45323
Bank für Süddeutschland.
Etand am 30. November 1888. A 3 o bos ol 2
Activa. Caffe: 1) Metallbestand. Reichs fassenscheine 18,685 — 37 Noten anderer Banken 42100 — Gesammter Cassenbestand 5. I564. 5636537 Beftand an Wechseln ... Lombardforderungen
18, 582, S85 64 796, 170 - Eigene Effecten Immobilien
4,265. 888 84 FImme 133 135 35 Sonstige Activa
2, 909, 316 69 33, 152, 107 48 Passi va.
Actiencaxital e Immobilien ⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf... Micht vrãsentirte Noten in alter Währung. ; Täglich fällige Guthaben
Direrse Passiva
2300 er , s rs .
3. 137 159 . 3 660 47 58601416 D , Verbindlickkeiten aus zum Inca ne Inlande zablbaren Wechfeln &ññ1L 5089, 363.13.
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
Eyentuelle gegebenen, im
(45133
Die erledigte Kreisthierarztftelle des Kreises Karthaus, mit welcher ein Gebalt von 600 * jäbrlich aus Staatsmitteln und voraussichtlich ein Zuschuß von 900 M aus Kreismitteln verbunden ist, soll mit dem Wobnsitze am Kreisorte sogleich anderweit be⸗ setzt werden.
Bewerber um diese Stelle fordere ich auf, unter Beifügung ibrer Befähigungsjeugnisse, sowie eines kurzen Lebenlaufs sich binnen 4 Wochen bei mir ju melden.
Danzig, den 28. November 18583.
Der Regiernungs⸗Präfident. von Heppe.
(45132
Die erledigte Kreisthierarztstelle des Be⸗ renter Kreises, mit welcher ein Gehalt von 600 AM jäbrlich aus Staatemitteln und voraus sichtlich ein gleich bober Zuschuß aus Kreismitteln verbunden ist, soll mit dem Wohnsitze am Krejsorte sogleich anderweit besetzt werden.
Bewerber um diese Stelle fordere ich auf, unter Beifügung ibrer Befäbigungszeugnisse sowie eines kuren Lebenslaufs sich binnen 4 Wochen bei mir zu melden
Danzig, den 28. November 1885.
Der Regierungs⸗Präsident: von Heppe.
(45130 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Die von uns ausgefertigten Versicherungescheine:
Nr 16958, ausgestellt am 30. September 1865 auf das Leben des Herrn Franz August Hermann Richter, Kaufmann in Königsberg N. M., gegen eitig mit seiner Ehegattin Marie Magdalene, geborenen Hentschel,
Nr. 16 898, ausgestellt am 17. Febrrar 1866 auf das Leben der Frau Josepba Augufte, verw. Leng⸗ feld, geb. Heinold, in Habelschwerdt, jetzt in Berlin,
Nr. 17 546, ausgestellt am 27. Juni 1866 auf das Leben des Herrn Heinrich Ferdinand Franz, Gast— wirth und Fleischer in Jüdenhain, jetzt in Stangen—⸗ dorf b. Lichtenstein i. Sachsen,
Nr. 21 743, ausgestellt am 29. August 1868 auf das Leben des Herrn Karl Gustar Pabst, Raths referendar in Crimmitschau, jetzt Buürgermeister in Ronneburg,
Nr. 31188, ausgestellt am 1. Arril 1872 auf das Leben des Herrn Carl Friedrich August Albrecht, Post⸗Unterbeamter, jetzt Eisenbahnarbeiter in Witten berge,
Nr. 60 684, ausgestellt am 30. April 18383 auf das
ben des Herrn Joserh Jaffé, Referendar in Posen, jetzt Rechtsanwalt in Berlin,
Nr. 61 404, ausgestellt am 14. August 1883 auf
das Leben des Herrin Dr. med. Rudolph Andreas Bodenftein, vrakt. Arzt in Colberg,
Nr. 61 686, au auf das Leben des Barbierberr in Magdeburg, und
Nr. 63 214, ausgestellt am 10. April 1884
auf das Leben des Herrn Karl Heinrich Krumbbol;, Bäcker und Schankwirth in Werda bei Falkenstein;
sowie die Derositenscheine:
sestellt am 24. September 1883 berrn Friedrich August Hartkopf,
ein;
vom 4. Mai 1871 über den Versicherungsschein Ur. 23 254, ausgestellt auf das Leben des Herrn JIsak Kobn, schreibt sich Cohn. Rothgerber in Crails⸗
beim, Arbeiter in München,
jetzt dom * Sertember 1878 über den Versicherunge⸗
schein Nr. 28 229, ausgestellt auf das Leben des Herrn Johann Carl Gottlieb
sekretãr in Glogau, jetzt a. D.
anuschke,
in Liegnitz
Post⸗
vom 8. Juni 1851, betreffend den Pfandschein Nr. 71 vom 19. August 1869 über den auf das Leben des Herrn Carl, Gottlieb Samuel Vetter, Posterpedient, jetzt Postsekretär in Breslau, ausge⸗ stellten Versicherungsschein Nr. 23 281, vom 27. November 1881 über den Versicherungs⸗
schein Nr. 49 640,
ausgeftellt auf das Leben des
Perrn Dr. med Hermann Heinrich Lütke⸗Schwien . horst genannt Gerbert, prakt. Arzt in Lingen, jetzt
Kreispbysikus in Laaspbe,
rom 7. Dezember 1885 über den Versicherungs— ichein Nr. 40 513, ausgestellt auf das Leben der Frau Christiane Wilbelmine Krumbhol, geb. Kaiser, Bäckermeisters Ehegattin in Werda b. Schöneck i. S.
und
vom 1. Dejember 1886 über den Versicherungs⸗
schein Nr. 37 483, ausgestellt
auf das Leben dez
Herrn Carl Wilhelm Wagner, Fabrikant in Tauben⸗
beim, . und der Pfandschein
Nr 141 vom 2. Juli 1869 über den auf das Leben des Herrn Carl Albert Hermann Eue, Post⸗ begleiter, jezt Zimmermann in Berlin, ausgestell ten Versicherungsschein Nr. 23 548 und zwei Kautions⸗ scheine über zusammen 450 335 0 Kurmärkische
Schuld verschreibungen sind
bei uns als verloren angezeigt worden.
In Gemäßbeit von 5§. 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs bedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir die vorstebends aufgeführten Scheine für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplikate
ausstellen werden,
wenn sich innerhalb dreier
Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inbaber dieser Scheine bei uns nicht melden sollte. Leipzig, den 2. Dezember 1838. Lebensversicherungs · Gesellschaft zu Leipzig.
Dr. Otto.
465124
Dr. S
ändel.
Norddeutsche Bank
in Hamburg.
Status ultimo November 1888.
. Activa. Cassa und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle Hiesige Wechsel . Auswärtige Wechsel Fonds und Actien. Gekũndigte und d Effecten und Hypotheken des Reservefonds . ö Svrotheken / Conto. ö Darlehen gegen Unterpfand. Conto⸗Corrente mit Hiesigen J Diverse per Saldo Auswärtige Correspondenten per . Immobilien ⸗Conto Bank⸗Gebãude
Caxital· Conto Reserve⸗ Fonds Delcredere⸗Conto Interims Abschreibe⸗Conto. Beamten ⸗Pensions ⸗ und Unter · stũtzungs⸗ Fonds.. Verzins liche Dexositen Giro Conten. w J DiridendenRestanten. Dividenden von 13877. Samburg, den 30. November
discontirte
Passira.
ol25]
Offieielle Gewinnliste
6
546,575.
9, 461, 780.
14,598, 858.
22, 165, 233.
1,656,621. 2
4,499,913.
7 243,500.
265, 108, 112.
12, 953,523.
128,411. 5, 235,198. 655.431. O0, OOO.
45, o οοo. IL 60 cs.
18s. Die Direction.
Internationalen Gartenbau- Kusstellungs-Cotterie, 2. Serie
gezogen in Ktöln am 28. November 1838 vor Notar und Zeugen. L. Baargewinne von 20 bis 15 000
Loc MÆ Loos S Loos
s6ᷣ
Loos S Zoos S Loos
6
Loos 0
206561036 206651941 20652803 D556 3441 20 53455 oö 556ß7 55675 5000 2717 50
50
63433 53642 55488 66009 57358 58018 68077 68857 58856 59172 Dol 70042
10347
20633677 0 33978 26 34456 2631614 26 337 16 26036050 26 B6ö56s867: 38133 260 35336 330581 35055 353365 166i 45 or rss? solid; 2 26 717585 Y 10906337 203? *B6g914 2055 71351 1651 * **592 3 066i s 2057 18195 126063 260116 ? 6 T2635 127651 26 77785 11195 256335 115537 2. 76536 11765 26 765915 16s o 20 776591 175241 1096 5369s 186565 26
De C rn o de 2285
. * 896 26
78645
6179252
293536942
26 38316 633358
96175 97331 937479 38031 98056 99305 100070 1060382 101855 102084 102947 103380 1063928 105378 105944 106221 2001106810 20 106990 20 107018 S6 lor 1d 50 108602 20 109220
ogg e, 110797
79225 20 20 200 160 5090 20 20 20 3 15. 50 26 50 20 26
80
78402 30523
S142
81757 281879
1272935 172554
110948 113447: 114914 20 115620 20115780 1 MIt 14
20 134769
260
145814 147337 ladõg
20 20 20 20 20
Loos
— — D
Soos
*
23 —
Loos
* — *
261 474 gi Soi ho IS 1684 355 1157 412 Mi? 55 1523 143 1556 415 26565 555 6g? 55 ol 359 3217 347 3365 66) 3377 35 3155 559 3537 573 3741 325 065 277 3513 15 558i 143 5579 oz öl? zi hizo 18 6h z74 ri os rg 533 55 471 7553 93 55 113 2741 17 Sog 225 S5 rz 73 S555 56 53531 33 638 5? Sg 30 16556 175 16555225 11276316 11755 402 11336 257 mirs? 75 135569316 13511 3355 15333 332 15515 135
11387 13446 16532 19359 21605 24124 26095 27688 29235 31050 32529 35027 37438 33995 41238 45094 47711 50351 52812 55455 56897 59614 612657 63174 64668 67116 69432 70614 73331 741881 76456 78102 80345 81328 S3 031 84821 S7 189 90078 91962 983819 95574 98019 99853 101542 103436 104396 106156 1098079 111340 113131 115669 119075 121356 124107 125502 126819 127763 130157 133102 135474 139160 141107 143356 144373 145474 148332
33
781
10
11
loõSß 1, 289 lo58sgs 324 looꝛ8s 477 16255 3654 16328 430 16976 231 17256 605 17407 463 17558 535 18028 227 18140 432 186595 526 19079 350 19110 298 gg i 4 gol 0214 232 Po240 481 20332 443 2lol4 534 21697 305 21968 513 22423 217 226534 475 22893 299 P3095 567 238854 503 E4Io25 416 4058s 566 24702 1499 24546 385 Dol 392 25703 302 E658 552 E25 355 6358 460 26512 328 6944 355 27070 400 27071 4385 27153 345 27548 331 28023 542 28476 285 29147 501 9170 246
11522 11612 14057 14194 16872 16991 19502 19531 21610 21819 24129 242587 26195 26254 27715
37545 39227 41765 45648 17851 478954 50950 52851 55498 56285 589708 61352 53245 64325 57621 69460 710632
75014 6463
S0 386 1395 5125 Sõ0ls S7212 goss 90201 890380 92111 33859 983854 92245 95595 95809 96947 98233 98518 895875 100009
103487 104416 106214 109168 111493 3211 115816 119193 121619 124410 1257865 126885 128105
29151 276
IIb. Nachfstehende
37585 393389 42156 45737
0951 52368 559391 570040 55794 51464 33865 bol 77 57872
18 73464 5309 6489 718375 S038 81465 83445 S5 231 S7 462
79
92211
1609
allein von der Actien⸗ 1889 nicht abgehoben Köln, den 29. November 1885.
101935
104580 106213 109249 111517
115997 119341 121685 124414 125855 126898 123432
B04 g93 331 Bloss 562 61360 580 1527 342 31858 223 52132 421
32136 450
2780 511 3 9655584 33934 303 54146530 545772851
B66 98 378
B36 846 391 37268 315 ß 7403 515 57676 569 59140 358 59327 458 393403 469 39536 466
40611332
2119607 42270 415 12619 525 43217334 43311467 13741 5383 43873472 44076 240 465227531 465241393 65697 314 65761 224 15843 387 6114318 16004 370 17027465 70567 389 45145 590 S621 490
xl 1090 Loose gewannen je eine filberne Denkmünze
Loos Nr. 202 390 533 53s 58537 920 950 1085 ils? 1431 2054 2507 2339 2323 21365 259353 29535 3146 3197 3305 3515 4443 4835 4913 5032 5247 5582 5658 5929 6445 6657 6884 6933 69840 7714 S882 g183 9217 9293 gal 9665 11804 11849 141708 14731 17018 17071 19722 19735 21330 2191 24604 247365 26293 26302 28197 23532 28597 22264 29517 31102
70897 73522 75366 76502 78487 S0 4 24 S1 507 S355 05 S5 285 7539
OO CO — —=— )
C O, Gp — 0 2
92323
Bs rss ä is
9997 422 587
41450 572 8
45953 18259 51116 53451 55106 57273 50117 651578 53696 65589
2 — *.
18648 605 6718 313 9456 4465 3631 452
Sli 25 zis3 1 55
S165 522 S537 557 8211 2657 3567 535 6184 693 711765 56] i260 353 7 i395 157 717865 317 2191 485 722655 5235
4172440 385
4834 587 Bö0 ol 517 5
57413 221 S126 275
98954 612 59174 532 59252 362 289428 578
258 454 80367 228
83020 482 83235 5982
7799 497 75870 218
10221 11908 145861 17122 19743 22237 24762 26361
39451 43473 46022 48269 51159 53782 562285 57496 boꝛ08 61743
= O
73578
78027
& SSSGES
te =
23 85821
9234 88016 858186 8 M554
80425
3.
logo 12335 13675 204 19515 26g zo 26 16 2575
17 35525 395735 3984
ziir zii 3135. 3135, 32865 33251 33325 33375 33139 35153 3614 35255 33375 35397 35743 Zös60 5517 365 3363 sabo 355 13335 43950 15531 15655 ol oꝰs 53173 5556 57564 3503 dio i] dzb
17
31425
3516 dog? 13595 166d 15513 51237 o 5633 5563 S0 7 i 5s oz ol gz r ohh Seh
zorõs zor 1 i885 3 3633 8
2705 357
[29586 371 73366 257 83919619
3 74135 540
714975219 5145 537 5265 508 5451264 I o5s31 442 [07398 420 65309 379 16387 484 59804 330
56 769859 376
771387 558 7726) 325 77370 53936 78233 351 8935 273 5193 359 79364 307 79452 384 79556 439 719744 233 798339 538 78331 431 798358 272 811439 388 51350 447 SI6551 242 B6I711 325 sI 750 346 3072 377
12407 15282 17953 20324 22664 25075 26482 28771 30176 31591 33675 36277 38166 39757
51270 54000 56342 57813 60405
75532 7 67817
S6 122
985108
20758
13740 43931 46100 45151 18332 18652 49064 51640 54123
58853
62009 62179 63946 64014 66089 665384
80343 80974
90609 92366 92414 92853 24836 J5056 9656334 95709 37142
83325 406 83372 320 S3 415 323 S4 3 15 560 S457 507 S4641 407 S4905 513 S3 92 294 S7 659 366 S7 Sds4 24 8393 278 S8 4199 59 89481 349 90322 344 91531 337 92007 577 92367 361 92593 363 92734 541 93078 509 93432 576 94112 303 94 196 235 4512 360 doõsSz4 253 96277 514 36348 335 6477 581 Sb d 7 b 238 97512215 7665 304 97722 536 S8 100 359 938644 259 989238 585 99110573 89119 293 39941 476 100496 341 101577 3968 102147 512 102259 3338 102554 3438 103103 582 103225 280 103456 455
7823 79558 7966 81090 5146 83291 109361 16370
12515
15331 18112
22795 256209
30157
103672 35 163755 zoi 163355 211 1joz gi 153 16s l86 2653 16341 365 i ozss3 213 10 is 1 337 los 9s tz 165 196 356 165317 359 i ossi 505 166332 255 ioo? ? 3) 16056575 251 166 g5 5 1j6sg?4 185 1676? 555 io? 468 99 iorr 7s 37 16s 0 555 165155 553 165512557 loss 45 16s gs 6 16s 968 457 105506 zii 16557 543 1605753 55] oss? 255 165537 355 110565 37 111623 45 111751 226 112053 35 117666 357 1575s ii i385 215 14a ios 335 iii 3 158 ib 116 111521 435 111537 225 ij 45361 113 io irt zd
10469 13016 15448 18151 20789 22819 25374 26495 26814 28836 23883 20587 31516 31823 31873 34215 34255 34468 345
Ilõtj 09 479
5955 5962 6040 6932
lit 285 1633 13 lis z zĩs iss sii iss? 53 ii zog his 11755? os ii ss sh iis iss 25 isis z 115553 153 126263 323 1363 7 5? 130? 7 13 136353 56 ii zz7 353 132315 Zöt 1341505 459 135112 570 135235 5735 isszõ 7 125351 33 15512 33 1356 l 35 1s 79 347 137 15 7331 137295 37 13: 533 43 13695 4535 1380s 137 1353137 1453 13831 35 135857 1 436 13h zi 1306 143 1305 4 371 13615 335 136693 30s i355 06 130533 S6 1531275 515 igzi 33 585 1zi5r?? ois ig is 1656
131903 455
133143 445 3 iz i io o 135320283 135735266 135751495. 137827327 138043 244 138073 347 138118250 1353745279 139427529 139534297 139827333 140819197 141644461 141656563 142294433 143032545 1441053235 144210440 141392581 144535249 145502571 14591429 147022533 147107451 1475472635 145151343 1457599355 149553216
ö
im Werthe von 5 7
6228 6308
8451 S563 S618 8784 8793 8880
109592 13103 15456 18228 20872 23401 25479 26824 28910
36436 36612 367983
39780 39300 39915
565360 6obol
71821 3 23229 5 75754 7249 79626 Son sl 82312 4337 S6 709 3 85447 88585 80626 80628 980862 93095 93296 983382 983488 93545 95259 95411 95420 95515 97404 97754 97794 97883
— —h
6013
2 79498
2359 81335 6553
95214 987179
43977 42219 46169 458217
495324
51676 51722 54229 56385 58593 606648 60719 62484 62529 4150 64258 5604
542458 56403 58902 *
66889
365 565 786 oro S557 8 81415
86736 Sd 182
109928 13181 16026 18241 20875 23433 25624 26933
34547 38250 38464 338529 38
86757
S9 1865
11004 13257 16160 182801 21409 23435 25648 27018 28928 2
30685 3007 30799
2285
34742 37177 38677 41005 44933 47246 50134 52176 55128 ob 824 59317 610265 62931
31911 3 34633 36975 38584 40512 44745 47197 50046 51895 54980 56615 3 59133
b0 872 62893 2 64419 2 67022
68925
710119
72657 72789
74045
S2315 82
215318
83842 5 5 S 9la*s
11235 13345 16402 138927 21452 23497 25817 029 9152
11335 13374 16454 13940 21569 23908 26053 27484 29230 30958 32322 34819 37374 38944 41076 44958 47634 50336 52748 55152 56828 59600 61185 63097 64659 h 7104 69381 2 70353 273172 14532 76434 78045
0 28
28 81326 S2 915 84666 3827167 9858 981535 93702 95552 98008
25536 985732 388323 39135 99147 998208 98431 83441 993525 983510 39350
100054 1099284
121973 124442 125571 126927 128440
122134 124454 125964 125975
144595 144695 146010 146053 1418597 148599 1494381 149831 btheilung L sowie die Werthgewinne Abtheilung IIb, die Denkmünzen, sind l gejogenen Loose entweder bei der unterzeichneten Geseüschaft oder dem Bankhause Carl Heintze in Berlin W. sofort zu erbeben. — Die Werthgewinne Abtheilung 1a werden nur Gesellschaft Fiora in Köln ausgegeben. — Sämmtliche bis zum 28. Februar
100457
124607 126117 127107 2310 128459 128533 129062 1302537 130357 130339 120205 1316 2 131695 133141 1338581 1339810 133336 1335652 1338587 1353566 136929 136045 136129 136395 139323 139503 139517 139705 139542 141320 141520 1416958 141755 141865 14349 143522 143550 143721 113735 144454 144467 144533 145499 145560 145834 33 jas135 143446 i435? 119538 1423566 1498412 149432
Die Geldgew inne A gegen Aushändigung der
136415 139375 141381 143753 144813 146307
1419838
— 22 —
1835
127153
118222
10516 100777 1009807 105313 1910961 102072 102226 102461 102468 102563 102933 1063184 103278 193495 1093596 1937654 103915 193972 104143 194175 104205 1041395 104574 104385 104575 1094759 1095014 1959055 105062 195237 1065365 105486 1096529 106824 106961 107190 107195 1099316 1099397 10994589 1096569 109724 109760 1109030 110121 11833 111576 111915 112033 12056 113339 1139881 114023 114345 11431535 14496 114504 114708 1148783 115134 116213 116653 117353 11 118513 119659 119701 12003
107537 108001 193933 112113 112460 112665
1183581 118405 118457 120317 120567 120628 120720 12140 122702 122806 122848 1229851 124794 124872 125093 125139 126185 125231 126278 128549 127303 127426 127419 128235 129348 128502
131843 131974 132241
134205 136597 140363 141911
134410 1344180 135791 136882 140383 140492 144064 142778
143300 144058 144105
144824 146504
119909
e Gewinne verfallen zu Gunsten der Flora.
14346 144977 146828 147095 1436358 148708 148739 148576 1499569.
11
132252 134537 137362 140563 142831 1441985 145059 147234 149056
Der Verwaltungsrath der Actien⸗Gesellschaft Flora in Köln.
106298 108771 110387
118619
120985 122995 13151 12656189 127470 128775 132813 135280 138953 140754 142974 144232 145456 147812 149239
1014213 101457 1063320 1903353
1066126 108907 111261 112988 II5638 119035 121213 125571 125269 126785 127534 128925 1532840 1535564 1539157 1410823 143263 144314 1465460 147910 1419249
2726
a *
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
205.
Dritte Beilage
Ber lin, Montag, d
en 3. Dezember
Staats⸗Anzeiger.
1888.
—
——
Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
Das Central · Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all? Post: Anftalten, für Berlin auch durch die Königliche Ervedition des Deutfscken Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers 8W., Wilblemstraße 32, bejogen werden.
Abonnement beträgt 1 50 f — Insertionspreis fär den Raum einer Druckzile 30 .
— —— 7 53 * 44m Zeichen. and Mutter- Regiftern, sber Patente. Konkurfe, Tarif- und Facbrdlar- Aenderungen der deutschen
für das Deutsche Reich. an. zos)
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint ig der Regel täglich. — Das
är das Vierteljakr. — Eimnjelne Nummern kosten 20 4. —
—
Patente. I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Ertbeilung eines Patents nachgesucht. Der Gegenstend der Anmeldung ist einstweilen gegen mbefugte Benutzung geschützt.
Klasse. ö
HV. A. 1971. Aufhangerorrichtung für Zieb⸗ lampen. — Frau Ch. Alrie, geb. Darlex, und Lucien Venman in Paris, 29 Rue des Petites Ecuries; Vertreter: C. Fehlert & 6. Lonbier, in Fitma C. Kesseler in Berlin Sw., Anbaltjtr. 6 .
G. 5089. Neuerrng an Deldampfbrennern. — Edward Grube in Hamburg, Albertstr. 8.
HM. 5972. Halbkreisfõrmiger Kerzerleuc ter.
John Martin in Kew bei Melbourne,
Fitzwilliam Street. Provinz Victeria, Australien; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin Sw.
VI. B. S848. Malz ⸗Entkeimungs⸗- und Polir⸗ waschine. — Rudolf . Baumgartner in Rosenheim, Bayern.
sech. 5541. Vormaisch⸗Aprxarat. — Josef
Schmittdiel ir Dertmund. .
XII. W. 5582. Mischappa rat ohne Rührflagel — Camille Emile Dèsirs Winassinger in Brüssel, 64 rue Hotel de Monnaies (Belgien); Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin 8SW., Königgrãätzeritr. 41. .
XIII. E. 2273. Damrferieuger für Klein motoren. — Eisenwerke Gasgenanu in Gaggenau, Baden. *
XVIII. C. 2680. Zuscläge beim Schmel;en ron Tiegel · Gußstahl aus Granalien von reinem Flußeisen. Carl Caspar in Furthof, Nieder · Desterreich; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. .
XXII. A. 2001. Neuerungen in den durch die Patente Nr. 88 302 und 40 247 geichützten Ver⸗ sfabren zur Darstellung ron blauen Farbstoffen, welche Baumwolle direkt färben, aus einer neuen Naphtoldisulfoĩãure. — Akti en⸗Gesellschaft für Anilinfabrikation in Berlin SO. (35.
R. 4742. Verfabten zur Darstellung von Paraphenvylendiaminsulfosäure und von iorark⸗ stoffen, die daraus abgeleitet sind. — Frederic Reverdin und Ch de la Harpe in Genf, 9 mne du Stand; Vertreter: F. C. Glaser. Königl. Kommiffionsrath in Berlin S8W., Linden stt. 86. .
XXXVI. B. S533. Neuerung an Glicdersfen mit veränderlicher Heizfläche; Zujaß zu dem
Patent Nr. 31 830 — H. A. Bolze in Han- nover, Nicolai ⸗Str 15.
XL. H. S339. Veriahren und Ararat zum Entsilbern von Werkblei. E. Honold in Bleibhurte Binsfeldhammer bei Stolberg — Rhein ˖ land. -
H. 5922. zur Läuterung von Nickel urd Kobalt. Pierre Manhes in Lyon, 1 Rue Childebert; Vertreter: E. C. Glaser. Königlicher Kommissions-Rath in Berlin SwW., Lindenftr. 80.
XLII. B. S814. . Kahmann, Hotjuweli Ketschea· gasse 17. nö
L. 4933. Hydraulischer Zugfestigkeits prüfer mit Registrirrorrichtung. — Oskar Leuner in Dresden A, Königliches Polvtechnikum.
L. 5081. Mepßvorrichtung für tropfbare und gasförmige Flüsse keiten. — Friedrich Lux in Ludwigs hafen a. Rh. J
T. 2229. Selbstanzeigende Schieß cheibe. — Georg Thanner in Tietmanstied (IIgau).
L. 516. Wage⸗ und Gew ichtsregistrirmaschine mit Kartendruck⸗ und Aus gabe⸗Votrichtung. — United States Machine and Inven- tions Compang in New-Jort, V. St. A Vertreter: Julias Nöller in Würjburg, Dom straße 34. .
XELV. W. 5617. Neuerung an Dreschmaschinen. — H. Welp in Ibbenbüren. ö
XLIxX. T. 2241. Apparat zum Härten und Tempern von Stahlplatten u. dergl. — Tolmie John Tresidder, Caxitain des Königl. In- genient⸗Corps a. D. in Alas Steel and JIron⸗ works, Sheffield, Grafschaft Jork, England; Vertreter: Julius Moeller in Würjburg.
L. X. 17909. Backenguetsche. - Firma agel C HKacemp in Haagburg, Ühlenborst am Osterbeckkanal. .
LI. D. 3371. Neuerung an Klavierharfen. = J. Chr. Dieiz in Brüssel, Rue de la Peesse
17; Vertreter: MN. MN. Rotten in Berlin.
S. 4359. Neuerung an Streichmmstrumenten. — Pieclas Engene Simontre in Basel, Schwei; Vertreter: J. Brandt C G. W. von Nawroeki in Berlin. . 6 LII. U. 539. Stoffschieber für Nãbmaschinen.
United sewins-Hachine Companꝶ- Limited, in Sondon, Blomfield House, Lon- don Wall; Vertreter: MN. M. Rotten in Ber-
lin RW. ö LXIII. EB. S552. Deichselbefestiaung für Wagen aller Art. George RBrowmnlees Jum. in Penola, Sud ⸗Australien; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW. . w. 5626. Zweirädriges Fabrrad fär Hand⸗ und Fußbetrieb August Ton Wedell, Regierangs⸗Referendar in Köslin. ö LxXiv. K. 4732. Neuerung an Meßapxraraten
.
Arparat
M . * Verfahren
Klasse. LXIV.
LXV. D. 3562. Schfffsschraube mit rerstell- LXXII.
LxXXV. H. S409. Neuerung an dem durch
LXXXII. S. 4346. Trockervptesse. — Christian
LXXXV. P. 3952.
LXXXVII.
LXXXIX.
Riess in Berlin, Gubenerstr. 8, und Julius Stern in Berlin, Landsbergerstr. 50.
z. 988. Auslösevorrichtung an dem aus Patentschrift 24 548 bekannten Spritzhabn. — Firma Zenker & Qunabis in Breslau.
baren Flügeln. — C. Daevel in Kiel. G. 5104. Einrichtung, welche Tie Eröffnung des Geschüßverschlusses erst nach Ab⸗ gabe des Schusses gestattet — Grus onmwerk NHagdeburs-EBuckan.
Patent Nr 41 9896 geschützten Ofen zur Zersezung von Metallchloriden jum Zwecke der Gewinnung von Sal;säure bejw. Chlor und von Metall orden. — Dr. Chr. Heinrerling, Privat- docent, und Dr. J. Sehmi d, Assistent der techn. Gbemie in Zürich; Vertreter; Karl Kilian in Biedenkopf, Prov. Hesen⸗Nassau
B. N. Sprowles und Thomas R. House- man in Pbiladelpbia, Hedge & Brown Streets, Frankford, Staat Dennsplvania, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W. , Königgrãtzerstr. 43.
M2 D.
Schieberklappe fũr Ab⸗ ag kanäle. — Gustar Priester in Mann⸗
3— 1. 282 *
heim. J ; ; P. 3953. Als Hochwasserverschluß dienende abfetzende Spãldorrichtung. Gustavy Eriester
in Mann beim.
A. 2005. Drabtspanner und ichneider. — Charles H. Alger London; Vertreter: Baron Arthur von Gallera in Breslau.
3H. 2067. Gentrifuge zum Aus⸗
schleudern ven Zuckerbroden in Hutform. — Carl
Stesren in Wien und die Firma Lans en
C Hundhansen in Grevenbroich; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8w.
2) Versagungen.
Auf die nachstebend bezeichneten, im Reichs
Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten
Anmeldungen ift ein Patent versagt worden. Die
Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als
nicht eingetreten.
Klasse. .
XXXRII. 5376. Verfahren zur Herstellung
von Dekorationen auf Glas, Porzellan u. s. w. Vom 17. Mai 1885. .
XLVII. L. 4560. Ringförmige Schleiff:der zur Zahnkranz ⸗Kuprlung bei Schmierpressen mit Schtaudentrieb und Schaltwert. Vom 19. März
* ö 46 —
Verfahren zur Herstellu * re
Warmeschutz bullen. Vom 3. Mai
— ö .
3) Ertheilungen. Auf die bietunter angegebenen Gegenftände ist den
Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen
Tage ab ertheilt. J
ist unter der angegebenen Nummer erfelgt.
P. R. Nr. 46 052 —6 121. Klasse. V. Nr. 46074. Zübrung der mit den Wagen
starr verbundenen Mitnehmer in Kurven der Streckenförderung. — Frl. Ottilie Herins und Frl. Toska Hering in Kappel b. Chemaitz,
Zwickauerstr. Nr. 25. Vom 17. Juni 1883 ab.
VI. Nr. 46194. Apparat zum Kuhlen und Er⸗ hitzen von Flüssigkeiten; Zusatz zum Patent Nt. 31794. J. Fischer in Wien L., Marimilianstr. 5; Vertreter: O. Sack in Leivzig, Katharinenstr. 15. Vom 22. April 18838 ab.
Nr. 46112. Destillirapparat zur direkten Gewinnung von Feinsprit, Vorlauf und Nach—⸗ lauf aus Maische. — G. Eraun in Dürkheim a. P. Pfalz. Vom 15. Juli 1888 ab.
VIII. Nr. 46 059. Zerstäuber zum Auftragen ron Farbstoffen u. dergl. — W. Ton Döhn in Berlin W., Kurfürstenstr. 127. Vom 2. Juni 1888 ab.
XII. Nr. 46 096. Verfahren jur Reinigung ron Salvetersjäute sowie zur Gewinnung derselben bejw. von Nitrobenzol aus den Abfallsäuren der Nitroglycerin- bejw. Nitrobenjolfabrikation. — Dr. ER Hirsch in Berlin W., Potsdamer tra5e 113 Villa I. Vom 29. April 18838 ab.
Nr. 46101. Verfahren zur Nut barmachung der Abfallschwefelsäure der Paraffin⸗ Petroleum⸗ und Theerindustrie. — E. Schwarz und A. Kauschlicher in Potsdam, Große Wein- meisterstt. S0. Bom 24. Juni 1838 ab.
XV. Nr. 46113. Vorrichtung zum Festhalten
on Druckletternsãtzen. — St. Tomasnrnemws in Thorn, Schillerstr. 413. Vom 18. Dezember 1887 ab.
Nr. 46115. Neuerung an Schön ⸗ und Widerdrucmaschinen. — J. MNissons in Höchst a. M. Vom 15. Januar 1888 ab. .
XX. Nr. 46 052. Hülfsauslaßschieber für die Rohrleitung der Luftdruckbremsen. — G.
Westinshouse jr. in Pittsburg, Pennsplp,
V. St. A.; Vertreter: E. C. Glaser, Königl.
Kommissions⸗-Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 86.
Vem 15. Februar 1888 ab. .
Nr. 46056. Vorrichtung an Drahtzügen, um bei deren Reißen das Umstellen der Weiche zu verbindern. Timmermann Æ Buch- ioh in Berlin X, Userstr. 6a. Vom 1. Mai
1835 ab. .
Nr. 46 064. Kraftsammelnde Bremse. —
—
ür Flüssickeiten. — Hermann Gustaf Ernst
R. Kwuntrne, Königl. Regierungs Baumeister in
Klasse. . . XX. Nr. 46 065. Geichwindigkeits meñ er für Loko⸗
XXI.
XXX.
Die Eintragung in die Patentrolle XXXX.
XXXVII. Nr. 46117. Pfannenbedachur
— * — *
Berlin W., Winterfeldstre. 19 J. Vom 2.
zember 1887 ab.
moriven. — N. Hipp in Neuenburg, Schweiz; Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M. Vom 11. Deiember 1857 ab.
Nr. 46 997. Neuerung an den kraftüber⸗ tragenden Theilen von Straßenbahnwagen mit Motor; Zusatz zum Patent Nr. 435 694. — O. Rlessins in Reudnitz bei Leixzig. Vom 12. Mai 1888 ab.
Nr. 46107. Neuerung an einem selbft⸗ tbätigen Habnventil für Luftdruckbremsen von Eisenbabnfahrzeugen; Zuiatz zum Patente Nr. 45 428. — Venmann, Königl. Eilen⸗ bahn ⸗Bauinsrektor in Oppeln. Vom 12. Mai 1835 ab. Nr. 46 075. Dyname⸗ oder magnetelek⸗ trische Maschine. L Maiche in Paris, 3 Rue Louis le Grand; Vertreter: C. Fehlert & G. Toubier, in Firma C. Kesseler in Ber- lin Sw, Anbaltftr. 5. Vom 14. Juni 1837 ab.
Nr. 46 082. Elettrischer Contact⸗Apparat. — 6G. Rinter in Munchen. Vom 25. Oktober 1387 ab.
Nr. 46 085. Verfahren, elektrische tele⸗ grarhische und andere Signale oder Zeichen in börbare Laue ⸗ umzuwandeln; Zusaß zum Patent Ne. 44133. — CI Ader in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. NJawrocki in Berlin W., Friedrichstr. JI83. Vom 24. Dezen ꝛ
Nr 46 086. von Telephonen in vorhande dienende elektrische ingen. in Berlin XW. , biff baaer 10. Februar 1888 ab. .
Nr. A6 090. Neuerungen in der Herstel und Füllung von Elektrodenplatten latorẽn. M MHüthel in Berlin.
5. April 1888 ab.
Nr. 46091. Apparat zur Abgabe von elektrischem Lichte für eine gewisse Dauer durch Einwerfen eines Geldstückes. — D. H. Daxies in Leeds. Jork, und J. N. Tonrtel in Dest- minster, Middleser, England; Vertreter: E. C. Glaser, Königl. Fommissions - Rath in Berlin SW. , Lindenstraße 80. Vom 8. April 18838 ab.
Nr. 46 693. Neuerung an Spannung und Strom zeigern. — Allsemeine Eleetri- citäts - Gesellschart in Berlin N., Schlegelstr. 25. Vom 21. April 1883 ab
Rr. 46192. Elektrische Bogen Hirst in Sagan, Schlesien.
1888 ab.
Nr. 46 0534. Vorrichtung zum Heben und Senken an Overatienz ftühlen. Ferd. Zzänker in Berlin N., Chorinerstr. 11. Vom 16 März 1338 ab. .
Nr. 46 080. Federklammerung für künst⸗ liche Gebisse. — B Starck in Berlin S., Dranienstr. 51. Vom 22. Juli 1888 ab.
Nr. 46071. Sach bürserschlus far Fabrstühle. — F. Vonhor in Sachse
2 Sachsenburg. Vom 8. Mai 1888 ab.
—
A. Föseler in Koln 3. Rh. und
Hellmann in Köln a. Rb, Große
gasse 21. Vont 6. Mai 1388 ab. Rr. 46119. Verschiebbare Fer
B. W. Münster in ͤ Vertreter: H. & W. Pataky in Königgrätzerstr. 41. Vom 56. Juli 13
XLII. Ne. 46 067. Neuerung an selbsteirn sirenden Waagen, Kraftmesfern und äbnlichen Meßarparaten. F. Ch. Lynde in Man- wester, Srafschaft Lancaster, England; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW. , Sneisenaustr. 109 110. Vom 78 Januar 188 ab. Nr. 46 095. Lichwrojektor mit kleiner
Oeffnung. — S Schuck ert in Nürnberg.
Vom 24. Avril 1885 ab. 2 XLIV. Nr. 46954. Mechanischer Probe abgeber. — Schillins & Brünins in Bremen. Vom 9. November 1887 ab. ‚ Rr. 46 092. Treckenrauch Einrichtung für Tabakspfeifen. C. Albrecht in Rubla J. Thüringen. Vom 13. April 1883 ab. ; XLV. Nr 46 062. Rechen mit auswechsel⸗ baren Zähnen. M. Wegmann in Weil heim, Oberbayern. Vom 1. August 1885 ab. Nr. 46 089. Neuerung an Futterschneide maschinen. — B. Eirwitz in Talsen, Kur- land; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kom⸗ missiens⸗Rath in Berlin 8SW., Lindenstr. 80. Vom 4. April 1388 ag. — Nr. 46094. Reinigungs vorrichtung der Rübrwelle dei Düngerstreumaschinen. — Firma Schmidt Æ Spiegel in Halle a. d. Saale. Vom 21. Arril 1883 ab. Nr. 46098. Neuerung an Pflügen. A. J. Ventzki in Graudeni, Westpreußen. Vem 18. Mai 18835 ab. Nr. 46108. Neuerung an vertikalen Scklag⸗ butterfãssern. — W. Lefeldt R Lentsch in Schöningen. Vom 19. Mai 1883 ab. Nr. 46 i09. Hackmaschine mit gelenkigen Messerbalken, — Firma W. Sie dersleben c Co. in Bernburg. Vom 23. Mai 1888 ab. KXLVI. Nr. 46120. Verfahren und Ein richtungen zur Erzeugung bewegender Kraft durch Einwirkung der Dämpfe leicht siedender Flüssig⸗ keiten. — Dr. P. de Susini in Paris, Rue
XLIX.
L.
LVII.
LX.
LXI.
LXRXVII.
Frangois Premier 24; Vertreter: Lenz & Sehmidt
1
LXIV.
LXVIII.
LXRXX.
LXXVI.
in Berlin W, Genthinerstr. 3 1383858 ab.
RlIasse. XLVII.
Ne 16058. Schraubengetrie be für absetzende Drebung. — Herm. HofF in Berlin Brandenburgstraße 25. Vom 23. Mai 1885 ab.
Nr. 46 060. Sriralscheibe mit Bandleitung zur selbstthätigen Gewichtsänderung der Glocke an Druckminderungs entilen. — 8. Elster in Berlin X0., Neue Königstr. 6383. Vom 9. Juni 1888 ab.
Nr. 46 084. lung mit Auslössung LErandt in Sraunichweig, Vom 23. Dezember 1887 ab. Nr. 46116. Schweißflammofen. W. S. Sutherland in Sirmingkam, Porla Aoenue; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstt. 31. Vom 3. Februar 1888 ab.
Nr. 46072.
Schuhert. Sandes:
. 8.
Hobleylinder · Reibung kupp⸗ durch Hilfẽbrems wert. str.
. * Babhnbho
5.
in Helbig 13838 ab. Nr. 46 063. Maschine jzur Herstellung
1.
1887 ab. . Nr. 46111. Objektivverschluß für sch . — O. PFerutz in
vbotoaravhbi he . 883 a5
T München. Vom 23. Juni 1 Nr. 46 114. Buntdruck⸗Verfahren. Wezel C Vaumann in Reudnitz · Leixzi⸗. Vom 5. Januar 1888 ab. Nr. 46118. Fröhlich in 2 d M. Schöning i. F. Paul W. Vom 23. Mai 18588 ab. Nr. 46069. tungs boje. W. Küpper, und die Firma L. Rösing in Nordseebad Wangerooge. ; 1888 ab.
Nr. 46078. Einrichtung an Schubleitern zur Vermeidung der Stöße auf die Leiter beim Fabren — X Stahl in Nürnberg, Peuntgasse. Vom 17. Juli 1885 ab
Nr. 46 077. Ausschneider für Sxunde. — O. Fromme in Frankfurt 2. M., Main;ier⸗ landftrase Nr. 143. Vom 23 Juni 1888 ab.
Nr. 46105. Flaschenberschlus. — L Vallet in Liverpool, 43 Everdon Road, England; Ver⸗ treter: HL. W. Fataky in Berlin SW. , König⸗
straze 41. Vom 22. Avril 1888 ab.
Nr. 46061. Neuerung riemen. — E. Sietz in Ha Vom 25. Juli 1888 ab. Nr. 46081. H. Hempel in Gera,
1885 ab Befestigung der Abstreicher an
— J.. Nexer- weiz; Vertreter: depner in Berlin.
Schlachtviehtsõ
. M 54 Reuß. Vom 29. J
Nr. 46106. B r Fleischschneidemaschinen mit rotirenden Messern. — Hees C Wilperg in Magdeburg, Kron⸗ prinienstt. J. Vom 3. Mai 1888 ab,. Nr. 46 083. Combinations schloß. — Th. Kromer in Freiburg i. B. Vom 15. De— jember 1887 ab. .
Nr. 46 087. Thürschloß mit vereiagigtem Schließ ⸗ und Fallenriegel. — Fr. Ang. Arn in Remscheid⸗Vieringhausen. Vom 15. Februar 1888 ab.
Nr. 46103.
Notenlinien. — E. Händel in Seiv;
straße 27. Vom 18. Juli 18588 ab.
Ne. 46 057. Srxindelbalter Schleifspulen. — J. Kluge in Thiemend Vom 25. Mai 1885 ab. ö
Nr. 46 088. Spulmaschine mit selofttbãtige Ausrückung der Spulen. — J W. Foster in Vawtucket, Rbode Jsland. V. St. A; Ver⸗ freter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerfstr 43. Vom 15. Mär; 1885 ab, Nr. 46100. Spinn˖ und Zwirn⸗Maschine fũr Seide. J. X. Chapman in New⸗ London, Connecticut, V. St. A.; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. Vom 19. Juni 1888 ab
LXXVII. Nr. 46 066. Vorrichtung zur Er- zeugung einer schrittweisen Bewegung auf einer geneigten Schnur. — H. T. Dickinson in London, 1410 Inverneß Terrace, Bavswater; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Noxroeki in Berlin W., Friedrichstr. 8. Vom 265. Januar 1888 ab.
Nr. 46 068. Utrrwerk automat. Gebrũder Schramberg, Württemberg. 1885 ab. ;
Nr. 46 070. Neuerung an Kegelbahnen mit ansteigender Laufflãche. -E. Kiebitz in Haspe i. Westfalen. Vom 15. März 18838 ab.
LRXX. Nr. 46 055. PDresse zum Formen von Gegenstãnden aus vlaftischen knertbaren Stoff en. = E. Francke in Berlin, Kövnickerstr. 102. Vom 6. April 1888 ab.
LXXXIII. Nr. 46 073. Vorrichtung jur gleichzeitigen Nullstellung der Zäblwerkszeiger bei Taschenuhren mit Zäblwerk. — H. RKoret in Biel, Schweiz; Vertreter: N. XI. Rotten in Berlin XVW., Schiffbauerdamm 28 a. Vom 3. Juni 1888 ab.
mit Schnupfer⸗ Junghans in Vom 11. Februar