5023 fgen ] 2 i rom 25 mi 19885 r . rz S m nelihen ? * er ; 9 j 7 45257 2. 3 831 9 . k ö 46. Litt. K. vom 25. Juni 1585, 4 digen Aliment⸗. * für die Zeit rem 18. März; Sekl lazten zur mänt! 1 Ber handlang des Rechts. dieselhen zur Anscinanderletzunz ror einen Netar] zeicn Iten Landgericht, nit dem Wobnsitz in Chem⸗ 4800] J ; . 45237
k — * . . N 83s Li 15887 kis 18. März 13868 urd der Konter zu der- Treis 2 das Königliche Artsg-cicki iu Frauk⸗ ben eisen die Kosten den. en zur Last leren. nis keatz in die Anwal tslifte eingetragen worden. In der heutigen rden . ral oer sammlung Charlottenburger Wasserwerke.
; gar a nn, arr. Schneiders · 1066. . ri. e, urd Tas Urteil ne rorlãufig 22. streckkar furt a. O., Loge⸗astr. 6. Zimmer 35. aur den Termin ir mündlichen Verkandlung des Rechts Shenmnig. am 37. RiorernE er 138. gur der die ö n e Main, geberne Schwind, gegen 139 *. zu erkläten, und bat das K. Amtsgerickt Rotring zuf 7. Zebruar 18389. vorinitiags 9 Uhr. 2 streites ir anf den 22. Februar 18889, Vormit. Der gl. S mi. Sand geriet darelbst. Ren. 185. 19, 2 6, 86. 157 und Diz Derren Actiongire der G werden . ee hlarnn, ere mer . . Cin. tersc it 30 . u: 20 rteien ric dben am 3. Mär; Fiernet ** orden: lichen Hen cralverfam ui suug und Aufgckotstermin auf Donnerstag, 19. Otto⸗ 180 6, die öffentliche Zustellung der Klage an den 6 er Klage befannt gema. Ee, el zu Trier anberaumt. . . nde 16895 außer Verzin anz. auf Donnerstag, den 29. Dezember cr., Vor- . 8 94 z 5 37798 * 80 * ./ /. e. / 6 . 6. . 2 ber 8 Bor mags 89 Uhr, dabi⸗ er an⸗ Nr. 2265. itt. L. vom 1. April 1886 Michael Hecht bewilligt und wird demgemäß dem⸗ Frankfurt a. O., den 28. Nebember 13883. Trier, den 25 VLledem er 18535. 8 ; 8363 Aschaffenburg, 7 Noocnmter 1835. mittags 19 Uhr, uach dem Hotel „Der Kaiser beraumt. 86 erg 3b. demgen ãß Aufforderun 32. 160 . . ö selben eröffnet, daß kei dem Ft. Amtsgericht Roding ( . 8 Elling, Oppermann, 3 *** , ng Aschaffenburger Geselljchafts. Srauerei. hoi“, Eingang vom Wilte snrap iat erge dent 1) an 36 genarnte Ver . e, spãt enᷣtens on Nr. 2526. Litt L vom 3. April 1886 Verhandlungsiermin auf Dienstag, 19. Fe brugr Gerichte schreiber des Tönigůic en Amtsgerichts. VII. Gerichts sschreiber des Königlichen Landgericht. 94 ö Der Aufsichts rath. eingeladen diesem Termine ver onlich ↄder schriftlich ich 180 1 ; 9 1889, Vorm. 8 er. 4 ist, eu Be⸗ — — 2 z . 2C. , anzumelden, widrigenfalls sie für todt erklä . a, . theil , . erichtz Wärz ⸗ klagrer hiermit ene, 45158 Ceffentliche Sastellung, 4515343 Setanntuachung. 45180 I) Verlehe der Tilanz * burg L, vertundet am 198 d. ite für traftlos Rodin 23 53 ; 5 feb S s nde KJ , s . 46562539 Rechnung und s G , ,, , , ,,, Roding, . Nor et Karmann Jae; Schmitt zon Landshut be t . Daeff ele, gewerbles⸗ Et rau des Ackerer ngune ieferung v 1. Gas⸗ Anstalt Eger, ; e der n . . * der R. t. Vrd 8 h; urch den Ken ichen Advokaten Maper eine Klage Ludwig Grüninger in Celmar, vertreten dur C50 Fässern bezw. 315 ortlan D , ,. der. ech arge beka⸗ nt gemacht wird. s 8. rschrift r ö hi. 835 n 2 . n, . ⸗ . 3 . ö ; Die Herren Alti onäre unserer Gefellschaft werden uf Srat . n ( . 25. Juli Is. beim Rõni⸗ lichen Tandge * 5 Rechtsanwalt Garnier, klagt gegen ih ren genannten . t . 9 ; ; Würzburg, den 25 Neremle . ö Land. hut einreicen lass n, ink altl d. welcher Klas i,, ie. ö 6. ö . 24 . ; hierdurch zu ei⸗ er ane rordentlichen r 3 ri b 8 rern 22 5 34 . . 163 1 ĩ 4 T . J ; 1 amf S . . i . in,. J ,, 2. 4 2 atrast. wird, ie, O. adlersckel cut. Jakob und zwischen ihnen beftehenden . . 10 , * ö bei ng iu macen. 8. Baunmül Setr. Taren te Krafft ven Landshut als Vertld te zu rer⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts srrein * 9 4 , 3 n,, n. nrtkellen an in ** 2 n 8. Waaren C uld r . der k des * ; e, ne,, Sitz unge i 1m in, er . Basfabrik, Thal⸗ 464] Im amen d eim, riejer ue. ie, en lammt 6e 9 Verzugszins eit 14. Zuli Landgerichts Colmar i. E. 1st 5 a0. lirchnerstrasze a8, in elate
* ö. —
Dp 3
325. itt. em 8. Januar 1886 ⸗ Antrag der Klagspartei durch Beschluß vom He eutig 8e er öffentlich en Srsellung wird dieser Aus 319 tags 9 Uhr, vor der II. Ciilkammer des Königlichen (U.
*
3. c 3⸗ 5 *
. . 8
über ö
de —
O e g * Vi
ro =.
a. 27. Novem er 188 . J . ᷣ an . 6 . 9. In Sack 'n, betreffend er,, chts 18. eonro ken. Ta es ordnung: . Alszer e,, en, dee, , . ö , der w. 1 l 3m den an unbe. 1888 zu zablen k 224 oiten zu tragen. Der den 15. Jaunar 1839, Vormittags 8 Uhr, n ibrung ur lãssen ue: d B De, gen in . . lungen mit der ; AIllaem einen Electricitãt⸗ Taft zu Berlin ver- kannten Drten ö iden Jesef Schuster, Eisen⸗ Termin zur nd Verkan ndlung in dieser kestimmt. . . , ifenkab r ecke 1 wee, , , . d, . a, n, , Aafgedor K loren ingen n ec ee, as Königliche gießer von Bruck, zul bein . auf Grund Sache wurde vom Ger Tte auf Donnerstag, den Der Landgerichts⸗Sekretãr: Flick. Hannover nach Viffel ber. de, fo ö. , n. . ut nf wir, n re 33 ; ö k 12 , zu ö . im Termin tes Gesezes rem? * Tem, ccm 14. Riärz 1889, Vormittags 9 Uhr, Land— k ö er Ausführung der Abrab- vorstehende d en, ,, , n mn , ar Aol m 2 des rom 13. November 1288 fur 6 April bis November den ö gerichtsgebaude zu Lande hut, Sitzungssaal Nr. 217, 5163 Sütertren unngs lage. eralten wan nn , . y . , ; Der Vorsitzende des Aut ichts raths ( von Vrul Schade in 6 Günther ron Zint᷑en beim st zug leich wegen nunm hr unbe karnten ö . 2 Carl Putt 1 reit. ; ,, . . 66. X . ar , ,, . n fa. 28 lich Wah ⸗ Liquidatoren. 8.2 der C a , , afferwerke. geiggene, von diesem a Fei e lat mit dem An rr llagten ie öffentliche Zustellung ᷓ ö.. beĩonderes . egbu len ö . n nn kel Lllagtern zur er,, a bewilligt i den. kreten durch Rechtzanwält Dr. Helsckeei in Termin: Montag, den 17 ; . Selckes den geranrten Bonn tlagt een den Gar. Pärtterer, Za rit- Vormittags 9 Uhr, ar di aff ichen Shele uten mit dem arbeit r in ie nn, n. gen 16 l tennung.; it dem Vormi tags 10 Uhr, für 12er un 1 . J ! daß sie im * rmine ut 84 l zischen nen besteben⸗ Vormittags 11 Uhr, f ur bie ( ng Unt 5 J . erklärang des n? s be ũglie llenen Be— nälung geladen sind, und bis dabin . n Gn ö 5 ; ᷣ nnd! sicken urd . . . der , scha nnn me hr um 35 * . in Beklagten zu ündlichen V . 4 bei im * nisi en Tan idgericht zie zugelasse⸗ N. , ,,, . girl . — 66 . ar ng unter NR IFP , Sperhöht. en iti gen Aki ionãren o 3 6 iche nen e. walt zu . len haben. er des Re. ig ic c; . 5 9 Aachener der Gesell haft ist ein Bejuzere uf 15090 Sti uns nich zi. . Wernls nn ,, e,, 863 j e , le ,.. ar er, n, llc d,, ee. 34 ge. i. Januar 1875, nittags 9 ützt. Serichteschreiberei des Königl. Tant gerichts Lande hrt. 10 u K i e. zr. Lönnen daselrst ugs. vel fe mfa' fl . Reden cen fern e, der ö 3 Urte l 1 1er er 1 Der ä,, z ( zon . — 1835. . . 1 er in . jg Verd ing ange · n Grund: Eapital unf serer Geselischaft . Be en zettie bekannt g ö (L. S.) Untei erich re 6. ere dis glichen andgerichts. freie Eigsendung von 69 4 für je n Ausgabe von 1509 neuen, auf den Inhaber ; . 3 u Lieferungen bew. Arbei lautenden Actien zu je 10900 a Rennwerth
8
2
375
2 7* 96 5 5 *
23
2 ce.
— *
2
* 8m 1
275
2 8
365
—
Allgemeine gin dci 1 ft girirte, über 191 16 25 uter de, am 6. Fhruar 1888 fai gewesen i für kraftlos erklärt und werden dem Artrazsteller die Kosten des V cr a rey s zur . gelegt.
erkün 3. November 1
45161 Oe fentliche Zuftellung.
. vere J. kz Roa Alie Nawreth, e geborene Kleinert, zu Breslau, Treb rige ylaz den 29. Novembe ; J 8 Land C Setter 3 ur . 11 keen. . en rere; en Rechtzan walt Silber⸗ ö . Unt chrif 2 Oeffentliche Zu ste lung. l 39 Donner, 3. JJ 8. ( n 6 . n . . R ; um M 1509 990, — ert öht werden und der se d zu J ,, e d ihren Ghemanf, den Serich reiber des Sroßherzoglie 1tsgericht?. s Eigen. Cümer Gonrad Wilhelm gnt. Friedrich 451621 Gütertrennung kla — 25 ; 388 Ve walt. a! ie weiteren Ber immungen ez ün⸗ Schneidermeister Emil Nawrorh zuletzt n Breelau w iewitt zu Hambüren, Gemeinde Wester— Kappeln, Pie Frau X. , . Schill ene Nieden argue Eiicntah Tirettion. . . er rie leszabe zreffen Tie nenen Actien
CID, üteragenten und jetzt unbekannten Aufentkalts, wegen CEheschemurg, 164516 Gesfentłi che , ver: durch den NRechtear et ; Fisch zu Teclen⸗ f ' ,,, ,. * er- wn rechtint ; Y bi lde, geb. mit dem M trage, die Ehe er 24 art eien zu trennen z ebe elichte Poul ne t 3 z burg, klagt ; . 1. 2. . ö ö . 96 ö. . ö. . 3 ; . 11 25 n Dm 22 . ö ö J 2. 9 iber e set 39 1 ö mninderiährizen und den Beklagten für den adi wis n Theil unckelickes Kink, nrg Martta Bicselt, . Mal Frieder: e Elisabeh Heckmann, . ö . ö. junior, früher Kaufman, * Deffentlicke erdingun er Lie K . in der Zeit vom 1. bis inkl. 11. Dezember d. J. T, , . , , erllarck, unt ladet den . ur n und ficken * , . rut. Haus rn Rin, tie kecistine Scrnkarcine Vororbca Beth n, egen der Sc ur ö . ufr ö f erdingung . ; in Berlin dei der Tresdner Ban? oder ; ; ie rennung, bei der Berliner Wechselbank Hermann
C1 Verhandlung des Rechtsstteits dor die erste Cdil- ebenda, und dieser wiedrum vertreten durch de ) den Carl Wi nann, und 12 trage ̃ Auflösung der zwischen hren 2 . en Gi meinschaf d Friedländer 1 en ublichen Geschartsstunden
kammer des Königlichen ,, 2 ten und Gesczi fers Thee Ritterrlatz 15, J. Gtgze, Saal J. auf den 7. Juni Tancnie 3 fen Arenen, 7 . t nenn ,, . = 3 * ö. 24 . * KRancntet zo 26 len nihẽe * 1m ae ger, enthal s 8 e en Merß S Kechtsstreit⸗ꝰ I. C . et, zu FPeldrungen augefordert, ibre Ansprücke und 1889, Mittags 12 üt . mit der Aufforderung, tann egen us derehelichen wegen Auflass r d a mit n n age, viren e, . ö 6e . ? n,. . an den ge gen 1 * . testens in dem einen bei dem Ker achter Gerichte , fenen Anal: Schw ung, mit de ntrage: die Beflagten durch 2 . . urn en wu e, , , . ; k . 16 w z mi n antrag ; tlasten du Do n auf den 24. 31 bestellen. Zum Zwecke der ö tüichen Zust ellung Beflaater en Vater er des — z Fofstgęr 3 5r = j 1 ; ird Kieler As, z Ter gel nt g an, re,, n . . ittags 10 Uhr, estimm in wird dieler 153 Rlag m ge emacht. Min 2 n Par Biere am 6. Fam Antbei n den Var ĩ Bonn, den 26. Breslau, der ovemb 85. n Rtrbegß Auen M 3 J 3 Y. den 2 16 . 2. ö. u 61 6. Gerichtsschreiberei einde Wester⸗ n ann affen LS) Donne andg i. Beklagten zur nm mündlichen rhand⸗ K . Kleinciteneug vostfrei bis- eden nich 451491 ö sede ie Kind jur dr 1 3. Jam 9 Rech testreits vor da denigliche Amts⸗ 45159 ta t ; , B ber de 21 Nore ber 1 145148 e f fent g cke Zustelun z. ,,, r, . 74 8 ö ł ö laz 591 Bekann machang. . fr Wochen. romberg den? ber — 96 — ⸗ . (45145 O ff 3m ste unn rollen — . 182 des Letzteren, gericht zu Tecklenburg auf den 6. JZebruar Darch rh des Hai erlichen Landgerichts zu Königliche Eisenbahn.· TDiretti cu sein, widrigen alls dassel be erloschen ist. . 3. rlin. . . ĩ en K 3 ö nmeldun ei rste Einzahlun . en 1. 88 ua drs und Katharine, (43385 . von Arbeits traften. 25 0 geleistet erden gegen eine Quittung Schiff⸗ ö. ö nenbau⸗Actien⸗
Der Maurer Friedrich e, . genannt Vemrel und w i kständigen sofert, die laufenden in 1889, Vormittags 16 Udhr. Zam Zwecke der ug vom 21. Nevember J er, Perlst . J. ertreten 3 den Rech: s⸗ prẽnumerando zu entrichtenden Viertelabrsraten õffentli ichen Zustellung wird dieser Auszug rer Klage , . Fnecht] peter 163 t i
reiberei ist e, . m ge stattet. . 5 , . * ö; Ter, klagt gegen seine fen n Se : ĩ ings⸗, bekannt gemacht. geborenen d,. er in Lien, k in Zum 30 Arril 1885 werden 30 Gefangene, Selce ertheist wird. . = 9 t aft, Us⸗ * tr mit Anf fertigung von Kor bwaaren und E inder⸗ Die Anme dnn, . 31 ge Cel eden: Gesellscha ermania. Prittwitz.
7 nidt . an 6 fraß 1 3 ᷣ * enangt Schin dt, Wechen ur flosten zu Backhaus, Sb der eldrungen, en. 26. November ; früher zu Hannover, jetz ekannten Aufenthalte, k . eben, Rr en en,. Herichte schreiber ẽ9 König glichen Amts gerichte. . bei Sill wohnhaft, Imtsgericht egen Ehebruch und bos Verla in ag, mit dem das bens; den folie, di— — l. . dern; J. 9 de mit Tischlerarbeiten U 4 2 9 139 z ; . . en B moge chice wurden 1e e nit 2 * er en be 723 1g den, , die t be unter der . dem Bande nach Beg; iißkosten zu trag ⸗ Oeffentliche Zuftellung. . pr . Kur el ve 1 — . nan de rgeben werden. ür di igen jeg gen Äctichzire Fei der 290 . . Beklas ie ,. ligen Theil zu em ; en auf: ur 2971 Die drei minde * hrig. n Kinder des Viet 3 33 ¶Ner ember 18885. Scriftliche Angebote sird wohlver Ficffen init der , n een in wachen, 452 ö 9 ö. Illaren 9. . des ere hren ür 3 ncht lich der S6. J f Kar! e wei Schmit, als Josefine, Emma und Der Land gerichts⸗Sckte et: Kaißer. Ausschrift: Direction : sten ge, Gelen er: n Vetlin, Dresduer Bankverein. Locle . n 2 ö. h 6 . s Recht 2 . 2. für, vorläußg voll. Albert Schmidt von Bischoffingen, vertc. durch ihren Angebot auf Arbeits krãfte Bei der can find Tie Actien betufs Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der ot ker Jia laß; . . . ang 23 . . . . e erh ren, ders , i. ner Alling ate Varmmun üer rich Scmizt des den Bisches. lazl31 , , , , bis spãtesters 20. ,. 83 r. nrg zeifũgung ö. lem r, re irag. Ben *I. Sezember d. Js. ach Nad las ãubiger und rmãchtnißnehme rx Hirtags 86109 ur? ; g. . ö 8 or nd fir 2 . ung ö. . Keri ron da, z. 31. an ur lannten Drten . bei a . Rec . an ein igetra⸗ en — ein: uf enden. Die Beni ngung . . im Büre an, ein in wei e ee. e fal ; rr ghrf r 11 1. abzꝛu⸗ werden auf ges fordert, ihre Ansvrüũche und Re echte an dem 2 1. . 245 ö g, . g. gie i 1d 18e F agt inn men 1dliche n . abwe; end, 1 Ferrer g aus Gelchaftẽfubrung worden ö ziesigen Art beits In vpe kt on ein;: eben ; oder a 8 2. mee, dann 24 veiteren Gin blu . . at ger orden lila . // . 93 5 5 2 . Cen 8 3 fenen J Aal M be⸗ nd ung ror * 5 * 1 . * — , 2 1 13 8 2. ! den verbezickneten Nachlaß spätestens in dem auf ze . . ; 353 n, ,, 9. . zu, , Fand lung ne r ,. ö. dur w, rr cue lie Tereblung ron Schulden, mit Elberfeld, den 30 November 1855. gegen 1 0 Sckreibgebühren und Ein 3 u ig 1 Jinfen vom J. Januat 12. 6 n 9 , , , meg den 26. Februar 1839, Vormittags 16 Uhr, ftellen. mm , . 3 er un. eird ar. den 1. 35 n Fm, Antrage anf Vera bein ang, de; Vellagten zur Köoͤniglickes Autsgericht Abtheilung J. Portes zu beziehen. le wird vorbehalten. ö Tagesordnung: angesetzten Aufgebotstermin anzumelden? anderenfalls dien r ut ug 6 ange . ö Zum In erte er entite m9 Zahlung ven 127 6 99 3 nebst 5 00 SZinsen vom — Die Kau betrãgt den 3 fachen We l ir Voll ia . ist vom 31. Dezember 1888 ab jeder— Beschlußfafsung über Abänderung des 5. 24 sie dieselben gegen den Benefizialerben nar insowe Daunover, 20. K 18 *ns ng ge ? 77. oven ber 1857 an, sowie zur Tragung der r Vetanntu: agchung. mona: li Arn eit ot nes 4 e iet; , enen enn, werben ) = 8 gelt end w achen en, . er Nachlaß mit Aus⸗ Gerichts schreiber ,. ,, Hahnan, . 26. z 238. Kosten des? cht streits u ater vorläufiger Sollnreck⸗ is herige Bürgermeister zu ifein, Bern⸗ Kronthal, bei ende, a. / Brahe, den 197. Voll zahlung aus ehantigt. ö des Au 5 8 ö i5z aller seit dem Tode der Ei hblaserin aurge Jö . 1 . ö . , . , l, ö u e. . de ö Pfotenhauer, int nac zenehmigung vember 1888. Aachen, den 3. Dezember 1835. Akti w in der Gene mmlung Theil nnen, n gan . Befredigang der an. [5152 Ferie ts sreiber des Königlichen Aritsgerickt aden den Beklagten jzur mündlichen Verhandlung . lan un chte anwalt im unter⸗ Königliche Direktion der Strafanstalt. Der Verwaltungsrath. ,,,, ) aß 5. 1 6. r Statuten e nich . — nirt. 4, Cegentliche Irren ng. - w de Rechte streits or das rz. Amts gerich: zu Breisach ö 7 . 95 ö . 193 * 771 ; 2 ö frau n . d e. tar? Marg 6 Bertha, 125215) ffer ich z auf Freitag, den 18. Januar 8. . Vorm. S —— — . ꝛ *** . X 8 . 6. zu . . reten in h * . - ; j 19 Ützr. Zum Zrecke der 6ffenilichen Zustell urg las2ss! , . J een. . wied ei ier du zng ter, zlage bekannt. gemackt. 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Die Attioräre der Actienbranerei Greußzen, re k Sreisach, den 36. Webem ber 18238. Gerichte schreiber ; vorm. Gebr. Stoeckin, nere erm t gn, er ic e . . . 3. r n e. Gr umtegerichts. Weer. 40635 Seta nutnma achung, n 22. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, em Antta ie zwischen Parteien bestebende Ehe w ; omi Roß“ hier⸗ — R ö ; fur ungültig zu erklären und den Beklagte; ur Jen 45156 die 44 Freiberger Stadtschuldscheine vom 30. März 1872 und 31. August 1889, sowie len ii e fee . Dres 2. De 2 zt 2 4 2 1 ö 26 2 Tend 11 5 . e,. . eh. zllein sschuldigen Teil zu erklären, oder daz zwichen Königliches Amtsgericht Scheßlitz. die Prioritäts Obligationen des vorm. k zu Freiberg ö 2 de. n ⸗ᷓ* 888. en belebende Ban * . . berufen Ozcar nutz. 86 ö . 2 e. en 6 CEte zu trennen und dem g d 56 des une en Kin z 63 Sachen der Bornlfacius⸗ Wohlthaligkeite⸗ Mi: ö a ae,, n. n ist von dem unter⸗ Tagesordnung: ö w, ag! Aufgebot des S . 2536 , . . der ,. chuldigen . 14. Leben? 3 n res 8 istung des , vertreten urch , , . 6 St n ill. len 265 1 e, fe. e . J 1) Gesckãftsberichi. ö 1 1d . u 9 aT * àar en, und I e den Be agten zur mün n ö 71. j 9 e. ü 3. 3 * n. p: arrer Andreas 8 mitt do Ludwa Kl 3. zeich Snetẽe n S adtrathe , m. Zust imm ung de aTtrerordnete 6. — M 6. * . . Vert . ung des 892 * en chen Sxarkasse 31 .. 3 . , , . ung. ; . iT reas i 1 Ag, lags ( 8. 8 96 2) ö 3 tlani, Ubder ẽ eil u ig (452841 unt Tas 3 6 se Am zaer d ; . 5 Verhan ie ing , . 8 streits Vo 2 weite Civil⸗ / J. gte d e underm iche Mu de 8 z tei, gegen Mathãus und Bardara Millan, letzt. L. die 410 0 Anleihen der S Stadt . 1872 und 31 Auguft 1880 ger Kei tuler Brauerei Actien Gesellschaft n Geric zts 49 Ife ef . Sen sch . ammer des Kön gli en Landge richts 5 Dortmund eit ritellb. ä. f l . 3 * Wa ner, , , n, LEeklagte, vom ri * . d li ' e. en Geri or Henatf auf den 14. März 1889, Vormittags 9 ühr, y nen, dn, n c frußer in Ros dach, hun unbelannt n' in Amer s= In, die ban der Stadtgemeinde Freißerg übernommenen oe Rn leihen des en,, — 33. . 388 uts: naa tg 3u Elberfeld. * 1 ( 9 . . . P J : / f 28 ntt C25. 3. P 811 h,, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ lichen Verband lung des Rechtzstreits wegen Zinsen⸗Forderung, werden Letztere zur mund Gasbeleuchtungsacticuvereins zu Freiberg vom 1. Januar 1863 und 1. Juli 18 un fer , e, c bett, welche nicht HJ ö 2. 3 6 di chen Spartaste 3 richte ge a ffenen An walt U be stellen. Zum Zwecke das Gro * erzog licke u 5. k . liche R Verkandiung übe er den kãgerif cen Antrag auf . vom 1. Juli 1889 ab . f. . . . . . erfolg ter Ver⸗ Gemãß 8. 26 des Statuts un serer Gesel schar t . 38 4 . . gu ge. der f entlic en Zustellung wird dieser Auszug der Mittwoch, den ar Vor. kosten fãllige, roc! aufig pen n Ie, Ver urthellung in 3 0 er umzuwandell, fär die Ame titijgt tien Tieser Anleihen aber die den Schuldscheinen bei. ö des Zablungstermins zur Aus. aden nir ie Darren Aktiggäre u Fer am Samftag, 6st Wilde — Doberschau, wird für Klage bekannt gemacht mittags i uhr. 36 ; fichen der Beklagten zur Jahlurg von 7 Æ7I Y ruck drr igsplaäne bez. * im J mt Iablung pra entirt Irerden. — den 22. Dezember 1 , ,, . Kosten des Aufgebotsrerfahrens en dem 54 Da 11 . Zustellung wird dieser ö ö ige Zinsen fur die Zeil vom 1. April 1885 bis nde . ex. e , e, ett . ö . , de. ö eie, we i. in die Sera 23 4 Wahl eines Aufsi thsmitgliedes. im Ge chãf iftẽlefale. Rons dorferstraße 90, in Elberfel tale , e, gebotsverfahrens werde Gericht 3schreiber des Koniglichen Landgerichts. gemacht 1. Apiil I888 aug einem Her KRaxitale u 73 zi. „ielbe diejenigen In n dergleichen ne werde re 3 * Diesem , , , e n . an der General! stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamm⸗ leu Userlegt. V a, . ö ö 54 ( ö * * ö Ri ssi ner 2 * 0 r ** . nn 6 bre D chein . . ; a 84 ass? 0 . 5 Schwetzingen, den 23. November . in die offentliche Sitzung des 0b engenannten Gerichts setu⸗g des Zins sufcs; ö . . werttes ibrer Ss z ersammlung betheiligen wollen Terden ersucht, ihre lung hiermit ei za an . ö. ie . mng nr . K Müller, vom Mittwoch, den 30. Jauuar 1889, Bor⸗ hiermit auf, ann 81. k ; gedachten A leihen, und . ien nebst einem doppelten Ver eichnisse bis um 1) Vorleg: urg? ,,,, 2 n, ohne Gesch⸗ z Gerichtsschreiker des Großherzoglicken Amtsgerickts, mittags 9 Üir, Sit ange immer G nach er gt . is, , m en, . , e ends 6 Uhr, (8. 37 d. St.] e, des Se in Im Namen des Sönigs: frau des Kaufmanns Karl Ver in Köln, Erin, ö öbe dali Amtsgerichte. 3 gung * zie e Zuste lung e e. . vom 30. in 1889, als nacste . ung ,, m 1. . 15k ; ö rein nebst Sem inn 1 Verluft . Rechn⸗ trag ger minder tjährigen Kinder des vertreten durch Rechtsanwalt Maur in Kol 3, [45151] Deffeutliche Zustellung. Sche nit, Im 265. Jtovem der 1888. . scheine der oben unter IL. gedachten M . . G zu hinterlegen. . mit dem 31. Oktober 1888 . li! 6 Cl ristopł J. aus Groß⸗ klagt gegen ihren senannten Ehemann Karl Vey, Dje Emi nilie und Augu fre Peter zu Probe Der Königliche Sekre tar: bei der Stadthauytkasse 3u Freiberg Rathha 1 1 Nr. . 2. ; Greußen den 1. Deieml 838. Geschã ̃t? jahr. . amli d a. Christine Mardalene, b. Cbri⸗ Jaufmann zuletzt in Andernach wohnend, jetzt in minderjärig und unter Pfle scheft des Ta ; Reger. bei der mitunterncichneten Allgemeinen ⸗ Der Alu jsichto att Beschlusfassung über 7 Marie Argarethe Johanne, rertreten durch mer: ka ohne bekannten Wohn- und Auf fent at eoit. händlers Rudolf Leser zu Brotterede, win e. n, — — deren Filiale in Dresden ; de A b Greußen k z e, , Söu⸗ ling Wilhelm Rel aus Beklagten, wegen Ehescheidung, mit dern An r vertreten durch den Rechts Grebe in S äslbo Oeffentl stell gegen baaren Empfang des Nennwerthes einznrei . . er Actien rauerei 9 Entlastung des — ennt K6 Amtsgericht 3 ; ertreten durch den Mecktsanwait Grebe in Schmal⸗ 5 effentliche Zuste nug 1 . . , ben rnter J. und II. benannten Anleihen aber . 8 sichtgt ate foi? nber m, *rker das ? önig liche mts ẽgericht Jie w schen den Partei⸗ n am 10. April 1875 kalden, klaser gegen den Schumacher Albert P. ter In Sachen des Dandelmannes i Schmitt zu Denjenigen Inhabern von Sculdschein der oben nter . eben mn . en 1 aber, vorm. Gebr. Stoeckius. sichtsrathes, sowie 26 i durch den Am tsrichter dem Standesbeamten in Koln 9 zeschlossene ur z aus Brotterod . 3t unbekannten Aufenthalt? Lie mitz Jauerstraße 55, gegen den * ter Franz welche in die Jin en herabset ung , . . ird daft unh ne ö 54 ons un en nach Wil bel mn Scha tz Vorsitzender. j israre für seine Ti h töi 8 NR 5 ö. . ö. v . 3 ; ö 6 coup 2 II . — zer ** 1 . ,, . wegen Feststellung. des Verjer Rmitaades, mit deni Mienzci, früher bier, jetzt? ür bekannten Aufenthalts, dem 1. Juli 1889 fällig werdenden ö 3. der 1a 6 Ter r,; ng e er . w wk anxete Che zu trennen und dem Beklagten die Am rage, aus zusprecken, das der Beklagte nicht Vater ladet der Kläger Sandels mann A. Schmidt, da in ; der , e, ger ,, den Ie. 0 J ch Alstempel n⸗ , , en, . d ei eir ben bezeichneten Stellen zur Umwandlung in 35 ο Schuldscheine dur empelung ein Zur . an der Generalversammlung sind
V . 2 8 osten des Rechtsstreits zur Last zu legen und lade der Klägerinnen ist, auch . Beklagten die Kosten dem am 24. dieses Monats angest andenen Termine 45286 ,, gert Gen, mem mn, m. * *. . — 23 1 Ordentliche Generalversam mung amn 21. Aktisonãre 261 welche späteftens am 18. De⸗
355 36 den Beklagten zur münd lien Verhand lung des Ve rfabrer anfzue le nd den den Merl = Ni 9 r 89 ich . 560 ,,,. . lm des ens aufzuerlegen, und laden den Bellaaten iemand erschienen ist, den Arbeiter Frarz Merzel J inalbetrages gewährt. * urt . 23 ö 2 er lle ö. * . ö k . de, dn, . ö rr , ,. Kang ce i wen e D kö 3 , n ,. sind . nach einem an den , ,, e., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau zember 1838 ihre Aktien oder die darüber von der 3 ark 11. Yar 3 Vo a * . , ene, e. Landgerichts zu w Weg is, u den 16, Jaungr 130, orm. genannte . J ar gan n. llende Nummerverzeichnisse beizufügen. s Herrn Justizrath Adel hier, Kronenstr. Nr. 5 II. Reiche bank oder dem Giro ⸗ Effeltendepot der Bank t ö 3 der . eri i. , . . . ö. e, , auf . den 25 Februar 1839, iags 9 uhr, . To, biersel tft anberaumten genannten , ,,,. 3. , . 6 . m, Tages rde, 2. ö . . 43 . U; derung, err ng en - GDerie Vormittag? Er, mit der Aufforderung, einen Termine vor, in weichem Kläger die An und Aus⸗ a d. . 63 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der ö e r,, 1 e ö KVefelck, zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . kei dem geract e. ge ö vom 17. Dezember 1888 ab ) egung Dnungs J Depotscheine entweder
ofen: u 1nd 96 ae. gedackten Gerickte zugelaenen Anwa it zu führungen der Klage vortragen und die darin ent. ö 3 ö ssenstel sowie Berickterstattung über das ab⸗ ⸗ i cen urs! wird diejer Kas ug der Klage *eten Zum wen. rr 3 e , wer, ene. Antrãge siellen wird — gegen Rückzabe der alten Talons glei e, , ten Kassenstellen. . 53 3 1 29 , , Ronus⸗ Heeren ö . . , . 1 KR wird dieser Auszug der Klage bekannt gemäät. Die Bekanntmachung erfolgt um Zwecke der öffent- Freiberg und Leipzig, am 6 8 Tadteath. 2) Grtheilung der Decharge 2) 39 6469 Bergijch Mäartischen ant erklärt. ö . 9 ö . Vteiningen, den 4 — 1. vember 1885. , za R me, m Beutler, Bürgermeister Meinhold. 3) Vesctlußtaffung über AÄufnahme einer Pri. Elberfeld ö — 5 . . . ; 8 3 . ; . X n 8 . ; 5⸗ ö . kigern ist eine neue Hrro: bekerurk! . Gerichtsschreibergeh. ces Königlichen gerichte. Gerichte far g. J, Landgerichts ö 8 3 Allgemeine Deuische Cred üanstalt. 4 . Mitgliedes des Aufsichtsraths. 3) C, , n, für Deutschlaud Bie Ro . . ö , , , , erich n 63 3 Fäsn ; Die Kosten tragen die Gläubiger. 3 — 1 Ladung. 45155 Oeffentliche u ftellung. an n n,, J ö. . 3 2 ö. en e 363. e y . J me g n 1 i , 2. . Sich ledige und gtghsahr ge Pe sleretochter Anna Per! gaus l ent mer on enn, Srant· las 3 Bekauntmachun 6. ; Kö ; ĩ j o iss M. * um unterer Geselischatts. ht die Hinteele ung sregestellͤten Becheinigungen trag e, n n, . k . und der . deren un. furt 3. 3. Nich ftir. . vert cn dee, fun ge,. Len glan, geborene 36. Hefen des nach⸗ 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften 3 , n, . e, ,, . 96 1. n , , für den Befuch unserer 36 e eee e, nn,. 23 30 1 Kindes laria, der Häusler Johann anwalt Rlarich daselkst, klagt gegen den Zischler · . Beklagten Winterich, sie ohne Stand in Revisions bericht und 36 ge Ertkig;; 3) Verwen ⸗ die Vollmachten der etwaigen Vertreter. . en. . Bilanz kö Sche der stãdtisch afb * von Hetzenbach, baben gegen 2. Haus ster Krummb zuletzt S. B 2 45209] . 0 . ö Geschãfts bericht und Bilanz kõnnen an den genannten u Wr; bur; ie. feen rice G ,. meister Krummbeuer, zuletzt in Frankfurt a. O, ittlic, vertreten durch Rechtganwalt Hr. Scher in 8 b dung des Reingewinns; Neuwahl ausscheidender! Berlin, den 3. Dejember 1838. Stellen vom 17. Dezember is8s aß Ten den Nr. 4318. Litt. J. bet . Aufe . . 3 ift . . 1 e, ge, , 3 2 . Binger Aletienbier rauerei, . n erötunr ellen; * . Actien⸗Gesellschaft für Tuch⸗ Aktionären in Empfang genommen werden 180 4, . . . iet ẽzinses, mit dem Antrage auf Verurtheilung Krämer in Wittli wegen Gütertrennung, mit dem Die 16. ord. Generalversammlung findet am Kommission. eñn. k nee, ., kö 2 , eilen, tr bt Pesfelben zur Zablung ren oö * nebst sa Jinfen Antrage: . Kant liches nder tr nrg, zwischen Donnerstag, den 27. Dezember er, Nach. Bingen a. Rh., den 30. November 188 fabrikation vorm. Fried. Paulig. ö Tn . 180 , de . 9 6 ee. — n aria unebelich feit J. Oktober 1885 und auf ö Vell ⸗ Parteien beltckende gesetzliche Guütergemeinschaft auf⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Lokale dahier e Der Anfsichtsrath. * 1 Der V d. Dr. Jor dan. P asberger zur Beiablung von 80 M! streckbarkestserklaͤrtng des Urtbeils, und ladet den! Feben, die Parteien fur in Gürern getrennt erklaren; statt. Tagesordg.: 15 Rechenschaftsbericht; 2) er Vorstan
Zum 3 82 ecke de Auszug der Klag Mannheim,
7 9 2 3
9 CMO G F
8 .
— cCDeéO G cs, F 2
zu Br Slau . ma 21 87 1 . ö ; . ; . 1 = . e 86 2 3 tes lau, 1 7e 1 3 . ; ie Silsabd . dann e enden ebelichken Gütergemeinschaft. Zur mi
r 0
lofchen . —
. 2
1
ik ter ẽegen⸗ und am 31. Mär; 1385 150 Gefar gene, für die ersten Ac Zeich ner 9 inc f ohn. beschäftigt wunden, frei i der Aach ver . sellschaft in Aachen,
Use ander setzu 1
**
3
3
**,
3 * V Ri *
*
2
32
82
ꝗ3 4
21
.
2
ö 3
1. — — — 61 — —
8 . —
5
— 3 6
, .
———— D E 8
. .
8 —
168
ö. 1
— .
—— —— ——