1888 / 293 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

142663

Gasmotorenfabrik Deutz.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet statt: Montag, den 109. Dezember, Vormittags 10 Uhr, in Köln a. Rh., von Werth⸗

straße Nr. 14. Tagesorduung: ; 1) Vorlage der Jahresbilanz sammt Bericht

der Direktion, des Aufsichtsrathes und der

Revisoren.

2 Berathung dieser Bilanz, Festsetzun

Vertheilung des Reingewinnes und D ertheilung für den uff ren

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes und der Revisoren.

Köln, den 17. November 1888.

Der Anfsichtsrath. Koenigsberger Pferde en bghn⸗Gesellschaft,

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversamnlung vom 137 Okfober 1888 wird den Befitzern von Stamm ⸗Actien unserer Gesellschaft das Recht eingeräumt, ihre auf Söh' lautenden Actien gegen Zahlung von 40 0 4A 200. baar in Vorzugs-ÄUctien umzumandeln, deren wesentlichste Vorzugsrechte folgende sind:

ie Vorzugs Actien erhalten vorweg aus dem zu vertheilenden Jahresreingewinn eine Jahres⸗ dividende bis zu 8 o/ g des Nominalbetrages, während der alsdann noch verbleibende Reingewinn gleichmäßig auf die Actien beider Kategorien nach dem Nominalbetrag zur Vertheilung gelangt. „Falls der Gewinn in einem Jahre zur Gewährung einer Dividende von 5 oo an die Vorzugs⸗ Actien nicht ausreichen sollte. so wird das Fehlende vor Berücksichtigung der Stamm⸗Actionaire

nachgezahlt aus demjenigen Reingewinn der nächst späteren Jahre, welcher nach Gewährung der

laꝛ66ol

Augsburger Vuntweberei

vormals L. A. Niedinger.

Die Herren Aktienäre werden hiemit nach 5. bis inel. 10 der Statuten zu der am Donn g., den 13. Dezember l. J., Vormittags 9 ühr, im Fabrik⸗Comptoir stattfindenden General- versammlung eingeladen.

n 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das Betriebsjahr 1887 / 88.

2 Vorlage der Bilanz und Beschlußfaffung

darüber.

3) Ertheilung der Decharge.

Die Anmeldung der Aktien erfolgt in Augsbur bei der Direktion und in München bei dem Ban hause Merck, Finck & Co.

Augsburg, den 17. November 1888. . Der Aufsichtsrath der ngs burger Buntweberei vormals 2. A. NRiedinger.

Sritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigen

M 293. Berlin, Montag den 19. November SGG.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Pandess. Genossenschaftg⸗, Jeichen und Muster- Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan-Aenderungen der deutschen er e g. 0 Gisenbahnen ent

ten sind, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö. e oz . Gentral ; Hand els Re ister für das D Xutsche Rei ch. n .

( ö ; t⸗Anstalten, für . iertel Einzelne Nummern kosten 20 5. Central · Handelg · Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anftalten, fur . . , ,,, .

86 ,. 66 ö VJ . 7 Je, ür den Raum einer Druckzeile 30 .

Anzeigers „Wilhelm ö. ;

ᷣ—ᷣ—¶KUäuoLKKi—dc̈v ** ——

Dan Tentral-⸗Handels - Negifter är das Dentsche Reich. werden Hgeut die Nrn. 203 X und 223 X. 1

der arge⸗

(42671 wictau⸗Oberhohn⸗ dorfer Steinkohlen⸗

X bau⸗Verein.

Aufsichtsrath und Directorium haben beschlossen, den 46. Dividendenschein der Doppelactien des überschriebenen Vereins mit Füunfundfiebzig Mart vom 10. Dezember ab bei den Fwickauer BVanukhäusern Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler . Bauch, Heutschel æ Schulz, E. Wilh. Stengel, Alfred Thost, Zwickauer ank, sowie an nnserer Kasse auf dem Wilhelm schachte . zu Oberhohndorf gegen Abgabe ge⸗ nannten Scheines zur Einlösung zu bringen, was hiermit unter Hinweis auf 5. 8 der Statuten bekannt gemacht wird. Wilhelmschacht J., den 17. November 1888. Das Director ium des Zwickau ⸗Oberhohndorfer

Eteinkohlenbau · Vereins.

a2 6j

von Koblenschwammstein. M. Lintzmey er bei Berlin . ie und F. Ledis in Chemniß.

„5 Yo prioritätischen Dividende an die Inhab

nde nhaber von Vorzugs ⸗Actien noch übrig bleibt. auf Nachzahlung der rückständigen prioritätischen Dividenden haftet an' den den Dividendenscheinen desjenigen Jahres,

mitbezahlt.

vollen Nominalbetrage unter

mäßig nach dem Nennwerth vertheilt.“ Actien nebst

gleichzeitiger 3; zember 1888, Abends 6 Uhr,

einzureichen. Die Einreichenden erhalten Zug um

Nummernverzeichnisse unterstempelt zurück.

Die Umwandlung erfolgt durch Abstempelung, ebst Talons und Dixidendenscheinen Nr. 8— verzeichnissen (Formulare sind an der Kaffe der Vereinsbank in

uzahlung von 16 200. pro Actie und Æ 2.50 Stempelst

bei der Casse der Vereinsbank in Berlin

Die Ausfolgung der Vorzugs .

Erfüllung der steuerbehördlichen Vorschriften erst 3 Tage nach der Einreichung erfolgen.

Mit den Vorzugs⸗Actien werden die mit einem 2 egen welche zu einem später öffentlich bekanntz ctien gehörigen Talons und Dividendenscheine zu beziehen si

Berlin, den 15. November 1888.

nd.

Koenigsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. A. Müller.

Der Vorstand. Scheidel.

ö vorweg zum ividenden be⸗

errest wird unter beiden Actiengattungen gleich⸗

und fordern wir die Herren Actionaire auf, ihre 10 mit dreifachen, aritbmetisch geordneten Nummern⸗ Empfang zu nehmen) unter euer pro Stuͤck bis zum 20. De⸗

. 3 n Zug über die stattgehabte Einlieferung und geleistete Zu⸗ 3 zahlung von der Vereinsbank in unserm Auftrage ausgestellte Quittung, fowie eines der eingereichten

Actien kann wegen vorheriger

Bezugsstempel versehenen alten Talons zurück⸗ ugebenden Zeitpunkt die neuen zu den Vorzugs«

Das Recht ctien und wird auf aus dessen Erträgnissen die Nachzahlung erfolgt,

Bei der Auflöͤsung der Gesellschaft werden die Vorzugs ⸗Actien aus der Ma

—̃ Hinzurechnung etwaiger Rückstaände an prioritätischen friedigt. Hiernach erhalten die Stamm Aetien n,, bis zum vollen Nominalbetrage ihre Befriedigung und der dann noch verbleibende Ue

A. E. Schmidt. M. Kretz schmar.

Gustav Riedinger, Vorsttzender.

(42673

den 15. Dezember v.

8. , 4 Uhr, im Lokale der Casino-

esellschaft zu

aden. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht Aufsichtsrathes.

der Gewinn und Verlustrechnun

Aufsichtsrath und Vorstand. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Ausloosung von drei Grundschuldbriefen. Zur Theilnahme an der

der

lung bei uns deponiren. Söcklingsen bei Hemer, 14. November 1888.

Cellulose⸗Fabrik.

Der Vorstaud.

Die sechste ordentliche Generalversammlung der Aktionaͤre unserer Gesellschaft findet Sonnabend. Nachmittags

emer tatt, wozu wir die Herren Aktionäre ergebenst ein⸗

des Vorstandes und des

2) Genehmigung der vorzulegenden Bilanz sowie

z und hieran anschließend Ertheilung der Decharge an den

beil Generalversammlung ist jeder Altionãr berechtigt, muß jedoch zur Äusü ung . Stimmberechtigung nach 8. 28 des Statuts die

Aktien mindestens drei Tage vor der General versamm⸗

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 142721 Wochen ⸗Uebersicht

Reich?. ant

vom 15. November 1888. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S berechnet)ʒꝛ ... Bestand an Reichskaffenscheinen.

oten anderer Banken

Wechseln .

Lombardforderungen. . sonstigen Activen . Passivn. Das Grundkapital.

0

az68ij

æ2b84]

Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer. Die Herren Actionaire der Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in

Speyer werden hierdurch zu der VI. ordentlichen Geueraiversammlun 17. Dezember 1888, Vormittags 11 uhr, he

Storchen dahier eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnun

z

3

selbe ist wieder wählbar.

; Diejenigen Herren Actionaire,

ihre Aetien 1 Maßgabe des Statuts bei: er

den

den Herren Ba

Direction der Brauereigesellschaft zum Stor oder dem Herrn Louis Dacqué in Neustadt a. d

den Herren W. S. Ladenburg K Söhne

erren Guggenheimer Æ Cie in

im nenen Nebenlokale

2 0 in Mannheim, München,

G Herz in Frankfurt a. M.

zu int, wogegen die Eintrittskarten ausgeliefert werden.

er Geschäftsbericht pro 1887/88 siegt vom 24. da. Mts. Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in

peyer, den 15. November 1888.

Der Aufsichtsrath: Cornelius David, Vorsitzender.

auf Montag, den r Wirthschaft zum

g und die Bilanz nach Anhörung des Geschäfts—⸗ berichtes der Direction und des Prüfungsberichtes des Aufsichtzrat es, sowie Feststell der Dividende auf Antrag des Aufsichtsrathes. st ö mm

Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. Ersatzwahl für ein laut §. 14 des Statuts ausscheidendes Aufsichtsrathsm itglied. Das⸗ welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben

chen vorm. Ch. Sick in Speyer,

ab, auf dem Comptoir der Speyer zur Einsicht auf.

den 19. Dezember d. J., 12 im Lokale der Zugerfabrik ergebenst

eingeladen. Tages orduung: .

, , ,

für diesen Zweck.

versammlung sind spätestens am

einzureichen.

Opaleniza, 15. November 1888. Der Aufsichtsrath.

H. von Tiedemann.

Zuckerfabrik Opaleniza Act. Ges.

Die Herren Aetionaire werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Montag,

Uhr Mittag,

1) Beschlußfassung über eine Ausdehnung des Fenchmigung zur Aufnahme einer Anleihe

Vollmachten zur Vertretung auf der General⸗ 9. Dezember cr.

42670

Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Actien - Gesellschast.

Vormittags 11 Uhr,

[42495

Bilanz ⸗Conto.

Gasbeleuchtungs Aetienverein Eibenstock.

5

Anlage und Baukapital . Reservefond .. ; Amortisationsfond Lagerbestand an Beleuchtungsgegen⸗ J Guthaben an die Stadtgemeinde J

0 8

80 105324 04

An Aktien⸗Kapital n Vermögen am 30. Juni 1888

Betriebs Conto.

oss os

Für geliefertes Gas Theerverkauf Coꝛteverkau ß... Pacht⸗ und Miethzinsen. . Von der vormaligen Chemnitzer Unfall⸗ versicherungs · GSenossenschaft zurück⸗ gezahlter Reservefondantheil ... An Beständen von Gaskohlen, Coke,

Theer, Theerfässern, Schwefelsãure 896

16281

——— ————

Löhne

Steuer. Abgaben, Zinsen. 3 sonstige Ausgaben... Vorjähriger Bestand von Gas, Kohlen, Coke, Theer, Theerfässern, Schwefel⸗

sãure ö Gewinn

Beleuchtungsgegen stände Conto.

ür Kohlen ö Coł

ee

4799 1101 3469 1945 1161

667 4057

16281

Æ 3

10070 doð h⸗

Für gefertigte Privatbeleuchtungs⸗Ein⸗ richtungen und verkaufte Gegenftände Waarenlager am 30. Juni 18858...

Für gekaufte Beleuchtungsgegenstaͤnde u. cke ern . . i 3 Waarenlager am 30. Juni is87 .

Gewinn

Gewinn⸗ und Verlust⸗Canto.

——— ——

Gewinn des Betriebs Contoß .... Gewinn des Beleuchtungsgegenstaͤnde⸗ , ö insen des Reservefonds..

268 93 3er von Kassenbestãnden.

53033 . .

baulich

66 3 . 4057 68 Für Entschädigung an das Direktorium . e 2 Divide

——

ndẽ an die Aliionäre

Iazags]

rechnung auf das Jahr 1887 i388 Auszahlung dieser Sividende erfolgt dendenleiste in der Expedition des Unterzeich

ten. iber nee die, 8

November. 1888.

justifizirt und die Di gegen Rückgabe des Dividendenfchein

Gasbeleuchtungs . Actien· erein Cibenstoc.

36 Die Generalversammlung bat in ihrer am 16. dieses Monats abgehaltenen Versammlung die ie

5 ozent festgesetzt. es * 5 der 6 i hr.

vidende auf

Das Directorium des Gas beleuchtung: Actien · Vereins ECibenstoct. Th. Lösch er.

räumen der Brauerei, Sonnenbergerstraße Rr. 57. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre derselben hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) ö der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust Contes pro 30. September 1888. 3 Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths. 3) Bericht der Revisoren. Dechar e⸗ Ertheilung an die Direltion und den Aufsichtsrath. Fest⸗ setzung der Dividende pro 1887/85. 4) Beschlußfassung über . der Mitglieder des Aufsichtsraths und Wahl. o). Wahl zweier Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien, bejw. Deyotscheine der Reichsbank über diefe Aktien, gemäß §. 27 des Statuts bis zum 12. Dezember, Abends 6 Uhr, . bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause C. W. Schnoeckel jr., ö Berlin W., zu hinterlegen. Der Aufsichtsrath der Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Gratweil.

leeaon Société de Grosse Quincaillerie

de Mutzig-Framont.

Ordentliche Generalversammsung. Wir beehren uns den Herren Aktionären unserer Hesellschaft mitzutheilen, daß wir am 15. Dezember künftig. Nachmittags 2 uhr, im Lokal der Ramque d AI8ace et de Eorraine, lan- wolkengasse 14 in e , unsere ordent⸗ 26. Generalversammlung abhalten. Die jen gen Herren Altionäre, welche derfelben beiwohnen wollen, können ihre Aktien, spaͤteftens aber, drei Tage zuvor deponiren, wofür ihnen ein Récspissè gegeben wird, welcher als Eintrittskarte gilt: in ) am Sitze der Gesellschaft, in Straßburg bei der Banque q Nisace et de ; Lorraine und in Paris bei der Gesellschaft Crédit industriel et commereial. inst eng; 1) Rechenschaftebericht des Vorstandes über das Geschãfts jahr 1887 / 88. N Bericht des Aufsichtsrathes. , . des Vorstandes und des Aufsichts⸗ H Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Mutzig, den 14. November 1885 fh en, Der Vor stand.

Zu der am Sonnabend, den 15. Dezember, in den Restaurations⸗

zwar auf drei

188

8

g Der Reservefonds. .

16 . Betrag der umlaufenden

e

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten..

12) Die sonstigen Passin ....

Berlin, den 18. November 1888. Reichsbank Direktorium.

von Dechend. Koch. von Rotth.

Gallenkamp. Herrmann.

Hartung.

e

8) Verschiedene Berkanntmachungen.

6. ener ig men er Phyfikatsftelle des RKreises Liebenwerda. Die Physikatsfstelle des Kreises Liebenwerda mit dem Wohnsitz in Liebenwerda ist erledigt. Geeignete Bewerber wollen sich unter Vorlegung ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenglaufes innerhalb 4 Wochen bei mir melden. Merseburg, den 15. November 1888. Der stönigliche NRegiernngs⸗Prãsident.

In Vertretung.

(424971

Die Herren Mitglieder werden hierdurch zu einer

außerordentlichen Generalversammlun

anf greitag den 7. Dezember d. J.,

bends 6 uhr,

in das Restaurant Miegel, Stralauerstr. 57 hier,

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Antrag des Ausschusses und

des Vorstehers:

1) auf Aufhebung des in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 9 März d. J. angenomme⸗

nen zweiten Nachtrags zum Statut,

M auf Annahme eines neuen revidirten“ Statuts.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme wird auf

f 11 des Statuts, bew. Ersten Nachtrag zu dem⸗

elben, und 8. 12 des Statuts verwiesen.

Berlin, den 16. November 1888.

Sterbekafse Deutscher Bersicherungs⸗Beamten.

Der Ausschnf. Gustav Strich, Vorsitzender.

(42455

Schleswigholsteinische Hypotheken⸗ bank

E. G. in Itzeboe. Genueralversammlung Mittwoch, den 19. De⸗

ember 1888, Nachm. 4 r, im Geschäfts⸗ okale des Rechtzanwal g Dckenif J h .

ehoe. Tagesordnung: ! Wabl der Direktoren und Mitglieder des Aufsichtsraths. Itzehoe, den 16. November 1888. Der Borstand.

a2449

Allgemeine

deut ürztli a ,

. 6 §. 35 der Statuten giebt Unterzeichneter be⸗ annt:

In der Generalversammlung vom 7. August 1888 zu München wurde folgender Vorstand gewãäblt, und

ahre: Zahnarzt 23 Geißler Chemnitz. Vor⸗

er, Zahnarjt Fritz Schneider Erlangen, Stell

vertreter, Zabnarzt Nichard Schreiter Chemnitz,

Cassirer, 66 2 Auffichtsführende für das Geschäftsjahr

narzt . Matthes Zwickau . . Chemnitz, 16. November I838.

Sütterlin. De benesse.

Fedor Geißler, Vorsitzender.

do dog, 000 198, 447, 900 10,412, 00

428, Spsꝰ, 000 49. 966, 0

6.332, 00 3, 709, 0

120 O00 Oo Id dl. do

god, 29g, ooo

. 2s, 6g, ooo l 1 õbõ

von Koenen.

Patente.

) Anmeldungen.

ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

. , n eines Patents nachgesucht.

Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen

unbefugte Benutzung geschützt. asge.

. 8. 4474. Hosenträger. Ernst Seipel in Berlin 8W., Restijstr. 17, H. III. r.

IV. HH. Sæ57. Neuerung an Sturmlaternen J. Hiruchhorn in Berlin, an der Stra⸗ auerbrücke 3. . .

2 5679. Papierschneidemaschine mit selbst thãtiger 1 -. Hugo Liebert in Bautzen i. S. a n g. 18.

XII. E. 2299. Verfabrer zur Entgasung gas haltiger Flussigkeiten im Vacuum durch Ginblasen von Dämpfen K. Eichhorn in Berlin W., Mohreastr. 10

XVII. Seh. 5202. r zur Erzeugung von Kälte und Wärme. Wil- elm Schmidt in Halberstadt, Plan

raße 8 ;

, Hilfsluftauslaßventil an Luft⸗ druckbremfen für Cisenbahnfahrzeuge. barles F. Brom in Indianapolis, Countv Marion, Indiana: Vertreter: HN. & W. Fataky in Berlin 8ʒy. ö . 3511. Kuppelungsausheber für Eisen ˖ bahnwagen. Theodor Driebusch, Loko- motivführer a. D., in Bad Lauchstädt.

Seh. 5411. Wagenschieber.

gseh midt in Rbeine, Weftfalen. ö

L. 2143. Kraftsammelnde Bremse für

Pferdebahnwagen. Alphonse Theyskens

in Brüssel; Vertreter: M. M. Rotten in in Xw. z

Ben 5659. Anzugvorrichtung für Pferde

bahnwagen. A. Watkims in Hannover,

str. S ij. . . on rn e gr. S e nterkbrechtn rer ig, enry

ür elektrische Ströme. John

i n, in Rew Castle on Tyne, .

Road, Grafschaft Northumberland, .

Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗

i erlin.

Rar . ö ,

nd des zugehörigen Clektrizitätserzeugers,.

M ol . in New-⸗ Jork, V. St. Af; Ver⸗

treter: Robert R. Schmidt in Berlin S.

P. 2200. Apparat zum Integriren elektrischer Ströme. Sir William Thomson, Doktor der Rechte und Professor in Glasgow, Grafschaft Lanark, Nordbritannien; Vertreter: Carl Pieper i lin.

. G. 4707. Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen aus der Gruppe des Metaamidophenosphtaleins; III. Zusatz zum Patente Nr 44 002. KRadische Anil in⸗˖ nud Sodafabrit in Ludwigshafen a. Rhein.

F. 3397. Verfahren zur Darstellung der

ö Difulfo⸗ bez Dicarbonsauren der Diamidoa oben

dine und Diamidoazotolvlene. Leipriger Anitinfabrik Beyer t Kegel in Lindenau⸗ Leipzig.

LIV. W. 5483. Petroleum ˖ Retortenbrenner

1 Heiz wecken A. von Wurstemper ger C GG. und J. Schweiner in Zürich; Ver⸗ treter: F. C. Glaser, Königl. Komm. Ratb in Berlin 8w. . ö

Xix. HEK. 6341. Neuerung an Carbonisir⸗ . apparaten. Urich Kohlilistrel in Reut- * J. 1748. Verstellbare Sitzvorrichtung

zur Verhütung von Unterleibsleiden. Joh. Jeriorake) in Berlin 8W., Zimmerstr, 89 III.

XXIII. E. 3775. Putzpomadenbüchse mit Knopfputzer. Emil Fieischhauer in Gotha, gl brcrstt⸗ 12.

XXXIV. Sch. 5449. Federnde Haltevorrich tung für Stöcke, Schirme und dergl. Johannes Schwoerer in Leipzig. .

Z. 991. Vorrichtung zum selbstthätigen Ab⸗ stützen der Auszüge für Tische und sonstige Möbel. Carl Tander, Tischlermeister in

Wanzleben. ; ;

v, . 2236. Tabalspfeifenrohr mit zum Reinigen und Kühlen des Rguches dienenden Ein⸗ sätzen. Samuel K. Loth in Debreczin; Ver treter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in

n ij.

x in m. 34274. Eine Buttermaschine.

M. Dentgem, geb. Hülsenbech, in Düren.

G. 1640. Neuerung an Kehrpflügen. Benedict Grotkamp in Frohnhausen ˖ Alten

Rheinland,. .

der , Apparat zur Reblaus ⸗Vertilgung. Louis Guy om in onterrault. Frankreich;

Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.

G. 5019. Cine Säͤevorrichtung für Wald.

ö. saaten Ganghotker, städt. Forstrath in

Augsburg.

Xx E. 2320. Neuerung an Petroleum · motoren. Otto Engel in Berlin N., Acker⸗

Y dn 5609. Neuerung an dem durch das Patent 11749 geschützten Ausweiche⸗ . Knickstutzlager für Wellen. Gerhard Woll - seir in Schalke i, W. ö. ;

LI. G. 4835. Mechanismus für mechanische

Verfahren und Apparate

Gustaꝝ

Saiteninstrumente. J. N. Groh Co. in , . bei Leipzig. asse. ; ** R. 4990. Mechanisches Musikwerk mit Stimmkaãmmen und durchlochtem Notenblatt. Angust Reinhardt in Dresden. A., itestr. 21. . . Verfahren und Einrichtung zum Anreißen der Zungen bei mechanischen Musik · werten mit durchlochten Notenblättern. Hermann Wallach in Berlin, Seydelstr. 2. LIII. 8. 4364. Herstellung von Honig Cacao und Honig Chocolade. W. Spindler in ö ga. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Papierstoff. Alexander Selkirk in New-York, 2658 Clinton Avenue, Albany, V. St. A.; Vertreter Robert R. Sehmidt in Berlin 8W., Königarätzerstraße 43. LVIII. F. 3694. Veifahren und Apparat zum Filtriren von Bier 1 anderen 6 lüssigkeiten. Otto Eromme in Frank- rf ch und Wilhelm Albach in Höchst a. M. LELXoI. D. 3587. Elektrisch bethätigter Feuer⸗ löschapparat. Thomas Ralph Bouse in Chatham, 28 Clover Street, Kent, England; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W, Friedrichstr. 78. ; . M. sigi. Rettungsboje mit selbstthätiger elektrischer Beleuchtung. Eduard Hecht in Kiel. Fleethörn Nr 24. LXIII. H. 6427. . zur 3 g. äufigen Verschiebung des Sattels an Fabr⸗ i m Herm. KraFrt und Wilbelm Hamel i ießen. J. ö Ei zor. Bremevorrichtung für Fahr⸗ räder. Garl Leistner in Dresden, Kl. e Str. Nr. 20. . ö. 2 5277. Zug und Lenkrad für Straßen und Wasserfahrzeuge. V. Scnafers in Antwerpen; Vertreter: C. Gronert in Berlin O. * H. S234. Koikzieber, Carl Hamann und Georg Möller in Glückstayt. W. 5578. Lösbare Deckel befestigung für Ge- J faße jeglicher Art. Herm. Weissenburg en G Gie in Cannstatt, Württemberg. LXIX. H. S381. Stellvorrichtung für Knopf lochscheeren. Georg Heberlein in So- 11e E. 2247. Markenauifleber; Zusatz zum atent Nr. 43 889. H. Ebner in Hrank- ö a. M., Liebfrauenberg 37. ; LXXII. G. 5084. Durch Abiugèschnur zu bewegender Schlagbammer für Hinterlade⸗ Geschütze. Gruton werk in Magdeburg Buckau. ; LXXVT. W. 5420. Neuerung bei dem durch . Nr. k seg ten . . zars alk, agnesia, Thoner ; J *i B. ,, in

. penn öthen (An ; 1 Q. PD. 3516. Wendel - Ladevorrichtung für Briquetts, Stückkohlen und andere Güter. August Danber in Bochum. LXXXV. F. 3829. Mischhabn für Bade⸗ zwecke. A Frenger in Charlottenburg, estraße 86. . ö nn, Apparat zur Vorbereitung der Wasserreinigung; Zusatz zur Anmeldung P. 3827. Garl Pierice, Betriebsingenieur der Städt. Wasser Werke in Berlin, Vor dem Stralauer Thor 38. ö LXXXViIHI. T. 2250. In der Windichiefe verstellbarer Windmüblenflügel. Peter Fried- rich Tiedje in Bredstedt, Prov. Schleswig Holstein. 2) Versagungen. uf die nachstehend bezeichneten, im Reichs , an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. s8 e. 83 m. 5809. ptisch- elektrisches Abmelde⸗ signal für Telepbon-Umschalter. Vom 19. Julil 888. XXVI. N. 1690. Neuerung an Gegenzugslampen. Vom 8. März 1888.

XIII. E. 3622. Zirkel, als Handreißfeder und Schreibstift verwendbar. Vom 9. Juli 1888. LxXXViir. H. 7609. Verfahren. durch Mischung von Dynamit mit Ammonium. Carbonat, Sxalat oder Chlorat Sprengmittel berzustellen, welche bei ibrer Explosion schlagende Water und Koblenstaub nicht entzünden. Vom 26. März 888.

L. 48381. Verfahren zur Darstellung eines Sprengstoffes aus Nitroglycerin. Nitrocellulese, nitrirtem Zuckerrohr u. s. w. Vom 29. De⸗ zember 1887, ö —⸗ LXXXI. K. 5901. Trantportspirale mit unteren Entlastungsschneckengãngen zum Hoch- fordern von Materialien. Vom 19. April 1888.

3) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.

P. N. Nr. 45 890 45 985. ; Klasse.

IV. Nr. 45 984. Verfahren zur Herstellunz

in Firma M Lintzmeyer & Schwab in Nürn-

berg. Vom 5. Juni i8ss ab.

RH lIassœ. .

VI. Nr. 45 977. Putz, Polir⸗ und Ent⸗

keimungsmaschine für Malz. A. Les at in

Kremsier und Wien und Er. Wlach in

Wien III. Lorbeergasse Nr. 133; Vertreter:

Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom

5. August 1888 ab. .

Vik. Nr 45 897. Maschine zum Färben, Waschen u. s. w. von Garn in Strähnen oder Gebinden. M. Uhlmann in Plagwitz= Leipzig. Vom 27. März 1888 ab.

Nr. 45 941. Verfahren zum Bedrucken von Federn. . Scheurer und Forest in Paris, N. 23 Boulevard de Strasbourg; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 27. Mai 1888 ab.

Nr. 45 972. Faltenlegeapparat. C. E. A. Röell in London, 59 Lincolns Inn Fields, England; Vertreter: C. T. Burchardt in Berlin 8SwW., Friedrichstr. 48. Vom 21. Juni 1888 ab.

XI. Nr. 45 975. Einbandklammer. W. E. Wees in New-York, Church Str. 149 u. 151 Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in . SW., Anhaltstr. 6. Vom 24. Juli 1858 ab.

Xx Ii. 45 901. Selbstthätiger Niederschlags⸗ wasser · Ableiter. = J. E. Shaxy und H. St. Corwin in Toledo, Nr. 82 Tifth Street, Grfsch. Lucas, Staat Ohio, V. St. A. Ver⸗ treter: Brylges C Co in Berlin SW. König⸗ grätzerstr. gf. Vom 24. Mai 1888 ab.

Rr. 45 935. Feuertiste für Schiffskessel.

Gewerkschaft Schulz Knauädt in Essen a. d. Ruhr. Vom 15. Juli 1888 ab..

Nr. 45 965. J k. Reinigen des Wassers in Dampfkasseln u. dergl. AH. . in Toledo, Staat Ohio, V. St. A Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8wW. , Königgrätzerftr. 43. Vom 5. Mai 1888 ab,

Nr. 45 971. Dampfwasserableiter. W. A. Weber in . Hohenfelderstr. . Vom Juni 1888 ab,. ; .

*. . 45 903. Abstell vorrichtung fũt Dampfmaschinen. KHKönis Friedrich- Auguat-Hütte in Potschappel. Vom 1. Juni

s8 ab. . 4 45 909. Neuerungen an Dampfmaschinen. The J. F. Case Engine Company in New Britain, Connecticut, V. St. A. Ver treter: Brylges C Co. in Berlin SW, König grätzerstr. igc. Vom 29. November 1887 ah.

XV. Nr. 45 924. Anordnung behufs Her stellung verschieden großer schristhoher Stereotypen oder Galvanotypen mit Hoblfüßen. Firma J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig, Brüderstr. 26 28. Vom 19. Mai 1888 ab.

Nr. 45 947. Schreibmaschine für Blinde.

B. Stociwaner und F. Woer z in Haspe, Berlinerstt. 24. Vom 16. August 1887 ab.

XX., Nr 5 962. Drehscheibe mit gekrũmmtem Schienenftrang. Lartis ue Railv ay Construction Company), Limited in City of London, 10 Drapers Gardens; Ver⸗ treter: F C. Glaser, Kgl. Commissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. So. Vom 13. April 1888 ab.

x1. Nr. 45 940. Verfahren ö

l. S · Naphwlaminmonosulfosãäure. = G. C. k ö . Vom 17. Mai 1888 ab. ; .

Nr. 45 952. Verfahren zur Herstellung von Blanc fixe und von Schwefelzink. B. Ludwiß in Halle a. S, Niemeyerstr. 19. Vom 20. November 1887 ab.

XXIil. Nr. 45 9583. Verfahren zum Ent. schwefeln von Petroleum durch Eisen oder Kupfer. W. H. Pitt und G. H. Van Vleck in Buffalo, Grfsch. Eire, New⸗York, V. St. A. Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SWe— Königgrätzerfir. 106. Vom 14. Mätz 1888 ab.

Nr. 45 960. Verfahren iur Darstellung barter Seifen. W. Röldiger, in Firma Kluge & Co. in Magdeburg. Vom 5. April 1885 ab. ;

XXIV. Nr. 45 964. Druckgasfeuerung J. Gg. E. Dannenberg in Leipfig. Sophien⸗ straße 40 1III. Vom 24. April 1888 ab.

XXVII. Nr. 45 948. Verfahren und Apparate zur Reinigung des Leucht oder Kohlengases von feinen Schwefelver bindungen. Est- conrt, Nr. 20 Albert Square in Wanchester, Harrison Veevers in The Lakes, Ducktinfield, Grafscha t Chester und M. Schwab, Nr. 96 Deansgate in Manchester, England; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt. Vom 16. Septem⸗

dS7 ab.

bent 45 956. Automatische Drugkelastung für Gasregulatoren. Aug. Klönne in Dortmund. Vom 265. Februar 1888 ab.

Nr. 45 963. Vorrichtung, um die Undicht heiten der in der Erde liegenden Gasröhren leicht an vorher bestimmten Stellen oberhalb der Erde wahrnehmen zu können. A Frendenthal in Wien III. Pragerstr. Nr 9; Vertreter; J. Rütgers in 3661 W., Kurfürstenstr. 134. Vom 8. April 1853 ab. ; . irn 967. Selbstthätige Belastungszufüh⸗ rung für Druckregulatoren, Zusatz zum Patente

Nr. 41 677. E. BIum in Martinikenfelde

Vom 20. Mai 1888 ab.

H Iasse.

XXVII. Nr. 45 895. Vorrichtung zur Her⸗

stellung gepreßter Gase. M. Honigmann

in Grevenberg. Vom 14. Januar 1888 ab. .

XXX. Nr. 45 S896. Injektions⸗ und Spritze für äbnliche Zwecke; Zusatz zum Patente Nr. 44211. Dr med. M. Ozerlaeh in Frankfurt a. M., Stiststr. 2 J. Vom 27. Ja⸗ nuar 1888 ab. .

Nr. 45 985. in,, . für ahnärztliche Zwecke. FErantzen in . ö uß? Arkaden Nr. 11 b. Vom 17. Juli 1888 ab. .

XXXII. Nr. 45 968. Verrichtung zum Glätten der Stirnflächen an Flaschenmündungen. G. Tempel in Friedrichsthal bei Lauchhammer. Vom 20. Mai 1888 ab.

Nr. 45 979. Vorrichtung zur Herstellung ron Glasballons mit innerem Luftzuführungsrohr für Petroleumlampen. A. Waltner. in Moritzdoif i. S. Vom 18. Januar 1888 ab.

XXXVI. JNr. . J egen Explosion bei Zimmer-Gasösen. 3 W

. Warstein in Westfalen. Vom 16. Ok⸗

ber 1887 ab. . xn! Nr. 45 966. Blitzableiter für

Windmühlen. Joh. Rud. Eaxenstecher,

in Lechtingen, Kreis Osnabrück. Vom 8. Mai

88 ab. ö

x1 XVII. Nr. 45 899. Maschine zur Be— arbeitung von Faßböden. 8. Wright in Glasgow, Schottland; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W, Genthinerstt. S,. Vom 8. Mai 1888 ab.

Rr. 45 900. Vorrichtung zum Zusammen⸗ pressen von Faßkörpern (Faßbindemaschine) 8. Wrisht in Glasgow, Schottland; Ver⸗ treter: Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthiner⸗ straße 8. Vom 8. Mai 1888 ab. .

Nr. 45 906. Holjwollmaschine. Võl- lter in Schippach bei Obernburg a. M. und J. Zifferer in Wien; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8sW., Anbaltstr. 65. Vom 14. Oktober 1887 ab.

Nr. 45 930. Neuerung an Rindenschäl⸗

ö maschinen. F. Fettermand in Kelheim a Donau und F. Schmaltzꝭ in Offenbach a. M. Vom 7. Juni 1888 ab. .

Nr. 45 933. Vorrichtung zum Einspannen der Bohrer in Bohrwinden. F. A. Arn z in Remscheid —Vieringhausen. Vom 1. Juli

1888 ab. Nr. 45 934. Frãsmaschine. E. Kirch- ner C Co. in Leipzig - Sellerhausen. Vom Zul 1885 ab ö aun Nr. 45 929. Zerstreuer für Münzen sortirapparate. FE. Möller, in Firma: Möller & Breitscheil in Köln a. Rh. Vom Juni 1888 ab. . 6 3. 45 937. K . ige ˖⸗ Apparat; Zusatz zum Patent Nr. 45724. 9 4 . j. V Brauerstr. 34. om 27. Juli 1888 ab. V3. 3 *, Elektrischer Fontrol · Apparat, BE. Meyer in Ottleben. Vom 28. Juli 1888 ab. -

Nr. 45 939. Kontrolapparat für Gruypen⸗ fahrkactten. C. Danner in Wien; Ver- treter: Brydges & Co, in Berlin 8W, König grätzerstr. I0J. Vom 4. Februar 1888 ab.

33 45 944. Apparat, um zwei ungleich mäßig zulaufende Flüssigkeiten in stets gleich⸗ bleibendem Verhältnisse ausfließen zu lassen. = Gust. e, ,,. Düren, Bonnerstr. J. Vom 21. Juli 1888 ab. ö.

3. 45 954. Selbsteinkassirender Schau⸗ stellungs apparat mit elektrischer Beleuchtung. V. RBonnet, HN. Lissagaray und Armand C Alfred Richard TFreres in Paris, 2 Boulevard de Straßbourg; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrichftraße 73. Vom 10. Januar 1888 ab. XLV. Nr. 45 904. Ackergeräth zum Behacken von jungen Rübenpflanzen. K. S7 kora in Roztok bei Pürglitz, Böhmen; Vertreter:; A. Kuhnt & R. Deissler in. Berlin G., Alexander⸗ straße 38. Vom 6. Juni 1888 ab.

Nr. 45 923. Neuerung an Düngerstreu⸗ maschinen. Th. Flüther in Gassen i. , Sommerfelderstr. 50. Vom 13. Mai 1888 ab.

Nr. 45 973. Verfahren zur Herstellung eines Mittels zur Vertilgung von Ungeziefer. JC. Kuh in Enge⸗Zärich; Vertreter: F. E. Thode & Enoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom 23. Juni 1888 ab. .

Nr. 45 982. Erhebungen zwischen den Lochungen von Sieben. E. J. Drechslwer in Berlin, Weißenburgerstr. 41. Vom 8. April 1888 ab. ö;

Nr. 45 983. Neuerung an Schlagleisten für Dreschmaschinen Trommeln. G. Wol- nouzgh, Theilhaber der Firma Er. Dehne in Halberstadt. Vom 17. April 1888 ab.

KXLVII. Nr. 45 955. Druckminderventil mit durch Gasdruck belasteter federnder Platte und doppelt wirkendem Ventilkegel. W. Eitter in Bielefeld. Vom 18. Februar 1888 ab.

Nr. 45 978. Hakenschloß mit federnder Falle zur Verbindung von Riemen und Seilen.

J. R. Macmillan in Chicago, Illinois,