1888 / 303 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1 . .

8

. K meer / /

7

.

.

2 .

,,

w

8

en, ,.

Bersicherung g Gefellschaften. court mad vwidende = i or. Ste. Dividende pro 1886 185 ach. M. Feuer Me v. 190M. d! Aach. Rũcto. G. 0 o n 400 Mr 108 198 Srl. d. u. Da ss v. 20 * v. 00 M 108 120 Berl. Feuer. G. 20 * v. 1000 Mer 166 180 Brl. Hag · I.. G. 0 Jo v. 1000 G3αν 63 183 Brl. debens v. G. W osov. 1000 I765 178 Cõln. Hagel v. G. 20 cv. 500 Mαν 18 36 Göln. Rück. G. 20 co v. M αυ 36 40 Colonia, Feuers. 20 υν v. 1000 Gr 360 390 Concordia, Sebd. 20 6/6 v. 1000 Mr 97 Dt. Feuerv. Serl. 206 / ov. 1000 Mar S4 Dt. Lloyd Berl. 2s v. 1000 Qtνι 20 Deutsch. Mãnix 20 d ο . 1000 Mιν 114 Dtsch. Trusv. V. 26 co sh v. 2400.0 250 Eo5õᷣoG Drẽd. Alls Trsy. 19 dv. 1000 QM 300 33206 Dũssld. esp. V. I0 * v. 10M M 225 Elberf. Feuerv. 20 * 0 v. 1000 Mr 220 . Wo / xv. E00 Aer 200 ermerꝛia, Seb. WV ꝰso 3. S500 Mr 45 195506 Gladb. Feuerp. W * 0 v. 000 Mr 60 11498 Leipziger Feuerd 60 τMοQοοꝘOQMυ 720 160506 Magdeburg. Allg VB. G. 100 Dar 25 6ls Magdeb. Jener. 0 a0. 1000 Mur 180 1406 Maß deb. Hagel 334 6 v. 500 M, O 6806 Magdeb. Sebens v. M* ox. 500 -. 4008 Magdeb. Rickvers - Czes. 100 Mur 106666 Niederrh. Ert. A. 16 cio v. vQ0s. Nordstern. Sebr. 20 * o v. 1000 Qn 2025 6 Oldenb. Vers. G. Mog v. 500 Men S885 G 373 8506 6 1280

23808 od

PVreuß. Lbns v. G. 20 ουᷣv. 500 λπ Teu5. Nat. Vers. Wh oo v. 400 cr Proridentia, 10 9 ron 1000 fl. Rhein · Bft ld o /ov. Iod c Rh. Weftf. Fückt. 10õ 0x. 400 Rar Sãchs. Rãckr. Ges. 5c a v. 50M Ra Soles. euer v. G. 200 /o v. 500 Rαt. 85 Thuringia, V. G. 200 υί . 1000 M 200 200 Transall. Gũte. 20 so v. 1500 νu 135 120 Union, Hagelwrs. 20 ov. SMM .Qννr 30 45 52 Victoria, Ber! 20 *, v. 1000 zu 150 153 Wstdtsch. Vi. B. 20 ½ v. 10090 RM 36 60

Fonds⸗ und Attien⸗Börse. Berlin, 29. Norember. Die keutige Börse er- öffnete und verlief im Wesentlichen in fester Haltung; die Coutse setzten auf spekulativem Gebiet zumeist wenig verändert ein und konnten sich weiterhin unter kleinen Schwankungen durchschnittlich gut bebaupten. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anzegung nicht dar.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen, und fremde festen Zins tragende Papiere, Renten und Fonds konnten ihren Wertb— stand gat bebaupten bei mäßigen Umsäßen. Der Priratdiskont wurde mit 346 So bez. u. Gd. notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Desterreichis che Kreditattien wenig rerändert und mäßig lebheft; Franzesen und Lombarden fester und ö andere ,, . Bahnen gleichfalls fest, aber zumeist Inlindische Bahnen zumeist etwas besser, nament- lich Marienburg · Mamka höher und belebt, auch Ostpreußiscke Südbahn fester und mehr beachtet.

Bankaktien ruhig und ziemlich fest, die spekulatisen Derisen schwankend und lebhafter.

Industriepaxiere fest, vereinzelt lebhafter; Montan⸗ 1 gut K theilweise belebt.

Fourse um 23 r. est. Desterreichisch Kreditaltien 159. 00. i n, 105,75 . 427, Türk. Tabackaktien 83 12. Bochumer Guß 193.06. Dortmunder St. Pr. S8, 53, Larrabftte 26. ee. Berl. Handels ges. 170 75, Darmstãdter Bank 157.25, Deutsche Bank 68 09, Diskonto Kom. wandit 2185.50. Ruff. Bk. l, 82. zübed-Büch. 170, 00 Mainzer 105,75. Maxienb. 983 37, Meckllenb. 157 656, Ostpr. 127,50, Duxer 1733. Elberhal 82, 00, Galiʒier S5 60. Mittelmeer 121.9, Gr. Russ. Staats b. Nordwesth. —, Gotthardbahn 125,46, Rumanier 106350. Italiener 5,37, Oest. Goldrente 81, 869, do. 1 68, 25. do. Sil berrente 68, 70, do. 1880 er Loese 117 50, Russen alte 97 75, do. 1885 er 85. 25 To. 1881er —, 40 Ungar. Goldrert 33 57 , . 39 e, , zo S0. Russ. Dxiert II.

0, do. do. III. 62 S 0, Reue . 40. Serb. Rente 81, 60, Neue

Vorpräãmien. Dezember Verl. Hdls. Ges. 173 2 Disconto. . ... 22112214 - 27 Deft. Kredit. 1611. - 1 Ostpreußen .... 129 27

raniosen .... 1053—1

ortkars baia. 3

Januar

linion. Taurabatte... 1283391 - ) Rufsische Noten .

Breslau. 28. November. (W. T B.) Lustlos 35 o Landsch. Pfendbr 101.55. Ca ung. ile fle Sor Russen sb, 35, Bresl. Dis kb. jo? T3, Brei. Wéeelb. 101.50 G. Schl. Baafv. 123,60, Kredit , 59, 00, Oberschl. 10590, elner Cement 124 50, Laurahũ 12575, Verein. Delf. 9250 G. ö Franksurt a. M., 28. November. (X. TZ. B. Schluß Course.]) Ziemlich fest. 3 . 204365, Pariser Wechsel S0, 45, Diener echte 166 82, Reicheanleibe 17, 90. 420 ungarische Goldrente S3 99. Italiener 5, 30, 1880er Ruffen 35M 9, I. Orientanleihe sI, 19. III. Drientenseihe Sl, S0, Unif. Egyrter S130. 36/0 port. Anl. 83 30 2 we serbische Rente S1, S5, Serb. Tabacke rente sz. 56 Central. Heiße, ifi. 6, gramm, d, Font, *rdtaßn 125, 0, Hessiscke Ear wiggbahn 1063550, Zornb. S2, Nordweslb. 1376, Unterelb. Pr. A 9 9, 469 Kreritaktien 253, Darmst. Br. 156 05, intel. , ,, nn, , 215, 60, 490 griech. Monopol ⸗Anleihe 13, 4 o Portugiesen g5, 30, Siemens Glas— ind astrie 155.90. Privatdiskont 3z o, . Frrmrfnr. a. Me, 273. Norember. (B. T. B) . =. t en⸗Sorietèt (Schluß.) Kred itaftien 727 e, worden ö sonen sz, Gal ier i. ö LL60, 409 ungar. Goldrente S3, S5, 1855 ufsen Sü,40, Gotthardbabn 125, 55, BSiskonto—

n a i. 2 Course und le ndone i . 6. r Bankausganges drückte Pzig⸗ 28.7. o vember. (W. T. 3.) (Schl 3 90 * Rente g3 30, 4 */ ss ͤ ö 3 Leipziger &. ceditanstalt · Aktien 136. 25. Seip. Bant⸗ Aktien 13 150, Altenburger Aktien ⸗Grauerei 269 00 Sachsi . oe Ban. Aktien Ii. S5, (Fette, Seng; Elbic ff Akt. 79.00, Zuckerfabrik Glauzig Aktien lͤ0L6 . Zrckerraffinerie Dalle · Aktien i700. Thür. WX s- Gesellschefts · At. 147 09, Leipziger Cammgarn⸗ Sxinnerei · Akt. 14 00, Desterr. Ban noten I67 76.

Oamburg, 28. November. (K. T. B.) Abend⸗ bör se. Desterr. Freditattien 2535, Franzosen 21 , , 183,

urabhütte 1253, Zuckerraffinerie fte , . 29 fi Frellstedt 181.

Damburg, 28 Nonember. (W. T. B.) Fest. Preuß. 4 M0 Coniols 1077 1, Italiener ga el. aktien 2534, Franzosen 222, Lombarden 207, 1839 er Rente 843. II. Orient 533, III. Orient 603, Deutsche Bark 1684, Disk. Komm. 2191, H. Fommerzb. 13073. Nationalb. für Deutschland 125, Nordd. Bank 171, Gotthardbabn 125. Läbeck⸗Büchener Eisenb. 170, Marh. Mlawka 911. Mecklb Fr.-Fr. 1551, Ostpyr. Sürbabn 126, Unterelb. Pr ⸗Akt. 160, 1 1251, Nordd. Jute⸗Spinn. I5 44, Privat- iskeon 3

Wien, 25. November. (W. T. B. (Scluf⸗ Course.) Platzverkãufe und auswärtige Stimmungs⸗ berichte drückten, schließlich erholt. Det. Silberr. Sz, h, Buscht. Eisenb. 2988, 00, Nordbahn 2445, 00, Kronprinz Rudolitb. 183,B 85, Lemberg Czernowitz 208,50, Pardubitzer 15350, Am sterdam 109.30, Deutsche Plätze 59.85. Lond. Wechsel 122,090, Variser Wechsel 48.173, Russ. Bankn. 1,233, Silber couvons 100.

Wien, 29. Norember. (B. T. B.) (Schluß.) Ang. Kreditatktien 763560, Oest. Kreditaftien 304.30, Franzosen 252,00, Lombarden 100,75, Galizier 210.090, Nordwestb. 165,50, Glbethal 195.50, Dest Dapierrente 81,0, 5 C do. 97,50, Tadack 94,50, Anglo 112475, Oesterr. Goldrente 109,55, 5 ung. Paxierrente 81.95, 4M ung. Goldrente 100,65, Marknoten 55, ? 5, Naxoleons 3, 66, Bankv,. 97. 25, . 0 3, . Buschthierader

abn —. Ruhig, nach festem Verlauf mäßig ab— geschwãcht. . /.

London, S. Nocember. (W. T. B.) Fest.

2t d Consols 86g. Preuß. 4510 Tonsol— soo Rente 959. Lombarden 83, 50, ven 1373 191, go ungarische Gold— tente 833, 40/0 Spanier 711, Ho priv. Egypt. 1004, 4 30 unif. Egyrter 809, Z30½ garant. Sgvoter 199, 47 0 egvptische Tributanleben 81, Conv. Mexikaner 35, 3 o konfolidirte Merikaner s326, Ottomanbank 108, Suezaktien S7, Canada Pacifie 536, De Beers Attien neue 153, Platz discont 40,0, Silber 4215, is. Aus der Bank flossen heute 100 000 Pfd. Sterl. nach dem Kaplande.

Paris, 28. November. (B. T. B) Course.) Fest. 31 Cο ) amortisirbare S5, S). 3 9. Rente 82,877), 4 Anleihe 124.124, Ital. 50 Rente, 96,853, Oesterr. Golde. 914. 40 ungariscke Goldrente S., 4 00 Russen de 1380 86,50, 40 unifizirte Egypter 408, 12, 400 Spanier aus. Anleihe 72. Konv. Türken 15.07, Türkische Loose 46, 00, 4 privilegirte Türk.“ Obligationen 412,50, Franjosen 541, 25 Lombarden 718. 5, Lombardische Prioritäten S5. 5) Bangue ottoriane 523,75, Banque de Yaris S951 25, Bangue d'escompte 532,50, Credit foncier 135750. do. mobil. Eo. 00. Meridional Aktien 2.50, Panama⸗Kanal Aktien 225, 90, Panama⸗ Tanal-Aktien o / Obligationen 202,50, Rie Tinto 5643,19. Suezkanal - Aktien 221250. Wechsel auf deutsche Platz 3 Mt. 1238, Wechsel auf Tondon kurz 25.295, Chegues auf London 25,31.

Paris, 28. November. (W. T. B.) Boule rard⸗ Verkehr. 3 ο Rente 82.973, Italiener 96, go, ö . , k Türken 15,10, Spanier 72.21, Egvpter 408. 12, Ottoman 2

Rio . e e. Feft. .

St. Petersburg, 28. November. (W. T. B Wechsel auf London 3 Mt. zol 2 IAI. Orientanleiße 87, do. NI. Orientanleiß. S6, do. Anl. 1381 145, do. Bank far auzwärtigen Hand? Ao, St. Petersburger Diskonto Bank 519 St. Petersburger internationale Bank 153, Ruff. 40/0 Bodenkredit ˖ Pfandbriefe 1423, Große Russische Eisenbahnen 237. Fursk⸗Kiew Aktien 342. Amsterdam, 28. Norember. (8. T. &.) (Schluß⸗ gourse Desterr. Paxierrente Mai⸗Novbr ver iue!. 673, DOesterr. Silberrente Januar ⸗Juli do. 673 4090 ung. Galdrente S3, 5 ο Ruffen von 1877 100 Russische große Eisenbahnen 1153, do. JI. Drient⸗ anleihe 58t, do. II. Orientanleihe 583, Convertirte Türken 141, Sto holland. Anleihe 161, 5 So garantirte Trans. Eisenbabn Obligationen 162 Warsch au · Biener Eisenbabnaktien 16313, Narknoren 59. 30. Russiiche Zollcoupons 1913.

New⸗Hork, 28 November. (. T. B.) (Schluss- Feurse.) Fest. Wechsel auf London 543, Cable Trans er 4,89, Wechsel auf Pacis 5.313, Wechsel auf Berlin 85t. 4060 fundirte Änleibe von 1877 1283, Ganad. Pacific Aktien 573, Central Parific do. 344, Chicago u. North-⸗Western do. 1083, Chic. Milw. u. St. Paul do. 533. Illinois Central doe. 1154, Lale Shore Michigan Sonth. do 1jot, Louizpill: u. Nastoisse do. S3. N. J. gate Erie und Western do. 253, N. H. Lake Grie Kest. 2nd MRort Bonds 15), Jr., Cent. ürd Hudson River de. 1074, Northern Pacifie Prerertid za. 581, Pbiladelpbia u. Reading do. T3 St. 2 und San grancizco Pref. do. 66, Union 1c . P 6 S i i 3 f k, . 63, Wabash, St. Louis Pacific Pref. eld leicht, für Regierungsbonds 28 0, & el ted ehre sesbords 26 a fl andere Morgen Feiertag.

Schluỹ⸗

Rente

Produkten und Waaren⸗Börse. Bertin, 29. November. (2mtliche Preis- feststellung von Getreide, Mehl, Oel . 46 Sviritus ) ; Beizen ver 1009 kg. zoco matt. Termine weni gerandert, Gek. 0 t. Kündigungspreis 177,5 . Loc, 7800 . nach Qual. Gelbe Licferings. qualität 177 „, per diefen Monat 1753, 5 - 77, 75 bei. per November Dezember und per Dezember 17835 176. 7s =- 77 8 be .

Weijen (neuer Ufance mit Ausschluß von Raub⸗

Gelündigt 4. KFůndigungevreig— * L9c0 1580— 202 M nach Lieferungsqualitãt 90 Æ per diesen Monat —, per April Mai 1889 202 2 201,5 = 202,5 be;

Roggen ver 1900 Kg. Loro feine Waare gefragt. Termine fest. Get. 500 t. Ktũndigusgsoreis 151,5 M Loco 145 160 M n. Qual. Lieferungsqualitãat 151 , inländ. 1535 ab Boden bez., ver diesen Monat, ver November⸗Dejember und Dezember 152 15125 - 151.5 bez, ver April. Mai 1889 155,5 155 —– 155,75 155, 25 bez., vek Mai⸗Juni —.

Gerste ver 1900 Kg. Unverändert. Große und . G n. Qual. Fattergerste 130 -

Hafer ver 1000 kg. Loco unverändert. Termine still. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 134,5 A Loco 130 - 162 M nach Qual. Tieferungsqualitat 13455 **, vommerscher mittel 14 —147, guter 148 150, feiner 132 155 ab Babn bez, schlesifcher guter 147— 1590 ab Baën bez, preußischer geringer 131-134, mittel 136 - 1453, guter 144 - I50 ab Bahn ben . vn, . und ver De- zember 134,B5 bez., per ril ⸗Maißβń—6i 5 133 73 -= 1355 bez. ; ö.

Mais ver 1000 kg. Loco unverändert. Termine —. Gefündigt t. Kändigungsprzeis Loco 141 - 152 4 nach Qual. Per diesen Monat

Erbsen per 1900 kg. Kochwaare 165 200 4A, Futterwaare 148 - 155 M nach Qualität. Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto inkl. Sack. Fest. Gekündigt Sack. Kündigungs preis —— 4, ver diesen Monat, rer Norember⸗ Dezember und per Dez. Janzar 21,55 bei, per Januar · Februar 1889 —, rer Arril⸗Mai 71, 70 - 21, 5 bez, per Mai⸗Juni 21,85 bez.

Kartoffelmehl rr. 199 Eg brutto incl. Sack. Termine Gefündigt Sack. Kündigungs rieis M Yrima⸗Qual. loco und per diesen Mo⸗ nat ——, ver November ⸗Dezember per April Mai —.

Trockene Kartoffel stãrke pr. 100 kg brutto incl. Sac Termine —. Getündigt Sack. Kündigungs ö fs 1 ö. und per die en Monat —, per Norember⸗Dezember —, pe 2 —. ö . ö

züböl per 109 kg mit Faß. Terrine fest. Geftũndigt 1100 te M dig. pre i 62, 6 zoc'o mit Faß Loco ohne Faß —, ver dieren Monat 62 6, per November ⸗Dejember 61,8 z, ver Axyril Mai 59 7 - 59, 4— 59,7 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Etr. Termin. still. Gekünd. kg. Kündigungsprt. Loco *, per diesen Monat S, per Nor. Dez. —, per Dez. Jan. 244 bez., ver Febr. Jan. ;

Spiritus per 100 12a 100 79 10000 10 nac Tralles loco mit Faß (verstenerter)). Termine —. Gekündigt 1. Fündigungspreis Æ per dier en Monct und per Sertbr.Oktbr. —.

Sxiritus mit 50 Verbrauchsabgabe obne Faß. Etwas matter. Gek. J. Kündigungs pr. Loco ohne Faß 53 6 - 53,65 bez, ver diesen Mena, per Noobr.-Dezbr. und per Dezbr. Jan. 53, 4— 53,2 bez., ver April Mai 55,5 55,3 bez, per Mai⸗Juni 56 = 55,8 bez.

Sriritus mit 70 66 Verbrauchsabgabe. Etwas matter. Sekündigt 40 000 1 Kündigungspr. 33,80 0

co obne Faß 344 —= 34.3 bez., mit Faß loco per diesen Monat, rer Norbr. Dezbr. und ver Dezbr.“ Januar 33,9 —– 33,8 bez. per Janrar-Februar 1889 ver Febr. Mär; ver März⸗April per April-⸗Mai 365,1 —– 35.9 bez, per Mai-Juni 36,5 35, bez, per Juni⸗-Juli

Weizenmmeb! Nr. O0 25 50 - 24,00, Ne. 0 24, 00- 2290 bez Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O n. 1 21,73 2100, do. feine Marken Nr. O u. 1 22,50 - 21,75 bez. Nr. 90 1,50 A* böher als Ne. O u. 1 pr. 160 kg br. ink. Sas.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier handel von Berlin. Normale Gier je nach Quali: ät 290 3,10 60 pro Schock. Aussortirte, kleine Waare ie nach Qualitãt 2 10 - 220 M per Schock. ö. je nach Quali: at 3,75 - I, 80 us per Schock. Still.

Berlin, 28. November. Marktvreise nach Er⸗ mittelungen des Königlicen Polizei- Präsidiums. Doch ste s Jedrigste

Ver 100 kg für: Richtstroh

k Erbfen, gelbe zum Kochen. Sveisebohnen, weiße. Linsen ; Kartoffeln Rindfleisch don der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 8. Kalbfleisch 1 kg. Hammelfleisch I kg. Butter 1 kg. ö 60 Stück.

arpfen 1 = Aale ö ander echte Barsche Schleie Bleie ö Krebse 60 Stũck. 112 Stettin, 28. November. (W. T S.) Getreide- markt. Weijen matt, loco 180 - 187, pr. No⸗ vember · Dezember 18350, per April⸗Mei 135 55 Rogge flau. loco 149 152 pr. November Deiember 149 50, pr. April Mai 153 63. Por- werscher Hafer loco 135 - 138. Riba underãnd, ver November 609. S0, pr. April Mai 58, 55. Sxitritus behauxptet, loc obne Faß mr 56 M Könfumft 33.90 do. mit 70 Y Fonsuafteuer 34,40, pr. k 2 70 Æ Konsumfteuerz 33, S0 . ril⸗-Mai mit 70 S. st 6 Ho be, . . Fonsumsteuer 36, 00. ofen, 28. November. (B. T. B.) Spiritus . 2 Saß Coch oz. 27, do. do. . do. do. mi? Verbrauchs abg 5 ö . . abe von 70 und reslau, 29. November. (B. T. S. ide ˖ markt. Sxiritus per 1961 3 , pr. November 51,79, pr. Rovember⸗Dezemb. 51,70 pr. April · Mai 53, 5, do. 706 , Jerbrauchs⸗

111812

8 *

L 288

do do R R N

. ͤ

. . . 1 1

J . l l 12 & S * SISI ISI SSSSSS

8888888888

32.20, vr. April Mai 31,00. Roggen pr. Novem- ber · Dezember 152, , pvr. Dezember e ren, April · Mai 156,09. Rüböl eco vr. Rorember 62,50, do. px. November · Dejember 61,509. Zint: um atzlos. . .

Köln, 25. November. (W. T. B.) Getreide- mar kt. Weizen hiesiger loco 21, 00, do. neuer 18, 75. do. fremder loco 22, 00, vr. Nevember 20 15 pr. März 20 80, pr. Mai 21,65. Roggen. bieñiger loco neuer 16.90, fremder loco 17, vr. Novemtker 15 45, pr. Mär 15, S5᷑, vr. Mai 15, 85. Hafer biesiger loc 14.50, fremder 15,5o. Räbsl loco bo 5d, vr. Mai 60 30, pr. Oktober 57, 00.

Maunheim, 28. Nobember. S. TB) Getreide- markt. Weizen pr. November 2070, pr. Mär; 21,10, pr. Mai 21,59. Roggen pr. November 15,70, pr. März 16.10, pr. Mai 16,25. Hafer e, rener 13,50, pr. März 14,06, pr. Mai

32.

Bremen, 28 November. (BS. T. B.) DYetro- leum 1SEleßbericht; Schwach. Standard whi 6. k cht) chwach. Standard white

amburg. 28. November (W. T. B.) Getrzeide⸗ markt. Weinen loco flau, 1 4 . lo5õ 155. Roggen loco flau, mecklenbærgischer loc 179 =- 189. rufsischer loco flau, 102 - 16. Hafer still. Serste jest. Rübsl fest, loce Zollinl. 61. Sririta: fest, per November Dejember 227 Br., pr. Dezember Januar 22 Br., pr. Axril⸗ Mai 23 Br, Pr. Mai-Juni 236 Br. Kaffer steigend Umlas bõ0 J Sack. Petroleum behauptet, Seen dard white loco 7, 65 Br. 7.50 Gd., pr. Dezember 7.50 Br

Samburg, 28. Norember (B. TZ. B.) (dach mi: tags bericht) Kaffee. Ggod average Santos pr. November vr. Dezember 785, pr. Mär; 798t, pr. Mai 794. Rubig.

Zuckermgrkt. Rüben Roßzudker J. Prod: Basis 83 o Rendement, frei an Bord Hamburg pr Norber. I3 89 nom., pr. Dez. 13,373, pr. Dar; I3 56 pr. Mai 15,70 Stetig. .

Wien, 23. November. (B. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Frühjahr 815 Gd., 8,56 Sr. xr. Mai-Juni 86? Gd. 56,57 Br. Roggen pr. Frũbiabt 6.57 Gd., 6,57 Br., vr. Mai⸗Juni göt Sd, 6g Br. Vais Tr. Mai. Juni 347 Gde. 5,47 Br., pr. Juni⸗Juli 5, 47 Gd., 5,57 Br Dafer pr. Frübjabhr 6.D3 Gd., 6, 98 Br, pt. Mai Juni 6,13 GSd., 6, 18 Br.

Beft, 28 Norember (B. T. B.) Produtten markt. Weijen loco angenehmer, pr. Frühjahr 8 Os Sd. 8.08 Br. Hafer pr. Frübjabr 3,55 Ge. 5,58 Br. Mais pr. Mai Juni 5, 17 Gd. 5, 13 Br.

London, 238 November W T. B. J5 7 Jada. zucker 1635 ruhig. Räben⸗Robjusger 133 rubiz. Cbili⸗Kupfer 777, per 3 Monat 78. ö

Londsn, 28. November. (G. T. B) Getreide⸗ 4 , ,, Fremde Zufubren seit etztem entag: Weizen 23 139, Cerf 790 3. 3 . gar. z Gerste 17900,

Durch starlen Nebel Geschäft gestõrt, Weizen s träge, Mebl schwächer, e m. pier jet ö ruh ũbrige . stetig ö

Liverpoot, 28. Norember. (W. T. B. Baur volle. (Schlußberichkt Umsatz 1c ch , ür Spekulatign und Frrorr 1659 8. Stetig Middl a:nerikanische Lieferung: ruhig. Nodemter 527 Verkãuferpreis, His z2 Käuferpreis, Norember⸗ Dee mber 3* /. Verkẽuferpreis, Dezem ber- Januar An Werth, Januar⸗Fedruat 5u z, do., Februar⸗ März 5* 4 Verkãuferrreiz. Si z; Kaäuferpreis März⸗-April 33 Verkänferpreis, 323, Rãu erpreis Avril. Rai sis, Werth. Mai. Juni hire Per. läuferpreis, Juni-Juli * do, Juli⸗August Sis, r Werth, August September 5*2/6 d. do. . Glasgow, 28. November. (WB. T. S.) Roh⸗— eise n. Mired numbers warrants 41 s6. 11 d.

Leith, 28. November. (W. T. S. Getreide⸗ markt. Markt flau mit weichender Tendenz.

Paris, 28. November. (B. Z. B.) Getreide- m ar tt. Weinen fest, vr. November 25 25 Err Deiember 26,4), Pr. Januar⸗-April 27.00, pr. Marz Juni 27.509. Mell fest, r Norember bo, 0). Er. Dezember 60,25, pr. Januar. April 61. 36 T*. März-Juni 6l, 75. Käksl ruhig, pr. Noobr. ö, 75, pr. Dejem ber 753.50, pr. Januar · pri 4,59. rr. März-Juni 71.59. Spiritus, fert pr. November 42. 90, vr. Desbr. 41,25, hr. Januar?! r X C65, y Mai · August 43 6... Paris, 28. November. (WB. T. S.) Roß;

S880 rubig, loco 35,590. Weißer . ie, n n ö. , . nr. Ne bember 38,30. pr zember 38,6 r. Januar ⸗April 39,25 ãrj⸗ 3 . 31 ar- April 398,25, pr. Mãri msterdam, 28. Norember. (W. T. B.) Ja za⸗ Kaffee good ordinary 455. . ö. 6 Am fterdam, 23 November. W. T. B.) Ge treidemartt. Weizen auf Termine unveränd. pr. Nodember pr. Mär; 2158. Roggen locs niedriger, auf Termine geschäfts los, rr. März 1302 . pr. Mai 13 la 130Mαlz28aI23, Raps rr ö . . 242 2 2 ! 3. Räböl loco 343, pr. Dejember 363, Antiuerpen, 28. Norember. (W. T. B.) ro⸗ leum markt. e ö . k . pr. Novem ber 193

„rr. Dezember . . Uuar⸗Mã 8 3. t., pr. Jaruar⸗März 15

em- York, 28. November. (W. T. B. ö eri t. Baumwolle in New⸗Jort᷑ . 1 New -Orleang 33. Raff. Petroleum 75 * se Teit in Neem · Jock 7.20 Gd., do. in Philacelr bia 60 Sd. drobes Petroleum in New Jort 6 55 30. Pipe line Certificates S53. Rubig, stetig. Schmal Wilcor) 8 9ö5, do. Fairbanks 8, 35, do. Robe und Brother 9, o9 Zucker (fair refining Mus: obados) sz 14. Maie (New; 474. Rother Winterweizen loc= 10952. affe (Fair Rio) 165. Mei 3 T* 60 C. Getreidefrackt 5. Kupfer vr. Dejbr. 17,55. Weizen .. Novbr. 1045, pr. Dez. 1045, pr. Mai 1123. Kaffee Rio Nr. lem ordinary pr. Dezbr. 14,77 do. vx. Februar 14.82 ö Morgen Feiertag.

Eisenbahn Eiunahmen. Grofte. Russische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nikolai Bahn. Im Sept. er. 2 197755 Rer. ( 01 400 Rbl.), bis ult. Sexrt er. 15 888 787 Rbi. 2 387 481 Rbl.) St. Petersburg Warschauer Babn. Im Sept. er. 991 S5 Rbl ( 123 293 Rbl.) = kis ult. Sept. er. 8 318 189 Rhbl. Ct 5603 48 Rbl) Nishny⸗Nowgoroder Bahn. Jim Seyt. cr. i Hor z'8 Rö. (. So de Rö) bis ust. Sept. . 7613 655 Rbl. C C. 213 &a Rot

Kommandit 718, 70 à 219, 9, Laurahütte 12550,

weizen) ver 1000 kg. 2zoco matt. ermine fest.

abgabe pr. Noxember 32, 20, pr. November De zem er

] rer rod Dombrowo Satn. Im Sept. cr.

Deutscher Neich

und

Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellnng an;

8V., Wilhelmstraßee Nr. 32. Einzelne URummern koßen 25 59.

, nm,. mer ,,,, ,, M

Nas botrnerrut betragt vierteisahrtich 4 A 369 5. far eta aer den Roß. Ruttaiten anch bie Crhedition

; Juferate mid

Merten nrei, fir den Ranmn cbeer Dru eneile 30 3.

Berlin s., Wilhelmstraste Nr. 32.

nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeigers

X

. Königlich Rreußischen Staats Ameigers 8

R 2

*

M 202.

Berlin, Freitag, den 30. Rerenber

Abends.

1223.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kreis⸗Physikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Bleisch zu Strehlen den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Pastor emer. Do nner zu Potsdam, bisher zu Ribbeck im Kreise Westhavelland, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem General-Lieutenant z D. von Peters⸗ dorff, bisher Commandeur der 29. Division, den Königlichen Kronen⸗Drden erster Klasse; dem ö Seidel zu Wikoline im Kreise Guhrau den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem emeritirten Lehrer Raatz zu Lüben im Kreise Deutsch-Krone den Adler der Inhaber des Königlichen Haus Ordens von Hohenzollern; sowie dem herrschaftlichen Anstreichermeister Heinrich Bender zu Brünninghausen im Kreise Hörde das Allgemeine Ehrenzeichen zu 2

Den tsches Reich.

Der Reichskanzler hat auf Grund des 5. 56 der Bekannt⸗ machung, betreffend den Nachweis der Befähigung als See— schiffer und Seesteuermann auf deutschen i get hf, vom 6. August 1887 (R.-G⸗Bl. S. 395) den Königlich preußischen Navigationsschul⸗Direktor Wendtlandt zu Leer zum Reichs⸗Inspektor für die Beaufsichtigung des Steuermanns⸗ und Schifferprüfungswesens bestellt und demselben die gedachte . für die in der preußischen Provinz Schleswig⸗Hol⸗

in, im Großherzogthum Mecklenburg Schwerin, sowie in den freien und Hansestädten Lübeck und Hamburg abzuhaltenden Prüfungen übertragen.

Dem Kaiserlichen Vie Konful, Prsfessor Dr. Ds car

Döring in Cordoba (Argentinien) ist die nachgesuchte Ent—⸗ lassung aus dem Reichsdienst ertheilt worden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu genehmigen, daß der Ober-Landesgerichts-Rath Dr. Lis co aus Marienwerder in gleicher Amtseigenschaft an das Ober⸗Landesgericht in Naumburg a. S. versetzt werde; den Landgerichts⸗Kath Jen sen in Aurich zum Landgerichts— Direktor daselbst, ö . den e wa Afsesor Riehl in Hildesheim zum Amts⸗ richter in Petershagen, . ; den Gerichts-Assefsor Richard Lau zum Amtsrichter in Altona, und . den Gerichts-Assessor Niethe in Berlin zum Amtzrichter in Wittenberge zu ernennen; . ; dem Waffer-Bauinspektor Leiter zu Thiergartenschleuse bei Oranienburg, sowie den Kreis⸗Bauinspektoren Röb beln in Gifhorn, Steinbrück in Kammin, Wurffbain in Hers⸗ feld, Hotzen in ,, Jacob in Demmin, Jun ker in rburg und Lucas in Delitzsch; ferner den Bauinspektoren ilgers in Wiesbaden, Tiem ann, Spitta und Fried⸗ rich Schulze in Berlin und dem Regierungs⸗-Baumeister, Architeften Franz Schwechten ebendaselbst den Charakter

als Baurath zu verleihen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Ernannt sind: der Berg⸗Assessor und bisherige Berg⸗ Inspektor Hueck zum Bergrevierbeamten, unter Beilegung des Charakters als Bergmelster, in Gelsenkirchen, und der Berg⸗-Assessor Lohmann zum Berg⸗Inspektor auf Grube

m Neunkirchen. ö ö . Dem Revierbeamten, Bergmeister Lücke, ist die Verwal⸗

tung des e, enn Hamm a. d. Sieg, Amtssitz Wissen, übertragen wor

Ministe rium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten. Dem Thierarzt Friedrich Holtzhauer zu Mödern ist die von ihm bisher . verwaltete reis⸗Thierarzt⸗ stelle des Kreises Jerichow J definitiv verliehen worden.

Justi z Mi niste rium.

Der Rechtsanwalt Dr. Kloeckner in Frankfurt a. Dder

ist zum Notar für den Bezirk des be, mit An⸗ nf seines nn in Frankfurt a. Sder, und

der Rechtsanwalt Friedrich Blitz in Dillenburg zum

Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts ö. Frank⸗

[.. a. M., unter Ausschluß der Hohenzollernschen nde, mit

nweisung seines Wohnsitzes in Dillenburg, ernannt worden.

. Berlin, 30. November. Se. Maje stät der

10, Uhr den Kriegs Minister, General der Infanterie sari von Schellendorff, und um 1 Uhr den Chef des Militär- kabinets, General⸗Lieutenant von

„Vulcan“ zu Stettin, IJ . Schlutow, Vorsitzender des Aufsichtgraths, die

Empfanges.

rich VII. Prinzen Reuß vor seiner Abreise nach Wien eine Audienz.

des Bundesraths legte zunächst der Vorsitzende, Vize⸗ Prãäsident

Niqhtautiiqhe⸗

Den tsche s * e i G.

ern Vormittag um

aiser und König empfingen ron⸗

Um 1 Uhr hatten der Direkior der Aktiengesellschaft ĩ 4 Meyer, und der oi e, h hre des

Sodann ertheilten Se. Majestät dem Botschafter Hein⸗

In der am 29. d. M. abgehaltenen Plenarsitzung des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretär des eine

So de über die In etzung des Gesetzes vom 5. Mai 1886, betreffend die; und Kranken⸗ e n nn,, ichen .

über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Vorarbeiten für das Nationaldenkmal Kaiser Wilhelms J, und über den Entwurf von Vorschriften wegen Vermessung der Schiffe für die Fahrt durch den Suezkanal Beschluß gefaßt. Den letzteren beiden Entwürfen wurde die Zustimmung er—⸗ theilt. Die Vorlage, betreffend die Ausfuͤhrung der seit dem Jahre 1875 erlassenen Anleihegesetze, und der Ent⸗ wurf eines Gesetzes wegen Ausführung des internationalen Vertrages zur Unterdrückung des Branntweinhandels unter den Nordseefischern auf hoher See wurden den zu⸗ ständigen Ausschüssen zur Vorberathung übergeben. Der Ein⸗ gabe des Vorstandes einer Aktiengesellschaft für. Zwir⸗ nerei und Nähfadenfabrikation wegen Beschäftigung jugendlicher Arbeiter an katholischen Feiertagen, dem Gesuch eines Messerschmieds um Gewährung einer Kapital⸗ abfindung für einen erlittenen Betriebsunfall und einer Ein⸗ gabe, betreffend die Beseitigung der gesetzlichen Verpflichtung zur Pockenimpfung, beschloß die Versammlung keine Folge zu geben. Dem Innungsverbande „Bund n , enen, in Magdeburg wurden in Gemäßheit des 5. G04 h der Gewerbeordnung Korporationsrechte verliehen. Die Eingabe des Bureau⸗ beamten⸗ Unterstützungs-Vereins zu Berlin wegen Aus⸗ dehnung der Krankenversicherung auf die Bureaugehülfen der Rechtsanwälte 2c. und der Bericht über die Sitzung der Handels- und Gewerbekammer in Zittau vom 9. Mai d. J, betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Kranken⸗ versicherung der Arbeiter, wurden dem Vorsitzenden des Bundesraths überwiesen. Bei dem Reichsgericht in Leipzig sind in Folge von Pensionirung der bisherigen . zwei Rathsstellen erledigt. Mit der Vorbereitung von Vorschlägen für die Wiederbesetzung dieser Stellen wurde der Ausschuß für Justizwesen beauftragt.

Der Schlußbericht über die en Sitzung des Reich stages befindet sich in der Ersten Beilage.

In der heutigen (6) Sitzung des Reichstages. welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums. Staats⸗ sekretär des Innern von Boetticher, der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts von Schelling, der Staatssekretär des Reichs Schatzamts, Freiherr von Maltzahn⸗Gültz, sowie andere Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst Kommissarien desselben beiwohnten, stand auf der Tagesordnung die zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetz es, betreffend di e

eststel kung des Reichshaushalts-Etats für das ö i hn 1889 90, und zwar zunächst der Spezial⸗Etat „Reichstag“.

Die Tit. 1—13 wurden ohne Debatte erledigt. .

Bei Tit. 4 „Zum Ankauf von Büchern und Zeit⸗ schriften sowie für J der Abg. Buhl, daß infolge Raummangels der Bücherankauf habe eingeschränkt werden müssen; der Titel sei aber nicht vermindert, weil aus dem Ueberschuß die Kosten für die Neu⸗

anfertigung des Katalogs gedeckt werden sollen ; fe n, . Stauffenberg erklärte sich mit der

Der Abg. Einschrãnkung . Bücherankaufs und der Verwendung der Ersparnisfe einverstanden; eine Erweiterung des zu engen

wendung dieses F

trieben gaffen Personen, für 2 undes die ; t ĩ Gegenstand der Pfändung sein, sondern das im

Der Staatssekretãr von Boetticher theilte mit, daß das

neue Reichstagsgebäude im Herbst 1892 fertiggestellt und be⸗

gen werden würde; der neue Bibliothekraum werde voraus⸗

ichtlich für die nãchsien Jahrzehnte vollständig genügen. Der Titel wurde bewilligt.

Der Etat Reichskanzler und Reichskanzlei“ ge⸗

langte ohne Debatte zur Annahme.

Vom Etat „Reichs amt des Innern“, Kap. Ja „All⸗

nke, zum Vortrage. gemeine Fon dz“ wurden die Titel 1— ohne Debatte genehmigt.

Bei Tit. ga „Zur Förderung der Hochsee—

fischerei 200 000 S finder sich die Anmerkung: „Dieser Fonds ist nebst etwaigen Rückeinnahmen übertragbar“

Der Abg. von Skrombeck hielt dies etatsrechtlich für nicht

zulãssig.

Der Staatssekretär von Boetticher bemerkte, daß dasselbe

Verfahren auch bei anderen Titeln geübt werde.

Der Abg. . eine Uebersicht über die Ver⸗ onds. Der Kommissar zum Bundesrath, Geheime Ober Regie⸗

rungs⸗Rath Weymann gab darauf eine zahlenmäßige Dar⸗ legung der ausgegebenen Gelder, aus der hervorgeht, daß die meisten Zuwendungen vorbehaltlos gemacht worden seien.

Der Abg. Gebhard beantragle die Ueberweisung des

Titels an die Budgetkommission.

Der Abg. Witte glaubte diesem Antrage nicht wider⸗

sprechen zu sollen.

Der Titel wurde der Budgetkommission überwiesen. Schluß des Blattes.) Bei dem Bestehen eines Contocorrentverhält⸗

nisses kann, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, III. Civilsenats, vom 21. Septe

8 er d. 83 2 geh.

machung einer erung aus einer einzelnen Leistung

8 sein, und ebensowenig kann eine solche 5 o

darstellende Schlußergebniß bildet allein die einklagbare resp.

pfändbare Forderung.

Es werden verlegt: das Kommando des Landwehr⸗ Bataillons⸗Bezirks Wesel am 1. Januar 1889 nach Mül⸗ heim an der Ruhr, die Kommandos der Landwehr⸗-Bataillons—⸗ Bezirke Kirn und Weilburg am 1. April 1889 nach Kreuz⸗ nach bezw. Limburg. Von den gleichen Zeitpunkten ab nehmen genannte Bezirke die entsprechend veränderte Bezeich⸗

nung an. Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich säch⸗ sischer Zoll- und Steuerdirektor Golz, Königlich württem⸗ bergischer Wirklicher Geheimer Kriegsrath von Hoxion und Königlich württembergischer Ober⸗Finanz-Rath Fischer find hier eingetroffen. Der General der Infanterie von Voigts-⸗Rhetz, à la suite des König Wilhelm J.⸗Grenadier⸗Regiments (2. Westpreußischen) Nr. 7, hat Berlin wieder verlassen und sich nach Hannover begeben; der General⸗Lieutenant Freiherr von Rosen, Inspecteur der 2. , ist nach Abstattung perfönlicher Meldungen in seine Garnison Posen zurückgekehrt. Der General⸗Lieutenant Graf von Alten, General à la suite Sr. Majestät des Kaisers und Königs und Com⸗ mandeur der Garde Kavallerie⸗Division, ist von Urlaub hierher zurückgekehrt. Sh Das 3 i e dm ö, S. M. iffen Sto sch“ (Flaggschiffl, „Moltke“, „Gneisengu⸗ und „Charlotte“, gn er gh Contre⸗Admiral Holl⸗ mann, ist am 28. November cr. in Corfu eingetroffen und beabfichtigt, am 1. Dezember er. wieder in See zu gehen.

Görlitz, 28. November. Am Dienstag begann der Komm unal⸗Landt ag des Preußischen Markgrafthums Ober⸗ lau sitz, welchem der Ober-Präsident der Provinz Schlesien, Wirkliche Geheime Rath Dr. von Seydewitz, in seiner Eigen⸗ schaft als Königlicher Kommissarius und als Mitglied des Landtages beiwohnt. Den Landtag eröffnete der Landes⸗ hauptmann und Landesälteste, Graf von Fürstenstein, durch den Vortrag des Jahresberichts, in dessen Einleitung er der schweren Ereignisse, welche das gesammte Vaterland durch den Tod der Kaiser Wilhelm J. und Friedrich III. betroffen, gedenkt, und den Antritt der Regierung durch Kaiser Wilhelm II., der das Ruder des Staatsschiffes mit kräftiger Hand ergriffen habe, freudig begrüßt. Was die sämmtlichen ständischen Institute anlangt, so konstatirte der Jahresbericht überall den erfreulichen Zustand und die gedeihliche Fortentwickelung derselben, unge⸗ achtet dessen, daß die Einwirkung der Zeitverhältnisse keine

ünstige gewesen ist. Hierauf erfolgte die Konstituirung des dr gel unter Mittheilung der seit dem vorigen Landtage eingetretenen Veränderungen und durch Einführung der neu⸗ e,. Mitglieder. Sodann fand die Wiederwahl des

ndesbestallten, Landraths Dr. von Seydewitz auf Reichenbach, dessen zweijährige Wahlperiode abgelaufen war, ferner die Vertheilung der Landtagsmitglieder in die einzelnen

Bibliothekraumes empfehle sich nicht, da in absehbarer Zeit das neue Reichstagsgebäude bezogen werden würde.

Ausschüsse statt. Die in mehreren ständischen Deputationen durch Ausscheiden aus dem Landtage oder durch Ablauf der