1888 / 280 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

lsois] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten August Wilhelm Köppel in Zwickau ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Jahn in Zwickau. Frist zur Forderungs⸗ anmeldung bis zum 15. Dezember 1888. Erste Glãubigerversammlung: 24. November, Vor- mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 29. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 23. November 1888.

Zwickau, den 30. Oktober 1888.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. chön herr.

lästg Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 30. Oktober 1888. Vormittags 115 Uhr, auf Antrag des Schuhmachers und Schuhwaaren⸗ händlers Joseph Kraus in Augsburg den Konkurs über das Vermögen des Gesuchsstellers eröffnet. Konkursverwalter: Kgl. Advokat Fumian in Augsburg. Anmeldefrist bis zum Mittwoch, den 21. November 1888 einschlüssig. Termin zur Be—= schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie uͤber Bestellung eines Gläubigerausschusses, zugleich auch allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 30. November 1888, Vormittags 9 Ühr, im diesgerichtlichen Civilsitzungssaale Nr. J. links parterre. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . Mittwoch, den 21. November 1888 ein schlüssig.

Augsburg, den 31. Oktober 1888.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

(L. S.) Der Kgl. Sekretär: Zierer.

larzo Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Minna Eschenha zen, geb. Jaenicke, hier, Dresdenerstraße 133, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Scklutztermin auf den 16. November 1888, Nachmittags 125 Uhr, ror dem Königlichen Amte gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B., part,, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 22. Oktober 1888.

. During, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

lsöotis) Bekanntmachung.

Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ brüder S. c J. ÜUnger zu Berlin auf den 8. November 1888, Vormittags 11 Uhr anberaumte Zwangsvergleichstermin wird aufgehoben. *

Berlin, den 1. November 1888.

Königliches Amtsgericht JI. Abtheilung 48.

lass]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Finke in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ron Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüasich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 24. November 1888, r,, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Land⸗ gerichtsgebäudes, bestimmt.

Bromberg, den 30. Oktober 1888.

. Pytlik, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3205 * z laößsss] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Schäftefabrikanten Wilhelm Haase (Firma Wilhelm Haase) zu Burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. November 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Burg, den 24. Oktober 1888.

Kübnem ann, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lzss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Nobert Wenzel, Inhabers eines unter der Firma Robert Wenzel in Chemnitz betriebenen Materialwaaren⸗ Er wird nach erfolgter Abhaltung des

chlußtermins bierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den J. November 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. No h r, Amtẽr. Beglaubigt: Akt. Pðõtz sch, Ger. Schr.

lsnsm7! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers Julius Otto Hohlfeld in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 1. November 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Amtsrichter. Beglaubigt: Aktuar Pötzsch, Ger. Schr.

söössln Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Danneberg zu Egeln

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen—⸗ den Forderungen und zur Beschlu h fa zun der Glãu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstucke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 28. Novem⸗ ber 1888, Vormittags 10 Ühr, vor dem König

lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Egeln, den 30. Oktober 1888. Duch ste in, Assistent, .

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lss72*7 gKonkfursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Tuchfabrikanten J. G. Ditschke zu Forst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 14. November 1888, Bor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr 1, anberaumt.

Forst, den 1. November 1888.

Kiefel, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 33755! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Lehmann dahier wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Frankfurt a. M., den 24. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. IV.

lsst Konkursverfahren.

Das Konkursrerfahren über das Vermögen der Spielwaarenhäudlerin Helene Fetzer dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

laͤsz is. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers mit holländischen Waaren Seltke Elias Selke, in Firma S. E. Selke, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 2. November 1888.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

967 lss6s! Bekanntmachung. Im Konkurse über das Vermögen a. des Mathäus Lambrecht, Oekonom in Stetten, Aftenz. 2 1887, b. des Augusft Lambrecht, Stetten, Aktenz. 3/1887, wurden, nachdem von den Gläubigern und den Ge⸗ meinschuldnern der Antrag gestellt wurde, die betreffen den Konkursverfahren wegen außergerichtlichen Ver⸗ gleichs einzustellen und gegen diesen Antrag, ver⸗ öffentlicht am 3. März J. J., eine Erinnerung nicht erhoben wurde, auf Grund der auhergerichtlichen Uebereinkunft und stattgehabten Ausschüttung der Masse, durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom 30. Oktober I. J. die bez. Verfahren eingestellt. Karlstadt a. M., den 31. Oktober 1888. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Walther.

729 8 ö Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Bleicherei⸗ pächters Oskar Pohl zu Dörnhau wird, nach⸗ dem die Masse ausgeschüttet ist, geschlossen. Niederwüstegiersdorf, den 29. Oktober 1888. Königliches Amtegericht.

läst! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Laura Kunz, geb. Oppenheimer, in Firma L. Kunz zu Nordhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nordhausen, den 29. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

lsst! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über: 1) den Nachlaß des Tuchmachermeisters Carl Ferdinand Klug in Neichenbach, 2) den Nachlaß des Maurers Robert Lonis Reinhold in Schönbach werden die Gläubiger, soweit sie ihre Forderungen zum Konkurse angemeldet haben, unter Verweisung auf die 5§. 140 und 141 der Konkursordnung be⸗ nachrichtigt, daß das Konkursgericht seine Ge- nehmigung zur Schlußvertheilung ertbeilt, und daß für die nichtbevorzugten Forderungen nach deren der⸗ maliger Feststellung: zu 1) im Betrage von 1785 M 64 3 ein Masse⸗ bestand von etwa 1330 , zu 2) im Betrage von 360 Æ 20 3 ein Masse⸗ bestand von etwa 45 4 verfügbar sein wird. Reichenbach, am 30. Oktober 1888. Rechtsanwalt Beutler, als bestellter Konkursverwalter.

Oekonom in

38716 Das Konkursverfahren über das Privatver⸗ mögen des Kaufmanns Harrh Thielmann zu Stendal wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben. Stendal, den 31. Oktober 1858.

Königliches Amtsgericht.

1ss31) Bekanntmachung.

Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schulz zu Stolp wird nach rechtekräftig bestätigtem Zwangswvergleiche hier mit aufgehoben. Stolp, den 29. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

lass! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Vruno Hinrichs zu Lindensee ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. November 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Templin, den 25. Oktober 1888.

Schauer, Gerichte schreiber des Königlicken Amtsgerichts. ls! Bekanntmachung.

In der Konkarssache des Rittergutspächters Bruno Hiurichs zu Lindensee sollen 68. 3 479 66

Forderungen der Masse⸗Bestand von 9060 4 ver⸗ theilt werden. 8 Templin, den 1. November 1888. A. F. Reckriem, Konkursverwalter.

(39563 Konlurgverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Klippel zu Mittelacher ist

Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Veragleichs . termin auf Samstag, den 17. November 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, eine Treppe hoch, anberaumt. Waldbroel, den 27. Oktober 1888. Ilaeschendraeger; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif 24. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 280. lz 55?

Staats bahngütertarif Altona Magdeburg.

Am 1. Rovember d. Is. tritt zu dem Anhange zum Gütertarif vom 1. März 18865 der Nachtrag III. in Kraft. Durch denselben werden u. A. Kontrol⸗ Vorschriften für Wagenladungsgüter zum Export und zwar bei Ausfuhr derselben über See, sowie anderweite Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen der Halberstadt Blankenburger, der Oster⸗ wieck Wasserlebener und der Stendal Tangermünder Eilenbabn eingeführt.

Insoweit durch letztere gegenüber den bisherigen Frachtsätzen Erhöhungen eintreten, treten dieselben erst vom 15. Dejember d. Is. in Wirksamkeit. Ferner gelangen durch diesen Nachtrag die im Ver⸗ kehr mit der Station Hüttenrode der Halberstadt⸗ Blankenburger Eisenbahn bestehenden Tarifsätze zum 15. Dezember d. Is. zur Aufhebung.

Nähere Auskunft ertbeilen auf Anfrage die be⸗ tbeiligten Güter⸗Expeditionen, von welchen auch der Nachtrag soweit der Vorrath reicht unentgelt⸗ lich bezogen werden kann.

Altona, den 30. Oktober 1888.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

39556 Bekanntmachung. Am 15. November 1888 tritt der Nachtrag 1 . Bromberg⸗Sächsischen Verbandẽgütertarif in raft. Derselbe enthält:

1) xeue Frachtsãtze für die Stationen der Strecken Dt. Krone Kallies, Terespol Schwetz, Hohenstein i. Ostpr.— Soltau,, Rogasen— Wongronitz, Montwy Kruschwitz, sowie für die Stationen Elfenbusch, Gultowy und Kl. Kammin;

2) anderweite Frachtsätze für die Stationen Gu⸗ towo, Hohenstein i. Ostvr, Illowo loco, Orzechowo⸗Warthehafen. Otoschno, Schwar⸗ zenau, Stralkowo, Wreschen, Wulka und Zerkow;

3) Berichtigungen und bereits früher veröffent- lichte Tarifänderungen.

Abdrücke des Nachtrags sind bei den Billet⸗-Expe⸗ ditionen der Verbandsstationen käuflich zu beziehen. Bromberg, den 25. Oktober 1888. Königliche Eisenbahn ·˖ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

39558 Böhmisch⸗Norddeutscher Braunkohlen . ö Verkehr. 155338 DI. Am 15. November d. J. wird die

Station Kranichfeld der Weimar ⸗Berka ⸗Blankenhainer Bahn in den Böhmisch⸗Rorddeutschen Braunkohlen⸗ verkehr einbeogen. Die zur Anwendung kommenden Frachtsätze sind bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren. Dresden, am 29. Oktober 1838.

Königliche Generaldirektion

der sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

39682 Reichsbahn · Staats bahn⸗ Verkehr. Die Neu baustrecke Hagendingen— Groß ⸗Moyeuvre der Lotbhringisch ⸗Luxemburgischen Bahnen wird am 15, November J. Is. eröffnet werden. Die im Nachtrage 20 zum Gütertarife enthaltenen bezüglichen Frachtsätze treten daher erst vom ge⸗ dachten Tage ab in Kraft. Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1888. Namens der betheiligten Verwaltungen: stönigliche Eisenbahn⸗Direkti on.

139731 Bekanntmachung. Vom 12. F. M. an können Gütersendungen von und nach Feudingen im Verkehr mit den Bayerischen

Verbandsstationen direkt abgefertigt werden. Die bezüglichen Frachtsätze sind bei der Güterexpedition Feudingen zu erfragen. Baunover, den 28 Oktober 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, auch Namens der betreffenden Verbands⸗ Verwaltungen.

(3968 l] Bekanntmachung. Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband.

Am 1. Deiember d. J. kommt ein neues Tarif- heft 2 und der Nachtrag 2 zum Gütertarife vom I. Nevember 1887 zur Einführung.

Dieselben enthalten neue bezw. anderweite Fracht sätze für die Stationen der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz und Mecklenburgischen Süd⸗Bahn, der Neustrelitz⸗Warnemünder, Wismar ⸗Rostocker, Wismar - Karower, Gnoien Teterower, Güstrow⸗ lauer, Prignitzer, Osterwieck · Wasserlebener, Eisen⸗ erg⸗Krossener, Arnstadt⸗Ichtersbausener, Friedrich⸗ rodaer, Hohe nebra⸗Cbeleber, Ilmenau Großbreiten ˖ bacher, Ruhlger · Weimar Berka · Blankenhainer. Ischipkau ⸗Finsterwalder und Neuhaldensleber Eisen⸗ bahn, für die Stationen Lügumkloster und Scherre—⸗ bek der Schleswig Holsteinilchen Marschbahn, Blankenburg in Thüringen der Saalbahn. Harburg der Unterelbeschen Bahn, sowie für verschieden Sta⸗ tionen der Direktionsbezirke Hannover, Magdeburg, Frankfurt a. M. und Erfurt und der Werrabahn,

53 3 ohne Vorrecht angemeldete und anerkannte

in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

1

und Oker nach Lübeck. Aenderungen und Ergãnzung en zu den besonderen Bestimmungen (Theil IH.) und Berichtigungen zu den bestehenden Tarifen.

Die direkten Tarifsätze für die Station Hütten rode der Halber stadt · Blankenburger Bahn kommen am 15. Dezember 1888 zur Aufhebung.

Durch die vorgedachten neuen Tarife treten im Allgemeinen Ermäßigungen, in einzelnen Fällen jedoch auch Tarif · Erhöhungen ein.

Bezüglich der letzteren, welche erst vom 15. De⸗ zember d. J. ab Anwendung finden, wird bis zum 1. Dezember d. J. ron dem Tarifbüreau der unter- zeichneten Direktion und später ron den Güter⸗ Expeditionen der Verband Stationen Auskunft ertbeilt, auch ist das neue Tarifbeft ? und der Nachtrag 2 vom 1. Dezember d. J. ab bei den letzteren kãuflich zu baben.

Hannover, den 31. Okteber 18388.

Königliche Eisenbahn⸗ · Direktion, Namens der Verbands ⸗Verwaltungen.

39680 Bekanntmachun g. Güter: Verkehr mit der Prinz Heinrich Bahn.

Am 1. November I. Is. tritt zum Theil II. Tarifheft Nr. 7 vom 1. März 1882 (Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) und der Prinz Heinrich Bahn) der Nachtrag VI. in Kraft. Derselbe entbält Schnittfrachtsätze für die Stationen Schimpach, Schimpach Grenze und Schleif, direkte Frachtsätze für den Verkehr mit Bissen und Grundhof und anderweite zum größten Theile ermäßigte Fract sätze des Ausnahmetarifs Nr. 4 für die Beförderung ron Eisenerzen u. s. w. Der erhöbte Satz für Steele Rb. hat erst Gültigkeit vom 15. De⸗ zember J. Is. ab. Die Abgabe des Nachtrags an die Besitzer des Tarifheftes erfolgt unentgeltlich.

Köln, den 30. Oktober 1888.

sönigliche Eisenbahn⸗Direktion

linksrheinische). 1396791 ö Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güter⸗ verkehr.

Vom 1. November d. J. ab werden die Frachten für Thomasschlacken, roh und gemahlen, in Wagenladungen von 10 000 kg auf, Grund der Entfernungen des Tarifs vom 1. August 1884 nebst Nachträgen und der in den allgemeinen Kilometer⸗ Tariftabellen der Preußischen Staatsbahnen aufge⸗ führten Sätze des Spezial ⸗Tarifs III berechnet.

Köln, den 31. Oktober 1888

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein).

39777 Güter ⸗Verkehr zwischen Stationen der Eisen⸗ bahn⸗Direktions⸗ Bezirke Breslau und Magdeburg. Am 19. November d. Is. treten zum Tarife vom 1. Juli 1882 für den obenbezeichneten Verkehr und zu dem zugehörigen Anhange vom gleichen Tage die Nachträge 10 in Kraft Dieselben enthalten Aende⸗ rungen der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger bejw. zu den Tariftabellen, Aufhebung von Ent⸗ sernungen und Tarifsätzen, neue Entfernungen und Frachtsätze für die an den neuen Bahnstrecken Lissa i. P Jarotschin und Lissa i. P. Krotoschin Ostrowo belegenen Stationen, sowie die Stationen Aschenbornschacht und Preiswitz, ferner anderweite, in Folge Eröffnung der vorgedachten Bahnstrecken und der Bahnstrecke Gleiwitz Orzesche ermäßigte Entfernungen bezw. Frachtsaͤtze für verschiedene Stationen des Eisenbabn-Direktionsbezirks Breslau. Außerdem enthält der Nachtrag 10 zu dem oben—⸗ bezeichreten Tarife anderweite bezw. neue Frachtsätze für Stückgüter für die Station Gr. Linteln des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Magdeburg, Aenderungen und Ergänzungen einzelner Ausnahmetarife und 2 neuen Ausnahmetarif für getrocknete Mali⸗ reber. Exemplare der betreffenden Nachträge sind von den betheiligten Güter ⸗Expeditionen zu beziehen. Magdeburg, den 31. Oktober 1833. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

I3 9h59] Bekanntmachung. Mit Ende des laufenden Jahres treten die nach—⸗ stehend genannten Gütertarife außer Gültigkeit:

a. der Tarif für die direkte Beförderung von Eilgütern zwischen Basel und Straßburg einerseits und verschiedenen Stationen der französischen Osthahn andererseits, über Avri⸗ 3 und Alt⸗Münsterol vom 1. September

b. der Tarif für die Beförderung von Bier in Fässern als Frachtgut von Königshofen, Schiltigheim und Straßburg nach Paris vom 1. März 1887,

e. die in dem Tarifhefte vom 1. Oktober v. J. unter Abtheilung B. auf den Seiten 379 bis 427 aufgeführten Schnittsätze für verschiedene Binnenstationen diesseitiger Verwaltung im Verkehr voa und nach den diesseitigen, an der französischen Grenze gelegenen Grenz⸗ stationen und ebenso dieselben Schnittsaͤtze der Stationen unserer Verwaltung in dein zu dem Grenztarife herausgegebenen Nach—

trage J. vom J. Januar laufenden Jahres.

Für diese Tarife tritt mit dem J. Januar 18539 die direkte Abfertigung von Gütern und Eisen bahn · Fahrzeugen zwischen diesseitigen und Stationen der französischen Ostbahn ein und gelangt mit genanntem Tage zu diesem Zwecke ein Nach⸗ trag II. zu dem unter c. vorher genannten Tarif⸗ hefte zur Einführung. Fraglicher Nachtrag II. ist zum Preise von Göb gsé bei unseren Stationen oder bei unserer Drucksachen ˖ Controlle hierselbst zu benehen. Ucher die in dem neuen Tarifhefte enthaltenen Frachtsätze giebt dag, deutfch. franzöfsche Verbands Abrechnungsbüreau hierselbst Auskunft. Strasiburg, den 27. Oktober 1888.

Kaiserliche General⸗Diretti on

der Eisenbahnen in Elfas⸗ Lothringen.

Nedacteur: Ri . r: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

Aus nabme⸗Frachtsätze für Robblei zur überseeischen Ausfuhr nach außerdeutschen Ländern von Lautenthal

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 6⸗ Heel, Teer, g ne md les

zum Deutschen Reich

mn 28O.

. Vierte Beilage os⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

* E

Berlin, Sonnabend, den 3. November

1888.

D, , nage m waer ne Hämmmhmngen aug den Handels, Genoffenfchaft⸗, Jeichen. und Mauster ⸗Negistern, sber Patente, Konturse, Tarif und Fabrplan . Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem T

Gentral Handels tegister für

ndels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post . Anstalten, önigliche e einn des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central · Berlin auch durch die

das Deutsche Reich. m. 2p)

Das Central Handels ⸗Rezister für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt J M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 .

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 382, bezogen werden.

Handels⸗RNegister.

Die Handelsregistereintrãge gus dem Königreich

Sachsfen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hesseen werden Dienstage

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt

veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Altstedt. Bekanntmachung. Iz 9683] Anf Fol. 81 des biesigen Handelsregisters ist bei der Firma Malzfabrik Allstedt von Rudolyh Große Æ Comp. zufolge Beschlusses von heute eingetragen worden Friedrich Reinsch ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Allstedt, den 31. Oktober 18883. Großher zogl Sãchs. Amtsgericht. Dr. Unteutsch.

Altenburg. Bekanntmachung. (39560

Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Geutsch in Lehndorf betreffenden Fol, 9? des Handel sregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß Herr Otto Bruno Gentsch ausgeschieden. dagegen Herr Otto Hugo Gentsch als Mitinbaber eingetreten ist.

Altenburg, am 30. Oktober 1388.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Nb. (Unterschrift.)

Altona. Bekanntmachung. I 9561]

In das Handelsregister ist heute Folgendes ein getragen worden: . 2 .

Bei Nr. 2069 des Firmenregisters, woselbst unter der Firma Schultz Hartje zu Ottensen der Kaufmann Rudolph Caesar Richard Hartje zu Hamburg als deren Inbaber verzeichnet steht:

Der 6 der Firma ist nach Samburg verlegt.

Altona, den 31. Oktober 1838.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.

; (39685 Rarmenm. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1490 eingetragen die Firma Bäumer KR Ce in Barmen und als deren Theilhaber die Uhrmacher Josef Bäumer in Krefeld und Wilhelm Weber hierselbst. Die Gesellschaft hat am 15. Ok⸗ tober 1888 begonnen.

Barmen, 50. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. J.

39686 Barmen. In unser Handels Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1453 zu der Firma P. Schwing in Barmen vermerkt, daß der Kaufmann Otto von Senden am 2. Oktober 1888 aus der Handels⸗ gefellschaft ausgeschieden, am gleichen Tage der Kaufmann Phillpp Zephir zu Koln als vertretungs— berechtigter Theilbaber eingetreten ist.

Barmen, 35. Sttobes 1668. Königliches Amtsgericht. J.

Riele rell. Sandelsregifter 3906857 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1184 die Firma Gustar Stahlberg zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Stablberg zu Bielefeld am 31. Oktober 1888 eingetragen.

KBielereld. Sandelsregister 39688 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1185 die

Firma Lonis Winzler zu Bielefeld und als

deren Inhaber der Kaufmann Louis Winzler zu

Bielefeld am 31. Oktober 1888 eingetragen.

39569 KRrannsechwei. Die im Handelsregister Bd. III. S. 141 verzeichnete, unter der Firma „Habekost Sahn“ begründete offene Handels n, ,. ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns ugust Hahn hieselbst aufgelöst. . as Handelsgeschäft wird von dem e , Mitgesellfchafter, Kaufmann Otto Habekost bieselbst bei Uebernahme sämmtlicher Activa und Passiva unter obengen. Firma fortgesetzt. Braunschweig, den 31. Oktober 1888. e n , Amtsgericht. Engelbrecht.

KRreslau. Bekauntmachnug. (39564 In unser Firmenregister ist Nr. 574 die Firma A. L. Mohr hier als Zweigniederlassung von der zu Otten sen bestehenden Hauptniederlassung und als deren Inhaber der Kaufmann Jobann Hinrich Mohr zu ensen heute eingetragen worden. Breslau, den 27. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. I39565 In unser Firmenregister ist Nr. 7575 die Firma S. Preiser hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ . Hermann Preiser hier heute eingetragen orden. Breslau, den 27. Oktober 1888.

nreslan. Bekanntmachung. I gõb3] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2323 die durch den Austritt des Kaufmanns Franz Klein zu Liegnitz aus der offenen Handels gesellschaft Klein Hoffmann hierselbft erfolgte Auflöfung dieser Gesellschaft und in unser Firmen⸗ register Rr. 7573 die Firma Wilhelm Hoffmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hoff mann bier eingetragen worden.

Breslau, den 277. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

ERreslan. Bekanntmachung. 39562] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2194, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft A. Hoppe Co. in Liquid. hier beute eingetragen worden: Der Bücherrebisor Ferdinand Landsberger ist als Liquidator ausgetreken, der Kaufmann Eberhard Seidel zu Breslau ist als Liquidator einge⸗ treten. Breslau, den 27. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. ; z dõbbl In unser Firmenregister ist Nr. 7576 die Firma Arthur Hayn hier und als deren Inbaber der Kaufmann Arthur Hayn hier heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. Iz d56 ?]

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 1646 Paul Schaefer zu München als Prekurist der verehelichten Kunstmaler Tberese Reinberz, vor⸗ verebelichten Röckl, geb. Seidl ju München für deren ju München mit einer Zweig niederlassung zu Breslau bestehende, in unserem Firmenregister unter Nr. 7564 eingetragene Firma J. Röckl heute eingetragen worden.

Breslau, den 30. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht.

39684]

Kühl. Nr. 6044. Zu O. 3. 43 und unter O. -Z. 50 des Gesellsch⸗Reg., zur Firma: „Kon⸗ kordia, Aktiengesellschaft für Druck und Ver⸗ lag“ in Stgdi Bühl, wurde unterm Heutigen eingetragen: Durch die Generalversammlung vom 14. Oktober 1888 wurden die Statuten theilweise abgeãndert. Hiernach erfolgen die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen nur noch durch die neue Babdische Schuljeitung und durch die Bavdische Schulzeitung . elbstredend unbeschadet der Einrückung in den Reichs · nzeiger, wo nach Gesetz oder Geselschaftsvertrag öffentliche Bekanntmachung zu erfolgen bat —. Im Uebrigen fügen wir noch bei: die Generalversamm⸗ lung, der . der Vorstand (Direktion) sind die Organe der Gesellschafst. Die Bestelluug des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrath. Zur Legitimation desselben ist über seine Ernennung ein notarielles Protekoll aufzunebmen; der Vorstand besteht in einer Person zur Zeit Herr Privatier Gottfried Dühmig in Bühl Die Zeichnung für die Gesellschaft vollziebt der Vorstand oder dessen Stellvertreter; sie geschieht durch Namensunterschrift unter die Firma der Gesellschaft. Mit der Stell vertretung kann auch ein Mitglied des Aussichts⸗

raths betraut werden. Der Vorstand ist der Gesellschaft gegenüber verpflichtet, diejenigen Beschraͤnkungen einzuhalten, welche in dem

Gesellschafts vertrage oder durch Beschlüßse der Generalversammlung und des Aufsichtsrathes für den Umfang seiner Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, festgeletzt sind. er aus mindestens drei und höchstens zehn Mitgliedern bestehende, von der Generalversammlung zu wäblende Aufsichtsrath wählt seinen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter, be⸗ schließt und verfügt, soweit die Beschlußfassung nicht dem Vorstand und der Generalversammlung vorbehalten ist, in allen Angelegenbeiten der Gesell⸗ schaft selbstãändig. Von dem Aussichtsrathe statuten ˖ gemäß auszustellende Urkunden gelten als gebörig ge⸗ zeichnet, wenn sie die eigenhändige Unterschrift des Vor- sitzenden oder seines Stellvertreters und diejenige eines Aufsichtsrathmitgliedes tragen. Ende September oder Anfangs Oktober eines jeden Kalenderjahres findet eine ordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt. Sie wird von dem Vorsitzenden des Aufsichtiraths berufen. Außerordentliche General- versammlungen können beziehungsweise müssen berufen werden a. so oft der Voꝛstand oder Aussichtsrath im Interesse des Unternehmens eine solche für noth⸗ wendig halten, b. wenn eine Anzahl von Aktionären, welche mindestens ein Zwanzigstel des Aktienkapitals repraäͤsentiren, schriftlich darauf antragen. Die Be⸗

rufung der Generalversammlung erfolgt durch n Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern oder durch persönliche Einladung

mindestens vierzehn Tage oder höchstens zwei Monate vor dem anberaumten Termine. Wenn Anträge der Altionäre der Generalversammlung zur Beschluß⸗ fassung unterbreitet werden sollen, so müssen die. seiben dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes wenigstens 8 Tage vor Abhaltung der Versammlung schriftlich eingereicht werden. n Stelle der bisherigen Auf⸗ sichtsrãthe wurden durch genannte Generalversamm⸗ lung gewählt die Herren Hauptlehrer: Möhr in Baden, Becker in Karlsruhe, Ott in Bühlerthal, Bürkel in Karlsruhe, Bauer in Weitenung, Geb⸗ hard in Kehl, Stehlin in Karlsruhe. Bühl, den

Danis. Bekanntmachung. 3895711 In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 427 das Erlöschen der Firma Bertling Uhsadel eingetragen. Danzig, den 31. Oktober 18388.

Königliches Amtsgericht. X.

Dtsch. Krone. Bekanntmachung. 39570

In unser Firmenregister ift bei Nr. 137, wo

die Firma K. Wolfram zu Jastrow eingetragen

ist, beute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen.

Dtsch.„Krone, den 29. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

(39573) Düren. Zu Nr. 209 des Firmenreagisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Winand Schmitz zu Düren erloschen ist. Düren, den 26. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

38574 Dũuüren. Zu Nr. 31 des Gesellschaftsregifters ist beute die Eintragurg erfolgt, daß die Firma Geschwister Körner erloschen ist. Düren, den 26. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

39572 Düren. Heute ist zu Nr. 139 des Firmenregisters eingetragen worden, daß die Firma Franz de Hesselle erloschen ist. Düren, den 27. Oktober 18838.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Elge. Bekanntmachung. 39689 In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 165 eingetragen die Firma A. Meyer mit dem Nieder laffungsorte Elze und als deren Inhaber der Kauf— mann Adolph Meyer in Elze. . Elze, den 24. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Frank rart a. O. HSandelsregister 139575 des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 141, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft Ehrlich Æ Abraham zu Frankfurt a. O. und als alleiniger Liquidator derselben der Kaufmann Abra ham Äbrabam, früher zu Frankfurt a. O. eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1888 am heutigen Tage Folgendes vermerkt worden; „Die Liguldafion ist beendigt, die Vollmacht des Liquidators erloschen.“ Frankfurt a. O., den 29. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Hamburg. Eintragungen 39690 in das Handelsregister. 1888, Oktober 27. .

Auguft Helms. Zweigniederlassung der gleich namigen Firma in Harburg. Inhaber: Heinrich Cbristian Wilhelm August Helms und Georg Joachim Becker, Beide zu Harburg.

The Marine Insurance Company (Limited) zu London. Die Gesellschaft bat die ibrem bisherigen Generalagenten und Beroll mächtigten Wilbelm Lazarus, in Firma Wilbelm Lazarus, ertheilten Befugnisse nunmehr auch Rudolf Lazarus, als jetzigem Mitinhaber der Firma Wilbelm Lazarus, ertheilt

NReusch X Gous. Inbaber: Heinrich Diedrich Adair Rensch, Adolph Heinrich Jacob Reusch und Joachim Cord Hinrich Thestorkt.

Gebr. Teetzmann. Diese Zweigniederlassung der gleichnamigen . Stteasen ist zu einem selbstständigen Geschäft erhoben und in eine Haupt- niederlassung mit dem Sitze zu Hamburg verwan⸗ delt. Das Geschäft wird von den bisberigen Inhabern Martha Teertzmann und Wilhelm , . Teetzmann unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. ö

Gebr. Teetzmaun. Louise Wilhelmine Teetzmann Wwe., von Hane, Prokura ertheilt.

A. Wink, Winter Nachfolger. Das unter dieser Firma bisber von Heinrich Ludolpb Martin Wink geführte Geschaft ist von Carl Henri Hermann Hüttmann übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ anderter Firma fortgesetzt. ]

R. Dolberg. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Rostock. Inhaber: Rudolph Carl Wilhelm August Dolberg und Johannes Wilhelm Heinrich Gustav Erichson, beide zu Rostock.

3 Echub 6 ; rab ri uberth. iese Firma, deren Inhaber ö Wilhelm August Schuberth war, ist aufgehoben. . .

Fritz Schuberth jr. r fit , der gleich: namigen Firma in Leipzig. Inhaber: Friedrich (Fritz) Carl Hermann Schuberth zu Leipzig.

Kuhlmann * Consorte. Inhaber: Wilhelm Heinrich Theodor Juhlmann und Johannes Heinrich Friedrich Kuhlmann.

win ö Inhaber: Moses, genannt Max,

riedheim.

E. Nobel. Inhaber: Emil Harald Nobel.

HS. Lührs X Bode. Nach dem am 4. Juli 1888 erfolgten Ableben von Heinrich Rudolph Lübrs wird das Geschäft von dem überlebenden Theil baber Heinrich Anton August Bode, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Diese Firma hat an Alwine geborene

26. Oktober 1888. Gr bad. Amte gericht. Ste ble.

Königliches Amtsgericht.

„Carl Th. Schulz. Inhaber: Johann Carl 1 8e ,, Schulz.

M. J. Magnus E Co. Diese Firma bat an Bertha Coebn, geb. Magnus, Prokura ertheilt. Marno Wichmann. Inhaber: Marno Augustus Wichmann. Heinr. Guftav Pfau. Inhaber: Heinrich Gustav Aemilius Pfau. Assicurazioni Generali ju Triest. Die Gesellschaft hat die ihrem bisberigen Bevoll⸗ mächtigten Wilbelm Lajarus, in Firma Wilhelm Lazarus, ertheilten Befugnisse nunmebr auch Rudolf Lazarus, als jetzigem Mitinhaber der Firma Wilbelm Lazarus, ertheilt.

Das Landgericht Hamburg.

39577

Ino nw razlanw. Die im J .

Nr. 464 eingetragene Firma J. J. Petras vor⸗

nn. 3. et k ist gelöscht. ingetragen zufolge Verfügung vom 29. Oktober

1833er nge, R Hngung

Juowrazlaw, den 30. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Sekauntmachung. 38578] In unser Register zur Eintragung der Aus—Q— schließung der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 171 zufolge beutiger Verfügung eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Eduard Schulz von hier für seine Ehe mit Theophile Ollesch durch Vertrag d. d. Graudenz, den 12. Oktober 1886, die Gemein- schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Jufterburg, den 26. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Kalbe a. S. Bekanntmachung. 1395801 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom beutigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden:

Laufende Nummer: 648.

. des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Jacob Zuckerberg.

Ort der Niederlassung: Kalbe a. S.

Beteichnung der Firma: J. Zuckerberg.

Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 29. Oktober 1888 an demselben Tage.

Kalbe a. S., den 29. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Kalbe a. S. Bekanntmachung. (395791 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden: ; Laufende Nummer: 649. Bezeichnung des Firma Inhabers: Louis Kühne. . Ort der Niederlassung: Kalbe a. S. Bezeichnung der Firma: Louis Kühne. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 31. Oktober 1888 an demselben Tage. Kalbe a. S., den 31. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

RKankehmen. Bekanntmachung. 395821

In unser Firmenregister, betreffend die Eintra⸗ gung der Ausschließung der Gütergemeinschaft unter kaufmännischen Eheleuten, ist Folgendes eingetragen worden: .

Nr. 75. Kaufmann Oscar Haffke zu Lappienen. Laut gerichtlichen Vertrages d. d. Tilsit, den 10. Ok- tober 1888, hat der Kaufmann Oscar Haffke aus Lappienen für seine mit Anna Plotha aus Rucken einzugebende Ebe die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

FKaukehmen, den 25. Ottober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Kaufmann

Königsberg. Sandelsregifter. 3956831 Der Kaufmann Gustav Dey von hier hat für seine Ehe mit Bertha Kühnappel von hier durch Vertrag vom 24. Oktober 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlofsen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zufolge Verfügung vom 27. Ottober 1885 an dem selben Tage unter Nr. 1173 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft eingetragen. tönigsberg, den 29. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. XII.

Königsberg.

: Handelsregister. 39584 Der Kaufmann Robert Hoppe zu Königsberg hat unter der Firma Robert Hoppe am biesigen Orte ein Handelsgeschäft begründet. Dieses ist Nr. 3146 in unserm Firmenregister am 29. Oktober d. J. ein getragen. Königsberg, den 30. Oktober 18388. Königliches Amtsgericht. AI.

RKðnigshütte. BSetanntmachung. 189581] In unserm Firmenregister ist unter Nr. 134 resp. 175 die Verlegung des Handelsniederlassungsorts der Firma „Alwine Schlossarezyk“ von Königs⸗ hütte nach Schwientochlowitz eingetragen worden. Königshütte, den 31. Ottober 1888. Königliches Amtsgericht.

(39695 Lage. Aus der unter Nr. 15 des hies. Gesell⸗ schaftsregisters eingetragenen Firma „W. Schn⸗

macher“ ist der Gesellschaster Wilhelm Schu- macher ausgetreten, und führt der bisherige Gesell⸗

schafter Wilhelm Klockemann die Firma im