1888 / 302 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

wird aufg Wittwe Große

e aus der Sache abgesonderte B

gFonkurgsrerwalter bis zum

stisch, Gerichts schreiber des Kẽõniglichen Amtsgerichts.

lets] Konkursverfahren.

Ueber das Bermögen des Schmiedemeisters Kerney in Wendessen ist durch Beschluß Herzog ˖ licken Amtsgerichts bieselbst bente, am . No- vember 1885. Mittags 12 Ubr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilbelm Fink bieselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursfordernngen sind bis jum 19. Dejember 1885 bei dem Gerichte an umelden. Termin zur Beschluß⸗˖ fassung über die Wabl eines anderen Verwalters. sowie über die Bestellung eines Släubigerausschnfses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 27. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, benimmt.

Wolfenbüttel, den 27. Norember 18853.

Spinti. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgericht? .

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Michael Josef Ohlhaut in Würzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Fenkurẽ⸗ verralter: K. Gerichts volljieher Steinacher dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 16 De- zember 1888. Anmeldefrist bis zum Mittwoch, den 19. Dejember 1888. Erste Gläubigerversammlurng urd allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 28. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, im Geschãfts immer Nr. 12.

Würzburg, am 25. Norember 1855. Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Würjburg J.

(L. S) Baumüller, Sect.

lässt] Konkursverfahren.

In dem Keorkursrerfabren über das Vermögen des Ranfmanns Joseph Dobriner kier, Kloster ˖ straße 85, ist in Folge eines von dem ein · schüuldrer gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ rergleiche Vergleics termin auf den 21. Dezember 1888, Vormittags 105 Uhr, ror dem König lichen Amtegeridte J. bierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof Flügel B., parterre, Saal 32, an⸗ beraumt. *

Berlin, den 22. Norember 1858.

Thomas, Gerichts ichreiber des Königlichen Amtsgerichts J Abtheilung 43.

2322 f

ats! Konkursverfahren.

In dem Konkareverfabren über das Vermögen des Drechslermeisters Carl Mener hier, Friedrichstraße 47, ist zur Abnahme der Sckluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—⸗ wendungen gegen das SchlußrerzeichniJz der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaßsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1888, Vormittags 111 Uhr, vor dem Föziglichen Amtsgericht J. bierselbst. Neue Friedrichftraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, befstimmt.

Berlin, den 22. Norember 1885.

Thomas, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 4.

11654

Das Konkurs rerfabren über das Vermögen der 1 eines Putzgeschäfts Anna Johanne

latte hierselbst ift, rackdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 31. Oktober 1385 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ift, durch heutigen Beschluß des Amtẽgerichts aufgehoben.

Bremen, den 28. November 1885.

Der Gerichte schreiber: Ste de.

588 ass! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fanfmanus Carl Zinke i Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier durch aufgehoben.

Bromberg, den 24 November 1388.

Königliches Amtsgericht.

lss]! Konkursverfahren.

Das Konkursrersahren über das Vermögen des Främers Heinrich Cramer in Eibelshausen wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. November 1888 angenommene 3Zwangsrergleich durch rechtekrãftigen Beschluß vom 9. November 1883 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dillenburg, den 24. November 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

läisss! Konkursverfahren.

Das Konkursverjahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustay HSaarstrich in Einbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Einbeck, den 4 November 1583.

gõnigliches . II. Wolff.

lätss! Konkursverfahren.

6. 3 66 KRonkureverfabren über das ermõgen una Schönenberger in Freiburg wird noch Abhaltung des Schluß⸗ termins gemäß 5. 191 K. O. aufgeboben. Freiburg, den 23. November 1888. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

zu verabfolgen oder zu leisten, und die Verrflichtung auferlegt, von e der Sache und ron den Forderungen, für

Johann K,onrad Zerres,

(4402

. eines Butzgeschäfts, verehelichten

zu Stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbeb ö

[ c¶jszg5]

Konkursverfahren.

ormittag selbst anberaumt. Der T auch jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters bestimmt. Sam burg, den 19. November 1888. S o lste, Gerichtẽschreiber des Amtegerichts.

lass'] Konkursverfahren.

In dem Konkurs derfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Höber * Petersen, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachtrãglich angemeldeter Foꝛderungen, sowie in Folge eines ven den versönlich haftenden Gefell schaftern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche, Termin bejw. Vergleickstermin auf Dienstag, den 11. Dezember 1888, Mittags 12 Utzr, vor dem Amtsgerichte hierelbst anberaumt.

Der Termin ist eintretendenfall auch zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt.

Sanmburg, den 28. Norember 1555.

Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

*** Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des gsaufmauns Carl Senning zu Sirschberg i. / Schl. ist zur Abnahme der Schlußrtechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das 3 verjeichni5 der bei der Vertheilung in berũcksi tigenden Forderungen und zur Beschlußffaffung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 20. Dezember 1888, Vormittags 190 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte bierselbst, Priester⸗ straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, befstimmt.

Hirschl erg i. Schl., den 23. November 1888.

!. Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. II.

44388

Oeffentliche Bekanntmachung. In der Kürschnermeifter August Flegel schen Konkurssache von Hirschberg X. 10/88 ist ein besonderer Termin kebufs Prüfung einer nachtrãglich angemeldeten Forderung auf den 20. Dezember 1888, Bormittags 10 Uhr, an Gerichte stelle, Priestergasse Nr. 1 hier, anberaumt worden.

Hirschberg, den 21. Norember 1385.

. t Kettner, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

lass) Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermöõ des abwesenden Kanfmanns Wilhelm obert Brose, Inhabers der Leinen⸗ und Banm⸗ wollenwaarenhandlung unter der Firma: Robert Brose hier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 28 November 1385.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

St ei nbe nger. Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S.

(44594

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Zimmermeifters Gottfried Heinrich Grun⸗

wald in Schadwalde wird, nachdem der im

Vergleichs termin vom 5. November 1888 an-

genommene Zrwangè vergleich durch rechtskräftigen Be-

schluß von demselben Tage bestätigt ift, bierdurch

aufgehoben.

Marienburg, den 256. Norember 1883. Königliches Amte gericht. J

44658

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Viehhändlers Eduard Eichler in Plauen wird auf den Antrag des Gemeinschuldners und mit Zu⸗ stimmung der angemeldeten Konkursgläubiger ein- gestellt.

Planen, am 28. November 18858

Königliches Amtsgericht das. Steiger.

lass) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des FTaufmannus Boas Becher in Schrimm ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 18. Dezember 1888, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier selbst. Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Schrimm, den 25. November 1858.

. (Unterschrift), Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

der Glsnbiger uber rie vicht

õ ũ der . s 12 Utzr, vor dem ig⸗ ichen Amtsgericht bierfelbst, Zimmer Nr. S5, be-;

Stettin, den 26. November 1858. Wienandt, Gerichteschreiber des Stẽnig(l. Amtẽgericht?. ALcth. TI.

lass! Bekanntmachung. In dem E. Liefert schen onknrse soll die Schluß vertheilung erfolgen; es sind dazu 160 4 47 3 disporibel, welche mit 161 9 auf S366 4 50 J Ferderungen der Gläubiger chne Vorrecht

zur Veribeilung gelangen. . ; auf der Gerichts

Der Vertheilungeplan liegt kiesigen Königlichen Amte ˖

schreiberei IV. des gerichts aus. ö Stettin, den 23. Norember 1885. Der gerichtliche Verwalter. Hermann Goehtz.

less stonkursverfahren.

Das KFonkursverfabren über das Vermögen des Michel Lorentz, Wirth und Syezereihändler, Weir t hurmstraße 56 hierielbst, wird nach erfolgter Abhaltang des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.

Straßburg, den 26. November 1885.

KRaiserliches Amtsgerich:.

tts] Bekanntmachung. Nr. 25 074. Das Konkurs verfahren über das Ver ˖

mögen des Landwirths Albin Simmler von

B en wurde nach erfolgter Abbaltung des

Schlußtermins heute aus geboben. Waldshut, den 22. November 18883.

Der Gericht sschreiber Sr. Amtsgerichts:

(L. S.) Trõndle.

Ms]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Lindner et Pilgrim zu

verwerthbaren auf ven

termins hierdurch aufgeboben. Witten, den 21. November 18585. Fönigliches Amtsgericht.

Tarif 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 302.

14614 vetanntm ; Am 1. Dezember d. J. wird der Nachtrag TVI zum Staats babn⸗ Güter Tarif Bremberg⸗Breslau beraa? gegeben. Derselbe enthält: 1) Eine Erganzung der Vordemerkangen betreffs der Gultigkeit der Transitjãtze ũt Soẽ nowice W. W. E. 2) Einbeziehung neu eröff neter bejw. zur Er⸗ õff nung kommender Stationen des Direktionsbejirks Bromberg. . 3) Aenderung der Kilometer Entfernungen zwichen den Stationen der Strecken Wreschen —Stralkowo und Schwarjenan Zerkom einerseits und Alt⸗ Boyen —Obernigk und Nebenstrecken, Lissa i Y. Buchwald sowie Rãdnitz = Steinau a. D. andererfeitz. 4) Erböbte Ausnahme ˖ Tarifsãtze für Geneide ꝛc. im Verkehr mit Illowo trans. und Mlawa loco und trans. 5) Neuer Ausnahme ⸗Tarifsatz fũr Zink zrischen Ses nowice trans Berlin, Oftbhf. 6) Aufnahme von Aschenbornschacht und Mocker i. Westyr. in die Ausnabme⸗ Tarife 3 und 4 für Eisenwaaren bejw. Fagoneisen. 7) Erbhöbte Ausnahme Tarifsätz? für Holz eurcpãaisches, des Spezial Tarifs H, im Verkehr mit Illowo trans, Mlawa loco und trans. 8) Aenderung der Bestimmungen des Ausnahme⸗ Tarifs 12 betreffs der Frachtberechnung. 9) Aufnahme ron Aschenbornschacht in den Aus⸗ nabme · Tarif 13 für Trischfener · Schlacken. 10) Ergãnzung des Tarifs betreffs der Bezeichnung der Station Sognowice. Die unter 4 und 7 eintretende Frachter töhung ist bereits unter dem 22. September d. J. mittelst entiprechender Bekanntmachung veröffentlicht worden. Druckstũcke des Nachtrags TyIII sind durch Ber ˖ mittelung unserer Billet ˖ Expeditionen zum Preise ron 0, 20 S für das Stück zu bezieben. Bromberg, den 22. November 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

(44430 Verkehr Köln (rechtsrhein.) ꝛc.— Altona. Zu dem vom 1. Oktober 1886 ab gültigen Güter tarife gelangt am 1. Dezember d. J. der Rach⸗ trag VI. zur Einführung. Derselbe enthält unter Anderem die rom 15. Oktober d. J. ab gültigen, durch den Zollanschluß von Hamburg nothwendig gewordenen Aendertngen der Spezialbestimmungen ju dem Betriebzreglement u. j. w. z * Nachtrag ift bei den Güter Expeditionen zu aben. 35 den ö . 1888. amens der iligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion

Ver⸗ 22. De⸗

Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

treten.

Derselbe enhält Frachtsãtze für den Verkehr mit Stationen Bleialt. lstein, Gondel s beim Montenan, Müũllenborn. Münsterhusch, Prũm. St. Vith und Wilwerath (Gisen⸗˖ Köln (linksrb.), Jowie Berich Haupttarifs, welche, sofern sie eine Fta ließen, erst am 12. Jaruar 1889

in Birkja keit treten.

e

I ö Rheinisch⸗Westfälisch Belgischer Verkehr. Am 1. Dezember d. JJ. treten der Nachtrag II. zm Heft II. des Ausnahme tarif- vom 1. April 1885 für die Seförderung ren Steinkehlen ꝛc. nach Staticnen der Grand Central Belge Babn) und der Nachtrag J. jum Deit IT. des Ausnahmetarif- rom J. Oftober 18885 für die Beförderung von Steinkehlen ꝛc. (rach Stationen der Selgischen Staatsbabn ꝛ. in Krait. Dieselben entkalten Frachtiätze für den Verkehr ab Station Warselen ( Gisenbahn-⸗Direktions · bezirk Köln linksrheinischery sowie Berichtigungen und Ergãnzungen des Heuyttarifs. Köln, den 26. Norember 1888. Königliche Eiienbahn Direktion linksrheinische).

44431 Oberheffische Eisen bahnen.

Am 1. Deiember d. J. tritt der Nachtrag H. zum Gãtertarif Hannover⸗Oberbeffen in Kraft, über dessen Jahalt die Güter⸗Cxvpeditionen Auskunft er⸗ thbeilen Gießen, den 22. Nerember 18535.

Namens der betheiliigten Verwaltungen: Großherzogliche Direktion.

44615

Breslan⸗Warschaner Eisenbahn. Am 1. Dejember d 8. treten für die Beförderung von Preßrückftãnden aus der Karioffelstärke Fabrika⸗ tion jwischen der Statien Dels einerseits und den übrigen diesseitigen Stationen andererseits ermäßigte Frachtsãtze in Kraft. Für die Anwendung dieser Frachtsatze gelten dieselken Bestimmungen wie für die Anwendung der Sxezialtarife. Naäbere Auskunft ertheilen die betheiligten Sta tionen und die unterzeichnete Direktion Oels, 27. November 1855. Dire ktĩ on.

Anzeigen.

MI NMIL.uuur

besorgen a. verwerten 9

iyllcsngenseune.

E Ruin W. Friedrich- Str 78. Aelfetes hersiner Hnensburean ber fei sent r

I33401

(33351

ngen: eur a. Jatent · Anwalt Berlin, Alexanderftr. 25.

43634 . machen hierdurch bekannt. daß wir binnen Monatsfrist die folgenden D. Reichs ˖ Patente verwerthet haben: 1) Auf ein Patent, defsen Nummer wir nach Er⸗ tbeilung einiger auslãndischer Patente publiciren werden: .

60 42, 565 bei M 37,565 baarer Anzablung. 2) D. R. P. Nr. 44 725 Inhalatiors⸗Apparat!: Licenzen 4p 1II7, 750

bei M 4000 baarer Anzablung. S. M C W. Pataky,

(rechtsrheinische). 3334

. an, Berlin SW. Königgrãtzerstt. 41. Ziliale Prag, Korngasse 31.

aso! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

. , ff

Eyezerxeihãndler zu

aller Lander werden prompt n. korrekt nachgesueht durch Berichte uber 0. MUssRiR, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin SX. 11. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospeecte gratis.

Patent- Anmeldungen

Bergheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. ; Siegburg, den 24. Norember 1888. Königliches Amtsgericht. II. ger Dr. Dobb elmann, Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Thie sen, Gerichtsschreiber.

stonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ayezier Elisabeth Tiefert, geb. FKaunitz,

322i

ff

Gesehãftaprinzip: Perasmkiehe, prompte und energische TJertretz ag.

gl il Hit

ertheilt M. M. Rorr SR. diplomirter Ingenienr, früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich. KRerlin MM., genitrbansradamm Ko. 289.

aan f fir ma.

all n. r n ,,,

Lindens tes J

nad uns my aluines Ssrlin.

ung von Einwendungen gegen

Wagner.

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ . chsichtigenden Fordtrungen und zur Beschlußfassung

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Berlin: Redactent: Riedel. Verlag der Erredition (Scholy. Verlagẽ · Anstalt,

ö Berlin 8W., Wildelmstra5e Nr. 37.

zum Deutschen Reich

M 302.

Ciserbabaen walten fab. erden us n chem eienderer Hatt mie dan wel, Central ⸗Handels⸗Register , k

. li ie e er. 3a ilblemstraße 32, bezogen werden.

Fünfte

Beilage

z⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Domerstag, den 2 November

* —— 8 a 2 ö. w 2 17 Der Jabalt iefer Beilage. n welcher vie Sckanntwe Gängen aus den Handels-. Genoñsenschafts-, Zecen. enn Rene Fee geen, Ther Daten', Torkarfe, Tarff . and Fabrrlan- Aendkerangen der deatschen

fũr

Insertionspreis für den Raum einer D

Staats⸗Anzeiger. 1888.

für das Deutsche Reich. . 3020)

Das Central Handels Regifter fär das Deut de Reich erscheint in der Regel täslik.— Das Abonnement beträgt i 50 A für daz Vierteljakr. Einjelnt Nummern koften 20 3 Drucheile 30 4.

Sandels⸗gtegister.

Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich

Sachfen, dem Königreich Wüxttem berg und

dem Grohberzogthum Hessen werden Dienstag.

bejw. Sonnabendẽ Burttemberg) unter der Rubrt

Leipzig, respy. Stuttgart und Darmstadt

verõffentlicht, die beiden ersteren wõchentlich, die

letzteren monatlich.

am os]

Aachen. Zufolge Verfügung vom 24. No- vember 1888 warden am 26 desi. Mt;

1) Die nnter Nr. 1868 des Gejell aftsregisters eingetragene Firma A. van Berlo“ ju Aachen und die far diese Firma dem Kaufmann August van Serlo zu Aachen ertbeilte, unter Nr 1348 des Prokurenregisters eingetragene Profura gelẽscht

7 Unter Nr. 4479 des Firmenregisters die Firma „Ar van Berlo's Nachf.“ mit dem Orte der Niederlassung „Aachen“ und als deren Inharer ter Kaufmann Jacob Hirsch in Aachen? eingetragen.

Aachen, den 26. November 18385.

Königliches Amtsgericht. V.

Atenburs. Bekanntmachung, 4404

Im Handelsregister des unterzeschneten Amts. gericht ist beute auf Eol. 118 die neugegründete Attiengesellsk att in Firma Attiengejellschaft „Ehromon“ in Altendurg mit dem Site in Altenburg eingetragen und dabei verlautbart worden. daz die Inbaber der Aktien der Attiengesellschaf: Ghremo in Altenburg Inhaber der Firma sind, daß tas Sund kavital der Gejellschaft 750 000 , zerlegt in 750 Stuck auf den Inbaber lautende Aktien von je j0c0 M Nenrwerth, beträgt und daß Herr Bruno Weblfartß in Altenburg Vorstand der Gejell⸗

schajt ijt. ichn Grund von Ait. A0. des Handelsgesetzbuchs wird weiter Folgendes verõffentlichtt;

Der Gesellschaftsrertrag ist abgeschloffen am 6. Foremder 1883; nach demselben it Gegenstand des Ünternebmeng: die Uebernahme und der Betrieb der der Firma Gebrüder Wohlfarth in Altenburg gebõrigen Glace, Chromo und Natur · Carton · Jabrit m Altenburg, sowie die Grwerbung. die Pachtung oder Errichtung von Anlagen jut Erreichung des gleichen Zwecks, oder jur Berwerthung von Dil · stoffen oder dergl, oder zur weiteren Verarbeitung ihrer eigenen Fabrikate. ;

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Auffichtẽerathe zu ernennenden Mitaliedern; die Ernennung erfolgt zu gerichtlichem und notariellem

totokell. ;

3 den Generalversammlungen, welche in Alten burg abgebalten werden, beruft der Vorstand, bezw. der Aufsichtsrath die Aktionãte wenigftens z Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versamm⸗ lung nicht mit gerechnet, durch einmalige Bekannt ; machung im Reich? Anzeiger.

Alle von der Gefellschaft ans gebenden Bekannt. machungen erfolgen durch den Deutichen Reichs · Anzeiger und das Herzogl. Sachen · Iitenburgij che Amtz und Nachrichtsbiatt. Jede Belannt machung gilt als gehörig publicirt., wenn sie ein Mal duich ken Deusscken Reichs Anzeiger veröffentlicht ist, Vie Bekanntmachungen werden vom Vorstande erlañen, soweit nicht der Erlaß nach dem Gesellschafts ver · trage dem Aufsichterathe übertragen in. .

ie Deren Bruno und Cuno Brüder Behlfartb in Altenburg inferiren das bis jeßt der Firma Ge. brüder Boblfarth in Altenburg gebörige und von derselben betriebene Fabriketablissement mit den dazu geborigen Grundstücken Eol. 203 und 2225 des Grund · and Hupotkelenbuchs, fur die Statt Alten burg, den vorhandenen Maschinen, den zum Sete ige gehörigen Ütenfilien aller Art. Borrãthen an Rob - matertalien, bal · und gamferzigen Fabritaten, Kaffenbeständen und Außenstaͤnden füt den Gesammt. preis von 87d 850 . Dieser Preis wird den selben gewahrt mit Uebernahme von 219 950 6 bereits auf den Fabrikgrundstůcken aufhaftenden votheken und Hingabe von 660 Stud volleingejablten Aktien.

Die Grunder sind: Fabrikant Bruno Wobliartb bier, Fabrikant Cuno Woblfarth bier, Banguier Albert FKuübnemann in Berlin, Kaufmann Felix Muller bier und Kaufmann August Zeutschel hier; diefelben haben sãmmtliche Aktien übernommen.

Die Mitglieder des ersten Auffichtsraths. ind; Ditefktor Benno Franz in Krimmitjchau, Fabrnkant Camillo Drache in Altenburg, Fabrikant Emil Mala in Remse, Banquier Albert Kübneman in Berlin und Fabrikant Cuno Woblfarth in Alten · burg. Als Reviforen in Gemäßheit von Art. 209 h. des ir, . find Kaufmann Paul Thurm und Raufmant Mar Srumpelt. Beide in Altenburg, bestellt worden.

Alle Erllarungen, pflichten und fur die

am 26. Novem d Perzogliches Amtggericht. Abtbeilurg II. Krause.

eingetragen steht, ist in Col. 6 ente eingetragen worden: ( Die Firma ist erloỹ ben. . Apenrade, den 22. Noxem ber 1385. Rönigliches Amte gericht. Abtbeilung J. Cob en.

Apolda. Bekanntmachung. (44224 Jufolge amtsgerichtlicher Bejchlufse vom 20. No. vember 1888 find im diesseitigen Handels register folgende Eiatrãge gemacht worden:

Fel. 63s Sd. I.: die Firma C. Lahe Æ Co. in Apolda sirmirt känftig C. Lahse in Apolda, b Fol. 124 Bd. J.: die Firma A. G. G. Junge in Apolda firmirt kürftig Adolf Junge in , ,,, . Fol. 2709 Bd. L: der Buchbindermeister Friedrich Wilbelm Tschirpe in Apelda ist als Inbaber der Firma W. Tschirpe in Apolda auggeschieden; der Buchbindermeister Rudelf Tschirre daselbst ist Jahaber der Firma, .

d. Fol. S358 Bd. IL: der Cartonagenfabrikant Gastar Grurrd Wilbelm Mänjel in Apolda ist Mitinbaber der Firma C. Münzel in Apolda, e. Fol. S35 Sd. III.: die Firma Bruno Mehne in Apolda und als deren Jahaber der Scub⸗ waarenhardler Friedrich August Bruno Mtebne dafelbst.

f. FI. S33 Sd. IM: die Firma Serm. Moszuer in Apolda und als deren Inhaber der Kleider händler Hermann Moßner daselbst.

g. Fol. Si0 Bd. ill: die Firma Dummer * gieinschmidt in Apolda und als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Karl Lecrpold Dummer in Arolda und der Karfmann Georg Kleinschmi⸗t da eitfs .

RE Fo Si Bd. II: die Firma Albert Schmidt in Apolda und als deren Inkaber der Eisenbãndler Albert Bernhard Schmirt daselbst.

i. Fol. 842 Bd. III: die Firma ohannes Senkel in Apolda und als deren Inbaber der Scheerenschleifet Jobannes Henkel daselbtt. KR Fol. S333 BT. II: die Firma 2. Uhlig in August Linus Uhlig daselbft.

LFol. S4 Sd. II.: die

Karl Andreas Franz Nöckler daselbst, ; m. Fol. Si5 Bd. III.: die Firma Wilh.

Schub machermeiner Wilbelm Straubel daselbst, und es * endlich zufolge Beschlusses vom 19. No- rember 1888 ö

n. Fa. 172 Bd. J. die Firma Friederike Schroeder in Apolda gelsscht worden.

Apolda, den 15. Norember 1955.

Großherzogl. Amtsgericht. N. Serner.

Arnsbers. HSandelsregister 44544 des Koniglichen Amtsgerichts zu Arnsberg.

Die dem Kaufmann Aug. Lottes zu Arnsberg jür die Firma Arnsberger Papierfabrik ju Arus· berg ertheilte, unter Nr. ol des Yrokurenregisters eingetragere Prokura ist am 27. Nodember 1888 geloͤscht.

Arnsbers. Sandelsregifter 445415 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Die unter Nr. Is54 des Firmenregifters eingetragene Firma Arnsberger Papierfabrit (Firmeninhaber: die stãdtische Sarkafse zu Arnsberg) ift gelöscht am 27. Noverber 1888.

nockenheim. Setanutmachung,. 43656] Zufolge Anzeige von beute ist die Firma Ph. Grommet im Firmenregister unter Nr. 80 gelöscht worden. Bockenheim, 29. November 18858. KRöoniglices Amtsgericht. Abtheilung J.

Bockenheim. Betanntmachung. 41355 Zafclge Anzeige von beute ist die Firma Jakob Zahn unter Nr. 79 im biesigen Firmenregister gelõscht worden. Bockenheim, 29. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

nockenheim. Setkanntmachung. 11353 Zufelge Anzeige von beute ist die Firma C. J. Pfister in Firmenregister unter Nr. 52 gelöscht worden. De renheim, 29. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

NRockenheim. Bekanntmachung. 44352 Zufolge Anzeige von heute ist die Firma BSalthasar eier Wittwe im biesigen Firmenregister unter Nr. 88 gelöscht worden. Bockenheim, 21. November 18588. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Rnockenheim. Bekanntmachung. 4354 Zufelge Anzeige von heute ist die Frrma Daniel Schafer im biesigen Firmenregifter unter Nr. 67 geloͤscht worden. Bockenheim. 21. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

( MUIos] nrandendars a. H. Betanntnahmug. Bei der unter Nr. Io7 unferes Firmentegisters

Apolda urd als deren Inkaber der Vꝛaterialist

Firma C. Nöckler in Apolda und als deren Inzaber der Materialist ee e eh sckefter cn Ter Ver n ais.

Straubel in Apolda und als deren Inhaber der

Das Handelsgesckãft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Fiecke ju Brandenburg a. S. übergegangen., welcker dazfelbe unter der Firma Otto Angersteins Nchflgr. 5. Ziecke fortsetzt. Vergleiche Nr. 318 des Firmenregifters

Sodann ift unter Nr. 318 die Firma Otto Anger steins Achflgr. J. Fiecke, als deren Inbaber der Ftaufmann Friedtic Fiecke hierselbst und als Ort der Niederlasung Brandenburg a. S. cin⸗ getragen worden. . Brandenburg a. S., den 22. November 1885.

Königliches Amtsgericht.

nremerharen. Bekanntmachung. 44M] In das biesige Handelsregister ist heute eingetragen: SG. Wätjen Æ Jmhoff. Offene Handels ˖ esellschast, Bremerhaven. Johann bert Georg Wätjen und Augu chard Imhoff, Karfleute in Sremerharen. Bremerhaven, am 25 Norember 18538. Der Gerichte schreiber der Cammer fr Handel sachen. Trumpf.

Breslau. Bekanntmachung. 4644417 In unser Handelsregifter ist beute eingetragen worden: , a in das Firmenregister bei Firma C. Schierer hier: . Die Firma ist auf die Erben des Kaufmanns Jokarn Karl Wilkelm Scierer übergegangen und die nunmebr unter der Firma C. Schierer kestekerde Sandelsgefellschaft unter Nr. 2357 des Gesellschaftsregifters eingetragen. . b. in das Gefellichastsregister Nr. 2357 die ron: 1) dem Gutspächter Paul Schierrt zu Mar goninzderf, Kreis Kolmar in Posen, Elijabeth Freytag zu Breslau, . Frau Dr. Hedwig Meyer, geborenen Schierer. zu Berlin,

Nr. 486, betreffend die

59 3

zu Berlin, 5) Detlef Schierer ju Bre? lan am * Schierer errichtete Maßgabe, daß die treten, nur der Fran

z zu vertreten, ausgeschleñen sind. 53 den 2X. Norember 1885. Königliches Amte gericht.

dem Regierungebaufũbter Wolfgang Schierer

8. Roremt er 1583 Fier unter der Firma C. offene Handels gelellickaft mit der Befugnitz. die Sesellschaft zu ver- Dr. Hedwig Mexer justebt, die die Gejell·

nreslaa. BSetanutmachnug 13M In mmser Firmentegster ift Nr. I61 T die Firma Crfio Rndloff hier nnd als deren Inhaber der Innung? · Tischlermeister Otto Radloff bier dente eingetragen worden. Breslau, den 24. Norember 1885.

Königliches Amt? gericht.

KRreslan. Bełkanntmachnug. In unser Firme aregister ist Nr. 7618 di W. Siegemnund hier und als deres In! Jeug und Zirtelsckmied Wilbelm Siegmund bier Ferte eingetragen worden. Breslan, den 24. Nerember 1835.

Königliches Amtẽgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 4411 In unser Prokurenregister ift Nr. 1854 Julius Baruch bier als Prokarist des Kaufmanns Max Könias berger bier für deñsen bier beftebende, in unserem Firwenregister Nr 809 eingetragene Firma A. X. Mugdan beute eingetragen worden. Breslau, den 24. Nodember 138585. Körigliches Amt?gericht.

Ereslan. Sekauntwachnug. [14112] In rnser Firmenregifter ist beute eingetragen worden: ö ö ö. a bei Nr. 4765 betreffend die Firma Sranz Maager hier. Die Firma ist in: „Milchwirth schaftliches Verkehrbureau Franz Maager⸗ verãndert; . . . b. unter Nr. 7615 die Firma Milchwirthschaft liches Berkehrsburean Franz Maager hier und als deren Inbaber der Kaufmann Fran; Maager ju Breslau. . Breslan, den 24. Norember 1885.

Königliches Amtsgericht.

44419 Donaueschingen. Grofiherz. Amtsgericht Donanueschingen. . Nr. 12289. Zu D. 3. 160 des diesseitigen Firmenregisters wurde beute eingetragen. Der Jababer der Firma „Franz Xaver Zischer in Donaneschingen ! ist Stesan Schwinn in Doraueschingen. Derselbe ist verebelicht mit The— resia. geborene Deser, Fier, Dimme des 7 Franz aver Fis cher. . Nach dem Eberertrag 4. 4. Donaues hingen, den 4. Oktober 1885, wirft jeder Theil 50 * in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen, relces die Eheleute. Zt. besizen oder ibnen wäb-⸗

Breslau. ðełanuntmachnug. (M416 In unser Prokurenregifter ift beute a. bei Nr. 1502 das Srlöschen der

1) dem Rudolvb Stiebale,

2) dem . Dehn ;

3) dem Theodor Win, ; . von 2 Kaufmann Jobann Karl Bilbelm Schicrer bier für die Nr. 46 des Firmenregifters eingetragene Firma C. Schierer ertheilte Kollektio · Prokura;

b. unter Nr. 1652 die .

I) dem Rnudelrd Stiebale zu Breslau,

20 dem Ernst Debn zu Breslau,

35 dem Teodor Witt zu Breslau ertheilte Kollektiy · Prokura der bier beftebenden. in unferem Sesellschafts egister Nr. 2357 eingetragenen Dandelsgefellichatt C. Schierer und war der. gestalt, daß je zwei die Firma zu ies nen befugt sind, eingetragen worden. . . 23. November 1885.

Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Bekanntmachung. (44113

unfer Gesellscaftzregister ist bei Me. 1761. , 2 Hardelsgesellschaft Theodor liz hier, beute eingetragen werden: 35 . 1 Mar Géoerliß zu Breslau ist As Gefellschafter in die Gesellicaft eingetreten. Breslau, den 23. Nocember 1883. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. (M4418 In unfer Prokurenregifter sind Nr. 1653

1) Hans Lonter,

25 Maximilian Kraemer . ; bier als Kollektio · Prokuriften des Zeitungaverlegerẽ Fritz Walj ju Rürnberg für deen bier kestebende, in unferem Firmerregister Nr. 513 eingetragene

irma Verlag des Breslauer Generalanzeiger

r Walz e eingetragen worden. Breslau, den 23. Norember 13838. Königliches Amtsgericht.

Rhreslau. Sekanntmachnug. 144415 In unfer Prekurenreginer ist bei Ne 1643 das Erloschen der dem Fran Meyberg und Sans Lotter von dem Jeitungeverleger Fris Wali zu Nũrnberg fuür die Rr. 75135 des Firmenregisters eingetragene irma Verlag des Breslauer Generalanzeiger in Walz hier ertbeilten Kollektiyprokura heute

eingetragen worden. . den 23. November 1855. Königliches Amttgericht.

Breslau. Setanntmachnug. In unser Prokurenregister in bei Nr. 1512 das Grlöschen der dem Max Goerlitz bier von der Rr. l des Gejellfchafteregifters eingetragenen Handels- gefellichaft Theodor Goerlig hier ertbeilten Prokura beute eingetragen worden. Breslau, den 23. Nodember 1885.

14444

i Otto Uungersteins RAchslgr. 6833 rar. ist 5 3 vermerkt:

rend der Ebe durch Erbichaft oder Schenkung zu=

fällt, von der Gemeinschaft ausgescklossen wird.

Tonanueschingen, den 24. Norember 1888. Dorner.

Eilendurg. Bekanntmachung. 44120] Bei der unter Nr. 16 unseres Gesellschaftä registers derscichneten, in Eilenburg belegenen Zweiggieder⸗· laffung der Luckenwalder Tuch und Buckstin⸗ Fabri, Attiengesellschaft ¶S. Z. Bönicke) in Luckenwalde sind folgende Berrerke eingetragen worden: II Laut Beschluß der außerordentlichen General · versammlung dom 15. Sedtember 1884 ist ein- stimmig beschlessen worden: ö n Grandkarital der Luckenwalder Tuch und Buacksfin · Jabrif. Aktien · Gesellschaft (6. J. Bönicke) in Zaderwalde von 2030 Stück Aktien 1213 000 durch Rückkauf von 7530 Stück eigener Aktien der Gefellschaft im Betrage von 458 M zu rednairen unter den im Ser eral versammlungs bechluf enthaltenen Bedingungen und die Ausfübrung des Bes lues der Direktion zu überteeisen. . 7 Durch Generalzersammlungs beschlus zom 27. Jun 15855 ist das Gelellickafts gatut vom 8. No- vemder 1877 in den 58. 13. 17 Absaß 2, 2 Abe saß 5. 24 Adbsaz 1, 39 Absag 1' und 3. 35, 3 Atsatz L und 2, 40 Absaß 1 Ziffer 1, 22 und b= und Absaß 4 abgear dert. ö Die der Gesell bart erfolgen fortan durch einmalige Ginrackung in den Deutschen Reichs · und Königlich Preußischen Staate Anzeiger. Der Kaufmann Louis Land Ekberger in Luckenwalde ist in den Arfsichtstath gewäblt, und bestebt der letztere aus folgenden Mitgliedern: ö

ID Kaufmann Albert Schmidt, Vorstzender,

7) Rentier Carl Friedrick Bönicke,

3) Tuchfabrikant Albert Steinberg.

4) Kaufmann Louis Landsberger,

sammtlich zu Luckenwalde.

3) Durch Beschlus der außerorden ichen Sens alt- . 5. . 1887 in 5. 35 des Ge- sellschaftgstatuts abgeandert. . . ö Durch Generalrersammluss ? beschluß dom 29. September 1887 ist 5. 18 des Gesellicha tau

abgeãndert. ö. Der Stadtratb a. D. Etwand Schreber ju Luscfenwalde ist in den Aufsichts rath gewãbit. 3 . Verfügung vom 123 am 14. November 1888. 4. Eilenburg, den 14. November 1888 Rönigliches An tagericht.

ank rart a. M. Berõffentlichwugen Mols

aus den hiesigen Oande lsregintern. Sog5. In der Generalrersammlung der Attionẽ. te der Renen Zoologischen Geĩctllichaft om 28. Jani 1885 1st zum Mitglied ds Verwalt ars. ratbes an Stelle des aus geschiedenen Derrn Anion i von Lertner, Oert August von Her genbahn

Königliches Amttgericht.

von bier gewählt worden. é zo5 1. Seitens der hieñigen Firma Erlanger