—
liszos! Bekanntmachung,
betreffend die Kündigung von ausgeloosten Waldenburg! er Kreisanleihescheinen dritter Emission. .
Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit der Bestimmung des Allerhöchsten Privilegim vom 8. August 1879 stattgefundenen Verloosung der zum 2. Januar 1889 einzulösenden Waldenburg'er Kreisanleihescheine dritter Emission, deren Zins
zufolge der Allerhöchsten Genehmigung vom 20. Juni 1881 von 45 auf 4 00 herabgesetzt worden ist, sind nachstehende Nummern im Gesammtwerthe von 8800 Ma gezogen worden:
1 Stück Litt. A. über 109000 M. Nr. 91.
10 Stück Litt. EB. über 500 M Nr. 72 139 216 224 263 293 385 423 512 566.
14 Stück Litt. C. über 200 M Nr. 67 121 164 211 245 331 406 419 473 498 606 6653 680 712.
Indem wir die vorbezeichneten Kreisanleibescheine zum 2. Januar 1889 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zarücklieferung der Kreisanleihescheine in cours⸗ sähigem Zustande, nebst den dazu gehörigen Zins scheinen Ser. II. Nr. 9 und 10 und Anweisungen, sowie gegen Quittung,
liefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. . Vom 2. Januar 1889 ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Kreis ⸗Anleihescheine auf. Der im vorigen Jahre ausgelooste Anleiheschein B. 61 über 200 „ ist noch nicht eingelöst, was mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Verzinsung dieser Obligation vom 2. Januar 1888 aufgehört hat. Lötzen, den 18. Mai 1888.
Der sreis⸗Musschufz.
Frhrr. v. Lyncker.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. tn, .
Actien Gesellschaft Brauerei Ponarth zu Königsberg i. / Pr.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur ordentlichen Geueralversammlung
am Sonnabend, den 24. November 1888, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale,
(392031 ⸗ Unser diesjähriger Geschäftsbericht liegt, außer in unserem Comtoir, bei den Herren Kunath & Nieritz in Chemnitz, sowie bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Filiale in Dresden zur Einsicht, bez. Empfangaahme der Herren Aktionäre aus.
Die Abhaltung der ordentlichen General⸗ versammlung ist auf Dienstag, den 4. De⸗ zember a. C. festgesetzt, was wir unter Hinweis auf §. 29 der Statuten unserer Gesellschaft hier durch ergebenst zur Kenntniß bringen.
Chemnitz, am 30. Oktober 1888.
Der Vorstand der Actien⸗Lagerbier⸗ Brauerei zu Schloß Chemnitz.
39194 Generalversammlnug der Gesellschaft Schmitt C Cie in Liquidation zu Stein burn (Unter⸗Elsaß). ; Die Aktionäre der Gesellschaft Schmitt Cie in Liquidation mit dem Sitze zu Steinburg (Unter⸗Elsasz) sind zu einer ordentlichen General⸗ versammlung, welche auf Montag, den 12. November 1888, 2 Uhr Nachmittagé, zu Straßburg (Kinderspielgasse Nr. 27) anberaumt
len n Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund des 8. 19 des Statuts zu der am Donnerstag, den 22. November 1888, Nachmittags 3 Uhr, im Kaiserhof zu Berlin stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Ein Aktienbesitz von 2500 „ Nom. giebt das Recht auf eine Stimme. Die Aktienäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ingleichen Bevollmächtigte derselben haben ihre Aktien, Voll⸗ macht u. f. w spätestens drei Tage vorber bei der Gesellschaftskasse, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, den Herren Delbrück, Leo & Co., Berlin, dem Bankhause Jacob Landau, Berlin, den Herren Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M. den Herren Becker & Co., Leipzig, gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Tagesordnung; 1) Vorlegung der Bilanz für die Zeit vom 1. Januar 1887 bis 30. Juni 1885 und des Geschäftsberichtes. 2) Beschluß über die Gewinnvertheilung.
Skandinav. Plãtze
M 2X77.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 31. Oktober
E88 s.
Berliner Börse vom 31. Pktober 1888. 15 52 6g 19714 * Amtlich festgestellte Course. Umrechnung tz⸗Sätze. 10 Francs — 80 Mark. österr. Währurg — 2 Mart. 7 Gulden sübd. Währung — 13 Mact.
100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1,50 Mart. 1 Livre Sterling — 20 Mart.
1Dollar — 4,25 Mark.
100 Rubel — 320 Merkt.
Wech el.
Amsterdam ... 100 fl. . 100 fl.
dů do. .
Kopenhagen. . . London 14
do. 14 Lisfabon u. Oporto
32
1 Milreis 14T.
Bank ⸗Dizt. do. . ; . si Brüssel u. Antwp. 109 Fres. 8 T. s 100 Fre. 2 M. 100 Kr. 100 Kr.
do. do.
do.
1è Gulden
J 1
=
do. Preuß. do.
Imperials pr. 00 Gramm neue... , ,,,, Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . . Oesterr. Banknoten pr. 100 fl. . . .. Silbergulden pr. 100 fl.. . .. Russ. Banknoten pr. 100 Rbl
ult. Nov. 215 a2 14, 50M, 775 bz ult. Dez. 214, 502214 bz
Fonds und Staats⸗Paniere.
do. Fons. An do. do.
Dtsche. NRchẽ. Anl 4
l.
do. Sts. Anl. 68 * do. Hr, 53, 57
3. F. 3. Tm.
Hi. j) oh bo Y ostos, 2obz
Stücke zu n
0 376 0 606 Its, 45 bz
2lb 00 b;
Russische Zolleozpons ..... 323, 90n, Ho bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40½, Lomb. 43 u. Ho
33 versch. S000 — 2001103, 60 bz
versch. 6 00 — 150 iG, 66 b. G
35 14. 10 5000 200104, 103
II 19 3000 - 300
1/1. 7 53000 —– 1501103, 106 14. 10 53000 - 3001102, 606
Pfau briefe.
,, do. do. do
Lanbschftl. Centrai .
do. do. do. do. Kur. u. Neumärn. do. neue.. do. Ostpreußische . . Pommersche .. do. do. Posensche Db. Sãchsische ..
.
. 25 N Land.
Shles. altlandsch. 3.
do. do.
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — k 6
— — — — — — — — — — — —
ö 2—
2
— — —
ö
Stücke 111 000 - 160 II6, 006 C090 — 3001112, 30 63G 0900 –— 150 105,80 bz G 3000-150101, 50G 190000. 150 103,003 G 000 - 150 161,25 bz 000 - 150 93,10 bz 3000 - 150 — — 30000 - 150 101, 10b3z G 30006 — 150 6102, 806 3000-75 00075 30066 — 75 3600-75 — — 300090–— 2001101, 906 000 — 200 101,20 b B 300075 3000-60
106. So bi G ol,. 56 b; B ol 35 G
153. 55 bʒ 101,90 bz
Dosensche k .
hein. n. Westfal.
Sächsische ....
Schleflthe
Schleswig ⸗Holst.
14. 10 3666-36 114. 10 5000 - 30 14. 10 3009 - 30 14. 10 3000 - 30 114. 10 3000 - 30 I M4. 10 3000 - 30
Sti ce zu 6
104,50 b G 104.506 104,70 bz 104, 50 bz 104,75 104,50 bz G
Badische Eisb. A. Bayerische Anl. .
Brem. A. 85, 87, 88; Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St. Rnt. 3] do. St.⸗Anl. 863 do. amrt. St. A. 3 Meckl. Eisb. Schld. 3. do. cons. St. Anl. 3.
Reuß. gd. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.
000 60
01,40 bz G do.
do.
12. 8
155. 1 2000 238 2.
versch. T 0( . — 20G 1G, versch Jh = 360 obo = 56G ii ob; G 266 36000 = 50M L b 11 5606-560 5625563 obo =* 660 ii. 25 B3 G obo = 660 — jzõo6 = 166 io, 26bG kf. 66 = 560
SbboG = 160 — obo -= 166
107, 10 bz G 105,506
105,25 6
Milreis 100 Pes. ! 100 Pes. 1005 ie 100 Fres. 3 T. 109 Fres. 28 100 fl. 100 fl. e, 37161] Bekanntmachung. ö. . Die Generalversammlung hat am 24. Sept. 88 S* eizer. Plẽt 6 5 beschlossen, das Grundkapital von 200 000 MM auf Sir ler r . i . Finmalhunderttausend Mark herabzusetzen, was . ö 6. 160 ir. hiemit bekannt gegeben wird und die Gläubiger Si speters br 16056 MR* , gleichzeitig aufgefordert werden, sich zu melden. , 6, München, den 31. Oktober 1888. ꝛ
Oberbayerische Molkerei⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Pfister⸗Huber.
1500 75 104, 20G 000 — 500193, 50 bz
4 versch. 2000 75 100,906 do. do. Ser. 9 u. ff. 4 versch. 2000 — 75 102008 do. do. 44 1I.7 2000-100 - — Wald. Pyrmont. 4 1.I.7 3000- 300 — — Württmb. 31 – 83 4 versch. 2000–— 200106, 106 Preuß. Pr. „A. 5 3 14. 300 158, 00 bz Kurhess. Pr. Sch. — p. Stck 190 326093 Bad. Pr. A. de ß7 4 12. 8 300 139, 7563 Bayern Präm.⸗A. 4 16. 300 140,40 bz Braunschwg. Loose — p. Sick 60 i102. 20bz Töln⸗ Md. Pr. Sch zz id, 10 300 137, 10bz Dessau. St. Pr. A. 39 14. 00 — Hamhurg. Loose . 3 153. 150 1135, 808 Lübecker Losse . 3 114. 150 134.70 Meininger 7 fl.. . p. Stck 12 26,706 Oldenburg. Loose 3 12. 120 1137, 80bz
Tuchmachergasse 20/22, ergebenst eingeladen.
Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denienigen Aktionären gestattet (5. 25 des Statuts), welche ihre Aktien spätestens bis 12 Uhr Mittags des 21. November er. in unserem Geschäftslokale, Tuchmachergasse 20/22, deponirt haben.
Ver Geschäftsbericht des Vorstandes für das Ge⸗ schäftsijahr 1887‚8 nebst Gewinn, und Verlust— Rechnung und die Bilance liegen für unsere Aktionäre vom 9. November er. in unserem Geschäftslokale 3)
zur Einsicht aus. Tages ordnung 4 der zur Verhaudlung und Berathung kommenden Gegenstände: 5) a. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor— standes für das mit dem 30. September er. abgeschlossene Geschäftsjahr. ö Vorlegung der Gewinn- und Verlust ⸗ Rech⸗ nung und der Bilance pro 30. September er. zur Genehmigung und Decharge durch die Generalversammlung.
do. 50 gek. p. 1 4. 89
do. St. Schdsch . 33 Kurmärk. Schlov. 3 Neumärk. do. Sder⸗Deichb. bl. I I. 7 3660-360 Berl. Stadt⸗Obl.
Sächsische St. A. 4 Sächs. St. Rent. do. Ldw. Pfb S 1.84
vom 2. Januar 1889 ab, mit Ausschluß der Sonn und Festtage, bei der Kreis⸗ Kommunalkasse hierselbst,
baar in Empfang zu nehmen.
Vom 2. Januar 1889 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Kreisanleihescheine nicht statt und der Werth der etwa nicht zurück— gegebenen Zinsscheine Ser. II Nr. 9 und 10 wird bei der Auszahlung vom Nennwerth der Kreis— anleihescheine in Abzug gebracht.
Von den in den Vorjahren gekündigten Walden— burg'er Kreisanleihescheinen sind die Stücke
Litt. B. über 500 ι Nr. 22 450 658 679. Litt. C. über 200 u Nr. 222 283 502 718, bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Waldenburg, den 15. Juni 1888.
Der HJ Kreises Waldenburg. v. Lieres.
ist, einberufen. . Straßburg (Elsaß), 30. Oktober 1888.
Der Präsident des Aufsichtsraths.
2. Grouvel. Tagesordnung:
1) Schlußrechnung der Liquidation. 2) Entlastung den Liquidatoren und den Mit- gliedern des Aufsichtsraths zu ertheilen. TFestsetzung der den Liquidatoren und anderen Mitarbeitern zu zahlenden Summen. Vertheilung des verbleibenden Gesellschafts⸗ vermögens an die Aktionäre. Antrag an das Landgericht Zabern (Elsaß) zur Bestimmung, daß die Bücher, Akten und Schriststücke der Gesellschaft der Firma Ch. Staehling, L. Valentin C Cie in Straßburg zur Aufbewahrung während der gesetzlichen Frist übergeben werden.
39169
l
3) Ertheilung der Entlastung. Madrid u. Bareel. 4) Wahl zweier Revisoren. do. do. Berlin, den 31. Oktober 1888. Der Aufsichtsrath. Rudolph Sulzbach, stellvertretender Vorsitzender.
101,40 bz 30. Indsch. Lit. A 100,006 do. do. Lit. G 100, 006 do. do. Lit. A 36000 — 3006. , g,, do. do. do. versch. G00 0σ—–-— 100 104,706 do. do. C. I. II. do. do. 35 1I.7 300075 101,406 do. do. HI. do. Do. neue 35 1/4. 10 3000 75 102, 00br G do. do. neue 3 Breslau St.„Anl. 4 114. 10 56000 2001104,25 6 do. neue I. II. 4 Tassel Stadt⸗Anl. 4 12.3 30000—- 200 — — do. do. do. II. 41 do. c. v 1.1.89 350, 4 versch. 3000 — 200 101,90 3 G Schlsw. Hlst. L. Kr. . Charlottb. St. AJ. 4 1.1. 2006 - 160 10,ùιοʒ⸗ do. do 7 Soo -=- 5600 - — Westfälische ..
1.7 5000 - 500 101,25 63G do. ö I. 7 3000 - 200 103, 006 Wstpr.rittrsch. J. B. 31 II. 7 5000-0200, 106 do do. II. 3 do. neulndsch. II. 3
11. 7 J660 - 75 ooh = 15M li. 95) 3000-150102, 0990bz G 3000-150101, 40 bz G 39000 150 -. —
3000 1601101, 40b3G 300M — 150 -, — 3000 - 150 101,90 6z 3000 1501101,40bzG 3000 –— 150 — — 000 = 200 104, 00 bz 5000-200 5000100 1000 - 100 — — 000 —— 2001101, 10bz 500M — 200 II01, 105 000-60 101, 10 bz
0
JJ J
— —
— ö
K = = t w d 1 — — 87 — —ͤ ö 8
.
/
2
168, 50 bz 167, 406
*
ww e =
221 —
213, 75 bz ; 211,60 bz 6 214,40 63
Heid ⸗Sorten und Ganknten. Dukaten pr. Stück Sovereign pr. Stück 20 Fres. Stück
8
2 ð —s — — — — —— —
w = — — 222222222622 2222222
— — — — — — — — — — — — — —
R
do. do. Königsb. St.⸗Anl.« 10 1000-75 — — Magdbg. St. Anl. 35 V4. 10 5000-200 101,506 denten kriefe. Osthreuß. Pro. O. 4 1.1.7 3000 - 100 102, 878 Hannoversche . .. Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 C-, — Hessen⸗Nassaun.
do. do. 33 versch. 1000 u. 600 Kur⸗u. Neumärk. .
. 20, 33 bz
—— — — — — — 2 K ///
300 — 36 — — 3660- 36 146. 10 3000- 360
31866 104,506 Von Staat erworbene Eisenkahnen.
w
253 und 256.
⸗ ‚— ö. . . 3 ö.
. f 4 ⸗
.
Ausloosung von Dortmunder Stadt⸗Anleihe⸗ scheinen des Jahres 1884.
Es sind ausgelocst und werden zur Rückzahlung am 31. Dezember d. Is. gekündigt:
Buchstabe A. zu 3000 cι6 Nr. 71 204 und 211.
Buchstabe B. zu 1000 AM. Nr. 115 210 233 323 324 483 und 526.
Buchstabe C. zu 500 M Nr. 48 152 182 209 219
Vom 28. Dezember d. Is. können die Ka⸗ pitalbeträge gegen Rückgabe der Stadtanleihescheine und der am 2. Januar 1889 noch nicht verfallenen Zinsscheine nebst Talons von der städtischen Kämmereikasse, Betenstraße Nr. I], erhoben werden. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.
Dortmund, den 20. September 1888.
Der Magistrat. Schmieding.
15901 Bekanntmachung. ,
Von „Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, Buchftabe E“, Allerhöchstes Pririlegium vom 8. September 1884, sind heute ausgeloost zum 2. Januar 1889:
zu 00 MS: Nr. 2821 2988, zu 1000 S6: Nr. 3217 3279, zu 2000 M: Nr. 3449.
Rückzahlung vom 2. Januar 1889 ab bei unserer Kämmereikasse. Mit dem 31. Dezember 1888 hört die Verzinsung auf.
Bielefeld, den 6. Juni 1888.
Der Magistrat. e Bunnemann, Gustar Bertelsmann, Ober ⸗Bürgermeister. Rathsherr.
18486 Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Heiligenbeiler Kreis⸗Anleihe⸗ scheinen sind folgende Stücke und zwar: II. Ausgabe (vom 1. Januar 1875) Litt. B. Nr. 45 über 10060 66 und Litt. G. Nr. 28 30 36 63 66 über je 300 , III. Ausgabe (vom 1. Januar 1880) Litt. C. Nr. 12 5 10 20 50 61 121 156 169 über
je 207 , IV. Ausgabe (vom 1. Januar 1883) Litt C. Nr. 26 35 59 89 104 127 134 135 191 über ie 209 4, V. Ausgabe (vom 1. März 1886) Litt. C. Nr. 20 59 62 70 85 über je 200 M, gezogen worden.
C. Ersatzwahlen für ausscheidende Aufsichtsraths—⸗ Mitglieder resp. Stellvertreter. Königsberg i. Pr., den 29. Oktober 18588. Der Vorsitzeude des Aufsichtsraths.
F. H. Gädeke.
139200 63 8 *. Brauerei zur Hoffnung vormals Ph. J. Hatt in Schiltigheim. Elsast. (ordentliche Generalversammlung am Sam⸗ stag, den 24. November 18838, Bormittags 195 Uhr, in Straßburg, Kinderspielgasse 27. Tagesordnung: 1) ö des Vorstandes und des Aufssichts— rathes. 2) Abnahme der Jabres-⸗Rechnung und Bilanz. 3) Feststellung der Dividende. 4) Decharge-Ertheilung an den Vorstand und den Aussichtsrath. 5) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts— rathes (5. 15 der Statuten). 6) Abänderung der Firma. Eintrittskarten für diese Versammlung können vom Montag, den 5. November, bis zum 21. No⸗ vember gegen Hinterlegung der Aktien oder genügenden Ausweis des Äktienbesitzes bei H. H. Ch. Staehling, L. Valentin Cie. Straßburg, Herrn Em. La Roche Sohn in Basel oder am Gesellschafts-Sitze in Schiltigheim bezogen werden. Im Namen des Aufsichtsrathes: Der Vorsitzende. 8. Klein.
säbeoꝛl Aetien⸗Gesellschaft, Isselburger Hütte
vormals Johann Nering Bögel C Cie in Isselburg. Die diesjährige ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Herren Actionaire findet am Montag, den 286. November er., Nachmittags 25 Uhr, auf unserem Werke statt. . Indem wir hierzu ursere Herren Aetionaire ein—⸗ laden, bemerken wir, daß die Tagesordunng sich erstrecken wird auf: t 1) Die nach §. 26 der Statuten zu erledigenden Geschäfte. ; . 2) Neuwahl eines Aufsicktsraths⸗Mitgliedes an Stelle des darch Tod abgegangenen Herren L. P. Nering Bögel in Nymegen, nnter Hin⸗ wei auf die 5 27 bis 34 inel. der Sta⸗ tuten.
Stadtbrauerei Wurzen
vorm. F. A. Richter. ; Die diesjährige ordentliche Generalversamm— ung Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude der Leipziger Bank in Leipzig, Klostergasse Nr. 3, abgehalten. Zur Verhandlung kommen:
1) Der Geschäfts bericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1857.88, sowie Entlastung der Verwaltung.
2) Vertheilung des Reingewinnes.
Wurzen, den 30. Oktober 1888.
NAufsich tõrath ; der Stadtbrauerei Wurzen vorm. F. A. Nichter. Dr. Fiebiger.
ldoss) ; . Noell'sche Waggonfabrik in Würzhurg.
Auf Grund des 5§. 13 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Don nerstag, den 29. No⸗ vember 1888, Vormittags 19 Uhr, im zweiten Stock des Hauses Töpfengasse Nr. 2 in Frank— furt a. M. stattfindenden 16. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung find:
1) Geschäftsbericht der Tirektion nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrathes.
3) Ertheilung der Decharge, ö
4) Neuwahl der Revisions ⸗Kommission.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Die vorstehend unter 1 und ' benannten Vor- lagen werden vom 15. November d. J. an in un⸗ serem Geschäftslokale hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre offen liegen. .
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General versammlung theilzunehmen beabsichtigen, werden er⸗ sicht, sich uber ihren Aktienbesitz längstens bis zum 22. November d. J. auf unserem Bureau dahier oder auf dem der Herren von Erlanger G. Söhne in Frankfurt a. Mt. auszuweisen und einige Tage darauf die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
wird Dienstag, den 27. November er.,
39009
Die Herren Actionaire der untengenannten Aetien⸗ Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 24. November 1888, Nachmittags 435 Uhr, in den kleinen Saal des nuen Börsen⸗ gebäudes zu Breslau eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung, der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinn⸗ vertheilung für das nächstvergangene Geschäfts⸗ jahr, Ertheilung der Decharge an den Auf— sichtsrath und Vorstand der Gesellschaft,
2) 5 von vier Mitgliedern des Aufsichts—⸗ rathes,
3) Wahl von 3 Revisoren (8§. 33 b der Statuten).
Diejenigen Actionaire, welche sich an der General—⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens am 19. November 1888
in Freiburg in Schlesien in dem Geschäftslokal der . Echleffsten Bent ö ei dem Schlesischen Bankverein, in Breslau hei den Herren (Gebr. Guttentag, in Berlin bei den Herren Georg Fromberg & Co. zu deponiren.
Das Duplicat des Verzeichnisses wird, versehen mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗ merke über die Stimmzahl des betreffenden Actio⸗ nairs, demselben zurückgegeben und dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung.
Formulare zu den Verzeichnissen sind bei den vor⸗ stehend bezeichneten Hinterlegungsstellen in Empfang zu nehmen.
Vollmachten müssen mit 1,50 Mn Stempel versehen sein und wollen die Herren Actionaire dieselben thun⸗ 6. zugleich bei Deponirung ihrer Actien mit ein—⸗ reichen.
Breslau, den 27. Oktober 1888.
Der Aufsichtsrath
der Aetien Gesellschaft für Schlesische Leinen Industrie
(vormals C. G. Kramsta et Söhne).
Würzburg, den 29. Oktober 1888. Die Direktion.
Dr. C. Websky.
1300] ; Th ode ch
Activa.
Papierfabrik, Aetiengesellschaft zu Hainsberg. Vilanz pro 30. Juni 1888.
Passiva.
pr. „00 Gramm sein . ..
Imperials nene
J
; Westpreuß. Pr. O.
Schldy. d. Brl Kfm.
Ill. I 33 G = 6c 05, og 1.7 150 -= 360 is., 19h
Lauenburger ..
Pommersche . ..
11.7 3009— 36 p.10 56609 —- 30
104,50 bz G 104,50 bz G
Riedrschl. M. Akt. 4 Stargrd⸗Pos. Akt. 4
1.1.7 300 1st. zoös
102.25 bz3 G 104.506
usländische Fonds.
. 33. Z. xm. Argentinische Golh⸗Anl. 5 11. Bukarester Stadt⸗Anl. ö 165. 11 Buenos Aires Prox. „Anl. 5 1/1. 7 do. do, , ,. Chinesische Staats- Anl. ! 15. 11 än. Staats-⸗Anl. v. S 3 16. 1 do. Laudmannsb.“ Obl. 37 1.1.7 Egyptische Anleihe .. . 4 15. 1. 2. do. kleine 15. 1 do. do. pr. ult. Nov. TV. ö. do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov k innländische Loose . . . do. St. G. Anl. 183321 do. v. 1836 Holland Staatz ⸗Anleihe 3] Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Nationalbk. Pfdb. 4 J h, kleine do. do. pr. ult. Nov. Kopenhagener Stadt⸗A nl. Liffab. St.⸗Anl. 86 J. II. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 4 114. 10 New⸗Jorter Stadt⸗Anl. 6 11.7 d5. do. . 16. 11 Norwegische Hypbt.⸗Obl. 35 11.7 Desterr. Gold⸗Rente . . . 4 14. 10 do. do. kleine 4 14. 10 do. pr. ult. Nov. 5 12.8
15/4. 10 1514. 10
p. Stck 1L6. 12 1.1.7 14. 10 14. 10 14. 10 11.7
11.7
111.7 111.7
1513.9
Stilcke zu 1000 - 1090 Pes. 2000 — 400 . 6000 -= b00 e 500 M6 1000 . 000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 1000-20 K 100 u. 20 K
1000 20 4 1090 u. 20 *
1050 — 405 Mi 10 Mer = 50 1050 — 405 t. 4050 – 405 M. 12000 - 160 fl. 250 Lire 500 Lire 20000 – 169 Frs. 100— 1000 Frs.
1890. 900. 300 M6 2000 — 400 1000 – 100 M
1000 u. 500 6 G.
1060 u. 56 5 P. 4500 — 450 M.
10900 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 fl
Papier⸗Rente .. do. . 14 15. 11 do. pr. ult. Nov.
do. . do. pr. ult. Nov. Silber⸗Rente .. 4. do. kleine 145 do. 5.44 do. kleine d do. pr. ult. Nov. Loose v. 1864 .. Kred. Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Nov.
16000. bo. iGo fl.
1666 u. 160 fi.
3h. H0 bz G 33, 90 bz G 33,90 bz 93, 30 hz 14,00 3, 70 bz 95, 60 B 83,60 bz 83. 60 bz
ð3. 3 Ma, 40 bz G 102, 50 G 102,50 63
100,00 51,50 G 101,25 bz G 101,25 bz 6 100,25 6 Y0et. bz G 6, 90 bz Ih 20 bz * 96, 25 bz 96, 00 bz 97, 20 S3 / 00 eb Gkl. f.
129606 ö6. 10h
B
92. 20bz G 92, 40 bz
gz8. 3obz s So G
1000 u. 100 fl. S2 ob G
1000 u. 100 fl. 166 ff. 1000 u. 100 fl. 100 fl.
250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W.
— —
— —
1
69. 10 bz hh. zh d 69. 30 bz G
glb oo 118, 80 bz
0D. 7
P 187 9 * 7
v. 18775 kleine 5
v. 1880 4 . p. ult. Nov. v. 1884 5
! *
16. 11
15. 11
kleine 5 165. do 500er 5 16.
do. p. ult. Nzop. inn. Anl. v. 1887 4 do. P. ult. Noy / Gold⸗ Rente ... 6 do. 5000er 6 do. v. 1884 5 do. Ler h do. p. uli. Nov. Drient⸗Anl. I. 5 do. II. 5
do. p. uli. Nov. do. III. do. x. ult. Nov, Nicolai⸗Obl. .. do. kleine Poln. Schatz Obl. do. kleine Pr.⸗Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl.
6. do. do. Boden⸗Kredit .. do. gar. Cutr. Bdkr. Pf. I. Kurländ. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 1875 do. mittel do. kleine ö neue J. Hyp. Pfbr. v. 1874 . do. v. 1879 do. v. 1878 do. mittel . kleine do. Städte⸗Pfdbr. 1380 do. 1883 Serhi . Gold⸗Pfandbr. sche
On
w
w w 6968
S Si t =
Serbische Rente do. do. P. ult. Nov.
=
C t - - Q · 0 -
tes
ü
l /
190 u. 60
1000-50 * 100 u. 50 * 5060 - 20 4 100 u. 20 E 5 u. 125 Rhl.
1000 50 4 100 u. 50 X
20
4. 109 10000— 160 Rbl.
166.12 116. 12 1.11.7
165. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 165, 80 bz
15. 11 16. 11 14. 10 14. 10 111.7 113.9 114. 10 14. 10 i . LI. 7 11.7 2466. 12 112. 8 12. 8 12. 8 16. 12 112. 8 L. 10 1.1.7 11.7 111.7 versch. 16. 11 11.7
111.7
10000 -= 125 Rbl. 1000 - 125 Rb.
1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.
2500 Frs. b00 Irs.
500 - 100 Rbl. S
150 u. 109 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 10090 u. 100 Rbl. 400 Mt
1000. 500. 100 Rbl.
3000-300 c 1500 6s 300
000 -= 500 S
3000 - 300 Ss
3000 - 300 M
H00 - 300 ( 1500 1
bo u. 300 6
000 - 300 6
3000 300 s 400 6 100 is
400 p
100.60 bz 98, 40a, 25 6z 101,590 b G * 192 506 * *. S6, 20 bz Bꝰ 6,404, 1053 190,25 bz G 166. 30a, bz fehlen 16G * hö. 106
14,06
93, 9o bz 33,00 bz
3 8063. 64,00 bz B 63, 70a, 80 bz B
63, 80a, 50 bz 88, 25 d
90, 006 S4, 40 bz 177,40 bz G 159,50 bz G 65. 25 bz
l, 25 bz G 77, 30 bz G l, 00 b; G 78, 75 bz G
101,90 bz B 101.90 bz B 102 09 100, 00 100,006 103,B75 B 101,206 101, 20G 101,20 G 100,506 102 506 Sc, 70 bz G S2, 20 bz G
21
ll. f.
1
Megdb.⸗Halberfst. v. 1865
Ungar. Bodenkredit .. . 45 1/4. 10
do. Bodenkr. Golde Pfd. 5 713 ⸗ 12 Wiener Com: nundl-AnlJ. 5
Türk. Tahacks Regie; t.
de unn
. 1
3.9 II. 7 13
3p.
10000—–—100 fl. 16066— 169 f. 1000 u. 200 fl. S. 509 Fre.
— —
oz ioB klf.
Eisenkohn⸗Prisritäts⸗Aktien und Obligationen.
S*
1 Fi 8 ch⸗Maͤrkt. III. A.
1
8
C
.
D J do. Hess. Nordb. 4 Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 4 do. erlin-⸗Görl. Lit. B. . * ,, . 4 Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. . do. Lit. C. Berlin⸗Stettiner. . . . . Braunschweigische .. Braunschw. Landeseifenb. Bresl. Schw. ⸗Frb. Lit. H. do. Lit. K. 4 do. v. 1876 4 Breslau⸗Warschau . . . . 5 Cöln⸗Mindener JV. Em. do. V. Em. 4 do. VI. Em. A. B. 4 do. VII. Em. Deutsch⸗Nord. Lloyd .. .
B B
— V
zolsteinsche Marschbahn. Lübeck⸗Büchen gar. . . ..
do. v. 1373 Magdb.⸗Leipzig Lit. A.. do. Lit. B. . Magdb. Wittenberge .. Ma nz⸗Ludwh. 68 / 9 gar. do. 75, 76 u. 78 ev.
do. v. 1814 K v. 1881 Niederschl. Mrk. III. Ser. Oberschles. Lit. B. . . .. ö it ,, Lit. F. I. Em. t ,,,
C= G ., . . r . . n
ö LI. 7
III. 6. . 3
— 121 3 * 58 *
Lit. G. . . 4
4 4 1A.
K . 1
re
r
—
1 — 2 2 2 —= 2 —— — — — —
1. 16 1411.7
. — .
3000 300 S6 300 Mc 1500 - 300 66 3000 – 300 ⸗ 3000-500 6 3000-500 ½, 1500 u. 300 s 1500 u. 300 . 5000 - 500 3000 300 M, 1500-150 A6 3000 300 t 600 e 300 . 3000 - 600 M. 3000 300 S6. 500 . 3000 — 300 3000 - 300 1000 - 300 300 M. 3000-300 0s 3000 300 M. 3000 300 MJ 3000 - 300 A6. 3000-500 M. 500 u. 300 M66 1000 u. 500 6 3000-500 . 3000 - 300 6. 3000-300 M 3000 300 3000 - 300 M 600 Me 600 M 1000 u. 500 6. 600 M. 1000 u. 500 A 300 M. 300 M 3000 – 300 Ml 3000 300 3000 - 300 66 3000 - 300 3000 - 300 ½
0l, 50 G 101,506 103, 30 103 50 bz G 105, 50 bi B 103. 706 105.36 105,306 oz, 7obz 103, 306 1053,50 bz G
1.
/ O3, 40G
103, 506 103,25 G 1094,00 103,50 105,75 B 103, 70 b; B 10l, 0b; B 103,008 103,80
oö, oB kl. f. oz, 63 ki. 105 756 165.7563 kl. f. 94 66G 1063, 13G 103, So
103 06
1
1
105 5obz; B
. . n . . . . ö . m
—— — 7
297, 0 bz J neue h 15. 11) 104,00 bz . do. do. p. ult. Nov. ö. 39, 2bet. B. Spanische Schuld... . 4 siralινÜ 24000 - 1000 Pes. , .
. P. 62,59 bz Stockhlwm. Pfdbr. v. . / . 200 Kr. 1000 100 Rbl. S. 56, 5obyf do. do. v. 1886 . 2000 = 200 Kr. (od Tags 6, ihr io, Gt do. v. 18874 153.59 2000-2606 Kr.
loger f. Kö0oer f, Hier i(oe 39 bzB Stadt⸗Anleihe. . 4 16/6. 1 8000 – 400 Kr.
100 Mr = 160 fl. S. 1011686 . do. kleine 4 15/6. 2 S800 u. 400 Kr.
500 Lire 33326 kl.. do. neue v. 854 156. 12 S000 — 400 Kr. 00 Lire 96,2506. do. kleine 4 156. 12 S00 u. 400 Kr. 11.7 89000 - 500 Kr.
1000-20
3 7obz G 3, 0ob; G 103, 26 G
106 30G kl. f. 1606 506 5. 191. 55 B 101, 235 B 97106 Io. 5 ) h
16, 70et. A, 50 bz
100 u. 50 fl. 20000 - 20 1000 –- 100 fl. P. 100 fl. P. zoo - Io Rbl. P.
Ifselburg, 27 Oktober 1838. 9 2 Actien⸗Gesellschaft Isselburger Hütte . ; . ,, vormals Johann Nering Bögel . Cie. . ö * J Immobilien... . 2 405058 d 2700 000 - Pester Sta n ,
(27198 AÄrbeiter⸗Wohnhäuser .. 29 625 Partial · Vbligationen 798 000 dei yfo brich ne Bei der am 9. Mai a. cr. in Gegenwart eines Maschinen, Kessel, Utensilien 1 219910 Rückständige gelooste Obligationen, ö ö. nische , 5. zr Notars stattgefundenen Verloosung von 132 Stück Neubauten. . und Dividenden ⸗Scheine,. .. 15382 ö . ef 1 mn hf. Stamm ˖ Prioritäts Aktien unserer Gesellschaft Außenstände. . 377 681 Erneuerungs⸗ und Reservefonds. 1578905 n ugie J . , sind folgende Nummern gezogen worden: Effecten, Kasse und Wechsel 693 584 Creditoren und Cautionen. 149 65h R , Finn . 8 21 22 34 37 82 117 155 1658 169 179 201 Inventurbestände. . 364 311 nn , 37 9200 . K z ni . ; 211 230 248 264 283 354 361 362 357 382 392 Reservekasse für das Fabrik ⸗Personal . . 96 722 ö . . aeg ? 395 437 438 455 4588 463 486 494 507 515 535 Reservirte Beiträge der Generalversammlung. 26 204 R do. 1. ö. LV. Em. 56 577 586 589 595 6190 623 648 656 686 692 Brutto Gewinn . 401 87078. 78. dumän. St. AnJ., große
Diese ausgeloosten Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum 2. Januar k. J. mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. Dezember a. er, die Zinsenzahlung aufhört und für die nicht zurückgegebenen Zinsscheine der Betrag bei Rück— zahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird.
Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Heiligenbeil, der Ostpreustischen landschaftlichen Sarlehnskasse in Königsberg und dem Baakhause J. Simon Wwe. und Söhne in Känigsberg.
Heiligenbeil, den 29. Juni 1888.
Namens des Kreis⸗Ausschusses.
Em. v. 1373.
Em. v. 1574.
Em. v. 1879.
Em. v. 1880.
do. Em. v. 1883.
do. (Ndrschl. Zwgb.) o. Strg. Vj.. iI. jIJ. Ostpreußische Südbahn. Rechte Oderufer J. Ser. ev.
do. II. Ser. .. Rheinische
do. Em. v. 8 u. 60
do. Em. v. 62 u. 64 4
3000 - 5690 .
6b 6 = 360 M, —
ooo = 505 M fol oo 163. 5 d
—
ter-
.
3000 - 300 60 3000 — 300 6 3000-300 6 300 u. 150 16500 300 5000 -= 300 s 5000 -=500 6 ho i 600 u. 300 4 00
Coupons
— — W — — Q — — Q — H —
. —— ——
. * 22822233222 — * **23323222
e-
7 zöooo u. 13550 Frs. = , Lo. do. 260 u. L2h0 Frs. 102, 0 bz 8 Türk. Anleihe v. 1865 cp 500 u. 260 Frs. 16039656 3] vo.
V R
o 6B
do. do. mittel 105,75 B
do. do. kleine
Hierzu Uebertrag z
Der Vorsitzende: von Dreßler.
14472 Bekanutmachung. Bei der am 18. Mai d. J. erfolgten Ausloosung
der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 11. August 1884 verausgabten Kreis ⸗Anleihe⸗ scheine sind folgende Nummern gezogen worden:
TLitt. A. Nr. 111 über 10650
Litt. B. Nr. 2 über 200 M.
Litt B. Nr. 56 über 200 ½6
Litt. B. Nr. 57 über 200 M.
Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar 1889 mit dem Bemerten gekündigt, daß die in den ausgeloꝑesten Kreis ⸗ Anleihescheinen verschriebenen Kapiralbeträge am 2. Januar k. J. bei der hiesigen Kkreis⸗Ftommunalkafse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen erst nach deng 2. Januar k. Js. fälligen Zinsscheinen nebst den Talons baar in
701 702 707 735 736 741 8ol 826 848 850 S859 S76 889 911 929 963 1008 1107 11235 1151 1183 1186 1190 1196 1214 1244 1260 1305 1322 1357 1373 1387 1406 1428 1444 1472 1483 1489 1494 1506 1510 1549 1569 1644 1660 1664 1684 1724 1729 1783 1786 1819 1831 1864 1865 1867 1902 1920 1922 1962 1970 1983 2012 2022 2026 2078 2087 2088 2095 2096 2112 2114 2150 2177 2194 22323 2229 2241 2266 2333 2337 2413 2439 2450 2474 2484 2491. Die Einlösung der Aktien erfolgt — gemäß §. 29 unseres Statuts — vom 31. Dezember er. ab an unserer Kasse mit St 624,90 v. Stück egen deren Rückgabe, einschließlich der Bividenden⸗ ene Nr. 17 - 50. Stettin, den 1. Juni 1888.
Pommerscher Industrie⸗Verein auf Actien.
5 Dod bi di
PDebet. Ge
a. der Special ⸗Reserve
b. derReserve für Effecten.
inn und Verlust-Conto.
MsS6 25 000. —
2458. 40 121 537
34458. 40.
Cxedit.
3D bs ß
st60
Fabrikationskosten an Ma⸗ terial und Löhnen, Repa⸗ raturausgaben ꝛc..
Allgemeine Regiekosten .
Discont und Zinsen .
Ueberschuß ..
1462906
126 872 J 21 518 ö 87 078
1688 375 ö
Empfang zu nehmen sind
Der Geldbetrag der etwa fehlenden mit abzu⸗
Maffia. Jahn.
Uebertrag aus 1886/7 inel. Zu⸗ und Abgang Brutto ⸗ Ertrag des Papier ⸗Conto . Erträgnisse der Holzschleiferei und Soda⸗Wieder⸗ n,, Courtgewinn auf verkaufte Effecten des Reserve⸗
G Zinsen von der Kapitalanlage, Pacht Ertraͤgnisse. .
Die Direction. Wm Otte.
6 b 082 1636192
8 269 8 163
30 678
und Mieihs⸗
Stehle.
do. Staat⸗Obligat. — do. kleine do. fund. do. mittel do. kleine ds. amort. do. do. kleine Russ. Engl. Anl. v. 1822 do. do. v. 1859 ds. do. v. 1862 do. do. kleine do. cons. Anl. v. 1870 do. do. kleine do. v. 1871 do. kleine do. v. 1877 do. kleine do. v. 1873
S d o , , d m d , . .
8
M
D*
1000 u. 400 Ms 400 M 4000 Mt6 2000 p 400 .
16000 400 4
000 u. 400 s
10636—111 R
1900 u. 100
1000-50 100 u. 50 E 1000-50 * 100 u. 50 T8 1000 50 E 100 u. 50 E 1000-50 E 100 u. H0 4
1000 - 50 *
106,75 bz Bü. 106. 15 r 88 101.5663 BJ 101.9063 102, 99 b B gh, 10 b3 G 9h, 30 bz G
ys 30 bz B 98,30 bB
gs. 8obz Gh 1ob, 5G
do. p. ult. Nov. do. Loose vollg. .. do. do. p. ult. Nov.
do. (Egypt. Tribut) 4 10. io]
do. do. P. ult. Nov. Ungar. Goldrente gar. . . 4 do. do. mittel do. kleine Do. p. ult. Nov. 9 o. Papierrente ... do. p. ult. Nov. Loose St. Eisenb. Anl. do.. kleine Tems⸗Bega gar. do. kleine Pfbr. 1 (Ssomõr. )
S2 2
400 Frs. 100020 * 19000 -= 100 fi.
Hb fl. 100 fl.
*kl. Sz, 90 bz B
1000 u. 200 fi. G.
1000 = 400. 1000 - 100 fl.
77, 90a, 2ba, 40 bz
lG,. 16 bz
83.70 b; Gy
S6. 00 bB Sb, 00 bz Sh, 00 bz
S5, 20M 85 bʒ 101, 70 bz G 97. 75 bz G 77,50 b; G
231,00 1G. bz G 100, 75 bz G
— —
1
— —
loi, a0bz
do. Em. v. 71 – 73 4 Saalbahn Schleswiger Thüringer VI. Serie.. Weimar⸗ Gera Werrabahn J. Em. ...
tzo0 1000 u. 500 . 3000 - 300 ½ 30006 - 300 6 bo0 = h0 . 1500 - 300 60
1034,75 B 1060, 70G
Albrechtsbahn gar. . . . . Böhm. Nordb. Gold ⸗Pr. Buschtẽhrad. (Gold) Vbl.⸗ Dux · Bodenbach ? do II. do. III. ¶ Sold) , ö g
o. o. Elisab. Westb. Gold strfr do. do. firpfl. 66 Josefb. Silber ⸗Pr. ünftirchen⸗Bares gar. .
2060 Oln. 3000 300 6 1000 u. 500 500 — 100 Nu
100 GRe 1500 u. 300 4
300 6
300 Mt. 2000 u. 400 4 3000 u. 6090 6.
bo000 = 200 fl. S.
200 fl. S.
Dio
Io. 36M G 16h 5 G d 6 G kl. f Sd xdet. bʒ G
or soB 1dj, Sock. B G los 5
g ioo
z / doch