Die zHandelsgeselschaft ist durch Rebereinkunft
der Betheiligten aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: C. LS. Walter Æ Sßhue
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen: Der Kaufmann Georg Carl Wilhelm ist durch seinen am J. aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle Gesellschaft eingetreten: 1) die Wittwe Margarethe Walter, May, zu Berlin, 2) die Minderjährigen a. Emilie Wil helmige Meline W erlin, b. Tarl Max Otto Walter zu Berl 6. Heinrich Emil Wilbelm Waller d. Wilhelm Paul Julius Walter e. Clara Marie Magdalene Walter
Berlin. haber Berlin berechtigt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Handlung in Firma:
Königftã dtische Damyf · Wasch⸗Anstalt
— ; August Cors mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Kaufmann Eugen Heinrich Gumbrecht
a. den
zu Berlin,
b. den Kaufmann Philipp Adam Maximilian
Prokasky zu Berlin übergegangen, welche die Firma:
Königstädtische Ta nf elch. Auftalt.
Gum brecht & Ce
führen.
Vergleiche Nr. 11 261 des Gesellschafts registers. Gesellschaftsregister unter Firma:
Demnächst ist in unser Nr. 11 2651 die offene Handelsgesellschaft in Fönig städtische Dampf ⸗Wasch⸗Anstal Gumbrecht C Co
mit dem Sitze zu Berlin und sellschafter die beiden Vorgenannten worden.
gonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. wojelbst die Handlung in Firma: ; S. Rieg: ier mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Der Kaufmann Alfred
Simon schafter eingetreten, und es entstandene, die ir ige en ert unter Nr. e
l 11263 des llscaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Handelsgesellschaft in Firma:
Nr. 11 263 die offene . ; S. Rieguer
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren sellschafter die beiden Vorgenannten
worden. Die Gesellschaft hat am 16. 1888 begonnen.
In unser Gesellschaftsregister ist
Spalte 1. Laufende Nummer: 11262.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft:
A. Wilhe Spalte 3. Sitz 5
eingetragen:
Imj. der 6 Heft: ö Wies baden mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtgverhaäͤltnisse der Gesellscha Die Gesellschafter sind: a. Rechtganwalt a. D. und August Wilhelm zu Hattenheim,
b. Kaufmann Dr. juris Albert Wilhel Wiesbaden. f . .
Die Gesellschaft hat am 1. Das hiesige Geschaäͤftslokal befindet sich Markgra fenstraße Nr. 36. Kronenstraße Nr. 45. In unser zu Berlin unter Nr. 19 1534 die Firma:
E. Hagedorn (Geschäftslokal: ) deren Inhaberin
Marie Agnes Hagedorn, geborene Betlin, . .
unter Nr. 19 135 die Firma: x Bauchwitz
Ma ( Geschäftsloral: . Nr. 34 II.) und mann Max Bauch⸗=
als deren Inhaber der Rau witz zu Berlin, unter Nr. 19 136 die Firma: . M. Gruber (Geschaͤstslokal ; Urbanstraße Nr. ö deren Inhaberin Frau Margarethe
Gruber, geborene Stadion, zu Berlin eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 7 hz pie Firma: Adolf Held. Prokurenregister Nr. 4591 die Prokura des Alexander Rappo für die Firma: J. Reiher Æ G. Behm. Berlin, den 29. November 1888. Königliches , I. Abtheilung 56. i la.
Kerlin. Berichtigung.
Die Firma der der i sfffchaft ,, C el gba e e unter Nr. enesteht und bei welcher nach in i 292 dieses Blattes vom 17. d. Mein fete n, , ekanntmachung vom 15. d. Mts. vermerkt worden t, daß das nur Monate altgewordene Käthchen
43328 welche in 6971 ein⸗
Septem ber 1888 erfolgten Tod sind als Theilhaber in die
zu Berlin, zu Berlin, zu Berlin, f. Rudolph Georg Herrmann Waster zu
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Theil⸗ Kaufmann Emil Julius Heinrich Walter zu
sind als deren Ge⸗ eingetragen
Die Gesellschaft hat am 15. November 1888 be⸗
. Max Nitgner zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Riegner zu Berlin als Handelsgefell⸗ ist die hierdurch bisherige Firma fortführende
eingetragen November
Weinagutsbesitzer
Juli 1872 begonnen.
Firmenregister sind je mit dem Sitze
Belforterstraße Nr. 11) und als Frau Schlächtermeister Emma
und als Martha
Tod tus der
Lewin
Nr. 996, werlin,
KEreslam.
Walter In unser Firmenregi
der Kaufmann Bernhard worden.
geborene
alter zu Rreslam.
in, worden:
pagnie c verändert. b. unter
is gos, Ziegler zu Breslau.
KRreslamn. In unser Erlöschen der tragen worden.
gig Bekann
—
EBreslan.
Erlöschen der Firma eingetragen worden. Breslau, den 17. Nov Königliches Celle.
In daz biesige ID Fol. 450 zur
t, Firma
zu Celle übergegangen.“
1480,
ein · Hemmin. Bekauntm
In unser Firmenreagister vom 15. November 1888
Sitze in Jarmen, und als
Ge⸗
PDessanm.
Ge⸗ Auf Fol.
deren alleiniger Inhaber der
Sckidelsge laut. t nicht, wie gedruckt,
Bernhard Nissel hier
Rubber Compagnie fabrik Ziegler Æ Lincke h Die Firma ist in India Rubber Com— Flaschenverschlußfabrit Ziegler
Nr. 7613 die Firma India Nubber Compagnie 4 Flaschenverschlußfabrit Ziegler hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand
2) Fol. i zur Firma C. S Die Firma ist erloschen.
Celle, den 16. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Vr. 353 die Firma „R. Oldenbu
mann Richard Oldenburg daselbft Demmin, 15. Norember 1888
Königliches Amtsgericht.
olh & Lewy
sondern Lewin ki K Lewy. den 19. November 1885. Königliches Amts aericht I. Abtheilung b6.
il a.
Bekanntmachung. ist Nr. 7614 die F und als deren Inhaber Nissel hier heute eingetragen
Breslau, den 17. November 1888. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachnug. In unser Firmenregifler ist heute ein
ster
ier:
Breslau, den 17. November 1888. Königliches Amtsgericht.
tmachung.
ember 1888. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelsregister ist eingetra von Hadel in Hustedt: Nach. dem Tode des Majorg von Hadel ist kas Geschäft mit allen Acnwwis und Passivis auf dessen Wittwe Cornelie, geb. Kleinschmit, von Lengefeld,
achung. am 17.
deren
Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
s77 Des biesigen Handels registers ist heute die Firma A. Drope in D ;
Dessau, den 15. November 1888.
Pessan.
Auf Fol. S878 des biesigen die offen. Handelsgesellschaft als Gesellschafter der Kauf ma
ft: eingetragen worden.
zu Düsseld ort. a. Nr. 2528 bei
; der Firma, hierselbft, das
aͤnderter Firma fortsetzt. b. Nr. 2757 bei Nr. berg Cie.“ mit dem
che 2
berg daselbst.
u Dũsseld or. VBekauntma
In unser dandele · Gesellschaftsrenister i
Nr. 1366 eingetragen worden gesellschaft in F mit dem Sitze in Dilsfeldorf.
Die Gesellschafter find
dorf.
gonnen. Düsseldorf, Königliches
Hiss eldorr.
In das Firmenregi ter ist unter
getragen worden die F Sitze in Gerresheim in Erkrath. Der Apot beter
Düfseldorf, den J7* 9
und einer Inhaber
Elber seld. Bekanntmachu „Die Wittwe Johann. Peter Lisette, geb. Bergmann, zu Großka mann, hat für ihr dafelbst unter W. Eigen bestehendes Handel register Nr. 3285) dem , r. des Prokurenregisterz Elberfeld, den 19. k
Königliches Amtsgericht. A
Lewy durch seinen am 15. Seytember 1885 erfolgten
e Handelsgeschaft auf. den Kaufmann Theodor Blu dorf übergegangen. welcher d
irma „Müller
Edmund Leich zu Gerresheim. eldoꝛ ovember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.
Sandelsrichterliche Bekauntmachung. Dandelsregisters ist heute „G. Seelmann“ und
nn Richard Seelmann und der Oekonom Otto Schroeder, Beide in Dessau,
Dessau, den 17. November 1888. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.
) Bekanntmachung. In das Firmenregister wurde eingetragen: Blumberg * Cie.“ ist durch Vertrag umberg zu Düssel⸗ asselbe unter unver⸗
Düsseldorf, den 16. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
chung.
die Kaufleute Hermann . und Wilhelm Kriegeskotte, beide zu Düssel⸗
Die Gesellschaft hat am 16. November 1888 be⸗
den 17. November 1888. Amtegericht. Abtheilung VI.
Vekanntmachung.
der
ug. Wilhelm ldenberg bei der Firma Sgeschãft (8
Hermann Rudolf Eigen Prokura ertheslt und ist dieselbe unter
eingetragen worden.
1888. btheilung V.
Deppe:
die offene Handels. C griegeskotte“
Nr. 2758 ein⸗ irma „E. Leich“ mit dem
Zweign jederlass ung Firma
lazꝛab]
J. P.
sellschaft ausgeschieden sei, Elperreld.
a, bei Nr. 7544 betreffend die Firma: India Æ Flaschenverschluß⸗
43087 Firmenregister ist bei Nr. 7178 das Firma R. Nissel hier heute einge⸗
Breslan, den 17. November 1888. Königliches Amtsgericht.
Bekanutmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 7
(43242 gen:
h (43092 ist zufolge Verfügung ej. m. unter rg“ mit dem Inbaber der Kauf. Eingetragen worden.
(430
essau und als
Watten fabrikant August Drope daselbst eingetragen worden. ;
43091
57 die Firma „Blum— Sitze in Düfseldorf und als deren Inbaber der Kaufmann Theodor Blum
(43244 st unter
43266
ist
Eigen, Mett
trmen⸗
getragen
43086] 028 das Hermann Pitsch hier heute
43243
Elberfeld fre 6
stzoss) trma
Emntin. tragen:
azosg] 9.
Forst. eingetragen worden: 1) Nr. 118.
2) Firma: Gebr. 3) Sitz der Gesells ) Rechis verhaͤltniss
gonnen und ist zur V
Forft, den 19.
Forst.
eingetragen worden: I) Nr. 119.
a. der b. der J t
zu Forst. Die Gesellschaft hat Forst,
Freystadt. Beka die Firma:
und als deren Inbaberin
mann Semtner, Bertha,
salz a. O. eingetragen w
in Neusalz, Inhaber: Sem ner in Neusals, in Spalte 6 Firma ist durch Erbgang Kaufmann Seminer,
3 Königliches
ohren. Zu Fol. XCIX.
wiesen, laut Aazeige v
Blatt 1 der Spez. Firmenakten. Frau Meta Stoetzer, geb. ; ist Inhaberin der Firma, laut Anzeige vom S8. Novembe⸗ 1888, Blatt 1 d
Seite 372. Inhaber: Mämpel, in Langewiesen, Spez. Fir menakten.
Seite z73. Vertreter: Stoetzer in Langewiefen i laut Anzeige vom 8. Spec. Firmenakten.
Gehren, den 9. November 1888. Fürsti. Schwarzb. Amtsgericht. II. (Unterschrift.)
Gola. Bekanntm
registers ist hrute zu der Fi
; . Dr. Fentue eingetragen:
Prokura ertheilt.
Gx ätꝝ.
In unser Firmenregister folgende Eintragung bewirkt
Bezeichnung des Firmeninhabers:
Brauereibesitzer Wil heim Ort der Riederlaffung: Bezeichnung der F Eingetragen
1888 am selben Tage. Grätz, den 15. November
Hannn.
meldung vom 14. d. Mtsz. getragen; Nach dem Tode des Carl Wilhelm Brachmann unter der Firma J. G. von dessen Wittwe Johanna, als Statutarerbin ihres ander ten Firma J G. Hooch
Hanau, den 17. November
HEHaspo.
I) der Buchbinder Wilhelm
2) der Buchbinder Alex Hein
Bekanutmachung. In un ser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1425
roku ra der Aktiengefellschaft in F fabritzen vormals J
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heut F
Die Geselischafter sind: a der Tuchfabrikant Emil Jonas und b. der Kaufmann Hermann Jonas
zu Forst. Die Gesellschaft hat am
der beiden Gesellschafter berechtigt. November 1888. Fönigliches Amtagericht.
⸗ Vekanntmachnug. In unser Gesellschaftsregister ist beut Folgendes
2) Jirma: Herrmann . Breuer. 3) Sitz der Gesellschaft: 4 Rechtsvver hältnisse der Die Gesellschafter Kaufmann
F. A. Semtner in Neusalz a. O.
Folgendes eingetragen worden:
Bekanntmachung. „des hbiesigen H heute folgende Eintraͤge bewirkt
Seite 571. Firma P. Stoetzer in Lange⸗ 1888,
November 1883, Blatt
Harzer Gebirgs⸗Sauerbrunnen Goslar,
Goslar, den 15. November 1888. Königliches Amtsgericht. I.
Bekanntmachung.
Bohnstedt in e Grätz.
irma: W. Bohnstedt. zufolge Verfügung vom 15.
Fönigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Im Handelsregifter ist unter J
Soock betriebene Geschäft geb. Wers dorf daselbst, Mannes unter der ver⸗
Königliches Amtsgericht. I.
Zu 102 des Handelsregisters ist
Die Firma Otto Düsin Entin, 1885, November 16 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Wedderkop.
6 aft: Forst N.⸗E. e der Gesellschaft:
ertretung derselben ein
Zorst N. X.
Gesellschaft: sind:
Georg Herrmann und
besitzer Peter Breuer
am 13. November 1888 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben ein der beiden Gesellschafter berechtigt. den 19. November 18838. Königliches Amtsgericht.
tadt. kanntmachung. . „In, unser Firmenregister ist heute? unter Nr 3)
die verwittwete Frau K
orden.
Ferner ist heut in unserem Firmenregister bei der sub Nr. 41 eingetragenen Firma F. A. Semtuer der Kaufmann Franz Albert
Die J Frau 1 Bertha, geb. Brodtmann⸗ Neusalz a. O. übergegangen.
Freystadt, den j0 Rovember 1888.
auf die verwitwete
Amtsgericht.
worden:
om 8. November
Der st Prokurist der
Abth.
achung. rma:
r C Co
Dem Kaufmann Albert Holtiegel in Goslar ist
a (430265) ist beute sub Nr. 250 worden: Kaufmann und
Grätz.
November 1888.
(43250 Nr. 986 nach An⸗ beute Folgendes ein⸗ Inhabers, Kaufmann in Hanau wird das
Nachf.
weiter geführt. 1888. .
Heine zu Haspe, e zu Haspe.
irma Farben⸗ riedr. Bayer Æ Eo. an den Chemi . olgendes eingetragen worden: Die Prokura ist erloschen.
Elberfeld, den 19. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
ker Gustav Auerbach da⸗
g ist erloschen.
143094 olgendes
1. Oktober 1888 be-
143282
geb. Brodtmann, in Neu⸗
43249 andelsregisters sind
Kaufmann Karl Firma, 1 der
(43096 Auf Blatt 264 Band J des hiesigen Handels
ö
J 143247 Haspe. Sandelsregister des göniglichen Amtsgerichts zu Sasyne.
Die unter Nr. 130 des Firmenregisters eingetra⸗ . Firrig Friedr. Sowähr, Geschãfts bücher. abrit (Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich Howahr zu Haspe) ist gelöscht am 17. Nooember 1888
Hilchenbach. Bekanntmachung. 43097] Die Eintragung in das DOandels⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen · und usterregister werden für das Geschãͤftg⸗ ,, dꝛeich ö en, Deutschen Reichs- und Preußischen
. Staats · Anzeiger, ö 366 ie
zu
(43093 einge⸗
i Siegener eitung (amtliches Kreisblatt), die Kölnische . und
die Rheinisch⸗Westfäͤlische Zeitung (Essen) verõffentlicht.
Hilchenbach, den 18. November 1888. Königliches Amtsgericht.
Hilchenbach. Bekauntmachung. (43098 Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts . zu Hilchenbach. Folgende im Firmenregister eingetragenen Firmen: 1) unter Nr. 3. Hermann Süttenhain zu Siichen bach (Firmeninhaber Lederfabrikant DVermann Huttenhain zu Hilchenbach), 9 unter Ne. 9. Eduard Klein zu Kreuzthal Firmeninhaber Spediteur Eduard Klein zu
Krꝛeuzthal), 10. J. S. Stahlschmidt zu
3) unter Nr. erndorf (Firmeninhaber Fabrikant Johann zu Ferndorf),
ermann Stahlschmidt Schweisfurth ju Silchen⸗
jeder
Jen, . 21. 3. a irmeninhaber Kaufmann Geor Schweis⸗ furth zu Hilchenbach) 26
sind gelöscht am 16. Robember 1888.
nater pur x. Betkanntinachnug. 43099 Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. if die Firma „R. Rosenthal“, Inhaber Kauf mannts⸗ frau Rosetie Rosenthal zu Norfitten gelsscht.
Insterburg, den 15. Robemnber 1888. Königliches Amtsgericht.
Ins tor hur . Bekanntmachung. Heute ist in unser Firmenregifter unter Nr. 532 die Firma „Magz Captuller“ und als deren In⸗
haber Kaufmann Max Captuller in Groß ·˖ Eschen⸗ bruch eingetragen.
Justerburg, den 16. November 1888. Königliches Amtsgericht.
431001 jeder
Kappeln. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist getragen die Firma: ock Buchhandlung“ zu Kappeln
und als deren Inhaber der Buchhändler Peter Loren August Kock zu Kappeln. . ;
Kappeln, den 17. Itovember 1888. Königliches Amte gericht. Abtheilung II.
143103 unter Nr. 72 ein⸗
auf⸗
Kreuzburg O. -S. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist beute unter laufende Nr. 324 die Firma Rosina Zirnik zu Kreuz burg O. S. und als deren Inhaber die Kaufmanngz⸗ wittwe Rosina Zirnik, geborne Klingberg, zu Kreuz- burg O. S. eingetragen worden.
Kreuzburg O. S., den J5. November 1888. Königliches Amtsgericht
sasloꝛ]
in
Labinun. Bekanntmachung. (43104 In unser Firmenregister ist zufolge heutiger Ver? ügung unter Nr. Ib0 die Firma S. Steyer ( Niederlassungsort: Grabenhof, Inhaber: Fabrik⸗ besitzer Hermann Steyer in Grabenhom) eingerragen.
Labiau, den 17. November 1883. 8. Königliches Amtsgericht.
. (43105
e: Im Firmenregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichtz ist heute unter Nr. 135 die Firma „Chr. Soffmeister/! zu Hornburg und als derm Inhaber der Kaufmann und Gastwirth, Heinrich Mackenfen daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.
Osterwieck, den 15. Noyember 1888. Königliches Amtsgericht. J.
Oster v ĩiecle.
*
. (45109 Eleschen. Die in unserem Firmenregister .
Nr. 460 eingetragene Firma „M. Levy Grzymisch⸗ ist, zufolge Verfuͤgung vont 4. November 88 ge⸗ löscht worden.
Pleschen, den 14. November 18838. Königliches Amtegericht.
43108 Elesehen. In unserem Firmenregister ist ie e
Verfügung vom 14. November 1888 unterm heu⸗ tigen Tage unter Nr. 231 die Firma „J. Grzh⸗ misch“ mit dem Sitze Pleschen und als deren Inhaber der Kaufmann Israel Groymisch in Vleschen eingetragen worden.
Pleschen, den 14. November 1888. Königliches Amisgericht
. (43106 Eleschen. Die in unserem Firmenregister 3
Nr. 185 eingetragene Firma Arnold Türk aus Pleschen ist zufolge Verfugung vom 15. November 1888 gelöscht worden.
Pleschen, den 15. November 1888. Königliches Amtsgericht.
. 43107] in unserem Firmenregister unter
Pleschen. Die
Nr. 115 eingetragene Firma „E. aufower“ aus Pleschen ing zufolge ö 6
J n Verfügung am 15. November 1888 gelöscht worden. .
Pleschen, den 15. November 1888, Königliches Amtsgericht.
Rusenxmalde. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist folgender Vermerk eingetragen: Bei Nr. 76 irma A. Reichert) Colonne 6: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfugung vom 6. November 1588 am 5. No⸗
vember 1588. (Vergl. die Akten Rb 6 menregister Bd. VII. Blast . er das Fir
Rügenwalde, den 7 November 1888.
43114
Königliches Amtsgericht.
issn
in St. Gyoar, folgende Ein tragung:
143278 st. Goar. In das hiesige Firmenregister er. folgte beute bei Nr. 127, Firmu „Er. H. .
ist erloschen. ö! ar, den 19. Nor ember 1888. 39 3. Königliches Amtsgericht.
1lupönem. Be tanntmachung. 143122 2 . Register, betreffend die Cintragung der Aasschließung oder Nufbebung der ehelichen Güter. gemeinschaft, . folgende Eintragung bewirkt worden:
Col 1 — Q Nr. S5. 0 .
ö Kaufmann Ernst Scherwinski in
dtkuhnen,
. . für seine Ehe mit Elise, geb. Dröger, durch Vertrag vom 9. März 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auegeschlossen; eingetragen zufolge Verfügung vom 14. November 1888 am 14. November 1888.
Stallupönen, den 14 November 1888.
Königliches Amtsgericht.
. ö teinkach-Hallenberr. In das Handels- ö des unterzeichneten Gerichts ist heute bei der Firma A. Hollaud⸗Cunz zu Stein bach⸗Hallen⸗ berg (Nr. 19) eingetragen: Nach Anmeldung vom 12. d. Mts. 6. . . ö ö teinbach ˖ Sallenberg, den 13. z ⸗ 9 *, . Amtsgericht. Kleemann.
z ö,.
ttimn. In unser Prokurenregister ist heute unter
rn die n. des Kaufmanns Hans Heinrich
Haase zu Stettin für die Firma Albert Haase zu tettin gelöscht worden.
in n g. den 10. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 431251
Trier. Im diesseitigen Prokurenregister wurde beute unter Nr. 251 eingetragen, daß die . gesellschaft Villeroy . Boch zu Mettlach 3. Zweigniederlassungen in Wallerfangen, Dresden, Berlin, Merzig, Wadgassen, Schramberg, Ehrenfeld bei söln und Obertürkheim dem Kaufmann Heinrich Ruppe zu Dresden Piokura ertbeilt bat. . rier, den 19. November 1838. ö ke'nigklhet Amtsgericht. Abtheilung IV. rmiünde. Bekanntmachung. [43126 ö hier gefübrten Firmenregister ist bei Nr. 65 (Ernst Theodor Bohl) Folgendes einge⸗ tragen: Spꝛelte Bemerkungen:
Die Firma ist a Vertrag auf den Kaufmann Ewald Schnöring zu Ueckermünde ,, Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. November 1888. .
bendaselbst ift eingetragen: Nr. 151.
. des Firmeninhabers: Kaufmann Ewald Schnöring.
t der Niederlassung: Ueckermünde. ;
Der der Firma: Ernst Theodor Böhl.
Eingetragen am 15. November 1888.
Ueckermlinde, den 15. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtbeilung J.
Wesel. Sandelsregifter 43267] des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. In unserem Fjrmenregister sind nachstehende
Firmen: ö .
1 ter Nr. 12 die Firma A. S. Spatz zu Wese . der Kaufmann Joh. Heinr. S u Wesel),
2 Kö 38 die Firma A. Neuenhaus zu
Wesel ö der Kaufmann Abrabam
baus zu Wesel,,
. 227 die Firma G. Otten zu Ham⸗
minkeln . . Kaufmann Ger⸗ ard Otten zu Hamminkeln). ö.
. Nr. 656 ö Firma Carl Schulten zu
Wesel 6 der Kaufmann Carl
Schulten zu Wesel),
?7ür g, , Waselzima A. Karten i BWesel (Firmeninhaber Kaufmann Aug. Jae. Korten zu Wesel)
gelöscht worden am 19. November 1888.
3)
9
Wonsrowitz. Bekanntinachung. 43127] In . in e fn ist Folgendes eingetragen: 8 de Nr. 20. ; 9 . des Firmeninhahbers:; Kaufmann und Schneidermeister Adolf Czarnikau in Pakosch. 3) Ort der Niederlassung: Wongrowitz. 4 Bejeichnung der Firma: A. Ezarnikau. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. November 1888 an demselben Tage. Wongrowitz, den 15. November 1888. Königliches Amtsgericht.
Zabrꝝe. Bekanntmachung. (43128 Folgende ,, h . Handels⸗ ĩ beute bewirkt worden, und zwar: ⸗
56. ge ,, unter Nr. IIB, betreffend die
Firma J. et G. Proske:
, Verfügung vom 14. No⸗ vember 1888. .
2) im Prokurenregister unter Nr. 8, betreffend die
Firma J. et G. Proske:
Gelöscht zufolge Verfügung vom 14. No- vember 18868
3) im Gesellschaftsregister unter Nr. 14:
Col 2. J. et 12 Proske.
l. 3. Tlein⸗Zabrze. .
8 4. Die Gesellichaft ist eine offene Han⸗ delsgesellschaft Die Gesellschafter sind die Kaufleute ö und Paul Pros ke,
id Klein⸗Zabrze. Sede gin sf hat am 1. November 1888 begonnen. e, den 15. November 1888. . Königliches Amtsgericht.
a
Konkurse. lezors! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und nir there Walter Unger — in Firma R. Tilz
olger — Bromberg ist am 18. November . 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Salomon Hirschberg zu Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. De—⸗ zember 1888. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung am 15. De- zember 1888, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember 1888, Vorm. 10 Uhr, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9. Bromberg, den 18. Nopember 1888. Königliches Amtsgericht. ö Zur Beglaubigung: Born, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
aso s! Konkursverfahren.
eber das Vermögen des Kaufmanns Louis . in Cöthen, Inhabers der Firma Lonis Bauermeister daselbst, wird heute, am 20. November 18388, Vormittags 10 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Der Herr Justizrath Bramigk in Cöthen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1888 inel. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. De- zember 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Jannar 1889, Vormittags 11 Uhr- vor dem unterzeichneten 1 ö, nberaumt. Allen Personen, welche ein . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, von dem , der Sache unde ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansyruch ö dem w bis zum 20. Dezember
ige zu machen. ; Jö Anhaltisches Amtsgericht zu Cöthen.
Schwencke. ö Aus gefertigt: Cöthen, den 20. November 1888.
(E. S.) Donat, Gerichtsschreiber
Herjogl. Amtsgerichis, i. V. . Krankursverfahren. . s Vermögen des Schneidermeister
3u ,, zu Dussetb orf Friedrichastraße 19 wohnhaft, wird beute, am 17. November ö, Nachmiitags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stapper hiersel bt wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, . und Anmeldefrist bis zum 17. Dezember 1888. 1. e Gläubigerversammlung am Freitag, den 14. . ember 1888, Vormittags 10 Uhr. . Prüfungstermin Freitag, den 28. , isss, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, des Justiz - ü d 8. * 22 . eznigliches 1 ö.
theilung . . Beglaubigt: Fischer, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
zin Konkursverfahren.
das Vermögen des Schueidermeisters
. Katzmann zu Elberfeld, neue . straße 31, ist heute, am 19. November 18 . Rachmittags 6d Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kray zu Elberfeld ist zum ö kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind is zum 29. Dezember cur. bei dem Königlichen Amts gericht, Abtheilung V., hierselbst anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin bestimmt auf den 18. Dezember eur., Nachmittags 31 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Januar 1889, Nachmittags 3 . im hiesigen Amtsgerichtagebäude, Königstraße . Zimmer Nr. 24. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Dejember 1888.
Elberfeld, den 19. November 1838.
Dehne, Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung oß.
4310! Konkursverfahren.
eber das Vermögen des Guts besitzers Nobert un Hofmann in Oberschöna ist am 17. No4 vember 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Johannes Müller in Freiberg. 3 . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 18 . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Dejember 1888. Erste Glaäubigerversamm⸗ lung den 11. Dezember 1888, Vormittags 10 uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 27. De ember 1888, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35. . am 19. November 1888. 8 er er, Amtsgericht daselbst. Abth. I.
Der Gerichtsschreiber: Nicolai.
läsoss! Konkursverfahren.
as Vermögen des Kaufmannes Sieg ˖ e zu Geldern ist heute, am 18. No⸗ vember 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Geschäftsmann Bienemann ju Geldern. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. ffener Arrest und. Anzeigepflicht bis 29. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 15. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, bei dem Amtsgerichte hierselbst. Königliches Amtsgericht zu Geldern. Beglaubigt; Mejlin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
säszor]! Konkursverfahren.
eber das Vermögen des Kaufmanns T. ul eri zu Graudenz wird heute, am 17. No- vember 1868, Nachmittags 6 Uhr, das Kenkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Schleiff hierselbst ward zum Konkursverwalter — Konkursforderu ngen sind bis zum 11. Januar 188
bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗
lußfassung äber die Wabl eine! anderen Verwalters, 6 337 i Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls äber die in 5. 20 der Konkurs ordnung bezeichnetey Gegenstände auf den 14. De ember 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur brüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1889, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichtsz an den Gemeinschuldner zu: ver⸗ abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ . Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dejember 1888 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Grandenz.
laznrs]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Bäckers, jetzigen Taglöhners Johaun Auguft Gott schalk zu Sossenheim wird beute, am 17. No⸗ vember 1888 Mittags 12 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechlsanwalt, Justizrath Bauer zu Höchst a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. De⸗ zember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung, über die, Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 290 und 125 der Kenkurtordnung be— zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Montag, den 17. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auc die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is jum 8. Deiember 1888 Anzeige zu machen. Höchst a. M., den 7. November 1888. Königliches Amtsgericht. III.
077 . ö das Vermögen des Schuhmachermeisters nud Schub waarenhäudlers Ernst Albin Göllnitz zu Reudnitz wird heute, am 29. November 1888, Nachmittags 54 Uhr, das Jonkurs erfahren eröffnet Verwalter: Herr Rechtsanwalt Lehmann hier. Anmeldefrist bit mit 21. Dezember 1588. Wabltermin am 7. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 31. De⸗ ember 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener fen mit . . ö. 20. ö
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilur . . den 9 November 1888.
Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
läsi86]! Konkurs⸗CEröffnung.
e as Vermögen des Kaufmanns A. Äscher 6 zu . ist am 20. November 18388. Vormittags 113 Uhr, das Konkursrerfabren eröffnet und der Rechtsanwalt Grüter hierselbst zum Konfurs—⸗ ö ernannt. z . Arrest im Sinne des 8. 198 der K.: O. mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1833. ; Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1889 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden; . ö. Erste Gläubigerversammlung dur Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses auf den 14. Deze mher 1853. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf den 9. Januar 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 3 Minden, den 20. H 1888. nauf, ; Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
läzoss] Bekanntmachung.
ber das Vermögen des Ziegeleibesitzers glb Brünner aus Loders leben, zur Fit in unbekannter Abwesenbeit, ist heute, am 19. eo, vember 1888, Nachmittags he Uhr, der Tonkurz eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsaktuar Osburg zu Querfurt. Frist zur Anmeldung der Kontur forderung bis I5. Januar 1889. Erste Gläuhiger⸗ versammlung am 14. Dezember 18838, Vor. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Ameigepflicht bis 13 Januar 13h. Onerfurt, den . 1888. rantfe, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich.s.
css. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Rendant Gerhard Sanders, Beatrix, geb. Boßmaun, zu Rees und deren beiden minderjährigen Kinder Leo und Gerhardine in fortgesentter Gütergemeinschaft (als Rechtsnachfolger des verftorbenen Rendanten Gerharz Sander zu Rees) ist am 19. November 1888, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufinann Theodor Hogenkamp zu Rees. Offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 11. Dejemker 1883. Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1858. Erste Gl bigerver⸗ sammlung 11. Dezember 1888. Allgemeiner Prüfungstermin 21. Dezember 1888.
Rees, den 19. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung; Schwarzkopf, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
das Vermögen des Kaufmanns Otto nern. . Reichenbach, alleinigen Inhabers der Firma Otto Grimmann da selbft, wird heute, am 16. November 1888, Nach. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtßanwalt Carl Emil Beutler in Reichenbach wird zum Konkursberwalter ernannt. Kon un ford, rungen sind bis um 22. Dezember 1883 bei deim Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die
43187
Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗
ung eines Gläubigerausschuses und eintretenden . dbl die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 12. Dezember 1888, Vormittags 1090 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 5. Jauuar 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneien Ge- richte Termin anberaumt. Allen Personen welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschusdner zu ver= abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . bis jum 1. Dezember 1885 An⸗— jeige zu machen. ( neige e r f e. ante st zu Reichenbac.
Seyler. Veröffentlicht: Nagler, GS.
ltäcss Konkursverfahren. . Ueber daz Vermögen des Foseph Uhrich, Krä⸗ mer und Rebmann in Scherweiler, wird beute, am 17. November 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonfulent Mathis hierselbst wird zum Kon lursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. De⸗ zember 1883 hei Tem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 11. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Dezember 1888, Vor mittags 10 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 10. Dezember 1888. . Kaiserliches Antsgericht zu Schlettstadt. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Diehl.
tze Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen der offenen Handels- gesellschaft Jaufen Co. zu Ohligs ist beute am I7. November 1888, Nachmittags 6 Ühr, das Kon · fursberfahren eroͤffnet. Der Rechtsanwalt Haus in Solingen wird zum Konkursverwalter ernannt, Ken— kurzforderungen sind bis zum 10. Dezember 18853 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs ⸗ Ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 14. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 11. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 14. Dezember 1888.
Königlicheß Amtsgericht, III. Solingen. Veröffentlicht: Küppers, Gerichtsschreiber.
lösen] Konkursverfahren. ueber
das Vermögen des Sande lsmaunes Robert Ewald Schurig in Zittan wird heute, am 21. November 1385, Vormsttags 11 Ubr, das Konkurgverfabcen eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz—⸗ Rath Bischoff in Zittau wird jum Konkurs« verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember 13958 bei dem Gerichte u zumelden. Es wird zur Veschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F. 120. tr Konkursordnung bezeichneten Gegen- flände auf den 1. ö 1 e, , . 2 Uhr, „und zur Prüfung der angeme deter . auf den 28. Dezember 1888, Vormittags , vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. .
. Königliches ,, zu Zittan.
1üsold. Veröffentlicht: Akt. Fun ge, Ger. Schr.
4291 Bekanntmachung. Das Königl. bayer. Amtsgericht Aub hat uaterm tuti ossen: egen b ö Vermögen des Oekonomen Lorenz Peppel von Tauberrettersheim der Konkurs zu eröffnen. Aub, am 19. November 1883. Gerichtsschreiberei des Königl. baver. Amtegerichts Aub.
— C ins ke, Sekretär.
13289 ö.
. Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleipachters Franz Otto Patzer in Krölpa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben .
Auma, den 21. November 1588. Sroßherzoglich S. Auisgericht. Staeps.
432777 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermõgen des Kaufmanns Theodor Krause zu Friedland R. X. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlusßtermins hierdurch aufgehoben. ö
Beeskoẽm, den 19. November 18358
Werth, als Gexichtsschreiber des Königlichen Amtégerichts, Abtheilung II.
lass Konkursverfahren.
In dem Koönkursverfahren über das Vermözen des früheren Butte rzhändlers, jetzt urea ⸗ vorstehers Max Merkel hier, Friedrichstraße 224, ist in Folge eines von dem Gemeinschul daer ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 14. Dezember 1888, Nꝛach⸗ mittags 129 ihr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B, parterte, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 15. November 1838.
Thomas, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
lasszo! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Fauffrau Minna Eschenhagen, * Jãnicke, hier, Dresdenerstraße 133, ist in Folge Schluß⸗