1888 / 292 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

dahier am 14. November 1388, Vormittags 411 Ubr, erẽffnet. Ter Rechtẽearwalt Neumeister hier ist zum das Konkarsversabren eröffnet worden. Verwalter: Konkursverwalter ernannt. Offener est mit Privatsekretãr Schüßler in Kassel. Termin zur Be⸗ Anzeigefrist bis zum 7. Dezember d. J. Anmeldefrift schlußfaffung über di Wabl eines anderen Verwal der Forderungen bis 7. Dejember 2. J. Termin ters. sewie über die Bestellung eines Gläubigeraus. zur Beschlußfaffung und Prũfung 15. Dezember er., schusses und eintretenden Falls über die in 8 120 Vormitt. 10 Ugr.

der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenftãnde am Heriogliches Amtsgericht II. Salzungen.

5. Dezember 1888. Vormittags 11 Uhr. Beglaubigt: Kellermann, Gerichts schreiber.

Anmeldefrift, offener Arrest und Anzeigefrist bis . seis]! Konkursverfahren.

zum 12. Dejember 1885. i e, , ,.. am K . Ueber das Vermszen Te, Bacters 3. Tau zu Soldan wird am 13. No-ember 1833, Nach⸗

Kassel, den 15. Nopember 1388. ts, Attz. Der Gerichtzschreiber Königl. Amtsgerichts, Abtö. 3. 1 n' e er fers, , en, . Kaufmann Louis Sxode von bier wird zum Konkurs

Wiecklow.

42 , ,, . verwalter ernannt. Konkure forderungen siad bis ö Konkursverfahren. mm 23. Dezember 1888 bei dem Amtsgerichte Ueber das Vermögen des Hutmachers Carl anzumelden. Es wird zur Beichlusfafunz über die Traugott Fleischer sen. in Lützen wird da der⸗ Wahl eines anderen Verwalters cwie üs=rr die Se- selbe seine Zahlungen eingestellt und die Cröff nung stellung eines Glãubigerausschufas und eintretenden des Korkurfes beantragt bat, keute, am 13. Novem- Falls über die in S. 130 der Fonkursordnung Ezzeich⸗ ker 1885, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursver neten Gegenstände auf den 8. Dezem ber 1888, fabren eröffnet. Der Gerichtskanzlist G. Schaller Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der 2*⸗ in Lỹtzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs · gemeldeten Forderungen auf den 5. Jaunar 1889, forderungen sind bis zum 12. Dejember 1888 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be Termin anberaumt. Allen Perionen, welche eine schlußtaßung über die Wahl eines anderen Ver. zer Kenkurs maße gebsärige Sache in Besis kaben walters, fowie über die Bestellung eines Gläubiger oder zur Konkursmaßse etwas schuldig sind, wird ausschusses und eintretenden Falls über die in aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu rer⸗ 5. 130 der Tonkursordnung bezeichneten Gegen abfolgen oder zu leisten, auch die Veryflichtung fände auf den 12. Dezember 1888, Vormit. auferlegt, ven dem Bestse der Sache un? Jen den tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, für welche sie aus der S0 ab⸗ Forderungen auf den 19. Dezember 1888, Vormit- eionderte Beriedigung ir Anzpruch nebmen, Rem tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗ Konkursverwalter bis zam 39. November 1888 An⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ zeige iu macken.

kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur

Konkurs maße etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

1888, Nachmittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Kis 8. Febrrar 18835. Frist zur An- meldung der Fonkurcforderungen big 8. Februar 1889. Prãfungstermin am S. März 1889, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts gebãnde. Neue

registers mit der Firma SG. D. J. Schneider ein ˖ getragene Handels niederlassung den Ferdinand Schnei der zu Herdorf als Prokuristen bestellt. was am 12. November 1888 unter Ne. 199 des Prekuren⸗ regifters vermerkt . . rũger. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Spandam. Bekanntmachung. 142198 In unser Prokurenregister sind als Prokuristen der im Gesellschaftsregister unter Nr. 91 verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma Actiengesellschaft für und n vormals 0 e erich in Zweig . niederlaffung in 4 k

Sandelsregister

42311] 1) unter Nr. 45: der Ingenieur Eduard Oehring Ils deren Jnbaber der Kretbeter Wilsp Siegel zu des Ftöniglichen Timtegerichis zu heine. in Ber in, , . ; Marklissa am 25. Juni 1885, Die dem Kaufmann Theodor Murdfield zu Rheine 2) unter Nr. 46; der Kaufmann Emil Zimmer- und, eines don dem Vorftand bien bestinrmten Ver⸗ Y unter Rr. 3 die Firma . J. Robrecht- und für Tie Firma Baumtwollen- Spinnerei in Giheiu- mann in Berlin standsmitglied's. Das Verzeichniß der Gencffen˖ als deren Inbaber der Rittergutsbesitzer Joseph H. Jackson et Comp. ertbeiste, unter Nr. des beute eingetragen worden. 85 schafter kann jeder Zeit beim Amts zericht eingeseken Robrecht in Berlin am 7. Juli 1883, Profurenregisters eingetragene Prokura ist am 9 No. Ein Jeder derselben ist berechtigt, mit einem Mit⸗ werden. (2510. 86) 3) unter Nr. 4 die Firma „C. L. Gaedicke“ vember 1885 gelöscht. gliede des Vorstandes oder und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Ludwig gemeinsam die Firma zu zeichnen. Gaedicke in Wigandsthal am 14. Juli 1888, Rheine. Sandelsregi ster 42342 Spandau, den 1. November 1855. 4 unter Nr. 5 die Firma „S. Schnabel“ und des Löniglichen Amtsgerichts zu Rheine. Königliches Amtsgericht. als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Schnabel Die dem Theodor Jacklen zu Rheine für die ö in Markliffa am 19. Juli 15855. Firma S. Jackfon zu Rheine ertheilte unter Spandaun. Sefaunntmachunng. 42197 Marklissa, den 10. November 1888. Nr. II des Prokurenregisters eingetragene Prokura Die in unierem Gesell chaftsregister unter Nr. 71 Königliches Amtagericht. ist am 9. November 1835 gelöscht. eingetragene Firma C. A. Hahn zu Nauen hat Rheine. Sandelsregister 1423431

in Velten eine Zweigniederlaffung errichtet, was 2 6. e, . , . 3 des gtöniglichen Amtsgerichts zu Rheine. vandau, den 19. Norember 18535. Die dem Faufmann Anton 3 Wesfelinck zu Kanigliches Amtsgericht. Rbeine für die Firma Gebrüder Wesselinck zu Rheine erteilte, unter Nr. 7 des Prokurenregisters Stel. Bekanntmachung. 42345 eingetragene Protura ist am 15. Jovember 18833 In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗=

Diese Firma ist erloschen, der gegenwärtige Auf⸗ Wntbalt des Inbabers, ibrer Rechtsnachfolger oder Vertreter ist jedoch unbekannt. Auf Grund des 5.2 des Gesetzes vom 30. März 1888 (R. G. B. S. 129 wer den dieselben aufgefordert, etwaigen Widerspru schriftlich oder zu Hrotokoll des Gerichtsschreibers bis spätestens 1. April 1889 zu erklären, widrigen⸗ falls gemäß §. 1 a. a. O. das Erlöschen der ge . nannten Firma im Handelsregister von Amtswegen Marien Koog, agen werden wird. Nr. 14. Firma 2 Ahor Strate zu

er,, . , 36 fund mutolze Deetz

õnigliches tsgericht. ind zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. zern le e n grebe Tage gelsh

Königliches Amtsgericht.

mittel ig verzinslichen Darlehen zu verschaffen, sewie alsso Gelegendeit ju geben, mũßig liegende Gelder ver⸗ zinglich anzulegen. Mit dem Verein soll eine Srar= kasse verbunden werden. Die derzeitigen Berstandg= mitglieder sind: IN Scultheiß Hermann Hökl in Kirchenkirnberg, Vor steher, Y Pfarrer Karl Ludwig daselbst, Stellvertreter, 3) Gottlieb Kingerter, Bãcker, N. Jobann Wohlfarth, Bauer. 3 Bilkeim Friß. Staberfleger, sãmmtlich in Kirchentirnberg. Die Belarntmachungen werden vom Vorsteber unter⸗ zeichnet und im Amteblatt des Bentrfs (Bote vom Weliheimer Wald) verõffentlickt. Die Zeichrung der Firma erfolgt bei Anleben von mehr als 160 M mit verbindlicher Kraft nur durch die Unterschrift des Vorstebers oder dessen Stellvertreters und min- destens zweier Beisitzet. Bei Anleßen ven 100 und weniger genügt die Untersckrift des Rechners

2, e, zr , Seni olingen.

Nr. 671 Commis Baunl Schulder in So⸗ 1 1 Packet mit 2 Modellen für Cigarren abschneider in Schachfigurenform und Pferdekorfferm. offen. Mufter für Vastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1 und 2. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr 45 Mi-

nuten.

Nr. 672. Fabrikant Hugo Gartkopyf in Oh⸗ ligs, 1 Umschlag mit 1 Modell für 1 Taschenmesser, offen, Myster für rlastische Erzeugnifse, Fabrik- nummer 630, Schutzftist 3 Jahre angemeldet am 1. Oktober 1885. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 673. Fama Hermann Schulder in So- lingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für einen Cigarrenabschneider in Stiefelform, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 353. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 11 Ubr 55 Minuten. ö

Nr. 674. Firma Alb. Stamm ju Schützen straßze, Gemeinde Dorp, 1 Umschlag mit 1 Modell für 1Taschenmesser in Form einer Flasche mit Stoxfen, offen, Muster für plastiscke Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 675. Fabrikant Robert Boos iu Sellen- häu schen, Gemeinde Höhscheid, 1 Umschleg mit 1 Modell für einen Rücken zum Ueberdecken der Federn für Taschen · und Federmesser in allen Größen und Fegons, offen, Muster für lastische Erzcug⸗ nisse, Fabriknummery 800, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 4. Okteber 1885, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. .

Nr. 676. Scheerenhärter Otto Hoppe zu Mittel⸗Katternberg, 1 Umschlag mit 1 Modell für

riedrichstraße 13. Hof, Flügel B varterre, Saal 32. 5 in, den , 18588. Tho ma s, Gerichtsschreiber des Kẽniglichen Amiegerichts J. Abtheilung 48.

olm,

Nr. 7. Firmg „C. Heinsen“ zu Jnlianen Berl

(42126

Ueber dag Vermõgen des Grosisch lchtermeisters Aungust Wenzel hier, Weitenweg Nr. 11, ist beute, Vormittags 11 Ubr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren er - öffnet. Verwalter: Kaujmann Conradi bier, Weißen burgerstraße Nr. 65. Erste Gläãubigerversammlung am 29. November 1388, Vormittags 11 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. De⸗ zember 1883. Frist zur Anmeldung der Konkurs ˖ forderungen bis 15. Jaarazt 1889. Prüfungstermin am 12. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flũgel B, varterre, Saal 37. Berlin, den 15. November 1838.

Tre biatows ki, Gerichts ichreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

markliss 7. Bekanntmachmug. (42182 In unser , m,, ist eingetragen worden: Nr

1) unter Nr. 2 die Firma „W. Siegel“ und Rheine.

eirem Prokuristen

42223

Tarnomitn. Im hiesigen Gesellschaftsregifier

13 1 ** Sr een. der .

gesellscha azarn oeller“ zu Ge

deren Theil baber: ; .

I) die verwittwete Kaufmann Johanna Moeller, geborene Schaefer,

2) der 2 Max Meeller,

3) die vꝛrebelichte Kaufmann Fanny Lustig, geb. . Fanny Lustig, geb

4) Elfriede,

5) Hugo,

42127

t 1 das Vermögen des Küanfmanns Albert Korn (in Firma Albert Korn) hier, Pots damerstraʒe 5 ( Priratwohnung: Kurfürstenstraße 27), ist beute, Mittags 12 Ubr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren er⸗ offnet. Verwalter: Kaufmann Sieg bier, Pots⸗

Neldorxtł. Berichtigung. (42183

Als Inbaber der sub Nr. 51 in das 6. Firmenregifter eingetragenen Firma Serm. Bremer in Meldorf ist der Bachbändler (nicht Buchbinder) Friedrich Hermann Wilbelm Bremer in Meldorf eingetragen.

Königliches Amtsgericht zu Soldan.

Geschwister Moeller, Verõffentlicht: Wes ki,

7) Sarah, *

Meldorf, den 12. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(a2340) Helanngen. Die im Handelsregister des unter ˖ zeichneten Gerichts eingetragene Firma A. Knickel⸗ mann u. Ce zu Melfungen ist erloschen und soll das Erlöschen derselben im Handelsregister eingetragen werden. Der eingetragene Mitinhaber der Firma Maurer- meister Anton Knickelmann, dessen Aufenthalt nicht bekannt ist, oder dessen Rechtsnachfolger werden daber in Gemäßheit des Gesetzes vom 30. März 1888 aufgefordert, einen etwaigen Wider spruch gegen den Eintrag innerhalb drei Monaten bei dem unter- zeichneten Gericht schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Melfungen, den 9. November 18388. Königliches Amtsgericht. v. Linsingen.

Ninden. Sandelsregister 42339 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Der Kaufmann Eduard Lar zu Minden bat für

seine zu Hamburg bestehende r, ,

welche unter Nr. 229 des Firmenregisters mit der

6 Ed. Lar & Ce * eingetragen. dem Kaufmann

Georg Schultz zu Hamburg Prokura ertheilt, und zwar Kollektivprokura in der Weise, daß der

. Schultz mit dem bisherigen Kellektixprokuristen

Heinrich Wilhelm Finke zu Hamburg die Firma

Ed. La Æ Ce per procura zu zeichnen er⸗

mãchtigt ist. ( Vorstebendes ist unter Nr 151 des Prokaren ˖

regifters am 14. November 1885 eingetragen.

Netra. Bekanntmachung. 42188 In unser Handelsregister ift heute laut Anmeldung vom 5. November d. J unter laufender Nr. 77 die Firma „Juftus Eisenberg in Wommen“ und als deren Inhaber der Spejereihändler Justus Eisen⸗ berg in Wommen eingetragen worden.

RNetra, am 9. Norember 18588. Königliches Amtsgericht.

Netra. Bekanntmachung. 421898 In unser Handelsregister ist beute laut Anmel dung vom 3. November d. J. unter laufender Nr. 76 die Firma „S. J. Müller in Herles⸗ hansen“ und als deren Inbaber der Handels mann S. F. Müller in Herlesbausen eingetragen worden. Retra, am 9. November 18388. Königliches Amtsgericht.

Retra. Bekanntmachnug. 2190 In unser Handelsregister ist beute laut Anmel⸗ dung vom 2. November 1888 unter laufender Nr. 75 die Firma „Wolf Müller“ in Herleshausen, t deren Inbaber der Handelsmann Wolf Müller von Herlesbausen ist, eingetragen worden. Netra, am 9. November 18388. Königliches Amtsgericht.

Netra. Bekanntmachung. (42191 In unser Handelsregister ift beute unter laufender Nr. 74 die Firma „M. F. Müller in Serles- sen“, deren Inhaber der Handels mann Meier üller, Feidels Sohn, daselbst ist, vom 2. November 1883 eingetragen worden. Netra, am 9. November 1835. Königliches Amtsgericht. ö Netra. Sekanntmachnng. (42192 In unser Handelsregister ist beute, laut Änjeig? 1 vom 2. November d J., unter laufender Nr. 75 die Firma: „Manus Wolf in Nesselröden“ und als deren Inhaber der Viebbändler Manus Wolf ron Nesseltõden eingetragen worden. Netra, am 9. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Reœetra. Bekanntmachung. 42193 Die in unserm Handelsregister unter laufender 84 eingetragene Firma „Isaac Wallach in Neffelröden/ ist beute, laut Anzeige vom 2. No⸗ vember d. J., gelõscht worden. Netra, am 9. Nobember 18385. Königliches Amtsgericht.

NHetra. Setauntmachung. 42194 Die in unserm Handelsregifter . Nr. ö 29 i e, la i 2 ir n, nen r nzeige vom 2. November RNetra, am 9. Norember 1888. Königliches Amtsgericht.

Schleswig. etauntmachung.

bei der darelbst unter Nr. 252 verzeichneten Firma H. G. Jeffen in Schleswig in Rubrik 6 das Nachstebende eingetragen worden:

Schmalkalden. unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen:

kalden.

tretung der Gesellschait nicht berechtigt.

Schõnlanke. Setanntmachung.

unter Nr. 3 der Vorschußverein zu Czarnikan, Eingetragene Genofsenschaft, eingetragen stebt, ift in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:

laut Anzeige und zwar in Felge der durch Beschluß des König⸗ lichen Kreisgerichts zu Schönlarke vom 9. Icnuar 1879 über das Vermögen desselben ausgesprochenen Fröffnung des Konkurses. Das Umlegeverfabreu ift

9 . 82 4 * ist ol. 13 eingetragenen Consumverein Selbsthülfe zu Münchehof e. G. heute vermerkt, 3. 6 Generalversammlung vom 20. Oktober 1855

in Mitgliedern des Vorstandes auf die D nächften drei Jahre gewäblt sind. 3

geloͤscht.

heute folgende Einträge erfolgt:

Oberwesel, sowie Nr. 167, Firma C. Schwarzhauyt in St. Goar:

Die Firma ist erloschen); bei Nr. 135, Firma Chr. H. Pickhardt in St. Goar:

Das Handelsgeschäft ist durch Versteigerung auf den Apotheker Ludwig Albert Merxer in

St. Goar i. J. 1871 übergegangen, der das-

jelbe seitdem unter der Firma X. A. Meyer fort ˖

setzt (xergl. Nr. 162 des Firm. ⸗Reg.).“ St. Goar, den 15. November 1885. Königliches Amtsgericht.

37146 Schenklenss eld. Genossenschaftsregifter. Nr. 22. Wüftfeld Erdmannröder Tampf⸗ Dresch⸗Gesellschaft zu Wüftfeld. Die Gencssenschaft ift aufgelöst, das Vorstands. mitglied Lebrer L. Gutmann zu Erdmannrode ist zum Liquidator ernannt nach Anmeldung vom 12. Ok- tober 1888.

Eingetragen am 15. Oktober 1888. Die Gläubiger der Genossenschaft werden auf⸗ gefordert, sich beim Vorstand zu melden. Schenklengs feld, den 15. Okte ber 1888.

Königliches Amtsgericht.

Schmitt.

ͤ mut 14 200 Am heutigen Tage ist in unserin Firmenregifter

Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 13. November 1858. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Zur borst.

. 42196 In das Handelsregister des

Nr. 209. Firma Gebrüder Heller in Schmal⸗

Inhaber der Firma sind: 1 der Bohrerschmied Johannes Heller, 2) Kaufmann Wilhelm Heller, 3) Bebrerschmied Georg Friedrich Heller, sämmtlich in Schmalkalden. Der Georg Friedrich Heller ist jedoch zur Ver—⸗

Laut Anmeldung vom 9. November 1883 einge⸗

ragen am 14. November 1883.

Schmalkalden, den 14 November 18858. Königliches Amtsgericht.

e289)

In unser Genossenschaftsregister, in welchem

Der Vorschußrerein zu Cjarnikau ist aufgelöst

eendet.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. November

888 am I0. November 1888. ö

Schönlauke, den 9 November 1885. Königliches Amtsgericht.

142344 bei dem

I) der Cigarrenarbeiter Ludwig Lunkewitz,

2) der Kleinkõther Carl Haarmann,

3) der Cigarrenarbeiter Heinrich Kolle, sämmtlich zu Münchebof,

Eeesen, den 7. November 1858 Heriogliches Amtsgericht.

v. Rosenstern.

kirchen bestebende unter der Nr. 70 des Firmen.

(42362

bei Nr. 70, Firma Christine Hillesheim in

getragen: 1) Nr. 360.

3) Drt der Niederlassung: Stolp i. Bomm.

und Kartoffelmehlfabrik. sand. 5) Zeit der Eintragung:

vember 1888 an demselben Tage. Stoly, den 14. Norember 1885. Königliches Amtsgericht.

Stattzart. 1. Einjelirmen. 142077 K. A. G. Balingen. Friedrich Epyler in Ebingen. Inhaber Friedrich Expler, Strumpffabri⸗- kant in Ebingen. Die Firma ist in Folge Kon. kurses erloschen. (I. 11. 88) Elise Eppler, vormals Friedrich Eppler in Ebingen. Inbaber Elise Ervler, Ebefrau des Friedrich Ervler, Nauf manns in Ebingen. Prokurist der Ehemann Fried⸗ rich Errler. (I. 11. 88.) K A. G. Eßlingen. Otto Körner, Holigalan⸗ terien aarengeschäft, Eßlingen. In Felge Aufgabe des Geschäfts ist die Firma erloichen. 7. 11. 83) K. A. G. Gaildorf. J. S. FKieindienfst, Eisen. Handlung. Gailtorf. Inbaber Jobann Heinrich Kleindienst. Meñserschmied in Saildorf. delofci in Folge Veräußerung des Geschafts (3/11. 85.) Wilhelm Weiler, Eisen und Farbwaarenband lung. Gaildorf. Inkaber Wilhelm Weiler, Schlosfer und Mechaniker in Gaildorf. G. 1I. 885 K. A. G. Reutlingen. G. Wizemann in Rent ˖ lingen Inbaber Hermann Heinzelmann, Fabrikant. Die Firma ist erlescken. G6. 11. 88.) S. Hein⸗ zelmaun in Reutlingen. Inhaber Hermann Heinzel mann, Fabrikant. Mechanische Strickerei. C5. 1I. 85.) Sch. Friemel, Mech. Kratzenfabrik Reutlingen. Inbaber Heinrich Friemel, Kaufmann. In Folge Abzugs ist die Firma erlofcen. (10. 11. 35.) K A. G. Uim. O. J. Schmidt, Nieder lasfung in Ulm. Inhaber Oecar Schmidt, Kaufmann in Ulm. Gelöscht in Felge Veräußerung des Geschäfts. 3. 11. 88 Wiltzeim Gilsdorf, Niederlaffung in Um. Inbaber Wilbelm Gilsdort Kaufmann in Ulm. (3. 11. 88) Gg. Ott, Niederlassung in Ulm. Inbaber Georg Oit, Werkjeugfabrikant in ülm. J. II. 85

H. Gesellschaftsfirmen und Firmen . ju ristischer Personen.

K. A. S. Kaunftatt. Behr un. Vollmoeller in Untertürkbeim. Offene Handel?gesellicheft um Betrieb einer Tricotwaarenfabri. Theilkaber: 9) 6 k . in Stuttgart, 2) udolf Behr, Fabrikant in tertũrkhei o reh 7 Urtertũrkheim. ; 14. 2 3 , S. Stoll n. Co. in Reutlingen, je entlinger Strickmaschinen⸗ fabrik S. Stoll u. Co. (. II. 88.) 3

K A. S. Tuttlingen. G. Stehle u. Cie., Tuttlir gen. Der Gesellschafter Otto Hahn ist ars getreten. (9. 11. 88.)

HI. Eingetragene Genoienschaften. K. A. G. Geislingen. Sandwerkerbank Geisliugen; eingetragene Genosñsenschaft. Als Stell⸗ vertreter tür den verftorbenen Kafster Werner wurde proxijorisch bestellt:; Flaschnermeister Karl Secheter von Geislingen. (8.11. 88)

K. A. G. Welzheim. Darlehns⸗ assen⸗ Verein Kaisersbach, eingetragere Genoffenf aft in Kaisers bach. Gesellschaftsvertraz vom 23. Set. 1858. Zweck der Genefsenschaft ift, ibren Mitglie.· dern die zu ihtem Geschäfts⸗ und Wirtkschaftsberrieb nõtbigen Geldmittel in verzinslichen Darleben zu verschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, mig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein soll eine Sxarkasse verbunden werden. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind; I Pfarrer Delschläger' in Kaisersbach, Vorstand. Y) Schultheiß Kerner daselbst, Stell vertreter. 3) Jakob Steiner, Gemeinderath da⸗ selbst, M Jalob Hofmann, Gemęeinderath in Mönchbof, 5) Anwalt Seyffer in Ebni. Die Bekanntmachungen werden rom Vorsteber unterzeichnet und im Ämte⸗ blatt. des Bezirk (Hete vom Weljbeimer Bait) veröffentlicht. Die Zeichnung der Firma erfolgt bei Anleben ron mebr als 109 M mit verbindlicher Kraft nur durch die Unterschrift des Borfteßers oder dessen Stellvertreters und mindestenz Mweier Beisitzer. Bei Anleben von 100 4 und weniger genũgt die Unterschrift des Recners und eines von dem Vor= ftand Fiejn bestimmten Vorstandemitglieds. Daz Ver jeichniß der Genoffenschafter kann jeder Zeit beim Amtsgericht eingeseben werden. (25. 160. 88.) Darlehens Kaffen · Berein Ki i eingetragene Genoßssenschaft in Kirchenfirnberg. Ee⸗ sellschafts vertrag vom 23. September 1858. Zweck der Genossenschaft ist, ibren Mitgliedern die ju ibrem

2) Bezeichnung des Firm eninbabers: Ritterguts— St. Goar. In das biesige Firmenregister sind Iesiser . Steitensand u Schwuchew.

4) Bezeichnung der Firma: Stolper Staerke G. Steifen⸗

Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Ne⸗

6) Ernestine,

S Martha

ju 1, 2. 4 bis 8 zu Georgenberg, zu 3 zu Ratibor, sind, mit der Masgabe erfelgt, daß zur Vertretung der seit dem 19. Oktober 1831 bestebenden Gefell? Haft die verwittwete Frau Johanna Moeller, gez. Schae er, ausschließlich berechtigt ist.

Gleickieitig ist als Prokurist der vorgenannten Handelegesellschaft der Kaufmann Mar Moeller zu Geor enberg unter Nr. 14 des Prokurenregisters ein · getragen worden.

Tarnowitz, den 9. Norember 1855. Königliches Amtẽgericht.

Tostedt. Bekanntmchung. 412347 Auf Blatt 5 des biesigen . 1 keut zu der Firma Moses Samuel Blumann in To stedt eingetragen: Die Firma ift erloschen. Tostedt, den 13. November 1858. õnigliches Amtsgericht.

Tostedt. J ser Handel 90 In unser ndelsregister ist auf . 31 ö eingetragen: ; z ie offene Handels gesellschast in Firma Kahrs . mit der Niederlassung in Inhaber der Firma: Kaufmann Claus Kahrs in Tostedt, Kaufmann Gecrg Wichers in Tostedt. Tostedt, 13. November 18588.

Königliches Amtsgericht.

Usinsen. Bekanntmachung. 1422247 In unserem Firmenregister ist die unter Re. 5 vermerkte Firma J. P. Wick zu Grãvenwiesbach gelõscht worden. Ufingen, den 8. November 1885. Königliches Amtszericht, Abtheilung H.

Usingen. Sekanntmachnng. 142225 . , ist die unter Nr. 24 eingetragene Firma „Z. Rosenberg zu ba geloͤscht worden. P Usingen, 13. November 183885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Weissen gels. Sandelsregister. 42226 In unser Gerellschaftsregister ist Enter Rr 33 wo el bft die HSandelsgesellsckast in Firma Prah mier G Meißner mit dem Size zu Weißenfels rer merkt steßt, heute eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist Ueberein kunft aufgelõst.

Der Kaufmann Wilbelm Prabmer und der Kaufmann Wilbelm Meißner, Beide zu Weizen. fels, sind zu Liquidatoren ernannt. ;

Weißenfels, den 12. Norember 1885. Königliches Amtsgericht.

Mufter⸗Negister Nr. 117.

(Die aus ländischen Mufter werden unter Leipzig veröffentlicht.)

durch gegenseitige

Eisenach. 42348

In dos Musterregister ist eingetragen:

Nr. 63. Firma Thüringer Tabakpfeifen⸗

Induftrie Frahne Henning in Ruhla, ein

Muster Holikülse mit präparirter Koblefüllung zu

Tabakerfeilen, versiezelt. Mufter faär plastifcke Ge=

jeugniñe. Schu frist 3 Zahre, angemeldet am 8. Ser⸗

tember 1883, Vormittags 160 Ur.

Eisenach, den 1. Oktober 18383.

Großberzogl. S. Amtsgericht. I. Trautvetter.

Eis enach. 1423486 In das Musterregifter ist eingetragen: Nr. 58. Firma Franz Licht in FZarnroda, 1LMuster (Zeichnung) eines Küchenschrankchens mit 3 Std Küchenwerkzeugen, Geschaftz Nr. IG. offen, Muster füt vlastijche Er eugnisse. SEutfrist Jabre, angemeldet am 3. —Ottober 1388. Mittags 12 Mtr. Eisenach, den 8 November 1835. Großherzoglich S. Amte gericht. Ix. Trautvette r.

SaS an. ö In unser Musterregister ist Enter Nr. getragen:

42228 10 ein⸗

Firma; Heinrich Oscar Haertel zu Salban . nd Sprũ in einem v y. n 2 y , „yvlastische Erzen fti ] angemeldet am 3. 8363 . 3s S cahfeist 1 Sagan, den 10. November 1888.

Geschãfts · und Wirthschaftẽ betrieb nõthigen Seld⸗

Königliches Amtsgericht.

eine Knepflochscheere mit Stellsckraube im Eewerbe, offen, Mufster für vlastische Erzeugniffe, Fabrik nummer 20, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. Oktober 1888, . 10 Uhr 37 Minuten. Nr. 310. Das für den Fabrikanten Franz Halbekann ju Solingen unter der Firma Gustav Haßler eingetragene Muster für Zaschlagscheeren mit Augen aus Horn, Knochen, Hartgummi, Holz, Kautchouc, Elferbein. Cellulcid, Schildyatt, Perl mutter und andere ähnliche Messer in Formen ge⸗ preßt, ist dem Kaufmann Max Heberlein zu Solingen sbertragen worden und wird auf weitere 3 Jabre perlãngert, Fabriknummer 3033, angemeldet am 16. Oktober 15838, Vormittags 12 Ubr 30 Minuten. Nr. 677. Firma Walter Klaas in Dorp, 1Pacet mit 7 Me dellen für Scheeren karten für eine oder mehrere Scheeren in Papxdeckel, Holz oder Bleck, mit Paxier, Seide, Sammet und anden en Stoff bezügen, verfiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugniffe, Fabriknummern 1-7. Sckutzfrift 3 Jahre, anaemeltet am 11. Oktober 1888, Vormittags 11 Ubr. Nr. 675. Schlossermeister Franz Ssunke in Solingen, 1 Umichlag mit 1 Modell jür ine aus Blech geftanzte Ofenklaue, offen, Muster für plamfische Erzeuzniffe, Fabriknummer 2. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1888, Vor- mittags 11 Utr 5 Minuten. ; Rr 312. Schlossermeister Franz Funke in Solingen. Die Schutzfrist für das am 16. Oktober Töss anzemestete Muster für einen Zug⸗ und Rut kasten wird auf weitere 3 Jahre verlängert, Fabrik nummer 20, angemeldet am 12. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten. . Rr. 679. Firma Koch Hartkopf in Mer · scheid, 1 Umichlag mit 1 Modell für 1 Taschen · messer mit Cellulordschaalen in eigenartiger Befesti= gung der TFelluloidschaalen, offen, Muster für vlaftiscke Erieugniffe, Fabriknummer 120, Schu- ift 3 Jabre, angemeldet am 13. Oktober 1888, Vor- mittags 12 Ubr 10 Minuten. Rr. 683. Handels gärtner Joseph Hagemann in Solingen, 1 Packet mit 2 Medellen fär 2 Griffelschärfer allein und zum Befestigen im Tafel rabmen, versiegelt, Muster für vlastische Erieug· niffe, Fabriknummern 115, 116, Schutzfriit Jabre, angemeldet ö. 15. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. ö Nr. 681. Reiver Erust Hartkopf iu Schmalz grube, Gde. Merscheid, 1 Umsclag mit 1Modell är 1 Taschenmesser in Form eines Halkmondẽ, offen, Muster fũr vlastische Erzeaaniũse, Fabrikaummer 192, Schußtrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober TSS, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten. . Nr. 552. Fabrikant Sugo Hartkopf in Ohligs, 1ã41nscklag mit 2 Medellen ür 1 Tafelmesser und Gradel mit boblgepreßten Metallschaalen, offen, Reuster fur vlaftische Erzeugniffe, Fabriknummern 78 und S4, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. Oktober 1588, Vormittags 12 Ubr 40 Minuten. Nr. 583. Firma C. E. Roeder Ir. in So ˖ lingen, 1 Umschlag mit 4 Modellen fur Scheeren⸗ etuis und Neceffairs in Form eines Schistes, offen. Muster für plaftische Erieugnisse, Fabriknummern 47, 145, 149, 150, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1885, Vormittags 12 Uhr 50 Minuten. Ne. 684. Firma Schulder . Zimmermann in Weter, s Packet mit 2 Medellen für Schließ- messer mit eigenartiger Form des Hefte? und der Klinge und mit eigenartigem Verschluß in allen Größen und Beschaalungen, versiegelt, Muster für Flafstische Erieugnisse, Fabriknummern 6452 u. 5455. Schutfrist 3 Jabre, angemeldet am 22. Ottober ISs8, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. . Nr. 685. Fabrifant Hugs Sartkopf in CGhligs, 1 Packet mit i Modell für 1 Messer mit Metall= heft und verdeckter Feder, offen. Muster für plaftische Erjengnisse, Fabriknummer 702, Schutz frist 3 Jabre. angemeldet . Oktober 1388, Vormittags 3 Ubr 20 Minuten. * 686. Firma S. Linder zu Grünewald, Bůrgermeisterei Dorp, 1 Packet mit 1 Modell für ein Hufmesser mit eigenartig gebogener Klinge, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit· nummer 560, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. Oktober 1888, Vormittags 19 Uhr. Solingen, 10. November 1888. Königliches Amtsgericht. II.

onkurse. a2i23]

Ueber das Vermögen der Kauffrau Friederike Lewin, geb. Cohn, hier, Brunnenstraße 1, ist beute, zk nine! 6 Ubr, von dem Königlichen Amtegericht Berlin J. das Tonkurs verfahren eröffnet.

damerstraße 118. Erste Gläãubigerversammlung am 4. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1888. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1889. Drüfungstermin am 16. Fe- brnar 1889, Vsrmittags 11 Uhr, im Gerichts- gebãude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vparterre, Saal 32. . Berlin, den 15. Nerember 1835. Trzebiatows ki, Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

(42300 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des taufmanns Moses Schrayenheim, Theilhabers der Firma S. S. Schrayenheim * Sohn hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt. Dr. Abegg bierfelbst. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis um 31. Deiember 1385 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dejember 1888 einschließlich. Erste Gläubiger oersammlung 12. Dezember 1888, Vorm. 111 Uhr, allgemeiner. Prüfungstermin 23. Jannar 1889, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. ö Bremen, Ten 15. Neveriber 1885. Das Amtsgericht J Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

42135 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Emich Vogel hier, Inhabers einer Cigarren und Tabaktandlung unter der Firma Rudolf Kretschmar Nachfgr‘, wird heute, am 14. Norember 13888, Nachmittags 53 Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Prölst bier wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerrersammlung sowie allgemeiner Prã . fungs termin: den 19. Dezember 1838, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arreft und Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ih, Bekannt gemacht dur: Habner, Gerichtsschreiber.

12308 Ueber das Vermögen der Handelsfran Wittwe Peter Berghausen zu Duisburg ist am 14. No⸗ vember 18553. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. . Verwalter: Agent Gustas Adolf. Gotlich zu Duisburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelderrist bis 12. Dezember 1883. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin den 21. Dezember 1888, Vormittags

10 uhr. . ; Königliches Amt? gericht zu Duisburg.

less! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Peter Willig Musikantenweg 51 ist am 13. November 1888, Vorm. 19 Uhr, das Konkurs veriabren eröffnet. Verwalter: Rechtzaanwalt yk dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 27. De- zember 1888. Erste Glãubigerversammlung 10. De⸗ zember 1888, Vorm. 10 Uhr. Allgem. Prü- sungstermin 14. Jannar 1889, Vorm. 19 Uhr, vor dem unter. Gericht, Gr. Kornmarkt 12, Zim⸗ mer 17. Frankfurt a. M., den 13. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

läWscan Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Carl Naegele, Kaufmanns hier, ist am 14. Novem ber 1883, Nachmittags 55 Ubr, das Konkurs ver fabren erõff net worden. Konkursverwalter: Herr Notar Kümmerlen bier. Termin zur Anmeldung der Konkureforderungen bis zum 7. Dejember 1885. Wabltermin am 15. Dezember 1888, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. De⸗ zember 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener 66 mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 1888.

stannstatt, den 14. November 1888. Maeulen, Gerichteschreiber des K. Amtsgerichtẽ.

4230

ͤ 2 den Nachlaß des am 13. d. Mts. ver⸗

storbenen Goldarbeiters A. Zahn, Inhaber a J. B. Collet Nachfoiger hier, ist

nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verrflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkrrserwalter bis zum 12. Dejember 1383 Anzeige jr

Königliches Amt? gericht J :

Kon kurs eröffnet. Verwalter: Re— Görtz. Offener Arrest mit Anzeige ; meldefrist bis zum 15. Dejember d. J. einschl. Exst Gläubiger versammlung 8. Dezember d. Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 22. De⸗ zember d. J., Vorm. 11 Uhr, Zimmer Ne. 3. Lübeck, den 141. Norember 18585.

Das Amtsgericht. Abtheilung I.

Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsichreiber.

awiss] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneider meifters Friedrich Söllinger in Naumburg a. S. wird, da feine Zahlungsunfähigkeit festgestellt ist, beute, am 11. Noremter 1338, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Krebel in Naumburg a. S. wird jum Konkurverwalter er nannt. Kenkursforderungen sind bis zum 22. De⸗ jember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Wabl eines anderen Verwalters auf den 1. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Jaunar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer 14, Termin anberaumt. Offener Arrest. . . Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S. Thränhart. Veröffentlicht: Sieg meper, als Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts.

42309 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Altmannshofer in Triftern wurde heute, Vor⸗ mittags 108 Uhr. Konkurs eröffnet. Konkurs vper⸗ walter: Gerichts vollzizber Pospischil in Pfarrkirchen. Offener Ärrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis XV. Dezember c. Wabltermin zur Beschlußfassung äber die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Slzubigerausschusses und die in S5. 120 und 125 der -O. bezeichneten Fragen Freitag, den 7. Dezember 1888, Vormittags 19 Uhr, Prüfungstermin Donnerstag, den 10. Januar iss9, Vormittags 9 Uhr. Am 14. November 18388. . Käͤnigliches Amtsgericht Pfarrkirchen.

5 9 . 8 E laws! Konkursverfahren. Ueber den Rachlaß des stürschners Adolf Robert Ertel in Riefa ist am 15. November 13888, Bormittags 11 Ubr, das Konkurs verfabten eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Ec bardt in Riesa. Offener Arrest mit Inzeigefrist und Anmelder rist is jum II. Dezember 1888. Erste Glãubigerrersammlung und Prüũfungẽ termin am I9. Dezember 1888, Vormittags 10 uhr. Königlich Sächsisches Amtsgericht Riesa, am 15. Norember 1885. Heldner. . Berõffentlicht: Conrad, G. S.

laäensz Konkurs⸗Eröffnung. Neber das Vermõgen der Hande lsmaunsehele ute Marx und Margaretha Müller in Rotten burg R. B. ist am beutigen Tage, Nachmittags 3 Uhr, Konkurz eröffnet worden. Hertl, R. Gerichts. vollsieber dabier, Konkursverwalter. Anmel defrist kis 24. Dejember 1888 Vorläufige Släubiger versammlung am 12. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 9. Januar 1889, Vormittags 3 Uhr. Offener Artest mit Anzeigefrist bis zum 24. Dejember 1888. 9. Oe

Rottenburg in Niederbayern, am 13. vember 555 5

Gerickteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Gaenger.

lazäse] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bäckers Czriftoph

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge:ichi

I4* 2 laäeiss]! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 2. Marx zu Stargard i. Pom m., gerstraße Nr. 37, ist beute, Mittags 12 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkurzverwalter:; Bankagent Kempe zu Stargard. Anmeldesrift ür Fonfurs⸗ forderungen bis 20. Dezember 18838. Offener Arrest mit Anzeigefrist 20. Dejember 1883. Erste Gläubiger⸗ rersammlurg 6. Dezember 1888, Gormittags 10 Uhr, Jimmer Nr. 3. Allgemeiner Prüfungẽ⸗ termin am 3. Jannar 18389, Vormittags 10 Uhr, ebenda. 2 Stargard i. Pomm., den 14. Nerember 1835. Königliches Amtsgericht.

14221 8

es) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufmauns Stto Richter in Stollberg ist beute, Vormittags 3 Ubr, das Konkurs verfahren erõffnet worden. Konkurs verwal⸗ ter Rechtsanwalt Reinbard in Stollberg. Anmeldefrift sowie offener Arrest mit Anjeigeftist: 12. Dejember 13853. Glãabigerrersammlung: 14. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 28. Dezember 1888, Vormittags 9 Utzr. Stollberg i. Srzgeb., am 153. Noxember 1885. Der Gerichtẽschrei ber . . Sãchs. Amtẽ gericht. bn.

421i Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Gustav Wagner und dessen guter gemeinschaftliche Ehefrau Hedwig, geb. Rieck, hier wird beute, am 13. Norember 1838, Mittags 12 Ubr. das Konkurs- verfahren erõffnet. Der Kaufmann S. Frank bier wird jum Konkursverwalter ernannt. Keonkursforderungen find bis jum 4 Januar 1839 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird jur Beschlußfasung über die Wabl eines anderen Verwalters, jowie über die Be⸗ stellung eines Glärbigerarzschusses und eintretenden 5. 20 der Kenkurt ordnung bezeich

den 8. Dezember 1888,

Falls uber die in ? neten Gegenstãnde auf wber Vormittags 11 Uhr, * ür mg der angemeldeten Forderungen auf den 12. Jannar 1889, Mittags 12 Uhr, I dem zeichneten Gerickte, Zimmer Nr. 18, Termin an= beraumt. Allen Personen welche eire jar Konkurs masse gebärige Sacke in Besiß baben oder zur Ken= kursmasfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder in leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. Lon dem Be- size der Sache und von den Forderungen, fr welche sis aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Januar 1889 Anzeige zu machen.

Stolp, den 13. November 1885.

Königliches Amtsgericht.

8

42123] K. Württ. Amtsgericht Urach. cker Tas Vermögen des Gottlieb Schlotter⸗ beck, Weingärtner von Mezingen, zur Zeit in Amerika, und dessen Ehefrau Anna Marie, geb. strämer, in Mezingen, it dom bie sigen Amtsgerickt heute Vormittag 115 Ubr das Konkurs rerfabren erõffnet worden. Konkursverwalter: Amte. notar Rath in Mezingen. Keonkursforderungen sind bis 13. Dezbr. 1883 bei 8e n anjumelden. Erste Gläubigerversammlung u. Prüfungstermin der an⸗ gemeldelen Forderungen: 22. Dezbr. 1838, Nach⸗ mittags 36 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Dez. ist erlassen. Den 14. November 18385. Gerichts schreiber Ricker.

lass] Bekanntmachung.

Betreff: Konkurs über das Vermögen der Modistin Johanna Knodt von Augsburg..

Das Kgl. Amtsgericht Augsbur! bat mit. Be⸗ schluẽ vom 12. d. Mt. im Konkarse ausgesetzten Betreffs nach Abbaltung des Schlußtermins vom IO. d. Mts, in welchem die Scklußrechnung des Derrn Ronkursverwalters, F ALvekaten Blämel Fier, abgenonimen wurde, die Aufbebung des Ken⸗ kurgberfabrens gemäß 5§. 151 der R. K. O. be- schlossen. .

Augsburg, am 13. Noxember 18388.

Gerichts schteiberei des Königlichen Amtẽgerichtẽ. (L. S) Der Kgl. Sektetär: Zierer.

lers! Konkursverfahren.

In dem Kenkursversabren über das Vermögen der

Hoßfeld in Gumpelstadt ist am 15. November

Verwalter: Kaufmann Gödel, Neanderstraße 10. Frfie Gläubigerversammlung am 7. Dezember

der Firm durch Beschluß Königlichen Amtsgerichts, Abth. 3,

I1888., Vermittags 11 Uhr das Kenkursrerfahren

offenen Handelsgesellschaft Goldstein, Bintus Ce hier, Charlottenstraße 32 A, ist zur Ab-