Löschueg der für sie art dem Grundftũcke Schwers i ur. s wersenz 143453) Deffentliche Zustenlung 43437 . Stadt Nr I50 ̃ 5. mer m . nag. 43 37] Oeffentliche Zustenung. 42451] ; . . ; ö ; J ; wa . se, — * . 19 * ** . te =, * eum in Eugen er. Heger Anton Die SVandlung Shregort k Sztae n, Die gecaftelose Chefrau Heinrich Re Gli 1853 — Nr. 451 der Sotłaischen GSeĩetzsammlung Die Abstenvelung und Rücksendung erfolgt Markt 10, statt findenden ordentlichen General Aktien obne Dixidendenĩchein nebst einem doppelten 5 Sils ĩ 9 unge 2 8 az in Dinglingen. Isaark Greilsbeim FIlemmingen bei Bartha, dertreten darch Rechtes anwalt bei 5 emners, a⸗ — an dem elben Tage erfolgten 68. Aus loo ung von kostenfrei versammlung hiermit gema F. 27 der Statuten Nummern verzeichniỹ und, wenn sie ver sõnlich nicht ggreschen 10 Pfennige nebst Zinsen und Friesenbeim und A NM ĩ ; . geborene Tooten, zu Krefeld, vertreten durch i ö 57 hai jen ĩ ĩ el ersche die Vollmachten oder sonstigen Legitima. . jenftigen Jet m erden 2 . Yriel . Lah äter in Artern. klagt im Wechselprozeffe gegen R gmgen ki r . Schult briefen derjelben Kaffe, welcke Zur Ablösung Bezünglich derjenigen Inhaber von Anleibe cheinen eingeladen. cinen, die Vollmackten oder sonstigen Legitima m . or gen zu willigen, die über all ꝛ. ; ö en gegen ihren 4 . . ĩ . ; j : tion? urkun h s am 11. D 1 . ö ger R. Michaelis, als Inbater der Firma F. Mi reis ge⸗ ven Grundlasten asegegeben worden find, sind di der Stadt Neuß, welche diesesben bis zum J. Ze⸗ Tagesordnung: liens urkanden ibrer Vertreter fwätestens am 11. De. . , , — 6 — 4 — klagen, gegen den. an nun-. in Frantenkaun fer. Ran. jezt inketan net ee Speʒereiwaaren anti m e e , mulet naereres nten Scusbrieße betroffen und iar Ab. bruce 18838 berter, m ' r. Fonvertirung 1) Versct über die 3e de. Geist, unter me, iss, werte nr, der Kasse der —w 68 e. 2 4 Ort abwesenden Maurer Jakob Gabel ⸗· halts. aus einer Forderung laut Wechĩels vom Antrage auf 6 jablung bestinmt worden: . nicht eingereicht haben werden, wird angencmmen, Verlegung der Bilanz für die Zeit vom Gesellschaft. Berderscher Markt 10. zu hinterlegen. äbersebf, rr Tie Teften des gester, me, fe, , , e n ne, ein r ,,, e sri s, Suni ist. are , , ,,, e,, . *te reits zu tragen, ̃ tbeilung desselben zur des Beklagten jur Zablung von 35 Hauxtichald J. Girl „ung des Rechts treirs rer der nnd Leiftnugen au girchen, Pfarreien c.: erstandel nd und es werden diefe Anleibescheine ) Feststellung der Bilan Au fsigtsratbz. sowie die Bilan und das Ger inn; das eil für vorläufig vollstreckbar zu erflãren, Zablung a. von 15 n 11 an den Klã Baum nebft 5H o, Ziñ j ö a villammer des Königlichen Landgerichts zu Litt. A Nr. 30682 biermi 11 915 : n 5 3) Beschlußfassung über di Ectheilu de d Verlust⸗Cento werden vom 1. Deiember 1888 und laden die Beklagten zur mündlicken Ver ⸗ 7j 6 ger Ba ebft 65 Jo Zinsen seit dem 8. Novemer 13885. K eο Düsseldor auf den 15. Januar 1889, 8 * . 8 5 3570 37 kernig: mn, war Ss rar, dnndigt da ; 1 232 sell hart * ri zar dlung res Recerentese or it, mim j . Rr Zekrung, b. von 15 * 78 3 an en Kläger Proxifion und Tragung der Kesten e Rechtsstreits s 9 uhr, bestimn . Litt, B. Nr. 30943 3179 3541 3605 3570 3718 deren Verzinfung mit dem 28. Februar 1889 Entlastung. 36 im Geschärts lokal der Gesellschaft far die Herren . . ᷣ. 2 . Königliche Amtè. Glatz für fãnflich erbaltene Ziegeleimaaren, von und ladet den Beklagten zur mnie Verband lung n eldorf. en im, ber 1 3785 3809 3867 3346 3989 und 4054 aufkört, und das Kapital der Anleibescheine nebst H Statutenan erung (S8 5. 27) und Neured ak. Atti ont zur Einsicht aus liegen. den 16. Januar 1653 2 3 106 nk 1 , (o, g. an den Kläger Jreilekeimmne⸗ für ge des Recht ftreits vor das Amtsgericht u Franten⸗ ; ö 6. Litt. 9. Nr. 312 und 3053, Stächinsen gro . Jannar Cbis 28. Jebruar ien des Statuts. Berlin, den 23 November 1835. m Jr r nnr e, ᷣ. 3* e . 1 eisch und 4 von 23 3 an den kausen, Kyff h. auf den 14. Januar 1889, Cor⸗ Gerichtẽschreiber des Koͤniglichen gandgericktz ‚Litt. D. Nr. 3033, 1889 gegen Rückzake der Anleibes heine nebft Zirz. Diejenigen Herren Aktion are, welche an der Se- Der Vorstand. gin , d, , n. . 8 * er ; mittags 10 uhr. * Zwece der gffertlichen 3. * gerickts. Titt, E Nr. 3184 und 3215. icein. Anweifungen and ins scheinen vom 1. März neraloersammlung tbeilnebmen wollen, Faben ihre A. Messel. S ö ö te dur 5 ö . 8 e, g . , z ĩ . 9 2 5 erk Gerichte schreiber k Amts gerickt das Großherzogfiche Amts Fraukenhausen, 2. Nevember 1858. , 3 ts 2. TLitt. 3. Ar. . 3 Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag derselben Aetien Gesellschaft Eis w e Sam urg. ? 8 . 1 Roeser, Ghbefra⸗ 96 32 22 . Litt B Nr. 273 283 745 Soz S858 1128 1151 rom Kaxital gekurzt werden. ö Au seror deutliche GSeneralversammlung der Actionaire am Donnerstag, den 13. Dez br. 43444 ¶Seffentfich Zustesluug. — . 1888, Gerichts schreiber des Amtsgerichts. Elberfeld, kat en beim Keniglick 1 2 565 ö. . 2 den 17. 9 25 ; ⸗ a. c., Abends 8 Uhr, im Convent; en, Theater aal. 6 , , m, Sener nrg bars Sem Zwege er e en geln wird dieser er d ge rl lie erkoben aut Ken? Ke irt. BH. Zit. Ii. ö vnraerninter: , 1h Antrag laut 8 133 de; Darmftadt 1 gegen 5 m be . . 4. Zustellung und gaduug . ist Termin auf Litt E. * ; 25 nd 1, Wenders. Kistemann. Wilk Tkowifsen. 2 des , . Kramer, born Gref rar, en, ,, k Lahr, zen, s. Norember 1880. 2 Rach f s — den 15. Janna 18333 5 itt Läitt. F. Nr. 40 und 2. ; Frz Werhahn. mitbin auf * Sco CG, de . * kannes Rükl ö Geinsheim.) e . 9. ö w kö maten et d: Zum ,, , mmm. Cirilkammer, im 8 der 1, dr nter des 23 . i. 8 5 ö . ö — 2 14. 9 1 ö! ; rentuell J erb er get arina e ö hn .. . Eduard ; 9 age chrin nur Dugo Selig mann, Sederßärd ier, in Landgerichts in n, anberaumt. ir r fn , K ö : ĩ ssior, bestebend e Dr alie rn in Seins eim. 3 Seinzch, b. Glifabetß, Anna 43433 i omkerg wotnhaft, als Glzubiger von Karl Pra w a n,, T es Er ⸗ 5 nm it⸗ . f ; ö Ekisabetk, vertreten durch ibren Vater Eduard Afa.⸗ K Breslau, Schuster von Altenkicchen, zur Jeit chr? . Gerichts scbreiber des Königlichen dandgerichts. e n ö . 2 53) Kon andit Geselljchaĩten Hie n ne, mn . . in . ᷣ e n nnn, 4) Jobannes Rübl, in Amerif? Büttnerstrase Nr. 30, vertreten durch den Recht? 3236 Ind Aufenthalte ori ärechend und die Rechte 43501 J be Ser 6 eie , e . . auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Dr. M. Rftter. fi. Js arniestt 31. an ren Tademeoc 106. ie . 3 . 1 07 L esen us 1 ĩ 2 fwz ' 25 ö. 3 9 8 übe: lãg E 12 6 26. ö ö. 1 ; . . Ü ö 5 — nr. x 28 e . 3 e 91 ö. me, mm, e. 12 . ; gan J ; ö Antrage auf K , . . 5. *. 2 2 . Eil; flagt , n. ire r n rr. e, ,., ß Die Ehefrau des Bäckermeisters Jakob Hilland eben und dae en den en ert ö. n. , . 2 e , , . 3 ö unde silk, in Empfang zu nebmen. . su un er Haftrerlindlichkeit mit den Be⸗ bach u d. . je in . und Erben der in Altenkirchen ver cee und allda 21 Baulig, zu Lüßel. Koblenz, vertreten , K 2 k Actienbierbrauerei Schwb. Gmünd. damburg, 2,. Atoremter 1853 een een; 3 . e. etsolts, wegen einer Wagrenforderung im Ren. Dh bef, 9 . Jacgs Pfaff II. , . . 6 klagt gegen ihren kiese innerkalb des Kezeickncten Falbjährigen Zeit. Die diesjährige ordentliche Geueralver⸗ — 18585 an und r , k e . Antrage: 7 r b , r. 2 . in . 3ur mund ichen ,. aaf rann es erfolgt. in Empfang zu nehmen. ammlung . 2 den 8. Dezember, 143371] . K . ; . ; e, mn , g ,, ee, en en unn ran Ahhh fi, fee, Then n een Ira iss, , m ass gruen , , 2, , Hehanisce Bertfättten Bitschwellet. — soeiets des Ateliete Tie rg gn ladet die el lagten Heinrich und 15. Serters ber 1357 ** blen, 5 Carife Pfaff Ekerras des Vergmannes Peter k der 9. . ammer des König—⸗ Verzir fang der fin ili ben ain ee ste, , Statten genannten Segenstände. de Coustruction de Bitschwiller. ö,, ,, . . eä, e, , ,, , e. Bilan; am 30. Zuni 185 hren r e IGivilkammer des Groß. 2) das il für rorlärng voll ka. ‚ t. und Letzteren selbst der ebelichen Sätergenetn“ 20. Saunmgargt, . gebracht z 23 ö R . . kerne denen ene, ' ehe fer retltrßas velftträker nm er. t eren felt der ckellter eigen. Gerichte schreiber des Rhriglichen Candgerichts 3 ö Aetien⸗Bierbrauerei Gmünd. Eu. K 8 en 29. Jannar 1889, Vormittags O9 Uhr, mit und ladet den Berlacten:; nm 3) Katharina Pfaff, Ehefrau des Berg nes ö . ; Der BVorstaud: Adolf Gever. der Ansfordezung, einen kei den 2 Seti: 2 z gr , , ten . . Ber and. Schen Sick 8 in vanggard in m,. lar ekauntmach nung. eee an enn Vokiliar Conti. Kabels mnen ent r kestelen. Jem Zwecke? re, . 63 Ants Dohr befte d Teßteren ift dr elt h,, , Burch Urttzeis* * Kaiserlichen Landgerichts zu na n get . ö Debitoren en en Sr teln wird dieser Auszmg der Klage zen 21 Januar iss, eite Is 3 gemeinschaft wegen, . . . ,. Mrremkee isss ward, ziscken den . zur Ablösung von Abgaben . Deutsche . . ; annt gemacht. um Zwecke der 5sffentlicken Zuftelurg wird kütt ) obgenannten Karl Pfaff, zster, früber in Selzhten Edmund Heilbrunn, pers. Sten aufscbe 8 Lei . ñ . ee, eg e, j Se sossi An In Mierbe gege ene Masckinen⸗= Tarn fta den 19 Modenker 1888 ee, ir be, gr feng wird diefer Altentir ene nd, ö r,, . . und Varbara, geb. Bobr, Seide zu Emrin gen ö 5. 3, . Kirchen, Pfarreien ꝛc.: Panoramen⸗Actien⸗-Gesellschaft. Immobilien in Fourmies und Thann Geraten rriber Mine if n, ge,, ,, e n,, , , Norember 1686. Dehn, n, Taeniaitz cr. emesent, Fan, , Hier b. sr biss 337 zz22 3814 z615 z6c2 . Yle Herren, Attierzc= mer, Sell dait werden X chiel und 5 . Ischreiber des Groß herzoalicken Landgerickt? ort. Bellagt⸗ en n . . 3823 biermit zur sechsten ordentlichen 3 Vorräthe — Maschinen, im Bau be⸗ e. K Gerichte schreiber des Königli en Amtegerickt⸗ Die X a e, teten ror Notar Kerckhoff zu Dieden ofen md 300 jammlung auf Donnerstag, den 13. ezem ber, gt sfene 1 ' erlich, Zustellung. . 3 . . Hit. H. zie. 30 nn * Vorm. 16. Uhr, a, dn Hotel Raiserhof, Fr ick? r. Land brietträger Michal Hafenfraß, als Ber⸗ 43120! Ceentliche Zustellung. toe Er e e, Dorember 1888, Jitt E ir. 35s 3i63 und zisz. Me drenstt i. 6. Salon A. (Eingang vom Wilbeims. Gewinn- und Herlust⸗ Co . minder jakrigen Sehne Kar Dasenftatz Nr. gos. Ber Küfermeister Ludwig Alt zu , Xꝛt Landgerichts ⸗Setretãr: Lichtenth aeler. D. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund, laß) eingeladen. ,,,, , , , , , , , e, n, neee, Oe, lac Vitm e drr d t a Ie. ,. ie Kehler, Engmann ren bier. 3. Zt. an unbefannten Drten ab - ng des Nack⸗ ** urch Urtheil . er,, . itt. A. Nr. II5, 1 Y gira K n . , e. Fe end. aus Hausmiethe, Branntweinkauf und wegen — des tach e, 66 w 3 Civiltamnmer Iitt. B Nr 335 ten Vobrort Tegen Aufl e g 33 9 6. . . . 6 ,, er, Kgl. Notar Pfi ; men vom Ic. Roden ber 1833 mur, ö ö. 139 1508 1653 1955 2135 2 dem AÄnttage., e u eller ie er, ner , enen S* ,, n . 6 urch ein An vorläufig die ser Ther f ee. 6 iwischen den Eheleuten Salomo Ebfstem 1 2e, k des Klãgerẽ. Namens Kerl Hasenfratz, berechtigz it. wan , ,, . ene ö 8 . eeitigung . e,, . und Anna Ullmann gewerbloꝛr, Beide zu Golmar . 29 . . . charge. ; — gen 245 Miu verurtheilen, und ladet perten zu erfucken, reichen die ber er e,! bete benden, Gütergemeinschaft ausge pcochen. ⸗ . ö. 5. fen 39 339 und 567 für ein zesetzmäßig ausicheidendes Mi ⸗ ; 2 , ̃ Dem Chemann wurden die Koenen zur Last gelegt.. d z glied des Aufsichtsrathes. . Bitschweiler Thann, den 15M. ; , Zahl zweitr Rexisoren für das Geschäftsjahr —
k , der ite Therese Aurelie din Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . die Eenhel⸗ Ker; Yorke, cine Wiese im Banne Reichs. Rechts st!! dor daz Sreäb, bad. Amtsgericht n lung etwa nöthig werdenden Absckẽtzungen ver. . * icht. Setter art · j ö 2. zarebmen und sich über die Theil- oder Untheil⸗ Der c. Landgerichts · Setretãt: Fl ic e, , . barkeit der zur Masse gehörigen Immobilien aus. ᷣ ie der G lrersammlung sind n,, Theiln an der Generalversammlung sin ö. 8 ö . ö. E, Ter er . ; . . x 82 2 . dic ni gen Atte re berece ir, welt, ie nn, lass Bürgerliches Brauhaus Jungolstadt.
3)
* X
12 2128
Actien ·˖ Capital . Statutarischer Reserrefond . 109 000 — e 202 705 22 Amortisations Conti 0 427 20 Arbeiter Innstitutionen Creditoren
. te 6. 701
S
C „ . — *—
.
8 D
CM C M
mie 235 471 05
———
8
gesorduung:
18 —
D; 2** — * 8 * * ** der Direktion Saldo allgemeiner Betriebs-Conti — ¶ Dis rositions ond d Gewint . und gehe, Tierdende des Actien⸗ Capitals . ö Zur Disposition des Aufsictzratts der Revisoren und Ertbeilung der Rund de Direction ĩ
35
85 c)* D n, .
—
28 8
Deb
bofen. Canton Pf ffersberg, eirerseits Singer, an= BPhilipys burg anf Donnerstag, den 15 Ja⸗ dererscitẽ Georg Köhl, (enthaltend 35,85 Ares, nuanr 1839, Vormittags 9 Uhr. Zum Zw aer den, Se gr Ts, ses 28d, Fi. Lie ie än e, dna, , Ie lung wird Fieser Ärsrüän ker rden bt, Hamit diebe, deem ,, . 5 mates Legat zu beanfpruchen und demgemäß die Klage Fetannt g-macht . Natur getheilt, letzteren Falles aber öfen ird ver- 14360 dean machung. z . 2. 1663 steigert werden, auch den Beklagten die Yroʒꝛeỹkosten ꝛ J — —— 2 * K
—
Der Herichtsaff for Fran; Heinig ist zur Rechts- e. ug ff Vummmernderzeinif bei der Dresdner Bank in
*
k 5 s 57. 11 * * F 7 — 2 2 We lagten felid arch n Cerurtket ler, gerarnte Philippsburg, den 19. November 1833 e, . 8 S88. zur Last zu legen, anwaltschaft bei dem biesigen Amtsgericht zugelasñsen Te lorr n stef 18 11 — 8 3 x z X *zI e * Dresden oder hier bei deren Filiale, Fran— * = ? * ö ? 66, . . 4 ; 6 3
e bel, fee von allen, von den Beklagten ber- Hersverger f Führenden Lasten nd Hrrothefen, in Tem Zustand⸗ erichtsscreiber dis &, lmits geri ir? biermit klasten Karl Pfaff ? r , See Hehn , *. ö eren. * . iir . . in sen . itznde, Gerichte s c reiber dẽ Greser. oslic en Arntẽgerichts wir? kiermit dem beklagten Karl Pfaff obgenannt, i 3 i n nihime deer selbi in die a. Schuldbriefe zur Ablösnng von Abgaben Dre ,, , , . cer e erem. lich dasselbe bei dem Tode der Erblafferin J. i H dessen Aufenthaltsort unbekannt it, mit. dem Ah er ecetsanwälte eingetragen worden; an Kirchen, Pfarreien n. s. w.: J 3 dili 3 — ie ne: kat, fow ie mit aller Zubehõr in Beñitz 43140 Oeffentliche Zusteknna Beifügen öffentlich zugeftellt, daß durch Verfügung Falkenberg O. S., den 15. November 1885 , , ; J 5 Uhr niedergelegt baden. Immobilien: Aktien ⸗Carxital⸗Cto. n ö 22 . . — 11 . 161 ! 2 ee 4k . 6 . ö 1 nia Iichbes , 6. 3 — MLT. Dod, ⸗ . 38. 0 m, ' . . 2 1 79 Meer un Eiger bun des Ver mã h tniẽ nebmers Karl Hafer⸗· er Besizer August Konnr*ti In Strniewo, ver- des. Vorsitzenden der Cicilkammer des Kgl. Land= Königliches Amtsgericht. itt, B. Nr. 3070 3372 3i84 34180 34199 3640 Geschättsberickt und Bilan; sim — Grunder werbungs⸗· ö 700 Actien . 13 . , ö,, n enn. . — gerichts Zæeibruücken vom 1. lsd. Mte. Termin ö 367 . . — 291 4027 4338 und 4041 lokale, Regentenstraße 16 JL, vom 1. Dezember ab Conto G 180990 K Srrotheken Conto: Et zu Legen, auch das Urtheil erxentuell gegen Sicher⸗ Pink in Flatew, klagt geren die . i. in die öffentliche Sigung der genannten Ciil. 1 ; Yetann achung. , n, e . ie, w. ö ,,,, k kö ö i, . vorlãufig voll streckbar zu erklären, und Rnna, gebore re Scnwirke⸗ Biere alias Wie g mmer ram ersten Februar vächtzhin, Vor. . ** 6 — K fir. . 3 . . e, ,, e,. ( . K Verkan? lung cen Ekeleute, früber in Srrnic zo, jc tzt unbetanntin mittags 9 Uhr, zur mündlichen Verhandlun⸗ r n, ,. bei dem hiesigen König⸗ Hir. E Nr. 3073 3217 und 3220: ö Der Auffichtsrath ö. Mjchinen und ö. J . n 103998 79 Kaiser igen ganda . , . Civilkammer es Aufenthalts, wegen Auffasurg, mil dem Antrage, der Sache anberaumt worden ist. . bete f 2 gerichte zugelaffen, und in die n. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund der Dentschen Panoramen · Actien⸗ Gesellschaft. Brauexei · Einrich · . w * de. 8 6 n, 5 Straßburg i. E. auf den Scklasten zu verurteilen, dem Kläger de T.. Zweibrücken, den 13. November 15385. etre ende Lifte eingetragen ,,,, laften: tungs Conto 45 2 Delcredere Cento. 5012 21 de: 236 wee, ,. Fermittags 10 Uhr, mit 'rundstücks Srpniewo Ble 54 zu em Kgl. Landgerichte schreiberci: vrautfurt a. Vt. den . Nodemter 1853. Litt. A. Nr. 140, 4305 kö . .. . e, ln, üben r. 3 . Rees sten zur mündlich 2 . K. . 54 nnd 3M 1 ĩ * 5 353 30416 5 Sewinn⸗ u. Verlust⸗ sffentlicken Zustellung wird dier er Auszug der Klaze R w itẽ ö. ö. KRniglicke 1431 Aus 143404 . 1118 13395. 354 und 2073, * d = R 62 l 1 352 . . V bekannt gemacht 35 tag 63 3 44 6* Patronen zei nen g,, fabrik sub Fi In die Liste der bei dem Kaögiglichen Landgerichte 6 5 32 . K . . 27 ö um Zwe e Tatronen · Fermñlʒp : ropienfał sub; Bannober zugelaff nene . ; ; — f 79 ttw 2 i,, tens, ganzs. ,,,, , e eee wn een me we e,, r, r , ,. . Gerichts schreiber 1 . ug wi Auszug der Klage Burger rück zu Berlin X., Srunnenstraße, im ter N ots ? Hape kö Kö R 6 ö . ö . . Serichtsschreiber d chen Landgerichts. bekannt gemacht. C. 651/58 ⸗ galten Viebkof., vertreten Tur Rechts an alt unter Nr. 71 der Rechts anwalt Dermann Capelle 555 551 urd 57 J. . 6 chte. K . Flatow, den 16 No rem er 188, o, ö,, , n . 6. au., Springe mit dem Siße in Dannoxver. ien * N 2 110 und 128 K 1 143436 Oeffentliche Zuftellung. Topoliem st: 3. Ser Pändlez Peter Sanuover, den 159. Rocember 133 , , mn mn . ing zur Ein - im Hotel Gatl Wälschäz. n esndenbers, ein. . To polewski, Huppertz, frül , Gladbach, jetzt ohne bekann— Königliches Vandgericht⸗ bis jetzt ker Ablssungskasse⸗ Verwaltung zur Ein ; Tagesordnung: rick — ed Tandger 8 zin fentirt worden sind ) 1 3 G. chart cis i 9 lösung nicht vpräfentirt worden sind. 1) Vertreg des Geschãtts berichts und Erledigung usan
Die Handlung Ehre ünberg3 Sza jr a , . . ⸗ ö rn, e. ö 8. Et . Srünberg⸗ Sbne in Gerichts schreiber des Tõniglicken Amtsgerichts ten Woen und Aafenthalt sort, wegen Schadenerfatz Memmingen b. Hartha. vertreten durch Rechts az walt ö. . ö g er aber die Inkaber berselben zu deren 2 ; ö 856 werden daher die Inhaber derselben zu dere 3. 30 der Statuten corgesehenen Se⸗ Bi 2586588 schinen · Conto
*
4049291
r
es 110 .½ nebst 6 „ο0 Zinfen seir dem Tae de as 06) der dere 7 . Einlẽésung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die 7 26 5* 7 6 1 . ö ö 8 . n anxaltschaft bei dem Königlich Landgericht zu⸗ 26 ns s, Bottich. 7
4a — Mäker in Artern, klazt gegen R Micha is als Inhaber der irma Riemen, nm, Michaelis als Klage mit dem Antrage: TRöni 5 8 . . . Inbabe Tir T. Michael; Franfen kan? ( * k Der ich ts. Amn Fido 2 . ö , k . in Frantenbauien Der Schlach wolle den Beklagten kosten . Serich te. 1c er Diöer, Faß ist durch Verzin ung dieser Schuldbriefe bereits aufgebert bar ** . ] 2 vff h. je6bt unbekannten Aufenthalts, aus einer Fer. m vertreten durch d 36 Miöaerin enen k an Reskrixt vom 3. November Tieses Jahres zur Rechts⸗ . i. i 2) Beit ung der Statuten 15 090 auf Fan- derung für im Jahre 138 kauflich geliefert erbal 9a, n, , , Wägerin einen Betrag vo ! Sckließlich wird noch bekannt gemacht, aß don in Ge deit des Gesetzes vom 18. Inli 18534 ö i — — tau s lich ge te ert erhal⸗ M ᷓt᷑ F5= 699 25nỹer ̃ 8 n. 2 * 8 M3; Za4 fzllja gewwarbem C * 3 deit des eleßes vom 8. Sul 18284. . W ; Vaart nebst Iinsen em Tage der Klage gelafsen worden. an 1. Mai 1884 sallig gewordenen ouxrons 3 Wal ; Aufsicht rates — e 535 EGonto 2 * — F. — -- 52 * . 2 . . . . . . 8 1. . 2 . zu n Renten briefen 3. Norember 1883. eiabfãlle . 240 503863 2M auf Gerrann⸗ Conto
.
tene Waaren, laut der lag; beigefügter FRebrernr ; n l ꝛ 8 . — RMiüge deigesugter Rechnung, ö 65 : . 1 ö . . ö . ö . . 1 aEBlen und das zu er end e fũ 3 MJ j . 3 2 . ä r ,,, lts ß laut rollstreckbar erklãren H 9. Tie Eintragung in die Rechtsanwalts liste ist unter E 3 98 tt III. Nr. 20) 2 zu Werurthei lung de r Zablung teac: ͤ Klägerin jadet den Beklagten zur mänslie Nr. 12 erfolg; 6 5. h , Der Aufsichtsrath. Debitores ö . bon 35 66 58 ebst 6 9 jaune h. ꝛᷣ e n. . ne T Neuwied, den 1. November 1833. ] ö 245130 1500 auf Mo⸗ Zinsen seit 8 Manon ö * . VBerhand Ung des Re chisstreit Kon ? 16 8 2 8 2 . . uf . ö 3* iu iahlen, und 8 Amtsgericht a M.“ F Kõnialiche⸗ Tandgerich:. biliar ⸗ Conto * gung r Kosten 23 Re 533 eites 2 , ve. *. . . n. 8) * ; . . . Be ö. ö 10 ö . ö das Urteil für vorläuß rar iu ede. a,, ein v Ars E. Zimmer Nr; ä, in den von die aur (43303) igen Frist ibre Gültigk , , ö . . r 128 ö Donnerstag, den 19. Jann sti ,,, z 166 Norember 185 e sifaarf. 7ᷣ 3 5 ö . 9 ,, ,. g⸗ Jannar 1889, bestin: In die Liste der beim biesigen Gericht zugelassenen Gotha, den 14 T0zember , gesellschait für das Bad Oldeslos am Sonn und ladet den Bek zur mündlicken Verkand. ,,,, JN Rechtsanwälte ist heute 2c Rechte anwalt Pug⸗ Serzoglich Sächs. Staatsministerium. abend, den 8. Tezember 18838, Nachmittags . lung des Rechte streits * 3 Fürftii en,, ö 2 Fem gedachten Geri— Gerichts Irciberei Il. des Königlichen Amtsgerichts. Mendelsohn mit dem Wohnst zu Rirderi *** v. Bonin. 3 Uhr, im Restaurationslokal er Badeanstalt Ab 490 Dividende gericht u Frankentansen Kyfff auf 14. ** Ute len. Zum Zwecke d Ermisch, Gerichts feereibẽr get sfe. getragen werden d . zu Sldesloe. nuar 1889, Vormittag m 3 ere ber Rixdorf, den 20. November 18835 N. Tagesordnung: Ab Tantiemen lt. der offentlichen Zuftellung ni eser Auszug de 4304 Ladung. Kon iglick. n ce z d =. A — jher hi Bericht der Direktion über ibre Geschäftsibätig- J . In der Zwang vo llstreckun gẽsache de ; . e. . Convertirung er n eihescheine eit, Jowie die Ber ãltnisse und den Vermõgenẽ⸗ Bleibt also Vor⸗ der Stadt N — stand der Gesellschaft für Rs derfloffene Ge⸗ trag auf neue 8 2 schäftsiahr; Vorlegung der Rechnung, der Ge— Rechnung 30655 30
* bekannt gemacht. ö, . R Frankenhausen, 29. Norember . . l Rautert, Fabrikant in Main;, handelnd als 13405 nen Tis ä *en . STericktsschreiber des Königlicken Landgerichts. bexopsimã ctigter der Witiwe und . ö. 5 Liste , zu Tho . ö ; . 2 ; ⸗ . — * l 1168er n zj . gm ers f 2 er. *. 3 ö 7 Gerichtsschreiber des Furstlicken Amte gericht. 243 entli Debnkaft Lund verlesten id gelassenen Rechte anwälte ist cinacttasgen ! Xkorn zu Trck Allerkss ten Erlas rem ien, und. Verlufstrechgung und der Bilan; nebst . . ö 2343 . iche Zustellung. 8 ⸗ 3 der Gerichte. Aneffo- a * JƷacob zu Thorn Jahres i nn, . worden, ; mwaigen bezüglichen Bemerkungen des Aufsichts. 25492 60 925492 60 — ö 8 ' . 5 ö ö jęni s 5 1 5 29 5 ‚ 2 8 MHe5sg fue -F. j Xe 2. 168 ) enigen Anleihe im Betrage ron 80 ; s; Beschlußfassung über die Verlagen un ; 3 ʒ e,, , ü, K Gewinn- und HBerlust⸗Conto pro 31. August 1888. Saben. zum vom 29. Juni 1881 ermächtigt worden ift, ven 4 9 *. * aus halturgsplanes und des e. 4 4 6 3 2566 28 Nebertrag von 1886 837 2610 7
24122 ; 7 es Notars Sz Saam er f 143427 Oeffentliche Ladꝛang 885 ᷣ es F. Notars Herrn Sagmeister vert ⸗ . . ; . 3 ᷓ ung. 16 ; n, 8 Ten vertreten Thorn, den 71. Nobember 38s . a2 2 ; *
ier re =Srtember 1371 Faken die ror— gegen d en des rerflorker en gutt . n Aufnahme die Stadt Nerz durch das Privi⸗
* . * — — * 23 6 35 Prozent herabgesetzt werde, mit der Maßgabe, 3 .
. ö Gersten · onto w ? le 510 J Sox fen · Conto . wd E229364 52 834 66 Brauereiabfãlle⸗Conto. w
8 Sa esa & 3 * ö ir M X In Sachen des Partikuliers A. Boifz in Kurnik ep — V — b 1 n 3 1 J 2 2 * NI * * KE 8 9 ö. . .
leute Anton und Theres Parringer zuletzt Pribatmann, in
ie in dem Prixilegium festgesetzte Tilgung -frist 3) gebalten werde, sowie daß die noch nicht getilgten ̃ r der Direction, ( . Mitali- s 2 a6 2 24 * 5 Titglieder des Aafsichtsrathes auf Pech⸗Conto . . ⸗ 86 ;
ö . KGis Cento- . . 1806 06 Rietze und Pacht ˖ onto. 1261872 3397 16
gegen die Albrecht Emil Chriftor? Fellmann ichen dcν—⸗ D. ge, . r Lorh Fellmann 'schen red stzictzach von irem Anwesen Ss. Nr. 13 Main; wohnhaft gewefen, als: a7 Amn Viargaretha ,. Bekanntmachung. nleiheschrine den Inhabern derselben rechtzeitig für b. dreier M eines Mitgliedes des Aufsichtẽraths auf 1 Jahr. Schäfflerei⸗Contts?s?⸗ ä,. . K 2198 25
1 W
is jert zur Einlöfung nit präsentirt ind daher in ; ‚. à der vier⸗ 3370 gke . en. Ordentliche Generalversammlung der Actien⸗ Ab dem Reserderond
R 8 de ens
*I.
8 3 .
812 *
8
— —1 14 0 =
—! c C
6 1** 5
—
— * 8 —
ẽ
328
*
2 * **
* 8
erer 2. 4 7 2
23 * *
2
6*
zum Termin den 22. Januar 1889, Vormit⸗ f ; V ö 55 ; . . 4 byxo:hekarisch deri uf 34 Prozent eingereicht werden. 6800 —
An nd ier * 2— * ö 575 1. . 2 2 r , . tags 9 Uhr, vor die R. Civilkammer des König⸗ Eu g r weklbaren dn Ce, wan, dernen mnh'annten Wohn. nnd Au ent. Roftock, . Jlorembet 1883 das die Anleiber eine 3 Jahre VD. Norember 1885. in ert if Brennmaterial · Conto. 1 1 ert ift, sind laut vember 15858, das Zwangs voll streckun gs yer ĩ 356 finde ; len u Anweỹ en? besitzers . Ehel Fc. * . ger ell str c enge ver abren in ellen, indem er beantrage nn . hre er fn ,, e e glense Je. Flur XXII. neu Nr. 1 — S6 j Fiafter dc. an dem . ne we, r, . — 1 n TDoberviehbach. Sechtẽ heimer Weg . Gemarkung Mainz — an⸗ G /// /// /// // 2 e a. 6 biesigen e e, e , . 6 7* d 8 2 d 531 G b lt C nt sammlung vom 13. die es onats ersuchen wir die⸗ für a Ba Olde oe. 1 O . 80 z Lõbne onto . 11770 16 S. Geerdts. H. Stoffers. * i527 B. P — 54 27
Erben ledet der Rechtzar walt Fucks, als B bst di ; , , . eänmäalt Fuchs, als Vertreter ell icke PJ. 8 373 194 g * — 1 . des Klägers, die Mitbetklagte Wanda Feñtt. ger 350 un 566 3 Nr. 1973. 1948, 1939, Geiß, früher in Mainz wohnhaft, dermalen un⸗ ,, chu ⸗ . . gẽ. d 1960 z Ri, an, den Bindermeister bekannten Wohn ut Aufenthaltzorts, b. Dorotken , . diem eanwalts Friedrich ö ( ieselbst ist zurückgenommen und der ͤ der m,. zufsckil⸗ l. en Fall zu kündigen sind, daß di ä , lichen Landgerich 3 zu Bromberg. mit Ter Auj fert? oder 2057 S 14 * verkauft; Vritt⸗ haltsorts, Solidarschuldner, und Konsorten, hat das Der Lrafitent des 66 lich cklenb 6 Bürs ermeister.· Amte 3u Neuß nicht bis zu einem , ee Großherzoglich mecklenburgischen de 1 ' Die Direction Mal zaufschlags ·˖ Conto... 61 0t Fourage⸗Confto 2000 25 die Beklagten zu reruriß- mn, en S3) ö . ( ö . zexurthril zun, an den Klãger Wegen unbekannten Aufenthalts der genannten geordnet und Termin zur mundi e J mündlichen Verhandlung * Verloosun Zi jenigen Inhaber der gedachten Anleihescheine, welche ins lun ig — 1 . 9. 8636 I 10. . 2 M * Jung, zah 8 ꝛe. mit Herabsetzung des Zinsfußez von vier auf drei und Dr. B. Ruete. S. Gru Unkosten onto. . . ĩ 1 Zinsen ˖ Conto. . ö . ö. 21
ellmann, jetzt in Amerifa unbekannten Aufenthalts sef Põschl all en : K F ö etannten Aufen 8, Döse 4ort um den nach 400 verjinglichen Geiỹ. Ebef von Karl Jung, e sser, frü i e Ds cel . er ins l ichen, Geiß efrau von Karl Jung, Schlosser früher in ; ? ung Der, r Name in der Liste gelsfch E 8 83 Le öscht. 2 ꝛ . 250i 15 e * ö 5 ö ĩ , . ö ; ; rung. fich cinen bei d Fron sgericht 3c r.. ertragsobjekte, auf welchen der Kaur— Großberzogliche Amtsgericht Main; unterm 8. No= Ober ⸗ Landesgerichts: Br 3 Felten fe f nase tenden ermine zur Abstemxpe Y Antrãge. . ; ö Dber⸗ Landesgerichts: Pr. u dd e. ; ss i n 84 m ; In Ausführung des genannten Erlasses und eines der Aetieng s Ilsch ft * ö. ,, 346 ese Sterer und Assekuranz ⸗Conto 408409 We 75' M nebst 55, v Tage der sitze i selb ĩ Jinsen vom Tage de Drittbesitzer wird Tenfesten die vom genannten gemãß Artikel 115 des hessischen lus führungsgesetzes
TS
7
Rechtskraft des ergebenden Urtheils ab i abfen Re 2 und das Urtkeil gegen Sia erkenne bien Ntare den Släubigern Anton und Theres Parringer zur Fidilt reze3 dur befti f j * . . ; vorlãusia coil strꝛdka⸗ 4 . 8 25 6, , 3 , bez glich des er. * a 533 dach e n. ih, 1 von öffentlichen Papieren. eigtkals Prazent einrerstanden sind, die Anüeibes ein. ; wecks öffem licher Zustellung wird diese Ladung r. . , Finsen für poll streckkar ie genannten Schuldner Anna Mar aretfa Geiz 13233) . nebst Zins schein. Anwei ungen und den vom 1. Juli lieberschuß ; L . . 6 . , Lust. Ge. , . e mn. 17 und Dorothea Sen Ebefrau von Carl un ]. werden Dei der in Gemäßheit des Geseges vom 4. Mãtz . . , 43602 . i 255043 89 2550 a3 89 8 Ts n se re sss. Au zuge zugestellt. ege im ö. . 3 Termine vor Gr. 1856 — Nr. 8 der Sothaischen Seset sammlung — ittera n n. dein lte und Angabe, 6 Aktien Baugesellschaft Werderscher Nach Beschluß der GHeneralversammlung vom 19. November J. J. wird der Couron Nr. VI des Roniz lichen La ö. 6 . Dingoistng, ben 20. November 1888. Mainz, 15 e en er e gen. rds w. sertgehabten 21. Ing lpofung von die mne schein. AInweisungen und wie viele Zinsscheine unserer Altien mit * 20 — ausbejablt und kann derselbe vom 1. Dezember ab bei der baverischen Ver⸗
Broß len ef e n, richt chreiberei des Imte richte 1. Ge, g we grei e , käesigt find, Franfiri Kis zum erften Gecbruar Markt. einc bank in Hun ben und an ung gert Gafsa an el ost erden
ien ti. Kanzlei Rath. Zrenner, K. Sekretärs ** L. 8.) J. n Sr che breiber. deren Ausgabe zur Aklösung von Abgaben un? 1835 an die hiesige Stadtaffe behufs) KRonver.· Die Serren Aktionãre unserer Gesellschaft werden Ing olftadt, den 18. Nebember 135. ; , , n, n. FReisturgen an Kirchen, Pfarreien ꝛC. statrgefunden kat, Kirung einzureichen. Hierzu. geeignet? Formulare u Ter am 13. Dezember 1883. Nachmittags Der Auffichtsrath: Der Borstand: sowie der auf Grund de Gesetzes vom 3. November können bei der Stadtkafse dahier entnommen werden. 2 Uhr, in Unsctern Seschãftsgebaude, Werderscher Simon Lebrecht. Theodor Künjlen.