1888 / 298 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

uc oon k Vierte Beilage

5) vacat.

i ige 5 ,, 6 G., in Wetter a. d. Ruhr 1 2 n 5 s⸗ i de e re g , ,, n nee,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Ed aladnug zur GSeneraiversanmnlung der 8 3 Serren Aftionäre auf Samftag, ven ZX. 8 Tranche estrk 29 (Jtadtuggistrzt . Stellvertreter: Vernälter Eräaid in: getagt ; r e Teens glue e, d, ee Vac G, es hr, ,,, ,,, , 4 298. Berlin, Sonnabend, den 2. Novenber 1888.

2 6. ir, me, n nasse, d, än gmgen aug den Gardel̃e, Genosenschafte', Zeichen. nd Muster⸗Nteaisters. über Patente, Kenkurse, Tarif und Fahrvlan Aenderungen der deutschen

bau⸗Verein.

Bei der am beutigen Tage vorgenommenen no⸗ * haufen, Rhei i : hariellen Ausloofung unserer Mul heine gebãude. : Ottmann in · beige ntteis, Bie den Sie i und Land. sind folgende Nummern zur Fam e —— Tages ordtrung: bree n ind mn w 1 a. M. Stadt u. Land, Sber.

worden: Vorlage der Bilanz. 2 - ö ; ö ö d , d, e, neh, n, n, m Deribe lun ded gr eingewinnt. w )! ö Imndenieur Kern in Eisenhũtte Eisenbahnen sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem R

ten ch bes⸗ Titel . 2 ü. frotbz die Nummern: 3? 153 ir? 2s 273 Nerwahl des Auffichtsratks. burg, Ftreis Sberbarerm: i ö f t NR . S563 64 sbs sos z64 51 Szö Söö Sz gig, Nec s. 30 der Statuten zaben die Attionäre. Fugger, mer , Mayr in Laufen ist aus- . ** ie, nn. 4 en ral 5 andel s? é. eg er x as ent e en N.Ü(Nr. 298 A.) fur

b. Fon der zweiter Anlelße vom Jahre sss węlcke an det Sahcralbersammiung Theil zu ne men gesilektea erna dessen Ant von dem Stellver⸗ 8 6 grün) die. Nummern; zi 55 3 isz 218 wünschen, ibre Aktien dis frätestens zwei Werktage ** Christ. Schader in Leo 3 al . leere, ,,. ö. ergeath Seel . Weilßurg; ister i alle Post · Anstalten, fi Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das ö G G, m , , , b, C , une de eerianmnlüng sean Gun der , J Sire wee n r . / ed 2m, dee nos) 16s, iss Jos, 153. dem Comptoir der Gesellschaft oder bei Screen, i, aden, Württemberg. Cabenollerm) Settion VI. Ameigers s., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. e

ꝰꝛ 8 12 =. e 8 ; Sektionsvorstand: Ersatzmann Sberingeni . ; ?. * 1145 1207 1288 1328 1391 1476 1486 14965 dem Bankhause Salomon Maas, Mannheim, Max Wippermann in 1e . ist e eef n e, * , men Eckartz· Vom „Central⸗Handels⸗RNegifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 298 . und 298 B. ausgegeben.

von der dritten Anleibe vom Jahre 187 oder bei an dessen Stelle Direkter Albert Mayer i r Senn an Cent . . ( ö. . s ö ther in Offen i: * ö 4 =. ö 4 2 2. R 2 13.

89 . 3 . k 3 36. ö i Henigst Culmann & Cie, Zwei , . 2 1 *. aus seiner k 22 43 . Aus dem Jahresbericht der Handels und Ge- 20 für , , . Die . e 2. 6 5 2 ö ö . 8 . e .

8 24 hin Stellung als Velegirter zur Genossenschaftsrersamm⸗ Enflade Röppich. ĩ *** ittelfranken für 1857 tbätigkeit war daher wieder eine sebr rege und e emiker, Techniker, = . alle . , nnn, ,, , , derer,, , , deo , , , em 31. Dezember a. C. ab an unserer Kaffe Der Vorstand, line Hisch un meg 6 rei zassermalter sn. Vertrauensmann: Fr. Lippold in Grüne Linde remien an: Das Vezirfegremium. Ang bach sagt: Tauweise ich ertgeseßt Fein . * . stiberyber igt. * Kranfeit, üicker fir arergry- ie Verwendung lenchtender Antritz:. Zur Prä. u Oberhohndarf gegen Rückgabe der Sculk⸗ Karl Diehl, Direktor. , e ute en rfatzmann: Direk bei Greiz. der Lage von Industrie und Handel haben sich sonerverkehr auf, der am 22. . er 188, ö. il 6 . K 8 ö n. Zinsleisten und der noch nicht falsigen Zins. iz wer n fenburg, ; ; Sektion VII. (Königreich Sachsem. Tie Verhältniffe gegen die vergangenen Jahre nickt zffneten Lotalbabn Erlangen Gräfenberg ein sebt Tum ssl . Zar Ckloro üfung. discker Asbest. Praktische Herstellung ro x. 3 , ,, . 42202 Vertrauensmannsbezirk 1 (Landgerichts bejirk e sentii ander jied chied lekkafter war und die in der vor dem Bau auf cerin. C. Schacht, Zur Cbhlorgformprüfung. dis cker Asen, ne, ee, , ,. scheine erboben werden und erlischt mit diesem Tage 9 ĩ Ertrauensmannsbezirk 11 (Amtshauptmann - wesentlich verändert, es ann ictoch in rersckiedenen let . zit uber; Schw wvrrervlamin als Arzneimittel.! Apxretur. Ueber das Härten des Gipses fär Bau= Searetks eigen eh erb biz gen und Ein rs. Fellen Kalte eien sitaltent Set n merit , g ven 2 und Leberthran. J. A. Rede. = Segelru. Treigrieinen. Verfahren zur

: de 39 26.5: Mosbach): 5 deren weitere Verzinfung. Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G. Vertrauensmann: Stei 7 in. schätt, Döbeln; * jf ĩ 5 die rer r, . w ; J smann: Steinbruchbesitzer Karl Gin dert Di ö fran 8 schritten hat, ist der Gütervertehr auf dieser Bahn J. eb n. ; un. ö . wr, 99 ve bits weites Zins (vormals Roß Ce). thum in Eberbach. ö . , Director Hermann Leubuer . an g. n 1 33 . . . gebegten Erwartungen weit suräckgeblicen, Flückiger, Ihicium vernm,. Ter Sternanisbaun,. = Nerftellung känftlicker Blumen, und lärter. J,. 2 i,. . . 2 3 e. . . . der , . 2 Candgerichtsbezir Stell vertreter: Louis Klein in Langenstriegiỹ Arbeit, jedoch wurde häufig über die durch große Der Eisenbahnverkebr zeigt sowobl in Bezug auf . . . 3 Patente. Verschiedenes. Vom Büchertisch. ) ö ? 1 * . ĩ nheim): ö . . *. ,, ö j ers . 5 i züterbef 1 5 Fkesitetrasde 4112 5 Ge 3 ; z * ee, mn. Vertrauens maus bezirt 16 (Amtshauptmann ˖ Konkutren gedrückten Preis gellagt; Sehr fühlbar die Perlsners, s , Een 5 3. . Ueber Arsenorvrit aus Mittheilungen der Handelskammer zu

deren Verzinsung aufgehört hat, folgende Nummern: 2 Ühr, im Gekärt 35 . f ; . r i ö . ? mern: Bebäude der Pa —; Vertrauens ; i f i ö s ĩ ĩ fluñ : . ãch . der J. Aineihe (ot) 1 86 *r ö ö Gerr , Leferenz, in Firma sche. Gbemmiß and Flöba): machte sich die geringere Kanflust, der, Sand. , Serbien, Elauderitkrystalle vo Szomolnok, Beau Trankfurt a. D. Heraus gegeben von Otte Puls, 458 641 772 S807 951 r . e, w, , , rg. . Stell vertreter: Bergdirector O. Hirsch i bevölkerung, hervorgerufen durch die niedrigen 2 en, n,. e n, me, m, , ,,, e, r . * ö 12. Jah der i. Anlei ũĩ 9 Tagegordnung; Stell vertreter: Obersteiger Joseph Rösch in Oelsnitz n Preife ker lendwirthschaftlichen Produkte und * mortit von Schweden. Technologie. J. Raschig. Syndikus der Handel kammer. 12. Jahrgang. 83 1 er AI. Anleihe grün 1) Vorlegung des Geschäfte berichts und der Ge Mauer. Sektion VII. (Propi 9 den in Folge der ankaltenden Trockenkeit ĩ Zur Theorie des Bleikammerpzozefses. - F. Guz— Nr. JI0. Inbalt: Gesetzentwurf, betreffend die s 190 304 3651 10 56 83 68, So 39 winn ˖ und Verlustre Vertr j j . (rein; Schlesien) durch den in Folge der anbaltend znesiadarftellung in Kalifornien. A. Alters. und Invalidenversickerung der Arbeiter. 907 8 6 4 ; und Verlustrechnung. ertrauensmanusbezirk 4 (Landgerichtsbezirk Vertt 8 i ; S 1 zielten geringeren Ernte- kow, Magnesiadarstellung in Kalifornien. ers 3 zersicherung der ; 1554 2 116 147 U38 11 11682 1263 135 2) Antrag des Aufsichtsrathes: Vorstand und Offenburg): ö z e nen, nnr eit C. auer; Belfenbaim: . . ö. Frank, üeker Glafer mit bobem Thorerdegehalt. Insel Curagao. Griechenland. Sbangbai, , 46 f: 5 i e r . 8 . : 2. rtrag. 2 3 , . elg i ; ; 6 5 7 3a S Handel? u Schiff arts zer 3 z3wise der III. Aulei Ausstcktzrast zut. Aufnchrß einer Priprit zi; Veriraltent mann; Steinbruchbesizer Julius Vertrauensmann sb erm en gn . idr k namentlich die Bemtr ogffabrik eine B. Bunt, Zur Kenntniß der deutschen Sasloblen, Sama. Dandelè. und Scifört.*rnrtraz snischen . er Anleihe (grau) aunleihe 2. Emissien in Höhe von M 15065600 Leuther in Kappelrodeẽ. Reichen tach. ezir Schweidritz, 2 k E. Merz, Das Aufsuchen von e, . im Italien und Spanien. . ,, mit 7 an Stelle der frühe ill ih Stell : ĩ j me n . . . , . x Sasrohrnetze. Vekbrings Th ls Persien. die wirthschaftlichen Verhältnisse wc ruh eo seren a, , d, öl ät, de, ire, wk atäret mae , ,, ne n g. k i . 80 2 ö 6 *. Tend 8 . * 2 . * ö * S ö J fin. XD. ii, Sarpans Sad 8 ö 2a8D ö ; 2 . j 3 Bahl. Emes Mitgliedes des Aufsichtztatbes Vertraneunsmaunsbezirt 6 (gandgerichtbezirk , 14 (Hiatz, Habel k . K fäniäs rz Fend Harn gelpamen, ,,, ee die zunge, rt mei, gehtn. Hon mr, e tennis, slidiwostet. A. E. Schmidt. M z& reß schm ar ,,, ausscheidenden * . 3 Vertrauensmann; B. gKtastuer in Schwen; el enden hier schwungdaft betriebenen Berufszweige schäftsgang gestaltete sich für das zweite Halbjabr ö. . 3 . Ministerium für Handel und Gewerbe. ; ; ; . 2 X 9 0 3 21. rau 5 ũ S 2 3 2 2 * u 25 78 ! uin is 8 ri 8 F ö 6 951 ti de 5 5 s S 5 7 w j 5 2 5 1 * 9 ĩ 2 . 0 auf * WJ [13793 Generalversammlung Stin un zetzi sind esl. Vorzeigung und Abstem⸗ in i,, . J dan ,, ö. . l . ö . . . * / , . 2 Pectin der Zuckerrübe. Kaufmännische Blätter. (GS. A. Gloecner, ; . = er Akti 3 f ö B ickerei, Eisengleßer id Masch halb da Krtragm3 für das err ieb n ; Samer , , , , , ,, , ea, , ö ; frãz: Urf der Mainzer Actien Bierbrauerei in Mainz. Pelung der, Aktien bei den Notaren Herten Dres. BVertraneusmaunnsbezirt 12 (Oberamt Böb= Sektion NX Fation, Färberei und Spinnerei, Gold- und Silber, ein zufriedenftellendes bezeichnet werden darf. Sciller, Reinigung der Rübensäfte. Sastreini Leirzig) Nr. Inbalt: Au . Unser In Gemäßheit des 8. 22 der Statuten der r Ul cer, gr. Burstah 8, bis 7. Deiember lingen, Kalw, Freudenstadt, Herrenberg, deonberg. Settiousvsrstand: EGrfaß man L. Sei stickerei Lig ac urfa brikation Müllerei, Bürsten, und Der Mal verbrauch berg im Jakre 1887 gung nach Orpermann⸗ Mangurp. Neinigung Metall und Dariergels. Großbritanniens Außen · Mainzer Actien Bierbrauerei werden die Herren 1. wick 10 und 12 übt in Einxfang zu Nei, benen): ; in Tune burg ift ausgeschieden ö Pinfelfabritation Strohmofaikwärenfabrikatien, kei, sammtlichen Bierbrauereien in Erlangen von Rübensäften und M'elassen nach Bert ynet. handel. . Die Posteinrichtungen in den, deutschen Aktionãre dieser Gesellschkait zu der Dienstag, den nebmen. ö. Vertrauensmann: Steinbruchbesißer Martin Sertion X. velche ißt. Ab atzgebiere wesentlich erweitert baben. S8 gä7 bi. An Bier wurden 118369 hl error,! Verdampfapparat Spystem Felir'. Bock, Schutzgebieten Vet. Iitas. Waaren ende,, 11. des kommenden Monats Dezember, um Der Vorftand. Sespeler in Bild berg Oberamt Nagold. Vertrauens mannsbezirt᷑ 3 (Regi zbeꝛi Als erfreuliche Erweiterung der in ustriellen Ver. irt. Der Umsaz der Brerzesarben⸗· und Kwvstallisatien von Nachprodukten. = Gaghar, Statistik. X. ect sslle. II uhr Vormittags, in dem Lokale der Brauerei 41080 Vertrauens mannsbezirt 14 (Oberamt Balin · Frankfurt a. D): n mr Fältnisse wurde die Erricktung der Armeckonserden. Brokatfabrik war im rerflofegen Jabre gut. Die. ammonialtaltigen Brũrenxãñer . Zuger weien; Vücher anzeigen. * 13 e 1. die Aus wnbs:; stattfindenden ordentlichen Gencralversamluug A 3 2 J . Porb, Kirchheim, Mimsingen, Rürtingen, St. ler tet: Albert Schüller in Finkenb fabrik begrüßt. Die Bau, und Möbelschreinerei Die Aktiengesellschaft füt Glas-, Sxiegel und Zinn⸗ fabriken. = Parsgans, Zucker als Mertel zusas Deutscher Ans übt kandei. ö . ö. rn, für das achtundzwanzigste Geschäftsjahr bierturs. ttien⸗Brauverein zu Plauen i. V. Zberntorf, Reutlingen. Rottenburg, Ronin eil Sertrauensmauus bezir᷑ 6 Berli F wird bier' seit Jabren fehr lebbaft betricben und folierfakrikation in Fürtk, deren Werke in Erlangen Dulwas Wa errreinisungz Versaßten. sis Gez Konkurs gese FKenkursrerwaltung in eingeladen. Zar zweinnddreißigsten Generalversamm - Sræichingen, Sul. Tuttlingen, Tübingen, Ürach: Vertrauensmann: Emil geh er . i ear besenders statk im abgelgufenen Zakte durch und Klee nicekach find, berichtet: Tes Befteken eines Saar, Zur. Kentrole der Aus eue in Ter Far. Rumänien. = Dandel' kam merherichte i den Zur Erlangung der Eintrittskarten sind die Aktien lung des genannten * Bereins ist Mittwoch Stell zertreter dez Vertrauen mannes. SFennstraße 28. in Berlin. hiefige und auẽwãrtige Au rage kejckaftigt. Von Len einschaftlichen Preiscorrants für den Deutschen toffelftärkefabritation. = O. Kein 21 6 deutschen außer aroxãt iche , . . Zölle Jenn nn gn . ö 9 ug ö Nummern der 12. Dezember 18838, anberaumt. Gs werden ö. ge, gur. k Vertraugnsmannsbezirt, 9 Mecklenburg gänstigem Einfluß ist in die ser Bezieburg die hicfizge Markt kat . . K r, n 9 . . . . 9 irre fg; K ö verzeichnifse verseben vom 27. Norember bis 4. De dem;ufolge Tie geebrten Aktionäre dieses Verei . J eck, J Schwerin, Mecklenbura⸗Strelitzm. burg⸗ 5 . ; setz sich wesentlich gehoben wiesen; die bisherige Vereinigung wurde vem 1. No⸗ bis August 1888 GC. er, Uecker atent. liches, Unglücks fäßke Kzuim, Recht . zember auf dem Bureau der Gesellschaft vorzu eigen. biermit ergebenstẽ cingekaden, sich in, . 2) Architekt Paul Kohler in Kirchbeim u / Teck. Stell vertreter: . dt 1 in . vember 1587 an auf ein weiteres Jahr erneuert und Farbmalz. W Lindner, Zur Hefenreinzuchtfrage. Allerlei Ddandele ns chrichtzn. Lage 33 gSeldmarktes Die Eintrittskarten können am 9. 10. und 11. De, dachten Tage, Nachmittags, im Saale der Vertrauen manns bezirt᷑ 16 (Oberamt Bi- werder bei Schwerin i. M ,,, periode entschieden eboben Die Vollendung des neren gleichzeitig der Vertheuerung der Belegematerialien O. Reinke, Die Konservirung don Hefen. . 26 Waarenbericht. n,, , . k n rr 4 6 Restaurarion zur „Eentralhalle· aslhier ein- , , . er ner. Saulgau, Vertrauens mannsbezirt 19 Schleswig): Sclachtbaufes, die Errichtung der Konservenfabrif, io⸗ durch Einfübrung eines erhöhten , Rech⸗ . ,, . die, 1 66. Kn, egenstände der Verhandlung find: zufinden, durch Vorjeigung ihrer Aktien be. D po⸗ Waldlee. Wangen i. Allg.); Stell vertreter: 5 Di i , , e r n n, m schiedener neuer Wohnbäuser nung getragen. Der Absatz im Foliengeschäst war der Mikroorganismen der Luft.! P, Lindner, tbeilungen für reisende Kar te Ve htes. I) Rechnungsablage über den Betrieb des acht siten Scheine sich zu 4 und ihre 2 u Irre mern; m Sr, bnd, G ment ahrilant . k . K k des . ö 6 ein größerer als im Vorjabre, doch wurde der Ergebnisse einiger duftuntersuchungen 1 . ö X Verband 2 , , . . ltere ö J . Beschluß a. . in Empfang zu nebmen. ö,, in Winterstettenstadt, Oberamt Beru, 20. Norembir 1885 I bracht. Zur Bier bereitung veraufschlagt wurden Nutzen durch die J. letzten . erfolgte 2 en ert go g; 3 . ö, , ö ' ,, n, ö. jassung über die Gewinnvertbeilung. Die Anmeldung beginnt um 5 ? n. J . . 8 ö 37185 5 ; Biererseugnis Preissteigerung des Robzinns beeinträchtigt. Die analpse. P. Mat u Balke, baltendeß. inge ein stellungen 27) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsratbes. mittag s und . 9 uhr K Stellvertreter: Stadtbaumeister Kluftinger sen. Steinbruchs⸗Berufsgenossenschaft. . k k ö stell ten fac 1887 im Turchschnitt: Einfluß der Darrtempergzuren auf die Zusammen· neu eingetragenen Firmen im Deutschen Reich. 3) Beschlußfaffung über den Antrag des Auf⸗ Gegenftände der Tagesordnung sind: in Leutkirch ; ö Der Vorstand. berechnct auf 65 a7 ni; * der Blererport betrug bei Glas, und Sriegeln um 3 ο0 günstiger als setzung des Malzes, der Würze und des Bieres. . sickteratkes bezüglich theilmeiser Ver wendung 1 Vertrag Teg Seschaftebericht- Sund Justi. Bertrauenemanngbezirt J. sSohbenzoletrn); V. Rasche. zk, ni. oda z 079 I verbieiben, und bei 1886, Lei Zinnfellen um 4 Go ungünftiger. Im O. Reinks, Der Brauereiketrieb in wärmeren Zenen 923 der auferoikentlichen Gewinnrüglase (Ref. kation der Jahresrechnung r, , Wrtrauenzmann: Kiesgrubenbenizer Lido Löhle ĩ Bierimro't Ten 2558 H ergickt fich der Durchschniftt waren ständig beickätigt 161 Per. und der Biererpert. Hütterwesen; &. Presson, Handels⸗Ftegifter. Fonds II. S§. 31 und 33 der Staaten) 2 Wahl dreier Ausschußmüglieker an Stelle in Sismatingenn,n. - r reren rss 3 ni Der ee mngshbchlat seren, rctüberzckerd 13 Perfoners«.— Das Gntphesrkorter Stäabl. . Glettrctecbntt: Srariẽr-= ndelgregistereintrãge aus dem. Königreich 4 Genehmigung des Ankaufs von Immöbel und der statutengemãß ausscheidenden, aber nieder St ll yertreter: Stfint e betet Vaul Fecter in z des , Rredifszr eins Gefckäft in Kamm. und Horngalanteriewaaren und Hajnis, Drynamomaschinen obne Kommutatocen Vie Hande , . . . Ermächtigung des Aufsichtstaibes zu Errwer. wãbl baren Herren: Kaufmann Frier rich Merkel, Steinbofen. Oberamt Hechingen. 8) Verschiedene är Mittelfranken! zu Ansbach am Schlufse des girg lebbaft, und war stets Nachfrage nach Arbeitern. der Bürsten. Va Court 8 Srerite Teig ar tie. 8 c öl a , ne m,, ar tte 3 5 3 . 5 , , e, man, eben, def ann, Bankiez geen. . . Jakob uhrig in etauntmachungen Gesckartzjabtes 1887 weist Einnabmen in Söbe ron Die Preise des 2 . 9 Fabrikate 2 k , e, . Die ö. ö iner nk, eee, ,, 27 * tonstommission. auser von hi . 5 ie W 8 . erstt .. 2 ö 3510 . . . g si . 8 P mer mn rerãndert. Fs sind 15 entrifuge für isi . aronlack. deir . end? i. tem * J Nudr Mainz, den 3 . 18385. rierten , ,, 33 . . Sektion 11. . Prorinzen ( 43596 Bekanntmachung 16 w . . K w dies . e wn, e,. ö 6 , ,. 8 * a 9 . Der Aufsichtsrath gleichfalls ausscheidenden, aber auch wie ein denen und Starkenburg). Die biesige Bürgermeisrerftesie wird Bilan. kelanfen fich Tie Stummertbeile der Mit! artifels betreiben, in Erlangen. Die Geschäͤfte in in ein tvpograpbisches Click. Reproduktion von dversffentlickt, die bene ,, der Mainzer Actien Bierbrauerei wäͤblbaten Herrn Kauftaänn Curt . 23 Settiongꝝorstand: lauf der Dienstzeit * 6 3 1 * 4 . M Doll ge lante ien giren des re Jangenen Jahres waren Zeichnungen durch das Einstaubverfahren. Water. legteren monatlich . Ssichusse s f st . ö; i j kt 2. . . . 2 5 ; ; r* ** * ö z la ze 9 el erei. Ausschusfe selbst zustebt. Derr Gustav Duckerhoff, Amsdneburg b. Biebrich, 1. Oktober 1533 valant, Das , , , n 2 707 0567 , Tie Mit licderzabf belief sich am o wenig Fefrredigerd, wie Tie der früberen Jabre. Fonfe, Der positive Blaurrozeß. Derstellung von 4242 (43801 Plauen, den g. November 188ͤ. Versipender. kommen der Stelle beträgt mit Einschluß 4 ae 36 De ber Joss auf Zh der Abgang an Mit. Im Allgemeinen ist in der Mebl- und Getreide⸗ Blaudruck auf Leinwand. Swanson, Entfernung Aachen. Unter Nr. 203 des Gesellichaftsregisters Eristznann: Herr Rud. Drdkerbeff. Amöneburg. So. K festgesepten Vergütung für die .. . 13837 uf ct, * er Jrgarg euer branche gegen das Vorjabr keins nennengzwertke Ver. Ton. Sülberflecken auf Negattden. Vxgel, ist eingetragen die zu Aachen und Burtscheid be.

zaesli t 1 ; Das Directorium . *r 960 * 1 ł ier Iabr keine nennens Ver e 6 k, , . Coesliner Papier⸗Fabrik. des Actien · rauvereins daselbst. 8 W. Hoffmann, Auerbach, stellv. des Stan dczamtes Zoo5 pro Jahr, außerdem itglieder pro 1887 auf 285, also der Mit. änderrng eingetreten. Der Atsatz bat sich gegen die Dr. Albert s farbenempfindliche Collodiumemulfion, k 9 . 49 * 2

Die Herren Aktionäre werden zu der am 19 D Br. Peltasobn. Ed. Raab Versizender. werben von dem jetzigen J ĩ ĩ ; ; 388 f je brige Peri 8 indert, doch erzielten untersucht ven Prof. Vogel. De⸗ . Raab. ö . . em jetzigen Inbaber die 8 = stand ö zember 1887 auf 4101. rorjsbrige Periode etwas vermindert, doch erzielten s 2 e m, , , , , . zember 1888, Vormittags 10 uhr, im Tos] , , Dürr ja Haschbach. schaft und die Vircom'sche Fenn nnn: , . berichtet: die Facrikare durckweg keffere Dreise Das Be. JJ , kestebenden , dr, . Heschãftslokal der Berliner Handels · Gesellschaft in Braue 6 e lls ö tr Eg. chneider, tt b. Zabern. waltet, für welche beiden Aemter eine besondere Ver⸗ Die Geschäftsverkältnisse unseres Bezirks sind im zirkégtemium Fürth bat über die allgemeine AlIIgemeine Brauer und 2693p en Als Vertreter dieser Gesel Kaft ift, eingetragen Berlin. Franzẽsische Straße 17, stattfindenden rei⸗Gese schaft Eichbaum ,, Marrg Moser, Pfalz burg. gütung grzablt wird. . Berichte jahre i Wesentlichen unrerärdert geblieben. Lage von Handel und Industrie wäbrend des Jebres Zeitung. Sffizielles Organ des deu chen rauer; der Gasingenieur Christian Robert Julius Perxys in ordentiichen Genctalber nue, (vorm. Sofmaunn) in Mannheim. 3 Direttor Carl Becker, Ludwigshafen a. Rö. Bewerber, werden aufgefordert, ihre Meldungen Was das Detail geschast anbelangt, fo leiden sowobkl 1837 Neues nicht zu berichten; der Unsicherheit der Hundes z. (Verlag ven J. Carl in t ürnberg.] Aachen. ö! r . hiermit eingeladen. Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm Ee menn: Derr Garl Muller, Oberingenieur in nehbst Zeuznissen und Lebenslauf bis zum 1 2 Dandel als Gewerbe an Ueberfüllung, was zur Preis. volitischen Lage im Anfang des Jahres wird ein Ur. 141. Inhalt: Deutscher Yrauerbund;. as Ableben des selben wurde dermerkt und iu. Wer an. der Feneralrersammlung tbeilnebmen lung freret an Samstag, den 15. Teen er, e. afen. ͤ 18388 dem Stadtverordneten. Vorsteher Herm Rechts cien derei. Mia giebt. Die nach Auswärts arbeiten. bemmender Einfluß auf das Geschäft zugeschrieben, Das Protoplasma als Fermenterganis mus. Die sätz lich bei obiger Nummer des Selellsc te recisters Kill gtnsefrerAltien gemäs s. 3 des Statuiz bei Vachmittage 4 uhr, im Sichbanmt Sind. S7 rn eiger e denten b. Main:, annalt Schönfeldt Her zinzurei hen. . den Gesckäste konnten ihren bisherigen UÜmfatz ec. und der Erhökung der Singan Sölle ür. Boden. Pätlih er Brauereien. Gon prelstons, Ag tient. in CGemäßheit des Götze betteffen; zie Kemmardit. * . 6 3 Couponskasse der Berliner duadrat P. 5 . 2. Stoch statt. . Herr Gustav Rampacher in Heppen ·˖ Schivelbein, den 2 November 1888 balten, obwobl denselben in Folge Zellerbhun? des erzeugnisse in Deutschland in ibrer Wirkung auf k ö. en,, ,, , , , ee. ö. w , n andels⸗Gesellschaft zu binterlegen. ; Tagesordnung: ; Der i ; ; Abfat qucke verschioffen REerde. di fahigkeit der Industrie Erwähnung bildung Ueber die Hopfen⸗Erträge Prc- vom 18. Juli 1884 eingetragen, was folgt: ĩ ,, . Di n s, f ere cken eueftketes Täicgirtt zug Gesel geboren: ö , / . , 1) Serichterstattüng des Anffichtsraths und des SGegenstãnde. , . Sr. Marre. Moser, Dfaljburg. 438523 SefeJz auch m, berbeiratteten Arkeiter ausgedebnt Geld und Arbeitskraft, den. Exvort in quantitatirer von Thermometern. Brauerei. und Malzerei⸗ 1826. Diefelbe wurde ergänzt und revidirt durch Vorstandes über die Bilanz und über den Die Legitimationskarten wollen spätestens bis um G ertrauengmannsbezirk 2 (Kreis Darmfiadt, Ein Bureauvorsteher, 29 Zahre alt, ev ift, begegnete bei ihrer Gir fskturg in den Kreisen Beziehung gleich groß wie früber zu erbalten, der er Berufsgenossenschaft. Deckel vꝛrschluỹ für Bier das Gesetz von 1870, welch letzteres wieder durch die Betrieb des abgelaufenen Geschärtejabres. 12. Deiember gegen. Nachweis des Aktienbesißzes 'auf e, . oer ,. weicher seit acht Jahren alle) i. d. Aumalts? ker leötẽten: manntgfackem Widerlbrnch. Nachtem Nlie Gewiem aber kließ gering und unbefriedigend. seirel. Mit Abbildung) Die jweite Jabrsercrsamm,. Gesetz, rom 1s, Fril 38. dorn Jakte 18.3 und 2 gern n der 2 und Gewinn. und 2 Bureau der Direktion in Empfang genormen r ö . vorkommenden diechts fachen bearbeitet. dieselbe jetzt ader mehrere Ickre in Wirksamkeit ist, Der Verkehr im Post⸗, Eisenbabn⸗ und Telegrarben⸗ lung des w— in * r . vo . Juni . e. 23 6 ; Berlust · Rechnung und Ertheilung de erden. ü me Bezirtsamt Franken / wünscht i. e. i . 5 5 f ö , ,, z sen i erflossenen Jahre erbeblich zu Staaten. Sicherbeitsvorrichtung fur Fabrstuble. 2) Gegenstand des Unternehmens ist: Stäꝛte un 3) Wahl von e e ln el ien, Tecbatge. Mannheim, den 21. Norember 1838 tbal, Neu tar, Spes): Vertras enz mann: im e e, , , . 1 5 4 . . n, I! i . 6. * 9. ve fn 36. 5 San Abbildung) Die Imperial⸗Gerste. Privawersonen mit Gas und jedem anderen bekannten *,, Papier Fabrik. Der Vorftand. . h k a. Rb. 0. schäftigung. Gesit. Off. 3h zn 36 w . . Ücberrteduktion vermieden., da durch die an Nalzstaub- Erplosion. vie n in und ö zu entdeckenden Beleuchtungfmittel zu er Vorstaud. eu, Ingenieur in Neustadt . 5. Rudolf Mosse, Halle a. . elᷣs. erein? setz s fit? Ve. kaltende Trockenbeit und den Wassermangel während Desterrerck Uürgan. Pbilipr Schillinger . ver eben. 6 w A. Hempel. Graeper, i. V. 43792 rn, ,, d,. S (Bezirksamt Kusel, . e, . w eee Gon ers die Turck Weserkraft betriebenen Jandelsteginter . Gi nträge. Zur Fördetung des 3) Die Höte des Frundkaxitals beträct 320000 4379 Coburger Gesellschaf ö . 6. in [a3 7383 Veranftaltung! ven sremilligen Lektlinssprüfungen Schief und Polirm'erke bedentend weniger fertiges Peopfenbaues in Rußland. Die lösbare Deckel. Pfund Sterling in Aktien (aEttocks) don je 50 Pfund 43797 n g se schafts haus. Fertrauensmann: Ingenieur Benno Martin in z ; ; Veranstaltung, H en aarenfahriar k Frodutt licferien; das Vorhandene fand raschen Ab vefestigung für Trinkgefäße. (Mit. Abbildung) Sterling. ; Rr, m ; Hierdurch beehren wir uns Kaiserslautern. Preußische Zoden - Credit - Act ank fort. Die hiesige Wellenwaarenfabrikatien batte Produkt en; 8 a Hin ng n rieren, gern der aride S l, Attien lauten auf Namen Hannoyv. Kunstdüngerfabrik e r, , enden, n Sektion M. (Rbeinprobinz und Birkenfeld) Status am zi. Oftober rn. ö k 6. K. jꝗ212* an. , ö. . 6. , Salreter⸗ und sas⸗ 5 Ber Verstand * bentekt aus* 10 Direktoren Linden vor Hannover 1888, Ti bende ! Settionsvorstand: . friedigenden Absatz; dagegen gebt das Geschäft hat wieder an Ausdetnung zugengmmen; neben zen erer wie Sn Wafferrerdampfung, durch nämlich:. . ; Die Herren Actionaite unserer Gefeiischat s ! E : m */ ti va. i estridten und geirfriten? Jacken, worin NWaffenartikeln werden riele schöne und künstlerisch petriger Säure durch Wafferver 8. nãmlich: 2 sellschaft werden rsatzmann: P. Wagner in Köln. Fassa und Wechsel Besland 2 22 . 2 ; s ö a,. f Markt gebracht alkalische Substanzen und den Erdboden. ur diesjäbrigen ordentlichen Geueralvers Vertranęus mannsbezirt 23 Düren, Schleid Erworbene Sypotheken w früher sehr viel fabrizirt wurde, ganz bedeutend zurück. ausgestattete Erzeugniffs: auf den Markt gebra , n,. it als Frostschutzmittel. lung auf Freitag, den 21. Tze 4 * Guskirchen mr . M en. eiden, . Wwrotbeken... 142.7558041. Die Mechanische Streichgarnfpinnerei konnte wieder Die hier in großen Fabrit⸗ sowie Hausbetrieben Koblenanzünder,! . Kainit a 64 st Hu ß mittel . . ö. . ; D 2975 ; . ö ; 6 eli ii indu tri J 8 Ackerbodens. Bermittags 1 Uhr; im Sotale 2 * st 9. Vertrau . . ĩ wem au borethelen-⸗= 42, 921. Top Divisenbe verteile? Das Bezirks gremium Feimische, vielseitise Metallindustrie wurde durch die Ueber die stickstoff bindenden Algen, de bod . 11 2 osthorn Tagesordnung: Vertrauensmann: Wilhelm Preußer in Guthaben gegen Effecten · Be⸗ ĩ . e ö 2 aft ie SS ieb ise der Roh Konkurs. Nachrichten. Kalkschutt als Dünge⸗ in Linden, Deisterstr. Nr. 28, Fiermũ e 5 ea 1 fte ber 19: ö Soetenich ' ö Eich stätt äußert sich folgendermaßen: Der Ge künstlich in die Höhe getriebenen Preise der Roh n . Dr ; . Ytt. 28, gebenst ein ˖ )Geschãfte bericht des Vorstands und Aufsichts⸗⸗ . /,) II, 163, 6512 schãfts⸗ —ᷣ 87 kan gleich j t icht vnerkeblich gefchädigt, da böbere Preife mittel. Patentliste für das Deutsche Reich. am Tagesordnung: raths, Vorlggung der Jabresbilanz . 2 ö Sugo Offermann in Nettert. ' we. Bankgebãnde .. 1306 O0. an , 24 , m i . 26. 5. nur in den ar rr Fällen ju er⸗ Ueber die Ürsache von Damp fkessel. Erplosionen. 1) Vorlage er? Germ. . k . sowie Ertheilung Beauftragter: Bergrevier. Diãtar Johann J AJ . erden, nur leidet unsere Schieferstein⸗Industrie zielen waren. Allein die Fabrikanten 29. ee, , 1 ͤ 5 . e , n, ,,. ; ,, e, . te . . K 93.508. r 5bte für W ls waren im Stande, in Folge einmüthi⸗- Schweiz. Ge Sresultate v n , r 1 3 w übet rie Verwendung des . k . De l 26 8 ens n f, 2. . lie Preffe ihrer ge . e. Tages. Chronik. Hopfen martt. Sherftematit. irecti ; 555 Pass P * t . i ; u erhöhen, und haben zu den erböbten . ; iva. und Gewerbetreibenden gegenüber dem leider noch unbedentend zu erböb ; Der Meta lla rb ctter Carl Vatako, Berlin 8)

Direction. 3) Feftftellun x. ö Sektion V. Westfal f z ae. ,. stfstellung des Etats für das l ö. estfalen, Hessen · Nassau, Ober⸗ ö W,, ö ö ; Fans . Drodutti . ; 2) Fericht des Aufsichtsraths. er er aufende Ge Waldech w a,. immer erlaubten Hausirbandel besteben fort. Mit ö . v g nen e, ,. Nr. 53. Inbalt: Artikel: Gewerbliche Rund s) Francis Bassett, Gutẽbesizet, Leigbton

hessen, -. 3] KGventuelle Wabl einer Rerisions · Commission Wahl ven 2 Mitglied ñ Sekttions vorstand: Der al i . Freuden kann konstatirt werden, daß die Frequenz ; ere ; ordfhi 66 vin ĩ ; k ö ern des Vorstands ö 2 Der als Ersatzmann in den U J ; n. j jeses Arti j ckau. Praktische Winke über die Behandlung Buizard, Bedford sbire, ce , r n wegen Betriebserweiterung. 3 Mitgliedern des Anssichteratk. rstandes md . gewählte Direktor Bruno Kunbenn f . 117 050 675 . , * 65 . . ir, n,. 6. , . , . 965 ar ge. n Mit Schmelzmalerei ver⸗ 7) George Simpson, Eutsbesitzer, Wray Park, verweifen wir auf * 151 ker een r sannmlung Coburg, den . ehen, ess. k ; * —— n renn: eabrit· ̃ : w 26 A in s z i . . Bis * Schluß früher erzielten zierte Eisenwaaren. Der Ibrügger Krpolofen Reigate, . 6. uchen die Herren . . e ,n, 6 r. 6 n . . S* ö 3 ; * in 2 a elt diner Te, s,, u ene, , . Technische Mittheilungen. Patente. Technische S) glarence Pigou, Gutsbesitzer, Stone Court, erktag vor der Verf a. r . . 15 ** fsenschaftsverfammiung: w . 3 . 533 t b . . 188 buten Anfragen und Beantwortungen. Verschiedenes. Pembꝛry, Kent, 9 - . * 4 ,, . . 8 1 one fore fern nh ö ee, Güäler ren, Dentsche 89 J iet, Sri ung . für Der Geschäftz mann. 9) Leif. 83 , . en ĩ ö —· r 2 z ö. ö =. 5 ; ʒ ; ö schi . sserei verwandte ige. , . ö . 2 ö , , ö Berufs- Genofseuschafter. , d Te . k , , , , , ns ee , w,, , , ,, . Dezember d. J ab im Eomtoir der Fabri 3 H Friedrich Krahe, Stein bruchkesstz . erwähnt, daß der Gewerbeverein, welcher 190 Mit. Schleifen un eifmaschinen. Kaltsãgen ron i l (Gar Gri Lig . l Tönmiee begge zur Ginfih Tee e ne. fn ee Berarntnachung. 3 Been, , n, D, n ,, derdecr,⸗ . liter a Ferelen. Sicherkeit. Boriängeschle.—— Die in Stuttgart) Rr. 13. 3 nzgalt; Die ältergt. Arkerdnn fingtren. ttienin abet als Kenttelentz h, glieder zãäblt und ein Vermögen ron 13 000 60 etallen. 3 g j ĩ w. 6 der Gesellsch Dierelb letzt Josef auch auf Verlangen am 20. De . fac csnd Rr Uu an, anfere Betanntmachung in 6b) von S orm Bergin . kat, auch 15657 wieder Lehrlinge und Gesellenprü. Äiters. und Indalidenverficherung der Arbeiter. und Invaliden veisicherung der Arbeiter Ent. der, Gesellschaft. ieselben waren zuletzt Jo bergerfstr. NJH (. A1 Br, Beben ber d. J. Calen· Nr Z30 akrgang 180 es Fa Hergin spector, Biebrich. 1 , e n , n, U eile lein gmiffionstheile. Metrifches fcheidungen des Reichs. Versicherungsamts Ueber Sebag und Thomas Newton Stoches. K 23 r w mer . bringen. wir , . u e rwe I Seinrich sie n gr aascheĩ ĩ ß gen n, , ö. , —— . 3 m Se lellschaft persan mlungen Der Anf ficht orath. y ai, daß seit dem 1. Oktober 1857 in der dort 2 Eugen Deren mio . Rh chts· Kataloge der X Im ere fi wurden 150 a , beim theilungen. Submiffionen. Patentlifte. Werkstätten. Die Beseitigung des Wasserdanstes sollen in den Monaten Mai und w 6 bern. Keren eröffent lichten Organ fation unserer Haro ser aft Frieprih Weintnarnn er,, . Teichem Geachenk - Litteratur ihres Stadimagiftrat Erlangen eingereicht, darunter aus Fabriktãumen ꝛc. Eine ueue Gewerbekrank⸗ Jahres stattfinden, ungeachtet der Befugniß

folgende Veranderungen eingetreten find: c Carl Decken in Lippoldsberg b. Kedenfelde w e . ker d. abarni ö * 2 g.

——

8 22

TI 8 89

2 1 O1

8!