1888 / 282 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

r ,, ,, n, n , ,, .

. . . .

.

logon

Wüieswadem. Heute ist in unser Prolnrenregistet felgender Eintrag gemacht worden: st Gol. 1. Nummer 221. Col. 2. Prin ipal: Carl Rudolyh zu Baden · Baden. Col 3. Firma: Neroberg⸗Bahn Wiesbaden C. Rundolytz. Col. 4. Ort der Niederlassung: Wiesbaden. Col. 5. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 938 rer nee., aermum Peintid Welff ol. 6. Prokurist: 8 ann Heinri 0 u Dies baden. J Wies baden, den L November 1858. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Wirs itr. Setanntmachnng. Uaolsz] In vnser Firmemegister ist Folgendes eingetragea werden: 1) Laufende Nummer 15. 2) Bezeichnung der Fina: Hermann Leiser. 3 Ort der Niederlass mag: Wisfek. * Inbaber: Kaufmann Hermann Leiser in Bissek. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Ottober 1858 am 3. Nodember 1888. (Akten über das Fienenregister Bd. II. S. 182.) Wirtz, den 31. Otto ber 1888. ö Königliches Amtsgericht.

Witt mand. Betanntmachnug. (40159 In das hiesige Handels register ift beute Slatt 121 eingetragen die Firma Franz Janfsen mit dem Niederlaffungsorte Ttarolinensiel und als Inbaber Karmann Franz Heinrich Janssen zu Karolmennel.

Witt und, den 31. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. I.

Wonlan. Bekanntmachnug. 49163 In unserm GSenossenschaftsregister ift unter Nr. 11 die durch das Gesellsckaftsstatul vom 39. September 1888 begründete Genossenschaft mit der Firma Winzig ' er Rinderzuchtverein 0 eingetragene Gens ffenschaftt am 51. Oftober 1888 eingetragen werden. ö. Sitz der Gesellschaft ist Winzig, Kreis oblau. Der Gegenstand des Unternebmens ist: Die Zäch: tung und Verwertbung schlesischen Rothriebs auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Vorstand bestebt aus drei Mitgliedern und drei Stellvertretern. Die Wabl erfolgt auf drei Zebre. Jedes Jabr tritt ein Mitglied aus dem Beorstande und den Stellvertretern aus.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

1) der Rittergntsbesitzer Kable in Akreschfrenie.

2) der Rittergut eben er Stexban zu Veiskern,

3) der Sutspachter Wiedemann zu Piscorsine, End deren Stellrertreter:

1) der Rittergutsbesiser Schubert in Strien,

2) der Gutsbesitzer Bleyl in Winzig,

3). der Ritterguisräckter Pobl in Piscorsine,

Zu jeder Beschlußfassung des Vorstandes sind drei Mitglieder erferderlich. Im Sebinderung?⸗ falle der ordentlichen Mitglieder treten die St. ll⸗= vertreter ein.

Die Borstandsmitglieder bejw. deren Stellver⸗ treter zeichnen in det Art, daß sie der Firma der Genoñsenschaft ihren Namen zufügen. Jede schrift ˖ liche Ertlärung des Verstandes bedarf zu ibrer Gaitigkeit dreier Unterschriften.

Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt ˖ machungen eriolgen unter der Firma der Genessen schaft durch die Schlesiiche Dorfjeitung zu Wohlau.

Wohlan, den 31. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Wreschem. Bekanntmachung. (40155 e. sub 65 151 2 . Firmenregifterẽ eingetragene Firma „Jonas Froft in ow 9 n r. dr Zer Wreschen, den 2 Norember 1858. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. las

886 Ueber das Vermögen des Pachtgaftwirths Fri Flühmann in Schwarzbach, jetzt . Aufenthalts, ist am 3. November 1885, Vor mittags 10 Ubr, das Konkursrerfabren eröffnet und der Kaufmann Reinbeld Müller in Trixtis zum Kerkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrift bis zum S8. Dezember 1888. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glãubiger⸗ ausschusses u. . w. am 24. November 1888, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 19. De- ee, g. 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener rreit ait Anzeigeftist bis jum 23. November 1888. Gropberiogl. S. Amtegerickt Auma. Gecictẽschreiber Võlker.

1 . des Verrẽgen des Uhrmacher

Ueber das Vermögen des achers Gustan Rimler bier. Ackerstra5ze Nr. 173, ist 3 * mittags 104 Ubr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs verfabcen eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sieg bier, Petsdamerstraße 118. Erste Glãubigerreriammlung am 7. Qovember 1888, Vormittags 11 Utz. Offener Arreft mit Anzeige; Pflicht bis zum 1. Dezember 1365. Frist zur Anmel- dung der stonkars forderungen bis 16 Januar 13888. Prüfungstermin am 2. Februar ISS9, Bor- mittags 11 Uhr, im Gerichts gebãude. Nene Frierrichstrase 13. Hof, Flũgel B zarterte, Saal 32.

Berlin, den 3. Norem ber 1855.

Trie bistowstt, Gerichts chreiber des Föniglichen Amtsgerichts L“ Wtkeilung 45.

13843]

Ueber das Vermögen des Oekonamen Johann Folkens . Lienen ift xs . d. J. Vormittags 8 Ubr, das Koakursverfabten erẽffnet. Verwalter; Auktionater Sergstede in Ele fletb. Offener Arrest mit Arxigefrift kis zum XI. No- vember d. J. Wnmeldefrist bis zum D. November 1888. Erste Slärbigerversammlung am Mitwoch, den 21. November 1888, Sormittags II Uhr, * e e em Tonne rstag,

Dezember Bormitiags 9 r.

Elsfleth, 1885, November J. 9 n

Großberioglich oldenburgisches Amtegericht. J. V.: ge. Castens. Beglaubigt: Ricking, Gerichte schr.⸗ Geh.

src Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten 1 GSeneling zu Eschwege wird, da der

ridat F. B. Gemeling seine Verschuld ang glaub⸗ baft gemacht und die Geöffnung dez Konkurg-⸗ perfabrens beantragt bat. beute am 31. Oftober 1888, Nachmittags 121 Ühr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meine bausen hier wird zum Kon ˖ kurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Rodember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl und Prũfungẽtermin ist auf den 7. De⸗ zember 1838, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Es ist der offene Arrest erkannt.

Köxigliches Amtsgericht zu Eschwege, Abth. II.

Begl.: Hum burg.

lssos] Konkursverfahren.

Ueber daz Vermõgen des Schuhmachers Sernard Henrich Koert ju Oamburg, Rathbausstraße ?, Part. nach binten. und Woltmannstraße 16, part. in Firma B. H. Koert, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. M. Delbanco, gr. Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Norember d. J ein ˖ schließlick. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember d. J. einschließlich. Erfte Glãubigerversammlung den 27. November 8d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr.

Amtegerickt Hamburg, den 3. Norember 1885.

Zar Beglaubigung: Hol ste, Gerichteschreiber.

389111 Königl. Württ. Amtẽgericht Kalw. Ueber den Rachlaß des * Georg Wilhelm Baß, gewei, Engelwirths in stalw, ist beute. am 1. Norember 1888, Nachmittags 3 Uhr. das konkurs verfabren erõffnet worden. Verwalter; Ge—⸗ richts · Notariatsafsistent Laer bier. Offener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigefrist bis zum 30. Norbr. 1888. ESrste Gläubigerrersammlung. zugleich allge⸗˖ meiner Prũfung? termin am 10. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr. Den 1. Norember 1888. Gerichte s ce reiber K. Amtẽgerichts. Nagel.

res! Bekanntmachung. Das Kgl. barer. Amtsgericht Kandel bat über das Vermögen des Michael George III., Metzger, ju Berg wobhnbaft, am 2. Norember 18588. Nach mittags s Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet und den Geschäftsagenten Konrad Krebs in Landau als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An zeigefrist bis längstens 13. Norember nächstbhin. Wakl eines etwaigen anderen Verwalters und Be⸗ stesung eines Släubigerarsschusses, dann Beschluß ˖ fassung über die in §. 120 K. O. bejeichneten Gegen. stände am 21. November l. Is., Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis inklusive 8. Dezember nãchstbin. Allgemeiner Prüfungstermin 19. De⸗ zember 1888, Vormittags 9 Uhr, und wie der n Termin im Sizungksaale des K. Amtsgerichts abier. Kandel, den 3. November 13885. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: (L. 8.) Meyer, K. Sektetãr.

33310) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Levy Klein hier, Musenmsstraße 2, ist durch Beschluß Königlichen Amtsgerichts, Abth. 2, bier am 2. No⸗ vember 1888, Nachmittags 5 Ubr, das Konkurs. verfabren eröffnet erden. Verwalter Droguist Schaub hier. Wolbagerstraße 9. Anmeldefrist, offener Arrest und Amxigefrist bis zum 29. No- dember 1388. Termin zur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Verwalters, über die . eines Gläubigerausschuses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 7. Dezember 1888. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abth. 2, bier, Zimmer 21.

Kassel, den 2. Norember 1888.

Stapel, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2.

39912

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Segamer ju stöln wurde am 2. Norember 1888, Vormittags 94 Ubr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Heñelbach ju Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis jum 10. Dezember 15885. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Glẽubigerversammlung am 30. Rovember 1888 und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezem - ber 1888, jedesmal Vormittags 11 Utz, im Hause Mobrenstraße Nr. N zu Köln, Zimmer Itr. 5. Köln, den 2. November 1855.

Keßler, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VI.

Gerichte, Zimmer ?

, Ten? . ners ewas schuldig sind, rie, , . ö am . Gemein i chultner zu verabfolgen oder I icisten., au die Verrflichtung aufer legt, von der Señtze der Sache

md ron den Forderungen, für welche ie aut * Sache

33 3 , ü 2 . For ö? e sie aus Sache abgesonderte Befriedi⸗· ern ĩ rrrittags . in An vrach acbmen, den Rorkarzs erwalter Königliche Direktion der Militär ⸗Sisenbahn.

Grepᷣberiogl. Meglen burg · Schwerin sches Amte gericht.

ö Befriedigung in Anspruch nehmen, dem rer bis mum 26. Norember 1888 An⸗ zeige zu mac

Hen. För agliches Amtsgericht zu Krefeld.

(38316 Uebeꝛ das Vermögen des Kaufmanns Nndolf Wilhelm Reinhardt zu Ouedlinburg ist am 2. November 1388 Nachmittags 3 Ubr, der Konkurs erẽffnet Verwalter: Auktions kommiñsar Emil Horfe zu Quedlinburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Noven: ber d. J ein schließlich. Anmelde ˖ frist bis zam 1. Dejember d. 5. Erste Glänbiger⸗ versammlung am 1. Dezember S. J., Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am S. De zember d. J., Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 9. Onedlinburg, den 2. November 1883. Ben cke, Sekietãr, Gerichts schreiber Königl. Amtsgerichts.

lasen Belanntmachung.

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Alexander COesterreich iu Reetz NR. Y. ift am 3. Norember 1838, Vormittags 11 Ubr, Konkurs erõffnet. Verwalter: Kaufmann Gustay Schlorper zu Reetz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Dejember 1885 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1888 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerrersammlung am 23. November 1888, Bormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am 28. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr.

Reetz R. M., den 3. November 1883.

J . Schmidt, Attuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

98 2 2 ; lsssss]! Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß. des weil. Kaufmanns Moses L. Isfrael u Wustrowm wird beute, am 3. November 1888. Vorminags 10 Ubr, das Kon kurs verfahren erõff net. Kontur verwalter Voigt Voß in Wastrow. Frist zur Anmeldung der Kon—= kursforderungen bis jum 1. Dejember 1388. Erste Glãubigerrersammlung am 27. November 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiger Prütungs termin am 15. Dezember 1888, Sormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Arzeigeftist bis zum 1. Dejember 18585. . Ribnitz, den 3. November 1885. Groʒberꝛogliches Amtsgericht.

39898 6 ö lsésses! Konkursverfahren. Nr. 9356. eber das Nachlaß vermögen des Mechanikers Camill Buiffon in Staufen wird beute, am 3. Norember 1888, Vormittags 11 Uhr das Konkurs verfabren eröffnet. Der Warsenric ier Julias Rinderle in Staufen wird zum Konfurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 24. Nerember 1888 bei dem Gerichte an jumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Befstellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnang bezeichneten Gegenstãnde und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Montag, den 3. De⸗ zember 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Herickte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs maße ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- mafsse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu rerabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedignng in Ansptuch nebmen, dem Konkursverwalter bis jum 18 November 18853 Anzeige zu machen. Großberzoglickes Amte gericht zu Staufen. . gem. Sxyiegelbalter. Die Uebereinstimmung mit der Urschrift be urkundet: Der Gerichte schreiber: Duffner.

39944

ft. Württemb. Amtsgericht Waldsee. Ueber das Vermögen des Schutzmachers Jakob Henne dahier wurde beute, Nachmittags 4 Uhr das Konkurs verfabren erõff net, Geri tznotat Stahl dabier zum Konkurs derwalter und Gerichts · Nolariate- Amn tent ö zu ö Stell vertreter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und eldeftt i 30 Nodember 1888. k Erste Gläubigerversamm lung und Trũfungs termin am Montag, den 10. Dezember 1888, Vorm. 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier. Den 3. Nodember 1883.

Gerichts schreiber Baumann.

3s Konkursverfahren. Ucher das Vermögen des Kanfmanns J. C. A. Groth z Wismar wird beute, am 2. No-em . Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren o net. Der Herr Rechtsanwalt G. Lembcke 1 . Ken kurs erwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 20. Dejemb 1838 bei dem Gerichte 5 . Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschußses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Donner ftag, den 6. Dezember 1888. Vorwittags 11 Üühr, und jut Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag- den 10. Jannar 1889, Bormittags 11 ühr, ker dem mnterzeichhseten Gerichte, im Zimmer Nr. 8 des Amtegerichtẽgebãndes Termin anberaumt.

Allen Dersonen, welche eine ur Konkurs masse gebsrige Sache in Betz kaben oder jur Konkurg⸗ maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Geweinichuldner ju rerabfolgen oder zu leiftea, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem en, für

bieselbst

zum 1. Dejember 1888 Aujeige zu machen, auch

lãddool

Konkursverfahren.

vember 1888 * õnialichen Amtsgerichte hierselbit anberaumt. Adelnan, den 30. Oftober 1888.

Meyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sassos! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Album ZJabritanten Otto Seiffert hier, Dranienstraße 188, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung Einwendungen gegen das Schlußverieichniß der der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen der Scklußtermin arf den 30. Novemder 1888. Bormittags 111 Utztr, vor dem Königlichen Amtegerichte L, bierselbst. Neue Friedrichstra ße 13, Hof, Flügel B., vart. Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 36. Sticker 1555

Du r ing, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 48.

läorms! Konkursverfahren.

Das Konkurtrerfahren über den Nachlaß des am 8. Juni 1887 zu Halle a. S. verstorbenen Kaufmanns Emil Theodor Gustav Krüger wird nach erfolgter Abaltung des Schlußtermins bierdurch aufgebeben, da im Schlußtermin vom 29. October er. Einwendungen gegen die Schluß ˖ vertheilung nicht erboben worden sind.

Halle a. S., den 2. November 1835.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

orn. Konkursverfahren.

Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Eisen. und Kurzwaaren⸗Händlers Johannes Aug ust Diedrich Meyer, in Firma Amng. Menzer, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Amtegericht Hamburg, den 5. Norember 18383. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

4 2 42

läoimo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des

stanfmanns Carl Bietschmaun zu Jnowrazlam

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

13. rey 25. September 1888 angenommene Zwangs ⸗˖

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 75. Sey

tember 1888 bestãtigt ist, hierdurch aufgeheben.

Inowrazlaw, den 2. November 1855. Königliches Amtsgericht.

von bei

395397

In Ter Eugen Pollack schen stonkurssache von Pilchowitz ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung und zur Erbekung von Einwendungen gegen das Schlußrerzeichni5) Schlußtermin auf den 3. Dezember 1888, Bormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Zimmer 50) an⸗ beraumt.

iybnik, den 3 November 1355.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung HI.

lol. Bekanntmachung. In der KFinwperschen Konkurssache X. 3. 88 wird eine Gläubigerrersammlung auf den 14. No⸗ vember 1888, Vormittags 10 Utzr, anberaumt jum Zwecke der Wahl eines anderen Verwalters, sowie der Berathung über Aufbringung von Baar mitteln und Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen. Seelow, den 4. Norember 1888.

Königliches Amtẽgericht.

' 8 lion Konkursverfahren. Das Konkurgverfabren über das Vermögen der Sãnditerin Wittwe Frenk, Alwine, geb. Friedrichs, zu Stettin wird. nachdem der in dem Vergleichstermine dom 193. Sertember 1883 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtę kräftigen Be⸗ sichluß vom 19. Sertember 1888 bestãti gt und der Schlußtermin abgebalten worden ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Stettin, den 3 Norember 1853.

Königliches Amtsgericht Abtheilung II.

Zur Beglaubigung: Dennert, Sekretär.

Tarif 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen . Nr. 282.

Eisenbatzn · Tirettious· Sezirt Altona. Mit dem 15. Norember 1885 tritt der Nach⸗ 6 IX jum Tarif für die Bef t derung von Leichen, Fabriengen und lebenden Thieren im deutsch⸗ dãnischen Verbande Neudruck rom 15. März 1882 ug

enselben wird die Statien Lügumkloster der Schleswig · volsteinischin Marschbaln in . Verkehr aufgenommen. Altona, den 1. Nevember 18385. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namenẽ der betheiligten Verwaltungen.

(Co 20ũ] Setkanntmachnug.

Der Tarif für den , gie Beresr der Königlichen Militär ˖ Eisenbahn sst neu PFearbeitet und tritt mit dem 10. Norember dieses Jabces in Kraft. Derselbe ift bei den diesseitigen Stationen 2 6 , der Militãr⸗

23 3 2 6 ö Berlin, den 2. Norember 1885.

nur an diesen Zablung zu leisten. Wismar, den? Nerember 18858.

Zur Beglaubigung: Der Gerig rar e e , Att. Geb.

Berlin:

Nedacteur: Riedel. Verlag der Gypeditien (Scholy.

Anttalt,

K

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Der Gisenbahnen en Berlin auch durch die 8 Anzeigers Sm., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag,

den 6. November

18SS.

n, , ne, Genossenschafte . Zeichen nnd Muster · Registern, uber Patente, Konkurse, Tarif · und Jabrylan · Ienderungen der deutschen

gister für

Das Central⸗ dels ⸗Regiffer für das Deutsche Reich kann durch alle ost Anstalt fũr ö Znigliche . des 2 3 Reichs und Königlich n

en, chen Staats ˖

Abennem ent betrãgt Insertionspreis für den Raum einer

dee

Sandels⸗gtegister. Die registereintrãge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem oßherzogthum Hefsen werden Dienftags bejw. Sonnabends (Bũrttemberg) unter der Rubril Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt peröffenilicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. (40075

Aachen. Unter Nr. 1409 deg Prokurenrengisters wurde zafolge Verfügung vom heutigen Tage die Seitens der Firma „Carl Graff zu Schleiden dem Geschaäftsreisenden Julius Graff zu Schleiden ertbeilte Prokura eingetragen. Aachen, den 2. November 1835. Königliches Amtsgericht. V.

40076 Aachen. Bei Nr. 1873 des Gesellschafts. registers, woselbst die Aktien gesellichaft unter der Firma „Aachener Exvortbier⸗Srauerei- Ditt · maun X Sauerländer“ mit dem Sitze zu Nothe Erde verzeichnet ftebt, wurde beute zufolge Ver⸗ fuͤgung vom 31. v. M. Folgendes eingetragen, Gemäß Akt des Netars Capellmann zu Aachen vom 27 Oktober 1588 hat der Aufsichtsrath an Stelle des mit dem 1. November 1888 freiwillig ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Ludwig Sauer- jänder, Kaufmann zu Aachen., den Joserb. Dofflein, Direkior ter Rbeinischen Brauerei ˖ Gesellschaft zu Foͤln, jedoch im Begriffe, nach Aachen zu verziehen, um Mitzgliede des Vorstandes gewãbhlt. Aachen, den 2. Norember 1835. Königliches Amtsgericht. V.

Achim. Bekauntmachuug. 1Möò9] Au Blatt 242 des hiesigen Dandel?registers ist heute zu der Firma Krauß Æ Ce eingetragen: Tie Firma in erloschen Achim, den 2. November 1885. Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann.

Allenstein. Bekanntmachung. 1460057

In unser Register, betreffend die Ausschließung der ebelichen Gutergemeinschaft ist zufolge Verfũgung vom beutigen Tage unter Nr. 56 eingetragen:

Die Kaufmannsfrau Zriederike Silberberg, geb. Krohn, zu Wartenburg bat für ihre Ehe mit Kaufmann Joseph Silberberg daselbst die Gemeinschaft der Güter und des Grwerbes durch Berirag rom 25. Februar 1873 ausgeschlossen.

Allen stein, den 19. Oktober 18588.

Königliches Amtsgericht.

AHlenstein. Sandelsregister.- (40068 In das Firmenregister des biesigen Amtẽgerichts ist unter Nr. 195 die Firma F. Silberberg in Wartenburg und als deren Inhaber die Kauf. mannzfrau Fiiederike Silberberg, geb. Krobn, aus Wartenburg eingetragen zufolge Versügung vom heutigen Tage. . Allenstein, den 19. Oktober 1835. Königliches Amtsgericht.

Altona. Bekanntmachung. 140071 1 In unser Firmentegister ist beute vnter Nr. 2179 eingetragen: . ö ker Kaufmann Jobann Hinrich Wöbdee zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. irma: Joh. Wöbcke. ltona, den 2. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.

Altona. Bekanntmachung. 40070] In das Handelstegister ist berte Folgendes ein getragen worden: . . 3 Bei Nr. 834 des Gesellsckastsregisters, woselbst nter der Firma E. Walsleben Æ Ce in Stten- sen die Han delsgesellschaft der Cigarrenfabrikanten Erich Conrad Walsleben zu Oerelgönne und Jobann Heinrich Ladiges zu Hamburg verzeichnet stebt: Der Siß der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. Altona, den 2. November 1885. Königliches Amtegericht. Abtheilung NI a.

Altonn. B achung. MWMo7s3] In das Handelsregister ift heuse Folgendes ein⸗ getragen worden: . ö Bel Nr. 260664 des Firmenregisters, woselbst unter der Firma Sarder & Ce zu Ottensen der Kauf. mann Johann Heinrich Ladiges zu Altona als deren Inbaber verzeichnet stebt: Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt. Altona, Ten 2. November 1858. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.

Altona. Bekanntmachung. 400721 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2180 eingetragen: . der Kaufmann Eggert Sievers zu Ottensen. Ort der Niederlaffung: Ottensen. Firma: Eggert Sievers. Altona, den 2. November 6. ; Königliches Amtegericht. Abtheilung Na.

(40078 Rarmen. In unser Handels Gesellschaftsregister jft unter Nr. 1491 eingetragen die Firma M

Die Gesellschaft hat am 1. November 18838 be-

gonnen. Barmen, 1. November 1888. Königliches Amtsgericht. I.

Relsard. Bekanntmachung. (49082 In unser Firmenregifter sind zufolge Verfügung rom 31. Oktober 15858 am 1. November 1888 die nachstebenden Vermerke eingetragen: X ju Nr. 345 bei der Firma A. S. Saeger Nachfolger Inhaber Kaufmann Wilbelm Lucas zu Belgard:

Die Firma ist erloschen. . B. unter neuer Nr. 355 der Kaufmann Leo Mack zu Belgard mit der Firma A. S. Saeger Rach folger Niederlassungsort Belgard. Belgard, den 1. Nodember 1888.

Käẽnigliches Amtsgericht.

Kernstadt. Setkanntmachnng. (40029 In unser Firmenregister ist deute Folgendes eingetragen worden: bei Nr. 91 Colonne 6 die Firma Joseph Block zu Bernfstadt ift erloschen. Beruftadt, den 31. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht.

Berum. Bekanntmachung. 0085 In unser Handelsregifter ist beute das Erlöschen folgender Firmen: E. W. Meints ju Dornum, Blatt 6 S. J. Schnirmann Wittwe ju Neffe, Blatt 14 J. S. Beer zu Resimersiel, Blatt 16, Z. E. Müjseler zu Hage, Blatt 21, J. S. Rühaat Witiwe zu Hagermarsch, Blatt 51, Dietr. J. Schumaun ju Dornumer siel, Blau 61, eingetragen. Berum, den 2 Norember 18585. Königliches Amtsgericht.

J Benthen 0O.-S. In unser Firmenregister sind folgende Firmen beute eingetragen worden und jwar: I) unter Nr. 2401 die Firma M. Schindler iu Orzegom und als deren Inbaber der Kaufmann Marcus Schindler zu Oriegow; I) unter Nr. 2102 die Firma Julins Nowa zu Beuthen C.-S. und als deren Inhaber der Kauf mann Julias Nowak ju Beutben D.S. ö Ferner ist in demfelben Register das Erlõschen der unter Nr. 2288 eingetragenen Firma Geschm. Rebel zu Beuthen O.⸗S. (Inbaberin Fräulein Rosa Nebel zu Beuthen O. S.) beute eingetragen worden. Beuthen O.- S., den 3. Oktober 1888. gFõnigliches Amtsgericht.

nenthen O.-S. Bekanntmachnug. 11007] I] unser Firmenregister sind beut folgende Firmen eingetragen worden und jwar:; I) unter Nr. 21035 die Firma L. Freund zu Beuthen CO. S. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Loris Freund zu Beutben O- S.; 2) urter Nr. 2101 die Firma Löbel Wachsner zu Scharley und als deren Inbaber der Kaufmann T2äbel Wachs ner zu Scharlev.

Benthen O. S., den 3. Oltober 13585.

Königliches Amtsgericht.

lL4cozs)

Renuthen O.-S. In unserem Gesellschafts register ist in Bezug auf die unter Nr. 213 eingetragene Hardelsgesellschaft Wilh. Foerster heut vermerkt worden, daß dieselbe durch gegenseitiges Ueber · einkommen aufgelöst und die Firma durch Vertrag auf den bisherigen Mitgesellschafter Erwin Foerster u Beuthen O. S. übergegangen ist. . Gleichteitig ist diese Handelsgesellschaft gelöscht und die Firma Wiih. Foerfter mit dem Sitze der Iiederlaffung zu Beuthen O. S. und mit Be⸗ jeichnung des Buchbändlers, Erwin Foerfster ju Beutken O.-S. als Firmeninbaber unter Nr. 2405 unseres Firmenregisters eingetragen worden. Benthen C.- S., den 31. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

(4004 KBismarkt. In unserem Firmenregister ist beute bei der Firma S. Berg (Nr. 2 [253] des Registers) folgender Vermerk; . Die Firma ist erloschen? eingetragen worden. Bismark, den 20. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

NRonn. Bekanntmachung. (400851 In das Handels · Genellschafts · Register wurde heute unter Rr. 5535 die Handelsgesellschaft unter der Firma „Geschwister Liefsenr“ mit dem Sitze in Bonn und als deren Inbaber: . 1 Anna Maria Liefsem, Kaufftãulein. 23 Maria Anna Liessem, Kauffrãulein, Erftere zu Bonn, Letztere zu Lengsdorf wohnend, ein-

getragen. ; Die Geselschaft bat begonnen am 28. Juli 1886. Jede Geselischafterin ist berechtigt, die Firma iu vertreten. Bonn, den 30. Olteber 1386 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

R onn. etanuntuachung. M080] In das Handels. Prokurenregister wurde heute

kuchen zu Bonn, Jahbaber der Firma J. W. Bfankuchen Sohn dafelbft, für seine Handel ˖ niederlassung eriheilte Prokura eingetragen.

Bonn, den 2. November 1888

Fönigli kes Amtsgerict. lbtbeiluag II.

KBrilon. In unser Genossenschaftaregifter ist

40084

Folgendes eingetragen:

15 Laufende Nr 6. .

2) Firma der Genossenschaft: Madfelder Spar⸗ und Darlehnskassen Verein eingetragene , ,

3) Sitz der Genossenschaft; Madfeld.

4) Rechte verhältniffe der Seagssen haft:

a. Datum des Gesellschafts · Vertrage?: 3. Ser⸗

tember 1888, .

b. Gegenstand des Unternehmens ist, den kredit

fäbigen Mitgliedern der Genoñ enschaft die n ihrem

Wirthschaftẽ betriebe feblenden Geldmittel zu be⸗

schaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, Geldbeträge

verzinslich anlegen zu kõnnen; -

c. die Dauer der Genossenschaft ist unbestimmt;

d. Namen und Wohnort der zeitigen Vorstands⸗

mitglieder

I. des Vorstandes: .

I) Conrad Schulte zu Madfeld, Verꝛins⸗Vor⸗ steber, .

Y Franz Wegener daselbst, Stellvertreter des⸗ selben. .

3) Joseyh Gerlach daselbft,

4 Bernard Schluer daselbst,

5) Joseyb Gockel daselbst;

Il. des Verwaltungs rathè:

1) Joseyb Nolte, Vorsitzender,

2 Heinrich Schluer, Stell vertreter,

3) Heinrich Voß,

4 Heinrich Gockel,

5) Johann Schluer,

6) Jobann Dietz, ;

sämmtlich zu Marfeld;

e. die Zeichnung für den Verein geschiebt dadurch,

daß die Jeichnenden zu der Firma des Vereins ihre

Unterschrliten hinzufügen; Rechtsverbindlichkeit für

den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über

Beträge unter hundertfünfzig Mark, wenn sie vom

Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem

Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom

Bereinsvorsteher oder dessen Stell rertreter und

mindeftens zwei Beisitzern erfolgt ist;

f. alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegen ˖

heiten sind vom Vereins · Vorsteher oder deñsen Stell ·

vertreter zu unterzeichnen. ö

Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt durch den

Sauerlandischen Anzeiger in Srilon

Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. am

26. Ottober 1883.

Brilon, den 26. Oktober 1888.

Königliches Amtagericht.

Puũsseldor r. Bekanntmachung. 40037] In dem Gesellschaftsregister it bei Nr. 1326 Firma „vom Dorp Æ Cie.“ hierselbst ein getragen worden: ; . . Der Kaufmann Ladols Schmidt zu Düsseldorf ist aus der Handels gesellschaft ausgetreten Die Handelsgesellschakt wird als Fommanditgesellschaft ünter unveränderter Firma weitergerũbrt. Düffeldorf, den 23. Oktober 1535. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elver reld. GSetkanntmachunug. (40035 Die Aktiengesellschaft in Firma Rheinisch⸗Wetfalijche Kalkwerke mit dem Sitze in Dornap bal dem daselbst wohnen ren Bilkelm Gerlach in der Weise Pcokura ertbeilt. daß derfelbe berechtigt ift, in Gemeinschaft mit einem Vorftandẽmitgliede oder mit einem in Ge- mäßkeit des Art. 225 a des Handels geseßbuches in den Vorstand delegirten Mitgliede des Auffichtsraths die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Dies sst beute unter Nr. 18663 des Prokuren- registers und Nr. 247 des Gesellschaft?registers ein · getragen worden. Erberfeld, den 2. November 1355. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V.

Civerreld. BSetanntmachnug. (4M389 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 2711, woselbst die Firma Demken . NRoethe mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt siebt, eingetragen: er Kaufmann Melchior Hemken zu Elberfeld. Inhaber cines Fabrikgeschäftes in Metall! und Stofffnöpfen und eine Exvortgeschäftes, bat am L November cr. das Fabrikgeschäft mit Aktiven den Kaufleuten Otto von Hagen zu Elberfeld und Wil-

unter er Firma Hemken & Roethe Nachfolger fort

& Roethe befstehen.

ken Æ

urer Nr. 296 die dem Kaufmann Gottfried Küsgen

Heil in armen und als deren Lbeilhaber die Kaufleute Wilhelm Senft und Otto Heil bierselbst.

zu Enderich Seitens des Kaufmanns Wilbel m Pfan ·

beim Stock ju Barmen übertragen, welche das selbe

fee, das Exvortgeschãft bleibt die Firma Hemken

Demnächft ist in unser Gesellichafteregister unter Nr. Bi tie offene Handelsgesellschaft in Firma: Sem Nachfolger mit dem Sitze zu Elberfeld und find als deren Gesellschafter der Raufmann Otto von Hagen ju Elberfeld, und der Raufmann Bilbelm Stock zu Barmen eingetragen

den. eg Gesellschaft hat am 1. November 1888 be- eg dem Carl Ferdinand Elberding zu Elberfeld

Deutsche Reich. in. 2826)

Handels · Registet für dag Dentsche Reich erfcheint ig der Regel täzlich. = Das Lu S0 T fir das Vierteljakr. iner Druchzeile 30 3.

Emʒzetne Nummern kosten 20 3.

kura ist erloschen und bat die Löschung dersel ben unter Nr. 10338 des Proturenregisters stattgefunden. Elberfeld, den 2. November 1838.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V.

Eschwese. Bekanntmachung. 40090] In unserem Handels register ist beute unter Nr. 225 eingetragen worden: h Firma: Abraham Lomnitz zu Eschwege, Manufaktur Mode und Seidenwaaren Geschãft, und ist Inhaber der Firma der Kauf mann Abrabam Lomnitz zu Eschwege. Derselbe hat seiner Gbefrau, Rebecca, geb. Sende, Prokura e:tbeilt. Eschwege, am 2. November 183858. Die Gerichts schreiberei Königl. Amtsgerichts. Abth. II. Humburg.

Eschvege. Bekanntmachung. 40091 In unserem Handels register ist beute zu Nr. 14 jett 224 Firma: W. Lomnitz zu Eschwege ein getragen worden:

Nach Uebereinkunft ist die Firma mit Aktiven und Passiden auf den Kaufmann Jacob Lomnitz zu Eschwege als nunmehrigen AUlleininbaber übergegangen. Dieset bat seiner Ebefrau Jean⸗ nette, geb. Plaut, Prokara ertheilt;

laut Anzeige vom 2. November 18385.

Eschwege, am 2. Norember 1888.

Die Gerichts schreiberei Kõnigl. Amtsgerichts. Atth. II Humburg.

Frankenstein. Bekanntmachung. 0092]

In unsetem Firmenregister ist beut bei Nr. 151,

betreffen? die Firma „Sp. Großmann Witwe“,

der Uebergang dieser Firma auf den Kaufmann Max

Großmann und das Fräulein Bertba Sroßmann in

Frankenstein vermerkt und die Firma im Firmen-

register gelõscht., bierauf sind im Gesellschaftẽtegifter

unter Nr. 48 die offene Handelsgesellschaft . H. Groß⸗

mann Witwen, als Sitz der Sesellschaft, welche am

J. Juli 1888 begonnen bat, Frankenstein und als

Gejell schafter

1) der Kaufmann Max Großmann in Franken stein,

2) das Fräulein Bertha Großmann in Franken stein

eingetragen worden.

Frautenstein, den 30. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht.

Freibars. Bekanntmachung. a0osz3] Nr. 2295. Unter O. 3. 325 des diessertigen Gesellschart?registers wurde Anterm 31. Oktober d. J eingetragen: Die Aktiengesellschaft Söwenbrauerei Lonis Sinner Freiburg mit Sitz und Gerichts stand daselbst. Die Gränder derselben sind die Herren Louis Sinner. Brauereibesißzer, gbristian Mei. Bankfirma, Jakob Bär, Firma in Bruchsal. pr EG. Risler, Fabrikant bier, S. Liefmann, Privat Fier Die Gründung geschab am 29. Oktober d. Js. Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb des bie ber durch die Firma Sonis Sinner betriebenen Brauereigeschäfts bier. Auch ist die Gesellschait befugt, Liegenschaften zu erwerben, Zweigniederlaffungen, Agenturen und Kommanditen ju errichten. Die Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit nicht besckränkt. Der Vorstand befteßt jur Zeit aus den Herren Louis Sinner, Dekar Mez,. Rudolf Straumann, dieser als Stell vertreter. Diefelben zeichnen die Firma unter Bei⸗ fesung ibres Namens. Die Aufsichtsrätbe sind dee Herren Semmi Liefmann, Julius Mez, David Bär in Krucsal, Dr. Emil Risler. Das Grundkapital der Gefellschaft betrãgt 1250 000 , eingetbeilt in 12350 Aktien, jede zu 1000 4 und auf den Inbaber lautend, mit forilaufenden Nummern, und mit Unterschriften des Direktionsmitglieds: und eines Auffichtẽratbeß. Sie sind sämmtlich von den Gründern voll eingesablt und zwar 1) in Baar mit 360 050 416, 2) durch Einlage im Stück Seitens des . Sinner 9560 006 . Derselbe überträgt der Jescũschaft die Löwenbrauerei, die Kuenzer sche Brauerei sammt Zugebör, die Karpfenwirths Haft, zufammen um 1 356 C00 , woron 930 M . zur Deckung der von L. Sinner gezeichneten 990 Aktien dienen.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gescheben durch den Reichg · Anzeiger und eine vom Aufsichts. tath zu bestimmende ‚e , Außer dem Vorstand und dem Äufsichtsrath ist ein weiteres Organ die Generalversammlung, welche jedes Jabt zwei Reviforen wählt. Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme in der Generalversammlung. Als Reri. foren im Sinne des Gesetzes wurden vom Gericht ernannt, und haben die Revision vorgenommen die Herren Fabrikant Pfeilsticker und Sekretãr Schuster.

ür Zeichnung der . ist die Unterschrift eines

Firn oder ee. , erforderlich.

iburg, den 31. er ĩ Großh. Bad. Amtsgericht

Graeff.

Gera. Setauntmachung. (40099 Anf Fol. 33 des Handelsregisters für Gera, Land bezirk, die Köstritzer Sool- und Heil Bade Uuftalt betreff end, ist heute verlautbart worden. daß der Bürgermeister a. D. Louis Ziegler in Köstritz aus dem Vorstande ee g, en. ö der Rittergut pachtet Rudolf ch daselbst in den Vorfstand eingetreten ist. Gera, am 2. November 1888. Furstl. Reuß. , . Abtb. f. fw. Gerichts bkt. Brager.

für die Firma Gem ken Æ Noethe ertheilte Pro ·