1888 / 285 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1 .

Terrain · Conto K Gebãude · Gontto .. hiervon 3 9/0 Abschreibung..

Bi ver 30.

Ma S195 45 1557. 45

Maschinen⸗Conto ... hiervon 10 / Abschreibung Utensilien · Conto .. hiervon 20 0/0 Abschreibung Comtoir Mobiliar · Gonto

hiervon 10 Abschreibung .

Dass. , 2545. 57

,

1 157. 60 294. 65

n Bestand ssa⸗Conto, Bestand . Wechsel · Conto, Bestand .. Diverse Debitoreg

Conto à nuoyo .... Materialien · onto, Bestand Reis ·˖ Conto. K

28. 46

Aktien ⸗Conto .

Accepten⸗Conto . Diverse Creditores.

Reserve⸗Conto

Gewinn und Verluft · Cto

Rönigsberger Staerke - Fabrik.

Die Direktion: Th. Stern.

Otto Salomon. Geprüft und in Uebereinstimmung mit den uns vorgelegten Geschäftsbüchern Revisoren:

Die

H. Senius.

Der Aufsichtsrath: E nm r d

Th. Konars kky.

(404043

stebend 8 e n, 9 ed r n, ehenden die ammensetzun ar seit 1. Rin. d. Een gn zur öffentlichen Senossen sch Mitglieder. I) Herm. Evers, Baugewerkenamtsmeister in Han⸗

nqver, VBorssi er. 2) R. 8 Yin rn Baugewerkenamtsmeister in annover, I. Stellvertreter des Vor⸗

tzen den. 3) Ernst Brauns, Baugewerlenamtsmeister in Han⸗ nover, 2. Stellvertreter des Vorsitzenden. H J.. B. Timmergmann, Baugewerkenamtgmeister in Osnabrück. 5) W. unger,

Baugewerkenamtsmeister in Bockenem.

o r ff. richtig befunden.

6) A. Gravenstein, Maurermeister in Bielefeld. 75 E. König, Maurermeister in Minden.

8) A. Horenburger, Malermeister in Braunschweig. 9) H. Maring, Hof Dach⸗ u. Schieferdeckermeister

in Braunschweig.

6) Struckmann, Zimmermeister in Bremen.

115 L. Backbaus, Maurer⸗ u. Zimmermeister in Oldenburg.

Sektion s

(0627 Soll.

Gewinn: und Nerlust- Canto per 31. August 1888.

Malz und Gersten⸗Verbrauch. .. opfen· Verbrauch. . is Verbrauch.. .

Pech Verbrauch Beleuwtung und utter · Verbrauch -. andlungsunkosten.. etriebsunkosten Salaire und Löbne Reparaturen.

Kellerpacht .. Steuern und Assekuranz..

J . Malzaufschlag . . Gewinn per 351. August 1887...

Beheizung

Activn.

66.

11578

* 9238797 1706773

758 98 3328 08 1935812 6635 35

574376 37684 35 1724811

583 34

930448 42143 43 72066 75

2883 29

Bier Abfãlle

za77si ita Bilanz- Conto per 31. August 1888.

Traber

Miethe.. .. Rückvergütung Schöps...

347781

Immobilien ; Mobilien... Maschinen und Geräthe

d

Effekten.

Vorrãthe.

Kd vpotheken · Convertirungs⸗Conto.. erlust per 31. August 1388...

Verlust per 31. August 1887.

6

* IIb 1418 32

21457 1 6

14801044

31738 95 44853 64

T sss 33;

München, den 6. November 1888.

Attienbrauerei Gambrinus. Der Pr en, ö n . ö 1edl.

S441 45 428 80 10569 80 126386 16

Aktien Capital

rioritãts / Capital,

vpotheken Capital .. Unerhobene Reservesond .. Creditoren.

Yrloritãtẽ · Coupons

Gewinn per zi August 1888

S267 20

Der Vorstand. C. Frieß.

SSI SSI I

1744686

407331 Pobet.

Bilanz- Conto am 30. Zuni 1888.

An Gebäude und Grundstück. Saldo 1. 7. 87

Abschreibung vro 1887 / 8d Zugang pro 1887 / 8s Abgang pro 1887 / 88́

Maschinen u. Rohranlage, Saldo 1.7. 87

Abschreibung pro 1887/88 Zugang pro 1887 / 89 Abgang pro 1887/88 Inventar, Saldo 1. s7. 87 Abschreibung pro 1887 / 85 Zugang pro 1887

Abgang pro 1887 / S

Vorräthe a. Rohmaterial u. fabricirter

Waare

a. Materialien und Papier.

6 213254 2802

8 4 83 41

210452

42

4650 78

215103

,

35

38

51 39

95

377

367

67

9.

69

61

56 34

166103:

Per Actien · Capital

. Spypother· Slaubiger . GConto⸗Corrent Glãu⸗

Mitglieder.

1) H. Brandes, Architekt u. Zimmermeister in Han⸗ nover. Vorsitzender.

2) Alex. Brinck, Hof ⸗Dachdeckermeister in Hannover, 1. Stellvertreter des Vorsitzenden.

3) Franz Timm, Glasermeister in Hannover, 2. Stellvertreter des Vorsitzenden.

. Carl Gehrke, Maurermeister in Barsinghausen. 5) Aug. Hoberg, Zimmermeister in Melle.

6) G. Klapproth, Zimmermeister in Northeim.

D G. Müller, Maurermeister in Uelzen.

8) Wilh. Rogge, Zimmermeister in Harburg.

93) J. B. Timmergmann, Baugewerkenam smeister in Osnabrück.

. Mitglieder.

1) Ed. König, Maurermeister in Minden, Vor⸗ sitzender.

2) M. Schütte, Zimmermeister in Minden, 1. Stell vertreter des Vorsitzenden.

3) E. Langen, Maurermeister in Minden, 2. Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden.

4 Th. Uebing, Zimmermeister in Bielefeld.

5) A. Drüle, Maurermeister in Bielefeld.

9 W. H. Todt, Zimmermeister in Paderborn.

7 W. Lange, Klempnermeister in Höxter.

3 W. Schmidt, Zimmermeister in Detmold.

9) A. Hüting, Zimmermeister in Bückeburg.

; Mitglieder.

1) Albert Niess, Zimmermeister in Braunschweig,

Vorfitzender,

2) J. Fröhlich, Maurermeister in Braunschweig,

= I. Etellvertreter des Vorsitzenden.

3) Jul. Griess, Klempnermeister in Braunschweig, 2. Stellvertreter des Vorsitzenden.

I J. Horenburger, Malermeister in Braunschweig.

5) F. Prahmann, Kreie⸗Maurermeister in Ganders⸗

m. 6) Aug. Ruhe, Kreis-Zimmermeister in Holzminden. 7 . Elsner, Kreis⸗Maurermeister in Blankenburg.

83 W. Wesemeyer, Amts⸗Zimmermeister in Helmstedt. 9) C. Binder, Kreis⸗Zimmermeister in Wolfenbuͤttel.

Mitglieder.

1) H. Struckmann, Zimmermeister in Bremen, Vorsitzender.

2) H. Georg, Maurermeister in Bremen, 1. Stell⸗

vertreter des Vorsitzenden.

3) G. Weber, Malermeister in Bremen, 2. Stell⸗

vertreter des Vorfitzenden.

HNL. Backhaus, Zimmermeist er in Oldenburg.

53 C. Wittber, Zimmermeister in Wilhelmshaven.

3 J. Bösch, Zimmermeister in Stade.

75 C. Hamje, Maurermeister in Bremerhaven.

6) Berufs⸗ Genossenschaften. Hannoversche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. . etanntma

6 31 des Statuts bringen wir im Nach⸗

orstandes enntnißnahme. a ft s vor stan d.

Ersatzmãnner. 1) A. Küster, Baugewerkenamtgmeister in Hannover.

2 H. F. Ilse, Maurer ˖ u. Zimmermeister in Han⸗ nover.

3) R. Franz, Dekorationsmaler in Hannover. ) F. Timm, Glasermeister in Hannover. 5) L. Wiegels, Zimmermeister in Soltau.

6) . Zimmermeister in Bückeburg. 75 Wilh. Schmidt, Zimmermeister in Detmold. 8) J. re. Maũrermeifter in Braunschweig. 9) Carl Schznefeld, Kreis ⸗Dachdeckermeister in Gandersheim. 10) J. Bösch, Zimmermeister in Stade. 11) E. Wittber, Zimmermeister in Wil helmshaven.

vor stãnd e.

Sektion I. Hannover.

Ersatzmaänner. 1) Herm. Kaiser, Baugewerkenamtsmeister in Han⸗ nover. Y Konr. Pipo, Baugewerkenamtsmeister in Hannover.

3) W. Orgelmann, Baugewerkenamtsmeister in Han⸗ nover.

4) Wilh. Sack, Maurermeister in Gr. Lafferde.

h) vacat.

6) Carl Müller, Maurermeister in Hildesheim.

5 Wehning, Maurermeister das.

8) 2. Wiegels, Zimmermeister in Soltau.

9) W. Schmidt, Zimmermeister in Lingen.

Serlktion II. Minden.

Ersatzmäuner. 1) Jochmus, Klempnermeister in Minden.

2) W. Ritter, Malermeister in Minden. 3) G. Sipp, Maurermeister in Minden.

4) G. Kozlowsky, Zimmermeister in Bielefeld. 5) Baumhöfner, Maurermeister in Gadderbaum. 6) B. Kruse, Maurermeister in Paderborn. Otto Kopp, Zimmermeister in Herford.

8) T Sielemann, Maurermeister in Detmold. 9 O. Struckmann, Zimmermeister in Bückeburg.

Sektion III. BSrauuschweig.

Ersatzmänner. 1) Ebbecke, Maurermeister in Braunschweig.

2) F. Gartung, Kreis⸗Zimmermeister in Sophienthal. 3) Carl Sander, Malermeister in Braunschweig.

HN H. Dallinger Sof. Maurermeister in Braunschweig. 5) ö Gchůffaler, Amts⸗Maurermeister in Ganders⸗ eim.

6) S. Ritterbusch, Maurermeister in Holzminden. 3 oh. Wilke, Zimmermeister in Braunschweig. 8) G. Wagener, Kreis ˖ Dachdeckermeister in Helmstedt. 9) Dauer, Kreis⸗Maurermeister in Wolfenbüttel.

Sektion IV. Bremen.

Ersatzmãnner. 1) C. H. Bruns, Maurermeister in Bremen.

2) J. H. Schäfer, Maurermeister in Bremen.

3) Th. Meyer, Klempnermeister in Bremen.

4) 5. 5 C. Schöttler, Maurermeister in Oldenburg. 5) H. F. Stole, Maurermeister in Wilhelmshaven. 5 8 Petersen jun., Zimmermeister in Stade.

75 D. H. Petermann, Zimmermeister in Bremer⸗

aven. 8) Fr. Oldehoff, Maurermeister in Vegesack.

8) C. enn Maurermeister in Vegesack. 9 J. Jürgens, Schiffsbauer in Elsfleth.

Sannover, den 6. Nodember 1888.

Herm. Evers.

9) C. Cassens, Schiffsbauer in Emden.

Der Vorstand der Hannnoverschen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.

Ernst Brauns.

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Areiswundarztstelle

(40640

Durch den Tod des bisherigen Inhabers ist die des sreises Marien⸗

und der Seltionsvorstände, w ie

M 2GSp.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmg

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag,

Gisenbahnen enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem

. Gentral - Handels Y egister für

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post : Anstalten, 94 önigliche Ce eil des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatg⸗

Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Kis fell i! 32, bezogen werden.

2

den 9. November

1888.

2 ungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, uber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

das Deutsche Reich. ai. 285)

Das Central · Handels ⸗Register für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 8. ö

Abonnement beträgt 1 n 50 3 für das

mmm

.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzogthum Hesfsen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. (40578) Anchem. Unter Nr. 1410 des Prokurenregisters wurde zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Seitens der Firma „L. Brewers“ zu Aachen dem Kaufmann Heinrich Peters zu Aachen ertheilte Pro⸗ kura eingetragen. Aachen, den 5. November 1888. Königliches Amtsgericht. V.

Angermünde. Bekanntmachung. (40577

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1888 am 27. Oktober 1888 folgende Eintragung bewirkt:

zu Nr. 1653 (Firma Berthold Witte zu Passow):

Die Firma ist erloschen. Angermünde, den 27. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Rallenstedt. Bekanntmachung. (40579 Die auf Fol. 444 des Handelsregisters eingetragene 3 J. Ungewickel Nachf., Otto Stengel in rose ist auf Antrag des Inhabers heute gelöscht worden. Ballenstedt, den 5. November 1888. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. J. V.: Albert.

KRerlim. Sandelsregifter 40822 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge , vom 7. November 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen ersolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 162, wofelbst die Aktiengesellschaft in 333

Deutsche Pflanzer⸗Gesellschaft

3 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

In der Generalversammlung vom 20. Ol⸗ tober 1838 ist nach näherer Maßgahe des betreffenden Protokolls, welches sich Seite 74 und folgende, vol. J., des Beilage ⸗Bandes Nr. 743 zum Gesellschafttregister befindet —, beschlossen worden:

1) die §S§. 1, 23 und A des Statuts zu andern, ) eine Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um 1 N0 000 herbeizuführen. In Folge der Aenderung des §. 1 ist nunmehr als Zweck der Gesellschaft aufgestellt:

Der Ankauf und die Einrichtung von Pflan⸗ zungen in deutschen Schutz- und Interesse⸗ Gebieten behufs wirthschaftlicher Ausnutzung derselben, sowie der Betrieb von gewerblichen und Handelsunternehmungen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7172, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Sirschfeld C Prinz - mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst.

Der Kaufmann Julius Prinz zu Berlin hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesell⸗ schaft übernonmen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. .

Vergleiche Nr. 19 106 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 106 die Handlung in Firma: Sirschfeid & Prinz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Prinz zu Berlin eingetragen worden. ö

unter Nr. 19 105 die Firma: Ernst Schuster (Geschãftslokal: Bülowfstraße Nr. 66) und al deren Inhaber der Kaufmann Carl Rudolf Ernst Schuster zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 11 983 die Firma: Sindorf C Co ufolge Verfügung vom 8. November 1888 ist am selben Tage gelöscht worden; . Prokurenregister Nr. 7143 die Prokura des Wil⸗ helm Werner Victor Eduard Dimiait zu Berlin

für die Firma: S. Lust jr. Söhne. Berlin, den s. November 1888. Königliches . J. Abtheilung 66. ila.

Kerlin. GSekanutmachung. 40583] In unser Gesellschaftsregister. woselbst unter Nr. 100 die Rixzxdorfer Gas: Actiengesellschaft mit dem Siße in Rixdorf bei Berlin eingetragen steht, ist Foigendes eingetragen worden:

In Ausführung des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 27. Mär 1888 hat eine Erböhung des Grundkapitals um 160 900 M stattgefunden und beträgt danach das Grundkapital der Gesellschaft jetzt zoo OM Mν, jerlegt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000

Berlin, den 1. November 1888.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Charlottenburg. Sekanntmachung. 40584 In unser Firmenregister ist unter Nr, 326 die Firma „Hermann Hoehne“ mit dem Sitze ju Charlottenburg und als deren Inhaber der Wein⸗ bändler Hermann Hoehne zufolge Verfügung vom 20. Oktober heute eingetragen worden. Charlottenburg, den 29. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

,, gan n n, ö . n unser Gesellschaftsregister i eute unter Nr. ig die aut den Kaufleuten Albert Uhsadel in Langfubr und Heinrich Ferdinand Lierau in Danzig bestchende Handelsgesellschaft in Firma Uhzsadel Lierau mil dem Bemerken eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft am 1. November 18858 begonnen hat. Danzig, den 1. November 1885.. Königliches Amtsgericht. X.

Genthin. Bekanntmachung. 40526 In unser a , ind heute zufolge Ver⸗ fügung vom beutigen Tage eingetragen worden; unter Nr. 333 die Firma „F. Seedorf“ mit dem Siße ju Jerichow, und als deren Inbaber der Muͤhlenbesißer Friedrich Seedorf zu Jerichow; unter Rr. 334 die Firma „A. B. Wilkendorf⸗“ mit dem Sitze zu Ziesar, und als deren Inbaber * Thonwaarenfabrikant Bernhard Wilkendorf zu iesar; unter Nr. 335 die Firma „F. Schulze“ mit dem Sitze zu Ziesar, und als deren Inhaber der Thonwaarenfabrikant Friedrich Schule zu Ziesar; unter Nr. 336 die Firma „F. Menz“ mit dem Sitze zu Ziesar, und als deren Inhaber der Thon waarenfabrikant Friedrich Menz ju Ziesar; ; unter Nr. 337 die Firma „R. Köhler“ mit dem Sitze zu Ziesar, und als deren Inbaber der Brauereibesißer Robert Köhler zu Ziesar. Genthin, den 25. Oktoher 1888. Köoͤnigliches Amtsgericht.

Gxrandeng. Bekanntmachung. 40594 Zufolge Verfügung vom 2. November 1885 ift an

demfelben Tage die in Graudenz bestehende Handels

niederlaffung des Kaufmanns Otto Dombrowski

ebendafelbst unter der Firma R. Dombromski in

das diesseitige Firmenregister unter 4056 eingetragen. Graudeuz, den 2. November 1888.

Nr. 148, betreffend die Firma Mecklenburgische Maschinen ˖ und Wagenbauactiengesellschaft zu Güsftrow, eingetragen: ;

Col 6. Der Ober⸗Ingenieur Ludwig Brauer aus Hörde ist in der Sitzung des Aufsichtsraths vem 21. September d. J. zum Mitgliede des Vorstandes neben dem bisherigen Vorstandsmitgliede, Direktor Walter, bestellt worden.

Güstrow, den 6. November 1888.

C. Witte. ;

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Habelschwerdt. Bekanntmachung. 139745

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 87 das

Erlöschen der Firma: vormals S. Fehr zu Habel⸗

schwerdt eingetragen worden.

Habelschwerdt, den 29. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. (40711 In das hiesige . ist heute Blatt 4115 eingetragen die Firma August Ernst mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren In haber Kaufmann August Ernst zu Hannover. Haunover, 6. November 1888. Königliches Amtsgericht. IVb.

Heidelverg. Bekanntmachung. 40531! Nr. 46463. Zu O. Z. 250 des Gesellschafts⸗ registers Firma Köfters Bank Aktiengesell⸗ schaft mit Hauptniederlassung in Mannheim, Zweigniederlassung in Heidelberg —: ; Das Vorstandsmitglied Wilhelm Köster jr. in Mannheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden und damit dessen Befugniß zur Firmenzeichnung und Vertretung der Gesellschaft erloschen. Heidelberg, 5. November 1888.

Gr. Amtsgericht.

Büchner.

neidelderg. Bekanntmachung. lI140528] Nr. 45 834. Zu den diess. Handelsregistern wurde eingetragen:

n. Zum Firmenregister Band II.:

1) 664 Firmen „C. Syengel zum rothen Ochsen O. 3 156, „J. Reutter zum großen Faß“ O. 3. 177, dahier sind erloschen. ; ;

2 Zu D. 3. 1654, Firma „A. Schmitt Wittwe“ in Seidelberg: . .

Obige Firma ist auf die ledige Elisabetha Schmitt hier übergegangen. b. Zum Gesellschaftsregister:

Zu O. 3. 794, Firma Dr. Ph. Pauli in Zie⸗ gelhausen:

Obige Firma ist erloschen.

Heidelberg, 3. November 1888.

Gr. Amtsgericht. Büchner.

Kiel. Bekanntmachung. 40597 In das hieselbst geführte Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 338, betreffend die Aktien esellschaft in Firma Schiff- und Maschinenbau⸗ ctien Geselischaft Germania mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Gaarden ein—⸗ getragen: . ; In theilweiser Ausführung des Beschlusses der General versammlungen vom 209. März 1888 sind 527 Stück Stamm⸗Prioritäts · Aktien in ebensoviel Vorzugs Aktien Litt. A über je 500 Æ umgewan⸗ delt, und es ist dementsprechend der 8 4 des Statuts durch Urkunde vom 8. Oktober 1888, welche sich Blatt 110 und folgende der Akten zum Gesellschafts⸗ register VI. E. 32 Vol. II. befindet, geändert worden. Danach betragt das Grundkapital der Gesellschaft jetzt 3 Millionen Mark und ist zerlegt; ä. zum Betrage von 149000 6 in 149 Voriugs⸗ Aktien Litt. A. über je 1900 , b. jum Betrage von 2843000 in 5686 Vor zugs ⸗Aktien Litt. A über je 500 , ; e. zum Betrage von 8000 6 in 16 Stamm ⸗Prio⸗ ritäts · Aktien über je 500 46

Köslin. Bekanntmachung. 40600 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Carl Bertinetti zufolge Ver- fügung vom J. November 1888 folgender Vermerk

eingetragen: . ist durch Vertrag an den Kaufmann Hugo Bertinetti zu Köslin übergegangen.

Ferner ist unter Nr. 362 die Firma „Carl Berti⸗ netti⸗, als Ort der Niederlassung „Köslin“ und als Inhaber der Firma „der Kaufmann Hugo Bertinetti' zu Köelin eingetragen worden.

Köslin, 1. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

Kreuzburg O.-S. Bekanntmachung. 05991

In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 279

(Firma S. Ring Hermann Loewy's Nachfolger

zu , , O.⸗S.) eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Kreuzburg O.⸗S., den 27. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.

Labian. Bekanntmachung. 406011 In unser Firmenregister ist zufolge heutiger Ver⸗ fügung unter Nr. 149 die Firma Otto Bork (Riederlassungsort Labiau, Inhaber Kaufmann Otto Ludwig Bork hier) eingetragen. Labiau, den 3. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

40712 Lahr. Zu O- 3. 286 Firmenregister, Firma J. C. Herteustein Nachfolger in Lahr, wurde eingetragen: Ehevertrag des Inhabers Karl Stauß mit Marie Kautz von Bruchsal, wornach je 50 M in die Gemeinschaft eingeworfen werden und alles weitere jetzige wie künftige Beibringen verliegen⸗ schaftet wird. Lahr, den 31. Oktober 1888. Großh. Amtsgericht. Eichrodt.

ö (406021 Landeshnt. Als Prokurist der in Landeshut in Schles. bestehenden, im Firmenregister unter Nr. 60 unter der Firma C. FJ. Hiersemenzel eingetragenen Handelzeinrichtung ist der Kaufmann Carl Hlersemenzel zu Landeshut in unser Prokuren ˖ register Nr. 54 beute eingetragen worden. Landeshut, den 3. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

Lennep. Sandelsregister (40713 des Königlichen Amtsgerichts zu Lennep. Band 36 Blatt 91 des Gesellschaftsregisters. Der Gesellschafter Herr Hermann Heupel ist aus dem zu Hückeswagen unter der Firma „Herm. Otto Seupel“ bestehenden Buchdruckerei⸗Geschäft ausgetreten und wird das Geschäft unter Ueber- nahme der Aktiven und Passiven und unter Bei⸗ behaltung der bisherigen Firma von dem Gesell⸗ schafter Herrn Otto Heupel für alleinige Rechnung fortgesetzt.

Lennep, den 5. November 1888.

Königliches Amtsgericht. II. Lubeck. Eintragung (40666 in das Handelsregifter.

Am 6. November 1888 ist eingetragen:

auf Blatt 849 bei der Firma Struve E Baumeister:

Der Gesellschafter Paul Hermann Baumeister ist ausgetreten. . .

Bie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Das Geschäft mit der Firma ist auf den Gesell schafter Claus Struve als alleinigen Inhaber über gegangen.

Lübeck, den 6. November 13388.

Das AÄAmtsgericht. Abtheilung II.

Funk, Dr. H. Köpcke.

Die Vorzugs ⸗Aktien Litt. A. sind vor den Stamm⸗ rioritäts⸗Aktien hinsichts des Kapitals und der ividende bevorzugt.

ö. diversen Waaren 97 im Voraus bezahlte Prämie 15

Debitoren

Königliches Amtsgericht. Grünberg. Bekauntmachung. (405951

werder erledigt. Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung eines kurzen Lebenslaufes sowie ihrer Zeugnisse binnen G Wochen bei mir melden.

(40639 Wochen · Ueber icht der Städtischen Baut zu Breslau am 7. November 1888.

n unser n n , . ist eingetragen:

69880 02 palte 1. Lau . ö.

(40394 131165 56 NMNerseburg.

z Die Löschung der nachstehenden irmen:

ummer: 239

Eisenbahn⸗Depot Ca

JJ

2133 394

bb sd

6389

Braunschweig, den 30. Juni 1888.

„Brunsvig

a *

doo? 0

Actien⸗Gesellschaft für Nahrungsmittel.

W. Meinberg. PDebet.

J. V.: Geminn und Berlust· Conto.

S. Tacke.

4 41

6 6ᷣ 7

Braunschweig, den 19. Oktober 1888. W. Ram dohr.

Revidirt und stimmend befunden.

Wil h. Ernst.

Bdõd õ d

An Rohmaterialien und Fabrikat. Kost rachten und Fuhrlöhne 3.

24622 46 47404 58 15619 90

6 . 249123 77 Per fabricirte Waaren

diverse Waaren Verlust

Activa. Metallbestand: 913 68( M 24 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 1875 M Bestand an Noten anderer Banken: 176700 Wechsel: 5 700 670 A 09 3. Lombard: 2 543 600 M Effekten: 735 817 Æ 35 3. Sonstige Aktiva: 20 428 S 68 59.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Mς, Re- serve⸗ Fonds: 6090 000 M6 Banknoten im Umlauf: 2 337 500 . Deyositen ·Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 173 630 . An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 770 000 ½ Sonstige assiva: 13 399 4 62 3. Eventuelle Verbindlich⸗

Wechseln: 272 318 Æ 82 5. ——

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

2) Abänderungen und 3) Wahl eines Ausschußmitgliedes.

Die Bestimmung des dienstlichen Wohnsitzes . Mewe oder Garnsee) r. , ehalten.

Marienwerder, den 5. November 1888.

Der Regiernnugs⸗ Präsident. Frhr. v. Massen bach.

(4608565

Die Herren Mitglieder unseres Vereins werden

hierdurch zur ordentlichen Gen eralversammlung auf Montag, den 26. November er., Abend S Uhr, nach Jägerstraße Nr. 18. Hof parterre eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren . argebenst ging laden, Die va ges gr denn

st folgende: I) Entgegennahme des Jahresberichtes. Ergänzungen des Statuts.

Berlin, den 9. November 1888. Verein zum Schutze gegen

Spalte 2. Firma der Gesellschaft;

S. Huldschin sky C. Söhne,

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Gleiwitz. mit einer Zweigniederlaßssung in Berlin. Spalte 4. Rechteverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:; 1) . . Edwin Elias Huldschinsky zu erlin, z 2) 8 nn Ozcar Huldschinsky zu eiwitz.

Die e n aft hat am 26. September 1873 begonnen. Dem Sigismund Nathan und dem Max Ehrlich,

Beide zu Gleiwitz, ist fuͤr die vorgenannte Handels. gesellschaft Kollektiv · Prokura ertheilt und ist dieselbe , Nr. 7605 des Prolurenregisters eingetragen worden. ;

Dem Bendix Meyer zu Gleiwitz ist e. die vor

genannte Handelsgesellschaft Einzelprokura ertheilt

In unserem Firmenregister sind in Folge An trages der Interessenten folgende Firmen gelöscht: Nr. 40. ,,,. Posthalter in Grünberg

Schl., Nr. 322. Richard Adami in Grünberg i. Schl., Nr. 234. Fr. Kern zu Rothenburg a. Od. und eingetragen worden unter Nr. 66 die Firma J. Seydel, als deren In⸗ haber der Kaufmann Julius Seydel und als Ort der Riederlassung Grünberg i. Schl., sowie unter . Rr. 458 die Firma Fr. Kern, als deren In⸗ haber der Kaufmann August Kern und als Ort der Riederlaffung Rothenburg a. O. , n den 2. November 1888. önigliches Amtsgericht. III.

(40665 Güstrow. In das hiesige Handelsregisser ist zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 22, Nr. 8,

Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. gtiel, den 6. November 1888. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

(405981 Kobleng. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: - . f zu der unter Nr. 1027 des Gesellschafteregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der irma „N. Morgenthau e. Cle“, daß die efellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft auf gelöst ist und der Kaufmann Natban Morgenthau, in Koblenz wohnend, das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter , fortsetzt 2) unter Nr. 4318 des Firmenregisters der Kauf⸗ mann Rathan Morgenthau, in Koblenz wohnend, als Inhaber der Firma: . R. Morgenthau . Cie in Koblenz. Koblenz, den 6. November 1388. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

1) A. S. Obftfelder zu Merseburg, ) M. Alingebeil zu Merseburg,

3 F. Harnisch zu Merseburg,

4 F. A. Schaaf zu Merseburg,

5) T. Eckardt zu Lützen,

65 Franz Kaufmann zu Lützen,

7 Adalbert Merfert zu Merseburg, 8 G. H. Zeitz zu Merseburg,

ö mint eie e . n e.

0) F. HSerbst zu erseburg,

13 z. MW. Klingebeil zu Elersehburg, 13 Lonise Kaufmann zu Merseburg, 13 Willmar Meyer zu Merseburg, 135 O. Schindler zu Merseburg,

15R Ernst Glaser zu Merseburg,

15 Heinrich Zöpfel zu Lützen,

17 Gustav Eibe zu Merseburg,

18 Carl Tiemann zu Merseburg, 19 C. Möllnitz zum. zu Merseburg,

Mieths aus falle , e. s und ist diefelbe unter Nr. 7606 des Prokurenregisters (40609 eingetragen worden.

Große . . Firmenregister sind je mit dem Sitze

im Oktober 9 1 . 1 1 1 1 1 076 331, 85 i . j 1

bis Ende September... 3 800 99g6, 63 4 unter Nr. 18 1 die . 31

zusammen. n,. aftslok 3 Birtenstraße Nr. 57) und al dagegen 1887 ; 9469 043 06 . e,, , . . . Johann Ernst Tages durchschnitt . Christian Fehrmann zu Berlin,

3 ie 6 C.. A. Tecklenburg zu

ow, eingetragen:

Col. 3. Die Handelsfirma ist erloschen. Güstrow, den 6. November 1888.

C. Witte, ; Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

3 W. L. Schwmarze's Wittwe zu Schkeuditz, 140596] 215 Chr. Fr. Focke zu Schkeuditz,

. ijd6 ai 3s 22) A. R. Gaudich zu Schkenditz,

5553 20 i ig od 187 63 Brannschweig, den 30. Juni 1888. „Brunsviga⸗

Actien⸗Gesellschaft für Na rungs mittel.

W. Meinberg. J. V.: H. Tacke.

Königsbers. , , 96. ie verwittwete Frau Kaufmann Hedwig Goenrich, e. imer in . ein Handelsgeschäft unter 23 O. Weineck zu Schkeuditz, der Firma S. Goenrich eröffnet. 24 Ang. Lemcke zu Schkeuditz, Dieses ist in das Firmenregister unter Nr. 148 25) riedrich Meyer zu Merseburg. eingetragen am 3. November 1888. 26 F. E. Braconier zu Merseburg, seef Koni g m rn n , 9 Le Ten n fe erer üstrom. das hi andelgregister ist önigliches Amtsgericht. z ö; . 3 vom . Tage nr 73 298 LS. A. Weddy's Sohn zu Merseburg,

140637] Bekanntmachung.

Die mit einem Einkommen von jährlich 900 A dotirte Phyfikatsstelle des Kreises Justerhburg wird vom J. Januar 1889 vakant. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ginreichung der Zeug nisse und eines kurzen Lebenslaufs innerhalb Wochen bei mir melden.

Gumbinnen, den 2. November 1888.

Der Negierungs⸗Präsfident.

ö ss ss

Revidirt und stimmend befunden. Brannschweig, den 19. Oktober 1888. Wilh. Ernst. W. Ramdohr.

isss: 32 351.7. i557: zi 146, i7