———— —
w
BSersichernugs Gesellschaften. gdourt und Vwidende = A pr. Gta Dividende pro 1836 Aach. M. Feuer 200 / 9 v. 1000 Ra 420 Aach Rück. C. 2d v. 16 Re is rl. Ld. / u. Wass v. 0 o v. So0 Mar 108 Berl. Feuerv. G. 20 * v. 1000 M 166 Brl. ag. A. G. 20 9 v. 1000 Mu 63 Srl. Cebensd. G. o ov. ibo AM 175] Gzin. en. Io do v. So MM. is Cõln. Rũckv. G. 0 oo v. S00 Me 36 Colonia, Feuerv. 20 M v. 1000 M 360 Concordia, Lebv. 20 Ho v. 1000 Mt 97 ö, , 84 Dt. Lloyd Berl. 20M v. 10000200 Deutsch. Phõnix 20 o v. 1000 MMιυ 114 Dtsch. Trnsp. V. 26 30/o v. 2400.0. 250 Drsd. Allg Try. 10 0 v. 1000 Q. 300 Düssld. Trsp. V. IO ꝰso v. 1000 Mur 225 3 Elberf. Feuerv. 20 0½ v. 1000 Mu 240 ortuna, A. Vrs. 20 0 v. 1099020 200 ; ermania, Lebv. 20 0iso v. 500 Mur. 45 SGladb. Feuerp. 2909 v. 1900, 60 Leipziger Feuerv. 60 /o. 1000 Mν 720 Magdeburg. Allg V. G. 100 . 25 Magdeb. Feuerv. 0 0so v. 1000 Ma 180 Magdeb. Hagel. 33 Y v. 500 Nr 0 Magdeb. Lebens v. W Yo v. ᷓ00 un Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Aar Niederrh. Gũt. A. 100 /o v. 500 Mo. Vordstern Lebv. 20 Yo v. 1090 r Oldenb. Vers.⸗ G. 20/0 v. 500 Mur 2 Abnsv. G. 20 0½9 v. 500 Mu. reuß Nat. Vers. 25 so v. 400 Mee 7 , 10 9½0 von 1000 fl. hein. Wstỹ . Lld. ĩGo / v. 1000 Mar Rh. Westf. Rück. 10 Jo v. 00 r Sãchs. Rũckv. Ges. H aso v. 500 Zus Schles. Feuerv. G. 200 / 9 v. 500 Men Thuringia, V. G. 2M /ov. 1000 Mαu 200 Transatl. Gũtr. 2 bso v. 1500. M 135 Union, Hagel vers. 00 / 0 v. S00 Mur 30 Victorig, Berl. 20 7so v. 1000 Mur 150 Wstdtsch. Vs. B. 20 Y v. 1000 uur 36
205 b; 155 c . 3556 B
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 5. November. Die heutige Börse eröff nete und verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung. Die Course setzten auf spekulativem Gebiet durch schnittlich etwas höber ein und konnten sich mit einigen Schwankungen weiterhin gut behaupten. Auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldun agen lauteten günstiger ünd unterstũtzten hier die Festigkeit. Das Geschaͤft gewann im Allge- meinen größere Ausdehnung und einige Ultimowertbe hatten recht belangreiche Umsäͤtze für sich. .
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen, die theilweise auch lebhafter um⸗ ingen; die fremden, festen Zins tragenden Papiere Eunffnn sich zumeist fester, namentlich waren Rufsfische Anleihen etwas besser und lebbafter, auch Ungar. Gold⸗ rente und Italiener erschienen etwas höher, Rufsische Noten gewannen ca. 6 M von ibrem früheren Ver⸗ . ö Der Privatdiskont wurde mit 3z 0 0 G. notirt.
Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Kreditaktien etwas höher ein, gaben aber später etwas nach; Franzosen steigend und belebt, Lombar⸗ den höher; auch Galizier, Elbethalbahn und Dux= Bodenbach fester und lebhafter; andere ausländische Bahnen gleichfalls recht fest.
Inländische Eisenbahnen erscheinen zumeist etwas höher, gingen aber nur in Mecklenburgischen, Sst⸗ preußischer Südbahn, Marienburg Mlawka und Lübeck ⸗Bũchener lebhafter um.
Bankaktien waren recht fest und lebhafter, nament lich gingen die spekulativen Hauptdevisen in großen Betraͤgen um.
Industriepapiere sehr fest, theilweise böber und belebt; Montanwerthe durchschnittlich steigend und recht lebhaft.
Course um 23 Uhr. Fest. Desterreichische Kreditaktien 161,87, Franzosen 105,75 Tombarden 44425, Türk. Tabakaktien 95, 00, Bochumer Guß 179,00, Dortmunder St.‘ Pr. 90 00, Laurabüũtte 127,900. Berl. Handelsges. 174 15, Darmstädter Bank 169,00, Deutsche Bank 170§, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 224359, Russ. Bk. 53. 62. Lübeck ⸗ Büch. 172,50, Mainzer 107 75, Marienb. 83 G., Meclenb. 5s, 06, Ostpr. 127. 06, Duxer 167,70, Clbeihal Sa, 57, Galizier S9, 25. Mittelmeer 122,50, Gr. Ruff. Staatsb. — — Nordwesth. ——— Gotthardbahn 128 05, Rumaͤnier 106,75, Italiener 95,87, Oest. Goldrente 83,40, do.
apierrente 68,50, do. Silberrente 69, 10, do. 1860 er
osse 118,75, Russen alte 98 75, do. 1880 er Sb, 25, bo. 1884er 190, 9, 490 Uhngar. Goldrente S4, 52, Egypter 82 75, Russ. Noten 312 50, Ruff. Srient J. z. 00, do. do. II. 64,00, Serb. Rente Si, 50, Reue Serb. Rente 83, 80.
Frankfurt a. M., 8. November. (W. T. B.) Schluß ⸗ Course.) Matt. — Londoner Wechfei 20375, Pariser Wechsel 80, 566. Wiener Wechsel 167 20, Reichsanleihe 10s, a0. Oest. Silberr. 68. 86, do. Papierrente 68, 50, do. 5 9 ο do. 81, 80, do. 40/0 Goldrente 92, 20, 1860 Loose 118,60, dö/ ungar. Goldrente Mä,10, Italiener 95, 80, 1880er Ruffen S5, 30, II. Orientankeihe 61, 90, II. Orientanleihe S2, 0, 4 oο Spanier 73, 10, Unif. Egvpter S3, 86, Konv Türken 15,50, 3o / o port. Anleihe 6g, 89, Ho / o Cv
ort. 190,80, 5 on serbische Rente S266,
erb. Tabacksrente 83, 30, 6 009. kons. Mexikaner S799, Böhm. Westbahn 2673, Central Pacific 111,89, Franzosen 2059, Galizier 1764, Gott⸗ hardbahn 128,0, Heffische Ludwigsbahn 107 6, Lomb. S6, Lüb. Büchen 171,50, Rordwestbabn 1396, Unterelb. Pr. A. g9, 45, Kreditartien 25564, Darmfst. Bt. 156, 10, Mitteld. Kreditbank 103,06, Reichsbank 141, 29, Distonto⸗ Stommandit 221. 80, Dresdner Bank 137, 16, 48, griech. Monopol⸗ Anl. 72, 0, 410 Portugiefen 85, 40. Privatdisk. zz o / o.
Frankfurt a. WM., 8, November, (KW. E. B. Sffekren·Societãt. ( Schluß] Kreditaftien 2572, . WMI, Lombarden S7y, Galizier I76.
gypter Ss20, 400 ungarische Holdrente 84 95 1880er Russen S650, Gotthardbabn 128, 00, Dis- konte Sommandit 224 90, Caurahũtte 126,00, Dresdner k .
zig, 8. November. (W T. B.) (Schluß ⸗Course. 3 (Mo säͤchs. Rente g3 g6. Tosp . me. r Leipziger Kreditgnftalt- Aktien 185.55, Leixz. Bank⸗ Attien 133,53, Altenburger Aktien. KRrauere 261,0. Sãchsische Bank Altien Iz S5, Kette Deut he
Elbschiff / Akt. S3, 50, Zuckerfabrik Glamig ⸗ Aktien 191,69, Zuckerraffinerie Halle ⸗ Aktien II5, 0Q0, Thur. Gas · Gesellschaftg. Att. 197, 00, Leipziger Stammgarn⸗ Spinnerei · Akt. 212. 50, Oꝛsterr. Banknoten 15776.
Oamburg. 8 November. (B. T. B35 Fest.
euß. 4 0 Confolz 1074, Kreditaktien 26563,
amosen 917, Lombarden 216, 1877 Russen g9t, 1889 do. 84, 1883 do. 112, 1884 do. 24, II. Orient. 609. II. Orient. 60, Deutsche Bank 1654, Disk Komm. 2225, H. Rommerzk. 131. Nationalb. fũr Deutschland as z, Nord.
Fr. Fr. 1573, Ostpreuß. Südbabn 1263, Unterelb. Pr - Akt 1004, Laurahütte 1243. Nordd. Jute⸗Spinn. 15024, Berl. Handelsg. 1723, Privatdisk. 320.
Damburg, 8. November. [W. T. B.) Abend⸗ börse. Desterr. Kreditaktien . 258, Franzosen o5I74. Lombarden 217. Laurabütte 126, Nordd. Bank 1714. Deutsche Bank 1693, DiskontoKom⸗ mandit 2251, Ungar. Goldrente 84az, 1884er Russen 75, II. Orientanleibe 61, Mainzer 1073, Marien burger zz, Frellstedt 1543. Fest. ;
Wien, 8. November. (W. T. B.) (Schluß Cours. Bei rubiger Grundten denz Course schwankend, schließlich behaupket. Oest. Silberr. Sz. 55, Böhm. Westb. 318, Busch,. Eisenb. 296, Nordbahn 2455, 00, Kronprinz Rudolsbabn 183,00, Lemberg ⸗ Czernowitz 20,25, Pardubitzer 154,50, Amsterdam 109, 90, Deutsche Plätze 59, 80, Lond. Wechsel 121.95, Priset Wechsel 48,2, Russ. Bankn. 1,22, Silber coupons 100.
London, 8 Norember. (W. T. B.) Sich bessernd. Engl. 246 o Consols 77/1, Preuß. u, Consols 107. Ital. 5 C. Rente 55g, Lomb. 93, Hoso Russen von 1873 101. Conv. Türken 155, Oest. Silber⸗ rente 683, do. Goldrente 91, 406 ungarische Gold⸗
Eisenb. 173. K Mecklb
49 unif. Egvpter 818. 35½ garant. Egvvter 191, 46 io egpptische Tributanlehen 82, Conv. Mexikaner 358, 60,0 konsolidirte Mexikaner 89, Ottomanbank 116. Suezaktien 8s, Canada Pacific 57 t, De Beers Aktien neue 163, Platzdisk. 3 Yo, Silber 433.
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20, O1, Wien 12.35, Paris 25 60, St. Petersburg 23 16. London, 9 Norember. (W. T. G.) Consols 230 /o 97 *is, 1873et Russen 10151, Italien. 953. Lombard. 9, konv. Türken 151 /is, 4 do fund. Amerikaner — , Y ungar. Goldr. 843, Oesterr. Goldr. gl. 00, preuß. Consols 107, 4,½ unifiz. Egypter SI), WöYo priv. Egvpter 1004. 3 G gar. Egypter 100 Ottomanbant 115, Suezaktien 853,
Pacifik —, Spanier 73, 6o/ Mexifan. äußere Anleihe St, De Beers — Fest.
Paris, 8 November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course. ) Fest. — 33 H amortifirbare Rente So, 9, 3 0 Rente S2, 833, 40,9 Anleihe 164,674, Ital. 5e / 9 Rente 97, 00, Desterr. Goldr. gi, 45/0. ungarische Goldrente 853, 400 Russen, de 1880 88, 65, 496 unifizirte Egypter 414,66, 460½ Spanier äußere Anleihe 7343, Franzosen 536, Lombarden 226, 25, Lombardische Prioritäten 303.75, Bangue ottomane 534, 00, Banque de Paris S985 0), Banque d'escompte 513.75, Credit foncier 1370.90, do. mobil. 443.75, Meridional⸗Artien S0. 00. Panama-⸗Kangl -Attien 266, 00, Panama— Kanal-Aktien 50/. Obligat. 246,00. Rio Tinto 661,80. Suezkanal Aktien 2235. 0. Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 12215/is, Wechsel auf London kurz 25.283, Cheques auf London 25,31.
Paris, 8. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ Verkehr. 3 J Rente 82, S,rE, Italiener 97, 05, 490 ungar. Goldrente S5t, Türken 15, s 3, Spanier 3,68. Egypter 415, 00, Ottomanbank 536,877, Rio Tinto 664 373, Panama⸗-Kanalaktien — Fest.
St. Petersburg, 8. November. (W. T. B) Wechse!l auf Londen 3 Mt. Is, 60,6 Russische II. Drientanleihe 97 z, do. II. Orientanleihe S73, do. Anl. 1884 1503, do. Bank fur auswärtigen Handei AI, St. Petersburger Diskonto Bank 605, St. Petersburger internationale Bank 455, Ruff. 4490 Bodenkredit ˖ Pfanxbriefe 145, Große Russische Eisenbahnen 240. Kursk⸗Kiew⸗Aktien 340.
Amfsterdam, 8. November. (8. T. B.) (Schluf- Course⸗) Desterr. Pavierrente Mai⸗Novbr. verzinsl. 673. Oesterr., Silberrente Januar Juli do. 67. 400 ungar. Goldrente — 5 Y Ruffen von 1877 101, Russische große Eisenbahnen 1173, do. J. Orientanleihe 583, do. II. Drientanleihe 583, 34 ο bolländ. Anleihe 1003. 5. Go garant. Transv'⸗ Eisenb. Oblig. 1034, Marknoten 59. 25, Russische Zolleoupons 1903.
Wiener Wechsel 97,00.
New⸗ York, 8. November. (W. T. S.) ( Schluß Csurse) Anfangs schwach, Schluß befeftigt. — Wechsel auf London 4544, Cable Tra 1sfers 4,88, Wechsel auf Paris 5,235, Wechsel auf. Berlin 853 40υά fundirte Anleihe von 1877 1274, Canad. Pacifie Aktien 55, Central Pacifie do. 364, Chicago u. North Western do. 116, Chic. Milw. u. St. Paul do. 663, Illinois Central de 116, Late Sbore Michigan Soth. do. 10933, Louisville u. Nashville do. M9, N. J. Lake Erie und Western do. 283. N. J. Lake Grie, West. 21d Mort Bonds jöl, N. J., Cent. und Hudson Rirer do. 1193, Northern Pacifie Preferred 30. G60, Philadelphia u. Reading do. 463. St. Louis und San Francisco Pref. do. 685, Unlon aeg, do. 65, Wabash, St. Louis Pacifie Pref. o. 27. ⸗
Geld leicht, für Regi Gcungs bonds 2 90M, für andere Sicherheiten ebenfalls 2* / .
London, 8. November. (W. T. B.)
; Bant ausweis. Totalreserve 10 983 000 — S568 000 Pfd. St Notenumlauf. . 24 828 000 — J6 606 ö Baarvorrath . . 19511 000 — 929 60600 Portefeuille . 19724 000 — 269 600 Guth. der Priv. 25 480 000 — 1395 0606 do. des Staats 4386 000 — 1016000 Notenreserve . 9 875 000 — S655 665 Regierungssicher ·
. zeltuißs ee 9. unverändert. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 363 gegen 38 in der Borwoche. dasñ
, , , 118 Millionen, gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 17 Mill.
Paris, 8. November. (W. T. B.)
B ankausweisg. Baarvorrath in Gold.. ö 4995000 Fr.
1229 322 o 168 os
Bank 1704, Gotthardbahn 128. Läbeck⸗Buchener .
rente 85, 4,9 Spanier 723, 50 ο priv. Ggoypt. 100, Aal
Portefeuille der u. der rr 676 346 000 — 47719 9090 gr.
Notenumlauf 2 625 7531 000 — 33 739 060
kauf. Helma
. 335 z21 000 4 22 382 000 es
268 414 000 — 26 759 099 2 281 430 000 4 4947000 -
Diskont ⸗· Ertrãgnisse 9 889 0099 4 862 000 mi des Notenumlaufs zum Baarvorrath
Produkten ⸗ nnd Waaren⸗GBörse. Berlin, 8. November. Marktpreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen Polizei ⸗Präsidiums. Voͤchste Niedrige rei se.
&
Per 100 kg für: Richtstroh .. 1 rbsen, gelbe zum Kochen. . weiße.
von der Keule 1 Eg.
Bauchfleisch 1 Rg... Schweinefleisch 1 Kg.. Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch JI kg. Butter 1 .
S8 5SSSsSsSS 81111121 I I- — - II II- SESIT ITX
d — = do do Ro r d - = C 1SISI 1818888881
Krebse 60 Stũch— 112 — Berlin, . November. (Amtliche Preis⸗
feststellung von Getreide, Mehl, Oel,
Petroleum und Spiritus.)
Weizen ver 1090 kg. Loco fester. Termine ruhig. Gel. 1700 t. Kündigungspreis 191,5 4M Loco 176-200 Æ nach Qual. Gelbe Lieferung: gualitat 191,5 M, per diesen Monat und per November · Dejember 191,5 – 191,75 bez, per Dezember 192,75 — 193 — 192,75 bez.
Weizen (neuer Usaace mit Ausschluß von Raubh⸗ weijen) per 1600 kg. Loco fester. Termine ruhig. Gek. — t. Kündigungspreis — S Loco 176- 205 M nach Qual. Lieferungsqualität 195 MÆ, per diesen Monat — per April Mai 1889 208,75 - 209 208, 75 bez.
Roggen per 10090 Kg. Loco feine Waare gefragt, Termine still. Gekundigt 2150 t. Ftundigunge⸗ preis 157 M4 Loco 152 — 164 AÆ n. Qual. Lieferungequalitãt 157 M6, ver diesen Monat —, per November · Dejember 157 — 156,5 bez., per Dezember 15725 — 166,75 bez., ver April⸗Mai 1889 162,5 — 161,5 bez.
Gerste per 1000 . Fest. Große und kleine 130-200 Æ n. Qual.
Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher.
Juttergerste 112 — 132 Æ 6
Roggen unberãnd., loco 154 - 160, pr. November Dezember 154. 00, vr. April⸗Mai is 56.
Fest'. ; Breslau, 9. November, ¶ W. T. B) Getreide m ar kt. Spiritus per io 7 j6o s fi. S5 vr. November 51,30, pr. Rovember⸗Dezemb. ol. 30, pr. April Mai 3,55, do. 70 * Verbraucht abgabe pr. November 31, 70, pr. November ⸗ Dezember 31,79, pr. April Mai 34.00. Roggen pr. Jiovem⸗ ber · Vezember 133, 00, pr. Dezem ber 133,00, pr. April · Mai 160, 99. Nüböl loco pr. November ba- so, do. pr. November ⸗ Dezember 56, 56. Zint: umsatzlos.
Bremen, 8. November. (W. T. B) Petro⸗ leum (Schlußbericht). Steigend. Standard white loco 8, 00 bez.
, November. ¶ W. T. B.) Getreide⸗ markt. eizen loco ruhig, holstein. lsco 162— 172. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loc 170-180. russischer loco ruhig, 107 116. Hafer ruhig. Gerste fest. Rübö] fest, loc Zollinl. 388. Spiritus still, per Nobember Dezember 211 Br., pr. Dezember · Januar 22 Br., pr. April⸗ Mai 225 Br., pr. Mai-⸗-Juni 221 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 7, 85 Br., 7, 809 Gb., pr. Dezember
t.
Samburg, 8. November. (W. T. B.) Qach⸗ mittagsberict) Kaffee. Good average Santos pr. November 72, vr. Deiember 72, pr. Mär; ot, pr. Mai 70. Ruhig.
Zuckermgrtt. YRüben⸗Rohzucter I. rodukt. Basis 88 H Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Nodbber. 12923, pr. Dezember 13 05, pr. März 13, 173. pr. Mai 13,35. Fest.
Pest, 8. November. (W. T. B. Produtten⸗ martt,. Weizen loco fest, pr. Frühjahr 8 38 Gd, 8,39 Br. Hafer pr. Frühjahr 5, 65 Gd. d-? Br. Mais pr. Mai · Juni 5,33 Gd., 5.26. Br.
Tondon, 8. November. W. T. B. J Sz M Java- zäücker 166 rubig, Rüben Rohzuder 123 fest. — Chili⸗Kupfer 785, per 3 Monat 75.
Liverpool, 8. November. (. T. B.) Baum⸗ wol lle. Schlußbericht. Umsatz 12 000 B., davon ür. Spekulation und Export 1007 B. Stetig. Middl. amerifan. Lieferung: November Bös /e. Ver. kãuferpreis, November ⸗Dejember 5is 32 do,, Dezem⸗ ber Januar 57 / i Fãuferpreis, Januar Februar H / is do.. Februar · Nãtz ox s⸗ Verkãuferpreis, März⸗ April 5is /R do., April Mai Han se⸗ Kaͤuferpreis, Mai ⸗Juni 35e Verkäuferpreis. Juni⸗Juli His e; do., 3m / sa Kaͤuferpreis, Juli - August SM Ver- lauferpreis, August. September 53s ee d. Werth.
Liverpool, 8 November. (W. C. S.) 1VInzielle Notirungen.) Amerikaner good ordinary 51. Amerikaner low middling 55, Amerikaner Amerikaner
Gekündigt 900 t. Kündigungspreis 136 25 Æ Loco M.
134 — 163 Æ nach Oualitãt. Lieferungsqualitãt 136,5» **, pommerscher mittel 140 - 146, guter 148 — 152, feiner 155—159 ab Bahn bez., schle⸗ sischer mittel 10 — 146, guter 148 — 152, feiner 155 — 1569 ab Bahn bez., preußischer mittel 139— 149 ab Bahn bez, per diefen Monat und per Rov. Dez. 136,5 — 15625 bez., ver Dezember 137,5 — 137, 25 bez., per April Mai 1889 140 bez.
Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine — S
Gek. — t. ündigungspreis — Æ Loco 145 - 162 46 nach Qual. Per diesen Monat —. Erbsen per 1000 Futterwaare 150 - 160 4A nach Qualitt. Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto inkl.
Sack. Fester. Gekündigt — Sack. Kuͤndigungspreis
— M, per diesen Monat und ver Nov.⸗Dez. 22.15 bez., per Dezember⸗Januar — — per Januar⸗ Februar 1889 — —, per April ⸗Mai 72,70 - 22, 65 bez. ;
Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Sack Termine fest. Gekündigt — Sack. Kündigung? preis — M Prima⸗Qual. loco 27, 75 M, per die en Monat —— ver November ˖ Dezember —— A, per April ai 28,25 bez.
Trockene Kartoffelstãrke pr. 100 Eg brutto incl. Sad Termine fest. Gekündigt — Sack. Fündigungs⸗ preis —— „, Prima-⸗Qual. loco 27,25 A, per diesen Monat —, per November⸗Dezember — per April Mai —.
Rübsl per 100 kg mit Faß. Termine steigend. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß — Loco ohne Faß —, per diefen Monat 56, 8 bez., per November. Dezember 56,4 — bb, 8 bez., per April ⸗Mai 56,4 —- 56, 8 bez.
Petroleum, (Raffinirtes Standard withe) per 100 Eg mit Faß in Poften von 100 Ctr. — Termine — Gekündigt — kg. Kündigungspreis — Loco —, per diesen Monat —, per Ott. Nov. Dei. — per Dey Jan. — per Jan. Febr. —.
Spiritus per 100 1 à 1000,00 — 16000190 nach Tralles loco mit Faß lversteuerter). Termine — Getkuündigt — J. Kündigungspreis — A per diesen Monat und per Septbr. Oktbr. —.
Spiritus mit 50 MÆ Verbrauchs abgabe obne Faß. Höher. Gekündigt — 1. Kündigungspr. — M0 Loco b3, 5 bez., per diesen Monat und per Novbr. Deibr. 53,2 — 53,5 bez., per Dezbr-Jan. — per . . 55,4 – S5, 8 bez, per Mai⸗Juni 55,9
3 bez.
Spriritus mit 709 . Verbrauchsabgabe. Höher. 1 160 090 1. Kündigungspr. 34, 1 Æ0 Loco obne Faß 34 bez, mit Faß loco — per diesen Monat und per Novbr.⸗-Dezbr. 34.1 54,5 bez. per Dejbr. Januar —, per Januar ˖ Februar 1885 — per Febr. März — per Marz April — per April y . bez., per Mai⸗Juni 36,5 - 57 —
„8 bez.
Weizenmehl Nr. 90 26,59 - 4. 50, Nr. O 24. 50 - 22.75 bez. Feine Marken über Notiz bejahlt.
Roggenmedl Nr. O u. 1 22,25 — 71.75, do. feine Marken Nr. O u. 1 23, 0- 22,35 bez. Nr. 0 1,50 4 böher als Nr. O u. 1 vr. 160 Eg br. inkl. Sack.
Stettin, 8. November. (W. T. B. ) G err eĩde⸗ markt. Wei en matter, loco 181 190 pr. No⸗
vember · Dezember 190, 55, per April · Nai 199,00.
kg. Kochwaare 1732 — 200 Mp, 7
Paris, 8. November. (W. T. B. Getreide markt. Weizen matt, vr. November 26 80, pr. Dezember 27, 10. pr. Januar April 28, 0G, pr. März Juni 28, 59. Mebl weichend, pr. November bo, 89. pr. Dezeinber 61, 50, pr. Januar⸗April 63 56, vr. März⸗Juni 63,50. Rüböl ruhig, pr. Novbr. IB, S0, pr. Dezember 75,253, pr. Januar. April (209. pr. März Juni Gh, 75. Spiritus ruhig, pr. November 40,795, vr. Deibr. 41, 05, pr. Januar⸗ April 41. 50, pr. Mai⸗August 42,50. Amfterdam, 8 November. (. T. B.) Ge . ö. — — — Mi ãrz Roggen pt. März 1372138, pr. Mai 1374138. ; ;
Amsterdam, 8. November. (WB. T. B.) Jaya—⸗ Kaffee good ordinary 473. — Bancazinn 63. Antwerpen, 8. November. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht. Raffinirtes, Type weiß, loco 196 bez. und Br., pr. November 1935 bez, 193 Br., vr. Dezember 1958 bez, 194 Br., pr. Januar · März 193 Br. Steigend.
New⸗ York, 8. November. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New-⸗Jort 9g5, do. in New ⸗Orlegng / is. Raff. Petroleum To o:. Abel Test in New⸗gJorkt 77 Gd., do. in Philadelphia 6 Gd. Rohes Petroleum in New - Jork 6. do; Pipe line Certifieates 853. Fest, ruhig. Mehl 3D. 90 C. Rother Winterweizen loco 6 do. pr. Novbr. 1114, pr. Dez. 113, pr. Mai iföfs. Mait (New) hl. Zucker. (fair refining Muscorados) 5, Kaffee (Fair Rio) 185, do. Nr. 7 low ordinary vr. Dezbr. 13,27. do. do. vr. Februar 60 ,, . 5 4
9. Rohe und Brothers 8,90. er vr. Dezbr. 1745 Getreidefracht 5. ;
Eisenbahn · Einnahmen.
DOesterreichische Nordwestbahn. Vom 1. Jan. bis 31. Okt., er. auf dem garantirten Netz 7 091 819 . C 230118 Fl.), auf dem nicht garantirten
(e, n 4 406 320 Fl. 4 287 966 Fl5
rst Charkom⸗Asom⸗ Eisen bahn. Sept. er. 1098 874 Rbl. (4 121 254 Rbl.), bis ult. Sept. er. 8 174 766 Rbl. 4 369 319 Rbl.).
Tambeom · Koslow. Ei senbahn. Im! Seyt. cr.
87 324 Rbl. (4 4711 Rb), bis ült. Sept. cr.
mn,
bbl 2853 Rbl. — 122 090 Rb).
; 1 R M 286.
—— heute Abend hierher zurückkehren.
Staats⸗Anzeiger.
3
Nas konnen beträgt siertalsanrtich a A 8303.
Alle Nost ·˖ Anstalten nehmen Gestellnug an;
fur Kerltu anger der Reg. Ankeiter aud die Creation . e * J. nnd Abniglich Nreußischen Staats- ueigers
Berlin 8. Wilhelmstraße NAr. 32.
IV., Wii helnstraste Nr. 32. Sinzelne Anm mern Roten 283 3.
Jasertionaneein fir den Naum
Berlin, den 10. November 1888.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Sich rn Nachmittag nach Königs⸗Wusterhausen begeben und
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem bisherigen Direktor der städtischen höheren Mädchen⸗ schule „Luisenschule“ zu Berlin, Dr. Phil. Mätzner, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Oberlehrer an derselben Anstalt, Dr. Ham ann, und dem Oberförster a. D. , zu Marburg, bisher zu Bieber im Kreise Gelnhausen, den Rothen Adler Orden vierter Klasse; dem Professor Dr. Schubart zu Kulm. bisher am Kadettenhause daselbst, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem ordentlichen Lehrer an der stadtischen höheren Mädchen⸗ schule „Luisenschule“ zu Berlin, Hauer, dem Vorsteher der Vrovinzial⸗Taubstummen⸗Anstalt zu Langenhorst im Kreise Steinfurt, Inspektor Stah m, und dem emeritirten Schul⸗ rektor Wutge zu Breslau den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem emeritirten Lehrer Kittner zu Breslau, bisher zu angau im Kreise Oels, und den Lehrern Krause zu Paprotsch im Kreise Neutomischel, Gel derblom zu Meyersberg im Landkreise Düsseldorf und Groß zu Malstati⸗Burbach im Kreise Saarbrücken den Adler der In⸗ haber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Lehrer Tangen zu Wippingen im Kreise Aschendorf, dem i. a. D. Klagr zu Kathus im Kreise Hersfeld, dem , a. D. Bind seil K Wilhelms hausen im Land⸗ kreise 9 dem Hellhener a. D. 84. 461 zu 2 s ĩ is mar, dem Holzhauer a. D. Balzer en⸗ . ise Frankenberg r er gene hehe. rhard 8. zu We im Kreise Rinteln das Allgemeine renz zu verleihen.
Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Sekretär des Großeherzoglich luxemburgischen Ministeriums und Sekretär des Staatsraths, Regierungs— Rath Ruppert zu Lutemburg, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen.
Deutsches Reich.
— Verordnung, betreffend die Einberufung des Reichstages. Vom 9. November 1888.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc. . .
verordnen auf Grund des Artikels 12 der Verfassung, im Namen des Reichs, was folgt: .
Der Reichstag wird berufen, am 22. November dieses Jahres in Berlin zusammenzutreten und beauftragen Wir den Reichskanzler mit den zu diesem Zwecke nöthigen Vor⸗ bereitungen.
Urkundlich unter Unserer . Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.
Gegeben Marmor Palais, den 9. November 1888.
(L. 8.) Wi lh elm.
von Bismarck.
Die Nummer 39 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute
ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter . Nr. 1 die Verordnung, betreffend die Einberufung
des Reichstages. Vom 9. November 1888. Berlin, den 9. November 1888. Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. Did den.
Königreich Prensen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Fabrikanten von Kölnischem Wasser, k
aria Farina und Jean Maria Heimann, nhabern der Firmä „Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs⸗ Plat zu Köln, das Prädikat als Königliche Hoflieferanten, und
dem Büchsenmacher Au gu st er e g. Wilhelm Timn er zu Koblenz das Prädikat eines Königlichen Hof— Büchsenmachers zu verleihen.
Berlin, Sonnabend, den
nn sen, ir Prinz Georg von
Goth sind gestern Nachmitt und werden heute Da ;
Arbeiten.
M iniste rium der 3 uinfpektion Samter
Der Amtssitz der bis ist nach Posen verlegt.
Ministerium für Lanbwir und For
Dem Kreis⸗Thierarzt T
bindung von seinem gegenwa
stelle des Kreises Briesen mit
und die kommissarische Ver
des westpreußischen Grenzbe
Den Domãnenyͤchtern Be
in, Löten ge,, m u lius uar o lz zu Saatzig, il helm
. zu Hofdamm, Reg Bes. Stetiin, und Carl
Warnecke zu Tönn Reg.⸗ Be omberg . Charalter
aft, Domänen
BVerent ist, unter Ent⸗ die Kreis. Thierarzt⸗ in Gollub verliehen
r Grenz ⸗Thierarztstelle gen worden.
d Pachnio zu Barten, Neg.⸗Bez. Königsberg,
als Königlicher DOber⸗
Sum
*
Dem ter Cr beog⸗ ige an, Geheimen Jüffn ⸗RNath geen in Naumburg ist , **
mit Pension ertheilt. .
ersetzt sind: der Amtsrichter Or. Holtze in Arnswalde an das Amtsgericht JI in Berlin und der Amtsrichter von 8 J in Altona als Landrichter an das Landgericht aselbst. Dem Landrichter Kellermann in Thorn ist die nach— gesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. .
Aus dem Justizdienst sind ausgeschieden: der Landrichter Marx in Elberfeld behufs Uebertritts in den Kommunaldienst, und der Amtsrichter Paul Müller in Myalowitz.
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Gerichts⸗Assessor von Mühlenfels bei dem Amtsgericht in Stolzenau, der Gerichts⸗Assessor Grönhoff bei dem Amts⸗
ericht in Ahlen und der Gerichts-Assessor Ullmann bei dem andgericht in Magdeburg. .
Dem Rechtsanwalt und Notar Wagenknecht in Jüterbog ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt. ; .
Der Senats⸗Präsident, Geheime Ober⸗Justiz⸗Rath Schmitz in Hamm ist gestorben.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Die Versetzung des Oberlehrers vom Sophien⸗Gymnasium in Berlin, Dr. Brosien, an die Luisenstädtische Ober⸗ Realschule daselbst ist genehmigt worden.
Dem ordentlichen Lehrer am 6 , zu Köln, Wilhelm Schmitter, ist der Titel „Oberlehrer“ beigelegt worden.
Bekanntmachung.
Diejenigen in Berlin und dem Regierungsbezirk Potsdam wohnhaften jungen Leute, welche die Berechtigung zum ein⸗ jährig-freiwilligen Militärdienst nachsuchen wollen, 69 sic in der Jeit vom zurückgelegten 17. Lebensjahre
is zum 1. Februar ihres ersten Militärpflichtjahres, d. i. des Kalenderjahres, in welchem sie das 20. Lebensjahr vollenden, bei der unterzeichneten Kommission schriftlich zu melden.
Dieser Meldung sind beizufügen:
2. ein Geburtszeugniß, ö
b. ein amtlich ke n iges Einwilligungsattest des Vaters oder Vormundes mit der Erklärung über die Bereitwillig⸗ keit und Fähigkeit, den Freiwilligen während einer einjähri⸗ gen aktiven Dienstzeit zu bekleiden, auszurüsten und zu verpflegen, . .
c. ein Unbescholtenheits⸗-Zeugniß, welches für Zöglinge von höheren Schulen (Gymnasien, Realgymnasien, Ober⸗Real⸗ schulen, Progymnasien, Realschulen, Real- Progymnasien, heren, Bürgerschulen und den übrigen militärberechtigten Lehranstalten) urg den Direktor der Lehranstalt, für alle übrigen Leute durch die Polizeiobrigkeit oder ihre vorgesetzte , auszustellen 9 .
ein über die wissenschaftliche Befähigung ausgestelltes
Schu zeugniß.
Für diejenigen, welche den Nachweis der wissenschaftlichen Befähigung durch Ablegung einer Prüfung erbringen wollen, finden alljaͤhrlich zwei Prüfungen siatt, die eine im Frühjahr, die andere im Herbst. Das Gesuch um Zulassung zu ver nächstjährigen Frühjahrsprüfung muß unter Einreichung der ad a— c erwaͤhnten Schriftstücke, eines selbstgeschriebenen Lebenalaufs und einer amtlich beglaubigten Photographie, sowie mit der Angabe, in welchen zwei fremden Sprachen der sich Meldende geprüft sein will, spaͤtestens bis zum 1. Februar k. J. angebracht werden. Es wird ausdrücklich bemerkt, daß Meldungen zur Prü—⸗ fung, welche nach dem 1. Februar k. J. eingehen, oder welche erst nach diesem Termin durch Einreichung der beizu ügenden Schriftfincke 2c. vervollständigi werden, keine Berücksichtigung finden können. ; ; , Die unterzeichnete Kommission fordert diejenigen jungen Leute, welche in Berlin und dem Regierungsbezirk Potsdam im Jahre 1889 gestellungspflichtig sind und die Berechtigung zum einjährig⸗freiwilligen Militärdienst zu erlangen beabsich⸗ tigen, hierdurch auf, die vorgeschriebenen Meldungen möglichst bald, spätestens jedoch bis zum 1. Februar 1889 in ihrem Geschafts lokale — Niederwallstraße Nr. 39 — anzubringen. Berlin, den 7. November 1888. .
Königliche Prüfungs-Kommission
für Einjährig⸗Freiwillige.
Aichtamtliches. Den tsches Reich.
Preufen. Ber lin, 10. November. Der Ausschuß des Bundesraths für ,, . sowie die vereinigten Ausschüsse desselben für Eisenbahnen, Post und Telegraphen und für Rechnungswesen hielten heute eine Sitzung.
— In dem von uns mitgetheilten Verzeichniß der am 6. d. M. gewählten Mitglieder des Haufes der Ab⸗ geordneten (Nr. 283) ist noch zu berichtigen, daß im 5. Wahlkreise des Regierungsbezirks Stettin nicht der Geheime Regierungs⸗Rath und Landrath a. D. von Bis⸗ marck auf Külz, sondern der Rittergutsbesitzer und Rittmeister von Bismarck auf Kniephof gewählt worden ist. .
— Personen, welche von der städtischen Waisenverwaltung Waisenkinder zur unbeschränkten Erziehun übernommen haben, sind, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, II. Strafs., vom 13. Juli d. JI, im Geltungsbereich des Preußischen Allgemeinen Landrechts als Pflegeeltern zu erachten und wegen unzüchtiger Handlungen mit ihren Pflegebefohlenen aus §. 174 Ziffer 1 des Reichs ⸗Strafgesetzbuchs zu bestrafen.
— Durch Allerhöchste Ordre vom 27. v. M. ist dem Kommunalverbande der hohenzollernschen Lande behufs Erwerbs der Grundstücke, welche zu dem von ihm be⸗ schlossenen Ausbau einer unterhalb Jungingen im Ober— Amtsbezirk Hechingen belegenen Strecke der Landstraße von Hechingen nach Gammertingen erforderlich sind, das Ent⸗ eignungsrecht verliehen worden.
— Ein Endurtheil des Ober-Verwaltungsgerichts II. Senats) vom 11. September d. J. beantwortet für den eltungsbereich der Städteordnung vom 30. Mai 1853 die daselbst nicht unmittelbar gesetzlich entschiedene Frage, in welcher Weise bei den regelmäßigen Ergänzung wahlen zur Stadtverordneten⸗Versammlung zugleich eine Vermehrung der Mitgliederzahl durchzuführen sei, in dem Sinne, daß die Wahl aller neu Eintretenden auf sechs Jahre zu erfolgen und das Loos diejenigen von ihnen zu be⸗ stimmen habe, welche behufs Ergänzung des regelmäßig aus— scheidenden Dritttheils schon nach 3 und . vier gad n ausscheiden (S§. 13, 18, 21 a. a. O.).
— Der siamesische Gesandte in Berlin, Phyag Dam⸗ rong Rajabholakandh, hat sich gestern in Begleitung des Legations⸗Sekretärs Dr. H. Keuchenius und des Dolmetscher⸗ Attachss Mr. h Loftus nach Kopenhagen begeben, um dem Jubiläum Sr. Majestät des Königs von Danemark bei⸗ zuwohnen.
— Der Inspecteur der 2. Feld⸗Artillerie⸗Inspektion, General Lieutenant von Lewinski, ist vom Urlaub hierher zurückgekehrt.
Kiel, 10. November. (W. T. B.) Ihre König— lichen Hoheiten der n, und die Prinzessin Heinrich sind heute Vormittag 16 Uhr hierselbst eingetroffen.
Hannover, 8. November. (Hann. Cour.) In der eutigen (5. Sitzung des 2. hannover schen Pro vinzial⸗ andtages gelangten zur Verhandlung: der Gesetzentwurf,
betreffend Erleichterung des Abverkaufs und des Augtausches von Parzellen; Ergebnisse der Provinzialverwaltung; Unter⸗ stützung kr mnirthfe n en Winterschulen. Außerdem fanden
Die Einreichung des letztgenannten Zeugnisses darf bis
zum 1. April des ersten Militärpflichtjahres ausgesetzt werden.
statt Neuwahlen von Mitgliedern des Provinzialausschusses und Neuwahlen der Bezirkskommissionen.