ne n, me, , , .
.
r
d
Versicherungs⸗ Gesellschaften.
Couch und Tixidende = A pr. Stu.
Dividende 1
Vach.· M. Feuer 20 Jo v. 1000 R 420 420 P3756
gag. Rück. - G. 20 d v. 166 Min ioös 158 — Brl. d. u. Wass v. 0 do v. 500 Mn 108 120 — Berl. Feuerꝝ. . G. 20 * 0 v. 1000 πνυν 6s 159 33506 ri. Sag. A. G. 36 pov. iσœσάίã'dα. 63 is Fs Brl. Lebens v. G. 20 Yo v. 1000 Mινυ 1765 178 Cõln. Hagel. G. W Vox. 500 M 18 36 — Cöõln. Rücker. G. WM VY/so r. S00 Me 36 40 g888 Colonia. Jeuerr. 2M c/οv. 10900 ur 350 399 Concordia, Vebv. 20 */ οd. 1000 Mur 987 97 2390 Ot. Fenerv. Berl. 20 * /ov. 1000 M, 8 90 18506
Dt. Llord Berl. 20 5/9 v. 1000 Rear 200 200 c — Deutsch. Phõnix 20 d οvν. 1000 Mυ 114 114 — Dtsch. Trnẽvx. V. 2630sov. 2400υ6 250 150 20508 Dre lg. Treg 10 or. 10M us 360 365 Sz Düñ ld. Trsx. V. IO Yo v. 1000 nr 25 225 — Flberf. Fern erv. 20 Yo v. 1000 Mνt 240 250 600 —— 20 Yo v. 1000 Mer 200 2090 — ermania, Lebv. 20 Jo v. 500 er 45 45 10506
Gladb. Feuerr. 20 * v. 1000 Mun 60 0
Leipziger Feuerv. S0 Yiοr. 1000 e 720 720 160506
Magdeburg. Allg. V. G. 100 Rn 25 25 65136 Magdeb. euerr. 20 0. 1000 3αt 189 185 11456
Magdeb. Hagel. 33 3 so v. H00 . O0 55 675
Magdeb. Lebens v. W YIov. 500 Mur. 21 20 105bz G
Magdeb. Rückrers. Ges. 100 Dur 36 45 110666 Niederrh. Sũt. A. 10 */ v. SO, 860 380 — Nordstern. Leb. 20 * 0 v. 1000 . 97 982 2025 G Oldenb. Vers. G. 2009 v. 500 Me. 36 36 8856 k 373 371 8256
reuỹ. Nat. Vers. V5 6so v. 40 Rur 72 50 12836
rovidentia, 1059/9 von 1000 fl. 42 40 —
hein. Wfstf. Lld. 1900/0. 1000 Per 84 841 1061 G Rb. Westf. Rück. 10 700. 400 Mer 30 30 4516 Saͤchs. Rückv. Ges. Ho g v. 00 R 75 75 — Sc les. Feuerr. G. 200 / v. 00 Mur 95 985 20506 Thuringia, V. G. 200½ vb. 1000 Mur 200 2090 12006 Transatl. Sütr. 20 0½ v. 1500 ½ 135 120 — Union, Hagel vers. 20 6 v. 500 30 45 5206 Victorig, Berl. 20 7 v. 1000 gr 150 153 3550 Wstdtsch. Vs. B. 20 *½0 v. 1000 M0 36 60 13306
Fonds⸗ und Attien⸗Börse.
Berlin, 26. Norember. Die beutige Börse er⸗ öffnete und verlief im Wesentlichen in schwacher Haltung; die von den fremden Börsenplätzen vor liegenden. Tendenzmeldungen boten geschäftliche An regung nickt dar. Hier bewegte sich das Geschäft im Allgemeinen in engen Grenzen, nur vereinzelt und periodisch hatten Ultimowerthe belangreichere
Umsätze für sich.
Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen, 40 Preußische Konsols abgeschwächt; fremde, festen Zins tragende Papiere ziemlich bebauptet und rubig, russische Anleihen schwächer, Noten nach festerer Er.
öffnung abgeschwächt.
Der Privatdiskont wurde mit 35 9 notirt, Ultimo—⸗
geld mit ca. 45/0 gegeben.
Bankaktien waren wenig verändert und ruhig; Oesterr. Kreditaktien abgeschwächt; Diskonto⸗Keom⸗ mandit⸗,, Berliner Handelsgesellschafts. Antheile und Darmstädter Bank zu abgeschwächter Notiz verhält⸗
mäßig lebhaft.
Inländische Bahnen wenig lebbaft und ziemlich behauptet. Ausländische Sahnenrubig, Dux⸗Boden⸗
bach matter.
Industriepapiere ziemlich fest und zumeist ruhig,
Montanwerthe wenig belebt.
Cocurse um 27 Ühr. Schwach. Oesterreichisck Kreditattien 159,62, Franzosen . ö 12,62, Türk. Tabakaktien 94,60, Bochumer Guß 175,0, Dortmunder St. Pr. S9 37, Laurabütte . Berl. Handelsges. 179.37, Darmstaͤdter Bank 156 50. Deutsche Bank 167,75, Diskonto Kom- wiandit 218, 15, Ruff. Bk. 5 l, S0, Lübeck⸗Büch. 163,37, Vain er 1096,60, Marienb. 9. 75, Mecklenb. 156,90, DOstpr. 125,87, Duxer 173, 25. Elbethal S2, 10. Galizier SoM. Mittel meer 121350, Gr. Ruff. Staatsb. —— Nordwestb. ——, Gotthardbahn 125,12, Rumaänier 106.25, Italiener 95 50. Oest. Goldrente 92, 40. do. , , , do. Silberrente 68, 90, do. 1860 er
oose 117.75, Russen alte 97,62, do. 1880 er St, 62, do. 1884er 99,9, 4 0 Ungar. Goldrente 23, 87, Egppter SI, 75, Ruff. Noten 708, 90. Ruff. Srient IJ. Sl, Sc¶6, do. do. II. 62, 69, Serb. Rente 81,50, Reue
Serb. Rente 83, 80.
Vorxrrämien. Dezember Januar Dis conto. ... 2221272. - 24 22433213 - 43 Dest. Kredit.. . 16212614 —- 1 16353653 - 3 Ostvreußen .... 128 — 2 1293 — 3 Gotthardbahn .. 1274 - 2 — Lombarden .... — 4413444 — 13 Mittelmeer ... 1234 - 14 ; — J,, S2 -= * — 1 86 - * — III. Drient. 63 1 * — 1880 er Russen .. S7 - 1B — Ungarn Sa 4 - — Dortm. Unia .. 211 -- 2 — TZaurahũtte ... E sSz - 2 —
Breslau, A November. (W. T. B. Schwankend 24 * Lanzsch. Pfandbr 101.70. 40 e, 1680r Fußen S6 25, 1853. Rrffen g 50, rel. Tistè, 196 06, Sers. Ke lb. id o, Schi- Danko. L300, Kreditaktien 160,75, Donners markb So. Oberschl. Eis. 10350. Oppelner Cement 12459, Laurabütte 12700, Verein. Oelf. 92,55. KBiesel Cement 129. Desterr. Banknoten 167,55,
Russ. Banknoten 208, 75.
ISraakfurt a. M., 24. Norember.
ESclus,; Course.) Fest. — . 3 237, Variser Wechsel So, 475. Wiener Rechsel a6 90. Reichs anleibe 108,00, Oest. Silberr. 68. 36 do. Papiet rente 68.30, do. 5 Yo do. 81, 10, de. Aso Gols rente 92, 90, iss Loose 117, 10, o uagar- Golbrente L209. Italierer 95,60, 1880er Rufen 3h 69, 11, Orientanleih Sa, 1g, ils. Orientanseike H2, 60, * Spanier 7290, Unif. vpter 82 10. Konv,. Türken 1520, 3560 port. Anleihe 64, 10, Jos,
r, Port. 100,50, 5 6 serbische Rente S1, 96, Serb Talackerent: S3 565, 8 e Kons. Yiexikaner Ss 35 Böhm. Westb. 263, Central Pacific 111.20, Fram. 211. Galizier 17, Sotthardbaßn. 125 22. Heffijche var ig. bahn 197500, Lomb. Sis, Lüb. Buchen 169, 40, Nordwestbahn 138, Unterelb. Pr. A. 99,40 Sreditattien ö hß ., Darin ft. Vt. 157, 0, Mintel. Kreditbank 102,80, Reichs bant 141.00, Diskoꝝnto⸗;
Kommandit 226,860, 400 griech. Monopof-Anleibe! 71,50, 4500 Portugiesen 965, s5. Priratdiskont .
Frankfurt a. M., 24. November. (W. T. B
Rubig.
S6, 50, Egyxter 81,80, Laurahütte 126,70.
Spinnerei ⸗ Akt. 214,00, Oe sterr. Banknoten 167,30.
Geschãftslos.
Handelegesellschaft 172, Privaniskont 330 / 0.
coupons 100.
Goldrente 1060,95. Still.
Anglo —, —, Oesterr. Soldrente — —
Bahn —. Still.
*
rente 833, 47/0 Spanier 724, Ho,o priv. Egyxt. l00t, 4 9 unif. Egypter 803, 30½ garant. Egvrter 1094, * * egvptische Tributar leben 81, Corr. Mexikaner 333, 56 toniolidirte Mexikaner z39t, Ottomanbank 108. Suezaktien 873, Canada Pacifie it, De Beers Aktien neue 154, Platz discont 40,0. Silber 43.
Aus der Bank flossen beute 70 000 Pfd. Sterl. Paris, 24 November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Träge. 33 0. amortisirbare Rente o86,0). 3 9 Rente 83,05, 45 *½ Anleihe
T3, G0, Panama. Kanal: Attien 248, 75, Panama⸗ Kanal⸗Aktien 50, Obligationen — Rie Tinto
Paris, 24 November. (W. T. S.) Boule vard⸗ Ver tebr. 3 Co Renmc S3 05, Italiener 986, 8o . ungar. Geldrente 85, Spanier 723, Cgyxter 1083, Ottomanbank o25, , Rio Tinto 6465,25. Trage. Paris, 215. November. (B. T. B.) 3 0, Rente S2, 973, neue 3 00 Rente 104, 00,9 45 , Anleihe — — Ital. Rente ob, 95, Franzosen 542,50, Lombard. 218, 5, Türken 15,25, Sue kanal ⸗Aktien 1 Banque ottomane 525 G00, Egypter 408.75. rãge.
Amsterdam, 24. November. (W. T. B.) (Schluß Course) Desterr. Paxierrente ,, 57. Desterr. Silberrente Janugr-Juli do. 673, 5 Co Russen von 1877 1003, Russische große Eisen⸗ a men 166. Konv. Tuͤrken 15, 560 holländ. Anleihe 1013, Warschau Wiener Eifenbahnaktien . ö 59. 25, Russische Zollevupons 1913.
ew⸗York, 24 November (W. T. B.) (Schluß⸗ Gsurse Fest. Bechsel auf Londen a n. Transfer 4,59, Wechsel auf Paris 5,13, Wechsel aun, Teri St. Ko fundirte Anleibe. von 15 128, Cana. Pacific Aktien 53, Central
Pacifie do. 354, Chicago u. North⸗Western do. 10, Ghie · Mim n St Paul do. 633, Illinois ertral ze. 156, Late Shore Michigan Sonth. do. 1004, Louisville u. Nashville do. 53, R. J. Lake Erie und Western do. 254. N. 4. Lake Grie, West. 2nd Mort Bonds 1663, N. Y., Cent. und Hudsen River do. 1975, Northern Pactfie Preferred zo. 584, Philadelphia u. Reading do. 477 St. Souls und San Francisco Pref. do. 66, Union Pacifie do. 623, Wabash, St Louis Pacifie Pref.
*
6 253.
SGelt leicht für Regierungsbonds 100, für andere Sicherheiten ebenfalls 1506. 4
B.) Gffekten⸗ Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2553, Franzosen 210, Lombarden 8435, Galizier —, 4oMο ungar. Goldrente 84.20, 1880er Russen S6, 50, Gotthardbabn 125, 20, Dis konto ⸗Kommandit 220,60.
Frankfurt a. M., 25. Noxember. (B. T. B.) Effetten⸗ Sozietät. Schwach. — Desterr. Kreditaktien 2544, Diskonto⸗Komm. 220, 20a2189, 90, Darmst, Bank 155,70, Franzosen 210, Lombarden sas, Gaætthardbahn 125. 50, Schweiz. No: dostbahn 9780, DOesterr. Goldrente 91,90, Oest. Silberrente 68, 89, 480 Ungar. Goldr. 84.10, 18890 er Russen
Leipzig, * November. (W. T. . (Schluß ⸗Course.) 39 sächs. Rente 5,59, 4 4 sächs. Anleihe 194.75. Buschtierader Eisenbabn⸗ Aktien Litt. A. 133 75, do. do. Litt. B. 125,5, Böbm. Nordbahn ˖ Aktien 1067,90, Graz⸗Köflach. Eisenkabn ⸗Aktien 6,76, Leixziger Kreditanftalt⸗Aktien 190,69, Leipz. Bank— Aktien 135, 99, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 2590.00. Sächsiscke Bank-Aktien 112090, Kette“ Deutsche Elbschiff ˖ Akt. 79,50, Zuckerfabrik Glauzig ˖ Altien 102, 5, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 114,375, Thür. Gas Gesellschefts · Akt. 147, 25, Leipziger FKtammgarn⸗
Hamburg, 24. November. (W. T. B.) Abend 5rse. Oesterr. Kreditaktien 2553, Lombarden 12, Diskonto-Kommandit 2293, Norddeutsche Bank 17175 Br., Zuckerraffinerie Frellstedt 177 Gd.
Hamburg, 24. Norxember. W. T. B.) FZest. Preuß. 4 „0 Gonsols 1073, Silberrente 683, Dest. Goldt. 14, 40 ungar. Goldrente S485. 1860 Locse 1183. Italiener 95, Kreditaktien 256, Franzosen a5, 60, Lombarden 212,00, 1877 Russen s9. 1880 do. 854, 1883 do. 111, 1884 do. 243, II. Orient. 663, III. Orient. 614, Deutsche Bank 1683, Disk. Komm. 2204, H. Kommierzb. 3023. Nationalb. für Deutschland 1273, Nordd. Bank 1717, Gotthardbabn 1253, Lübeck Büchener Eisenb. 176, Marb. Mlawka 63, Mecklb. Fr. Fr. lö5ßt, Ostpr. Südbahn 126, Unterelb. Pr-⸗Akkf. 160, zaurahütte 125. Nordd. Jute⸗Spinn 1543, Berl.
Wien, 24. November. (W. T. B.) (Schluß ⸗˖ Course.) Anfangs ziemlich fest, nach vorüber⸗ gehender Abschwachung zum Schluß auf die Er— bolung der russischen Noten wieder besser. Dester⸗ reichische Silberrente S2, 60, Nordbahn 2447.00, Kronprinz Rudolf. 194, Lemb. Czernowitz 209,50, Pardubitzer 153,5, Amsterdam 100, 85, Deutsche Plätze 59,80. Lond. Wechsel 121,95, Pariser Wechsel 38,17, Russ. Bankn. 1,243, Silber
Wien, 25. November. (B. T. B.) Privat- verkehr. DOesterr. Kreditaktien 306,40, 40, ung.
Wien, 26 Norember. (W. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaktien 301.50, Oest. Kreditattien 3065, 65, Franzosen 252, )9, Lombarden 19100, Galizier 2i0, 77, Nordwestb. — —, Elbethal 196,50, Oest. Papierrente 81,83, 5 o do. — —, Taback 101,50,
. . . K . 9 ** ung. Paxierrente 3215, 40 ung. Goldrente 100,90, G artnoten 6 S C. Nax lec; s 9, 544, Bankv. 98. 00, Unionb. — —. Länderbank — —, Buschthierader
London, 2 Norember. (W. T. B.) Unentschie den. Sngi. 2t o/ Consols S6g, Preuß. 4,9 Consols 107. Jial. 3 Rente o5z, Lonibarden 83. 5Yso Russen von 1873 1014, Cono. Türken 15, Oest. Silber- rente 683, do. Goldrente 90. 4 9½ ungarische Gold—
markt.
Berlin, 24. November.
Produkten ⸗ nnd Waaren⸗Börse.
; Marktyreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen .
Foce s niedrige
Erbsen, gelbe zum Kochen. Sveisebobnen, weiße. ö ö Kartoffeln.. Rindfleisch
von der Keule 1 Eg.
Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 Rg. Kalbfleisch 1 kg. Hammelfleisch JI kg. Butter 1 kg. 8. * Stück.
arpfen 1 g. . Aale . Zander Hechte Barsche Schleie ; Bleie . Krebse 60 Stück.
Berlin, 25. Norember.
293,5 — 204 bez.
zember 136,23 — 135 bez., 157.75 bez.
Lxril. Mai 28 60
April ⸗Mai 28,60 .
per April ⸗Mai 59,5 bez. Petroleum. ¶Raffinirtes
November 60, 50, pr. April Mai 60, 50. fest, loch ohne Faß mit 50 33.40, do. mit 70 . Konsumsteuer 33. 39, pr. November ⸗Dezember mit 70 t Konsumstener 33, 55,
pr. Axril Mai mit 70 A Petrolean loco verzollt — —.
OO —
—
— N — N λ . DN — — — — — 2888
1 .
— dei D
— tliche Pre feststel lung von Getreide, Petroleum und Sviritus.) Weizen per 1000 kg. Leco sti Gekündigt 1550 t. Kuͤndigungspreis 178,5 4 138 — 272 * nach Qual. Gelbe Lieferunss qualitat 18S S. per diesen Moni Dezember und per Dezember 179— 178 - 179,5 bez. Weijen (neuer Usance mit Ausschluß von Rauh weizen) per 190 kg. Loco still. Sek. — 1. Kündigungs preis — M. 207 M nach Qual. Lieferungsqualitãt 192 M6. per diesen Monat —, per April⸗Mai 1889 203,75 —
ll. Termine still. , per November
Termine still. Loco 180
Roggen rer 1000 kg. Loco behauptet. fest. Gek. 1550 t. Kündigungs rreis 153,5 M 148 — 160 * n. Qual. Sieferungsqualitat 154 MM, russ. 153.75 ab Boden bez., inländ. 155,5 — 156 ab Boden bez, ver diesen Monat —, ver November⸗ Dejember und Dejember 153, 25— 154,B75 bez., per April ⸗Mai 1839 157,75 — 158,5 bez.
Gerftet per 1600 Ag. Still. 135— 200 6 n. Qual. Futtergerste 135 - 152 AÆ Hafer per 1009 kg. Loco unverändert. still. Gekündigt 350 t. Kündigungepreis 136, 00 4A Loco 134 — 162 ½ nach Qual. 135,5 *, rommerscher mittel 144 — 147, 148-153 ab Bahn ber, schlesischer guter 147 — 150 ab Bain bez, preußischer geringer 131 —134, mittel 137 —143, guter 144 - 150, feiner 151 — 155 ab Bahn bej., ver dicsen Monat, per Rov.⸗ De. und per De⸗ April Mai
Sroße und kleine
Lieferungsqualitãt
Kündigungẽe⸗ 29, 00 A, per diesen Monat — — rer November⸗Dezember —
Trockene Kartoffelstãrke pr. 190 Eg brutto incl. Sac Termine behauptet. Serund. — Sack. Kündigungs⸗ preis J Prima⸗Qual. loco diesen Monat —, per Norember⸗Dezembe
Rübsl per 10 Eg mit Faß. Termine matter. Gekündigt — Ctr. Kündigungzpreis — t mit Faß —. Loco ohne Faß 60 bez., per diesen Monat 61,8 bez., ver November ⸗Dezember 61,2 bez,
um. C — Standard withe) per 1066 8 mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Termine —. Gekünd. 15 000 Eg. Kündigungs pr. — Æ Loco
Posen, 24. November. (WD. T. B.) Spiritus loco obne Faß Ger) 51, 59, do. do. (Coer) 3209, do. do. mit Verbraucksabgabe von 70 0 und darũber =. Behauptet.
Breslau, 26. November (B. T. B.) Getreide markt. Sxiritus ver 160 1 100 0 exkl. 50 pr. Nevemher 51,50, pr. November ⸗Dezemb. 51 50, pr. April Me!dͤss C Ls, 50, do. 70 A Verbrauch abgabe pr. November 32.00, pr. Norember⸗Dezember 32,00, pr. April ⸗Mai 3400. Roggen pr Novem⸗ ber Dezember 152,00, pr. Dezember 152 00, pr. Arril ⸗M l1löß. 509. Rübsl loc vr. November b2, 900, do. pr. November ⸗Dezember 61,00. Zink: un he ge, 24. N
Magdeburg, 24. November. (W T. B) Zu ger⸗ bericht. Kornzuder, exkl., von 920,9 . Korn⸗ zucker, erl. S8 Rendem. I7, 10. Nachprodufte, exkl. 5 Rend. 15.00 Feft. ffein Brodraffinade 28,775.
fein Brodraffinade 28, 50. Gem. Raffinadt II. mit
Faß 28,25, gem. Melis J. mit Faß 26,15. Zest. Robzucker J. Proadutt Transito f. a. B. .
pr. November 13,50 Gd., 13.523 Br., pr. Dezember 135.50 ben. pr Januar 13.50 bez. u. Br., pr. 5 Mai 13,77 Gd., 13,80 Br. Stetig.
Mannheim, 24 November. (W. TB.) Getreide⸗
markt. Weizen pr. November 20, S5', pr. Mär;
21,85, pr. Mai 21,55. Roggen pr. November 15,89, pr. Mär; 16,20, pr. Mai 16,0. Hafer
pr. Itovember 13, 5, pr. De, a 6. Fr. März 16,15, pr. Mai
Bremen, 24. November. (W. T. B.) Detro-
leum (Schlußbericht!. Höher. Standard myite loco 7,75 Br.
Samburg, 24. Norember (W. T. B.) Get v eide⸗
martt, Weizen loco ruhig, holstein. lIsco 30 163. Rosgen loco ftill, mecklenbrrgischer loco 170 - 189. russischer loco still, 104 = 167.
dafer still. Gerste fest. Rübsl fest, locæ Zollinl.
51. Sriritus matt, ver November ⸗ Dezember 21. Br. pr. Dezember⸗Jannar 214 Br., pr. April⸗ Yai 223 Br., pr. Mai⸗Juni 23 Br. Kaffee fest Umsaz 5590 Sack. Petroleum flau, Sterne at wbite loco 7, 65 Br. pr. Dezember 7,50 Br.
Damburg, 24 November. (W. T. B.) QNach⸗
mittag bericht.) Kaffee. Good aperage Santos Pr. November z, pr. Dezember 774, pr. Mar; 773, pr. Mai 779. Fest.
Zuckermartt. Füben⸗Rohzucker J. Yrodekt,
X 8 . N * 2. 1 Basis 88 0 Rendement, frei an Bord Hamkur pr.
Norber. 13,65, pr. Dezember 13,577, pr. Mar; T3, pr. Me ir, Kubi .
Peft, 24 November. (W. T. B) Produr ten
markt. Weizen loco unveränd., pr. Frühjahr 806 Sr, dos Br. Hafer Pr. Frühjahr 55. Gr., 5,566 Br. Maig pr. Mai Juni 5, 16 Gd., 5,17 Br.
zEsudon, 24. November. (W. T. B.] g6 * Jabra.
zucker 163 fest, Rüben ⸗Roh;jucker 133 fest.
Liverpool, 24. November. (W X. B.) Baum⸗
wolle. (Schlußbericht ) Umsatz S000 B., daron für Spekulation und Export 1009 B. Raßßig. Middl. amerikanische Lieferung: November 527 e Käuferpreis, November⸗Dezember 53 , do, Dezem⸗ ber- Januar li sa do. Januar- Februar si . Ver— kãuferpreis, Februar · März 323 e, do, März⸗Aptil 37 do., Axril ⸗Mai 13 es Käuferrreis, Mai-⸗Jun 57 /e Verkaͤuferpreis, Juni Juli ones do, Juli⸗ August His /a do., August⸗Seytember 533 en d. Werth.
Paris, 24. November. (W. T. B.) Roh; ucer
so ruhig. loco 55,509. Weißer Zucker matt Ur. 3 pr. 100 Kilogr. Fx. Norember 39 00 pr
22
. 935 ! 51 23 2 Dezember 39,25, pr. Januar - April 40, 90, pr. Mär; 8 . 3 1. — 8 Juni 40,50.
Am fterdam, 24. November. (W. T. B.) Java⸗
10
Kaffee good ordinary 49. — Bancalinn 613.
Antwerpen, 24. November. (W. T. T) Ge⸗
treidemarkt Reisen ruhig. Roggen unbelebt. Hafer unverändert Gerste ruhig.
New ⸗Jort᷑, 24. November. (W. T. B.) Wag ren⸗
eri Et, Tarnmmwolle in New -⸗York gizsis, do. in Ver Lrltans ' 16 Raff. Petroleum 0** Alel Test in NewYork 7,25 Gd., do. in Philadeldbia 7,15 Gd. Rolkeg Petroleum in New Jort 6.55 o. Hire lit Cer tißchte? S5. Rabig, stctis Sch ali
*
(Wilcor) 9,00, do. Fairbanks 8, 00, T9. Re? Brolbers gh Zucker (fen rer. J Brothers. . 0 Zucker (cir refining Musgcevaded) 33. Mai (7te'n 50. Roher Winterweizen loco 1641. Raffee (Fair Rio / 166. Niehl 3 TRS 6 vert eidefrach 6. Kupfer vr. Dezbr. 17, 40. Weizen pe. Novbr. loz3, pr. Dez. 1023, pr. Mai 1163. Kaffee Rio Nr. len ordinary r. Dezbr. 13 9
( * 2 — * z br. 8, * do. xx. Februar 13.95.
— K, per diesen Monat — S, per Nor.⸗Dez. —, per Dei. Jan. — ver Febr. Jan. —
Spiritus per 1009 1 2 100 d9 — 10 00010 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine — Gekündigt — 1. Kündigungs preis — * per die en Monat und per Septbr. Okthr. —.
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Fest. Sel. 30 O0 J. Kundigungspr. bs, 935 Æ. Loco obne Faß 53,59 —– 53,6 bez, Per diesen Monat, per Norbr.Dezbr. und ver Dejbr. Jan. 53,4 — 55,6 — 3834 bez., ver April Mai 5,4 – 55, 71 — 55,4 bez, per Mai⸗Juni 55,9 — 56,2 — 5, 3 bez.
Spiritus mit 760 46 Verbrauchsabgabe. Setũndigt 00001. Kündigungspr. 34 . Loco ohne Faß 343 — 34,5 — 344 bez, mit Faß loco — die en Monat, ver Rorbr. Debt. und per Dezbr. Januar 35,5 - 4.1 –- 34 bez., per Januar Februar 1859 — per Febr. März — er März ⸗April —, per April Mai 36 — 36,3 — 36,1 bez., per Mai⸗Juni 364 — 36,7 — 36,5 bez., per Juni⸗Juli —.
Beizen mehl Nr. ¶ 25, 75 — 24, 00, R. 0 24,00 — 22,90 bez. Feine Marken Über Notiz beiablt. Roggennmeßbl Nr. O u. 1 22, 00 — 21.25, do. feine e e. 1 0 u. 1 22, 5 — 2, 00 bez. 0 d0 „ höher als Nr. O u. r. 10
intl. Sa. HJ Bericht der ständigen Deputation für den Eier handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 360 3 0 é pro Schock. Aussortirte, kleine Waare ie nach Qualität 2, 17 2.20 M per Schock. Kalkeier je nach Qualitãt 7,75 — 5, 8, 6 per Schock. Stettin, 24. November. (W. T. B.) Setrerde⸗ Weizen unverãnd., loco 180 - 188, pr. No- dember · Dezember 190, , per April ⸗Mai 197,565. Roggen ruhig, loco 150 — 155. pr. l Dezember 150,50, vr. April ⸗ Mai 154 55. merscher Hafer leco 136-140
. E
Norvember⸗
Rabsl behauptet, per
Kons umsteuer 35, 40.
Generalverfammlungen.
5. Dez. Frankfurter Lebens Ver sicherungs⸗
Gesellschaftin Frankfurt a. M. dJer⸗
ord. Gen. Vers. zu Frankfurt a. th uhr Dann oversche Bau Gesellschaft. . k zu Hannover. ö ereins⸗ Sranerei. d. Gen.
2 . Ord. Gen. Vers. Westfälischer Draht ndustrie ; i Ord. Gen. Vers. zu . f . = Union, Fabrik chenischer Produkte. Ord. Gen. -Vers. zu Stettin. ö ,,, Fried⸗
e, vorm. Patzen . Sen. Vers⸗ zu Berlin. ö
8. . Berliner Bock Brauerei. Ord. Gen.
Vers. zu Berlin.
9. Brauerei Königstadt. Ord. Gen. Vers.
zu Berlin.
ö Eisen⸗Sütten werk Thate. Ord. Gen.“
Vers. zu Thale.
. Dortmunder Aktien ⸗ Brauerei. Ord.
Gen. Vers. zu Dortmund.
160. Preuffische Immobilien⸗Aktien⸗Bauk.
Außerord. Gen. ⸗Vers. zu Berlin.
11. Lichterfelder Gas⸗ Wasser ⸗ nnd
Terrain Aktien: Gesellfcha 6 ord. Gen. ⸗Vers. zu e m n. Außer
1II.. Neue Immobilien ⸗ Aktien Gesell⸗
schaft. Außerord. Gen. Vers. zu Berlin.
14. Aktien ⸗ Brauerei Friedrichshain.
Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin.
15. . SBerlinische Lebens versicherungs ⸗ Ge⸗
e, . Außerord. Gen. Vers. zu
1 Wiesbadener Kronen ⸗Brauerei.
Ord Gen.⸗-Vers. zu Wiesbaden.
. Breslauer Aktien ⸗ Bier ⸗Brauerei.
Ord. Gen. Vers. zu Breslau.
I., Schlesische Dampfer Compagnie
vorm. Chr. Priefert. A ; . Vers. zu Breslau. ; k
afertionsp reis fut den Raum einer Aruchzeile 30 3. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aenutschen Reichs · Anzeigers nud NAoniglich Rrenßischen Staats · Anztigerz Berlin V., Wilhelmstraßee Nr. 32.
Aas Abonnement betragt vierteljährlich 4 M 50 . Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellnug für Gerlin außer den Nost Austalten auch die Expedition 8V. , Wilhelm straße Nr. 32. Einzelne Unmmern Roßen 26 3.
Berlin, Dienstag, den . November, Abends.
H= — — M
1188S.
300
Berlin, den 27. November 1888. . Se. Majestät der Kaiser und König haben bei dem auf der Letzlinger Jagd eine leichte Er⸗ d werden einige Tage das Zimmer
Klobenfelgen, Radfelgen, Faßholz, Reifholz, Weiden und Weidenste
Branntweinspulicht. ĩ. . Ergänzung der Bestimmungen über die Er,
Beförderung von . Kohlenstaub und Braunstein, gemahlener Holzkohle, enderung der Tarifvorschriften für
Eisen und Eisen⸗ und Stahlabfälle, bezw. Beförderung von Cementkupfer,
Dentsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:
den Geheimen Ober⸗Negierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Reichs⸗Justizamt, Gutbrod, jum ständigen Mit glied des Patentamts zu ernennen.
er gg m e, Des,infektions⸗ kãltung davongetragen un
Eisen und Stahl, für altes ab Tarifirung
Theerpappe, Erdfarben und gemahlenem Schwerspath,
cker, Borkalk (Boraxkalkh, , rm Säure,
umpen, Tafelglas, Einführung von Normalgewichtssätzen
für die in Gepäcfracht ab betreffend
Se. Maje tät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren und Mannschaften folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub: dem General⸗Major 3. D. Sichart von Sicharts⸗ hoff, bisher Kommandant von Mainz; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife: dem Obersten a. D. Hicksch, bisher Commandeur des Landwehr⸗Bataillons⸗Bezirks Schleswig; den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: dem Major a. D. Die ckst ahl, bisher im 2. Ostpreußischen
bisher im 2. Posenschen bisher im Posenschen Feld⸗
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Königlich preußischen Regierungs Assessor von um Kaiserlichen Regierungs-Rath und stän⸗
Jongquisres . ; digen Hülfsarbeiter im Reichs amt des Innern zu ernennen.
den Rothen
Königreich Preußen.
Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Ober⸗Regierungs Rath von Horn in deburg und den bisherigen Regierungs Rath von Kassel zu Geheimen Regierungs⸗ und vortragen⸗ sterium des Innern zu ernennen. (Hier⸗ durch berichtigt sich die gestrige Publikation.)
efertigten Velociveden,
usdehnung des im Eisenbahn⸗ Bromberg bestehenden Ausnahmetarifs für hlenfabrikate
treffend Gleichstellung der Abfertigungs⸗
16) Antra) Direktionsbezirk J Getreide, Hülsenfrüchte, Oelsamen, Malz und Mü auf das ganze Staat 17) Antrag, be gebühren auf den Staatsbahnen. Der Vorsitzende des Geheime Ober⸗
Kitzing in den Räthen im Mini Grenadier⸗ Regiment Nr. 3. bahn gl bien, dem Major a. D. Model, hngebi
Regiment Nr. 19, und Major z. D. Lindner, Artillerie⸗ Regiment Nr. 20;
den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse:
3. D. von Bach, bisher Chef des General⸗ Inspektion der Feld⸗A rtillerie, sowie
Infanteri Landes⸗Lisenbahnraths, Wirkliche Rath und Direktor im Ministerium
der öffentlichen Arbeiten.
Berlin, den 2. Novem ber 1888.
chen Hoheiten der Herzog und die sta sind gestern Abend nach Turin zurück⸗
Ihre Königli Regierungs⸗ ogin von Ao dem Dhersten * stabes der General das Allgemeine Ehrenzeichen: dem Sergeanten Kroneberg vom Magdeburgischen Jäger⸗
Bataillon Nr. 4.
Minist erium der geist lichen, Unterrichts- und
Medizinal⸗Angelegenheiten. Dem Direktorial⸗Assistenten bei der Königlichen National⸗ Galerie, Dr. Cionell von Donop, ist das Prädikat „Pro⸗ fessor“ beigelegt worden.
3. Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Tagesordnung
r die Sitzung des Landes-Eisenbahnraths am 7. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr.
1) Frachtermäßigung für Schwefelkies von Grevenbrück
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nten Beamten Allerhöchstihrer Gesandtschaft nde Ordens⸗-Auszeichnungen zu verleihen,
den nachbenan
in Hamburg folge und zwar:
den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse
mit Eichenlaub:
dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister von Kusserow; den Kronen-Orden vierter Klasse: dem Attaché Kiliani; den Kronen-Orden dritter Klasse: dem Kanzler Lang; sowie den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: dem Legations: Kanzlisten Heyne.
Könitz und für ab⸗ ederschlesische
2) Ausnahmetarif für Eisenerze von Ki en Schwefelkies von Köstritz nach Zwickau, 3) Ausnahmetarife für obersch Steinkohlen im Verkehr Ausnahmetarife rachtermäßigung für Di rachtermäßigung für Gie
Aichtamtliches.
Dentsches Reich.
Berlin, 27. November. S der Kaiser und König hörten gestern Vormittags 191, Ministers und empfingen um 1113 Uhr 12 Uhr den Justiz⸗
lesische und ni nach Dresden,
für Heringe im Verkehr von Emden, üngemittel, ßereiroheisen und Eisenguß⸗
der Fußböden der Viehwagen zum Schutz
Preufzen. Se. Ma jestät
den Vortrag des Kultus⸗ e den Chef des Civilkabinets sowie um Minister zu längeren Vorträgen. . , Im Anschluß hieran hatte das Präsidium des Reichstages die Ehre des Empfanges. . 3.
Laufe des Nachmittags arbeiteten Se. Majestät längere begleiteten nach dem Familiendiner die italienische sten Herrschaften um 34 Uhr nach dem Anhalter Bahnho fingen nach der Rückkehr in das Schloß noch den Che des Militärkabinets zu kurzem Vortrage.
7) Bestreuen gegen das Ausgleiten der T
8) Gleichmäßige Regelung der Frachtsätze für Kies nach
Frachtermäßigung für Basalt von Stationen der bahn nach den Stationen Engers, Ehrenbreitstein
fe für Baum wolle von den deutschen
für die zum Ortsverbrauch in ch⸗westfälischen Kohlen, des Staatshaushalts⸗Etats für beizufügende Uebersicht der Normaltransportgebühren
über die seit dem 5. November 1887 d Versagung von Ausnahmetarifen, Betriebsreglements, Vorlage des Herrn Reichskanzlers end Ergänzung und Abänderung der Anlage D zu
Westerwald und Koblenz, . 10) Ausnahmetari Seehäfen, . 11) Frachtermäßigung Hamburg bestimmten rheinij 12) die dem Entwurf
Zeit allein,
Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem Königlich italienischen den Rothen Adler⸗Orden Stadt⸗ Theaters in Hamburg, Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowi Thurmwächter Roger zu Metz zu verleihen.
Oberst Lieutenant Tarditi dem Direktor des
den Königlichen e dem pensionirten städtischen das Allgemeine Ehrenzeichen
Pollini, — Heute fand eine Sitzung des Ausschusses des Bundes⸗
raths fuͤr Handel und Verkehr statt. Die heutige
Personen und Güter, 13) Mittheilungen erfolgte Genehmigung un sowie der Aenderungen des
14) Mittheilung einer an den Bundesrath, betreff z des §. 48 des Betriebsreglements, sowie diesem Paragraphen,
165) mehrere von der deutschen Eisenbahnen vorberathene, für der Generalkonferenz der deutschen Eisenba vorbereitete Anträge von Tarifvorschriften und Eisenbahn⸗Gütertarifs, Personen⸗ und Gepack ͤ rzeugen und lebenden Thieren, örderung von: gepreßtem Stroh und Heu, Gerstenkleie und Erbsenscha
3.) Sitzung des Reichstages, welcher der Staatssekretãr des Reichsamts des Innern, Staats⸗ ticher, der Staats-Minister Dr. von Schol des Reichs Schatzamts Freiherr von Maltzahn⸗ Gültz, der Staatssekretär im Reichs-Justizamt von Schelling, Graf von Monts, sowie andere nebst Kommissarien desselben
sekretär von Boet
Se. Majestät der Kaiser und König haben der Staatssekretãr
Justizamts, Wirklichen die Erlaubniß zur An⸗ es des Großherzoglich
Allergnädigst geruht: dem Staatssekretär des Reichs Geheimen Rath von egung des ihm ver badischen Ordens vom Zä
der Chef der Admiralität, Bevollmächtigte zum Bundesrath . beiwohnten, eröffnete der Präsident mit folgenden Worten:
Ich habe dein hohen Hause mitzutheilen, daß das Präsidium des von Sr. Majestät dem
sehr huldvoll empfangen worden ist Se Majestät bei dieser Gelegenbeit Sich dahin geäußert baben, daß Sie den Wunsch und auch die handlungen des Reichstages würden in W.ise zum Wohle des Vaterlandes ihren Fortgang nebme
Eingegangen ist eine Mittheilung von dem Be Bundesraths, die Anstalten zum Trocknen und Ein sowie die Verbleiungs, Verzinnungs⸗ Verzeichniß der nach der
ständigen Tarifkommission der für die Beschlußnahme hnverwaltun teresse zu
liehenen Großkreuz hringer Löwen zu ertheilen. allgemeinerem In Güterklassifikation des deutschen bezw. zu den Tarifvorschriften für den verkehr und für die Beförderung von betreffend Tarifirung und
Reichstages gestern Mittag 1 Kaifer in besonderer Audienz
Se. Majestät der König haben Allergnãdigst
Allerhöchstihrem Geh Geheimen Rath Dr. von Lus der ihm verliehenen ni zu ertheilen, und zwar:
der ersten Klasse des vom heiligen des Großkreuzes
des Großkreuzes des hringer Löwen,
roßkreuzes des Herzog Ordens Heinrichs des Löwen,
erner: . . der ersten erf. des Kaiserlich österreichischen Ordens der
i Krone und . — dens der Italienischen Krone.
Zuversicht hätten, die Ver⸗
Wirklichen einträchtiger und schneller
Kabinets⸗ Rath, Lucanus, die Erlaubniß zur An⸗ chtpreußischen Ordens⸗Insignien
Königlich bayerischen Verdienst. Ordens chen Friedrichs⸗
chluß des
lenkleie, frischem Fleisch, alzen un⸗
elter und gekämmier Wolle (Kammzug), cker und Maltoses Holzzellstoff und
gegerbter Thierfelle, . und Verzinkungs⸗1Anstalten in das Gewerbeordnung konzessionspflichtigen Anlagen aufzunehmen sowie die Mittheilung des Reichskanzlers von dem Erla
einer Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung und den Betrieb der zur Anfertigung von Cigarren bestimmten Anlagen, Mai 1888. Der Abg. Bauerschmidt (14 Hanngverscher Wahlkreis) hat sein Mandat niedergelegt. Landsberg⸗Steinfurt fragt an, ob sein am 1 Juli erfolgte Einführung in das Landraths amt erlos es Schreiben wird der Geschäftsordnungs⸗Kommission
des Königlich württembergis Großherzoglich badischen Ordens vom zoglich braunschweigischen Haus⸗
Qi hstoff in Pappenform,
d Thonwaaren, Retortenkohle, stillirtem) Samen (Kümmel⸗
tronsalpeter, Hohlglaswaar entoöltem (abde
ineisen und Stahl, chwefelnatrium,
opfen, . ebrauchten Buttertüchern, äuten und Fellen,
andat durch seine
des Großtreuzes des Or