kuristen der Gesellschaft die Firma der Letzteren zu zeichnen. . . Dies ist unter Nr. 7625 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 29. November 1888. Königliches an, . I. Abtheilung 56. i la.
Bis chhausen. Bekanntmachung. 144825 Die Eintragungen in das Handels, Genossen⸗ schafts., und Musterregister werden während des Jahres 1889 im Deutschen Reichs⸗-Anzeiger, in der Hessischen Morgenzeitung und im Eschweger
Kreisblatt veröffentlicht werden. Bischhausen, am 22. November 1888.
Königliches i i. i l cke.
(44824 Braunschweix. Bei der im Aktiengesellschafts- Register Band III. S. 35 eingetragenen Firma „Brunsviga Actiengesellschaft für Nahrungs⸗ mittel“ ist heute vermerkt, daß der 5. 13 der Statuten abgeändert ist.
Braunschweig, den 27. November 1888. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
RRreslau. Bekanntmachung. 44832 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7348 das Erlöschen der Firma Eduard Steinberg hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. November 1888. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 44826 In unser Firmenregister ist Nr. 7619 die Firma Commissionshaus für einheimische Producte E Importen Georg Klose hier und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Klose hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. November 1888. Königliches Amtsgericht.
KEreslau. Bekanntmachung. 44831 In unser Prokurenregister ist Nr. 1655 Paul Altmann hier als Prokurist des Kaufmanns Franz Maager hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 7616 eingetragene Firma Milchwirthschaftliches Verkehrsbureau Frauz Maager heute eingetragen worden. Breslau, den 26. November 1838. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 44830 In unser Firmenregister ist bei Nr. T5634, be treffend die Firma F. W. Behrendt hier, heute eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Jauer verlegt. Breslau, den 26. November 1888. Königliches Amtsgericht.
RKRreslau. Bekanntmachung. 44829 In unser Firmenregister ist Nr. 7622 die Firma Albert Milde hier und als deren Inhaber der Schuhwaarenfabrikant Albert Milde hier heute ein— getragen worden. Breslau, den 28. November 1888. Königliches Amtsgericht. KEreslan. Bekanntmachung. 44828) In unser Firmenregister ist Nr. 76290 die Firma Carl Weiß hier und als deren Inhaber der Kaufmaun Carl Weiß hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. November 1888. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 44827
In unser Firmenregister ist heute eingetragen
worden:
a. bei Nr. 6042, betreffend die Firma Heinr. Cranz hier:
Die Firma ist durch Vertrag auf den Mu— sikalienhändler Oscar Scodock zu Breslau Übergegangen und hat den Zusatz: n n. ¶ Oscar Scodock)“ erhalten;
b. unter Nr. 7621 die Firma Heinr. Eranz Musikalienhandlung (Oscar Scodock) hier und als deren Inhaber der Musikalien— händler Oscar Sceodock zu Breslau.
Breslau, den 28. November 1838.
Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 44835] In unser Firmenregister ist unter Nr, 3531 die Firma „A. Eisenblätter“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Kauf— mann Auguft Eisenblätter zufolge Verfügung vom 12. November 1888 heute eingetragen. Charlottenburg, den 20. November 1888. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. Bekanntmachung. 441833) In unser Firmenregister ist unter Nr. 330 die Firma „Emil Ruppin“ mit dem Sitze zu Char⸗ lottenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Ruppin zu Charlottenburg zufolge Verfügung vom 14. November heute eingetragen worden. Charlottenburg, den 20. November 1888. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. Bekanntmachung. 44834] In unser Firmenregister ist unter Nr. 332 die Firma „Carl Ziegler“ mit dem Sitze zu Char⸗ lottenburg und als deren Inhaber Fer Holz und Kohlenhändler Carl Ziegler zu Charlottenburg zu— folge Verfügung vom 19. November 1888 heute ein getragen.
Charlottenburg, den 20. November 1888. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg,. Bekanntmachung. 44836 „In unser Firmenregister ist unter Nr. a, woselbst die Firma „L. Gieseke“ eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 16. November 1888 heute Folgendes
ae,. worden: ie Firma ist erloschen. — Charlottenburg, den 26. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
Diepholz. Bekanntmachung. (44984 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 125 eingetragen die Firma Heinrich Büscher mit dem Niederlassungsorte Barnstorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Büscher daselbst. Diepholz, den 28. November 1888. Königliches Amtsgericht. I.
Dũüsseldorr. Bekanntmachung. (449831 In dem Handels⸗Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1339 bei der Firma „R. Palant & Ci“ in Ratingen vermerkt worden: ö. Der Schlosser Gustar Küttner zu Ratingen ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Düfseldorf, den 27. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. w 6 1446985 Elsfleth. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: Firma: Carl Winters. Sitz: Elsfleth. . Alleiniger Inhaber: Der Schiffsrheder Carl Hinrich Hermann Winters zu Elefleth. Elsfleth 1888. November 24. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. J. V.: Castens.
Geestemünde. Bekanntmachung. 44988 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 364 eingetragen die Firma Carl Koch mit dem Nieder- lassungsorte Stotel und als Inhaber Kaufmann Carl Koch zu Stotel. Geestemünde, den 27. November 1888. Königliches Amtsgericht. J. 44990 Gotha. In die Firma Barth's Herrenkleider⸗ Salon in Gotha ist der Schneider Heinrich Bode das. als gleichberechtigter Mitinhaber eingetreten und firmirt dieselbe künftig unter Fortgeltung der bisherigen Prokura-Ertheilung: Barth's Herren⸗ kleider⸗Salon Heinrich Bode & Ce. Solches ist auf Anzeige vom heutigen Tage im Handels— register Fol. 1137 vermerkt worden. Gotha, am 29. November 1888. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. II. E. Lotze.
Hannover. Bekanutmachung. 44992 In das hiesige Handelsregisters ist heute Blatt 4023 zu der Firma S. Nosenstern . Co. eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Siegfried Rosenstern zu Hannover zur Fortsetzung unter unveränderter Firma übergegangen.
Hannover, 28. November 1888.
Königliches Amtsgericht. IVb.
44993 Heilisenstadt. Im Firmenregister ist die unter Nr. 150 eingetragene Firma „Adam Pudenz zu Ershausen geloscht. Heiligenstadt, den 28. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.
Mühlhausen i. Th. Sandelsregister 449938) beim Königlichen Amtsgericht zu Mühlhausen i. Th.
Im diesseitigen Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 139 die domizilirte offene Handelsgesellschaft in Firma A. Graeger C Comp. eingetragen steht, ist heute Spalte 4 dieses Registers unter Löschung dieser Firma Folgendes vermerkt worden:
Durch gegenseitige Uebereinkunft ist die Handels⸗ gesellschaft aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit der Firma am 19. Noxember 1885 auf den bis— herigen Mitgesellschafter Fabrikanten Ernst Heinrich Alexander Graeger hier übergegangen, welcher das— selbe unter der bisherigen Firma fortsetzt.
Zugleich ist im Firmenreagister (neu) unter Nr. 495 die Firma A. Graeger Comp. mit dem Sitze zu Mühlhausen i. Th. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Ernst Heinrich , . Graeger, hierselbst wohnhaft, eingetragen worden.
Endlich ist die im Prokurenregister unter Nr. 21 eingetragere, der Ehefrau des Letzteren, Johanne, geb. Helmbold, hier ertheilte Prokura ⸗ Ermächtigung ebenfalls unter dem heutigen Tage gelöscht worden. Mühlhausen i. Th., den 197. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Mühlhausen i. Th. Handelsregister 44996 des Königlichen Amtsgerichts.
Im diesseitigen Firmenregister ist neu unter der laufenden Nr. 495 die Firma E. G. Hippius mit dem Sitze zu Mühlhansen i. Th. und als deren. Inhaber der Kaufmann Ernst Gottiried Hiprius hierselbst (Linsenstraße 1018) wohnhaft, eingetragen worden.
Mühlhausen i. Th., den 29 November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
ö . 44998 Mühlhausen i. Th. Im diesseitigen Firmen,; register ist heute neu unter der laufenden Nr. 497 die, Firm W. Hirchert mit dem Sitze zu Mühlhausen i. Th. und als deren alleiniger In⸗ haber der Agent und Kaufmann Carl Friedrich n Hirchert, hierselbst wohnhaft, eingetragen worden.
Mühlhausen i. Th., den 24. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Münchem. Bekanntmachung. [45000 Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde neu eingetragen:
Die Aktiengesellschaft „Malz⸗Fabrik Dachau“ mit dem Sitze zu Dachau.
Inhaltlich des Gesellschaftsvertrags vom 3. No⸗ vember 1888 ist Gegenstand des Unternehmens der Aktiengesellschaft der Erwerb und der Fortbetrieb der bisher im Besitze der Firma. „S. Weil * Cie.“ in Stuttgart befindlichen, in Dachau gele⸗ genen Malzfabrik, sowie der An und Verkauf der in diesen Geschäftszweig einschlagenden Haupt- und Nebenartikel ).
Das Grundkapital beträgt 225 000 „, eingetheilt in 225 auf den Inhaber lautende Attien zu je
Der Vorstand der Aktiengesellschaft besteht aus einer oder aus mehreren Personen; im letzteren Falle geschieht die Zeichnung für die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder.
Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrath, welcher auch die Stellvertretung bei Behinderung des Vorstands oder einzelner Mitglie⸗ der desselben ordnet.
Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Aufsichtsrath oder den Vorstand der Ge⸗ sellschaft mittels Bekanntgabe von Ort, Zeit und Tagesordnung der Versammlung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger mindestens 3 Wochen vor dem Versammlungstage einberufen. .
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath unter der Firma der Gesellschaft im Deutschen Reichs⸗-An—⸗ zeiger
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) die Firma S. Weil & Cie. in Stuttgart,
25 Edmund von Hellrigl, Privatmann in
München, 3) Siegfried Klapfer, Bankier daselbst,
45 Christian Hergl, Baumeister in Dachau,
55 Robert Zeiller, Gutsbesitzer und Bildhauer
in München.
Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen.
Die Firma S. Weil K Cie. in Stuttgart hat ihre hypothekfreien Grundbesitzungen zu Dachau mit Maschinen und Inventarien, Wasserreservoir und Wasserleitung Hs. Nr. 1003 zu 0, 176 ba, Hs. Nr. 100 zu 0, 350 Ra, Hs. Nr. Ilot zu 0, 7 ba. im Gesammtanschlage der Immobilien zu 200 000 , der beweglichen Einrichtungen zu 2000 „, ferner Malivorräthe im Anschlage von 17638 16 70 3 und Gerstenvorräthe im Anfchlage von 10 920 6 os an die Aktiengesellschaft abgetreten und für einen Theilbetrag von 221 960 „M des Ablösungs⸗ preises 221 Stück Aktien übernommen.
Als Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Karl August Frey in München bestellt.
Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren:
Abraham Ofner, Rechtsanwalt in München, als Vorsitzenden, ferner dem Kaufmann Louis Weil in München, Theilhaber der Firma S. Weil & Cie, dann den bereits als Gründer genannten Edmund von Hellrigl, Siegfried Klopfer, Christian Hergl und Robert Zeiller.
Der Hergang der Gründung wurde von den durch die Handels. und Gewerbekammer von Oberbayern gemäß Art. 2069 h. S. G. Bsé. als Reyvisoren auf- gestellten Kaufleuten B. LZismann und S. Debold in München geprüft.
München, 24. November 1888.
Königliches Landgericht München II.
Der Vorsitzende der JI. Civil kammer.
Müller. Münden. Bekanntmachung. (45997
In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 60 zur Firma F. A. Rißmüller zu Münden eingetragen:
Firmeninhaber: Jetzt Kaufmann Georg Rißmuͤller zur Blume.
Rechtsverhältnisse: Das Geschäft ist nach dem Tode des Fabrikanten August Rißmüller auf Georg Rißmüller mit allen Aktiven und Passiven und un— veränderter Firma übergegangen.
Müiinden, den 26. November 1888.
Königliches Amtsgericht. J.
Oelde. Sandelsregister 45001] des Königlichen Amtsgerichts zu Oelde. In unser Firmenregister ist unter Nr. 45 die
Firma Franz Willenbrink Wittwe und als deren
Inhaberin die Wittwe Kaufmanns Franz Willenbrink,
Maria, geb. Tarpe, zu Herzfeld am 23. November
1883 eingetragen.
Oelde, den 23. November 1388. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
8 X latsis! Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Annweiler hat durch Be—⸗ schluß von heute, Nachmittags 2 Uhr, über das Vermögen des Eduard Martin, Wirth und Bürgermeister, in Waldhambach wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet, Georg Pasquay, Geschäfts⸗ agent, in Annweiler wohnhaft, als Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest erlassen, Termin anberaumt zur ersten Gläubigerversammlung auf 21. Dezem ber nächsthin, die Anzeigefrist bis 20. Dezember l. J., die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 51. Dezember nächsthin und den Prüfungs⸗ termin auf 25. Januar 1889 festgesetzt und be stimmt, daß die Termine vom 21. Dezember und 25. Januar im Amtsgerichtssaale hier Morgens 9 Uhr abgehalten werden.
Annweiler, den 28. November 1888. Die K. Amtsegerichtsschreiberei: (L. S) Hitzelberger, Kgl. Sekretär.
lässt]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Restaurateurs Emil Eulenhöfer in Barmen, Mittelstraße, wird heute, am 29. November 1888, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Krüsemann II. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum,. 5. Januar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. De⸗ zember 1888, Nachmittags 5 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Januar 1889, Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5H. Januar 1889 Anzeige zu machen.
Barmen, den 29. November 1888.
1000 4
lKönigliches Amtsgericht zu Barmen. ö er
(M4810
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Dresel hier, Dranienstraße 177, ist heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gödel, Neanderstraße 10 Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An = zeigepflicht bis 15. Februar 1889. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1889. Prüfungstermin am 29. März 1889, Vermittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 18. Hof. Flügel B. Parterre, Saal 32.
Berlin, den 28. November 1888.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
(450321
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Friedrich Schültge hier, Invalidenstraße 126, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗ straße 65. Erste Gläubigerversammlung am 19. De⸗ zember 1888, Vormittags 103 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1389. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Fe⸗ bruar 18389. Prüfungstermin am 11. März 1889, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32.
Berlin, den 30. November 1888.
Thom as, Gerxichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
uo! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschners Louis Prante zu Driburg ist am 28. November d. J., Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Temming zu Brakel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1888 einschl. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1889 einschl. Erste Gläubigerversammlung 15. Dezem⸗ ber 1888, Vormittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr.
Brakel, am 28. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Menne, Gerichtsschreiber.
(44578) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schachtmeister Heinrich Blanke, wohnhaft in Rockwinkel Nr. 2L a, ist am 28. November 1883 Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Henschen hier selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1888 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 12. Dezember 1888, Vormittags 113 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 16. Januar 1889, Vormittags 111 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 29. November 1888.
c Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
44s! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Detaillisten Johann Anton Bernhard Deters hierselbst, Langestraße Nr. 4 wohnhaft, ist am 28 November 1888, e mittags 63 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter; Rechtsanwalt Dr. jur. Jahn hierselbst. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1889 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung: 21. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 20. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr.
Bremerhaven, am 28. November 1888.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abthl. J. Schindler. .
lasse! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Löwenstein hierselbst, Bürgermeister-Smidt ˖ straße 28 bezw. 25 wohnhaft, ist am 29. November 1888, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Riemenschneider hierselbst. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1889 xinschließlich. Erste Gläubigerversammlung 21. Dezember 1888, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin 20. Fe⸗ bruar 1839, Vormittags 105 Uhr.
Bremerhaven, am 29. November 1885.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abtheilung J. Schindler.
lass] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Fleischer in Brieg ist am 28 November 1888, Nachmittags oz Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Rudolf Zucholdt zu Brieg. Anmeldefrist bis 4. Januar 1889. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 21. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Februar 1889, Vormittags 19 ugzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. De⸗ zember 1888.
Brieg, den 28. November 1888.
Königliches Amtsgericht. II.
Gropp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
acts] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths und Drehers Georg Wolf II. von Ober-Ramstadt ist heute, am 28. November 1888, Vormittags 2t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Kaufmann Heinrich Störger zu Darmstadt als Konkursverwalter ernannt worden. Nonkursforde⸗ rungen sind bis zum 22. Dezember 1838 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 22. Dezember 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner 6 2. Januar 1889, Vormittags
r. Schell, Hülfsgerichtsschreiber
Gr. Amtsgerichts Darmstadt II. X
t — 6
Prüfungstermin:
liz gg? ⸗ ö Ueber das Vermögen des Produktenhändlers
Erust Heinrich Goidberg in Vlanen (Kirch- straße 15) wird heute, am 309. November 1888,
Vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Aktuar a. D. Riedel hier. kleine Schieß⸗
gafse 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 27. Dezember 1868 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 4. Januar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. De⸗ jember 1888.
Königl. Amtsgericht zu Dresden, Abth. Jb. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
lcõoss]
Ueber das Vermögen des Schneiders Julius gerrmaun Morche hier,. Juhabers eines serreukleidergeschäfts (Wettinerstraße 8, II.), wird heute, am 30. November 1888, Vormittag gz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Schickert hier, große Frohn⸗ gaffe 1, wird zum Konkursverwalter ernannt,.
Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. . ö
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: den 4. Januar 1889, Vormit— tags 9 Uhr. .
Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. De⸗ zember 1585.
Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ih. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
läsis! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Wil⸗ helm Adolph Thiele in Altgersdorf ist am 39. Rovember 1888, Vormittags 9 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet worden Kontursverwalter Rechtsanwalt Kroker in Ebersbach. Konkursforde— rungen sind bis zum 24 Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 19. Dezember 1883. Erste Glänbiger⸗ verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 2. Januar 1889, Nachmittags 2 Uhr.
Ebersbach, am 29. November 1888.
Der Gerichtsfchreiber des Königl. Sächs. Amtegerichts. Bläsche, Act. ö.
läsis! Konkurs⸗Eröffnung.
neber das Vermögen des Handelsmanns Arthur Grunsfeld zu Giebichenstein, Brunnen⸗ straße 27 bezw. Reilstraße Nr. 26, ist am 28. No⸗ vember 1888. Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Inspektor J. Ed. Peuschel zu Halle a. S. Offener Arrest mit Änzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis einschließlich den 1. Februar 1889. Erste Gläu bigerversammlung den 15. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin den 15. Februar 1889, Vormit / tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 28. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
44977
. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Jean Lemberk von hier, Goethestraße 1A, ist am 29. November 1888, Vormittags 11 Uhr 16 Mi⸗ nuten, vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Ab- iheilung IVa, das Konkursverfahren eröffnet. Non— kursverwalter: Rechtsanwalt, Dr., Reichert hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. De⸗ zember 153385. Anmeldefrift bis zum 29. Dezember 1585. Erste Gläubigerversammlung am 22. De⸗ zember 1888, Mittags 127 Uhr, im hiesigen Justizgebäude — Zimmer 80 — Allgemeiner Prü- fungstermin am I4. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, daselbst.
Hannover, den 29. November 1838. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung TN a.
Schütte.
lars?! Konkursverfahren.
Nr. 50398. Ueber das Vermögen des Karl Ludwig Menzer, Bierbrauers in Schönau v. S., wird heute am 28. November 1888, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Waisenrichter J. C. Winter in Heidelberg. Offener Urrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1888 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mon⸗ 2 31. Dezember 1888, Vormittags 9 r.
Heidelberg, den 28. November 18388.
Der Gerichtsschreiber: Braungart.
2 123 säsoss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Adam Tröger von Marktleuthen ist durch Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts Kirchenlamitz vom Heutigen, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Als Konkursverwalter ist der K. Gerichtsvollzieher S. Wolf dabier ernannt und zur Anmeldung der Konkursforderungen die Frist bis Samstag, den 5. Januar 1889 einschließlich bestimmt. Die An⸗ meldung hat unter Angabe des Betrags der For⸗ derungen, des beanspruchten Vorrechtes mit Bei⸗ fügung der etwaigen Beweisurkunden dahier schrift⸗ lich oder zu Protokoll des Gerichtssekretärs zu erfolgen. ö . .
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Glaubigeraus schusses ꝛc. ist auf Samstag, den 22. Dezember e:, Vormittags 10 Uhr, und zur allgemeinen Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, ven 12. Januar 1883, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts, Nr. 23, Termin bestimmt.
Kllen Personen, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen in Händen haben oder etwas schulden, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, sowie die Pflicht auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun⸗ gen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte
Befriedigung in Anspruch nehmen, bis 8. Januar 1889 einschließlich dem Verwalter Anzeige zu machen. Kirchenlamitz, 29. November 1888. n Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Sommer, K. Sekretär.
laso3! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Auguste Werner hier, Paradeplatz Nr. 4B. ist am 28. Norember 1888, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Pangriß hier. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 19. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmeldefrist für die Konkurs. forderungen bis zum 15. Januar 1889. Prüfungs⸗ termin den 7. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Dezember 1888.
Königsberg, den 283. November 1888.
Königliches Amtsgericht. VII a.
lssn Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bauunternehmers Alex Overmeyer zu Kre⸗ feld wird heute, am 29. November 1888, Vor⸗ mittags 115 Uhr, das Konkursrerfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Simon zu Krefeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Januar 1889 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die in 5 120 Ter Konkurs ordnung bejeichneren Gegenstände auf Freitag, den 21. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 18. Januar 1889, Vormittags 19 ußtzr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Förige Sache in Besstz haben oder zur Konkurs. maß etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze Ter Sache und von den Forderungen, für Selche fie aus der Sache abzesonderte Befriedigung n Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1888 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Krefeld.
in
1üiscs! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Glasermeisters und Colonialwaarenhändlers Heinrich Bierwirth dahier wird heute, am 27. November 1888, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der vorhinnige Büreaugehülfe W. Eppelsbeimer dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Dezember 1888. Erste Gläubiger bersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 3. Januar 1889, Vormittags 11 Ühr. Dem Bemeinschuldner wird jede Ver— fügung über sein Vermögen untersagt.
Der Gerschtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abthl. III,, zu Marburg. Caspar, Sekretär.
lass! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Weißenberg zu Tichan wird heute, am 29. No- vember 1838. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinxich Wachsner zu Ricolai wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis 2. Januar 1889. Wahltermin (auch 5. 120 Konk. Ordn. den 19. Dezember 1838, Vormittags ig Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Januar 1889, Vor- mittags 9 Uhr. Der offene Arrxest ist erlassen mit Frist für etwaige Anzeigen an den Konkurt— verwalter bis 19. Dezember 1888.
Nicolai, den 29. November 1888
Königliches Amtsgericht.
labor Konkursverfahren.
Nr. 24294. Ueber das Vermögen des Mengers Michael Bischler dahier, sowie dessen Ehe⸗ frau Luise, geborene Spitzmüller, wurde das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest erlassen. Anmeldefrift bis Montag, den 31. Dezember 1888. Termin zur Bestellung eines Gläubigerausschusses am Samstag, den 15. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungste min am Donner stag, den 19. Januar 1889, Vormittags 10 uhr. Rechnungssteller Bittmann von hier wurde zum Konkursverwalter ernannt.
Offenburg, 28. November 1888.
Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: C. Beller.
last! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreinermeifsters Friedrich Schneider zu Rheydt wird heute, am IS. November 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Oden⸗ kirchen aus Rheydt wird zum Kontursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Kon kurzordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 18. Dezember 1888, Vormittags 119 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 8. Januar 1889, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungs⸗ saale desselben, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Dezember 1888 An—⸗ zeige zu machen.
Rheydt, den 28. November 1883.
Königliches Amtsgericht. gez. Montigny. Beglaubigt: (Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
läbors! Belanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Ednard Wilde in Schrimm ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dziorobek in Schrimm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Dezember 18388. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 7. Januar 1889. Erste Gläubigerversammlung am 27. Dezember 1888. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. Januar 1889, Vor- mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 9.
Schrimm, den 29. November 1888.
; ; Kierey, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
labor]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Joh. Krause zu Stettin wird heute, am 29. November 1883, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin. Offener Arrest, Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 10. Januar 1889. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 22. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: den 19. Januar 1889, Vormittags 119 Uhr, Zimmer Nr. 55.
Könizl. Amtsgericht, Abtheilung IV. zu Stettin.
Beglaubigt: Wienandt, Gerichtsschreiber.
(45027] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Emil Hänselmann, vormal. Verlagsbuchhändlers in Stuttgart, wurde am 27. November 1888, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Schall in Stuttgart zum Konkursverwalter, Rechtsanwalt Scheurlen daselbst zu dessen Stell vertreter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 31. Dezember 1888, Vor—⸗ mittags 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Juftiz-Gebäude A. G., J. Stock, Zimmer Nr. 26, Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 24. Dezember 1888 erlassen.
Den 28. November 1838.
(EL. S) Gerichtsschreiberstv Millauer.
largo! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Scharnberger u Wiesbaden ist am 27. No—= vember 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Emmerich zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde frist von Konkursforderungen bis zum 19. Dezember 1888 einfchließlich. Erste Gläubigerversammlung, sowie Prüfungstermin Freitag, den 28. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr.
Wiesbaden, den 27. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
asc! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Riege in Züllichau wird heuie, am 2. No⸗ vember 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann und Hotelbesitzer Emil Reier zu Züllichau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Ja⸗ nuar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Dezember 1888, Mittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 360. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Ter= min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1889 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Züllichau.
laboss! Konkursverfuͤhren. Das Königliche Amtegericht allhier hat das Kon— kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Oswald Fritzsch in Annaberg und der Firma R. O. Fritzsch C Co. daselbst nach er⸗ sfolgter Abhaltung des Schlußtermins mittels Be— schkusses vom 17. November 1888 aufgehoben. Annaberg, den 20. November 1888. Schlegel, . / Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts das.
(44968 ; K. Württ. Amtsgericht Backnang. Das Konkursverfahren gegen Hermann Ludwig, Loh und Lederhändler von Backnang, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 29. November 1888. Gerichtsschreiber Hiemer.
ltöosi! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Johannes Vietor La⸗ verrenz hier, Alvenslebenstraße 13, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. November 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 9. November 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlußtermin ist auf den
Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt. Berlin, den 26. November 1888. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
4509] . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Friedrich Maasberg zu Lehndorf ist im heutigen Schlußtermine für auf— geboben erklärt.
Braunschweig, am 29 November 1838.
Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Schottelius.
45087 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Manufactur⸗, Weiß⸗ und Modewaarengeschäfts Heinrich Buschmann Ehefrau, Johanne, geb. Eckenberg, in Firma: J. Buschmann hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Oktober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 29. November 1888.
Der Gerichtsschreiber Stede.
cos! Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Neumann zu Bunzlau, zur Zeit in Leipzig, alleinigen Inhabers der Firma A. Seff's Nachfolger zu Bunzlau, hat der Verwalter Rechtsanwalt Beninde beantragt, das gesammte Waarenlager nebst Ladeneinrichtung als Ganzes zu veräußern. Zur Beschlußfassung über diesen Antrag wird hiermit eine Gläubigerversammlung einberufen und Termin vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, auf den 11. Dezember 1888, Vormittags 19 Uhr, anberaumt. Bunzlau, den 29. November 1833. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Nehls, Gerichtsschreiber. 6 1
lä) Bekanntmachung.
Es wird hiemit bekannt gemacht, daß nach Ab haltung des Schlußtermins das Königliche Amts- gericht Donauwörth das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters und Tuch händlers Johann Rauner dahier unterm Heutigen als erledigt aufgehoben hat. Donauwörth, den 29. Novem- er 1888. Königliches Amtsgericht. gez. Wel zhofer, K. A.-R. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Donauwörth:
(L. S) Schuff, K. Sekretär. latsos! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müählenbesitzers Gustav Ballin zu Langerönne⸗ Mühle ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fafsung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Bermsgensstücke der Schlußtermin auf den 21. De— zember 1838, Mittags 12 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt
Eberswalde, den 23. November 1888.
Heinrich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aten Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers Heinrich Oberschelp zu Elber⸗ feld ist rach Ausschüttung der Massez heute auf⸗— gehoben worden.
Elberfeld, den 28. November 1888.
Dehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.
lätsta! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Krieger zu Kronenberg, Inhabers der gleichnamigen Firma daselbft, sst nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs und Abhaltung des Schlußtermins heute aufgeboben worden.
Elberfeld, den 27. November 18388.
Dehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.
läst! Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers aver Graf von Birnbach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 12. Dezember 1888, Vormittags 9uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt worden, was hiermit bekannt gegeben wird.
Griesbach, den 27. November 1888.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Griesbach. Der Kgl. Sekretär: Donaubauer.
lars! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns: Wilhelm Julius Waldmann in Hainichen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichligenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mögensstuͤcke der Schlußtermin auf den 28. De zember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Hainichen, den 28. November 1888.
Akt. Lotze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
465051 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- manns Adolf Wendler zu Haynau ist durch Zwangsvergleich beendet.
Saynau, den 26. November 1885.
7. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier, Neue
Königliches Amtsgericht.
nn,
. * 33 . ö 3 1 ö * 2 1 17 9j 3 9 * . k *