38
.
2 *
vgerficherungs · Gesenschaften. ö 0. 44. Spanier 73 209, Uni. Cgryter s3 10, 103, oui * e. . ö e . 6 Y * uis vill 8 N ill . 9. i j i 52 , , ,, ,, . . Port. Sb, 5 ah, serbische Rente S2, i. West. 21d Mort Bonds löl, N. Me. Cent. und ofen, 7 November. (B. X. B.) Spiritus — 13 loco obne Faß Goer) SI. 3, Do. do. (7er 31,70, : 416 1 ⸗ ze ger 2
2 9a . 33 8506 363 Tabaks rente S3, 409, 6 00 kons. Mexikaner Hudson River do. 105, Rortkern' Pachfie Preferred 1 ae 1 ö Böõbm. WBestkabn 263. Central Paci zo. 614, Fhisatelpbid u. Reading To- 3öz. St. de. 0. mit erbrauchsabg ab 7 k . 6 3 s3z3os, liches Sr een D656 Galizier 1771, Gott. Lou is und San Francisco Pres. do. 683. Union darüber — Fest ; ,, Fir as. i. ,. . 53 183 366 dee a. 5 gers, , . do. Ez. Wabash, St. Louis Pacisie Pre. Breslau, 3 . B. T. B.) Getreide⸗ 3p -G . ⸗ B ö ö P . Sy ir?
=, ö 13566 . . Pre A. 39, 40, Kreditaktien 2573, Geld leicht, für Regierungsbonds 24 9, für andere k 1 ö. . .. 36 und 1 gil . . 1 4 22 ö . lor 0, Hirteld. Kreditbank 1a, 256, Sicherbeiten ebenfalls 21 30. ö April. Mai 66 ö o 8 er. Dezemb. 50, 90, ; mm Golonia ger ere. gz o i666 Me, 3560 355 = 8 an 14120. Dis konzg KRommandit T4190, abgabe wr. oben ber ] 3 r. R 7 ,
Feuerv. h 360 resdner. Bank 138,89. 400 griech. Monopol⸗ Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse. 31.50, vr. Irrer fe g eb rr gert k
3, 9 2 73, I5, 16. iefen 35 sratri ge , , , , n . 3 18506 ü ,, k zr, Berlin, 7. Nexember. Marttprcise nach Er. i Tie mier 132, 00, vr. Dezember 153,00, pr ͤ ; Lloyd Berl. M* av. 200 * 3700 e kten⸗Seocietät. S rer se,, ae elungen des Königlicken Polizei⸗Präsidi pril Mai 159,99. Rübs ⸗ 1. Di Lloyd Verl. Di v. 1G un 26 ö , . . * 2 6 82. 9 Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger R
Deutsch. Phönix 20 v. 1090 Mr 114 — Franzosen 205, Lombarden 57 Galizier 177 , Sole e sg so) rale. 2 rod Allg Tred. Iod o. ⸗ 33206 186er Rufsen, S5 39, Gott hargbebn , , Pie. Ya o S fe; . 3a 1 5 er⸗ 2 1 7 * * . 0 12, o0Orn⸗
— 1
Düssld. Try. V. 10 0o v. 1000 Qa 225 27 — lonto · Kommandit 221.50 L ütte 12 83 Llberf Ferre, 3 go Reet ö oog Bent 15. Mair auf . Kö Kichtstroh . ...... 25 Ker, Feet ss nden is, ö. Jacht obutie, erss. 1 v. 1900 R 290 29090 330906 Leipzig, November. ( T. . (Schluß Cour) Den. . 38 sö“. Rend. 1400 Fest. ffein Broꝛraffinade ) ; . BVerman a, Sebv. 9a s M er 0606 3 044 sächs. Rente 93 85, 429 fichs. Anleike 1a.r3s, Erbsen, gelbe zum Kochen? N fein Brodraffingde 28 25. Gem Raffinade JI. ant Aas Ahonnement beträgt vierteljährlich 4 Æ 536 3. — . k ah , . ö. Bil iere,. 6 ; lie hire ua I g g cbokuen, weige . *.. Faß 28,00, gem. Melis J. mit Faß 276,50. Ruhig. . Alle Nost⸗-Anstalten nehmen Gestellnung an; ö 1 Jnserate nimmt an: die Königliche Expedition ; . ; , . ; da do. Litt. B. 125,99, Böbm. Nordbahn ⸗Aktien Linsen ... d . k ,, , 3 123 es, bar. Graz Köflach. ie , en eb 165, 00, Kartoffeln J es Neutfchen Reichs. Auzeigers agde Jgeuerp. 30.1 Ren l89 188 110938 deixziger KRreditanstalt-Aktien 190,09, Leipji. Banf⸗ Rindfleisch 13,00 ? ĩ P i . Y . . , / 3 . . g. . ,,, 261,00, . . a. H z ner . pr. März · Mai 13,õ20 Gd, 1327 Br *. , , , ,, . 29 30 Sachsijch Bank -A Aktien 2.25, „Kette Deut auchfleisch 1 kg. , ? , , , , ,, n n , e,, ne 285 Berlin, Freit rb. Güt.- A. 19/0 v. so s 0 . 3.09. Zuckerraffinerie Halle ⸗ Aktien 117.090, Thür. Kalbfleisch 1 kg.. ö iger goco Alm, do. neuer 9 erlin ll Nordstern. Leb. 00 v. 10900 324 97 92 2045 Gas Gesclif ests. tt 145 HM Vene, , ge,, ' is 18,50, do. fremder loco 22 C0, pr. Ilepem ber 2035 * 8 ! ( , . , Deen, ede , Herne de, m . Preuß. Sbns v; G. 20 do v. 00 Mπά: 37I 374 8056 Damburg, 7 Robember. .S. X. 5) tat. Fier 60 Stũck. 15.90, ftemder loco 17, vr. November 15 40 pr. Marz . K Preuß Nat. Vers. s (ov. 10 . 2 60 — Pr. 400 Goniolz 1675. Sisberrente 69, Dest Karpfen kg l5to, „Hafer, hiesiger loc 14.56, fremder 15, Sh) Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Prensßen. Der Gemeinde Neu⸗Weißensee bleibt jedoch das Recht vorbebal⸗ rovidentia, 10 ½ von 1000 fl. 43 40 — Holdr. ez, 406, ungat. Solbrente 84“ 755 Aale ztüböl loco 61,00, vr. Mai 558.66. ö z ꝛ; . — ten, den Tilgungsstock durch größere Ausloosungen um böchsteas Fünf hein Wft gl. Ideso. 106 4 si 34 iozos8 Sofe' IIc. Itelien' Sts , , Herder ; Man aheim, 7. November. (W. T. B Getreide dem Hberförster Bayer zu Heinersdorf in der Kron⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst zu ge⸗ vom Hundert des Rennwertbs des ursprünglicken Schuldfavitals für Rh. Westf. Rückv. 100. 400 a3 30 30 150 Franzosen 16. Lombarden? 719, 15877 Ruffen . markt. Weijen Er. November 260 6b, zr. Niãrz sideiommißherrschaft. Schwedt den Rothen Adler Orden dritter nehmigen geruht: . jedes Jabr zu verstärken. Die durch die verstärtte Tilgung ersparten 36 . pr. Mai 27,9. Roggen,. Pr. November Klasse mit der Schleife; dem Gymnasial⸗-Direktor a. D. Pro⸗ daß der Erste Staatsanwalt Luther zu Guben in gleicher] Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungssteck zu. 3 vt. . 1665, pr. Mai 1690. Hafer fessor Or. Riem ann zu Greifenberg i Pomm., dem Rechts⸗ Amtseigenschast an bas Landgericht . Stettin, und g Die jährlichen Tilgungs betrãäge werden auf 500 beziebungsweise pr. November 1355, pr. März 1406, pr. Mai anwalt und Netar a. D., Justiz⸗Rath No bil ing zu Anklam, dag der Er Staatgantdalt Br. Sad ol' in Tilsit . k mn x ö ie Folgeordnung der Einlöͤsung der Anleihescheine wird dur
Sãchs. Rückv. Ges. 59 v. 500 BM 75 75 yt ic, 1880 do. 84, 1883 d 8 Barsche Schilf Feuer. Ce. s5ns vg 4e, s 53 Res; t, J. Deient en . 1er: e. 14,35. ; ⸗ 6. ; und dem Bürgermeister Remy zu Pfalzdorf im Kreise Kleve in gielcher Anktzeigenschaft an das Landgericht in Hagen ver. das ü ,, Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 18 .. ab im Monat De⸗
Transatl. Gütr. 2090 v. 1500 M 135 120 — 1314. Nationalb. far Deutschland 1255, R Krebfe 60 Stück j * e 5 9 / 5 . ⸗ 31789 6561 J 5 9 1 e. 2 z ' ordd. ö . Siu . . . — r 8 . M 9 . ö ö! , ö ö. . . ö w 2, .. 8. ö Amt Prei ,, , , den Rothen ne, ,, , 256. 3. r, . fetzt werde; fowie
sidtfc Bf B 0b 36 , , , , , , ung von Getreide, Y co 7, . ; ö , 2 i ; z j j jn & j ö j Wstdtsch. Vs. B. 200/ov. 1000 Riu 365 60 1 - Sr n, . Sttpreuß. Sit ban 135, Urte. Sek ö . . lo ö; . 4 ö . e nn , m, . keien den Landrichter Dietus in Kottbus zum Landgerichts⸗ zember jedes Jabres, die Auszahlung des Nennwerths der ausgeloosten Fonds⸗ und Attien⸗Börse . Me urzhätte 1254, Nordd. Jute ⸗Spinn Weizen ver 66 Cg. Locg unverändert. Termine m arm ö , *. ö. 9 , inspektor g. D, Superintendenten und Bbe y arrer Stenger , ini i i Sti ien e d d r e n bein. ie :
Berlin, . November. Di: heutige Vẽrse eröffnete . ö 6 ö ⸗ fest. Gef. 1650 t. Kündigungspreis 191,5 5 62 = 172 Roggen eg ö . 3 12 co Trebnĩ den Adler der Ritter des Königlichen Haus⸗ den Regierungs⸗Assessor Augustini in Minden auf Die ausgeloosten Anleihescheine werden unter Bezeichnung ibrer in matter waltung und mit burchshnittlich niedtie , ö 3, X. B.) Abend docs 176-2090 M nach Dual. Selbe gieferungt. loc. 115 185 russischer 3 . i,, . ud . nie. henzollern; dem genf mn Loren auf und ges bed deß Rande ee, esetes vom a, Juli , n, er er . e er erg, d , ö . , ,
; 6 e m, f,, , ö ,, d. Vovem rer ⸗ Dezember 191,75 - 191, 25 — 1 , per 38 6. 2 . ; ; i i k i Mr er, n. j i . ö. dig hg isten Tendenzmeldungen Bank 16. Deutch Bank 1455, Dist'nte erm, Ted, . 25 – 151,5 bez., per 4 ö ingtt, ver November. Deember Gleiwiß das Kreuz der Inhaber desselben Ordens; dem dortigen Bezirksausschusses auf Lebenazeit zu ernennen. Monat vor dem Fälligkeits termine in dem „Deutschen Reichs- fr fremden Yörsenpläßze um so mebr von Einfluß, mandit 252, Mainzer iörz, ODitrt. Süd babn 125 Werzen (nckäer Ufanct mit Ausschluß von Pank. ; Dö Pe. Tejem ger Januar 22 Br., pr. April= iti L K tat Groß⸗Kackschen im Kreise und Ftöniglich Preuffischen Staats Anzeiger“, oder dem als auch die Der kaltnise der interntiochalen Gelt. Harten urr, mme ner gr; . . . ö , Mai 221 Er. Pt Mai- Juni 222 Br. Kaffee ruhig, her,. 43 i ug . 9 . J Brdens: den ; an dessen Stelle tretenden Organ, dem Amtsblatt der Königlichen ki gie, b e dn br,, , n d dn, g, ed , in eee ler, , s d, ,,, n, , ,n, n , , ge — 2 se e g , n sr i ,,. bewegte sich Anfangs in ö ö. . , eee, gen Se ef tan e , . ö l9s n, ver 789 ö J kehmen, bisher zu Eszerischken desselben Kreises, Wendt zu Ser Heheit der Herzog von Sach sen-Coburg— kh Hint Kw, , ,
53 3 . 5 . w . , — . April⸗ ĩ 38 208. — 2608 7 ö 3 7 * j 7 is ĩ . . 2 j : Htft cc 3 ö if tre, sebbafter. Der Ungarisch. Bahnen fest, im Uebrigen abgeschwächt, — 3 — 268,73 . JJ n, ,. . ,,. ber c B. 3. B) Qach. R n e, Herden, bisher , e,, , ,. 2 hw ah, mm z ni von Sachs bst Sr 2 e
. . K e . Demnerr. Silberr. 82,0, Nordbahn 2455,60, Kron⸗ Roggen per 150 kg. Loco feine Waare fest, Er k 73 277er GSeod average Santos Kreise Ragnit, Rib be zu Possessern im Kreise Angerburg gönd ti lestat der h ig Bon Sachsen nebst Sr. Neu- Weißensee mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗ heind ce f irn n rr K e. fest fir pꝛin; Ridolfkabn 18335, Lemberg-Gzernowiß Termine rutig. Getünrktigt 1250! Candicungs: l, Yet, g. . (24, pr. Mär; Hein zu Gordeyken im Kreise Oletzlo und Settegast öͤnig lichen 6 em Frinzen Georg von Präsidenten zu Potsdam ein anderes Blatt bestimmt und die Ver⸗ hafter umgingen; . . kö 4 . . n, . ö. 156, 23 0 Loco I5z = 164 AÆ n. .. 3ür e . 2 f hellen. Rohzucker J. Produkt kJ ,. e nn, ,,, n i Ranis. Ter el, 2 2 84 24 w
lere lagen im Allgemeinen schwa i inside! Parte?“ Mende bre and; Wechsel, 12162, zieferungsqualitat 137 6, inland. feiner 166 frei Bafis Zs * RKendemen n n Sud ter ( . rodutt, Förster a. D. Rosteutscher zu Kolonie Schalkowitz im a nzeiger“ bekannt gemacht. 6 . k ö k. 18,10, Rass. Bankn. 1243, kö in . ver ö . ö is r ruth, 6 reise Oppeln, dem Pedellen Lützow am Schullehrer⸗Seminar 4 . ; ü , , . ö ,, . ob. = 156 -= 156.5 bez., Dejemb 53 ̃ , r r n 5 ister S ; ; , i , , . ; ] w , ; , 3 London, üs Norember, (SB. T. B.) Matt. I96. 13 —= 15625 =- 155,75 ber, per , . . y . . . n n . 8 s . 5. Privileg ium zeichnung der Einlösestellen für die Zinsscheine und die ausgeloosten Roten erheblich nachgebend und ki ö. a . m. * 9 Cansol⸗ drs, Preuß. 4/0 Gonfolz 163 - 161 - 161,5 bez, m ark! , beßeflia: 2 pre dukten; Auf K ft Seel inn R 9 Riffe den lch wegen eventueller Ausfertigung auf den Inhaber Anleihescheine. ; ; 4 belebt. Ver Hrivatbie tor ' welke mt Ind ö 6 J ag Hente Söäg, Lomb. 9. Ho Herfte per bos rg. Still. Große und kleine? 336 Ben Haf efestigt, nm. Frühjahr 334 ufseher Kahl ke zu Seehurg im Krei g lau tender Anleihefcheine der Gemeinde Neu⸗Weißen fee, Bis. zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist,
. 85 io. Conz Tör en io, Sell. Hiller 135 2600 * , Du., Gn gerfi? fs n gen, v, J, ö. Pr. Frühjahr beoötz. Ge. machergesellen Gottlieb Brendel zu Sommerfeld und dem Kreis Riederbarnim, bis zum Beirage von l25oͤbo „ wird es in balbiäbrlichen Terminen, am 1. Januar und am. 1. Juli, Kreditaktien cmwas niedriger ,, . 67 . n nenn, . ungcricke Salze sebt feine 138 fre Daus bes. Tond on . k 2 n ,,,, ,, 26 te 4
ln. m, = r Ya nier 721, 5o, o priv. Egypt. af . 3 = J 5 n, 7. ( [W T. B.) 36 * Java- 8 im j ichen: j arber⸗ ̃ . verzinst. weiterhin mit, einigen Schwankungen behaupten; 4 * unif. Egövter zit. gg ö. en . Een ee, , Fog behcuptet. Termine zeget 166 rußbig, Fiütben, Rohzuäer ie , 366 Schoen de, mn n, ,, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. ner insenlauf der aus Franzosen, und Lombarden waren matier, auch andere igi, 44 n erbrtische . 6 . gm gn k. Fündigungexpreis Chili-Kupfer 734, per 3 Mionat 78. ; meister Karl uh ert zu Münster die igt. Ne am Nachdem von Mr Ge neinderertr ug . Neu Wei gea see für Ve Gr i w . , . . . ,,, .
Inlandijche Bahne ö. . n niedriger, ttomanbznt 116, Suezaktien 5. Tanada Pacifs' I45, guter 1453 — 152, feiner 155 — 159 ab Bahn be; . ‚ ,, Fremme Zufubren eit ,, w , . 2 aencss bnitt, I De Beers Aktien neue 176, Platztist Zoo, schiesscchet mute ä. (Hin, nter s' ,, ee. er i f L Weinen 7s 10, Gerste zi ois. , Ostpreuzifche K . 4 und Silber 45. . 155 —159 ab Bahn bez. prrußischer 135 3145 ab 9. s 2c. Ortt. ;. ⸗ erforderlichen Einrichtungen ein Darlehn von 125 0090 41 aus
Grete w. ö. . . s 3 ö. . . . , . Pfd. Sterl. Bahn bez, per diesen Monat und per Rob Dez. fest k Kö, 4m. Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: . 3 1 ,, . 365 3. k
, ; 2. 3. Di Ban ossen heute 6494 fd. Sterl. 136—135,5 bez. Ye; 13727 1586 73 f ; . 21 er t so theurer, . . 3. er gedachten Gemeindevertretung, e wecke au 1 ö und Aktien nac Buenos Aires. J 5 12 . ö ö * ur hih ssst, Mais und Mablgersie fehr sterig. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der Verwaltung des Reichs, Indalidenfonds bejw. dessen Rechtsnach. urn n n ant᷑ schließen ö. z London, 8. November. W. T. B.). Tonsols 230, Mais per 106560 Eg Loth seit J a ligerste trãge. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, folgers auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene, so. a. . , n fest, aber 373. 18 zer Rufen 1005. Jtalien. gönn is, Lombard. Gck. — ütüt. Fuͤndigüngspreis — * oc Fas- , n. November. (B. T. B) Baum und zwar: wobl Seitens der Gläubiger, als auch Seitens des Schuldners matterer Er nun ka gr. 6 i The nach K / is . Türken 15, 4 Co fund. Amerikaner 157. nach Qual. Per diefen Monat 4 5 E J Umsatz 15 000 B., davon ; j ö . . 6 unkündbare Anleibescheine in einem SGesammt ⸗ Nennhetrage,
Gourse um 36 Uhr Hö st r. iB. , w ungar. Goldr. 333, Oesterr. Goldr. J. H5Mh, Srbfen per Joos kg. Fochwaare 177-200 *, A . . un 5 . , , , ich 3 r
ö * ,,, preuß. FSonsols 107, 40, unifiz. Egypter gi ig, Zutterwaate 155 „165 M6 nach Qualität ; . anische und Bengal is, böber. Middi. badischen Ordens vom Zähringer Löwen: gleichtommt, also böchstenß im Betrage von 123 00 Mp0 , w Jahren nad ,, . . Lo, Lombarden wp vrir. Göppte 1004, 3 a. gar. Eghpter lo, Roggenmehl Nr. O u. 1 Fer To kg brutto inkl *. * Tieferung: Q odbemker W e, Kaäuferpreis, dem Major Giese im Magdeburgischen Fuß⸗Artillerie— ausstellen zu dürfen, — da sich biergegen weder im Interesse der zahlungstermin nicht — sowie die innerhalb vier 157 566, Bort . 61 ä. J Guß Dttomanbant it. Suczaktien S8. Janadi Sac Ss e rn vekinbet Cefan et & &efto . Nie rem zt. Dee m ber ois z do, Dezember. Januar dem Major Giese im Magdeburgi BAr Gläubiger noch des Schuldners eimwas zu erinnern gefunden bat. — Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an gerechnet, 126 g Bell mne ö Laurahũtte PHarißt D Sranier 72, 6e Mexikan. äußere digungspreis — 4, per diesen Monat und per 2 6 w Januar Februar * e do., Regiment Nr. 4 in Gemäßbeit des s 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Aus. nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der Gemeinde Neu Bank 157 dh Der, g,, 16 ,, An eibe 0h, Te Beers 163. Matt. Nor. Dez. 2 10 = 23 95 bez, Ver Bezenber⸗ Janet E ,,,, r, Werth, März April, is * des Ritterk es zweiter Klasse desselben stellung von Anleibescheinen zum Betrage von höchstens 125 000 0, in Weißensee. ; k ö onta Som Paris, . Jiopember. K. T. B.) (Schluß. r , useryrejs pril Mi oz Verkäuferpreis, Mai- e ä er r ene. . ] ĩ Buchstaben: Einbundert fünfundjwanzigtausend Mark Reichtwährung, Das Aufgebot und die Krastloserklärung verlorener und ver HM er för . . Übe Küch. 173 90, Course.) Behauptet. 53 ) amortifirbare Rente Mai 27.70 22, 65 326 pa ö m ö. 2 do, Sar e. Faäuferpreis, Juni⸗Juli Ordens: welche in Abschnitten von 2009, 1600, 500 und 200 M nach nichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der 5. S38 und ff. der kö 6 en. Meclenb. 157,37, äs n J. , Rente 3567, ,, Anleihe Fartsftelncki pr. o ', brutto ie Sag. 577 Werth, Juli; August 53,3. Verfauferpkeis, dem Premier Lieutenant Ferber im Oberschlesischen der Bestimmung des Darleihers bezw. dessen Nechtsnachfolgers über Civilprozeßerdnung für daz Deutsche Reich vom zo. Januar 1877 , n. ö 5 her gal s eo, Gali 14.626, Ita; so diente 96,825. Desterr. Goldr. lz, Termine fest. Gelündigt — Sack. Kundi ne, Kaäuferpreis, August⸗ September sis d. Ver⸗ Feld. Artillerie: Regiment Nr. 21) fowie die Zall der Schuldscheine jeder dieser Gattungen nach dem — R G-Bl. S. 33 — bezw. nach 5§. 20 des Ausführungègesetzes Nordwẽst; . Ge r. 3. ,, , , o. ungatische Boldrent; So, 40½Mν. Rufen, preis — 6 Prema Sul. Ioco 7 S0 M. . i ,. 2 . de , ö anliegenden Muster auszufertigen, mit 4 Prozent jährlich zu verzinsen zur Deutschen Civilptozeßordnung vom 24. März 1879 — G. S. ĩ os, SM, Italiener 35 75 , k . deb, ' unifizirte Cappter 413,355 er,, Jtonat — — ver Rovember⸗ Dezember — — M. ei 42 2 . *. S. 6 Roh⸗ der vierten Klasse des Königlich bayerischen und nach der durch daz Loss zu bestimmenden Folgeordnung zom S. k 2. ö
,, ,, ö ö. 2, 10, do. , Sranie,. außer Anielbe. 75 33, ond Tärfei E Mrris. Mai *I Kö , 66 . . tixed numbers warrants 41 s6. 5 d. bis Verdienst-Ordens vom Heikigen Michael: Jahre der Ausgabe der Anleibescheine ab, mit jahrlich mindestens Zins scheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt
. i 0 Hefe, 9 . e bo- oM, do. 1850 er LI 82*, Türkische Loose 49, 235, 4 Go privĩlegirte Trockene Tartoffelstart⸗ or 100 Eg brutto inc. Sa 13 d, ) ⸗ ü Einem und höchstens Sechs vom Hundert des Nennwerths der ur⸗ werden. Doch soll Demjenigen welcher den Verlust von Zinescheinen „0 aq'inssen alte 88,25, do. 1880 er S5, 30, Turk. Obligationen — —, Franiosen 3.353, Termine fest. Getuntigt f S* . Paris, f. November (W. T. B.) Getreide- dem Gerichts⸗-Assessor a. D. Dr. jur. Borchardt zu sprünglichen Kapitalschuld unter Zuwachs der Zinsen von den ge, vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei dem Gemeinde
, . Sad. Kündigungs martt. Weizen ruhig, pr. Nobember 26, 90, Berlin tilgten Schuldbeträgen, zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Pri⸗ vorstand zu Neu⸗Weißensee anmeldet und den stattgehabten Besitz
; vilegium Unsere landeshertliche Genehmigung mit der xrecht⸗ Der Zinescheine durch Vorzeigung des Anleibescheins oder sonst in
Inbaber dieser glaubbafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der
Insertiousyreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 5.
X te de C S O
pr. Norember 12.55 bez, 123,577 Br. pr. Sejm
9 ns) Res, 12574. Vr. pr. Dezember 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
2435 Gd., 12,59 Br. pr Januar 123560 Gd. ; E in eiu 2 koßen 25 9. a ‚ K . X
. Racbenbet, Abends. 1888.
8
CY
Berlin 8m. Wilhe mitra fte Rr. 32.
3 Robzucker J. Produft Transito f a. B. Damburg für Gertin außer den Post Anstalten auch die Eypedition ( . *, 411 nan Königlich Nreußischen Ataats · nzeiger⸗ .
*
v .
r — do — — N λ˖ N — — — — — D III
Thuringia, V. G. 20 /οv. 1000 Qs 200 200 42006 Ban? 1696, Disk. Komm. 276, H. Tom merzb. Bleie
—
lichen Schlosse abgestiegen. . ,,, Durch die vorbezeichneten Blätter erfolgen auch die sonstigen,
do. 1584er 9.23, 440 Ungar. Goldrente S4 35, Lombarden 36 6h. Zombärd iorit 7 ig ; , !. fi, e,, . f e . k 3 3d ich, ö. . 3 ö J ,,, e . K, ber pr. Dejember 27,25. Dr. Januar April 28, 10, pr. Serb! 3. * 8h 62 5b, Serb. Rente Si, S), Neue S879 65, Bangue d'escompt. ho? .* * GreF; fencier per April Hai 7. 30 be; ö . * 85 ö. Var uni 8 oo NMebl, bebauxtet, vt November lichen. Wirtung ertheilen, daß. ein Jeder ᷓ , ; Nente Ss, K 166625. do. mobil. 4537,50, Meridional. Attien Rübsl Ter 13. kg . tas , do. 6l. Ig; Pr. Dezember bl, 75. pr. Januar April 63, 16, ö Anleihescheine die daraus herrorgehenden Rechte geltend zu machen Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zine— Vorprämien November Dezember e mr nr eng, , nn 3 . Danaria- Gekündigt — Gtr. kan m reis — 6 * . y ,. — . 3 83 n 5 JJ , scheinß ter en g m n m, halbjähliche Zinsscheine bis . j . . ; anal Attie DObligat. 5, 09. Ri ĩ ĩ K 3 0 r,, . WTeiember 5,3090, vr. Januar⸗Apri d et zu sein. . ; ( . peine bi . 7 224 6 fas. bor 59. Serkan. Ati k — . . ö ö. 6 e, e, 2.23 vt. Märm Juni S5. 75. Spititu— ahn Dentsches Reich Durch vorstehen des Privilegium, welches Wir vorbebaltlich der zum Schluß des . ausgegeben; die ferneren Zinsscheine Viren fe b . 16ßet 2 a63:5 deuische Plage 3 Mr. jzznssis, Wechsel auf London ker ihn ö s , e. Her Hrn e, , November 407 Er. Deibr. 41.55, rr. Januar ; Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inbaber werden für fünfjäbrige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe ö ö 9 129 3 2 26.28, e , London 25,30. 565.3 3. 5 bez., ; 2 ö 9 Nai · August 42.50. Se. Majestät der Kaiser haben am Donnerstag, den 2 Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht in. . n. 39 ,, . , m. 5 n. . 1 . aris, J. November. (B. TL. B.) Bo ul = h j 5 n . ; . 3, . Norember. (W. T. B.) Robzucker 6 ö ᷣ ᷣ 12 ar , übernommen. . zahlung betrauten Stellen gegen ieferung der, der älteren Zins⸗ , ö. ,, 3 Aer teb r. 3 so Rente Sä gen, . . e n ,, . . ö nbi loco 3 26a 33,5. Weißer ,. 8 de M, um 6 Uhr Abends, im hiesigen , . Artundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrist und scheinreibe beigedr uckten Anweisung. Beim Verlust der Anwelsung Rittelmeer 173 ; 90 ungar. Goldrente 85,21, Türken 5. 3, Spanier — *Gekünki't * kg. Kündigungspreis - ü. 53. Pr., 100 Kilogr. pr. November 6, 8s; pr. Schlosse den bisherigen Königlich rumänischen außerordent⸗ beigedrucktem Königlichen Insiegel. erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber , . 3 . . ,,, ex, Ottomanbank 534,37, Loco — per . k a. ** 3 ö pr. Januar · April 37, 80, pr. Märj- lichen Gesandten und bevollmächtigten . am , Geer Törn Pala * 39 . . des e e n. feier Vorzeigung e m,. . ᷣ . ig Tinto Got, S7, Panama-gFan ien — Tragt! 6 * ; . S. 30. : f . ite ano, in Audien . 8. i 1lhelm R. ur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen hafte kö ot = St. Petersburg, 7 ö 18. i ö , Jan. Febr. . Amsterdam, 7 November. W. T. B.) Ge⸗ . , E wn, e , n. . — : von Scholz. Herrfurth. die Gemeinde Neu⸗Weißensee mit ihrem gesammten gegenwärtigen KJ 83 — Wechsel auf London 3 Mt. I, 40 8 f, S per 1001 é = 10 0015 nach treidemarkt. Weizen auf Termine underändert mp sang . 'i ü. — — und zukünftigen Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. 1880er Ruffen .. 856-1 — m Fond SS8rt0, Russische Tralles loco mit Faß (versteuerters. Termine — N 2 . andert, Majestät des Königs von Rumänien entgegenzunehmen —⸗ ; —⸗ 3 ] ö 1 II. Drientanleiht S7, do. III. Orientanleihe S7z. Sctündigr J 3. ; ; j, Pr., Nobember 226, pr. März 255. Roggen loch di b-⸗ Provinz Brandenburg. Regierungsbezirk Potsdam. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer ngarn ; Si- ,,, . . g = Kündigungspreis — per diesen niedtiger, auf Termin geschaftslos. vx. Marz 1382 geruht, durch welches Herr Liteano von diesem Posten ab— gare Unterch llft ertheilt . Bochum. Gußstahl 178 zioz, St. Peters esnähtiges Handel Monat und per Serthr. Betbr. = 137, pr. Mai — Raps 6 berufen wird. ; der Gemeinde Neu Weißensce Neu Weißensee, den kö ö ot = 1 h wet ecce barg! k j. gern, 6 . Verbrauchtabgabe obne Faß. loco 3353, pr. 2 34 1 . 1 Der Audienz wohnte der Staatssekretär, Staats⸗Minister ö 3 te Ausgabe ⸗ Der Gemeinde Vorftand. f nfff ktthroten . 210 5 n n, , 14, Große Rusfisch , Loch 34ä.. . ae, ,, , . ö T. B. Jara ˖ Graf von Bismarck-Schönhausen bei. Buchstabe. . . (CL. 8) (ũnterschriften) ⸗ . —5 tsenbabnen 240 Kursk⸗Kiew ⸗ Aktien 3333. per Nod br. De br. S3 6 52 9 Fe, p,. ĩ od ordinary 474. — Bancazinn 623. uber K ö 8 . . Amsterdam, 7. November. (X. T. B.) (Schluf- , ver Ax , . ge, bez * Dezbt. Jan Antwerpen, November. W. T. B. Petro-⸗ — Mark Reichswährung, j ; ĩ ren gf K . dee , e. die er r e,. cg fr Kibri ai s5 = br ben, ber Man uni hf n, e n, Top an n er i ,, ,,, , Kö J . 1 . uff. 35 50 * 837 3äbldr. 43-69. H, Delterr. Silberrente Januar-Juli do. 674, Spiri ĩ B. z loc bez. un t., pr. November 19 3224 ; 38 ; 24. ober mteblatt der Königlichen Regierung zu Pots ) 5 ö . Run sls, 0 ungar. Goldrente S4, Höch Rüffen von 363 dice fi 6 . Verbrauch gahgabe Sekũn· r. vr. Dezember 195 Br., pr. Januar ·Mãrz 2 Se. Majestät der Ka iser haben Alleranädigst geruht: vom . ten 168. . Nr. .. Seite.. und Gesetz Sammlung ö Banky 799 60 , 102, 0, Schl. 0 Russische große. Eisenba nen 1173, do. 3536 —= 33533 k 23 doco . Faß Br. Fest. den Landgerichts⸗Rath Dr. Peucer vom Landgericht in für 18. . Nr. .. Seite. ). zu dem Anleihescheine der Gemeinde Neu sar. Hh n ftr in ö. , Donner markb. . Driecntanieihe ss, do. IJ. Drientan ei 55, Menn e, e. rr gr . ö . iesen ; New York, . Norxember. (W. T. B. Waaren⸗ Saargemünd an das Landgericht in Zabern, und ,,,, 83 k . Ausgabe, Buchstabe. Nr.. u K ** 99 ver, Ee 56 . . . oO belländ, Anleihe 101. Dezbr.⸗Januat —, per k 16 ig 6. . ö 6 1 , 23. do. in den Amtsrichter Ber gsträßer vom Amtsgericht in Bru⸗ ; nf gr, ,. e n g inf i er i Reichswahrung zu oier Prozent Zinsen über Giesel . ls. 6M, La garant Transv.-Cisenb.-Oblig. 10636, Warschau. per Feber März — ae, , n a J een Prleans 8. 1s, Raff. Petroleum 76 *½ Abel ; ; s in gleicher Amts. unterm 27. Juli genehmigten Beschlu zer Gemeindevertretung . . ; z ö gin 3 205 . Banknoten 1675, , 1048, Marknoten 59,25, . bez , = 3M elt * 5 5 do. 4 Philadelphia . . ö 1 K nin . wen, drm, nn. . am 3 . bee n . e , ,, 23 6. 9 ? 1 . c n . 2 ö 3 * 9 ᷓ 4 * 1 2 — z . z . 9 * . 2 * 1 6 ( rr, 664 y *r November. (B. . B.) ie -⸗ Hort, 7 November (B. T. B) (Schlury⸗ * me gr e e ss, n , Nr. G 24, 50—– do, Pire line Certificates 86. . rte den Amtsrichter Kreitmgir in Kaysersberg zum Semeindevorstand Rameng. der Gemzinde Neu. Weißen ee durch diefe jeihesckeinz fär das Halbjahr dom * ten... is ; mit 26. 575, . Wen fit 30 50 1 Bechses Ceurse ) Fest. — Wechsel auf London 4, 34B, Roggenmehl Nr 5 k 3 6 n . fei 3,8. 80 C. Rother Winterweizen loco Filz, do. yx. Richter bei dem Landgericht in Saargemünd, und für jeden Inhaber gültige, sowohl Seitens des Gläubigers als auch (in Buchstaben). Mark. „Pfennig bei der Gemeindekaffe zu 80, 6 iener Wechsel Cable Transfer 4,883, Wechsel auf Paris 5255, Marken Rr. 0 u. 1 Az 027 35) bez. ze ern . . ö 4 er ß k . Schullssen iz, e 62 . ö . 3 J ö 82 * cobado is, 1 = 2 ; . 21 — 2 ö 2 Neu Weißensee baar gejahlt worden und mit vier Prozent jährlich zu Neu Weißensee, den.
16, 30, Reichsanleiße 108, 0, Dest. Silerr * j rn, ö , , . lo, Wechsel auf Berlin S3. o fundirte Anicihe voin böber als Rr 5 1. f vr. 160 Eg br. 8 ; ; : nie Sons d; do, d io do,. Sl, so, do. 4 1877 1277, Fanad. f zen a, , n. S br; inll., Sa. Kaffer (Fair Rio 166,5 zo. , J una Pac fe Te, gern ,, . r tio fi, de Ge, feder d. Do e 1dr, dee 36 4 veriinfen ii ; ele Det, Gemesnde-Vorstand. . Sh, 50, II. De lcniam̃ irn; m een, ! ö Chie Miiw. u, St. Paul do. 67k. Illinois 305 — 3, 15 . pro 6e H . Schul n Lorj Eng, do. Fair hanke Sä, 24 inn, n. e e m, . , e i . 33 n 1 8. 1 * nn. i Ho, III. anleibs! Gentral de. I163. Lake Shore Michigan South. do. Waare ie nach Qualitãt . 5-2 35 M per Schoc. . , , . S d0. Kupfer pr. Dezbt. 22 ö 5 ,, . , ,, Hier d ar. 9 . a n. om . jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten etrãgen. —