[43999
Sinus der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz am 23. November I888. Acti vn. C assa
Metallbestand Æ 212,666. 84. Reichs kassen s 16,815. —.
scheine Noten anderer
28, 100. —. 119.43.
144000
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Statndõ am 23. November 18889.
Acti vn. Metallhestand ; Reichs ⸗Kassenscheine Roten anderer Banken Wechsel bestand . Lombardforderungen .. Effekten · Bestand
Sonstige Activa
Grundkaxital. Reserrefonds
Z ůn fte Beilage = zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 300. Berlin, Dienstag, den 27. Navember 1888 . erer, mm, dis den Handeler, Genosfenschaft - Zeichen und Muster - NRegsftern. über Patente, Konturse, Tarif und Fahrrlan⸗ Aenderungen der deutschen
e er ne. , d as D eutsche Reich. (Mr. 300 A)
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Das Central ⸗ Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Das
Central⸗Handels⸗Register für ,,
Das Central Handels; Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 5. 9
leo! Mette Publique Ottoman Consolldée.
Revenus coneédes par FIrads imperial du 8/20 Decembre 1881. Septieme Exercice — MHoisg d' Octobre 1888.
M 1,014,670
631, 000 3.258, 454 3 470. 64
387.091
K 4,213, 113 PFaasivn. 6 3,900, 000
. . . 2. 750. 090 Umlaufende Noten , 29174 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗
k Verzinsliche Devostten⸗Kapitalien. 4,701, 451 Sonstige Passiva . 700, 887
Eventuelle ¶ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln. .
(43996 ebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Activa. k Reichs Ftassenscheine. . Roten anderer Banken
d i; Lombard ⸗ Forderungen.
Effecten ;
Sonstige Actixa
Recettes nettes des Frais payès frais d'admi- par la direc- nistration tion gener. provinciale
Recettes nettes des frais d' administration provinciale et centrale
Banken.. Sonstige Kassen⸗
bestãnde . Æ 257,731 27. Wehler 3. 339 899 865. ombardforderungen 207 050. —
1 282 208,555 45 Sonstige Activen 71919. 41. Passiva. Grundkayital M 510,000. —
Total des Total an mois pre- 31 Octobre cẽdents 1888
Ii ] Turq. Liv. Tura.
Piastres Liv. Turq.
Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs und Koͤniglich Preußischen Staats Anzeigers 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. r m
—
Tabs, srecouvrement d' arri eres) 1 . J Timbre. S 4106653 S 075 896 93 Spiritueux ... ,,, Soie JJ devance de la Régie des . (Tribut de la Bulgarie, remplacè jusqu à fixation par Liv. J. 100000 A prelever sur les Dimes des k Excédant des revenus de Chypre, remplacè par Liv. T. 130 000 sur solde de la Dime des . ou traites sur la Donane. 5 1 . de 3 Rou- 9 n., mẽlie-Orientale . 2533772 76 16 KR 76 . 101 . en traites sur la K . Parts contributives de 29 99 la Serbie, du Nontè- ͤ négro, de la Bul- begebenen, im Inlande zablbaren Sgarie et de la Grèce — ᷣ — / w k 199, 066 y 1 Magdeburg, den 25. Norember 1888. Total. . II 7029 33 334 766 o?sio 7122653 26 sos 411 a7] 285 353 121 39076459 — tEEttEͤͤEͤgEübübülüblsb eCa♀òosꝙrrvrꝓrrrr . Int. encaissès sur fonds
——
Vom „Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 300 . und 300. ausgegeben.
i i ᷣ 7 Am 21. November. if ister ei n. Die eingetrage⸗ 97) Wilh. Nagelschmidt . Cie, 687, zu . j : K Handels⸗Negister. . ö werden Birkesdorf. ; ö 3 , . 23 , Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich auf ö einen etwaigen Wiberfvruch gegen die 33) Fath . Müller, 1131, zu 5 . mn g, gr, g r n . Die 3 Königreich Württem berg und 1 bis zum 1. April 1889 bei dem 89) J. Loewenftein C Cie, 133 ; 9 Dür en. or, eu rn . . 2. ag ge, , Hessen werden Dienstags unterzeichneten Gericht schristlich oder zum Protokoll 100 Helena Büttgenbach, 1472, zu Düren. 8 . bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrif des Gerichtsschreibers geltend zu machen. . n. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt wird, daß die Handelsregister bis zum ö Ae ne, Tigre be. . veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 13835 von dem Königlichen Amtsgerichte zu Aachen ,,, letzteren monatlich. geführt worden sind, daß daher die den 1 w R erlin. Sandelsregister 44265] Firmen beigefügte Zabl diejenige , . 24. R , n , , des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. unter welcher die Firma in dem Handelsregi . ( ole n ment ferner 18s. . Zufolge , vom zz November 1855 sind Königlichen Amtsgerichtes zu Aachen eingetrag , . . — am selben Tage olgende Eintragungen erfolgt: worden ist. . 2 e e ee . Jö Die hiefige h, , n, ö Kellinshusen. Bekanntmachung. 44144 verw. Göllnitz, geb. Junghanns übergegangen. 866 Berlin Das seither von 6. . . 6 Fol. 92, 985. K. G. Leonhardt und Elise sell iñ zz het dem Sigg. hierselbst unter der Firma J. Fleischer gefübrte gönitzer gelöfcht. . . Rio gh. Handelegeschäͤft ist durch Vertrag auf die Kagafleute di: nokau. mn ra ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Peter Friedrich Hermann Kloppenburg und Marcus Am 18. Norember. ö 1. einschaft mit einem Mitgliede oder einem stell⸗ Christian Harder in Kellinghusen übergegangen. pol. I (für Höctenderf). Brückner & Riedel in . d Mit liede des Vorstandes der Gesell⸗ Dieselben werden das Geschãft unter der un ver⸗ Höͤckendorf, Inhaber Kaufleute Farl Otto Sotrhelf r 1 i gn der Letzteren zu zeichnen. , , se . ist nter Rr. fo des Ptokurenregisters dire fn anss, gäelnghnrsen. Wie Firma it Sri. ite. worden unter Nr. 39 des Firmenregister eingetragen. loipꝛig. — . Fellinghusen, den 23. November 1883. Königliches Amtẽgericht.
utions
A
Neservefonddoosd. 13273569. — . 1. Betrag der umlaufenden Noten 480, 000. — Souftige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 60,222 64. An eine Lündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten . 3, 381,000. —. Synuftige Pasfiven· . . 164,624. 34. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande jahlbare Wechsel Æ 673,470. —.
e. 413, 0l8
VI Contrib
X T
Hannover. Betauntmachung. 44133 Auf Blatt 3486 des hiesigen Handelsregisters ist
gos, 76 heute zu der Firma Richard Erdmann eingetragen:
27,930 164. 5090 5, Sõ2, 187 81, 050 673. 8656 158,911
132 594 (4400s
‚ Stand der Frankfurter Bank
am 23. November 1888.
Activa. Gas a ·Bestand: M S 3, 261, 900. ——
I. Firmenregister.
ID Sermann Hartog, 88, zu Düren. 25 P. J. Weidenfeld, 127. zu Düren. 3) M. Stammel, 289, zu Düren.
4) Robert Braus, 291, zu Düren. 5) Jos. Bischof. 294, zu Düren.
6) Lambert Dasier, 345, zu Düren.
7 F. Dacier, 382, zu Düren.
8) Math. Flock, 483. zu Düren.
9) A. J. Schwartz, 510, zu Düren. 160) Jotz. Kupferschlaeger, 512, zu Düren. 15 Bertha Schoeller, 5Hlö5, zu Düren;
123 Ferd. Mömmersheim, 527, zu Düren. 135 Joh. Mich. Braun, 536, zu Düren. 14 Batthias Amboß, 546, zu Düren.
Passiva.
n
Grundcapital . Reservefonds . ö Special Reservefondz . n,, Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ e Der ositen
Sonstige Passira . Event. Verbindlichkeiten aus weiter
3, M0, 900 600, M0 2,401
2, 3ß2, 600
923.247 1ů,222, 134 495.976
Assignations diverses
i. 57, 900. — Roten anderer Banken.. 209, 800. —
Guthaben bei der Reichsbank... Wechsel Bestand ..... Borschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten ..... Effecten des Reserre⸗ Fonds. .. k Darlehen an den Staat (Art. 76 der
Statuten). J Passi vn.
Eingezahltes Actien⸗Capital AS 17, 142, 900 Reserve · Fonds 4,055,100
ↄl5, 600 18,349 200 10477, 309
2. 209,900 4, 055. 100 Sb7. 000
1ů714, 300
Am 15. November. . Fol. 64563. Neumann * Goldbeck in Reudnitz; Bernhard Emanuel Neumann Mitinhaber, Arnold Goldbeck ausgeschieden, die nunmehrigen Gesellĩ chafter der Firma Amalie Henriette Neumann, geb, Leschke, und Bernhard Emanuel Neumann dürfen die Firma nur gemeinschaftlich vertreten, die Beschränkung des Prokuristen Carl Hermann Neumann kommt in Wegfall, derselbe darf aber nur in Gemeinschaft mit Bernhard Emanuel Neumann zeichnen.
Am 16. November. Fol. 2599, 71650. Serm. Lenz, Verlagsanustalt C , . der „Ceres“, Barthel K Thier ba elöscht. ; . . . ö Siegismund Rosenblatt's Prokura erloschen. 16 7167. .. æ Ehrenberg, errichtet am 14 November 18838. Inhaber Kaufleute Wil- belm Heinrich Dorius Brackebusch und Hans Bern⸗ hard Albert Ehrenberg.
Am 19. November. . Fol. 791. F. A. Schütz, Oswald Dufour's Prokura erloschen. ; ö 7168 ö. M. Behrens Co., errichtet am 6. November 1888. Inhaber Laura Magdalena Behrens, geb. Streubel, in Leipzig, und Kaufmann Oscar 236 in Lindenau, Eduard Conrad Ernst
rens Prokurist.
. ö Am 29. November. Fol. 142. Deutsch⸗Amerikanische Mas inen⸗ Fabrik Erust Kirchner Æ Co. in Seller! ausen, Franz Louis Richters Prokura erloschen, die Be⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9016, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Winkler & stlintmüller mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ . Der Kaufmann Carl, Heinrich Hermann Klinkmüller zu Berlin ist am 1. November / 1888 aus der ,,, , kö — 2773 Kaufmann Carl August Hermann V
ö . . ist am 22. November 1888 als Han ⸗ 107142 253 26 109415 871 283 574 851 387 990 72 delsgesellschafter eingetreten. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10814, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma:
Max Beermann Co . mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ laffung zu Gablonz in Böhmen vermerkt steht,
56 ĩ Kellinghusen. Bekanntmachung. 44145 . z . ,. Bei Nr. 3 unseres Prokurenregisters woselhst als , ,,. ,. ö . . Prokurist der Firma J. Fleischer in gtening husen kö 3. ö Düren der Kaufmann Heinrich Tietgeng in Kellinghusen . r , . ö Dirt ; eingetragen steht, ist heute vermerkt worden:
. 1 . eng; ö ; Die Prokura ist erloschen, K
33 n er, , g zu Düren. Fellinghusen, 3. 23. 4 .
3 5. R. Du j sierõ. Air ning, 745, zu Düren. Königliches Amtsg . 23 G. Hahn, 753, zu Düren.
24 W. Blatzheim, 755, zu. Düren.
25 End. Adph. Hoesch, 773, zu Düren. 26) Nicolas Hilger, 84 zu Düren.
277 J. Kalkhoff⸗Schüll, 802, zu Düren.
285 J. W. Spölgen, 332, zu Düren.
28 M. Nos, 854, zu Düren.
30) F. Herpertz, 850, zu Düren.
31 Ä. Schmitz, 14, zu Düren.
35 J. M. Lynen, S614, zu Düren.
33) Johaunag Wessendorff, 933 zu Düren. 34) H. P. Mitscher, 1019, zu Düren.
355 Wittwe Sc Scholl, 1026, zu Düren. 36 Daniel Schmitz, 1036. zu Düren.
37 Wilhelm Müller, 10937, zu Düren.
3, 529, 500
z JJ . ö 2 , Agio sur conversion de
monnaies... . ö. Bantfcheine im Umlauf. 76 60 laglon] w Däsli fähige Verbindlichtettt.——=. 666565] Der in . 6 ze Reglements für die Sparhasse An eine Kuͤndigungsfrist gebundene der Preußischen Renten⸗VersicherungsAnstast feft⸗ Verbindlichteiten. .. 2 gesetzte und Furch Beschluß vom 6. Juli 1886 berab- Sonstige Palin ? gesetzte Zinsfuß für Spareinlagen wird auf Grund Noch nicht zur Einlösung gelangte der nach §. 3 des Reglements uns zustebenden Be— Guldemot?n (& , ne) 134, 200 , ö dahin abgeändert, daß vom 1. Januar S89 ab:
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen A. Einlagen nach §. 6 A. des Reglements jährlich
. —
Total Génèral II1 077 0293 33 334 766
Kiel. Bekanntmachung 14143 In das hieselbst geführte Gesellschaftsregister ist am beutigen Tage ad Nr. 335, betreffend die Aktien · gefelsschaft in Firma Schiff ⸗ und Maschinenbau⸗ Rctien ˖ Gesellschaft Germania mit dem Siße zu Berlin und Zweigniederlassung zu Gaarden ingetragen: * n . Generalversammlungen vom 8. November 1855 ist — nach näherer Maßgabe der betreffenden Protokolle, welche sich Blatt 130 und folgende der Akten zum K VI. E. 32 Vol. II. den — beschlossen worden: ; 6 die Erhöhung des Grundkapitals um 4 3 C08 000 1 herbeizuführen, und . 38 , . . ö . in . 64. 4 . Vorzugs ⸗ Aktien Moedersheim, ; . Kö 4 3. — Sph Lügzeier, 1938, zu Düren, den bisher id! zur Ausführung gelangten 40) Joseph Lütz ; . 2) bish l — sten 415 J. A. Fischer Sohn, 1102, zu . . Beschluß der Generalversamm . . 123 Wittwe Johann Bock, 18 zu Düren. LI. Mai 1855, welcher dahin ging, die Er ) en 43) S. J. Sturm, 1122, u Düren. 2 höhung des Grundkapitals Um 590 000 . schrãnkung des Prokuristen Heinrich Otto Berger 14) Cäcilia Offermann, 1247, zu Düren. becher ruf a hren) wicher ae übeken, . kJ, , ö 15 V. Pallen berg, 1335, zu Düren. 3) die s§. 25 und 37 des Statuts zu ändern. ift Höss. Spieß, auf Mathilde Guma ig Zakot. Sagen, 1403, zu Düren. gtiel, den 23. November 1888. Sxieß übergegangen. 3 w Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fof. Fig. idier- Drogerie, Bruno Ficken ; 53 . * . . a,. . Friedrich Bruno Fickenwirth. Ed. Lüttgen, 1453, ; n. ö 33 grier leber le, denen. . . 51 Richael Hubin, 1690, zu Düren. pl. 218. r* erst eg Math, ver. *) Witt we ö n Dre. h 53 geb. Gruner, Franz Eduard Petzoldt 3 1 ĩ Königlichen Amtsgericht Leipzig, Prokurist ͤ . meyer, 1836, zu Düren. geftellt vom Königlig r . 3 *. gelen. 1951, zu Düren. Abtheilung für Registerwesen. .
56) Friedr. Rackhorst, 2002. zu Düren. Borna. Am 19. November. Fol. 433 Th. Winkler in Oberfrohna, der⸗
. Fröhling, 2171, n Düren. . 3. f auf⸗ maliger Inhaber Carl Ernst Winkler. 9) Sh r . 2226, zu Düren. 4 15. Richter Co. in Ruppersdorf auf Marinenkir ohen.
59 Bern ard Falk, 2252, zu Düren. ; Am 13. Norem ber. ö , , , r, nn,, . FoJ. 32 Louis Jäger 8 Wittwe gelöscht. Fol. 26550. Janssen Æ Saalmann, Hermann
615 Ärn. Richartz, 2809, zu Düren. 6 , , i sgeschieden, künftige Firmirung: Am 14. November. . Seh e gn en. 1. Siegfried Prokurifst. Fol. 896. G. A. Börckel in Groitzsch, Emil
Livres Turques
Iivres
Piastres Turgues
Sommes verséèes à valoir sur les obligations prèévnes par a wd — 2895 000 — ommes transmises en Europe et payses ponr le service ö ingetragen: 2. j x 1 e g,, ., . de la Dette consolidès W — 684 908 61 24 Bie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Wechsel betragen Æ 814, 600. — mit 2.6 ο monatlich 0 23 Ho), . Traitements et frais géneraux du Conseil 4 Administration — 15 779 42 Betheiligten aufgelöst. . Die Direction der Frankfurter Bank. B. Einlagen nach 8. 6 B. des Reglements jährlich Deposè à la Banque Impèériale Ottomane, en or effectif et . Der Kaufmann Max Beermann zu Berlin J 119 505 80
S. Andreae. A. Lauten fchlaeger. mit 3 Y (mongtlich 0, 25 Go), comptes divers... r das Handelsgeschaͤft unter unveränderter C. Einlagen nach 5. 60 des Reglements jährlich 1 id. id. 272 748 07 . ö
mit 3.26 οo (monatlich 6, 27 S) Vergleiche Nr. 19 147 des Firmenregisters verzinst werden. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Berlin, den 23. November 1888. 19 147 die Handlung in Firma:
Kuratorium Max Beermann C Ce
der Preußischen Renten ⸗Bersicherungs⸗ Anstalt. mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗
Forch. Nöll. Klingemann. Dr. Abegg. laffung zu Gablonz in Böhmen, und als deren In Harder. Nobht. Rathmann. haber der Kaufmann Max Beermann zu Berlin ein ⸗
j t worden. lcac3n Preußische Central⸗ geen en
Dem Stephan Freund zu Berlin ist für die letzt ꝛ ͤ sell te Einzelfirma Prokura ertheilt und ist die Bodencredit⸗Actiengesellschaft. . Status am 31. Oktober 1888.
selbe unter Rr. 7623 des Prokurenregisters einge⸗ tragen worden. ; js bei 730: kurenregisters A et i va. agegen ist bei Nr. 7302 des Pro
Cassa⸗Bestand linel. Siro⸗Gut⸗ Rermerti wenden, de, die den e n smn, ö.
haben bei der Reichsbant) . . Freund zu Berlin für die erstgenannte . 3 e fam, gefellschaft ertheilte Prokura dort gelöscht und na Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ Geschãften
Rr. 7623 übertragen worden ist.
Laufende Rechnung mit Bank⸗ Persönlich haftender Gesellschafter der hierfelbtt häusern gem. Art. 2 sub 8 unter der . Boß Æ Co k am 1. gꝛopenber Iss ,,, hindlich eiten lehnsgejchãften ... schaft (Geschäftslolal: J 2 Die an eine Kündigungsfrist ge= Anlage in Communal-⸗Dar⸗ ist der Faufmann . 85 idr inne aul bundenen Verbindlichkeiten 196, 93690 — „ lehnẽgeschäften k unter Nr. 11267 des Die sonstigen Passven⸗.—. . 535689 758 39 Anlage in Werthpayieren ge— getragen worden. * iel chteilen aus weiter begebenen, . 2 sub 8 des
a Eventuelle Ver im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 1.068, 815. 16. Grim ftiects. onto (ü . Linden Nr. 34)
en monnaies à convertir . 23 031 980 31 En caisse à l'Administration Centrale, en or effectif w — id. id. id. en monnaies à convertir * 849 01 4882 1 387 99073 ) T compris Ptres. 57 633,87 soit en or Ptres. 56 173,37 restitution de proits peręus sur MNourouris. ) Redevance de Septembre et Octobre. Constantinople, le 7/19 Novembre 1888.
(44001 Wochen · Uebersicht
der Württembergischen Notenbank
vom 23. November 1888.
Activa. Metallbestand A 8, 3036, So6 05
Pour le Conseil d Administration. Le Prèsident. Le Conseiller dèlsgus. Nancardi. O. Ham dy.
Bestand an Reichskassenscheinen. do, 785 — an Noten anderer Banken 3341, 300 — mme 17,774. 420 69 an Lom ardforderungen. S832 00 — n Sb7, 341 43 4 an sonstigen Aktiven. 14183100
Passiva. /
Das grundkarital ..... A 9. 00 οοο0 .- Der Reservefonds. J bol. 75d S0 Der Betrag der umlaufenden e Die sonstigen täglich fãlligen Ber⸗ k ö. H
Aug. Klönne Dortmund.
Speeialität: und silberne Medaille.
Gasanstaltsban.
35 Ingenieure, Constructeure und Bauführer ꝛc., 250 Arbeiter.
26., *
Ausgeführte Gasanstalten, u. A. für Städte: ö Aetien⸗Gesellschaften: Ver m lat en k Goch Kaiserslautern
2744 311. 63. * 36 O00. ö
ö 133 695. 15.
CLeipris. Sandelsregistereinträge 44202 . , fh reich Sachsen (ausschliesilich der die RKommanditgesellschaften auf Aktien und die
Preuß. Staats medaille Rittiengesellschaften betr. Einträge) zusammen
für gewerbl. Leistungen.
195 348. 843. 228 771 490. 37. 11 966 187. 52.
1469 876. 01. 1400 000. —.
. f a , ; . 9 In unser Firmenregister ist mit dem Sitze ; ) n D,
: ranz Ruland, 3122, zu Düren. k n, nr. ; J 5 rr . Jos. RNRelcssen, 3447, zu Düren.
ö
w
.
laaoos
Bank für Süddeuts
Stand am 23. November
land.
1888.
Activn. GCasse:
1 Metallbestend ... 2) Reichs kassenscheine.
3) Noten anderer Banken
Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln. ... Lombardforderungen.. Eigene Effecten. ; K, Sonstige Acting... .
.
Passiva.
Actiencapitall .. Reservef ond Immobilien ⸗Amortisationsfonds Mack ⸗Noten in Umlauf .. Nicht prãsentirte Noten in alter ag Gitta: glich fällige nn Diverse Passi nag
gg 2EHnU-
lH, 72, 300
4 —
b. 7 l, 959 5a 18, 185 — sil zd -= n 18, 2j 715 23 S4, 07 — 4 526 . S6 8a 353. 155 79 2 58. 164 is
äs g 33
1775, 280 97,595 15,238, 400
93, 137 3,872 74.956
Eventuelle Verbindlichkeiten aus
gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln
41,818, 347.09.
Central · Pfandbrief · und Com munal⸗ Obligationen ⸗Zinsen⸗ Conto Mn 4 439 194.76 noch nicht ab⸗ J 4 261 643. 05. Verschiedene Activ n.. 65 500 059. 62. M6 256 478 612. 19. . Passiva. Eingezahltes Aetien⸗Capital M 14 400 000. —. Emittirte kündbare Central⸗ rte, . 849 300. —. Emittirte 5 (0 unkundbare Central ⸗ Pfandbriefe. 3358 450. —. Emittirte 4 0,½ unkündbare Central⸗ Pfandbrief 9 8I7 750. —. Emittirte 4 , unkündbare 137 199 300. — 69 022 200. —. 1081 300. —. 8 997 100. —
Central ⸗Pfandbrietcrc Emittirte 35 , unkündbare Central Pfandbriefe Emittirte 4 0 Communal⸗ öh sgationeen Emittirte 39 ,, Commrnal⸗ Obligationen Depsts gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check Verkehrs)... Reservefonds⸗Conto.. ... Srpotheken⸗ u. Communal · Dar · lehnezinsen u. Verwaltungs⸗ gebũbren · Conto ... 6452170. 66. Verschiedene Passia .. 34981 254. 28. S 256 478 612. 189. Berlin, den 31. Oktober 1888.
242 967. 72. 1267 719. 53.
Die Direction.
Lüũttringhausen Burscheid Markirch.
Specialität:
Ofenbau.
Ausgefũhrte Generator⸗ Oefen (D. R. E) in Deutschland Holland England Nord. u. Süd⸗Amerika Frankreich Belgien Schweiz Italien u. s. w. = Retorten⸗Oefen. Oekonomischer und sicherer . Betrieb. Bis zu E60 Kilo Koksverkauf von
100 kg vergaster Kohle. Unübertroffen!
über 10000 Retorten
Die 1885 von mir erbaute städtische Gasan
Billige compendiõse Anlage, rationeller und ökonomische sicherer und billigster Betrieb.
Specialitãt:
Gasapparate.
Vorlagen (D. R. P.) Condensations- Anlagen. Thurm serubber ausgeführt 40 Stück. Colonnenmascher (D. R. P) 26 Stck. Colonuenserubber (D. R. P.) 13 Stäck. Ammoniakfreies Gas.
Hoch concentrirtes Ammoniakwasser.
Neiniger - Anlagen — 52 Stück.
gas mit 12 Pfennig, Motorengas mit 8 Pfennig, und erzielt trotz sation und Verzinsung noch größere Ueberschüsse. Gebaut 1888: Die Cempl. Gasanstalten in Markirch (Ober- Elsaß), Lättringhaufen, Burscheid (Rheinpreußen), Limbach (Thüringen), Umbau: Posen.
Hochbassins mit freitragendem Boden ausgeführt für die Reichs · Eisenbahnen Elsaß ·˖ Lothringen Diedenhofen, in Ausführung für
Müuülhausen (Elsaß).
Lim bach · Steinheid
Oelfabrik Mannbeim
Pfalzbahn Ludwigshafen. Specialität:
Gasometerbau
J mit Bassin in Schmiedeeisen,. Flußeisen, Stahl oder Gußeisen. Auf Wunsch auch in Beton oder Mauerwerk.
Vollstãndige Rohrleitungen mit Gummi⸗Ring oder Blei ˖ Dichtungen. Viele bedeutende Rohrnetze verlegt
unter Garantie eines Maximal⸗ Verlustes von 3 — 5 00.
stalt in Wermelskirchen verkauft den Cubikmeter Leucht-
des billigen Preises neben Amorti⸗
Petroleum bassin s neuester Construction
432821
2 à 1250 ebm, in Ausführung für Bremen.
; : Rrausnickstraß. Nr. 7x und als e,, . der en, Michaelis Nathansohn
zu Berlin eingetragen worden.
Gelõöscht ist: .
ister Nr. 7356 die Prokura des Wil⸗ ,,, zu Berlin für die offene Handels⸗
s in Firma: ö n, , , in, den 24. November ; e ,,, JI. Abtheilung 56. i la.
ae
üren. Unter Nr. 321 des Firmenregisters ist
. * ginn Jakob Reuter mit dem y,
Fientmüßle bei Embken und als Firmeninhaher
der Muhlenbesitzer Jakob Reuter zu entmühle ein⸗ getragen worden.
22. November 1888.
,,, ÄUmtsgericht. Abtheilung IV.
Ire feel.
Düren. Zu Nr. 68 des Firmenregisters ist heute
eingetragen , . daß die Firma Franz Palm
zu Düren erloschen is
t. 73. November 1888. *in mn, Amtsgericht. Abtheilung T.
44186 üren. Bekanntmachung .
. Wniglichcn Amtsgerichtes, Abth. IV.,
. des Reichsgesetzes
estimmung e ö
vonn S nds; sfoll das Erlöschen der nach⸗
stehend bezeichneten Firmen von Amtswegen in das
.
655 F. Wolff, 3453, zu Düren.
83 343 Segers, 3537, zu Düren.
67 Gislason'sche Buchhandlung MW. Maer ker, . zu k . .
68) Leop. Levy, zu .
83 53 Heilgers, 5641, zu Düren.
7ö Louis Herzberg Cie, 3721, zu Düren.
7 M. Klein, 3925, zu Düren.
72) S. Wollersheim, 2409, zu Embken.
735 H Wollersheim, 3356, zu Em bken.
4 Sivilla Cardue, 27, zu Merken.
75 Peter Josef Dohmen, 1708, zu Jüngers⸗
dorf. ; ; 76) Rrlem Kalkbrenner, 497, zu Weisweiler. 77 N. D. Levy, 643, zu Weisweiler. 785 Isaac Hirsch, 417, zu Gürzenich. 79) Jos. de Haan, 207, zu Langerwehe. S0) A. Bongartz, 652, zu Langerwehe. 81 S. Eckstein, 831, zu Langerwehe. 82 Jos. Marx, 2593, zu Langerwehe. S835 W. Spielmanns, 3684, zu Langerwehe. S4 S. Schneider, 2165, zu Stockheim. S5) Peter Schmitz, 1943, zu Ktrenzan. S6 W. Bauchmüller, 537. zu Soven. 87 Sch Krafft, 1283, zu Schneidhausen. S8 Heinrich Wackers, 4180, zu Birkesdorf. S9) J. E. Veithen, 2233, zu Gladbach. S6) H. Meller, 1771, zu Niederzier. lj Oswald Heinen, 1711, zu Hastenrath.
II. Gesellschaftsregifter:
93) r,. . 1 . 94 eter aefer, 210, zu 3) . Schiffer & Mathias Jung
é zis7? Ehemnitzer Molkerei & FKefir⸗ . . Heinrich, Inhaber: Ernst Her⸗ ug Ger id mer Gordon Æ Comp., errichtet am 165. November , Kaufmann Max
1 Kommanditist. . ae ene . C. Wolf, Inhaber: Clara Emilie, verehel. Wolf, geb. Quaas.
Orimmits ohan.
Am 16. November. .
Fol. 17. J. F. , ,. in Carthause, Sitz
immi u verlegt. .
. ,, R Comp. in Wahlen, In⸗
haber Fabrikanten Heinrich Hermann Klepper, Emil
Adolf Tschirner, Hermann, Louis Höfer und Fried
rich Carl Kuhle, die drei Letztgenannten sind von
der Vertretung der Firma ausgeschlossen. .
Poj. 587. Söfer b Kuhle, Inhaber Fabri⸗
kanten Hermann Louis Höfer und Friedrich Carl . den
. . Am 16. November.
Fol. 2981. J. G. Busch, Heinrich Oswald
ist .
en e rn Schliack Æ Waldmann, errichtet
am 15. November . 2 ö Afred
iack und Georg Franz Wa ü
w,. Teosilo Paoletti, Inhaber Teofilo
Paoletti. E. Seifert in Striesen, Inhaber
Fol. 5942. = ö l. Seifert, geb. Brückner. Emma Joßanna verehel. Seif , , er
543. Oesterreichische ln rfer 83 3 errichtet am 9. Juni 18838. Inhaber Ingenieur Sally Gustav Cohnfeld und 15
bluth, 396, zu Schophoven. 96) 3 Hassert, 560, zu Saus Gronan.
Albin Vörckel Prokurist.
Penig. . Am 16. November. w Fol. 201. Elise Mart, Inhaber Karl Friedrich Hermann Lange. RNelohenbaoh. Am 16. November, . Fol. 581. A. Ascher Jr. in Mylau gelöscht Am 17. November. . Fol. 191. Jahn & Co. in Mylau; Heinrich Gottlob Jahn ausgeschieden, Bruno Richard Jabn Mitinhaber, dessen Prokura erloschen. Rosswein. Am 16. November.
Fol. 272. W. R. Triebe, Inhaber Woldemar Richard Triebe. Tharandt. Am 14. November. . Fol. 69. Gebr. Bundermann aufgelöst. Am 15. ee , . Fol. 84. Peckholdt Zürbig in Hainsberg; Inh bel 00 re. Ernst Alfred hecholt daselbsft und Emil Johann Zürbig in Rabenau. Itttan.
Am 14. November. ; Fol. 35. C. Wilh. Held in Niederoderwitz ge⸗ löscht.
Ew iokan. Am 15. November. ; Fol. 999. Sermann Schubert, Bockwa in Bockwa, Ernst Oscar Schubert ausgeschieden, Her⸗ mann Schubert Mitinhaber. Am 17. November. . Fol. 69. A. S. Eger in Schedewitz, auf Christiane.
Commanditisten.
Auguste, verw. Eger, geb. Gall, über gegangen.