1888 / 298 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

bara Haunßelt von Eysölden über deren Ver- mögen das Konkursvertabren eröffnet. als Konkurs · perwalter den Buraermeister Georg Emmerling von Eysölden ernannt und zur Beschlußfafsung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses Termin an⸗ beraumt auf Dienstag, ven 11. Dezember J. J., orm. Uhr.

Offener Arreft ist erlassen und es wird dem:n⸗ folge allen Personen, welche eine zur Kenkursmasse gehörige Sache im Besitz baben oder zur Korkure⸗ masse etwas schuldig sindð, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfelgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus

less! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Amalie Henriette gesch. Müller, geb. Klunker, in Meißen, Gerbergae 539, ist beute, am 21. No- vember 1888, Nachmittags 6 Uhr, vom Königl. Amtsgericht hier, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Herr Clemens Kral in Meißen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ tungen sind bis zum 13 Dezember 1833 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfaffung ; über die Wabl eineg anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschues und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs ordnung beieichneten Gegen stãnde auf den 20. De⸗

437431 ] Elver ela. Sekanntmachnung. 43676 In unser Firmenregifter ift Heute unter Nr. 37360 die Firma Fr. Hügel mit dem Siße zu Velbert und als deren Inbaber der Kaufmann Friedrich

Neisse. vekanntmachung. (43758 In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 7os die Firma C. J. Daenelt“ zu Neisse und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Ferdinand Haenelt in Neisse keit eingetragen worden. Neisse, den 0. November 18388. Fõnigliches Amtsgericht.

Posem. Sandelsregister. G76

In unmserm Firmenregister ist bei Nr. 2527, wo selbst die Firma Julins Meyer zu Berlin mit einer Zweianiederlassung in Posen aufgeführt jtebt. zufolge Verfügung vom beutigen Tage nachstebende Eintragung bewirkt worden:

Ronkurse. lis! Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluß vem jwanzigsten November 15888, Nach⸗ mittags fünf Ubr, auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Binswanger in Augsburg Namens der Spezerei⸗ bändlerin Babette Müller in Augsburg den Konkurs über das Vermögen der Spezereihändlerin Babette Müller in Augsburg eröffnet. Kon⸗ kursrverwalter: Königl. Advokat Premauer in Augs⸗ burg. Annmeldefrift bis zum Dienstag, den 11. Dezember d. J. einschlüssig. Termin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen

In unser Gejellschaftere ister ist eingetragen: Sxalte 1. Laufende Nummer: ; 1126. Sralte 2. Firma der Gejellschaft: Gebr. R. Lupp. Spxalte 3. Sitz der Gesellschaft: Düñsel dorf. mit einer Zweigniederlasseng in Berlin. Spalte 4 Rechteverbãltnisse der Gęyeellschaft: 3 25 e,. find: er Fabrikant Reinbold Lurp zu Düsseldorf, 2) der Fabrikant Robert Larp ju bin rler 3) 6 Fabrikant Dr. Theodor Lupp zu Düffel orf. Die Gesellschaft kat am 15. November 1858 be, JI.

dieselben zu anderen Zeitpunkten einzu

en.

Ueber die Art der Zusammenberufang der General versammlung der Aktionaãte, sowie über die Form. in welcher die von der Gesellschaft ausgebenden Be⸗ kanntwaachungen erfelgen, treffen die Statuten kane Bestiremrng. Ebenfo fehlt es an der Bestell ung eines Aufsichtsrathes.

Zu einer Abänderung und Ergänzung des Statuts, die dasselbe mit dem Gesetze vom 18. Jali 1831 in Einklang bringen jollten, konnte die Sefellschaft, die bereits vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes als Sweigniederla ung einer arslãndischen Gesellschaft eingetragen war, nicht für verrflichtet erachtet werden.

Dessau. Sandelsrichterliche Setfanntmachung. Die auf Fol. S39 des biesiagen Handelsregifsters eingetragene Zweigniederlassung Dessau der Firma un Gebrüder Perscht in Berlin jowie die dem Kauf · Hügel daselbst eingetragen worden. mann Carl Paul Perschk in Berlin für diese Zweig Dem daselbst wohnenden Carl Heintich Hügel ist niederlassung ertbeilte Prokura sind erloschen. für die vorgenannte Firma Prokura erteilt und bat Dessan, den 21. Norember 1888. die Eintragung derselben unter Nr. 1573 des Pro Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. kurenregifters stattgefunden. J. V.: Vogel. Elberfeld, den 20. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elbexreld. BVetłanntmachuug. 143674] In unser senossenschaftsregister ist heute unter

Dortmund. Sandelsregister 143673 des Königlichen Amtsgerichts Dortmund. Im Firmenregister sind eingetragen die

Aachen, den 21. November 1888. Königliches Amtsgericht. V. Altomn. BGSerłkauntmachung.

getragen worden:

L. Bei Nr. 1786 des Firmenregisters, woselbst unter der Firma Ludwig Tobias, Toft Nfl. zu Altana der Kaufmann Ludwig Tobias daselbst als

deren Inhaber verjeichnet stebt: In das unter obiger Firma betriebene Ge⸗ schatt ist der Faufmann Stephan am 20 Ro⸗ vember 1885 als Gesellschafter eingetreten und wird dasselbe unter der Firma Tobias & Stexhan fortgesetzt. H Unter Nr. 1033 des Gesellschaftsregisters die am 20. November 1888 unter der Firma Tobias Stephan zu Altona begonnene Handels zesell⸗ aft der Kaufleute Ludwig Tobias zu Altona und Ferdinand Christian Stexkan ju Hamburg. Die Befunn ß, die Gesellschaft zu vertreter, foll nur in Gemeinschaft ausgeübt we den. Altsna, den 21. November 1838. Königliches Amtsgerickt. Abtheilung Ma.

Alton a. Bekanntmachung. 43536 Bei Nr. 418 des Prokurenregisters, woselbst die von der Firma Peter Nodop zu Altona, s. Zt. den Kaufleuten Jens Julius Eschels und Wilbelm Carl Georg Moneke daselbst ertbeilte Kollektir- Prokura verzeichnet steht, ist eingetragen: Die Kollektierrofura ist erloschen. Altona, den 21. November 1385. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.

Apolda. Sekanntmachung. (1435317 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind Fol. 639 Bd. II. des Handelsregisters folgende Ein⸗ träge bewirkt worden: 1 Die offene Handelsgesellschaft Curdts Æ Sil. bert in Apolda ist aufgeloöst und in Liausdation begriffen, 2) die Firma firmirt während der Liquidation

also: Curdts & Hilbert in Liquid. 3) a. der Fabrikant Carl Knoblauch in Apolda, b. der Kaufmann Willmar Kästner daselbst Kind Liquidatoren der Firma Curdtz & Hilbert in Arolda in liquid. Apolda, den 10. November 1883. Großherʒogl. Amtsgericht. II. Koblschmidt.

Apolda. Bekanntmachung. 43532 Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen ge ist:

a. die Fol. 168 Bd. I. des dies seitigen Handelsregisters eingetragene Firma

Sustav Robert Woldemar Schmei fer in

Stadtsulz a,

b. die Fol. 78 Sd. 1.

das. eingetragene Firma A. J. Rieger in Stadt⸗ fulza,

e. die Fol. SH Bd. L

26. eingetragene Firma Robert Oberreich in

a, gelõscht worden und es sind I. Fol. 353 Bd Mi.

die Firma Emma Gerken in Apolda, und als deren Inhaberin Frl. Antonie Mathilde Rosalie Emma Gerken das,

e Fol. S26 Bo. III.

die Firma Otto Lüer in Apolda, und als deren Inbaber der Hutfabrikant Heinrich Friedrich Otto Luer daf.

JI. Fol. S27 Bd. III.

die Firma Wilhelm Holze in Apolda, und als deren Inhaber der Konditor Johann Friedeich Wil helm Holze daf,

S. Fol. Sz Bd. II.

. . 23 66 in r, und als deren Inbaber der Töpfermeister Gottlieb Friedrich Carl Reich dar. ö .

XR. Fol. sz Bt. iii.

. . . in ee , Und als deren Inbaber der Kaufmann Friedri Binr Ett⸗ J

eingetragen worden.

Apolva, den 13. November 18835.

Großberzogl. Amtsgericht. I. Kohlschmidt.

APolda- Bekanntmachung. (43533

Zujolge emtsgeriwtlicken Beschlufses vom 16. 8 M sind Fol 389 Bd II. des diesseitigen Sandelsregisters folgende Einträze gemacht worden:

a. der Kaufmann Franz Koch in Arolda ist als Fortolenr des Vorschut⸗ nud Sparvereins zu 2 e. G.. n, ,, und e. ist der Kauf.

nn Hermarn Seume daselbst an dessen S Controleur gerãblt worden; h , . 6b. der Kaufwann Ferdinand ornmüller in Arolda ist auf Kie Dauer von drei Jchren als Kassirer des Vorschuß · und Sxarvereins zu Apolda. e G.. wieder gewãhlt.

Apolda, den 1g. November 1883.

Großherxgliches Amtsgeicht. IM. Kohlschmidt.

Kerl in. Sandelsregifter 413773 deg Königlichen Rumnts gericht . zu , Zufolge zung vom 22 November 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firme: n . Sen, g, n, . '; w em ber timndet . gesellschaft Ge nf lot er en. 26 tr find der Kaufmann Ifaac Helsbrun aad der Kauf⸗ ö 9 . zu Berlin. —ĩ ift unter Nr. 264 des t 8 eingetragen worden. ,

I

; 43535] In das Handelsregister ift beute Folgendes ein⸗

Rrandenburg a. H. Bekanntmachung.

die Firma Julius Heimann sen., als deren In⸗ haber der

als Ort der Niererlaffung Brandenburg a. H. eingetragen worden. ö

Brieg.

Firma „Brieger Attien⸗Dampfbrauerei T iel Güttler et . . eingetragen worden:

31. Oktober 1888

bersammlung nur durch einmalige, vierzehn Tage vorher jtattfindende Bekanntmachung in dem D ? schen Neichs Anzeiger zu

Rxombers. Bekanntmachung.

hat für sem in Bromberg unter der Firma B

. Nachfolger z . es Firmenregisters eingetragenes ãft sei 2 frau Wanda Salinski ,, 1885 zur Prokuriftin beftellt. fügung vom 17. Norember 1885 an demselben Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 265

PDesdan. Sandelsrichterliche 2

heute die Firma „S.

Veineck aug Aschere leben,

gonnen. Das bhiesige dauerstraße Ir. 76. In unser zu Berlin unter Nr. 19135 die Firma: Wilhelm Diederich

Diederick, geborene Rünger, zu Berlin, unter Nr. 19 139 die Firma: S. Müller

Nachfg. Carl Juhre

als deren Inbkaber der Sattlermeister Ca

Juhre zu Berlin, unter Nr. 19130 die Firma: MN. Schön stadt

ur als deren Jahaber der Kaufmann Schönstadt zu Betlin, unter Nr. 19141 die Firma: Bernhard Makowski

hard Makowski zu Berlin, unter Nr. 19 142 die Firma: 3. Loewenberg (Geschãfte lokal: LeipzigerstraJe Nr. 47) un als deren Inhaber Loewenberg zu Berlin eingetragen. Berlin, den 22. November 1888. Konigliches ö I. Abteilung 56. i la.

Berlin. Bekanntmachung. J. Gelöicht ist: Firmenregister zGuftav George Nachfolger“ Rixdorf bei Berlin,

II. Firmenregister Nr. 445 Firma „M. stamy meyer mit dem Sitze in Rixdorf bei Berlin. Berlin, den 7. Norember 1585. . Königliches Amtsgericht II. Abtheilunz VIII.

Rernburg. HSandelsrichterliche Betanntmachung.

(43541

Die unter

Bernburg worden Bernburg, den 17. November 18388. Ber: oglich Anhaltisches Amtegericht. v. Brunn.

Kock enheim. Bekanntmachung. 143044

Zufolge Anzeige von beute ist die Firma Ludwig

Strenß im hiesigen Handels register unter Nr. 986

geloöscht worden.

Bockenheim, 16. November 1888. Königliches Amtsgericht Abtheilung J.

13543 Brandenburz a. H. Setanntua gu In unserem Firmenregister ist unter Nr. Ji die Firma Georg Deichmann, als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Valentin zu Berlin und als Drt der Niederlassung Spyandan mit ciner Zweignieder· lassung zu Brandenburg a. O. eingetragen. Brandenburg a. D., den 17. November 1885, Königliches Amtsgericht.

(43542

In, unserem Firmenregister in unter Nr. 917

Kaufmann Julius Heimann bierselbst ünd

Brandenburg a. S., 17. November 1885. Königliches Amtsgericht.

Bekanntma . 13540 In unserem Gesellschaftsregifter ist bei 353 9

Comp.“ Spalte 4 beute Folgendes

Der Geselljckat te vertrag hat einen Nachtrag vom

. l dabin erhalten, daß die õffent⸗·

ichen Einladungen ju der alljaãbrlichen General · .

erfolgen hat.

Brieg, den 21. Nooember 15856.

Königliches Amtsgericht. II.

e mad (43672 er Kaufmann Franz Salirefi' aus Bromberg be tebendes und unter Nr. M35

hier am 16. November Dies ist zufolge Ver⸗

von

eingetragen. Bromberg, den I7 Nobember 1883. . Königliches Amtsgericht.

as? 42

adele isters in ndelgregisters ist ia WBeineck⸗ in Deffan und 8 deren alleiniger Inababer der Kaufmann Hugo n worden. . .

fsau, den 21. Norember 1838. Verzoglich Anhalt. Amtsgericht. V.: Vogel.

ö Betanntm Auf Fol. S879 des biesigen

Geschãftslokal befindet sich Span-

Firmenregister sind je mit dem Sitze

Geschãftslotal: Elisabetbitragze Nr. 43) und als deren Jahaberin Frau Katchen Franzis ta Marie

(GSeschãftslokal; Charlottenstraße Nr. 48 und

(Geschäfts lokal: Kaiser Wilbelmstraße Nr. 26) Max

(Ges ãfts lokal: Prinzenstraßze Nr. 391) und als deren Inhaber der Kaufmann Salli Bern⸗

der Kaufmann Isidor

Nr. 338 Firma n de. mit dem Sitze in Ignas Beisweiler zu Birkesders eingetragen worden.

43539

ter Nr. 76 des biesigen alten Firmen Kisters eingetragene Firma Heuriette Weber in ist auf Verfügung von heute gelöscht

Firmen:

daselbst, Inh. Faufm. August Bickboff daselbst.

Robert Deuser daselbst,

zu a u. b. am 12. zu e am 16. 8 Mts II. Daselbst ist am 10. d. „J. Kreutz berg“ meifter Kreutzberg hier gelöscht.

ri Sohn zu Dortmund mit Zweigniederlassung ju Duisburg, Papenburg und Lüpeck am 169. d. Mts. Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Paul Brügmann zu Wan— beim bei Duisburg ist am 2. November 1885 als Gesellschafter in die Gesellsichaft eingetreten. II. Im Profurenrenregister ist die dem Karf— mann Berthold Peters in Lübeck von der zu JI. genannten Gesellschaft ertbeilte Profura unter Nr. 383 am 10. 8 Mts eingetragen.

43518 Düren. Im Firmenregister ist unter Nr. f keute die Firma Pet. Fatterbach mit dem Sitze d in Lamersdorf und als Firmeninbaber der Bierbrauereibesiger Peter Kꝛtterbach zu Lamere dorf eingetragen worden. Düren, den 16. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

ö . . ö 143549 Düren. Im Firmenregister ist unter Nr. 37 beute die Firma Ig. Weisweiler mit dem Sitze in Birkesdorf und als Firmeninhaber der Kaufmann

Düren, den 17. November 1885 ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

. ö ö 43550) Düuüren. Im Firmenregister ist unter Nr. II8 beute die Firma F. Many mit dem Sitze in Weisweiler und als Firmeninbaber der Kauf⸗ mann Friedrich May zu Weisweiler eingetragen worden. Düren, den 17. November 1888. Königliches Amtsgericht Abtheilung IV.

J . 43351 Dũürem. Im Firmenregister ist unter Nr. 319 heute die Firma Joh. Jos. Schumacher mit dem Sitze auf Gut Müllenark bei Schophoven und als Fitmeninbaber der Müller Johann Josef Schumacher eingetragen worden Düren, den 17. November 1835. Königliches Amtsgericht. Abtheilung. IV.

ö. ö (435527 Büren. Im Firmenregister ist beute unter Nr. 320 die Firma Pet. Jof. Spielmanus mit dem Sitze in Langerwehe und als Firmeninhaber der Kaufmann Peter Josef Spielmannz zu Langer⸗ wehe eingetragen worden.

Düren, den 17. November 188. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

ö 13553 Dürem. Za Nr. 21 des . ö. beute eingetragen worden, daß die Firma Friedr. Pfennigs zu Düren erloschen ist. Düren, den 17. Nobember 1855. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

ö 13354 Dürem. Zu Nr. 33 des Firmenregisters il 6 eingetragen worden, daß die Firma Wilh. Mumm zu Düren erloschen ist.

Düren, den 17. November 1888. Königliches Amtegericht. Abtheilung IV.

43555 r,. Zu 2 ö 4 Firmenregisters ist . eingetragen worden, ie Firma n. Selle⸗ kessel ju Düren erloschen ist. J . Düren, den 17. November 18858.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

43556 Dũren. Unter Nr. 92 des Gesell ats wurde heute eingetragen die Firma Schütz Weis⸗ weiler ju Derichsweiler, welche am 1 Mai 1388 begonnen bat, und deren persönlich kaftende Tbeilbaber der Müller Peter Schuß ond der Müller Karl Weisweiler. Beide ju Gürzenich wohnhaft, sind. Düren, den 16. November 1555 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. i ‚. 43557 . 6 ist zu ** 21 des eee] registers die Eintragung erfolgt, daß die Handels. gesellschaft Geschm. Herbrand durch . Ueherein kunt aufgelõst ist. üren. den 17. Norember 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Elder rel da. Bekanntmachung. 13679 Der versõnlich haftbare Gefellfchafter 6 561 selbst unter der Firma Gammersbach Æ Co. am 19. November 18838 errichteten Handels- Kom mand in gesellschast ist der Fabrikant Michael Garz merz bach zu 9 ö

ist e unter Nr. 2318 des schafts⸗ regifters eingetragen worden. rn erg

Eiberfeld, den 20. November 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung v.

a „Ferd. Böhle“ zu Dortmund Nr. 1323 In- baber Lebensbitter⸗ Fabrikant Ferdinand Böhle

b August Bickhoff zu Dortmund Nr. 1324 „R. Deuser J. Kreutzberg's N lger⸗ . 2 ö ö 1 24. zue e e. selbst wos nenden Schloffer Otto Appenzeller und

̃ Mis. die irma hier Nr 842 Inhaber Fleischer⸗

III. Im Gejellschaftsregister ist bei Nr. 363 die Handelsgesellichaft in Firma W. Brügmann

alleiniger Inhaber die Fanny, worden.

Harburg. S. Peters zu

daß deren Fnhaber an? Alb Drokura ertheilt kat. ert Gerte aus Harburg

Jena.

beute eingetragen worden die

S. Loew gleichzeitig die Fi

Nr. 17, woselbst die Genoffenfchaft in Firma Con⸗ ju mverein des dentschen Gewerk Vereins Sirsch⸗ Duncker) zu Velbert Eingetragene Genoffenschaft) mit dem Sitze zu Velbert ver merkt steht. eingetragen:

An Stelle der zu Velbert wohne den Packer Carl Dalbeck und Schlofter Jacob Peukes sind die da=

Stempelmacher Hermann ron der Höh in den Vor- stand der Genossenschaft eingetreten.

Der § 25 des Statuts hat einen Zusatz erhalten, wonach die Einberufung zur Generalpersammlung fortan durch Cirkular erfolgt.

Elberfeld, den 20. Norember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elder rela. Setanutmachung. 43678 „In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 3732 die Firma Jac. Halfmaun mit dem Sitze zu Erholung bei Wälfrath und als deren Inhaber der Vieb händler Jacob Halfmann dafellst ein- getragen worden.

Elberfeld, den 20. Norember 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elvyer eld. GSetanntmachung. 43677 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3731 die Firma M. Stern Groß maun mit dem Site iu Elberfeld und als deren Inkaber der Ko⸗= lonial- und Delitateßwaarenhändler Moses Stern daselbst eingetragen worden.

Elberfeld, den 20. November 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elder teld. Sełkanntmachung. 43675 In unser Firmenregister ist heute unter N= 3729 Re Firnia Rob. Bruckerhoff mit dem Sitze zu Lronenberg und als deren Inhaber der Kaäftrann Rebert Bruckerboff daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 20. November 1833.

Königliches Amtegericht. Abtheilung V.

Elder ela. Bekanntmachung. (436501 „In unser Firmenregister ist heut? unter Nr. 3733 die Firma Aug. Mees mit dein Sitze zu Dornay und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich August Mees daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 21. November 1835.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Erxlebem. Bekanntmachung. (43744 In unserm Firmenregister ist die Firma, Al Rein beck Nr. 1, gelöscht worden. Erxleben, den 14. Norember 1838.

Königliches Amtsgericht.

ö 143751 Slogan. Die Firma A. Winkelmann zu Poltwitz ( Firmenregister Nr. 145) ist gelöscht. Gleichzeitig ist unter Nr. 435 die Firma 8. Winkelmann mit dem Sitz zu Polkwitz und als ihr Inhaber der Arotheker Hugo Winkelmann da⸗ selbst beute eingetragen worden. Glogau, den 20. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

Neumann.

ö. . 13748 Sörlitr. In unser Firmenregifter il beute unter Nr. göß die Firma Wilheim Avam und als deren alleiniger Inbaber rer Eisenmõbel und Vrahiwaarenfabr kant Friedrich Wilhelm Adam zu Görlitz eingetragen worden. .

Görlitz, den 21. Norember 1888.

Königliches Amtsgericht.

ö ö . 143749 Sor itz. In unse Firmenregister ist heute . Nr. 9855 die Firma Louis Kupfer und als deren verehelichte Kaufmann Kupfer, geb. Guhrauer, zu Görlitz eingetragen

Görlitz, den 21. November 1888. Kẽnigliches Amtsgericht.

a2 Beta untmachung. (43752 In das hiesige Dandelsregister ist zur Firma arburg Fol. 139 heute eingetragen,

Hardurg, 21. Norember 1883. Königliches Amtsgericht. 1

Bekanntmachung. 43755 Handels register ist Fol. 385 Bd. II. Firma E.

In unserem

n Kamsdorf und als deren Inhab Karl Eduard Paul Rost in ann , g.

Jena, den 20. November 1883. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtb. I. Dr. Linsenbartb.

Kõnig she

Das

auf uf den

i udolf Gruel vor⸗

fortfũhrt. Deshalb ist die sub Firmenregisters eingetragene Firma

y am 15. November 1585 gelõscht und

irma Rudolf Gruel vormals

S. oem unter Rr. 3155 daselbst eingetragen.

gstõnigsberg, den 16. November 18835.

Königliches Amtsgericht. XII.

Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschuffes und der allgemeine Prüfungstermin am Donnerftag, den 209. Dezember d. J., Vormittags 9 ühr, im Sitzungsaale Nr. IM links Parterre. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dienstag. den 11. Dezember 1888.

Augsburg, am 21. November 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S) Der Königl. Sekretãr: Zierer.

Die für die Posener Zweigniederlassung geführte Firma Julius Meyer ist erloschen. Gosen, den 22. Norember 1858 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Posen. Sandelsregister. 43760

In unserem Register zur Eintragung der Aus- schließung oder Auibebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft ist urter Nr 815 zufolge Verfügung rom beutigen Tage eingetragen worden, daß der Kaufmann Nathan Leun ju Posen zur Zeit Inhaber der Firma Lippman Levy daselhst, Nr. 2267 des Firmenreginers. für seine Ehe mit Cella Cohn aus Thorn durch Vertrag vom 2. Norember 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen hat.

Posen, den 22. November 18553.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV

KRathemonm. Betanntmachung. 3764 In unser Gesellschastsregister ist unter Ne. 60, woielb e die Märkische Ziegelei und Thonwaaren⸗ fabrik, Actiengesellschaft zu Premnitz bei Rattzenow eingetragen steht, Folgendes eingetragen: i Für die Zeit rom 1. Januar bis 31. Dezember 1889 sind zu Aufsichtsraths mitgliedern gewäblt: 1) Rechtsanwalt Dr. Thbürmer zu Dresden, 2 Ingenieur OScar Thürmer zu Strehlen, 3) Arcitekt Paul Flößel zu Diesden, 4) Stadtrath Max Müller zu Schandau. Nathenow, 21. November 1888. Königliches Amtsgericht.

43519 Ueber den Nachlaß der hier am 14 Mai 1888 verstorbenen, Lützowstraßte 49 wohnhaft ge⸗ wesenen Frau des Maurermeister Clemens, Antonie Johanna Lonise, geb. Sahm, ge⸗ schiedenen Frau Gamehn, ist beute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfabren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater⸗ straße 19. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1888, , , ,. 11 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 20. De⸗ zember 1888. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 25. Januar 1889. Prüfungstermin am 23. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr, imn Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32. Berlin, den 22. November 1888. Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

43714 Ueber das Vermögen des Küaufmanns Hermann Sarges hier, Fischerbrücke 265, ist beute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin L das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmever, Potsdamerstraße 12a. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1888, Bormittags 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1859. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen kis 15. Februar 1889. Prüfungstermin am 15. März 1889, Vsrmittags 10 Uhr, im Gerichts gebaude, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B. vwarterre, Saal 32. Berlin, den 22. November 1888.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 489.

as?710] Ueber den Nachlaß des am 21. November d. Is. verstorbenen Kaufmanns M. Stillschweig hier, Nene stönigftraße 62, ist heute, Vormit⸗ tags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Kenkursverfahren eröffnet. Ver= walter: Kaufmann Rosenbach, Wallnertheaterstraße 19. Erfte Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Februar 1889. Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis 22. Februar 1889. Prüfungstermin am 22. März 1889, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B, varterre, Saal 32.

Berlin, den 23. November 1888.

Thoma s, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

Sans er haus em. Bekanntmachung. 43769 In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenichaft Spar⸗ und Vorschuß verein, eingetragene Genossen⸗ schaft zu Stolberg a. Harz, folgende Eintragung bewirkt worden: Den Vorstand bilden: a. der Leinewebermeister Stolberg, als Direktor, . b. der Kaufmann Ferdinand Heidecke daselbst, als Stellvertreter, vergl. die in den Akten befindlichen Protokolle vom 3. und 14. November 1838. Sangerhausen, den 19. November 1888.

Konigliches Amtsgericht. Abtheilung J. (43765

Reichenbach u. E. Bekanntmachung.

Als Prokurist der in Reichenbach bestehenden und unter Nr. 96 des Firmenregisters eingetragenen Firma Guftav Einem ist in unserem Prokuren⸗ register unter Nr. I8 der Kaufmann Gustav von Einem junior zu Reichenbach heute eingetragen worden.

Reichenbach u. E., den 21. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

Julius Kirchner in

43766 Schwerin i. M. Zufelge Verfünung des Groß⸗ berzeglichen Amtsgerichts bieselbst vom 21. d. M. ist nach Uebertragung der Firma „W. Niendorff“ aus dem ftüberen mazistratsgerichtlichen in das beim Großherzoglichen Amtsgerichte hieselbst geführte Handels register Fol. 349 Nr. 304 heute eingetragen: Spalte 5. Nach dem am 20. April 1887 er⸗ folgten Ableben des bis berinen Inbabers wird das Geschäft von seiner Witwe und Universalerbin Catharina Niendorff, geb Bambowèeky, unter der bisherigen Firma fortgefüdbrt. Schwerin i. M., den 23. November 1888. Bühring, Amtsgerichts ˖ Aktuar.

8 ; . 4s Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Erbmüllers Ludwig Saase zu Sievershagen wird heute, am 21. No⸗ vember 1888. Nachmittags 5 Uhr. das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Kontroleur O. von Pressentin zu Rostock wird zum Konkursrerwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Januar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstãnde auf Moutag, den 17. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 7. Februar 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1889 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zablung zu leiften.

Doberan, den 21. November 1888. . Großberzogl. Mecklenburg · Schwerin jches Amtsgericht.

gi. von Oldenburg. . Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. (Unterschrift.)

143767]

Schwerin 1. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗

berzoglichen Amtsgericht? hieselbst vom 21. d. M.

ist in das biesige Handels register Band II. Fol. 32185

Nr. 303 heute eingetragen:

Spalte 3. Die Handelsfitma „A. Kahl“. .

Spalte 4. Ort der Niederlassung „Schwerin

in Mecklenburg“.

Spalte 5ö. Name und Wobnort des Inhabers

Apotheker Adolf Kabl zu Schwerm i. M.“

Schwerin i. M., den 22. November 1888. Büůhring, Amtsgerichts ˖ Aktuar.

Mufter⸗Register Nr. I19.

(Die ausländischen Mufster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

NRielereld. 143241] Die Firma A. W. stisker zu Bielefeld bat am 16. November 18838 für die laut Anmeldung vom 19. November 1881 eingetragenen Flãchenmuster A- A412, 415 und 416 die Verlängerung der Schutz frist auf fünf Jahre angemeldet. Bielefeld, den 16. November 1835. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J

(43469

4351 t 33 das Vermögen der Firma Nödiger Groß, Cigarrenfabrikationsgeschäft hier, ist beute, Vormittags 116 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schmidt bier. Anmeldefrist für Forderungen bit 28. Dejember 1888. Erste Gläubigerversammlung: 13. Dezember 1888, Gormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 13. Dezember 1888. Gera, den 21. November 1888.

Teich, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts, v. e.

lases' Konkurs⸗Eröffnung.

Das Kgl. Amtsgericht Hilpoltstein bat heute, den 22. November 1868, Vormittags 96 Uhr, aaf den

Coburg. . . . R das hiesige Musterregister in eingetragen worden: Nr. 122. Firma srauz Birnstiel zu Coburg, ein rerschlofsenes Convert, enthaltend eine Hand eichnung eines Eisenrerschlusses für Reisckörbe in Ken. kene aus 8 einzelnen Theilen, Geschãfts Nr. 12 8., Muster plastischer ih e n , . drei Jahre, angemeldet den 29. Oktober 1888, Nach⸗ mittags 16 Uhr. . Coburg, den 14. November 1888. FKammer für Handelssachen.

der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansyruch nebmen, dem Konkursverwalter bis längster Dienstag, den 4. Dejember d Is Anjeige zu mac en. Die Konkursforderungen mässen unter Angabe Tes Betrages und Grundes der Forderung, sowie des beanspruchten Vorrechis und unter Beifügung der urkundlichen Beweisstũcke oder einer Abschrift derselben bis längftens Dienstag. den 18. Dejember d. Is, kei hiesigem Gerichte schtiftlich oder zu Protokoll des Gerichts ichreibers angemeldet werden. Der allgemeine PVrüjungstermin findet statt am Dienstag, den S. Jannar 1889, Vorm. 9 Uhr, und zwar wie alle anderen Termine im axitsgerichtlichen Sitzungs⸗ saale dabier.

Hilpoltftein, den 22. November 1888. ö Gerichte schteiberei des K Amtsgerichts Hilpoltstein. (L. 8.) Hierholzer.

(4 5261

Ueber das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ fabrikauten Friedrich Wilhelm Resch in Gersdorf, in Firma Wilhelm Resch daselbft, wird heute, am 21. November 1858, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröff get. Verwalter: Rechtsanwalt Reinhard in Hobenftein. Anmeldefrist bis mit 12. Januar 1859. Wakltermin den

10. Dezember 1888, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin den 2. Febrnar issg, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis mit 15. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht Hohenftein-Ernftthal. Lippold. Beglaubigt: Irmschler, G. S.

43530] Ueber das gütergemeinschaftliche Vermögen der Eheleute Maurermeister Julius Schimm el⸗ pfennig und Marie Schimmelpfennig, geb. Rieme, iu Wangerin, ist beute, Nachmittags 44 Uhr, Konkurs ersfnet. Verwalter: Kaumann Hermann Kopp zu Wangerin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 17. Dezem⸗ ber 1888. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 3. Jannar 1889, Vormit tags 10 Uhr. Labes, 21. November 1888. .

Königliches Amtsgericht.

lass! Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Färbermeisters Auguft Friedrich Geffert ju Landsberg a. W. ist beute, Nachmittag 126 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Emil Fränkel hier ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1889. Gläͤubigerrersammlung am 5. Dezember 1888, Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1889.

Landsberg a. W., den 20. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

läszzs! gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Anna Angufte, verehel. Käding. geb. Scheibe, Inhaverin eines Schneidergeschäfts in Limbach, ist beute, am 21. November 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet werden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hofmeister hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Deiem ber 1888. An ˖ meldefrist für die Konkursorderungen bis zum 28. Dejember 1888. Erste Glãubigerversammlung am 21. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Jannar 18895, Vormit tags 10 Uhr. (.

Limbach, am 21 November 18385.

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

43729 : ö. das Vermögen des Mitinhabers der Firma „Gebrüder Hoffmann“: Harry Hoff ˖ mann hier, wird, da er seine Zahlungsunfäbiakeit angezeigt bat, heute, am 21. November 1838. Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrath Hofmann bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Ja- nuar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stãnde auf den 20. Dezember 1888, Vormittags 1041 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 14. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Dejember 18885 An zeige zu machen. Meiningen, den 21. November 18388. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. ge; Bern bardt. Ausẽgefertigt: Meiningen, den 22. November 1888. (L S.) Heublein, AG. Sekt.,

zember 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Vrüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmaffe gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist auf⸗ gegeben, nichts an der Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besie der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. De jember 18535 Anzeige zu machen.

Meißen, am 21. Norember 183835.

Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

2299 issn! Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Parsberg bat am 21. No- vember 1388, Vormittags 10 Uhr, folgenden Kon—⸗ kursbeschluß erlassen:

1) Ueber das Vermögen der Kaufmannsehelente JZosef und Maria Eichhorn in Hohenburg wird das Konkursrerfabren eröffnet

2) Als Konkursverwalter wird der Kgl. Gerichts⸗ dolljieber Knauer in Parsberg bestimmt . 3) Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gebsrige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ron den Forderungen, für wel Ce sie aus der Sache abgesonderte Bef: iedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Dienstag, den 18. Dezember 1888 einschlussig Anzeige zu machen.

4) Konkurẽforderangen sind bis zum Mittwoch, den 19. Dezember 1885 einschlüssig vorschriftsmäßig hierorts bei der Gerichtsschreiberei anzumelden.

5) Termin zur Bescklußfassung über die Wabl eines anderen Konkurtrerwalters, Bestellung eines Glãukigerausschüuũes und die sonstigen von der Gläubigerversammlung ju erledigenden Angelegen⸗ beiten wird auf Mittwoch, den 19. Dezember 1888, Vormittags 9 Unr, 6) allgemeiner Pruüfungstermin auf Donnerstag, den 17. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr, bei dem unterfertigten Gericht in dessen Sitzungs . saale anberaumt.

Königliches Amtsgericht Barsberg. gez. Rothhamm er, Kgl. Ober⸗Amtsrichter.

Zur Beglaubigung:

(L S.) Sa rg, Gerichtsschreiber.

43701 ö das Vermögen des Rittergutsbesitzers Carl Benno Dietze auf Cunnersdorf a. d. Röder wird beute, am 21. November 1888, Nach⸗ mittags 1 Ubr, das Konkursveriabren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Bernhard Bräuer in Großenhain. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 18853. Anmeldefrist bis zum 18. Dejember 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 28. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Radeburg,

am 21. November 1885. Dbenaus. w

Bekannt gemacht durch: Stohn, Gerichtsschreiber.

13527 Königl. Württb. Amtsgericht Schorndorf.

Ueber den Nachlaß des Johañ Ulrich Klotz, gew. Schuhmachers in Schorndorf, wurde am 0. Nop. 1388, Nachm. 5 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Korkurgrverwalter: Gerichtznotar Gaupp in Schorndorf. Forderungè anmeidefrist bis 15. De⸗ zember 18588. Erste Gläubigerpersammlun, Prü- fungstermin, zugleich zur Beschlußfassung über die in den §5. 120 u. 122 K. O. bezeichneten Gegen⸗ stände: am Donnerftag, den 20. Dezember 1888, Borm. S Uhr. Offener Arrest mit Anieigefrist bis 30. Nov. 1888.

Den 21. November 1883.

Amtsgerichtsschreiber Hagenbuch.

css Konkurs⸗Eröffnung.

Das K. Amtsgericht Sonthofen bat heute, de 21. Norember 1888, Vermittaas 93 Uhr, über das Vermögen der Cekonomenswittwe Agnes Geb⸗ hart von Wertach den Konkurs eröffnet. Ver . K. Eerichtsvollzieber Hoexpfel von Sont⸗ ofen.

Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 31. Dezem- ber J. IVI. incl. Anmeldefrist bis 15. Januar 1889 incl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in S5. I29 und L5 der KO. bejeichneten Fragen, sowie zugleich zursPrüfung der angemeldeten For- derungen Dounerstag, den 14. Februar 1889. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts.

Sonthofen, 21. November 1888.

Der Gerichtsschreiber des C. Amtsgerichts. (Unterschrift), K. Sekretär.

ltönes! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des stramers Georg Liauser in Grassan ist durch Beschluß des *. Amtegerichts Traunstein am 21. November 1888, Nachmittags vier Uhr, Konkurs erõffnet. Ver⸗ walter: K. Advokat Max Schaaf in Traunstein.

Dr. Otto. K Antrag der Zieglersehelente Georg und Bar⸗

Gerichtsschreiber H. Amtsgerichts.

Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht