— kö * 2 1 [
bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An meldefrist bis zum 25. Januar 1889. Erste Glãäu⸗ bigerversammlung am 18. Dezember 1888. Bor mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am F. Ze⸗ bruar 1889, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichte gebaudes, Wronker⸗Plaßz Nr. 2. Posen, den 20. Nodbember 18858. Brunk, t Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
434587 l Ueber das Vermögen des Ritterguts pachters Georg Sugo Bader in Boden wird beute, am 20. Norember 1888. Vormittags 10 Ubr, das Kenkurs ver abren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts · anwalt Dr Zerener in Dresden, Güntzvlatz 31. Offener Arren mit Anzeigefrist und Frist zur An 10eldung der Konkursierderungen bis einschließlich 11. Dejember 1888. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 21. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr.
Königlich Sächs. Amtsgeri bt Radeburg,
am 20 November 1888 Obenaus. .
Bekannt gemacht durch: Stohn, Gerichtsschreiber.
43307 l K. Württ. Amtsgericht Reutlingen.
Ueber das Vermögen des Schirmmachers Gott⸗ lob Chevalier in Reutlingen ist ven dem K. Amtsgericht Reutlingen am 30. November 18588, Vormittags 114 Ubr, der Konkurs eröffnet, der Gerichtsnctar Beltble in Reutlingen zum Konkurs verwalter ernannt, der offene Arrest erlafsen, die Anzeigefrist des 5. 108 Konk-Ordn und die Anmelde—⸗ frist bis 11. Dezember 1888, der Wahl ⸗ und allge⸗ meine Prüfungstermin auf 19. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, estgesetzt worden
Den 20. November 1888. .
Gerichtsschreiber Weissinger.
lässoM] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ftaufmannus Angust Christiausen, in Firma AÄugust Christiansen, in Schleswig ist auf dessen Antrag Leute, am 19. November 1885, Vormittags 9 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Herchenröder in Schleswig Kon kursferde rungen sind bis zum 15. Januar 1889 beim biesigen Amtegerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 5. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, urd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 25. Januar 1889, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1839 ist erlassen.
Schleswig, den 19. November 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Nannings, Erster Gerichtsschreiber.
6 . . iss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters und Restaurateurs Rudolph Meißner in Schmiegel ist hute, am 209. Nevember 1888, Nachmittags 74 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter Heilgebülfe Hölzer zu Schmie⸗ gel. Frist zur Anmeldung der Konkurt forderungen bis zum 20. Januar 1829. Erste Gläubigerrersamm⸗ lung am 15. Dezember 1888, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin den 2. Februar 1889, Vormittags 109 Uhr.
Schmiegel, den 20. Norember 1888.
Fro st, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
iss gKonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurer und Zim⸗ mermeifters Heinrich Michaloweki zu Stras— burg wird beuie, am 20. November 1888, Vormittags 195 Uhr, das Korkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Waldstein in Straỹß⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 24 Dejember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be- schlußfaffungz über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung beieichneten Gegenstände auf den 109. Dezember 1888, Vormittags 109 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Januar 1889, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kor kursverwalter bis zum 10. Dejember 18853 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Strasburg.
lässis! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Carl Kaiser, Schreinermeifter und Ladenbesitzer zu Uerdin⸗ gen, ist am 19. November 1888, Nachmittags Ur, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Floeth in Krefeld. Anmeldefrist dis zum 20. Deiem ter 1888. Erste Gläubigerversamm- lung am 12. Dezember 1888, Vormittags 1090 Uhr. Prüfung der angemeldelen Forderungen am Montag, den 31. Dezember 1888, Vor- mittags 19 Uhr, im Sitzungssaale des König lichen Amtsgerichts hier. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 12. Dezember 1888.
Uerdingen, den 19 Noxember 1885.
Sa ss e, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(43308 staiserl. Amtsgericht Wasselnheim.
Ueber das Vermöen der Ackerersehel. Michel Schmitt n. Catharina Pfeiffer in Scharrachberg⸗ heim wurde am 20. Nobember 18558, Nachm. 5h U, das Kortureverfabren eröffnet. Verwalter: Hülfe berichtgichreiber C. Schneider bier. An meldefrist 1nd offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Dejember. Glãubigerversammlung und Prũfungstermin am 28. Dezember 1888.
Kaiseil. Apt gericht
—
Kö lästss! Konkursverfahren.
Ueher das Verinẽgen des Nleinhändlers Hein⸗ rich Lindner ju Kupferdreh wird. da derselbe zahlung urfãbig geworden und seine Zablungen ein · gestellt hat, heute, am 20. November 1888, Vor⸗ mittags 100 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bendir zu Werden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar 1889 bei dem Gerichte an ⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be- stellung eines Gläubigergusschuffes und eintretenden Falls über die in §5. 1290 der Konkursordnung bezeich neten Gegenstände auf den 17. Dezember 1888, Vormittags 94 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 12. Jann ar 18989, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge · richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Befitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinjchuldner zu rer ⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nebinen, dem Ronkurẽ verwalter his zum 20. Dezember 1888 An- zeige zu machen . . Königliches Amtsgericht zu Werden a. d. Ruhr.
43463
In tem S. Altrogge'schen Konkursverfahren wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Eirwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß Termin auf den 15. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle — Zimmer Nr. g — anberaumt, wezu alle Betbeiligten biermit vorgeladen werden. Schlußrechnung nebst Belegen und Schlußverzeichniß sind auf der Ge richte schreiberei Zimmer Nr 7 — niedergelegt.
Altena, den 17. Norember 18858.
Königliches Amtsgericht.
las! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manrer⸗ und Zimmermeifters Heinrich Hahn zu Temmin ist, rachdem der in dem Vergleichs- termine vom 9. Mai 1888 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom T6. Mai 1883 beftätigt ist, aufgehoben.
Demmiu, den 14. November 1885.
gej. Goetsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts, II. Abtheilung.
43512 .
Das Konkursverfahren über das Vermõgen der Ida Bertha, verehel. Götz, hier, in Firma „Robert Götz“, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 22. November 1888.
Königliches Amtsgericht. . Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
436361 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Fabrikbesitzers Auguft Wilke — in Firma: Heinrich Wilke — zu Forst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 6. Dezember 1888, Vormittag 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zim⸗ mer Nr. 1, anberaumt.
Forst, den 21. November 1885.
Kiefel,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
fäösis! Bekanntmachung.
In der Handelsfran Adelheid Bischoff schen Kon kurs masse soll die Schlußvertheilung staitfinden. Der verfügbare Masse bestand beträgt 3985 71 4, die zu kerücksichtigenden Forderungen dagegen 127435 696 537 4. Dies wird rach 5. 139 d. R. K. O. biermit bekannt gemacht.
Frankenstein, den 20. Norember 1888.
Carl Reichel, Konkursverwalter.
43458
F. Württ. Amtsgericht Freudenstadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des David Maser, Bäckers von hier, ist durch Beschluß vom 17. d. Mis. auf Grund der Ein⸗ willigung der Gläubiger eingestellt worden.
Den 20. Norxember 1888.
Gericht. Kretschmer.
332 D E issen Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen der Firma „Waaren⸗Credit⸗Haus F. Herzfeld zu Salle a. S., Inhaberin Frau Herzfeld, Frie⸗ derike, geb. Wangenheim zu Halle a. S., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom . Novemter 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. November 1885 bertãtigt ist, bierdurch aufgehoben.
Salle a. S., den 20. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
[43511] K. Württ. Amtsgericht Horb.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stto Amndreä, Badwirths in Vollmaringen ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins auf- gehoben worden.
Sorb, den 19. November 1888. ]
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Stark.
lässn Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Julius Luesmann in Husum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdsichtigen. den Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 17. Dezember 1888, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht. Abth. J., hierselbst kestimmt.
Susum, den 16. November 1888.
Fresem ann, Gerichtsschreiber des Koͤniglicken Amtsgerichte. Abtheilung 1.
*
lesrne Bekanntmachung.
Nr. 30 659. Ueber das Vermögen des Müͤhlen⸗ banners Mathias Gansen von Karlsruhe wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Der Privat ˖ mann H. Feederle hier wurde zum Verwalter er nannt. — Ronkursforderungen sind bis zum 10. Ja nuar 1889 anzumelden. — Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 5. Dezember 1888, Nachm. A Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Mittivoch, den 23. Jaunar 1889, Nachm. 4 Uhr. — Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 15. Dezember 1888. .
Karlsruhe, 20. November 18535. .
Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Braun.
ltsanss! Bekanntmachung.
In der beutigen Gläubigerversammlung wurde der Königl. Gerichts volliieber Walter als definitiver Konkursverwalter im Konkurse über das Vermögen der Biehhändlersehelente Wilhelm und Do⸗ rothea Männlein gewãhlt.
Kronach, den 20. November 1885.
. y Amtsgericht.
Straßer.
lässos! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Anastasius Tejkowski in stulmsee ist in Folge eines von dem Gememschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽvergleiche Vergleickstermin auf den 11. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts= gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Kulmsee, den 15. November 1388.
Duncker, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
läsöseꝛ*] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über Tas Vermögen des Stroh⸗ und Kornhändlers Auguft Appel in Meldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Meldorf, den 20 November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.
lists Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Voll meiers Heinrich Lohmann aus Kessiehausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Münder, den 15. November 1888.
Königliches Amtegericht.
43459 . In dem Konkurstzerfahres über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Kanke zu Plettenberg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach ten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ gleich termin auf den 12. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. . Plettenberg, den 18. November 1888. Königliches Amtsgericht.
a3a460] - . In dem Konkurtrerfabren über das Vermögen des Wirths und Sypezereihändlers Heinrich Plankemann zu Ohle ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs rergleiche Vergleich termin auf den 12. De .˖ zember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, anberaumt. Plettenberg, den 16. November 1888. Königliches Amtsgericht.
434561
. In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Seifensiedermeifsters Otto Weilert hieselbft betreffend, ist der Schlußtermin auf den 18. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, in dem Zimmer Nr. II anberaumt. Das Schluß verzeichniß und die Schlußrechnung nebfst den Belegen sind auf der Gerichts ichreiberei niedergelegt.
Schöningen, den 20. November 1888. Herzogliches Amtsgericht. Heise.
as305] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers Wilhelm Bromund in Butzig ist der Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Eigwendungen gegen das Schluß verieichniß auf den 15. Dezember cr. 19 Uhr, Zimmer Nr 58, anberaumt. Die Schluß⸗ rechnung und das Schlußverzeichnif sind in der Gerichts schreiberei, Abtheilung IV., niedergelegt.
Schwetz, den 20. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
laszaoi Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Protz zu Köpitz ift durch Zange vergleich beendet.
Steyenitz, den 17. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
laäsos! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Finkler zu Tarnomwin wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 31. Ok- tober 1888 . Zwange vergleich durch rechtskrãftigen Beschluß von demfelben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben
Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 15. Dezember 1888. Vormittags 11 Uhr, anberaumt.
Tarnowitz, den 17. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
43309 , ' l In agen Gruß in . — gonłurdver⸗ fahren betreffend, findet der Termin der ersten
Glãubigerversammlung nicht am 11. Januar 1889, londern am 13. 1888. 10 utzr, statt und wird insofem die Beĩ vom ;) I7. ber c. eingebessert. Herzogl. Amtsgericht Vorsfelde. (gez) Mever. Verõff ent licht: Der Gerichtaschreiber. . J. V.: Bode, Kanzlist.
Tarif ⸗ 24. Veränderungen der deutschen Eiscnbahnen Nr. 297. lazzꝛs)
Die Ausnahme- Frachtfätze fr die Befsrderung pon Blei und Zirk ron Oberschlesien nach Berlin 26. bebalten bis zum Ablauf des Jahres 1889 Gältigkeit.
Breslan, den 19. November 1888.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
1433241] Bekanntmachung. gam ,, . k
ö Nevember alten Mit Gültigkeit vom H Stils d. Is. tritt zum Tarif fũr direkte Sendungen im Verkehr von Stationen der Kursk Kiewer, Charkow⸗Nifo⸗ lajewer und Kutek⸗Charkom⸗Asower Bahn nach deutichen Stationen der Theil Il, enthaltend Fracht⸗ sätze für nicht zur überseeischen Ausfuhr bestimmte Getreide ⸗ un. s. w. Sendungen von Stationen der genannten Babnen nach den Stationen Braunsber Elbing. Gumbinnen, Insterburg und Tilsit, sowtie der Theil II. enthaltend Frachtsãätze für die Rück⸗ sendung von Säcken ab Wirballen, welche dortselbst bei Umladung von Getreide u. s. w. in loser Schüt⸗ tung leer geworden sind, in Kraft.
Abdrücke der bezeichneten Tarife können von den am Verkehr betbeiligten Stationen bejogen werden.
Bromberg, den 15. November 1838.
Königliche Eisenbahn⸗Direttion als geschãfts führende Verwaltung.
43326 Berlin ⸗Thüringisch⸗Bayerischer Eisenbahn⸗ Verband.
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1889 werden die Ausnahmefrachtsätze für Steine des Spezial- tarifs III: a zwischen Cam und Berlin Anb.- Dr. Bbf. von 1.18 „ auf 1,19 0 für 106 Eg, b. zwischen Kothmaißling und Bertin Anh⸗Dr. Bhf. von 116 1 auf 120 M für 100 kg erhöbt.
Erfurt, den 20. November 1883.
Fönigliche Eisen bahn · Direktion als geschãftsführende Verwaltung.
(43171) Nassan ⸗bayerischer Verkehr.
Am 26. 2. Mtz. tritt der 17. Nachtrag zum nassau⸗bayerischen Tarife in Kraft, welcher Aende⸗ rungen und Ergänzungen der Tarifvorschriften des allgemeinen Tarus und der Ausnahmetarife enthält
Unser Tarifbureau ertheilt Auskunft.
Frankfurt a. M., den 19 November 1888.
Namens der hetheiligten Verwaltungen: Die Königliche Eisenbahn. Direttion Frank- furt a. M.
43524 Bekanntmachung.
Zum Tarif für den Güterverkehr zwischen Sta— tionen des Direktionsbesirks Hannover 2c. und der Großberzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahnen tritt am 1. Dezember d. J. der Nachtrag 2 in Kraft, welcher u A. auch Rontrolvorschriften für verschtedene zur überseeischen Ausfuhr bestimmte Ar⸗ tikel enthält. ö.
Der Nachtrag ist durch die ketheiligten Güter⸗ Expeditionen zu bezieben.
Hannover, den 17. November 1888.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
43472]! Bekanntmachung.
Zum diesseitigen Lekal. Gütertatife vom 1. April 1826 ist der vom 1. Dezember 18838 an gültige Nach rag 20 herausgegeben, welcher ander weite Tarif⸗ sätze für den Verkehr mit Stationen der Ilmebahn, sowie verschiedene Tarif ⸗ Ergänzungen und Berichti= gurgen enthält.
Gleichzeitig tritt der Nachtrag 1 zu dem vom . Juli 18835 an gältigen Lakaltarife für die Be—⸗ sörderung von Leichen, Fahrzeugen und leberden Thieren in Kraft, enthaltend estim mungen bezũg · lich der Ausftellung von Leicherpäffen Und einige Tarifberichtigungen.
Exemrlare der Nachträge sind bei den Gaͤter⸗ Expeditionen zu haben.
Hannover, den 17. November 1838.
Königliche Eisenbahn · Direktion.
43523 Weftdentsch⸗ Oesterreich · Ungarischer Eisen⸗ bahn · Verband. Verkehr mit Oefterreich. (Einführung direkter Ausnabme ⸗ Frachifatze fuͤr Holz des Sxezialtarifs II)
Am 1. Dezember d. J. gelangen zwischen Station Halle a. S. des Direktion ebezirks Magdeburg und einzelnen Stationen dec Böbmifchen Westbaßn direkte Ausnahme Frachtsätze für Holz des Spe zialtarifs II. zur Einführung.
Näberes über die Höhe dieser Sätze ist bei den betreffenden Gũterexpeditionen zu erfahren.
Magdeburg, den 20. November 18538.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betbeiligten Verwaltungen.
(14279
nnen enn
Fahribmarkan
Redacteur: Ried el.
Berlin: Verlag der Expedition (Sch oly.
Drug der Nord Vuchdrucherel und Verla .
zum Deutschen Rei
M 297.
Das Central Handels ⸗Register fũr das Berlin auch . die Königliche Grpedition des Anzeigers 8W., Wilhlemftrafe 32 bezogen werden.
Saudels⸗Register.
Die delsregiftereintrãge gus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg? und dem Großherzogthum Hessen werden Dienftagz bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rukrit Leixyz ig, resp. Stuttgart und veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
(43329
Aachen. Unter Nr. 4478 des . wurde heute zufolge Verfügung vom J9. d. Mis die rma * S. Radermacher“ mit dem Orte der
der Kaufmann Josepb Hubert Radermacher in
Aachen. Hochstraße Nr. 57, eingetragen. Aachen, den 20. November 1838.
Königliches Amtsgericht. V.
Arnsberg. Bekanntmachung. 43475 Die auf Führung der Handels. Genessenschafts⸗ ichen und Musterregister bezuglichen Angelegen⸗
eiten beim hiesigen Königlichen Amtsgericht werben
für das Jahr 1888 durch den Amtsgerichts-Rat
Müller unter Mitwirkung des Amtsgerichts. Serretãrt
Canstein bearbeitet, und werden die Eintragungen
in die Register veröffentlicht werden durch nach⸗
benannte Blätter:
a. Dentscher Neichs⸗Anzeiger,
b. Amtsblatt der Königlichen Regierung hierselbst,
e. . Kreisblatt hierselbst Arneberger
eitung!,
4. Kölnische Zeitung.
Die Register liegen während der Sprechstunden, Morgeng von 19 - 12 Uhr, in der Gerichts schreiberei I zur Einsicht offen.
Arnsberg, den 19. November 1888
Königliches Amtsgericht.
Aar tenatein. Sandelsregister. (43332) In unser Firmenregister ist am 14. Nodemb * 1888 zufolge erfügung vom 13. November 1888 unter Nr. 649 die neue Firma „Auguft Pehlke Nachfolgern mit dem Sitze in Bartenftein und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Schulz in Bartenstein eingetragen. Bartenstein, den 15. November 1888. Königliches Amtsgericht. I.
Rexrgedort. Eintragung 43330] in das Handelsregister. 1888, November 20 kr, . 5 a an aleichlautender Firma in Hau bur ehenden Handelsgeschãfts g Die e ist aufgehoben und die Firma bieselbst erloschen⸗ F. ten Doornkaat Koolman. Inhaber: Ferdi⸗ nand ten Doornkaat Koolman. Bergedorf. Das Amtsgericht.
KRielereld. Sandelsregifter (43476 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist bei Nr. Ui5 Firma Denutsch . Wellmann in Bieiefeid zufolg? Ber fũgung vom 17. November 1885 eingetragen:
Die Firma ist in Carl Wellmann verändert.
Sodann ist zufolge Verfügung von demfelben Tage unter Nr. 11858 des Firmenregisters die Firma Earl Wellmann zu Bielefeld und als deren Inhaber . Kaufmann Carl Wellmann ju Bielefeld ein⸗ getragen.
KBxedatedt. . 143331
In das biesige Firmenregister ist zu der daselbst unter Nr. 197660 aufgeführten Firma des Kauf⸗ manns Peter Zriedrich Jasper in Bredstedt zufolge Verfũagung von beute eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Bredftedt, den 19 November 1838. Königliches Amtsgericht.
Danriꝶę. Bekanntmachung. (433331
In unser Firmenregister ist Fente sßnb. Nr. 1531 die Firma S. Ettinger in Königsberg i. Pr. mit einer Zweignieder assung in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Samuel Ettinger in Danzig eingetragen.
Danzig, den 26. November 1888.
Königliches Amtsgericht. X.
Elbins. Bekauntmachung. (43334 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 77 eingetragene Firma H. Aesche, deren Inbaberin Frau Putzbänblerin Fulda Ida Wilkeimine Aesche, geborene Koehler. hier gewesen, beute gelõscht. Elbing, den 17. November 1835. Königliches Amtsgericht.
az s Eachweiler. In unser Firmenregister wurde beute zufolge Verfügung vom nämlichen Tage unter Nr. 119 die Firma „M. Stiel zu Et. Jöris — Juhaber Moscg Stiel zu St. Jaris — fo dann unter Nr. 120 die Firma .J. Pacrpier / zu Kinzweiler Inbaber Jakob Packbier, Müller und Acerer zu
inzweiler — eingetragen. chweiler, den 16. November 1888. Königliches Amtagericht.
erõffentl 43248
aus den hiesigen . 8odß. Der Kaufmann Emanuel Groß Fat am 15. Juli I. J. dabier eine Handlung unter der Firma
Darm stadt furi
Vierte
Firma: gus- und Kaufmann Moses
am selben Tage Kaufmann Julius 46 der Firma bestellt.
kura erloschen. 8089. Aus der
die
der neuen dentsche Oel⸗· . Vasaliue · Fabrik fortgeführt.
andlung,
part bier wohnend ierher verlegt. S081. Die in Berlin beftebende Zweignieder⸗ laffung der hiesigen Firma Moritz Ponsick ift am 15. 2s. Mts. aufgegeben und gleichteitig die Kollektip⸗
. Hesemann junr. in Berlin erlofchen. 2. Der hiesige Generalagent Adolrh Flemens hat am 1. d. Mis. dabier eine Agentur unter der Firma A. Clemens errichtet. Frankfurt a. M., den I7. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
43336 Friedland im Meckl. In das her Handelsregister ist Fol 12 Nr. 23. betreffend die Firma W. Mayen ⸗, beute zufolge Verfũgung vom gestrigen Tage eingetragen worden: Col. 3: Die Firma ist erloschen. Friedland in Mecklbg., 20. November 1888. Großherzogliches Amtsgericht. von Rieben.
a3 337
33 bies e en ie Firma erfũgung vom
Friedland imn Mechkl'og. In Handelaregister ist Fol. I8 Nr. S, bett „SG. Æ A. Arndt“, heute zufolge geftrigen Tage eingetragen worden;
3. Die Firma ist erloschen. Friedland in Mecklbg., W. November 1888.
Großherzogliches Amtsgericht. von Rieben.
Gelnhannen. Setanntmachung. (43008
In das hiesige Handelsregister ist zu der unter
Nr. 134 eingetragenen bezw. auf Nr. 141 über-
tragenen Firma
„Bereinigte Berlin · Frankfurter Gummi⸗
waarenfabriken zu Berlin Jweigniederlaffnng
zu Geluhausen“
auf Grund Anmeldung vom 5. Mai und 17. August beute eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist nicht vom 16. Juli
1886, wie in der ersten Anmeldung der Zweignieder⸗
es angegeben ist, sondern vom 18. Dezember
In der Generalversammlung vom 165. Juli 1886 ist die Aenderung der Firma „Gerliner Gummi⸗ waarenfabri Aęetiengeselischaft· in „Ver⸗ einigte Berlin⸗Frantifurter Gummiwaaren- fabriken“ und die Errichtung einer Zweignieder⸗ lassung in GSelnhausen beschloñen.
Durch die Beschlüss der Generalversammlung vom 20. Dezember 1887 ist der bisher gültig ge⸗ wesene Gesellschafts vertrag vom I8. Dejember 198533 durch ein neues Statut ersetzt worden, in dem Fol⸗ gendes bestimmt ist:
Gegenstand deg Unternehmens ist die Fabrikation bon Waaren aller Art aus Gummi, Guttapercha, Asbeft oder aug verwandten bejw. in die Branche . Materialien, der Handel mit vorgedachten Fabrikaten und ähnlichen oder anderen Artikeln, sowie die Errichtung von Filialen. 5. 2.
Die Aktien lauten auf. Inhaber. Diejenigen Aktionãre, welche ihre Aktien auf Namen umge⸗ schrieben haben wollen, haben diefelben bei der Ge⸗ sellschaft behufs Eintragung derselben in das Aktien. buch mit genauer Bezeichnung des Inhabers nach Namen, Wohnort und Stand einzureichen. Etwaige Kosten trägt der Antragsteller. 5. 4.
ie General versammlung wird durch öffentliche Bekanntmachung einberufen.
Die Berufung erfolgt durch den Vorstand.
Die Bekannt machung ist dergestalt zu erlassen, daỹ zwischen dem Datum des die Einberufung enthal⸗ tenden Zeitungsblattes und dem Datum des Ver⸗ sammlungstages, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von mindeftens 16 Tagen liegt. §. II. Alle den Lktionaren kundzugebenden Entschließungen der Gesellschaft oder ibrer Drgane werden durch ein⸗ maliges Einrücken in den Deuts NR und , , , Staats Anzeiger belannt gema 6.
Der Vorstand besteht, abgeseben von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus Ciner Perfon oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtgrath ernennt den Vorftand der Gesell⸗ schaft und behält sich die Zustimmung zur An⸗ an 61 vom Vorstande vorgeschlagenen Pro- en vor. Alle Urkunden und sonstige Erklärungen des Vor⸗ standes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie
Carl Salomon Hirschfeld und Jonas Emil Braun⸗= schweig aus der biesigen Handelsgesellschaft unter der S. Flersheim Æ Ce 2 ,, genannt Mo . baum als Theilhaber in diefelbe ein Tri gf, eller zum Pro⸗
. Rach Anmeldung vom 12. ds. Mts. ist die dem Louis Barberadt Seitens der hiesigen Firma Deutsche Wasserwerksgesellfschaft ert heilte Pro-
der Fi Gebrũd 6j . rer en, . ; er Firma Gebrüder Rothschild ist der il baber iederlassung „Aacheir“ und als deren Inhaber Sus mann Rothschild am 2. df. Monats ausgetreten; Handlung wird von den verbliebenen Theil habern Moses Rothschild und Liebermann Rothfchild nter
Firma Gebrüder Rothschild, Sävb⸗
S090. Der Sitz der in Bockenheim unter der irma Seyder Zimmer bestandenen Buch⸗ r deren alleiniger Inbaber der Verlagt⸗ buchhändler Heinrich Wilhelm Benjamin Zimmer ist, wurde am 1. September er.
prokura der Kaufleute Wilbelm Adoff Goltermann
Beilage
chs⸗Anzeiger und Königlich.
Abonnement beträgt i A Insertionsprels far den Raum fine Druckʒeile
sche
Das Central ⸗ Handelg ⸗ Register für das D 50 fur dag Viertel
Reich. Eur. 297B)
* Reich erscheint in der Regel tãglich. — Das ** 269 — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
und die Unterschrift eines wirklichen oder stellvertre⸗ tenden Vorstandamitgliedes tragen. 5 24.
chiedene Rechte fär einzelne Gattungen von
insbefondere betreffs der 9 oder
eder des Antbeils am Sefenischafts
ö sind nicht festgesezt. Besondere Bor⸗
* zu Gunften einzelner Aktionäre find nicht be—
en.
Die Gründer der Gesellschaft find: 1) der Bankier Joseyb Isaac zu Dortmund, der Fabrikinhaber Sechosd Simong zu Reuß, der Kaufmann Heinrich Leonhard Brũgmann zu Dortmund, welche auch den ersten Aufsichtsrath der Gesellschaft kildeten und das gesammte ursprũngliche Aktien⸗ kaxital gezeichnet haben. Der Vorstand besteht aus: dem Fabrikanten Andreas Hubert Wendt zu Gelnbausen, 2) dem Kaufmann Carl Eduard Bergeon zu Gelnbhausen, 5) dem Kaufmann Moritz Becker zu Berlin. Die jetzigen Mitglieder des Aufsichtsraths sind: I) der Bankier Joseyh Ifaac zu Dortmund, Vorsitzender, 2) der Fabrikant Emil Buchboltz zu Offenburg, stell vertretender Vorsitzender, 38) der Kaufmann Simon . in Bamberg, H der 4 Leonhard Brügmann zu Dorf ⸗ mund, 5) . ren e m . e, mn ellwig zu Haus Sölde bei er Geluhausen, den 15. Nobember 1885. Königliches Amtsgericht. We strum.
ktien, Dividende Vermõgen
43341] Glei n itn. In unserem Gesellschafts register wurde heute bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma S. nn. et Söhne folgende Eintragung be⸗
v. Col. 4. 9. Sheisniedetla uns ist in Berlin
errichtet. Gleiwitz, den I5. November 1888. . Königliches Amtsgericht.
143340 Gnos em. unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 346 die Firma J. Rejewsti und als deren Inbaber der Kaufmann Gregor Joserh Reiewski zu Gnesen eingetragen worden. Stt der Niederlassung ist Gnesen. Guesen, den 20. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
= 43335)
Süntrom. In das biesige Handelsregister i
Fol. 153 Nr. 6G zufolge Verfägung vom f5. d. M.
heute eingetragen:
Col. 3. Erhardt Æ Brandenburg.
Hol. 4. Süstrow.
Col. 5. Kaufmann Friedrich Erhardt zu
Gůstrow.
Kaufmann Otto
Brandenburg zu Gũstrow.
— Col. 6. Die Gesellschaft ist eine offene Han⸗ delsgesellschaft und hat mit dem 15. November 1888 begonnen. Güftrow, den 16. November 18588. C. Witte.
Halberstadt. Bekanntmachung. 143342]
In 3. . ist:
a. sn r. 273 die Firma „A. Graßhoff zu atperfrad e n g , ee ef Kaufmann Albert Graßhoff daselbst.
b. sub Nr. 979 die Firma „G. Becker zu Wehrstedt“ und als Inhaber derselben der
Mühlenbesitzer Gustar Becker daselbst
eingetragen worden
Halberstadt, den 17. November 1888.
Königliches Amtsgericht. VI.
Hei delperę. Bekanntmachung. 43343
Nr. 48 389. Zu O. 3. 295 des cself f! registers wurde eingetragen:
Die Firma „Heidelberger Gelatine Fabritł Stoeß Ce in Ziegelhausen bei Seidelberg⸗ mit Sitz in Ziegelhausen. Theilhaber der Gefell. ,. J 9
a. Heinrich Stoeß. Fabrikant von Ziegelhausen. Verebelicht ist . mit Marie 2 von
nitz ohne Ebevertrag.
be-Linag Stoeß ledig, von Wiesbaden.
Die Gesellschäft bat am beutigen Tage begonnen und ist auf unbestimmte Zeit feftgefetzt.
Die Gesellschaft wird allein durch den Theilbaber Heinrich Stoeß vertreten.
Heidelberg, am 15. Nodember 1888.
Gr. Amtagericht.
Büchner.
Hirachbersʒ. Bekanntmachung. (43339 . . se eee, ist . . der unter r. 695 eingetragenen Firma „L. ju stupferberg in . 6 Nachftehendes . Die Firma ist durch Erbgang auf die Bittwe Hermine Chaussy, geb. Marx, und deren Kinder Carl, Helene, Georg, Franz, Herrmann gedieben“ vermerkt und demnächst unter Nr. 699 die Firma E. C hauff / ju upferberg und als deren Inhaber die Wittwe Hermine Chanffy, geb. Marr, und deren Rinder Farl, Helene, Georg, Fran; und Herrmann, ben, . Chauffy, in Kupferberg eingetragen worden. Hirschberg, den 19. November 1885. Königliches Amtsgericht. ITV.
Jauer. Sekanntmachnug. (433441 In unser Firmenregister ift Fei faufender Nr. 155
folgende Fintragung bewirkt worden:
Die Firma J; Mendelssohn ist auf den
Destillateur Martin Mendelsfohn zu Jauer
kee gegangen. Eingetragen am 23. Dffober
Jauner, den 23. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
Kalbe a. S.
⸗ . Setauntmachung. In unserm Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt worden:
(433456
— —
—
Bezeichnung des Firma Inhabers
Efde.
Drt der Niederlassung
Bezeichnung der Firma
Zeit der Eintragung.
Kaufmann Friedrich Elze Kaufmann Otto Thiele Taufmann er, e, König Kaufmann Hermann Knape
Kaufmann Albert Klehm
Ralbe Nalbe
Kalbe
Kaufmann Max Thiele Nalbe
Materialist Franz Stubbenhagen
Kaufmann Gustar Schüßler Kaufmann Fritz Gericke
Kalbe a. S., den 17. November 1888.
N engatters leben
Kalbe a. S. stalbe a. S.
stadt m a. S.
. El. 35 23 O. Koenig Germann Kuape an,. am a Max Thiel ga. 2
hagen Guftav Schüßler Fr. Gericke
a. S.
* Verfũgung vom 16.
November 1883 am 17. November 1888.
. zufolge
a. S.
a. S. Eingetragen zufolge
Verfũgung vom 17. November 1885 an demselben Tage.
Königliches Amtsgericht.
H dnis ahũtte. Bekanntmachung. (43350 „Die unter Nr. 138 des hiesigen Firmenregisters . Firma V. Korus sst geloͤscht. nigs hütte, den 14. November 1885. Königliches Amtsgericht.
43349) Könisshũtte. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die zu Königshütte unter der Firma Gering * Müller bestehende Handels- gesellschaft mit dem Beifügen eingetragen worden: Y daß dieselbe am 1. November 18535 begonnen, 2) daß die Gesellschafter sind:
1) der Gastwirth Albert 8 Orzesche,
2) 3 4 Theodor Muller zu Neu⸗
uk. Königshütte, den 14. November 1888. Königliches Amtsgericht.
RKrereld. Der Krefeld, Theilhaber sub Firma Gebr. M strefel
E. Groß errichtet. Sos7. Am J. November cr. sind die Kaufleute
mit der Firma der Gesellschaft unterfchrieben sind
Stelle desselben ist dessen Wittwe Katharina, geb. Küprer, bierselbst als offene Gesellschafterin in * *i⸗ Gesellschaft eingetreten, fo daß diese im Uebrigen unverändert forthestebt, Dieses wurde auf Anmel. dung beute bei Nr. 1746 des Handels. Gesellfchaftz-= registers biesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 17. November 1858. Königliches Amtsgericht.
Krereld. Der Apotheker
Kemyen, alleiniger Inhaber der a J.
daselbst, ist am 8. Februar 1871 verstorben
ist das von demselben geführte Geschäft mit Aktiven
und Passiren, unter Erlöschung der Firma, auf
dessen Sohn, Dr. Ferdinand er eg Apotheker
daselbst übergegangen. Dieser bat zur Fortsetzung
des Geschäfts die Firma r Zerd. Noteriug an⸗
genommen.
Vorstebendes wurde auf Anmeldun beute
e, n ,, , mr enregi iger Stelle ei en.
Krefeld, den 17. Hoe er r
Königliches Amtsgerichi