leosss! Belanntmachung.
Uecker das Vermögen des Cigarrenhändlers Banl Ouednan von hier, Prinze sfinftraße Nr. 3a, ift am 5. Norember 1838, Vormittag, 11 Ubr, der Konkurs erẽffnet. Verwalter ift der Kaufmann G. Lundebn bier. Erste Glãubigerversammlung den 21. November 1888, ormittags 10 Uhr- dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. Anmeldefrist für die Konknreforderungen His zum 31. Dejember 1888. Prüfungstermin den 28. Ja⸗ nuar 1889, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigerrist His zum 30. November 1835.
Königsberg, den 5. Norember 1855.
Königliches Amtsgerickt. VII a.
10459 liess! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Therese Lieck zu aderborn, Westernstraße 12, ist am 6. November 88, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren er- ffnet. Verwalter: Kaufmann August Nölting junior bier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 6. Dejember 1888. Anmeldefrift bis zum 6. De⸗ jember 1888 einschlieslich. Erste Gläubiger versammlung am 11. Dezember 1888, Vor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember 18858, Vormittags 10 Uhr. Paderborn, den 6. November 18383. Stöcker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8 ff
40339]
Ueber Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Grote zu Putlitz ist beute Vormittags 11 Uhr das Konkurs verfabren eroͤffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Korth zu Putlitz. Anmeldefrist bis 12. De⸗ zember 18838. Gläubigerversammlung am 23. No⸗ vember 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfung? termin am 21. Dezember 1888, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis 23. Norember 1888 erlassen.
Pritzwalk, den 6. November 13833.
Funke, Gerichte schteiber des Königlichen Amtsgerichts.
. 61
. ö ö läoösss! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Wirth⸗ schaftsbesitzers und Solzdrechslers Ernfst Lonis Glaßer in Deutschnendorf ist beute, Nachmittags 36 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet worden. Verwalter: Ortsrichter Bever in Deutsch⸗ neudorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. November 18358. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr.
Sayda, am 5. Norember 18535.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Köbler.
äorsY! Konkursverfahren.
Ueker das Vermögen des Ftürschners Anguft Groß, Nr. 112 Vlotho, wird auf Grund der §S§. 94 und 986 der Konkursordnung heute, am H. Norember 1888, Vormittags 9 Ubr, das Kon⸗ kursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Herr Heinrich Gellern ju Vlotho wird jum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. November 1888 bei dem Gerichte an⸗ jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschußes und ein tretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. No⸗ vember 1888, Vormittags 97 Uhr, ro dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache end von den Forderungen, für welche sit aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansrruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Novpember 1888 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Vlotho.
lern] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Abraham Schott zu Wiesbaden ist am 2. No= vember 1888, Vormittags 11 Ubr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Seligsobn zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift und Anmelde⸗ frist von Konkursforderungen bis zum 24. November 1888 einschließlich. Erste Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin Montag, den 3. Dezember 1888, Vormittags 10 Unr.
Wiesbaden, den 2. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtbeilun
Konkursverfahren.
Das Kontursrerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Seiman Nathan, in Firma S. Nathan in Bromberg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Sevtember 1858 arge- nemmene Zwangszergleich durch rechte kräftigen Be⸗ schluß von 25 dess. Mts. bestätigt ist, Fierdurh uf. geboben.
Bromberg. den 5. November 1885.
Königliches Amtsgericht.
las ao Konkursverfahren.
Das Konkurgrerfabren über das Vermögen des Kohlen- und Materialwaarenhandiers Johann Bottfried Tittrich in Taura wird, nacktem der in dem Verzleichstermine vom 27. Sertem er 1835 angenommene Zwangs vergleich durch rechts krãftigen Beschluß vom 22. Scytem fer 1885 beñtãtigt ist hierdurch aufgehoben.
Burgftädt, den 5. Norember 1888
Königlickes Amtsgericht. Bretschneider. Beglaubigt:
40564
woron ein Verzeichniß auf dem Königlichen Amts—⸗
eos Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Fran Anna Wiese, geb. Kahle, hier, in Firma: A. Wiese, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderun⸗ gen der Schlußtermin auf Dien stag, den 27. No⸗ vember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor der: Herioglichen Amtsgerichte Fierselbst, Zimmer 4, bestimmt.
Dessan, den 3. Norember 13888.
Sch um ann, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Herjoglichen Amtsgerichts.
0562 lasse! Bekanntmachung. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Wittwe Dora Rolle, geb. Körner, zu Eisleben, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 20. Oktober 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen, an demselben Tage verkündeten Beschluß des unterjeichneten Gerichts bestätigt worden ist, hiermit aufgebeben. Eisleben, den 5 Norember 13835. Fönigliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Eichner, ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (40361 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Hotelbeñtzers August Maertens zu Frank⸗ furt a. O. wird auf Antrag des Verwalters auf den 26. November 1888, Vorm. 10 Uhr, ror dem unterzeichneten Gericht. Oderstraße 53 54. Zimmer Nr 11, Gläubiger rersammlung zur Beschluß⸗ faffung darüber: Ob das zur Konkurmasse gebörige Grund- Gubenerrorftadt Bd. 6 Nr. 281 — dem Rentier A. F. Fritsche zu Dres den für den Preis ven 214 500 MS verkauft werden soll, — und
8 8 *.
: insen, sowie die Forderungen ir e VI. für fest⸗ als wären
*
soll, g bei einer Zwangsrersteigerung des Grund⸗ ücks aus gefallen, anberaumt.
3
. — 2 32
— — — — . .
Nevemb 888. eilung IV.
136690 lic sé Bekanntmachung. In der Steyhani'schen Konkurssache beabsich— tige ich eine Abichlagsrertheilung vorzanchmen. Einer verfügbaren Masse von 2063,94 M stehen 187,22 M mit Vorreckt und 5359,53 * ohne Vor⸗ recht anerkannte und zu berücksichtigende Forderungen,
gericht, Abtbeilung J., zu Aschersleben zur Einsicht der Betbeiligten ausliegt, entgegen. Gatersleben, den 370. Oktober 13835.
Ecke, Konkurs zerwal ter.
9357 J 8
*w337! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benjamin Barloesins zu Giebichen⸗ stein ift zur Prüfung der nachträglich angemelzeten Forderungen Termin auf den 24. November 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, kleine Steinstraße Rr. 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
Halle a. S., den 3. November 18835.
JJ Gerichtẽschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Sufners und früheren Gemeindevorstehers Hans Röhe in Schwesing wird zur Prüfung einer rachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 29. November 1888, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Susum, den 24. Oktober 18588. Königliches Amtsgericht, Abth. J.
1e
Veröffentlicht: Fresemann, Gerichtsschreiber.
0362
40494 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Fischers und Räucherers Hans Hinrich Will⸗ water zu Schlutup ist, nackdem der in dem Ver—⸗ gleichs termine vom 19. Oktober 18835 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, aufgehoben. Lübeck, den 2. November 1883. Das Amtsgericht. Abtbeilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichteschreiber.
40537 Beschluß. Nachdem der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Gebhardt u Nendamm durch Schlur vertheilung keendigt ist, wird beschlossen, as Konkurtverfabren aufuheben. Nendamm, den 5. Norember 1888.
Königliches Amtsgericht.
1405337 wöss! Bekanntmachung. Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Cetonomen und Handelemaunes Michael Dotzer don Rengersricht wurde auf Gerrd Zwang? dergleiches mit Gerichte befcluß dom Seuti-· gen aufgeboben. Reumarkt, den 3. Norember 1855. . Gerichtsschreiberei des Königl barer Amtsgerichts Neumarkt in der Oberpfal;.
Kastner.
[M60] Vr. 5343. Im Konkurs: erfahren gegen die Ver⸗
sss]
sonkursverfahren.
hier, Nauenerstraße 54, ist zur Abnahme der Schlu rechnung des Verwalters und zur Erhebung
der Abtheilung J., kestimmt. Potsdam, den 5. November 18588. Kokkot, als Gerichteschreiber des Königlicken Amtsgerichts. Abtheilung J.
—2 2 2 405531 Beschluß.
Das am 8. Juni d. J. über das Vermögen des Schneiders Siegfried Spandau von hier ein⸗ geleitete Konkursderfabren wird in Folge rechts kräftiger Bestãtigung des Zwangsvergleichs auf⸗ geboben.
Rogasen, den 5 November 183853.
Königliches Amt?gericht. 405659
Im Konkurse des Drechslers J. J. Lilien—⸗ thal in Schleswig soll die Schlußrertbeilung statt⸗ finden. Hierzu sind nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung J. niedergelegten Verjeichnine 9594 M 25 vorhanden.
Hiervon sind zu berücksichtigen 159 1 70 3 an—⸗ gemeldete Forderungen, welche init Vorrecht ver⸗ sehen, wobingegen ohne Vorrecht 10125 M 02 3 eingetragen sind.
. den .
S. Thiesen, Konkursverwalter.
läosss! Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen des
ist durch Beschluß des Großherzoglichen Amtsgerichts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Schwerin, den 7. Nodember 1885.
F. Meyer,
Amtsgerichts ˖ Sekretãr, Gerichtsschreiber.
läosss! Konkursverfahren.
Actien Gesellschaft für Verkauf und Ver⸗ Lignidation, wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 2. November 1888 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Flemming, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
567 CQaA2EA 2*
ass Geske'sche Konkurssache. Bekanntmachung.
In der Gastwirth Ednard Geske'schen Konkurssache ist ein Verjeicknis der zu berück— sichtigenden Forderungen auf der Gerichtsschreiberei des Königlicken Amtsgerichts zu Mogilno zur Ein— sicht der Betheiligten niedergelegt. Die Summe der Forderungen betrgt 31885 M 74 3, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 318 A 82 4. Tremessen, den 31. Oktober 1855.
Der Rechtsanwalt Tonn, Konkursverwalter.
. p — — asso! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Sandelsmanns S. Schachmann wird nach erfolgter Abhaltung des bierdurch aufgeboben. Tremefsen, den 3.
K
iss! Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Volkach bechliest in der Kor kurssache des Bierbrauers Gottfried Chriften
zu Tremeñsen
Norember 18385.
tbeilung des Kassareftes das Geeignete verfügt ift: es sei der am 23. November 1836 eröff nete Konkurs über das Vermögen des Bierbrauers Gottfried Chbriften in Volkach aufzubeben. Volkach, den 5. November 138385.
Königliches Amtsgericht.
,
Für die Ausfertigung: Gerichtẽssckreiberei des Kgl. Amtegerichts.
8.) Der Kgl. Sekretãrt: (Unterschrift).
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das
(L.
nach erfolgter Abaltung aufgeboben. Zittau, den 5. Norember 18585. Königliches Amtsgericht. . Eisold. Verõffentlicht: Akt. Junge, Ger. Schr.
33341
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Friedrich Erfurth *
von Einwendungen gegen das Schluß ver zeichniß der Schlußtermin auf den 27. November 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht bierselbst, Lindenstraße 54, Terminszim mer
Bäckermeifters Johs. Rachwoll zu Schwerin
Das Konkursverfahren über das Vermögen der 14 aufgelöften Actien · Gesellschaft „ Dampfpflug
miethung landwirthschaftlicher Maschinen in des
Vermögen des
Schlußtermi ns
in Volkach, nachdem der Schlußtermin am 35. Ok. tober 1885 abgebalten wurde und hinsichtlich der Ver ⸗
e ‚ Vermögen des Sandelsmanns Louis Knyfer in Zittau wird des Schlußtermmns hierdurch 33381)
(486552
Za dem H. Brauer'schen Konkurse soll die Schluß vertheilung stattfinden, wozu 600. M vorbanden 1 29 zu berũcksichtigenden Forderungen betragen ! *
Zůllichau, den 7. November 18585. Der Konkurs eerwalter: Bischek.
14424 89 Tarif ⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbalmen Ar. 284. 40355 Bekanntmachung. . Liban Romnyer Verkehr.
Mit Bezug auf unsere Bekanntnachung vom 25. September d. J., nach. welcher xerschiedene Frachtsätze für Getreide u. 5 w., darunter auch die jenigen der vom 7. Mär; 18585 neuen Stils giltigen I. Ausgabe des Anbanges zum LibauRomnher Tarif. mit dem 1.13. November d. Js. zur Auf⸗ bebung kommen, bringen wir hier durch zur Kenntniß, daß von dem letztgenannten Zeit punkt ab ein neuer Tarif (Theil I) für direkte Getre ide⸗ n s. w. Sen⸗ dungen im Verkehr von einzeln en Stationen der Libau Romnyer Bahn und Charkow ⸗Nikolajewer Babn nach Danzig. Königsberg i. Vr, Memel, Neufahrwass er und Pillau in Kraft tritt.
Die Frachtfätze diesss Tarifs kommen nur für solche Sendungen zur Anwendung, welche unter zoll⸗ amtlicher Kontrole spvätestens innerbalb 6 Monaten seewärts wieder zur Ausfubr gelangen.
Exemplare des genannten Tariis können ron den am Verkehr betheiligten Stationen bezogen werden.
Bromberg, den 1. Novem ber 1883.
Königliche Eisenba hn⸗Direkti on, als ge chãftefübrende Verwaltung.
42493 Bekanntmachung.
Um den auf außergewöhnliche Höhe gestie genen Verkebr ausreichend bedienen zu können, seben' wir uns genöthigt, vom 5. November d. J. ab die Ent und Beledefristen auch der offenen Säterwagen 2biukürjen, und zwar auf 8 Tagesstunden — ein- ickließlich der Mittags stunden — für alle diejenigen Versender und Empfänger, welche in einem Um kreis ron nicht mebr als 5 km ron der betreffenden Station wohnen.
Irankfurt a. M., den 5. Nocember 1885. sönigliche Eisenbahn⸗Direkti on.
Bekanntmachung.
on und nach der Haltestelle Neuen⸗ bisher auf Personen und Güter be— ird mit dem 15. d. M. auf Leichen, leben iere ausgedehnt.
ü — — T
Ted —
onnte, auch vo l Die in den betreffend Tarifen kbejeichneten kommen daber in Wegfall. SGannover, den 2. Nocember 13385. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
und direkten Beschrãnkungen
1640429 Bekanntmachung.
Com binirter Schiffs- und Bahn ⸗Verkehr mit der Erften k. k. priv. Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ ; Gesellschaft.
Zu dem Ausnahme - Tarif füt die Beförderung von Pflaumen von Stationen der Ersten E F. priv. Dornau⸗Damrfschiffabrts Gesellsckaft rach süd⸗ deut den Stationen tritt am 19 Noverber J. Js. der Nachtrag Lin Kraft. Derselbe entlält Fracht- sätze für neu aufgenommene süddeutsche Stationen, Berichtigungen u. s. w. und wird unentgeltlich ab⸗ gegeben.
Köln, den 5. November 1885
König liche Eisenbahn⸗ Direktion (linksrhein).
Anzeigen.
MI NIkilur
besorgen a verwerten
bbliulznfech
B Rr W. friedrich - Str 78. Aelfestes derfner nemtur au deren gen ish
lazaamn
Ml Mngensture,
[
lz3401 r- . . r n ,
Alfred Lo rent —
C. Gronert
Ingenieur n. Patent · Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
aller Lander verden
. F nf
6. FEss Bl. Eh, Patent- n. Techn. Burean. Berlin SR. 11. Anhaltstrasse 5. Ausfahrliche Prospecte gratis.
Berichte über Patent- Anmeldungen
prompt u. korrekt nachzesnu echt dureh
3221
ih l Hienigeh
Geseha fesprinzip: Fersmkiehe, p
ertheilt M. M. Rorr R. früher Dozent an der technischen Hochschul Züũrick n, . chule zu Zürich.
diplomirter Ingenieur,
VW.. Sehirrbaner dam na Ko. 29.
Tompee asd -ergische Verte stung.
laffenschaft des Wilhelm Müller cen Sahlen⸗ bach bat daz Sr. Amtsgericht Pfullendorf ju AR nabme der Schlußtechnung und zar Echebung ven Einrrendungen gegen das Sch luseerzeidni Scl. termin af Donnerstag, den 29. November 1888, Vormittags 9 Uhr, ketim mt. Pfullendorf, den 3. Neremer Is853.
Der Gerichtsschreiber des Sr Amt? derichts:
Schmalfuß, Gerichte m creiber.
33381]
Ne jr ma.
GE RL INI. SMM, eg Adern. (indens :gęg ä ata une rmgeldlien d.. Sorlin.
D Afanf-⸗Angelegenheiten, Nuster u. Markenschut alen ,,,
Kos tenan schlage frej ung
GSerlin: Redactenr: Riedel.
(L. S.) Reich.
. — . Verlag der Expedition (8 ; Druck der Norddertschen Buchdruckerei und Verlage · Anf tat Serlin *. . Nr. 32.
zum Dent chen Reichs⸗A
284.
Der J
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
Gentral - pandels Register
Das Central · Handels ·˖ NRegister für das Deutsche Reich kann durch alle Post· Anftalten. für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich ö
Anzeigers 8w., Wilbelmstraße 32, bejogen werden.
Vierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 8. November
renßischen Staats ⸗
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1888.
— · — nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts , Zeichen · und Mufter · Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und vabrylan · Aenderungen der deutschen
für das Deutsche Reich. n. 2841)
Das Central -= Handels- Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täzlich. — Das Abennement beträgt 1 * 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertions preis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
—
Sandels⸗RNRegifter.
Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzegthum Hessen werden Dienftagz bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leirzig, respß. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altenvars. Sekannutmachnug. 493691
Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Pabft C Consmüller in Altenburg betreffenden Fol. 115 des Handelsregifters des unterzeichneten Amtsgerichtz ist beute das Ausscheiden des bis berigen Mitinbabers Anton Pabst, Kaufmann in Altenburg, verlautbart worden.
Altenburg, am 5. November 1883.
Herjogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.
Altona. Bekanntmachung. (40363
In das Handelsregister ist beute Folgendes ein getragen worden: .
Bei Nr. 1775 des Firmenregisters, woselbst unter der Firma Th. Kramer zu Altona der Kaufmann Tkecdor Kramer daselbst als deren Inhaber ver⸗ zeichnet stehr:
Die Firma ist erloschen.
Altona, den 5. November 18538.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ha.
Angermünde. Bekanntmachung. [40370 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1883 am 29. Oktober 18838 fol⸗ gende Eintragung bewirkt: Nr. 209. Bejeichnung des Firmeninhabers: Heinrich Waßke ju Gramzow. Ort der Niederlassung: Gramzow. Bejeichnung der Firma: Heinrich Watzke. Angermünde, 29. Dktober 1885. Königliches Amtsgericht.
Angermünde. Bekanntmachung. [40371] In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung rom 27. Oktober 13538 am 29. Oktober 1888 fol- gende Eintragungen bewirkt: . 1) zu Nr. 1935 Spalte 6 (Firma Heinrich Peltzer in Gramzow): . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hans Gubl ju Gramzow über gegangen, welcher das elbe unter und erãnderter Firma fortsetzt. Vgl. Nr. 210 des Firmen⸗ registers; 27) Rr. 216, frũber Nr. 195: Bejeichnung des Firmeninhabers: Hans Gubl zu Gramzow. Ort der Niederlassung: Gramzow. Bejeichk nung der Firma: Heinrich Peltzer. Angermünde, 29. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
Kaufmann
Kaufmann
Angermünde. Bekanntmachung. 4903721 In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1585 am 29. Oktober 1888 fol⸗ gende Eintragungen bewirkt: . I) Zu Nr. 77 Spalte 6 (Firma A. Bürger in Greiffenberg): Das Handelsgeschäft ist durch Erbvertrag auf die Wittwe des Apothekers Bürger, Emilie, geb. Riem, zu Gũnterberg übergegangen, welche dasselbe unter underänderter Firma (der Firma A. Bürger) fortsetzt. Vgl. Nr. 208 des Firmenregisters. 2) Nr. 208, frũber Nr. 77. . Bezeichnung des Firmeninbabers: die Wittwe des Apothekers Bürger, Emilie, geb. Riem, zu Gunterberg. Ort der Niederlasfung: Greiffenberg. Bejeichnung der Firma: A. Bürger. Angermünde, 25. Dktober 1888. Königliches Amtsgericht.
(40501
Barmen. In unser Handels ⸗Gesellschaftsregister ift unter Nr. 1448 zu der Firma Wohlgemuth Ce, Erstes Einkanfshaus für Elverfeld⸗ Barmer Artikel in Barmen vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ gelöst ist und daß der Kaufmann Salomon Wohl gemuth das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. ; Sodann ist unter Nr. 2843 des Firmenregifsters eirgetragen die Firma Wohlgemuth C Ce, Erstes Einkaufsõhaus für Eiberfeid Sarmer Artikel in Barmen und als deren alleiniger In- haber der Kaufmann Salomon Wohlgemuth hierselbst.
Barmen, 3. November 1888.
Königliches Amtsgericht. J.
Rernburę. Sandelsrichterliche Bekannt
achung. . Fel. 711 des biesigen Handelsregisters ist die da⸗ selbst eingetragene Firma Wilh. Zoe tisch in Altenburg durch Verfägung von heute gelöscht
Bernburg, den 30. Oktober 18538. Herioglich Anhaltisches Amtsgericht.
v. Brunn.
saoz? z
mann Gustar Sommer in Bernburg eingetragene Prokura durch Verfügung ron berte gelöscht worden. Bernburg, den 31. Dktober 1883.
Herjoglich Anbaltisches Amtsgericht.
v. Brunn.
KE ockenheim. BSekanntmachung. 40316 Nach Anieige von heute ist die Firma Salomon Müller hier unter Nr. 27 des Firmenregisters gelöscht worden. Bockenheim, 31. Oktober 1835.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung L
Rockenheim. Bekanntmachung. 49317 Nach Anzeige vom beutigen Tage hat der Buch⸗ bäindler und Buchdtuckereibesizer Oekar Kümmell dahier seit einigen Jabren eine Buchbandlung, Buch⸗ druckerei und Schreibmaterialienbandlung unter der Firma Oskar KWümmell errichtet und betreibt die⸗ selbe auf seine alleinige Rechnung und Berbindlich⸗ keit. (F. R 228.)
Bockenheim, 2. November 13353.
Königliches Amtagericht. Abtheilung J. Bromberg. Bekanntmachung. 40375 In unser Firmenregister ist unter Nr. 162 die Firma: Arthur Willmann mit dem Size in Bromberg und als deren Inbaber der Kaufmann Arthur Willmann von bier jufolge Verfägung vom 31. Oktober 1383 am 31. Ottober 1383 eingetragen worden.
Bromberg, den 31. Oktober 18853. Königliches Amtsgericht.
Diůsseldorr. Sekanntmachung.
In unser Firmenregister wurde eingetragen:
a. Nr. 2740 Firma „Bildau C Comp. Markt⸗ halle Düsseldorf“. Das Handelsgeschätt ist durch Vertrag auf den Ernst Wilbelm Thon jr. zu Düssel⸗ dorf übergegangen, welcher das elbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
b. Bei Nr. 2744 die Firma „Bildan Comp. Markthalle Düsseldorf “ mit dem Size in Düsfel⸗ dorf und als deren Inbaber der Ernst Wilbelm Thon jr daselbsi.
Düfsseldorf, den 29. Oktober 1855.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Dũüsseldorr. Bekanntmachung. 49505 In das Gesellichaftsregifter ist bei Nr. 1347 „Düsseldorfer · Actien · Bierbrauerei Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 16. Ok tober 13888 ist die Bestellung des Braumeifters Ma Günther zu Düsseldorf als Vorstands mitglied wider⸗ rufen und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Wind⸗ scheid zu Düffeldorf in Gemäßbeit des 5. 8 der Statuten zum alleinigen Vertreter des Verstandes bestellt worden. Düfseldorf, den 20. Oktober 1333. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung ß.
Dũsseldorr. Sekanutmachung. 1410507
„In das Firmenregister ift unter Nr. 2713 ein
getragen worden die Firma „Carl von Königs⸗
löw“ mit dem Siße in Erkrath und als deren
Inhaber der Kaufmann Carl von Königelöw in
Dũsseldorf.
Düsseldorf, den 20. Oktober 18383.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Diũsseldor t. Sefanntmachung. (46503 Die unter Nr. 1515 des Firmenregisters ein—⸗ getragene Firma „J. Franzen“ hierselbst ist ge⸗ löscht worden. Düsseldorf, den 3. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Dũsseldor t. Bekanntmachung. 40502
In das Prokurenregister ist unter Nr. S888 ein getragen worden die von der Firma „J. P. C. Fasbender“ hierselbsft dem Heinrich Fassbender
Elbins. Bekanntmachung. 40379 Zufolge Verfügung vom 5 Norember 1883 ist an demselben Tage ia unserem Gesellschartsregister ad Nr. 124 bei der Firma „Brauerei Englisch Brunnen“ Folgendes eingetragen:
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Oktober 1888 ist die Erböbung des Aktien kapitals ron 450 009 Æ auf 600 000 ƽ und dem⸗ gemäß die Ausgabe von 150 neuer auf den Inbaber lautender Aktien über je 100 * beschlossen worden. Elbing, den 5. No dember 1885.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelstregister ift zu
C. Mensing 34 Eschwege, M. Levy daselbft,
S5. Mensing daselbst, L. Bartholomäus daselbft, Friedr. Dm Mensing da⸗
Esch ege. unserem
Firma Firma 22 ö Firma? Firma ⸗
Firma selbst,
170. Seinr. Mensing daselbft je eingetragen worden:
35. tr. 120.
ooember 18
r27 ch! t
Sum burg.
Eschweiler. Bekarntmachung. 403761 In unser Firmenregister warde beute zufolge Ver⸗ fügung vom nämlichen Tage Erläscen der sub Nr. 44 eingetragenen Firma Friedrich Schlenter zu Krahnentahlsmühßhle eingetragen. Eschweiler, den 2. November 13883.
Königlickes Amte gericht.
—— * 2
225 22
Forst. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 3. November 1833 ist in unser Firmenregister unter Nr. 457 die Firma Paul Jackeschky zu Forst R. . und als deren Jnbaber der Tuchfabrilant Paul Jackeschky zu Ferst eingetragen worden.
Forft, den 3. November
Königliches Frankfurt a. M. Verffentlichungen 40508) aus den hiesigen Sandelsregiftern.
S0oßl. Die Handlang unter der Firma Max Hartig ist am J. Oktober cr. aufgegeben und deren Firma erloschen.
Sos2. Der Theilhaber der gesellschastt unter der Firma Erlanger 8 Kaufmann Hermann Erlanger, ist am 13. Septem- ber cr. gestorben. Nach der zwischen ibm und dem anderen Theilbaber, Kauimann Emanuel Erlanger, getroffenen Verabredung ist die Wittwe des Ver⸗ sterbenen, Anna, geborene Mayer, mit dem vor⸗ bezeichneten Tage an seine Stelle als Theilbaberin eingetreten; sie ist aber zur Vertretung der Gejell⸗ schaft und jur Firmenzeichzung nicht befugt, diese Nechte stehen rielmehr dem Theilbaber Emanuel Erlanger allein zu.
S053. Die offene Han Ascaft unter der Firma Brönner C Coe zen am 30. Sep⸗ tember 1888 erfolgten Gesellschafters Franz i ufgelöst worden. n ein igen Erben, nd Herrn Hugo a (Bockenbeimer⸗
bie igen Handelẽ⸗
*
3. *
**
Herrn tt Brönner unter der bisherigen Fir landftraße 138) fortgeführt. S064. Nach dem am 390. Sertember 18338 er- folgten Tod des alleinigen Inhabers der biesigen andlung unter der Firma Fr. Brönner senr., des Kaufmanns Franz Julius Brönner, wird diese andlung von dessen einzigen Erben, den hiesigen Kaufleuten Robert Brönner und Hago Brönner (Kaiserhofftr. 101.) für gemeinichaftliche Rechnung fortgefũhrt.
eine Handlun . elne Handlung
unter der Firma Hugo Fränkel errichtet. S066. Die Ehefrau des Kan manns Samuel
ertbeilte Prokura. ö Düsseldorf, den 3. Norember 13855. Königliches Amt?gericht. Abtheilung VI.
Pũsseldor tc. w, n, e, , 40504 In das Firmenregister ist unter Nr. 2751 einge⸗ tragen worden die Firma „Wilhelm Müller“ mit dem Sire in Hasselbeck und als deren In⸗ haber der Müller Wilbelm Müller daselbst. Düfsfeldorf, den 3. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Eisleben. Sandelsregifter (403758 des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Zufolge Versügung vom 28. Oktober 1885 ist
heute unter Nr. 641 des Firmenregisters die Firma
Germann Hohenfstein“ in Helbra und als deren
Inbaber der Mehlhändler und Mäblenbesitzer Her⸗
mann Hohenstein in Helbra eingetragen. Eisleben, am 31. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
Saudelsregister 40377 des Königlichen erichts Eisleben. Zufolge Verfügung rom heutigen Tage ist heute
bei Ar. 49 unseres Gesellschaftsregisters die Auf-
Eisleben.
Rernburs. gen ee re ü 40374
g. ; Fol. II9 des biesigen Handelsregisters, wo die Firma W. E. S. Sommer in Bernburg einge⸗
lölung der. Handelsgesellichat „A. Bonte's Wittwe und Söhne“ zu Hettstedt eingetragen. Eisleben, am 1. November 1885. Königliches Amtsgericht.
tragen steht, ist die in Rubr. II. für k
Fuchs, Johanna, geborene Kahn, dahier, hat am 329. Oktober d. J. bierselbit unter der Firma Fuchs⸗Kahn eine Handlung errichtet und zugleich ihrem Ehemann Prokura erteilt.
S80ß. Dem Kaufmann Eduard Oppenheim ist Seitens der hiesigen Firma von Erlanger E Söhne dergestalt Prokura ertheilt, daz derselbe be- rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen die Gesellschafte firma zu zeichnen.
8068. Aus der biesizen Fitma Heymann, Lefor Hertz ist am 31. Okteder cr. der Theil⸗ baber Meyer Lefor ausgetreten und wird die Hand⸗ lung ron den verbliebenen Theilbabern Adolf Hey⸗ mann und Arnold Hertz unter der neuen Firma Seymann R Hertz fortze hrt. =
80869. Die hiesige Firma Carl Daub ist am 31. Oktober cr. erloschen. .
S079. Der Kaufmann Albert Peiser aus Reisen in Posen bat am 1. Nobember er. dakier unter der Firma Albert Peiser eine Handlung errichtet.
S071. Tie Kaufleute Albert Visconti aus Mai⸗ land und Alfonsfo Scatpari aus Bologna und Etienne Gilardi aus von, sammtlich bier wobnend, haben am 1. November ce. dabier unter der Firma Visconti C Co einge Handelsgeiellschaft errichtet, deren Firma nur der Theilbaber Visconti zu zeichnen befugt ist.
S072. Der hiesige Karfmann Meyer, genannt Max Lefor, hat am 1. Nodember cr. dahbier eine Handlung unter der Firma Max Leor errichtet und zugleich den Kaufmann Louis Mayer hier zum
So73. Am 1. Juni d. J. ist der Kaufmann Eduard Fränkel aus Berlin, jept bier wohnend, als eichnungs berechtigter Theil haber in die hbiesige Hand⸗ lung unter der Firma E. Saner eingetreten.
8074. Die alleinigen Jababer der biestgen Firma Bh. Wachtel Æ Ce, der Mechaniker Philipp Wachtel und der Kaufmann Joserb Lexi jr. baben am 1. Oktober d. J. einen Kommanditisten in diese Gefsellschaft aufgenommen und ist solchergestalt die selbe in eine Kommanditg sellickaft umgewandelt. Alleinige persönlich baftende Gesellschafter sind die genannten bisberigen offenen Gejiellschafter. Die Zeichnung der Firma geschiebt entweder diesen beiden gemeinschaftlich oder von einem derselben und dem am genannten Tage besiellten Prokuristen, Kauf⸗ mann Karl Kaula dabier.
8075. Der biesige Kaufmann
schild bat am 1. Oktober er. a
Firma S. Rothschild, Celfabrik, eine
errichtet. . Die biesige Handlung
— **
S076. unter der Firma Strauch Aretbeke jum Frankfurter Adler ist am J. Juli cr. auf den Apotbeker Louis August Doering dabier git den Aktiven, jedoch obne die Ausstände und obne die Passiven übergegangen welcher dieselbe unter der neuen Firma L. A. Doering, Apotheke zum Frankfurter Adler forfübrt. Frankfurt a. M, den 3. Norxember 18535. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Fürth. Bekanntmachung. 40331 Vom Aufsichts ratß der Hotel ⸗ Actien ⸗Gesell⸗ schaft Fürth wurde nnterm 26. Sertember cutr. an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Priratiers und Kgl. Handel trichter? Meder Lieser von Fürth als Vorstandemitglied der Kaufmann Logis Berlin von da gewählt.
Vorsißender des Vorstandes besizer Eduard Engelbard dezselben Kaufmann Loui Fürth, an 30. Oktober Kgl. Bayr. Landgericht, Kamn
118 —
Sende: b.
(40332 Gleivitz. Heute wurde in unserem Prokuren⸗ tegister:
1) Die unter Nr. n Firma A. Brunke ju Gleiwitz der Frau Ma Brunke,
2) die unter Nr. 67 von d i S. Opvpler et Comp. ju Gleiwitz dem Friedrich Wilbelm Lubowski ju Gleiwitz, .
3) die unter Nr. 63 ron der Firma Oyppler, Lubowski et Comp. zu Gleiwitz dem Kaufmann Siegmund Nathan ju Trynet᷑
ertbeilte Prokara gelöscht. Gleiwitz, den 1. Norember 1835. Königliches Amtẽgericht.
nn 2 16
403843 Görlitz. In unser Firmenregister ist beute unter Ne. 354 die Firma Carl Grunos urd als deren alleiniger Jababer der Kaufmann Karl August Ludwig Grunow ju Gör 3 eingetragen worden. Görlitz, den 2. Norember 1835. Königliches Amtsgericht. 4033831 In unser Genossenschaftzregister ist bei den Neuen Consum⸗Verein, zu Görlitz, in worden: Friedtich Joseyh
Görlitr. Ja Nr. 12, betreffend
nge
lib laut Beschluß des 1. Novbember 1885 als Ges gleickjeitig als Vorstands mitglied Verein eingetreten. Görlitz, den 5. November 1835. Königliches Amtẽgericht.
Gotha. Vertrags juselge sind di
baber Kemmerzten Rath F. W. Sieric und Kommerzien⸗Rath Eduard Lange daf. aus der Firma Gebr. Burbach C Co das. ausgeschieden und baben dieselbe der Actien⸗Gesellschaft „Ver⸗ einigte Hanfschlauch; C Gummiwaaren⸗Fa⸗ briken in Gotha“ übertragen. Solches ist auf Anzeige vom 5. dief. Mts. unterm beutigen Tage im Handels register Fol. 5 eingetragen worden.
Gotha, am 6. Norember 18383. Herzogl. Sãchs. Amtsgericht. NI. E. Lotze.
Guben. Bekanntmachung. 40385 In unser Firmenregister ift beute zufolge Ver⸗ fügung vom 3. November 1885 Folgendes ein⸗ getragen worden: 1) Nr. 514. 2) Firmeninhaber: Hermann Oesterwitz, Buch⸗ andler in Frankfurt a O., Markt Nr. 7. 3) Ort der Niederlassung: Zrweigniederlassung in Nenzelle ⸗Schlaben; das Saurtgeschäft ist in Frankfurt a. Oder. 4) Bezeichnung der Firma: Waldowsche Buch‘ und Knnsthandlung, Hermann itz. Guben, den 5. Nodember 1888.
1 Vrokuristen bestellt.
Königliches Amtsgericht. L Abtheilung.