1888 / 297 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Lon don, . November. (B. T. B.) An der Küste 7 Weinen In der gestrigen Si der hi ̃ ; : 9 F la dungen! angeboten. ger ln t end 2 ; E r st 2 B e 1 ⸗— 2 9 e

ter , , ,,. 6 5. 66 feft. At . M treffend die Verbreit Friedrichstraße ꝛc, a ; 8 2 ' 2212 2 . ,,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Freitag, den 23. Navemher . 1888.

6 ; über die vortrefflichen Leistungen ülle und Um⸗ erdebahn⸗ Gesellschaft hat in ubmissionen im Ausland fang der Stimmen, gleichmã E nen 8 ö . . hach 3 vor Allem lebendige, den Hörer mit . bg M 297.

in allen Lagen, Deut- olge dieses Beschluss teten Schreiben re n, t , , , Deiemker, Mittags. K. K. Eisenbabnbetriebs . Direktion Lem— amg Sreinigung dieser Vorzüge an einem begegnet. der Ausschuß * berg. Fabrikate und Schweißeisen und verschiet ene Sr biff e em . , , ,. schen Fonserpatörirm, dem das Künftlierbaar Die Versammlung Dentsches Reich Span ien 95 r n g . 17 nil Di. e e n n. aer . . *. ke ö . a,,, . 5 der nd . 4 6 der reichen Zabl derfelben, die fämmtfich mit gieicher Vollendung geh . t Die Betriebsergebnisse ; von Avilss. Voranschlag Jo iss, O9 Fesctas geen, rale, ch gutgefübrt wurden, möckten wir nur dicjenigen hervorheben. die burch der Rübenzuckerfabriken, Zuckerraffinerien und Melasse⸗Entzuckerungsanstalten des deutschen Zollgebiet endg. M cf. . letas. tlaufig 500, ihren Inbalt besonders interessirten. Es sind dies zwei Duette von D zu Bersin . im Monat Oktober bezw. in d Zeit vom 1. August 15338 bis 31. Oktober 1833 ö 25 Ohne Datum. Junta de Administraci Trabaj eter Cgrnelins: Heimathgeder ken und Ein Wort der Teben ein An R wischen der 62 2 rr, . e ne n. ; Arsenal de Ja Cin Ce, cee, mn, n nn bajos gel uett Liebes hymnen von Raubert und das . Mailied⸗ von Reine. Beh Grundla J theilung des Arsenals. Væranschla iche ir haf *. . ) 3 ini, den. sin, wr, rr, d merle besenders . det ck f 3) Dee gl Pie seribe Bernd . a r J. Pe. Senfen's Heimatbgloden. und Waldwanderung. von Grieg, zur Verbreiterung der Fried dachter Strecke nach , materialien, BVoranschlag 31 418 06 Pes. Keutis: 35. 66 2 ö 3 966 ö . 83 . 6. —— . r Ten, d. n 1 mee e ; . ö rinkliede von S e i ö . far. , n, , n, . publicas Madrid. Aus. Hr. Sildach nech eins der bekannten Tee et dr, . i ĩ t ick pferd nd B. Verarbeitete Melasse. i (eingemorfener oder zum A. Rohzucker 1 P mnung . , in Auch unter den Liedern für Sopran, in deren Vortrag seine Gattin . l ö Becken verwendeter) . z ꝛ; Hlnon . ö . se e, k a r nete ö Firn gn e,. b st 3Zeitabschnitt . Zecker. . . n n s. . Paftourelle ', Unbefangenheit“ von er. Neue ; S ; sttes̃ h sutbelluiia des Arsenals. Liebe. von Rubinstein und ein reijendes * von Zarzici: 3 n n. dieren Er. S nnr en eutzacdert nitteli Fremde Nach⸗ uns ist nichts gescheben, welches gleichfalls wiederboli wurtẽ. Zwei auf welchen Ver · U ; ; Robzucker d. h zor Raf Niederland; , von 4 k an . , . . . . Erstes produkte und H ies, bildeten noch einen passenden ußeffe 5 Li ; ; ; f J j . 141 ; ö 1.28. November, Vm. 11 Uhr. Ministerie van Marine im es wurden diese Duette gleich er übrigen 8 nil ö. kran 2500 K s die Betricbsergebnisse sich beziehen. ö schlieslich Fabriken und gr. ö . Haag ö, ; J hreic und K ö . , K Publikums auf⸗ Rüben. der bezogene Konsum weites dritten ʒ 1 ö. nisormabzeichen genommen. Hr. Kapellmeist inmi zglei ĩ iche Lie⸗ Nach⸗ . t 8 Kressen, Litzen, Schnüren, Quafter); Helmabzeichen (Kokarden, der und Duesfe . . ö. i , sarnmntliche ö 22 . . 3 masse. ab. 100 Eg 100 18 100 Eg io Eg 100 1g 10. . 12. 13. 14.

finirter

arbeitete Konsum⸗

.

Fällung.

zucker.

der Osmose. der Elution und der Substitution der Ausscheidung V

Anker. Litzen ꝛc.); Bettzeug (Laken, Kopfkissen, Bettdecken und Strohsäcken); 119 wollenen Decken; 66H m Kattun. 3 D Auskunft an Ort und Stelle. Mannig faltiges. . f 100 Rg 100 Eg 100 kg 100 kg 100 kg 100 d 2. . JJ 8.

2) 29. November, 1 Uhr Nm. Provinciaal⸗Bestuur im 1 h ! ( . Das gestrige Rennen des Vereins für Hinderniß—

1 , , sonstigen Ren den *r eincr Rennbahn zu 3 6 . e gestattet, sowie die Betriebsergebnisse der: Auskunft an Ort , . ö 9 ; folgende Resultate; Heneb ebe einer zweigeleisigen 1 b ckerfabrike n. 35 29. November, 75 Uß̃r Nm. Pol s J. Jahres ⸗Trost⸗ Rennen. Preis 1000 0. Distanz ca. der Kochstraße bis zum ) Rüůbenzucerfabrike n.) . . , 9. * ö. older · Bestuur zu Walcheren 1600 m Mr., G. Sepp's Lbr St. Little Bella J. Major Schiff 89 Im Monat Oktober 15888 ..... 24 526 911 254 83353 3132 157285 24199. 58127 ö 113 424 = 2409 401 5676

Licht eue, e, Töch od Ciel G aer fir er z , be. St, Orange Hiri. 2. Srn. C. Kifttaff g ib kind b Dazu in den beir. Vormonaten . 28331106 2 0 12193 625818 240 15 3302 . 3 823 872 341 567 Pold Pedingungen kiufsich fir Sed gf. dei der Gti des genamten e, nei Ka. ' der ee, re g 33 4 ö. j f k 91 . JJ A 861 9 zäs 3s. 023 o jg, 28 ges 13 za!) ? J 2733 33 10 645 er gen . e. i ; ober d 1593 20 * 2 . 8 ö . 2 63637

che 14. Dezember, Vm. 10 Uhr. Provinciaal⸗Bestuur zu 64. w t Jagd. Renn en. Preis Soo A dem erst In demselben Zeitraum des Vorjahres... 29 020 612. 415 171 45 183 273 115 35 857 34 7665 23 0892 στs 873 S6 156

Middel urg. im eigtsen ganse; Dist ca. So nm. Hiasss, Ci, Schl eibacs seg. Gre, nner wer, f mn, g knee gen, e r , n ür. K ten h Szesne'tr. ß. ü wsertigun und Anbringung cines Paars Kilt ehm g' Vici 2. St. Frhrn. v. Erlanger d scht. W. den nit n G n , n . 5649 , de; ber glichen Konz l r en, k . ö k .

84 3 , , ui kãuflich b Buchh der Siegerin. . . ; 6. De tefc n wurd k 6 . Dazu in den betr. Vormonaten .. .. 13 918 6261 edingungen auf Franko⸗Anfrage käuflich bei den Buchhändlern 2 tean⸗ Sz ö. a 16 Mug an i i . st 1888 bis

Gebrg. van Cleef, Spui Nr. 28a im Haag. 1 Dist Ho . st . 9 ö 25 , . gd, Auefübrung des Vorbabens aus . ili gfn llodet 3 ; . ö ö . .

br. W. Gr. Sriosa. s schw. St. Harfe 3. . In demselben Zeitraum des Vorjahres. Verkehrs ⸗Auftalten. ch en. Werth: 1716. Æ . Thespia ö. ö. K e,, ,, 64 sich die Aufgabe gestellt, . 3 5. ; ine iwedmaäßige Uniformirung der Bür i . . ö 20

a . dem 2 ö von . ger gf aenen Chrenrreig und 3000 , führen. Zur Erreichung des Ziels beabsichtigt die . d K . . 2. n 15 . 9

ß ; n, , 26. . ö ist 6 3. isi ein⸗ Dehlschläger's Sch St. Zeitung, eine Petition an* die Königliche Staatsregierung zu richten Dazu in den betr. Vormonaten .... 188137 4575 K 280 192 fir ar ese gr ü. Ausgabe. ö Lt. Pr 6 . . Unterscrift dieser Petition alle Bůrgermeifler Freu⸗ Zusammen in der Sit vom 1. August 1888 bis a , ct ö K 233 z95 t 40212

, , ,, , ,, , ö 3e s, = = , , Ke ä = h Aft ien geęsellt haft ist, von Hamburg kommend, heute Vor= , . V Zuschriften bervor, welche diefe in ihrer Zeitung 4 Zuckerfabriken über baupt (1 bis 9. mittzg in. Jen. Mork eingetroffen, Dist. ca. go m ; Im Monat Yktober 188... ... 1 24 836 gli 323 178 1477 1827286 24199 88 127 69 035,

4 ,, . k ö Polen, 22. November. (B. Z. B) Bei der heutigen Stadt Dazu in den betr. Vormonalen w 3364 lösl 237 36 2 äs , sis 3 T 1 16 as Fon don, . Nobember . T. B.) Der an , w verordnet enwahl in der 3. Abtheilung wurden zwei Kan— Zusammen in der Zeit vom 1. August 1888 bis ö ö

G? ᷣ. gi str᷑:ꝰ iE k . 3200 didaten der vereinten gemäßigten Parteien und ein Pole gewählt. J 2 561916 622263 47711 201095 26 869 73 347 250 834 5 922 2733 373 134731 9423421 ; 3 Zhischen eine. Kandisaten der Posen und einem Frein * ar. In demfelben Zeitraum des Vorjahres 29 G0 Iz 720 608. S841 i555 T3 iis 35 837 S841 76065 339517 260M olz3 15, 8 465 25 3526 oss 8.3 177 isi 1553 556

eine Stichwabl entscheiden. ,, ? 3. ) Unter Melasse sind die Abläufe aller Art einschl. derjenigen vom ersten und zweiten Produkt verstanden. . ö ö Victoria Theater. Die lustige Ppyrenäen⸗Reise muß am Dienen, 25 November (. T. D) Die deutsche Ge 3 Des sind sämmtliche Fabriken, in welchen Rüben auf Rebzucker szrt Konsumzucer verarbeitet werden, sei g æbne oder mit Melasse Entzuckerung, obne oder mit Ginwurf von Zucer. Sonntag, den 26. d. M. wegen des Tod lenfestes den so belkebten d 97 cluß. Zagd. 8 k ,, 2 K aus Cux- 3 Ausschließlich der die . . , und . Melasse⸗Entzuckerungsanstalten. i ; savitã: 1 1 * i j ö ö Xa Nennen. rei em er ö . 22. ember von einem vor der k 4 Die j jãhri si eruhen auf nachträglich eingegangenen erichtigungen. „Kindern des Kapitän Grant“ guf einen Tag weichen, und sind daher Dist. ca. V6h m5 Jin fm. Firn. v. Hayn's br, , drs. . Schu ner Zl perforch ker wren n 3 ,. ) Die ö ö. ebersich f 9 gegang Kaiserliches Statistisches Amt.

für Sonntag kleine Preise angesetzt. ct. Suffer II. b oz ⸗*2 ( eretter, 3 Perñj ur Frie dri Wilbelmstäßtisches Theater. HOffenbach's Hh. Snfferts I, br. S. Pieollos! 2. Lt. r. Febtig Er. St. serettgf, 3 Heron sizz leidet umgetgimmen, . mel okienreiche Hperette Katadu? die auf einige Cage. iner Gehl. ga. e,, . Siegte sicher mit einer Länge. Werth: 1950 4 der . . nn r m . Becker. Regierungsbezirk Erfurt. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver-

*

0 8 anderer Verfahren.

3 9M

Haag

3068 50 806

53 874 41 604

14558 6 901 . . 3 61 2657 17925 ** . *.

2409 401 19764 323 972 114967 521921

pause für die Hauptdarstellerin, Frl. Offener, wegen, ausgesetzt werden dem auf Spit 57 ; ö 8 n f ö gestrandeten englischen Schuner An mußte, gelangt am nächsten Sonntag wieder zur Aufführung! Ma u de' 5 Personen durch den Ra etenapparat 86 . Provinz Sachsen. . bot . klär erlo oder ve ö ; An leibeschein nichteter Anleibescheine erfolgt nach Vorschrift der 55. S338 und folgende —— ; . Königreich Preußen. der Stadt 6. in Thüringen. . gg rm, fh das 26 k 27 30. ö om 23. November 1888 n 28 ö j ö ; ; Ausgabe. S77 (R. G. -B. S. 8 eiw. nach 8. 20 des Ausführungsgese , , . 1, , m. 3 . Y Habanera. 3) Stiergefecht. . d ,. (2 Solisten), Streich Privileg i um . Buchstabe .. * 52 zur Oe tschen Girilrro eßorbnunz vom 24. Marz 1879 35 onigliche auspiele. Sonnabend: Opern · Sonntag: sqᷣ ferti f den Inhaber lautender Stadt KJ * Reichs währung. 8 ; . ; ö . ö g8: Gesellschafts⸗Abend. Anfang 6 Uhr wegen Ausfertigung auf den Inhaber S 1 ( ö s ; ö . kraftlos erkl d j 3 ; n ; usgefertigt in Gemäßbeit des landesherrlichen Privilegiums vom Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos lãrt , ,n, e, , n ,,, e , Wilhelmstãdtisches Theater. xᷣᷣᷣ * ö Herre re gg ichn hm rhn . (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Erfurt werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen B 6 1. *. ö J 7 KJ / 64 z . * 7** 6 3 5 1 Tbeil nach einem Vollemgren?. Be d nnn 9 . . V ö, Dperette il ien w. . . **. . ,,. 3 und Gesetz⸗ vor Ablauf der vierjährigen ,, , , e. 3 dem ö zu 2 von Friedrich Kind. Dirigent: S. Sud nn 33. w n . ö. 1 * f K Fami ien⸗Nachrichten. , Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König . 5 Sammlung für 188... Seite... laufende Nr ) Hen, 3 . . , . 6 gisseur; Hr. Salomon. (Aennchen: Frl. Herzo vom ; ö . ĩ ĩ die städtischen Bebörden zu Müblbausen i. Th. ö = 98.74 3 tj z ; 3 e, n. 5 *. . = Königlichen Hof- und National ⸗Theater 1 ö . 1 tte von J. O r ö . . . . un Abstoßung alteren Schulden sowie zur Aus ö. ö. ö. 36er , . ö. . . . 26 ö. see, ee ,. e. ah . e, re als Gast ) Anfang 73 Uhr. w . Grant fart a S) = Jin gien * führung städtischer Bauten erforderlichen Mittel im Wege einer e, 6 30 . 3 7 ö em , , f ö eier 6. . nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung aus 3 ; . ö. ei. 2 t e S ; ; . ,, . . . i gehn Don Nesidenz · Theater. Sonnabend: Papa e d urkrit, 69 von. Homeyer k 1 h bausen i. Th. Namens der, Stadt durch die für jeden Inhaber Mit diesem Anleibescheine sind balbiäbrige Zinsscheine für die Juan. per in 2 Akten mit Tanz von Mojart. Gustave. Schwank in 3 Aten von Alfred Schweighoffer mit 3 2 . 6 zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins · elt g ,. des Gläubigers 1, n, , ,. zu 2. näch sten 10 Jahre ausgegeben; die ö Zinsscheine werden für Herline: Frl. Weitz, vom Königl. Hof. und National. Burn. Vorher; Das Slgutnch. Luftspiel in abed. = Sade) S Frl. Seima Josi it *. scheinen verschene, Seitens der Gläubiger unkündbare Andeibe. Darlehnsschuld von . 'in ea. ö ih . de, eb fünfjãbrig Zeitrãume ausgege rike 1 hei folgt bei d Theater in München, als Saft; Anfang 75 uhr. 1 . he g nens r, ür, Baumeister Sails Zabet ¶Fer lin. e gn r, scheine im Betratze von 2 O00 O5 Æ augstellen zu dürfen. wert gie gg hne 6 44 6 k . . dien . K k ö , . . 33 it Hen Rittergut richtet Ad ert We ß e , k e lh en r ein sh 83 nack Maßgabe, det Henebmigten ügungsrpläne mittesst Berlggfung teren Zinsscheinreihe beigedruckten Anweisung. Beim Verlust der Beutsches Theater. Sonnabend: D em n . alchen; I Fil. Jea Böm. dẽs * er v 1 Juni 1835 durch gegenwärtiges Privileglum er Anleihescheine in den Jahren 1889 bis spätestens js37 einschließ. Anweising erfolan die Aushändigung der neuen Zinsscheinreibe an den Sonnabend: Der Pfarrer . 2. an. rn. Cand. theol. Alexander Heß nie 6 . che Benehmigung zur Wusstellung cn Ankeibe. lich gus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens Ginem Prozent Inhaber des Anleihescheins, fosern dessen Vorzeigung rechtzeitig ge⸗ von gtirchfeld. . Delle Alliance Theater. Sonnabend, Nach. a j 3 29 ,, . ; . . ö , , . chftaben: Zwei des Kapitals jährlich unter Zuwachs Ter Zinfen von den getilgten schehen ist. ; , ; . ; Fonntag: König Richard der Dritte. mittags 36 Uhr: Letzte Kinder ˖Vorstellung zu be Fe be li dt: Hr. Otte Quednau, mit Frl. Jo. Hin n nn,, , , , . . Anleihescheinen gebildet wir. Nie Aueleosung geschieht in dem Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen baftet Montag: Götz von Berlichingen. deuierß. crm uten Frei der Jar tel , , me. r e n nr . 33 ionen Ma 153 Un g n. n hh Mart ö. . . . Der 95 y ge ö. ‚. 2. *. e, , i. Th. mit ibrem Vermögen und mit ihrer w ; ; 6 ö J Klara Maußner (So- ; ebalten, den Tilgungsstock zu rerftärken oder auch saͤmmtliche no teuerkraft. . . Verliner Theater. Sonnabend: Zum 1. Male: . 28 n ln r taf ; ma , . Gbristiani mit Frl. Sn. X . . h im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. Dessen zu Urkunde baben wir diese Ausfertigung unter unserer . 3 e,, nö'ß. Cra: Fr. Debwig Swen er⸗ 6 3 3 n, n. e ich 836. Hrn. Gerichte. Assessor 16 Cd6ß!—. . 656066 falle . . Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben unt, E eift ö iemann.) Anfang 7 Uhr. Stadt Hameln, frei bearbeitet von C. J. Görner. 366 n, . . s ; ö . jpes ce 9. ö n ed ere, deen, lente an, gut st , , . = 1: ö : ö . j ö h ; h j 5 i er⸗ ) w 2. 28 ö rr g. . ambtetahh era. (ra; Fe. Setwis Rienam) . ö . Ge e ee 1111 . J hn, n mn, dern se ö ö J; r. ar iele. i 97. ; z . übri ĩ geen, e. s ö z ; ; nmerkung. Di n Unter- nfang hr ele ang 7i Uhr. , ,. . & a debut. Hrn. Her 107 290 . 6 ö . k , 5 Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und 6 schriften des Me free dir i. und zweier Magist rats. Mitglieder g (Hamburg). . . es Kavi w. ö noch micht gescht hen n tilß cn sind?. Ter dem. Zahlungstermine in, dem e, en Reichs⸗ 6 mit dem Stadtsiegei zu Rerfeken. getilgten Anleihescheinen, soweit e z BPreustischen Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatte der Königlichen in fte zen in das Stadtschuldenbuch. ol. .. ;

es,, d. 6 Zum 47. Male: Central- Theater. Sonnabend: 7 Gastspiel G . 2. 6 * Vastor 1. i, geb. . ,,, .. 66 7 adame Bonivard. wank in 3 Akten von der Concert -Virt ü ane (Lindow). Hr. Rentier Hermann Schul ertheilen. ie Ertheilung erfolgt mit der re ; Regi Erfurt und den hier erscheinenden Lokalblättern. Ge tengo dez Concett, Virtuosen Herren Gebrüder Schrammel, Vote dam). = Zr. 2 Zandt, er Were n ein jeder Inhaber dieser Anleibescheine die daraus hervorgegangenen a, , mf 4 so 66 an dessen Statt von dem Magistrat . 3 Stadt · Hauytkassen Rendant.

Alex Bisson und Antonie Marg. Deutsch von Emil Dänzer, Strohmeyer, B ĩ . h ; ĩ f ,,,, e . . 2 1 einer englischen Idee von Fran Wallner. An 2 Gegen dug ger re g e nr. if. In dr duni e nd, g mnftetg. = Zr. line Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Bis zu dem . ne ol chergefalt ag La tal zn euigtten isf ) Nachts Sturm und Regen. 7E Uhr. . J ; von G. Steffeng. Anfang 7 ühr. Füttich, geb. Schüler (Kaienderg;.— Dr. Apo- Rechte Dritter ertheilen, wird für die r, , der Inhaber ver wird es in halbjärischen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli, / = ; ; nepersicht der Bitter ung. Sonntag: Einmaliges Gastspiel des Hrn. Felir Sonntag: ] Vorlchi Gerte h orstellung. theker Emanuel Pape (Hemmerda b. nna). Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ von heute an gerechnet, mit 36 o jährlich verzinst. Provinz Sacsen. Regierungsbezirk Erfurt. Ein Minimum von 728 mm liegt bei Finnmarken n n . 2 * w . ; fricf ge rr. 9 8 . * i e m ö zac. . . *. ill gn e; r . 64 ie e J inim ; ; mit Geang in en ilder) von ;. J. geb. Reino nigs berg). f ochsteigenhãndi i ädgabe der fihig wordenen zins schein; fie bungsmwese dieses An. . . gie ie be ingen Berg und D. Kalisch. Mufik von Stolz und Con Adolph Ern. Theater. Dreercnerftraß 2. Or. Hr. Dugs Berin (dalle a. Sz. bei , n mn n m. * * w leihescheines bei der Gre rf, zu Mühlhausen i. Th., und zwar zu dem Anleiheschein r e r Müublhausen i. Th stellnweise ftürmische, im dentichen Mhrnenlen c. rad, Csaac Stern: Felir Schmweigbofer als Gast) Sonnabend: Zum 108. Male: Die drei Grazicckks—-— 6 6. . . 2 F iger wah dem häte mh, lich rennt zaigeahn. V. Ausgabe, fei e ne liche an irwie, g, ade Mentag und die Folgenden Tage: Makra? Sefangspoffe in 4 Akten? vn Legn Treptow. Redacteur: Ri edel. Gegeben Quirinal zu Rom, den 14. Oktober 1888. e. Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten ĩ ; trüber . mit Regenfaͤllen Bi ö GSontvars. Der dritte toy men. Serge n en g., 961 49 Fe . . E. 8) wilheln R t zb s e fn . . . . ö Di Alt: Zan ö ; ang r. ff . g ; . eren alligkeitstermine jurũdzzuliefern. ür di eblen ,. Deutschland s kis 8 Giad iber der not. Bictoria - Theater. Sonnabend: Mit neuer Sonntag: Dieseibe Vorftestuna. Dru der . Zugleich tz , , dei ere nir . e. m kee 3 2 , eee ds nee, de Gancen- Paus, ahnen, e Grüber Sus, el, ee , fer e, k , , . ge g ee Teng earn, i . e. r, Ballet in 5 Akten und 8 Bildern von Paul Ferrier. Sonnabend, Abends 7 Uhr: Gesell chafts Abend Fimf Beilag en 8 gelen Sn fene er rr n gh i bens fur das 2. Musik von Louis Varney. Im 8. Bilde: Großes! des großen Orchesters des er m f, Herrn (einschließlich Börsen · Beilage). ; JJ 5 ;

Wetterber

86

i 8

cht U

23

siud 40 R

Stationen.

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meeressp

red. in Millim Temperatur in o Cel

50 C.

*

762

22 S8 8

734 t Petersburg! 744 oskau... 760

Gorł, Queens town.. 767

Cherbourg 770

d = M t , O0 O

.

763

755

759

57

753

748 7 halb bed. ) 74 3 bedeckk 165 Regen 773 2 bedeckt 770 6 bedeckk 761 5 Re en 765 1 wog 764 5 bedeckk

& O0 Oᷣ— 0 —ᷣ 83 O O CO 00, O O CO OοO) CO. O

75 3 bedect 7172 2 halb bed. 7 still wollig