1888 / 294 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

(42218

itt e Beilage 1 6 . ara? uebersicht lan wecer srersiat D T1 e, , ,, r nn , —r—

Montag, den 10. ee, ,. 1888, Vormittags 10 uhr,

. n, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anztigt . ö im Saale der No, ,. k in Dresden, . Activa. ö . . Aetiva. ö. . M4 294. Ber lin, Dienstag, den 20. November

eingeladen.

J Neichgtaffenscheind⸗ 198546. Netallbestand . 16. ordentlichen Generalversammlung , . K h g

ü * jf. und Fahrplan ⸗˖ Aenderungen der deutschen ö und Mufter⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif un . ö . 1 , g. . 9 , n . ĩ 4,709, 700 9. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen . ,, Genoffenschafts⸗, Zeichen un st K ; 4 z —ͤ . k. 2 Tagesordnung: . . 1491, aan 18 i715 ier bb) nd fer fel , , ,,

) Borlegung kes ej chäfteber cf? rn. ; 6 , ä E e nt r al⸗ H and elt Register für das Deutsche Reich. (Mr. 294.)

. un 89 9 9 r jährlichen Rechnungsabschlusses, sowie Beschluß , . 33d B. ß mu bardforderungen. ; cheint in der Regel täglich. Das . ö st⸗Anstalten, für Das Central Handels Register 66. ö 8 . . kosten 20 J. * en, z für das ierteljahr. ö j Passiva. i ür das Deutsche Reich kann durch alle Post. munstalten, war Abonnement beträgt 1 50 . ; d entral Handels ˖ Register für wan gg. reußischen Staa ? z er Druckzeile 30 3. w ') Neuwahl zweier Aufsichtgrathsmitglieder (8 17 der Statuten) gn Stelle der ausscheidenden, . l . Das FHrundkapital!l!l .. 4 9,000 0 Berlin . bie Stznigltche Crpedition des Deutschen Reichs! und Königlich Preuß FSnfertionspreis für den Raum ein e ,, k , . a. D. C. NRosenkrautz in Culm⸗ Son stige täglich falige Verbindlich. . . Reservefonddddss 6530613754 Anzeigers s., Wilhel mstraße 32, bezogen werden. r und 294 B. ausgegeben. 6 und Richard Fiebiger in Dresden. Der * . . ür das Den ; 2 H. Feststellung der Hat dr che Aufsichtsrathes. . en . b 657.3. y ö. J 23 235 oo e,, Vom „Eentral⸗Handels⸗NUegister für Nen Denfce. Fei. Anzeiger, die Bonner a,,, , ... Feschäfteberichte sind von heute ab bei den Herren Albert Ftuntze Co. in Dresden, pindlichteiten 458,996. Die sonstigen täglich fälligen Ber. ***“ in ist für die letztgenannte Einzelfirmg Prokura Zeilung. I) die' Kölnische Zeitung, 4) Lie Frant . 1 , eh, ö. 2, . 3 ö . . in Culmbach und Dresden, Schützen; Sonstige Paffiyns ? 2 6066 189. ph lich . 469, 105 Sandels⸗Register. 3 ö ist dieselbe unter Nr. 7620 unseres farter Heitting. ) dat Sn rtr , Blůtter Ad. Damm Das unter dieser Firma bebe 36 und 3e, einzusehen und in Empfang zu nehmen. Die an eine Kündi ist ge⸗ ; s R . den. ; 2 genann e . m. ö ch st m von Mo Als die nach . 8 der Statuten zu benennnende Stelle zur Deponirung der Aktien wird das Gvent. Verbindlichkeiten aus weiter uuf ne n gef l ö 161,550 Die Handelsregistereinträͤge guß. dem , Prokarenregisters eingetragen worder . . . gänglich fein, oder die Adolph , ö von dem⸗ Bankhaus Ler Herren Albert Kuntz. C Co' in Dresden, Schössergasse Nr. 2, 1. Ciage, bekannt gegeben. begebenen, im Inlande zahlbaren Die sonstigen Passiven 416599 583 7 Sachen, dem Königreich Württemberg un ister ist unter Nr. 9992, ging tmachung ablehnen, so genügt bis zur nächsten Damm bernomme e e ern mute? n oer derter Der Saal wird um 9 AÜhr geöffnet. 3 ; J Eventuelle 9 bi dlichkeiten aus we ; ö Großherzogthum Hefseen werden Dienstagß In. unser Firmenregiste ö. Bekanntma . 9g albern nlung, welche mit ein. felben, als alleinigem J Beginn der Generalversammtung Punkt 10 Uhr. . Die Tirectiun K im Inlande ad e , ne ne , g ä enen, 63 Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik woselbst die e nn , Sohn , . ein anderes Blatt be⸗ Firma . Diese Firma hat an Richard Dresden, den 20. J ! ffich h . k O79. 0ꝛ. ere f, resy. k mit dem Sitze zu Berfin vermerkt stebt, ein. . kann, das Einrücken in den übrigen ge— an, e n s hier Grrtarg Eiben, 2 . tsrath. . ver fer r cht di ö . getragen. ; nannten Blättern. s äblt: J. SH. Neumann. Inhaber: Johann Herrmann etzteren monatlich. getragen; äft, jedoch ohne die Aus a. des Aufsichtsrathes sind erwäblt: J. g ö ; 6 Das Handelsgeschäft, jedo ) Zu Nitaliedern es md, Neumann, . w , . . Stand ,,, , St. Geor gen⸗Aetien⸗ Brauerei Bayerischen Notenbank der Badischen Bank i , . vom 17. K sind k . i, genf nn ö. . rc r, La n er . Neumann, geb. Sch ö 22233 i igen * s 5 ; * Si angqu . ö = 8 m 24. Dr⸗ ; (Eo. Geschäftsjahr). vom 15. November 1888. K ee, n ö ar ie , nir n , Nr. 10730, . KJ gef e e tere. 5 , nen. in nere rt I. M. Friedr. Zeinan Söhng; Nach denn n nn. . 2 . ö . Activa. M0. n. wos bft die Tommanditgesellschaft in Firma: gleiche Nr. 112 . 43 A Netallbestand 250 St. Actienwechsel à 264 M . 66000

24 . 250 St. Actien à 600 1 ... .. 150000 Immobilien · Conto .. 123000 ö und Darlehne .. . . 186840 e 900g FCrehtorgen Md . Cautions Conto. .. . 10660 J k Hvpotheken und Darlehne .. 67866 Dis position t fond... .. 48000 Guthaben bei Vorschußkank. 35160 Verlust ·˖ Conto ö

k Tantièmen 6464

Sratificationen ! 1161806

Sonftige uctiva . b. dd z an öfser mn z , . ; J assivn. an sonstigen Aktiven. 2) Beschluß über Vorschläge des Auffichtsrathes bezüglich Vertheilung des Reingewinnes i nach §. 11 Absatz b der? Statuten. Grundcapital w * 19, ooo, os

426567

24

gl. 05 Reichskassenscheine.

ist Geschäft von den überlebenden 16. . devis im Sinne des Art. 209 h. mann ist das it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. Nr. 11 266 die offene Handels gesellschaft in F . . ; 11975 mi Noten anderer Banken 2,671 O6 Noten anderer Vanken

j iedri Minzramm * 6 ; ; Tkeilhabern Eduard Friedrich Jacob Minz C. S. Gerold Sohn ls deren Ge des Gesetz; rem . , nd Georz Wilhelm Leinzu , nr de ö gettagerg Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der mit dem, Sitze , eingetragen ö nne ern. Ingenieur, Veide ird aber ö 5 K 9 ö * fgelzst, ö , m nt am J. Oktober 1888 Ludwig Lang Malin wobnend. Bemäß Protokoll Mingramm aus inau, als alleinigem Inhaber, 2 Segel ne, 96 Alolf Mendelsohn zu Berlin worden. Die Gesellschaft ha ö s tlg ur inn en Woan vom 5. Robem⸗ dem genannten Leinzu, 3 n n, q icher Aktiven esselben Notars Schaefer zu B . 37 45787 44 sämmtlicher Aktiven und begonnen. t unter Uebernahme 15567 65635 6.

l i mveränderter Firma fortgesetzt. . ö ; ber 1888 hat der Aufsichtsrath den . 6 y J R d , In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Wefsfel (Direktor) und Julius Roßberg (stellver W. 2 66 36 fer Firma for e Das Grundeapital. n

n g . ö 7 Mai 1874 verstorbene Wilhelm ; ö 25 die Firma: j s Vorstand der Gesellschaft ö ist erloschen. Hog go W eg hhe. i Lzs es Ziemen gsters, Löcrlir unter d Cal r üer n. , K Dion ed . Der Reservesonds⸗ ? , . Eaati va. Demnãchst ist 2 unser ö unter (Geschäftslokal: Wienerstraße Nr. 33) und als deren fun siz alen berechtigt fein oll, die Firma gültig ö D ö. . . 26 die Handlung in Firma: . Vortrag auf neue Rechnung. .... 11656 Hr nn,. 3 Cb / A. hoo Frundegpitals ! ... . . 4 9000 oo = Nr. 18 26 de h

. WVechsellj. . . 45219, 656 Wechselbestand ...

Lombard · Forderungen 1, 870, 000 gombard-Forderungen

VJ 1460, 000 Effecten

9 sonstigen Activen . 1,682, 000 Passiva.

Sonstige Aletiva

.

1

esellichaftsregi ; . 1858 erfolgten Ableben von Adolph Hart⸗ * ( A. Mtendelsohn Ce Dntnächft ist in unfer Gesellsaftsregister unter , 6) Franz Selb, Beneral-Direltor, in Sinzig tober 18. . en 2 J 32, 514, 000 Metall bestand ... MS 4 364 87078 ? Bestand an Reichskassenschinen“ ; .

SIS S5 18

tendorff. Inhaber: Carsten f i Gustad i Schulz 6. . 1 Carl Westendorff. er der Kaufmann Hermann Wilhelm u zeichnen. . J Närnesd Ernft Schul; und Carl. Weste 35 xes 34 397 Tt. Mendeisoh'n d Cn Inhab . 5 eingetragen worden. Vic Direktion führt die Geschäfte der Ge ale n; Sora; Schmidt Co. Diese Firma, . 188629 S629 bindlichkeiten rn e,, . 3334 397 68 it dem Sitze zu Berlin und als deren Snhaber 'erlin. den 17 November 1835. nach Maßgabe der Bestimmungen des Gesetzes un Inhaber der am 30. November 1387 verstorbene . 22 . ö i irrt zebun . , , indlichkeiten ö 2 , adolf Mendelsobn zu Berlin einge— Sam u de Amtsgericht 1. Abtheilung 56. der Statuten scwie auf Grund der von . 3 Friedrich Schmidt war, ist erloschen. d ö gen, m oel Lam * J 66 . ö Victor Eduard Claus zu ; Mi la. sichtzrath iu . ,, and den Ge wi. 6 Diese . . Die sonstigen Paffia ?... 1,628, 006 **, eunigun ĩ . Dem Arthur Louis Victor Ila von demjelben zu ertheilenden Instruktionen Gan , de,, n, she Heede ili . t. Verbindlichkeiten . weiter begebenen, im Inlande e J . an 42144! Sodann wurde unter Nr. 282 des Prokuren An k J . Per , vom Vorjahr.. 1 gen Wechfeln.. . w, 331, ,. Sonstige Passiwna. .. z 6 . Betauntma g. JJ SFabriecations · Conto.. .... München, den 17. November 1838. w , G Dispositionsfond⸗ Conto. . 5000 chen, ember 1888

8 f i ist rloschen. P h C 146 A 5sch worden: J gi 8 die von dem Auf ch 8ra h dem Kaufmann Henrich war, ist e i nt . . In unserem Firmenr 9 2 . e lt nd Lohn ⸗Conto J ; 3 4 04 . ö j . ; ; ‚. K C e ss e eb ; j ; ö

ZI

Laufende Nr

3

i i ler Bierhalle. . , Actien Gesellschaft Marientha Kaufmann Julius Joske zu , . . . a. W. 3 . , 5 orf. . Kaufmann Franz Bamberger zu Gro

scha⸗ i T. Lange er⸗ i ĩ ĩ Die Gesellschast hat die an P. R. Wang W Schwerin a. W M. Deutsch. Königliches Amtsgericht. II. theilte J a n . . . r; ö 9 1 j j B ö ) nn Marcus Deutsch zu Schwerin a. irke. &. Simon. , ö. , 3 ö Hirsch Simon zu Zirke. J ß Groß Reinhold Hilde Ronn. ö . heute unter Gelellschaft . . J it d ägt, I Kop. pro Pud, aber nicht weniger 153. Müͤhlenbesigzer . Hildebrand zu Mucho ühlt , . ö. . ö , , ) ; ter e, ,, D O e, e. ; mhle. ; imo . r 29 . we . der Finanzen, ,, . ᷣ⸗ ö (. . als 100 und bis 500 215 . . Hresch iu Birnbaum. . Tadeus Gladvsz. Inbaber der in Veutz 5 . ,,,, Der Director. stätigte Take der Gebishren, welche von den Rubel Gold beträgt, 1 0 ο0 vom ben kite Zoll , M nhlenzefter Thadaus Gladys; zu ö. er rn. Fr ese, k

Fasch. Schäfer. Schander. C. Steinacker. . ihre Agenten auf den nach Umrechnung in Creditrubeln. , . :

. . leich⸗ ö ĩ Fri rothe. Diese Zweigniederlassung der g Zweigniederlassung und unter Nr. 291 des Handels 3 Hema n Be lin list aufgehoben. für Erledigung der Zoll, I) Wenn“ der goll mehr als 500 el i formalitäten erhoben werden. . 8 h Rußel in Gold

. ; 1dam

iederi ters die von dem genannten R November 16. . 6 , h h, m, fe, ne e, de, deen G .

; . ende Gebühren, welche von übrigen Zoll nach Umrechnung in Cr ditrubeln. isermann zu Birnbaum . Diese Firma hat die an 6) Berufs Genoffenschaften. . Hahne gen turen nach den gesetziich fest⸗ 10) Für kleine Sendungen gan . bh . . H ,, 6 ö 13. November 1888. , ,,, 6 . . [42716] j 3 k ö. . ce Söll, besteßen, bro Sendung zo Fox. Birnbaum, dei 12. Novembez in liches Amtsgericht. FKönigliches Amtsgericht. II. aufgeboben und an Otto Thomas Siem Prokura

Sch lesi s che E sen d St 1⸗ chaft estätigten Tagen für Riechnung der Waaren und für Sendungen aus mehr als einem Golisf Königliche ; ü ) h UenJ Un . ahl Beru Sgeno en hast. empfänger oder laut ihres wirklichen Werthe z, icdes Colli 30 Kop, jedoch nicht mehr Als ki s 5 Bekanntmachung. 6 4 ann. Diese Firma bat an Engelbert , Gemäß 5. 21 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 bringen wir unter Bezugnahme gezahlt werden: Normen, angezeigt in den Punkten“ ?7, und J Adenau, Art. 236 des Katasters, 1“ he. 13 a 72 m. Benn. s Hartke. Prokurenregister wurde bei G. Vog ö. ö. 9. . auf die Veröffentlichung vom 21. Januar 1888 hierdurch zur Bffentlichen Kenntniß, daß zum ftellver⸗ 2. Zollgebühren. Anmerkung: Für Importwaaren welche bestimmt Bekanntmachung. 2837 f Itundftäcke in der Gemeinde Kesseling, Kreis In . . die von dem Kaufmann Carl , , 8 Tiefe Hirmnä' hat. an Georg tretenden Vertrauenkmann im 12. Bezirk der Sektion J (Breslau), der Schlesischen Eisen! und Stahl. b. Stempelfteuer für Declaration und Passir sind, ins Ausland zuruckgesandt zu werden, werden e n. ndels· Gefellfchaftzreglster wurde heute Adenau, Art. 461 des Katasters, 23 a 38 m, Nr. 2 z n n Bonn fuͤr die Handelsniederlassung Engelbert & P Bogt mann Prokura ertheilt.

Berufegenossen chaft, umfassend den Regierungsbezirk Posen. an Stelle des Fabritbesitzers O. Roeder aus scheine, Kanzelei⸗ und Lagergeßühren, für Plomben, für die Erledigung der Formalitäten dieselben 3m de Pan die Äctiengesellschaft „Ludwig *I das gesammte der Firma Ludwig Wessel ju. Ludwig J. . Firma „Ludwig Wessel!“ den Karl Ring Dosen Ge clifchajt, unter dieser *r, V 9 i Vanderclen, Stemnpelung ind Pruße⸗ Een nissione, ren, webe für Imporkwagten Cel iet? gese iche ,,, gehörige Inventar an J . ö. . Jul s Roßberg zu ,,. . . . Inhaber Bruno Elker und Carl nden 10. November 1888. ebuhren. laut Taxe aufgestellt sind, erhoben. iugutfabritation“ mit dem Sitze in Poppels. (fen, Mobilien, Gespann und der K brik inrich Dorien ju Endenich ertheilt. Prokara = . f Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. 6 Accidentien und Strafen für, den Zollgesetzen Für Export ⸗Waaren 8 folgenden Rechtsverhältnisfen einge dehsn, zichfanmitlichen Lagerbestände anf der Fabri, Heinri ö widersprechen de, unrichtige Benennungen Gewicht, 11) Für Anfertigung der Decfaration ĩ k ; Klewitz. Maß und Stüczahl, der Waaren; Strafe für jede Sendung. ö. .

5 die ? ü i inrich Christel Föge waren, ist aufgelöst. Die ö. in än Feschastelokalen im Bonn, Krefeld und Köln getragen ist, vermerkt, daß die Prokura für Beide Heinrich . 231 n 26 6 Hesellsßast ist cine Attiengesell aft. für Rechnung der Firma lagernden erloschen ist. 42717 2 ; „deren Einfuhr verboten, sowie für folche, )Jonmiffion: len Schlesische Eisen⸗ und Stahl- erufsgenossenschaft. re be nde rl füt, sclss

; e, n , . ö Carl Bernhard Firma in Liquidation wird von iederichs allein gezeichnet. . e 1885. Theobge. Di Inbaber: Jakob Hinrich W Per Hescllschaftsvertrzg ist aufgenommen vor dem Wagren, . in der Fabrikation 3 n , ds ei. II. J. H. Peters & Bey. Inhaber: J usnahme der Fälle, wo diese Si ö 6. für verzollbar Waaren Joo von der Zoll Köoöͤrtglichen' Notar Jofef Schaefer zu Bonn am iV. sämmtliche Vorräthe ven in der Fa , d, . J n n n ,, ., b. . ö i . schulden der Efe lahr 6 n , enn er , nach Umrechnung derfelben in Credit. . osfenllichung vom 21. Januar hierdurch zur öffentlichen Kenniniß, daß zum ersten Stell⸗ . r vertreter des Vorsitzenden im Genoffenschaftsporstande ö gerufen werden

w h . Moritz Für A Vovem. Peters und Deter Albert Bey. ö. 9 t Hamburg. 6. November 1888. st die G bung und befindlichen Waaren an Materialien, Emballagen was , ( i wer l

ü e j Der Zweck der Gesellschaft ist die Er und bergt, . . * ö ide an Stelle des Fabrikbesitzers Herrn ori d. Für Ärbeiten des Zoll.⸗Artels. b. für zollfreie Waaren, welche besondern Accise⸗ D cht S ge ,, nut reslau der Rechtsanwalt Herr Bitta aus Karlshof bei Tarnowitz in Oberschlesien . 9 D ist.

; schefts⸗ waen. Handels registereinträge, ö

; Louis Wessel unter ammmtliche Ausstände, das in den Geschäfts. Gernsha as diebseitige Firmenregister 42871

Veter inär⸗ und Polizei⸗Regeln unterworfen sind . ,, dem Site in Honn tan c if. baare Geld, Wechsel und der . 6 H . . en , nut. gil 3

e. Post / und Telegray en. Spesen; Stempelmarken (Spiritus, Zucker, Wolle n s. w) 4 Kop. pro Pud; ü n , , a und Steingutfabrik und Hand, gleichen, wan, 33 DO. 3. 47 (Firma „Ferdinand, Gerber, ,,,,

Breslau, den 10. November 1888 n , n , ,, . * ö . . . , 4 ie, en . ä r r , lr ,,, ö. Ne . ö rucksachen in die Censur und für für alle übrigen Waaren

Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. Areben ins Zoll- Departement oder

B ies ö ieren auf is ei ier Firma Schröder . Sander mit u ier, errick und, zwar Alles dies zum Gesammtwerth B ned Die g nn Te, ichen der bie. ein tren die

( dere gi o fur end . 0 Kop. pro aggon, in Porzellan und Steingutwaaren, sowie der 2 700055 1 7 3.

in andere Zoll- und für Sendungen, welche weniger als einen Waggon

Der Vorsitzende: ämter.

i ssungs d als deren in, Lina, geb. S 21. Apeil dem Riederlassungsorte Hannover un i berin, Lina, geb. Stoll, unterm iezweige. Die Gesellschaft ehen ab: herigen Inhaberin, w ö e ,, ) wer ben Dierron g Conto der 1888 mit Zustimmung . en e , ii gr. J ihren Zwecken Grundeigenthum er bien on irre dere Con ae Tl, ö Materialien, welche beim Um⸗ e. für lebendes Gan (Schafe, Vieh, Pferde) lann. zu ih

ö 2 d o CC

. ; S. Müller Gebr. Inhaber: Friedrich Peinrich Dorten zu Endenich ertheilte . dag ren r leg eke und Simon August Bayerische Notenbank. Die Bezeichnung der Befugniß, allein die Firma, per procnrs 'Gesell. Muller. . Die Direction deutsch un sel bet 58,57 Bezeichnung ö der zu können, und unter Ni. 33. der Handel. Gz ; j Beschäfts⸗ und Betriebs Unkosten⸗ . ö en Wechsel betragen * 1 Sig gos, sz. . 9 a ter „der Firma Das bisher unter dieser Firma v9. Earl . J / errichtete Zweigniederlassung. unter di burg und Hermann Theodor Brauer gesuh JJ r Niederlage der We ssel schen. Karel adm n, Geschäft wird von denselben unter der Firma

. . J / //—/—/nä/„/„/„//// :; . August May. factur Filiale der Actiengesellschaft Ludwig

ratifications · Contto .. . . 1860 ö irnbaum. s Dividenden. Conto ... . . 37506 Faun At elt Mere n W, Vortrag auf neue Rechnung... 156 96 147863 13 [42730] Siüdwe Für alle übrigen Waaren.

. Die Dividende von 150 6 pro Actie kann gegen Rückgabe des betreffenden Dividendenscheines Die vom FSerrn veft bahnen. baut ch, y der Zoll nicht mehr ais 159 Rabel in

von jetzt ab bei unserer Gesellschaftskaffe erhoben werden, auch sind bei derselben die neuen Dividenden egeauten, Gold hetr Sangerhausen, den 14 November 1888. Der Aufsichtsrath.

Jungmann. Dr. Nürnberg.

. r , * L Nchflgr. Heimburg Brauer. Niederlassung Firm a. schastaren isters die von der Attiengesellschaft in Bonn Thr. Fange chflg ; i eder ) ss Firmeninhabers. ib Heimburg C Brauer fortgesetzt. 8) Verschiedene Bekanntmachungen. 147863 13 bogen gegen Einreichung des besügl. Talons in Oe fans zu nehmen. nach Bereinbarun

m Do, M νυ Beirã inderjähri Rentier Christian Schröder zu Hannover, i Handel/ f.s f ö ies 30 000 O7 Mν, munds und der Beiräthe der minderjährigen Erben 1) Rentie

und der Aus bess. der Em 50 K W Jweigniederlassungen errichten und sich an Geck cajt uberwiefen. .... E

usbesserun r = op. pro

ballage verwendet werden. ,, . a9ggon

) Wochen ⸗Au uebersich m, amn. 2 che R n m 3 8 . Sander zu Völlsen, n Die G i f 7) Raufmann Raphael Sander zu Völ 53 * ; ö . j Gerber Wittwe, auf den Kaufmann 3 f .

. kommanditarisch * Geschaͤftspasftva mit?. 655,57. der Ferdinand Gerber Gernsbach übergegangen. I Kaafmann Mar Sande 375.

* III. Für auslandische Waaren, die Rufsflaud und ssdustrie in ,,, den Bau h! zit , Gefellschaft über . . . , mit Marie, geb. Offene . ö . Commifsions gebühren für erledigte Zoll⸗ transitiren und ins Ausland gehen be hei l iu bahn von der Fabrik in n n., nommene Schuld an die Jos. . ö. . ,, ochen⸗ Sweise 427265 aer t uleeise So is . . Formalitäten. gh Se ngen bis 100 Pud . . J Kop. pro Pud. 86 8, . mie! es e Ter Bahn erforder⸗ ,, . der deutschen Zettelbanken Sa . ah für oll ei it. Jnihort Waren. endungen über 16 Fud.?. Rop. pro Pat. n lu ö ; a ch s i sch en Ban k I) für zollfreie Waaren?

(42718 uebersicht

1 n 261 i sind jeder für fich zur Vertretung der Ge— Z. 75 (Firma „Elise Abel“ in Sander sind je 1 kung gu den Punkt liche Terrain und legt die k cher cl. Betrage von. . 00 O02 S3. 6 nmerkun 21. * j äuden an. ie u Dresden , . . un der Magdeburger Privatbank. 3 9

Sal z sellschafter Schröder . scüsfchait hefegt. während ger Cr rl aft 3 err. Bas Grundiapital der so daß dem Louis Wess Tod döõ , u der= . schen.“ von der, Befugniß zur Vertretung der ö für jede Sendung darf nicht schaft ist nicht beschränkt. Das Grun g über 100 ud 1 Rub. pro aggon weniger als 50 Kop. am 15. November 1888. Activa.

; ie Fi ist erlos ; ; 5 7 ück Aktien Die irma ist 9 . arth⸗ in 8 eschlossen ist. . k i zal 2100 009 M, eingetheilt in güten sind durch . u. 3 Unter . i,, Warth, e. Sitz der Gesellschaft . in Völksen. h Heß ausmachen, mit Ausnahme Gesellschaft betrãgt en d n. 1006 , welche Jonach vol ichen Aktien über Forbach, Inkaber i . ik . mehr als jeglig gen 533 fa —̃ Abb anf Fuhebtt ter ge gin. Die i gebn ö , zu ledig, in 30e gz: Firnn , Gustar Popp, in Königliches Aintsgericht. v. 3 ; ; . , , Die Hründez der. den n t Louis Wessel, nommen, und ist für von! 4 Unter O. 3. 94: Firma , tar Popp n,, l, o37, 574 Goursfaähiges Deutsches Geld. A 17553 007. b. * , . r . . Auslagen für die Zollabfertigung vom H Siadtrath Carl i, were ,, 1 l. e e. , n. ,, . i bree. . , , ;,, 3] fůr 3. u i . *. . i rr r . Hrn nicht beglichen werden, fo Fabrikant zu Vonn, h 3 Alsona, 3) Johannes 100 00 ο zur 19. ö. in Gernsbach. . Nach dem Cherertrag 4 4. Bekanntmachung. 428691 J ,, , , ,, , n,, lcreblldet den Vorstard det Ca. Bt. el, don Fiebzt e bre eke ehe, nglde. fiene , n, , r nf eingetragen: i Forderungen . dg 82 u fen Bestãn de . 99 3 für Roheifen .. 3 Ruß. ö. a r n gen din , ,,, Een, und. S5. Juitn . . . nt aus einem oder me fe , . die ,, , . . ,, bezeichneten en, 41 . * . * 4 . 6 9 . 2 * 9 * ö . Gold, lei alls in J 3 en * 1 2 9 oppelsdoꝛrf. Ver genann . ! . Direttoren welche der U R Sra 9 ů ͤ e, aktive und pa sive a rende * 2. ; 0 0 Eh. 5. Yeisuer in ohenlie ö , 1 ö . r d , g, eier. eh Be, ge,, e, O. ebe e Teide ,, : , K ,, de n mer, ii, ee, n, n t, , h ,, ,. ö . ö. 1. i i : ö. - 1 S. 3. 83: Firma n 71/8642. Dampfbierbrauerei D . 1 daß Grundtayit I; i leichen mit der Ausfertigung, des die Er 8) Unter O. r. Adolf Leuthe Nr TI 1342. ᷣᷣ k— 242 ,. k ö La. das zu Poppelsdorf = ir eng . urkundenden notariellen J, wird von Gernsbach, . ist Kaufmann Um laufende Jiotren. 2 gd Jö0 Reservefondd ;... . . 4 935 5606. Pvpothetenforderungen.. ... e n 7.2.3. . 606 2.1653, 264. 55 Namens Clemens Auguststraße Nr; Pie General versammlung der Senstige tägi. fällige Verbindlich. d, Hanknoten im umlenf . . . z65 iz is5. Oupothetenbantscheine in Ninlaufn''s⸗s ?.. . Serie 8. 4 1217 1500. Kd i S894. 188 Täglich fällige Verbindlich- Depositen - keiten. .

; jt Eli Brüning in Heide, ö ö si, lde ist verehelicht mit Flise, gez. G, 3. J. S. Martens in Lexfähre, ahr Stat life ent fit 41 n ö. dem Vorstand oder dem Aufsichtẽrath durch ein⸗˖ in Gernsbach. Derse Nach dem Ehevertrag d. d. Nr. 56/695. J. S Serie q. S562 900— 2 M70, 000. riedrichgasse. Art. 48 des Katasters, 2 JJ J 11 375 843. Leipzig, 31. Oltober 1888. Sonstige Passiva 36 n . vebundene Event. Verbindlichkeiten aus weiter 3

; ü i LSruhe. e schti Jir. 52 575. J. Hi. Frufe in Pahlen, . j j sischaftsblättern, Kiefer, von Jar 1885 ist das beiderseitige r. 53 6 ; tels in Seide. k , , , 366 r. Gan gn , ö inde gleichen Namens ĩ ̃ berufen, ünftige, das bewegliche und un ; ; ; 6 zy sos Leipziger Sypothetenbank. ,, tag rr , gr än deer lb ö Pghlbrzsgr, Th. Nordmann in Seide, Sonfstige Hassia ? . 335 161. 2 Heinrich Goetz. e,, des Katasters, mit 10 3 82 * . *, unter der Aufschrift: „Ludwig y, ausgefchloffen. ber 1888 Sie Firma ist erloschen.. gönn e n, a n, ö Ihn wndnlasde fabltaren, Pech nit fager Grun sts e ., 5 . . schaft far k Unterschrift; e,. ö 9 9. ö e . 9 . = . . 5 8. j 2 J . e j 2 3 . . af burg, den 16. giovenber fs. , a, 1030472. 15 . ger rf . Gemeinde Lengsdorf, Art. 15 rg e gceelt resp.. Der Vorstand, mittelst Faffschm id. Nr. 16. . 349 . 2 Gemeinde Denn, Kreis Einrücken in e. Grun

. .

2

ii ;