1888 / 284 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Samdinnen. Sekamta ching. Iaoss1] / laoz oz Znunhnenn. Gaudelsregifereintrag. cosi] Y Friedrich Nestl . 7 i In unser Regifter über die Trennen, oder Lörrach. Nr. 1651. Zu O-3. 588 wurde In dag Handels regifter wurde unter 3 2 2 3 Börsen⸗Beilage Aufbebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist sud mum Gesellschafteregister eingetragen: Firma Wiite jabi 1298 res Gefenschafts regiters Bd. JI. einge⸗ Mannheim, den 29. Oktober 1888.

Nr. 60 folgender Vermerk eingefragen; Æ Schmidt, Holzschleif⸗ Tei Æ Lederpappen⸗ iragen: Firma Geselscha Srauerei ' 2 2 717 6. W U '. , . e, . zum Deut en Nei 53⸗Anz elsier und Köni li ren che n Stants⸗Anz liger binnen bat für seine Sbe mit Marta Piper durch Sayvern, Zweigniedrrlaffung Kanderer Pa! G. Sinner) in Käferthal als Zreigniederlaffung I) a J J w —— . n m an (. in r 6 Baden: 3 , 14 r ,. 6 ann Narklissa. Setanntmachung. 403951 9 ö ũter derben ausgeschloffen, vnd dem Die Firma ist erloschen. iengesellschaft, errichtet durch den Gesellschafts⸗ ufolge Verfügung vom 15 d. Mts. beute z D Vermõgen Jer Gbefrau die Gigenschaft des vor- Mit O. 3 165 des Firmenregisters wurde einge · vertrag vom 2. Norxember 1885. Gegenftand des e n in * e, AM 284. Berlin, onnerstag, den 8. November 1888. be haltenen Verm gens hzieelegt tragen: Firma Mas Wilke. Badische Preß · Unternehmens ist der Eꝛwerh und Fortbetrieb der Firmen: ; ; * 2 * ꝛ; f * K e. Gin getragen else . vom 25. Oktober spahn. und Bappenjabrit in Kandern. In⸗ bisbet, durch die Firma G. Sinner in Grün. Nr. 226. Qugo Radler ju Marklifsa, Berliner Zörse vom 8. Nonember 1888. Zmher als r. 6 Gramm neue.. 6 n . , 14 103557 10 cot 1838 am 30. Oftober 1883 , ö barer der Firma ist Max Wilke in Kandern. winlel sowobl am Sitze der Gesellschaft, als auch Nr. 196. Dtis Hegenberg zu Markliffa, A li . llt C rf . Engl. Banknoten pr. 1. 2 ; Berliner 3000 1 117 298 J 46 4 ö mm,, 3 [. ee. 3 Lörrach, den 3 November 1883. in Durmersbeim, in Daris und in Augenstein Ar. 32. Julins Eiger ju Wigandethal, m ch festgeste 4 dure. . . pr. . ö ö. , ,. . 16 000 36 3 ,,,, . . , 2 2 6; 8e. . 16 336 6 ist 856 . 3 . J r. . 0 3 8 P ollar 0 anes 8 2. D . 3 K . ö . 20 1026 . ech. * ö 666 Hannaover, Setanutmachung. [Holl] Lüdenscheich. Sandelsregister l405lz]! 2090 Aktien, jede ju 1009 Die Aftien lauten gelsscht worden. 6 ö, . . k Ruff. Banknoten pr, 109 Rö... . 6 C0 bi. Landschftl Central 10000130 10 . 3 In das biesige Handelsregister int keute Blatt 4115 des stöniglichen Amtsgerichts. zu Lidenscheid. auf Inbaber. Den Vorstand bildet die Direktion, WMarkliffa, den 19. Oktober 1888, ö ult. Nor. 04. 8a 0s b a? 03: a: 06, AS bi do. do. 3 60 0 bi 4193000 . e 60 eingetragen die Firma Rudolf Siemsen mit dem Jm unser Firmenregister ift unter Nr. Sl die welche in der Regel aus drei mindestenz jedoch aus Königliches Amtsgericht. MWechsel. uUult. Der. 204, a205a20 , 25a2 cs b do. do,. . 0 3 596 ; n Niederlsfuagzorte Haunçrer und als deren In. Firma Sarl vom Hofe mit dem Sitz zu Lüäden, zwei vom Auffich'erarb zu ernennen? en Perfonen be- . . 8 ven dia; Russische Zollconbong . S 03, 6ob;;. Kur. u. Neumärm 3 60 01.25 6 1071208 baker Ingenieur Rrdol! Siemsen ju Hannover, scheid und als deren Inhaber der Fabrikant Carl siebt. Der Aufsichtsrath ist berechtigt, stellvertretende 40514] Amsterdam .... 1090 . 1653,55 bi G Zins fuỹ der Reichsbank: Wechsel 0 , Sombi 45 u. . do. nene. 3] 32000 130 lol, 30b6! do = 60 lol, S0 b5G Des Sescäst ist kisber unter der Firma Nord. rom Hofe zu Lüdenscheid am 3. November 1838 Direktoren zu ernennen und arg feiner Mitie elzen Meppen. Zu der Fol. 3 des biesigen Sandels- do. 109 f. 168936 2 ; 665 en,, . . dentsche Biitzabletterwerkte und Clectrotech, eingettagen. Direktor ju delegiren. Alle. Urkunden und Erklä⸗ registers ein gefragenen Firma M. Cohen zu Meppen Brüsfel u. Antwr. 100 Jres. 39 196 Fonds und Staats - Vaxiere. men che. 1 oo = . oe 26 nisches Geschäft Rudelf Siemsen Oannover- ö rungen des Vorliandes sind fär die Gesellichaft ver- ist beute Folgendes eingetragen: de. Dor, loo dert. , n G d. , Pemmersche . 2 10]. 308 gefũbrt. ; ö Mannheim,. Sandelsregistercintrag. 0318] bindlich, wens sie ven einem Vorftandzmitglied (der 17 Die Firma ist mlt Altioa und Passiva auf die Skandinav. Ylãtze 190 Kr. 12406 Dt che. K*. Anl 4 1 10 27 2 0k 13 =, ol 80k Sarnover, 5. Norden ber 18585. n da? Han dels tegister wurde unter Ord nungz abi von jwei Prékuristen je nach im Druck oder Schrift Söbne des Inbabers: Salomon Coben und Gduard Koxenhagen. . .. 100 Kr. 12325 do. do. * versch. MoM0tC 200 103 0b do. Land. r. i Königliches Amtsgericht. Vb. 125 des Gesellschartz cegisters Band N, zur Firma geschebener Vorauestellung der. Ge ellschattefiema Coben ju Merppen vom 1. Rodember 1538 ber- London 20635376 Preuß. Conf. Anl. 4 versc ö 10. 30 6 w w . „Köster's Bank, Atriengesellschaft! in Mann- unterzeichnet sind. Die Berufung der General- gegangen. . 20 5 bi do. do, de; dt , 10 2 iss, geb me,, n,, 8 * anutmachung. 40512 heim mit Zreigniederlaf ungen in Heidelberg und versammlung erfolgt durch den Aufsichtzratz. Die 2) Derch den Uebergang der Firma auf die jetzigen nu. Dporto 1 Milreis „54 b do. St. Anl. g * 11.7 3 103 90h Sach hi 1 3200 . , D . bie ige Pandelsregister ist beute Sdrankfurt a. M. eingetragen: . Einladung bierzu erfolgt mindestenz acht, cn Tage Inhaber ist sie in eine offene Sandelsgesellichajt dom do. do. 1 Milreis . do. 53, 53, 62 4 14.19 300 0 102. 406 Schlej. altlandsch. 3 . 191.293 Blatt 3795 ju der Firma Norddentsche Blitz. Das Vorstande mitglied Wilhelm Köster jun. da! rer dem Termin in den Gesellschaftsblättern. Die T. November 1358 umgewandelt. Madrid u. Barcel 199 Pes. 3.95 bi do. oo gel x4 89 4 11 10 3000-— 390 = . 9. lol 14068 ableiterwerke und electrotechnisches Geschäft bier ist aa dem Vsrstande ausgeschieden und ist öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell schaft er⸗ 3) Dem bisberigen Inhaber Kaufmann Moses . . 100 Pes. 2 78556 do. St chdich 34 11.7 305 ol, 20 b ö Indĩch. Lit. 30-150 101.598 Rus alf Siemsen Lannover eingetragen: damit dessen Befugniß zur Fitmenzeichnung und Ver- folgen in der Karlstuber Zeitung, Frankfurter Zei. Coben ju Mepren sst Prokara erteilt. 1098 . Surmärt. Schldr. 3. 1 3 11 32 20. Lit. on 0 o] 5 3h Die Firma ist erlefcen. . tretung der Gesellschaft erlaschen. tung und im Deutschen Reichs. Auzeizer. Meppen, den 3. Norember 1883 i 100 Fres. 805521 Veumärt. de;. 3 130 o. Lit. A 60 0140 6G Das Geschäft wird von dem Ingenieur Rudolf Mannheim, den 23. Oktober 1833. Bie Gründer der Gesellichaft sind? Königliches Amtsgericht. I 065 Oder · Deichb · Obl. 7 300300 do. de. 4 3000 = 150 Siemen M. Hannecrer unter der Firma „Rtudoif Groß. Amĩ gericht. i) Trau Sofie Sinner Witte in Srünwinkel, ——— . Berl. Start. Dbl. ö . w,, Siemsen fert ge ct Du ringer. 2 Otto Bahls, Fabrikant und dessen Ehefrau WTenmarkt i. Schl. Bekanntmachung. 40396 ne, gos 2 do. 3 II. 41 4,20 o. 0. neue 33

*

2

1 9 * 3. 131

24 . *

1 66. 2. 52 339 . .

n

It

e e b G Giger

4 1 2

6

E * ;

* ĩ CiC, G.

r

MQ *1 C

0.

. 81 27 = 1 3

n en n

OG O D 2

2

ö . 200 33 3000 = 109 000 - 500

3 ᷣ—=— 1606

36

2 2

24

8 GGR =/ m, =.

.

6 .

* CG

81

= 8 = . = . . m. 1 9

*

*

83

e R R . r

* ——

4

GC Gear, ö.

r 7 1—

ö.

*

2 —— 1 * 3 * 3. 4, =

,

e

* 8

17

8 ** Gies Gtr

C

6

2 . 8 2 8 ne 16 .= w 1 = = O2 Ge C - - G , , a, . * 2 !

ö c CO 1 . 6 . 12 r F = . 8

G G e G ie G,. 6 8

es, ans. Ls 3ER ; J . . .

= . 21

O8 O 1 C2 6. = .=

ö

3 erf I.

2

1.

1 v 1 1 1 1 1 ĩ— 1 1 D 1

* = 1 0

C CO.

1*

2 W W Q W W W Q Q W W W Q W W W Q

- = = . 2282 .

3 838

*.* * D

36 8 *

H 3000 ·150 Sannover, 5. November 13888. Frieda, geb. Sinner, in Grünwinkel In unser Firmenregister 37 di Wien, 5st. Währ. 1090 f 3000 - 150 m e , , , ,. ; Leb. Singer, . In un er Firmenregister ist unter Nr. 737 die ien, 5st. Währ. 100. 3720 . . a = sgl. Königliches Amtsgericht. Nb. nannheim. Sandelsregiftereintrag. Iaozz3 Robert Sinner, Fabrikant von da, . Firma W. Gimmler mit dem Sitze zu Nen o. D 102 It. 155, 290 b Dre lan St. Anl. o neue]. II4. . 101.406 ö In das Handelsregister Tarde uöter Orbnungz-. Karl Sinner, Fabrikant in Durmersheim, markt in Schlesien und als deren Inkaber der Schweizer. Plãtze. 100 Fres. 0-10 bi Cassel Stadt · Anl. 300-0. -— ö de. do,. do. U. 1 0 = . 40385 zahl 127 des Gesellscaftaressterzs Band VI. ur Louis Sinner, Bierbrauer in Grünwinkel, Bäckermeister Wilbelm Gimmler dafelbst heute ein⸗ Italienische Plaͤtze 190 Lire I9ꝰ, 50 bz do. c. x. l.. Saà 3400 0 0 - 200 lol, oM b Schlẽw. Hlst C. Kr. 3. w 103.7586 NHarzhbarg. In das Handelsregister für einfache Firma „Aktiengesellschaft für chemische In⸗ 6) Cbristian Sinner, Detonom in Karlarube, getragen worden. . do. do. 109 Lire 8.07 b; G Charlottb. St. A. 0M = 1000s. 40 bi de;, do. B 300 = 20 ö Firmen biesigen Bezirks iit Fol. 65 die Firma K. dußstrie“ in Mannheim eingetragen: V D Georg Sinner, Techniker in Ueberlingen, Neumarkt i. Schl., den 3 Nodember 1883. St. Petersburg. . 100 R. S. 3 ö, Elberfeld. Obl. , . Wefffãlij che i. ö . Sutjahr. da ner Spundfabrit, alz deten Kaufmann Garl Friedrich Solland' dabier wurde 49 . k Detonem in Durmerz beim, Königliches Amtsgericht. . 1993. 8 *4653 Dor go b . n , . , 36 . n,, 8 Sen an S* Inhaber die Wittwe des Schmiedemeisters Heinrich jum Vorf:azdemitzlicd TZirektor) bestellt. O Du . Ckemiter in Tarlsruhe. e, ch 100 X. S3 T. 05,40 bi Eñen St. , n . f Io6 n, 6 . 33 612 amburg. Loo Gutjabr, Katharine, geb. Grünbeit, zu Bündbeim, Mannheim, den 25 Ottober 13833 Diesel ben haben als alleinige Tbeil haber der unter Teordhangem. Betanutmachung. 40397 Geld · Sorten und Banknoten. do. do. 3000200 0.106 o do. U. 31 k w und als Ort der Niederlaßung Bündheim und ren. Amts zericht. . der Sirma G. Sinner in Grünwinkel bestebenden Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist die in Dukaten pr. Stũd Sr Sr nig 6. St · Anl. 114.10 r, K do. neulndsck. II. 3! 75000 60 101.006 Yer e, , s. . ferner eingetragen, daß dem früheren Schmiedemeister SZürin ger. offenen Far delkgesellschatt deren gefammteg Ver. unserem Firmenteg, ster Unter Ifr. S5? eingetra zene Soꝛereigns vr. Stũck 0,3161 Nagdkg St Anl. zt 1.4 10 3009-0 01ä306 Rentenbrie fe. . 8e n, ez Heinrich Gutjabt in Bündbeim Prokura ertbeilt ist. mogen mit allen dazu gebörigen Aktüren un Passwwen Firma. S. Freybe Nachfolger R. Müller S rc - Stud Is. 173 bi Dstr reuß. ry. D. 30M - 10S, Sο s anno rige 33 19 00 6 Iigh oh Harzburg, den 3. November 1835. . im Gesammtwerth don zwei Millionen Mark der gelöscht, dagegen unter Nr. 971 Tie Firma: Dollars ęr Stüg, 41756 Rbeinvror. Oblig. x 1D u. essen · Na au . ö 300 = 30 366 ö Sec oalickes Amtsgericht. ,, Handelsregiftereintrag. 40321 Gesellichatt für Brauerei, Spiritus. und Preßhbefe⸗ Richard Müller Imrerials pr. Stũct ö. ib. Io G de. do, 00 u. 300 ur- u. Neumark. io HMM = li . w , . Thielemann. ö. r, , . wurze unter Drdnungs⸗ fabrikation orn. G. Sinner) in Grünwinkel zu mit dem Sitze in Nordhausen und als deren do. vr. 500 Gramm fein. . . . 13956 Der ren n ,. Lauenburger .. 4 1 . e,. . ,, , . . 2 * 23 2 1 ** 8 2 7 j 5 7 77 C 8 2 ö ö ! 2 2 5 . 7 39 —30 16 50 bz S rard⸗ os. Aft. 1 ö 30 . n periale . 8 . Harn, n mm io = . 40387 3 8 8 ö tien . , mmen also eingetragen. 1 6. k ö r Serre, ... Spo F . menen nne, wf bem di n 96 K eingetragen: demitalleder Sal . Werthe ö Millionen Mark gewährt und RNordhausen, den 5. November 18585. . v fiene s 1165. 12 100 u. 50 E . 1 . 3 38 17609 156 k. . spinnerei und Weberei zu Triebes betreffenden! ö . w or tan demi glieder Salomon gebmen diese Aktien als reis fr das abgetretene Königliches Amtegericht. Abtheilung II. ö * 1871473. ult. cr ̃ gsa ss, 109b zen en nn,, , , ,, obs os fg. io 75 o Foj. S des Tiesigen Sardelsresifters ift Eeute in Tran und Izcoh Tiemann sind aus dem Vorstand Vermögen an, jo daß zas Aktien lapital als gedeckt K Aus ländische Fonds. ; do. . 183541419 10 K —— Tũrkł. Tabacks Regie. It. 115. Soso Frs. . REubr. II. sub 9 folgender Eintrag: 1 Stele Derselben wurden die Herren: und 65 n g Attien als durch die Gründer 40398 Stũ de . do. . kleine 44 14 10 100 5 K an,, ,, . hr Mags bi Ss. Nerember 1838. Daz Srundtaxital der k det Hesellschaft übernommen zu betrachten siad. Eleschem. Die in unserem Firmenregister unter Argentinische Gold. Anl. 1090-1090 Pes. P34. 36G. . . ö isenbahn⸗Prioritäts- Aktien und Obligationen. Sr re en is d ee tar, Beide di nr n, bn Berstandzmitsli Ritatiedet des Bertaades C(Dtrektoten find ur . nal ginn wis es Ke cbientr gn. Dr , O tn r. 78 1 , , von 275 Stũck Priori: ats. Stamm: Aktien Titi. B. Sei 29 aurleute dabier, zu Vorstandsmitgliedern Zeit: . ö . aus Pleschen ist zufolge Verfügung vom 2. No- Buenos Aires Proz. Anl. do0MM -= 500 A 380663 . v. 1880 4 111 625 u. 125 Rbl. . e, 9. 94 31638 iu je 1309 * Nominalwerth erbobt worden a, ,, z ö Robert Sinner, Fabrikant in Srünwinkel, vember 1388 beute gelöscht worden do. do. kl. 500 t 33, db G ; p. ult. Nox. . 83. 103. 39 bi 6 351 D at ; Bescklaͤß vom 5. Novemker 13883. han nnn, ben 23, O lteker 1835, 2) Karl. Sinner, Fabrikant in Durmersheim, Pleschen, den 2. Nodember 1833. Chinesische Staats Anl. 1009 6 . ; . T. 188545 15. 100-50 * ,. . . 3300 T , os do 8 er. te,, an, ,, nun in s sertzal wobnbzft, Königliches Amtsgericht. Dän. Staats⸗Anl. v. 35 000 - 200 Kr. D838, 306 . . kleine o *11. 100 u. 50 . . k j . 3066 - 65 M sio3 758

Hohenleuben, den 5. November 1888. During er. R Otto. Babls, Fabrikant in Grünwinkel do. Laudmannsb. Obl. 20M · 4600 Kr. B, 60br ; oo. 50er 5 1665. 11 gige n 25 ö Fürftliches Amtsgericht. derieitigen Mitglieder dez Aufsichtsratbhs sind: Posen. Oandelsregister. 40399 Eqpyptische Anleibe 1000 * 823306 ; do v. ult Nod g] cn. 0x 23 6; do ,, , 1500 u. 300 M

7 z j ; 7 82 99* j H 887 53 006 d Webrde. Mannheim. Handelsregistereintrag. 40320) Wugust Coder, Saum zun in Karlztuße, In unserem Gesellschaftsregister ist bei Ne. 453. . 6. J w 11 0h ; . o = oz. zos

* 8 em m,, Si Techniker i ĩ * e ,,,. . ; : . k S2, 60 b . do. v. ult. Noꝝ . ; In das Handelsregister wurde unter Drdnunge— Sers. Singt, Tech iz in Uczerlingen, woselbst die Aktiengejellschaft in Firma „Bank Do. de. pt. ult. Nor an . . 1 5.10biG K 9 . do. do 1000 9 4 si5. 356 Sold Rent. 3 16 12 10220 - 128 Rbl. 15108116 Berlin- Dörl. HE. B.. 1 6 ; 56 -= 156 03, 5

1 as özabl 128 des Gesellschaftsregisters Band 3) Julius Nägele, Hofkankier in Karlsruße Sie m sti: mit S ae. ; 5 i6 1. 10 ͤ 366 e,, . lio ss] Firma „Deutsche Urios . Ban- n ehe 2. ., Vn, 3 , . . t . zufolae ö an , 3 4. t 6 J 1 125 Rbl. 3 73636 Berl. Sams. i . . ; 3 ; . 1 erihoren wurden von der Handelzkammer für stehende Eintragung bewi . ü z o. o. pr. ult. Nov . OO —12 P3306 erl. Vameg. w, . e, mer unter Rr. Säs ic Firma „ruft Senbusch⸗ ir getz agen, , m . den Kreis garlgrube bef tee,, inland. 53.9 ö . 0 oss 5 53. 03 636 0. 00 = 300 lo3 50G ; ( ern in Rroamh stellt: D s ö? j innländ. Hyp.-Ver. Anl. 4 153.35 4050-405 Æ si00οο ; . 11. -M bi BPBerl . Pts M FE Ii 00 K un als deren Jäkaber ker Kaufmann Grüst zr Kahmann. Fei Sonncerg in Frankfurt a. M. 1) Kaufmann Wil Berblingen i 3 Irc, Beichluß der Genczalzerfammlung vom 5 ir De Loof S ö. 51 75h d K Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 00 c . nr, ,,. 5 fman it ist zum Mitgliede des Vorsandes ernannt n I Kaufmann Hilbelm Berblingen in Karlsrube,ů 14 September Js ist * 8 rie m en,, innländische Loose p. Stck 10 Nur 30 6 öl, b ; do. r . K . . 6 . ö , „9. Gerlach und mit der Besugniß, die Firma. der k , . 36. lr iet do. St S Anl. 18823 ij 12 Hg , , o oh , , m nnn zo = 06 1 sioz, S606 . nr bc ma Raf e 6 ns gemeinschaftlich mit einem anderen zur Firmmenzcich= Mannheim, *. Ohhober 1853. und Blatt 23 fg. des ö Rt. is m de, v. 1836 53 3 6 117 so 498 , ,. . w 100 u. 100 Rbl. v. . n, rn, ,,, 3555 - 535 . . ö aufmann Rudolph nung Verechtigten zn zeichnen ö Großh. Amtigericht. 3. Genf ai tete iter. 8 i Holland. Staats ·˖ Anleihe 1290 100 fl. 1906508 ö w , i e e. . 3. . Rteubacher⸗ Mannheim, e, . ö Düringer. er . 1 6. ö 18388. . ere r , 16 3. . ö ; 5 16. 11 u. Rbl. P. y, ., 3 f roß z. Amtẽgericht. 3. õnigliches Amttgericht. Abtheilung IV. . . 2 33585 5.5 - s 85 00 b Lit R. , , . n ne, gls 15 ar Gan. 10

= = 6 , OG, O, O, O, Oe ö

D —— - - * 1

103, 606 kl. f. 103. 606 105,68 G

1 4 1 3 t 6 6 . = = = = n= = = n= n= n= e.

MJ ö nannneim. audelsregin r J pel ser

i nnheim. Gandelsregiftereintrag. 403: sen. i ö do. do. pr. ult. Nov. g5. 50a, 75 Voln Schatz ⸗Obl. eingetragen. ö . Nannheim. Sanudelsregiftereinträge. 40332 In das Handelsregister 3. . Die in e,, unter ,,. Koxenhagener Stadt ˖ Anl. 1800. 900. 300 S 137,203 ; do. feine 4 2 Nor eber 1888. In das dandelsregister wurde eingetragen: iabl 130 des. Gesellschaftszegisters Band VI. ein, eingetragene Firma 5. 6 . Viffab. Et · Anl. S5 I. II. 200400 M S833, 406 Gkl. f. Pr. Anl. v. 186515 õnig liches Amtegericht. 2 k ee, ,. . . zur , e, ,, e, 1a. ; , 1 3. . ö . . . , 5 ĩ n 3 in, Tannheim: Vie Firma ist mi ellung von Cigarren⸗Wickel osen, den 6. November 180 ew Jorker Stadt · Anl. O u. 5 122.606 zo. 5. An Stiegl. i , r, , ossi! Jem (am L. Jani 1885 erfolgten Tode der Frau maschine n. 3 . ) 2 2 1. 17 d. . 1000 u. 500 § B. 105,06 w ö . kicren Tine Käthe, Signs, elgrene ba Lerturget, art Keren Dae Trier gesell Kat wurde ertz tet ar rund Norwegische Hrpkk Db. S500 = 460 0, = Boden · Kredit Jiet lain C . k ,,,, rr. ö. . Strang., Qaufmann dabier, übergegangen, des Gesellichafrsrertrags dom 25. Septemker 1885. . Destert. Gold · Rente. 1000 u. 200 l. G. 32.109631 ö do. gar. w . rn ö. erricktet welcher da3 Er San jortlabrt. . Sie bat ibren Sit in Mannbeim. Gegenstand des ge. Gonn ; 149515 . kleine 200 fl. G. 52 253 ; nt. dtr. 1. Kaufmann nil Retz laf von . Ee rer il ge ,, 5342 und O3. 45 des Firm ⸗Reg. Unternehmers ist der Erwerb und die Verwerthung Amtsgerichts wo 5 6 des Königlichen Lo. pr. ult. Nov. . 2o. Kurland. Pfndbr. 5 Nr. Cos in Tas Gesellscaft3res er, ', n men 8 HM . zar Bitma „Heinrich Röther Meyer“ des für die Herstellung ven Cigarren Wickelmaschinen , r e. ö m beutigen Tage ist in das biefige Papier · Rente 4x 12. 1000 u. 1909 . 63503 Schwed. St. Anl. v. 18572 4 2. Nobember 15885. ** amt? egi ngetragen am , . Die Firma ist umgeãndert in: Hch. ertheilten deutschen Reichs patent? Nr. 36 703, sowie 8 weren, ee 6 ergo ahsesbst vie Gann . o. do. 49 1/5. 1. 1000 n. 100 fl. 163,50 do. do. mittel 4 Königsberg, den 3. Ne vember 1888 578.3 . . . der im An ch lunf⸗ an dieses Patent etwa noch weiter octut dia. m ö. , me Firma do. pr. ult. Nox J do. do. kleine . Kẽnigliches Amtsgericht. XVI. Vi. T. Ettlin er rm, g. d. Gurt Firma ju rtbeil:nden Nachtrag. cder Zusatz patente. Dem- zeichnet ficht!“ fol ander i g nn ** gar ver- 5 I1 63. 1000 u. 100 fl. B61, 708 do. des neue 11 ?: . ( 9. 235 ü. ger“ in Mann heim: Diese Firma 6 . , ins beson⸗˖ nn en 6 6 5 366 . . K 9. a, nn, 4 .

8 i 99 . ; 3 ation un en Vertrieb r i ö 1 ; . 8 e . zo. Silber⸗Rente . 4 1I. ö . 39.006 ö ö 157

asͤnig sbers. Sanudelsregifter. läossg!! I DJ. 26 des GeseReg. Bd. M. zur Firma Gatten? Wicke ren gr dern deln, 1 Buchbinder und Kaufmann in St. Goar, über . kleine 4 1.1.7 100 f. '! ö ö do. 6,

; 1000 u. 1090 32066 do. do. mittel

Der Kaufmann Raphael (genannt Richard) Kauff „Bietzuer X Gantner“ in Mannhei . . ] ; i gegan; geich af J 2 3 . Kauff Metz: ntue Nannheim: Die Ge. wie in fremden Fabriken; dann ferner die Herftellung Eöengen, eicher dasselbe unter der Firma Karl . ö = k 1 ö. K 2 n, ö. gr a o and ist die 2 erlgschen. und Ten Vertrieb von sonstigen, fär ö. e, . (Vergl. Nr. 187 des Firmen ö kleine M 100 fl. 53,206 do. do. . Heine Nichard Kauffmann begründet. H e a ent a fee. * Der m ir ere n , , n. 1 rn . fear nnter Nr 137 die Firma Kart Glaft 2 1. 280 fl -M. = . k * get gen . dee sirmnenreister unter Nr. 3147 am i dn Senis Dee e, ,,,, ge, n,, el. ö und als, deren Inbaber der Kart Fred. Soose v. 5s ick 100 fl. Se. W. 311,00 Serbische Gold⸗Pfandbr. 100 * ol g big Königsberg, ben 3. Nodember 1888 fi. ö 6 * E,, errichtete Ehevertrag be lauten auf Jababer. Der Vorstand beftebt aus , e. inder uad Kaufmann in St. Goar, 1860er Loose . 5 1.5. 1 1000. 500. 100 fl. 1118, 9965 Serbische Rente 5 400 4 81136066 gFenlalichs And n . , in 3. 4 Zur. Sãtergemein schaft witft ein einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Auf. e worden. z . do. vr. ult. Nov. 118.502,80 bi do. do. p. ult. Nox. . 8 89 ; ; iedes der künftigen Gatten den Betrag von Gin, sichtsratbe ernannt werden. Die Zusammenberufung oar, den 3. November 13833. Loose v. 1364.. 100 u. 50 f. 30150636 do. do. neue 5 15. 11 400 83,4061 . 1 hundert Mar ein nnd sckließt damit alles übrige der Generalversammlung der Aktisnätre erfolgt durch Gerichte schtei Summer, do. , . 20M000 - 200 , do. do. r. ult. Nor. ö näwnisshütte. Sekanntwachung. 403839] 1cFise, un; künftige Einbringen mit den allenfalls den Lafsichtstatk oder den Rorstans mittelft ein= erichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Pester Stadt ⸗Anleibe . 6 171.7 1000 - 100 . D. 398,20b; Spanische Schuld. . 4 M 24000 - 1000 Pes. 1333 J, n, Gesel chaftzregister ist bei der unter , n , ng Schulden als verliegenschaftet von 26 , im Reichs Anjeiger, welche do. do. kleine 8 1.1.7 D . 36. , 211.7 200 & . os fl f. w. 18536. Nr. eingetragenen Firma Bismarckhütte * (. mindestens drei Wochen vor dem zur Abbaltun J olnische Pfandbriefe. . 5 11. 51406 ockblm. r. v. Si 385 1.7 ooo -= II9G3-020 n fl.. ; riss Actieng esellfchaft fir Eisenhũttenbetrieb 6 6) 2-3. 286 des Ges- Reg. Br. II. zur Firma der Generalver fammlung bann. Tage zu 8 , , , . , ns 5 . Aannb. Hst br. 12 54. 75637 do. do. v. 1885 4 IL5. 1 200-200 Rr. 102,698 6 = 5 Folgendes zermerkt werden; , 24 1 5 k Portugiesische Conxy - Anl. 16 16030 1065 M Ho oem Sit do. vj5857 4 175.5 00–200Tr. i100 SG i Die §§. 19, 20. 3. 35 des Statuts sind ge⸗ bat er Her mann Engelbard, Fabrikant dabier, ist auz ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell—⸗ k iel chaftsr egi ter bei 32 untzr. Ar. 19 do. do. pr. ult. Rox. —— 109er f. foo erf. Hier 101.0 b3G Stadt · Anleihe. 1 9 000 400 Rr. 101303 ndert urch Ref ez der Gerctalper fahr iu; der Gesellscaft ausgetreten; Scßtere wird durch die schaft erfolgen, wenn nicht das Gesetz mehrmalige izfung 56 86. n ,,. Si hne die Auf⸗ Raab Gra; Pram. Anl. 4 16.20 i οιν -. 166 fi. S sisi 1b ; do. kleine 4 15 82 S800 u. 4090 Kr. 101931 . ; vom 29 September 1888. seit berigen Theilhaber Robert Engelhard und Emil Einrückung vorschreibt, durch einmaliges Einrücken Gesells charter * f ait in Folge. Ausscheidens des Röm. Stadt⸗Anleibe J.. 500 Lire 33,50 616 kl. f. . de. neue v. Sp 4 18 614 S000 = 400 Kr. lol 363 ö . Königshütte, den 31. Oktober 183. Grgellard fortge ert. im Reichs. Anzeiger. 2 8 4 Bedel 3. Yeiper; do. II, I. IV. Em. 4 ji . is: So Sire S6, 20G. . do. kleine ] 152 S800 u. 400 Rr. i0l. 30 b 8e ö Rön liches Ante rin O3. 418 des Firm. Reg. Bd. III. jur Firma Die Gründer dieser Aktiengesellschaft sind: redn! 3 der Firma auf den Kaufmann Rumãn. St. Anl., große 8 11.7 25000 u. 12500 Frs. do. do. do. 3 11.7 S000 20 Kr. 35, 903 Rem rn et! Mteinische Transport Gesesischaft William 1) Aareon Lexis, Kaufmann in Frankfurt a. M., k el zu Schõnebeck der merlt Sodann do. do. mittel ʒ 26 O Frs. Türk. Anleihe v. 18355 cv. 1 113.5 1000-20 * 15.597316 3 . fee, n. als Zweigniederla fung 3 Perthold Serz, Kaufmann von Rer. Mort . a, , J 38 11.7 250 Frs. No. x. llt. Noc. h ois Ceobasenütz. Bekanntmachung. (403892 k ,,,, eie, 3) Henn g Steaßtu e, Tana in Mannheim, Beselchnung des Firmen · nbabers: Der Kauf do. Staats · Obligat 5 1, Lope 6 ft. x. Stck Wo gt. ko G3 g Saalbahn Tie mr , gn, n,, , n ,, n, . ö. 16. ie gen , nn, 43 Eduard Strauz, Kaufmann in Mannheim, mann Friedrid Beckel zu Schönebeck do. do. kleine 6 do. x. It. * . 10020 2 ö 63e Schleswiger *r fern, , n nf. r. 4 4 ij . tivprotura ertheilt, da 3). Emil Drvpenbeimer. Kaufmann in Mannheim. Ort der Niederlaffung: Schuchert do. do. fund. 5 ( Egvyt. Tribut) * 10 118 4 3 , di Gene, si b Iir. 383; Bui Bernard in Ceohbshütz Ire kurz en gig a ö ** 5 . 4. übernommen. Jweigniederla fung der unter leicher Firma mu ) i the na & een e. . ö. 9 l i 8 . ind heut gelöscht worden kuristen August Rr au ĩ ( ; sder des Vorftandes sind: Peiperz im Amtsbezi ; S1 o. o. eine ; k : 316768 Werrababhn J. Em... 1 1 ; tij ugu 3 ju zeichnen. 1) Aaron Lexis, Kaufmann in Frankfurt 3 ezirke Tetschen ibren Siß 36 z do., mitiei L 11.7 Doo ff. 31,10 Ferner find bent folgende Firmen neu eingetragen 3 S3. , Tes giem. er,. ĩ nen, d nnn mn granrfnm g, MR, Palenden Dauptniederlassung Nr. 315. J des Firmen- u . ͤ ine 4 111.7 100 fl. 31408 Albrecht. bahn gar. . des Fitm-Reg. Bd. III. zur Firma 2) Heinrich Straßburger, Kauf mann dahier, regisiers er K K gardelcheri h [! do do fleine) k m. ? ö IA. gas]. 1oal7 a, iob; Böhm. Nord 6. Sold. Hr. 1M u. 100 E Gold Indst Anl. 5 111.7 siöl, zobi Sufchtẽhrad. ( Gold) bl.

worden: ; 5 ; k . 6 . ; s . „Fr. Schöfer“ in Mannheim: Diefe Firm ist 3) Eduard Straus, Kaufmann dahier. Bezeichnung der Firma Dan mn eg . Russ. Engl. Anl. v. ;

do. do. v. 18593 n , a gon . 11 . . ae, , .

. 2D, 2 .

Nr. 4583 Albert Grinnitzer erloschen . ard -. 1 . Ils deren Inhaber Kaufmann? Kibert Brinnitzer in 9, D.. 3. 70 des Firm R ö. Der Aufsichterath besteht aus folgenden Personen: Schnebect, den I. Dtro ret 336 1, Zeobschũ 8 a n, ; e, , r,, ,, , , le e,, . v. 18625 165.

säers ub es Ot tet Rueterlffunz Leet. iihert, Biserser, m Rnnheizg, , d, , Ln Se , hae. ö *,, z, , ene, , d g lor i Pavierteiz;.. 3 fe s ot de. m Geis;

Rr 459. R. Saband Heese er gere Bilek, stäufcann zue z Julius Keil, Karfinann daten, ons. al. v. 18: 5 15. 1000-56 7 do. p ul. or. r als deren Jußaber Kauffi au Renetta Laband in Leob· Tas e en , ff stabitt übergegangen, nelcher 9 k , ,, dabier. Redacteur: Riedel. ; do. kleine 5 12. 100 u. 50 * ö n ä. An 6 z . do. do ö schütz und als Ort der die ef gg Teobschü. Mannheim, 265. Sttober 1888. ö , , *sch Schwarzschild, Kaufmann von Berlin: . ö ö n,. * : . . h ide hi Elisab. . in . . ö 5 146 , 30 20 o. . 1 380, 20 ran; Josefb. Silber Pr. I/ 100, So b ünftirchen⸗Barcs gat. 5

W dlz deen Lnbaber ger Jantmang gesann, do. Rente.... 20000 15 Frs. 3 3535 -. Nicola. Srl 50MM —–˖ 100 RI. S. M, 0 bB S.

= . = 0

O. 150 u. 100 Rbl. S. 384,970 biG ö ih l 174,900 B do. V. Em. 100 Rll. 155 095 do. VI. Em. A. B. 1009 u 300 Rbl. 5,7156 Ds; Ml. Gm.

560 Rbl. S. II, Th bi G Deutsch⸗ Nord. Lloyd..

1060 Rll. M. E53. 006 Dal ser tat. S lane nta 1000 u. I RbI. 33. 10836 Hel lt e, wr bahn.

400 3. 75, 95 bũi B Lübeck. Büchen gar. 1000. 500. 1060 Rbl. ö v. . G0 3 2. 00b36 o. v. 1873 ö ö ö Magdb.· Leipzig Lit. . 300 4 102,00 do. Lit. B. . 2 5000560 Æ 33,9061 Nagdbʒ Wittenberge 056 - 550 Æ 10,108 Mainz · Audwh. HS / 69 gar. 3000-3090 103,606 500 - 300 M ? ö h ol. 50 . od ö 1601598 ieder chl · Mek. sch. 3000 - 300 * 100.5063 Oberschles. Lit. B. 3000 - 300 M fi0L 9396 9. Tit. D.

ö .

1 * - 82

83 , = e. 8

10900 u. 500 66 3000 5090 30M 0 300 6 3000 2 0 6 300 -‚-500 6 105, 006 30M - 300 60 103,75 G

600 46 34,006

600 606

1000 u. 5M 00 1053,30

600 66 10090 u. 500 4

300 **

300 06 3000– 300 6 3000 - 300 40 3000. 300 6 300. -=- 30 0. 3000 - 300 60 3000 300 6 3000 39 166 50 OQ - 3090 66 3000 - 3900 6 3000 300 6 3000 300 46 300 u. 150 4 ; 1500-300 S 105,256 OOO 300 460 103,50 G 50M 500 S

600 60 10200 600 n. 300 Æ 103,50 bB

600 6 103,50 bB

600 6 103,50 6B 1000 u. 500 M 3000-300 Æ . 3000 300 4A H

500 - 50 16. K 1500-300 6

2900 Me 8400 3000-300 101,75 bz G 1000 u. 500 t O0 - 100 RQ,

100 Mer 1500 u. 300 Æ 107,106 300 6 10,406 300 6 101,00 2000 u. 400 M 102,256 3000 u. 500 4 o OM —- 0 fl. S.

Wo fl. S.

= 6 .

18 , = t n G3 =

e wo? . ** V

G 6 , , R .

CC CM

= 2 m

6

1

.

=

r G 2 2 8 0

e

4.

9.

1

7 * . 2 —2— 8 w 0 32

6 2

.

Ss - = = n= =. = = = O = d = = n= = me Oe = n= = n= n= we- = = = = m.

12 = —· 1 -

2

2 1 m * . 22 e 2 2 2 6 2 4

**

1 Se Se , , , . m. = n= g . m. = o =, . =. n.

.

S

/

. = . D . 2 2 2 3 ( -. 1 . . ,

——

er-

= 3 t

ua dy] 2x00

1 9 . W 1 1 3

1 2

. *

e

Se r

7

1

. 8

8 323

6

S 1 1

33228 8882

=

L ütz, d unnd r e. 5r 4. M. mn. . ; ,,, j Eros Amtsgericht z. Die in Gemäßbeit des Art. 209 h. des S-⸗G.-B. Verlag der Expedition (Scholy. . do. v. 16 1000-50 Tems Bega gar. 5 4. ; f Dar mn ger. zog ber Handelskammer des Kreises Mannbeim be, Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- do. leine 5 114.10 100 u. 50 * 5 do. klemme d ö.

stellten Rerisoren sind: Anstalt, Berlin Smy., Wil beimftraße N. 33 ; do. v. 18 5 LL. i? ooo - 50 R 100,306 Pfbr. 71 (Gõmõt. ) 5 Iz.

*

1

co