wiedergewãhlt worden. und ebenso ist der Kaufmann Preuncke Sohn. Diese Firma bat an Carl 3 Lauts zu Bant chãftafũ , ae, a ; gCarl. Barschall zu Fraustzdt zum. Versitzenden des Wilbelm Thegdor Prende. Prolura ertheist. * . ist sen * 6 e. ö 11 2 ß Aufsichtsrathes und der Banktirektor Conrad From · W. Ftröger. Das unter diefer Firma bisher von D. Fimmen zu Schaar. , 2) Das Grundkapital der Gesellschaft wird Bö en⸗Beila E — 6 — zum Stellrertreter desselben wie ⸗ Jobann Leuis William Kröger geführte Geschäft Jever, 1888, November 9. achtzigtaufend Mart, eingetheilt in acht ig Stück . 0 ö g rer. 2 k a. ist von Diedrich Richard Wiering übernommen Gropberzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. den Inkaber laute · de Vor ugs ⸗Attien über je 8 j , , n ler , . S zeiger zefell c aft3r eaif 30 B ] . . aderter Firma fertgesetzt d, Diese Vorzugẽ · Aktien igen Ati g 4 ., * . 14 nssr * Dienelt. Wilbelm Friedrich Joachim Kalbe a. S. Bekanntmachtug. 2173 ber rl . . Dan, n. . ) 2 F . J * 16 n,. aus dem unter dieser Firma geführten In unserm Firmenregister ist zu felge Verfügung Aus dem als Dividende gemäß §. 28 . königliches Amtsgericht. e . ausgetreten; dasselbe wird ven dem vom 10 November 1888 folgende Eintragung be an die Aktionzre zu vertheilenden Reingewlan erhal 1888. . . azisz] . . 8 Luis 24 . ö ten znnächst die Verzugs Aktien me * prioritlt ch. amn, 3 DJ Miene t. leinig⸗ aber, unter unver- aufende Nr.: 656. Divit ende 8 o amt — ——— — — * t Serge nr, ,,, ,, , , 2 m:, nn nn enen mn mes, k 3 3 . . 14 ; z Hoff. nhaber: Johanne tt der Niederlassung: Kalbe a6 S. DCI des i , , e, ; r 5 ö 1 . 2 i e. Schröder und Gustav Adolph . der irre. Otto Müller. noch r r a, 2 2 3 ** Autlich sfestgefte lte Course. ir, m, r . . ö . eit der Eintragung: Eingetragen jufolge Ver der Vorzugt ⸗Akti d x Rui ; . Siber f worden: E. J. Sock Co. Inkaber: P i fn k z oi. gü. Aktien und den Ler anderen Attien zu. do. Silbergulden pr. 109 fl.. ... 3 5 Mnbaber: Paul Christorh ines vom 10. November 1888 am 15. Norember Fallg eiwa in einem Jabre der Gewinn ict aner. Radrung Saprung Ruff. Banlnotgn pr. 1b el htl. Central
104,40 bz G J . 104,506 3 150 105,75 G bein. u. Weftfãl. 4 1 104.506 z3o000 C¶ f Mol, ob /B Sãchsische ... 4 104,506 Schlesische ... 4 104,50 6 Schleswig ⸗Holst. 4 104 50G
Badifche Eisb. A. 4 2 107,996
90406 2.8 101.80 300 —— 1501036006 96. 2 Ob. . n 200. 200 - — 3006-70 lol 20G Sambrg. Et. Nnt. 23 25650 - 50iοl, So 0 = siol, o G Sr Anl. 85 3 15. I o =- 0b. 90biB C0 = lol, 06 do amrt. St. A Iz 15 11 0065009100506 30MM s Meckl. Eisb. Schld. 31 z -= hH60 oσ—·20 0 i λσσο 6 do. con. St. Anl. 3 oM — 100 - oo = g 20 Reuß. Sd · Spark. 0M ·5600105,B2õ 0. , 03 Sach i Alt S. Sk. zoo = 160 3000 —· 60 101,506 . 56006—= 100 ooh = 56 siol, 75G 3606 . . 00 = 9016s St. Nent. bbb -= 6033 50 G 300. 150101.6063 do. w. Yfb. S1 26066 — 75 iG. πο πά G O0 10 Ilol 756 161. 3556 zb = 150( - — do. a. J,.
o =. ol, 76 Wald Pyrmont. 3009-1306 . Württmb. S 834 9 8 8 Preuß. Pr. A. 55 31 3 159,306 . . 086 Kerken. Pr. Sch. = p. St 2 324 09et. b G Go = Br pr n aer 4 id 8 16 55 000 = 1901233 Bavern Prãm. A. 4 ; 36 140,006 5000-2090 100 806 Brannf wa Loo? 100 505 S600 = 100MI0Lbοbʒ Fe fr. , S6 33 11 D 138 Zo; oo - 1060 - — . 6
000 - 20 0191.2068 138238
o. f
d Col. 3: Die Firma ist erloschen. Emil Ferdinand Bock und Jonni Hup i Fri 8 8 . — * * 3 . pertz. . ausreichen llt V . j fz ö 9 593359273 12 ; ** a , , . 1388. Carl Arndt. Die: Jirms, deren alleiniger In- Kalbe a. S., den 13. November 1888. . . 6 66 e,. . ult. Nox. 330. e r 0 bi ; 3 * roß , ,. n m a ,, ist. it ibren Siß von Bromberg Königliches Amtagericht. das Feblende aus demjenigen , . Sent⸗ Dit. Kur. n. z, 3 J ? 3t. kö teren Jahres nachzujablen, wel ; ĩ 5 55 ; , ; . . 7 . 8 . , . Johannes Lange Kęlner g. Bekanntmachung. 42174] der k . m . ,, n . . . Friedland i. e , In das biesige Handels, der ö 3 3a 2523 6. . k N Rö . ri fel 1. ix mer. . w ,, ,. egiste 33, woselbst die Fi ie e, n, 26 ; ö J 10 ie a i ; ö ĩ 43 kö ö z ö e . triebene Geichẽtt wird nunmehr von den Ge⸗ a. bei Nr. 10, betreffend die Firma Otto Crüger alsdann . , , . . . 6 w . ö. . 2 . , , en, 6 ö beute als Ber · naanten unter der Firma Gebr. J. Æ A. Lange hier; ⸗ . jugs · Aktien für alle verffofer en Geschäfttjabrẽe 2 1 100 * . do and. Kr K . worden: fortgejetzt. 49 ö Die Firma ist nach dem Tode des Inhabers räckstäöndige prioritätische Dividende voll, gewährt * . 1 2 J. ; posensch ?.. gern? 36 . 2 w er 12. ; Otto Cräger durch Erbgang auf dessen Wittwe, Eine Zinsvergütung für eine rücksftändige prioritä. . . 2302 do 6. do. Grop her ogiiches Amts gericht. ems se,, ,, ,n, kö. 3 . Amanda, geborene Duschinska, hier Überge fische Viridende findet nicht ftatt. gin bon do Stẽ . Anl 8 4 11.7 3000 - 150 Sãchsische 1 von F teben.* * prokura Yertbeilt, daß 8 . . ectip⸗ gangen; . ö ; Die Vorzugs⸗Aktien neßmen an der Disidende des do do i9gs do 2. 33, 63 4 14 10 36605-3650 Scklef. altlandsch ot, n, , dender , ren,, , n,, , n, n, , ,,,, . Mrrid u. Barcel. 160 Pes ick. I de do dõ ger x4 35 1 14 19 300 - 3565 K nickait mit einem der bisherigen selbft und als deren Inhaber die verwitwete Frau pro rata von der Zeit der Ginablun; Theil uns do. ib Fes. 2 R. S 35d Ho Gr Schtich 3 11.7 3 - 75 5j lndsch. sĩt A3] 5.
42164) Colleetivprokuristen Franz Conrad Julius Kübne Kaufmann Otto Crüger, Amanda, geborere Duschineaka, werden mit Dividendenscheinen von dem genannten . Kurmãrt. Schldy z 3660696 - 1501059, zo. Lit. C 3 K Wer , rg, .. e ft.
ö
ö
gn rn n r
— —
35 . e et et — * R — — Q —
— 0 —— —— j
, . 36 . ,, und ö Cesar Gayen die Firma per procura zu Kolberg. Geichäftzjahre ab nebst Talons versehen . , ; stolberg, den 12. Noxember 1883. Die Beachun. d . . . * e , * er, , m,, . rerzeichnzt telt, itt beute zuolge A. t Z,. Seegers. Inbakerignen; Augustt Cars. Kanigiicbes Amt: gericht Die . n,. Al gar. Nder Deich k. tl * ö ; do. . . * Verfügung dom gestrigen. Tag eingetragen worden: line Friederike Seegers und Henriette Wilhelmine — Atti ie In 5 ĩ d er andern Berl. Stadt Obl. rich. 3000. 10 ; . do. CI... 4 * 24 rn . ; ., . 42172 B. 3 neuen mm n ihtien werden d z G . , ,, 51 55 bi6G 3. 8. 2 4 äche ,, el er, ee, n ,, we den , en, ,, , ,, ,, , r d,, h. . e, von Rieben. Robert Diester u Berlin. selsst die San 3nleregister ist bei ir. be wo. Die Dauer des Bezugtxechte ist vom Aufsichisraib Schweizer. Platze. 100 Fres. Cassel Stadt · Anl. 2. do. do. do. II. 4] be ter u Berlin. Twdelsgeselllchaft Nerddentsche Kar- auf mindestens eine Woche sti be , e, , 389 3. f Schlsw. Hlst. ;
. n nn . ꝛ ndeste ju bestimmen und in de P 0 2X do. c. v. 1.1.89 359 0 4 rersch. Sch lsw. Hlst. . Kr 4 Friedrichstadt. Bekanntmachung. 42166] Charles Bock. inn dg, , Chrinian Charles , r . tic er ,, en . J, ,., machen. z . Plätze . * ⸗ 1 S. 1.7 104,106 a. ain * 32 ü ] g e 1 es dem der 18838 Heigend getragen n : e sieben alte Aktien entfallen zwei ( e 8 ĩ ̃ berfeld. Obl. 77 500M — — stfãlische.. . 4 1 . Firmenrexister ist beute umer Nr. 75 ,,, * Falke. Inhaber. Wilbelm Verdi Durch Beschluß der außerordentlichen General ⸗ Alle , Modalitaͤꝛen . kor f fr gerath 36. . 2 . . ö. 33 117 3065 - 569 io], OG e , z . der Kaufmann Jebannes Friedrich Jochims und Fein rich Lurol ,. f ilbelm Verdier bersam m lung vom 6, Noxember 1388 baben die festzusetzen. Die von den Aktionären nicht bezogenen Vr ce 660 17 3066-2600 - — Hftyr xittrsck IB 3 Ort der Itlederlaffung: Jie rich ed? . Euud Xi cler nere. . Zriedrich Georg k 3 des Gesellschaftsstatutt folgende Faffang Attien sind. ar r! zu begeben. 3 nau ge id. Eorꝛc u S605 = 600 io go 0 do,. n COO 20001206 aber Koe 35 556
Firma Johr Jochims, Lund nd Jullug Feier Se ( BVest.⸗ ö. Ferner ist beschlofsen; t Stu Anl. — do. neulndsch II. 37 30MM - 60 siol 206 e mn, , , 3 88616 gala, e inen iss . 1 2. . Bi Cos der alten Aktien werden in Priorität e , e n eh ge 8 glioi 308 dientenbriefe. en me , wet, n, e,, Königliches Amtsgericht. 1 Firma, deren 8 k . , 14 . 456 2. 5 de, ,, ö fhandelt. Diele. geben in 20 r r 11 ir 5d Dannovericke. 10 300 7 i030 8 . . ö
R. Br . ö 2. . ; . 2 1 m . nt? 8 z . er orm ; ei⸗ apita und 5 insen den verbleiben — . ⸗ g 2 . n f. enn ? . essen⸗Nass . 7 300030 104,506 ⸗ R. Wriedt. Friedrich Schmidt und Carl Friedrich Wilbelm gebrachter Urkunde auf andere Gesellschafismitglieder Aktien voraus. . Nachzahlung der e . Se, n net gin ö 56 d 1 2. . 758 ö * . ‚ . 104 . Vom Staat erworbene Eisenbahnen. — ? ö . . ⸗. 390 * ö ö
.
— W —
1
ü — —
—
H. 1. 8. 3. * . . = = i er & = & —= =
K
Ge
8 .
= 0 ö
X Mt 8 //
—1 — — — — — — —— 1 — 1 1 — — 1 — — —— — — — — — 1 —· 1 — — — 1 ⸗2— * —
Schroeder waren, ist aufgelsst. Laut gemachter üͤbertras ,, den 19 u. 20 2 . 20 J x 8. r e. Grätz. 2 Bekanntmachung. . 4150]! Anzeige ist die Liquidation beschafft; ü . k das eine Aktie durch Kauf inn 27 a n m Sie baben nitt den anderen Attien do. rr. 300 Gramm fein. 4. 10 300 . Fauenburger . r,, Rieder lch. r , ö . . In das Firmenregister des unterzeichneten Amts ˖ ist die Firma gelöscht. Erbschaft u. s. w. an mehrere Gigenthummer gen ctu⸗ (. . ,,, a tara ; 2 di 71500 - 3001104 906 Pommersche ... 10 3000 - 30 I04506 Starard⸗Pos. Akt. 44 11.7 30 105, 00 b k * . ö 249 . lie berga zz der Vogt E Sommer. Die Fesellschaft unter dieser schaftlich übergeht, so muß von bern elben eine Person sier⸗ . es Auffichtsrathz, welcher jetzt be- . 73 kleine 5 IIi6. 121 100 u. So E 09706 nr Jmr. Bodenteedit 3 110 190010 4. kö 4 . ch in ae, ,. . die Wittwe k 2 Jnhaber Carl Friedrich Tbeodor bezeichnet werden, welche der Gefell schaft, gegenüber a. Friedrich Schmidt zu Lützen , s 63 Jö . . do. Bodenkr. Gold Pc.“ 13.3 10000 – 100 f nmel 3 ö , . 3. k ö Merer Sommer Haren, ist aufgelsst; als auzschließlicher Cigentkümer der fraglichen Attie Juliuz Braun ju . j Ans lãudische Fonds do 187 1133p. r ,. n M* 10. 1000-0 4 63 i , Viener Fommural - Ar. 11.7 100 2 2 . S. . . ö mber d. J. am 8. . ,, wird von den zu betrachten ist. Die Uebertragung von Aktien an Siegmund Heinrich Tiüippsen * ᷓ ö. 1 1141898 165 u 3656 * 366563 Türk. Tabacks⸗ Regie Att. 4 1.3. 0s Frs. K Grät, Ten H. g sorember 158 6 ö gemein! marti ö geieichnet⸗ . Personen, welche nicht bereits Aktignäre der Gesell Bernhard Frey ; ö . S8. Tu. 1005 e 23616 . 3. v ne , f. , do. do. p. ult. Nod. 64, 75a, 19bi . Aarl Vogt. Inhaber: Carl Friedrich Theodor Vogt. schaft sind, darf vor Ablauf des Jaßrez 1880 nur jr. Emanuel Norden wi n ü m,, mann S', s . , dfn, H,, fön ö, öh iaGr. . Eisenb ahn Krioritãts- Attier nnd Söligationen. Dre rg r l. n, f,. . Lo. v. 185 is 11] 625 u. iss tl. Hs its - . Bergisch Mark. I. 3 B. zwe, e z 5 Gd ö 300. 91, 30
16
w
23
Königliches Amtsgericht. M. Sommer. Indaber: Meyer Sommer mit Genebmi. .fr E 8 ) — ꝛ ** rn, ee. ö SGenebmigung der Gesellschaft stattfinden, welche zis Berl — ter nl. * 42163 K * ö Snbaber; Beingrich August darüber in der Seneralperfammlung der Aktionäre inen n,. ie,. . ö Buenos Aires ,, 1 ö ö . ö. . Greitre i urtwis Rott und Johann Heinrich Wil belm Lotlf, mit der in 8. 39 der Statuten vorgeschriebenen 12. Nöremder 1555. J ; dere, , de, ger nr. 6 006 p. uit cer, ü, n. h e g. . 5 k d , ü hit csßsche Staats Anl e nere 3 s/ß. uA 100 59 8 pas, 103; 1303 -* 9. . ö. am heutigen Tage das Frlöschen der Ludwig Ferdinand dall e d. . ! ö n , fr aa fe . K K Bär. Ltaats nl. H. 85 3 60 Rr. PS 308 ; do. kleine 5 165. 11. 100 u. o a0, 10 63 6 . . k . ö r. 2 Doppe & ,, Inbaber: Seerg Heinrich 18990 binaus kann nur in einer Genetralver samml ung , do. Laudmannsb. Obl. rr. . . 36. r, 165. 11. ; 6 ö . . . ,,, c n. . ar , e n ,, e . rer ier, K a erden er,; Were nrg, den 1. ziodem ber 1880 333 nenne e, , H. i . K 10000 100 Rbl. B72 bos de. Heñ . Nerd / ir gerr; . ö igen Fi . 2 e, , ne, n ien vor diesem Termin, öonigli Amtggeci bei do. . 9. 90 . . Berlin⸗Anha 33 500 u. 300 M6 1403,30 , , , 2 ö . gleichnamigen Firma zu Hamm i. W. Inhaber: Lieferung derselben nach Ablauf ö 56 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. vo. do. pr. ult. Nod. Sl. Sons. ĩ da, go bʒ ; ! n 2 n,, =. 1 C 103 406 Greissenberg i. Schl., den & November 1888. k geb. Paulmann, des verstorbenen Friedrich abzielen, sind unstatthaft. do. da. 5 e . — 1 120 Rt. II ob geen, s,. ,, . w ,, 8 4. saꝛisa) bo. d. lor oh; da eis Rr, ,,. Berl. Caubg .... i , = . . . Die Auflésung der Geselischaft kann vom Auf⸗ Hęetr, Kaiferliches Sanzgericht zu Metz. do. do pr. ult. Nor. . ꝛ 3. v. . il. 7 1000 - 126 i : — en. . ö . l142165 Degenhardt Knoche. Zweigniederlassung der sichtsrath oder von einer solchen Zabl Stimm Im biesigen Handels (Firmen. Megilzer wurde heute innländ. Hvp.. Ver · Anl. , . do. ö 1. 11. ; 21 bi fr. ö 83 Süstroxns. In das biesige Handelsregister it zu. Jeichnamigen Fiͤmma zu Hemm, i. W. Diese berechtigter, welche wenigstens ein Dritnbeil in r Firma Vanderpol ⸗Sivener, mit dem Sttze innlandische Loose = p Rar = ol, 75 bi = do. w. ult. N ꝛ. Rp a. 300 60 lo3, 50 & ö Verfũgung vom 1 6. Fol. 11. Nr. 32 . , K . i,, sämmtlicher Aktien besitzt, auch vor der, im §. 4 ju k Folgendes vermerkt: Die Firma . 6 18 . ö. — — . 8 . 6. . k . J. a,, in Betreff der Firma E. Spalding zu Güß ume Mühle in Northeim. An Stelle des bes n Zeit beanttazt und von ein zabl ist s s betreff end aeichẽf 30. v. 360 = 495. k ; . 5 111.7 Rbl. D. H6IL.10bz3 . 66 6 08, 195 ie een. ö ö . verstorbenen Senators ö gemãß k 1. k ö ollãnd. Etat, mug g ö , fl. ., ; 5 v. . J ö , ö o. 3. Die Handels firma ist erloschen. F 8 der Statuten der Gesellschaft Dr jur. Gustav Viertbei Akti zt befcklofsen werden* boten übergegangen sst. . 250 Lire 20. 3061 ö o. II. S5 I/5. U 1000 u. „P lbliö G;. , Bee, em, rh ü, 3566 Gũstt ox den 13. i g , . Eduard Nolte zum k t . 1 . . 6 ; . tz gister beute ei ö do. 41 00 Lire 35, 50 bi . do. p. ult. Nov. bꝛas z. 1046 l, 7ĩ5 biG Bresl.· Schw. rb. Lit. * . JJ. orden ,,,, lee,, d 411.7 2000 06 Frs. 34306 * Nicola - Ohl. 4 6.1 , gr. . . a. 8 , B. . . ẽ B ẽ ) J R T. 8 2 O. . II. — 83 P w,, ** . ö bl; 2. — = . 884388 ö 875 3 637 ; Gerichtsschreibet des Großberzoglichen Amtsgerichts. Das Landgericht Hamburg. JJ . Kö hofen. JInbaber JJ 3 34. 16 It.? mn. ö . 0. P eg 586 19 500 K S . ; J w — ; mann, zu Diedenbofen wohnhaft. o. do. pr. ult. Nod. 2, 80 W, 56 6 p PVoln. Schatz 2. bl. k Fein Rind ener Em? g on Hannover. Bekanntmachung. 42334 8 je FRi 2 4638] m biesige dels ( Gese lf hafte Registe ö Korenhagener Stadt ˖ Anl. z 111.7 1800. 800. 3o0 Æ 97,00 b3.. ; do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 34. 09et. 3B ,, . 1 . 4 In das bie , . . Blatt iz . er,, . e. 696 ö e en, ,, nn, n. 33 . , . . ö . — 9 883.25 61 Bkl. Pr. Anl. v. ö 2 ö. . 9 , me,, r e. . fender Ar. 8 zu der Firma Assieurazioni Generali ein- ö. 9 estan eren n Bande d mit dem Sitze Luxemb. Staats · Anl. v.82 4 114. 10 — 100 Æ —— . do. v. 1856 5 O0 Rbl. 34,100 die Firma „C. Scharff“ zu Guttentag und als getragen: ein eng. zu Lemgo, ist beute unter Nr. 84 in das auf re, . . Metz. New Jorker Stadt ⸗Anl. 5 11.7 1000 u. 500 s G. 1306 006 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. 34, 60 = de; . — iesige Firmenregister eingetragen. 36 dung Holgen eingetragen: Der Bant⸗ 5 7 15. 11 1000 u. 500 8 P. 105 9806 ö do. 5 600 Rbl. S. 31.20 b; G 1 ; 105 Rb R. 57 0566 3 erstart· Vlankenburg ?
= . e-. g=, =, we-, = = m .
— — — — — — — — — — — — — — —
J . ww ///
— — — — — — — — — — * —— — —
o. Berl. Ptsd· Mgdb. Lit do. Iät
—* —
1—
n 1
C - - = = J- = . —— 4
300 00 siGos3 50G 3000 59 6 K 300.300 M 103.5605 zo 095 -= 500 M0 fio3 69 bB 30M 0» 500 M i000 806 500 u. 300 M6 103,068 Io u. 300 αν i063, 306 30004500 0 10t, 006 zoo -= 300 M sio3, 50 B 3z0 66 = 500 p65 103,606; B 3000 - 300 M — 30M -»—300 M, 03,73 G 600 4 — — 600 0 J 1000 u. 500 M lIo0s, 50G 600 66 K 1000 u. 500 M 103753 300 6 101,506 300 6 — — 3000 - 300 0 — 30M -= 300 M ol, 0b G 300M. — 300 M — — 3000 - 300 M — C00. 300 M 103, 30G 300. 300 M0 l03, 59G z30Mλ·C—⸗oꝛ2a00·½6 1093, 80 b SoMλ-·C:ͤsͤo30 ( .633 906 30Mο:.·ᷣ 3200 M 103, 75G 3000 300 Æ — — 3000 - 300 K — — 300 u. 150 Æ — — 1500 - 300 / K —— 103,506 103,506
1 w . 8 —
1.
— —
— O
D — 2 —— 5
*
1— 83 0— E e-, =, = n.
deren Inhaber der Kaufmann Carl Scharff zu * 91 . 8 2 ng F ingetrz 2 Härerse dae , gn, b, denen ee, e delekcbumcht des Seratets Klein . Lemgo, der gie ü, . . , n fn Mond ernbe Sort. Obl lin 1G , e,, Boden Kredit 5 bertt⸗ 5 m r Fürftliches Amiugericht. I. . ö . 1 11.7 100 u io Rö. 5302 K, . leine 1 14. 62. —ͤ 60 78, 55d Lübeck Buchen gar.. ; wen, 300. H Rbl. 2 i,, ,. 83 . 3000-300 Æ 192,008 668 6 49. i n ae n, . . 1 ; 3 02, 00 . . B. zood = d , Ji, oon bi . zoõbo0 = 360 M sios, 00G Mainz ⸗Ludwl . 366 - 500 MY 1603, 90G do. 75, 76 u. IS ev. 1500 300 M lol 306 2 26 J Rieter Mert Ni. Ser 3000-300 * 100506 Oberschles. Lit. B.. . .. 3000 -w300 M Io. G . 400 S S3, 5 53 G 400 Sl d bi G
11 00 A 3 obi
worden ö ; . ; 3a 1) Major z. D. Eduard Kleinbans zu Hannov M 15. Nodemder 1888 ; do. gar Guttentag, den 19. November 13888. ; w ot . etz, den 15. Nodemdez 1383, ,, . . ga l e , 2) ö n,, . . als Hand · Dotbmann Der Landgerichts sekrtetär: Lichtenthaeler. 3 vr. ult 3 3 0 st. G. J do. err n . n, Dann oder, I4. Jsoremer 180. Cupeeꝶ. Eintragung lazas9] Pim slenke' é. 4 12. 8 1999 u. 199 si. = Schwed. St. Anl. v. is. 1. Hamburg. Sintragungen 42333) Königliches Amtsgericht. T b. in das Handelsregifter. 1 141i 15. 1. 100 n. 100 f. 67, 90 iB do. do. mittel in das Handelsregifter. Am 15. Nobember 18355 ist Angetragen worden anserd. Im Jrbre 1339 Rerden dee Ein ⸗ do. pr. ult. Nod. —— do. do. kleine ; 1888, November 10. Hannover. Bekanntmachung. 42335) auf Blatt 81 bei der Firma Lin dec =-Käönigs⸗ tragungen in unser Handels- und Genossenschafts do. 5 113.8 1000 u. 100 fl. HI. 308 do. do. neue 3 Winterhuder Bierbrauerei. In der General⸗ In das biesig: Dandelsregister ist beute Blatt 3085 berger Damxpfschifffahrts⸗-Gesellschaft: regirter durch ; do. px. ult. Nov. . do. Hyp · Pfbr. v. 18744 versamm lung der Actionaire vom 6. Oktober 1388 ju der Firma Georg Hülssner eingetragen: Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre 1) den Deutschen Reichs und Königlich Silber Rente . 4 58,75 bi de. do. v. 1879 ift eine Erböbung des bisberigen Grundcapitals Nach dem Tode des Inhabers der Firma wird vom 6. November 1888. Das Grundkapital um Prenßischen Staats ⸗ Anzeiger, do. kleine M der Seselli Taft unn 190 000. =auf & oed Goo. das Geichaft von der Ritme Hüfner, Marianne e 113002. Turck Autgabe zen 110 auf Inbaber . 41 durch Ausgabe von 100 auf Inhaber lautenden genannt Anna, geb. Beckedorff, ju Hannover unter lautenden Aktien von je ÆK 14000, — zu erhöhen. Stettin, . . ö; kleine R 14. 160) ; ö 0. Actien à „ 1900, — zum Course ron nicht unter unveränderter Firma fortgesetzt. Lübeck, den 15. November 1838. 3) den Berliner Börien.- Courier und do. pr. ult. Nov. — do. Stãdte⸗ Pfdbr. 1380 101 0 beschlofsen. Hannover, 14. November 1888. Das Amtegericht. Abtbeilung TN. 4) das Itaugard' et Kreigblatt Loose v. 1854. 4 14. . 113,900 bi B do. 1883 4 Ferner ist eine Abänderung der Statuten der Königliches Amtsgericht. N b Funk, Dr D. K spcke bekannt gemacht werden do. Kred. Loose v. 58 — p. Stch Oe. W. 311,256 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 Sesellschaft beschlessen worden, wonach u. A. ö . w Raugaro, den 7. Nedember 1855. jig6 ber Soose 5 Ii bo. 117 5656 Scrbische Iente — Folgendes festgeftellt worden t: Hanno rer. Bekanntmachung. 42336 (M3179) Rènislichez Ante gericht. do. pr. alt. Nor. 17. 756 do. do. p. ult. Nox. . Diręectz on bildet dez Porstand der Gesell. Auf Blatt 1944 des hiesigen Handelsregisters ist Herseburz. In unserem Handels · Ceselll d ite! ———— Loose v. 1864. . — p. 301. 25 63 do. do. neue 5 II/ Kt unde bestebt ie nac Beclus des Auffihtz. ute zu der Fit ma J. Luppriaw eingetragen: Die Cgister ait bei Rr. äs, die Leipzig Ragmitzer alss9) do. Sodentrd. 186 11 — lo. So & do. do. x. ult. Nox. — k 44 2. ö ist 5 N d 1888 Briquettes 9 Zabrit᷑, Attien * ö nn mne Rotenburg a. M. Es wird bierdurch zur Pester kee nr . 5 494 3 . . e n. 66 4 im α , 24000 1000 Pes. 1 = — , ,, , Ferdem, wenn er aus mebr als anuover Nod 888. i fend. in S i ir̃ ö ⸗ ⸗ i 1.7 89.4 o. o. p. ult. Nor. — ö. . brei. Sit glit rern eite ar, cines fine M glieder Deni lic e ee er mr , denden, in ban , er, n,, ,, pl de fe br eins ö s ü s- Sta dhl. YMiöbt. r Se , ir 11.7! sios non klf kn. x. 15 in Semäßbeit Art. T5 2 des Handels see buches , f Jtach dem notariellen Protokolle vom 27. Oktobe 3 fig k do. Siauid. · Pfdbr. 16. 12 1000 - 100 Rbl. S 54 50G f s do. v. 1886 3 15. 1 11000021 ; . ; ö 8 2 1 Porrtugiesische Conr- Anl. 5 1I4. jõ 16030 463 , io, s, Btt do. viss ü 115.5 ö Kr. ibo 55h Qdrschl. Zn
42187
— — — — — — — — — — —
— —*
— — — — — —— —
& S œ «Z 2
8
.
5 .
*
5 .
9 .
J
.
* 686 o e wo . w
og Job; —
2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu ww. fl do. eine
4 4 4 do. do. v. 1578 4 4 4 4
S — —· —· 8
e . 6 .
* 215.
— — er =
—— 9
eam s 4. - = = 0 . = . = = = m. n= O n= O = = = se = O = = n= n m.
* .
—
in die Direction delegiren. 42171] 18558 bat die Generald een ; ü a. . i, ne, ,,, ; / 4217 ersammlun ig· Dentschen Reichs Anzeiger u ö. 2 306 — ; ; — 1 s n , . e dis, m ven gr . ö ner oem i G: sllsctafte. Ragwitzer Briquettes-Fabrit n e . . . Vero n, . . de.; Do. gr. alt. Net. . 600er, Heer, h ,,, z 9 ö. en,. . gliedern besteht, auch von einem ö ; . ⸗ kö ist unter Nr. 18 Folgendes eingetragen 1I5 Die 8. 3 11. 15. 16. 13 189. 26. 31, 23. 24, Roteuburg a. .; den 13. Nerember 18ͤ0. . , i , n, ge 66 6 g. f , . g * , — felben und einem vom Aussichtẽratke 6 2 34 Direktor Rudolph Rei zu S 4 in zWöe dss Statut abmüähdegn, unt mmg hn Ralo lte Lan gertcht. 2 S 2. . 83 b00 2. e 13 . ; 8. 2 ine 6 1 der ,, fin Ee 3 ö ; 1 Ru i. eimann zu Schreda ist der Art, wie sie in der Anlage des Protokolls näher J do. IL. II. TV. Em, 4 14. 19 ooo . e, . . * h * 17 7 Rsn G6 Rhein fche ö ge chnet . n,, /,, ant eber g , gra faber Hearn, gekwele. Oandels 22 , , gc got, g Tic Anlefse r ige, ö. lis 353 de . a ; mend . n. e ; 25 er olgenden Wortlaut: elm. regi D = . tel 8 141. 2 193 = . . 6 1 lo3 506 . ,, k 2 gewählt und allein zur Alle Ürkunden und 5 Ife tengen sind des Königlichen Amt 36 83 . do. de. lleine z ĩ e n. 2 Gre. i Lo 3 . 1 ö Stck . ö 1 . v. . 103. 506 , . do. Staats · Obligat. 171 3 w . Saaltabn 1. oo , Irrel lane ee. 9 ö. * 9 fen ere n 'ich tn 6 irma befugt irma der letzteren unterjeichnet oder unterstempelt am 6. November 1885 unter der Firma Falten do. do. kleine 5 11. A0 106.40 B * ö do. v. ö me, . ö 338 Ser, er 11 . derung mindestenz 18 Tage vor , . 180m n gr er e 2 k in 9 * 2 d i Di e . a . . 2 . 3 . 612 * . ö do. 989 . . *kl 833 Ibüringet I. Serie. 4 111,7 10 Soc ; * 39 . . ͤ orstand aft zu 8 ein⸗ . . . ; . n . n 2 1337 757 imar⸗ 46 17. ĩ . 24 — 2 Mittbeilung der Tagesordnung u Juowrazlaw, den 12. November 1888. entweder; ö . . . und 6 * e ee , . do. do. kleine 5 1/6. . 102 0b Angar. Goldrente gar. . , 1 190 fi. I 9 . . o soi 6
Agen hat. Königliches Amtsgericht. 2. die Unterschrift des Direktors, oder I) der Kaufmann gryst Falkenrotb, 23 ; . 2 3 16 117 166 1 3 303 Vreden sar RTI ] —
. h . 3. 2 K s (. 10 80G
1 62 —
—· — — — — — — — — — — —— — — —— —— n . 2 838 82
— *
*
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt ⸗ — — p. dic eniae echnes G ö ; ; 2 : nnt . diejenige seines Stellvertreters, oder 2) der Kaufmann Fritz Schnöring, ? 28 3804 7.2. Fa Böhm. = machungen erfolgen in dem ‚Deutschen Reichs 42297 C. diejenige zweier Prokuristen, Beide zu 5 . er . K geh dr,, 11.7 1000 n. 200 3 a n . 105.73 bi zen „Hamburger Nachrichten und dem Ham auf Seite 16 unter Nr. 6 jur Firma Molkerei⸗ 2) der Vorstand aus mehreren Direktoren besteht 9. ; 1j 5. r mn, 6 51 z do. ig 9 6 ; 80 85. 1686 *. f. ; 5 i 51 75,9 Blätter unzugänglich, so genügt die Bekannt. 1) Vorstandzmitglieder sind seit dem 1. November a. die Unterschrif ier Di ö ö ! p. wor . . lot cοò, 2 , e. ö die Unterschrift zweier Direkroren, oder Berlin ; . 1. 160M C38 B, Fo zb; . r Sta 231 36 *; ö * or öhne. Diese Fitma hat an Carl gebabten Neuwabl: ertreters, oder n. ; 2355 10 u. 50 * . n. 4 do. 8 r. J. 1090. 506 83631 a 7,604, ö ems⸗ 5 1. H . 9, Itrysi. Ww. .
Anzeiger, im Damburgischen Correspondenten', Jever. In das Genossenschaftsregister ist heute sofern aber: ö. obo = 00 ; I 11. Ibo - 460 . 35 56 Dur Voten kach 37 8 burger Fremtenblatt.. Ist eins der genannten genossenschaft Nenende, e. G., eingetragen: entweder: R Riedel ö . ⸗ . . I. S8 10bi G * ö r,. un, ͤ edacteur: Riede o0Q = 76a 75, S0 . machung in den ubrigen. 1888 in Folge einer am 1. September 1888 siatt⸗ b. diejenige eines Direktorg und eines Stell , ö do. 2 ] . 1 ge ie. mn s . f. . 1 Heinrich Gottlieb Ludwig Bebrenberg Prokura I) 2; Sansen zu Gbkeriege, als Vorsitzender, e. die Untersichrift eines Direktors und eines Druck der Norddeutschen Buchdruckerei umz Verlagt ˖ . ee, mi 1000-50 * 3. 1 r, . . nlbelwmstraße Ir. Zz. 3 ** 8256 teme i io d
.
ertheilt. 2 Th. Eilers zu Langewerth, als Stellvertreter, Prokuristen, oder Annait . Berlin sm. B ö ⸗ ö 8 u. ö O. . . do. vw. 1873 5 1/6. 12 I000 - 50 E — — Pfbr.1(G5mõr. ) 5 12. 8 100, 75 bz G ũnftirchen Bares gar..