1888 / 305 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

BSersichernug⸗ Gesellschaften. Cotes und Tinidende = pr. Gta. Diridende prolss6 188 ac. M. Feuer 2 0 v. 1000 Me 420 420 Nach. Räd. G. 20 0/9 v. 400 Mun 1098 108 Brl. d. n. Waff v. 0 vo v. 00 Mνι 108 120 Berl. Feuerv. G. 20 * /οv. 1000 Mar 166 150 Brl. Sag. A.. G. 20 *so v. 100 s 63 153 Brl. Lebensr. G. 20 c/o v. I000 Ma 1764 178 FGoln Sagelv. G. Zo ov. So uu. is 36 Cöln. Rückv. ( G. W bY/o v. 500 Mr 36 40 Colonia, Feuerv. 2 0/ov. 1000 Mur 3860 390 Concordia, ebv. 20 S/ v. 1000 Mανe 97 97; t Feuer Berl. av. 1g) ge. 84 90 Dt. Lloyd Berl. M é / gv. 1000 Mer 200 200 Deutsch. Phönix 20 ο v. 1000 ,a 1I4 114 Ttsch. Trug. V. 26 o v. MOσ 250 130 Drẽd. Allg. rox. 10 /o v. 1 C00 λνυσ 300 300 Düff ld. Irsʒy. V. IC Yo v. 100 Ma 225 235 Elberf. Feuerv. Wo / v. 10900 Mur 240 2590 Fortuna. A. Vrs. 20/0 v. IJ & 200 200 Germania, Lebd. 20 Yo v. 00 . 45 45 Gladb. Jeuerv. AM Yo 6. 1000 Mum 60 0 Leipziger Feuern 60 /g. 10900 Mt 720 720 Magdeburg. Allg V. S. 1090 ga 25 26 Magdeb. Fenerv. 20 oo v. 000 QM 180 188 Magdeb. Sasel. 334 7so v. 00 Mur O 55 Magdeb. Lebensv. M ov. 00 Mr. 21 20 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mr 36 45 Niederrh. Gut.. A. 1CO 0/9 v. 00 φά&eircłö go 80 Nordstern. Lebv. 0 o v. i ho mm 52 53 Dldenb. Vers.⸗ G. Wo / gv. 500 Mr 36 36 hreuß. Lbns v.⸗G. 20 0/9 v. 500 Me 37 37) reuß. Nat. Vers. 25 o/ v. 400 Mer 72 60 rovidentia, 10,0 von 10900 fl. 42 40 hein ⸗Wstf. Lld. 100 / gv. I000 Mer 84 84 Rh. Westf. Rücke. 1070 v. 00 Mr 30 30 Sãchs. Rũckv. Ges. Hh /a v. 00 RM 75 75

Swles. Feuer v. SG. 20 /o v. 500 Mur 25 365 Thuringia, V. G. 20 /ov. 1000 Mir 200 200 Transatl. Gütr. 20 v. 16500 M 135 120 Union, Hagel ver . 0 v. 0M νοά· 30 45 Victoria, Berl. 20 0/0 v. 1009 αMν 159 153 Wstdtsch. Vs. B. 20 * Yo v. 1000 Mνυ 36 60

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 1. Dezember. Die beutige Börse er⸗ öffnete und verlief im Wesentlichen in ziemlich fester Haltung; bei Eröffnung erschien der Verkebr lustlos und die Course auf spekulativem Gebiet wenig ver⸗ ändert. Die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ liegenden Tendenzmeldungen waren farblos und boten geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. Hier besserte sich weiterhin die Stimmung und das Geschäft gewann etwas an Regsamkeit; in dieser Beziehung übte der flüssigere Geldstand eiae merk

bare Wirkung aus.

Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für heimische solide Anlagen, und fremde, festen tragende Papiere konnten ihren Wertbstand bei ruhigem Handel behaupten. Der Privatdiskont wurde

mit 239 netirt.

Bankaktien waren ziemlich fest und rubig; Oester⸗ reichische Kreditaktien fester und lebhafter, Diskonto⸗Kommandit⸗ und Berliner Handelsgesell⸗

schafts⸗Antheile besser.

Inländische Eisenbbahnactien waren schwach und

lustlos; Marienburg Maawka matter.

Au- ländische Eisenbahnattien fester und theilweise lebhafter, wie namentlich Galizier und Dux ⸗Boden

bach.

Industriepaxiere sehr feft und theilweise belebt; auch Montanwerthe fteigend und lebbafter, besonders Bochumer Gußstahl und Dortmunder Union⸗St. Pr.

Course um 25 Uhr. Fest. Desterreichische Kreditaktien 158.75. Franzosen 1605,75, Lombarden 42325, Türk. Tabackaktien 91,75. Bochumer 183,25, Dortmunder St.. Pr. S9, 12, Laurahütte 127,50. Berl. Handelsges. 170 25, Darmstaͤdter Bank 156,87, Deutsche Bank 167,50, Diskonto⸗Kom⸗ mandet 218, 7, Jin. Bt. S0. C7 Cubed.- Büch. 169, Jo. Mainzer 1065.75, Marienb. 92, 25, Mecklenb. 156,00, Ostpr. 1265,75, Durer 174,12. Elbeihal 82,75, Galizier S7, 75. Mittelmeer 121,75, Gr. Russ. Staate b. Nordwe stb. w —, Gotthardbahn 125,00, Rumaͤnier 106,75, Italiener 95,37, Oest. Geldrente 91, 80, do.

apierrente 68,59, dæ. Silberrente 68,75, do. 1860 er

ese —— , Russen alte 97,50, do. 1880 er 86,25,

*

do. 1884er 4 0½άê Ungar. Goldrente 853,62, Egypter 81 50, Russ. Noten 205.775, Russ. Orient IIÜ. 61,40, do. do. II. 6200 Serb. Rente 81, 60, Neue

Serb. Rente 83, 50.

Vor prä n ien. Dezember Januar Disconto ... 20a z0s - 2 2221223 - 37 Oest. Kredit.. 160K Gasof-1 161262261 2-2 Ostpreußen .... I28 a277- 1294 - 31 Franzosen ... 1063 15 1071 —2

Gotthardbahn iss. = 14. Mittelmeer.. 1234 - 17

9 Slg -= S2 t - 1 Italiener ..... dõt = 96 II. Orient.. 6231 5 b21t - 1880 er Russen .. S6 t -= n S6 - Ungarn ..... S4 t =* 844 - Bochum. Gußstahl 185 39

Dortm. Union .. dot -= 2 Zaurahũtte... 128 —2

Russische Noten 2074 - 24

Greslau, 30 Nopember. (W. T. B.) Ermattend. 33 do Landsch. Pfandbr. 101, 660, 409 ung. Goldr. S3 S0, 1860r Russen S6, 10, 18841 Russen 99, 25, Bresl. Diskb. 197.86, Brzl. Wchslb. 101,50, Schlef. Bankv. 122,70, . 6. n,,

25, Oppelner Cement 12450, Laurahütte 126 65, Verein. Oelf. 92, 50.

Frankfurt a. M., 30. er . ö ffette ö t besser. DOesterr. Kreditaktien 2526, en,, . * rarzosen Lombarden 33. Galizier 1745. Gotthardbahn 125350, Schweij. ordostbahn 97.20, Oesterr. Goldrente gi, S5, Sest.

o, 75, Oberschl. Eis.

Fffetten Sozietät. Darmft. Bank 156, 10,

N Paxierrente 68, 0, 46 ;

R o Ungar. Goldr. Bank 135,00.

Leipzig. 0 November. ö ,. e.) Leixzi ger e irn nnn i. . Si l rger Aktien Brauerei 26000, Sac iche Bani. Killers ins en. e r ei n g,

3 70 sãchs. JSente 83. 50 Aktien 135, 00, Altenbu

kurz 25.283, Cheques auf London 25,30. Wechsel Amsterdam S110, do. Paris 38.60,

Rrss. Ii. Drientanl. NR do. II. Drientanlei e 863, do. 400 innere Anleibe 814, do. 4Hιο. Boden⸗ kredit ⸗Prandbriefe 1133, Eroße Russ. Eisenbahnen 233, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 342, St. Petersb. Digkb. 6l6, do. internat. Handels bank 450, do. Privat⸗ Handelsbank 280, Rufs. Bank für auswärtigen Handel 210, Russ. Anleihe von 1873 150, do. von 1884 1181, Privatdiskont 7.

Course.) Oesterr. Paxierrente Mai⸗Novbr. veruns.. 673, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 5678, 40,0 ung Goldrente 823, 55 /o Russen von 1877 1003, Russische große Cisenbahnen 1153, do. J. Orient anleihe 583, do. II. Orientanleihe 583. 580 bolländ. Anleihe 101, 5 9 garantirte Transv. Eisenbahn Obligationen 10656, Marknoten 589, 30, Russische Zolleourons 1913.

Csurse.) Fest. Wechsel auf London 4, 8os85, Gable Transferz 4,89, Wechsel auf Paris S215, Wechsel auf Berlin 55k. 4, fundirte Anleihe von 1877 1283, Canad. Pacifie Aktien 525, Central Pacific do. 55, Chicago u. North ⸗Western do. 1075 ex., Chic. Milw. u St. Paul do. 633, Illinois Gentral de 1141, Lake Shore Michigan Sonth. do. 1018, Louisvie u. Nasbville do. 55, N.⸗YJ. Late Erie und Western do. 268, N. J. Lake Grie, Weft. 214 Mort Bonds 1003, N. Y., Cent. und Hudson River do. 1083, Northern Pacifie Preferred do. 587, Philadelphia u. Reading do. 473 St. Louis und San Francisco Pref. do. 664, Union . do. 633, Wabash, St. Louis Pacifie Pref. 95. 25.

Sicherheiten ebenfalls 23 0/0.

Elbschiff · Att. 79. 909. Zuckerfabrik Glamig ˖ Altien 103, 00, Zuckerraffinerie Halle Aktien 118,590, Thür. Gas- Gesellschafts · I ft. 147, 00, Leipziger Kammgarn Sxinnerei ˖ Akt. 214 00, Oesterr. Banknoten 167,30. Wien, 30. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course) Auf den leichten Geldstand fest eröffnend, schwãchte der Rückgang der Turkischen Tabagaktien ab. Oest. Silberr. Sz. 50, Nordb. 2442,50, Kronpr. Rudolfbahn 194,00, Lemberg Czernowitz 209 00, Pardubitzer 153,0, Amfsterdam 100. 75, Deutsche Plätze 59, 8So, Lond. Wechsel 121,80, . Wechsel 48,15, Ruff. Bankn. 1,23t, il ber⸗ couvons 100. Wien, 1. Dejember. (W. T. B.). (Schluß.) ng. Kreditaktien 300, 90, Oest. Kreditattien 304 66, Franzosen 251,50, Lombarden 9889,00, Galizier Vd, 35, Nordwestb. 165,25, Elbethal 195,0. Dest Papierrente 81,85, O o,o do. Sl, 85s, Tabak 9425, Anglo 112,ů75, Oesterr. Goldrente 109,0, doso ung. Paxierrente 91, 965, 40/0 ung. Goldrente 109265, Marknoten 59,723, Napoleons g, S6, Bankv., 97 50, Unionb. 209, 25, Länderbank 21725, Buschthierader Bahn Kreditaktien., Tabackaktien und ungarische Bahnen höher, andere Werthe sehr still. London, 39. November. (W. T. B) Rubig. Engl. 2 ½½ Consols 863, Preuß. 4960 Consols 107. Ital. 5 υίι Rente 954, Lombarden Su / is, o/o Russen von 1873 1003, Conv. Türken 148, Oest. Silberrente 69, do. Goldrente 90, 40 /9 ung. Goldrente 834, 4069 Spanier 714, 53/0 priv. Egvpt. 1004, 47, unif. Egvpter 8Soß, 3 9ο garant. Egyrpter 160, 4600 egvpt. Tributanlehen 81,00, Conv. Mexitaner 353, d ο konsolidirte Mexikaner 90, Ottomanbank 163, Suezattien 874, Canada Pacifie 54k, De Beers Attien neue 154, Platz discont 49 ½ , Silber 423. . Paris, 30. November. (W. T. B;.) (Schluß Course.) Träge. 335 ίC, amortisirbare Rente S5, 85, 3 Rente 32,89, 43 ο., Anleihe i04, 00, Italienische 5o/o Rente 96,15, DOest. Goldr. MF, 40 ungarische Goldrente Su / is, 400 Russen de i880 86,0, 40,0 unifizirte Egypter 406,57, 490 Spanier äuß. Anleihe 13, FKonv. Türten 15.00, Türtische Loose 46,25, 4 ςη: privilegirte Türk. Obligationen 416,25, Fransosen 940,0, xombarden 718, 75, Lombardische Prioritäten 393,75, Banque ottomane 521,25, Banque de Paris Sdo, 00, Banque d'escompte 531,25. Gredit foncier 1355,00, do. mobil. 421.25, Meridional⸗Attien 772,5), Panama⸗Kanal ⸗Aktien 230, 00, Panama- Ranal⸗ Aktien 5 Obligationen 2365, 00, Ris Tinto 37, 0, Suezkanal Aktien 20125, Wechsel auf deuische Plätze 3 Mt. 1231,16, Wechsel auf London

St. Petersburg, 30. November. (B. T. B.) Wechsel London 98,00, do. Berlin 48,25,

g-Impérials 7, 8s, Russische Prämien-⸗Anleihe de 1864 gestylt.) 2701, do. de 1856 (gestylt. ) 242t,

R nmsterdam, 30. November. (W. T. B.) (Schluß⸗

Londoner Wechsel kurz 12,093. stew⸗Hork, 30. November. (. T. B.) (Schluß

Geld leicht, für Regierungsbonds 23 „o, für andere

mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Prodnukten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 30. November. Marktpreise nach Er⸗

ssen 86, 10, Egypter S1, 60, Dresdener

Vöchste Niedrigste reise. Per 100 kg für: 3 3 4 2) ö 1 rbsen, . zum Kochen.. 36 20 Svpeisebohnen, weiße... 0 2 111 Fart fen , 7 80 5 Rindfleisch von der Keule 1 Eg. 140 1 Bauchfleisch 1 Kg. 120 80 Schweinefleisch 1 kg. 1 40 90 Kalbfleisch J Eg. 150 90 ,, 1g. 140 80 utter 1 Rg... 2 80 1 80 Eier 60 Stuck. 4 80 2 80 Karpfen 1 kg. 2 1 Aale , 2 50 1 20 ö ö 2 50 1 echte 1 1 80 1 Barsche 1 50 60 Schleie ö 2 40 1 Bleie J Krebse 60 Stück.. . Berlin, 1. Dezember. (Amtliche Preis. feststellung von Getreide, .

per Mai⸗Juni 141 4

—. Gekündigt 1. Kündigungspreis A Loco 141— 152 M nach Qual. Per diesen Monat —.

Futterwaare 140 - 150 A nach Qualitat.

Sack. Matter. Gekündigt Sack. Kündigungs⸗ preis —— A, per diesen Monat und per Dei. Januar 21,50 AK, per April⸗Mai 21,70 bez.

vreis M Prima⸗Qual loco 29 ν, per diesen Monat —, ver April⸗ai 28 M

Termine niedriger. GSelündigt Sack. Kündigungs⸗ preis Prima⸗Qual, loco 253,20 AM, per diesen Monat —, per April⸗Mai 28 4010

verändert. Gekündigt Ctr. Kündigung preis Æ Loco mit Faß Loco ohne Faß —, per diesen Monat 62 , per Dezembei⸗Januar per April · Mai 60 59, S = 59,9 bez.

106 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termin. —. Geftünd. kg. Kündigungspr. ** Loco A, per diesen Monat S, per Dez. Jan. —, per Febr. Jan. —.

Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine Gekuündigt J. Kündigungäpreis M per diesen Monat —, per Dez. Jan. —.

Still. Gek. 10 000 l. Kündigungepr. 53,28 4. Loco ohne Faß 53,2 bez., ver diesen Monat und per Dezbr. Jan. 53, 153,3 bej., per April⸗Mai 565,2 bez per Mai⸗Juni 55,7 bei.

Gekundigt 40 000 1. Kündigungspr. 35,70 66 Loco obne Faß 34,? bez., mit Faß loco —, per diesen Monat und per Dezbr. Januar 33,97 bez. per Ja⸗ nuar / Februar 1889 —, per Febr. März —, per März April —, per April⸗-Mai 35,ů bez., per Mai- Juni 36,1 bez., per Juni⸗-Juli —.

2200 bez. Feine Marken über Notiz berablt. Zu billigeren Preisen stilles Geschaͤft.

Marken Nr. O u. 1 22,50 —= 21,75 bez. Nr. 0 160 ** böͤher als Nr. O a. 1 vr. 109 kg br. intl. Sack. Bei besserem Angebot guter Umsatz.

markt. Weizen rubig, loc 180 - 184 pr. Neo⸗ vember · Dezember 188,5), per April⸗Mai 185.50. Roggen still, loc 148 —· 151 pr. November⸗ Dejember 148 50, pr. April⸗Mai 182509. Pom- merscher Hafer loco 132 138. Rabsl behauptet. per November 60, 9, pr. April Mai 59,59. Spiritus matt, loro ohne Faß mit 50 M Konsum ft. 53,20 do. mit 70 Æ Konfum: euer 33,760. pr. November Dezember mit 70 A Konsunsteuer 33,30, pr. April⸗Mai mit 70 Konsumsteuer 365, 40. Petroleum loco verzollt . —.

loco ohne Faß (Hoer) 51. M, do. do. (0er) 32300, do. do. mit Verhraucsabgabe von 70 Æ unt darüber = —. Behauptet.

marft. Spiritus per 100 1 100 0 exkl. 50 pr. Dejember 82.00, pr. Dezember ⸗Januar —, pr. April Mai 535,60, do. 70 M Verbrauche⸗ abgabe pr. Dezember 32,50, pr. Dezember⸗Januar pr. April⸗Mai 34, i6. Roggen pr. Dezem⸗ ber 182, 90, pr. April Mai 156,90, pr. Mai- Juni == Rüböl, loc vr. Dezember 653, 00, do. pr. April Mai 62,50. Zink:

mar kt. Weizen hiesiger loco 21,00, do. neuer 18,75, do. fremder loco 22, 0, pr. November —, pr. Mär 20, 80, pr. Mai 21, Io. Roggen, biesiger loco neuer 16-00, fremder loco 17, pr. November —— pr. Marz 15,80, pr. Mai 15,80. Hafer Fiesiger loc 14. 50, fremder 165,50. Rüböl loco Gö, o, vr. Mai 60, Ho, pr. Oktober 56,50.

markt. Weizen pr. November 20, gb, 8. Marz 21,10, pr. Mai 21,50. Roggen pr.

185,75, pr. März 16,00, pr. Mai 16,109. Hafer . 13.30, pr. März 13,85, pr. Mai

loco 7, 7ĩ0 Br.

markt. Weizen pr. Frü pr. Mai Juni 860 Gd. 5,65 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,50 Gd., 655 Br., pr. Mai⸗Juni Söö0 Gde. 66d Br. Mais pr. Mai ⸗Juni 3. 12 Gde. 5,47 Br., pr. Juni⸗Juli 5,47 Gd., 5,52 Br.

86 6, 16 Gd., 6,21 Br. markt. Weizen loco behauptet, pr. Frühjahr 8. 02 Sd, 5, 00 Br. Hafer pr. 5 ; a 5.59 Br. Mais pr. Mai Juni 5, Ii Gd. b, 13 Br.

zucker 166 ruhig. Rüben ⸗Rohzucker 13 ig. Chili⸗Kupfer 773, per 3 Monat 78. ö

rl = 200 M nach Qual. Gelbe gieferungegualliat i m art t. (Schlußbericht ) Fremde Zuubren seil

174 M ver diesen Mongt 77 - 174,75 - 175, 25 bei., per Dezember ·Jannar —.

Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub⸗ weinen) ver 1200 kg. Loco flau. Termine be⸗ bauptet. Gekuündigt t. Kündigungspreis Loco 180-202 nach Qual. Lieferungsgualitãt 189 A. per diesen Monat M, per April Mai 1889 202 50 - 202 - 2025 bez ;

Roggen ver 1090 kg. Loco still. Termine niedriger. Gek. 3350 t. Kündigungspreis 151 4 Loco 118 - 160 A n. Qual. Lieferungsanatitt 150,5 Mt, ver diesen Monat 150, 75 - 151 - 150, 75 bei, ver April Mai 1889 154.75 - 155 - 154,75 bez., ver Mai⸗Juni 155,75 156 - 155,75 bez.

Gerfte per 1008 kg. Flaun. Große und kleine 130-197 4 n. Qual. Futtergerste 130 145 A

3 per 1000 kg. Loco bekauptet. Termine nahe Sichten niedriger. Gekündigt 600 t. Kün⸗ digungepreis 134,5 MM Loco 130 —- 162 M nach Oual. Lieferungsqualitãt 134. M, pommerscher mittel 144 147, guter 148 - 150, feiner 152 - 156 ab Bahn bez, schlesischer guter 147 150 ab Babn bez., preußischer geringer 131— 34, mittel 136—143, guter 144 150 ab Bahn bej., per diesen Monat 131, 134 bei,, per April⸗Mai 1889 138,75 bez.,

Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 200 4A, Roggenmehl Nr. O u. 1 per 190 Eg brutto inkl

Rartoffelmebl pt, 100 kg druno incl. Sack. Termine niedriger. Gelündigt Sack. Kündigungs

Trockene Kartoffelstarte pr. 100 Eg brutto incl. Sac.

Küboöl rer 1099 kg mu Fas. Termine wenig Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) rer

Spiritus per 100 1 à 100460 = 10090019 nach

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe obne Faß.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Still.

Weizenmehl Nr. 00 25,5) 24 00, Nr. 0 24,00 -

Roggenmehl Nr. O u. 1 41,75 21.00, do. feine

Etettin, 30. November. (W. T. B.) Geureide⸗

Posen, 30. November. (W. T. B.) Spiritus

Breslau, 1. Dezember. (W. T. B. Getreidte⸗

Köln, 30. November. (W. T. B.) Getreide⸗

Mannheim, 30. Nodember. (B. T. B. Getreide⸗

stovember

Bremen, 30. November. (W. T. B.) Petro⸗ eum (CSchlußbericht). Still. Standard white

Wien, 30. November. (W. T. B.) Getreide⸗ jahr 8, 43 Gd., 8, 48 Br.,

afer pr. Frühjahr 603 Gd., 6,08 Br., pr. Mai⸗ Pest, 30. November. (W. T. B.) Produkten rühjahr 5,57 Gr., London, 30. November. W. T. B.) g6 60 Java-

letzten Mentag: Weizen 44 420, Gerste 31 350. Hafer 18 520 Ortr.

Weizen ruhig, englische feine Sorten stetig, fremder stetiger, jedoch wegen Nebel Geschãft gestart, Mehl theurer, russischer Hafer anziehend, übrige Artikel rubig, stetig.

Liverpool, 30. November (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 1009 B. Stetig. Middl. amerikanische Lieferung: Dezember hin /n Verkãuferpreis, Dejember⸗ Januar 62er do., 55/16 Kãuferpreis, , 52 / . Verkãuferpreis, 55/is Käuferpreis, Februar ⸗März 521 Vẽrkãufer⸗ vreis, Avril Mai 54 do., ois / eg Käuferpreis, Mai⸗ Juni ns /es Käuferpreis, Juni⸗Juli 5ñn? /s do, Juli⸗ August 5/0 Verkäuferpreis, August⸗September 57 / is d. Käuferyreis.

Liverpool, 30. November. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Mais 4 d. höber, andere Artikel unveraͤndert.

Liverpool, 30. November. (W. T. B.) (Baum wollen · Wochenbericht.) Wochenumsatz 55 000 B. (v. W. 56 000), desgl. von amerikanischen 46 000 (y. W. 44 000), desgl. für Spekulation 1000 (v. W. 4000), desgl. fuͤr Exvort 5000 (v. W. 89 desgl. für wirkl. Konsum 50 000 (v. W. 51 000, desgl: unmittelbar er Schiff 73 000 Cv. W. 69 00, wirklicher Export 10 000 (9. W. 5000), Imvort der Woche 130 000 (9. W. 119 000), davon amerikanische 107 000 (v. W. 109 000), Vorrath 413 000 (v. W. 366 000), davon amerikanische 318 000 (v. W. 277 900), schwimmend nach Großbritannien 292 00 (v. W. 288 000), davon amerikanische 282 000 (v. W. 278 000).

) und Lagerhäuser.

Glasgow, 30. November. (W. T. B.) R oh⸗ eisen. Mixed numbers warrants 41 sh. 10 d.

Paris, 30. November (W. T. B.) Getreide markt. Weizen behauptet, vr. November 26 30, Er. Deiember 26,40 pr Januar -⸗April A, 10, pr. März ⸗Juni 2,60. Mebl behauptet, pr November bo, 10. vr. Deiember 60, 39, pr. Januar April 61,30, vr. März⸗Juni 61,80. Rübäl ruhig, pr. Novbr. =, vr. Deiember 75, I5, pr. Januar ⸗April 74,50, vr. März-Juni 71,75. Spiritus ruhig, pr. Norember 41,50, yr. Deibr. 41, 25, pr. Januar⸗ April 42, 00, pr. Mai⸗August 43, 00.

Paris, 30. November. (W. T. B.) Rohzucker 880 fest, loco 35,36. Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. November 39, 00, pr. Dezember 39, 10, pr. Januar April 39, So, pr. März⸗ Juni 40,30.

St. Petersburg, 30. November. (W. T. B.) Produkt enmarkt. Talg loco 49,00, pr. August 50,99. Weizen loco 11,B75. Roggen loco 6,60. Hafer loreo 3. 75. Hanf loco 45, 00. Leinsagt locu 12,75.

Amsterdam, 30. November. (W. T. B.) Jara⸗ Kaffee good ordinary 50. Bancazinn 603.

Amsterdam, 30. November. (W. T. B.) Ge tre idem arkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. November 211, pr. März 215. Roggen loco niedriger, auf Termine flau, vr. März 1I27à 1264 127, vr. Mai 150a129a1284127a126a127a128, Raps vr. Frühjahr —. Rüböl loco 35, pr. Dezember 334, pr. Mai 323. ;

Antwerpen, 30. November. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht) Raffinirtes, Type weiß, loco 19 bez. und Br., pr. November —, pr. Dezember 193 bez, 193 Br, pr. Januar⸗März 18 Br. Weichend.

Antwerpen, 30. November. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weijen still. Roggen unbelebt. Hafer schwach. Gerste ruhig.

Nem · Mork, 30. November. (W. T. B.) Waagren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 93, do. in New-⸗Orleans R / i. Raff. Petroleum 70 Abel Teft in New⸗JYort 7, 20 Gd., do. in Philadelvhia „10 Gd. Robes. Petroleum in New Dor? 6, b, do. Pixre line Certificates 87. Ruhig, stetig. Schmalz (Wilcox) 8, S5, do. ö. S, Sꝰ, do. Rohe und Brothers 8.85 Zucker (fair refining Muscovadoß) üg. Mait (New 485. Rother Winterweizen loco 106. Kaffee (Fair Rio) 165. Mebl 3 D. 60 C. Betreidefrat 55. Kupfer vr. Dezbr. 17,37. Weizen pr. Novbr. pr. Dez. 104, pr. Mai 1133. Kaffee Rio Nr.? lam ordinary pr. Dezbr. 15,07, do. xx. Februar 15,22.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 30. November 1888. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 180 Stuck. (Durchschnittsg⸗ preis für 109 Eg.) I. Qualität II. Qualität . HI. Qualitàt 76- 88 MÆ, ITV. Qualitt Q 40

Schwei n e. Auftrieb 2132 Stück. (Durchschnitts⸗ 6 für 100 kg.) Mecklenburger , andschweine: a. gute 92 99 „66, b. geringere S4 - 80 bei 20 υ— Tara, Bakony bei 25 kg Tara pro Stück. Serben Russen —. Kälber. Auftrieb 9595 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 Eg.) IJ. Qualitãt O, 92 - I, 12 AM, . eie, , Luc Durchsch

af e. ieb 5ᷣ tũdc. nittspreis für 1 Eg.) J. Qualität —, II. Qualitäfßs —, HII. Qualitãt - AM

Generalversammlungen.

18. Dez Weißbier⸗Aktien ˖ Brauerei, vormals . . Bolle. Ord. Gen. ⸗Vers. zu erlin.

18. Zuckerraffinerie Salle. Ord. Gen.

Vers. zu Halle a. S

19 CSösliner Papier Fabrit. Ord. Gen.

Vers. zu Berlin.

London, 30. November. (W. T. B.) Getreide⸗

* 303.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Koniglich Pr

eußischer Staats. Anzeiger.

Nas Ahonnement beträgt vierteljährlich 4 40 50 3.

Alle NHost⸗Anstalten nehmen BGestellung an;

ö SV., Wilhelmstraße Nr. 32.

fur gerlin außer den Roß. Anhalten auch dir Erzheditiom ‚. Einzelne Anm mern koßen 2s 9.

Insertiouapreis fur den Naum ier Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs · Anzeigers

nud Königlich Hreußischen Staats- Anzeigers 4

Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32. . 4

Berlin, Montag, den 3. Dezember, Abends.

1333

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Medizinal⸗Rath und ordentlichen Professor

an der Universität Greifswald, Dr. Mosler, den Rothen Adler ⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem ordentlichen Professor an derselben Universität, Dr. Helferich, und dem Kassenrendanten des Salzwerks zu Staßfurt, Premier⸗ Lieutenant a. D und Rechnungs Rath Camps, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; den emeritirten Lehrern ꝛc. Zothner zu Kaseburg im Kreise Usedom⸗ Wollin und Hensel zu Schmerz im Kreise Bitterfeld, bisher zt Kerkau im Kreise Osterburg, dem . Heinrich

aabe und den Arbeitern Claus iel und Peter

Rebensdorf, sämmtlich zu Kiel, das Allgemeine Ehren⸗

ichen; sowie dem Sergeanten Hein im 1. Leib⸗Husaren⸗ egiment Nr. 1 die Rettungs-⸗Medaille am Bande zu ver⸗

leihen.

Sr. Ho 6 Admirale des deutschen und englischen Ge— schwaders, hiermit die Blokade der ununterbrochenen Küstenlinie

Den tsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Legations⸗Sekretär von Winckler den Charakter

als Legations⸗Rath zu verleihen.

Bekanntmachung über die Blokade der festländischen Küste des

Suitanats von Zanzibar.

Zanzibar, den 30. November 1888. 26 Befehl unserer hohen Regierungen und im Namen eit des Sultans von Zanzibar erklären wir, die kom⸗

des Sultanats von Zanzibar mit Einschluß der Inseln Mafia, Lamu

und anderer kleiner nahe der Küste liegenden Inseln zwischen dem 10. Grad 28 Minuten und 2. Grad 10 Minuten süd⸗ licher Breite. Die Blokade ist jedoch nur gegen die Einfuhr von Kriegs material und Ausfuhr von Sklaven gerichtet. Die Blokade wird in Kraft treten am Mittag, den 2. Dezem⸗

ber d. J. Deinhard. Fremantle.

Bekanntmachung,

betreffend die Herausgabe des Handbuchs für das

Deutsche Reich auf das Jahr 1889.

Von dem Reichsamt des Innern wird für das Jahr 1889 eine neue Ausgabe des Handbuchs für das Deutsche Reich veranstaltet. Das Werk erscheint im Laufe des Monats . k. im Verlage der Buchhandlung „Carl Heymann's

erlag“ zu Berlin und wird den Reichs⸗ und Staatsbehörden bei direkter Bestellung zum Preise von 4 6 für ein Exemplar geliefert. Im Buchhandel ist es zum Preise von 5 S für

ein Exemplar zu beziehen.

erlin, den 1. Dezember 1888. Der Staatssekretär des Innern. In ö

Bekanntmachung.

Am 1. Dezember d. J. wird im Bezirk der Königlich sächsischen Staatseisenbahnen die 9,1 km lange Bahnstrecke Schönfeld Geyer mit den Stationen Ochnfeh Halte⸗ punkt, Tannenberg, Qber⸗Tannenberg, Siebenhöfen, Geyer

altepunkt und Geyer Bahnhof für den Personen- und Güter⸗ erkehr eröffnet. erlin, den 1. Dezember 1888. In Vertretung des ,, Reichs⸗Eisenbahnamts: ulz.

Bekanntmachung.

Am 1. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Köln (rechtsrheinische) die 32 km lange, nur dem Güter⸗Verkehr in Wagenladungen dienende Geleis⸗ verbindung zwischen dem 3e n gl Emden und dem , n . an der Nesserlander Schleuse

bei Emden dem öffentlichen Verkehr übergeben worden.

Berlin, den 2. Dezember 1888. . In Vertretung des raf ern des Reichs⸗Eisenbahnamts: ulz.

Bekanntmachung.

Am 1. d. M. si

die 5.0 km lange Schlußstrecke Heldburg Lindenau⸗ Hildburghausen⸗Heldburger isenb ahn mit den Stationen Einöd und Lindenau⸗

Friedrichshall für den Personen⸗ und Güter⸗Verkehr,

e, , ere: ecke neberg Schleiz der sẽ aats⸗Eisenbahnen gelegen, für den Personen⸗ und Gepäck-Verkeh eröffnet worden. Berlin, den 2. Dezember 1888. In Vertretung des rin, Reichs ⸗Eisenbahnamt: ulz.

Frier richthall

Die diesseitige Bekanntmachung vom 24 v. M. (Amts⸗ blatt, Stück 52), die Einfuhr von Rindvieh aus dem Königreich der Niederlande betreffend, wird hierdurch

daß die Erlaubniß zur Einfuhr von lich der Kälber) aus dem vorgedachten Maßgabe der früheren Bekanntmachungen vom Juni 1884 und 15. Juli 1886 auch ferner ertheilt werden nicht aus der nieder⸗ ührt werden. leibt das aus⸗

dahin eingeschränk

wird, sofern die Thiere ländischen Provinz Gelderlan Bezüglich der letztgenannten nahms lose Verbot der Einfuhr bis auf Weiteres bestehen. Osnabrück, den 1. Dezemb ngs⸗Präsident. .. St ü ve. 5

Bekanntmachung.

Nachdem bei einem aus der niederländischen Provinz Gelderland in den Regierungsbezirk Münster eingeführten Stück Rindvieh das Vorhandensein der Lungenseuche fest— gestellt worden ist, bringe ich hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß meine Verordnung vom 16. Oktober 1883 (Stück 45 des ; welche die Einfuhr von Rindvieh, ein⸗ schließlich der Kälber, aus dem Königrei untersagt worden ist, fortan, insoweit es si der niederländischen Provinz Gelderland handelt, wieder ohne jede Ausnahme zur Anwendung gebracht werden wird und daß ich die ausnahmsweise Erlaubniß zur Einfuhr von Rind— vieh aus der genannten Provinz Gelderland zu Zuchtzwecken bis auf Weiteres nicht ertheilen werde.

Aachen, den 30. November 1888.

Der Regierungs⸗Präsident. von Hoffmann.

Amtsblattes), dur der Niederlande um Einfuhr aus

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sessor Dr. jur. Freiherrn von Schor⸗ ndrath zu ernennen; sowie den bisherigen besoldeten Beigeordneten der Eugen Fritz, der von der dortigen Stadtverord⸗ Versammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, in gleicher 5 für eine fernerweite zwölfjährige Amtsdauer zu

estätigen.

. ,, lemer in Neuß zum

Ministe rium für Landwirthschaft, Do mänen

Der Gestüt⸗Roßarzt Mieckley ist zum Gestüt-Inspektor bei dem Hauptgestüt Trakehnen und der Gestüt⸗Roßarzt Schultze zum Gestüt⸗Inspektor bei dem Hauptgestüt Beberbeck ernannt worden.

Finanz⸗Minister ium.

Die Ziehung der 3. Klasse 179. Königlich preußischer Klassen⸗-Lotterie wird am 10. Dezember d. 8 Uhr, im Ziehungssaale des Lotterie⸗Gebäudes

Die Erneuerungsloose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den 8§. 5, 6 und 13 des g der bezliglichen Loose aus der 2. Klasse, bis zum bei Verlust des Anrechts,

Berlin, den 3. Dezember 1838. . Königliche General-Lotterie-Direktion.

„Morgens ihren Anfang

otterieplans, unter Vor⸗

. d. M., Abends 6 Uhr, einzulösen.

Ministerium des Innern.

eiherrn von Schorlemer ist das

Dem Landrath Dr. euß übertragen worden.

Landrathsamt im RKreise

Angekommen: der Direktor im Reichsamt des Innern, Bosse, aus Ballenstedt.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 3. Dezember. Se. Majestät der Kaiser und König erledigten im Laufe des vorgestrigen Nachmittags Regierungsgeschäfte, nahmen Abends um / Uhr die Rapporte der Leib⸗Regimenter, der Leib⸗Compagnie, Escadron und Batterie aus den Händen der betreffenden Commandeure entgegen und hatten sodann eine längere Be⸗ sprechung mit Allerhöchstihrem General-Adjutanten, General⸗ Lieutenant von Wittich. .

Gestern arbeiteten Se. Majestät am Vormittage allein und empfingen um 121,½ Uhr Mittags den Chef des General—⸗ stabes, General-Adjutanten Grafen von Waldersee, zu längerem Vortrage.

Der Bundestrath, dessen Ausschüsse für Rechnnngs⸗ wesen und für Handel und Verkehr und die vereinigten Aus—⸗ schüsse für Handel und Verkehr und für Justizwesen hielten heute Sitzungen.

Bei der Gründung einer Aktiengesellschaft ist, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, II. Strafsenats, vom 2. Oltober d. J., im Gesellschafts vertrage derjenige Betrag der für ein von der Gesellschaft übernommenes Ver⸗ mögensstück zu gewährenden Vergütung genau anzugeben, welcher von sämmtlichen Kontrahenten des Uebernahme⸗ vertrages als Vergütung gewollt ist. Haben dagegen einzelne dieser Kontrahenten unter sich einen Aufschlag zu dem von ihnen gewollten Uebernahmepreis vereinbart, um diesen Auf⸗ schlag einen oder mehreren unter ihnen oder einem Dritten zuzuwenden, und ist sodann im Gesellschaftsvertrage als Vergütung der um den Aufschlag der kolludirenden Mitgründer erhöhte Uebernahmepreis aufgenommen worden, so sind die kolludirenden Mitgründer aus Art. 2492 3. 1 des Handelsgesetzbuchs zu bestrafen. Ferner hat das Reichs⸗ gericht durch dasselbe Urtheil ausgesprochen: Falsche Angaben in der im Art. 209g des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Erklärung der Gründer einer Aktiengesellschaft über die Um⸗ stände, mit Rücksicht auf welche ihnen die Höhe der Vergütung für übernommene Vermögensstücke gerechtfertigt erscheint, ins⸗ besondere falsche Angaben über die früheren Erwerbs⸗ und Herstellungspreise der übernommenen Vermögensstücke, fallen unter die Strafbestimmung des Art. 249a Z. 1 des Handels⸗ gesetzbuchs.

Ein Steinbrecher hatte nach dem Schluß der Arbeits⸗ zeit zum Antritt seines Heimweges einen über Felsenterrassen führenden steilen Aufstieg benutzt, obwohl ihm ein angeblich gefahrloserer Weg zur Verfügung stand, und war hierbei vor dem Erreichen der Höhe durch Ausgleiten und Fall zu Schaden gekommen. Das Reichs⸗Versicherungsamt hat durch Rekursentscheidung vom 15. Oktober d. J. (Nr. 623) aus folgenden Gründen dem Verletzten die gesetzliche Entschädigung zugesprochen: Unbestritten hat sich der Unfall, welcher dem Kläger zugestoßen ist, ereignet, als sich derselbe nach Beendigung seiner Arbeit beim Verlassen des Steinbruchs noch im räumlichen Gebiete des letzteren und im Banne des versicherungspflichtigen Betriebes befand. Der bezeichnete Aufstieg wird von den im Steinbruch beschäftigten Arbeitern beim Verlassen des Bruches vielfach benutzt und dem anderen, gefahrlosen Wege vorgezogen, so daß die Handlungsweise des Klägers nicht nur nicht ungewöhnlich war, sondern sogar mit dem allgemein üblichen Verfahren in Einklang stand. Aber selbst wenn die Benutzung des kürzeren,

efährlichen Aufstiegs als ein fahrlässiges Verhalten anzu⸗ ehen wäre, so würde dennoch der Kläger seines Entschädigungs⸗ anspruchs nicht verlustig gegangen sein, weil nicht jedes etwaige Verschulden, sondern nur die vorsätzliche Herbeiführung des Unfalls durch den Verletzten die Ansprüche desselben aus⸗ schließt (5. 5 Absatz 7 des Unfallversicherungsgesetzes). (Ver⸗ 33. auch Entscheidung 551, „Amtliche Nachrichten des VA.“ 1888 Seite 288.) Der General-Lieutenant Freiherr Roeder von

Dier sburg, Kommandant von Darmstadt, hat Berlin nach Abstattung persönlicher Meldungen wieder verlassen.

Der General⸗Lieutenant von Sob be, Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division, hat sich mit Urlaub auf einige Tage nach Oldenburg und Braunschweig begeben.

S. M. Kreuzer „Schwalbe“, Kommandant Korvetten⸗ Kapitän Hirschberg, ist am 1. Dezember er. in Gibraltar ein⸗ getroffen und beabsichtigt, am 2. Dezember er. wieder in See zu gehen. .

M. Aviso „Pfeil“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän

Herbing, hat am 1. Dezember cr. die Weiterreise von Plymouth aus fortgesetzt.

w

G .

.