1888 / 303 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Rackwitz, des Freistellers Johann Damnick zu Rack“ Antheilspost von 109 Thalern gleich 300 A, welche (44740) Oeffentliche Sustellung. (4474179 Oeffentliche Zustellnug. 3 Ww E i t E B E 5 ! 31 9 E

witz, des Gastwirtbs Adolf Heintze zu Bogschütz, bei Belegung und Vertheilung der Kauf ĩ igenthũ . ü ö x ; ? geider am Die Erben des Eigenthümers August Straße: i i i , , , ,, bi Tn Han ler ff⸗ . ,,,, . 9 . , . n, geb. ene, ef 22 . Gg e en, 1 z 3 2212 ö z 3 * 2 2 (* 1 * 1 * 2 . e f. 99 Cra fan r 6 aer e. t worden sind, ausgeschlossen. ; 2) der Gärtner Gustav Straße daselbst, 2 ,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. , 2 ger. * . 9 gi [. 6 ö. 24 des Arfgebotéverfahrens sind aus der 33 der Arbeiter Karl Straße zu Guben, enthaltgort, wegen Forderung, mit 2 in e uf ö . ümmtiich, vertreten durch' den Juftiztatß; Peri gcus kan ent ,, h der Bergzhrzler Csnar Stra zu Kuben. Kerurtbessiung beg etiagten mu 3 . 303 ̃ ̃ den 30. N b 18S8SS R n b efr er er ger g eme i, . Beglaubi 6 Gah ber. ) die unverehelichte minderjährige Emma Straße 255 M 17 3 nebst Zinsen zu 5 Co seit de J * M 0 Berlin, Freitag, November K fũr Recht erkanrt: ö ö in ö an. igt . ung Gerichts schreiber. u dr e , , 86. ihren Vor vember 1886, und ladet den Beklagten 3. 22 G Das othekeninstru t üb 500 7227 3 die ittwe Straße zu 1. lichen Verbandlung des Rechtsstreits 4 ; z z z schlesisch . ie den eln e . 4 3 Ver * n wor gf, n ge. 9 7 4 K reg a lee. k he. 1 —— . u. dergl. O tlĩ . z ö r , nf. oe , em Blatte des göts Nr. 8 . iz ; h ) ö Januar ĩ Ʒwan z te, e en ev nze' ey h. = i mn, . en . . 6 f Fal n, n ta e mh, e, , . , 3 . durch den Rechtsanwalt Dr. Lewin zu Zwech der zffentiichen r er uu nn 3. ö v , . * 4 2 der deutschen Zettelbanken. . 8 . . enn. ier art dura den Amtsrichter Schulen⸗ 1 der en beer e rbig zu Senftenberg J gen tz . er, e en, d, d,, „en, men, . z ; ig für Recht; Y die unverehellchte Er Menzel l j ĩ * 6. dem Christian Giller zu Jäntschdorf abgetreten 15 Das Sparkassenbuch Nr. 1156 der Spar! 3) d ã omma Menzel zu Bylow, Gericktsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. i Die Einlösung kann au on am 22, 24. 27. Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Ver⸗ Der Hetrag für die dann nicht mit zurückgegebenen waren, von Letzterem am 18. Juni 1323 an den des Kreises Lobau in Neumark über die am gf ff 3 . 3 . e e geen, , ; 8) Vertküufe ö Verpachtungen, 28., 29. und , 36 erfolgen. ; zinsung hört mit ö Januar 1889 auf. Der Zinsscheine . von dem zurückzuzahlenden Kapitale minderjährigen Karl Bauch cedirt und für daher zu. vember 1831 gemachte Einlage des minderjähri 1er eren Zugführer Wilhelm Müller, 44742 Oeffentliche Zustellung. Verdingungen 2c. Rückständi Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital ab- in Abzug gebracht werden folge Verfügung vom 1. Juni 1827 im Grundbuch Anton Spanowęeki, am 24. April 1886 elle fen wegen , n, gn t 590 Der Ackerer Johann Bernard Kour zu Oetringen, 43 Betauutmachun sind aus der Verloosung vom Bahre 1886 der An gezogen. Sin de? den 18. Juni 188. umgeschrieben worden sind. über 177.33 e, Häutend, wird fur feästlos erf 'n i Folge Suben sn 8 39 ö. ö. der vertreten durch Liquidator Krier in Diedenhofen, lin xg braunes mann. in Resthäuten leiheschein de 13798 Litt. B. Nr. 110 über 1000 0 23 den bereits früher ausgeloosten Obligationen, ; Der Magistrat. Oels, den ö t ihr die 54 , . werden dem Antrag · Groß. Bösitz erfoigten . . . 3. k 1 V Schu hen elf , ki * 3 Yig e 6 * . gon. ere en n Ifo ft Find . . elegt. jedi 9 j ; nten ĩ i i itt. A. Nr. 1 ü C. Nr. ; w unn ,,, Von? * Rechts Wegen. *. , . iar g fg rn dern Ce Gg e; ah e. Aufentbaltgort, wegen Forderung, mit an 1 e eber , Rn * 6 3650 i. ö Litt. D. Nr. 56 86 99 180 is 752 Bekanntmachung. l J V 7m Ramen des Königs! verzeichneten 4 Parzellen, mit dem Antrage: ann ntrage 964 Verurtheilung des Hellagten zur Aufschrift versehene Angebote sind bis zum 17. De Berlin, den 19 Mai 1888. Grünberg, den 18. Juni 1888. Bei der am 14. d. Mts. stattgehabten planmäßigen er i . . een, 3 n,, 17 den Beklagten zu j lostenpflichtig zu verurthei⸗ n , e . .. . zember d. Jg, Nachmittags 3 Uhr, an die Für vie n, , k Ii e nne, 2 Ohl t . pf s fie. Oe: 9 K en der Frau * i j 7M n , lung . en j srefti j : in adt⸗ igationen Auf den Anka eg Fire n en Friedrich Neu ge6ñ Behn, hier, ve ten an, 9 i . kene , uu Ee renn e, der für die jezt klagten zur mündlichen Verhandlung des ech i. inn r er, , . . zietseitigen Ge Konigliche gand? ß Yee rn n Reaietungs Rath (iss! * Jm, . . lig ind folgende mann 1ju Sadenbeck erkennt das Königlich Amts. Haron bier. gegen ihren Ehemann, den Arbeit di er, dr nenn esserschmic, Harbig, streits vor Bas Keiserliche Amtsgericht zu Dieden. , , Scha rn weber Ausloofnug von Dortmunder Stadt-⸗-Luͤleihe ; Titt. S. Rr. 35 über 2000 M ö . . 9 J . 2 zu Guben auf den im Grundbuche hofen auf den 23. Januar 1889, Vormittags Enn ̃ 6 . a . J scheinen des Jahres 1884. Titt. B. Rr. 4 und 6 2 Ibo A uchoff far Recht: , J asl Ca sind chere g' baren are Kückablung itt. . Jr. 3 15 233 and To, a, son . lz das Hyporhekendokument über Soo Thlr. Ein Grund bösiicher Verlaffung, wird der CHa, zur 6 if r . ich et, ö nrg in Abthei. wird dieser Auszus der Klage bekannt gemächt. sah dau, den 27. November 1888 , Belanntmahung. am dl. Dezember . Js. gekündigt; Pitt. D. Nr. 30 31 S4 S6 10 und 112 3 26. gehrachtes, eingetragen aus der notariellen Schuld- mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits über die ihm ei, ,. f c unn zu Nr. 1=4 ein- . ; Cee van 9 der trier G itt tt Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien Buchstabe A. zu 3009 S6 Nr. 71 204 und 211. Bei der heute gleichzeitig stattgefundenen Aus⸗ urkunde vom 7. Juni 18665 zufolge Verfügung vom bereits zugestellte Ehescheidungt klage vor die 13. Civil getragene Anspruch auf Hefriedigung wegen einer Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts . 25. Januar 1875 Buchtabe P. zu 1000 6 Rr. II 2165 235 323 Leosung der neuen 4ooigen Elbinger Stadt. ü ) g5klage vor die 13. Civil⸗ orderung ron 95 Thalern 19 Sgr. 3 Pf. an w j gor umban Bahnhof Bremen vom J De ember TJ 1J. April 1882 und 7. Sep- 37 483 und hz? ; ö. Anleihe sind folgende Nummern . worden: ,, ; Pacht d Cn zoo 6 Nr. 48 152 182 20 219 * itt. Z. Ni. 3g äber soso *

5. Juli 1858 für die verehelichte Halbbauer Johann kammer des Königlichen Landgerichts 1. zu Berli i ĩ 000 Christian Krüger, Wilhelmine, geb. Ploß, zu Saden⸗ den 23. März 1889 X we, ge. ö . in auf Stelle der in der 1II. Abtheilung der Haupt⸗ [44746] Oeffentliche Zustellung. —ͤ ĩ tember 1857 ausgegebenen, auf den Inhaber lauten; ' gs 19 Uyr, kolonne unter Nr. 1—4 für andere Gläubiger In der Gütertrennungssache der Ehefrau des , ö. a ö den Eten d al i n ,, sind bei 253 und 2656. Litt. B. Nr. 114 138 153 und 152 à 109090 4 j der diesjährigen planmäßig erfolgten Ausloosung Vom 28. Dezember d. Is. können die Ka⸗ Litt. C. Nr. 222 379 415 und 417 à 500 gegen Rückgabe der Stadtanleihescheine Litt. D. Nr. 220 222 231 269 und 336 à 200 16

beck in Abth. ijJ. unter Nr. 10 des dem Eigenthümer mit der Aufforderung geladen, einen bei d ̃ n 12. Dezember 8 em ge⸗ eingetragenen 4 Hypotheken von 100 Thlrn., Seifenfabrikanten Carl Hamacher, A och, de . Anna Mechtilde, : 12. ber 188 ö Termin: Mittwe , ͤ folgende Stucke gezogen worden: pitalbetrãge

iedri ann öri j f ö ö. Friedrich Neumann gebörigen Bd. II. Nr. 65 Bl. 611] dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 100 Thirn., 2569 Thlrn, 200 Thlrn., zusammen geb. Leepers, zu Kempen, Klägerin, gegen den Seifen im ür den B Borkrttzags io Uhr, im Bürenu für den Bahn. a. von der J. Ausgabe: Und ber (am * Januar * 1859 noch nicht verfallenen. Diese 400igen Elbinger Stadt Anleihescheine . nebst Talons von der städtischen werden den Inhabern mit der Aufforderung hier⸗

J e . *. ö k ,, e, nn,, ,, nn, e nl e. . der. J k ) beten nn m ohn in min bsi, e. , ., u. s. w. koͤnnen daselbst eingesehen Buchst. A. Nr. 17 162 249 Soo je / ; ; . n,. 1858, wird für kraftlos erklärt. Bu ch wald, Gerichts schreiber Banne ß Yllt den Kit Wärlteben z . en, ist auf Antrag des Vertreters der Klägerin, und die Verdingungs · Anterlagen gegen kostenfreie zu 200. 4 Soo 6 Nämmereikasse, Betenstraße Nr. 11. erhoben, werden. durch gekündigt, die entsprechende Kayitalabfindung 3 Dię Kosten des Verfahrens werden dem Cigen , des Königlichen Landgerichts J. Giviltammer 1. dem im Grundbuche von Groß-Böfitz Band t Teahtächhe rg, Gigzes zu Cöhe, von den zn. Cinsendung von Goh von dort bezogen werden Buchst. B. Nr, 355 335 405 430 50] Ben Betrag der cttog fehlenden Finsscheine wird Lom 1. Jannar 16589. at Fei der Hie ige thümer Friedrich Neumann zu Sadenbeck auferlegt. , roß⸗Bösitz Band J. Notar Schüller zu Kempen a. Rh. Termin zur Aus— lagsfrist 27 Woch ; 563 je zu 300 6 1800 vom Kapitalbetrage gekürzt. Fämmerei⸗Kaffe gegen Rückgabe der obigen An⸗ ; r ten 6. . , ,, e, ,. einandersetzung auf Freitag, den 28. Dezember 3a . . i. ö 1888 Buchst. 0G. Nr. 639 746 779 780 833 Dortmund, den 30. September 1888. leihescheine nebst Talons und Coupons in Empfang 44725] 44737 Oeffentliche Zuftellung. . 9 i palte J sionen 1888, Vormittags 9 ihr, auf seiner Amts stube Röni liches Gisenbahn · Betriebs Amt je zu 500 2500 . Der Magistrat. zu nehmen. ; Durch Ausschlußurtheil vom 15. November 1883). Die Ehefrau Henriette Bengtson, geb. Kirchhof ie digi eingetragens Anspruch - auf Be zu Kempen bestimmt worden, zu welchem Termine ö ; Schmieding Elbing, den 12. Juni 1888. ist die Hypothekenurkunde vom 9. Mai 1876 über in Kiel, vertreten durch den Rechtsanwalt Brandt fir a, gn em g, . von 101 Thlrn. der Beklagte hiermit geladen wird. o umb Bahnhof Bremen r. von der 1. Ansgabe: dlo0 4 ; ver Magiftrat. die fäg den Fanmgzn öiugust Vglt n wre suf Kerbe tltn gegetirtz Chan den ürbeiter . hal tt . . wecke der öffentlichen Zustellung wird vor⸗ liz . u gen, Un en laufender Puchst. . Ar 1. 6 je i Höögzr'e: 200, ligsd Bekanntmachung. k dem Grundstück Flur 8. . Nr. 1858 / 207 des Bengt Bengtfon. früher in Kiel, jetzt unbekannten a 90 6 uptkolonne unter Nr, 1—4 für stehende Ladung bekannt gemacht. er R J der 3 1 n, , nn,, ,. Iz gl femu bod 10660 hääsn. Januâ? an rommen die nachstehend 17176 , , 3 ,, , k bar. 8. ir. gn 3 J bexcichnelen ü sedom · Wolliner Kreisobligationen Bei der am heutigen Tage für das Jahr 1835 Grundbuch von Sberhausen Band XI. Bl. I4 lasfung, mit dem Antrag; die zwischen Par⸗ 333 . Thlrn;, 1060 Ahlrn; 250 Thlrn, ; Persing, Aetuar, . aus Basaltlaa, im Gamen oder Buchst. . 7 . 87 138 A4 je in S0. ' Win örtifatt on. ,, . . p br hl e , . , ,. ies, ir dem Ban nach zu trennen 6 rn., zusammen 660 Thlrn., gelöscht als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 Donnerstag, den 13. Dezember, gg 7 2 A- erster , m, ö. a,, , 6 1. ,, zypothet von 8 er- ella : ige : Urthei . . z ; = Dritt. , . j ut frastloß e.. , Bed se dr rn ie 3) w n, gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ 144738] Oeffentliche Zuftellnug. n,. 16 ühr, im Baubürean für den e. von der MI. Ausgabe: tt. 3 * Il, 1. 6 und bo über à bo0 M i eihe chf iner ved gef Tah ern. 3 Oberhausen, 20. November 1535. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Civil! und a m, Hef term . ündlich Die. Wittwe Kaufmanng . Gottfried, Essewich ö s. w. können daselbst eingesehen Buchst. A. 1 , . 4000 Titt. G. Nr. 134 über 300 4 fammtbetrage von 4 650 0h00 M sind folgende Königliches Amtegericht. kammer des Königliche Landgerichts zu Kiel auf handlung des R e it ir mündlichen Ver Toinette, geb. Offenberg, zu Münster, vertreten durch 5 B * J zunterlagen gegen kostenfreie Ein- 56 288 238 14— E. zweiter Ausgabe: Nummern gezogen worden: ars) ö k 1ĩss9, e n inge. 15 uhr, e Ihn c ö. . en . ie . ö . ö . klagt gegen 6 ,. ö ig ga . . Buchst. B. 9 5 2 je zu 15900 Litt. A. ö. 86 ö. 6 . J 9 3 6 A. zu 1000 4AÆ Nr. 185 ur r rn fh n, ren m n, nr , ,,, . a 3 den. Schlosser Hgul Joseph Cremer aus. Dülmen, 9 . Hr. B. zit. 35, zt, 32 und 33 über 261 534 Burch heute verfänderes as chfußurtheil j die chte ug eli ssenel Il im s Lu ee fn. . h . . en, ,. 1889, Vormittags 12 Uhr, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen einer ace mien , . ber 1888 Buchst. G. Nr. 362 396 427 je zu . Bin Inheder' diefer. Sbligationen werden auf. Bẽhstab: B ü 500 M Nr. 41 166 204 270 ufforderung, elnen bei dem gedachten Ger Fhnsenforderung im Betrage von! re e nh bm ir s ire ene Ge iebsa mt 205 M. g , eee e, gl: 3 1e, n e, d de 3 cr dn, n n w wo . ö noch nicht fälligen Zinscouvons und Talons ei der uchstabe C. zu 200 A6 Nr.

2

Hrypothenurkunde vom 27. Juli 1832 lautend“ über der öffentlichen Zustellung wird dieser Aue ͤ 3 nd über 9 ser Autzug der richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur gah— Diese ausgelaosten Schuldoerͤcchheihungen? werben 0. 6 6 si ker 2 tee, sgh Ce sen z Kohl gs sel 155; iese ausgeloosten uldverschre i iskommunalkasse zu präsentiren und den 345 5 3635 23 80 . . . n. Iz 32's 1335 Jz3s is3 Ibis 1865 156

J j 5 iir Steinar Kla b k. 6 6 j teig be er rf . J . i. , 1888. ö. , . Zustellung wird dieser Auszug der lung von 84 S an die Klaͤgerin und Tragung der Aus ib Steinau auf Grundstücken z Sattler; Wilhelm Hintz; Le ente g, ,,, lat che seen r Tlghfabritaze; den Heßttern' Hierdurch mit der Mluffgötrung ge, Felbbettaz in Fumplang nehmen. Pie Verzinfung Herd. dahier eingetragene Darlehnsforderung des Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. uben, den 21. opember 188. streckbarerklärung des Urtheils, und zwar bei Ver . in,, a ft 3 au ard mnessin⸗ kündigt, die KRapitalbeträge nebst Zinfen geüen Pört mit dem 3i. Dezember d. J. auf. isl 2055 2144 2235 2359 2394 2415 313 231] ne nnn, , g nn, dan Ill gl. J Geri 36 t meidung der Zwangsverstelgerung der im Grundbuch ö . ti n ej ieh, Rüäcge be der Ani Heine undudernde l gehörigen Swinemünde, den 35. Mai 18388. 24 z517 z655 s575 365 Zoos zoöͤiä zi'l? 3365 oder 190 6 29 3 für keaftlos erklärt. laga3] Oeffentliche Zustel erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . Stadt, Band 3 Blatt 97 eingetragenen ,, ö . Heute n Jö60h m n nn . . . Ja · Der Kreis Ausschuß ö Kreises. . . 33 35 . 3 ö . . ö e Zustellung. H realitäten in Flur 10 Nr. 461 mi . ; j nnar 183889 ab, mit welchem Tage die fernere . Graf van werin. 2 ł Nr. 18 und 5 ; wit Wohn bann Ketten mit gewändenen. Gliedern, sog Coo, Stück Verzinfung der Stücke aufbörf. bei Unserer Stadt- en,, rf mn, Gn m 172i 4761 4538 Sor 5as? 5312 5a87 5521 5675

Steinau, am 26. November 1888

königliches Amtsgericht. Die Ebefrau des Ackerbü ha . ; . ö n, , ,, are er Cee gd, deen, ü rie i hmer. licdio! Betgnuntmachung; ze, d, ers anwalt von Wulffen in Stendal, klagt gegen ihren straße 727 zu Berlin, vertreten durch Recht g anwalt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Nutern Fi hn r g 1h Mer nägel, 7öb bõo Stüc Stendal, den . . 6. ö. n J gits , e een, aug 2 0 4 . 1 . böceltchen t lee z63 1 e öl Sri, Bs? söl ssß sg;

genannten Ehemann, früher zu Bismark, jetzt in Dr. Max Kohn zu Berlin, klagt Königliche Amtsgericht zu Dülmen auf den 7 2 n! 581 ö * . * . 2 ar J j 2 9 ' F

lehr Bekanntmachung. . Abwesenheit, wegen Ehescheidung, mit Wilhelm v. d. Goltz, zuletzt . Iren, nuar 1889, Vyrmittags 10 Uhr. Zum 23 . Sie. gie og e e, hol ischrauben Engelmann. vom S3. April 1885 ausgege Inleiheschein 439 511 55 . urch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und unbekannten Aufenthalts, in actis P. 2 Ss! * der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der here. C 33 Stück Holzschrauben nueffingene, der Gemeinde Linden vom 1. Juli 1885 sind die Diefe Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit 23. d. Mt ist die Hypothekenurkunde über: den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ aus dem Wechsel vom 27. März 1887 fällig am Klage bekannt gemacht. eiserne h uc R . . .. 157 06 Stüc 7ooꝰ] nachfolgenden Nummern gezogen worden: der Aufforderung gekündigt, vom 2. Jannar

a. 8 Tklr. erstrittene Hauptforderung, klären, demselben auch die Kosten des Rechtsstreites J. Mai 1857, über zog0 ( nebst 6 Prozent Zinsen . Unterschrift), 6 l 3. b ann g ragen Schmierdeckel. Bei der am 27. d. Mts. planmäßig erfolgten Buchstabe A. Nr. 9 über 2000 4 1889 ab den Nennwerth derselben nebst den bis

i d , . JJ err gie wur, , , , , , , eh. . 23 stionstosten, 58 Mer rei or die IIJ. Civil⸗- Antrage, de ae, m,. ; g . ʒ 5 j ivilegi 6. i 5 ausgegebenen uchstabe D. Nr. 46: 5 ; gabe der Kr h n Zin eingetragen zu a Und bi für den Eigenkäthner Martin kammer des Königlichen Landgerichts zu Stendal ar . W a . HU] 6 (Mlejfingöfen . Sso0 Stück Deckenringe, , nh n, . Ita! * ersn 63 über je 200 6 . ö ö n. ö. 6 V i ions⸗ zen = ; i leihes verbrieften der erein oder de Die heften des Stgtions. Assistetten Friedrich Wanter grftehenden Ausschreibung werden die Be. Cl. Ausgabe) find? solgende Nummern gesogen Die in den ausgelogsten Alnleiheschtinenerkti ,

Pl ri i eidl uken zu E für die Kreisgerichts z den 13. April 1889, Vormittags 9 Uhr Zinsen seit Kla pfan h ch d U ' orin in G dla ; au . Klageem f 9 zu za len au as rtheil 35 2 208 1889 R Hzah ung . ii ö g om nannten age a nd d weiter n Kohl, Christin 9 b. Im z . it le werden d haber iermit 8a⸗ e e Hel es zu Krefeld, vertreten Bewerbung um Arbeiten und worden: ; Ka itale wer ; . 3 kun ij . R ge re T ö 3 f ö lie te ö Ver⸗ . zinsung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt

falarienkasse ju Labiau auf Grund des Vergleichs mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten für vorläufi ĩ z h e g vollstreckbar zu erklären, und ladet de , . j är di dar Rectzenzlt br; Kie mn bez tlagt zegen ißren ö , Jull 1885 zu Grunde gelegt. Buchstabe B. Nr. ö 4000 6] Bie Kapitake sind an, dem angegebenen Termine und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem

vom 14. Februar und auf Grund der Requifition Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- ; ; genannten daselbst wohnenden Ehemann, mit dem 5 b à 1000 ü,, . 3 Eröffnung der Angebote am 12. Dezember ; 6 335 356 ückaabe der Anleihescheine fowie der dazu ge: Brg tate . Meg nd . ,, K bei 2. Januar 1889 faͤlliger Zinsscheine von dem

des Proʒeßcichters vom 23. Mai zufolge Verfügung Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ streits vor di te K vom 11. Juni 1860 in Abth. II. Rr. 16 des dem zug der Klage bekannt gemacht e inen ,,,, ö. Te drlesack des Lnge, auß, Güte tttrenngng, End, it Termin n s ' . 2. ö ; . * i ö . 3 ö ö ö )

. en, Noetzel in Geidlauken gehörigen Stendal, am 27. November 1888. 4 59, II 5 Saal 65 . 5 . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor . . , , * oo dos os Sol A 0b M. . 4500 . hörigen Zinsscheine und Zinsschein⸗A

. stücks Geidlauten Nr. 10, gebildet aus der Schreckenberger, Seeretair, bruar 1889, Vormittags 10 Uhr, mit der IL. Civilkammer des Königlichen Ländgerichts zu . Vie e, ibungs Unterlagen Tiegen im Buchstabe D. Nr. 875 884 901 805 ver Kämmereikasse hierselbst in Empfang zu Kapifalbetrage abgezogen werden, 1 an we en nen Ausfertigung des Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Düsseldorf auf den 15. Januar 1889, Vor—⸗ ,, * 1 ö. Gr lichl offen und werden gh g65h 93 1030 1058 1064 1130 nehmen. . . Tondern, den 22. Juni 1888. ergleichs vöm 14. Februar 1860 und einem arne dünkhall zu tbestellen. ' *r n3weck dee mittags 9 Uhr, bestimmt. i , n. , 122, 255 1274 157 1555 1580 Vom 1. Januar 1889 ab hört die Verzinsung der Der Königliche Landrath. Düffeldorf, den 26. November 1883. r n , n, gegen S6 3 in Baar 1634 à 200 3 600 . ausgeloosten Anleihescheine auf. Hansen.

vpot buchs i q 3 ; n 2 , , man lcgtsJ.. Heffentliche Zufteunng, JJ, mm zusamn c? 7 M verghfolst Wir kündigen hiermit die selben zun 2. Ja- iL] Bekanntmachung.

i . : f pf ; bekannt gemacht. . Arand, Königliches Amtsgericht. Die Fhefrau Aunq Lohse, geb. Dreyer, in Han⸗ Wandersleben, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Aölnk den 28. November 1888. nugr 13838. Von den auf Grund der Allerhöchsten Privileglen vom 10. August 1869 (Gesetz Sammlung

nover, Vahrenwalderstr. 1211., vertreten durch den ĩ ĩ önigli M 39 R Gefetz S

. . an, 2414 Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts 1, 8 mach ; Die A m 2. R

4äig34] Jm Stamen des stönigs Justiz⸗Rath Linckelmann in Hannover, klagt gegen 5. Kammer für n , . h ö eiste , . 6 ur gj wen ; der aba r r, n Biretion ie Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der 421) und vom 2. November 1563 CHesch. Sammlung P. 75s) ausgefertigten, auf den Inhaber lqutenden m Königlichen Landgericht Llinksrheinischen). Anteihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins. Btrsiaatth nen kes Altmüärkischen Wische-Deich Verbandes im Betrage von resp. 100 O00 Thalern

ö Ih ö. egen n Aufgebotssache J. F. 12. 15. kJ ö ö 2 a. früher e 1887 erläßt das Königliche Amtsgericht zu Pr. ek ern etzt unbekannten Aufenthalté, wegen Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte i lechth⸗ , : = ] 2 ; He g durch den Amtsrichter Graeser Ausschluß⸗ , . Antrage auf Trennung [4492 Oeffentliche Zustellung. anwalt *r r, 6 u ale ff . . —— , der Anweisung bei unserer Stadt und Go Thalern sind in diesem Monate nachstehende Schuldverschreihungen, und zwar: urtheil dahin; . n,, rteien bej chenden he dem Bande Nr. 14 850. Der Bürgermeister Sebastian Sil heute eingetragen worden. inszahlung ꝛ0e Wi Wlzinsung der gekündigten Nummern hört 1, bisher zu 5 pro Gent verzinslich (öetzt zu 40ss convertirt): ( die berechtigten Inhaber folgender Hypotheken 3e ria . des Beklagten für den erer in Schuttern, vertreten durch die Nechtsagenten Berlin, den 235. November 1888. 2 Verloosung, Zin zah . mit . 9. Januar 1889 auf. e , , , h , , , , hg ene, doo Thaler, ,, , . ,, ö. . ö 6 in Lahr, nagt gegen den ö ,., Berlin JI. von öffentlichen Papieren. Vom den Pro 1887 ausgeloosten Stadtanleihe ; b. ö (i 186 bis 189, 440 bis 444 über je 100 Thlr. 3 . . ! 2 e . 11 2 2 n. as : 5 ö. 7 . hann und Marie, geborene Schiemeier, Stern. Civilkammer Ill. des Königlichen Landgerichts zu an unbekannten ö ö. . liz aa ᷣgkanntuacht g, ten Privile cer . Nr. 267 und 392 à 500 M bei e. Litt. C. Rr. 60, big a, 131 bis 14. 150 big 174. 395 Kis fchen Ehesense auf Grund Des Kaufvertrages ö auf. den 23. Februar 1889, Vor. Ziegelwagren und Kalk, mit dem Antrage auf vor⸗ LH4706] Von den auf Grund e Allerhöchsten ie,. . tkasse bisher nicht eingegangen 305, 315 bis 319 340, 423, 424, 455 bis 459 (32 St. vom. 15. November 1341, ringetragen zufolge ,,. 19 52 der Aufforderung, einen bei säufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Der zur Rechtsanmaltschaft bei dem unterzeichne. giums ven. 16. Oltcher . gare en rs ua , en, 28. April 1888. , , 0 I i rte, ,,, ,,,, , n een h, n,, ,,, ns, , e ener ,, . c Gr le T de . de 3 ö ember * 7 8; iᷓ D e , . er, e, .d. d.. . ; . jätt. A. Nr. J . thümers Car! Herrmann in Bordehnen, gi. , z, w gemacht. n len oe ger än . en e , ü 264 ef. ö J Tilgung im laufenden Zꝛhet aueteiaost dit Anleihe (15148 k 1200 . wn Il. Rr. 13 G : over, den . 18665. lichen Verhandlung des Rechtgffreits vor das Groß. Mayen, den den 31. November 1888. schemme 81 8a 20 21s über je 300 Æ06, Freslau-Odervorstädtischer Deich verband. (i 2 St. à 100 Thlr.) 2 ; 1 Thlr. 10 Sgr. 114 Pf. Vatererbtheil für Gerichtsschrei , . ; berzogliche Amtsgericht zu Lahr (Baden) auf Königliches Amtsgericht. ; Pitt. . Ar. 6 , , Jer der dich sahrigen Aus loosung unserer Obli⸗ zusammen 1806 Thaler el 6. acf Grund des Erbrezeffetäz vom Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Samstag, den 29. Dezember 1888, Vormit Dad der. 4 ö 3. 4 5 6 n e 6 . a . kiel fe gend; begeben Stucke gezogen oder 14 40 4 5. Apri tags 9 ühr. Zum Zwecke der öffentli ö n , ; j. 9 ab dur worden. . eingetragen zufolge Ver 4170) g z stelung wird dieser . der gien en er e. 447 o0bl fernet von den auf Grund des Allerhöchsten Pri ,, ausgeloost . Schuldrerschebungen sind nit ben daßt achhtigen Jin Coups) zund Talons vom fügung vom 26. Oktober 1830 auf dem Grund⸗ Elifabetha Becker en ge gz f ied macht. Der Rechtsanwalt Schmitt hierselbst ist beute in zileglurne dom Abr Rant iel? ane cfs be e, e . 6 2. Januar 18585 ab Behufs Auszahlung der GCapitalien uͤnd fälligen, Zinfen an die Deichlkasse in See— fit. och 45 . Dönhoff schen Familien rich. Emil we e er früher Yer gen . 14. * ,, , z. , anl ge e gern. JJ ö 100 Thlr. Nr. 92 und 16. haufen in der Altmark a., ö wir bemerken, daß mik diesem Zeitpunkte die Verzinsung der iftun ; ĩ j , , B, . ts anwã ĩ . . . igati änzlich aufhört. [wi 3 r. Thierbach Nr. 2 Abiheilung III. ,,,, später und zuletzt Buchhalter in ,, ,,. , , . Iitt. B Rr. 9 105 über je 1000 . 2 50 Thlr. . ,, n, ,. fil ic ne e . ber Betrag vom Capitale gekürzt. werden mit ihren Ansprüch dieselb aiserslautern, jetzt unbekannt wo abwesend, sie in 9 r ufsichifũ de Amtsri TLitt. 6. Jir. iso 198 251 2653 306 zs2 über je Brela; ren 3 . vri arts wohnhaften Inhabern ausgelooster Döligationen wird gestattet, dieselben portofrei en i sprüchen auf dieselben aus , , . wohnhaft, klagt gegen ihren vor⸗ [44736] Oeffentliche Instellung. V . boo t, . n eichhaupimann. P . einzusenden ö. ö. Ueber mittelunz der Valuta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers ,,,, 9 . in nr gn ,,,, mit dem An / Nr. 10 5837. Rafael Grumbach in Breisach, ver⸗ [406] Bekanntmachung. litt., D. Nr. 3 bo Se0 über se 209 6 sten lib] ö. 4 . gleschen Auheilen den genannten Grund ftiücte besttzet n derm len g r m fe, 9. ür begründet zu erklaren, treten durch die Rechtsanwälte Dr. Daniel Mayer In der Liste der bel dem Königlichen Oberlandes⸗ schließlich von den auf Grund des Allerhõchsten l 6eg) Bei der am 29. Mai er stattgefundenen Die Inhaber folgender bereits früher ausgelooster Obligationen, welche bisher noch nicht auferlegt ' . k unter den Parteien aus! und Sinauer in Freiburg, klagt gegen Hermann gericht Kiel zugelassenen Rechtsanwälte jst heute d n m. pom 230. Apr 1s5i gusgegebenen (62 Hei ung jun kai br és, de bcg realisirt fund, nänlich: Pr. Holland, den 17. November 1888 kur 990 ,,, err, . . . air 4 , d e, nen Serke e enle ler e fei K . gi been n gz innugc 1869 aus⸗ . J. Emission Litt. i. et e. . aleo 2 100 Thlr., J ; Letzterer z. Zt. an unbekannten Orten, aus Dar⸗ Dr. jur. = 5 1 die Anleihescheine ö ; j Litt. C. Nr. r. r- Dr. jur. Seestern⸗ Pauly gelöscht worden. Litt A Nr. 35 4 über i: 2000 , gern Kreis ⸗Sbligationen des Ftreises n. Guhssiön . X. Mr. d. n d deb Thlr.

Königliches Amtsgericht. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen V ö 6 n n. ehen dom 24. März 1886 mit dem Antrag, die. mean ; bandlung des Rechtsstreiis . hierzu bhesti . = ntrag, die Königliches Oberlandesgericht. . üb 1000 4 rünberg find für den Tilgungstermin, den (44935 m N ĩ 3 zu bestimmte selben durch vorläufig vollstreckbares Urtheil, unt ĩ Titt. B. Nr. Lis 333 34 275 äber je . f JLitt. B. Rr. 51 5a 150 152 210 à 100 Thlr., Dar. men zh di daes . as re ir eg n e, gg. en rg . 246uh Zahlung ee. ; . ö 9 5 95 e, ,,. a,. Hs über je . d sowie folgender zum 1. Januar 1887 gekündigter Obligationen, welche gleichfalls noch nicht zurück ˖ Kriebel, als schtẽ f bhreiber. ] 29 ö * t ne o. Zins vom 24. März 1886 zu 44708 ö itt, D. Nr. 9 it b und zwar: I,, d , fen , d e n ee e e e g;, . ,, ,, Schneider zu Priebus, vertreten d (. 3 er reits vor Großh. er ⸗Landesgerichte * s z ĩ J ; = . r 5 ,,,, , 9. , ,. i , ,,. if , ,,, n n ii mis os i sz s gr os is Pech zerah ern rr e n . unferer Kaffe zur Zahlung deren Nominalwerthes zu präͤsentlren. gericht zu Vothenhurg O. -L. durch den Beklagten erfolgt gegenwärtige Bekannt 9 r. Zum aufgegeben. Demgemäß ist dieselbe in der Rechts- j 1889 bei . 135 125 126 141 158 159 174. da die Verzinsung längst qufgebört bat,. Gerichts. Assessor Gahbler für Recht; n, gt gegenwärtige Bekanntmachung. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ anwaltsliste des ber · Landesgerichts Münch zu den Kreltanleihcscheinen am 2. Januar e i, ,,, . rr in alen. Alocden , Zuni 1633. Friedrich Lugust Hentschel, sowie diejeni r , zug der Klage bekannt gemacht. . eute gelöscht n. ; 6 der Niederbarnimer Kreis. Kᷣommun ge stasse in ,,, Die Vaucommifsion für die Regulirung des Alands. ,, ,, ndr, g, , ehr, d, n nd ,,. är, , , eg. , , , gi r ii gr nnn. ͤ die für Friedr t ͤ ö ; ö ; ; ; er Kgl. Ober⸗Landesgerichts⸗Prã : ö. ĩ ichen, und das dem Grundstũück Nr. 238 Dobers , , dil gard. Kol. Setretãr. Gerichtsschreiber Großh. Amtegerichts. . Frhr. 2 . zinsung. selbst am 2. Januar 1889 einzureichen, un