.
Durckschnittssätz. geringer als im Porjjbre, und jwar, weil die Mit! J zogen. Die Preis erung nabm unter diesen Umständen, unter- 5. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien n. Aktien · Gesellsch.
gliederzabl bedeutend zugenommen kat. stũßzt durch verhãltnißmãßiges Stei f 4 2 ü b gen der Werthe an den Auslands⸗ j 89 ; ꝛ1 Tele h 6e Wird ju dem Ggsammtrermõgen der Pensiongkassen noch das märkten, ein etwas schnellereg Tempo an und konnte schließlich mit J = — e e, Gen ungen n. dergl. ⸗ . Ver ufs Genofsenscha ten. 8 , en der Gisenbabn. Betriebs und Werkftätten ⸗ Kranken durch schnittlich ca. 49. 3 fesigeseßt werden. Umgesetzt wurden ca. 28 D . * * ern,. . 2 7. Wochen · usweise der deutschen Zettelbanken. K,, , n n , if rec Jreigeb Sac . . 8. Verschieene Belanntmachungen. run können außer Betracht bleiben — biniugerechnet, so flossenen. Woche einen ruhigen, aber festen Markt und wurden Th 7 . gzickt sich als Gesammtbestand der Penfions. und Krankenkaffen der für gemakseng. Rafssnat?. deem icsten eernnisnnd ͤ1— var Peters. M. Die * ; ⸗ — j J . . e , . 6m! . 799 5 ( 65 böhere Preise beiahlt, wogegen Brode ihren vorwöchentlicken Stand ts Yr fir 1 Steckbriefe 1) Walther, Emil, geb. am 28. Juni 1866 zu 365. H=, Hubert, geb. am 7. Januar 1856 ee, Sauß, Adam, geb. am 20. März 1867 zu 6 6 am 31. März ei 2 Pensions und 157 553 bebaupteten. Preise für greifba Stationen: ;. 3 im, zu Röschwoog, . . Niederbronn, . Krankenkassenmitgliedern. ,, 36 . 1 . * und Untersuchungs Sachen. . G ver, Felix, geb. am 28. Mär; 1865 zu ei. gie. Josef, geb. am 28. Juni 1866 ju . . Albert, geb. am 28. September 22 Gd. Rendem. ob- 725 M To. erk. 88 Gb. Rendem — 2 Bir õweiler orvenbeim, . S6? zu Nie derbrenn w Gewerbe nud Handel. 16,40 16,0 A. Nackprodukte, exkl. 5 Gd. Rendem. 1 . [49863 Steckbrief. ; 5 Finch, Karl, geb. am 20. November 1866 zu 53 Foehrenkach,. Josef, geb. am 14. Januar 1313 Lincker, Michel. gäb. am 1. Juni 1867 zu kö ö ; . ar do rg. — Mit Verbranchefteuer: Bei Posten aus erffer Fand: fm Gegen den , , , . Bischweiler. ö. 186 zu Rorpenheim, ö * 4 . ö Sattha jahrli j . Herkst erscheinende Ergänzungsbeft u Krvftallzucker, J, über g8 M „s 7s = 7 06 A. do. H., ber 8 M Löwe, welcher flüchtig ift ist in den Aten än, 4) Erst, Johann Jakob, geb. am 28. September 63) Heintz, Karl, geb. am 12. Juli 1566 zu 1532 Netter, Simon, geb. am 11. Juni 18657 Salin ges BörsnJakrbuchn, welches den Abnehmern des — *. Rafflna de, ffein, obne a5. A, do. fein, ohne 3 482. 88 die Untersuckunggkaft wegen Unterschlagung 1855 zu Vischweiler, Roy xenbeim. 2 Niederbrenn, ö 8 867 Haurtnerks unentgeltlich ron der Verlags kandlung (Haude n. Faß 25 15 6, Yteli, ffein, obne Faß 28 00 6, Würfel zucker, J. verbängt. Es wird ersucht, den ꝛc. Long zu zer⸗ 5) Hirsch, Emil, geb. am 7. Dezember 1866 zu 53) Koesler, Georg, geb. am 29. Juni 1855 zu 133) Schied, Martin, geb. am 14. Januar 18 Srener sche Buchbandlung F. Weidling in Berlin) nachgeliefert wird, mit Kift—— , Po. I.. mit Kiffe 25.25 *, Gem. Rafhnate . haften und in das Untersuchungsgefängniß zu Alt⸗ Bischteilr, Rorvenheim, . ö zu Riederbtonn,. . . 3 liegt für den laufenden Jabrgang vor und giebt aufs J. mit Sack — . do. H., mit Sack 27,50 2800 4, Gem. Ja ; 8 Meabit 11 12 abzuliefern. 6 Kientz, Ludwig, geb. am 14. April 1865 zu 70) Angst. Georg ged. aàm 2. Januar 1866 zu 134) Schmitt, Victor, geb? am 13. Febraar 1857 Neue Zeugniỹ Ven der Wichtigkeit eines selchen Nachtrag d obne Melig. F. mit Sack 2A. 5 , do. J. mit Ser. 4, Farin fer Berlin, den 8. Nodember 1885 . Bischweiler, Scmeig hauen. ; 1c u Niederbronn. — . 2 große Lücken in der Informatiene fähigkeit des Nachschlage ⸗ mit Sac — M t do TE. . Melafse: beffere Sort? zur Ent- ff Der Unter uchungsrickter bei dem Kgl. Landgericht! I Kühn, Karl Felix, geb. am 21. November fi) Hasenfratz, Josef, geb. am 31. Mai 1866 3 Trump, Jacek, geb. am 20. Oktober 1857 uch; entfteben würden. Nickt nur dig eigentlichen Ergänzungen zuckerung geeignet, = 43 Srckh Be. (alte Grade) obne Tonne V Beichreihung: Alter: am 9. Nebgmber 1863 u 1865 3a Büchweiler, zu Schweighausen,. ö zu Niederbrenn.. SH 3 ö zu Artikeln über., Paxiere, welcke im Jabrbuch bereits rorbanden — A, 36 —= 87 Brix,. ohn Tonne —— 10. gerin- ; Ratibor geboren, Größe: 1,65 m, Statur: schlank, 8) Mincker, Kart Georg, geb. am 12. Februar 77) Ftnecht, Friedrich, geb. am 21. April 1865 zu 136) Frohnhöffer, Michael, geb. am 1. Juni . kringen riel Wissenswertbes und Interefsantes. sondern gere Sorte, nur zu Brennzwecken pafsend, 3—– 13 Grad Be. lalte Hare: sckwarz, Stirn: niedrig. Bart: kleiner 1855 m Bischweiler, Schweigbausen. - . 1867 zu Oberbronn, . vor Allem sind die Pesprechungen der neu, an die Börse gekommenen Grade! obne Tonne z — * 565 M Unfere Melasse · Notirungen ver · 6 schwarzer Scnurrbart, Augenbrauen: schwarz Nase: 9) Ostertag, Karl, geb. am 9. September 1366 3) Wild, Friedrich, geb. am 15. April 1856 zu 125) Reinhart, Cbristian, geb. am 11. Mai 1857 abiere wichtig. Man erkennt bier die Wirkung der sekbaften fteben sich auf alt: Gia. 4e Gre =. l, 4118 spec. Gewicht). 3 gewöbnlick, Mund: gewöhnlich Kinn: opal, Gesicht: a Bfschrziler, Scmeigbausen, ö —̃ imer, . missions· und Gründungstbätigkeit der letzten Monate. Wir er. Das Gewerbeblgtt für das Großberzogthum oval, Gesichtsfarbe: blaß, Sprache: deutsch. 16 Riff, Georg, geb. am 24. Januar 1866 zu 4) Becht, Karl, geb. am 8. Avril 1866 u 135) Brecheisen, Georg, geb. am 22. Februar wäbnen in erster Ve iehung die 360 Bremer Anleibe von 1885, die Hessen? Zeisschrift des Landes gewerbvereins; bat in seiner J. N. ; ö ö Bischweiler, Sufflen beim, . ö 1857 zu.; Okerbofen, .
, , 390 Staats Konvertirungs-Anleihe von 1888, die Portu· Rr. 45 folgenden Inhalt: Unfallverbütungsvorschriften der Beruf Beilbern, . 40858] ö . 11 Westermann, August Heinrich, geb. am 2 Burger, Taver, geb. am 7. Oktober 1866 zu 139) Ballinger, Jakob, geb. am 19. November gie se 6 Anleihe von 1833. die ukarester Stadt · Anleibe von BSS, geness enschait der chemischen Industrie — Vefondere Unfallverhutungs in Bezng auf die 66 2 Der unterm 7. Juli 1855 gegen den Arbeiter 20. Juli 18665 zu Bischweiler, . Sufflenbeim, ö . . 185 ju. r et! . . ö. ie 40 Sold Veondẽ der Illingis.; CGentralbabn und die 3/9 Obli= vorschritten für Seifenfabrifen. — Verschiezens Mittkeilt ngen. Ja⸗ 3 9 . 1 K rend ö Carl Ludwig Theodor Gieske und den Gärtner i) Wolff, Georg, geb. am 2. März 1866 u 65) Mesner, Leo, geb. am 8. März 1855 zu 140 Vogel, Georg, geb. am 3. Februar 186 86 ö.. . WVilbelmebakn, wäbrend in letzterer tente von im Froßherzogtbum Hessen wohnenden Frfindern. Patent. rial de? . r ne, 5 un Richard Gbrenfried Anton 2 ö Dashunden, . Sufflenbeim. . . ⸗ 4 u DOffweiler, J 8 ga J. . el der indufstriellen Gesellschaften anzufüäbren find., möbe lfockel., Verkehrgwesen. — Literatur.; Verwaltung und Ver ⸗ 2. pri hf gurt; ern XY. unterm 17. Juli 1888 gegen den Arbeiter e. 13 Grabler, Nikolaus, geb. am 27. März 18656 7) Bertrand, Franz Josef, geb. am 22. Arcilẽ 131) Gerard, Josef August, geb. am 27. Apri ie entwe er ü erbauxt neu gegründet, oder deren Aktien wenigsttens faffungsrecht des Großherzogthums Hessen. Lehrbuch der Oytit᷑ ker, , m,, r üũlfs. Hansmann wegen Strafvollstreckung in den zu Dambach, 1856 zu Uleberach, . 188 zu Oblungen. J Ma; 1837 * ringe . bier marktgängig geworden ind; dabin jäblen Ornament. — Anzeigen. K . 261 . 34 ö . Atten JL. L. II. S8. erlassene Steckbrief ist erledigt. 14) Groß, Georg, geb. am 10. Februar 1866 zu 38] Baehl, Alexander, geb. am 10. Juni 1865 142) Kappe, Hvpolitus, Seb. am 3. Mai 1857 ee. n . asgenau, 9 Attien . Gesellschaft für Aspbaltirung London, 8. November. (B. T. B.) An der Küste 2 Weijen— wobnungefragée. = Nabrmann, & Die Bertheil un . N if 8 , n r w. Landgericht Den ben sef z 1, . 20. Mar; 1868 k Ludwig, geb 13. Dejember 1867 nd Dachbe g rorm. Jebannes Jeserich, die Deutsche Then! Iadungen angeboten. geldern. — B. Zenrfchriften über f can 2 869 3 ron Totbftands Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht II. 15) Seiler, Josef, geb. am 31. März 1866 zu 79) Schmitt, Michael, geb. am 20. März 1866 145) Epye e, Ludwig, geb. am 13. Dezember 13867 . r , ,,,, die. Dberschlesische Chamottefabrit, Wanchefter, 3. Nobember. (B. T. B) 121 Water Taylor 7, I) BDeutsche Bücker und . 2) Aus. *. . J Dambach, zu Wein hruch . 1 19886 zu Reick boien, Ni Juli 1867 ö 5 , ,, k,, * 2 . 8. 204 Water Leigb 73, 3090r Water Clavion 8, Entscheidur gen 2c 3) Wichtige 2 8. en von Gesetzen, ö. zffentlichen Anzeiger vom 16. Mai 1888 16) Frey, Alexander, geb. am 9. Dejember 1866 k. Josef, geb. am 19. April 1866 zu . mr. Viktor, geb. am 11. Juli 1857
bad B i, Tie Anglo Gontinentalen (rorm. 2x Mo rooke S3, 40r M 1 Redi Fiffinf ⸗ j 111 , g,. 5 . er im öffentli n 14. 88 Druf im, Weit bruch, ö. ; ö zu Reichsbofen, ; . Wk leers. ber, grinenerte, Te, Sete cke Töähiet ustri ce. zr Warrcot. ge 3. br k w Kalle, glatt Sit , w 4 6 ,. . . Oi r. , . wn n n ö. ö J. die Norddeutsche Jute Spinnerei und WBeterei. Schen Wessen Sr, Sor Doubke crurante Saalität 12. 33. is vr 18 αß ke ig r gil bildete, f g , 6. il. ; tunow in Schmiedegesellen Johann Lucas aus Brinnit, Kreis Drufenkeim, . . Witterẽ beim, . . . Reichs bofen, ö ö ö e, ,. bemgtien daß für ein Börsenjabrbuch ein Ergän. grer Printers aus 32r 46 168. Anziebend. Pbilivper. 18 — Laienpredigt K Sufrunft * Dau 3 die Dpreln, ist erledigt. ö. 18 Schott, Jobann Josef, geb. am 27. Oktober 82) Meyer⸗Dresch, Wolfgang, geb. am 25. De⸗ 146) Riemer, Jobann Baptist, geb. am 28. De en. . un J. BeLürfniß ist, und daß neben den anderen un— Bu kare st, 3. November. (W. T. B.) In einem Communigus 7. Innere Mifften a Sozsalismus· 33 e. n e e, Oppeln, den J. November 1838. Landgericht. 1856 zu. Drusenbeim, zember 1365 zu Wittersbeim, w zem bet 135 zu. Reiche bofen . . . . . , . auch das Er ⸗ des n, . r wird .. den von versckiedenen Zei⸗ tagen. — Aus Belgien: Die beilige Genocefa beer 64h ö Bier. Der Unter suchungstichter bei dem Königl. Landgericht. 18) . ö, n geb. am 30. September 8 e,. Philipp, geb. am 31. Dezember 1866 3466 , . Joles, geb. am be] zu seir j eitrãgt. ö tungen rerhreiteten falschen Gerüchten, betreff ie S strati febler — Anz ei ; ; ö . ö . . 18665 zu Engweiler, zu Zins weiler, ö Reicht deen, . . J ä gr igag it ter b , de,, n,.· , 1 ö,, k ö . Bim mm E g iges 1 ö) Reuch Jobann, geb. am 20. Januar 1866 . . Victor, geb. am 21. Februar 1866 zu ,,. Karl, geb. am 6. Januar 1867 zu tter, md 8 I. ter. . und Genoffen⸗ gierung erklärt, daß die Zahlung der Annuitä agi iewicz . Berli . ; g ö 6 , . . ö , . 8 32 ,, , e n, , de mr g, g deres, Sorg a. au 2 Zun 166 Lernen, , Ratte am s 8e , d , tl ass an le tente . , . er men n,, renn ch, ,, , m, d rücher New - York, 9. November. 323 len⸗ Di ganssation des Sansrätrsziäerftes'j ⸗ . rwattlage· Sache geg er ,. , iu Gumbrechtshofen, lem mer 1e zn, nmweiler⸗ J 3 . 7Mzr; 13 Jö, :. ö . . Sennktutter — 66, de;, Land t, Sckhlesische 8 283 , Lusfubr nach Großbritannien Jos 6b Aus? J ; r n ,, n . ͤ nordnung õ 3 * derẽbofen, zu Auenbeim, . iu, Run enbeim, e n , n, , e, , n we den Wed rer , ,,, ,, (Ü, ,,, , Oer ee. e le rer g, e waere ee warn ,, . H. . ö. . ö J — . Und West⸗ j j j z z ; . ,,,, n , m, n, n d 9 8 . 2 866 G 1 2 f s s 8d! * ü J 7 ö — 3 5 irt bein, — * 2 8 . . 21 . , . . k . Hö , . 1. ,, . . ; 29 i, m ,, geb. am 16. April 1866 zu 6 Jã 8 . Adolf, geb. am 31. Oktober . Josef, geb. am 28. Dezember 1867 ö n,, . . 3—— 323 6, drat erkase 1-2 — ; 33 ; ; ö . ö ö se ring, ., ,. en ö! ilt als zurückgenommen, wenn Pripattlage Hag ; ; S5? zu Bischweiler, ; u Scwergbausen, . ‚ . Schmal. Pri: ng Western 17 0 Ta. ot b , reines, nn, Denrsc. Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. k , . w Fehlens eines Ünterstutzunge. eln nch burch einen mit schriftlicher Vollmacht . Ignaz, geb. am 1. Januar 1866 zu g woltmaun. Valentin, geb. am . Mär; 1867 123 Berenbach, Josef, geb. am 12. März 186 8 fg . . Perling raten scemal; ss. 0 = 63 6 — Rickard. Wagner und die deu tsche Kultur. Sin steuerung. und He e n mg K . ,,, , 1885 dagen; ͤ g n , 14. Juli 867 . M . n. Josef, geb. am 25. Januar 1857 39) . ö i em hte Se fm; ,. 53 — k 2. Entgegnung und ein Ausblick. . Pos ke. gesetzmäßigen Bestellusg der Standesbeamten und err ne 14 ü, 888. 26) Gauer, Alois Ignaj, geb. am 2. August 1866 3 . Georg, geb. am 14. Juli 1867 zu ö , , Josef, geb. am 25. Januar 1867 . enz: 212 echten ua ind noch immer ruck aus m D 1. i — Verblei ö. . . ö . ; z g . Val hu . J. — i fr 20 R ö . . 1 . daß ij ö zu den Waltber u. A* nt 2 *) K . gan Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,, . Josef, geb. am 3. Oktober 1866 . . August, geb. am 9. Sertember 9. . Josef. geb. am 20. Februar notirten Preisen gern gekauft wurden. Schmalz: reise bewegten Forschungen zur deutschen Landes⸗ ? 9 * ; . ö . 5 1. St 1832. — Zwangs⸗ zu Hagenau, S865 ju Tambach, . . 86 zu Sud lenbeim, ö . ö 66 . Tagen in recht fester Tendens und zeigt sich das im . K für n e, r s. k k , . (33M 5] Ladung. 5 Singer, Gugen, geb. am 16. er 1 . J Si * J Aufsichts 3e don Deuzschland herausgegeben von Dr. A. Kir ff, Profeff tzeili g 3 ö, Sch erges Imil Julius Ernst 1866 zu Pagenau, i, ne,, . . ö Mär; 1867 n . 9 ö ö . der mn. 6. ke f ide ft ' 466 hon. ö. . ö k , ,, 3 zu Koĩch⸗ 25) dir ch, Nathan, geb. am 6. Sertember 1866 en, gn. Anton, geb. am 20. Juli 1867 zu —— Jakob, geb. am 4. März 1867 zu , m , , ke legte ug? a uß für das Ge⸗ as Erzgebirge. ine orometrisch / anthrope ische Studie sñ̃ ; ö . w . ö ĩ in B r ibaft gewesen, dessen zu Hagenau, Vam bac, . ᷣᷣ Su lenhenm, ⸗. K , d ö . . I. 1 . e, , e,, ,, — kJ e r 9) Hohrn aun, Karl, geb. am 4. Oktober 1866 . i es. Abraham, geb. am 6. Juni 18657 zu ö. ö Karl, geb. am 5. Juli 1867 ju ; f V idende von 6 Jο auf in Reudnitz Leipzig. it einer Karte. Stuttgart. Verlag iterin Bielefesct. ESntschã? j Der , nr ng ichtiger in der Absicht, sich dem Ein⸗ zu Hagenau, . Dauendorf, *. ö erlag ron arbeiterinnen zu Kielefeld. — Gntschätigung der Schlachthaus beñtzer iu d . deer 5 . er * zis* Hohweiler, Johann Bavtist, geb. am
; b 35) Benninger, Josef, geb. am 25. August 1867 1959) ö Karl, geb. am 24. Norember wie im Vorjabre erfolgt und Soh0 1 im Hinblick auf die etwaige Siegismund's Vademe d j ; * . , . 1865 30 Te me. Steil erung der Materia lpreise in Reserr sind. Fũ ñj — 3h g, we, gesgmmtzn Fiteratur Regulatir der Stadt Schweibniß!· ecm men. is . ? . 1 ; ꝛ — 1867 169) Donnenwirth, Johann Georg, geb. am 3 i ,,. k ö. —, . . ö . ö 14. 1 ie,. . e und svstematische Ju ammen· von den Gemeindeabgaben in , in . . Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militãr⸗ 33 Jochem, Victor, geb. am 15. Februar 1866 6 ö Luzian, geb. am 31. Dezember 186 ö 28. ner ren mn, . G 9 660 2 2 an eine Dividende von 5 Oo. ö. dem Gebiete . k 1 . K Ee 14 Fleiscer. . k 6 in cen zer, Josef Paul, geb. am 30. Januar 97) Braun, Karl, geb. am 2. September 1857 161) r,. Adam, geb. am 20. Dejem? er — Dem Geschäftsbericht der Berliner Weißbier i S is mus not V2 err, , e, . Aal bofgerwalter. — Schulgeld in den Bürger schulen n . ö * ,, ö f 9. zu Hagenau, 1867 ju Ubrweiler, . 1 1 vormals F. W. Hilsebein ö Seen 1 k . . ö. 61 t ß wr, . 3 . 4 Rn. w 2 geb. am 14. September 1866 . 89 Corbeau, Felix, geb. am 29. November 1867 162) . Jakob, geb. am 4. Januar 1867 387 88 entnehmen wir Felgerdes: Der erzielte Bruttegewinn Borrãthig u zie rch Kari Siegismund. g 1883. Starthzus balts- Etat von Paris. — Staats issenschaftsiche Titeratur. ; = ö , n,. . ; . u Hagenau, zu Ubrweiler, . ö k r,, 882 . neben . . . . Re . . k k ie , uh k ö * Frtahard, Josef, geb. am 21. Rovember ; 385) Erbõ, Victor, geb. am 12. Oktober 1867 zu . i m d. Michael, geb. am 18. August un? Reierredotirungen die Vertbeilung einer Dividende von 7öo. Die fismùus, Berlin W Mauer ftraßze d86. . 3 V id lur Verwaltungsrecht. Bd. XIX.o . 2 . . Hine, go zu Wer. fe mit der Umwandl des 9. . a ern, e. w. n ö, aner 8. . Verban lungen des Vererns zur Berz J Zimmer Nr. 47 — zur Hauptverbandlung geladen, 1865 in Hag K . ; enau. ö K k e ung des Gtablissements in eine Aktiengesellschast Otto Harassowiß' Buchhandlung und Antiguariat Gewerbfleißes. 1888. Berlin. Her! . . ,, . kö Heinrich, geb. am 14. Novem⸗ ;,, Emil, geb. am 1. Februar 186 1 J gl im! 3 kiobe ĩ rund der ung) * der Straspenzeh , g 9 n, , e . ö mr. * b 28. Mai 1867 385 Hauser, Eugen, geb. am 3. Herrn Civilrorsitzenden der Ersatzkommission 37) Schmitt, Josef, geb. am 19. Wril 1865 in 191 Fornecker, Franz, geb. am 26. Mai 1867 ö ser, Eugen, g
das jetzt 750 500 * bet J ĩ ᷣ ach schrei ; 3 im jetzt 75 etragende Aktienkapital, nachdem Abschreibungen J. Engelborn. 18538. (5,50 AÆ) Mu Krefeld. — Armenwesen der Stadt Regensburg. — Tan zsteuer⸗ h ö * , er Flotte zu entziehen, ohne u * .
das
verknüpften Kosten sind von den an der Gründung Betkeillaten ge, in geipzid, Queiitrase s- Hen! 3. . rb. trage 64 neschklan 7 . Fei dig, TFuczttaße 4. Antjgugriischer Katalgg 151. EIII. Heft. — Inhalt: Vermischte Ab igen. — O Norember 186 . w , ö k o hitgewerke Inkalt: Muscen. Galerien. Berriebsmittel eff , n., ,,,, E. dem Herrn giyĩlr im mijf — . —
y. Den . , n von 1066 277 6 keantrast die Kunst Geer ene ra ann gr , . e r rn , . 1 Fschule Derlin. ö r mn e n de, Tgranser Josef. geb. am 4. Dezember 1886 J , Fenn wer 1 ih. e mn ö irettien wie salgt zu rertbeilen: 50 servefonds 331 Anti? Tunft. * Er t erlich. und Tolischnitt kunde. — er mit kohem Thonerdegebalt. Von Pr. Ad. 7 atsa gestellten e 1 3 Josef, geb. . ö . 2 9 ir, Tantiẽme ö den . . — . rden n , eg n m, f e,. K Kons ö. ß , den 27. Sertember 1888 in e , ee strub, Jobann Baptist, geb. am . . Nikolaus, geb. am 24. Februar 1867 . Hildebrand, Georg, geb. am 24. Juli 1867
ufsichtsrath 6375 6, 70 Dixide ; , ; sllgeritte ere, , Kunftgemwerbe; Ornamentik, Gold de Allgemeine Konservative Mo . ; 27. Serteml 8. Schwarzf ; . , er, , . ö . k , e. 43 .,., Glas⸗ . an,, 6 335 * . . Die n n,, Hansestadt Bremen. . . J 68 e m T. Vem her schlesisen Siren ꝛ KR) . (Ri n, n, , rag. Roman von Siegfried vom Hook. — Zur Ref fen⸗ 22 . 2 ö S57 zu Hagenau, Bischweiler, . gerichtet dit Selt'. Itz -. Del Bete 5 ö ö. b k 13 e weren, dm cer mg, hen, en, , e en dee, 3 . . . J dag. Josef, geb 12. Oktober 1886 18 e Gee iir geb am 6. Juni 1857 zu 155 Bürckel, Josef, geb. am 11. Sextember 1858 Robeisen nabm in dem laufenden Monat 29 i, n 2 En K Rechts wissenschakrt. — Staatz⸗ der Verfasserin der Grin Sophie Rein ard. Nzriteana - (40859 ; 6. ,, . ; Hagenau . ö mju Bischweiler, Jö über, und zwar af Antonienbütte für Rechnung der Friedens bũtte Gentralbfart für ReM*tsSwissenscbaf . „Visionen und Trãume'). — Janssen in Frankreid. — Eine Fahrt Offene Strafvollstreckungs⸗Requi siti on. n He g r, Josef, geb. am 10. Juli 1855 in fos) Lienhardt, Nicolaus, geb. am 12. August 170) Fritz, Wilhelm, geb. am 1. Juni 1868 zu Klttrißez fiene Tt, Carnet, Bitit je J. suf Ber stzwerk. wirkung von Hiern Lendl ri . n rn aft Unter Mit; r Ster banieakrofefsjon in ten. Von A. Bach in Tübingen. — Nachbenannte Persenen: ? . J ö ö 1857 ju Hagenau, Bischweiler, J w ö, , Subertus butt. je ? Frieren gearh re fr wee k 1 . e e, k ,, . Kö Kirche. — Neue Schriften. 1 Karl Julius Albert Buge, am 15. Septem ˖ ö — Luzian, geb. am 29. Juni 18656 in 107) Machi, Karl, geb. am 21. August 1867 zu . 6 Karl Emil, geb. am 22. Jani und Julienbütte je 3, Königs-Laurabütte 11. Die im Betri ichtẽ ad ; , Blätter für enocssenschaftswesen. S556 Potsdam geboren, ; s ; . agenau, 868 zu Bischweiler. . ö . ger fẽr cerun gen warz n ange ftarmt thãtig und . . . Sn g ri tn ö. . ö ö ö Ratk Hübler Srnst Kei Nachfolger, Leipzig Nr. 45. . 9e 8 . . rk Maximilian Frause, . Heinrich, geb. am 1. März 1866 , Franz Taver Alois, geb. am 172 Humpert, Augustin, geb. am 2. kiberletkhest., Lie Ctzen gung ren Robeisen arfte demrächft weitere geri cis. Rath ae,. ee nn 1 . Derlin, Kammer. insel nen Vereinen und Ünterrerkänden; Mittheilungen über die Ver- am 2. Februar 1856 zu Potsdam geboren, in Mer weiler. K J 21. Juni 13657 zu Hagenau, 1863 zu Binchweiler, ( . ö , ,, der Verbrauchsstätten einen an⸗ n Siuttgart Professor , . ö er.. , . e, über den 25. Vereinstag 3) Georg Paul Stierwald, am 22. Dezember ö 5) Yerviager, Michael, geb. am 12. November 1065) Müller, Victor, geb. am 11. Juli 1867 zu ö Jung Eugen, geb. am 21. März 1 hnlichen und anhaltenden Bedarf bekundete. Di — Se- Dach in Leir . Fi . w rbs. und Wirtbschaftsgenossenschaften vo st · Branden S565 ö. boren, in Niete bei n Dagenau, Bischweiler, . Käftz war, demnach, zuck ür den Frimarlt, i ö . k . kind eren tte beten berausgeten Karg, abgekalten am 8. und , sänn fen ie . * 3 Kar er m Gerbard Waner, am 12. Ja- . K 6 geb. am 19. September a Froth, Jacob Ignaj, geb. am 2. Februar 14) Prerot, Abrabam Wilhelm, geb. Die Beschäftigung der Eifengießereien' fowie der Arpretur. in e, . . e , e n. der Rechte Dber. Verwaltungegericht ter den Begriff Gewerkbebeirieb.. = nuar 1856 zu Potsdam geboren, 13 Rubãnfel/ ö ö. 1857 zu Hagenau, 5. Dezember 1868 zu Bischweiler, . Werkstätten war in Folge zablreicher Bestellungen eine ausreichende Ina ite nberfrht de' , gen er * an erdinand Enke. — Benoñ enschafts Handelt · und Wechselrecht: Bilan verõffentlichung. — 5) Wilbelm Hermann Kähne, am 6. Sevtember I) von Eallenstein Lukas Emil, geb. am 111 Rusteuholz, Ludwig Eugen, geb. am 17s] Stephan, Gu gen August, geb. am 20. Arril und wird für die Anfertigung von Gußftücken schwieriger Art auf All gemein es Sr 9 9 . A. Be Tre ungen. Sprechsaal. — Vermischtes. Der Flensburger Arbeiterbauverein e G. 1857 zu Potsdam geboren, 24 a, 1555 in Iiederbeonn g ; 15. August 1857 zu Hagenau, 1853 zu Bischweiler, eine sorgfältige Sortirung des Schmeljmaterials geachtet Auch vom Prmch 5. Adr ot tur m * u int 25 , , Der Zee ggisch? Garten. Jeitsäritt. für Beobachtung s) Janes Rosenberger, am 23. Mai 1858 zu * 318 Eberhardt Philivp, geb am 30. Arril 112) Trudersheim, Georg, geb. am 23. Januar 176) Viot, Eugen Alexander Leon, geb. am Auslande gingen den Gießereien Aufträge auf schwieriger abzugleßent? und ihr Verla kn ** . ti 3 ö Akt. Weler; re Ziele Pilege and Zucht der Niere Verlag von Maßblau & Wasd schmidt Pose am gehoren . 16 i? Nick erbronn ö , 1867 zu Hagenau, 27. November 1868 zu Bischweiler, Werkstücke zu. — Die seitber anbaltende Aufnab me fabi reit des in vergleichend h g cr en. Sars dagen es Ciritpterefses in Brant . M. Nr. 109. — Inkalt: Ein iweckmãßiger vurch⸗ 7) der ellner Karl August Albert Wilke, am 43 1 Julius Georg, geb. am 19. Januar 113 Vitre, Augustin, geb. am 30. Mai 18657 zu 177) Stauder, Andreas, geb. am 28. November Walzeisen marttes giekt der Lusficht Raum, aß ein Tis Finden k 12 Mit cinem Anbnße: lühtengz zirbarat für Aguarieg, Bn. Prof. hr S. Landois. Mit 27. Januar 1856 zu Klein-Glien geboren, , ö 64 Hagenau 1853 zu Val bunter, ̃ umfaffender Verhrauch sich noch für geraume Zeit erhalten 0 12 rrotession day 1 . Si , ee. ot g abregs des reges 1 Abkildung. — Der Zoosogische Garten in Moskau. von C. Greve Teren zeitiger Aufentkalt unbekannt itt, 36) Leouhardt Georg geb. am 28. Januar 1856 114) Walter, Ludwig, geb. am 24. Mär; 1867 118J Volkmann, Friedrich, geb. am 31. März wird, zumal für zukünftige Lieferungen Unterbandlungen im Gange Referendarien bei fie oea e,, ö. on. Die Ausbildung der — Die Kreuzotter und ihre Verbreitung in Deutschland, von J. sind durch volfftredbares Ürtheil der Strafkammer; , , , e. ö! geb. — J 1855 ju Dalhunden. . . id. Vor den sowohl vom Inlande wie vom inslande reichlich ein: ker Praxis. — ,. . tenum ec Eriaktungen az Blum. Fand cien. Buch fink Bastarde, von. Cduatk Rüdiger. S . des Königlichen Landgerichts ju Potsdam rem ng Müller, Karl, geb. am 12. Januar 1885 in 1I5) Woitensinger, Josef, geb. am 26. Sey ˖ 183 Willig, Friedrich, geb. am 4 Dezember 1858 gebenden Beftellungen schwindet jede Besorgniß, daß es in irgend ] I. Tkeil. Jckom Ji tab ,, Tes Preuß. Land R. Der zweifarbige Speckläfer, Dermestes bicolor Feel Feind der 2A September 1385 Regen Verle grng Ter. Weßr. Rr ner, geb. , ö . . cinem Betriebsiweige an ausreichender Tkatigkeit mangeln konte gerichts. — ss. Rechte eĩchic 2. * chfteungz des Kan mer. angen Haustauken, von dem Heransgeßer. — Aus dem Zeolo gischen pflicht zu einer Geldstrafe von ie 186. der im Un! 53 Goetz, Christian, geb. am 1. Juni 1855 in 116) Heim, Philipp, geb. am 29. April 18657 zu 130) Wolff, Alois, geb. am 30. Mai 1868 ju Die Walienstraßen für Stab- und Sorteneifen wie fur Blecke allt 6 pere eme ht ei, 4 e ö fi Da Täenege geriet Färteg in Frartfuit , de, d, mer Pr. Wilbelm Haacke. bermögensfalle fur je 5 * ein Tag Gefängniß sub⸗ Ob erketen. . Kaltenhau fen, Dalhunden, . 5 5 ö. i 421 . ö sich. in angefxanntem In konsulto d AzZons . r reli or . . 8 . 5. tiätbenimnart.— Gagegatanc Be. , bezeichneten Pers W Trämnirger, Matttz, eb. am 2. Mai 1s K ö. 11 1 G triebe; Jur. die Bejüge der Handelsläger erfol ; 2 ö r r t rãge. — Bucher und Zeitschriffen. nid ee errlteon den beeickneten Personen nd. Tren . . , . ö. Versandt zu einem großen Theil auf dem , . 6 V,, Vg gef ie derte Welt. Zeit chrift für Vogelliebbabeg. Züchter eg e l die Geldstrase im Wege der in e e ae Heinrich, geb. am 26. April 15566 118) Schehr, Alois, geb. am 11. Juni 1867 zu . 182 Bloffer, Marie Josef, geb. am 2 Avpiil den Arbeiten der Tampftesfzlicmieken, von welchen groß Bebaͤkter, Literat. fern! * e n, ,. ff ll. Bürgerliches Recht. und Händler. berausgczeken en HY Karl Ruß RFiagdeburg Jwangs oollstreckung beizutreiben und im Unvermsgens. jn Seer reer ö . gRaltenbansen, 18063 zu. Dauen dorf Dampfkessel und Theile zu Windleitungen zur Ablieferung kamen, ge! Vierkaus Die E ; nel niwurf, eines bürgerlichen Gese kuchs. — greutz sche Verlagsbuch dlung, R. K M. Kretf mann) falle die substituirte Freibeitsstrafe an denselben 55 Echnfter Johann Christian, geb. am 4. März I19) Schott, Emil, geb. am 10. Oktober 1867 153 Rofenstock, Manuel, geb. am 28. Februar inzt die Abfertigung gelochter Bleche eine fteigende Bedeutung!“ Bh Sele pbuche j. . 2 ö. den Ger is g, geriet ö, Inhalt: Beobachtungen an der Frau Gonldis. unt ju vol strecken. Von dem Geschebenen hitte ich 1858 i Oberhofen kö zu Kaltenbausen, ; 1858 zu Tanendorf. . ee , , , , , ,, , K sfghin iber: Stn eisn 1. 146 e ig nndypreich, fileis ich. — . . VTeutiche der Grasmügen, ibr Gesang und Freileben fowie ikte R . 118. 89 Minkeil u machen. 366 f u Kauff enbeim. 1 . ; ( k id, ,,. . . , reef, e g. der e nnr ies sägeris en eg als Stuben, sel. r , 2 9. . *, ae ng, . 1833. ,, geb. am 10. Mai 1866 u ißt oeh. r ngust Friedrich, geb. am 22. Zuli! 3 gieseg, Ants, geb. am 16. Norember 1868 , , Ablieferung — Teile der aus den schie- e eig., , Seestern. Paulp. 1 Die Vor. Vogelwelt 7. — Neue Hüͤlfsmitte l er Stuben vogelpflege und Zucht Der Erste Staats anwalt beim Königlichen Landgericht. Shlungen ; 18657 ju Leutenheim, zu Gunderẽbofen. , , ,,, e ö e, . 6 Ger, Michel, geh. an 8. Apt 1663 ia 1 ss, Wilbelus, ab. am il. ark 186? L Körthr, Sacck, et, an 23 Anaust 18s anden, da die Verladungen für alte Verpflicht i f Růcki vorfchrit᷑ diger und das in den ittheilungen. — Aus den Vereinen: Berli is), Köni auntmachung. r . ; u Merzweiler, u GSundersbofen, . 1 ö ani gn Eb ers en . 6 . . . . , e me gn tr: 6 2 e een — 2 , . urig k 62 2 Besonf * 3 3 , Josef August, geb. am 19. August ; , e, ü. Michel, geb. am 24. Februar 1867 ö . Marie Karl, geb. am 9. Juni in. arten 6,89 , La Yleckblei 28, 0-39 M *ͤ Sent. -. . glichen Gesezbu riftenschau. . 2, 5. und 16. Oktober 8 Bi bre . u Mermeiler. zu Hagenau, ö ,, n, , gn, , , ,, nne re . J , ner e ens arne we , , n ver, ee ea Sa wen ö , de ware oe ee in war . ö o bzucker. eich mit ö ies j '. 7 . 2 . 2 ] . . M * egeben von — ar . ö . 4144 es Str. G. ( ö e . 4 . e,, , , , , d mer e d, e weer, e e n n ren,, l küren se e. ten Fon Seitzn der inländiscken Raffinerien, als au ĩ 5 3 X. Selbst⸗ ierkunde: Allerlei und Hofgenossen imis ier⸗ onen zur ng der dieselben j ñ ; u Neubausel, 2 enau,. r . . fir idle nn ö . entgegen. c 6 1 , e, . ed mm s. 2 Gerti ig 3 i , cen . a ,,, de , * . e,. *,, Josef, geb. am 19. Juli 1866 zu 23 , , nnr geb. am 6. Ser⸗ r, Karl, geb. am 4. Mär; 1868 zu fert dadurch lo serklib;, daß zäh: ᷣ . Sr Heschi 1. a ging attungen der Lip üͤmler. — itungen: i i i belegt worden, in j g ember zu Neuhãusel, ö ; . 8 ,, n , , ,,,, , eoan, ea. er s ann , e dee is arrr waar b, en, gin ears et. ae e Sateete i , , n, lee, *. ; i, wean * ö ; 3. ine fũ ird, Verfügungen, ; z u Niederbronn, zu Hagenau, ö zumal viele Fabrikan ter, in! ö , . 2 gr e,, D e Tandclereßzi. bergsgbabn, Tb., Herufung imd Ausftellungen: Berlin ö nnr , . . — ni 3. ö 1, 1866 u ! 128) Friesß, Georg, geb. am 22. März 1867 zu 122) Hoffmann, Karl, geb. am 15. März 1868 Gefährdung der noch im Felde fieber ken? Rüben 2 mttien dur. Thätigkeit der Seneralversammlung der Attiengesellschaften nach dem Änfragen und Auskunft agd und Fischerei. — Mancherlei. — welche einer der Angeklagten ü X. k 64) Huck, Isidor, geb. am 17. Januar . gie e err ; . d en, ihre Offerten zurück ⸗ I Reicht gefez, berreffend die Kommanditgesellschaften mit Altien und ; ö j 1. . . r . ri, * Roͤschwoog, e . t