/ , , mn ar n. x a . /// . — .
ö
2
.
bis zum 22. Dezember er. Erste Gläubigerrersamm -= lung und allgemeiner Prüfungstermin 3. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr. Trannstein, den 21. November 1888. . Gerichtẽschreiberei des K. Amtagerichts. Heß, geschäftsl. Grschrbr.
5 Beschluß.
Das Konkursverfaßren über das Vermögen der Handelsfran Martha Adinsky aus Alleuburg ist durch Schlußrertheilung beendet und wird daher aufgehoben. 2 .
Allenburg, den 13. Norember 13888.
Königliches Amtagericht.
lässsn] Bekanntmachung.
In dem Konkursversabren über das Vermögen des Fabrikanten Rudolph QOuitmann von Altena ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 12. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, an bhiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, anberaumt, zu welchem alle Be⸗ theiligten biermit vorgeladen werden.
Altena, den 16. November 1888
Königliches Amtsgericht.
läsüie Konkursverfahren. In dem Korkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Joh. Aug. Willibald Patzschke, in Firma Carl Reichenbach, zu Berlin, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldrer gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicks⸗ termin auf den 13. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, ror dem Königlichen Amts⸗ geri te J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B., varterre, Saal 37, anberaumt. Berlin, den 15. November 1888 Trzebiatowski, Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
— — — ists Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Halitzti & Kowalski zu Berlin, Chauffeestr. 2, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Norember 1888 ange⸗ nommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß rom 1. November 1888 bestätigt ist, auf⸗ geboben worden. Zur Abrabme der Rechnung des Verwalters ist der Schlußtermin auf den 15. De⸗ zember 1ñ888, Mittags 12 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 356. anberaumt.
Berlin, den 17. November 1888.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
läst Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kunst⸗ und Bauschlofserei C. Veit Nachfolger hier ist nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden
Berlin, den 29. November 1885.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
läsz13 Konkursverfahren.
Das Kenkursrerfabren über das Vermögen des Bannunternehmers (Rentiers) Emil Roeßler hier ist nach Abbaltung des Schlußtermins auf geboben worden.
Berlin, den 20. November 1883.
Trzebiatoms ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 48
667i! Bekanntmachung. Brandenburg a. S. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Arbeitsmann August Baeß'schen Eheleute iu Brandenburg a. H. ist auf Antrag der letzteren unter Zustimmung der Konkurs gläubiger eingestellt und wird daher aufgeboben. Brandenburg a. S., den 21. Norember 18385.
Königliches Amtsgericht.
a3719
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Georg Wilhelm Peter hierselbst ist, rachdem der in dem Vergleichs termine vom 19. Oktober 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräfligen Besckluß von dem- selben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgebeben. ö ö
Bremen, den 22. Norember 1838.
Der Gerichtsschreiber Ste de.
(143718 Das Konkursrerfabren über das Vermögen des Buchhändlers Friedrich Albert Wiegand, in
Firma F. A. Wiegand hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine rom 31. Oktober
1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestät: gt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehober. Bremen, den 22. Nevember 1888. Der Gerichtsschreiber: Stede.
sss]! Konkursverfahren. as ĩ In dem Konkurs verfabren unn Vermõgen der V Konkursverfahren.
Handelsfrau Flora Glaser, geb. Saase, zu Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung ron Einwendungen gegen das Schlußrerieichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ saffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie über den Antrag zweier Mit glieder des Gläubiger ⸗ Ausschusses auf Bewilligung einer Vergütung der Schlußtermin auf den S8. Tezember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierfelbst, Zimmer Nr g9 des Landgerichtsgebaudes, bestimmt. Bromberg, den 19. Norember 138. Der Geꝛichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts.
lasst! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren uber den Nachlaß des Aunftgärtuers Oscar Woede in Bromberg,
lichen Amtegerichte stimmt.
erfolgter aufgehoben.
BVferdehändlers Theodor Mener und dessen Ehefrau Franziska, geb. Schultz, zu Loitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier durch aufgehoben. -
a3? os]
manns J. F. Actories in Ant-Alegen zur Ver⸗ handlung über den vom Gemeinschuldner beantragten Zwangs vergleich ist auf den 29. Dezember er., 10 Uhr Vormittags, an Gerichtsstelle, Zimmer 1, Termin anberaumt, wozu die Betbeiligten hierdurch geladen werden.
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ˖ verjeichni5 der bei der Vertheilung zu berücksich⸗˖ tigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermoͤgens · stücke der Schlußtermin auf den 8. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hbierselbst. Zimmer Nr. 9 des Landgerichts ge bãudes, bestimmt. Bromberg, den 21. November 1885. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lis zi! Konkursverfahren.
Das Kos kursverfubren über das Vermögen des KWaufmanns Oscar Müller in Cöthen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cöthen, den 23. November 1888.
Heriogl. Anbalt. Amtsgericht.
Schwencke. Aus gefertigt: Cöthen, den 23. November 18388. L. 8) Donat, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. J. V. 143717 ; 2 isi Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Kupßferfstechers Charles Friedrich Ulrich zu Danzig, jetzt im Zucht⸗ hause zu Mewe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Danzig, den 20. Norember 1888.
Königliches Amtsgericht. Tl.
. . ö
liässn Konkursverfahren. Das Konkureverfabren über das Vermögen des
stauf manns Carl Meyer zu Dortmund wird
nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgeboben.
Dortmund, den 15. Norember 1858.
Tönigliches Amtegericht.
Beschluß. Das Konkursrerfabren über das Bermögen des Landwirths Heinrich Machleb, sowie das Korkursrerfahren über das Vermögen der Frau Johanne Friedericke Henriette Machleb, geb. Hopfensack, Beide aus Schloßvippach, wird hiermit eingestellt. da eine Konkurswasse überhaurt nicht vorhanden ist. Großrudestedt, den 28. Oktober 18838.
Gropberzoalich S. Amtsgericht.
gez. Dr. Jungberr.
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Moeller.
Konkursverfahren.
X. 22 88. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Dahms zu Hannover ist in Folge eines von dem Gemein— sckuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleich termin auf Sonnabend, den 22. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Ab⸗ theilung La, Zimmer S0, hiesigen Justizgebäudes, anberaumt. Hannover, den 21. Norember 1885. d Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts.
4 — * 143730
(4365358
13212 2 äs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hadank Sohn in Hoyerswerda ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 19. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, im Terminszimmmer Nr. 2, an beraumt.
Hoyerswerda, den 12. November 1838.
J Hiller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ä3äes! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kroffke zu Köslin ist zur Abnabme der Schlußrecknung des Verwalters, zur Erbebung ven Einwendungen gegen das Schluß— rerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsich⸗ tigenden Ferderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögens Tücke der Sckluttermin auf den 7. Dezember 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ l Zimmer Nr. 29, be⸗
ier selbst, Köslin, den 13. November 1888. . Hübner, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lräess] Konkursverfahren.
Das
Das Konkursperfabren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Leven zu Ftrefeld wird nach Abkaltung des Schlußtermins hierdurch
Krefeld, den 21. Noxember 1835. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des
Loitz, den 21. Nevember 1888 Königliches Amtsgericht.
Oeffentliche Ladung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗—
Mehlauken, 21. November 1888.
ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters,
las7es! Konkursverfahren.
mittags 11 Uhr, beraumt.
43699
Kaufmanns Markus Simon ju Ouierschied wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
43662] Das Konkurs verfabren über das Vermögen der Firma Held * Toepfer hierselbst ist durch rechtskrãftia bestätigten Zwangs vergleich beende und wird des balb aufgeboben. Mühlhansen i. Th., den 15. November 1888. Känigliches Amtsgericht. Abtheilung T.
lässss! Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Banl Herde zu Lenthen, Kreis Nen⸗ markt i. Schl., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluzztermins hiermit aufgehoben.
Neumarkt i. Schl., den 20. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
lasen Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Tagearbeiters Karl Hermann Franz, früher in Großröhrsdorf, jetzt in Krebs, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aur̃aeboben. (. .
Pirna, den 21. November 1885.
Königliches Amtsgericht. Keller.
43723 Oeffentliche Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen der Hut⸗ macherseheleute Andreas und Anna Schenk in Neubeuern ist mit Beschluß vom Heutigen das Verfabren auf Grund rechte kräftig bestãtigten Zwangs⸗ veraleichs aufgeboben worden. ö
Rosenheim, 21. November 1588.
Königliches Amtsgericht. Orvpert. Zur Beglaubigung: Bulling, K. Sekretär.
4139881 ; 2 zssss! Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen der Eheleute Buchbinder Ludwig Molzahn und Elise, geb. Weisbart, zu Ruhrort wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichs termine vom 26. Juli 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Beichluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Ruhrort, den 16. November 185353.
Königlich-s Amtsgericht. (43559 Ausfertigung. Bekanntmachung. In dem Konkarsverfahren über das Vermögen der Firma Julius Engel, Schuhwaarenfabrik in Schweinfurt und das Privatvermögen des Schuh⸗ waarenfabrikanten Isaak Engel dahier als Inhabers der gerannten Firma, wird gemäß Antrags des Gläubigerausschusses mit dem auf Donnerstag, den 6. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, anberaumten allgemeinen Prüfungstermine zugleich der Termin über die Verhandlung des von dem Ge⸗ meinschuldner angebotenen Zwangsvergleichsvorschla⸗ ges verbunden und werden hiezu sämmtliche nicht bevorrechtigte Konkurs gläubiger geladen. Der Zwangsvergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts—⸗ schreiberei zur Einrsicht der Betheilizten niedergelegt. Schweinfurt, den 22. November 1883. Königliches Amtsgericht. Gentsch.
Für den Gleichlaut der Ausfertigsng mit dem Driginale: Schweinfurt, den 22. Nocember 1838.
Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. (L. S.) Eberth, Kgl. Sekretär.
lässss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Heinrich Siems in Seesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach ausgeführter Schlußvertheilung bierdurch aufgehoben. Seesen, den 20. November 1888. Herzogliches Amtsgericht. gej W Haars. Beglaubiat: F. W Kleine, Registrator, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
listet! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Grimm zu Spremberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 15. Dezember 18588, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Spremberg, den 22. y 1888.
entz ke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Das Konkursderfabren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Auguft Radmann Æ Co. zu Stettin wird, nacdem der in dem Vergleichs termine vom 31. Oktober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31 Oktober 1888 bestãtigt ist, bierdurch aufgeboben. Zugleich wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung auf den 15. Dezember 1888, Vor⸗ im Zimmer Nr. 57, an⸗
Stettin, den 19 November 1858. Königlickes Amtsgericht. Abtheilung V. Beglaubigt: Matthiaß, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Sulzbach, den 17. November 1835. Königliches Amtsgericht. gez. Andries.
Königliches Amtsgericht.
1 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen der Putz ⸗ macherin Marie Köhler zu Waldenburg wird in —ĩ olge rechtskrä tigen Zwangsvergleichs auf. geboben.
Waldenburg, den 21. November 1888.
Königliches Amtẽgericht.
Tarif ⸗ 24. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 298. lassz5)
Sach sisch · Westösterreichisch Ungarischer . Verbands · Verkehr. 17567 DI. Für die Beförderung von Eilgut in jeder Menge von Neubaus nach Dresden . Altstadt und Dresden ⸗Neustadt (Leipi und Schles. Bhf) treten mit Gültigkeit vom 25. d. M. ab direkte k von 5,27 bez. 5,45 M für 100 kg in raft. Dresden, am 21. Norember 1888. Königliche General⸗ Direktion der sächñischen Staats eisenbahnen, als geschäfts führende Verwaltung.
143659
Sannover⸗Bayerischer Verkehr. Heft 3. Für den Verkehr jwischen Salmünster und ver schiedenen Baverischen Stationen sind mit Wirkung vom 15. d. M. ermäßigte Frachtsätze des Holzaus⸗ nabmetarifs Nr. 2 in Kraft getreten. — Näheres bei unserem Verkebrs bũreau.
Frankfurt a. M., den 22. November 1888.
stönigliche Eisenbahn⸗ Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
43239] Bekanntmachung.
Für Kartoffeln in Wagenladungen von 10 600 kg von Mistelbach, Station der Desterreichisch ⸗Unga⸗ rischen Staats ⸗Eisenbabn-⸗Gesellschaft, nach Herbes⸗ tbal gelangt der direkte Frachtiatz von 2,59 . für 100 kg zur Anwendung
Köln, den 24. Norember 1835.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion (linksrheinische).
41266
Mit dem 1. Deiember d. Is. werden die an der Strecke Themar — Schleusingen der Werra⸗Eisenbabhn belegenen Stationen Schleusingen und Zollbrück in den Staatsbahn⸗Verkehr Köln (links⸗ rheinisch) Erfurt einbeiogen. Ueber die der Frachtberechnunz zu Grunde ju legenden Entfernungen geben die betheiligten Gäter⸗ erxpeditionen nãbere Aus kunft. Köln, den 24. November 1885
Namens der betbeiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn ˖ Dire ktion linksrheinische).
(43237 Am 1. Dezember dieses Jahres erscheint zum Local⸗Kohlentarif für den Bezirk der unterzeich⸗ neten Direktion vem 1. Januar 1857 der Nach⸗ trag VII. Derselbe ertbält Frachtsätze für den Verkebr nach der Haltestelle Niederlinrweiler und ist bei den dies⸗ seitigen Güter Expeditionen zu baben. Köln, den 24. November 18583.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
linksrheinische).
43238
Am 1. Deiember d. J. erscheint zum Lokal⸗
Gütertarif für den Bezirk der unterzeichneten Di⸗
rektion vom 1. Januar 15888 der Nachtrag V.
Derselbe enthalt:
JI. Ergãnzung zu D Tarif für die Güter⸗ beförderung auf Verbindungsbabnen u. s. w.
II. Entfernungen und Frachtsätze für die Halte stelle Niederlinxrweiler.
III. Fract'äge des Ausnabmetarits D für Stein- ck lag (Straßendeckmarerial) fũr die Haltestelle Saarhõlʒ hach.
IV. Berichtigung.
Der Nachtrag ist
Expeditionen zu haben.
Köln, den 22 Norember 1888 Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion
¶ linksrheinische).
bei den diesseitigen Gäter⸗
143571] Bekanntmachung. Am 1. Januar k. J. kommt ein den Stückgut ⸗ aus nahmetarif enthaltendes neaes Heft II. des belgisch⸗ südwestdeutschen Tariis für den Verkehr zwischen den belgiscen Seehäfen und Basel zur Einführung, durch welches die direkte Abfertigung von und nach Basel (badischer Babnbof) auf den Verkehr mit Antwerpen G. C. B. beschränkt wird. Erböbungen gegen die bestehenden Sätze, welche erst am 15. Ja⸗ nuar k. J. in Kraft treten, finden nur statt bei den westschweizerischen Ausnabmesätzen f. für Brügge, Nieuxort, Ostende und Terneuzen und in Folge Beseitigung der Ausnahmesätze für Petroleum⸗ Rückftãnde. Straßburg, den 19. November 1888. aiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
ass 0) etanntmachung. Zum Staats babn⸗Gütertarif Köln (linksrheinisch)⸗
Oldenburg vom 1. August 18587 tritt am 1. De-
zember d. J der Nachtrag II in Kraft. Derselbe enthält außer Aenderungen und Ergän⸗
zungen, Entfernungen für die Stationen Karolinen⸗ siel, Löningen und Lohne Staatsbahn.
der Oldenburgischen
Das Nähere ist bei den betheiligten Güter⸗
expeditionen zu erfahren.
Oldenburg, den 20. November 18388. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.
Berlin:
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy.
Beglaubigt: Lehmann, Gerichtsschreiber.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
Anftalt, Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 298.
Der Inhalt dieser Bei in welcher die Bekannt Eisenbabnen enthalten sind, ni in 2. besonderen B
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 24. November
unter dem Titel
1188S.
en aug den Handels-. Genossenschafts , Zeichen und Miuster ⸗ Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrylan - Acnderungen der deutschen
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, a. zh)
Das Central Handels ˖ Register fur das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, füt Berlin auch durch die Königlicke Gredition des Deutfchen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers sW., Wilblemftraße 32, bejogen werden.
Das Central ⸗ Handels ˖ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Abonnement beträgt i 50 jär das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J3.— Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
—
——
—
Sandels⸗Regifster. Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich — 8 dem Königreich Württem berg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die lezteren monatlich. Allenstein. Sandelsregister. (43538
In unserm Piokurenregister unter Nr. 17 ist di dem Kaufmann Adolf Bülew in Allenstein Seitens der offenen Handelsgesellschaft A. Dimanski et Comp. zu Allenftein ertheilte Prokura zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden.
Allenstein, den 16. November 18388.
Königliches Amtsgericht.
43702 KREranbach. Die im biesigen Firmenregifter bei laufende Nr. 10 eingetragene Firma „Christian Hermany Wittwe zu Braubach“ und die in dem Prokurenregister bei laufende Nr. 4 eingetragene, dem Adolf Herman zu Braubach ertbeilte Prokura sind erloschen. . Braubach, den 16. November 1538. Königliches Amtagericht. v. Bũ low.
Charlottenburg. Bekanntmachung. BB545]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 329 die Firma „Julius Stilke, Otto Berger's Nach⸗ folger“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Inbaber der Möbelhändler Julius Stil ke zufolge Verfügung vom 6. November 1885 heute eingetragen worden.
Charlottenburg, den 3. November 138388.
Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 43544] In unser Firmenregister und zwar zur Nr. 253, wofelbst die Firma: „Ferdinand Koehn“ einge ˖ tragen steht, ist zufolge Verfügung vom 6. Novem—⸗ ber 1838 heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Charlottenburg, den 8. November 13888. Königliches Amtsgericht.
Charxlottenburs. Bekanntmachung. 13547] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 127 die Firma „C. C R. Schumacher“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Gesell⸗ schafter der Kaufmann und Maler Carl Schumacher zi Charlottenburg und der Kaufmann Rudolf Schumacher zu Berlin,. = zufolge Verfügung vom J. November 18853 beute eingetragen worden. . Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1888 be⸗ gonnen. . Charlottenburg, den 12. November 1888. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburs. Bekanntmachung. 13545 In unser Gesellschaftsregister und zwar zur Nr. 117, woselbst die durch gegenseitige Uebereinkunft auf- gelõste Handelsgesellschaft „Mehrtens * Schulz!“ eingetragen stebt, ist zufolge Berfügung vom 12. No- vember 1888 beut Folgendes eingetragen worden: Der Ingenieur Tarl Eduard Jultus Schulz ist zum alleinigen Liquidator bestellt. . Charlottenburg, den 15. November 1885. Königliches Amtsgericht. (43559 Eppinsen. Nr. 10590. In das diesseitige Firmen ˖ register wurde eingetragen. .
1) Zu O.-3. 43 betreffend die Firma Hirsch Wimpfheimer in Ittlingen mit Beschluß vom 10. Oktober d. J. Nr. 9251: Die Firma ist er⸗ loschen. . .
2) Zu O- 3. 90 betreffend die Fitma Isak Ha⸗ nauer in Richen mit Beschluß vom 25. Oktober d. J. Nr. S787: Die Tirma ist erloschen.
35 Zu O.-3. 78 betreffend die Fitma S. Essinger in Schluchtern mit Beschluß vom 5. November d. J. Nr. 10173: Die Firma ist erloschen.
I Zu O.-3. 35 betreffend die Firma Herz Hahn in Berwangen mit Beschluß vom 17. November d. J Nr. 16493: Die Firma ist erloschen.
Eppingen, den 17. November 1885.
Großb. Bad. Amtsgericht. Kugler.
(43561 Nr. 10 589. Die Inbaber der nach bezeichneten Firmen, eingetragen im hiesigen Handels register, oder die Rechtsnachfolger der Inhaber der
irmen: . . 1) D. 3. 51, 1863, 10. Juni, J. G. Moser in
Epping em.
Berwangen
2 D. F i, 1887, 29. Otiober, Sirsch Kirch
heimer von da,
33 S. 3. il, 1863, 25. Februar, C. A. Bischoff , 1883, 11. März, Leopold Bischofs . Simon COyyen . DO. 3. 49, 1863, 22. Axrril, Josef Schleicher
in heimer in Gemmingen,
5) O.3. 44, 1863, 31. März, heimer von da,
andshausen,
7 O.3. 62, 1864, 1. Juni, Amalie Haber in
89) D. 3. 63, 1863, 1. Juri, Ftaroline Haber
von da,
8) O.3. 5, 1853, 11. März, Haber und Roth⸗
schild von da (im Gesellschaftsregister),
10) O-. 36, 18635, 27. März, Simon Bär in
Ste bbach.
11) D. 3. 81, 18585, 5. Dejember, Salomon Rothschild von da,
12 D. 3. 56, 1863, 9. Dejember, J. Neeff
junior in Sulzfeld,
13) O. 3. 72, 1865, 25. Juli, Veronika Dörr ˖
wächter von da,
werden aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Erlsöschung der Firma innerhalb drei Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Ge- richtsschreibers anher geltend zu machen. Eppingen, den 1. November 18383. Groỹb. Bad. Amtsgericht. Kugler.
Fronhausen. Bekanntmachung. (43552 Die Einträge in das Handels⸗ und Genofsen⸗ schafte und Mufterregister des unterzeichneten Ge . richts werden im Jabte 1839 durch den Reichs⸗ Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Kassel und die Ober⸗ bejsische Zeitung veröffentlicht werden. Fronhausen, am 19. November 1835. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
Gardelegen. Bekanntmachung. (3565 In unser Gesellschaftstegifter ist zufolge Verfügung von beute Folgendes eingetragen worden: Laufende Nr.: 36 Firma der Sesell haft: „Preller und Schuobel!/!. Sitz der Gesellschaft: „Mieste“. ; . Rechts verbältnisse der Gesellschaft: „Die Gesell schaft bestebt seit 16. November 1888. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Carl Preller, 2) der Kaufmann Paul Schnobel, 3 der Kaufmann Martin Schnobel, sammtlich zu Gardelegen. Jeder derselben ist zur Vertretung der Firma berechtigt. Gardelegen, den 12. November 1885. Königliches Amtsgericht.
Gehren. Bekanntmachung. 43565 Zu Fol. TVI. des biesigen Handelsregisters woselbst die Firma Heinse E Eo. in Langewiesen
eingetragen steht, ist folgender Eintrag bewirkt worden: Unter Inbaber: II
w 13. November 1888
der unter JI. 1 genannte Tbermometerfabrikant Adelbold Heinse ist ausgeschieden, Frau Martha Heinfe, geb. Schmidt, führt das Handelsgeschäͤft unter ungeränderter Firma fort laut Anzeige vom 12. November 1883 Bl. 3 der Spec. Firmenakten.
Gehren, den 13. November 1885.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. II. Abth. (Unterschrift.)
(643564
Gnesen. In unser Fitrmenregister ist unter
Nr. 347 die Firma C. Fryorychowicz und als deren
Inhaber der Kaufmann Czeelaw . zu
Gnesen eingetragen. Ort der Niederlassung ist
Gnesen.
Gnesen, am 21. November 18388. Königliches Amtsgericht.
Goldvers i. Schl. Setanntmachung. 45566
In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 102, Firma Adolph Schlefinger in Spalte 6 dee Firmenregisters unter Loschung der Firma vermerkt worden, daß die Firma durch Erbgang auf die ver⸗ wittwete Kaufmann Rosalie Schlesinger, geb. Sachs, in Goldberg übergegangen ist.
Firma Adolph Schlefinger in Goldberg und
Schlesinger, geb. Sachs, in Goldberg heute neu ein getragen worden. Goldberg i. Schl., den 16. November 1885. Königliches Amtsgericht.
Grit. Bekanntmachung.
W. Bohnftedt ist nebft dem unter dieser gefübrten Geschäft durch Vertrag von dem mann
und der Brauer Oscar Kirsten, Beide zu
gonnen. Die Vertretung stebt
schafter zu.
1888 am selben Tage. Grätz, den 20. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
Gũstrom.
Ferner ist unter Nr. 272 des Firmenregisters die
als deren Inbaber die verwittwete Kaufmann Rosalie
43568
Die unter Nr. 2530 des von dem unterzeichneten Gericht gefübrten Firmenregisters eingetragene Firma irma Tauf · Emil Manheimer und dem Brauer Oskar Kirsten erworben und wird von denselben als Firma W. Bohnfstedt Nachfolger weiter geführt werden.
Die Firma ist deshalb im Firmenregister gelöscht und unter Nr. 26 des Gesellschaftsregisters eingetra gen worden. Ort der Niederlaffung ist Grätz. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Emil .
rãt. Die Gesellfchaft bat am 16. November 1883 be- jedem Gesell⸗
Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. November
436m) In das hiesige Handelsregister ist
mann zufolge Verfügung vom 20 d. Mts. beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Güftrow, den 21. November 1838. C. Witte, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
43567 Güstrow. In das biesige Handelsregister ist zu= folge Verfügung vom beutigen Tage eingetragen: Fol. 6. Nr. 18, betr. die Firma Albert Cohen, — Fol. 7. Nr. 19, betr. die Firma L. S. Diercksen, Die Fol. 9. Nr. 27, betr. die Firma ! 3. =* j ö Firma ist F; Günther, 2 ; erloschen Fol. 149. Nr. 262, betr. die Firma ö Diedr. Brokelmann, Fol. 138. Nr. 243, betr. die Firma Auguft Behm. Güstrow, den 20. November 18588. . C. Witte,. . Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts.
Halle a. S. Prołkurenregifter 43569 des stöniglichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Die biesige Handelsgesellsckaft in Firma Köohl⸗ berg & Weber (Gesellschaftz register Nr. 534) bat dem Kaufmann Hermann Ebert zu Halle a. S. Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 379 unseres Prokurenregisters am beutigen Tage ein⸗ getragen worden.
Halle a. S., den 16. Norember 1385.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
43571
Hamburgs. Eintragungen in das Handelsregister. 1888, November 17. . Sun Fire Otnce zu London. Die Gesellichaft bat Jobann Wilbelm Adolxb Petersen und Hein— rich Martin Theodor Senger, in Firma W. . Lepper & Co., zu ibren esigen General bevoll = mäͤchtigten bestellt. Dieselben sind laut der bei⸗ gebrachten Vollmacht ermächtigt, Namens der Gesellschaft Versicherungen gegen Feuersgefabr zu schließen. Policen ausjufertigen, Prämien und andere Guthaben der Gesellschaft einzukassiren und darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den biesigen Gerickten zu vertreten. Die früher ron der Gesellschaft an Wilbelm Adolph Petersen er⸗ theilte Vollmacht ist durch deen Tod erlos chen, A. Æ E. Reitz. Inbaberinnen: Agnes Emilie Reitz und Elisabeth Helene Reitz —ͤ Maassen Dahl. Das unter dieler Firma bis ˖ her ven Nils Hermann Georg Dabl geführte Geschäft ist von Anton Franz Gustar Maassen übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. . Gries Urban. Inbaber; Hans Carl Theodor Gries und August Heinrich Christian Urban. November 19. . M. J. Polzin Æ Bork. Inbaber; Michael . Poljin und Christian Friedrich Wilhelm ork. Wulf * Tuchtfeldt. Inbaber: Johann Heinrich Ferdinand Wulf und Gustavs Adolpb Tuchtfeldt. Fischer Æ Brüninghaus. Inbaber: Wilbelm Exuard Fischer und Carl Brũningbaus. ; C. J. Titzck. Diese Firma bat an Ernst August Grimm Prokura ertbeilt. Steinfath Æ Stoch. Inhaber: Johann Jechim Cbristoph Steinfath und Simon Eduard Jacob
Koch.
Adolf Robertson Æ Co. Wilbelm Heinrich Cbristorb Peters ist aus dem unter dieser Firma gefübrten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen Theilbabern Adolf Robertson und Hermann Spiegel, als alleinigen Inhabern, unter unverãnderter Firma fortgeseßt.
Adolf Robertson R Co. Diese Firma hat an . Heinrich Cbristorß Peters Prokura ertheilt
Stark Æ Berger. Inbaber: Jobann Wilbelm Eduard Stark und August Wilhelm Berger.
Adolph J. Samson. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inbaber Samson Adolph Coben zu London und Henty Samson zu Berlin waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation von dem genannten S. A. Eoben allein gezeichnet.
November 20.
A. C. Reiche Æ Co. Das unter dieser Firma bisher von Carl Friedrich Adolfs Thiermann ge fübrte Geschäft ist von Anton Karl Reiche über- nommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
fortgesetzt. ̃ 3 Inhaber: Wilhelm Heinrich
6 3
ristoph Peters. .
Wm. E. Peters. Diese Firma bat an Carl Hein ˖ rich Christel Föge und Hermann Sxiegel gemein schaftliche Prokura ertbheilt.
Möhl * Truls. Inbaber: Johannes Hieronymus Möbl und Friedrich Ernst Truls.
Dr. S. Weitz. Inbaber: Dr. philos. Lambert
Weitz. 5 Das Landgericht Hamburg.
Hannover. BSekanntmachung. 43682 Auf Blatt 2474 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma H. Giese eingetragen. daß die irma und die Prokura des Kaufmanrs Heinrich olf Giese erloschen sind. Hannover, 21. November 13888.
Fol. S6 Nr. 165 bejüglich der Firma W. Arne ⸗
Königliches Amtẽgericht. N b.
Hannover. Bekanntmachung. 43681 In das biesige Handels register ist beute Blatt 3401 zu der Firma Weinberg * Rosenberg ein⸗ getragen: . ö In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Justus Weinberg zu Hannover als Gesellschafter eingetreten und aus demfelben der bisberige Mitgesellschafter, Lederhändler Michael Nathan Weinberg, aus ⸗ geschieden. ö . Die Prokura des Justus Weinberg ist erloschen. Hannover, 21. Norember 1835.
Königliches Amtsgericht. Tb.
Hannover. GSekanntmachung. (436831 In das biesige Handelsregister ist beute Blatt 3608 zu der Firma Chr. Luckenbach eingetragen: Die Niederlasung ist nach Hanau verlegt. Hannover, 21. November 18385.
Königliches Amtsgericht. Nb.
Heilsbers. Bekanutmachung. 435701 Die Handels“, Genessenschafts ⸗ und Musterregister für die Bezirke der Amtsgerichte zu Heilsberg und e . werden bei dem Amtsgerichte in Heilsberg gerũbrt. z Die Eintragungen in diese Register werden für das Jahr 1889 durch II den Deutschen Reichs⸗
Preuß. Staats ⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung. 3) die Königsberger Hartungsche Zeitung, bekannt gemacht werden. Die auf die Führung dieser Register sich bezieben⸗ den Geschäfte werden durch den Amtsgerichts⸗Rath Lange urter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschrei⸗ bers und Rendanten Dahsler bearbeitet werden. Heilsberg, den 20. November 138385.
Königliches Amtsgericht.
und CKgönigl.
Jena. Bekanntmachung. 43572 In unserem Handelstegister ist Fol. 384 Bd. IH. beute eingetragen worden die Firma „C. Schul in Bürgel“ und als deren Inhaber Arotbeker Karl Friedrich Schulze in Bürgel. Jena, den 17. November 1888. ; Großberzogl. S. Amtsgericht. Abtbeilung TV. Haenert.
Kanukehmen. Bekanntmachung. 43573
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. November 18383 am nämlichen Tage unter Nr. 104, woselbst die Firma Rudolf Grabowski mit dem Sitze in Seckenburg vermerkt stebt, ein getragen:
Colonne 6. Das Handelsgeschäft ist durch Erb⸗ gang auf die Wittwe Bertha Grabowski, geborene Hoffmann, in Seckenburg übergegangen, welche das⸗ selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. — Vergl. Nr. 117 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenreaister unter Nr. 117 die Firma Rudolf Grabowski mit dem Site in Seckenburg und als deren Inbaberin Lie Wittwe Bertba Grabowski, geb. Hoffmann, daselbst eingetragen worden.
Kankehmen, den 12. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
Kempen. Bekanntmachung. 143574 In unser Firmenregister ist sub Nr. 238 bei der Firma M. M. Fischer folgende Eintragung be⸗ wirkt worden: ; Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 18858 am 19. No⸗ dember 1888. Kempen (Posen), den 19. November 1885. Königliches Amtsgericht.
43684 CLichtenan. Die Bekanntmachung der Ein · tragungen in das Handels und Genossenschafts
register des unterjeichneten Gerichts werden im Jahre 1889 durch Einruͤckung in den Deutschen Reichs ˖ und Staats- Anzeiger, die Hessische Morgenjeitung und das Witzenhäuser Kreisblatt erfolgen. Lichtenau, Gez. Kaffel, den 21. November 1885. Königliches Amtsgericht.
(43575 LSwenbers i. Schl. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister sind beute folgende Firmen eingetragen worden: 1) unter Nr. 295 Rudolph Hamann, In⸗ haber Kaufmann Rudolvb Hamann, . 2 unter Nr. 296 E. Kleesattel, Inhaber Karf⸗ mann Emil Kleesattel, . 3) unter Nr. 207 Georg Reich, Inhaber Koblen⸗ bändler Georg Reich, k. sämmtlich zu oõwenberg i. Schl. Ort der Niederlafsung sämmtlicher Firmen ist Löwenberg i. Schl. Löwenberg i. Schl., den 17. November 1888. Königliches Amtsgericht.
Has deburg. Haudelsregister. (43576
In das Gesellschaftsregister it bei Nr. 1142, be- treffend die Zuckerraffinerie Magdeburg Actien⸗ gesellschaft hier, eingetragen: ⸗
Durch Beschluß der ee, , n, vom 5. November 1883 sind die §§. 19 und 21 des Gesellschafts vertrages vom 10. November 1885 in der aus den Akten über das Gesellschaftsregister Spezialband 54 Blatt 116 ersichtlichen Weise ab⸗ geandert worden.
Hiernach steht beim Vorhandensein von mehreren
Vorstandsmitgliedern dem Aufsichtsrathe die Befugniß