.
/ / ///
— 12 ! 2
lexꝛos Societãtsbrauerei Waldschlößchen in Dresden.
Die dies jãbrige ordentliche Generalveriamm I der Societät brauerei Waldschlönchen in B en wird biermit auf Montag, den 3. De⸗ zember 18388, Nachmittags 1 Uhr, in den Saal der Brauerei · Restauration, Schillerftrafße 32 L, ein berufen. 3 Versammlungslekal wird ven 3 Uhr an ge offnet sein, die Präsenzliste wird punkt 4 Uhr ge⸗ schlofsen werden. Tagesordnang: I Vortrag des Gesckãftsberichts und Rechnung? ˖ abschlufses auf das abgelaufene Seschãfts jahr 1887 885. Bericht des Anfsichtsratkes über die Prüfang der Jahresrechnung 1887 85 und Beschluß⸗ faffung über Entlastung des Vorstandes Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinnes. 4) Ergänzungzwahl zum Aufsichtsrath. 5) Beschlußfafsung über Erhöhung des Actien⸗ Caritals. 6) Abänderung der Statuten. Der gedruckte Geichãfte bericht kann vom 19. d. M. ab bei den Firmen Josepyh Bondi und George Meusel & Co. bier, somie im Srauerei⸗ Comptoir in Empfang genommen werden. Dresden, am 14 Norember 18535. Der Anuffsichtsrath der Societätsbrauerei Waldschlößchen. F. Gerlach, d. Z. Vor.
42351] Tarnowitzer Actiengesellschaft für
Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Die Dividende pro 1887 auf die Stamm⸗ Prioritãts ⸗Akrien unserer Gesellschaft von 3 * resp. Æ 10350 rro Aktie gelangt vom 18. dss. Mts. ab lei den Herren Friedmann . Kaiser, Berlin, Kommandantenstr. 51, und
kei der Gesellschaftskafse zu Tarnowitz zur Auszahlung. Die Abstempelung der Stamm Aktien unferer Ge⸗ sellschaft auf Grund des Beschlusses der außer ⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 20 guß 1887 erfolgt bei den Herren Friedmann C cstaiser, Berlin, Kommandantenstr. 51. Die Direktion.
X
leeren) Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammiung der
„Bayrischen Brauereigesellschaft, vormals Schmidt n. Guttenberger in Wals⸗ heim · Gersheim⸗ findet am 13. Dezember, Nachmittags 3 Utzr, anf der Schreibftube des Kgl. Advokaten Gebhart in Zweibrücken statt, wozu die Aktionãre hiemit eingeladen werden. Die Tagesordnung derselben ift: Vorlage der Bilanz pro 1887 58. Decharge · Ertheilung für Voꝛstand sichtarath. Verwendung des Reingewinns. Neuwabl des Aufsichtsratbs. Neumwabl der Rerisoren. Der Vorfitzende des Auffichtsraths:
Gebhart. mmm O O ᷣQ& e,!
7 Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 42443)
Danziger Privat⸗Actien⸗-Bank.
Status am 15. November 1888.
Activa. Metallbestand Reichs Ktassenĩcheine Noten anderer Banken Wechselbestand ; Ldombardforderungen Effetten Bestand Sonftige Actioa
und Anf⸗
S1, 022, 351
637, 070 3. 173. 854 3553. 03685
357,914 4, 1265, S20 3, 000, 00
76. Sc 2.525 5566
— Passi vn.
Grundkarital.
Reserrefonds
J
Sonftige täglich fãllige Berbindlich⸗ keiten
1 515,832 Verzinẽ liche Dexositen · Faxitalien. h
2 4.705, 527 592, 735
Sonstige Passira
Eventuelle ¶ Verbindlichkeiten aus Feier begebenen, im Inlande fälligen Wechseln. J
142442 ; ueber sicht der Provinzial⸗Aktien⸗ Bank des Großherzoõgthums Posen
am 15. November 1888.
a Activa.
Netall bestan J 85 502
Reichs kaffenjcheinnẽ?̃ᷣ̃ 6. 2
Noten anderer Banken 21 300 ö. 3 9833 498
1385 359
410 854
. 3 000 009
Som art forderungen
we PFPassiva.
Grundkaxital
Reservesondds ;
Umlaufende Noten
5 täglich fällige Verbindlich⸗
An eine FRündizungsfrift gebundene Verbindlich eiten ö 6. z K Sonstige Pajstra Weiter begebene, bare Wechsel
1512 160 185 310 341 747
im Jnlande zabl⸗ 2
n, 73s oo
(4243
Metallbestand Reichs kafsenicheinde Noten anderer Banken Sesammt · Kassenbest and * Giro Guthaben b. d. Reichsbank. Wechsel w Lombardforderungen Effekten . 1 Immobilien u. Mobilien. Grundtapitaall 750 000 R Nelennmnlannsn Sonstige, tãglich fãllige Ver⸗ An Kundigungsfrist gebun⸗
86 Verbind lichkeiten aus weiter
142237 Wochen · Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 15. November 1888. Aetirn. Metallbestand: 990 2066 A 95 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 5875 4 Bestand an Noten anderer Banken; 202 300 . Wechsel: 236 . i J. ,,, 2 365 300 A ffekten: 735 A 3 ( onsti ktiva: 20 4253 ½ 658 3. ö 4 Passiva. Grundkapital: 3 000000 M Re- serre· Sse nds: 6M , Banknoten im Umlauf: 2213 500 Æ Dex ositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver bindlichkeiten 177 90 0 An Kändigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 600 000 M Seonftige PVassiwa: 13 385 M 67 3. Eoentaelle Verbindlich- keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 382 659 33 5.
142444
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗ UNebersicht vom 15. November 1888. Activa. Metallbestanddd A 1,151,024 8 Bestand an Reichskañenscheinen
Noten anderer Banken Senstige Kañenbestãnde 1m Bestand an Wechseln 4.235, 436.
h Lom bardiorderungen. . 1 029,983.
. Effetten. . —
S994 , 584.
? sonftigen Aktiven Fass i va. Das Grurdkarita j AÆ 3, 00, M00. , Der Betrag der umlauftn den Noten 2,677,500. — Die sonftigen täglich fälligen Ber⸗ bindlic reiten: (. 1 w Check -Dexositen. 53,984. Die an eine Kümdigungsf ; . bundenen Verbindlichkeiten 394. 526 Die sonftigen Passieñ Weiter begebere, im Inlande zabl 66 35,784. 25.
Die Direktion des Leipziger Tassenverzins.
— 2
rist ge⸗
42440
tatus der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz am 15. November 1888. Activ a.
Noten anderer H Sonstige Kañen⸗
2 w — — beftãnde 2 6. 7
e
Lombardforderun gen
j
Sonstige Activen
Passi ra.
Grxundkayitalꝛlꝛ·· . .
Neservefonds JJ
Betrag der um laufenden Noten.
Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten
An eine Kündignugsfrift ge⸗
bundene Berbindlich keiten
Sonstige Pajsiven ;
Weiter bege bene und zum e, Inlande zablbare Wechsel Æ 630,954. —.
*** Braunschweigische Bank. Stand vom 15. November 1888. Activa.
A 305,953 37 3.232, 422. 57. 272,750. — 215, 460. 65.
Netallbestand Reichs ?añfenĩ heine ; Noten anderer Banken. Wechsel · estand Lombard · Sorderung Gf erten · Sestand Sonstige Activa w Passiva. 1 Reserperonds d Syecial · Resex zeronds
Umlaufende Noten ö Sonstige täglich fäkige Ver⸗ bindlichteiten . An eine Kündigungsfrist ge Verbindlichkeiten
10,5060, C00.
Grentuelle Verbindlichkeit en aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A 624. 165. 5 Braunschweig, den 135. Norember 1833. Die Tirection. Se
— Q — 2 — wg. EXVusgsan.
Bremer Bank.
Uebersicht vom 15. November 1888. Activa. Æ 1.70, 133. 59, 150. 135.30. 1,04, 183. 5 278.443. 0 26, 522,270. 0 5. 221,557. S932, 500. 161,110. 300, 000. Passi n. MÆ 16, 607,000.
1 45, 805. 43. A4, S868, O00. —
Sl, 535. 14
12, Ss– 0. 589. z. O3.
bindlichkeiten . dene Verbindlichkeiten
begebenen. nach dem 15. No vember fälligen Wechseln.
rr rr nnn,
(2445
Stand der
am 15. November 1888.
; Activa. Faña⸗BSestand: Metall. 4M 3, 346, 600 —. Reichs · Kaen · 71,560. —.
c Roten anderer 323. 702 —. AÆ 3, 741,700
Banken
Srthaben bei der Reichsbank 5903, 000 WBechsel Bestandd 18, 359 1090 Borschüfse gegen Unterrfander 10 686 499 a ,,, 2.340, 900 EGffecten des Reserve⸗ Fonds... 4.055, 1X , u 771,200
Darleben en den Staat (Art. 76 der Statuten) 114 od nÆ1I7, 1423
Reserre - Fonds w——ö— 4 055,19 7 * . 4. * 7 . * Banlscheine im Umlauf̃f̃ 8.711, 100 Täglich fällige Verbindlichteiten . 4477, 100
An eine imdigungsfrift gebundene
Verbind lichkeiten O? 1, 900 Sonstige Passinna 5400 134,290
Hassi va. Eingejabltes Actien · Gaxital
Noch nicht jur Gialösung gelangte Guldennoten (Schuld scheinec⸗
Die noch nicht fälligen, weirerbegebenen inländischen Wechsel betragen * 515, 179. —. Tie Direction der Frantfurier Dank. H. Andreae. A. Sautenschlaeger.
Frankfurter Banl
42446
Bank für Süddeutschland.
Etand am 15. Rovember 1888.
. Activa. Gasse:
1 Metallbestandd . 2) Reichẽ kasenscheinne 3 Noten anderer Banken * Sesammter Cassenbestand 333577073 Bestand an Wechseln .. 189, 365.9663 23 Lombard orderungen Sl. 570 — Eigene Effecten 4,437. 346 14 Immebilien 153, 159789 Sonstige Activa 2289. 216
33, 839, 526
Passi va.
Actiencapital! a eserref ond 136230 38 Immobilien · Amortisations fonds 27596 77 Mart Noten in Umlauf.. 15, 685 800 — Nicht prãsextirte Noten in alter
e,, . 93. 137 15 Vaglich fällige Gut baben 3, 57277 Di verse Pamina 561,539 82 . .
ventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso zegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln 6 Æ 1502, 285.92.
lIöò, 5727, 300
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
Aufforderung. die Firma Curdts q Hilbert in
.
Gläubiger derselben hierdurch aufgefordert. etwaige Forderungen an dieselbe bis Ende Nov. d. J. anzumelden.
GSleigieitig werden alle Tiejenigen, genannter Firma für Waaren : c. noch schulden, ersucht, die fragl. Beträge bei Verfall prompt an die Lignidations-⸗Firma einsenden zu wollen.
Apolda in Liquidation getreten ist, werden alle
welche Mitgl. betr.). — Reck
J
.
Apolda, den 14. Noremoer 1833.
Curdts & Hilbert in Liquidation.
Carl Knoblauch. Willmar Kästner.
42453 Schleswigholsteinische Hypotheken⸗ bank E. G. in Itzeboe. Gerneralversammlung Mittwoch, den 19. De⸗ zember 1888, Nachm. 4 Uhr, im Geschãfts- lokale des Rechtssznwalts Dohrn in Itzehoe. Tagesordunng: Direktoren und Anufsichtsraths. Itzehoe, Norember 1888. Der Vorftand.
Mi:glieder des
X
zobꝛs]
welche die
empfohlen baben, und die
original · Unterrichtsbriese ihre Anerkennung
. Schriftlich ausgesprochen haben und diese ö infolge a m n Prüfung und Beobachtung als das beste Hilfsmittel zur Erlernung der französischen oder englischen Sprache empfehlen.
190 ut? d
*r, Internationale Artiften Genossenschaft.
Am Donnerftag, 13. TDezb. 1888, Vorm. Findet im City -⸗ Hotel, Dresdener ftr. e Generalversammlung statt.
e, Tagesordnung:
Bestätigung der cocpt. Mitgl. — Ersatzwabl v Vestati rung 3 g zwabl von 3 Vorstands Miigl. — Neuwahl des Rerisoriums. — Antrag Settion Amsterdam. — Antrag Sektion Leirzig. — à Anträge Hẽnig (Ehren. U. außerordl. lege 1857 - 1888.
42438 Internationale Gartenbau⸗Aus—⸗ stellung zu Köln 1888.
Die Ziebung der zweiten Serie der uns mittels
Allerböckster Ordre vom 2X. Juni d. J. gestatteten
Lotterie sndet am 28. November d. J. im Görzenich dabier, in den Vor- und Nachmittags stunden statt, umd beginnt Morgens um 9 Uhr. Köln, den 18. Nobember 1333. Der VBerwaltungsrath der Aclien-Gesellschaft „Flora?.
42492
Weihnachts · Kataloge der d
reichen Geschenk-Litteratur ibres Verlages liefert gratis u. franco. Oldenburg. Schulze sche Sof⸗uchhandlg.
Loose à 1 6 der Berliner Ausstellungs⸗Lotterie R Ziehung 19. und 20. November 1353 **
und der zweiten
Kölner Flora⸗-Geld⸗Lotterie KG Ziehung 28. November 1868 24
sind bald vergriffen, worauf meine wertbe Kundschaft hiermit aufmerksam Losse n 1 M (auch gegen Briefmarken) empfehlt und verendet so lange Vorrath reicht
Carl Heintze, Loose⸗General⸗-Debit,
Berlin W., Unter den Linden 3.
ache.
Soeben erschienen u. durch jede Buchhandlg. od. durch dis unterzeichnete Verlags handlung gratis zu beziehen:
Verzeichnis von ca. S000 Orten der Erde
in denen Personen wohnen, welche die englischen oder französischen original richts briele nach der Kethode Tonssaint Langenscheidt in dem Zeitraum von
5 dis 188 bezogen haben und die in der Lage sind, nahere Auskunft über die erwahnte e eu geben; — teils aut Grund eigener Erfahrung, teils auf Grund der Erfolge, welqhe
das s citens ihrer Angehõrigen etc. betriebene Studium dieses Unterrichtsmittels. gehabt hat.
Zugleich enthaltend Rachweis von circa 650 organen der sachiasenschattichen nad sentlichen Fresse,
wal - Kethade Taanlst · Langreacheidt in ausführlicher Besprechung Namen von ca. 700 Schut männern,
Spxrachlenrern una nännern asr Wisaenschagt übernanpt. Telche den Verfassern der Toussaint -Langensecheidtschen;
bangenschei tach
Erl . Lag aas aa, Serke sn. Halesche St. .
ihren Dank
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen
Berlin, Sonnabend, den 7. November
M 292.
Vierte Beilage
Staats⸗Anzeiger.
18SS.
Der nn, n dee, d, dennen, e gen hamelg, Genossenfchafth, Zeichen. and Muster⸗-Registern., lber Patente, Konkarfe, Tarif - und Zabrvlan- Aenderungen der deutfchen Eisenbahnen ten sind, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels
Das Central ⸗ els⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alls Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die 8. ö. des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Register für das Deut
sche Reich. . 2322
Das Central · Handels · Register fr das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. 2 Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteliakr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 .
—
ö. Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 292 *. und 292 B. ausgegeben.
Sandels⸗Register.
Die Handelsregiftereintrãge aus dem Kẽnigreich Sachen, dem Königreich Württemberg und dem Gr hum Hessen werden Dienftag? bejw. Sonnabends (Wärttemberg) unter der Rubrik Leipzig, rer. Stuttgart und Darmstadt veröffenilicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Berlin. Sandelsregi ter 424902 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung rom 15. November 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 050, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Vttien⸗augesellschaft Werderscher Markt mit dem Size ju Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Der Beschluß der Generalversammlung rom 30. Juni 1888, betreffend die Erböhung des Grundkaritals. ift ausgefũbtt worden,. ö Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt e 1750000 ½ und ist eingetheilt in 1750 Aktien über je 1000
In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6971,
woselbst die Handelẽgesellschaft in Firma: Lewins ky Æ Lgewhi
mit dem Sitze zu Berlin eingetragen stebt, ver merkt worden, daß das nur 4 Monate alt gewordene Kätbchen Levy durch seinen am 135. Sertember 1338 erfolgten Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschie ˖ den ist.
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 7378 und 7379, woselbst die Prokuren des Carl Otto Hugo Teller zu Leipzig beiiebungsweise des Gustar Woh⸗ larer zu Berlin für die off ene Hardelsgefellschaft
in Firma:
Knanth X Co ö. mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlaffung in Leipzig vermerkt steben, eingetragen:
Zu Köln ist eine Zweigniederlaffung errichtet.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 963, woselbst die Handlung in Firma:
Wilhelm Stettiner ⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt. ein ⸗ getragen: 224 ie Firma ist in:
Wilhelm Stettiner Nachf. Bruno Dohme geändert. Vergleiche Nr. 19 120. . Demnäckst ist in vnser Firmenregister unter Nr. 19 120 die Handlung in Firma: Wilhelm Stettiner Rachf. Bruno Dohme mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Dohme zu Berlin eingetragen worden. Kö
Dem Bruno Zoczmann zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist diesel be unter Nr. 7618 unseres Prokurenregifter? eingetragen worden. 26.
Die dem Gustay Simen und dem Bruno Zooz⸗ mann, Beide zu Berlin, für die erstgenannte Firma erteilte Kollektiv · Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 4428 unseres Yrekurenregisters erfolgt.
unser Firmenregister ist unter Nr. 18 814, woselbst die Dandlung in Firma:
Max Hirscht Schoene ᷓ mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stert, ein getragen. . ; Das Handelsgeschäft ift mit dem Fir menrechte
durch Vertrag auf . 1) den Faufmann Georg Gustary Johann Wilbelm von Brebmer zu Berlin, 2) den Kaufmann Hermann Heinrich Robert Dorn genannt Walentoweky zu Berlin übergegangen. . ; Die Firma ist nach Nr. 11252 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen. Demnächft ift in unser Gesellschaftzregister unter Nr. 11 257 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
Max Hirscht C Schoene mit dem Siße ju Berlin und sind als deren Ge- sellichatter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft kat am 10. November 1888 begonnen.
In unser Gesellschaftẽregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: J Spalte 2. Firma der Gesellschaft: J. J. Mayer. Sxalte 3. Sitz der Geselschaft: Frankfurt a. Main, ; mit einer Zweigniederlaffung in Berlin. Spalte 4. RNechtsverhbältnifsse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a. die Witiwe Aueuste Mayer., chentbal zu Frankfurt a. Main, . b. Heinrich J. Meder zu Frankfurt a. Main. Die Gesellschaft bat am 19. April 15882 begonnen. Der Kaufmann Carl Geerg Otto Sinn im Dresden bat für sein bierselbst unter der Firma: J. C. Spinn Æ C2 beñebendes Handels geschaft (Fcirmenregtster Nr. 18 683) dem Geschaftefuührer Hans Plöba und dem Bücher- Reriscr Ernst Bierstedt, Beide ju Berlin, Kollektiv ⸗
geborene
Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7617 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelõscht ist: Firmenregister Nr. 18 244 die Firma: Reimauns 2 Mark Bazar. Berlin, den 15. November 1835. Königliches en, . IJ. Abtheilung 56. i la.
Rreslan. Bekanntmachung. 41532 In unser Firmenregister ist Nr. 596 die Firma A. W. Kottlarczick hier und als deren Inbaber der Kaufmann Abrakam Wolff Keottlarczick bier beute eingetragen worden. Breslau, den 3. Norember 1833. Königliches Amtsgericht.
Bünde. Sandelsregifter 42350] des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 551 die
Firma Max Weiß und als deren Inhaber der
Karmann Mar Weit zu Sande am 12. November
1888 eingetragen.
Lauban. Bekanntmachung. 42176
In unserm Gesellschaftsregister sind zufolge Ver⸗ fügung vom 6. November d. J. beute folgende Ein⸗ tragungen bewirkt:
a. Nr. 67 bei der Hand
Ruscheweyh alte 4: . ;
Handelgesellschaft ist durch Uebereinkunft der etheiligten aufgelöft worden und daher gelõscht. Biernächst ist das Handelsgeschäft, welches der auf⸗ gelösten Gesellschefz gehörte, mit dem Firmenrechte urch Vertrag auf die neu gegründete Aktien gesellschaft „Schlesñische Holzinduntrie⸗Gesellschaft vorm.
Ruscheweyh und Schmidt in Langenöls“ übergegangen. . ;
Die selke ift nach Nr. 87 des Gesellschaftsregisters ũbertragen. ö .
b. Rr. 7 (frũber Nr. 67 des Gefellschaftaregifters)
Sxalte 2. Firma der Gesellschaft:
„Schlesische Solzinduftrie⸗Gesellschaft vorm. Ruscheweyh und Schmidt in Langenöls.“ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 6
Laugenoels bei Lauban in Schlefien.
4) Reckisverhältnifse der Gejellischast:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft ven unbeichrankter Zeitdauer. Das erste Geschäftsjabr endet am 30. Inni 18589.
Der Gefellschaftsvertrag datirt vom 3. Oktober S3, derselbe ist jedoch durch den Nachtrag vom resp. 4. November 1888 in einzelnen Punkten geãndert worden. k . Die genannten Urkunden befinden sich im Beilage ; band Nr. 1 zum Gesellschaftscegister Vol. J. S. 1“— 3.
1 8. ab
Langenöls bestebenden, den Herren Ruscheweyb und Schmidt gebsrigen Fabrik fär Möbel ꝛc. ; ketrieb derselben und der Betrieb anderer damit in Verbindung stebender Geschẽfte.
Die Gesellschart kann Zweigniederlassungen an anderen Orten errichten. ; z So 000 M½ i. e. Achtbunderttaufend eingetbeitt in Achthundert Stück Aktien zum Nenn ⸗ werth von je Tausend Mark. Die Aktien lauten auf Inbaber.
sellschaft vollständig übernommen worden. —
Pie beiden Mitgründer und Aktionäre Fabrik- bestzer Robert Ruscheweyb und Fabrikbesitzet Her mann Schmidt, Beide zu Mittel Langenöls, bringen laut 5. 7 des Gesellschafts vertrages und des Nach trages ju demselben in Anrechnung auf das Gtund · kapital in Gemäßbeit der am 1. Juli 1888 auf - geftellten Inrentur in die Aktiengesellschaft ein und leßtere übernimmt zum Eigentbum: ;
1) die den Herren Ruscheweyh und Schmidt ge— börigen, in Langenöls gelegenen, im Grund und Hrrotbekenbuch für Langensls und jwar Mittel Sangensls Schloßgemeinde unter den Nummern 128, 2X4, 123, 126, 127 und 125 eingetragenen Grundstůcke nebst den darauf errichteten Ge⸗ Händen und Fabrikanlagen, Maschinen, Funda merten und Wärmrorrichtungen für die Tare ron 6 170 M 85 4. .
2) das gesammte ibnen gebörige Geschäftz inventar, als Berk: euge, Trans rortmittel, Pferde, Geschirre, Mobilien, für die Taxe von 38 917 6 13 3,
3) die vorhandenen Lagervorrätbe und Höljer für die Tare von 444571 M 60 A, unter Abzug von circa 10 00 mit 44 457 M 20 41, also fũr 400 114.6
vorbandenen Debitoren mit jzusammen 131 315 57 3. =
5) die vorbandene Kafse mit 313 20 3 und den vorhandenen Wechselbestand von 8561 ,
6) alle den Herten Ruscheweyb und Schmidt zu ⸗ stebenden Patente und Erfinderrechte, ingleichen alle denselben eingerãumten Lizenjen obne irgend welche Vergütung zum vereinbarten Gesammtpteise von Sr 333 e 83 *. .
Dieser Ueberlassungsvreis wird den Herren Ruscheweyhy und Schmidt in folgender Weise ge⸗
währt:
a. durch Bestellung einer auf den verkauften
Grundstuücken für die Verkäufer zu gleichen Rechten und Aatheilen einzutragenden, mit vier Projent ver⸗ zinslichen, für die Verkäufer jzebn Jabre unkündbaren, für die Gesellschaft mit balbjährlicher Frift künd⸗ baren Hyrethek von 200 000 ,
b. durch Anrechnung von 659533 Æ 82 auf die von den Verkänfern ju zablenden 660 00 für von ihnen gejeichnete 660 Stück Aktien a 1000 M, während der Ueberrest der Einzahlung baar gezablt ift.
Da sich nachtrãglich berausgeftellt, das am 1. Inli 18388 nicht, wie ad 5 angegeben, ein Wechsel · beftand von S564 M, sondern nur von 473 4 85 4 vorhanden gewesen, baben Verkäufer für den fehlen den Bestand von 31890 Æ 135 4 einen gleich hoben Betrag baar an die Gesellichaft gejablt.
Ferner ist nach dem Gesellsichaftsvertrage die Ge⸗ sellschaft verpflichtet, ibre Zablungen an Dividenden außer durch die Gesellichafts kaffe auch durch die Mitgründerin und Aktionãrin Firma Philipp Elimever in Dresden leisten zu laffen, derselben die erforderlichen Summen rechtjeitig juror zur Ver⸗ fügung ju stellen und ibre eine Provifioön von K o für die gezablten Beträge zu gewähren, ferner auch
— 2
eine Entschädigung von 1000 M an diese Firma so oft zu zahlen, so oft sie derselben gegenũber das vor⸗ stebend gedachte Recht verweigert oder so oft sie eine der gedachten Verbindlickkeiten derselben gegenüber nicht pünktlich erfüllt. (5. 13 Nr. 3 des Gesellschafts
tritt in fũr seine Thãtigkeit einen jãhrlichen freie Wo Heizung und Be eine Tantieme von 5 90 des jäbrlich g Abschreibungen und Dotation des Reserdefonds der ⸗ bleibenden Reingewinnes Gesellschast. Die Dauer des Anftellungs vertrages betrãgt 5 Jakre und beginnt mit dem 1. Juli 1888. (5. 13 Nr. 1 des Gesellschaftẽ dextrages.) Der Aktionär Fabrikbesitzer Robert Ruscheweyb, der ebenfalls in den Vorstand eintritt, beziebt für seine Thätigkeit einen jährlichen Gebalt von 4090 , freie Wohnung, Heijung und Beleuchtung sowie eine Tantieme von Jon, die wie diejenige des Herrn Schmidt zu berechnen ift. Die Dauer des An . flellungs vertrages beträgt 5 Jahre und begin⸗et mit
lung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zu dem in der Einladung zur Generalrersammlung zu be⸗ stimmenden Zeitpunkte vor der Generalversamm⸗ lung und zwar bis nach der General versamm⸗ lung bei den von dem Aufsichtzrathe oder Vor- stande bestimmten Stellen zu hinter legen.
In 5. 26 des Gesellschaftsrertrages sind die Gezenstände bestimmt, über welche die Generalver⸗ sammlung der Attionäre nickt schon durch eine Stimmenmebrheit Beschluß tasen kann.
AX Die Gränder der Gesellschaft sind:
1) der Fabrildirektor ( frũbere Fabrit᷑besiger) Robert Ruscheweyh zu Mittel ⸗Langenöls,
2) der Fakrikeirektor (frubere Fabrikbeñitzer) Her⸗ wann Schmidt zu Mittel ⸗Langensls,
3) die beim Amtsgericht, Abtheilung Ib., zu Dres- den im Handel regifter für die Stadt Dresden Fol. 56 eingetragenes Firma Philipp Elimever in Dresden, deren Inhaber sind:
a. Bangquier und Kaufmann Carl Mankiewicz,
Bangauier Adolpb Mankiewicz, Banquier Max Chrambach,
sãmmtlich in Dresden, ) der Rechtsanwalt Hermann Meisel zu Dr
55 der Banquier Carl Chrambach ju Breslar
Den erften Aufsichtsrath bilden: der Bankrorsteher Hermann Ruscheweyh Görlitz, 2) der Kommerzienrath Censtantin Renner
. . Friedeberg a. OQueis.
3) der Gesellschafts direkter Adolvb Behnisch
z 5 2 ** Dan Zu Vorstandẽ mitgliedern fr 2 297 fungiren zur Zeit:
1 der Fabrikdirekter
* 1 *
5 Robert Ruscheweyh zu Mittel⸗
= 2 — 2 6 * . ;
2) der Fabrikdirektor (fruher mann Schmidt zu Mittel Langen
D. Als Reriseren jur Prů berganges baben fungirt: ;
I) der Kaufmann Hermann Hoffmann ju Lauban,
2) der Manurermeist nt Paul Börner zu Lauban,
3 der Kaufmann und Holjbändler 8. Troplowi zu Breslau, Neue Mathiasstraße Nr. 6.
dem 1. Jali 1883. (5. 13 Nr. 2 des Gesellschafts⸗ vertrages)
. . Der Vorstand (Direktion) der Gesellschaft bestebt aus einem Mitgliede oder aus mehreren Mitgliedern,
Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. November 1888 am 6. November 1385. Lauban, den 5. Norember 18885. Königliches Amtsgericht.
die vom Aufsichtsrath auf Zeit zu ernennen sind und
deren Beftellung jeder Zeit widerruflich ift, an be. Lenss geld. Sekanntmachung. schadet der Entfchädigungzansprüche aus bestebenden
Vertrãgen.
Der Aufsichtsrath kann für einen im Voraus be⸗ grenzten Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von bebinderten Mitaliedern der Tirektien bestellen und ebenso stebt ibm die Er—
der Fort
Das Grundkaxital der Gesellschaft beträgt vorerst Mark und ist
Das Grundkapital ist von den Gründern der Y . hõchstens
Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb der zu
nennung senstiger Stellvertreter für bebinderte Mit⸗
glieder der Direktion zu
Mit Zustimmung des Aufsichtsratbs können von der Direktion Ptokuriften und Handlungsberoll mächtigte ernannt werden, der Aufsichtẽrath bestimmt jedoch, in welcher Weise die Stellvertreter und Pro⸗ kurisften die Firma zu jeichnen befugt sein sollen.
Zur gältigen Zeichnung der Firma der Gesellschaft ift erforderlich: wenn nur ein Direktionsmitglied be—⸗ stellt ist, dessen eigenbändige Unterschrift. wenn aber mebrere Direktions mitglieder bestellt sind, die Unter⸗ schrift zweier Direktion mitglieder.
Im Uebrigen vergleiche 588. 16—18 des Gesell⸗ schafts vertrages über die sonftigen Rechte und Pflich⸗ tea des Vorftandes. ö
Der Aussichtsrath besteht aus wenigstens 5 und Mitgliedern, deten Wahl durch die Seneralreriammlung erfolgt. Seine Rechte und Pflichten ergeben sich aus den S§5. 1922 des GSeñellschafts vertrages. ⸗
Die Ausfertigungen der Beschlüsse des Aufsichts raths werden Ton dem Vorsitzend en beziebun as weise deffen Stellvertreter und von einem anderen Mit- gliede des Aufsichtsraths volljogen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Regel durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, die Dresdener Zeitung und durch den Neuen Görlitzer Anzeiger und geben vom Vorstande oder vom Aufsichtsrath aus. Doch gilt jede Bekannt⸗ machung für gehörig veröffentlicht, wenn sie lediglich in dem Deutschen Reichs-Anzeiger eingerückt worden ist. Sollte die Dres dener Zeitung oder der Nene Ssrlitzer Anjeiger eingeben oder nicht mehr zugänglich sein, so genügt bis zur nächsten Generalrersammlung das Einrücken in die übrigen Gesellschaftablãtter. ; . :
Bei Bekanntmachungen des Vorstandes sind die jenigen Formen, welche für die Zeichnung der Firma, und bei den Bekanntmachungen des Aufsichts ratbs diejenigen Formen, welche fuür die Ausfertigung der Beschluüsse desselben im Gesellschaftz vertrage vor- geschrieben sind, zu beobac ten. -
Die Berufung ju den Generalversammlungen, welche in Langenöls oder Hörliß oder Dresden stattfinden, erselgt von dem Aufsichterath oder von dem Vorftande unter Bekanntmachung des Zwecks derselben (Tagesordnung) durch einmaliges Aus schreiben in den Gesellickaftsblättern, welche minde⸗ stens sechsjebn Tage dor dem Versammlungstage erschienen fein müssen. . ö
Die ordentlichen Generalversammlungen finden innerhalb der erften vier Monate nach dem Schlusse des Geschãftz jahres ftatt ;
Diejenigen Attionãte, welche an der Generalver l amm ˖
42181 Laut Beschlusses vom 12. dies. Mon. ift im kiesigen Hand elzrezister Fol. 6l die Firma, Niolans Böhm“ in Dermbach und als deren Inbaber der Korffabrikant Johann Nikolaus Böhm in Dermbach eingetragen worden. Lengsfeld, den 13. Norcember 1355. Großberjogl. S. Amtsgericht. Abtheilung I Kaestner.
Leobaschũ ty. Sekanntmachung. 1421580 Die in nnserem Firmer regifter unter Nr. 448 ein- getragene Firma Josef Gretschel in Schönwiese ift beut gelöscht worden. Leobschütz, den 13. Nocember 18853. Königliches Amtsgericht.
Lippstadt. Bekanntmachung. 42337 In das Gesellschaftsregifter des unterjeichneten Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma „Westfalia Mühlenwerke Schüler et Comp. ju Lippftadr“ in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen worden: Die Mitgesellsckafterin Wittwe Rentner Rode rich Dullo, Rosalie, geborene Mantell, zu Paderborn, ist aus der Gesellschaft ausgetreten und sind deren Antbeile auf den Mitgesell⸗ schafter Kaufmann Emil Schüler zu Erwitte ütkergegangen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 138858 am selben Tage. Lippftadt, den 13. Norember 12885. Königliches Amtsgericht.
Losl an. Bekanntmachung.
Hiermit wird zur öffentlichen Kenntniß daß die Wittwe Cbarlotte Katz, geb. er, ju Loslau als Inbaberin der in unserem Firmenregister gab Nr. 14 eingetragenen Firma M. statz an Stelle ibres verstorbenen Ebemannes, des Srauereibesis ers Marcus Ka eingetragen worden ist. VIII. Nr. 36. 100.
Loslan, den 8. Nodember 18385.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Loslan. Bekanntmachung. 42177
In unserem Prokurenregister ist sub, laufende Nummer 2 an den entsvrechenden Stellen eingetragen werden, daß die Bitte Gbarlonte Katz, geb. Leuchter, zu Lotlan, — Firma ⸗Inbaberin der in unserem Firmenregister sub Nr. 14 eingetragenen Firma M. ö ju Loslan, den Herren Kaufleuten Adolf Kan und Ferdinand r zu Loslau Prokura zur Zeich⸗ nung der Firma M. Kaß ertbeilt bat und daß Jeder der beiden genannten Prekuristen die Firma allein vertreten kann. — TIII. 35. 1. —
Loslan, den 3. Nodember 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Lũtjenburgę. BSekanntmachnug. (421781
In dem biesigen Firmenregister ist eingetragen;
Rr. 35165 die Firma F. Burmeister, Inhaber Kaufmann Friedrich Burmeister in Lütjenburg.