. trtardbzg ls o. Dikontew- zommendu As 40, Gais, 2. oadeuber. (8. T. D) ; — 940 . w *. Deutsch er Ne b .
ividende vro 1886 1887 Samburg. 2 November. (B. T. B.) Befestigt. Baarvorrath in ⸗ 2 * , 120 33306 Pr. I cο0 Gdonicls 16rz, Sisterrente 697, Der. . . 10185381 0 — 206000 Fr. ver M ; . , Aas dic, G. V0 e, r. 166 Jae, 1553 iõös — Boldr. 2, 43. ungar. Goldrente Sit, 1860 Bagrvorratk; in ; ö Veienmehl rr. 3 50. . *. — Srl e- n. Be e so der. ar is 125 — Socfe 115. Jtalicner g6t, Rreri:attien Sz, lber... 1227 62a 09 - 813 00, 2275 Les. Fein. Marten über Noli. be abt. Berl Jeuerr G. 0 r. 1000 RM 166 150 33006 Franzosen 2173, Lombarden 220, 1877 Russen ; Besseret 9 3 ö ö, Srl. Sag · - G. 20 * or. 10003 S3 153 BsobiG Saz, 1839 do. 3. 1833 do. ö. 23 ri ö ö , 2 . . * 6 9661 ⸗ — 79 86 900 * —— 112 ent. ; 621, ö 72 . = ( 22 . 3 . Brl. Sebens v. G. 20 M. 100M I763 178 945, II. Orient. 615, II. Orien e w JJ X . ö.
J. . ln. Ha gelr.- G. 20 *, v. 500 M 18 36 1356 Bank 1703, Disk Komm. 2266, H. Kormmerzb. Natenumlauf ) 6 er. O u. 1 0 6 6 29 tar. 800 Mur 35 40 35383 1318. Nationalb. für Deutschland 1274. Nordd. Lauf. Rechnung Sute Kauflust, billigere Marten knapp. ö . 9 ; 84 Gelen? Jeuerr. De or. ies Mie 350 380 — Bark 173. Gotthardbahn 129, Luüͤbed-Büchener der Privaten . 312 839 0 4 2564 000, Bosen, 2 Nopember, (. . B., Sriritas ö ö . 6 hae i , * Iod Ra 897 897 — Eisenb. 1723, Marienburg Mlawka 834. Mecklb. Gutbaben des ö loco obne Faß (ber) 5140. Zo. do. (Ger 31.80. rr Berl Zo o v. Ibo Me 380 183086 Fr. Fr. 1563, Ostvreuß. Südbahn 12643, Unterelb. Staatsschages 3295173 0 4 7562 000. do. do. Mair BVerbraueabgake von 70 M und
nn, 23 6736 Fr . mt. geurhhntte J, Jiordb., Fut ⸗ Sn f- Vor ick se. 276 483 6590 4 5 347 600 . darüber — Behauptet. 1 83562 1 . k 2 83 . ö Breslau, 3 Norember D. T. 3) Getreide- Ser, , s g, ,, ', e o Angie. Continent. Suan Werke (orm. DOblen · Smrgnise oer w r ze co,, nagt, Srirttng ber jgs 1 id art, ö . de er ids , s 355 5326s der che) 118. . Verbäl:niß des Notenarnlaufs zum Bearvorratt pr. Nerven ts; 0 s), wr. ore ber. Der nb. so o, 1 BV. id * E r. 1 Mm ‚5 22 Gold in Barren rr. Kilogr. 785 Sr. As2 Gd. 84.51. . pr. April Mai dö,s9. do. Ig, , Herbran cr. d, e n, s d, wos, Silke in Werren vr Kir. rr Br, ies , god. zige gr Tren s ss pr erember,- Deen . 31,39, pr. April. Mai 3350. Roggen pr. Novem- KR⸗
Aas Ahomnement hetrãat viertetjanriid 4 A B30 5. . — 26 ; Jusertionay reis fair den Naum einer Rranzeile 30 3. gestetnus ö. 2 . nimmt an: die Königliche Expedition
a r. 1000 Re, MG 20 33006 Wechselnotirungen: Lon 2026 Br. 2 ö 14.2 , ,. . U ö. e. h 26 1 S*.) Produkten and Waaren⸗Börse. ber · Dezember 164 00, pr. Deer ber 154, G, pr.
2 Marktyrei e nach Er' April Mai 161.0090. Rabl loco rr. Jorember
0 z. MO 45 45 1053 20,21 Gd., London kurz 20,393 57. 30, do. px. Nopem ber-Dezem der 56,50. Zink: —.
0 * b. 1000 MMυ‚ S0 — London Sicht 20 424 Br., 20.3
— Q —f—
* 46 ** r
Amster dam Berlin, 2. November. cktyreise n r., L635 G., gaittel ngen Tes König. Sen Doltier- Dräsizinris.
28 H=. e a, ate. M.
26.
Do d. 10600 Qa 720 720 si6o00B 187.20 Br*, 187, 30 Gd. Wien 5 B- G. 100 Qur 25 25 60G Paris 759,85 Br., 79 55 G 20 * 2. 1000 Rar 180 188 11383 213,00 Br., 211,00 Gd, ? 338 * 08. 500 Nun 55 6656 4,15 Gd., do. 69 Tage Sicht . - 46026 Danmburg, 2. November. (X. T. B. Ver 100 Eg für: 10660 börse. Oesterr. Kreditaktien 2594, Lombarden K ; J 220, ungar. Goldrente iz. Deutiche Bank or, TRichtstroh ,, 20458 Dis konto ˖ Tt ommandit 2254, Mecklenburger 156. . . 3 i, s, mi. , /, 37 530586 Wien, 2 Norember. (B. T. D. (Salrs - Sreisebo onen, weiße. — Ceurfè) Geldknapyrheit, Londoner Bankausgarg Linsen — uud schwache Auslandscourse verstimmten. Dester. Kartoffeln l1008 Silbertente S270, Nordbahn 2460, 00. Fron. Rindfleisch ; i Rudelftaka 18225, Senmberg. Czernowiß öen zer Keule 1 Rg. Dardäbitzer 15446, Am sterkam 19943, Tauch fei 1 Rg. Plätze 59.55, Lond. Wechsel 121,40, Sn eine fleisc 1g. Wechsel 48,00, Rrss. Bankn. 128, NVlbfiei h 1 Eg 23 ilbercoupons 100. Da mmelfleich 1 ES. Wien, 3. Norember. lus) Butter 1 Rg Ung. Kredit ditattien 310 0, Eier 60 Stück.. 1nzefen 237,90 100,75, Galizier Karrfen 1 Eg. ⸗7õ, westb. 153.50. Elbethal 201.59, Dest. Aale . Fonds- und Attien⸗Börse. Davierrente 87 228. 5 7ο do. 7,75, Tabad 1063, ↄo, 3. *der 3. November. Di: heutige Börse eröffnete Angle 113,75 sterr. GSoldrente 1069,80, 2 e,. Haltung und mit zumeist 39. Paxierrente 32440, 470 ung. Goldrente 191.59, Sar sche arsen auf spekulativem Gebiet; — . ĩ Stole Angebot gaben dieselben auch Hu ierade Yleie . ac, wie dern auch die von den Ba leichtere Prolongation fest eroffnend, Krebse 60 Stäck. schließ lid abgeschꝛoãcht. KBrerlin, 3.
— — 2
Bremen, 2. November. (23. T. B.) Petro-
Peterẽ burg Pc t i ö 2 in 2. l . 2 mn ste 3riedrigste Leu m (Schisbcricht. Flau. — Standard white ö ; 2 rei *. loco 7,70 Br. M 2G 0 Se g 0 M 2 8 mme,
&
33 * *
6
3
* .
Samburg, 2. Norxember (B. T. S. GSerteide⸗ markt. Weiten loco sfest, kolstein. Isco 62 = 178. Roggen loco fest, mectiendargifcher . ö . 5 . , n,. ern r filr enn. , , . . ö haben Allergnãdigs geruht: 863 erlin i nach eigenem verstãndigen Ermessen im Interesse ihres Arbeit⸗ , ,,, , dem Landes⸗Direltor der Provinz Brandenburg, von n Lehrer der de i een. ich diejenige Aushülfe zu gewinnen, welche zur Aus⸗ , Br., vr. Heiemlt gan e . r, pr, nn Levetzom zu Berlin, den Stern zum Rothen Adler⸗Drden Institut d ch⸗Wilhe sät daselbst ernannt hrung eines im Dienst ihres Arbeitgebers zu verrichtenden Kat 3 Hr. rr. Mai. Juni J. Kanes. , eiter Klasse mit Eichenlaub; dem Gutsbesitzer, Premier⸗ und zugleich mit der nischen Laboratoriums Werkes erforderlich ist. Uebrigens müßte der Unfall auch dann iin sas 3050. Sac. Je nm, Katt, en! . Lieutenant a D. Baron von AÄl ten zu Linden bei Hannover, beauftragt worden. 2 als im Betriebe des B. vorgekommen erachtet werden, wenn, Föe leco ü65 Br., Fe d. di. Schemer . n —— ir 266 * tar lar, n h . von 6. 2 behauptet worden ist, bei dem be⸗ 780 Br. kö un 1 Ersten Geri er a. D., Kanzlei⸗ ser mmten Widerspruch von anderen Seiten aber als erwiefen /, , . (B. T. B) E 9 . , Adler ⸗Orden 2 . ; 6 e. nicht erachtet 2 kann, der sonst regelmäßig und fo auch , Trage San: Hauptlehrer Keller zu Kettwig im Lan e Essen un am Tage Unfalls in der Fabrik des A. beschäfligte 9 , Denmher emerit . 353 e. . lume zu . . von seinem eigenen gern he bene igen 6. . 1 Pr., Miai d. . . . Mansfe irgskreise isher zu Hermerode esselben . a worden ware sich den Arbeitern des B. zu Verfũ
lt. den · Roh zuck c . 4 e ; zur Verfügun 2 2 der mige er des ftöniclichen Haus rden⸗ Ninisterium des Innern. 8 n, den ener ner en r . . Novber. 12.523, px. Dezezaber 12, 69, pr. Mär 12 87 von 3 ⸗ . — . . ung eine iters 3 ü ãtte. . . . w ö * Bei dem. Ministerium deg Innern ist der Geheime auch in Henn Falle m es — 1
dest, 2 Robrember. (B. T. S. Produtten⸗ Expeditions⸗-Assistent Robert Meder zum Geheimen erpedi⸗ * —ᷣ ermöngli .
Peft, ember. (B. T. B.; Produtten . . . n n 5 sein, durch deren Vermittelung es ermöglicht worden ist, daß mark: Weizen loco rubig, pr. Frübjabr. 340 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: renden Sekretãr und Kalkulator ernannt worde n. ein in unmittelbarer Nähe befindlicher Fabrikarbeiter zur 8. . 66 ö 5 ö dem Kataster⸗ontroleur, Steuer⸗Inspektor von Stemgnn 2 Hülfe für den Betrieb des B zu Gebote sidnd, wahrend sonst ond on, Nor ern et, , ,,, , , e. e, ,, und zem bei dem Königlichen Theater in Wies . irgend eine anderweite dritte Person hante herbeigeholt werden ö . en angestellten Kassendiener Conrad Weber die Erlanbniß Angekommen: Se. Excellen; der Ministerial-Direktor müssen. Wenn es auch unter Ümständen vorkommt, , , 6 . ; 5 8 . zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekora⸗ nge — 2 ö ö n nrertor daß die Ausführung eines Werkes unter mehrere Betriebe (B. T. B) Ruhig. feststellung dor Get reid 1 4 . ö tionen zu' ertheilen, und zwar Ersterem: des Osstrierktrenez im Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ in d Wei ilt ani 232 e , tas, Frenßz. 3 Cenfeks Ferre eum anS S a8. . London, . Norember. (2. T. S) Getreid e 3 und zwar Er s ssiᷣiertreuze Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Rah Pr Greiff, von der se gn wird, daß die im Zusammen⸗ alsmarki erdrics sich ziemlich fest fer 1863. Ital. Rente 53, Lomh. 96, oJ, Weizen ver 1000 Ez. LE sest. Termint mart t. Scklußbericht. Fremde Zufutten leit des Ordens der Königlich rumänischen Krone, — Letzterem: Göttingen. 3 ; ö wirken mehrerer Betriebe geleisteten Arbeits verrichlungen als
e , nn Umsäten; auch Ruffen von 13731093. Corny. Trfen 153, Oest. Silber ferner gestiegen. Gck. 5200 T. Kündigung? preis letzten. Nen: ga; Weizen 26 880, Gerste 140590, der Königlich dänischen silbernen Anerkennungs⸗Medai Leistungen derjenigen einzelnen Betriebe gelten müssen, von festen Jims Ttrageudè Papiers konten ibren rente 3, do. 6 8 Y sad * ere 16 208 n nach Qual, Seite Häfer S9 ag Setr. J ; welchen die betreffenden Arbeiter gestellt und gelöhnt sind, so
d iumtist ziemlich behaupten bei ruhigem 8 I g Spanier 73, Lieferunzs qualitar 194,5 S566. ver diesen Monat und Sãmmiliche Gerreidearten fest, allgemein anziehend. liegt doch im vorliegenden Falle kein genügen der Anhalt für
k ᷣ . ant. Norember Deꝛeml 2 Liserponi, . B. T. B, Baum ö . die Annahme vor, daß bei Herftellung des in Rede stehenden . Gi, , rn. 1 bez Deze mb 2 I ö Deutsches Reich. Aichtal l iches. Blitzableiters eine Betheiligung des Betriebs des A. als
k 7 113, ien Weizen (rener Usauce wit Arsscklaß von Raub. Niiddl. amkritan. Firfccun3: Rorember 316 &. Vi. Se. Majestät der Caiser haben Allergnãdigst geruht: D en tscheęsg ot e i ch. e men dr, Sm , ng n 3 - z ö J ; * 22 nr V. * — * e * .
Anfangs jiemli 6 ] wil 1 1 18 c ö iemlich behauptet, 563. De Beers Att. l Teien ver 1G kg. Lecce fest. Termine — j!'äuferpreis November ⸗ Dezember 55 Rauerpreis J tali 3 74 2 ische Bahnen recni vergadert uns Sn Ti- sen beut; 21 600 Psid, Ster. Detündigt — 1. FRändigungerreit— 4K. Loco Deen ber · nu ar dn e,, Vertauferpreiz, Januar⸗ an ö 1 n g, m m,, Prenszen. Serlin, 5. Nevember. Se. Maje stãt der (Hann. Caur) In der vorgestrigen (2) Sitzung des Bodenbach und Warschau Paris, 2 November. (WB. T. B. (Schluß ⸗ 76 -= 205 M vach Qual. Lieferung? qualitãt 197 4A, Februar har e do, Feb ar, Dara m e Faäufer⸗ g 9 2 . 7 ere Kaiser und Kön ig arbeiteten gestern Norgen von zi 22 hannover fchen Provinzial Van dt än es Euch die Sorzie Träz. t a, amortisitbare Rente rr, Ari Piat 1855 6s, fs =2id 35 2606, 56— . Tarn gr k , n Ver. funf Jahre zu erstrecken. bis gun Uhr allein und empfingen gegen 7 Uhr Se. König= Yeathung des Haushalts⸗Etats der Provinz für ö Ec ret, ,, ne,, , we, e mu, nn , d,, r, d, ,,, ö le mice nb e ne,, , , ,, e, ,.
e ge. ᷣ icke Soldrente, ot; wr, Resien, kanptet. Sekändigt 2039 t. änctgungehreis de. Jui ⸗ August Sui. Vertauferprcig, August- Dem Notar Deviegue in Bitsch ist die zum 1. Dezember r, re, Gesandten in Oldenburg, Grafen zu Eulenburg, mäßigen, Ueberschüsse dürften nicht als wirklich. gelten, denn er. 8 e, h miftrirte Ggrpter 3,5, 159 * Loc 132-165 A n. Qual. zicferunge. Sertember Sai, do, Sid 2 T. Kãufer preis. d. J. nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst des Reichs- welche auch zur Mittagstafel geladen waren. es, müßten davon abgesetzt werden die Ausgaben, die zum &. Uniheĩl Spanier äußere Anleihe 735, Cen. Türken gualitzt 153 M, irland. guter iss ab Boden ber, Liverpool, 2. November. (W. T. B. (Baum- landes eriheilt worden. - Hel em . elbst, zum Theil vom Aus schuß be il⸗ k igt, r noch nicht verwandt seien, sodaß am Ende des
D
9
. —
9
e, d= Ge = 20
— —
Ter o. 5 * v. Io Aus ( xi. G. 202 LP. 3 OD Ms. ; 8. . g v. S5 M,
9
*.
ö D e ex 2 2388824 583
are r
83
O C O - e de -=
99 *.
8 * or 8 Co — 12 Q t- — 16 σο. Co C t=
. Od S c G
e e,, — 1
— 1 C = N ., N ·¶—᷑—22 ᷣ—T̃ ᷣᷣ᷑/ͥ0 u !ᷣ3
e = - — — I SR
2
*
33299 . 232 f.
8
X 7 ' 33 7, 2 8 g 3 82 —
3
2
6. X. *
281 j * 3 3 ,, . GG
r*
X
.
O6, So, Italiener 95 5 62 83 PVapierrente 638,50 do.
5 192 154 osse 119 25, Rassen al 26 11 * N
8
8
ü —
* 8
. 4
8.
nt ischt. W., Tärkiicke Loose 9,00, 3 Co pririlegirte kontraktliche Ankaändigung rom 1.11. er. I57 25 bez, wollen · Wochen bericht Bochenumsaz 18 60 S3. . i w, , Errnzosen 33430, rer diesen Monat — per Norember-Tezember 15535 lp. B. 535 és), des gl. von atnerifan een 35 Jahres 1887 87 060 MS an Ueberschüssen bleiben, gegen *. z . Wau, de deris 1555 bes, ver pril Mal 164 –=16125—- i633 lr. T3. Wo), Kessl. fer Errort bs e., , z, . e . ; Nechnungswese ĩ ini ĩ ; s 6. ere , , On w, em, e . , e d, de, , d, e d, ., K w * 2 32 * 82 69. 266 25, anzma, 137 200 4 n. Qual. Fattergerste 137-157 M. wirklicher Errort Soo Ir. W. Coo, Irnr ort Tes ährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 217 Skto⸗ 1 ihr ; ; i 267 ö ; ae, tte ,, list; 35160. . int? Hafer rr los Kg. eco matter. Termire Woche gs C65 Lx. B. 73 Mf, rade, ( d me. Ef . . ö 3. — Die von dem Geheimen Rechnunge⸗Rath Kleinschmidt, gu 269 . bleiben wird, ja daß sogar mehrere An⸗ 6. n, , ie,, ,. J . n 8 un des urea des Hauses der Abgeordneten, alljahrlich räge nicht berücksichtigt werden können. Der Referent geht Ckegucs auf Ton on 7X3, dl Juslitst. 137 . Temmnerfcer, mittel Lis gutt is? &s schwimmend nach Sroßrritannien 1946786 gangs der peried ischen Drug schrift i e e ,. K i
eg d 51. alitã n, rommerscher, 5 g . . „Sächsisches Wochenblatt. Organ für Politik des Hauses der Abgeordneten sind für die letzte ordent⸗ — Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich
* Rente 252, Jaliener S6, so, mittel bis guter 146 =- 155, feiner 157 151 a6 L066. 15m 3. . ; ĩ ( ; ⸗ U] ; ; , . S561 Türken 5 f.. Oranier en ba, 464 vier ö 367 137 137 und Lagerhauser. von Schönfeld und Harnisch, verantwortlicher Redac- in der bisherigen Art mit bekannter Sorgfalt angefertigt und sischer Geheimer Regierungs-Rath Vo del, sind von hier
, i n (B. T. B) R . teur: O. Harnisch, sämmtlich in Dresden, 6 . die . 29 1er ih ö 36 33 . abgereist. Tꝛãge. ver De- Jan. 133 — 138 bez, per Avpril⸗Mai 1889 ei se n. Weired namoer? warrants sh. 74 d. verboten. aushalts⸗-Etat und die Hauptübersicht. ie Rednerliste ergiebt i schaf F 5sis ü , . 966 k e U ö ⸗ ö — Der hiesige Botschafter der Französischen Republik . ; A bez St. Petersburg, 2 Noremter. (x. Dresden, den 1. November 1888 den Tag, an welchem, sowie den Hegenstand, über welchen Herbette, hat sich heute zu kurzem Aufenhalt nach Paris Ital. Nent rame en 53 * 50, Sek. — t. KFändigungsrreis- Æ Toto 143 Roggen Ioco f e n Sei j ö lkegeb ( ae , m, min, . t. Dede. a6 ö . ö von Koppenfels. b treffenden Seiten der stenographischen Berichte. Die Etats⸗ fungirt der Botschafts⸗ Rath Raindre als interimiftischet Ge⸗ 3.60, Lo. do. III. 64,253, Serb. Rente S2, so, Nene z5, C00, Banque ottomane Sös S7, Fgppter 473 17. Fer ver 1000 Eg. Fochwaare 172— 185 4, Amfterdam, 2. Nocember. (B. T 8 . Verhandlungen ersichtlich und weist bei den ver—⸗
̃ schiedenen Verwaltungen sämmtliche Etatstitel mit ihren ö . 6 haben sich niedergelassen die Herren:
. * —
—
ustriepapiere ziemlich fest und vereinzelt leb. Türk. Obligationen — o sen . k = * . , ner,, . j den 300, Loꝛnsardische Pricritären 803,73, 15875-1595 bez, Der Deiember 156 159 fv. V. IIC, Tesgl. fär Sxctul ten 10635 Verbot. — Heut hielten die Ausschüsse des Bundesraths für 35 560 M im Durchschnitt der früheren Jahre. ] ,, ö . —; ö 4 e. . r,. Si Fe, 90 6 j j z Lombarden 13 50. do. 440.09. Meridional⸗ Aktien Serste rer 1900 kę. Fest. Große und kleine desgl. unmittelbar ex Schiff) 51 000 (v. W. 65 OO), auf Grund von §. 11 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ Post⸗ und Telegraphen und für Rechnungswesen Sitzungen so viele Anträge auf Bewilligungen vor daß von dem Ue * *. 64d, C9 dö6b Co., Becksel uf niedriger, Gelündigt Ti t. Tündig̃nngzepreis 138.6 77 O55 (v. BS. S6 C66), Vorrath 83 G, ((, W. ĩ f —⸗ reau⸗Di ö niedrig d ö! die Nummern Sl, S und . des laufenden (6) Jahr- Bureau-Direltor des dann weiter auf die einzelnen Positionen ein. is, 2. Jtodem ber. 33. . S, Sou Legat 145 1553, feiner 157 161 ab Bahn bez, schlesscher;, (C. B. 180 00M, daxon amcerifanische 134 0 ο.ò B. irths iti ᷣ i ssi i i ãchsi i . ö ̃ 57 161 ab Babn ben, schlesfch . und Pollswirthschaft. Expedition, Druck und Verlag liche und außerordentliche Session erschienen. Die eriieren sind sächfischer Zoll und Steuer-Direktor Golz und Königlich sã bez, ver or Dez. I37. 735 - 135 - 137-137 25 bei, Glasgow, * Nepemer. (B. a. i 4H. ée Anleihbe Mais per 10900 kRg. Loco fest. Termine —. Produkten markt. Talg loco A3, 9, pr. Auguf Königlich sachsische Kreie hauptmannschaft. jeder einzelne Redner gesprochen hat, unter Hinweis auf die kegeben. Während der Abwesenhert! degselben te e n. 8a, 36 11. Rente . . ꝛ 36. . o Lombard. 230,00, Türke 85. Suezkanal Aktien 62 4 nach Quol. Per diesen Monat . ) oc 8 ocv 12,75 übersicht macht die bezüglichen Anfragen, Antrãge und schastztrã ; * ãftstrãger. Serb. Rente 83, 50. Trãge. Zutterwaare 159 - 150 S0 nach Qualität. Faffee good erdinarz 37. Bare i- Neremk 25 Petr Königreich Preußen. Beträgen speziell nach. Die alphabetisch geordnete Haupt— andenburg in Sstpr., Haske in Mariendorf, leum m arkt. (Schlußbericht.) Nafinirtes, Type est. Fredit .. 166355 -— 3 Ina rials bd, Rrssiche Frawien Anleibe de 32 23 — 2770 Fe, Ter Dezember · Januar 22, 35— ö . ö e . . ; 1 . J ö bes. 182 Br, Pr. Dezember 15 Br., pr. Sanuar' den bisherigen Bürgermeister der Stadt Gnesen, Ober⸗ des Verlaufs, der Berathung. Die Regierungsvorlagen, Dr, Alsdorff in Bonn, Dr. Starck in Ehienfeld, Dr. Piro in
; St. Petersburg, 2. November. (B. T. B. Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Eg brutto irkl. Kö. ö J . 8 *. e er 3. 67 Ver 35 8 e mdr Autwerpen, 2. Nerember. (B. T Vorpräm ien. November Dez embe Ven sel Ee, n 86. , Berri 1630. Sack. Fest. Gekündigt Sack. Kündigungs . ; * 9 siberñ̃ ö s. S Schinkel in Dörshelf, Dr. Fallmeier in Alfeld, Br. Kahn i ß 3 aar, er mn, Fee, Taen am do. 3 Is, rreis — g. er Ticsen * Monat ust ver ter, . u. ⸗ Hlufteri ; . . . . ; übersicht umfaßt, abgesehen von dem Staats haus halts Etat, Schint 1, WFallmeier in Alfeld, Dr. Kahn in scon 283 ; 9 3 leite 2 ö . ö, Pert. logg 188 bez; is. Sr, pe. Jioreim Fer is. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: alle zur Erörterung gelangten Gegenftände, unter ö, Frankfurt a. M., Br. Schleußner in Homburg v. d. H., Hie r=-, , , , gene, , n, wee , , nn, ,, ü, n, dr, , n, m, e h., ,,,, gere b nd 1 ir, He. Renan in Much, er aschoß in ert DOstorenßen . ... 254. - 3, mä nletze, *., bei, rer Arril-Mai 23 22.95 bez. er, n, , ö achatius, der von igen Stadt⸗ sowie die Anträge zu denselben find darin in ihrem Wortkaut ö ö 2. . a in Oedt, k 9 ait an e, n de sr. 36 . 2 T Je . ö K en, ⸗ 95 Hort. . 6, . H, verordneten⸗Versammlung getroffenen Wiederwahl gemãß, in übernommen und die Verhandlungen über 6 denselben r. Kullmann in Baumholder. Eanrte kredit ˖ Vandbrief t, Große Russ. Eisenbahne ermint unretränd. Gekünd. — Sa idigun ge vr b T. Baurzwolle in New-⸗Work 14 44 j ü 7 . it. ölfiõbrĩ . s * . ; 24 2 36 . 3, Rurek - Kiem ktlen 37. St. Peters. Tit, rn, k locz und rer die se⸗ engt Rem Erle, , ,, dr, n,, n, , . 361 6 , . für eine fernerweite zwölfjährige Amts Gegenfland, auch wenn dieselben zu verschiedenen Zeiten und — S. M. Kanonenboot Wolf“, Kommandant Kapitän⸗ iii. Srient.. Körle bank gt. melt, , de, dei, ds ge, rer Ropeuuber-Deiciber — 4, per cn e be,, , e, de, d, o oel . a . . , r r ge, . . Credner, ist am 3. November er. in Hongkong ein— 165607 iuffen. Dandels tant 31g. Ru. Bank für auswärtigen April Mai — . ; i Gd. Tees eiroleum . Jer - Jorf 63. elle verzeichnet. Zu der Hauptübersicht ge ort ein besonder getroffen. ö Tan, , s nike, zon 183 1465, do. Treäene Karioffelstäͤrte vr. 1C0 1g brutte incl. Sac. 3. Ye Ln Ge is, , fats a, re Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Inhalts verzeichniß, welchem eine Gesammtuͤberficht ber Be⸗ ü 8 ⸗ ; Württemberg. Stuttgart, 1. November. (M. Allg. It von 1834 1443, Priratdiskont 7. Termine unverändert. Getünd. — Sad. Kündigungs. 3D. 985 C. Rotker Winterweizen ickd 112, do. pr , 3 ak rathungsgegenstände beigefügt ist. ie ni *. 9 nd a . . 1 Rufsisge Noten 218 Amsterdam, 2. Norembher. (B. T. Selu - reis — 4A, Prima Qual. Ioco und Ter dien Norkt. 110, pr. Dez. III, pr. Mai 116. mri Dem der Königlichen Eisen bahn. Direktion zu Bręmberg Di ; j ; ĩ 6 micht ander; n, . knn, 6 . Komm ij sie n J ; Defsterr. zapierrente Mai- Nerbr. Ter. Monat 26 36 , per 'overiber.- Bei uber— AM, Riem 4846. Jucker (fate refining Muscovados) Jissi; unterstellten Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamt zu Brom? — Die Herstellung eines Blitzableiters an der Fabrikesse der Zweiten Kammer sich für das Eintreten in die Einzel⸗ 67 rr, Silberrente Janua:; Si, per April Mai = . . ö Kaffe (Fair Rio) 155, do. Jr. 7 lers berg ist die Verwaltung und Betriebsleitung der dem öffent- des A. war voöͤn B. gegen eine bestimmte Summe im Akkord berathung des von der Regierung vorgelegten Gefetzent⸗ V3 ᷣ von 1 6 rer 1M : 3 Faß Termine n ,, . 5. ö do. do. p. Februar e. Verkehr bereits übergebenen Eisenbahn untergeordneter k Als 4 2 55 B. zur n ng aun fz: . 9 . ,, und die Ruf 2H. da. ündigt — tr. Kündigung rreie — * Lece 15, 33. Schmal; Qilcer) 839, To. Fairbanks 8,0, deutung von Terespol nach Schwetz und dem der— — Äters eine an der äußeren Seite der Esse ange— usführung eichsgesetzes vom 15. Juni 1843 über die 3. mit ah 3 Loco 3 2 — . ve⸗ i rn 6 on e berz 8,80. Kupfer pr. Debt. selben Königlichen Eisenbahn⸗Direktion unterstellten König⸗ brachte Strickleiter besteigen wollte und letztere im Winde stark Krankenversicherung der Arbeiter, ausgesprochen. Was r b. eiche rlchh , Beit. hash 9e, Went nme echfländgüanlgtte oom, Viongi 6s ber, rer Rovember- Drüber bs 8 bes, i. Setreidefracht 4. lichen Eisenbahn⸗Betriebsamt zu Po fen die Verwal⸗ schwankte, wurde ein in den Fabrikräumen gerade anwesender die Versicherungsinstitute anbeldn t, so werden als do. Paxvierrente ES, 70, do. 5 0 do. 87 o. 40 Warsckan.- Wiener Eisenbahnattien 1045, Marknoten Per pril. Rai 55 8 , ; ĩ ö d ; sichtli i j O Gold rente 87, H0, 1350 Loose 118 460. d ungat. 35 25. Riff. Zchccur ons 1516. Londoner Wechsel Perrcleum. (Raffinirtes Standard withe) ver tung und Betriebaleitung der Eisenbahnen untergeordneter und beschäftigter Arbeiter des A. herbeigerufen und von den solche bestehen; 1) voraussichtli in jedem Ober⸗ gene,, , e e n n , , ,,,, 10g s git as n Benn ben is tt me, wustxeis über den Gertegz an r, '. Bedeutun von Rogasen nach Inowrazlaw und von Montwy Arbeitern des B. zum Halten der Strickleiter veranlaßt, Der ⸗ Amtsbezirk eine von der Amtskorporation einge⸗ sd, II., Otientanleihe sz o, II. Orientanleihe Ren-⸗gork,ů 2. November T. Schluß. rubig. Gekündigt — Eg. Kündigungspreis — liner Schlachtviehmarkt vor: 2. November nach Kruschwitz nach ihrer demnächstigen Betriebseroffnung Felbe erhielt hierbei durch Pon der Ce herabfa lende Steine richtete und verwaltete ezirke⸗ Kranken pflegeversi herung. welcher ca. rd., , Sranier T3, So., Uinif. Grete, , Ceucse,, äh. zes fel auf Londor , Leco —, per diejen Moengt — Tir Ott -Nor. 1883. Auftrieb und Markt preise na Fleischaem igt innerhalb der den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsämtern Verletzungen, welche feinen Tod nach sich zogen. Das Reich zwangzweise angehören müssen a. die saäͤmmtlichen land⸗ und sene Titten I 6b. zrso vort. Anseihe ü &, Sor Cr. Cat. ꝛ Ee, est, De = per Der, Han, 2 ben, ver Fan- Feb = mit Aus ahbme der Sar etne, we d, m ,t: durch, die unter dem 21. November i573 Allerhöchst ge.! Verssich erung samt hat durch Rekursentscheidung (air. 66s) augwirthschaftlichen Dienfiboten, b. die land- und forstwirth— O, gs serbiscke Rente se jb. Wetzel an. Terli Soz. s wundirte in Sxiritws per 165 12 1000 — I6 G L do nad. gewicht gekanzelt werken nehmigte Organisation der Staatseisenbahnverwaltung zu⸗ vom 24. September d. J. die von den Hinterbliebenen des schaftlichen Arbeiter, sofern dieselben nicht durch statutarische e deren, . oo kenf. ey staye: it 127, anaz, . kal Tralles loco mit Saß (verfteuerter) Termine = Rin der. Auftrieb ses Stück. (Durchschnitterr. gewiesenen Befugnisse übertragen worden. verunglückten Arbeiters gegen die Berufsgeno enschaft, welcher der Bestimmungen einer reichsgesetzlichen oder freiwillig einer ander⸗ . 2 . 33 en, ,, m, Tic, . 26 SGelnditzt . g. w — * bet diesen fir 100 E) J. Dralitt— *., I Qnasitai Berlin, den 31. Oktober 18538. . . ädigungsgnsprüche weitigen dem Gesetz genügenden Krankenkaffe angehören; Y in . ,, 2. e, n g r, . 1. 3 . . Dualitãt 8 - 14 46, T7. Suagiit:t Der Ninister der öffentlichen Arbeiten. er n inen es m,, , , . e ,,. Je, ,. e, deren freie . . Sessif 8 830, ; ͤ do. S . 0 C e des A, sondern in ve ngepflich· mit Genehmigung reis regierung von ersteren eingerichtete
2 0 — O0 m Eee I- , XR . ͤ, ee, =.
8 28
COMO 0 8 ö
Ca
* f Sey 86
Frankfurt a. XF., 2. (Schluß · Course.)
277 Mwe⸗= 5h R 28 90 AW. 377, Pariser Wechsel 80.
1 ' 3 ö 228 ** 2 4 167 70, Reichs anleihe 108,30, Oest. l
z — * C C — — X TR
— 161
1.
6, Lüb. Büchen 173,19, Nordwenñbahn 1032, Louisrifie u. Nati stenert co ohne Faß —. Schwei Auftrieb 928 Stück (Dur ibπ von Maybach. ‚. ö . . 6 : 3 do b steuerter) loco Saß chw eine. Auftrieb 88 Stüc. (Durcschnitte⸗ tigen Betriebe des B. eingetreten ist, für den die betreffende und verwaltete Gemeinde Kranken versicherungen, welche für
Tomb. 5 1472, Unterelb. Pr A. g9, 00, Kreditattien 2363, Erie und Western do. Sriritus mit 50 „6 Verbrauchsabgabe ohne Faf. preis fär 169 Eg. Mecklenbꝛ — Land⸗ ; n ö 5 ; z Darn J. Bt. 161.90, Müteld. Kredirkank 163336, Weft. 214 Ror e . , . ,, Ni nister istli ichts- und Hulfeleistung Rothwendig gewesen und in Anspruch gengmmen ihren Distrikt an. die Stelle der Bezirks⸗ Krankenpflege , , ,, . . J 2 88 ; we 28 32 0, d. geringere 75 - 85 60 inisterium der geistlichen, Unterrichts- un ; z ; — ; ; ) ö Lei=ebant 140 60, Tietertg Tom mandit 225 55, ver do. Loco 53.3 bez, rer diesen Monat und ver Norbr. bei 20 d Tara, Valea 6 - 1863 1 bei 25 Eg Nedizindl. Ange kegenheiten worden ist. Dabei wurde Folgendes ausgeführt: Es ist un⸗ versicherung treten. Den beiderlei Instituten können auch Dreerdner Bant Lo 4d0- ALso. Continental Guanc⸗ hi Re J St. Dezkr. 28 - 52.5 - 527 bez, ver Deibr Jan.! — Tara pro Stück. Serben — 4, Russen * w ĩ K . ; erheblich, ob die Arbeiter des B, wie einer berselben bestimmt durch Statut die unbezahlten Lehrlinge u. f. w. zugewiesen , ,. DYhlendorf 11200, 4e griech. Louig n ĩ ä, nien Per. Azril, Mai S5, - 3 — 56,1 bez, Fer Mai- Zuni Kä iber. Auftrieb 151 Stück. (Vurc'scontttspr. Der Zahnarzt Professor Sau er zu Berlin ist auf seinen dei hat, von Arbeitgeber zur Heranziehung von werden, sofern dieselben' nicht durch statutarische Vorschriften ener elgänl. 0, 4, Portugiesen Sö, 96. sie do. 6 2 cisc Pref. 305 4 36336 bez. ire g L, Qaalität 6.956 - 1.14 , I. Duasitci Antrag voön der Siellung als Lehrer der Zahnheilkunde an Hülfgkräften ausdracklich ermächtigt waren. Denn nach Lage iner reichegesetzlichen Krankenverficherung unterliegen. Als . lohn chen Institut der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität der Verhältnisse müffen die genannten Arbeiter auch ohne Berichterstatier der Kommifflon fungiren die Abgeordneten e en z
Vridat . 2. ö ; . . 2 ; J . — 6 4 79 ,,, Be⸗ 0,56 — 3562.
Frankfurt a. M., 2. November. (W. T. X. Geld leich Regierun nde 2 9, fu t auptet. ündigt 350 Feũndigungspreis Schafe. Auftrieb 1300 Stück (Durchi n ückli ãchti 8er e, er t. (Schluß) FreLitektien 3581, berheiten ebenfalls 20 83 660 doc dene Faß 33,5 bez. (. e. e 6c 32 . 9 . e,, ge, ⸗. unden worden. ö solchen ausdrücklichen Auftrag als ermächtigt angesehen werden, ! Leemann und Sachs. Franzosen 2076, 40 ungariscke Goldrente M 55, loco — per diesen Monat and per Nerkr. De br. ii. Qraiitãt = . H
.