1888 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

V. St. L.; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ furt a. M. Vorm 30. August 1887 ab.

asse. XIX. Nr. 45 S90. Abänderung des durch das Patent Nr. 34 617 geschũtzten Walzrerfahrens erstellung von Röhren. Dr. F. Roe el

zur i in Remscheid⸗Bliedinghausen. Vom 13. Juni Verfahren zur Herstellung

1886 ab. Nr. 45 891. eines dünneren Rohres aus einem dickeren rollen Arbeits stücke nach dem unter Nr. 34 617 paten⸗ tirten Waljverfahren. Dr. Fr. Koegel in Remscheid⸗ Bliedingbausen. Vom 15. Juni 1886 ab. Nr. 45 S9g2. Verfahren zum Aufweiten von Röhren. Dr. F. Kloegel in Remscheid⸗ Bliedingbausen. Vom 13. Juni 1886 ab. Nr. 45 883. QOuerwal werfahren. Dr. Er. Kegel in Remscheid⸗Bliedinghausen. Vom 13. Juni 1888 ab. Nr. 45 905. Verfahren zur Herstellung von bohlen Axen, Wellen und ähnlichen Rotations⸗ törpecñyn. Dr. Fr. KRoegel in Remscheid⸗ Bliedingbausen. Vom 13. Jrni 1886 ab. Nr. 45911. Maschine zum Pressen von Meiallscheiben in die Hohlferm. Frau Jeanne Armand, geb. Machin, in Paris, 15 Rue de Richelieu: Vertreter: M. Schöning, i. F.: Paul W. Doepner in Berlin 8W., Gneisenaustr. 35. Vom 10. Februar 1888 ab. Nr. 45 916. Maschine zur Fabrikation von Metallgiitern aus Blechen. J. F. Goldinz in Chicago. Illinois. V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., Königgrätzer- straße 43. Vom 17. April 1888 ab. N,. 45 918. Verfahren, dũnne Metallröhren zu rickten und gleichmäßig auszuweiten. L L. Rurdon in Providence, Rbode Island, B. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW, Königgrätzerstr. 191. Vom 25. April 1888 ab. Nr. 45 919. Walzwerk zum Krümmen fertig gewellter Bleche. A. Hohenegger in Karlsbütte bei Teschen, Oesterreich; Vertreter: FE. C. Glaser, Königl. Kommissionsratb in Berlin 8SW., Lindenstr. 66. Vom 27. April

1888 ab. Nr. 45 922. Löthvorrichtung. A. Paris zur Her⸗

in Altona. Vom 1. Mai 1888 ab.

Nr. 45 925. Stanzmaschine stellung gleich tiefer Einkerbungen in Metall keilen P. MNoncharmont in Paris; Ver- treter; Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 27. Mai 1888 ab.

Nr. 45 926. Handbohrgerãth mit Schwung rad für einschneidige kleine Bohrer. 6. Meissner in Chemnitz, Brühl 73. Vom 31. Mai 1888 ab.

Nr. 45 927. Angetriebene Auflagerwal;en bei der unter Nr. 33 8ol patentirten Reifen⸗

biegemaschine; Susaz zum Patent Nr. 33 801.

O. Coert, Inhaber der Firma Wilh. AMomma in Wetzlar. Vom 3. Juni 1888 ab.

Nr. 45 928. Vertikale Scmiedeform. E F. A. Giraud und J. F. Guillemin in Paris; Vertreter: B. Lüders in Görlitß. Vom 6. Juni 1888 ab.

RlIassoœ. LXX. Nr. 45 974. Screibunterlage Frau Bertha Guihmann in Berlin Reichenberger⸗ straße 35. Vom 22. Juli 1888 ab. LXXI. Nr. 45 912. Neuerung an Aufjwick-⸗ maschinen für Schuhwerk. J. W. Match in Rochester, New. York. V. St. A.; Vertreter: Robert R Schmidt ig Berlin Sw., König—- grätzerstr. d Vom 21. Februar 1888 ab. Nr. 45 953. Neuerung an der unter Nr.

38 949 ratentirten Maschine zum Spannen des Oberleders von Stief⸗ln und Schuhen über den Leister. F. Chase ir Boston, Suffolk,

Fieber in Berlin SW., Gneisenaustr. 119. Vom 8. Januar 1888 ab. LXXVI. Nr. 45 921. Maschine zur mechani- schen Bearbeitung (Brechen und Schwingen) faserbaltiger Pflanzenstengel. F. F. Rotter in Grulich in Böhmen; Vertreter; Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 28. April 1888 ab. Nr 45 9509. Apparat jum Reinigen von Wolle. Ch. Robeson in Philadelrhia, V. St. A; Vertreter: C. Feblert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom 8. November 1887 ab. Nr. 45 976. Stamm ˖ Meschine. -R Oster- meer in Hamburg, Mittelstr. 25. Vom 27. Juli 1888 ab. LXXX.,;, Nr. 4145 959. Kreuzgatterschneid arrarat zum Schneiden ven Seckskantfliefen und anderen Tbonwaaren . Jüngst in Freien= walde a / O. Vom 20. März 1888 ab. Nr. 45 969. Schachtofen zum Brennen von Gyps. A. Riva in Mailand, 11 Via Monte Napoleone; Vertreter: J. Brand & 6. W. V. Navrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78. Vom 530. Mai 1888 ab. LXXXII. Nr. 45 S9gS. Einrichtung zum Heijen, Trocknen, Austrocknen, Lüften und Des infsciren; Zusatz zum Patente Nr. 40852. 8t. von KHosinskri in Berlin W., Lützowstr. 291. Vom 8. April 1883 ab. Nr. 45 919. Röstapparat für Kaffee, Gerste, Mal; ꝛc. H. Wolr in Stettin, Derflinger⸗ straße 9. Vom 25. Januar 1888 ab. . 2 , n,. G Dr. Hund knusen in Hamm i. Westf. Vom 19. Juli 1838 ab. ö 1 LXXXIV. Nr.. 45 908. Baggermaschine. A Vogt in Fiel. Vom 9. November 1857 ab.

LXXXRVMI. Nr. 45 914. Schaftgetriebe für reines Toppelfach. J. Hag genmacher in Zürich, Schweiz, Napfgasse 4; Vertreter: Rirth &. Co. in Frankfurt a. M. Vom 24. März 1888 ab.

LXXXVII. Nr. 45 913. Stellvorrichtung für die Flägel wagerecht umlaufender Windkraft⸗ maschinen. F. Buchholz in Fürweg bei Hückeswagen, Kreis Lennep. Vom 21. Mar; 12388 ab.

LXXXIX. Nr. 45 980. Rocksschneidemaschine; Zusgtz zum Patente Nr. 44 863. F. Franite in Plagwitz Leipzig, Ziegelstraße. Vom 25. Fe⸗ bruar 18835 ab.

Berlin, den 19. November 1888.

Massach, V. St A.; Vertreter: Firma Cari -

Cbemiker- Zeitung.. Central Organ für Chemiker, Techniker, Fabrikanten, nixon? „In⸗ genieure. (Cöõthen.) Nr. 83. Inhalt: Ernest Solvay. J. Messinger, Neue Methoden zur Ele⸗ mentaranalyse auf nassem Wege. Correspondenz. Dampfkessel Explosionen im Deutschen Reich während des Jabres 1887. Tagesgeschichte. Dersyonalien. D Literatur. Patentliste. Handelsblatt. Chemisches Repertorium (Wochenbericht der Che⸗ miker · Zeitung) Personal⸗Anzeigen und sonstige Ankündigungen.

Baugewerks⸗-Zeitung. (Verlag der Expedi⸗ tien der Baugewerfs Zeitung B. Felisch] in Berlin.) XT. Jabrg. Nr. 93. Inhalt; Verjährung des Werklohnes. Die Handwerker Sonntags . Zeichen schulen im Großberzogthum Hessen. Villa in Roda. Vereinsangelegen heiten. Berufsgenossen⸗ schaften. Baupol tzeiliches. Lokales und Ver mischtes. Technische Notizen: Gefahren des Füll- ofenfeuerns über Nacht. Schraffir⸗ Apparat mit Lelstellung. Dichtungsmörtel für Mauerwerk. Soziales. Amtliches. Bücher Anzeigen und Recensionen. Brief und Fragekasten. Bau⸗ Sub missions ·˖ Anzeiger.

Deutsche Uhrmacher ⸗Zeitung. (Verlag R. Städel, Berlin 8w.) Ne. 22. Inhalt: Zur gefälligen Beachtung. Der moderne Uhren— schwindel und seine Bekämpfung. Die Mar⸗ fels sche Uhrensammlung. XVI. Neues Viertel stunden Schlagwerk mit Repetir. Mechanismus. Einige Erfahrungen über das Verbalten der Chrono— meter. II. Ueber anti - magnetische Legirungen für Komrensations Unruhen. Aeltere Werke der Ubrmacherkunst in Danzig. Aus der Werkstatt. (Benzingas · Lõthrohr). Vermischtes. Briefkasten.

Frankfurter Gewerbe und Handels- blatt. (Frankfurt a. M.) Nr. 45. Inhalt: Zur Reform des Markenschutzgesetzez. Grand Concurs International. Kunstgewerbe⸗Ausstellung. Neue Patente. Firmen ⸗Ameiger. Konkurse. Kapitalmarkt. Börsenrundschau vom 8. bis 14. November. Wieder eine argentinische Anleihe. . Ungarische Finanzen. Die neue russische An⸗ leibe. Dux⸗Bodenbacher⸗Gisenbahn ˖ Aktien. Peruanische Finanzen.

Glückauf, Berg und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen (Essen.) Nr. 90 u. 931. Inhalt: Die Aufhebung der preußischen Bergwerkssteuer. Die Verkehrs entwickelung auf den Staatsbahnen. Einschrän⸗ kung der Beladungs⸗ und Entladungefristen für Koblen.! und Kokswagen. Die niederrheinisch⸗ westfälische Fernsprechanlage. Kohlen⸗, Eifen⸗ und Metallmarkt. Correspondenzen. Magne⸗ tische Beobachtungen. Wagengestellung der Dortmund · Gronau ⸗Enscheder Eisenba hn. General versammlungen. Patente. Amtliches. Die Braun⸗ und Steinkohlenproduktion Oesterreichs im Jabre 1887. Urtheil des Reichsgerichts vom 10. Juli 1885. Industrie⸗Börse zu Essen.

Ruhr⸗

tember 1885, ist alles Vermögen, welches die Ehe leute z Z. besizen oder welches ihnen während der Äbe durch Erbschaft oder Schenkung zusällt, von der Gemeinschaft ausgeschlofsen und diese auf die Er⸗ rungenschaft beschrãntt. Donaueschingen, den 17. November 1888. Dorner.

Essen. Sandelsregister 42705 des stöniglichen Amtsgerichts zu Essen. Unter Nr. 569 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. November 1883 unter der Firma Nicolai & CX errichtete, offene Handelsgesellfchast zu Stoppen⸗ berg am 16. November 1835 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: IN) der Kaufmann Heinrich Nicolai zu Stoppenberg, 2) der Restaurateur Andreas Bürger zu Essen.

142702 Gleiwitz. In unserem Firmenregister wurde heute unter laufender Nr. 747 die Firma J. Rund zu Tost mit Zweigniederlassung in Peiskretscham und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Rund zu Tost, und in unserem Prokurenregister unter laufender Nr. 983 die für die Firma J. Jtund zu Toft mit Zweigniederlassung zu Peiskretscham von deren Inbaber Kaufmann Jacob Rund zu Tost dem Kaufmann Louis Rund zu Peisktetscham ertheilte Prokura eingetragen. Gleiwitz, den 12. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Jauer. Bekanntmachnug. (427101 In unserem Gesellschaftsregister sind

sub Nr. 3. Heinrich Sachs Wittwe,

sub Nr. 6. Gustav Bergmann's Erben, sub Nr. 27. Paul Reimann eingetragen, die Firmeninhaber sind gestorben, deren Rechtsnachfolger unbekannt und soll das Erlöschen dieser Firmen von Amtswegen in das Register ein⸗ getragen werden. Die Interessenten werden aufge⸗ fordert, bis zum 1. März 1888 ihren etwaigen Widerspruch gegen diese Eintragung schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Jauer, den 13. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

RKempen. Bekanntmachung. 42706 In unser Firmenregister ist Sub laufende Nr. 435 die Firma H. Ktohnke zu Siemianice, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kohnke aus Siemianice am 15. November 1888 eingetragen worden. Kempen (Posen), den 15. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Leer. Bekanntmachung. (427081 Auf Blatt 9 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Ed. Vissering hieselbst ein⸗ getragen: »Dem Kaufmann Jobann Theodor Ehrlen⸗ holtz hieselbst ist Prokura ertheilt.“ Leer, den 16. November 1888. Königliches Amtsgericht. II.

Recklinshauagen. Gandelsregister 42569) [2384]

des Königl. Amtsgerichts zu Necklinghausen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 128 die 1 J. A. Jansen und als deren Inbaber der kaufmann Jobann Anton Jansen zu Datteln am 13. November 1888 eingetragen.

Saanarhbrũcken. Sandelsregister 42423 des stöniglichen Amtsgerichts Saarbrücken.

Zufolge Erklärung und Bersügung vom 14. er. wurde unter Nr. 1754 des Firmenregisters die Firma „Fraun L. Pasquay“ mit dem Sitze ju St. Jo⸗ haun und als Inhaberin derselben die in Gütern getrennte Ebefrau des Kaufmanns Ludwig Pasquay daielbst eingetragen.

Saarbrücken, den 14. November 1888.

Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Samter. Bekanntmachung. 142427

In unser Register zur Eintragung der Aus schließung der Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist unter Nr. 43 Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Jobann Drosdzvnski zu Samter bat für seine Ebe mit Helene, geb Droste, durch gerichtlichen Vertrag vom 10. November 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen. Eingetragen am 14 November 18588.

Samter, den 15. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

Soest. Sandelsregister 425701 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Die unter Nr. 322 des Firmenregisters eingetragene

Firma SH. Rürup (Firmeninbaber der Kaufmann

Heinrich Rürup zu Bunde) ist gelöscht am 14. No⸗

vember 1888.

Soest. Sandelsregifster 42571 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. In unser Firmenregister ist unter Nr. 328 die Firma Aug. Rürup und als deren Inhaber der Kaufmann us' Rürup zu Soest am 16. Novem⸗ ber 1888 eingetragen.

Sondershausen. Bekanntmachung, [42424 Zu Vol. II. Fol. 169 des hiesigen Handelsregisters sind beute folgende Einträge bewirkt worden: S. 212. Firma: B. Wagner. S. 213. Inhaber: Apotheker Bernhard Wagner zu Sondershausen. laut Anzeige vom beutigen Tage. Sondershaufen, den 14. November 138385. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. II. Gottschalck. 42482 Sonneberg. In Folge Anmeldung vom heutigen Tage ist auf Blatt 580 unser-s Handelsregisters die Firma Curt Schraps Chemische Fabrik Bettel ˖ hecken⸗ Sonneberg zu Bettelhecken und als deren Inhaber der Apotheker Curt Schravs, wohnhaft zu Sonneberg, zum Eintrag gekommen. Sonneberg, den 13. Noremher 1858. Herzogliches , Abtheilung J. oz.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Hugs

Neumann zu Bunzlau, 3 Zt. in Leipzig, alleini⸗ gen Inhabers der Firma A. Seffs Nachfolger zu Bunzlau, ist am 15. November 1888, Vormittags

10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Beninde zu Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 16. Dezember 1858 einschließlich. An meldefrist bis 3. Januar 18838. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 3. Dezember 1888, Vor. mittags 19 uhr. Allgemelner Prũfungstermin dem 16. Januar i8S9, Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Gerichtẽgebãude, Termins immer Nr. 9. Bunzlau, den 15. November 18585.

Könialiches Amtsgericht.

Nehls, Gerichtsschreiber.

ez] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Schmidt zu Dt. Kroue wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt und die Eröffnung des Konkurses Über sein Vermögen beantragt hat, beute, am 15. November 15858, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann

Arndt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 15. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs⸗ ordnung beieichneten Gegenstände auf den 12. De⸗

Drüfung der angemeldeten Forderungen auf

welche eine

anberaumt. Allen Personen, . Besitzʒ

Konkursmasse gehörige Sache in oder zur Konkursmasfse etwas dig aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

auferlegt, abgesonderte Befriedigung in

Anzeige zu machen. . Tt. Krone, den 15. November 1838.

Königliches Amisgericht.

lars! Konkursverfahren. Nr. 125850. ; Carl Friedrich Walther in Berghausen wurd heute, Nachmittag 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Ge. Notar Schmitt hier.

bis zum 7. Dejenmber 1888. Erste Gläãubigerrversammlung 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1888, Vormittags 9 Uhr. Dies veröffentlicht: ö. Durlach, 15. November 1888. Großb. Amtsgericht.

5. 11.

zember 1888, Vormittags 115 Uhr, . en

5. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin zur

baben schuldig sind. wird ; 3u rerabfolgen oder ju leisten, auch die Berpflichtung von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache ĩ Anspruch nebmen dem Konkursverwalter bis um 2. Dezember 1888

Ueber das Vermögen des Müllers

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Dezember

Dezember

less Bekanntmachung.

Ueber das Veimögen des Kaufmanns Adolph Heinrichs, in Firma A. Heinrichs hier, Schmiedestraße 89, ist am 15. Norember 18388, Vormittags 9 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Neumann hier. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 4. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Armeldefrist für die Konkurs— forderungen bis zum 15. Januar 18898. Prüfungs⸗ termin den 11. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1888.

Königsberg, den 15. November 1838.

Königliches Amtsgericht. VII a.

kress] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kistenbaners Far l Lonis Günther zun. zu Krimmitschau ist am 15. November 1883, Nachm 14 Ubr, Konkurs er öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wachs in Krimmitschau. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis mit 18. Dezember 1888. Anmeldetermin: bis mit 18. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 28. Dezember 1888, Nachm. 2 Uhr, Verhandlungẽsaal. srimmitschau, am 15. November 1888. Akt. Rabe, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2475 ters] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Moritz Moses dahier wird heute, am 8. Okteber 1888, Mittags 125 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der vorbinnige Konkursverwalter W. Eppelsheimer dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1885. Erste Gläubigerversammlung nnd Prüfungstermin den 17. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Die Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Marburg. Caspar.

(423587) Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen der Weißwaagren⸗ eschäftsinhaberin Johanna starfiol, in Firma * Karfiol zuni or (Rosentbal 200 und 1), hier, auf Antrag derselben am 9. November 1888, Vormittags t Uer, den Conkurs eröffnet. Konkurs⸗ e verwalter: Rechtsanwalt Seidl bier.

1888 einschließlich bestimmt. schluỹßfassung

gerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 231 anberaumt. München, den 15. Nocember 18388.

Dffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. November Wabltermin zur Be über die Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in s§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbinduns mit dem allge— meinen Prüfungstermin auf Montag, 10. De— zember 1888, Vormittags 9 Uhr, im dies

graber, Stellvertreter desselben Gerichts notariats⸗ Assistent Kirchgraber, Beide in Tettnan ;;.

Die Anmelde⸗ und die Anzeigefrist endigen je am 8. Dezember 1883. Der Wahl und zugleich Prüũ⸗ funge termin findet am 15. Dezember 18588, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterz. Gericht statt. Offener Arrest wird erlassen.

Den 15. November 1888.

Kgl. Württ. Amtsgericht Tettnang. Veröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Rahn.

lawn s]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Saundelsmaunnes 2 Ascher in Auerbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. -. Anerbach, den 12. November 1855. Königliches Amtegericht.

Hager.

arcor! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Robert Fischel, in Firma R. Fischel hier, Königgrätzerstr. I9, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. November 1888, Vormittags 11 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hiersel bit, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 9. November 1888.

Pa ep, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

laWsnꝛ] Konkursverfahren.

Das Konkurtperfabren über das Vermögen des gaufmanns ( Putzwaarenhändlers) Samuel Bein ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben worden.

Berlin, den 15. Noxember 18583 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber = des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

42586

. Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Vermann Theodor Henri Elason, in Firma SH. T. Elason hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 16. November 13888.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

läwzro] Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des

gaufmanus Bernhard Georg Fuhrmann in Ehemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Chemnitz, den 15. November 1888, Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. o br, Amts. . Beglaubigt: Akt. tz sch, Ger. Schr.

(L. S.) Der Gerichtsschreiber Frank. aer Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft, in FZirma M. * E. Block zu Elber⸗ feld, Hofauerstratze 66, deren Inhaber die zu Elberfeld wohnenden Kanfleute Moritz Block und Elias Block sind, ist heute, am 15. Norem ber 1888, Nachmittags 55 Ubr, das Konkurs ˖ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lands in Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind, bis zum 5. Januar 1889 bei dem Königlichen Amtsgericht, Ab⸗ tbeilung V., bierselbst anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin bestimmt auf den 11. Dezember 1888, Nachmittags 31 Uhr, zur Prüfung der angemel deten Forderungen auf den 22. Januar 18389, Nachmittags 35 Uhr, im biesigen Amtsgerichtsgebaude, Zimmer Nr. 24. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. Dejember 1888.

Elberfeld, den 15. November 1835.

Dehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

laeisn Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Korbmachers Sermaunn Friedrich Lange in Hainichen ist am 15. No⸗ vember 1888. Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Papsderf in Hainichen. Offener Arrest mit Ameigefrist bis 5. Dezember 1588. Anmeldejrist bis zum 15. De⸗ zember 1888 einschließlich Prüfungstermin den 28. Dezember 18858, Vormittags 19 Uhr. Hainichen i. S., am 15. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Feine. . Verbffentlicht: Akt. Lotze, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Nachweisung über die Koblenbewegung in dem orter Hafen. Wagengestellung im Rubrkohlen⸗ revier vom 16. bis 31. Oktober 1888. Tarife. Vermischtes. Generalversammlungen. Magne⸗ tische Beobachtungen. Literatur ꝛc.

Handels⸗Register.

Die 6, aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstag bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Der geschãaftsleitende Königliche Gerichtsschreiber. (L. S.) Hagenauer.

.

Medingen. Bekanntmachung. 42696 Nachstehende im biesigen Handelsregister einge⸗ tragene Handelsfirmen: Blatt 6. Georg Meyer, Blatt 18. H. C. Schulze Erben, Blatt 9. J. S. Schröder, Blatt 22. Georg Westermann, Blatt 42. S. Marens, Blatt 46. C. Müller, Blatt 43. E. Jul. Arndt, Blatt 41. F. Müller, Blatt 25. S. Behrens,

sämmtlich zu Bevenfen, sind gelöscht. Medingen, den 12. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

MHedingem. Bekanntmachung. 42709 In Gemäßheit des Gesetzes bom 30. März d. J. werden die Inbaber der nachstehend verzeichneten Firmen: J. W. Vteyer, C. J. Eckard, beide in Bevensen, bezw. die Rechtsnachfolger der Firmen⸗ inhaber, da deren Aufenthaltsort dem Gerichte nicht bekannt ist, aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch e die von Amtswegen einjutragende Löschung der irma spätestens bis zum 1. März 1889 schriftlich oder zu Protokoll der Gerichtsschreiberei geltend zu machen. Medingen, den 12. November 1888. Königliches Amtsgericht.

staiserliches Patentamt. Bojanow ski.

Das Novemherheft des Deutschen Handels Axch ir s. enthält mehrere Artitel . den Ver⸗ kehr deutscher Schifft in aus ländischen Häfen wahrend des Jahres 18587, denen wir Folgendes ent⸗ nehmen:

In dem

Ar. 45 932. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Riffelwalzen. Soci ts Industrielle pour Ia Schappe in Basel, Schweiz; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 24. Juni 1888 ab.

LI. Nr. 45 915. Notenblattwender. F. Protz in Berlin, Stralauerstr. 55 II. Vom 5. April 13835 ab.

LH. Ne. 45 894. Vorschubvorricktung mit 1 Einstellung des Stoffdräckers für Sohlennähmaschinen. Maschinenfabrik ros ce Co. in Oberursel-Frantfurt, Main. Vom 11. November 1887 ab.

Nr. 45 9381. Naͤhmaschine zum Zusammen— nähen ren Wirkwaaren. A. M. Arnold in New⸗Nork; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin S., Königgrätzerstr. 194. Vom 29. Fe⸗ bruar 1888 ab.

LIV. Nr 45 943. Briefumschlagmaschine. O. Rliankee in Barmen, Alleestr. 22. Vom 19. Juli 1888 ab.

Nr. 45 946. Klebstoff ⸗Streichmaschine für Bogen. G6. Gerstenberg er in Chemnitz, Holijmarkt, und O. Dietrich in Ghemniß, Hartmnannstr. 1I. Vom 8. Juli 1888 ab.

LV. Nr 45 951. Verfahren zur Gewinnung der flüchtigen Destillationsprodukte aus den Zellstoff / Sochlaugen. Aktien. Gesellschaft XX Iolyse in Zawadzli und Dr. E. Meyer in Berlin W., Lessingstraße 48. Vom 13. De—⸗ zember 1887 ab.

LXRIII. Nr. 45 807. Instrument zum Messen der Trachtenstellung bei Bocksätteln. Fr. Sross. Büchsenmacher im Schleswig⸗Holstein⸗ chen Tragener Regiment Nr. 13 in Metz, Diedenhoferstr. 74. Vom 4. November 1837 ab!

Nr. 45 945. Neuerung an. dem unter Nr. 45 548 patentirten, durch Gehbewegung be⸗ triebenen dreirädrigen Fahrrade; Zusatz zum Patente Nr. 43548. Pr. pbil. T. Vieior und R. Lindemann in Osnabrück. Vom

Stockach. GSekanntmachung, 142572

Nr. 12 908. Zu O. 3. 153 des Firmenregisters wurde beute eingetragen: Die Firma C. F. Jäck mit Wohnsitz in Stockach. Inbaber ist Kaufmann Christoph Friedrich Jäck von Schwann, O. A. Neuenbürg. Derselbe ist verheirathet mit Wilbel⸗ mine Luise, geb. Vogt, von Gräfenbausen. O. A. Neuenbürg. In Beziebung auf das ebeliche Güter recht haben die Ehegatten keine vom Württember⸗ gischen Landrecht abweichende Bestimmungen ge—

ö ch, 13. November 1888

tocka Norember .

. j Gr. Amtsgericht. Dr. Ottendörfer.

126584

azsoo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Mützenmachers Christian Göbel zu Eschwege

wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom

28. September 1888 angenommene Zwangs vergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. September

1888 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Eschwege, den 15. November 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Beglaubigt: Hum burg.

ö Beschluß. Das über das Vermögen des Wirths und gonditors Bremenkamp hier eröffnete Konkurs- verfabren wird, nachdem der Zwangẽvergleich vom 2. Oktober d. J. die Rechtskraft erlangt hat, auf⸗ geboben. il Essen, den 158. Noxember 18388.

Königliches Amtsgericht.

*r de Beschluß. Der über das Vermögen des Schnhwaaren⸗ händlers Wolff zu Essen eröffnete Konkurs ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden Essen, den 17. November 1838.

Königliches Amtsgericht.

lass] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Robert Richter in Neukuhren wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Oktober 18588 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beichluß vom 25. desselben Monats bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. .

Der Termin zur Abnabme der Schlußrechnung wird auf den 19. Dezember d. J., Vormittags

leass2 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns. Ern st Steppuhn zu Osterode wird heute, am 14. No- vember 1888, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Battrs von bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Deiemher 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eins Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkurs ˖ ordnung bejeichneter Gegenstände auf den 6. De⸗ ember 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur rüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28S. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Neuer Markt Nr. 11 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, fär welche siz aus der Sache abge sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Dejember 1888 Anzeige

m machen. Königliches Amtsgericht zu Ofterode Ostpr.

; Hafen ron Tientsin verkehrten 112 . ö. n, . ö. 12 834 . und f ampfer von teg. T.) v 3. . eg. T.) von zusammen inliefen in den Hafen von Pakh oi 58 Schiffe von A C47 Reg. T. mit Ladung; ausgingen . viel Schiffe von 24 027 Reg.. T. mit Ladung. Ein⸗ klarirt wurden in den Hafen von Kiungtschau 1096 Dampfer von 48595 Reg. T. mit Ladung und 2. Dampfer ren 36 113 Reg -T. in Ballast; aus liefen 178 Dampfer (134 von 6 013 Reg. · T. mit Ladung und 44 von 18 695 Reg. -T. in Ballast) von zusammen 84 708 Reg. T. Ein. und ausgingen in dem Hafen von Gibraltar 124 Schiffe (129 Dampfer und 4 Segelschiffe; von zusammen do 621 Reg.. T. Da son kamen 22 Dampfer und . in ,, an, und 26 Schiffe ampfer und 2 Segelschiffe ĩ i ö ö. gelschiffe gingen in Den Hafen von Rio de Janei ro besuchten 161 Schiffe (36 Segelschiffe von 37 616 4 96. l 25 Dampfer von 56 854 cbm). Mit Ausnabme tines Sciffes, das in Havarie einkam, brachten sammtliche Schiffe Ladung, darunter 59 aus deut⸗ schen Da fen. Ausgegangen sind, einschl. 3 Schiffe von 15858 cbm, welche zu Beginn des Jahres im Dalen lagen, 160 Schiffe (35 Segelschiffe von 35 759 cbm und 125 Dampfer von 536 854 cbm), darunter 29 in Ballast und die übrigen mit Ladung, unter letzteren 6 nach deutschen Häfen. Am Jahres— schluß biieben 3 deutsche Segelschiffe im Hafen.

Nach dem Deutschen Handels · Archiv hat

(42699 Kastzum. In das biesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 zur Firma Molkerei Bassum, ein⸗ 6 Genofsenschaft, in Baffum, zufolge erfügung vom 15. November eingetragen: „Der Hofsbesitzer Johann Pltus in Möhlenhof und der Hofbesitzer Diedrich Bruns in Gr. Bram⸗ stedt sind stellvertretende Mitglieder des Vorstandes der Genossenschaft. Bassum, den 16. November 1888.

Königliches Amtsgericht. J.

KRieleteld. HSandelsregister [42697] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1161 Firma Fritz Kramer in Bielefeld zufolge Verfügung vom 13. November 1888 eingetragen: In das HandelsgeschäͤFft des Kaufmanns Fritz Kramer senior ist der Kaufmann Fritz Kramer junior in Bielefeld als Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr bestebende Handelsgesellschaft führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Ne. 492 des Gesellschaftsregisters.) Sodann ist zufolge Verfugung von demselben Tage unter Nr. 497 des Gesellschaftsregisters die am 10. November 1888 unter der Firma Fritz Kramer errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld ein⸗

(12429 VWermelskirchen. In unser Handels— Gesellschaftsregister ist unter Nr. 25 zu der Firma „Gebrüder Niebsch“ zu Burg a. 8d. W. auf Antrag vermerkt worden, daß die Handelsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Wermelskirchen, den 15. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

lass! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des zu Aachen verstor⸗ benen Buchhändlers Mathias Jacobi wird beute, am 14. November 1888, Mittags 126 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hamacher ju Aachen wird zum Konkurtverwalter ernannt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist, sowie AÄnmeldefrist bis zum 20. Dejember 1838. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 19. Januar 1889, Vormittags 16 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Justizgebäude, Zimmer 18.

Hedingen. Bekanntmachung. 427011 Auf Blatt 4 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma A. Bohm in Bevensen ein⸗ getragen als Firmeninbaber:

Anna Bohm, Müller,

Bevensen. Medingen, den 12. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

42479 s 16 das Vermögen der Wittwe Karl Eber⸗ hard, Anna Chriftine, geb. Rrauu, Inhaberin der Firma Karl Eberhard in St. Goar, ist heute, am 14. November 18538, Nachmittags oz Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäfts. mann Math. Stiehl in St. Goar. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 11. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung 7. Dezember 1888, Vormittags 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungs-

arie geborene zu

2416 assi]

Vormittags

15. Juli Iss ab.

EXIV. Nr. 45 917. Meßhahn für Bieraut—⸗ schank. H. Dietrich und G. Hay in Stollberg Erzgebirge. Vom 20. April 1888 ab.

Nr. 45 957. Zaypf⸗Ventil fuͤr Fäasser.

FE. Frosiener in Hagen i. W. Vom 3. Mär;

18858 ab. Nr. 45 861. Ausschankapparat. . Müll Mathiasstr. 1. Vom 11. April

in Köln, 1888 ab.

LXVᷓIIF. Nr. 45 992. Sicherbeiteschloß. . in Aachen. Vom 25. Mai 888 ab.

5 415 931. Elen ett tut mit An⸗ agleisten. A ersten i ͤ

Ven 20. Juni 1888 ab. k

Nr. 45 942. Thüröff ner R Bernat,

in Firma Beindt & Brune in Berlin 80.

Köpnickerstr. 1146. Vom 16. Juni 1888 ab.

LRXX. Nr. 45 920. Vorrichtung gegen Be⸗ flechen des Papiers beim Zieben von Linien mit Schreibfedein. H. Found in London, . * . C. F. öckelzr in . J erstr. 9. Vem 28. April

Nr 45 9709. Umblätterer. J. Wala in München, Lindwurmstr. 3711. Vom 30. Mai

die Zunahme des Verbraucs des in Chile gewon- nenen Salpeters in Europa den . Artitels gestaitet, die Ausfuhr des felben fortgesetzt zu steigern, ohne daß bis jetzt ein Preisrũckgang berbeigefühit worden wäre. So lange diese Nach⸗ frage andauert, sichert, wie der Bericht aus fũhrt. das naiürliche Monopol, welches Chile in Bezug auf dieses Produtt genießt, dem Lande eine günftige Dandels bilanz und der Staatskasse bedeulende Ein⸗ nahmen. Die Selvpeter Ausfuhr des Jahres 1857 hatt 12767 7? Kg betragen und damit die Auefuhr des Jahres 1886 um 7658 75 475 kg übertroffen. Wie groß die Menge des in Deutschland abgesetzten Salpeters war, ist nicht genau festzustellen. Immerhin ist fie alz sehr be⸗ 2 ö Vom 1. Januar bis zum G Sun, d. FJ. wurden an Salpeter in England 72 GO0 t Gu z240 Pfd. engl.) eingeführt. In 31 selben Halbiahr wurden nach dem? europäischen Kon- tinent 324 500 t rerschifft und von letzterem Be⸗ trage gelangten nach Hamburg 138 660 t. Demnach wurden nach Hamburg im laufenden Jahre etwa 50 000 „t Salpeter mehr als nach England impor— tirt. Da aber außerdem in demselben Zeitraum 0 oM t als nach Antwerpen und 11 566 t Mals nach

getragen und sind als Gejellschafter vermerkt: der Kaufmann gin Kramer senior in Bielefeld, 2) der Kaufmann Fritz Kramer junior daselbst.

Kielereld. Sanudelsregister (42698

des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

„In unser Ge yellschaftsregister ist bei Rr. 463,

Firma Ad. Meinert in Bielefeld zufolge Verfü⸗

gung vom 14 November 1888 eingetragen:

Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Johann

Wilhelm Wessel in Bielefeld ist durch den am

5. Juni 1888 erfolgten Tod aus der Gefeüschaft

ö der &

agegen ist, der Schuhmacher Friedrich Wilhelm

Strothmeyer in Bielefeld am J98. Juli 1558 als

Gesellschafter eingetreten. (42715

Ponauneschingen. Großherz. aud en, Donaueschingen.

Nr. 12057. Zu O. Z. 132 des hiesigen Firmen⸗

registers wurde heute eingetragen:

Die Firma Jakob Haas in Allmendshofen.

Inhaber der Firma ist Jakob Haas, Sodawaffer⸗

Rotterdan verschifft angeführt werden, so dürfte der

1888 ab.

nach Deutschland gelangte Gefammtketrag* mn etwas hötzer gewesen 5332 ; .

fabrilant in Allmendghofen. Derselbe ist verbeirathet mit Maria, geb. Warnkönig, ron Donauefchingen.

4 Mosbach. Nr. 10 70ß. Zu O. 3. 40 . Ge⸗ sellschaftsregisters, irma: Gypsfabrick Hoch⸗ hausen a. NR. Gebrüder Kapferer in Moß⸗ bach a. N. wurde unterm Heutigen eingetragen: Ver Gesellschafter Karl Kapferer ist seit 18. Okto= ber d. Js. mit Johanna Schäfer von Freiburg ohne Errichtung eines Ehevertrages verehelicht. Mosbach, den 13. November 1888. Großh. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Ratibor. Bekanntmachung. 427091 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 273 bei der Firma Joseph re, ,, er Nachf. zu Ratibor folgende Eintragung bewirkt worden: Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf die Frau Kaufmann Pauline Jaroschek, geborene Harontske, ũberge angen, welche dasselbe unter unveränderter, . J a . Firma „J. Grenzberger's Nachf.“ ortsetzt.

Unter Nr. 685 ist heute in unser Firmenregister die Firma J. , . ef als ö. Jnhaberin Pauline Jaroschek, geb. Haronske, zu Ratibor und als Ort der Niederlassung Ratibor eingetragen worden.

Ratibor, den 13. November 1888.

Abtheilung IX.

Nach dem Ehevertrag d. d. Donauefchingen, 29. Sep-

Königliches Amtszericht.

Königliches Ämtsgericht, Abtb. V., zu Aachen. gez. Dr. Scholler, Gerichts · Assessor.

Beglaubigt: Berger, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

leis! Bekanntmachung.

Das Kgl. bayer. Amtsgericht Bruck bat über das Ver ·

mögen des Schneidermeisters Ruppert 4 ach⸗

mahr in Bruck auf . des de teren heute, mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Kg

Gerichtsvollsier Hörmann in Bruck als Konkurs verwalter bestellt, offenen Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist auf Grund desfelben auf 9. Dezember 1888

einschließlich festgesetzt und Frist zur Anmeldung ͤ3ẽ.

Konkursforderungen bis 17. Dezember 1888

schließ lich bestimmt.

Wahltermin zur n, über die Wahl

eines anderen Verwalters Glãubigerausschusses ist 10. Dezember Sitzungszimmer Nr.

auf Montag,

Vormittags 91 Uhr,

anberaumt. Bruck, am 15. November 1888.

owie Bestellung eines den 1888, Vormittags 95 Uhr, 23/1. und der allgemeine Prü⸗

termi f Montag, den 7. Januar 1889 6 6 Sitz ungẽ zimmer 237.

Schuldners dessen Za das Konkursverfahren eröffnet.

nannt. Konkursforderungen jember 1888 bei dem Gerichte anzumelden.

J. anderen Verwalters,

der angemeldeten Forderungen cuf Donn

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Termin anberaumt. Allen ö welche eine Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben o zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgege nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen o

. des Kgl. P. Amtsgerichts Bruck. Fe

Ferch, K. Sekretär.

bis zum 6. Dezember 1888 Anzeige zu machen.

Ueber das Vermögen des K,aufmanns David Salomon zu Koblenz wird, da nach Anhörung des . erwiesen ist,

heute, am 14. November 1858, Nachmittags 123 Uhr, Der Rechttanwalt Henrich zu Koblenz wird zum Konkursverwalter er ind bis zum 6. De⸗

wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Donuerstag, den 6. Dezember 1888, Vormittags 11 ihr, und zur Prüfung

ag, den 135. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr,

ben,

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

Königliches Amtsgericht zu Koblenz, Abth. IV.

termin 265. Dezember 1888,

11 Uhr. ö Königliches Amtsgericht zu St. Goar.

scasss! Konkursverfahren.

Es

verwalter ernannt.

zur

der Kaiferliches Amtegericht zu Strastburg i. E.

län Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers

der

Jak beuren, ist heute, den 15. November 1888, V

Ueber das Vermögen der ledigen Handelsfrau Katharina Andres, Gewerbzlauben Nr. 67 dahier, wird heute, am 15. Rorember 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der frühere Gerichtsvollpieber Schorong dabier wird zum Konkurs Konkursforderungen sind bis zum 13. Dezember 1885 bei dem Gerichte anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 20. Dezember 1885, Bormittags 9 Uhr, vor 2, dem unterzeichneten Gerichte, im Kommissionszimmer b. Offener Arrest und Anzeigefrist 13. Deiember 1888.

Friedrich in Buch, Gemeinde Untermecken⸗

11 Unzer, bestimmt. . Fischhausen, den 12. November 1888. Königliches Amtsgericht. J.

lierts! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermogen des gauf · manns Carl Iffel zu Gerresheim wird eine Gläubigerversammlung einberufen auf Sam ftag, den 1. Dezember ds. Is., Vormittags 10 Uhr, behufs Besclußfassung über die Veräußerung des Geschäftes des Gemeinschuldners im Ganzen. Gerresheim, den 15. November 1888. Königliches Amtsgericht.

läeszo! Konkursverfahren.

Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Gamaschenfabrikanten J. Golsch zu Glatz, in Firma J. Golsch zu Glan, wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26 Ofteber 18535 an- genommene ug e g durch rechtekeäftigen

4 . Beschluß vom 1 18885 bestãtigt ist, hier⸗

durch aufgeboben.

ob

1

mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff worden.

290

Konkursverwalter ist Gerihtenotar Kirch ˖

Glatz, den 15. Norember 1888

net Königliches Amtsgericht.