. .. . . . 63
.
3
ö
54
serotn Konkursverfahren.
Nr. 50091. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen der Firma Salomon Marz sen. in Sandhausen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vellzug der Schlußvertheilung anmit aufgehoben.
Heidelberg, den 28. November 1888.
Großherzogliches Amtsgericht. gez) Büchner.
Dies veröffentlicht:
Der Gerichtsschreiber: Braungart.
lass] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kroffke zu Köslin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchich—⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 7. Dezember 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, be⸗ stimmt.
Köslin, den 19. November 1888.
Hübner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lass! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren gegen die Kaufmannsehe— leute Jacob und Flora Baermann von Hütten⸗ bach wurde nach heute abgehaltenem Schlußtermine aufgehoben.
Lauf, den 29. November 1888. Gerichtsschreiberei des Königl. baver. Amtsgerichts.
IL. S.] Der Königl. Sekretär: Bickel.
sasors! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schumann, Inhabers des Colonialwaaren⸗, Landesprodukten⸗ Taback- und Cigarrengeschäfts, sowie der Kgl. Sächs. Landeslotterie collektion unter der Firma: Max Schumann hier, wird, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 17. Ok—⸗ tober 1888 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Oktober 1888 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 30. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
lass] Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Leopold Hugo Stottko hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 89. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. t einberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
lääoso! Konkursverfahren.
Das Konkurkverfahren über das Vermögen der allhier unter der Firma: Götting 4 Reben⸗ trost zum Betriebe eines PVianufaktur⸗, Seiden und Modewaarengeschäfts bestehenden FSandelsgesellschaft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Oktober 1888 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Oktober 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 309. November 13888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.
(45036
Konkursverfahren.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marklifsa, den 27. November 1888. Königliches Amtsgericht.
scsos?] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ mögen des zu Beerberg am 12. Januar 1887 verstorbenen m Gutspächters Guftav Stöckel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Marklissa, den 29. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
45 008) Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen,
hat mit Beschluß vom 16. November 1888 das am 26. Juni 1888 über das Vermögen des Kaufmanns Benno Guggenheimer hier eröffnete Konkurg—⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich beendigt auf— gehoben.
München, den 29. November 1888.
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. (L. S.) Hagenauer.
45009 Das Königliche Amtsgericht München JL, Abthei⸗ lung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 14. November 1888 das am 14. Juli 1888 über das Vermögen der Firma Münchener Velociped⸗ fabrik Jean Strobel u. Cie hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Miinchen, den 29. November 1888.
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.
(450331 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Steiner zu Klein Dom— browka hat der Gemeinschuldner — unter Bei—⸗ bringung der Zustimmung aller Konkurkgläubiger, welche bis einschließlich 17. November 1888 (Tag des allgemeinen Prüfungstermins) Forderungen an gemeldet haben — gemäß §. 188 Konkursordnung die Einstellung des Verfahrens beantragt. Dies wird hiermit gemäß §. 189 Konkurkordnung öffentlich bekannt gemacht mit dem Bemerken, daß der Antrag und die zustimmenden Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkurs⸗ gläubiger niedergelegt sind und daß binnen einer mit der öffentlichen Bekanntmachung begin ⸗ nenden Frist von einer Woche die Konkurs⸗ , Widerspruch gegen den Antrag erheben önnen.
Myslowitz, den 22. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
ö Beschluß.
In dem durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich beendeten Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Handelsmanns Robert Hoffmann aus Lassoth, Kreis Neisse, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Ter min vor dem unterzeichneken Gericht auf den 22. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Neisse, den 26. November 1888.
Hecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lass! Konkursverfahren.
In dem Konkurkverfahren über das Vermögen der Böttchermeister Wilhelm Schulzfchen Ehe⸗ leute zu Neustettin ist zur Prüfung der nachträg— lich angemeldeten Forderung des Kaufmanns Saalfeldt
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Hermann Schulze zu Mittel⸗ Gerlachsheim wird nach erfolgter Abhaltung des
cos] Belanntmachung.
mannsehelente KWarl und Maria meyer zum. dahier.
vom 29. If́. Mts. wurde, nachdem der gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, das gegenständige Konkursverfahren aufgehoben. Regensburg, 29. November 1888. Gerichtsschreiberzi am K. Amttegerichte Regensburg J. (L. 8.) Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Hencky.
atoms]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin und Modewaarenhändlerin Selma Bertha, verm. Kayser, geb. Illgen, in Roßwein, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rosmwein, den 29. November 1888. Königliches Amtsgericht. Dr. Kaden. Bekannt gemacht durch: Knörnschild, Gerichtsschreiber.
Beschluß.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Fuchs in Rüdesheim wird., nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. November 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. November
1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Rüdesheim, den 27. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
aon! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Herbach zu Schlettstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Oktober 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlettstadt, den 29. November 1888. Das Kaiserliche Amtsgericht. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Diehl.
lahoas] Im Louis Ohl'schen Konkurse hier, soll die Schlußvertheilung stattfinden. Hierzu sind zufolge des auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Fürstlichen Amtsgerichts ausgelegten Theilungsplanes M 3796 92 3 vorhanden, welche an II3 - 1, bevorrechtigte 9423 — , nicht bevorrechtigte Forderungen zur Auszahlung gelangen. Schlotheim, 27. November 1888. Leop. Martini, 9
Verwalter der Louis Ohl'schen Konkursmasse.
läädms! Bekanntmachung.
In dem Louis Leichtentritt'schen Konkurs— verfahren ist von dem Gemeinschuldner ein Zwangs vergleich vorgeschlagen. Es wird daher ein Ver— gleichstermin auf den 13. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Schneidemühl, den 29. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
cbolz3]
lästig Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Selinger zu Spandau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Swangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. Dezember 1888, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 165, anberaumt. Spandau, den 23. November 1888.
z Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 45050
Betreff: Konkurs über, das Vermögen der stauf ⸗ Feucht⸗
Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg J.
Tarif ⸗ 24. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 304.
44819 Bekanntmachung.
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 28. Oktober d. J. bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß auch die Getreide⸗ ꝛc. Ausnahme⸗ frachtsätze für den Verkehr von den Stationen Maciow, Luboml und Dorohusk der Weichselbahn nach Neufahrwasser entsprechend erhöht werden.
Die erhöhten Sätze sind bei den Verbandstationen zu erfahren.
Bromberg, den 24. November 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
44820 Bekanntmachung.
Der im III. Nachtrage zur JJ. Ausgabe des Libau⸗ Romnyer Tarifs vom 15. 27. November 1879 ent— haltene Ausnahmetarif für Holztransporte ist neu aufgestellt und fommt durch den Theil 1V. des Ta— rifs für direkte Sendungen im Verkehr von einzelnen Stationen der Libau-Romnyer Eisenbahn und Charkow ⸗Nikolajewer Eisenbahn nach deutschen Sta · tionen zum 9. November alten Stils 1838 zur
1. Dezember neuen Stils
Einführung. Exemplare des Theils 1IV. des ge—⸗ nannten Tarifs, dessen Frachtsätze gegen die bis⸗ herigen Holzfrachtsätze unverändert sind, können von den betheiligten Stationen bezogen werden. Bemerkt wird noch, daß nunmehr der Libau⸗Romnyer Tarif vom 15. 27. November 1879 nebst den 5 Nachträgen und dem Anhange zu demselben gänzlich aufgehoben bezw. durch die Theile 1. bis 1IV. des Tarifs für direkte Sendungen im Verkehr von einjelnen Sta tionen der Libau⸗Romnyer Eisenbahn und Charkow— Nikolajewer Eisenbahn nach deutschen Stationen ersetzt ist. Bromberg, den 24. November 1888.
Königliche Eisenbahn-Direktion
als geschäftsführende Verwaltung.
44982 Böhmisch⸗Sächsischer Braunkohlenverkehr. Nr. 17712 DI. Der nach unserer Belanntmachung vom 12. d. M. veröffentlichte Tarifnachtrag 1 hat insofern eine Aenderung erfahren, als der auf den 1. Dezember d. Is. festgesetzte Einführungstermin bon den betheiligten österreich. Verwaltungen auf den 10. Dezember d. Is. verlegt worden ist. Dresden, den 28. November 1888. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisen bahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
(44981 Nachdem die Anschlußbahn der Zeche Hugo an die Station Carnap des Direktionsbezirks Köln (rechtsrh.) in Betrieb genommen ist, wird die Strecke Bismarck i. W. — Hugo auch für den Wagenladungs⸗ verkehr der Zeche Hugo geschlossen. Hiermit werden die in dem Lokal⸗Güter⸗Tarife und in dem Aus⸗ nahmetarife B. für die Beförderung von Steinkohlen für den Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Elberfeld sowie die in den Güter- und Ausnahme ⸗Tarifen für die Verbandsverkehre mit der Station Hugo vor—⸗ gesehenen Entfernungen und Frachtsätze hinfällig. Elberfeld, 27/11. 88. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
(449801 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher
. Verband. Der in dem Nachtrage II zu Heft III des Tarifs für den Güter⸗Verkehr mit Stationen der Württem⸗ bergischen Staats-Eisenbahnen mit 1,6098 S½ für 100 kg. angegebene Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 166 für Gaskokes) von Witten B. M. nach Hasen⸗ berg bei Stuttgart wird mit Gültigkeit vom 15. Januar 1889 ab auf 1,B18 S6 für 100 kg berichtigt. ! Köln, den 28. November 1888.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion
6 304.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekann
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gentral⸗Pandels⸗ FRegister für das Deutsche Reich. 1. 2)
Das Central - Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post . Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers 8 W., Wilhlemstraße 32, bezogen werden.
Abonnement beträgt 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 26 4.
den J. Dezember
SSS.
tmachungen aus den . Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, ber Patente, RKonkurse, Tarif- und Fahrplan ⸗Aendernngen der dentschen
59 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 3. —
— 2
Handels⸗Regifter.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und ber Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrkt Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Apolda. Bekanntmachung. (43534 Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom 16. No⸗ vember 1888 ist a. die Fol. 147 Bd. J. des diesseitigen Handelsregisters eingetragene Firma Ernst Becker in Apolda, b. die Fol. 263 Bd. I. das. eingetragene Firma A. Dietsch in Apolda, C. die Fol. 498 Bd. J. das. eingetragene Firma Inlius Hensgen in
Apolda,
4. die Fol. 276 Bd. IJ. . das. eingetragene Firma C. F. Hanf zum. in Apolda
gelöscht worden;
und es sind e. Fol. 502 Bd. I. . zufolge Beschlusses vom 14. November 1888 folgende Einträge gemacht worden: a. die Firma E. Gastpari in Apolda firmirt künftig: Gastpari C Schmidt in Apolda, . der Kaufmann Karl Friedrich August Schmidt in Apolda ist Mitinhaber der Firma.
Ferner sind f. Fork 830 Bd. III. die Frma Hugo Müller in Apolda und als deren Inhaber der Conditor Karl Albert Hugo Müller das., g. Fol. 831 Bd. III. die Firma Fr. Walther in Apolda und als deren Inhaber der Schneidermeister Christian Friedrich Theodor Walther das., h. Fol. 832 Bd. III. die Firma Louis Schmalz in Apolda und als deren Inhaber der Buchbindermeister Louis Schmalz
das.,
i. Fol. 833 Bd. III. die Firma Th. Foerster in Apolda und als deren Inhaber der Uhrmacher Theodor Julius Albin
Foerster das., k. Fol. 834 Bd. III. die Firma Joh. Bernard in Apolda und als deren Inhaber der Kaufmann Jobann Bernard das., I. Fol. Sb Bd. iii. die Firma Otto Weisze in Apolda und als deren Inhaber der Mützenfabrikant Robert Otto Weiße das., m. Fol. 836 Bd. III. die Firma Ernst Paeller in Apolda und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Wilhelm Christoph Paeller das., n. Fol. 837 Bd. III. die Firma With. Meister in Apolda und als deren Inhaber der Glasermeister Gottlob Wilhelm Meister das. eingetragen worden. Apolda, den 17. Norember 1888. Großherzogl. Amtsgericht. III. Kohlschmidt.
Fꝛlensburz. Bekanntmachung. 44987] Die Gesellschafter der ju Flensburg unter der Firma: „W. S. Dierk“ am 25. November 1888 begonnenen offenen Handelagesellschaft sind: 3 der Kaufmann Wilbelm Christian Dierks, 2) dessen Schwester Swanctte Afkia Johanna Dierks, Beide in Flensburg. Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 269 heute eingetragen worden. Flengaburg, den 28. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
449891 Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 539 eingetragen zur Firma Carl Giesecke C Sohn: Der bisherige Mitinhaber der Firma, Orgel⸗ bauer Carl Giesecke, ift verstorben. Der Orgelbauer Hermann Giesecke bierselbst ist nunmehr Alleininhaber. Göttingen, den 28. November 1888. Königliches Amtsgericht. III.
Gn ven. Bekanntmachung. 44843 Zufolge Verfügung vom 24. November 1888 sind heute folgende Eintragungen bewirkt:
A. im Gesellschaftsregister bei Nr. 123 —
Niederlausitzer Holzbearbeitungsfabrik Lezius
Kaempffe et Co. in Neuzelle — Spalte :
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗
kunft aufgelöst. .
Der Kaufmann Friedrich Lezius zu Neuzelle setzt
das Handelsgeschäft unter der Firma: ;
Niederlansitzer Solzbearbeitungsfabrik Fried⸗
rich Lezins, vorm. Lezins, Kaempffe et Co-
fort. (Vergl. Nr. 516 des Firmenregisters.)
B. im Firmenregister: .
1) Nr. 516. (Vergl. Nr. 123 des Gesellschafts⸗
registers.]) ;
2) Bezeichnung des Firmeninbhabers:
Kaufmann Friedrich Lezius zu Neuzelle.
3) Ort der Niederlassung:
Neuzelle.
4) Bezeichnung der Firma: ⸗ ;
Niederlaufitzer Holzbearbeitungsfabrik Fried⸗
rich Lezius, vorm. Lezius, Kaempffe et Co Guben, den 246. Nobember 18885.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Hamburg. Eintragungen (44991
in das Handelsregister. 1888, November 24.
F. W. Michaelseu. Inhaber: Ferdinand Wil⸗
helm Friedrich Michaelsen.
Reuter C Co. Inhaber: Kurt Emil Carl Reuter,
Paul Adolf Hermann Ludwig Reuter und Johann
Thomas Weitzmann. ;
C. F. Möller. Inbaber: Christoph Friedrich Möller.
November 26.
Schütt . Jenzen. Inhaber: Max Fritz Hans Schütt und Carl Jobann Ludwig Jenzen.
H. Bielseldt. Jobann Georg YJatbo ist in das unter dieser Firma gefübrte Geschaft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dim kis⸗ herigen. Inhaber Julius Friederich Hinrich Bielfeldt unter der Firma 5. Bielfeldt * Comp. fort.
der Firma Fried. Krupp in Essen ertheilten und dem Gesellschaftavertrage vorgedruckten Concession vom 8. Juli 1887730. Juli 18858 bejw. 3. August 1888, zum Bau einer Eisenbahn von Caracas nach Cagua. der Bau, die Ausrüstung und der Betrieb dieser Eisenbahn, sowie der in der Con- cession bereits vorgesehenen Fortsetzuna der Linie Caracas — Caana über Tocuvito nach San Carlos. Die Gesellschaft bejweckt ferner:
1) Anschlußbahnen zu, von der Bahn nicht be⸗ rührten Orten, Bergwerken und anderen industriellen oder gewerblichen Anlagen, sowie sonstige Eisen—⸗ bahnen im Gebiete der Republik Venezuela zu erbauen, auszurüsten und zu betreiben,
2) den Betrieb anderer im Gebiete der Republik Venezuela angelegten Eisenbahnen zu übernehmen oder solche eigentbümlich zu erwerben,
3) den Betcieb der eigenen Bahn an Dritte zu überlassen, sowie die Aufissung der Gesellschaft oder ihre Verschmelzung mit einer anderen Gesell⸗ schaft zu beschließen,
4 mit anderen Eisenbahnverwaltungen, deren Babnen in Veibindung mit der ihrigen stehen oder angelegt werden, Verträge wegen gegenseitiger . zu schließen oder sich sonst in irgend einer Weise bei Eisenbahn-Unternehmungen im
Gebiete Ver Republik Venezuela zu betheiligen,
5) auf ibren e e, oder in Verbindung mit die deren Inhaber der Kaufmann Siegbert Hoff zu Havnau am 20. November 1888 eingetragen worden.
denselben zur Aufbewahrung von Gütern die er— forderlichen Lagerräume zu errichten und über die in Verwahrung genommenen Güter Lagerscheine auszustellen, sowie Einrichtungen zur Beförderung von Personen und Gütern von und nach den Sta tionsplätzen herzustellen, endlich
6) die der Gesellschaft auf Grund der Con— cession seitens der Republik Venezuela zu über— weisenden Ländereien zu verwertben, Landes produkte und Mineralien im Gebiete der ge⸗ nannten Republik zu gewinnen und zu ver— wertben, sowie alle in dieser Beziebung erforder— lichen Anlagen zu erwerben, herzustellen und zu betreiben.
Das Grundeapital der Gesellschaft wird vor— läufig auf „M 10 000 000 festgesetzt, eingetheilt in 10 000 Stück Aetien. zu je S6 1000, welche auf den Inbaber lauten.
Die den Vorstand der Gesellschaft bildende Direction besteht aus zwei oder mehreren, vom Aufsichtsrathe ju ernennenden Mitgliedern. Der Aufsichtsrath kann sowohl die etwa erforderliche Stellvertretung für die Mitglieder der Direction, als die etwa erforderliche Bestellung von Pro— kuristen anordnen.
Alle Urkunden und Erklärungen der Direction sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und die Unterschriften von wenigstens zwei Mitgliedern der Direction bezw. deren Stellvertretern oder die Unterschriften eines wirklichen oder stell— vertretenden Directionsmitgliedes und eines Pro kuristen beigefügt sind.
Die Zusammenberufung der Generalverfamm⸗ lungen, welche am Sitze der Gesellschaft oder in Berlin abgehalten werden, erfolgt durch die Direction oder den Aufsichtsrath wenigstens drei Wochen vorber mittelst Bekanntmachung, unter Mittheilung der Tagesordnung.
Die von der Gesellschaft ausgehenden, öffent⸗
Adolph J. Samson.
Haynnes.
Haynnnm.
Haynam.
Haynam.
Hei del per.
D) Bankdirector Rudolph Petersen hiefelzst
Zu Mitgliedern der den Borstand der Gesell⸗ schaft bildenden Dirzetion sind crwählr worden:
1 Gerichtsassessor a. SD. Dr. juz. Walter Schlauch zu Berlin;
2 Ingenieur Gustav Carl Christicem. Dietz hieselbst.
Zur Prüfung des Hexganges der Gründung ge— mäß Art. 209 1 H-G.⸗R's. sind bestellt gewefen die keeidigten Bücherrevfsoren Julius Jelges und Fr. Aug Pluns, beide zu Hamburg.
Die Anzeige vom 19. No vember 1883 wird dabin berichtigt, das di Firraa in Liquidation nickt von Samson Adolph Coben, sondern von Henry Samson allein ge⸗ zeichnet wird.
Das Landgericht Hamburg.
Bekanntmachung.
: i ads846] Firmenregister ist die
In unserem unter
Nr. 22143 eingetragene Firma: „E. Neubauer“ heute gelöscht worden
Haynau, den WM. November 1388. Königliches Amtsgericht.
n Bekanntmachung. 44847] In unser Firmenregister ist unter lauferde Nr. 79 Firma „S. Hoff“ zu Hahnau und als
Haynau, den 20. November 1885. Köͤnigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die
44845 unter Nr.
226 47 eingetragene Firma „Robert Opitz“ heute gelöscht worden.
Haynan, den 24. November 183858. Königliches Amtsgericht.
— Bekanntmachung. 44848 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 86
die Firma Guftav Haesner zunior zu Saynan und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Haes— ner jnnior ju Haynan am 26. November 1888 ein⸗ getragen worden.
Saynau, den 26. November 1838. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 44994] Nr. 49700. Zu den diess. Handelsregistern wurde
eingetragen:
a. Zum Firmenregiĩster: 1) Zu O. 3. 26 Band II. — Firma „Heinrich
Gude“ in Heidelberg —:
Obige 3. ist erloschen. Z. 589 Band J. — Firma „Wilhelm in Heidelberg, Zweigniederlassung in
Straßburg i. E. —:
Dem Vertreter der Zweigniederlassung. M In⸗
strumentenmacher Georg Rautenbaus von Marburg; in Hessen, wurde Prokura ertheilt.
35 Zu O. 3. 88 Band II. — Firma „Karl
Penner“ in Heidelberg —:
Obige Firma ist erloschen. ; b. Zum Gesellschastsregister: 1) Zu O. J. 295: ⸗ Die Firma „Gebr. Penner“ mit Sitz in
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfmühlenpächters Anton Gesink zu Steele hat der Gemeinschuldner unter Beibringung der zustimmenden auf der Gerichtsschreiberei Ib zur Einsicht niedergelegten Erklärungen aller Konkurs gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, die Einstellung des Verfahrens beantragt.
Steele, den 28. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
zu Valm Termin auf den 20. Dezember 1888,
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gerichte hierselbst anberaumt.
Neustettin, den 26. November 1888. (Unterschrift).
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(45082
Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weiß wagrenhändlerseheleute Bernhard und Selena Simon dahier, wird auf Grund rechts- kräftig bestätigten Zwangsvergleichs hiemit auf— gehoben. Nürnberg, den 28. November 1888.
Königliches Amtsgericht. (L. 8.) S
chrodt. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär. läsb3s] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Aktiengesellschaft „Creditbank Rees“ zu Rees
ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten
Forderung Termin auf den 11. Dezember 1888,
Vormittags 193 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗
gerichte hierselbst anberaumt.
Rees, den 25. November 1888. Schwarzkopf,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
*, e.
lichen Bekanntmachungen werden von der Di⸗ rection oder dem Aufsichtsrathe der, Gesellschaft ) / ; erlassen und durch den . Dentschen Reichs ⸗Anzeiger hier, verehelicht mit Susanng Katharina Bentner und Königl. Preußischen Staattz⸗Anzeiger‘ ver von hier, Nach Ziffer? des Ehevertrags wirft jeder öffentlicht. Theil 50 „4 in die Gemeinschaft, während alles
Dig Gründer der Gesellschaft, welche saͤnmt. übrige, gegenwärtige und zukunftige, bewegliche und liche Actien übernommen haben, sind: unbewegliche Vermögen nebst den darauf haftenden
17 Kaufmann Heinrich Anton Adolph Emil Schulden davon ausgeschlossen bleibt. — Russel und Bauratb Alfred Lent ju Berlin als 3 Wilhelm Penner, lediger Kaufmann van hier. persönlich baftende Gesellschafter und Vertreter Die Gesellschaft begintt am 24. November 1. J. der unter der Firma „Direction der Digconto« und ist auf unbestimmte Zest festgesazt. Jeder Theil Gesellschaft' in Berlin domicilirenden Commandit haber ist berechtigt, die Geßellschaft zu vertreten und gesellschaft auf Actien. . . die Firma zu leichnen. . ⸗ ;
2) Bankdirectoren Maximilian Heinrich Schinckel Y Zu S. O. 1356 D. Firma. „Kirtrer. Will⸗ und Rudolph Petersen bieselbst, als Vertreter der mann c Gomp.“ in COderlenzkerch, Zweignieder⸗ Norddeutschen Bank in Hamburg;; lassung in Heidelberg — . 66 ö 3) Bankdirector Maximilian Heinrich Schinckel Gan fir . neu eingetreten sind folgende
ieselbst; Gesellschafter: . .
4 Bankdirector Peter Rauers hieselbst; Rudolph Brugger, ledig, wohnhaft in Frei⸗—
5) Bankdirector Rudolph Petersen hieselbst; burg. und .
6) Kaufmann Ferdinand Hermann Andreas Emil Willmann, ledig, wohnhaft dahir.
Ruete als Vertreter der Firma F. H. Ruete C Co. Seidelberg, am B. November 1388. hieselbst; ö Gr. Amtsgericht.
7) dan fn Carl 96 ,. . Büchner.
JIgrael und Alexander Koenig. ermann Münchmeyer als Vertreter der Finma — ; . Dannenfeldt. Johannes Heinrich Wilhelm nn g er!! & Co. hieselbst, Heldr nung em. etgn nt machung. l445441
von Allwoͤrden ist aus dem unter dieser Firma 3 Kaufmann Gustav Godeffroy hieselhst, Im Geschäftsjahre 1889 wird die Veröffentlichung
gefübrten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von 9) Kaufmann Qscar Rupertji als Vertreter der bei dem unterzeichneten Amtsgericht rorkoꝛnmen ·
dem bisherigen Theilhaber Cord Hinrich Wilhelm der Firma 5. J. Merck & Co. hieselbst; den Eintragungen in die. Handels ⸗Senossen chafts-
Gerkens, als alleinigem Inhaber, unter unver ⸗ 16 Kaufmann Gustav Adolph Vorwerk als regifter durch den Deutschen Reichs⸗Angeiger,
änderter Firma fortgesetzt. Vertreter der Firma Vorwerk Gebr. & Co. die Berliner Boͤrsenzeitung und den hiesigen Unstrut⸗ Matthiesßen æ v. Rüsten. Inhaber: Paul hieselbst; und Wipperbaten, die Veröffentlichung der Ein-
Hinrich Matthiessen und Franzisea Wilhelmine 3 Ferdinand Jacobson als Vertreter tragungen in das Zeichen und Musterregister nur
Geschwister Kühne. Inhaberinnen: Marie Louise Kübne und Auguste Luise Kühne.
Magdeburger Allgemeine Versichernnugs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Die Gesell⸗ schaft bat Hans Gustav Paul Weber, in Firma Paul Weber C Co., ju ibrem biesigen General⸗ agenten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Trantport ⸗Versicherungs . verträge abzuschlie ßen, Policen oder sonstige Ver⸗ sicherungsdocumente zu unterzeichnen. Prämien- gelder einzunieben und darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver— treten.
C. Æ J. Lehften. Inhaber: Conrad Lehsten und Friederich Lehsten. . ö
Friedr. Tode. Diese Firma bat an Heinrich Christian Emil Gosewisch Prokura ertheilt.
Gustav Müller * Thomsen. Diese Firma hat an Carl Jobannes Oscar Toepffer und Gustav Adolph Meyer gemeinschaftliche Prokura ertheilt.
November 27.
Hermann Ellerbrock. Inhaber: Johannes Her⸗ mann Christian Ellerbrock.
Carl Israel C Co. Inhaber: Carl Ludwig
**
(rechts rheinische).
,, . der Gesellschaft sind:
Sandelsrichterliche (4842 a. Karl o Heinrich Penner, Kaufmann von
Sekanutmachung.
Im Jahre 1389 wird die Veröffentlichung der handelsrichterlichen Bekanntmachungen in Gemäßheit der Verordnung vom 13. September 1875 (Nr. 389 der Anhalt. Gesetzlammlung)
1) durch den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, 2) durch den Anhalt. Staats ⸗Anzeiger, und fakultativ 3) durch die Berliner Boͤrsenzeitung erfolgen. Dessau, den 26. November 1888. Herzoglich Anhalt. Amtegericht. 8 V.: (Unterschrift.)
Dessnn.
laboꝛb) Konkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns B. Arnold, in Firma Albrecht Klitzsch in Lommatzsch, soll mit Genehmigung des Konkuͤrg⸗ gerichts der verfügbare Massebestand von 7129 M. 6 3 nach Befriedigung der mit Vorzugérecht fest⸗ gestellten orderungen und nach Abzug der Kosten des Konkursverfahrens an die Gläubiger vertheilt werden.
Die ohne Vorzugsrecht anerkannten und festgestellten , betragen 22 462 MS 37 9 und ist das
zerzeichniß derselben in der Gerichteschreiberei beim Königl. Amtsgericht in Lommatzsch zur Einsicht niedergelegt.
Lommatzsch in Sachsen, den 30. November 1888.
Der Konkursverwalter: A. Schneeweiß.
44965 K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.
Das Konkursverfahren gegen den Nachlaß des Bierbrauers und Wirths zum Deutschen Kaiser, Heinrich Schnitzer in Oßweil, wurde kach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß vom Heu— tigen aufgehoben.
Den 25. Nevember 1888.
Gerichtsschreiber Weeg mann.
44912)
Das Kenkurs verfahren über den Nachlaß des Gastwirths Johann Joachim Heinrich Elasen ö . . e unn rer Schluß⸗ ermins un ertheilung der Masse aufgehoben.
Lübeck, den 27. November 1588. ;
Das Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichteschreiber.
lagen ö J
as Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Fvermann Schatz, in n,. Ver mann Schatz, in Meißen ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz durch Beschluß des
Königl. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage auf⸗ gehoben.
Meißen, den 30. November 1888. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
44979
Rheinisch⸗Niederdentscher Verband. Am 1. Dezember d. Is. tritt zu dem vom 1. No⸗ vember 1887 gültigen Ausnahmetarif für die Be— förderung von Steinkohlen aus dem Ruhr⸗ und Wurmgebiete der Nachtrag L in Kraft, enthaltend Frachtsaͤtze für die Station Scherrebek der Schles⸗ wig⸗Holsteinischen Marschbahn und die Stationen der WismarRostocker, der Wismar⸗Karower und der Gnoien ⸗Teterower Eisenbahn. Der Nachtrag ist bei den betreffenden Güter⸗ expeditionen zu haben. Köln, den 28. November 1888.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion (rechts rheinische).
(45052 In dem G. Rosenbaum'schen Konkurse soll . §. 157 K. O. eine Zz. Abschlagsvertheilung erfolgen. = Dazu sind 12 605,5 M verfügbar und lom men 100 845, 92 M Forderungen ohne Vorrecht zur Be⸗ rücksichtigung. Stettin, den 27. November 1888. Der gerichtl. Verwalter: Johannes Siebe.
ats Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers A. Cohn zu Thorn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 17. Dezember 1888, Vormittags 19 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Terminszimmer IV., anberaumt. Thorn, den 22. November 1888.
; Zur kalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lass! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brennereibesitzers Bernhard Döcker in Annen ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs—« vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Dezember 1888, Vormittags 117 uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 7, an—= beraumt.
Witten, den 24. November 1888.
Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
r / / / /
K
(44839 Düren. Zu Nr. 108 des Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Carl Her⸗ brand zu Nideggen erloschen sst. Düren, den 27. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
44838 Düren. Zu Nr. 94 des Firmenregisters t heute eingetragen werden, daß die Firma Josef Graff zu Düren erloschen ist. Düren, den 27. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
en Düren. Zu Nr. 255 des Firmenregisters ist heute die Eintragung erfolgt, daß die Firma M. Klein zu Düren erloschen ist. Die dem Heinrich Klein für diese Fir ge unter Nr. 39 des Prokurenregisters
Anzeige.
(43694
Wir machen hierdurch bekannt, daß wir binnen Monatsfrist die folgenden D. Reichs ⸗ Patente verwerthet haben:
1) Auf ein Patent, dessen Nummer wir nach Er⸗ ö einiger ausländischer Patente publieiren werden:
MM 42,565
bei Mυ! 37,565 baarer Anzahlung. 2) D. R. P. Nr. 44 725 Inhalation Apparat Licenzen. c 117, 750
bei Mυ'! 4000 baarer Anzahlung. Sp. C W. Pataky, Patent: Büreau, Berlin 8W.. Königgrätzerstr. 41. Filiale Prag, Korngasse 31.
ine, geb. Matthiessen, des Peter Wilhelm der Firma Ferdinand Jacobson hieselbft; durch den Deutschen Reichs ⸗Mnzeiger zfolgen. Cl fend Kit ö . ; ö Moriz Walter Rothe, in Firma Heldrungen, den 26. November 1888. Samburger Tapeten · Fabrik von E. Iven. In⸗ M. W. Rothe hieselbst. Königliches Amtsgericht. haberin: Erwine Christine, geb. Müller, des Carl Der erste Aufsichtsrath besteht aus: . gez Engelhardt. Friedrich Iven Ehefrau. ö Kaufmann Heinrich Anton Adolph Emil . Grosse Venezuela Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Russel zu Berlin; . Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft. 2 Bankdirector Peter Rauers hieselbst; ; ö. ya n, tirt vom 20. No⸗ 8 Regierungsrath Hugo Leat zu vember ; erlin; — i . en Der Sitz der Gesellschafi ist Hamburg. H Baurath Alfred Lent zu Berlin; gendes ein geiragen worden: k j. ö. . J Die . der Hen ik ist ö. einen 3 Bankdirector Maximilian Heinrich Schinckel Die Gesellschaft ist durch Verkauf aufgelöst. Düren, den 27. November 1888. . ö , beser itz . dich ll uf J wann, mbteen n n, ö. irn fbr 1888. önigliches Amtsgericht. Abtheilung TV. egenstand des Unternehmen er Erwer aufm n ; ö ö. kö d ; einer ln der Regierung der Republik Venezuela Ruete hieselbst;
läsoss! Bekanntmachung.
Betreff: Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Stern und der Firma Lndwig Stern hier.
Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg J. vom 28. J. M. wurde, nachdem der am 5. d. Mts. abgeschlossene und gerichtlich bestätigte Zwangever⸗ gleich rechtskräftig geworden ist, das am 28. Juli I. Is. eröffnete Konkursverfahren aufgehoben. Regensburg, 29. November 1888. Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg J. (L. 8) Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Hencky
ertheilte Prokura ist erloschen. Düren, den N. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. aas 9]
Hermsdorr u. K. In unser Gesellschafts⸗ register ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen
44s 0 Ser a fch.art! Gebr. Griesch in Keter ? rr e m,
Düren. Zu Nr. 120 des Firmenregisters ist heute
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Sch oly.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 5 9
Berlin:
Vörschel.