vember 1888, r 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Januar 1889. Frist 7 Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Januar S889. Prüfungstermin am 8. Jebruar 1889. Bormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13ů, Hof., Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 10. November 1888. Thoma s, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
aisss! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Bruno Schwarze in Chemnitz ist am heutigen Tage, 12 Uhr Vormittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chbemnitz Konkurs ver⸗ walter. Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1888. Vor lãufige Glãubigerversammlung am 29. November 1888, Vormittags 10 Ühr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 4. Januar 1889, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 14. Dezember 1888.
Chemnitz, den 12. November 1888.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. BPötzsch.
[41573 Ueber das Vermögen der Catharina Breuer. Inhaberin eines Kurzwaarengeschäfts zu Düffel dorf, Hunsrücken 40 wohnhaft, wird heute, am 8. November 1888, Nachmittags 6 Uhr. das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mengelbier ju Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 26. November 1888. Erste Gläubigerrersammlung Freitag, den 30. November 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 14. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, ivor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte, Zimmer Nr. 9 des Justizgebäudes. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abtheilung VII. Beglaubigt: Fischer, Aktuar, als Gerichtẽsschreiber.
al5i7 Ueber das Vermögen des Seilermeisters Franz Ritter zu Eisleben ist am 11. November 1888, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfabren durch das Königliche Amtsgericht hier eröffnet worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Dezember 1888. Verwalter: Herr Banquier Paul Schauseil hier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der anaemel⸗ deten Forderungen am 10. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bis 28. kö 1888. Eisleben, den 12. November 1888.
Eichner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lass. Bekanntmachung. =
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Issel hier wurde beute, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Schmitz hier. Offener Arrest. Anmelde frist bis 7. Dezember er. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. De⸗ . cr.,, Vormittags 10 Uhr, vor dem
iesigen Amtsgerichte.
Gerresheim, den 12. November 1888.
Goethl ing, Assistent,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(41570 Ueber das Vermögen des Landmanns Johann Diedrich Martens zu Littel ist heute, am 10. November 1888, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs⸗ steller Claußen in ö Offener Arrest mit Anmelde⸗ bejw. Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 109. Dezember 1888, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 7. Januar 1889, Vorm. 10 Uhr. Oldenburg, 1888 November 10. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Abth. NI. . Niem öller. Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.
lilssol Konkurs.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Rudolf Berg zu Weidenau ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Benecke in Siegen. An⸗ meldefrist und offener Arrest bis 1. Januar 1889. Termin zur Wahl eines definitiven Verwalters den 5. Dezember er., 10 Uhr Vormittags. Prü⸗ fungstermin den 8. Januar 1889, 10 uhr Vormittags.
Säegen, den 9. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
albis]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und Dändlers Friedrich Ebeling zu Wolden. berg wird heute, am 12. November 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kroll zu Woldenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Ausschusses und eintretenden Falls äber die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 10. Dezember 1888. Vormit⸗ tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Januar 18895, Bormit⸗ tags. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen welche eine zur Kon= ĩ fursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, flir welche sie aus der Sache abgesonderte Hefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwaster bis zum 10. Dezember 1888 Anzeige u machen.
Königliches Amtsgericht zu Woldenberg, den 12. November 1888.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
Friedrich Wilhelm Losse in streutz wird wegen Mangels einer zur Deckung der Kosten ausreichenden Aktivmasse auf Grund des §. 180 der Konkurs— Ordnung, hierdurch eingestellt.
als? 9]
Kürschners Carl Glauchau wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bekannt gemacht durch: Wettley, Gerichtsschreiber.
soll die Schlußvertbeilung stattfinden. 549 4 5 8 verfügbar. ‚
Königl. Amtsgerichts hier niedergelegten Verzeichniffe sind dabei 1647 M 16 3 nicht bevorrechtigte For⸗ derungen zu berücksichtigen. .
las! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Johann Christian Wusterhausßen hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleich stermin auf den 6. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B, parterre, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 1. November 1888.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber
lau. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Piauoforte⸗ Fabrikanten Wilhelm Schönlein hier, Simeonstraße 11. ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 19. Oktober 1888 angenommene
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Oktober 1888 bestätigt ist, aufgeboben worden. Schlußtermin ist auf den 23. November 1888, Vormittags 117 Uhr, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 4. November 1888.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
aisi3! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Goldwaarenhändlers Kajetan Kraus hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 7. November 1888. Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
166! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Salinski — in Firma Bruno Prenzel Nachf. — in Bromberg wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Oktober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 10. Norember 1888.
Königliches Amtsgericht.
tis, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stoffhandschuhfabrikanten Julins Clemens Peters in Burgftädt wird auf dessen Antrag und nach Beibringung der zustimmenden Erklärungen aller Konkursgläubiger hierdurch eingestellt. Burgstädt, am 8. November 1888. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.
lar Calm.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Christian Alexander Lutz, Bäckers in Calw,
wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben.
Den 16. Norember 1888.
Gerichtsschreiber , , ö. Amtsgerichts. Nagel.
laisss] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Pfarrhufenpächters Valerian von Tucholka in Gerdin,
2) dessen Ehefrau Mathilde von Tucholka, . geb. Wirczinska zu Gerdin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. III. N. 1. / 88. Dirschau, den 13. November 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 41677 Das Konkurkverfabren über das Vermögen des Pianuofortefabrikanten Carl Paul Marx hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
false Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Flensburg, den 8. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Veröffentlicht: Hellmann, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sermanun Schwab in Abhaliung des
Glauchau, den 10. November 1888. Königliches Amtsgericht. Strauß. =.
164 Bekanntmachung. In dem Kleinwächter . Hochschen stonkurse Hierzu sind
Nach dem auf der Gerichtsschreiberei III. des
Grandenz, Ten 13. November 1888. Carl Schleiff, Konkursverwalter.
König lichen Amtsgericht J. Abtheilung 48.
(41516 staufmanns O.
las. Khonlursverfahren.
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Händlers mit China⸗ und Japan ⸗Waaren Chriftian Wilhelm Somann, in ö C. W. Domann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. =
Amtsgericht Samburg, den 13. November 1888.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
ls Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Harry von Haffeln hierfelbst, Marktstraße 1, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs ⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den S. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbit, Abthei⸗ lung IVa, Zimmer 80, anberaumt. — N. 24/88 -.
Hannover, den 9. November 1888.
; Schütte, Sekr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
41680]! Konkursverfchren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaff des Schneiders Carl Heinrich Wulff und seiner Ehefrau Engel Catharina Wulff, geb. Kastorff, in Heiligenhafen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlutztermins hierdurch aufgehoben.
Heiligenhafen, den 106. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
41676 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Gottlob Beier zu Küstrin wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 16 September 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage
beñtãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Küstrin, den 10 November 1888. Königliches Amtsgericht.
also) Nach Abhaltung des Schlußtermins und Ver— theilung der Masse witd in der Damerau'schen Konkurssache von hier die Aufhebung des Ver— fahrens beschlossen. Lautenburg, den 8. November 1888. Königliches Amtsgericht II.
leis Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Corsetfabrikanten Ernst Leberecht Rosßzbach in Oele nitz i. V. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwent ungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. De⸗ zember 1858, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Oelsnitz, den 10. November 1888.
Röder, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. laisse] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Effenberger zu Osterwieck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vꝛr— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. No⸗ vember 1838, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Anmitsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt —ͤ
Osterwieck, den 6. November 1888.
e als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
mes. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Johanna Mathilde Jobek zu Potsdam, in Firma M. Jobsky, ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 19. November 1888, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Lindenstraße 54. Terminszimmer der Abthei⸗ lung L, anberaumt. Potsdam, den 22. Oktober 1888.
Kokkot, als Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
leis. Bekanntmachung.
Im Konkureverfahren über das Vermögen det Schreiners Ignatz Niebel in Molltirch wird der Antrag des Geineinschuldners auf Einstellung des Verfahrens gemäß §. 139 K. O. hiermit öffentlich bekannt gemacht. Rosheim, den 9. November 1888.
Kaiserliches Amtsgericht.
al683
Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Konkurs über den Nachlaß des Bau—⸗ gewerksmeisters Wilh. Wilhelmi weil. hier ,,, Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ gehoben. Saalfeld, den 10. November 1888. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. fen Trinks.
. Beglaubigt: (Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
leisst! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Diekelmann von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. (Beschluß vom heutigen Tage.) Stralsund, den 12. November 1888.
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren ¶ Vermögens stücke Termin auf den 18. Dezember 1888. Vorm. 11 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6, anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.
as Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind guf unserer Gerichtsschreiberei, ä. I. zur Einsicht für die Betheiligten nieder⸗ gelegt.
Zeitz, den 10. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
2
Tarif⸗ ze. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 289.
(41686 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗VWerband.
Bekanntmachung.
An Stelle des Deutsch⸗Russischen Ausnahmetarifs XIII. Theil J. vom 16, Ie nr. d. J., welcher se . Bekanntmachung vom 8. d. M. seit dem 2 Oltober J. di i = 1. rb ember d. J. die Bezeichnung . Ausnahme tarif 14 erhalten und bis 1.13. d. M. Gültigkeit hat, wird mit letzterem Tage ein neuer Ausnahme- tarif 1 Theil L eingeführt. Derselbe gilt für Ge—⸗ treide, Mählenfabrikate, Oelsamen, Oelkuchen u. s. w. zur überseeischen Ausfuhr nach Königsberg i. Pr., Memel und Pillau von Stationen der Gräsi⸗ Zarizyner, Koslow.Woronesch⸗Rostower, Drel⸗ Gräsi, Liwnver, Moskau ⸗Kursker und Orel. Witebs⸗ ker Eisenbahn und außer dem Verkehr nach den ge⸗ nannten Stationen auch nach Danzig und Neufahr⸗ wasser von Stationen der Dünaburg ⸗Witebsker, St. Peters burg⸗Warschauer und der Poläͤßje'schen Babnen bis 15 27. August 1889 sowie von Rybinsk, ö der Rybinek⸗Bologoje Bahn, bis 1.113. Mai
Gremplare des Ausnahbmetarifs können von den Verbandstationen bejogen werden.
Bromberg, den 5. November 1888.
Königliche Eisenbahn · Direktion als geschãftsführende Verwaltung.
41518 Bekanntmachung.
Mit dem 1. Tezember 1888 tritt für den Eisen⸗ bahn ⸗Direktions Bezirk Bromberg der Nachtrag 5 zum Kilometerzeiger zur Berechnung der Preise für die Beförderung von
2. Per sonen · und Reisegeyãck,
b Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren,
c. Eil⸗ und Frachtgütern vom 1. April 1888 in Kraft, enthaltend:
1) Entfernungen für die Stationen der neuen Strecken Rogasen — Wongrowitz (giltig vom 5 k . Dezember
88), Montwy — Kruschwitz (giltig ebenso — 15. Dezember 1888) .
2) Berichtigungen; soweit diese Erhöhungen ent⸗ halten, treten dieselben mit dem 1. Januar 1889 in Kraft.
3) Bereits veröffentlichte Tarifänderungen.
Bromberg, den 7. November 1888. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
lalsgh .
Staatsbahn Verkehr Breslan— Erfurt. Am 15. November d. Is. erscheint Nachtrag XVI. zum Gütertarif.
Derselke enthält neue bezw. abgeänderte Tarif. kilometer für die Stationen des Eisenbahn⸗Direktions bezirks Breslau:
Antonin, Aschenbornschacht, Biadki, Biniew,
Borek, Bradegrube, Brunow, Czerwionka,
Diieditz, Falkstätt, Friedrichsgrube, Garzyn /
Golina, Gora. Gostyn, Jarotschin, Kankel,
Tobier, Kobylin, Koschmnin, Kossowo, Kotlin,
Kraschnitz, Kröben, Kroioschin, Kuklinow,
KLaziek, Lonkocin, Mieschkow, Militsch, Ricolai,
Orzesche, Ostrowo. Pallowitz, Pawlowitz,
Pempowo. Pleschen, Pleß, Preiswitz, Przh⸗
go Vice, Punitz, Sandberg, Schroda, Sohrau
i Oberschlf., Sulenein, Tichau, Wojciechowo,
Wolenice, Zalesie, Zduny; des Eisenbahn-⸗Direktionsbezirks Erfurt:
Berlin. Anbalt⸗Dresdener Bhf. und Plagwitz⸗
Ligdenau, Stat. d. preuß. Staatsb.; der Weimar ⸗Berka⸗Blantenhainer Eisenbahn:
Kranichfeld, und der Werra⸗Eisenbahn:
Köppelsdorf, Schleusingen und Zollbrück
( Thüringen), sowie Aenderung eines Stations namens, Aenderungen und Ergänzungen zu den Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger und zu den Ausna me Tarifen. Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, wolelkst auch Nachträge zum Preise von je 6,55 M zu haben sind.
Erfurt, den 10. November 1888.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
a 1576
Reichs bahn ⸗Staatsbahn Güterverkehr. Am 1. Januar k. J. werden die im Westdeutfchen Verbands tarife (Heft 5 vom 1. Januar 1884) ent⸗ haltenen Frachtsatze der Station Dsterode a. H. im Verkehre mit den sothringisch luxemburgischen Statio⸗
nen der Reichs Eisenbahnen aufgehoben und neue Tarifsätze im Reichsbahn ; Staatsbahn Verkehr ein- geführt werden.
Letztere sind fast durchweg niedriger als die bis=
herigen; doch treten auch einzelne Erhöhungen sowie BVerkebrgbeschrãnt ungen ein, weil für einen en g nn nnn, Stationen direkte Tarif⸗
erstellt werden.
heil der Mangels eines Verkehrsbedurfniffes nicht wieder Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau der unter⸗
zeichneten Verwaltung.
Frankfurt a. M., den 10. November 1888. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ⸗Direkttion.
. Sekretãr Willert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
In dem Konkurse über das Vermögen des FJ. Reiche hier wird zur
Berlin:
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy.
Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗
289.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 14. November
1838.
Derliner Boͤrse vom I. November I888. Amtlich fesigestellte Course.
1œ201aY = (as
Amsterdam .... o. J Brüssel u. Antwy. do. do. Skandinay. Plãtze Kopenhagen. ...
London
do. Lissabon u. Dvorto 1 Milreis do. do. Madrid u. Barcel.
do.
New⸗ Jork .... Paris ..
2 che Platze 100 Lire
0
Warschau
Dukaten
o. St. Petersburg. . 100 R. d
Um rechnungs⸗Sätz Rack 100
1Milreis
do.
100 fl. 100 fl. ibo fl
8 F * .
do. 160 Tire
— — —
100 R
Geld · Sorten pr. Stück
o CG Gs Mυ 6 8 t G G G 33 C s s e e, g , Srl
S. S. S.
S
un
Sovereigns pr. Stück 20 Fres. Stück
Dollars
Imperials pr. Stũck .... ..... pr. 500 Gramm fein . . ..
do.
pr Stück
Imperials nene
Franck — 80 Nark. 1 Gulben zsterr. Bährung = 2 Mark. 7 Gulden südb. Bährung — 12 Mark. 190 Gulden holl. Bähr. — 170 Mark. 1 M ark Banch — 1,B 80 Mert. 100 Jubel — 390 Nark. 1 Livre Sterling — 20 Narkt.
O C — r —— C er- or en
2 X .
e.
— * . 3 = 11
ö 111111
Ne
165, 65 bz
1
J
208, 50 bz 206, 25 b 209, 20 b oten.
9, 73 G 20, 29G 16, 155 bz 4, 175 bz 16,72 3
do.
Russische
Jö
Schldv. d.
Imperlals pr. 500 Gramm neue ... Engl. Banknoten pr. 1 8 Banknoten pr. 100 Fres esterr. Banknoten pr. 109 fl Silbergulden pr. 100 fl.. . . . —, Russ. Banknoten pr. 100 Rbl ⸗
ult. Nov. 208, 503209, 50 bz
ult. Dez. 207, 75àa208, 75 b Zolleouvons
322, 9063 G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40,0, Lomb. 44 u. 55 so
Fonds und Staats ⸗Papiere.
8.
53 Rchs. Anl 4 o. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000-150107, 806 do. do. do. 35 114. 10 5000 200 104,10 bz do. Sts. Anl. 68 4 1.11.7 3000— 1501103, 50 bz do. 52, 53, 62 4 154. 10 3000 - 300 102 40 do. õ0 gek. x I 4 9 4 1 do. St. Schdsch. 3 1.1. Kurmärk. Schldv. 33 165.
do.
umärk. do.
Oder · Deichb⸗Obl. z Berl. Stadt ⸗Obl. 4 do. do.
do.
do.
Essen St Obl. iv. 1. 1.1.
do. Königsb. St. Anl. 4 14. Magdbg. St. Anl. 33 14. Dstpreuß. Prv. O. 4 1/1.
do.
do.
do. neue 39 Breslau St. Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 4 1.2.8 3000– 200 do. c. v. J. 1.89 350ο0 00 versch Charlottb. St. A. 4 1.1.7 Elberfeld. Obl. 774 1.1.7 conv. 3 11.7
zclKfm. 47
Z. Tm. Stücke zu t II4. 10 5000 -= 20O0I08B20
34 versch. 000 = 200 103,40
37
35 11.
16 Hσάσ&⸗ĩdo
3000 - 200 2000 - 100 7 500-3090 Sooo -= 500 1 3000-20
3000-200 101000 — 75 16 (
10 3000 - 300 — — 7360 = m5 lolo 11 3000-150100, 806 7 3000 - 1501100, SoG 3000 300 — — ö 104,30 bz lol, 20 bi G 102, 30 B 104,106
od go bz G 104,40 bz
oi vob:
000 -= 200 Sb -= 0 1602. S038 Oblig. 4 versch. 1009u. S0 —
o. J versch. 10900 u. SMM Iοl. 60G ; Ve styreuß r. S.] 114. 10 3000— ! 111.7 1500 - 300104, 75 bi
do. Sãchsische .. Schles. altlandsch. 3 de. do. lndsch. Lit. A 3 it. O 3
Lauenburger .. Pommersche .
do. do.
Kur. u. Neumärk. 3;
do. neue.. 3
do. 1 Schlsw. Hlst. L. Kr.
de. Westfãlische ..
do. 2 3 wirr, 31
do do.
essen · Nassau 2. ur- u. Neumãrk. .
do. neulndsch. ! Rentenbriefe.
. .
Stucte zu 73600 -= 1501 17,756 z 00Mσ0300112, 90 63 3000 -= 150106, 00 bz
3000-15
3000-75 300075 3000-75 3000-75
—
r //
3000 - 75
,,,,
— — — . — — — — — — — Q — — — — — — — — — — —
iooσσ. 5 io o G 6b = 15019. S0 bi oo = 150 ss, 56 bi
ho 16 zo - 1656 zoo = 166
3000 - 200 o 000 —200
zõbõ - hh bo ho zoo = 15M sioi, 30G zo · 1b6 zõoõ · 1b zõoG · 15h zo · 150 jõbõ · 156 zbbo = 156 Sbb6 = 156 bc = 156 obo = bo l e, doc dbb = 66
dõõ bh 0 166 doo = 260 Sb = b ob = Ho
Joo = 30 4. 10 50 36
101.40 bz
101, 40G 102,80 bz 101,20 bz 101,50 bz 102, 0096 101,30 bz lod 0G
101.8063
101,80 bz 101, 80 br
ol ob! 101. 80obz 16061. 356;
/.
100 80bz 104,60 bi B
ol Iob; B 101,40 b; B 101,40 bB
104.506 104,506 104, 406 104,496
osensche ..... reußische bein. u.
Sächsische ..
Schlesische .
Stn ce nu M 4 14. 193000 - 30 4 1.1. 10 3000 - 30 Westfäl. 1/4. 0 3000 - 39 1 1.4. 19 3000- 360 4 114. 10 3000-30 Schleswig ⸗ Dolst. 14 10 3000-30
104,506 l04, 50 G 104,75 bz 104,70 b; 104,50 1094.40 bz
Baverische Anl. . 4 vers
do. do.
do. do. 45 1.1.7
Württmb. 81 — 834 wversch.
Badis che Cisb. A. 1 ö versch. 0 90 Brem. A. 85, 87, Ss 35 112.8 5000 - 500 Grßbzgl. Hess. Db. 4 18/6. 1 2000 - 200 Hambrg. St. Rnt. 33 12.8 2000 – 5090 do. St. Anl. 86 3 165. 11 500009 do. amrt. St. A. 34 115 11 5000-500 Meckl. Eisb. Schld. 3 11.7 3000-600 do. cons. St. Anl. 31 11.7 3000-100 Reuß. Ed. Spark. 4 111.7 5000500 Sachs Alt. Lb · Ob. 4 versch. 5000 - 100 34 versch. H 000 - 100 Sächsische St. A. 4 11.7 1500-75 Sächs. St. Rent. 3 versch 50090 – 500 do xdw. Sfb. S 1.84 versch. 0 5 do. do. Ser. 9 u. ff. 4 versch. 2000 - 75 2000-100 Wald. ⸗ Pyrmont. . 4 1.11.7 3000-300 2000 200
107026 161 303
ö 4 102,006
392.006
101.2063 B
10.506
33, 5B
100, 006
. Pr. A. 55537 14. urhess. Pr. Sch. — p. Stck Bad. Pr. A. ds 6 4 17.8 Bayern Prãm. A. 4 16.
9 .
Stck
Riedrschl. M. Akt. 4 11.7
104,70 bz
Starardè. Vof. Aft. 44 11.7
300 120 300 3090
300 300
159, 75 60 323,506 139. 75 bz 140,50 100, 0 b G 139, 0B
138 026 35,50 bz 26,106
137,25 G
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
105,990 bz G 105, 10 bz
Argentinische Gold- Anl. 5 1, Bukarester Stadt ⸗Anl. 5 15. Buenos Aires 2
o. Chinesische Dan. Staats⸗Anl. v. 86 Laudmannsb. - Obl.
do.
do.
do.
do. do.
ollãnd.
do.
Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 1.1.7
Desterr. do.
do.
per Stadt Anlei D. Polnische
do.
ortugiesische Cony. Anl. ö 26 9 pr. ult. Nov. —— 190er f. oM er
do.
Raab⸗Graz. Präm. - Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe J..
do.
Rumãn. St. Anl., gro
do.
do. do.
do. do. Russ. Engl. Anl. v.
do.
do. do. pr. ult. Nov. innländ. Ovp. Ver ⸗ Anl. 4 153.9 innländische Loose. — p.
St. E. Anl. 1882 4 1.6. 12 v. 1886 .
Ausländische Fonds.
35. 3 571
I/ 1 / 15. 1116.
I.
Kö Staats Anl.
e Anleihe...
kleine h 15. 10
p. Stck 11.1.7
Staats ⸗ Anleihe 31 14. 10
114. 10
21
ö
do. 7 116. 11
Gold Rente. 1 114. 10 do. kleine 4 1.4. 10 do. pr. ult. Nov.
Papier · Rente.. 4 1.2. 8 4 1/5. 11
do. ;
do. px. ult. Nov.
do. 65 1113.9 do. pr. ult. Nov. Silber ⸗ Rente. . 44 1.1.7 do. kleine M 111.7 do. 483 1/4. 10 do. kleine 44 1/4. 10 do. pr. ult. Nov.
Loose v. 1354. 4 164. Kred. Loose v. o — p. Stck 1860er Loose .. 5 1/5. 11 do. pr. ult. Nov.
Loose v. 1864 r, Std ö 4 15. 11 1.1.7
2 36 do. kleine 6 1.1.7 1.1.7
Yfandbrige ; Liquid. Pfdbr. 4 16. 12 114. 16
Cr r
16/4. 10 14. 10 114. 10 111.7 1.11.7 111.7 111.7 111.7 16. 12 16. 12 116. 12
Em. e do. mittel do. kleine Staats ⸗Obligat. kleine
fund.
mittel
kleine
amort.
kleine 1822 v. 1859 v. 1862 kleine 186
II, NHL., TV
do. do. do.
cons. Anl. v. do. do. do.
26000 u. 12500 Frs.
Stücke zu 1000 - 1065 Pes. 2000 - 400 A 000 - 500 M
500 Mp
ooh Ig) Kr. 2000 - 400 Kr. 10000 20 4
1000-20 100 u. 20 *
4050 - 405 10 Me — 30 A 4050 - 405 M 4050-405 4Æ 12000 - 100 fl. 250 Lire 500 Lire 20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.
1800. 900. 300 4 2000 - 400 4 1000 - 100 4
1000 u. 500 6 G.
1000 u. 500 S9 P. 4500-450 6
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 fl.
83. 25 bz G 34, 10 bz G6 93,50 bz 93, 70 bz 1000 4 112,50 bz 98, 40B 95, 50 bz 82, 25 G6 100 u. 20 * S2. 256 82, 204,
bi 102,29 B 102,205
Ig go I Soc
101,40 101,40 100, 40 bj
90,20 b
gõ 75 bi; S 95, 80 bz Be = 96, 00
dõ, 60a, 70 bz
700 B S3. 10 bz Gkl. f.
130, 006 105.901 G. 96, 75 bz Bkl. f. 91,70 bz 92, 00 bz
88 Io
1000 n. 100
1000 u. 100 fl.
2650 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000. 500. 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 M 12 fl. V. 3000 - 100 . 4 1000 - 100 Rbl. S. 4080-408 A
f. 9
100 Mer — 150 fl. S. ho0 Lire 500 Lire
2500 u. 1250 Frs. hᷣ00 u. 250 Frs.
68, S0 et. b B
1000 u. 100 fl. 181570
8 obi G 3 10h
101,063 98,40 bzBkl. f. 96, oG .
105, 106 i653. job 106 256 1606. hh 101,70 101 05 163 50d
ung vos
gs 0a. vob: 8. 40d. 55 b
6.
do. do. do. do. dos. do. do.
Serbi do. do. do. .
Spanische do.
Stockhlm. do. do. do. do. do. do. do.
e
do. bo. do. do. do.
do. do. do. do.
inn. Gold Rente
Drient ⸗Anl.
Boden ⸗Kredit .. Cntr.· Bdkr. . Pf. I.
do. Kurland. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 1875 41
Hyp. fbr. v. 1874
. p. ult. Nov. o. do. p. ult. Nov.
Stadt Anleihe. . 4
Loose vollg. ... (Egypt. Tribut)
do. p. ult. Nov. 6 Goldrente gar. . .
Gold⸗Invst. Anl. do.
d. 18775 kleine) v. ĩS5o do. p. ult. Nov. do. v. 188435 do. kleine 5 do. 500 er 5 do. p. ult. Nov. Anl. v. 1887 4 do. p. ult. Nov ö Sooder 6 do. v. 1885 do. Ler 5 do. p. ult. Nov. J. 5 do. II. 5 do. p. ult. Nov. do. do. v. ult. Nov.
do.
Nicolai Obl. .. 4
do. kleine
Poln. Schatz ⸗Obl. 4
do. kleine 4
Pr. Anl. v. 1864 5
do. v. 18665
5. Anleihe Stiegl. 5
do. do.
5 5 do. ar. 44 5 5 mittel kleine
do neue 34
do. do. do. mittel do. kleine 4
v. 18379 47
166. 1 166. 11 15. 11 15. 11 1M 10 10000 - 100 Rbl. P3 506
16. 12 10000 - 125 Rbl.
16. 12
v. 1878 4
Russ. cons. Anl. v. 3 kleine 5 I / 6. 12 do. 187 1-73 p. ult. Nov.
. do. v. 1875 45 114. 10 kleine 4 14. 10
1.11.7 1411.7
141.7 111.7
1411.7
15. 11 165. 11 14. 10 14. 10 111.7 113. 9 114. 10 . I. 111.7 111.7 246. 12 172. 88 12.8 12. 8
do. do. Stãdte⸗Pfdbr. 1880 4 do. 1883 4 2 Gold⸗Pfandbr.
Rente
neue
Schuld .... do. p. ult. Nov.
Pfdbr. v. 4 / 5 44
do. do.
v. 18386 4 v. 1387 4
do. kleine 4 do. neue v. 85 4 do. kleine 4 do
do. p. ult. Nov. do. p. ult. Nov.
do. mittel do. kleine do. p. ult. Nov.
. do. 34 Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1
fr. 44 i0li. 10
5 165. 1 4 lia. ο 24000 - 1000 Pes.
11.7 1/5. 11 1663.9 16s. 12 186. 12 1616. 1 166. 19 11.7 1.3. 9
v. Stck
100 u. 50 ER
1000-50 100 u. 50 E 500-20 * 100 u. 20
625 u. 125 Rbl.
1000-50 4 100 u. 50
1ooo - 12s Rn
1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.
III. 5 115. 11 1000 u. 100 Rbl. P.
2500 Frs. 500 Frs.
boo -= 100 Rbl. S. 1650 u. 1090 Rbl. S.
100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 .
1000. 500. 1090 Rbl.
3000 - 300 4 1500 4 300 46
b 000-500 4
3000 - 300 4
3000 - 300
S500 - 300 M 1500 4
600 u. 300 4
3000-300 4
3000 - 300 4 400 46 400 4
400 A
400 Frs. 1000-20 10000 ‚—- 100 f.
ell. Sd Ko h
loo. I oObʒ
62 Yð8, 10, 25 bz
94,406 102, 30 bz G 102,69 bz“ S6, 25 bz* S6, 10a. 20 bz 9,50 bj 9, 60 bz fehlen
9 — * —
114,50 et. bz B 114,25 bz 82, 75 b G 92, 75 bʒ G 62, 25 bz 62.506 62, 50 bʒ 63. 20 bz G 63, 10 3G S8, 25 bʒ S8 25 bʒ 90,50 G 84. 50 bz 176,00 b 156. 25 bj 64, 50 bz 91, 40 bz os, 0 G l, Sobz G 79, 50 b; G
102, 009bzB 101, 90bz G 101,90 bz G 100,00 100,006 104, 00 bz G 1015036 101,50 bz G 101,50 bz G 100,506 102, 00bz G S3, So bz G Sl, So bz G 83. 30 bi G 72.60 bz 72,50 bz 105,R10bz
100,50 bz 100,50 bz
— —
1 —
1
96, 70G 15. 30 bz 15,30 bz 39, 60et. b G
* so br
84.25 b S4. 256 S4. 50 bi Sd. 20a, 1oa, 20 bi
98, 60 bz G 76, 7 et. b B 76, 303, 50 bz 231,00 b B 100,75 bz G
Ungar. Kodenkredit do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. S 1 Wiener Communal⸗Anl. 5 1 Türk. Tabacks⸗ Regie ⸗ Akt.
do. do. p.
4614. 10 3.2 1.7
11 —
500 ult. Nov.
10000100 fl. 100060 100 fl. 1000 u. 200 fl. S.
Frs.
95,25 bz
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.
Bergisch⸗
12 4
do. Berlin ⸗Anhalt v. 1857 II. ö
do.
Braunschweigische . Braunschw. Landeseisenb. Bresl. Schw. Frb. Lit. H.
do. do.
Breslau Warschau. ... Cöln Mindener IJ. Em.
Deutsch⸗ Nord. Llovd. 1 helden r n n e 11. olsteinsche Marschbahn. 4
Lübeck Büchen
Magdb. Halberst. v. isß5
do. Magdb. do.
Mainz ⸗Ludwh.
do. 75, 76 u. IS ev.
do. do.
Niederschl. Mrk. III. Ser. . . it,, Lit. F. I. Em. k ,,, Em. v. 1873. Em. v. 1874. Em. v. 1879. Em. v. 1880. do. Em. v. 1883. do. (Ndrschl. Zwgb.) 34 do. Strg. P
Oberschles. do.
Ostpreußische Re . o
Rheinische do. Em. do. Em. do. Em.
Saalbahn ..
Schleswiger
Thüringer VI. Serie.. .
Weimar⸗⸗ Gera Werrabahn JI.
eipzig Lit. A. . 4 11. Lit. B.. 4 Magdb. Wittenberge ..
5 1
MM . = = . . . ü m ö .
N 2 2 —=— 2 —2—
* 83 —
— —
Lit. . v. 187 6
VIi. Em.
-. = = . = G = = m = . n. 'n.
500 u. ar,, , JI.
v. 1873 4 1/1.
NX 2 — 38
3
= = r . . . . . . . . . . . ö.
68 / 69 gar.
— . O 2
1
n.
v. 18
—
— —— — 8
53
r
— —
1
.
300 u
8 J
ul. ili Südbahn . 47 r L. Ser. cv. E Ser. . . 41 . 8. 55 i. 36] v. 62 u. 64 4 v. . 33 4
, ,
2 — = k ö ö . . SN 2 — 2 3282 — 20
en, .
r . 2
Em. ...
3000-500 (6 1500 u. 1500 u. 5000-500 3000 - 300 1500 - 150 66 3000-300 4M 600 6 300 A6 3000-600 M 3000 - 300 4A 500 0p. 3000 - 300 6j 3000 - 300 ½. 1000 - 300 410 300 10 3000 - 300 ½. 3000-300 . 3000 - 300 41 3000 - 300 3000-500
1000 u. 500 M 3000-500 46 3000 - 300 6 3000-300 (6 3000-300 S6 3000-300 46 600 A6 600 M. 1000 u. 500 S6 600 t. 1000 u. 500 4 300 1 300 M 3000-300 S 3000 - 300 4 3000 - 300 4 3000 — 300 6 3000 - 300 4 3000 - 300 A h000 — 300 A 3000 - 300 3000 - 300 . 3000 - 300 ½. 150 M 1500-300 Sp 5000 —–- 300 5000 - 500 4 600 S 600 u. 300 A 600 AS 600 1000 u. 500 3000 - 300 A
300 60 300 110
300 66
101,306 101,306 103,706 103,70 b G 103,90 B 104350653 103,306 gr. f.
loz po bz
1
los zo bi G
1
193,606 103,650 6 103, 80 3G 103,00 1053,80 103,80 1093,80 103,50 B 10049 bz 2 103,0 b3G 103,80 6
103, 60 bB
103, 156 94.006
1603. 406 103, 7006
o 73 102, 00 bz G
ol Jobi 103, 8oB 163. 55 ; 163 35 b. B 163. 35
103, 306 100,3 B
1
10d bo os obch
Idrectsbahn
Böhm. Nordb. Selde dr.] Buschtshrad. (Gold) Sbl. 41 en, , . .
o do.
Dur Prag K 5
0 4 0
EGlisab. 2 o
gar. 45
n. Gold) ᷣ
ö 4 Gold strfr i do. st
Dor ; 1041. 8668
S8, 60G gr. f. 88. 20G 107,50 G 107,566 100,80 G
102, 40
Anstalt, Berlin 8M., Wilhelmstraße Nr. 33. do. do.
do.
Tem. Bega gar. n,
Abnahme der Schlußtechnung, zur Erhebung von d 0. eme Pfbr. 1 (GSdmõr.)
SG CGG Oc O Oo& M t t
rn Jofefb. Gilf gf ?
cb Jo imftit hin / Barch gar..