i aupmeler Æ Götz in Eschollbrücken und aud, eingetragene Genossenschaft, zu Pirsechanm. Bekanntmachung. 41402] Das Handels eschaͤft ist auf den Sohn des Nr. 99. Heinrich Grotke in Zahn, Kreis Haltern. Sandelsregister (41426 i. Nr. 03. Otto Vilzecker . Schaup tz sch Laubach, an Stelle des verstorbenen Stadt rechners Zufolge Verfügung vom 8 November 18885 ist an seitherligen Inhabers, den Kaufmann Carl Otto Grünberg, . des Königlichen Amtsgerichts zu Haltern. K Rr 215. Rar 336 ö rann. gutlge Berftgtag von . Firma Götz * Comp. in Eschollbrücken, * J. ö. . g . ,, ,, , f . die * . . a . Ie. in Eilers tan , . C. Preuß in Saabor, Kreis . / , . nr, n, . j 3 . . Grote, ist bei Nr. 2645 des in en andels⸗ e r. — echligte Theilhaber Georg Götz III. und ircher J. zu Lauba s Rechner, an Stelle des niederlassung des Kaufmanns Johanne roßkop elcher seibe unter der, bisherigen Firma ? . ̃ r) ; a in gal sämmilich mit dem) Fiederlaffungs orte Hamm, von Hegiftete, n — .
. — ö ? ö Letzteren der Großb. Bürgermeister Wilhelm Jochem ebendafelbst unter der Jirma Johr Gros kopf in fortführen wird. Vergleiche Nr. 1586 des gRir. I. B. Zerker in Kleinitz, Kreis tern (Firnieninbaber: Krabbe und Marwitz zu Amtswegen gelöscht, . 2 ; y 2 J
Firma Heinrich Delp Erster C Söhne in Ltaselbst provisorisch als Direktor gewählt worden. das diesfeitige Haadels · Firmen · Register unter Nr. 111 Firmenregisterdßd. . e n , . G. gärgel i ittag, rei Haltern) ist gelöscht am 8. November 1888. Auf Grund desselben Gesetzes ist auch die Priokura „Deutsche Kaffee · Import · Gesellschaft Pfännstadt, gleichberechtigt? Theilbͤber Henrik 3 zimtsgericht Lauterbach. eingetragen. II. Ferner ist in das Jirmenreßi ste; unter Nr. 1356 3 8. J. G. Kärgel in Prittag, reis .,, des Kaufmanng Wilhelm Eisfeld zu Damm für hie Winhy Schwab * Cie,
Bilp . Heinrich Delp Il. Jacob Delp Ul, Adam Firma Heinrich Luft in Lauterbach, Inhaber Virschau, den 8. November 1885. der Raufmann Carl Sito Paul Stoehr in. Flens. Grünberg. 6 m s in Grünb Hamburg. Eintragnugen lalgza] Firma Karl Cisfeid u Hamm. eingetragen im in Köln vermerft steht, heute die Eintragung er⸗ Belp, Tudwig Delp und Georg Delp 1. Heinrich Luft; Prokurist Karl Luft. Koͤnigliches Amtsgericht. burg als Inhaber der Firma „Otto Stoehr “ da⸗ Rr. I19. Gustav Matthes 3 rünberg, in das Sandelsregister. Prokurenregister unter Nr. B, am 9. November 1888 solgt, daß die Hesensschaft in Berlin . . Amtsgericht Fürth. Amtsgericht Ulrichstein. — — selbst heute eingetragen worden. Rr. iil. S. S. Krieger in Stadt Saabor, 1888, Nonember 7. von Amtswegen gelöscht. nieberlassung errichtet hat.
FJirma Spar- und Creditvergin Rimbach, in Firma Aug. Wagner in Kiein-⸗Felda, In Drampnm . Bełauntmach nung. laidos] Ilens burg, den November 1835. Kreis Grünherg, J. Nenner Æ Co. Diese w hat die an Köln, den 29. Oktober 1888. der Vorstãnd wurden gewãhlt: Gg. Ad. Kadel als haber August Wagner von Zeilbach. In das von uns geführte Geselischaftsregister ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Nr. 112. S. Saruom in Poluisch⸗ NetttowC, Berthold Conrad. Wilhelm Voth ertheilte Be⸗ Hamm. GSandelsregister (41430 Keßler, Gerichtsschreiber Her r Te reh gh, lz Siell vertreter, ziemn. Hrch. Wah in. von Röddingen, In ⸗ beute unter Rr. S5 ö) die Gele scheft. S. Nerius streis Grünberg, . . . fugniß zur Mitzeichnung' der Firma per procura des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII für den seitherigen GFontroleur Isaac Kahn wurde haber Heinrich Wahl 1 Æ Ce“ mit dem Sitze in Dramburg und als Gera. Bekanntmachung. ö 41420] Nr. 114. Gottlie schirsch in Kolzig'er aufgehoben. . t Die unter Nr. 265 des Firmenregisters einge⸗ 8 . Peter Schütz III. gewählt und für den feitherigen Firma Johs. Korell 1; von Ober⸗Seibertenrod, deren Desellschafter der Jaufmann Ferdinand Weiß. Auf Fol. 543 des Handelsregisters für unseren Glashütte, Kreis Grünberg, Hamburg- Amerikanische Packetfahrt Aktien tragene Firma Darley K Kollmann (Firmen⸗ 41447 Votfitzenden im Aufsichts at, Adam Jakob Y., Inhaber Johannes Korell erster. mann und der Steinmmetzmeister Heinrich Nerius zu Stadibezirt ist heute das Pferdehandelsgeschäft Herr⸗ Rr. 1158. Julius Borch in Grünberg, Gesellschaft. Albert Ballin ist jum Mitgliede inhaber der Kaufmgnn Friedrich Kollmann zu Essen) Köln- Zufolge Verfügung vom heutigen Tage i wurde Apotheker Goes in Rimbach gewählt. Firma Eckhard Stein von Unter⸗Seibertenrod, Dramburg eingetragen. — ö maun * Freudenthal in Gera, Zweignieder⸗· Nr. 119. Bartsch . Co. das . des Vorstandes der Gesellschaft erwählt worden. ist gelöscht am 7. November 1888. bei Rr. i559 des hiefigen Handels- (Prokuren⸗)
Firma Johannes Walter in nter Hilters- Inhaber Eckhard Stein. Dä Geschäst gehört beiden Gesellichaftern ge lasfung der auf Fol. 1147 des Yandelsregisters für Nr. 126. Louis Teplitz da; Julius Senger. Juhäber: Johann Julius Senger. Registers vermerkt worden, daß die von dem in Köln tlingen, ö. Jobannes Walter. Amtsgericht Vilbel. meinschastlich und wird ron heizen Inbabern Fe. die Stadt Gotha eingetragenen gleichen Firma, und zit. i386. Shemische⸗ Zündwaaren Fabrik, E. Rt. Becker. Das, unter dieser Firma bisber Hamm. Sandelsregister (41432 wohnenden Kaufmann Leonhard Emanuel für seine
Amtsgericht Groß-Gerau. Firma Spar⸗ und Leihkasse zu Ober ⸗Esch⸗ meinschaftlich vertreten; bei Wechfel verbindlichkeiten als Inhaber . ; Avolph Prietz das., von Heinrich Friedrich Hermann Ehrborn und des Königlichen Amtsgerichts zu Samm. Handelsniederlassung daselbst unter der Firma:
Firma Jacob Hirsch I. in' Büttelborn er. bach, für den verstorbenen Heinrich Wächters zeichnet jeder mit seinem Namen: . der Pferdehändler Levi Herrmann in Gotha, Nr. iz. Albert Goetze das., Carl Exuard Hermann Ebrborn geführte Geschäft Die dem Kaufmann Th. Brün zu Hamm für die „Leonh. Emanuel“ loschen. häuser 1JiJ. wurde Karl Fritzel III. von Dber⸗ H. Nerius. der Pferde händler Kusel Freudenthal in Gotha, i383. Gebrüder Neumann das., ist von Arthur Reinhard Gustav Ehrhorn über. Firma Darley & Kollinann zu Samm ertheilte, dem Moritz Emanuel zu Köln früher ertheilte Pro⸗
Firma Darle hnskafse Nannheim, eingetra⸗ Eschbach zum Vorsteher, und für Letzteren Wilhelm F. Weißmann. der Pferdehändler David Freudenthal in Gera 155. A. E. Schroeder daf. , nommen worden und wird von demselben, als unter Nr. 57 des Prokurenregisters eingetragene kura erloschen ist. .
enn nchenoffenschaft, der Vorstand besteht zur Prüderle van Böen Eschbach als Häüglied des Por /! Dramburg, den 6. Nozem her 1838. eingetragen worden. 142. Irde. Sander das. . alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Prokura ist am 8. November 1888 gelöscht. Köln, den 31. Oktober 1835.
nern? mn drr perfonen; Philipp Kern, Vor. standes gewählt, ⸗ Königliches Amtsgericht. Gera, am 5. November 13883 14. 8. S, ate de. sartgeiett, . . K eß ler, Gerichtsschreiber Reber. Martin Heß, Heinrich Schnell 1. Friedrich Amtsgericht Mainz. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, 1435. Yi. Schwarz daf. Lahusen . Conradi in Liquidation. Laut ge. Hanngrer:, Setanntmgchung, [41428 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Gerlach und Ludwig Ackermann, sämmtlich in Raun != Firma E. Kohn Mittler in Mainz er⸗ 4407 Abtheilung f. freiw. Gerichtsbarkeit. 147. R. Sucker das., machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma Auf Blatt 2120 des hiesigen Handelsregisters ist .
. 1 ä. ö . , . Düren. Zu Rr. n ,,,, ist E. Brag er. ; . * . . K h ö die , ö . 39h. Firma Adolph Rosenhain einge⸗ (41446 irma Zodik Regenftein in Leeheim, Inhaber irma Grimm Bornschlege in ainz, heute die Eintragung e olgt, daß die daselbit ver. J 121. . 7. nan — iese Firma hat an tragen, daß die Firma und die der Ehefrau Rosen⸗ Köln. Zufolge Verfügun ti e cht k. . Theilhaber Wilbelm Grimm und Michael Sebastian merlte Handelsgesellschaft unter der Firma Ludolph 41452 155. Reinhold Wahl das., riedrich Gustav Lerien und an Gustav Ludwig bain, Pauline, geb. Leopold, ertheilte . bei Nr. . ö e n gen n n,
Amtsgericht Höchst, Bornschlegell. erer elch Lcch gegenscitige üchereinkunft M. nnn nen, In das Handelsregister des 1b. Sonrad Unger daß / ermann Wünnenberg Prokura ertheilt, loschen sind. egi sters, woselbst die Kommanditgesellschaft unter
Firma Meier Yerzfeid in Böchft,, Inhaber Firma Gebrüder Rothschild in Mainz er aufgelöst is, hiesigen Königlichen Kmtsgerichts ist sub Nr. 168 jb6. S. Zuge Sentschel daf. Aisen : sche Porriand - Eement Fabriten. In BSDannover, 16. NMrovemker 1835. der Firma:
Mier Herzfeld; Prolurist Bernbard Herzfeld loschen. ; Düren, den 9. November 1838. des Gesellschartsregisters, woselbit die, unter der Mr. 158. G. Stein in Kleinin, der Generalversammlung der Actionaire vom 6. Ok- Königliches Amtsgericht. Nb. „R. Bartels & Cie.“
Firma M. Speyer Söhne zu Kirch⸗Brom⸗ Firma Mainzer Schlepp : Dampsschifffahrts⸗ Königliches Amtegericht. Abtheilung ITV. Firma: Gladbacher Feuer ⸗Versicherungs⸗ Nr. 160. Grünberg'er Cognac⸗ Brennerei taber 1885 ist eine Erböhung des bisherigen ö in Köln-Nippcs vermerkt stekt, beute die Ein⸗ bach, Theilhaber Jenas Speyer ausgefchieden, In Verein in Mainz, der Aufsichtsrath besteht zur Actien · Gefellschaft bestehende Aktien gefellschaft ein⸗ A. Radicke C Co. in Grünberg, Grundeapitals um 3 000 000 1 durch Ausgabe Hattingen. Königliches 414265) tragung erfolgt, daß die Gesellschat aufgelsst wor⸗ haber diefer Firma Salomon Spever III.; die Pro Zeit aus folgenden Herren: 1) Karl Mettenheimer, . 141405 getragen sich befindet, vermerkt worden: ; Nr. 161. F:. . Mattner in Koutopp, von 3000 neuen Actien zu je 1000 46 und zum Amtsgericht zu Hattingen. den ist und daß die Liquidation der aufgelösten Ge⸗ kura des Lazarus Speyer ist erloschen. FRaufmann, 2 Commerzienrath Leo Arnoldi, 3) Rechts ⸗ Düren. Zu Nr. 181 des Firmenregisters ist Durch Wahl ver handlung · Protokoll vom 3. Mai Nr. 163. Wilhelm Goecke in Grünberg, Course von 100 pCt. beschlossen worden. Ferner Am 9. November 1885 ist in ünferem Gesell⸗ fellschaft durch den Kaufmann Richard Bartels in
Amtsgericht Michelftadt. anwalt Friedr. Görz, ). Ferd. von Löhr, Kaufmann, beute die Eintragung erfolgt, daß die Firma d. J. ist der Kommerzienrath Quack in M. Gladbach Ar. 163. Leopold Friedlaender das., ist eine Abänderung des 5. 19 der Statuten der schaftsregister zu Nr. 55, woselbst die Firma Köln und den Fabrikanten Anten Deley zu Köln.
Firma Gebrüder Herrmann zu Stocheim, ) BHeorg Merz. Weinhändlet, Alle in Mainz, J. Baumeifter zu Langerwehe erloschen ist. zum Vorsitzenden und Geheimer Kemmerzienrath. von zr. . Albert Scham daf. ; Gefellschaft dahin beschloften, daß die Einladung R. Spennemann . Comp. eingetragen steht, Riehl besorgt wird, welche die zur Liquidation ge⸗· sorbie die Prokura des Peter Herrmann find er⸗ 6) Commerzienraib F. Henlold in Nürnberg. Düren, den 9. November 1885. Peimendahl in Krefeld zum stellvertretenden Vory⸗ Nr. 182. Kornspiritus⸗ und Presihefenfabrit zu den Generalversammlungen der Aetiongire vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen hörenden Handlungen nur in Gemeinschaft vorzu⸗ loschen. Firma stonrad Kleinschmitt in Nieder Olm, Königliches Amtegericht. Abtheilung IV. fitzenden des Vorstandes gewählt worden. von Reinhold Weidner in Schweinitz, durch einmalige Aufforderung in dem Gesellschafts⸗ Kaufmanns Rudolph Spennemann der Kaufmann nehmen berechtigt sind. .
Firma Gustav Schäfer in Michelstadt er · ¶ Inhaber Konrad Kleinschmitt. M. Gladbach, 5. November 1888. ; 156. J. Dresel in Grünberg, blatte geschieht und zwar mindestens iwei Wochen Gustav Schiefelbusch zu Sprockhoevel als Gesell⸗ Köln, den 31. Hl ober 1888. loschen. pro / . ö in Mainz, Prokurist — z ö. . Königliches Amtsgericht. II. ⸗ 3 . . das. J ö Termin, unter schafter eingetreten ist. Keßler, Gerichtsschreiber
i. Zindel in Erbach, sowie die Pro⸗ udwig Achenbach. Düren. Zu Nr. 2 des Firmenregisters ist beute ,,,, 203. ; e das.⸗ e r Tages ordnung. — es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilur ; . in! Zindel sind erloschen. Firma Ferdinand Stern in Mainz, Inhaber die . erfolgt, daß die Firma Knoll K Gleiwitz. FSBSekanntmachung. 44221 207. Wilh. ZJührich das. Aiexauder Hernstein, Inhaber: Alexis Bernstein. Hörde. Handelsregister 41429 k J
irma J. Karg in Michelstadt erloschen. Feist Stern. ; Sohn zu Düren erloschen ist, In unserem Firmenregister wurde heute unter 216. F. von Fritsche das., 2. Nothschild. Inhaber: Ahron Rolbschild. des gtöniglichen Amtsgerichts zu Hörde. 41418 irma Gebrüder Müller in Dorf Erbach, Firma Deutsch Baum in Nieder ⸗Olm, Türku, den 9. November 1883. laufende Nr. 745 die Firma YM. Przybilla zu 226. Stto Herzog, das., Voss * Schrader. Der entmündigte Wilhelm! In unser Firmenregister ist unter Nr. 86 die 1cö1n. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Theilbaber Fobaan Michel Müller von Erbach Theilhaber Nathan Deutsch und Isider Baum Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Tost und als deren Inhaber der Kaufmann 3 L. VBenschner das., Martin Eduard Schraxer ist zufolge Crklärung Firma H. Wilh. Junius und als deren Inhaber in das hiesige Dandels · Gesellschafte) Regziter und Wilbelm Ludwig Vrüller von Dorf · Erbach. Firma Heinrich Schipfer in Mainz, Inhaber Mathias Przvbilla zu Tost eingetragen. 227. M. Jacoby das. feines Curgtors aus dem unter tieser Firma ge. der Kaufmann Heintich Wilbelm Junius zu Hörde unter Nr. 3054 eingetragen worden die Handels Amtsgericht Offenbach. Heinrich Schipfer. 141410 Gleiwitz, den 8. November 1888. . 336. S. Sorn dast, fübrten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von am 9. November 1888 eingetragen. gesellschaft unter der Firma:
Firma Isenburger Schuhfabrik ( Heinrich Firma Paui Waldschmitt in Mainz, Inhaber Düren. Zu Nr. 143 des Firmenregisters ist Königliches Amtsgericht. 755. Rudolph Rohlaud das. dem bisherigen Theilhaber Christoph Johann —— — „Sternberg & Friedland“
Weber) R! Nen Ifenburg, die Prokura des Paul Walzschmitt, beute die' Eintragung erfolgt, daß die Firma Hugo K 33. Moritz Kurtzig das; Wilhelm Vöfg, als alleinigem Inbaber, unter Mildegheim, Bekanntmachnug. alg23] welche ibren Sitz in Köln und mit dem J. Nobember Richard Kuͤmmich ist erloschen. Firma Anton Busch in Kastel, Inhaber Anton Degen zu Düren erloschen ist, . . (41399 — 30. Sigismund Gradeumitz das⸗ . unveränderter Firma fortgesetzt. . Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 133 zur 1888 begonnen hat.
Firma Georg Colonius Wtwe, in Offenbach, Büsch; Prokurist Heinrich Merz. ‚. Düren, den 3. November 18353. Gliackstadt. In das biesige Firmenregister Nr. 241. Probstahn * Eo. in Flein Thomas F. Eggers. Der entmündigte Wilbelm Firma G. Louis Liecke in Hildesheim beute Die Gefellfchafter sind die in Töln wohnenden Inhaber Wilhelm und Karl Colonius, Beide noch irma Carl Lekisch in Mainz erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. ist heute sub Nr 78 eingetragen die Firma F. W. Seinersdorf, . Martin Eduard Schrader ist zufolge Erklärung eingetragen: Kaufleute Eugen Sternberg und. Moritz Friedland. Rinder sährig und unter Vormundschaft des Friedrich Firma Fr. Jos. Heisel in Wainz, Inhaber K Petersen in Glückstadt und als deren Inhaber 242. Carl Schubert in Grünberg. eines Curator aus dem unter dieser Firma ge⸗ Der Ehefrau des Firmen ⸗Inhabers G. Louis und ist Jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft Castmir Deisler und. des Christian Schmidt II. Franz Joses Heijel. ; [41411] der Fabrikant Friedrich Wilhelm Petersen in Glück⸗ . A. von Brietzte das., führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von Liecke, Luise, geb. Ilsen, ist Prokura ertheilt. zu vertreten. bon Offen dach, Prokurist Reinhold Seibel. Firma August Schipfer in Mainz erloschen Düren. Zu Nr. 35 des Gesellichaftsregisters, stazt. . J. S. Meyer das. dem bisherigem Theilbaber. Christcph. Johann Hildesheim, den 98. November 1888. Köln, den 2. November 1888.
Firma J. F. Schmid in Offenbach, Inhaber Firma Georg Vix' sche Buch⸗ und Schreib⸗ woselbst die Aktiengesellschft Dürener gemein- Glückftadt, den 8. November 1888. 57. J. Pilentz in Rothenburg a. C., Wilhelm Vosg, als alleinigem Inhaber, unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Keßler, Gerichteschreiber Wilhelm Faulenbach; die dem Wilhelm Faulenbach materialien ˖ dandiung (Heinrich Staadt) in nützige Bangesellschaft vermerkt steht, ist beute Königliches Antsgericht. Hir. 362. Paul Geyer, Apotheke züm Adler unveränderter Firma fortgesetzt. ⸗ JJ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. ertheilt gewesene Prokura ist somit erloschen. die ztastel, Jubaber Heinrich Siaadt. die Eintragung erfolgt, daß die Herren Benno — — in Grünberg, G. Kern . Co. Der entmündigt Wilhelm (41436 Prokura des Heinrich Zeiß von Frankfurt a. M. be ⸗ Firma Johann Georg Nuhland in Nierstein, Schoeller und Wilbelm Bender aus dem Vorstande . . (41421 Nr. 263. Fiudolf Altmann das. , Martin Eduard Schrader ist zufolge Erklärung Ino v razlawm, In das Register betreffend Aus 41444 steht weiter. Inhaber Johann Georg Ruhland, ausgeschieden und an deren Stelle die Herren Louis Grebenstein. Die auf das Handels ˖ und ⸗ 27. Reinh. Heller daf. seines Curgtors aus dem unter dieser Firma ge⸗ schließung der Gütergemeinfchaft unter den Kauf⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist
Firma J. J. Pfaltz Jun. in Offenbach, Firma „Geyrüder Schulz, hint. Bleiche 63“ Bücklers und Gustav Renker in denselben einge—⸗ Genossenschaftsregister bezüglichen Bekanntmachungen 275. Karl Straube das., führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von leuten ilt unter Nr. 82 Folgendes eingetragen: bei Nr. 1803 des hiesigen Handels (Firmen · Theilhaber Karl Pfaltz ausgeschieden, Alleininhaber in Mainz, Theilhaber Albert Schulz und Franz treten sind. werden fuͤr 1889 im Reichs ⸗ Anzeiger und in der 2809. W. Heinrich das., dem bisherigen Theilhaber Christoph Johann Der Droguenbändler Bronislaus Sikorski, Registers vermerkt worden, daß das ron dem zu Bermann Pfaltz; die Prokura des Gustav Ritsert Schuli. ; Düren, den 9. November 1858. Heffischen Morgenzeitung erlassen werden. 3251. Frederik Petersen das., Wilbelm Vaste, als alleinigem Inhaber, unter un ⸗ früher zu Wittkowo, reis Guesen, jetzt zu Köln ⸗ Ehrenfeld wohnhaft gewesenen, nunmehr ver⸗ bestebt fort. Firma Clemens Lauteren Sohn in Mainz, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Grebenftein, den 5. November 1888. 256. B. Beiersdorf das., veränderter Firmg fortgesetzt. Juowrazlaw, und deffen Ehefrau Theofila, geb. sterbenen Kaufmanne Franz Joseph Emil Eduard
. 288. A. Anschütz das., November S. TDatanowicz, haben durch gerichtlichen Vertrag 4. d. Pieper bei Lebzeiten in Köln geführte Handels
Ungewitter.
. b r Möbelfabrik Peter Lore Theilhaber Christian Lauteren ausgeschieden, vKoönlaliches Amtsgericht. rn, , ? 1 (41412 ⸗ ir 335. Kdlerapothete Grünberg i. Schl. Nicol. S. Ahrens * Wolff. Wilhelm Wolff Schrimm, den 17. Mai 1853, für die Dauer ihrer geschäft unter der Firma:
u Neu⸗Ysenbur nhaber Peter Lorey, Prokuri Firma Gebrüder Klum in Mainz, Theilhaber ; r. ü t h l . e. 56 . Aloys Klum und Franz Klum. puren. Im Firmenregister ist beute, unter M. Schl ten n . ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Ehe die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes „Emil Pieper“ Firma E. Junghans in Offenbach ist er / Firma Tidoif Thomas in Bretzenheim, In ⸗ Rr. zöß die Firmé üug. Detombay mit dem Grevenbroich. Bekanntmachung. 44198] Nr. 353. Julius Schulze das— ausgetreten; dasfelbe wird von dem bisherigen auggeschlossen. ; mit Einschluß der Firma auf dessen Witiwe,. Doris, loschen. haber Adolf Thomas. ; Sitze zu NRölsdorf und als Firmeninhaber der Durch einen vor dem Königlichen Notar Lückerath 2597. Earl Eichmann das. , Theilhaber Nicolaug Hugo Carl Franj Ahrens, Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. November geborene Deppe, Handelefrau in Köln-Ehrenfeld, Firma Heinrich Hobrecht zu Frankfurt a. M., . Amtsgericht Bingen. Sampfkesselfabrikant August Betsmbay zu Rölsdorf zu M.Gladbach am 2. Sttober 1388 zwischen 305. L. Brody das. . als alleinigem Inhaber, unter unveraͤnderter Firma 1838 am 9. November 1888. äͤbergegangen ist, welche das Geschäft für eigene Zweigniederlaffung in Offenbach erleschen Firma Albert Boetzringer in Nieder⸗Ingel., eingetragen worden. Martin Effer, Kaufmann in Jüchen, als 33. Daniel Suft dal. fortgesetz. JInowrazlaw, den 9. November 1888. Rechung? unter derfelben Firma zu Köln sortführt, Firing Landwirthsch aftlicher Confumverein heim, die Protura des Adam Schneider wurde zuruck. Düren, den 8. November 1833. Bräutigam, und Josephine Breuer, Lehrerin in 227. Gustav Wolfsty das.. Weutzel & Hirsekorn. Johann Vincent Wentzel Königliches Amtsgericht. Sodann ist in demselben Regisß er unter Ne 5126 gie in Steinheim, die Vorstandsmitglieder sind: genommen, jebige Kollettivproturisten Max von Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. Viersen, als Braut, abgeschlossenen Ehevertrag ist . 345. F. X. Brny daf. ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft kJ di in Köln⸗Ebrenfeld wobnende Handelsfrau Wittwe 1) Gr. Bürgermeister Stahl, 23) Steinbruchbesitzer Stefenelli in Uiainz und Richard Kauffmann in bestimmt worden:; . 345. Sarl Augs ach das., eingetreten und setzt dassesbe in Gemein schaft mit Insterburg. Sandelsregister. lalg35] Franz Jofeyb Emil Eduard Dicper, Doris, geborene Wilheim Roöͤuffele und I) Holthändler Joh. Karl Nieder · Ingelheim. alas] IZwischen den tünftigen Ehegatten soll eine auf 369. Adolf Scholz das., den bisherigen Inhabern Carl Hermann Pentzel, „Heute ist in unser Firmenregister, unter Nr. ä! Deppe, als Inhaberin der Firma; Rohl von Klein. Steinheim. Firma Sarlehnskasse Pfaffen ⸗Schwabenheim, Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. die Errungenschajt beschraͤnkte Gütergemeinschaft 363. S; Defse. daf. Ir, jur. Ernst Johann Hirsekorn und Hr, jur. die Firma „Ferdinand Riemann“ und als deren „Emil Pieper“ Firma E. Mühl in Offenbach, Inbaber Ernst eingetragene Genosseuschaft, der Vorstand be⸗ Eisleben, am 8. November 1833. bestehen, wie solche in den Artikeln 1498 und 1499 Nr. 374. W. Finsinger das., Wilhelm Johannes Wentzel, unter unveränderter Inhaber der Besitzer und Kaufmann Ferdinand heute eingetragen worden. Muhr; Prokuriftin desfen Chefrau Bertha Mühl.“ ftehl aus folgenden Personen: 3. WMilbelm Köth 17., Unter Rr. SS unseres Gesellschaftsregisters ist bei des bärgerlichen Gesetzbuches vorgeseben ist. Nr. 381. E. Hübner das. ö Firma fort. Riemann aus Groß Eschenbruch eingetragen. stöln, den 5. November 18583. Umtsgericht Wald⸗Michelbach. Vorsteher; b. Jacob Köih J., Stell vertreter; C. Jo ⸗ der daselbst eingetragenen Aktiengesellschaft Malz⸗ Ein Auszug aus diesem Vertrage ist beute durch Eintragung folgenden Vermerkes gelsscht Glocke . Göttsch. Inhaber: Johann Heinrich Justerburg, den 8. November 1888. Keßler, Gerichtsschreiber Firma Earl Wagner in Aschbach, gleich Fann Cibäch Ji, Beisszer; d. Johann Diegel Lö, fabrit Eisleben zafolge Verfügung vom 8. No. im Audienzsgale des hiesigen Königlichen Amts worden: . Rudolph Glocke und Ernst August Göttzch, Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. berechtigte Gesellschafter Carl Wagner und. dessen Beisitzer; . Johann Wetzel II., Rechner. bember 1885 in Spalte 4 folgende Eintragung gerichts angeheftet und öffentlich ausgestellt worden. Die Gesellschaft bezw. Firma ist erloschen und A, Litzenberg . L. Bunkeuburg. Inhaber; w . Chefrau Mina Maria Ida, geb. Langenscheidt. . Amtsgericht Worms. hbbewirlt: . ; . Grevenbroich, den 10. November 1888. bier von Amtswegen gelõscht August Heinrich Carl Litzenberg und Friederich HKalkbe a. S. Bekanntmachung. (41443 41437) rn, raren C'reditverein. Wald Firma. Gebrüder Hweimont in Alzey, Theil⸗ Zam Direktor der Aktiengesellichaft ist biz zum Mü sch. Grünberg i. Schl., den 19. Oktober 1888. Gottfried Ludwig Bunkenburg, . In unferem Firmenregister ist zufolge Verfügung KJonigsutter, Im Handels register für den Michelbach, eingetragene Genossenschaft, in haber Simon Belmont ausgeschieden, jetzige Theil Ablaufe des Geschäftsjahres 1892,93, also bis Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. Königliches Amtsgericht. III. Geo. Favre. Inhaber: Georges Christophe vom heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt hiesigen Amtsgerichte bezirk Band J. Fd. 14 ist den Vorftand wurde gewählt: Joseph Knarp, Vor. haber 1 Emil Belmont, 3) Moritz Bel mont und um 31. August 1833 der Direktor Leopold . . Frederie Robert Favre. ⸗ worden: heut? bei der daselbst eingetragenen Firma C. figzender, Adam Egner L, Contręleur, Johann Adam Ludwig Belmont. ö Maaß ju Eieleben wieder gewählt. 41419 Halle a. S. Sandelsregister 141433(1 9. Büchler. Inhaberin: k Bãchler, Laufende Nummer: 660. Schuhmacher hieselbst vꝛrmerkt: Schäfer Y., Stell gertreter des Vorsitzenden; sämmt . Firma Zuckerfabrik Offstein in Offstein, zu Königliches Amtsgericht. Grünbers i. Sehl. Bekanntmachung, des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Suhrbier 6 Böhmcke. Inbaberinnen: Dorothea Be eichnung des Firma ⸗ Inhabers: Kaufmann Hein⸗˖ „‚Zufolge Protokolls vom 1. d. M. haben Lie ssche von Wald Michelbach. Mligliedern dez Aufsichtsraths wurden gewahlt: Auf Grund des Reichtgesetzes vom 30. März In unser Gesellschaftsregister ist beut unter Vtaria Ehristiana Suhrbier und Catharina rich Rübe. 2 bisherigen Inhaber der Firma C. Schuh- Amtsgericht Giesen. I) Vanquier Gottfried Herzfeld in Oanngver, 2) Mar (41414) 1888 sind: . . . Ne) 654, * wose bft die Aktien. Gesellschaft „Liitzten. Böhme. ; ; Drt der Niederlaßssung: Kalbe a. S. macher hiefelbst das Handelsgeschäft an den Firma Spar⸗ und Vorschußwerein in Alten⸗ Fecht zu Braunschweig, 8) Felix Herzfeld in Han· Eisleben. Oeffentliche Bekauntmachung. 3. in unserem Gesellschaftsregister nachstehend be⸗ dorfer Kohlenmwerke“ zu Salle a. S. vermerkt S. Friedenhain. Diese Firma, deren Inhaber Bezeichnung der Firma: G. H. Rühe. Raufmann Hermann Eggers hieselbst abgetreten Bufeck, an Stelle des verstorbenen Direktors nover, ) A. Seligmann zu Vannover, 5) Direftor Saudelsregister zeichnete Handelsgesellschaften: . steht, Folgendes eingetragen; . der am 14. Oktober 185. verstorbene Hermann Zeit der Eintragung: Eingeiragen zufolge Ver⸗ und setzt derselbe das Handelsgesckäft mit Zu— Ghriftian Roth sist August Theodor Krämer gewählt Gustd Schnackenberg zu Wolfenbüttel, 6. Direktor des Königlichen Amtsgerichts Eisleben,. Rr 26. Gebrüder Naumann in Grünberg, Der Grubenrepräsentant Louis Zoerner, zu Friedenhain war, ist erloschen. füjung vom 7. November 1888 an demselben Tage. stimmung der bisherigen Inhaber unter der worden. Bauer zu Dedleleben, 7) Rechtganwalt Dr. Stepban Zufolge Verfügung vom 7. November 1888 ist Nr. 3. M. Pinn das., Halle a. S. ist durch Tod aus dem Borstand November 9. stalbe a. S., den 7. November 1888. Firma „C. Schuhmacher Nachfl. Inh. Firma Schmidt Repp in Gießen, gleich, in Worms, 8) Bürgermeister Obenauer zu Deppen⸗ am heutigen Tage in unserem Gesellschaftsregister ftr 56. Grossmann, Stephan C Co. das. . ausgeschieden. Nach Beschluß des Aufsichtsraths Horstmann & Lüttjohaun. Inhaber: Jobann Königliches Amtsgericht. Sermann Eggers fort. berechtigte Theilhaber Fritz Schmidt und Hein, heim bei Worms, 9) Direktor Bramstedt zu Han⸗ unter Nr. 128 folgende Cintragung bewirkt: Nr. 5J. Oelfabrit zur Salbmeilmühle daf, vom 29. Oktober 1888 besteht der Vorstand Joachim Andreas Horstmann und Hans Joachim — ——— — gönigslutter, den 2. November 1888. rich Repp. nover. Firma der Gesellschaft; O. Barth X Ce Nr! 73. Schlesische Wollwasch⸗Anftalt künftig nur noch aug einem Mitglied, dem Jakob Lũttjohann. Katscher. Bekanntmachung. (41438 Herzogliches Amtsgericht. Amtsgericht Altenstadt. Firma Rheinische Buchdruckerei Worms Sitz der Gefellschaft: Eisleben, ¶ Aktien Gesellschaft) das.⸗ Mühlenbesitzer Richard Ronneburg zu Halle a. S. Adolph Stein, In das unter dieser Firma ge Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Schwarzenberg. Firma Mayer Grünebaum in Staden, die Chr. Weingand Wittwe in Worms erloschen, Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: Nr. 85. OSldrond & Biakeley das. Halle a. S., den 3. November 1888. führte Geschäͤft ist am 1. September 1850 Hin sind beute: . Prokura des Anselm Grünebaum wurde zurück ⸗ Firma Stieglitz C. Nupp, Nheinische Buch⸗ Die Gesellschafter sind: ; Rr. J. Gebrüder Wehner in Grüuthal bei Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. rich Gustav Bernhard Thomsen eingetreten und a. die Firma „Reinhold Weise zu Deutsch⸗ 41439] genommen, jetziger Prokurist Simon Grünebaum. drůckerei in Worm, gleichberechtigte Theil haber a. Kaufmann Herrmann Barth in Eisleben, Grünberg i. Schl., ⸗ seßt dasgfelbe in Gemeinschaft mit dem big dahin Neukircht (Inhaber gleichen Namens) — Nr 400 krestzem a; O. In unser Qrmenregister ijt unter Halle a. S. Handelsregister (41434) asteinigen Inhaber Friedrich Christian Adolph — gelöscht, und Rr. 232 als Firmeninhaber Frau Wittwe Lauer,
Firma Samuel Stern von Stammheim er · Eugen Stieglitz und Carl Rupp. b. Frãulein Anna Wittftock in Eisleben. Rr. S7. Brelaud C Grohnert in Grünberg. a. 8 r 1 ) . loschen. Firma S. J. Blaß in Alzey erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1888 be⸗ p. in unserem Firmenregister die folgenden Firmen: des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Stein unter unveränderter Firma fort. p' unter Rr. 421 die neue Firma „Adolf Wie Amanda Klara Bertha, geb. Richter, zu Krossen a. O., Firma Samuel Stern Wittwe in Stamm ⸗ Firma W. Blaß in Alzey, Inhaber Wilhelm gonnen. 4. Ulbert Neumann in Grünberg, Zuͤolge Verfügung vom 3. November 1585 sind an Erdmann 4. Klewitz. Adoif Hermann Jobannes dorn zu. Deutsch⸗Neukirch“ (Inhaber Kaufmann als Ort der Riederlassung Krossen a. O., als
heim, Inhaberin die Wittwe des Samuel Stern, Blaß. Eisleben, den 8. November 1885. 12. Emanuel Cohn das., denselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Erdmann ist gus dem unter diefer Firma ge⸗ Adoll Wiedorn daselbst) eingetragen worden. Firma „2. Lauer“ zufolge Verfügung vom 9. No- Karoline, geb. Adler. Firma Laudwirthschaftlicher Conusumverein Königliches Amtsgericht. 14. Hellwig das. , Jan. unfer Firmenregister, woselbst unter Nr. 16652 fübrten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von Katscher, den 6 November 1888. dember 1888 am nämlichen Tage eingetragen Amtsgericht Büdingen. Erbes Bůdesheim, eingetragene Genossen 253. Gustau Sander das., die Firma „Grund Becker vermerkt steht, ist ein · dem bisherigen Theilhaber Heinrich Farl Benno Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. worden. Firma Salomon Münz in Escartshausen er / schaft, Georg Engelmann in Erbes ⸗Bü des heim aiais] 26. H. Fiedler das. , getragen: ö Hermann Klewiß, als alleinigem Inhaber, unter JJ Krossen a. O., den 9. November 1885. loschen. würde zum Direktor in den Vorstand gewählt. Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung 28. Rovdert Hoffmann das., Der Kaufmann Kustay Baumgarten zu. Halle unveränderter Firma fortgesetzt. ; 41440 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Firma Gebrüder Sichel zu Büdingen, gleich Firma Heinrich Sütteubach in Worms, gleich Hg andelsregister ö 33. S. Selowsty das., a. S. ist in das Handels geschäft des Fabrikanten F. C. Fertig. Carl Wilbelm Heinrich Constantin Koblenz; In unser Handels gesellschafts.· Register ist J berechtigte Theilhaber Hirsch Sichel und Abraham berechtigte Theilhaber Leopold Strauß und Heinrich des Königlichen Amtsgerichts Eisleben Friedrich Schultz das. Gustav Bruno Becker zu Halle a. S. als Ge⸗ 6 ist in das unter dieser Firma geführte heute unter Nr Sh? das Erlöschen der offenen Handels Labiam. Bekanntmachung. 141451] Sichel. Rudolf Hüttenbach; Proturist Leopold Hüůttenbach. Das Ia n ge der unter Nr. 445 eingetragenen 46. Grienz sen. das., sellschafter eingetreten und die nunmehr unter eschäft eingetreten und setzt dazselbe in Ge⸗ gefellschast „Joh. Schaaf“ mit dem Siße in In unser Register zur Eintragung der Ausschließung Fema Landwirthschaftlicher Consumwerein, gi e df nar Deuce, , G, wegen 47. J. G. Jungnickel das., der Firma: meinschaft mit dem bisherigen Inhabtr Franz Neuendorf und einer Zweigniederlassung in Rieder · der ebelichen Gütergemeinschaft ist zufolge heutiger eingetragene Geuossenschaft, in Büdingen, er · . solge rt gung vom 7. November heute einge⸗ 54. K. Schachne das. , „Bruno Becker Comp. Chrifstian Fertig unter unveränderter Firma fort. mendig eingetragen worden. Verfügung unter Nr. 31 eingetragen, daß der Kauf⸗ loschen. Demmin. Bekanntmachung, lis! * k . 6 57. Adolph Kargau das., bestehende Handelsgefesischaft unter Nr. 16 des Wegench 4 Scifert. Inhaber; Wilhelm Her⸗ Koblenz, den 8 November 1888. wann Otto Bort in Labiau für seine Che mit Amtsgericht Butzbach. In inn. Firmenregister ist zufolge Verfügung rege rg eben am 8. November 1888 54. Sigismund S. Abraham das., Gesellschaftsregisters eingerrggen. . männ Wegener und Friedrich Johannes Seifert. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Fräulein Johanne Schulz durch gerichtlichen Ver⸗ Firma E. Fint zu Bunbach erloschen. vom 2; Norember 1885. am 3. 3d, m. unter ? Cl hioliched Muntsgeri vi 73. Loebel Nathan in Boyadel, Kreis Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Das Landgericht Hamburg. frag vom 1. November 1888 die Gemeinschaft der Firma A. Gimbel zu Butzbach erloschen. Nr. 352 Die Jirma „Wilhelm Lubs“ mit dem gi ! ; Grünberg, Nr. 716 eingetragen: ; , h ll] ] Giüer und des Erwerbes ausgeschlossen hat.. Amtsgericht Friedberg. Sitze in Treptow a. Toll. und als deren Inhaber ; Rr. 74. C. G. Opitz in Grünberg, Die Gefelschafter der unter der Firmg „Brund Hamm; Sandelsregifter sai431 Kohblemz. In unser Handels ⸗Firmenregister ist Labian, den . November 1883. Firma Senn & Jamin in Friedberg, Theil. der Kaufmann Wilhelm Lubs daselbst eingetragen Flengnumng; Bekanntmachung. [al4is]! Iir 71. Ehristian Mutschke in Bohadel, Becker Conip.“ mit dem Sitze zu Halle a. S. des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm, heute unter Nr. 43198 der zu Neuendorf wohnende Königliches Amtsgericht. baber Georg Jamin ausgeschieden, Alieininhaber worden. Bei Nr. 152 des Prolurcuregistere, woselbst der Kreis Grünberg, am 1. November 1838 begründeten offenen Handels- Auf Grund des Gesetzes vom, 30, März 1888 Bier brauer Simon Peter Prümm als Inhaber der —— Kommis Carl Otto Paul Stoehr als Prokurist der Nr. J5. Sarl Rode daf, gefellschaft sind: fn noähbem die in unfcrer Bekanntmachung vom Firma „S. P. Prümm in Neuendorf ein. Liegnitz. Bekanntmachung. 1450
dieser Firma Eduard Henn. Demmin, 2 Noꝛember 1838. . . ; st Ante gericht Serbftein. Königliches Amtsgericht. Firma „Gtto Stehr in Flensburg eingetragen. zir. IJ. Tingust Stolpe in Grünherg, 1) der Fabrikant Gustav Bruno Becker, uni d. Is. festgesetzte Finfpruchsfrist fruchtlos getragen worden. Zufolge Verfügung vom 8. November 18858 ist im
Firma Darlehnstasseverein Ilbeshansen, — sieht, jst heute eingetragen; ir. 75. U. * Selowsty in Kolzig, Kreis 2) der Kaufmann Gustav Baumgarten, verstrichen ist, in un erein Firmenreglfter am 9. No. Koblenz, den 9. November 1888. hiesigen Handelsregister eingetragen; „Die Prokura ist crloschen. Grünberg. Beide zu Halle a. S vember d. Is folgende Firmen: Könkgliches Amtsgericht. Abtheilung II. a. in das Geselschaftsregister bei Nr. 189 die
1
eingetragene Genossenschaft, an Stelle des durch . g ;
den Tod due geschiedenen. Vorjtandgmitgiiedes deinrich menisenh - Krone. Betanutmachung. 41403! Ziensburg, den J. Nehembet 1835. Funker ⸗ Robert görner in Grünberg, In unser Gefelsschaftsregifter, woselbst unter a. Nr 7. Adolf Lengsfeld, Fitma „Barschall 8 Speditionsgeschäft in
Ochs III. wurde Sebastian Löffler IJ. von Ilbes⸗ * gie ig e , ö. . 3. ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Rr. 37. Jacob Loeser in Nittritz, streiõ Nr. 683 die Hesige Handelgesellschaft in Firma: b. Nr. 14. H. Effertz, 414412] Liegnitz“ betreffend: hausen in den Vorstand gewählt. 6 mann Islbor * sõs 18 ö * e. 3 Grünberg. „Schumann & ftoch“ vermerkt stebt, ist ein ˖ c. Nr. 59. Karl Wiegmann, ; HKopbllenz. In unser Handels⸗Ficmenregister ist Bie Gesellschaft ist durch den am 22. Oftober Amtsgericht Hungen. ufel arg, , e, , . . n . rone BIensburg. Bekanntmachung. lal4i7] Nr. 88. W. Habermann in Kolzig, Kreis getragen: — . d. Nr. 73. Karl Wulff, heute unter Nr. 3399 das Erlöschen der Firma 1883 erfolgten Tod des Kaufmanns Martin Wilhelm Wolf mi. Witwe zu Wohnhach Leere ern, i. 9e . an aden. L. In daz Firmenregister it bei Nr. 18, woselbst Grüuberg, ie Handelegesellschaft ist durch gegenseitige s. Rr. 120. S. W. Hoette, „R. Herz“ in Koblenz eingetragen worden. Barschall aufgelöst; vergleiche Nr. 927 des
erloschen. r fees Ann? 2. z =. die Firma „Stto Stoehr“ in Flensburg und als Nr. 89. Aug. Schirmer in Grüuberg, ebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen. f. Nr. 137. Ernst Heyelmann, stoblenz, den 9, November 18388. Firmenregisters. Amtsgericht Laubach. 9 9 ? deren Inhaber der Kaufmann Johann Otto Stoehr Rr. 57. G. Oöoft in Kolzig, Kreis Grün⸗ Halle a. S., den 5. November 1888. g. Nr. 176. Richard Petterka, Köndgliches Amtsgericht. Abtheilung II. b. in das Firmenregister unter Nr. 927 die Firma
Firma Spar⸗ und Creditverein für Stadt daselbst eingetragen steht, heute vermerkt worden: Ü berg, Königliches Amtsgericht. Abtbeilung VII. h. Nr. 195. J. Fagenzer, „Barschall's Speditionsgeschäft zu Liegnitz“