1888 / 287 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

I4logõ] lalz os]

Die Liquidation eutschen Central.; 5 . 4126 eber sicht .. He rer. ffir gn, fr Sie Mayser 5 Hutmanufactur, Actien⸗Gesellschaft, Ulm. 2. . 4 6 2 Dritte Beila 8e

uote von S6 93, 59 pr. Artie ist in Berlin.

Blau⸗ Ufer 92, Vorm. 16 - 2. bei mir zu erheben? Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der = ö 2222 21 . ö 2. Wirt. Montag, den 16. Dezbr., Nachmittags 2is⸗ Uhr, zu Dres den zl Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.

aios?7] im Geschäftslocal der Zabrit z am 7. R CGπember 1888. Auster ordentliche Generalversammlung der ö in ulm ftattstndenden II ordentlichen General ; Aena. . gere f ae, dende d, 6 28. Berlin, Mantag, den 12. November 1888.

] versammlung eingelad 1 g 4 w ae, ö 1 an der Geueralversammlung erforderliche Ausweis des 3 n,, ö . ö 2 es, hat, längstens bis 7. Dezbr. bei dem Vorstand' der Gejeilschaft oder bei Banken Der . NMeser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschaftg⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen am Mittwoch, den s. Dezember 1888, Nach. Dankegmmandite Ulm, Herren Thalmeffiuger Gi. in Ulm r. 28 ö . Sen n gafscn. HBestämnde ;: 33 75. Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in 2 been 3 unter ern air .

irre, ö ö, n, i , Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 26.

I) Erhöhung des Aktienkapitalg zur Errichtun m . ; einer Afiatischen Linie (mit getrennter 2 1 Die im 8. 43 der Siatuten benannten Gegenftäude. gie 3 kenstiee Activa 1 ö ö ; ö . h aner , m m ,, . . R Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das atuten · rung. Ulm, 9. November 1888. Namens des Aufsichtsraths. ELingejabltes Actiencapital A 30 90 oo9 Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 50 G für das Piertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ̃ ö. ö, Insertionspreis für den Raum einer Druckhzile 30 J.

3) an , Der ,, desselben: n, ,, k Bre . . ähnle. ö ankno ̃ . . Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 287 * und 287 B. ausgegeben.

Der Vorstand. Tan s, fine. Ge rbidlia. erten = 9602 027. ö Klasse. Scheidung gediegener Metalle von ihren Gang⸗ Klasse.

[a iosg] ——— ündigungsfrifi gebunden? 2 Ang indißunggftist gebunden= Patente. XLVII. C. 2582. Kreuzschieber zur Umschaltung bezw. Gebirgs arten. W. L. Card in La XXII. Nr. 45 SSg9. Verfahren zur Darstellung von

J

Verbindlich keiten 6 266 237. zweier sich kreuzenden Luft! oder Gasströme. Crose, Staat Wisconsin. V. St. A.; Vertreter: braunen Farbstoffen bezw. braunen Farbkörpern

Hänichener 6) Berufs ö Genossenschaften. 2 Dalsira 3 226 25. M Anmeldungen. E. Catel in Bayenthal, Martinstr. 26. Firma Carl Pieper in Berlin SW. , Gneisenau⸗ durch Einwirkung von Salpetersäure auf die straße 110. Vom 17. Mai 1888 ab. nach Pat entschri ftNr. 45 857 bezw. Nr. 45 888 er⸗

Steinkohlenbau a 6 on im nde blb 2 3 ch Ve ein. i nla e a baren, no f 2 t G P z ch nicht all igen b G s d h b di N ch ö S. 4142 Schwun rãder i wi ts li ö felh ö sch F bk p Fi r die angegebenen egen tände haben die a . . 9 mi ewi f j z . *.

Statutengemäß machen wir biermit bekannt, d Aloco i f W i ; der Auffichtsrath unserer Gefellschaft . Schlesische landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft. echseln sind weiter begehen 61 14027 enannten die Ertheilung eines Patents nachgesucht. wirkung außer der Massenwirkung bei Zahnrad⸗ ; . e aus ö. In Gemaͤßbeit des 8. 28 dee , . Die Direction r Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen , n ö Jules k . . . 6. 3 ö 8636 ire. 6 deren H 8 ,, in es 5§. 25 des landwir tli = 9 üͤtzt. 56 d J treter: Wirt o. orsets, Handschuhe u. s. w. F. Re ebburn - on Tyne, Nord- England; Vertreter:

5 aftlichen Unfall versicherungs Gesetzes und des §. 21! logg] unbefugte Benutzung geschützt ; d in Tottenham, Middlesex, High Croß; Vertreter: C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110.

CG. Zachmann, General ˖ Consul 6 ) J als Vorsitzender, ö des Statuts wecden im Nachstehenden die Namen“ der Be S ysi . ö i nkfurt, Main. Herrn R. er General · Consul, Sektion Stadt Breslau zur Sffentlichen Kenntniß G und deren Stell vertreter der Uebersicht . Ker. 5491. Dachförmiger Waschherd. L. ‚. kk für Zer⸗ C. Eehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler Vom 70. Juli 1887 ab. Stellvertreter des Vorsitzenden, Dresden, . der deorg Scherbenimg in Sipine O. S. kleinerungsmaschinen mit zu Gattern vereinigten in Berlin 8w., Anhaltstr. 6. Vom 18. April XXX. Nr. 45 S2. Medicinische Spritze. Herrn T. A Janssen, Partikulier, Nr. Name des Vert Saunoverschen Bank III. St. 2113. Kravatte mit Einrichtung zum Arbeits körrern. Friedrich Otto KLimd- 1888 ab ; . louis & H. LCewensteim in Berlin C. errn Otto Sieg, Kaufmann, ö Bezirks ertrauensmann Stellvertreter vom 7. Novemb Wechseln des Ueberzuges. Otto Straube in heimer in Frankfurt, Main, Palmgartenstr. x. V. Nr. 45 817. Verfahren zur Reinigung von Sophienstr. 8. Vom 17. Juni 1888 ab. rrn G. Gutmann, Commerzien Rath, Berlin ; ; . e, . er 1888. Leipzig. IH. 6527. Maschine zum Entkernen von Alkohol durch vegetabilische Koble in Verbindung XRXXII. Nr. 45 S831. Werkzeug zum Glas . H. Scheibner, Bergdirektor, Lugau ö 1 Schweidni ; Metallbestand . IV. Sch. 5478. Lampenglas. Benno Palmnüssen. Heinrich Kuhlmann, mit dem Glühprodukt aus Manganoxryden und schneiden. - J. Ur banek d Co. in Wien, besteht . ; 3 nitzer , D. Seidel, Lehmgruben ˖ Erbsaß G. Preuß, Neudorfstraße er ff n= JJ Schmitz in Hagen i. W., Karlstr. nRarl Kuhlmann und Heinrich Ernst Alkalien und zur Wiederbelebung dieser Mittel. Porzellangasse 13; Vertreter: F. C. Glaser in Dresden. am 9. November 1883. J Oh orstadt straße Nr. 12. Rr. 86 z. w 9. 130. VI. H. S068. Aufhack- und Austrebermaschine. Kuhlmann in Gläckstadt. J. F. Höper in Hamburg, Repsoldstraße. Berlin SW., Lindenstr. S0. Vom 10. Mai Der Aufsichtsrath. . auer Vorstadt. Pflangärtner W. Nicolaus, Oh⸗ Pflanigaͤrtner G. Weiß, Ohlauer We sel ,, 28. 00. Wilhelm Hartmann in Offenbach a. Main. LII. L. 5040. Stoff drücker für Nähmaschinen. Vom 10. Dezember 1887 ab. 1888 ab. ; Zachmann, Vorsitzender. 3 Sand · lauer Chauffee. Nicolaushaug. Shaussee. Weiß · Gaus Lom ardforderung . 179411, 931. P. 3767. Apparat für Brauereizwecke. Crapo Leak, Mondula Lealt und Daniel VII. Nr. 45 S26. Walzwerk. J. E. Haskins XXX. Nr. 45 S848. Brodschneidemaschine. ö. . and · Vorstadt. Kunst- und Handelsgartner G. Gärtner F. Feiertag, Kreuzstraße Sffecten J S382. 470. Pagnier-Meriim in Feénain, Depart. du van Ruskirk-Henarie in San-Francisco, in 114a Queen Victoria Street. London, Eng⸗ A. Schyia in Neusalz, Oder. Vom 21. März l4lI7665 Kaiser, verlängerte Auenstraße, Nr. 41. . Sonstige Äcti ? dzh 393. Nord, Frankreich; Vertreter: Specht, Ziese & California, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. land; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 1888 ab. ; Die Actionaire der Oder. Kaiser · Haug. ö h 493, 276. Ho. in Samburg in Frankfurt a. M. 8W., Königgräͤtzerstr. 43. Vom 6. Juli 1887 ab. XRXXRVI. Nr. 45 S15. Beheizung von Eisen⸗ Straßburger Grundrenten⸗ . Baumschulenbesitzer G von Dra⸗ Pflanzgärtner J. Ache Matthias · grundcapital ö ; vii. HH. 64590. Maschine zum Reinigen, ELXIi. IL. 6395. Neuerung an combinirten. Nr. 45 866. Apparat zur Bearbeitung von bahnwagen und anderen Räumlichkeiten mittels Nicolai bizius, Kletschkauerstr. Nr. 31. straße Nr. 35. Reservefonds A 19909000. Glätten und Trocknen gewebter Schläuche. Wagen und Schlitten ⸗Untergestellen. Karl Stangen und Draht durch den Sandstrahl. einer von der Beleuchtungsflamme betriebenen Gesell chaft . ĩ ticolai ⸗Vorstadt. 3 . Gartner 5. Seidel, Friedrich Carl mlaufende Noten? J 1 Mar Knoche in Magdeburg, Neustadt, Breite Krämer in St. Johann⸗Saarbrücken, Gerber⸗ . . ö . Friedens⸗Allee 72. , dh ne, . . in . . estr. Nr. . traße Nr. 36. j ö 6b, 200. jlb. Schmidt i traße 22. om 23. März 1888 ab. rfsch. Lanark, Nord-⸗Britannien; Vertreter: straße Nr. 36 Sonstige täglich fällige Verbindlich Weg 18 und Wilh. Herm 36 stiaß Vorrichtung zum Feststellen, Nr. 45 865. Drahtwalzwerk. H. A. 5 Carl Pieper in Berlin SW, Gneisenau⸗ t

sind laut Artikel 14 und 15 der Statuten BSBre orvdentli zur Breslau, den 1. November 1888. 6. LXXII. A. 1972. cher Senera versammlung auf Sam stag, keiten 6,516,465. , , . bei der Darstellung von Geschützrsõhren nach dem Richten. Die Winiams in Nr. 26 Harrison Avenue, raße 110. Vom 4. November 1886 ab.

ben 1 * ; Der Landeshauptmann von Schleien ü rist gebundene Ver ss einberufen. zember 3. J. wtorfens 1 uhr, von Klitzing. ö n . i frist gebundene Ver ö von Chlor und Chlorkalk. Solvay Aktiebolaget Finspongs Stycke- Taunton, Bristol County, Mass., V. St. A.; XXXVII. Nr. 45 S871. Vorrichtung zum Ver- Die Geuerglversammlung findet in Etraf⸗ Sonftige Paffi sa? 3275. Comp. in Brüssel. 19 Rue Prince Albert; bruk ( Actiengesellschaft Finspongs Vertreter: C Fehlert & G. Loubier, in Firma binden von Baugerüsthölzern. K. Eirmelin vues . e er m nrg fene —⸗ . 1a J 2, 176. 469. Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8wW., Kanonengießerei j in Finepong, 18 5 . 6 SW. , Anhaltstr. 6. Vom 2 1 m, . ö . . Tages ord : S j j . . indlichtei ; isenaustr. 109 / 19. Vertreter: G6. Fehlert und G. Loubier, in April 1883 ab,. Nr. 45 n ,, . eng Schlesische landwirthschaftlihe Berufsgenossenschaft. 4 ö e . , 1 * ö 9 y 6 E

1) Bericht des Vorstandes = standes und des Auffichte en, , . Fe, ö Inlande zahlbaren . von Dampf und Luft unter den Rost ac dem . . ie, . . 7 , n . 66 ; ; 581. ö ; ore fe. ; s r. 2 zuschmiedenden Eisen⸗ Stahlstücken. . 60 Oeffnen der Feuerthür bei Dampfkessel artuschen; Zusatz zum Paten . E. Japing in Berlin 8., Luisen⸗Ufer 26 J. XLII. Nr. 45 S869. Verfahren zur Erzeugung

8 5

* Dc CO 0, odo

* de

rathes. 2 ?. ö 2) Entlastung des ( In Gemäßheit des 8. 25 des landwirthschaftlichen Unfallversicherungsgesetzes g des Vorstandes und des Aufsichts Statuts werden im Nachstebenden die Namen der Vertrauengmänner und 83 . en ,, Feuerungen John Thomas Ellis in Toronto Wilhelm Lorenz in Karlsruhe, Baden. l ] ) , des Gewinnstes. H. 6035. Wall⸗Laffete für leichte Geschütze. Vom 27. April 1888 ab. eines dauerhaften Glanzes oder Striches auf ahl eines ĩ z 3 k hl eines Aufsichtsratbomitgliedes. . der Magdeburger Privatbank. , Dampferzeugung mittels ge Ammnnition Sompanzy Limited in Herd, Feugranzünder? Jufaß zum Patente J. H. Nene in Macclesfield. County o Cbester, &. pid Amts bezirt ertrauensmann Stellvertreter Metal Aetivn. schmolzener Schlacke. Grrin B. Recke in Nr. 45 877. O. Eoih in Elberfeld. Vom England; Vertreter; C. Eehlert & G. Loubier, r Metallbestand.. . ; Illinois, V. St. A.; r treter: Julius Möller in Würzburg. . ö rr in sasosn vii aan3 k . st A 1,8, 322 Chicago, Staat Islinois, V. St. A ; Vertreter . Tie ef rrhal. und ü! Rr. . S5. cla r Dreh re für strate 6. Vom 18. Mai J3566 ab. r f nn a. D. Günther un Kunst⸗ und j Noten anderer Banken i 43. Alarmapparat. The Electrical Com- ampfmaschinen. 6. ö ö in ge, 2. n. und Handelsgärtner Weinhold, KWechfel 46 60 srie mn Einrichtung zu besserer Farbe⸗ binations Company und ö 6 Buckau⸗Magdeburg. Vom 24. Februar 1888 ab. apparat. J. M. Martini in Frankfurt a. M. . ober 1888. 5 ; ? —ĩ reibung an Tiegeldruckpressen. Krüger Dingle in London; Vertreter: Robert R. . 35 ; Wästeroöhrg⸗ Revierförster 9. Geisler, Rothen⸗Zechau, Gemein EGffecten . . —ᷣ it i idt in Berli * 8e in Berlin O Nr. 45 825. Dopvelseitige Kl chanik ; z ;. ö üste⸗ . Pohl, brik in lin, Alt Sehmidt in Berlin. schnellpressen. M. Preusse in Berlin C6, Nr. Doppelseitige Klappmechani 29. . . A 193 465,26 2 , ber 8 Dre, ln Sonstige Aetiva . Sec ,, . ; LXXV. D. 3435. Verfahren . Rosentbalerstr 3. Vom 7. März 1888 ab für Manschettenknöpfe u. dergl. E Sohn- Gurrent⸗ Gonto. k ; ö . 7 i d msetzung von ; 2 9 k Dr r . B. Seibt und Hauer ß f er, nn e mniess, grundegpttal. R. 4952. Schutzvorrichtung für Druck von Kaliumcarbonat durch hung , Yom 7 M M Fes kb. n Tösd 7ddj - e,. Birthschafts. Inspektg⸗? W. Redatz und , Mende. Buchwald. Refervefendz. . 66 SwW., Alte Jacobstr. 31II. Dr. F. W. Duprs in Staffurt. 1 N 1 n Passi vn. Special Refervefond?z; 090 IX. St. 2071. Schienenbefestigung. C. LU. 555. Neuerung an dem durch Patent Street, England; Vertreter: A. Kuhnt & R. thätigender Verkaufsapparat für Getränke. Per Actien · Capital! .... . A 4668 400 Stone dorf Amte fh d K Stahmer, Maschinenfabrik in Georgmarien⸗ Nr. 43 345 geschützten Verfahren zur Erzeugung Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 383. Vom Ch. H. Ringham in Utrecht; Vertreter: PVoͤsig un Gutsbesitzer v sti Vcerhindiich⸗ . . 3 sitzer von Lonker,. Stonsdorf. * . tägl. fallige Verbindlich RX. C. 2688. Selbsttbätige Kuppelung für dieselben zu verkohlen, unter gleichzeitiger Ge ⸗⸗„. Nr. 45 885. Zeilen ⸗Schaltvorrichtung an straße 191. Vom 23. Dezember 1887 ab. Seidorf in, ] p 9 . ; 5 Fockendorfer P api erfabrit eidor Gemeindevorsteher und Bauergutzbesitzer Bauergut⸗ esitzer Breiter, Brückenberg Depositen JJ Typenschreibmaschinen. = O. R. Fischer und,. Nr. 45 S842. Apparat zum selbstthätigen ; H. Teichmann, Seidorf, z SESonstige Passi ?? 66 in Libertyville, V. St. A.; Vertreter: F. CO. zum Patent Nr. 43 315. Carl Uhl & Co. t Beide ; [. Aetien⸗Gesellschaft J . Glaser. Königlicher Kommissionsrath in Berlin. in Braunschweig. Fleverweg 12 resp. Bergstr. 57. Vom 26. Mai Mannheim. Vom H. Februar 1885 ab, ; Warmbrunn Bauergutgbesißer 5. oͤsel, Warmbrunn, Bauergutz besitzer H Weichenhain, Herisch. P. ach inn Inlande jahsb 6 w i ; . dorf. . ĩ bVegebenen, int Inlande zahlbaren icht ür elektrische Ströme. John Hen ammte Garne. Eugen Sondermann in : ; J —⸗ 41. Dilan; am 1. Zuli 888. Hermsdorf Hemeindevorsteber H. Wagenknecht und , e, O. Mandel, Hermedorf u & J 146 n n ö e . ö. ö. J. * ö n bei Gummersbach. . rung von Blöcken von einer Walzenstraße zur Teedham, H. G. Needham und W. X. Acti vn. Petersdorf ar g , n, A. Anforge, Peters Scholtifeibesitzer D. Ytenß . Vorne lebosf Magdeburg, den 7. November 1888. Road Grafschaft Northumberland, England; 1 . 5623. n ng en e l. , D. Evans in Barrow in Furneß Needham in London; Vertreter: Brydges G& . ; C. Glaser, Königli is⸗ und Rollschuhen. Adol alsleben in un ; ; Wasserk P 34 . d 2 . Berlin, Alte Ua kdi fa aße 41. Grafsch. Lancashire, England; Vertreter: M M. 12. Februar 1888 ab. . asser kraft · Conto.ꝛ ... . 30 000 = ,, emeindevorsteber Ellger und Hetreidebãn dier Gotmwald, Sei fers hau Wi er S8. 4444. Zeitmesser für Elektricitäts⸗ LXTRXX. H. G6479. Einrichtung von Schacht⸗ Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 2924. Nr. 45 849. Neuerung an dem massiven 36 Alt Kemnitz Semeinderorsteber Röcker und . ürttembergischen Notenbank verbrauch. L Zirma Siemens Rroiners zfen mit Vorwärmern zum kontinuirlichen Brennen ö. 8 , . h18 732 80 , Bauergutsbesitzer A. Maiwald und Gartenstellenbesitzer J. Pobl, Reibni vom 7. November 1888 von Cement und Kalk. F. Kawalewski XXI. Nr. 45 840. Elektrische Maschine. satz zum Patent Nr. 38 g6. C. R. Stein in aschinen · Ferto.. oil Ho Pertbelsdorf Futspächter MW. Schubert und ge i gh, Kier, Hen e e sibrit. ,, . , . ; r s8tõ Chillon, Schwei treter: M. rankfurt a. Main. Vom 8. Dezembe . ] 6 e . . War . ö Rog gs d . sdorf Stellenb , und Netallbestand JJ . Syn erg ö ö. 5 45 848. Contactbürste mit Bürsten⸗ cher in Potsdam. Vom 16. Juni 1888 ab. echsel · onto... . 72795 unners dor ellenbesitzer H. Scholz, Kunnersd a ö nd; , , , . 6 8.407, 160 . . : ĩ ions⸗Bat⸗· LXXXI. G. 4915. Vorrichtung zum Abwärts ] z , ö. K, dorf, Bauergutzhesitzer J. Menzel, Gotschdorf. Bestand an Reichs kassenscheinen. 90,790 . a . ö transport von Sn froher n, gn Gut- Fischinger in Niedersedlitz bei Dresden. 6 . in Darmstadt. Vom K, i 165610 arziba utspächter A. Siegert, Hartau Gemeindevorsteh 20; Apri ab. ettwaar g. Centos, i gomnitz Rittergut achter H Vintt und e an Pechsein=. . l 6j. z0z 5 i' Wil ne Im haren. . , ; t 345 Vo uergute besi er 9 Kambach, Lemnit an ö. . 1127 vos 1 , . xi Gn ö * 5062. Durch Wasserdrc ct der Eisenkerne für die Armatur und Magnet⸗ Actienfabri landwirthschaftlicher Ma ˖ . iemen, Siebe, Filz... 33 373 75 Bresl ö . j ( spulen von Wechselstrommaschinen. A. schinen und Ackergeräthe in Regenwalde, eimmaterialien.. . 1360 iz reslau, den 27. Oltober 1856. an sonstigen Aktiven. 7IS7 268 stoffen aus Tetrazodiphenvl⸗ oder Fetrazoditolvl. tung. Richard Srasmey er und Mar R J m . . Der Landeshauptmann von Schlesien. Panaaivn. faljen; 3. Zufatz zum Patent Nr. 40 954. Strauss in Chemnitz, Theater ⸗Str. 14. Vom 29. November 1887 ab. Nr 45 836. Neuerung an Sicherheits haken adern 429350 von Klitzing. Das grundkapital Attiengesenjschaft für Tinilinfabrikation in ĩ 1 S7 9. 9 zum Befestigen von Vieh und dergleichen; Zusatz 1 d. 000, 000 U ; ich Deckel und theilbarem Sitzbrett. L. geon in Paris, 14 Rue Jacob; Ver⸗ ) . ö Bleichererde⸗ CEont n , ,, . treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom Schönfeld, Reg.-Bez. Liegnitz. Vom 8. Juli * 1 bol 20 Holistoff · Vorrathe 1 Roten 2207 ; H . 5 00277 . 2 . e 22,073, 300 a. ; i 34 nas. ö 7 Wochen 2 Ausweise der deutschen Zettelbanken. Die sonstigen täglich fälligen Ver= ; !; , ö Specht, Ziese & Co. in i e rg gesxannten Dämpfen oder Gasen als Strombahn des Auf und Niederlaufens hon ung 69 8 ul ose. Vorräͤthe . ö 13 479 15 alio ; F ö ü ö f LXRXVI. L. 2234. Schaftmaschine. für den elektrischen Strom. R. Langhans Bäumen. C. Eaphe in Gohlis bei Leipzig. trogstoff · orrãthe 334605 ö Wochen uebersicht AlI00ꝝ Staud Die an eing Kündigungsfrist ge⸗ für Kaffeebohnen. Johann Breuer in Vom 7. März 1858 ab. . z an bundenen Verbindlichkeiten ö 149,250 Kall bei Köln, Rhein 2) V XXII. Nr. 45 827. Neuerung in dem Ver⸗ . Nr,. 45 870. Neuerung an Hvazintbengläsern ! f ) ersagungen. fahren zur Darstellung von Oxydiphenylbasen; mit beweglichem Huf gz j dri . 3 8 Konigl. *

rathes. Sirsch ber 3 z ; g iur öffentlichen Kennmiß gebracht. (41096 ueber 1 : Otto Wolff i Stadt / res 4 K K maxim Nordenreit Guns and X. Nr. 45 S5. Zünderkappe für Oefen und Filjhüten; Zusatz zum Patente Nr. 41 421. Der Vorstand. , . ö —⸗ tmi J liament Street; z London, Westminster Parli ! 22. Juni 1888 ab. in Firma C. Kesseler in Berlin 8S8W., Anhalt eicht · Caffenscheine Schmidt Konig LXxiV. 6. 2268. ; der Euddentschen Ernalbaut in Lad. . 6 JJ //, erer , Rr, ir ge, eie lbüb lige. Berkausz⸗ Aeti k aueh ieee. Just. Schmiedeberg Fembard · Forderungen se,, . l XV. Nr. 45 S819. Bogengradleger für Buchdruck ; Vom 24. April 1888 ab. ctivn. . ö. Neuhoff Stellenbesitzer Z. Büttner und Stellenb j . 114,599 Jacobstr. 131. Rr. 45 850. Neuerung an Zeitungs. Druck holt in Hamburg, Uhlenhorst, Bachstr. 9. Kn Gewinn. unh Verlust, onto 2! ler r , sedgann ebene, . w n Sinn Hatri 6 gal n sulsar in den Kalte. . . 11 mn waite und M. Smith in Manchester, 3 Groß . Nr. 45 841. Durch Münzeneinwurf zu be rdmannsdorf Gemeindevorsteher W. Hollstein. Erd⸗ Stellenbefizer G. KRroͤli, giilerihal !. uml * d —̃ ,, . . (4los3] Arnsdorf Landwirt 35 z ufer dn fn, bütte bei Osnabrück. des Ammoniaks aus Melasse⸗Rückständen, obne 3. Mai 1888 a5. Brydges & Co. in Berlin 8SW., Königgrätzer⸗ andwirth G. Zölfel, Krummhübel, . R. Wolff, Steinseiffen. e. Deni snfe Zufah is ö . - ö alisalzen; Zusa ? . e Giersdorf R beñitzer A gig el irre . k mann g ge , , un R. Eruchenhaus, Beide in Hagen i. W., Verkauf von Flüssigkeiten. E. EBaner in auergutsbesitzer A. . Giers dorf Stellenbesitzer Hinke sen, Mär R fr ; Mörsdorf. Event. Verbindlichkeiten aus weit Vor. LXXVI. S. 4334. Vorspinnkrempel für ge—= ĩ vorm. Drache C Eo. , Fockendorf. ö. d ; ,, j XVIII. Nr. 45 S34. Vorrichtung zur Beförde⸗ Cigarren, Cigaretten u. dergl. A. ] Schrei i. 41048 ö Harrison in Barrow in Furneß, Co. in Berlin SW, Königgrätzerstr. 190. Vom 3 Schreiberhau , n, A. Jeuchner und Fuhrenunternehmer G. Liebig, Schreiberhau. . ,,,, sionsrath in Berlin. , ; 68 740 48 Gastwirth Kahl, Alt Kemnitz. , , . . Vom 15. Juni 1888 ab. Wäscheknopf mit eingesetzten Metallösen; II. Zu⸗ Wasserbau . Cont . Boberrõh e Hartmann & Braun in Bockenbeim- Sohland a. d. Spree. au. 3414153 = zni ĩ ; ; ; ; J derftcht ö Kiel Wil. Lieutenant a. D. Suniäbeslper Leonhardt, Boberroͤhrsdorf. n, ,. Oo. in Leipzig, Smiltenstr. 44 Rotten in Berlin ., Schiffbauerdamm. 26a. arbwaaren ˖ Cont . 2 St it 6 wen , nc ö . halter für dynamo ⸗elektrische Maschinen. B. . Nr. 45 866. Selbstthätiger Verkauftzappa ˖ . 473595 53 raupitz emeindevorsteher W BSittrich, Grunau Bauergutsbesitzer T. Schubert, S ! = Straupiß. an Noten anderer Banken 3,742, 600 : j in Berli t, Königli Regi B ister i Vom 13. April 1888 ab. . er 3 . . Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C. zeit, Königlicher Regierungs⸗Baumeister in 65 59 . i hgen nn der ber eh n,,, . Maschinentheile.. 289316 een auergutsbesitzer K. Zischer, Fischbach Bauergutsbesitzer K. Drefcher, ö = ö r, Bärndorf. an Effekten. 217,93 schů = ieß il mit Eatwäss S Vorrich⸗ farbe und l ggen. Cenis? = . setzen Ker äabrens i, Därfttlung, zen r, rkendes Retla nter Cats wtf, alma ihrem F üircksfr I ä benen ie ann ee. un agen · Gonto. .. 477340 , n n, w . , ,. juni Datent! Rr. 3 334. Il. Soimnaer in neben,, ,,,, u , —— —— 6 Wen, ,,,, , wen 1 . , Der Betrag der umlaufenden a;, * 30 i , . aer, ö 16 2295. Mischbahn. Carl Tendlos 20. November 1887 ab. ; 1888 ab. ; ; iterial s in Wien II., Raphaeigasse 25; Vertreter: Nr. 45 880. Elektrische Lampe mit hoch. Nr. 45 S62. Vorrichtung zum Verhindern Beleuchtungs- und Brennmaterial 195715 kin bil rn cziefer an ; indlichkeiten . bo, 2 60 XX ĩ Maschi 36 XV. BH. Ss863. Steinauslese ⸗Maschine er, rerrieci' in Sas * uin. in Berlin. Vom 24. November 1857 ab. taatebahn onto 117778 Cas- Nr. 29 675. J. C.

der Vebitoren w . Ba erisch N der Badi Die sonstigen Passt ven zii i ar ĩᷓ k == o , hFerischen Notenbank ischen Bank Eren tisfn Hasstres g, g,, e e,, ws 3ii 1 F. E52. här für Cisschränke Eänard . i DJ 5 erbindlichkeiten aus weiter b 9 tehend bezeichneten, im Reichs II. Zusatz zum Patent Nr. 44 209. L. tr ; ; 00 85 vom 7. November 1888. am 7. November 1888. im Inlande jablbaren Wechfeln A r egebenen. en,, in n , , ,, ö . . 9. bekannt gemachten 3 * 6. in Frankfurt a. M. Vom lieferant in Erfurt. Vom 19. Mai 1888 ab. 2 ; J Anineldungen ist ein Patent versagt worden. Die 30. November 1887 ab. Nr. 45 877. Garbenbindemaschine. La Verne W. Moxes in Chicago, Illinois, West

Banquiexguthaben 124045

. 45 40 Aceti va. 2287 5 f nnn, , 7 gleich en ig 1 ö. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Nr. 45 839. Verfahren zur Darstellung von

8) Verschiedene ermann Tünek el, in Firma Gebr. ; Schwefelderlvaten der Paradiamine und zur Um Monroe Str. Nr. 99; Vertreter: A. Kuhnt &

Metallbestand . Metallbestand 757 ma n Methy u z 1 . 1 2 9 4 . 66 4 3 5 2 ; : ; 63 Tampf ⸗Waschanstalt in Weimar. icht eingetrete wandlung derselben in ethylenblau. Deissler i erlin C., Alexanderstr. 70.

PEaasiva . KI Anil Ca . ? Bestand an Reichskassenscheinen Reichstassenscheine . . 3 8 ö. i . Noten anderer Banken ) Noten anderer Banken ; 1650 36 41047 , 1. P * * k 7 8 2 nf, FSyttelleder fär Polster. . 9 . 9 1. * 3 r . 3j 8 dle ss e; streumaschine E 6 837 g24 ; . d P. inr. .. ; 7. Mai 1835. in Ludwigshafen a. Eh. Vom 7. Juni ab. r. S2. unger ire ,, . Die eis · Thierarzt⸗ Stelle des eijes IVIste 56 Vertreter: Edmund Thode & *r Hi. z. 2107. Verfahren zum Biegen . Nr. 45 887. Verfahren zur Darstellung von . , b. Gnadenfrei i. Schl. Kr r om 1. Axri ab.

do zz r Fraustadt und Viffa mt einem jahr Knoop i d jãhrlichen Gehalte noop in NQresden. ; ö 30. April 1885. chwefelhaltigen blauen organischen Farbkörpern Xhan. M. Saz7z. Porrichtung zum Oeffnen 3 n ,,, erer ge r rn von Schwefeldioryd oder von. Nr. 45 886. Streichriemen für Pferde.

55 325 von 600 4 ist erledigt

1695431 ifüni . . j ĩ . RK. 4583. Scheune für Getreide, Futter h d

. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichun ö . , , Vl cen e! . 5 ** 6 8 schwefliger i. u , Amine . 9. , . ö , . Müggen⸗

. w 4 i j S ; LI. R. 4563. Vorrichtung zur Befestigung und Gemische derselben bei höherer Temperatur mi ampstr. 8. Vom 7. Juli ab.

ö 2 287 os 3 . 246 . 18 , . ö zum Spannen 6 Seiten lan tiapꝛerarkigen In. oder ohne Jusatz von Ritro. oder Azoverbin⸗ XIII. Nr. 45 S8d. Cmaillirofen ohne

Unter Bezugnahme auf obige Bil. d Der B 2 ; aohigliche gegier? em hn, 5 Xx Vit s 27d. Eyarbuchse, bei welcher in⸗ strumenten. Vom 23. Januar 1888. dungen. -G Rennert in Hebburn · on. Tyne, Muffel. Friedr. Siemens in Dresden, j. ige Bilanz und den GrundeapitalIl . 40 ö . emma des Innern. solze Einzahlung tines Geidstkcks eine zum Ver. LIiI7. M. 8287. Verfahren zur ,, . enn, 0. 33 566 , . . .

. . ; ; ĩ ganis ; - . . isenaustr. 110. Vom 30. Juli ab. XLIR. Nr. 3. 13

; merken derfelben geeignete Tafel u. dergl. jum organischer Substanzen. Vom 25. Juni Ji 16 n, ö .

Actiencapital · Conto e, . echseln ö W ypotheken · Contoo? . 1 2 Sombard. Forderungen . 922. 9 46 ö

he. Conto... 3 H Effecten⸗ kN sonstigen Activen⸗· Sonstige Activa

Abschteibungen Passi 2 Gewinnfaldo. w 365 34 66. . 6 L G20 8230 ihrer Zeugnisse und ihres Lebenzlaufs innerhal

schluß der Generalyersammlung vom 29 machen wir kicrburg; der nnn nh gn bie gr re Di . Ie , enen. ( (alziz . , z . ö Vorschein kommt. Firma Georges Ca- 3) Ertheilungen. der nach dem durch Patent Rr. 45 887 geschützten e ,, , ,

Dividende von S6 25. pro Acti 1 ; ö . . . ö schon jetzt bei ; e gegen Cæubon z . Zäglich fällige Verhindlichkeiten ; ö ; ; ö. ih . ig ln , r riöf; J . le , , gebundene Sõötel Luisen⸗Hof in Berlin, ö. 26 162 ö Verkauft ayparat. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände 7 den e nn,, . , ö a6. 9. 6, n mn . * erlin W., i . . K ) ; 8 i tent d anischen Farbkörper in wasser⸗ oder alkalilötz N. R. ren 2 Sl. e T oben werden kann. lb ch . ; Sonstige Passiva . Dorotheenstr. 94 Dahnh . Triedrichstr. . 2 en. , Leg ere rf uten ga g ge mg nie l engl fi Form durch Behandlung derselben mit Hamburg, Heimhuderstr. 33 a. Vonm 17. April Die . der Fockendorfer Payierfabrit 24076 675 n t 64 Abgeorbneien tube, kbeguemsies 26. sin inn . n , rn 1 51 are, Hm er J. khan ng . is ahi S873. Revolver ⸗Dreh⸗, Hobel und 9 3 1 . z . . * .. Urn on⸗ 3 3 h 2 ? * 1 ö 2 9 *, s 9 ct. Gef. vorm. Drache 6 Eo . 4. ; . zu Tesa, gegebenen, e, min, fmngen dochachtungsvoll * . ö anf 3 ö pier er in Werlin s., Gnctsengusst. Jö. Vom Abftechstabi.! J. in ar tigmonmi in Frank- eutschen Wechsel betragen 4 1 768 S3, 85 C. 5. Levpold. e l. 3 ehe en, 6. W nz I. Nr. 45 832. Apparat zur mechanischen 30. Juli 1887 ab. furt a. M. Vom 5. Juni 1888 ab.