Oeffentliche Zustellung. den 23. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr, Kgl. Landgericht wolle erkennen, die Beklagten
Schmied Franz Brieden und dessen Kinder: a. Franz. J] Hammer, beide n err n Band HI. Blatt 37 für dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots · 43422 Friedrich Geschwister Krokowski eingetragene Post 143652 g Ferdinand Levy (LSoewi) hier, vertreten mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ seien schuldig die Summe von 1109 M 79 3
b. Maria Sybilla, e. Franz Heinrich in Hallenberg; die Ehefrau Heinrich Wahle, Catarina geborene termin zu melden widrigenfalls dieselben für todt Durch unser heut ü i i ü 21, ö 3 ; . ö n r wid d c r e verkündetes Ausschluß⸗rtheil von 72 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf. wird für kraftlos er⸗ Der Kaufmann
,, . ler. n, . Re ft; ur 5 Nr. 203, auf der erklärt und ihr Vermögen den präsumtiven Rechts, ist auf Antrag der Wittwe Tagelohners Johann klärt und werden die Kosten des Aufgebotsverfahrens durch den Rechtsanwalt S. Neumann 1. hier, klagt richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke rügständige Zinsen aus der hypothekarisch ver⸗ ,,, 9 6 ö. 6 ö. 3 256 am,, eingetragen nachfolgern zur Verfügung gestellt werbmn soll. Anton Stork zu Hegensdorf die Sbpotheken-ürkunde vem Äntragsteller auferiegt. gegen seine Ehefrau Lenchen (Helene) Levy (Ldemh, ged. der zsten tlichen Zustellung wird dieser Auszug der sicherten Kaufschillingssumme zu 6060 Fl. für k 9 1 hie ö . ö. 6 . unverehelichte Susanna Sonderburg,. den 16. November 1888. über die auf ihrem Grundrermögen Band Y Hoppe. Cohn, zuletzt in Berlin, jeßt unbekannten Aufent—= Klage bekannt gemacht. im Jahre 1870 verkaufte Immobilien an die . . 2 3 ö . Flur . am Einhang, Acker, Königliches Amtsgericht. J. Blatt 247 des Grundbuchs von Seg ensdorf unter . halts, wegen böslicher Verlaffung, mit dem Antrage Altona, den 21. November 1888. Klägerin zu bezahlen und haben die Kosten des Scher n er, r ihm, r n Halen * 52 9 3 Kn. e. eu and XV. Blatt 18 für K Abtheilung III. Nr. 1 laut Schichtungsurkunde der 143810] Im Namen des Königs! auf Ehescheidung, die Ehe der Parteien zu trennen iepen, Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. Scẽser , , . . . 3 2 ; ö. aselbst; ; lõ7⁊ gs] Edittalladung. Wittwe Meinolph Stork zu Hegengdorf vom 35. Ja⸗ Auf den Antrag deg Ackermanns Diedrich Wil, unb die Beklagte für den allein schuldigen Theil als Gerichtsschreiber des Föniglichen Landgerichts. Bamberg, den 20. November 1885. ern Hendl 37 n ö ö. ö 3. ö Carl Marburger in Broms⸗ Auf Antrag des Abwesenheits ⸗ Kurators, Schlachter nuar 1827 zufolge Verfügung vom 4. Februar 1837 helm Reinhardt, Nr. 68 in Hagenburg, erkenn das zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Gerichteschreiberei des Kgl. Landgerichts Bamberg. . ö n e * . . 3. . . 8 , des Daniel Marburger Jahns zu Duingen, werden die Söhne des weiland für die Anna Garharinꝑa tork daselbst eingetragenen Königliche Amtsgericht zu Stolzenau J. durch den Verhandlung des Rechtsstreits vor die jzte Cipil= (43430 Der Kgl. Ober⸗Sekretäͤr: gte, water . 2 1 8 . n. ö ö. ö 66 . III. Nr. 28, binten am langen Musikus Gottfried Gravenhorst zu Duingen Abfindung von 15 Thlr. nebst Aussteuer behuftz Amtsrichter Bracht: ö kammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin 1336 In Sachen der verehelichten Ida Steffen, (L. 8) Schwemmer.
nton esse in Western· Lob, Acker, 23 a 9 4m, eingetragen Band IX. Bl. 30 1) Gottfried Gravenhorst, welcher um 1834 zur Löschung der Post für kraftlos erklãrt. Da der Antragsteller den Verlust der nachstehend auf den 11. März 1889, Vormittags 10 Uhr, geb. Niese, zur Zeit in Pr. Suckow, Klägerin, ver⸗ w
lotten; Flur 1V. Rr. S2z4, vorm Thai, Garten, fur Schuhmacher Johann Ptüller X in Bromskirchen; See gegangen, Büren, den 30. November 1858. bezeichneten Urkunde und die Berechtigung zum Auf mit · der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ kreten Lurch den Rechts anwast Srimmer hieselbst, [43637 Oeffentliche Zuftellung.
5 am, J. 3536. auf der Hochstadt, Acker. 0 8 1m, die Ehefrau Daniel Rumpf III., Clifaberh. 7 Fhristian Gravenborst, welcher um 1864 nach Königliches Amtsgericht. . gebotsantrage glaubhast gemacht hat, nämiich der richte jugelafenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke gegen shren Ehemann, den Schmiedemeister Hermann Der Kaufman! Samuel Bloch, früher zu Ros— der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Steffen, zur Zeit in Amerika, Beklagten. wegen heim, jetz; zu Straßburg i. E.. Pariserstraße 7,
89 am, X. S2, Galgenberg, Acker 73 a 97 m, X. 177, geborene Marburger, von Bromskirchen:! von Amerika ausgewandert ist ö — j lck⸗ Wahlenbachs feite, Acker, A. a 88 ꝗm, X. 78, das Flur III. Nr. Si, hinten am langen Loh, Acker, und welche seit diefer Jeit verschollen sind auf J ĩ w lage ie Kläger ündif , . . n, J Mr. 61, er, aufgefor⸗ 43415 m Namen des Küönigs! Winzlar im Grundbuche von Band Reh— kannt . r t d e f 1 . 23 2 23 . XIII. 286, aufm Rücken, Iz a 78 am, eingetragen Band Vir. Bl. 415 für dert, sich bei dem unterzeichneten Königlichen Amts Ver nder am 15. . 1888. 4. Gim =. Blatt zʒ n fen n 3m . ö 1888. . , . ö eb e g s r fn nh ner. r far 3. kö 1 . Zudwig. ) Anna Friederike Dornseif in gericht spätestens im Aufgebotstermin vom Mitt⸗ Meißner, Gerichtsschreiber getragene Hyporhek von 400 Thaler, für Recht: .. Buchwald, Gerichtsschreiber bedingten Endurtheile vom 30. Mai 1888 auferlegten in Rosenweiler, j⸗ t obre bekannten Wohn. und ,, r 3 en. —⸗ . woch, den 15. Mai 1889, Morgens 10 uhr, Auf den Antrag ie vorbezeichnete Urkunde wird fur kraftlos er⸗ des Königlichen Landgerichts J., Civiltammer 13. Eideg und zur weiteren mündlichen Verhandlung auf Aufenthaltsort, 2 Remy Schultheis, ohne bekanntes Vj a; 6d d Bi 3 9 .. In der Steuergemeinde Medebach; zu melden, widrigenfalls sie für todt erklärt werden 1) der verwittweten Tischlermeister Meißner klärt, und hat Antragsteller die Kosten des Auf⸗ — —— Mittwoch, den 16. Januar 1889, Bor⸗ Gewerk; und ohne bekannten Wohn. und Aufent- II. der Edugrd. Winter, die Anna Winter zu⸗ I. Der Kaufmann W. Koch in Medebach: ven und ihr Vermögen den nächsten bekannten Erben Auguste, geb. Edler, zu Königsberg RN. M. ⸗ ebots zu tragen 3654 Oeffentliche Zuste llun mittags 10 Uhr, bestümmten Termin vor die haltsort, 3) Johann Felix Schustheis, ohne bekann— J n , , , , ,, ,, , Winter erzeugten Kinder und Sereno Wilhelm die Chelcute Äckerbuͤrger Jofeyh Ricken, Deckers welche über das Fortleben der Her hellen eh en en, 5 de 8h 91. 23 J ĩ . . Spponegel, ven Feydenheim, verireten durch Rechtg. iu Söüästrom. z s ird diese katbaltszrt, und Henessen, wegen. Förherung mit Anthe für August Winter, alle in Hallenberg: von und Marggretba, geborene Frankenstein. in Medebach; eben können, sosche mit utheilen an die Erb⸗ zu , m , mn tanutmachun . anwalt brrndahr klgt gegen ihren Chemann, g; 5. Sen rere ene ftliten Zustelunsg wird diele , n g, gur w . ,, , , ,, n, , re g ee, e geen re J g JJ Ba . n ͤ von Flur ät meä l, am, Welters erklärung, ihre Ansprüche späͤtestens im Aufgebots. Braune zu Königsberg N. M., erkennt das Kone ist die Hypothekenurkunde vom 31. März und Eheschei — . W. Pöhl, Landgerichts · Sekretã Ganze sich ab Verhältniß ihrer Erb⸗ Anren Wahle in Hallenberg; Flur 1x. Ni. 11, Pölen, Wiese 15 a. 45 4m, eingetragen Band Ti. terne idn m, elden, widrigenfalls bei der dem. s h önige ; ö. j 3 1558 z Abe trage auf Chescheidung und lader den Beklagten zur ichtss & hi, Landgerichts. Sekretär, Dante unter sich aber nach Verhäftniß i, . . de gr rg, ö ., 666 . für den Ackerknecht Joseph Quick nächstigen e e r ne . . y , . . . . . in nber dr ö 1 k , ,,,, J . k . ger ag in J ñ zie Ehefrau Jacob Hellwig, in Winterberg; schollenen a kei ücksicht ird ᷓ ü eien ; ür kraf . ᷣ K,, P ; J, Susanna, geborene Grusemann, in Hallenberg; Ff. die Witwe Arnold Anthe in Medebach, ver ⸗ ee e., eil, g l, f men 5 290 Ech i n, . ö DJ zu, mnnheim aut Tienftag, den 3. Debt n ar ö j , . 3 . ö . 23 K e ir , len afl ten, . ,, ,,,, rnb , en, finish, ee, Tree, oni liches Arn te geecht? 7 *. G d n , gn mien ehr Hes ingetragen wie vor; 1V. 482, Burghof, Garfen, von Flur Tw) r. 75, am Weddel, Acker, 48 a ͤ - X z ĩ ter e . k n, n. ! ö ,, J. lung. ö ö . h r g. i e ,,, ,, , ne, ,, n . aer ,, . j , , n ere. JJ e macher Jakob Müller in Hallen erg; IV. 528, frau neidermeisters Johann Anthe, Catharina, L. S. A. [ke, Aktuar, * ĩ z s Schusters Beinri zr 3 — . . v9 n da, fir ö . ö. Wien tircbef. Wiefe, 3 2. 56 4m, eingeirs gen gekeorerse Mita gr meren Iiedebach; j an Cite cleib n e Fön Amtsgerichts. kö ö. 1, * * ef get r f . J Haben behrdlesh lee erslest rde, würd dicher ef, wer de, lie , *. d J 6. 9 . 2 66 ö. ö ö k . 4 w W. Meyer von Medebach: von . ,,, vom 13 August 1863 dem 6. Amtsgericht zu Beckum am 6. November 1888 für . JJ , . . , n n, w H ö 33 9. bug gt, Ginstehes, in. Hallenberg; Flur JF. Flur II. Nr. 308. auf dt ige Acker, 18 2 6 am, [43635] Deffentliche Aufforderung. ᷓ 21. Jul i875 0 ; . g . . J. er h . ge; rn ir rin . . unn . . 4. girls e en K 6h 34 . für die Zu . ge f,. . . egg. 1g er. . . ae ö. ö Namen des Antragftellers lautende Gericht ech ber e, , nen Landgerichts. M , . ,,, , ,,, . J ; e ür den Tuchmacher Adam leute Ackerer Johann Klee und Wilhelmine, ge, stork Mhilippine ( ledig, D i if ö j 392 S ff S ö ö. J um 133 Ser ö i ö . . k. ,, ö. . . ( . 2 . . h r rg 4 kraftlos erklärt. y inn.. . . JJ , . erich fre h 4 ehr d, er ce cker. ö me eingetragen Band II. Blatt Mader Franz Wilhelm Drilling, aufm urren r— ie Koß e ! v 8 5 ö , . . . Wer gro rb nn . ö , don . XXV. Nr. , ee gi und Karl Rühl, Söhne des Ludwig ef , J ö a se; eng. lass g fentliche Zustellung und Ladung. . . nh gamen ö ö . (43640 Oeffentliche Zustellung z Nr. 538, u jof, Wiese, 75 am, urren, Hofraum, einget d XVII. ühl. in i 18 z z . f der Auszug: e d . ö ö 9. * , . * ö I ö ten e , de, e, ee ae, ein, d , , ,, , l dam, Daulyz, V, 37, in den Werren, in Me ebach. sämmtlich mit unbekanntem Aufenthalt, angeblich in 43 ü J 735. 8 badi 35. Gulden - Loos Klageschrift für MViaria Elisabetha Bruck, Ehefrau ö ,,, J , ö en Stab! Wiese, 12 2 27 am, V. z76, auf dem Kleeacker, Die eingetragenen. Cigenthümer aller vorstehend. imer fa abwesenb?· . gd lden . , Rauter ö g Ii. 2 . . des . ee . Jann von Lautztirchen, sie . i 5 . ir . . kostenfallig ri er. ö 6 V ö . Wiese, 3 a 19. am. beide eingetragen Band Vi; aufgeführten Grundstücke find entweder todt oder Auf Antrag der Miterbin Joseph Huber Ehefrau in Bublauken erkennt das Königliche Amtsgericht M heimer, Bankvereins als Cessionar der W. L. selbst in' Dietrichingen sich aufhaitend, Frlägerin im rrfhei * ö. ; eines ten zur nnghichen unbekannten Orten abwesend, aus Darlehen faut . 4 für die, Bittwe Peter Mause, Anna Ca seit langen Jahren verschollen. Marie, geb. Endner, zu Darmffadt. werden diese Tilsit durch den Amtegerichts Rath Heimlich fin Kiehnle's Gantmasse in Pforzheim durch Ürtheil ÄArmenrechte, vertreten Turch Rechtsanwalt Dr. GJ . 16 53 Vc rfä vom 21. Stoß. ö harina, geborne Anthe, dalelbst Alle Diejenigen, welche das Eigenthum eines der vorgenannten Erbinteressenten aufgefordert, bis Recht: Großh. Amtsgerichts dahier vom Heutigen für kraft! Stern in Zweibrücken, gegen ihren vorgenannten ä. 9 , ö Ferseag⸗ . 34 ö Beklagte sich der Zuftändigkeit des hiesigen Amts⸗ VIII. der Ackerwirth Daniel Dornseif VI. von Grundstucke beanspruchen, werden Hiermit aufgefor⸗ spätestens in dem Termin: Donnerstag, Sen 7. Tie Hypothekenurkunde über 100 (hundert) Thal los erklärt worden Ehrmann, zur Zeit ohne bekannten Wohn und Auf. ! ü, um Zwecke der ric unterworfen hat, mlt Rem Anttiele e , . Bromskirchen: von Flur III. Nr. 675, vorn am dert, sich spätestens im Aufgebotstermine am Februar 1889, Vorm. 10 Uhr, sich über Antritt eingetragen aus der Schuldurkunde vom 15 I 3. Karlsruhe, den 20. November 1888. enthaltsort abwesend, Beklagten, wegen Ehescheidung. offentlichen Zfstcllung mird dieser Auszug der Klage k des Bell⸗ ten zur Zahlun . 1200 0 Scheid; 70. 6 65 4am, eingetragen Band. VII. 20. Jeiruar 1889, Bormittags 9 ühr, vor Ler Erbschaft zu erklaͤren, als sonst Ausschlagung . 3. 22. Januar 1859 für den Köll mer 3 Gerichtsschrelberef Gt. Amtsgerichts. Beklagter wird, hiermit in. die vom Herrn ö ber 1888 h 6 ins 3565 21 ,, 133 und vor⸗ . Caspar Müller auf der Grube ö ö zu ,, kat . , ö und solche den Miterben über⸗ Eckert aug Sanũfandten in Abtheilung I. Mr. Ic. Braun. pie nin zu , 1. Eivil⸗ en 26. k Schu hie er gt . i . . 5 en; ; ; . e n angemeldeten Ansprüche w wird. zeisitz isti öri z H e 8 Landgerichts Zweibrücken vor⸗ kö ; ekle J ündli andi es Nader, San delzmnann, Johann Jast Schneider von zusgeschlossen, die e til selbst aber für die 1. ö 13. November 1888. i, g r ö . Ie ben . 43845 Aussch uf. Urtheil. 4 ö. 31 ö einen bei diesem 43549 O i 1 WJ k ö ö. J. . y . * ö ö. k , ö w Darmstadt J. edachten ö der . Velha lf⸗ ,,,. 20. ö . er g. zugelassenen Rechtsanwalt zum Anwalte zu 966 Ea 6 . . . des Kramer Ur is hein * ir ne 3 den 23 nnn ä . 2 ein . am 2. November ; Schäfer. 22. J 1859 und d heken⸗ Referendar Lichtenberg, Gerichtsschreiber. estellen. iedri inri Sophi F 1889, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Blatt 35 den J ö ar: 95 j ung vom 22. Januar und dem Hypotheken 1 . J . Diedrich Hinrich Meyer, Anna Sophie, geb, Freese,ů . littags 9 Uhr . . ö ,, . Königliches Amtsgericht. — buchsaugzuge vom 22. Januar 1869, wird für kraft. In 6 . er Frieprich Helnbern . J . Kö in Bremen, Klägerin, gegen den Krämer Diedrich öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ö ö ö. ö . ö . Mutran . ,. ock Wittw . Maurer NR Georg . werden dem Antragsteller Christian h ka ö. ö. affe Wrrrn Fickhoff. . . der n lr . drr n ,, K k . kö J X 3 ; ö. ( on Carl Anton Lackemann Wittwe, ö ( ö i ⸗ e auszusprechen und dem Beklagten die Prozeß⸗ ; ö ö ; Herichtsfchrei es Gr ; gSgeri bach. Wiese, 6 a 83 4m, X. 158/3, Wahlenbach, Mathilde Anteinette, geb. Drathmann, ift zum JJ J gez. Heimlich beantragte e n dere nil ier Amtsgericht kosten zur ien legen. = ; . . ö. ö ö. G . ö Wiese, 8 a 58 am, Falle eingetragen Band 1X. Zwecke der Kraftloserklärung der von ihrem vder⸗ Inhaltlich der hierauf gepflogenen Verlass schafts · Verkündet am 19. November 1888 Hannover, Abthl. I7 b., durch Amtsgerichksrath wird hiermit dem Beklagten, da dessen Auf ent ⸗˖ B 9. ot 6 23 ine vert . e. — Blatt 48 Hallenberg für die Ghefrau Wilhelm storbenen Ehemanne Carl Anton Lackemann gewil⸗ verzandl soll 6 og . it 6 di Tilfit, den 19. November 1888 ; Jordan far Recht: ; haltsort unbekannt ist, mit dem Beiflügen öffentlich zu, Bremen an . en fern mee. . ö. , 43655 Oeffentliche Zuftellung Stuhlmann, Clara, geborne Jungmann, in Brauns ligten und am 6. September 1867 abgelieferten ren k nein . a . . J n . ad i) das von der Sparkasse des Landkreises zugestellt, daß durch H 3. . len w 9 Sie Handlung firma G. Salomon frres in . ö. . 999 ĩ ; der Civilkammer des Kgl. Landgerichts Zwei⸗ Hheinen Metz, vertreten durch den Rechtsanwalt Hommels— XI. der Johannes Dornseif XII. in Bromẽekircken: guf das in hie siger Vorstadt, an der Alexanderftraß⸗ z ĩ ; ü , . ĩ ĩ im, f ĩ si ꝛ : ; ; erstraß ; J70f1 (675) über 600 6 33 3 und ö den H 36 Flur III. Jtr. S'4. vor dem Scheid, Acker, Nr. 39 belegene, im Catafter resp. mit 1II. 8] Be feet bene n, dreh nf bins, mer deren e. (43628 Bekanntmachung ra] . ö e g ben Se l! ausgefertigte handlung der Sache die öffentliche Sitzung der he. ö an . ö. k m . been gn D. e n cer den 6 , Blatt 16 für k ö und, unter der. Bezeichnung MI. konnte, so werden die genannten Kinder des Is hann Durch Urtheil des unter eichncten Gerichts von Sparkassenbuch Nr. 397 über 111 S 65 3 werden genannten Civilkammer vom S. Februar nächst⸗= für . n e mn. g entbalisorf, wegen Forderung für Waatenl ick tanzen, Xis. der M 8 f. eg ird Vb E mitbegriffene Grundstüͤck, rücksichtlich deren eine Georg Seehüter hiemit aufgefordert, ihre Erhrechte heute sind die unbekannten Erben der im Grund für kraftlos erklärt. hin, Vormittags 9 Uhr, bestimmt wurde, indem Bremen, auß der Gerichtsschreiberei des Land⸗ mit dem Anträge auf Verurtheilung des Beklagten z der. Maurer. Joseph Bernhard Völlmecke, Eintragung in die Eintragungsbücher nicht erfolgt higrorts binnen drei Monaten von heute 26 buche des Grundslücks Jacobsbagen Band I Blatt gez. Jor dan. zugleich entschieden porden ist, daß der Sühne— ichts, den 21. November 1888 zur Zahlung von 66 45684 nebst den gesetzlichen . 3. seine Schwester Anna in Hallenberg: ist, das Aufgebot angeordnet geltend zu machen und zu bescheinigen ö Nr. 35 in Abtheilung siJ. Rr nch; 1 (L. S.) Ausgefertigt: Thiele, versuch zwischen den Parteien wegen Abwesenheit des gerichts, den 21. ö ; Zinsen, und ladet den Beklagten zur mündlichen n Sh h . . an gif . ö k irh erer f ft, ohne Rcksicht. auf fie di. Aer affenscha nach Lage gläin igerin eingetragen Witte Bier ard Johanne Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ö . Wohn und Aufenthaltsort . . dier in des ,, e bin, gin l nner , , , . . : . iber 1 n r inigt wer z lbeimi ; ĩ een ge JJ nicht erforderlich ist. ; ꝛ aiserli dgerichts e en den Ackerbürger Franz Daniel Brandner in Hallen in der Amtsgerichte stube unten in Stadthaufe, K ber 1888 . ö J ö 9 rei e, ö 43841 Kraftloserklärung. Zweibrücken, den 20. November 1888. (43646 Oeffentliche Zustellung. . ö 130 ich ent. gn in berg; III. 1453, hinterm langen Loh, Acker, 19 na Zimmer Nr. 9. a 9 en ch 9 it , 1 ihren * or! 3 af d —ᷣ eren ö Durch Ausschlußurtheil vom 15. November 1888 Königliche Landgerichtsschreiberei. Die Veronica, verwittwete Gendarm Skrzwvwanek, mit 1 Aufforderung kö gedachten Ge 777 4m, III. 151, ebenda, Wiese, 19 a 15 4am, III. Der Inhaber der Handfeste wird aufgefordert, L 8 ö v uh ö . ö . ist das Dokument über die im Grundbuch von Ottmann, Kgl. Sekretär, eborene Linke, zu Boronow, vertreten durch den richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 19, ebenda Acker, 12 52 4m, VII. 263, unten am seine Rechte spätestens im Aufgebotstermine anzu⸗ ö . ö . t eg . ö . e n Rittersdorf geschl. Band 1 Blatt 9 bezw. Band 1 JJ echtsanwalt Jungmann zu Lublinitz, klagt unter der öffentlichen Zuftellung wird dieser Äuszuz der Homböhl, Acker, 32 a 84 4m, alle eingetragen melden und die Handfeste vorzulegen, widrigenfalls K nebst . , n ,, 6 , . Blatt 7 in Abtheilung III. unter Nr. 2 bezw. 8 für ö ; Anderen gegen: Klage bekannt gemacht. . ⸗ Band *. Blatt 20 für die Ehefrau Aloys Völl, die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird! [456341 Erkenntniß auf Todeserklärung. Templin . 6. odember ag . den Gustav Julius Hoffmann zu Rittersdorf einge⸗ [43653 Feffentliche Zustellung, 8. den Bergmann Johann Skrzywanek, zuletzt in ; Kaiser, mecke, Regina, geborne Schnorbusch in Hallenberg; Bremen, den 18. Oktober 1888. Verkündet am J. November 1858. ö. Kd j ii * 3. . icht tragenen 200 Thaler muͤtterliches Erbtheil aus dem Die verehelichte Büchsenmacher Therese Block, Rellinghausen in Westfalen wohnhaft, jetzt Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts XIX. 462, am Rücken, Acker, 19 2 56 am, ein⸗ Das Amtsgericht. Stünkel, Gerschteschreibergeh. öͤnigliches Amtsgericht. Erbvergleiche vom 15. April I8338 und er Ber geb. Peitsch, von hier, Mattenbuden Nr 12 vertreten unbekannten Aufenthalts, . . getragen Band V.. Blatt 21 für Aloys Böllmecke Abtheilung Erbe, und Handfesten. Amt. In Sachen, betreffend die Todezerklärung der ver— ass3i) handlung vom 12. Januar 1850 bew. den Kauf Lurch, den ihr zugeordneten Rechtsanwalt Samter in b. den Bergmann Stephan Skrzywanek, zuletzt in a3706) Oeffentliche Zuftellung. daselbst; VII. 226, im Sifenthal. Ader, I9 2 33 am, (gez. Blendermann. schallenen Geschwister Stolte aus Hüfede, als: ̃ . ü je s5l für kr kla Danzig klagt gegen zbren Ehemann, den Büchenmacher Borbek in Westfalen wohnhaft, jetzt unbekannten [* anfhan rs S . ⸗ ger. Düsede, Die Hypothekenurkunde über d Grundbuh vom 18. Oftober 1854 für kraftlos erklärt worden k Das Bankhaus Boer Gers C Sohn hier klagt kö ö Blatt 37 für Johann Zur Beglaubigung: Ruete Pr, Gerichtsschreiber. . ö . . , Ghristline Endorf 33 ö r egg äh h . ; 6 Mücheln, den 15. November 1855. , kö ö J . — ö. ö am . gegen den früßeren Sutspäüͤchter Arthur Glenck, went ö Ubst; — Häarie Henriette Stolte, ist in dem auf heute anbe— 37555 ö ] Königli Amtsgericht. nihalts, . ung, ö ober 18 u Boronow verstorbenen Bruders, zu Schersen, jetz 4 Ml. der Franz Joseph Pauly, Bonelsen in 43620 Aufgebot. raumten Termin auf Antrag des übwesenheitz, Bor. r, nnn ö. ö fue! . 4 . Ferdl nn . das zwischen Parteien bestsbende Band der Ebe zu here en rn en Ludwig Skrzywanek, ö Be ref f! , . . Hallenberg: von Flur JV. Nr. 407,3, unten auf der Von dem Rechtsanwalt P. Graul, hier, ist der mundes der Verschollenen, Colonen Beckmann zu Schulde kin ger . ö. . v5 ur kraft 43839 trennen und den Beklagten für den allein wegen Anerkennung ihrer Illatenforderung zur Zahlung von 185 6 95 3 nebst h Jo Zinfen Unterau, Wiefe. 85 am, Angetrggen Banz 19. Antrag gestellt worden, den am * September 1810 Hüsede, folgendes Erkeantniß auf Todeserklarung er · cx nlitbezttungskaution u. f. w. ist fur kraftit Das Königliche Amtsgericht zu Schroda hat am schuldigen Theil zu, erklaren, und ladet den Be. von. 3ob 66 und Einwilligung in die Aus- Kro feit dem 2s. März 1838 an Klägeris' nen Blatt 18 für, den Franz Schnorbusch, gt. Helds, ais Sohn“ er unverehelichten Johansa Sophie lassen: k den 12. November 1888 16. November 1888 erkannt: klagten zur mündlichen Perbandlung des. . zablung der bei der Königlichen Regierung urtheilen, sowte das Urtheil fur vorlaufig vollstreckbar daselbst; IV. 389, aufin Kampe, Ader, S a 99 m, Therese Loebel (sräter verehelichten Finsterbusch; Sie Geschwister: Ernst Heinrich Stolte, geboren 98g liches g icht Alle unbekannten Interessenten werden mit streits vor die J. Civilkammer des Tönig chen hinterlegten Dienstkaution des Ludwig Skrzy zu erklären, und ladet den Beklagten zut mündlichen eingetragen Band IX. Blatt 23 für die Witiwe bier geborenen, angeblich seit dem 1. Mai 1886 ver⸗ am 17. März 1825 zu Hüfede, Anna Catharina . ö. gericht. ibren Ansprüchen an die Rofalie Pieczvnska'sche Landgerichts zu Danzig auf den 183 März wanek per 300 „ nebst Zinsen, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Fürstliche .. Anthe, Maria Catharina, geborne Mause, . 96 . Rö (agg tber Sir e n 36 m 18 ö und 136327 Im Namen! des Königs: Spezialmasse und die Antonina, Thomas . ö ö 9 . ö . Amtsgericht JI. hier auf Dien ftag, den 19. 3 * h debel sür todt zu erklären. Der ze. Loebel und fristine arie Henriette Stolte, geboren am ö ĩ M tasmierczak'schen Spezial masse, welche ö ) . * h ; die Beklagten ko enpflichtig zu verurtheilen: b 1889, Vormittags 190 hr. weck Verkündet am 19. November 18388. Yeagdaleng Kam h, , . Anwalt zu bestellen. Sum Zwecke der öffenthichen I) gnzuerkennen, daß Klägerin ihren Ehemanne ef n g. 6 wird ker; K
Xr, der Ackerwirth Anton Pauly, gt. Kobeses, die von ihm etwa zurückzelaff 10 November 1835 daf erde i ü i : stũ ; ] ! uly, eses, . rückgelassenen unbekannten November 1839 daselbst, werden, da sich diefelben a. in der Zwangsversteigerungssache des Grundstuͤcks ] . ö brem in Hallenberg: von der ideellen. Hälste der Parzelle Erben und Erbnehmer werden in Folge dessen auf, dem gehörig bekannt gemachten Aufgebote vom Auf den in ö K Reinhold . 316 aus den zur Hebung gekommenen , ng wird dieser Auszug der Klage bekannt Ludwig Skrzywanek 3660 6 in die Che ge Klage bekannt gemacht. ĩ Posten Abtheilung 1II. Nr, 3 und 4 am 13. April gemacht. bracht hat, Sondershausen, den 21. November 1888.
* — ; — Flur J. Nr. 212, in Hallenberg, Hofraum, 40 am, gefordert sich vor oder in dem am 28 September 28. Mai 1887 zuwider bislang nicht gemeldet haben j 7 j . 1 2 8 8 * ; 6 1 P j ĩ 36 6 5 . h ⸗ . — . XVII. Blatt J für den Änkon . , . gen gene, . ö , von ihrem , ,, n re . ö , . n, ö. 18d gebnret fin, anrggef cỹfoffts. Danzig, den 19. 3 1888. 2) 6 zu i g, i. a ö ö Der Gerichtsschreiher des Fürstlichen Amtsgerichts. w it AWmisgerichte, Neue Friedrichstraße 15, Hof parterre, ni eingegangen ist, hiermit für todt erklärt. ö ) g . i er. egieruig ju ben hin et legte udar Ee elär ri . ?. die Geschwister Maria nd Anna Dernseif Saal 32, anftehen den Termine persönlich oder Stnaige Erb. und Nachfolge. Berechtigte werden k über die auf dem dem Barer⸗ (43836 Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ludwig Skrzywanei ' sche Dienstkaution von JJ Sekretãr Hut. 4. 3. n. adurch ihren Vormund Johannes schriftlich zu melden, widrigenfalls der ꝛc. Loebel nochmals aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden, gutsbesitzer Reinhold Zerbe gehoöͤri . en ö. Auf den Antrag des Wilhelm Storkmann erkennt K nebst etwa aufgelaufenen Zinsen an die Klägerin 43566 h zar V. in 2 emtfirchen; von Flur III. 496, für todt erklärt werden wird. widrigenfalls bei der Ueberweisung des Vermögens dorf. Celegenen . nd gerede, . hin . das Ftönigliche Amtsgericht zu Hagen für Recht: läs647! Oeffentliche Zuftellung. ausgezahlt wird, ö ö SDeffeutliche Zustellung mit Ladung. 1 . in n, 8 a 19 4m, III. ꝛ51, Berlin, den 17, Norember 1888. der Geschwister Stolte auf fie teine Rücksicht ge⸗ Band ?] Blatt Nr. 24 verzeichneten Sine, Die bekannten und unbekannten Berechtigten Die Malcrfran Maria Rendezewih, geb. Berger,ů II. das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— Der Maschinenfabrikant Ihnaz Walter in Frei ö . . 5 2 4 am, eingetragen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48. nommen werden soll. eingetragene Syysothet Abtheilung III. Rin . erden mit ihren Ansprüchen auf die im Grund zu Königeberg, Rofenstraße Nr. 2a, vertreten durch den klären, . sing, verkteten durch den KR. Advokaten Schöne ler 3 if t 9 für. den Landwirth Johann Wittlage, den 9. November 1888. 100 Thalern, eingetragen fär Johann Geor Ze: be buche von Waldbauer Vol. J. Fol. 753 Übth. III. Justizrath Sstermeher von hier klagt gegen ihren Ehe. wund ladet die Beklagten Johann und Stephan ven dort, klagt gegen den ehemaligen San r! 3 J . irchen; ö., l4sß2 1. Königliches Amtsgericht. II. und deffen Ehefrau Anna Dorothea. geb 21 ö unter Nr. 2 wie folgt eingetragene Post: mann, den Maler Andreas Rendszewitz, ohne bekannten Skrzywaner zur mündlichen Verhandlung des Rechts ⸗ pächter Fri Meaier in Schönmüble, zetzt inbekann— s. „Tie Ehefrau Franz Müller, Angela, geborne Ar. 12971. Bekanntmachung. Gegen Wilhelm k wird fuͤr kraftlos erklart geb. Niete 121 Thlr. 13 Sgr. Pr. Ert. zum Vortheil Aufenthalt, wegen Ehetrennung mit dem Antrage, streits vor das Königliche Amtsgericht zu Lublinitz zen Aufenthalts, wegen Löschung zin ck im Php .. in FBallenberg, und Cbesrau. Josef Möhre, Schreiner bon Ihringen, weicher zu Mitte sazsz3 Bekanntmachung. — — der 3 Kinder erster Ehe der Frau Storkmann die Che der Parteien zu trennen, und den Beklagten guf den 28. Jaungr i So, Vormittags 5 Uhr? thekenbuche für Sct. Fohannisrain Vand 1 G33, j , Maria . geborne, Jungmann, in er 1860 er Jahre seine Heimath verlassen und zuletzt . In Sachen, betreffene daz NUufgebot der Nachlaß 43633 Caroline . für, den schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Zum Zwecke Der öffentlichen Zustellung wird dieser auf dem Sägmühlenwesen Pl. Rr. 35 eingetrage— . erberg, von n Nr. 1155/77, Hallenberg im Jahre 1876 aus Dunedin in Auftralien Nach⸗ gläubiger und Vermächtnißnehmer des zu Berlln Der Ausgedinger Gottfried Wilhelm Knobloch Marie Catharine und . Rafflenbeul, Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Auszuß der Klage bekannt gemacht. nen Protestation gegen die Pertinenzeigenschaft eines en . ö. enge rggen Band V. Blatt 4 richt von sich gegeben hat, ist das Verschollenheits· wohnhaft gewesenen, am 19. August 1887 ver- als eingetragener Gläubiger und dessen unbekannt Peter Caspar streits vor die Il. Civilkammer des Königlichen Lublinitz, den 17. November 1888. dort eingefetzte Vollgatters mit den Antrag auf 1 a. . , . in Hallenberg xderfahren eingeleitet. Derselbe wird aufgefordert, storbenen Restaurateurs Carl Eduard Pröstel, wird echts nachfolger sind mit ihren Ansprüchen auf fol⸗ welche denselben zufolge Theilungsverhandlung Landgerichts zu Tilsit auf den 4. Marz 353 t elt. ; Löschung dieser Protestation, und ladet den? Be⸗ 53 ö., . ale, Miaurer, Maria über fein Leben und scincn? Berklüüh Mittheilung bekannt gemacht, daß die Antragstelker Wittwe gende, im Grundbuch von Schegeln Band 1. Blatt as smn ugust 18325 und 24. Februar 1824 von 1559, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung? Gerichtsschreiber Se Königlichen Amtsgerichtz. sflagken zur mündlichen Verhandlung des Rechts 59 Earn. in, 964 . berg; von Flur IV. anher zu machen, ansonst nach Uumfluß eines Anna Pröstel und deren Kinder Dorothee und Georg Fir. 5 in der Iss Abtheilung unter Fir. 1 bew. der Mutter auszukehren sind, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ J streits vor das K. Amtsgericht Weilheim auf den k . r 3 st ri ge⸗ Garten, 7 am, einge⸗ Jahres er für verschollen erklärt und sein Vermögen Pröstel im Aufgebotstermine den 2. Norember d. Is. eingetragenen Sypotherenposten?: ( . auegeschlossen. wast zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- (436391 Oeffentliche ;uftellung. S. Januar 1889, Vormittags H ühr. Zum 8 . e ß für die Witiwe Anton seinen muthmaßlichen Erben Christian Möͤhrle, Tag n nicht erschienen find und auch innerhalb der gefetz= a. 28 Thlr. 28 Sgr 9 pf. jetzt 88 A 88 3 Hagen, den 21. November 1888. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt In Sachen der loßholzhän dlerswittwe Margaretha Zwelke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ ae. . 6 orne Echnorbusch in Hallen löhner von Ihringen, gegen Sicherheitsleistung in lichen Frist von 2 Wochen feit dem Termin? den Rutererbe auz dem Erbrezeffe vom 8. Mai Königliches Amtsgericht. gemacht. Witzgall von Kronach, als Erbin ihres Ehemannes zug der Klage bekannt gemacht. hits; . . Steinbach, Wiese, 30 a füͤrsorglichen Vestß gegeben würde, Breisach, Antragh an Anberaumung eines neuen Termins? nicht 1832 und 2. April 1833 . —— Tilsit, den 19. November 1888. Christign Witz gal von dort, vertreten durch den Weilheim, am Ig. November 1888656. Hier! h . fag g, e II Blatt 38 für 17. November 1888. Gr. Amtsgericht. Gerichts gestellt haben. b. 33 Thir. jeßt Sz M Vatererbe aus dem Kauf⸗ loss 27 Bekanntmachung. Knospe, ; K,. Justizrath und Advolaten A. Kahr in Kronach, (. 8. Ber K Amtsgerichts · Sekretär: Felbinger. , 9. saͤr hi ristoph, Marianne, Daniel schreiber: Weifer. Berlin, den 17. November 1888. vertrage vom 23. November 1849 Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gegen den großjährigen Flößerssohn Georg Geiger w Tyñ. der Schäfer Heribert Müll ll Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49. ausgeschlossen. die Rechtsnachfolger der minderjährigen Geschwister zus Friesen, nun unbekannten Aufentkalieg, und las70] Amtsgericht Samburg. , , . . er . Hallen · sHz6 19 Aufgebot. K rofsen a. O., den 16. November 1888 ghristiaan Friedrich, Joachim Friedrich und Wil heim 43644) Oeffentliche Zustelluug. Genossent wegen Forderung, wurde mit Beschluß Oeffentliche Zuste llung. 35 0 81 gin, ein getre . 95 e m een ach, Wiese, Es werden auf Antrag des Huchhändlers la Motte saz424] Königliches Amtsgericht Budig mit ihren Ansprüchen auf die für die vor, Die Chefrau Margarete Giese, geh. Hackel, der Ii, Givilkammer des Kgl. , Bamberg G. J. Wiegels zu Hamburg, Bergstraße 16, ice rn irt! bal 36 t 3 dl ö , füt fi. Sonderbnrg, als seichtlich besselten zihirefen. Durch Urtheil, des unterzeichneten Gerichts vom . j beleichneten Geschwister Budig auf dem Grundftück früher in Aitona, jetzt, in, Hamburg, Eimsbüttel. vom 29. April i. Irs. die öffentliche Zustellung der I. Etage, und H. C. C. Kaltwasser, ebendaselbst, 3 . . i ö. o ft heitsvormundeß, die Kinder des weiland Seefahrerg 6. Rovember 1885 ist die im Grundbuch von Mauritz 43833) Im Namen des stönigs! Jasenitz Rr. 21 Abtheilung 1II. Rr. eingetragenen ,,, S2. „Haus 15 V., vertreten durch den Klage bewilligt und mit Verfügung deß Vorsitzenden große Reichenstraße 31, ais Vormünder der Mino⸗ allenderg? von Sim *r 26 . e von P. Nissen zu Sonderhurg, namlich: Band ?2 Blatt 61 Abtheilung JI. Rr zunãchst Verkündet am 17. November 1888 dle d en ven in Summa 62 Thalern 3 Silber. Rechtsanwalt Dahm in Altona, klagt cgen ihren Ehe. dieser Kammer vom 16. November J. Irs. zur Ver ⸗ rennen D. W. A. und W. A. Cwers, vertreten ö ,, . ; n . I) Hans Peter Niffen, gebören den 17. Ja⸗ für den Bankier Heinrich von Sffers eingetragene Wien, Gerichtsschreiber . roschen oi, Pfennigen, und die Rechtsnachfolger deg mann, den Arbeiter Johann in, 3 früher in n, der Sache Termin auf Dienstag, den durch die Rechteanwälte Bres. Seebohm, Scharlach, bach, Al a 6 n, X 16 6 96. Mu] j 36. a Y: nugr 1807. alsdann auf die Geschwister Sophie und Elifabeth Auf den Antrag des Wirth Johann Krokowski in Kl David Jacob Budig mit ihren Ansprüchen auf Altona, jetzt unberannten Au enthalts, wegen böslicher 19. Februar 1889, früh 9 Uhr, im landgericht Westphal und Poelchau, klagen egen den Grund⸗ 35 a 27 gm, XI. 71, an r 9 ,. . e. 2 Nis Peter Nissen, geboren den 26. April Alffers übergegangen Darlebnsforderung von Neudorf, vertrersi durch den Rechtsanwalt Wronka in die für denfelben ebendort Abtheilung 1is. Jir, “ Perlaffung mit dem Antrgge, die zwischen den Partelen Lichen Sitzungzfaale dabier bestimmt, worn Der eigenthümer E. F. R. v. d. Sandt, unbekannten d. n. W, ga gen . ger, Weide, a 1811, t 1000 Thalern gebi dete Sypothekenurkunde fuͤr kraft ⸗ Soldau, erkennt das Königliche Amtsgericht zu eingetragene Antheilspost von 31 Thalern 1 Groschen beftehende Che dem Bande nach zu trennen und den Mitbeklagte Georg Geiger mit der Aufforderung Vufenthalts, wegen Nichtzahlung der 300 0 betra⸗; getragen Band x 1 3) Jörgen Lorenz NisFsen, geboren den z0. August los erklrt. Soldan durch den Gerichtõ · Asseffor 6 fur ausgeschlossen. Beklagten . den schuldigen Theil zu erklären, und geladen wird, bis dahin einen beim Kgl. Landgerichte genden, am 1. Oltober d. Js. fällig gewesenen Han . in ehen eis; terne bee, li betetens, n x a ar viren n we e r f . , , , de, f nel green de n n i ho i ü ; t 4 ätestens in dm au nigliches Amtsgericht. Abtheilung b. ü 6 mtsgericht. echtsstreits vor die II. Civilkammer de nig⸗ e = nhorst am Langenzug Pag. am Hain, Acker, s1 a d am, den 2. März 1885, Gornittags 11 Uhr, vor . 33 = *. ner i rere r 1; . an en 8 ö , ne y lichen Landgerichts zu Altona auf Sonnabend, l ankragen: ) versichett stehenden Vostens von jd God u, nuit dem
hausen; BHanzfeste groß 260 Thir, folgend nach 3d Thlr ñ : 236 6 ichts. v. n 8 i s — 2 w e ; nover ausgefertigte Sparkassenbuch Erbschaft berufen wären. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Hannover zu Hannover ausgefertig s ,