r · . . , m , , ,
. H ;
Klasse.
LERXRXV., Nr. 46 039. Abtritt mit getrennter Abführung der festen und flüssigen Abgangsstoffe. Vom 14. April
Schðnherr:scher mechanischer Webstubl mit vollständig selbst⸗
— A. Kersten in Hannover.
1888 ab.
LXXXVI. Nr. 46 027. schlüssig bewegter Lade. — Sächsische Web stuhlfabrik in Chemnitz. 1888 ab.
Nr. 46 041. entlasteter Lade. — F. Sc bain, Sachsen. Vom 25. April 1888 ab.
LXXXILX., Nr.
fabrik Ustie, Post Berschada, Podolien, Rußland
Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nanwrocki in Berlin W., Friedrichstr. I 8. Vom 25. Februar
1888 ab.
Nr. 46 014. Regen⸗Gegenstrom ⸗ Conden⸗ Berlin 8W., Groß⸗
sator. — F. Schultze in beerenstr. 64 a. Vom 21. März 1888 ab.
Nr. 46 019. Verfahren zur Entzuckerung von Melassen oder anderen r n mittelst Calciumoxvchlorids oder basischen Chlorcalcium.
Brieg, Wagnerstr. 6, Reg.
— C. EBögel in Bez. Breslau. Vom 25. Februar 1888 ab.
Nr. 46 023. Verfahren zum gleichmäßigen
Anwärmen und Auslaugen von Ruͤbenschnitzeln. — H. Jelinek in Prag, Heinrichsgasse Nr. 4, und M. Taussig in Sedletz bei Kuttenberg in Böhmen; Vertreter: Brydges & Co. in
Berlin SW. Königgrätzerstraße 101. Vom 27. Mai 1888 ab. Berlin, den 26. November 1888.
saiserliches Patentamt. 43908
Bojanow ski.
Sandels⸗Register.
Die J aus dem Käͤnigreich achsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöoͤchentlich, die letzteren monatlich. (43736
Angermünde. Bekanntmachung. In unser Firmenregister (Firma S. Blumen thal zu Joachimsthal) ist zufolge Verfügung vom 10. November 1888 am 15. November 1888 fol⸗ gende Eintragung erfolgt: 3u . 66. Spalte 6. Die Firma ist er⸗ oschen. Angermünde, den 15. November 1888. Königliches Amtsgericht.
Rerlim. Sandelsregister 143941 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Bertin. Zufolge Verfügung vom 23. November 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗Gesellschaft für electrische Gluüh⸗ . lampen Patent Seel Gesellschaftsregister Nr. 10 227) hat dem Robert ruciger zu Berlin dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft die Firma der Letzteren zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 7631 des Prokurenregisters eingetragen worden. ie dem Dr. Arnold Berliner zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektiv ⸗ n, ift erloschen und ist deren Loͤschung unter r. 7288 des Prokurenregistert erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7399, woselbst die aufgelöste Rommanditgesellschaft in
Firma: . A. Herrmann C Comp. . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen: Die Vollmacht des Kaufmanns Philipp Themal zu Berlin als Liquidators der Gesell⸗ schaft ist erloschen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 878, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma? Gebrüder de Neve mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ K
ie Eigenscha es Kaufmanns Friedri Wilhelm Emil, de Neve, zu Berlin und des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Henri de Neve 3 als Liquidatoren der Gesellschaft ist erloschen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7297, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Corset⸗Fabrit it dem Sitze zu * . denen Zw mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, ein etragen: ; 363 weitere Zweigniederlassung ist in Altona errichtet.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 864, woselbst die Handlung in Firma: ; Karl Hergt . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:
Das Handelsgeschãft ist durch Vertrag auf den Viehhändler und Schlächter Decar Otto Robert Ernst Kailer zu Neu Trebbin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Oscar Nailer fortsetzt. Vergleiche Nr. 19 144 des Firmen- De ef it in vnlg Fürmanregkster nter emn ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 144 die Handlung in Firma: Oscar sailer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Viehhändler und Schlächter Oscar Otto Robert Ernst Kailer zu Neu Trebbin eingetragen worden.
In unser Fesellschastsregister ist unter Nr. 8117, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Tepper & Hirschfelv . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ en: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
45 909. Neuerung an Diffusionsbatterien mit rotirenden Diffusions gefäßen für geriebene Rüben. — St. Ambro- zewice und J. Dobrowmolsksi in Zucker=
Firma fort. Demnächst ist
Nr. 19 145 die Handlung in Firma: Teyper & Sirschfeld
getragen worden.
Zippel Reissing ö
Mattin Hilarius Reissing, Beide zu Berlin. z Dies ist unter Nr. registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19143 die Firma: . Sugo A. Schlesinger Geschäftslokal: Poststraße Nr. 13) und als deren
nhaber der Kaufmann Hugo Alexander Schlesinger zu Berlin eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 18154 die Firma: A. Scheffler. Berlin, den 23. November 1888. Königliches a, I. Abtheilung 56. i la.
Kernburg. Sandelsrichterliche 143740 Betanntmachung.
In Gemäßheit der Anhalt. Verordnung Nr. 389
vom 13. September 1875 sind für den Bezirk des
hiesigen Handelsgerichts als fakultativ zu benutzende
Bekanntmachungsblätter für das Jahr 1889:
I) das Bernburger Wochenblatt,
2) die Berliner Börsenzeitung in Berlin,
neben dem für alle Bekanntmachungen bestimmten
Anhaltischen Staats-Anzeiger und dem Central⸗
Handelsregister für das Deutsche Reich auz⸗
gewählt worden.
Beruburg, den 21. November 1888. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
v. Brunn.
KR ünde. Sandelsregister 143870
des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde.
a. . im Firmenregister eingetragene Firmen:
r. 82. Firma Louis Wehde zu Kirch⸗ lengern,
Nr. 106. 66 Ludwig Budenberg zu
ünde,
Nr. 308. Firma W. Budenberg zu Bünde, b. die der Ehefrau W. Budenberg zu Bünde von der Firm W. Budenberg daselbst ertheilte Prokura sind erloschen.
Bünde, den 20. November 1888. Kuͤnigliches Amtsgericht.
KRuttstk dt. Bekauntmachung. (43739 Zufolge Beschlusses vom 20. Nobember 1888 sind in unser Handelsregister folgende Firmen:
a. Bild⸗ und Steinhauerei von E. Sohl⸗ bein; Inhaber: E. Hohlbein in Buttstädt, Bildhauer, Fol. 108 Band II.,
b. Rudolf Reißer; Inhaber: Rudolf Reißer in Buttstädt, Materialwaarenhändler,. Fol. 109 Band II.
e. Edwin Weißenborn; Inbaber: Edwin Weißenborn in Buttstädt, Material ⸗ und Farb⸗
. waarenhändler, Fol. 116 Band II.
eingetragen worden.
Buttstädt, den 21. November 1888.
Großherzoglich S. Amtsgericht. Dr. Ackermann.
(43741 Dũuren. Zu Nr. 140 des Firmenregisters ist heute die Eintragung erfolgt, daß die Handelsgeseil⸗ schaft L. Heister nebst der Firma auf Alfred Heister und Emil Heister, Kaufleute zu Merken, sowie die gewerblose Josefine Heister übergegangen ist. Sodann ist zu Nr. 93 des Gesellschafisregisters die Handelsgesellschaft „L. Heister“ mit dem Sitze in Merken eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Heister und Emil Heister, sowie die gewerblose Josefine Heister, alle zu Merken wohnhaft. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Alfred Heister und Emil Heister und zwar jeder selbstaͤndig befugt. Auch ist zu Nr 44 des Prokurenregisters einge tragen worden, daß die dem Kaufmann Alfred Heister ertheilte Prokura erloschen ist. Düren, den 20. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Einbeck. Bekanntmachung. 438721 In das hiesige Handelsregister ist beute Fol. 268 zur Firma: Ilmebahn ⸗ Gesellschaft — Actien⸗ gesellschaft — zu Dassel eingetragen: n Stelle des verstorbenen Fabrikanten Schůne⸗ mann zur Cisenhütte bei Dassel ist durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 27. September d. Ig. der Pürgermeister R. Klügel in Dassel als zweites Direktionsmitglied gen fl. Einbeck, den 10. November 1388.
Königliches Amtsgericht.
Mehliß.
Eindeck. Bekauntmachung. 138711 In das hiesige Handelsregister Fol. 173 ist beute eingetragen zur Firma S. M. Frank in Einbeck. Der bisherige Gesellschafter FKaufmann. Simon Frank in Einbeck ist ausgetreten; der Kaufmann Moritz Frank daselbst führt das Geschäft allein unter der bisherigen Firma fort. Dem Kaufmann Simon Frank in Einbeck ist Prokura ertheilt. Einbeck, den 22. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
Mehliß.
Essen. . Sandelsregister 143874 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
I) Zu der unter Nr. 157 des Firmenregifters be ˖ stehenden Handelefirma C. Errod zu Heisingen ist am 17. November 1838 Folgendes eingetragen:
setzt das Handelegeschäft unter unveränderter
Vergleiche Nr. 19 145 des Firmenregisters. in unser Firmenregister unter
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Tepper zu Berlin ein⸗ Vom 31. Juli
Mechanischer Webstubl mit Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: hmüirke in Großen . en . am 1353. November 1888 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal: Oranienburgerstraße Rr. Lbis 3) sind der Kaufmann Paul Wilhelm Emil Otto Zippel und der Kaufmann Theodor Edmund
11266 des Gesellschafts⸗
Geschäft unter unveränderter Firma fortfetzt. —
Tage unter Nr. 1104 die Firma „E. zu Heisingen eingetragen.
Ess em. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
In unser Firmenregister ist unter irma Franz Heinrich Kuhlhoff und als deren nbaber der Kgufmann Franz Heinrich Kuhlboff zu Essen am 17. November 1885 eingetragen.
Gera. GSekauntmachung. 143747] Auf Fol. 30 des Handelsregisters für Uunseren Stadtbezirk, die Geraer Bank in Gera betreffend, ist beute in Rubr. J. sub Nr. 8 folgender Eintrag: 22. November 1188. Die revidirten Statuten sind durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. November 1888 in 5. 13 Schlußsatz und S§. 15, 18, 20, 21, 34 Absatz 3. 8. 36. 46 und 47 abgeändert. Laut Beschlusses vom 22. November 1888. Blatt 311 ff. Vol. II. d. A. ber dieses Folium. bewirkt worden. Gera, am 22. November 1888. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abth. f. fw. Gerichtsbkt. E. Brager.
Gera. BGSetkanntmachung. (43750 Auf. Fol. 483 des Handelsregisters für unferen Stadtbezirk, das Galanterie⸗,, Kurj⸗ und Spiel- wagren ˖ Geschäft P. Goldschmidt in Gera be treffend, ist beute die bisherige Inhaberin
Pauline Goldschmidt in Gera
gelöscht, dagegen
der Kaufmann Max Goldschmidt in Gera
und Rosalie Goldschmidt daselbst als nunmehrige Inhaber der Firma eingetragen worden. Gera, am 22. November 1888. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abth. f. fw. Gerichtsbtt. E. Brager.
43746 Greicenhagen. I) Die in unserem girmel a f unter Nr. 240 eingetragene Firma C. Kaftuer — Inhaber Holzbändler Carl Kastner ju Mühlenbeck — ist durch Erbgang auf dessen Wittwe, Caroline, geb, Halbroöder, daselbst übergegangen, welche das
Vergleiche Nr. 285 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. November 1888 am 6. November 1888.
2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 285 eingetragen die Firma C. Kastuer — Inhaber Wittwe des Kaufmanns Kastner, Caroline, geb. Halbröder, zu Müblenbeck — zufolge Verfügung vom 3. November 1888 am 6. Rovember 1888. Greifenhagen, den 6. November 1883. Fönigliches Amtsgericht.
. . 43824 Güstrow. In das hiesige Handeleregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Fol. 154 Nr 271:
die Firma: Herm. Donner.
Ort der Niederlassung: Güftrow.
Inhaber: Kaufmann Hermann Franz Adolph
Ludwig Donner zu Güstrow.
Güstrow, den 22. November 1888.
. C. Witte, Gerichtsschreiber des Großberjoglichen Landgerichts. Halle a. SS. Handelsregister (43754
des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 19. November 1888 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 370 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma „F. Serbst C Comp.“ vermerkt steht, ist ein ˖ getragen: . — Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ theiligten aufgelöst. Der Maschinenfabrikant Johann Friedrich Herbst zu Halle setzt das Handels⸗ gesckäst unter Beibehaltung der bisherigen Firma „F. Herbst Comp.“ fort. Vergl. Nr. 1787 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1787 die Firma „F. Herbst C Eomp.“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren alleiniger Inbaber der Maschinenfabrikant Johann Friedrich Herbst bierselbst eingetragen worden. Halle a. S., den 19. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung VII.
Hannover. Bekanntmachung. (43875 In das biesige . ist beute Blatt 4125 eingetragen die Firma Th. Clodius mit dem Niederlassungsorte Haunover und als deren In. haber Kaufmann Theodor CFlodius zu Hannover. Saunnover, 22. November 1888. Königliches Amtsgericht. Nb. 43351
Könisgshütse. Bekanntmachung. . r.
In unser Firmenregister ist unter laufende
die Firma: . J. Traister zu Königshütte und als deren Inhaber der Kauf— mann Isidor Traister zu Königshütte am 14. No— vember 18388 eingetragen worden. Königshütte, den 14. November 1888. Koöͤnigliches Amtsgericht.
Landsberg a. W. Sekanntmachnug. 43757] In unser Genossenschaftsregister ist . Ver⸗ fügung vom 18. dss. Mts. heute unter Nr. 2 die Genossenschaft in . Consumverein zu Gennin. Eingetragene ossenschaft. mit dem Sitze zu Gennin eingetragen worden.
Der & esellschafts vertrag datirt vom 25. Oktober 1888. Gegenstand des Unternehmen ist Beschaffung und Verkauf von Lebengmitteln auf gemeinsame Rech⸗ nung. Vorstand der Genosfenschaft ist der Gigen⸗ thũmer . Dobberstein zu Gennin. Die Be⸗ kanntmachungen und Erlasse der Genoffenschaft wer ⸗ den unter deren . vom Vorstand unterzeichnet und außer dur , Aushang im Vereinslokale und Auzcuf in Gennin durch die in Lar dsberg a. W. erscheinende Reumärkische Zeitung veröffentlicht. Einladungen zu den Generalveifamm⸗
Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann
Betheiligten aufgelsst worden. Der Kaufmann Siegfried Tepper zu Berlin
Wilhelm Ekror zu Heisingen übergegangen, daher nach Nr. 1103 des Firmenregisters uͤbertragen.
tung mindesleaz zwei Tage vorher, durch einmallgen
Jungen erfolgen durch den Aufssichksrath durch ein.
2) Ferner ist in unser Firmenregister am selben
1438731 r. 1105 die
Augruf in Gennin und durch Aushang im Verelnslolale
Ekrod“ und drei Tage vorher. als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ekrod
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder 3 bei dem unterzeichneten Gerichte .
werden. Landsberg a. W., den 19. November 1888. Königliches Amtsgericht.
43881] Montjoie. Der Hermann Josef Conrad Küpper, Kaufmann zu Montjoie, hat für sein bierfelbft unter der irn Lambert Sirsch Nachfolger (Firmenregister Nr. 50) bestehendes Handelsgeschaͤft dem Lambert Hirsch, Kaufmann zu Montsoie, Pro⸗ kura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 des Prokurenregisters zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts vom heufigen Tage eingetragen worden.
Montjoie, den 21. November 1888.
Otters, Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts.
(43882 Mont goie. Unter Nr. 50 des Handels. (Firmen) Registers ist zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts vom beutigen Tage die Firma Lambert Hirsch Nachfolger hierseibft, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann Jofef Conrad Küpper von hier eingetragen worden. Montjoie, den 21. November 1888.
. Otters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
43883 Montjioie. Die unter Nr. 268 des ge (Firmen · Registers eingetragene Firma Lambert Hirsch hierselbst ist zufolge Verfügung des König⸗ 164 Amisgerichts vom heutigen Tage gelsöscht worden Montjoie, den 21. November 1888.
⸗ J Otters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Namslau. Bekanntmachung. 43759)
Nachstehende in unserem Firmenregister eingetragene, nicht mehr bestebende Handelsfirmen: a. Nr. 1. Julius Goldstein zu Namslau (Inbaber Kaufmann Julius Goldstein dafelbst), b. Nr. 113. Theodor Ernst zu Namslan (Inhaber Kaufmann Theodor Ernst daselbst), sollen gemäß §. 1 des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 von Amtswegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen bezw. deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ibren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 1. April 1859 schrift⸗ lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. . Namslau, den 20. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.
Pukallen. Aufforderung. (48762 Die in unser Firmenregister unter Nr. 141 ein⸗ getragene Firma Josef Willonski ist erloschen; das Erlöschen dieser Firma soll in das Handels⸗ register eingetragen werden; der eingetragene Inhaber 46 Firma oder dessen Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Löschung binnen 4 Monaten schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Pillkallen, den 8. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
PFillltallem. Bekanntmachung. 437631 Folgende Firmen sind zufolge Verfügung vom . am 9. d. M. in unserem Firmenregister gelöscht: Seinrich Pörschke zu Lasdehnen Nr. 18, Gustav Manleitner zu Pillkallen Nr. 72, Friedrich Freutel zu Gr. Tubilehlen Nr. 54, Moses Josef Edelftein zu Schirwindt Nr. 133, Ludwig Laupichler zu Pillkallen Nr. 151, Jo⸗ hann Emil Kodat zu Lasdehnen Nr. 174. Pillkallen, den 8. Rovember 1888.
Königliches Amtsgericht.
437721] Säückingen. Nr. 12142. Unter O. 3. 165 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: irma Konrad Marthaler“'s Seidenfonlard fabrik Neumünster in Säckingen. Inbaber Konrad Marthaler, Kaufmann von Niederbagle, wohnhaft dahier. Derselbe ist ver⸗ beiraihet mit Marie, geb. Utzinger, von Bulach, ohne Ehevertrag. Das Privatrecht für den Kanton Zürich bestimmt: S. 588. Der Ehemann ist von Rechtswegen der ebeliche Vormund der Frau. Er verwaltet ihr Ver⸗ mögen und vertritt dieselbe nach außen. F. 593. Der Ehemann bat das Recht, das Ver⸗ mögen seiner Frau zu gebrauchen und zu genießen. Die Zinse und übrigen Früchte desselben und was die Frau durch ihre Arbeit verdient, gehören ibm. §. 60d. Die Frau ist jederzeit berechtigt, von dem Manne ein von demselben unterzeichnetes und mit Hinsicht auf die Zeit der Aufnahme und die Unter schrift beglaubigtes Inventar über ihr Vermögen und überdies die Versicherung ihres Weibergutes oder eines Theiles desselben zu begehren. Säckingen, den 19. November 1888.
Großb. Amtsgericht.
Buhlinger.
St. KElasiem. BVetkamtmachung. (43770 Nr. 9304. Die Attiengesellschaft Hötel nnd Kurhaus St. Blasien beir. In der Generalversammlung vom 12. JI. Mts. wurde Herr Banquier Julius Mez in Freiburg i. B. als Ersatzmann in den Aufsichtsrath gewählt. St. Blasien, den 20. November 1888.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Dr. Sachs.
Senftenberg. Bekanntmachung. 143771] Dem Ingenieur Wilhelm Hentschel und dem Buch⸗ halter Traugott Gottlob Georg Schumann. Beide zu Grube Ilse, ist für die unter Rr. 104 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragene Actien · Gesellschaft Ilse⸗ Bergban ˖ Actien⸗Gesellschaft zu Grube Fise bei Groß- Räschen, Gemeindebezirk Bueckgen, 2 ertheilt worden.
Dies ist unter Nr. 61 unseres Prokurenregisters zufolge Verfügung vom 20. November 1888 ein. getragen worden.
malige Bekanntmachung in der Neumaͤrkischen Zei⸗
Senftenberg, den X. November 1888. Königliches Amtsgericht.
onkurse. lassss], Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen dts verlebten Siegmund Nönigsberger zu i alleinigen Inhabers ver Firma H. A. RFönigsberger von Diez, jetzt dessen saämmtlich minderjährigen Kinder als Eigenthumserben desseiben, vertreten durch deren Mutter, Wittwe Königsberger, Fanny, geborene Frank, dahier, Vormünderin nud Nachlaßleibzüchterin, wird auf Antrag der Letzteren und bei der Gerichtskundigkeit der Zahlungs⸗ unfähigkeit dieser Nachlaßmasse, heute, am 22. No- vember 1888, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Herr Justizrath Nemnich zu Limburg A. d, Lahn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in §. 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf Donner⸗ stag, den 13. Dezember 18588, Vormittags O Uhr, und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderun⸗ 32 auf Donnerstag, den 17. Januar 1889,
ormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse zehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Dezember 1888 An⸗ zeige zu machen.
ie I, Kaufmann Gustav Königsberger zu Diez, Rechtsanwalt von Rößler in Limburg und Justizratb Velde zu Diez werden zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses bestellt. Königliches Amtsgericht II. zu Diez. Beyerle.
less Bekanntmachung.
Durch Verfügungen der vormaligen Großverzogl. Landesregierung hier vom 11. Dezember 1829, 8. November 1838 und 1. August 1839 ist zu dem Allodial Vermögen der Reichsfreiherren Heinrich Carl Friedrich, Adalbert Heinrich Ludwig Eber⸗ bardt und Ludwig von Müller, weiland zu Lengsfeld, rechtskräftig auf Eroͤff nung des Kon⸗ kurses erkannt worden.
Die Konkursmassen der beiden Erstgenannten sind in ihren, damaligen Besitzständen auf Grund der rechtskräftigen Lokationsbescheide vom 7. Mai 1833 und 24. Oktober 1840 an die Gläubiger zur Vertbeilung gebracht und die nicht voll. bezüglich über haupt nicht befriedigten Gläubiger durch Einstellung in den im Ludwig von Müller'schen Konkurse erlassenen und ebenfalls rechtskräftig gewordenen Lokations bescheid vom 16. August 1844 an die zu diesem gehörige Masse verwiesen worden. ;
Nachdem auch im Konkurse des Ludwig von Müller auf Grund des , gedachten Bescheides von dem in der Sache bestellten Großherzogl. Re⸗ gierungs Kommissar Auszahlungen aus der Masse an die Gläubigerschaft bewirkt, im Jabre 1848 aber aug rechtlichen Gründen eingestellt und auch spater nicht wieder fortgesetzt worden waren, wurde eine großere Anzahl mit der Sache zusammtnhäͤngender Rechts- streite, namentlich ein solcher der von Müller'schen Lebngutsbesitzer gegen den Vertreter der Konkurs⸗ massen der . von Müller wegen Herausgabe verschiedener, zum von Müller schen Gütersystem ge⸗ börigen Grundstücke nebst Zubehörungen und Früchten anhängig gemacht. ö
Wie alle übrigen. so ist auch dieser letztere Prozeß, von welchem die Feststellung der Masse abhängig war, unterm 4. August d. J. erledigt und Seitens der unterzeichneten Kammer alsbald mit der Auf. stellung eines Vertheilung splans in Gemaͤßheit des Lokationsbescheides vom 16. August 1844 vor- gangen worden. .
Zur Verhandlung über diesen Plan und, im 5 der Genehmigung desselben durch die Gläu—⸗
igerschaft, zur Ausschuͤttung der hinterlegten Masse⸗ gelder haben wir Termin auf Sonnabend, den 29. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, anberaumt. ö
Alle Personen, Lehns. und Allod⸗Gläubiger, welche früber zu den Konkursen der eingangsge dachten drei Reichsfreiherren von Müller Ansprüche oder Forderungen angemeldet haben, bezüglich jetzt die Erben dieser Gläubiger, nach eriolgtem Ausweise über ihre verwandtschaftlichen Verhältnisse, oder die ⸗ jenigen, auf welche derartige Ansprüche oder Forde rungen übergegangen sein sollten, ebenfalls unter Darlegung und Bescheinigung der dem Uebergan zu Grunde liegenden Rechtsgeschäfte werden hierdur zum Erscheinen in diesem Termine in Person oder durch hinlänglich gerechtfertigte Anwälte unter der Verwarnung geladen, daß bei ihrem Nicht ˖ erscheinen der aufgestellte Vertheilung splau, unter Ausschluß aller Einwendungen dagegen für anerkannt und die demgemäße Auszah⸗ lung der Massegelder für bewilligt werden erachtet werden. . .
Der mehrgedachte Vertheilungsplan und die einschlagenden Akten an 385 Bänden, 125 Faseifeln und 54 Rechnungen liegen in unserer Gerichts 6 in dem Geschäftslolal, Theaterplatz 5, 7 n enn , zur Ein⸗ icht für die Betheiligten auf.
Behufs Vermeidung unnöthigen Kostenaufwandes
wird hierdurch noch darauf aufmerksam gemacht, daß, da die bevorzugten Gläubiger nicht saͤmmtlich zur Befriedigung gelangen, auf die nicht mit einem Pfand ⸗ oder Vorzugsrechte versehenen nichts aus der Masse entfallen wird.
Eisenach, am 23. November 1888. ö Die I. Civilkammer des Großh. S. Landgerichts.
Kuhn. Coch. Lincke.
143942
Konkursverfahren. ¶ Auszug.) Neber das n, , ,, , in , . n, 29. November
Erste Glaͤubigerversammlung Dezember 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 8. Februar 1889. Konkure forderungen sind bis zum 8. Februar 1889 beim hiesigen Amtsgericht, Abth. J., anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht: Dienstag, den 2. April 1889, Vormittags 9 Uhr. Husum, den 23. November 1888. Fresem ann, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amisgerichts. Abth. JI. a3811] Ueber das Vermögen der Commanditgesellschaft unter der Firma „Haan, Schnabel Æ Cie.“ zu Köln, sowie deren persönlich haftenden Gesellschafters Rudolph Schnabel, Kaufmann daselbft, wurde am 21. November 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Görrig in Köln. Offener Arrest mit Anieigefrist bis jum 12. Januar 1888. Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Dezember 1888, und all gemeiner Prüfungstermin ain 30. Januar 1889, jedes mal Vormittags 11 Uhr, im Hause Mohren⸗ straße Nr. 27, Zimmer Nr. 5, zu Köln. Köln, den 21. November 1888.
Keßler, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
läöo] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Krumbach hat unterm 21. November 1888, Vormittaas 11 Uhr, über das Vermögen des Schweinehändlers Anton Gauser von Wattenweiler das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Kal. Gerichtsvollnieher Gut in Krumbach aufgestellt, offenen Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 27. Dezember 1888 ein schließlich, jur Beschlußfassung über die definitive Wahl eines Verwalters und etwaige Bestellung eines Gläaubigerausschusses Termin auf Mittwoch, den 19. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, zur Anmeldung der Forderungen eine Frist bis 27. Dejember 1888 einschließlich bestimmt und zur Prüfung und Feststellung der Forderungen Termin auf Samftag, den 5. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Krumbach, den 22. November 1888. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Krumbach. Strobl, Kgl. Sekretär.
Storm in Husum. Freitag, den 7.
inen, ; . Württb. Amtsgericht Leonberg. stonkurs⸗ Eröffnung. Ueber das Vermögen des Tuchmachers Jo⸗ hannes Müller in Weil der Stadt ist am 22. November 1888, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Amts⸗ notar Renner in Weil der Stadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung: 15. Dezember 1888, Vorm. 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 12. Jannar 1889. Vorm. O Uhr, Amtsgerichts kanzlei Leonberg. Den 22. November 1888. Gerichtsschreiber Schuler.
ass 19] Konkursverfahren.
N. 1088. Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ fabrikanten Victor Merling in Quenlen bei Metz wird beute, am 22. November 1888, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Les Hecht in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1889. Erste Gläubigerversammlung den 17. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin den 28. Jannar 1889, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
lessen Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirthes Srust Bohle ju RKemscheiv ist beute, Vormittags 105 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung II., das Konkurgverfabren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der zu Remscheid wohnende Rechtskonsulent Pꝛaas. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung am 15. Dezember 1888, Vor⸗ mittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Dejember 188353. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Januar 1889. Prüfungs- termin der angemeldeten Forderungen am 23. Fe⸗ brnar I889, Vormittags O Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 7.
Renscheid, den 19. November 1888.
Cbudzinski, .
Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lis zs Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Rittergutspachters Lui Schmidt zu Fröbitz ist am 722. November 1888, Mittags 121 Übr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Karl Kohler in Blankenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist biß zum 24. Dezember 1888 einschließlich; Konkursforderungen sind bis zum 24. Deiember 1888 anzumelden. Erste Gläubiger ⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 11. Jannar 1889, Vormittags 11 Uhr, (Sitzungszimmer I.
Rudolstadt, den 22. November 1888.
Fuͤrstl. , .
(gei. N 0ß. Veroͤffentlicht durch: Boch, Gerichtsschreiber.
lässoeé! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hufners Johann Seinrich Casper Wulff in Brunstorf wird auf dessen Antrag heute, am 23. Novemher 1888, Vor⸗ mittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Gemeindevorsteher Scheefe in Schwarzen⸗ bek wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs ⸗ forderungen sind bis zum 11. Januar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. De⸗ zember 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
Lem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1889. Schwarzenbek, den 33. November 1888. Königliches Amtsgericht. Ko enigs mann, Dr. Veröffentlicht: Lange, Gerichtsschreiber.
lässis! Konkursverfahren.
Ueber das Priratvermögen des Kaufmanns saac Samuel Schragenheim zu Verden ist eute, Vormittags 109 Ühr, von dem Königlichen Amtägerichte I. zu Verden das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Friedrichs zu Verden. Anmeldefrist bis 17. Januar 1886. Erste Gläubigerversammlung Donnerftag, den 17. Januar 1889, gormittags 16 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dounerstag, den 21. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr. Der 66 Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 7. Februar
Verden, den 23. 2 1888. pvpel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
läss1z! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des HSolzhändlers Johannes Puvogel in Achim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Achim, den 20. November 1888.
Königliches Amtsgericht. J.
43937
In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗
manns Asmus Heinrich Lorenzen in Ahrens⸗
böck wird nach Abhaltung des Schlußtermins und
Tn. der Schlußvertheilung das Verfahren auf⸗
gehoben.
Ahrensböck, 1888, November 22. ; Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
(gez.) H. Ostendorf. . Veröffentlicht: Ahlern, Gerichtsschreiber.
lasssnn. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechlers Albert Uyhlenhuth ju Altena wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben. Altena, den 20. November 18853.
Königliches Amtsgericht.
(43812 . . . In der Hugen'schen Konkurssache ist im Termin vom 5. November 1888 folgender Gerichtsbeschluß verkündet: J J Das am 13. Oktober d. J. über das Vermögen der Eheleute Bäcker Eduard Sugen in Ohne und Gesine, geb. Rügen daselbst eröffnete Kon ⸗ kursverfahren wird in Ermangelung einer den Kosten des Verfahren entsprechenden Konkursmasse ein⸗ estellt. ö Bentheim, den 21. Noxember 1883. Königliches Amtsgericht.
lass Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banguiers Richard Reiff zu Berlin ist nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 20. November 1888.
Trzebiatews ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
lässis!, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfran Martha Wunderlich, geb. Böttcher, hier, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 22. November 1888.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber .
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.
assi] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Sattlers Carl Hagemann zu Bielefeld, Ulmen⸗ straße Nr. . ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. De⸗
einber 1888, Vormittags 103 Uhr, vor dem
öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt.
Bielefeld, den 20. November 1888.
Ag et hen, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. J.
lässzs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers und stleinhändlers Bernard Gossen zu Räsfeld wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 6. November 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. November 1888 bestaäͤtigt ist, bicrdurch aufgehoben.
Borken, den 22. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
Die i n der Abschrift beglaubigt:
(L. S.) Eberling, Gerichtsschreiber.
lassen Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Clara Bluhm, in Firma C. Bluhm, in Bromberg ist in Folge des von der Gemeinschuldnerin wiederholten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 8. De⸗ zember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts gebäudes, anberaumt.
Bromberg, den 19. November 1888. ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(43911 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Commanditgesellschaft C. Tieijen C Co. hier- selbst ist . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtegerichts von heute
aufgehoben. n den 24. November 1888.
Der Gerichtsschreiber: Stede. lässzn Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
18838, Vormittags 84 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Friedr.
12. Febrnar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor
von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 20. November 18588.
Königliches Amtsgericht. XI.
lässds! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasftwirths Auguft Nischwitz, früher zu Wil. helisthal, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes,
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußztermins hierdurch aufgehoben.
Eisenach, den 23. November 1888.
Das Großberzogl. Sächsische Amtsgericht. Abth. III.
Jung herr.
assi! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Wilhelm Leenw zu Kapellen, Kreis Geldern, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 9. Oktober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beichluß vom nämlichen Tage bestaärigt ist, hierdurch aufgehoben. Geldern, den 22. November 18838.
Königliches Amtsgericht.
J Die ö der Abschrift beglaubigt: o hm, Gerichisschreiber.
lass. Konkursverfahren.
Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Zweig, früher in Glei⸗ witz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Gleiwitz, den 21. November 1888.
Königliches Amteégericht.
ashes] Bekanntmachung.
In der Schuhmachermeister H. Heinze'schen Konkurssache in Grimmen ist an Stelle des Rechtsanwalts Salomon zu Grimmen der Aktuar Schünemann von dort zum Verwalter ernannt. Grimmen, den 22. November 1888.
Königliches Rmtsgericht. JI.
lässt! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Sewening, früher hier, jetzt zu K'attenftroth, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Oktober 1888 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 10. Oktober 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gütersloh, den 19. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
lässs!. Konkursverfahren.
Das Konkursversahren über das Vermögen des Restaurateurs Gustav Ludwig August Thiem wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 24 November 1888. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
(43962
Berichtigung. In der Anzeige v. 20. dss. Mts. (Central · Handelzregister Nr. 296 unter Nr. 43605) ist zu lesen: Jahns & Nilsen (uicht Nielsen).
43910 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns L. FJ. Weber in Kiel soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ lichen Amtsgerichts Abtyeilung III. zu Kiel nieder- gelegten Verzeichnisse sind hierzu, nachdem bereits 15 0 Diridende an die Gläubiger ohne Vorrecht vertheilt sind, noch 6 4065,75 8 verfügbare Masse vorbanden. Es sind zu berücksichtigen 6 17 380,84 3 Forderungen ohne Borrecht. — Mithin haben diese Gläubiger noch eine Dividende von eirca 89 o zu erwarten. Kiel, den 23. November 1888.
Der Konkursverwalter: C. Asmussen.
lasst! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft unter der Firma: „Georg Dahm in Liq.“ zu Ktöln wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. November 1888 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. November 1888 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Ktöln, den 21. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Die . der Abschrift beglaubigt:
e 5ler, Gerichtsschreiber.
43919] Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Fonderie Ver Foltzer in Winzenheim. bejw. über das persoͤnliche Vermögen der Eigen ⸗ thümerin Wittwe Foltzer in Kolmar, wird nach ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
ehoben. J stolmar, den 1. November 1888. Das Kaiserliche Amtsgericht. 246 e Prinz. Für die Richtigkeit: . (L. 8 Der K. Amtsgerichts ˖ Sekretãr. Ham berger.
lass, Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Landeck verstorbenen Bauunternehmers Joseph Faulhaber ist zur Abnahme der Schluß⸗˖ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur dr,, . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. e, , . 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Landeck, den 16. November 1888.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Fraun Auguste Emilie Bartsch, geb. Engler,