1888 / 287 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Ber sicherungs⸗⸗ Gesellschaften.

Cours und Vividende = A pr.

Dividende pro

Aach. M. Feuer 20 0/0 v. 1000 Mer ach. Ruck. G. Vo 9 v. G e- Brl. Ed. n. Wass v. 20 Gio v. 500 Mis Berl. Feuerv. G. 20 v. 1000 Mar Brl. Hag. A. G. 20 /o v. 1000 Mer Brl. Lebens v. G. 20 0/sov. 1000 Au Cöln. ö 20 oo v. 00 Mur Cöln. Rückv. G. 20 0jo v. 500 Mιν 36 Colonia, Feuerv. 20 0 v. 1000 Mur 869 Concordia, Sebv. 20 So v. 1900 Mur 97 Dt. Feuerv. Berl. 20 c/o v. 1000 Mer 84 Dt. Llond Berl. MY /o v. 1900 Mar 200 Dent ch. Jhonir 20 ev jo mr iii Dtsch. Trns p. V. 26 z0/so v. 2400½ 250 Drsd. Allg. Trõp. 10 0 v. 1000 Mur 300

Düssld. Trsp. V. 10 9so v. 1000 Gade 225 Elberf. Feuerv. 20 v. 1000 Me 240 Fortuna, A. Vrs. 20 0/o v. lo00 Mαιυν 200

BGermania, Tebo. Z0 bo v. F e, 45 Gladb. Feuerv. M00 v. 1000 Mar 660 Leipziger Feuerv. 60 ov. 1000 Mr 720 Magdeburg. Allg V.⸗G. 100 Mer 25 Magdeb. Feuer. 20 / v. 1000 Mur 180 Magdeb. Hagel. 33 4 0/o v. 00 Mar Magdeb. Lebensv. 2 v. H00 M Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Man Niederrb. Gut. A. 10 0/o v. S0 νυ Nordstern, Lebv. 20 Yo v. 1000 zun Oldenb. Vers.⸗ G. 200/60 v. 500 Mun e. Lbnsv.⸗- G. 20 v. 500 Mu

reuß Nat. Vers. 25 so v. 4) Mer

drovidentia, 10 von 1000 fl. Rhein. Wstz ld. Io /sov. 1060 ui Rh. ⸗Westf. Rückv. 10 v. 400 Men Sächs. Nückv. Ges. Ho 9 v. 00 Re 7 Schlef. Feuerv. G. 260 / ov. Hh Har gh

Thuringia, V.⸗G. 200 ½ v. 1000 Mean 200

Transatl. Gũtr. 20 b /o v. 1500 16135 Union, Hagel vers. 20 60/0 v. 500 Mur 30 Victoria, Berl. 2900/0 v. 1000 Rar 1650 Wstdtsch. Vs. B. 20 v. 1000 Mun! 36

Std. 1887 350 G

33006 36 3

1356 988

18806 306 B

265606 3526 ch

6000 33006 10606

16000 6098 411056 660 bz B 4006 1065

2045 8706 8106

1008 156

2026 bz G 120069 120

45 517 153 3550 60 1

Fonds⸗ und Attien⸗Börse. Berlin, 10. November. Die heutige Börse eröff: ete in etwas abgeschwächter Haltung und bei großer Zurückhaltung der Spekulation bewegten sich die

Ümsätze in engen Grenzen.

Die von den fremden

Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldun gen laute⸗ ten gleichfalls weniger günstig und boten geschäftliche

Anregung in keiner Beziehung dar.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische

solide Anlagen und fremde, festen

Papiere lagen,

der Haupttendenz

Zins tragende entsprechend,

schwach; Russische Anleihen und Noten mehr ange⸗

boten.

Der Privatdiskont wurde mit 33 ½υ4. G. notirt.

Auf internationalem Gebiet waren

Kreditaktien unter kleinen Schwankungen . Franzosen Anfangs fester und lebhafter, später

Oesterreichische

geschwächt; andere ausländische Bahnen ziemlich be⸗

hauptet und ruhig. Inländische

Eisenbahnen schwächer,

namentlich

Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka

angeboten.

Bankaktien schwankend, aber in den spekulativen

Hauptdevisen ziemlich belebt. Industriepapiere Montanwerthe ruhig und schwach. Course um 23 Uhr. Besser.

Kreditaktien 161,75. Franzosen 105,765 44,25. Türk. Tabakaktien 96,00, Bochumer

ruhig und zumeist bebauptet;

Oesterreichische Lombarden Guß

178,90. Dortmunder St.. Pr. 89,62, Laurabütte

126,52, Berl. Handelsges. Bank 1585. Deutsche Bank 170t,

173.25, Darmstadter

Diskonto Com

mandit 225,90, Russ. Bk. 52, 75. Lübeck Büch. 172,50, Mainzer 197,62, Marienb. Hl, 75, Mecklenb. 157,75, Ostpr. 125,75, Duxer 167, 25 Elbetbal 83, 25. Galizier 8925 Mittelmeer 121K 75, Gr. Ruff. Staatsb. ——, Nordwestb. - —, Gotthardbahn 127,25, Rumaͤnier 106, 5, Italiener 95 75. Oest. Goldrente 92, 30, do. 6 68,40 do. Silberrente 69,10, do. 1860 er

oose 119,00. Russen alte 98,75, do.

1550 er S6, 30,

do. 1884 er m n 490 Ungar. Goldrente 84,37, Egvpter 82,75, Nuss. Noten 0, 50, Russ. Orient II.

63,10, do. do. III. Serb. Rente 83, 10. November 2253243 - 17 1631624 14 1277 —15 107 t - 18

Vorprämien. Diseonto Dest. Kredit ... Ostpreußen . ... , ö ombarden .... Egypter Italiener III. Drient .... 1880 er Russen .. Ungarn Dortm. Union.. 92 2 Laurahütte ... Russische Noten.

Frankfurt a. B.,. 9. November. (Schluß ⸗Course.) Sehr fest.

Londoner

63,50. Serb. Rente 81,60, Neue

Dezember

227 76 - 3 16464 - 23

1253-35

167 —– 3 12 = 18

83—

266 664 8 36 t -=

214 - 4

(W. T. B.) Wechsel

2037, Pariser Wechsel So, 55. Wiener Wechsel 167.40, Reichsanleihe 108,10, Oest. Silberr. 69, 10, do. Papierrente 68, 70, do. 5 G6o do. S1, So, do. 40 Goldrente 2,20, 1860 Loese 119,09, d / ungar.

Goldrente 84,396, Italiener 96, 10,

1580er Russen

Sb. 60, II. Drientanleihe 63,70, III. Orientanleihe 4,20, 4 0 Spanier 73,0, Unif. Egryter 83,66, Konp Tücken 15,70, 30 / port. Anleihe 63, 90, Ho / g Cy.

Port. 100,70, 5 serbische Serh. Tabacksrente 83, 20, 6 o/o

SSs59), Böhm. Westbahn 2674, 11II50, Franzosen 2093, Galtzier Hardbahn 128,30, Hessische

kons. Central Paeific

Rente 81,60, Mexikaner

1783, Gott⸗

Endwige bahn 10800,

Lonb. 573, Läb. Büchen 173,20. Nordwestbahn

140. Uaterelb. Pr. A. 29,40, Darn: st. Bft. 159,70,

; Kreditaktien 258, Mitteld. Krexitbank 103,50,

Reichsbank 141 30. Dietente⸗ Kommandit 225. 30,

Dresdner Bank 9, g9, 400

griech.

Monopol⸗

Anl. 73, (0, 44d Portugiefen 95, S0. Privatbiet᷑ 3 * 0½σ.

Frankfurt a. M., 9. November.

(W. T. B.)

Erietten⸗ Societät. (Schluß) Rreditaftien 265? Eranzosen 205, Egypter 82,60, 1880er * . S6 49, Gotthardbahn 128 00, Dis konto⸗Kommandit

226.50, Laurahütte 127, 16, So /o port.

compt. Behauptet.

Anleihe 64, 10

San burg, 9. November. (B. T. B.) Abgeschmächt.

Preuß 4 , Confols 168,

Franzosen h 25, 90, Lombarden

reditattien 215.

e. Veutsche

Bankt 1704, Disk: Komm. 2258, H. Kommerzb. 131. Nationalb. für Deutschland 127, Nordd. Bank 173, Gotthardbahn 128, Lübeck-Büchener Eisenb. U23, Marienburg Mlawka 93, Mecklb. Fr. Fr. 158, Ostpreuß. Südbahn 1271, Unterelb. Pr. Akt. 100, Laurahütte 1263, Nordd. Jute⸗Spinn 152, Berl. Handelsg. 1738, Privatdisk. 3.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 127,25 Br., 127. 205 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,25 Br., 20, 220 Gde., London kurz 20,359 Br,, 20 34 Gd. London Sicht 20413 Br, 20,3833 Gd., Amsterdam 167,75 Br., 167, 35 Gd. Wien 166 50 Br., 164,50 G., Paris 79,85 Br., 79,55 Gd., St. Petersburg 208,59 Br., 206,50 Gd, New⸗YJork kurz 421 Br., 4,195 Gd., do. 60 Tage Sicht 417 Br., 4,11 Gd.

Hamburg, 9. November. (88. T. G.) Abend⸗ börse. Desterr. Kreditaktien 2574, Franzosen 5824. Lombarden 220. Diskonto⸗Kommandit 7243, Mecklenburger 1581, Frellstedt 154. Still.

Wien, J. November. (WB. T. B. (Schluß Four. Russische Anleihegerüchte und Rubelbausse stimulirten, schließlich Franzosen lebhaft, Anderes ruhig. Oesterreichische Silberrente S2, 89, Busch. Eisenbahn 298,590, Nordbahn 2457, 09, Kron⸗ prinz Rudolfbahn 183,509, Lemberg ˖ Czernowitz 210,50, Pardubitzer 154,509, Amsterdam 1060, Deutsche Plätze O9, o, Lond. Wechsel 1210, Pariser Wechsel 48,5, Russ. Bankn. 1,26t, Silbercoupons 100.

Nachbörse; Franzosen 261,B70. Steigend.

Wien, 16 Noxember. (W. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaktien 303,90, Oest. Kreditartien 368 20, Franzosen 2652,50, Lombarden 104,50, Galizier 212,75, Nordwestb. 168, 00, EClbethal 700,00, Oest.

apierrente 82, 19, H o do. 97, So, Taback 103,76,

aglo 113,00, Oesterr. Goldrenie 109, 850, Heso ung. Papierrente 92, 423, 40 ung. Goldrente 101,35, Marktnoten 59,674, Napoleons 9,645, Bankv. 98, 76, Unionb. 212 090, Länderbant 219, 50, Buschthierader Bahn —. Geschäftslos, schließlich abgeschwächt, Staatsbahnaktien und ungarische Bahnen Fest. London, 9. November. (W. T. B.) Fest. Gngl. 24 υ Consols S7* 16, Preuß. 4060 Consols 107. Ital. 3,0 Rente 954, Lomb. 9, H0so Russen von 1873 1013. Conv. Türken 153, Oest. Silber⸗ rente 69, do. Goldrente 91, 4 9½— ungarische Gold— rente tz, 4,9 Spanier 724, So /o priv. Egypt. 1003, 40so unif. Egypter 814, 35 garant. Egppter 191, 4t /o egyptische Tributanlehen 82, Conv. Mexitaner 395, 6 0 konsolidirte Mexitaner 89t, Ottomanbank III, Suezattien 884, Canada Paeific 7, De Beers Aktien neue 176, Platzdist. 3 Go, Silber 433.

Paris, 5. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Behauptet. 34 amortisirbare Rente S6, 92, 3 Rente 82, 8.3, 48 Anleihe 104,65, Ital., o /g Rente 96, 90, Desterr. Goldr. lz, 40e; ungarische Goldrente Sb, 68, 40/0 Russen, de 1880 S8, 40, 400 unifizirte Egypter 412,8I, 496—,, Spanier auß. Anleihe 738, Franzosen 541, 26, Lombarden 228,75, Lombardische Prioritäten 304,00, Banque ottomane 536,25, Banque de Paris o92.50, Banque d'escompit o26, 25, Credit foncier 1371,25. do. mobil. 442,50, Meridional⸗Attien —— . Panama⸗Kanal⸗Aktien 256, 25, Panama⸗ Kanal-Attien 5o/ g Obligat. 245,090. Rio Tinto bö4, 30. Suezkanal-Akttien 2236,00, Wechsel auf deursche Plätzz 3 Mt. 123, 0, Wechsel auf London kurz 25, 295, Cheques auf London 265,51.

Paris, 9 November. (23. L. Z. Boulevard⸗ Vertehr. 3 (( Rente S287, Italiener 9b, So, 4060 ungar, Goldrente 85u is, Türken 15. 824, Spanier 3,59, Egypter 411,8, Ottomanbank hög, 62, Rio Tinto 6öb, 0, Panama-Kanalaktien —. Ruhig.

St. Petersburg, 9. November. (W. T. B.) Wechsel London 9b. 50, do. Bertin 47,05, Wechsel Amsterdam 7950, do. Paris 37.565, H- Impsrials 7,68, Russische Pramien⸗Anleihe de 1864 lgestylt.) 269, do. de 1866 (gestplt. ) 2411, Russ. J. Drientanl. Nr. do. III. Drientanleihe 9? ;, do. 40e innere Anleihe 82z, do. 4690 Boden⸗ kredit Pfandbriefe 143, Große Russ. Gisenbahnen 241, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 340, St. Petersb. Diskb. 608 do. internat. Handelsbank 458, do. Privai⸗ Dandelsbank 3135, Ruff. Bank für auswärtigen Handel 213, Russ. Anleihe von 1873 147, do. von 1884 146, Privatdiskont 7.

Amsterdam, 9. November. (8. T. B.) (Schlu⸗ Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verzins. bet, Oesterr. Silbertente Januar-Juli do. G6It, 400 ungar, Goldrente 85t, Ho Russen von 187 l0l, „Russische große Eisenbadnen 1173, do. J. Orientanleihe bt, do. 1I. Orientanleihe 60, 3M oo holländ. Anleihe 1003. 5 Gο garant. Transv.“ Eisenb. Oblig. 103.

Londoner Wechsel kurz 12073.

New⸗Yorkt, 9. November (W. T. B.) Schluß Course.) Fest. Wechsel auf London 4,843, Cable Trans fers 4,883, Wechsel auf Parig 5.233, Wechsel aul, Berlin Sog 45ͤ 0 fundirte Anleihe von 18 1274, Canad. Pacifie Aktien 54, Central Pacisie do. 364, Chicago u. North⸗Western do. 1115, Ghie.Milw. u. St. Paul do. 66, Illinois Central do. 16 t, Lake Shore Michigan South. do. 1035, Louisville u. Nashville do. 5g, N. J. Lake Erie und Western do. 283, N. J. Lake Erie, Weft. 2nd Mort Bonds jöl, N. Y., Cent. und Sudson River do. 1194, Northern Pacifie Preferred do. 614, Philadelphta u. Reading do. 456. St. Fouis und San Francizco Pref. do. 67, Union . do. 6b, Wabash, St. Louis Pacifie Pref.

2Tʒt. Geld leicht, für Regierungsbonds 236 Sich erde ebln fall? fr J

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 10. November. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, . ö ,, ;

eizen per kg. Loco fest. Termine gut behauptet. Gek. 400 t. Kündigungspreis . Loeg 176-200 nach Qual. Gelbe Lieferunge⸗ . 6. . 6 . Monat und per

er Dezember I5 -= 192,5 - 19.

2 195,5 193 bez. ö Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Rauh⸗ weizen) per 1000 kg. Loco fest. . . ek. t. Kündigungspreis 6 Loco 185 209 1M nach Qual. Lieferungsqualität io 6. per diesen Monat —, per April⸗Pai 18589 208 209,75 bez.

preis 186,5 M Loco 182-164 . n. Qual. Lieferungsqualität 157 4, inländ. 158,5 ab Boden bez., ver diesen Monat ver November · Dejember 156.75— 166,5 bez., ver Dezember ver April * ö. ö bez. z

erste per 1000 Eg. eine Waare gefragt. Große und kleine 135— 200 Æ n. Qual. Siren. gerste 132 - 152 46

Hafer per 1000 kg. Loco guter gefragt, geringer flau. Termine wenig verändert. Gekündigt 1036 t. Kündigungspreis 135,59 4 Loco 134 - 164 AM. nach Odalitãt. Lieferungs qualitãt 136,5 MÆ, pommerscher 152 155 ab Bahn bez., preußischer mittel 140 145, guter 148 152 ab Bahn bez, russischer guter 1460 143 frei Wagen bez., ver diesen Monat und per Nov. Dei. 136.25 13655 bez., per Dezember 13725 be., per April ⸗Mai 1889 i40, 25 145.5 bez.

Mais per 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine Gek. t. Fündigungspreis Æ Loco 145 löz 4 nach Qual. Per diesen Monat —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwgare 172— 200 A, Futterwaare 150 160 4 nach Qualitat.

Roggenmebl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto inkl. Sack. Zester. Gekündigt Sack. Kuͤndigungsyreis 6, per diesen Monat und per Nov.⸗Dez. 22,20 bez, per April ⸗Mai 22,70 bez.

Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Sach Termine geschäftslos. Gekündigt Sack. Run= d:gungenreis MM Prima⸗Qual. loco per diesen Monat per November ⸗Dezember ——, per April ⸗ai —.

Trockene Kartoffelstãrte pr. 100 kg brutto inel. Sack Termine geschaͤftslos. Gef. Sack. Kündigungs . . 3 K . . per

en Monat —, per November⸗Dezember —, . —. ö ö ö

Rübsöl rer 19) kg mit Faß. Termine höher. Gekündigt 200 Ctr. Kündigungspreis 57,3 ö mit Faß Loco ohne Faß —, per diesen Monat 57.2 = 57.5 bez., per November⸗Dejember ö bez., per April Mai 56 9— 57,5 246, ez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) ver 1060 kg mit Faß in Posten von 109 Ctr. . = Gekündigt kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen Monat —, per Okt. Nov.“ Dez. per Dei Jan. per Jan. Febr. —.

Spiritus per 1090 1 8 10006 16000 1 nach 4 13 . i , ,. Termine —. Gekündigt ündigungspreis 4 Monat und per Septbr. Skt . .

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe ohne Faß. lt SGekündigt IJ. Kündigungspr. M. oco 53,7 bez, per diesen Monat und per Novbr.« J

Mai 59, 8 - Hö, 5 = 65,7 = 66, 8 Fez, i⸗ . . bez. .

ziritus mit 70 46. Verbrauchsabgabe. est. Gekündigt 80 000 1. Kuͤndigungspr. * 160 . obne Faß 34,5 bez., mit Faß loco per diefen Monat und per Novbr. Deibr. 34,5 bej., per Dezbr. Januar per Januar -Februar 1889 per Febr. Mt ,. per März-⸗April per April Mai 36,4 Sb 5 = 3b 2 - 364 bez. per Mai. Juni 36,9 36, 8 —= 3639 bez., per Juni⸗-Juli 37, 37.5 37,6 bez.

Weizenmebl Nr. V 26.50 - 24,50, tr. 9 24,50 - 22, 75 bez Zu wenig veränderten Preisen stilles Ge⸗ schäft. Feine Marken über Notiz beiablt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 22,25 21,75, do. fein⸗ Marten Nr. O u. 1 23, 00 23, 25 bez. Billige. e Marken knapp. Nr. 0 1.50 4 höher als Nr. G 2. L pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Berlin, 9. November. Marktpreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen ,

Hoͤchste j er rigfte

=,

Per 100 kg für: Richtstroh

J, Erbfen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. H ii Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 g. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 Eg... Eier 60 Stück. n 1g.

de do do do E do = I - I * 1 I II- 8

Krebse 60 Stück.... 12 Posen, 9. November. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (0er) Si, So, do. do. (0er) 33.29, do. do. mit Perbrauchsabgabe von 70 M und darüber —. Höher.

Breslau, 10. November. (W. T. B.) Getreide markt. Spiritus per 106 1 100 ½υν0 erkl. 55 40 pr. Nevember 5l, 50, pr. Rovember⸗Dezemb. 51,50, pr. April Mai 54,06, do. 70 4 Verbraucht⸗ ahgabe pr. November 32 09, pr. November ⸗Dezember 32,00 pr. April ⸗Mai 34,59. Roggen pr. Novem⸗ ber · Dezember 156, 00, pr. Dezember 155,00, pr. April ˖ Mai 160,99. Räböl loco vr. November 57, 00, do. pr. November⸗Dezember 57, 9. Zink:

umsaßtzlos.

söln, 9. November. (W. T. B.) Getreide mar kt. Weizen hiesiger loco A,00, do. neuer 8,50, do. fremder loco 22, ), pr. November 203565, pr. März 2,65. Roggen, hiesiger loco neuer 16,00, fremder loco 17, pr. November 15. 60, pr. März 16.55. Hafer hiesiger loco 1450, fremder 1b, 56. Rüböl loco 61,50, vr. Mai 9, 26.

Bremen, 9 November. (WB. T. B.) Petro⸗ leum (Schlußbericht) Sehr fest. Standard white

loco 7,85 Br.

. November (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. Ico 62 172. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer lord 170 180. russischer loco ruhig, 107-116. Hafer ruhig. Gerste fest. Rüböl fest, loes Zollinl. 588. Spiritus fester, per November ⸗Dezember 21. Br. pr. Dezember ⸗Januar 223 Br, pr. April⸗

Raggen ver 1909 k. Loco gefragt, Termine fast geschäftsloz. Gelündigt 26650 ö rd e üg

Mai 224 Br, pr. Mai-Juni 23 Br. Kaffee ruhi Umsatz 1756 Sack. Petroleum fest, Lin

wbite 9 7, 95 Br. 7, 80 Gd., pr. Dezember T.

Hamburg, 9. November. W. T. B.) (N mittagsbericht Kaffee. Eood average . pr. November 736. vr. Dezember 73, pr. Mär 7I, pr. Mai 71. Behauptet.

Zuckermgrkt. Rüben. Rohzucker J. Produkt, Basis 88 oο Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Novher. 13. 009, pr. Dezember 13 023, pr. März 13,75, pr. Mai 13,35. Fest.

Wien, 9. November. (W. T. B.) Getreide markt. Weijen pr. Frübjahr 879 Gd, 8, 8. Br., pr. Mai-Juni -8.97 Gd. 8,57 Br. Roggen pr. Frühjabr 6,59 Gd., 65. Br., pr. Mai⸗Juni 6.70 Gd., 675 Br. Mais pr. Mai Juni 5.50 . ö 96 ö . . . b, 60 Br.

afer pr. Frübjahr 6, d., 6, r., pr. Mai⸗ Juni 6, 13 Gd., 6,18 Br. ö

London, 9. November. (W. T. B.) 96 6g Java- zucker 164 ruhig, stetig, Rüben ⸗RKohzucker 13 ruhig, stetig. Chili⸗Kupfer 78, per 3 Monat 79.

Loudosn, 2 November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Fremde Zufuhren seit letzten Mentag: Weizen 570, Gerste 32 936, Hafer 124 120 Drtr.

Englischer Weizen ruhig, fest, von fremdem feinste Marken fest, anderer sehr traͤge, angekommene Ladungen ruhig, Mehl fest, ruhig,. Mais 3 sh. theurer, Hafer fest, anziehend, Mahlgerste stetig. e, ,. 3 ö

verpool, 9. November. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Schlußbericht.) mk 12 000 B., davon für Spekulation und Export 150900 B. Fest. Middl. amerikan. Lieferung; November boi / . Ver- kãuferpreis, Ho ig Käãuferpreis, November Dezember 54 Verkauferpreis, Dezember⸗Januar His / a Kaͤufer⸗ preis, Januar⸗Februar bis /s: do., Februar März i / g Verkäuferpreis, ir /n Kauferpreis, März -Aprit 5. Verkäuferpreig, bsi, Kaäuferpreis, April Mai hin /a Verkãuferpreis. 5X / s Käuferpreis, Mai⸗Juni . . nn hö? /o do., 5, äuferpreis, Juli August His / i Werth, September 5rr /g. d. . . J

Liverpvol, 9. November. (W. T. B.) (Baum wollen Wochenbericht.) Wochenumsatz 69 000 B. (v. W. 48 000), desgl. von amerikanischen 54 056 9 W. 38 006), desgl. für Spekulation 1006 v. W. 1000), desgl. fuͤr Export 060 (v. W. 2000), desgl. für wirtl. Konfum 63 00 (v. W. 44 000, desgl; unmittelbar er Schiff?) 69 000 (v. W. 61 000), wirklicher Export 8000 (v. W. 8000), Import der Woche 79 0606 (v.. W. 98 900), davon amerikanische IL 000 (v. W. 77 000), Vorrath 286 000 (v. W. 283 00, davon amerikanische 187 000 (v. W. . n , nach ,,, 241 0900

W. „davon amerifanische 2 8 nerifanische 231 000 (v. W.

) und Lagerhäuser.

Glasgom, 9. November. (W. T. B.) Roh— eisen. Mired numbers warrantz 41 sö. iz d.

Paris, 3. November. (W. T. B. Gerreide⸗ martt. Weizen träge, pr. Nobember 26, b0, pr. Dezember 26,90, pr. Januar ⸗April 27, 90, pr. März Juni 28,25. Mehl ruhig, pr. Rovember bo, M. pr. Dejember 61, 9s, pr. Januar April 62, 90, pr. März-Juni 63, 309. Rübsl behauptet, pr. Novbr. Ih, 75, pr. Deiember. 75.00, pr. Januar-April . ö , ,. ruhig,

z ember 40, 25, pr. Dezbr. 40,75, pr. Januar⸗ April 41,50, pr. Mai⸗August 42,50. .

St. n,, 9. November. (W. T. B.) Produttenmarkt. Talg loco 49, 00, pr. August H0, 00. Weizen loco 11,75. Roggen loco 6,66. Hafer loco 3, 75. Hanf loco 45, 00. Leinfaat loc 12,765.

Amsterdam, 9. November. (WB. T. B.) Jara— Kaffee good ordinary 47. Bancazinn 63.

New · hork, 9. November. (W. T. B.) Waaren⸗ beri t. Baumwolle in New⸗Hork j5, do in New⸗Frleant o/ is Raff. Petroleum 760, Abel Teft in New - Fort 73 Gd, do, in Philadelphia t Gd. Rohes Petroleum in New - Jork 63, do; Pipe line Certificates 85. Ruhig, stetig. Mei ö D. 90 C. Rother Winterweizen loch 1134, do. pr. Mobt. 1113, pr. Dez. 1138, pr. Mai 1195. Maiß Otew ) 52. Zucker (fair refining MNugcorados) 5, , 6 ö do,. Nr, , low ordinary vr. Dezbr. 13,ů 7, do. do. pr. Februar ö . ö. do. Zabßland 8d, 9õ, o. Rohe un rothers 8,95. Kupfer pr. . 17,45 Getreidefracht 5.

Ausweis über den Verkehr auf dem Ber⸗ liner Schlachtviehmarkt vom H. November 1888. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗

6 .

Rinder. Auftrieb 427 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) I. Qualität ö. (Git 74-84 4Æ, IV. Qualitat

M, III. Qualitat

Schweine. Auftrieb 1203 Stück. (Durchschnitte⸗ e n 100 Kg.) Mecklenburger . chweine: a. gute 100 112 , b. geringere ü –= 5 M bei 20 0G Tara, Bakony 84 58 bei 25 kg Tara pro Stück, Serhen „Ss, Ruffen o*tf! ö. J. , . (Durchschnittspr.

) I. Quali it

1 . z 1,18 M, II. Qualität = af e. Auftrieb 639 Stück. (Durchschnittspr. für 1 Eg.) J. Qualität , J. Grell . III. Qualitt 4

Eisenbahn⸗ Einnahmen. Vereinigte Arader und Csanader Eisen⸗ nf. ö 1 ö * Fl. (4 3390 Fl.), om 1. Januar bis ult. t. er. 655 34; . er. 655 343 Fl

Generalversammlungen.

17. Nov. Aktien ⸗Gesellschaft für Ofenfabri⸗ kation vorm. Gust. Dankberg. Außer⸗ ord. Gen.“ Vers. zu Berlin.

24. Georgs Marien Bergwerks · und Dütten⸗ Verein. Oꝛd. Gen. Vers. zu 8 hg Mittel

alienische elmeer⸗ Eisenbahn.

rd. Gen.⸗Vers. zu Mailand. t ö Berliner Unions Brauerei. Ord. Gen ⸗Vers. zu Berlin. Schulth e ls⸗ Brauerei Aktien Gesell⸗ schaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. Norddeutsche Brauerei. Ord. Gen. Vers. zu Berlin.

Berliner Adler⸗Bier⸗Brauerei. Ord. Gen. Vers. zu Berlin.

M 2S87.

Se. Majestät der König haben

ustiz⸗ Kath Stegemann zu Leipzig, ih Klasse mit der , zu Nechnungs⸗Rath Landgericht zu K dem Geheimen das Kreuz der en nen. dem Lehrer Kreise Hanau sowie dem Förster a. D. Küßner zu Deutsch⸗ Krone das

Königlich Preußis

Pan bomement betragt viertetfahrtich 4 1 Sh . Alle Nost-Austalten nehmen Gestellmag an;

far Berlin außer den Nost · Anst alten auch die Expedition sw., Wiltzelmftrasßte Nr. 32.

Einzelne Rum mern koßen 285 9.

taats⸗Anzeiger.

: 13 * 4 . Iufertionayreis fur den Naum einer Arntuzꝛile 30 3. i Jaserate nimmt au: die Königliche Expedition

* 5 9 des Aentschen Reichs · Anzeigers 38 ö nun Abniasih Prcußischen Stautz-Amrigers Berlin 8ỹJ., Wilhelmstraflfe Nr. A2.

1888.

Berlin, Montag, den 12. Ropenber, Abends.

Allergnädigst geruht: bei dem Reichsgericht, den Rothen Adler⸗Orden Schleife; dem emeritirten Pastor Ballum im reife Tondern und, dem und Rechnungs⸗Revisor Neu haus bei dem affel den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; Rechnungs⸗Rath Herz im Kriegs⸗Ministerium Ritter des , Hauz⸗Ordens von Schleucher zu Bruchköbel im der Inhaber desselben Ordens; Plietnitz im Kreise

Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

dem bisherigen Rechtsanwalt

den Adler

Direftion zu Köln (rechtsrheinische) an der Wesel Venlo der (ohne

Vertretung des Präsidenten In g des P 2

ö *, endigend „Hoch 9 2 gien er; Cr dlenk Sandwerker und Arbeiter, ersch Rögsch in Chur“, ist g . aemeingefährlichen Best vom 21. Oktober boten worden.

Dentsches Reich.

Bekanntmachung. . irk der Königlichen Eisenbahn⸗ Am 16. d. M. wird im Bezirk der König ch Bahnstrecke

Haltepunkt Pont für den Personenverkehr

Gepäck Abfertigung) eröffnet werden.

Berlin, den 11. November 1888

Des, Flu gh lat te überschricbe. Gieclers en ie,.

i it der Bezeichnung ck und Verlgg von Carl e rebungen der Sozialdemokratie 1558, beziehungsweise 18. März 1888, ver⸗

werin, am 6. November 1888. . 499 herzoglich mecklenburgisches Ministerium des Innern.

Dr. Georg Fischer in Sanitäts⸗Rath, sowie

Wetzel und Hermann Bräunlich, e Geh h Nachfolger“ zu Berlin, das liche Hoflieferanten zu verleihen.

& önigreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnãädigst geruht:

i ten br. Hermann Esberg und . . den Charakter als

Inhaber der

Das Nähere enthalten die Amtablätter der Königlichen Regierungen hen Potsdam und F a. O. sowie das hiesige Intelligenzblatt.

arbeiten wird in schule Kleinbeerenstraße 16/19 vom

stattfinden.

Regierungen zu Potsdam und

Intelligenzblatt. 989 größeren Grundbesitzer,

Wahlberechtigten noch nicht ein Dritttheil der Zahl aller länd⸗ lichen Kreistags⸗Abgeordneten erreiche,

eordnete wähle, n t . ger e uach die Wahlberechtigten im Sinne. des

beziehen, übrigens zur Anfechtun ; li 3 hn, e, mittelst Klage keineswegs. jeder angehörige zuzulassen, vielmehr ausschließlich Derjenige, der an den ländlichen Wahlen direkt oder indirekt Theil zu nehmen

habe.

mals her zog i Na 112, 113 der Kreisordnung vom 13.

bez Reichs isenbahnamts: *. Kb sd, ü ü. 146 2. Cr of ab bei dem Bankhe

n,, . Zinsscheine 2 bei den Königlichen Regierungè⸗

; j b werden, in welchem 1 ö

San gie ee e nn. 2 Aeli Tl ipelten Verte sse bei diesen Kasen ein. zureichen 56

. n, sogleich r * ift . Ille, m r, wf, Gl eichn ien sind bei den genannten Kassen 11 der Schuldverschreibungen bedarf eg zur Er⸗ langung der neuen Anweifungen abhanden gekommen ö. eie , nhl en!

betreffenden Dokumente an ; i r ; ] chen. Wiesbaden mittelst besonderer Eingabe 6 n. pfanger det neuen

Zinsscheine zu tragen.

marschall Sr. Liebenau, von

*.

Berlin, den . November 13583 Köonigliches Provinzial ⸗Schulkollegium.

Herwig.

Bekanntmachung.

Die Prüfung für den Unterrlcht in weiblichen Hand⸗ in i Königlichen Augusta⸗ Berlin im Lokale 5 ö

aal igli 69 ü lten die Amteblätter der Königlichen n e n Frankfurt a. D. sowie das hiesige s

lin, den 5. November 1868 3 Königliches Provinzial⸗Schulkollegium. Herwig.

Bekanntm achung.

i i i bligatio nen des vor⸗ , he en n .. en Erg are Ine bens hien gt. jö5s, Reihe VI Nr. 1—20 cheine Reihe VII werden

M. A. von Rothschild

ankfurt a. M. ausgereicht werden.

d. 4. 29.

O06 Fl., e, , Abhebung der i

n 4

2 e die alten Iinsschein⸗ à

1

, mit r Empfangsbescheinigung

d. 8 eine Verzei

Formulare zu diesen

wenn die alten Zinsschein

er , . Falle sind die

insscheine nur dann, . ; in diesem

das König

Die entstehenden Portokosten haben di

iesbaden, den 5. November 1858. . ö Der Reglerungs⸗Präsident. J. V.: de la Croix.

en: Se. Excellenz der Ober⸗Hof⸗ und Haus- Ie Kn m f fe. a Kaisers und Königs, von

Königs⸗Wusterhausen.

lagsbuchhändler Paul Leist, Inh ö . zu Berlin, das Prädikat eines

öniglichen Hof⸗Buchhändlers, und . aaren⸗Fabrikanten Paul ben Kaufleuten und Spiel w . ö. .

Prädikat als König⸗

Berlin, den 12. November 1888. Se. . der Herzog von Sachsen-Coburg⸗

tha ist gestern früh und .

Se. Ir he fn 99 König von Sachsen sowie . Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg v Sachsen .

gestern Abend von hier wieder abgereist.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen

und Forsten. ö is⸗-Thi u Fraustadt ist, Dem Kreis-Thierarzt Kotelmann 3 ah z 6

unter Entbindung von seinem gegenwärtigen RKrei . e Kreises Graubenz mit dem Wohnsitz in

Graudenz verliehen worden. ; ö .

inister ium der geistlichen Unterrichts- un ö. Her ini nat ARngelegenheiten.

i i i dem reis; ikus Dr. Herwig zu Lehe ist aus ar m ,, , den Kreis Lehe versetzt worden.

Bet anntmachun g. ö

ü üsung zur Erlangung der Lehrbefähigung für den fran fig: i ehh lischen Sor un et: ch n ar lg end höheren Mädchenschulen wird in Berlin im gener h hien

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

reußen. Ber lin, 12. November. Ser, ] der *** ö und König trafen mit den Fürstlichen Gästen am Sonnabend gegen Ti, Uhr Abends von der Hofja

in Königs-Wusterhausen wieder auf dem Bahnhof Friedrich⸗ straße in Berlin ein und übernachteten im Königlichen Schlosse

hierselbst.

Gestern Morgen, bald nach 9. Uhr, empfingen Se. Da l der 8. Se. Majestät den König, won Sacch sen und besichtigten hierauf ein ehend die neueingerichtete,

ä iehende Kaiserliche Wohnung. denn, ö ibn hielt . Sber⸗Ceremonienmeister Graf

enburg nebst dem Heroldsmeister, Kammerherrn n . gg! Majestät kurzen Vortrag. Daran schloß fich die militärische Meldung Sr. Hoheit des Erbprinzen von Sachsen⸗Meiningen sowie der Empfang Sr. Hoheit des Prinzen Albert von Sachsen⸗Altenburg und der des a Adjulanten, Oberst⸗ Lieutenants Prinzen Heinrich XVIII.

urchlaucht, an, 5 . deut g a 4 r fuhren Se. Majestät der Kaiser in Be⸗ gleitung Sr. . des Königs und Sr. Königlichen Hoheit bes Prinzen Georg von Sachsen nach, Pete dam, we um 2 Uhr im Marmor⸗Palais n gg g. stlich mit Ihrer Majestät der Kaiserin un Königin das Diner ein—

de. ö ; ; genons enn gf, begaben Sich Se. Majestät der Kaiser mit

ku stlichen Gästen nach dem Offizier-Kasino des Leib. Garde ,, . eingehend in Augenschein genommen wurde, und' sodann nach dem Bahnhof. Von dort erfolgte die Abfahrt

schaften nach Berlin. der Kaiser kehrten

Se. Maje stät

der sächsischen Herr⸗

hierauf nach dem

Güniher zu Schleswig⸗Holstein, we Theil genommen hatte.

durch Kurpfus ericht s, II. ahrlässige Tödtung zu bestrafen.

General à Ja suite Sr. Maj Kommandant von Berlin, ist von Urlaub und hat die Geschäfte der Kommandantur w

N. Kart fr Geschwader⸗Chef Contre⸗ Admiral Hollmann,

ist am g. Noveniber er. in Triest eingetroffen und beabsichtigt,

Hoheit der Herzog Ernst

i Se. 2 scher auch an dem Diner

Zum Souper

Heute fand eine Sitzung des Bundesraths statt.

Die Beschleunigung des Todes eines Todtkranken . em ns rah einem Urtheil des Reich s⸗ trafsenats, vom 18. September d. J., als

In einem auf den . 42 45, 46, 52, 67, 68, per Kreisordnung für die Provinz Hannover be⸗ enden Endurtheile des Dber-⸗Verwaltungsgerichts Senats) vom 25. September d. wird ausgefthrt:

51 immung, daß der Val fler er sei in der Bestimmung 66. in ihm die Zahl der

nur so viele Ab⸗—

als „Wähler“ vorhanden seien, gel 4

der Vertheilung der länd⸗ Kreis⸗

S6, 89, 90, 96, 111, ezember 1872.)

Se. Hoheit der Herzog Georg von Oldenburg, la suite 3 h Garde Dragoner⸗Regiments und kommandirt r Dienstleistung bei dem genannten Regiment, ist von Urlaub

sierher zurückgekehrt.

Lieutenant Graf von Schlieffen, e estät des Kaisers und Königs und cher zurückgekehrt

übernommen.

Stockmarr, Commandeur

(Vergl. die entsprechenden

Der General⸗Lieutenant

der 31. Diviston, hat Berlin nach Abstattung persönlicher Meldungen wieder verlassen.

Das Schulgesch wa der, bestehend aus S. M. Schiffen 2 . „Charlotte“, „Gneisenau

15. desfelben Monats wieder in See zu gehen. . ö. Der k Dampfer „Lulu Bohlen,; ist mit dem AÄblösungstransport S. M. Kreuzers „Habicht“ in den letzten Tagen des Oktobers in Kamerun angekommen und hat

am 4. d. M. die Heimreise angetreten.

Hannover, 10. Nonember. (Hann. Courier.) Nachdem in der gestrigen (6.) Sitzung des zweiundzwanzigsten . verschen Pro vinzial⸗-Landtages Graf. Münster zum des Provinzial⸗Ausschusses gewählt worden war,

Vorsitzenden Landlag heuͤte durch den Königlichen Kommissar,

de der Br d eafiden n Pr.“ von Bennigfen, mit folgender Rede

geschlossen:

ochgeebrte Herren! . In verhede se rr. kurzer Zeit haben Sie Ihre Arbeiten, welche durch forgfältige Darlegungen des Prorinzial Ausschusses vor bereitet e,, . Begutachtung vorgelegte

ien zur Der auf Ihre Anregung Ihnen Aren e fstra nd des Alus.

twurf über die Erleichterung des des 9 3 n, Theile von el flu ist von Ihnen mit einigen, nicht das Wesen der Sache betreffenden Aenderungen angenommen

en? welche ich zur thunkichften Berüäcksichtigung empfeblen werde. nir en, ben Finanzlage hat Ihnen gestattet, wiederum ver⸗ schiedene Gebiete Ihrer Verwaltung zu fördern und besser aus zu statten, auch zu Zußerordentlichen Verwendungen für gemeinnũß ige oder woblthätige Aufgaben bedeutende Mittel jur Verfügung zu stellen. Insbesondere erfreulich erscheint die erfolgte Be⸗ willigung für die Anstellung eines Direktors des Provinzial⸗ Hiustumgz,! wodurch es sich erreichen. lassen wird., den an Üümfang und Werth immer mehr gewachsenen Sammlungen des Museums eine regelmäßige und einheitliche Verwaltung zu sichern, ohne doch, wie ich hoffe, die danken gwerthe Mitwirkung von Organen wesentlich zu beeinträchtigen, welche bislang bei der Leitung der Geschãfte des Landes

des Mufeums mitgewirkt haben. ichti Aemtern des Vorsitzenden d n n Hh orii us schufsfß haben Sie Mitglieder des abriger Thätigkeit für die provinzial⸗

, ,,. und des ,, . welche i wn die ,,, , inrichtung nicht allein eine genaue sondern auch in hohem Maße

ständische Verwaltung seit deren daß die ihnen über⸗

Kenntniß und Erfahrung in derselben, das Vertrauen erworben und bewährt haben, tragenen bedeutun kinn e ö. n , . der Verwaltung in i anden wobl aufgehoben sein werden. iter n geen . daß die diesjährigen Verhandlungen und Beschlüffe des Landtages zur Förderung der Interessen der Prorvini deitragen mögen, schließe ich auf Grund des 8 26. der Provinzial⸗ ordnung den zweiundzwanzigsten Hannoverischen Provinzial · Landtag. Nach dem Schluß dieser Ansprache brachte der r, des Prosvinzial⸗Landtages, Kaiserliche Bot chafter, Erbland⸗ marschall Graf zu Münster⸗Derneburg, ein dreimalige Hoch auf Se. Majestät den Kaiser und König aus, in

Se. Majestät

Marmor⸗Palais zurück und verblieben bis zum Abend im

schule, Weinmeisterstraße 16/17, vom stattfinden.

Arbeits zimmer.

welches die Versammlung lebhaft einstimmte.