1888 / 281 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

birdern des Durchseben durch daz Schläßelloch . 9 ieee, in Mettmann. Vom 25. Mär; 1888 ab. RlIasse. ; - XX. Nr. 45 768. Fäll-Schreib.! und Reiß ˖ * feder O. Witt in Neu ⸗Isenburg, Hessen, Bahnbofstr. 3. Vom 14. Juni 1888 ab. ELXRI. Nr. 45 781. Neuerung an dem unter Nr. 41 636 patentirten Verfahren jur Herstellung bon biegsamen armirten Schub und Stiefel sohlen aus Horn; Zusatz jum Patent Nr 41 930. R. Kieieriinz in Solingen. Vom 8. Mai S888 ab. ö **! Nr. 45 792. Verschluů der Hülsen · —Deffnung an Hinterladern mit Cylinder · Victichluß Waffen fabrik Manser in. Oberndorf a. Neckar, Württemberg. Vom 28. Februar Left. Nr. A5 303. Kartentisck. = XX J 8 E. 2. Lw. . . 9 Kühn in Berlin ö Brandenburgstr. 59 III. 2. März 1888 ab. . 2 * 50! Neuerung an Schlittschuhen. R Kühn in Rorschach, Schweiz; Vertreter: G. Heyer in Berlin SWw., Solmsstr. 141. Vom

Marz 1888 ab.

d . Rr 15 897. Sclittschub. L. Caspari in Reustadt O. Schl. Vom 12. Juni 1888 ab.

LxXXIX. Nr. 45 771. Gigarettendedblatt. H. J. Hampsonm auf The Woodland in Stretford, Geafschaft Lancaster, England; er. treter: Wirth 9 Co. in Frankfurt 4. M. Vom 14. Juli 1858 ab. .

LXXXV. Nr. 45 748. Zerstãuber. rex er,

Rosenkranz . . in Hannover.

9 1. Februar 1888 ab. ö ;

25 760. Selbstthätige Absperrrorrich⸗

tung für in Bebälter mündende Zuflußrobre. =

H. KRetche in 5 Pultkamerstr. 20.

Vom 25. April 1888 ab. ;

X. imm Nr. 45 810. Vorrichtung jur veränderlichen Beaufschlagung von Turbinen. = Joh. MHartiaze in Osnabrück, Klofterstr. 27ĩ. Vom 15 Februar 1888 ab. ; ;

Rr. 45 812. Regulirrorrichtung für Axial⸗ turbinen. A. Kuhnert, in Firma A. Kuhnert C Co in Löbtau- Dresden. Vom 12. Mai

838 ab.

1 45 814. Vorrichtung jur Regulirung der Geschwindigkeit von Windmühlen. H. Schlũter dd Co. in Magdeburg und J. Könnig in Neuhaldensleben. Vom 14. Juli

888 ab. .

X*XE . Nr. 45754. K. für Schnitzelmafchinen mit borijontaler Welle. H. Taussigs in k Vertteter: Brydees & Co. in Berlin 9 . Vom 18. Mär 1885 ab. Berlin, Ten 5. November 1888.

gtaiserliches Vatentamt. l 9881 Bojanowski.

* Baugewerkt⸗Zeitung, (Verlag der Sryedi⸗ tion be g rf, inn i. 86 in Berlin.) TX. Jabrg. Rr. S9. Inbalt: Wie xichtet man niedere Fachschulen für das Baugewerbe ein. Achtseitiges Thurmdach. Berufsgenossenschaften. Bauberichte. Verein gangelegen beiten. Tech nische Notijen. Lokales und Vermischtet.!. Blcher⸗Anzeigen und Recensionen. Bau⸗Sub⸗ missions · Anzeiger.

Dampf, Organ für die Interessen der Damps⸗ Siren ch (ce der, Robert Teßmer, Berlin SW. 19) Nr. 44. Inkalt: Abbandlungen; Die Dampf iesselexplosionen im Deutschen Reich wäbrend des Jahres 1887. Unfalle an Feuerplatten von Dampfkeffeln. (Schluß.) Aus den Jahresberichten der Fabriken ⸗Inspettoren. (Fortsetzung) Die Unterfuchung der Feuerungsgase. Ueber eisen haltige Metallzusammensetzungen, insbesondere dai Deltametall.

Gummi⸗Zeitung, Organ für die gesammten Interessen der Gumnuͤbranche und deren Hülfs, und Rebenindustrien. (Th. Gampe, Drezgden, , Straße 47.) Nr. 2. Inhalt: Technologie der Gummi⸗Ersatzstoffe. Die Gummi ⸗Industrie auf der internatibnalen Ausstellung in Glasgow. Ueber den wirklichen Werth des Guttapercha. Vermischtes. Briefkasten. Hamburger Markt⸗ bericht. Vom Londoner und Liverpooler Gummi⸗ und Guttaperchamarkt. Neue Anwendung von Gummikleidung für Seekriegszwecke. Ueber die Wirkung des Schwefel ohlenstoffes auf den thieri⸗ schen OSiganismus. Neue Gründung. Patente. Aufgehobene Konkurse.

Deutsche Uhrmacher ⸗Zeitung. (Verlag R. Stäckel, Berlin 8w.) Nr. 21. Inhkalt: Einige Erfahrungen über das Verhalten der Chro— nometer. J. Das Zukunftsmetall, Die Mar- fels'sche Uerensammlung. XV. Elektrische Auf ziehvorrichtung für Gewichtsubren. Aus der Werkstatt. Vereinsnachrichten. Patentnach⸗ richten. Vermischtes.

Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen (Essen. Nr. 86 u. 87. Inhalt: Die Entwickelung der deutschen Eisenindustrie und ihre gegenwartige Bedeutung auch für die Ausfuhr. Entgegnung. Die englische Berggesetzgebung. Kohlen, Eisen· und Metallmarkt. Correspondenzen. Vermischtes. Literatur. Statistik des Kohlen⸗ bergbaug im Ober ⸗Bergamts Bezirk Klausthal im 3. Quartal 1888. Magnetische Beobachtungen.! = Generalversammlungen. Patente. Die Auf hebung der preußischen Bergwerkssteuer. Die Ar⸗ beitslöhne beim preußischen Bergbau. Urtheil des Ober ˖ Landesgerichts zu Breslau vom 26. September 1887. Verein der technischen Grubenbeamten zu Essen. Uebersicht der Steinkohlen Produktion im Ober Bergamts⸗ Bezirk Dortmund im 3. Quartal 1888. Industrie⸗Börse zu Essen.

Glaser's Annalen für Gewerbe und Bauwesen. (Berlin 8sW., Lindenstr. 80.) Heft 9. Nr. 273. Inhalt: Die Kraft und Arbeits. maschinen Ausstellurg für das Deutsche Reich in München 18883. Von Hubert Steinach, General⸗

sammlung am 25. September 1888. Gine neue

Dampibeizung für Cifenbabnwagen. Vertrag des Civil · Ingenieurs Max Grimm. Ein Urahn des Torredos Die Eisenßũttenindustrie der Rbein ˖ provin;. Ein Reiseberickt von Max Kraft, . 65.

rofeffor urd derzeit Rektor an der K. K. technischen 3 in Brünn. Bestrebungen auf dem Ge- diet des gewerblichen Lebrlingsbildungsweseng im In, und Auslande. Vom Königl. Eisenbabn · Maschinen Insp. Garbe. Einiges über englische Eisenbahnen. Von L. Troske, Königl. Regierungs⸗ Baumeister. Die Weltausstellung in Barcelona, 1888. Durchgebende selbsttbätige Bremsen für Straßenbabnen. Kompressions ˖ Schmierpumpe mit verftellbarer Federbelastung des selbstthãtigen Druck schiebers für bestimmte Widerstände. 2 Die Her⸗ zestung des Tirefondz. Das Kupfer Syndikat. Deutscher Marktbericht. = Englischer Gisen und Stahlmarkt. Verschiedenes. .

Glektrotechnischer Anzeiger. (5. A. Günther n. Sohn, Berlin Sm., Wilbelmstt. 115. Nr. 31.— Inhalt: Alarmapparat mit Prüfungs · Voꝝrichtung. Die Anwendung der Elektrizität in der Zabn beilkunde. Ueber die Gegenschaltung. Stãadtische El ektrizitãätswerke. Mittbeilungen und Nach richten (Elektrische Lokomotivlampen, Elektri hes Klavier, Karl Dornfeld . Am Bremer Freihafen, Herr Gustary Ravens. Die elektrische Beleuchtung im Großherzoglichen Palais zu Darmstadt, Frank⸗ furter Elektrotechnikum, Elektrische und Del gas. Beleuchtung, Die Gasmucker in Linz, Klingel mit Anzeigevorrichtung. Aus der Schwein, Wiener Glektrizitätswerk Neubad. Dag Telephon in Oeden⸗ burg, Telexbon - Anlage Aussig Texlitz, Fischfang mittelst Glůblicht, Betrügerisches Beschweren von Treibriemen, Kraft und Arbeits maschinen ˖ Autstellung, Müncken 1888, Werkjeugkasten für Montenre, Mitarbeiter. Neue Bücher. Zapon. Patent Nachrichten. Briefkasten.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich 366 en, 33 Königreich Württemberg und dem Großberjogthum Hefsen werden Dienstag: bejw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubril Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veroͤffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Apolda. Bekanntmachung. .

Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 82z4 Bd. 1II. des diesseitigen Handels- registers die Firma K. Ferd. Werner in Apolda und alt deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Karl Friedrich Ferdinand Werner in Apolda ein— etragen worden. ; . am 26 Oktober 1888.

Großherjogl. S. Amtsgericht. N. (Unterschꝛist.)

Nnallenstedt. BSekanntmachung. lz oz Auf Fol. 494 des Handelsregisters ist heute die offene Handelegesellschaft A. Schmidt * Sõhne in Ballenstedt, errichtet am 1. November 1888,

1d als deren Inhaber: . ö H beer G se m gn er Adam Schmidt in Ballen stedt, ; ; 2) der Buchhalter Carl Schwieger daselbst, 3 ö Brauereiführer Hermann Schreiber da⸗ selbst, ingetragen worden. ng, , ann Zeichnung und Vertretung der Firma ist nur der Gesellschafter Brauereibesitzer Adam Schmidt befugt. Ballenstedt, den 1. November 1888. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. J. V.: Albert.

Ballenstedt. Bekanntmachung. I39735 Die auf Fol. 442 des Handelsregisters eingetragene Firma A. Schmidt in Ballenftedt ist auf Antrag des Inhabers heute gelöscht worden. Ballenstedt, den 1. November 18588. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. J. V.: Albert. Bamberg. Betanutmachuug,. 36565 Vom Aufsichtsrathe der Attiengesellschaft Erfte Baumberger Export⸗Bierbrauerei Franken⸗ brän wurde dem Kassier Joseph Müller dabier Prokura ertheilt, wodurch dersel be zur Mitieichnung der Firma jusammen mit dem Vorstande ermãch⸗ tigt ist. i n bern; den 27. Oktober 1885. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende. Keßler, Landgerichtz ⸗Rath.

Rerlin. Sandelsregister 1399331 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. November 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser e,, ist, unter Nr. 3114, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗Branuerei⸗Gesellschaft Moabit ; mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . . Der Kaufmann Ernst Radunz ist aus dem Vorstande geschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 M. wofelbst die Akriengesellschaft in Firma: Actien⸗Gesellschaft für electrische Glühlampen

Patent Seel mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . ö.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1858 ist nach näheren Maßgabe des betreffenden o,, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 691 zum Gesellschafts⸗ register vol. J. Seite 150 und folgende befindet, der 5. 17 des Statuts geändert worden.

In unser Genassenschaftsregister ist unter Nr. 20, wofelbst die aufgelöste Genossenschaft in Firma:

Real ⸗Credit⸗ Bank

zu Berlin

Eingetragene Genossenschaft . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom

Sekretär des Polytechnischen Vereins in Munchen. Verein Deutscher Maschinen Ingenieure: Ver⸗

30. Oktober 1888 ist festgesetzt worden, daß die

ück der Genossenschaft. Lindowerstraße 8 . . ö y, ne e bewegliches igenthum der enossenschaf = 22 sffentliche Versteigerung freihändig verkaufen und auflassen können.

In unser Gesellschaftaregister ist unter Nr. 9243, di delsgesellschaft in Firma:

. , Æ Winther 1

mit dem Sitze zu Berlin vecmerkt steht, ein⸗

k Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft

der Betheiligten aufgelöst.

unser Firmenregister ist mit dem Sitze ju

. unter Nr. 19 697 die Firma: Sp. Wolf * Ce Nachf. (Geschãftslokal: Dresdenerstraße Nr. 132) und als deren Inbaberin Frau Olga Marie Hedwig Brev, geborene Prinz, zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 3. November 1883.

Königliches W ,, I. Abtheilung 56.

il a.

Birnbaum. Bekanntmachung. 39736 Das unter der Firma A. Leuike ju Schwerin a. W. betriebene, Handelsgeschäft des früheren Bäckermeisters. jetzigen Rentiers August Leutke zu Schwerin a. W. [Nr. 195 des Firmenregisterg ist durch Vertrag auf den Bäckermeister August Rein ˖ bold Leutke daselbst, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt, übergegangen, und der Letz⸗ tere unter der neuen Nummer 308 des Firmen · registers beute als Firmeninhaber eingetragen, die Firma aber unter Nr. 196 gelöscht worden. Birnbaum, den 1. November 1885.

Königliches Amtsgericht.

39830

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen

den 27. Oktober 1888:

KHemelinger Actien - ERrauerei, Bre- men: Am 20. Oltober X. J. bat der Verwal. tungsgratb dem Heinrich Justus Georg Clärius in Hemelingen Prokura ertbeilt. Der Tirektor Justus Emil Hirschfeld ist mit dem 22. Oltober d. J. aus seiner biz herigen Stellung als Direk⸗ tor der Gesellschaft y, , .

A. Kupezyt, Bremen: Inhaberin Joseph Kup— ciwk Ehefrau, Auguste, geb. Ehrenwertb.

A. A. L. Beckmann, Bremen: Inhaber August Adolph Ludwig Beckmann.

den 1. November 1888: .

J. W. GBahlte, Bremen: Inbaber Ghristian Friedrich Wilbelm Bablke.

Heinr. Ahlborn, Bremen: Am 31. Dejember 1877 ist die Firma erloschen. .

Grotefend Arens, Sremen: Offene Handelg⸗ esellschaft, errichtet am 1. November d. J. dre, die bier wobnbaften Kaufleute Adolf 3. Wilhelm Grotefend und Carl Wil⸗

elm Arens. .

Anguft Mencke, Sremen: Inhaber Friedrich August Mencke.

J.. G. k 5 Inbaber Jo⸗

n Gerhard Heydenreich. ; , Inhaber Fritz

F. Garbade, Bremen: Garbade.

Suding Æ Soeken, Bremen: Offene Handels ˖ gesellschaft, errichtet am 31. Oltober 1885. In- haber die bier wohnbaften Kaufleute Ludwig Heinrich Suding und Jobann Frerich Soeken.

G. Kruse d Co., Bremen: Am 29. Oktober d. J. ist ö an Wilhelm Arenz ertheilte Pro⸗ kura erloschen.

A. Trommer, Bremen: Inhaberin deg Kauf⸗ mann Sigmund Trommer Ghefrau, Anna, geb. Wegmann, in Magdeburg, welcher ihr Gbe⸗ mann die Einwilligung jum Geschäftsbetriebe und ju ihrer Gintragung als Handelsfrau in das Handelsregister ertheilt hat. .

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 1. November 1833. C. H. Thulesius, Dr.

Brera ervörde. Bekanntmachung. 39737]

In das hiesige Handelgregister ist heute Blatt 105

eingetragen die Firma Heinrich Jüfsow mit dem

Niederlassungs orte Bremervörde und als deren

Inbaber Kaufmann Heinrich Jüssow zu Bremer

J den 30. Oktober 13883. Königliches Amtsgericht. JI.

Brompers. Sekanntmachung. z97 38 Die unter Nr. 288 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Abra bam Weißsbarth in Krone a. Br. ist zufolge Verfügung vom N. Oktober am

30. Oktober 1888 geloͤscht worden. Bromberg, den 30. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Bromperz. Bekanntmachung. 139739) Die Handelsfrau Lisette Biegon in Bromberg hat für ibr in Gromberg unter der Firma L. Biegon bestebendes und unter Nr. 1005 des Firmenregisters eingetragenes Geschäöft den Kaufmann Wilhelm Biegon aus Bromberg jum Prokuristen bestellt. Dich ist zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1888 am 30. Oktober 1888 in unser Prokurenregister unter

Nr. 203 eingetragen. ü e n den 30. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

zor ao] Coburg. In das biesige Handelsregister ist am 19. Oktober oss u Hauptnummer 3169, die Firma Wilh. Grübel Rachf. zu Coburg betr., einge⸗

ragen worden: . em, der Mitinhaber Kaufmann Carl Friedrich Heinrich Hermann Baumann zu Coburg vom 1. Ok- tober 88s ab aus dem Geschäfte auggeschieden ist, führt der Kaufmann Carl Robert Julius Ehemann zu Coburg nach, Uebernahme aller Aktiva und Passiva das Geschäft als nunmehr alleiniger In⸗

haber unter unveränderter Firma fort.

Coburg, den 22. Oktober 1883. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Demmin. Bekanntmachung. a d ee ser Firmenregister ist zufolge Verfügun , 1888 am 29. Oktober 1888 unter

baber die Wittwe des Kaufmanns 9 . Bertha, geborene Bremer, zu Demmin, eingetragen worden.

iu, 7. Sttober 1886. . Königliches Amtecericht.

nas elaorr. Beranutmachmug, lz38332 2 2 Nr. 836 und 1566 des Firmenregisters eingetragenen Firmen „J. Kleinertz! in Monheim und „Julius Kleinert“ in Düsseldorf sind er⸗ loschen. Düsseldrf, den 2. Oktober 1888. fz? Amtsgericht. Abtheilung VI.

8 Dusseldorr. Bekanntmachung. 39831] In das Prokurenregister ist unter Nr. 88 ein gefragen worden die von der Firma „Adolf Doer- ten“ hierselbst 2 ö Albert Doerken ierselbst ertbeilte Prokura. ; Düffeldorf, den 27. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

PDũsaseldortr. Bekanntmachung. 39833 In das Firmenregister wurde eingetragen: . 2. Nr. 2540 Firma „Weilburg * Cie. hierselbst. Das Handelsgeschaft ist durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Julins Stern ju Düsseldorf übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter

irma fortsetzt. . ö b. bei zl ro die Firma „Weilburg & Cie.“ mit dem Sitze in Düfseldorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann Julius Stern daselbst. Düffeldorf, den 27. Oktober 1838.

Königliches Amtsgericht. Abt heilung VI.

39741] Eisenach. Foäol. 117 unseres Handelsregisters ift die Firma FJ. Kettling in Ruhla, als deren In= haber Frau Frieda Kettling, geb. Drogmanns, und alz Prokurist Benjamin Kettling in Ruhla ein⸗ getragen worden. . Eisenach, den 31. Oktober 1885. Großherjogl. S. Amtsgericht. IV. Voeller.

CElper geld. Sełkanutmachung. 398341 In unser Firmenregister ist heufe unter Nr. 193, woselbst die Firma Carl Caspers mit dem Sitze ju Kronenberg vermerkt stebt, eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Eiberfesld, den 30. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

niver reld. Bekanntmachung. 39837] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3694 die Firma Fraun Benj. Linden mit dem Sitze ju Wülfrath und als deren Inhaberin die Ehefrau des Fabrikanten Benjamin Linden, Hedwig, geb. Brons, daselbst eingetragen worden. . Dem daselbst wobnenden Benjamin Linden ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und hat die . , , unter Nr. 1567 des rokurenregisters stattgefunden.

var. den 31. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elpberrela. Sekanntmachung. ls9835 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1614, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Hoffmaun mit dem Sitze ju Dohr bei Cronenberg vermerkt steht, eingetragen: Die , ist durch Uebereinkunft der etheiligten aufgeloͤst.

d ,. den 31. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Elperteld. Setkanntuachung. 139836 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3695 die Firms Carl Gben⸗Stintenberg mit dem Sitze zu Rhovenhausermühle und als deren In⸗ baber der Bäcker und Müller Carl Oben ˖ Stinten⸗ ö. zu Rbodenbausermühle, Bürgermeisterei Wülf⸗ rath, eingetragen worden.

ih nere, den 31. Oktober 1838.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung v.

Essen. Sandelsregister (398381 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Unter Nr. 366 des Gesellschaftsregisters ist die

am 1. November 1888 unter der Firma Berter—⸗

mann Æ Griesbach zu errichtende offene Handels gefellschaft zu Essen am 30. Oktober 1888 einge tragen und sind alt Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Conrad HBertermann zu Gfsen, 2) der Kaufmann Richard Griesbach zu Essen.

Freystadt i. Sehl. Bekanntmachung. 39853] In unser Firmenregister ist Zub laufender Nr. 331 die Firma E. Ganz ju Nenstädtel und als deren Inbaber der Kaufmann Ernst Ganz in Neustädtel heute eingetragen worden. Freystadt i. Schl., den 25. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Freystadt i. Schl. Setanntmachung. zoo In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 4

die von dem Kaufmann Grnst Ganz in Neustäͤdtel

für die Firma E. Ganz in Neustädtel, Nr. 331

des biesigen Firmenregisters, dem Kaufmann Robert

Ganz in Neustädtel am 9. Oktober 1888 ertheilte rokura eingetragen worden.

. i. Schl., den 25. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Freystadt i. Gehl. Sekanntmachung. od] In unser Firmenregister ist sub laufender Nr. 35 die Firma . der . . Lorenz in Neustädtel heute eingetragen worden. Freyftadt i. Schl., den 25. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Freystadt i. Sohl. Bekanntmachung. r, In unser Firmenregister ist sud laufender Nr. 360 die Firma E. Hoffmann zu Neustädtel und alt deren 6 der ö 6 Hoff mann i Neustãdtel heut eingetragen worden. Freystadt i. SchJ., den 25. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

(zd Gieinmitz. In unserem Prokurenregister wum heute bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firm Wilhelm Hegenscheidt zu Petersdorf v.

3 Liquidatoren oder auch nur 2 von ihnen das

Nr. 351 die Firma „Ludwig Schultz hier“ und

folgende Eintragung bewirkt:

Lorenz in Neustädtel und

Kattowißer Kreigblarte

Die Prokuren des Dieponenten Ludwig Neu ütteninspektors Alexander

mann und des H Israel sind erloschen. Gleiwitz, den 309. Oktober 1888

Königliches Amtsgericht.

Görlitn. In unser Firmenregister irma J. Lubisch

tragen morden: Die Firma ist erloschen.“ Görlitz, den 1. November 1888.

. Königliches Amtsgericht.

Grit. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute sub bei der Firma D. Bonn, Eintragung bewirkt worden:

Nr. 1

babers, Kaufmann Darid B auf dessen Wittwe Emma Bonn, in Neutomischel übergegangen.

Grätz, den 29. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Greirꝝ. Bekanntmachung.

lzosz

Auf dem die Firma 1 Stern hier betreff en⸗

den Folium Nr. 493 des biesigen Handelsregiste

ist zufolge Anzeige vom beutigen Tage verlautbart Kaufmann Friedrich Hermann

worden, daß Herrn Leher hier Prokura ertbeilt worden ißt. Greiz, am 1. November 1888.

Fürstlich en,. Amtegericht. Abtbeilung NH.

chroe der.

Grünberg. Bekanntmachnug.

wirkt worden:

Der Antbeil der Wittwe Gmilie Winderlich, geb. Prüfer, ist durch käufliche Ueberlassung gleichantheil ig übergegangen auf die Tuchfabrikanten' Gustav Pil;

und Theodor Pilz bier. Grünberg, den 31. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. II.

Nabelschverdat. ö 397461 r.

In un ser Firmenregister ist beute bei 77 da

Erlöschen der Firma x. Schreiber ju Stadt Lan⸗

deck eingetragen worden. dabelschwerdt, den 29. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Hasen 1. W. Haundelsregister 39841 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W Der Kaufmann Anton Cordes jzu Sagen Fa

für seine zu Hagen bestehen de, unter der Nr. 805 Firma Gebrůder Cordes

des Firmenregisters mit der eingetragene Handelsniederlassung

Ehefrau Marie, geb. Lingemann, jzu H

seine

des Prokurenregisters vermerkt ist.

Hasen 1. W. Gaudelsregister Die unter Nr. 431 des Gefsells

ift gelöscht am 31. Oktober 1888.

Halle i. WV. Saudelsregister des Königlichen Amtsgeri In unser 1888 folgende Eintragungen erfolgt: a. bei Nr. 153 betr. zu Borgholzhausen. 8 . ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Arnold Meyer zu Borgholjhausen über⸗ tragen und unter Nr. 174 des Firmenregisterz eingetragen. unter Nr. 174. Die Firma „Wilhelm Meyer“ und als deren Inbaber der Kaufmann Arnold Meyer ju Borgbolibausen. Königliches Amtsgericht.

Hir sehperg. Setanutmachung. l3d747 In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 188 die Handelsgesellschaft „Robert Seifert und Comp.“ zu Hirschberg i. Schl. mit dem Beifügen eingetragen worden. daß dieselbe am 27. Oktober 1888 begonnen hat und die Gesell⸗ schafter sind: ) der Rentier Robert Seifert in Herischdorf und 27 der ,, Paul Richter in Hirschberg

i. Schl. Hirschberg, den 29. Oktober 1888. Königliches Amtigericht. IV.

Kattowitꝝ. Bekanntmachung. 139855

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 5 die ju Zalenze bestebende weigniederlassung des Konsumwereins Nosdzin - Echoppinitz, ein e g. Genossenschaft, eingetragen worden.

Nach der im Beilagebande Blatt 1 ff. befindlichen beglaubigten Abschrift der Statuten der Genossen⸗ schaft vom 6. Februar 1881 best⸗ht der Gegenstand des Unternehmens darin:

seine Mitglieder mit guten und preiswürdigen,

stets für baares Geld eingekauften Lebengbedürfniffen zu versorgen und ihnen aus dem dabei erzielten Ge winne und den von ihnen gemachten Einlagen Kapital zu sammeln, sowie auch Nichtmitgliedern die Artikei des Vereins zum Verkauf zu stellen.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

1) der Oberschichtmeister Richard Menzel zu Burowietz als , , .

3 Kassenkontroleur Carl Wilkens in Rosdzin und Rechnunge führer Richard Heintze in Rosdzin, zu 2 und 3 als Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden,

Schichtmeister Jehann Brachatzek in Wilhel⸗ minenhütte,

b) der Materialienverwalter Joseph Pietzka zu Ros dzin,

6) der Schichtmeister Ferdinand Göpfert in Ros dzin, ad 4 bis 6 als Beisitzer.

e . des Vereins geschieht dadurch, daß ju der Firma desselben des Vorsitzende des Vor⸗ standes oder desfen Stellvertreter ihre Namenz unter- schrift hinzufügt.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Schlesischen Zeitung zu Breslau und in dem

Iz 9743

ist beute 94 sub Nr. 327 in Golonne 6, u n die

ju Görlitz, Folgendes einge⸗

39742

zek⸗ 39744 In unserem Gesellichaftsregifter ist beute bei . J. unter Rr. 27 eingetragenen Handel agesellschaft Pilz, Sander * Co. Spalte 4 folgende Eintragung be⸗

agen, als Prokuristin bestellt, was am 26. Oktober 18835 3 Nr. 358

39840 des gtöniglichen Amtsgerichts zu J, i. *

; r ref ein getragene Firma Eruft Emil Kuhlm ann zu Hagen

39842 t ts zu Halle i. W. Firmenregister sind unterm 79. Oltober

Firma Wilhelm Meyer

bei uns in der Gerichtsschreiberen,

während der Amte stunden eingeseben werden. attowitz den 25. Oktober 18388. Königliches Amte gericht.

Kattowitz. Setanutmachnug.

In unserem Gesellschaftsregister ist bei vermerkt worden, Leon Rappaport und Comp.

13985

in Granica, jetzt in Wien, aufgelsöst bat. z30õ zie

Polen beute neu eingetragen worden. Fattowitz, den 25. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

RKirchber. Genossenschafts :, und des

dem 1. dieses Monats dem 3] gesetzbuchs wird hiermit bestimmt,

tung erfolgen sollen. Kirchberg, den 20. Oktober 1888. önigliches Amtsgericht.

RK ottbus. Bekanntmachung.

tragungen bewirkt: Im Firmenregister Nr. 62.

nbabers auf die Fabrikanten Georg Voigt selbe unter der bisherigen Firma fortfübren. Di Firma ist nach Nr. 187 übertragen.

1888 an demselben Tage. II. Im Gesellschaftsregister: 1) Nummer: 187. 2) Firma der Gesellschaft: 5 Georg Voigt. 3) Sitz der Gesellschaft: Kottbus. 4) Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellsafter sind: a. der 6 Paul Voigt, b. der Fabrikant Georg Voigt, ö Beide zu Kottbus.

ö Die Gesellschaft hat am 23. Ottober 1888 be—⸗

t gonnen.

1888 an demselben Tage. ; Kottbus, den 31. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

von deren Inbaber aufgegeben, b

register Band 26 Seite 1362. gelöͤscht.

Lennep, den 30. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Lek. Der Kaufmann Oskar Klein zu Lyck bat für seine Ehe mit Fräulein Emma Pleuio aus Abbau Lyck durch Vertrag vom 18. Sktober 1888 bei dem Amtsgericht u Lyck die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen. Dieses ist unter Nr. 36 des Handelgregisters, be. treffend die Ausschließung der Güͤtergemeinschaft, heute eingetragen worden.

Lyck, den 31 Okrober 1888. Königliches Amtsgericht.

Hühlhauseni. Lh. Sandelsregister 39844] des Königlichen Amtsgerichts. Im dies seitigen Dirmenregister ist unter der laufen ˖ den Nummer 491 beute die Firma Adolf Rieol mit dem Sitze zu Mühlhausen und als deren In— kaber der Kaufmann und Fabrikant Georg Adolf iꝑcol. hier eingetragen worden.

Mühlhansen i. Th., den 25. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. IV.

Mühlhausen i. Th. Gandelsregister 39815] des stöniglichen Amtsgerichts. Im dietseitigen Firmenregister ist unter der laufenden Num mer 4893 beute die Firma Leopold Bacharach mit dem Sitze zu Mühlhausen i. Th. und alt, deren Inhaber der Kaufmann Leopold Bacharach ju Mühlhausen i. Th. eingetragen worden. Mühlhausen i. Th., den 2. Ortober 1885. Königliches Amtsgericht. IV.

Nuühlhausen 1. Th. Sandelsregister 139846 des 866. en Amtsgerichts

. hlhausen i. *

Im diesseitigen Firmenregister ist unter der lau⸗ fenden Nummer 49 beute die Firma S. Zacharias mit dem Sitze zu Mühlhansen i. Thür. und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Zacharias zu Mühlbausen eingetragen worden.

Mühlhausen i. Th., den 27. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. IV.

Obernkirchen. Sekanntmachung. [39847 Im Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts ist ju Nr. 19 heute folgender Eintrag bewirkt: Nach Anzeige vom 29. Oktober 1888 sind jetzige Inhaber der Firma Ph. Adler die Kaufleute 1) Samuel Adler, 2) Alexander Adler und 3) Meyer Adler dahier⸗ Obernkirchen, den 29. Oktober 1588. Königliches Amtsgericht.

(z9sas QDldenburs. In dag Handelsregister ift . Seite 409 Nr. 94 zur Firma „George Gecker“ in Oldenburg eingetragen:

Die den Kaufleuten L. H. Suding und J. F. Soelen hieselbst ertheilte Prokura ift nach Anzeige ce. . der Firma mit dem heutigen Tage erloschen.

Oldenburg, 1888, Oktober 30. Großherjogl. Oldenb. Amtsgericht, Abth. I. Harbers.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit Abtheilung IV.,

Rr. 27 daß die offene Handelsgesellschaft r hierselbst sich durch Austritt des Kaufmanns Benno Altmann, früher

Dabinge en ist in unserem Firmenregister unter Nr. irma Leon Rappaport und Comp. zu Kattowitz und als deren alleiniger Inbaber der

7 Kaufmann Leon Rappaport ju Lodz sch⸗ Neutomischel, folgende ppabort iu Lodz in Russisch

Die Firma ist nach dem Tode des bisberigen In⸗ onn, durch Erbvergleich . 8 3 ö ingetragen zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1888 am een! 236

. 1393331 Die Fübrung des Handels., des . ; Musterregisters für den Bereich des biesigen n, liegt seit

diese iesigen Amtagerichte ob. Gemãaß Artikel 4 des allgemeinen Deutschen Handels bier. t daß für die Zeit 5) kis um 1. Januar 1859 die Bekanntmnachungen der rs Eintragungen in die bezeichneten Register durch die Huntruͤcker, die Kirchberger und die Koblenzer Zei⸗

i 39757 In unseren Handelsregistern find felgenl? I

irme Spalte 6. Das ö ist nach dem Ableben des bis berigen

l. Paul Voigt und ju Kottbus übergegangen, welche das. des Gesellschaftsregisterz

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober

ö (39843) Lennep. Die Firma „Ernst Hasenack“ ift als eute im Handels⸗

139748

zu Wobeck in den Vorstand gewaͤblt ist.

Sonneberg. In Folge Anmeldung vom 26. und 3 . ist auf Blatt 355 des hiesigen Handels⸗ register

In das hieselbst

ist ad Nr. 2 Col 4, betr.

nossenschaft) ju Oldenburg ĩ S. eingetragen: 11 18. Juni er.

meister C Iwers wiedergewãblt

der Gastwirth W. Engel jun. bieselbst und neugewãblt

der Gastwirth A. Witt bieselbst, vom 21. Juli 1888 ist an Stelle

gewahlt der Landbürger C. Jabnke von bier,

gliedern: itzender,

Rbrer, 3) Hufenvächter F. Bumann in Dannau, 4) Gastwirth August Heinrich Ludwig Witt vo

von hier. Oldenburg i. S., den 30. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Eillkallen. Saudelsregifter.

von Eydtkubnen eingetragen worden. Pillkallen, den 29. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Kaufmann

e Ragnit. Der Gottfried Wiegratz Kaufmanns frau geb. Wieser,

die Eigenschaft des Vorbebaltenen beigelegt. Dies ist in unser Register, betreffend

unter Nr. 64 eingetragen. Ragnit, den 79. OSttober 1888. Königliches Amtsgericht. Rosgasgem. Bekanntmachung. 397531 In unser Firmenregister ist in Spalte Löschungen Folgendes eingetragen: bei Nr. 59. Die Firma Wolff Droßmer zu Po⸗ ajewo ist erloschen; bei Nr. 135. Die Firma Isfidor Hahn ju Ro— gasen ist erloschen. Eingetragen jufolge Verfügung vom heutigen Tage. Rogasen, den 1. November 1888. Königliches Amtsgericht.

39751] Rostock. In das hiesige Handeltregister ist zur Firma Kretschmar * Krüger laut Verfügung vom 30. d. Mis. eingetragen: Col. 5. Nach dein Ausscheiden des Kaufmannt Max Schools ist der Kaufmann Arthur Kretschmar alleiniger Inhaber der Firma. Col. 6. Die zwischen dem Kaufmann Arthur r wer und dem Kaufmann Max Schol; bestehende Gesellschaft ist am 29. Oktober 1888 aufgelöst. Rostock, den 30. Oktober 188. Großherzogliche; Amtsgericht. Abtheilung II. Styvmann.

Rügenwalde. Bekanntmachung. 39752 In unserem Firmenregister sind folgende Vermerke eingetragen: A. bei Nr 2 (Firma Wilh. Krohn) Colonne 6: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver— fügung vom 29. Oktober 1888 am 29. DOhiober 1888 vergl. die Akten über das Firmenregister Band VIII. Blatt 64); B. bei Nr. 30 (Firma Ferd. stroffte) Colonne 6: Die Firma ist erloschen. Eingetragen jufolge Ver fügung vom 29. Oktober 1888 am 39. Oktober 1888 (rergl. die Atten über das Firmenregister Band VIII. Bl. 65).

Rügenwalde, den 29. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

. ; 39867 St. Goar. Auf Verfügung deg Königlichen Amtsgerichts vom beutigen Tage ist die unter Nr. 2 des biesigen Firmenregisters eingetragene Firma Seb. Schild gelöscht worden.

St. Goar, den 31. Oktober 1888.

. Kummer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sal wedel. Sekanntmachung. (39756 In unser Prokurenregister sind der Kaufmann Otto Hildebrand und der Kaufmann Bruno Ewald in Saliwedel als gemeinschaftliche Prokuristen der irma M. Nelke Wittwe hier Nr. 125 des Firmenregisters zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1888 am heutigen Tage eingetragen worden. Salzwedel, den 31. Okiober 1883.

Königliches Amtsgericht.

39849 Sehöningen. In Handelsregister für Aktien- n, . des hiesigen Amtegerichtsbe irks ist ente bei der dortselbst Vol. 1 Fol. 20 ff. einge- tragenen Firma „Actien-Zuckerfabrik Hoiers. dorf“ vermerkt, daß in der Generalversammlung vom 25. d. M. an Stelle des aus dem Vorstande durch den Tod ausgeschiedenen Oberamtmanns H. Sander kieselbst der Oekonom Friedrich Tegtmeyer

Schöningen, den 31. Oktober 1885. Herzogliches Amtsgericht. ᷣIUnterschrift.)

39866

zur Firma Prigge * Heuschkel zu

Sonneberg eingetragen worden, daß vom J. Sep⸗

Oldenburę i. H. Sekanntmachung. 39749 gefũhrte Genossenschafteregister

z Gen ossenschafts⸗ Meierei Oldenburg i / . e. Ge⸗

Zufolge Beschlusses der Generalrersammlung vom 1 i er. ist an Stelle der ausscheidenden Vor—⸗ standsmitglieder Gastwirth W. Engel und Maurer-

und zufolge Beschlusses der General versammlung 3

J des injwischen 4) ausgeschiedenen Vorstands mitglieds W. Engel neu⸗

sodaß der Vorstand jetzt bestebt aus folgenden Mit⸗ I) Hufner H. Bumann aus Giddendorf, Vor—⸗ 2) Hofbesitzer H. Langholdt, Weidebof, Schrift 11

Landbürger Carl August Heinrich Jabnke

) delsre 139750 In unser Firmenregister ist unter Nr. 193 in Folge Verfũgung vom 258. Oktober 1388 am 29. Ok- tober 1888 die Firma C. R. Gudowins mit dem Ort der Niederlassung in Schirwindt und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Robert Gudowius

39754] . ne . von Ragnit hat fur seine Ebe mit der verwittweten Johanne Wiltzelmine Schütz, b. T durch Vertrag vom 17. Oktober 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Grwerbeg ausgeschlossen und ist dem Vermögen der Ghefrau

st i ; Fintragung der Ausschließung der ebelichen Guͤtergemeinschaft

ordnung den 23. November 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen duf Freitag, den 7. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unierzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse gebörige

wird

tember d. J. a5 Techniker Carl Schlegel zu Sonneberg als weiterer Mitinhaber eingetreten ist. Sonne den 30. Oktober 1888.

Serzogliches . Abtheilung L otz.

Sprottan. Vetauntmachung. I3 97551 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfũgung pom 1. November 1888 an demselben Tage das Erlöschen folgender Firmen; L E. Schopp in Waltersdorf Rr. 39, 2) J. Liebig in Sprottan Nr. 51, 3 Heüin in Srimteuau Rr 61, ulins Hausen in Primkenan Rr. 71, 3) Ernst Lubrich in Primkenan Nr. 73, S6 A. Ischoch in Sprottan Nr. 109, ID Panl Eichner in Sprottau Nr. i20, 8) F. i,. Marquardt in Klein⸗Eulau r. ; 8) E. Kieke in Dittersdorf Nr. 129, 9) Rud. Haners jun. in Sprottan Nr. 130, Wilhelm Schatz in Primkenau Rr. 151, 12 G. Kahle in Sprottau Nr. 144, 13) Adolph Rißmann in Primkenan Nr. 148, n 14 J. Jansen in Brimkenaun Nr. 149, 15) Th. Hänsel in Sprottau Nr. 153, eingetragen worden. Sprottan, den 1. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Stolp. Bekanntmachung. I3 9758] Die unter Nr. 278 unseres Firmenregisters ver⸗ zeichnete Firma Hermann Gollop ist erloschen und dies beute im Firmenregister vermerkt. Etolp, den 30. Oktober 1888.

Königliches Amtegericht.

Konkurse.

9728 D laösres! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bildhaners Richard Schlegel in Apolda, z. Zt. unbekannten An f⸗ enthalts, wird heute, am 1. November 1888, Vachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der. Reniner Leopold Hartkopf bier wird zum Konkurtverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1885. Erste Gläubigerversammlung den 21. November d. J., Bormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung Ter , bis 8. Dejember d. J. einschliehzlich. llgemeiner Prüfungstermin: 19. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr. Apolda, den 1. November 18588. Großberzogl. Sächs. Amtsgericht. Rodigast, i. V. Beglaubigt: Gretscher, als Gerichteschreiber.

lsszso! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Theodor Burckhardt Nachfolger und deren Jnhaber Oskar Planer ju Erfurt wird heute, am 1. Ro⸗ vember 1858, Vormittags 11 Ubr, das Konkurz—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann E. W. Schöne zu Erfurt. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigeftist bis jum 28. November 1888. Wahltermin: 28. November 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 4. Dezember 1888, Vormittags 113 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Erfurt. Abtheilung VIII.

ls Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Ju⸗ lius Rippert zu Forst ist heute, am 29. Oktober 1883, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Högelheimer ju Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 26. November 18858 ist erlassen. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 3. Dejember 185858. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, ven 28. No⸗ vember 1888, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 12. Dezember 1888, Vormittags 160 Uhr, 6 immer Nr. 1 des Königlichen Amtsgerichts zu orst.

Forst, den 30. Oktober 18388.

- Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39894

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hartmann hier, Kalenbergerstr 15 (Wohnung 14 ist am 2. November 1888, Nachmittags 6t Uhr, durch das Königliche Amtsgericht Hannover, Ab theilung IVa, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kurs verwalter: Rechtsanwalt Kohlrausch bier. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 23. November 1888. Anmeldefrist bis jum 350. November 1888. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 24. November 1888, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am RWMoutag, deu 10. Dezember 1888, Vormittags 16 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht La, Zimmer Nr. 80. Sannover, den 2. November 18538. Gerichtsschreiberei des Kgl. mtsgerichts. Abth. Na.

=

Schůtte.

9778

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verlebten Kaufmanns

Johannes van den Kerkhoff. in Firma van den Kerkhoff Kreitz zu Krefeld, wird heute, am 31. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Gewerbegerichts . Sekretär Pardun hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurs forderungen sind bis zum 28. November 1858 bei dem Kerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über

die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und ein⸗

tretenden Falls über die in S8. 120 der Konkurt—⸗ bezeichneten Gegenstände auf Freitag,

Allen 4 welche ache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, auftzegeben, nichts an die Erben zu

auferlegt,

verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung von dem Besitze der Sache und von

——