45119 Activa.
Bilanz am 2G. Juni 1888.
East ga.
Sauunver che Eisengie ßere in Saumover.
*
66 Immobilien: Grundstück. Bauanlagen. Gasanlagen Masch inen Modelle Mobilien. Fabrif⸗Inventat Cassa WechseIül . Gffecteen Magazin · Bestãnd Debitoren.
A 110566 490
131614135 ;
, , Golszs 26s 29 362
Actien: Grundcarital
bschreibung
d k
k Reservefond Unterstũ zung fond n Gewinn · und Verlust ⸗ Conto.
3 ooo — 4Ibio -
nicht begebene itãts Obligationen ? fũt amortiñirte Prio ·
1903 oz⸗ 5 ; , .
. g3z97 ss z962 71 651g i⸗ 35 2s di 11 6 39
1583115 45
crungs⸗
für Beamte
Brutto ⸗ Gewinn S 65866 66
ö 8722
1 — 6682 . * 1.2 Davon kommen in Abjug: Sandlungs · Anke sten . Zinsen von MS 41040 Priori-
1 Imeortijations⸗ und Erneuerungs⸗
Fond
Gewinnantbeil pro 1387/85 Delcredere von M 65360 22 3 J
20525 56
16116 —
22564 8 63 gz0
59570 04
J Reservejond von M 636022 à2 5 90. Unterstützungsfond für Beamte à 2 Yo Verwaltungẽ rath à S Io ö 1 e) Abschreibrng f. 1. amort. Prioritãt
Gewinnrortrag auf neue Rechnung.
.
. 65953 88 5957004 31801 127 2 508 82 50382 4200 —
77
In der am beutigen Tage stattgebabten Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz genebmigt und dem Vorstande und Aufsichtsrath Decharge ertbeilt.
TD —
Tas rack dem Turnus ausscheidende Mitglied des Aufsichtsraths Herr Kaufmann Wilh. Lacke⸗
mann wurde ver Acclamation wiederzeräblt, ebenso die Mitglieder der seitberigen Reriñong . Kommifsion, die Seren: Kaufmann Herm. Werner, Benguier Emil S. Meyer und Banauier Georg Spiegelberg.
Sannover, den 29. November 18388.
Sannoversche Eisengießerei. Der Auffsichtsrath. Bernhard Krische.
145120 . . . - Hannsversche Eisengießerei. Nachdem in Gemäßheit des Art VJ. der Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom 28. Oktober 1874 die Ausioofung der zu tilgenden Partial ⸗Obli⸗ gationen unter Zuntebung eines Notars am hen ⸗ iigen Tage stattgefunden, werden die ausgeloosten
Nummern Nr. 110 und 167 à 1500 ö Nr. 267 283 310 385 und 488 à =. 640 4500
2 ierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht und die zubaber derselben aufgefordert, Betrage am Juli 1889 gegen Einlieferung der Original bligationen nebst Coupons bei dem Bankhause Ephr. Meyer C Sohn in Sannover oder der Vereinsbank in San⸗ nover in Empfang zu nehmen. Sannover, den 29 Norember 1835. 45208
Sannoversche Cisengießerei. Der Aufñchtsrath. Bernhard Krische. 1 8 12 = — . Actien Gesellschaft für 2 — ö 2 2. Bergbau, Eisen⸗ u. Stahl⸗Industrie 8 — zu Dortmund.
Die nenen Tividendenbogen zu unsren Actien itt. A werden gegen Einlieferung der Talons der ersten Serie vom 5. Dezember d. J. ab
nur noch von der Tirection der Tisconto-⸗
Gesellschaft in Berlin ausgegeben. Den Talons ist ein geordretes Nummern⸗ Verjeichniß beizufũgen. . . Dortmund, den 1. Dejember 1888. Die Direction.
* . Gerdter Zampf⸗ & Ringofenziegelei bei Zomberg a Rhein. Cinladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Hotel Gütges in Homberg a. Rh. am 27. Dezember d. J., Nachmittags l ier . . Tagesordnung: Etledigung der in 55. 29, 30, 19, 27 und 23 rorgesehenen Geschãfte. Der Vorfstand.
as 23a] 1 88 Sterubrän — Dettelbach.
Die Herren Aktionẽãre unserer Brauerei werden bierdurch zur diesjährigen ordentlichen General ˖ versammlung (58. S der Statuten) auf Mittwoch, den 19. Dezember er., Nachmittag 1 Uhr, im Saale der Sternbränlokalitäten stattfindend, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschãsts⸗ berichts und der Bilanz von Seiten des Vor⸗ stands und Aussichtsraths, der Gewinn⸗ und Verlust ˖ Cento rom 1. Janrat - 20. Ser tember ds. Is und Beschlußfafsung bierüber, sowie über Vertheilung des Gewinns und Er⸗
tbeilung der Decharge.
2) Beschlußfaffung über die noch nicht begebenen Aftien. (5. 4]
3) Festseęung der Remuneration.
Zur Theilnabme an der Generalversammlung (S. 19) find diejenigen Aktionäre berechtigt, welke idre Aktien vor der Generalbersammlung beim Vor- stande gegen Legitimatienskarten deponirt haben.
Abwesen de stimmberechtigte Aktionäre konnen sich nach §. 19 Abf. 2 des Statuts durch andere mit Vellmackt versekene Attionate vertreten lassen.
Dettelbach, 30. November 18853.
Der Borsizende Die Borstandschaft.
des Anfsichtsraths. Mori ö Luitpold ö 6 gr n
lisa Harlortsche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm und Harkorten.
Auf Grund des 5. 21 des Statuts beehren wir uns die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der dies jãbrigen
ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 20. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, im „Frankfurter Hof“ zu Frankfurt a. M. ergebenst einzuladen. Tagesordnung.
1) Vorlage der Bilan; und Erstattung des Be⸗ richts feitens des Vorstandes, der Rerisoren und des Aufsichtsrat hs.
Beschluß über Genehmigung der Silarz. Ertheilung der Decharge und Vertheilung der Dividende.
3) Wahl von Aujsichts rat smitgliedern.
4) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren.
5) Beschlußfaffung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft ron Schwelm nach Gotha-
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalrer⸗ sammlung sich betheiligen wollen, baben irre Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗Verjeichniß und außerdem, wenn sie nicht versönlich erscheinen, die Voll machten (gestempelt) oder senstige Lezitimations⸗ urkunden ihrer Vertreter spätestens bis zum 18. Dezember cr., Abends 6 Uhr, entweder bei
der Direktion der Gesellschaft in Gotha, oder
dem Bankhause Jacob Landau in Berlin zu hinterlegen.
Das Durlicat des Nummern ⸗Verzeichniffes wird, mit dem Stempel der Gesellscaft reip. der be⸗ treffenden Depotftelle und einem Vermerk über die Stimmenzabl versehen. zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung.
Zur Theilnahme an der Generalrersammlung berechtigen nur die vollwerthigen, d. b. von 3 zu 2 Stück zusammengelegten und ertsprechend ab⸗ gestempelten Aktien low ohl Stamm ˖ Aktien. als PVrioritats⸗Aktien), wobei wir bemerken, daß die Zusammenlegung noch jederzeit durch die Direktion m Gotha bewirkt werden kann.
Der Geschäfts bericht, die Bilanz nebst Gewinn und Verluft⸗Rechnung werden vom 4 Dezember er. im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Gotha (Reinhardtzbrunnerstraße 1e) zur Einsicht der Aktio⸗ nãre ausliegen.
Berlin den 30. November 18835. Der Aufsichtsrath.
* ab 2
Gotha Budag Muhl, Vorsitzender.
45283
Die Akticnãre der Aktiengesellschaft
Compagnie Laferme
Tabak⸗ und Cigarctten⸗Fabriken in Dresden werden biermit ju einer außerordentlichen Generalversammlung Freitag, den 21. De⸗ zember 1888, Nachmittag 4 Uhr, im Comptoir der Gesellschast, große Plauensche Straße Nr. 35 in Dresden, ergebenst eingeladen.
1) Direktor Wahl.
2 Abänderung der 55. 5 und 15 des Statuts. Der Aufsichterath der Compagnie Laferme, Tabak ⸗ und , n, mn.
es v.
(45293 Außerordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft ;
Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik zu Gr. Lafferde
sindet am Donnerstag, den 20. Dezember, im Thöde schen Gasthanse hier statt und beginnt um 9 Uthr Vormittags. Tagesordunng: Genehmigung jur Um ichreibung von Aktien.
Der Borstand. Der Anfsichtsrath.
SH. Ohlendorf. W. Behrens. A. Lohm ann.
ichen
dss.
chãfts lotal Nr.
Generxaluers ) Mts., Rach mittags 1 „im 172,
— k
abreg.
6) Aenderung des lee, ,,
0
1) Bericht eee, , des rerflossenen .
as 122
Bilanz der Attienbrauerei. zur Krone in Ludwigsburg
pr. 31. Augun 1888.
Activa. Immobilien ⸗Conto in Ludwigsburg Derselbe in Stuttgartt Mobilien ⸗ Conto Maschinen Conto Faỹ · Conto Cassa⸗Conto . Wechsel · Gontrosos⸗ Gerste · und Maly · Conto. Hopfen ˖ gonto Kohlen Conto Bier Conto Unkosften⸗Conto . is⸗Conto. Debitoren
Delcedere· Conto
Creditoten.
Soll. VBerlust- Conto.
Gewinn · und Ve:
Passivn. Aktien⸗Kaxital Conto Partial · Obligationen ⸗Conto Hpvxot beten · Gonto
Reservefonds · onto
TNartial · h ligatignen · Sinien· Conto Stamm ⸗ Aktien · Dividenden Conto.
lust · onto
Per Vortrag. 309512 723 . 14970 58 60 3 36
. ü
An Mali,. Hopfen, Eis, Betriebs kosten, k,
Abjschreibungen.
Gewinn
Sier· õento
6. 3 193705
z3az55 8
D n
. In der am 27. d. M. stattgebabten Generalversammlung wurde die Dividende für die Stamm ⸗ Aktien auf 4 90 — 46624. pr. Aktie festgesetzt, welche gegen Einlieferung des Coupons Nr. 12 von heute
Der Vorstand. Fritz Gaiser.
ab an unserer Kasse erhoben werden kann. Ludwigsburg, deg 28. Norember 1883.
(46107
Maschinenbau Actien⸗Gesellschaft „Union“ in Essen
Dilan; per 30. Zuni 1888.
Ruhr.
Summa
Werth am 30. Juni 1888
Immobilien ⸗Conto: Grund nnd Boden Fabrik und Wohngebãunde, Alte Fabrik Fabrikgebãnde Neue Fabrik ö Wohnzebãude Neue Fabrit᷑ Maschinen · Conto Werkzeug ⸗˖ und Utensilien⸗Coento ,, , Eisenbahn ·˖ und Wege⸗Corto Fuhrwesen · Conto Gas und Wasserleitungs ⸗Conto. Mobilien · Cento Maschinen außer Canalisirungs· und Waaren ·˖ Conto Caffa· Conto Delcredere ⸗ Conto ; Arbeiter · Unterstũtzungẽ fonds · Conto Debitoren. H
J Entrãsserungs · Co
o s Ss o7
.
. 3000090 — 73628 43 259596 50 108565 —
310591 97
45790 207 34
66
3x00
= 25536 o 1s = 36 o
*
230
18748 44
1968515 37
Passi va.
Werth am 30. Juni 18385
Actien · Caxrital · gonto ab nicht begebene Actien
6 1500000, — ö 8400. —
Dididenden⸗Conto. Creditoren . Reserdefonds · Conto ö Gewinn ⸗ und Berlast Conto: Brutte gewinn ab Abschreibungen
6 67230, 24 1374844
Reingewinn
Debet. Gewinn und Berlust - Conto.
16 3
1191690 — 2701 50 145252 983 280470 55
18151 2
196851632
Credit.
An General ⸗Unkosten · Gonto:
Gebälter, Reisekosten, Decorte, Prodisionen, Steuern. Affe uran · ö jen, Gerichts ˖ und Notarkosten, Vorto, Telegramme, Schreib⸗ und Zeichenmaterial, Stempel ꝛc. ꝛc.
Abschteibungen. w Bruttogewinn. 6 67230 24 ab: Abschreibungen 1874344
do.
Tris, in
Betriebs NUeberĩchu
Ver General ⸗Unkesten ˖ Conto: fũr vereinnahmte Zinsen ÆK 708, 765
Mietben 11361. 84
60
12070 60
IlI65198 51
6
— —
1772659 11
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den Reingewinn von 418481, 80 wie
folgt u vertheilen: . Statutarische Dotirung des Reservefonds Statutarische und contractliche Tantiemen. 24 9. Dividende für das Acnen ⸗ Capital. Dotitung des Arbeiter ⸗Unterstũtzungs fonds
6 4848, 18 ö ↄ817, 82 37290 — . 525.80 e 48151, 8
Nach dem Turnus scheiden aus dem Aufsichtsrathe; die Herren Wilh. Schürenberg aus Essen und Eugen vom Rath aus Köln. Dieselben wurden wiedergewäblt und besteht der Aufsichtsrath demnach ars:
Herrn Wilh. Schürenberg in Essen, als Vorsitzenden,
ren J. M. Heimann in Köln. als stellverttetenden Vorsitzenden,
trn Gugen vom Rath in Köln,
errn J. G. Scharnberger in Köln, Herrn C Klönne in Köln.
rin Carl Welcker in Köln.
Gegen Ausbändigung des Dividendenscheines Nr. 17 wird die Dizidende vom 2. Januar 1889 ab:
bei der Kasse der Gejellschaft i . , e, e n Gr,
bei dem A. Schaaff hauen schen Bank · Verein in Köln
mit Æ 750 ver Actie eingelöst. Efsen a. v. Nuhr, den 24. November 1888.
Der Aufsichtsrath.
M 305.
1. S iefe und Unters 4 r,. z —— 3. Verkãnfe, Verpachtungen,
4. Verloosung, Zins jahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
chen. Aufgebote, Vorladungen n. dergl. 2 2c.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 3. Dezember
Oeffentlicher Anzeiger.
I8SS.
—
' 9 1
3
Kgommandit ˖ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch. Berufs · enoñsenschaften.
Wochen ⸗Ausweise der deutfchen Zettelbanken.
l chiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Attien u. Aktien ⸗Gesellsch. is nua]
Zuckerfabrik Duderstadt. Eine Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Dnderfstadt ist auf Donne rst ag, den 27. Dezbr. d. Is., Morgens 10 Uhr, im Lokale des Herrn Artmann „zur Schanze“ ror biefiger Stadt anberaumt, wezu die ꝛc. Aktionäre biermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb und Verlauf der diesjäbrigen Campagne. 2) Bejchlußfassung über Abänderung der S5. 1, 25, 52 und 55 des Gesellschaftẽ vertrages. Duderstadt, 30. November 13885. Borstand der Zuckerfabrik Duderstadt.
L. Leineweber.
anne; ö Sächsische Webstuhlfabrik. Nachdem die ordentliche Generalrersammlung am 29. November d J. die Vertheilung einer Divi⸗ dende von 15 70 für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1887 bis 30. Juni 1888 beschlossen bat. bringen wir hiermit jur Kenntniß der Aktionäre, daß der siebjebnte Dividendenschein mit Fünf und Vierzig Mark in Berlin bei Herrn Albert Samson, in Dresden bei Herrn M. Schie RNach⸗ folger jowie bei Herren Horn * Dinger, in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bank⸗ verein und im Contor nnserer Gesellschaft eingelõft wird. Chemnitz, am 1. Dejember 1855. Sãchñische Webstuhlfabrit.
Die Direktion.
(44013 .
Jaluit⸗Gesellschaft in Hamburg.
Anßerordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju einer am Dienftag, den 18. Dezember dss. Is, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesell⸗ schaft, alte Gröningerstraße 12. hier selbst, ftatt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ Inng eingeladen.
Tagesordnung:
Neuwahl des Aufsichtsrathes. Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ igung der Aktien resp. Interimsscheine, bei den otaren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts,
große Bäckerstraße 13. am 17. und 18. Dezember, Vormittag? 9 12 Uhr, entgegenjune men. Oamburg, den 26. Nodember 1883. Der Aufsichtsrath. H. Robert son, Vorsitzender.
I3367 Tut sche Grunderedit⸗ Bank zu Gotha.
Prãm ienziehnnug betreffend.
Bei der am 1. Oktober c. stattgebabten Prãmien⸗ ziebung für die am 1. Juni dieses Jahres gejogenen 53 Serien unserer Prämien ⸗Pfaadbriefe erfter Ab⸗ theiluag und die gezogenen 50 Serien unserer Prämien ⸗ Pfandbriefe zweiter Abtheilung fielen auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten Prämien: .
a innerhalb der 53 Serien der Prämien⸗Pfand briefe erfter Abtheilung: .
75000 auf Nr. 268, 6 15000 auf Nr. 2465. „ 3000 auf Nr. 265 26451 45994, 1500 J auf Nr. 21851 24879 34636 36570 36577 54423, 4 800 auf Nr. 11303 17920 21466 21850 29235 283394 32095 36562 408980 48595, 4 600 auf Nr. 393 825 2463 2471 N62 6871 6875 7974 19351 19399 21845 256441 AN0O20 28352 28502 23397 33488 34051 36563
750 39527 39534 49954 45743 485187 48200 oss lt 50s S303? 33530; .
b. innerbalb der 50 Serien der Prämien ˖ Pfand⸗ briefe zweiter Abtheilung: ;
I5S50000 auf Nr. 154434, * 3000 auf Nr. 81047 88519, ½ 1500 auf Nr. 62108 88504 103988 103997 106264 112721 121642, M 600 auf Nr. 61546 61559 62104 62274 62593 65242 65248 65254 65255 67989 67992 68933 68949 68952 71064 71658 74566 74479 75223 77824 77832 78927 758932 78934 81060 90723 933 90734 103981 105277 112722 112727 112755 113592 117607 117615 1216538 138025 1338321 1383339 141119 143121 143124 143134 1413323 143324 145149 145405 165410 145419 115927 149036 154439 155558 159250. .
Alle übrigen Nummern der ausgeloosten Serim sind mit dem Nominalbetrag gezogen worden.
Die Zablung der Prämien — abzüglich 3 9 Ab- gabe an die Herzogliche Staatekase hierselbst = ingleichen die Einlõösung der nicht prämiirten Pfandbriefe zum Nominalbetrag von Thlr. 190 — 300 pro Stũck erfolgt vom 30. Dezember dieses Jahres ab außer bei nnserer Haupt- kaffe bei den bekannten und
45106
Saalbau⸗Aetiengesellschaft in Frankfurt a. M. Bilan; per 30. Zun 1885.
Passiva.
Immobilien · Conto Mobilien · Conto
5 9/0 Abschreibung . Deutsche Vereins bank
Soll.
6s, ö 226800 —
HE 0O0QOꝘO -
Reserve Conto A. zuzügl. 5 o/ Zinsen
99142 85 1092358 257 14
4507 26
Reserve · Conto B Gewinn · Saldo
170399 6586 0
An Mobilien ⸗Conto 5 ιο Abschreibung. Zinsen · Conto. Gehalt · Conto Revaraturen · Conto Heizung und Maschine⸗Conto . Allgem. Unkosten · Conto ; Steinkohlen · Conto Gewinn · Saldo
Per Ertrãgniß · Conto ; Vermieth ˖ und Verxacht · Conto BSarderobe ˖· Conto
23355 — 1437057 384350 16190
4783937
45121 Activa.
Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft.
Bilanz ver 30. September 1888.
Passiva.
Immobilien · Conto. Maschinen · Conto Fastagen ⸗ Conto Pferde und Vieh ˖ Conto. Ntensilien · onto. . Bau⸗Conto Debitoren · Conto:
m
J Vorrãthe: Hopfen, Malz, Gerste, Bier ꝛc. ö
Soll.
Actien · Caxital Oypothekenschuld sammt Di verse Creditoren. Reservefondd Gewinn · Vottrag vom Geschãftẽjabr 1385 57.
Zin en
66.
66
350000 —
Verlust⸗·Conto.
Verbrauch an Malz, . Gebalte, Lobne, Fubrwesen, Beleuchtung, Zinsen, Reparaturen ꝛc. J Staats- und Gemeindefteuer n= Abjchteibungen an Immobilien. Utenfilien, Maschinen, Faftagen und Pferden. Reingewinn w
Hopfen, Eis,
Die Dividende Nr. 5 wird m
8585 23
17162 90
52711 45
1907195
52113 24
t ** 70.—
Sier⸗Conto Trõber⸗CGonto. .. Maljkeimen⸗Cento Miethe · Conto . Gewinn · Vortrag ron 1887. Gewinn · Vertheilung: 59 0 zum gejetzlichen Reservefond? S 2603. 15
To /o Diridende 2500 — Dem Sye zial Reservefonds 115000. — Tantiemen an Aufsichts⸗
rath und Angestelltte 6121.70 Vortrag auf neue Rechnung 3838. 33
ta r,, ,
3 T z * ö Gösn m 7s r* an der sKasse der Herren Flesch und Ulti
und Augsburg. sowie an der Kasse der Gesellschaft baar eingelösft.
Ulm, V. November 1888. Die Direktion. B. Jäger.
Der
*,, des Auffichts rathes. uft av Ulrich.
(45115 Activa.
Altenburger Aetien⸗Brauerei. Bilanz per 30. September 1888.
Passi va.
An Grundstücks⸗Conto Gebãude · Conto GasanstaltsCento Lagergefãỹe · Gonto
Trans vorigefãßᷣe Conto. Geschirt ˖ Gonto0 Inventar und Betriebsgerãthe⸗ J io, Eisenbahn · Biertranẽportwagen k Maschinen ·˖ Conto. ; Eishanser ⸗ Conto . Eismaschinen· und Kühlanlage⸗ k Brunnenanlage ˖ Conto Straßen · Conio . Debitoren ˖ Gonto.‚-. Darlebns · Conto gegen Sicher heiten und Wechsel-.·. vrorbefen-Debitoren ˖ Conto. ssecuran · Conto Neubau · Conto
Effecten · Conto
Wechsel Conto Banquier ˖ Sutbaben. ; k Inventur · Ccnto. Bestände an Bier, Malz, Hopfen ꝛc. ö
ö — R
x C CO M, 883 —–— * G — *
— )*
— — 6 —— 8 — — 1 D N 0 6 — t = O0 D — 1 * 1 21
8 *
9 — 4 3 1 ö — 2
SS 8 6 — D 6
s 0 . egi 82
4 n i
. 3* 58
Per Actien⸗Caxital⸗Conto Anleihe Conto Hryrothbeken⸗Conto Sreditoren⸗-Conto Reservefonds · Conto Dis poñi tionsfondẽ· Conto Extrareserve fũr etwaige Verluste Dividenden · Gonto ver 1885 87.
Brutto⸗ Gewinn 6 332 5857.44 bierron Abi chreibungen . 105 059 — Netto · Gewinn
66 *
337 200 —
320534 988 O01 88
Zu Mitgliedern des Aufsichtsratbs sind in der heutigen Generalrersammlung die Herren Justiz⸗
Rath O. Sase Mund Direktor M.
örster bier wiedergewählt worden. Der Aufsichtsrath hat wiederum
den Juftij⸗Rath O. Hase zum Vorsitzenden und den Kaufmam G. Meuche hier zu dessen Stell ⸗
vertreter ernannt.
Die für das Geschäftsjahr 1887 88 auf 17 0 — 51 per Attie festgestellte Dividende wird gegen Einlieferung des 16. Dividendenscheins vom heutigen Tage ab bei
dem B Otto Li —— .
baar ausgezablt.
Altenburg, am 29. November 1888. z Der Anfsichtsrath.
Hase.
.
Herren Becker C Co. jzu Leipzig und in
45116
Vom 24. Dezember d. Is. ab werden die am 2. Januar 1889 fälligen Zins ⸗ Coupons
Nr. 6 Serie V. der rierrvrojentigen Prioritãts-
a, . EHI. Emi ssion un Nr. 6 Serie II. der riervroejentigen Prioritãt?- Obligationen Litt. C. der vormaligen Berlin; Anhaltischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Altona, Breslau, Erfurt, Frankfurt a. M. (Sachsenhausen) bei den betreffenden König⸗ lichen Eisenbabn⸗Hauvtkassen, in Berlin bei der Königlichen Eisenbabn-⸗Hauxrt⸗ kañse, Abtheilung für Werthyaxiere (einziger Plat 179). in Köln bei der Königlichen Eisenbabn⸗Haupt⸗ kasse (links beinische), in Dessau bei der Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗ triebs kasse und in Leipzig — jedoch mir bis 15. Januar 1889 — in den Vormittagsstunden von 38—12 Uhr bei der Eisenbabn⸗ Stations kasse auf dem Thüringer Bahnhofe einge lõft.
Außerdem werden die Coupons Nr. 65 Serie II. der vorbejeichneten Vrioritãts Obligationen Litt. C. in Frankfurt a. Main in der Zeit vom 24. De⸗ jember d. Is. bis 15. Januar 1885
bei den . M. A. von Rothschild & Söhne
bei
eingelõst.
Die Coupons sind mit — von den Einlieferern zu vollziebenden — Nachweisungen einzureichen, aus welcken die Stückiabl und der Werth, nach den verschiedenen Sorten geordnet, ersichtlich ist.
Erfurt, den 23. November 1335.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
45193
Bekanntmachung.
5 Ausgabe der neuen , e.
der fünmwrozentigen Mee . S?. 2
I. der rierprojentigen Vereins · Hand briefe
erfolgt von heute ab entweder hier in unserm
Bureau, Hundegasse 55, oder in Marienwerder
bei dem Bankhause M. Hirschfeld oder in
Berlin bei der Preuß. Snpotheken⸗Wersiche⸗
rung s⸗Atktiengesellschaft (Mauerstraße 66) wãhrend der üblichen Geschãftsftunden.
Berechtigt jur Erbebung sind die Einreicher der
der Filiale der Bank für Handel und J
2 . .
lons ju Conponsserie T. bejw. L, eventuell die zorzeiger der
33. bejw. Pfandbriefen ist ein
dorveltes Verzeichniß einzureichen, zu welchem die an
.
.
den obenbezeichneten Hebestellen unentgeltlich erhält lichen Formulare zu benutzen sind. Danzig, den 1. Dejember 1835.
2 1 9 Danziger Hnpotheken⸗Verein. Die Tirektion.
Weiß.
77 ochen⸗Ausweise der deuütschen Zettelbanken. 1465321] Wochen: Uebe richt
der 89 Reich s⸗Bank vom 30. November 1888. Activa.
1) Metallbestand (der Beftand an coursfãhigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ lãndischen Mũnzen, das Pfund fein zu 1392 M berechnet) ö
Reichs kassenscheinen
Noten anderer Banken
Wechseln t
Lombardforderungen.
Effecten. .
sonstigen Activen. Passiva.
Das Grundkapital.
Der Reservefondd⸗ .
Der Betrag der umlaufenden
e
11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten. .
12) Die sonstigen Passira . Berlin, den 3. Dejember 1855.
Reichsbank Dire ktorinm. von Dechend. Koch. von Rotthb.
Gallenka mp. Herrmann. von Koenen.
Hartung.
lMsi3ij s ochen · ueber icht der Städtischen Bank zu Breslan am 30. November 1888.
Activa. Metallbestand: 1030583 Æ 31 4. Bestand an Reichskassen cheinen: 4625 AÆ Beftand an Noten anderer Banken: 139 700 4 Wechsel: 36465 185 * 4 =. Lombard: 2578 899 A Effekten: 735 817 Æ 35 3. Sonftige Attiva: 8 18 * 65 42.
PKEassiva. Grund kapital: 3 00 0 . Re— serre · Sends: 60M C0 Barknoten im Umlauf: 2326 300 * Der ositen · Kapitalien: Tägliche Ver ⸗ bindlichkeiten 175 850 Æ An Kündi frist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 650 000 M e Passiwa: 13 487 Æ 98 3. Gventuelle Verbindli keiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: 2658 12 Æ 22 4.
6.
S65 162, M0 19, 585, 00 10,283,
445,359, M0 51.906, 000
2271.00
——
Bestand an
) 16 97 1,789 00
313, 188 000 422, 00