, .
verfahrens eingebracht.
und sonstiger Beiheiligter aufgelegt. Duisburg, den 1. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
as 238]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Friedrich Prettin hierielbst ibn nachdem der in dem Vergleichstermin vom Zwangẽ vergleich rechtskräftigen Beschluß vom 9. November
24. Oktober 1888 angenommene
durch
1888 bestätigt ist, bierdurch aufgeboben
Falkenburg, den 25. Oktober 1888. Grüůtzmacher,
Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v. e.
läSos! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Serbsft zu Frankfurt a. Oder, zur Abnahme der Schluß—⸗ Schlußtermin auf den 19. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, Dder⸗
Junkerstraße 25, ist rechnung des Verwalters
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, straße 53 54, Zimmer Nr. II, bestimmt. Frankfurt a. O., den 25 November 1838. Hann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lärꝛs! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Ludwig Wilhelm George, geb. Stelck, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Samburg, den 1. Dejember 18388. Zur Beglaubigung: Solste, Gerichtẽschreiber.
eh esl Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Peter Christian Friedrich Stelck, geb. Bahr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 1. Dezember 1885. Zur Beglaubigung: Hol te, Gerichtsschreiber.
52 — 2 66 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Jakob Schleidt zu Höchst a. M. und das Vermögen von dessen Wittwe Elisabethe, ö Wam bach, zu Höchst a. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins hierdurch aufgeboben.
SHöchft a. M., den 26. November 1888.
Königliches Amtsgericht. III.
. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Schlosser von hier wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Herrustadt, den 29. November 18388.
Königliches Amtsgericht.
59043 läsrts! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Theodor Ulmer in Karls— ruhe wurde, nachdem der Zwangs? vergleich rechts ˖ kräftig geworden ist, 6 Bes lutz Gr. Amts⸗ gerichts bierĩe lbst vom 25. November 15888 gemäß F. 175 K. O. .
Karisruhe, 36 Norember 1888.
Gerichtsschreiberei Großh Amtsgerichts. W. Frank.
a, Belanntmachung g.
33 Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kusel vom 29. November 1888 ist auf Antrag des Gemein⸗ ul unter Zustimmung all ler Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet kaben, in Gemäßheit der §§. 188, 189 der R. K. O. das Ronkursverfahren
Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger bezw. die Aeußerungen des Konkurs verwalters über dieselben, sind in der Gerichtsschreiberei II. wäbrend der Dienststunden zur Einsicht der Konkursgläubiger
lass! Konkursverfahren.
In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des Handelsmanus und Cigarrenfabrikanten Jiaae Schapier zu Vietz ist zur Abnahme der
Echiußrec nung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem k Amts gerichte: hierselbst, Zimmer Nr. 20, IL Treppen, bestimmt.
Landsberg a. W., den 28. November 1888.
Doebnert. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
52 . Konkurgverfahren. Nr. 17901. Das Gr. Amtsgericht hat unterm Heutigen verfügt: Das Konkursverfabren über das Vermögen des Friedrich Beck hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußztermins hierdurch aufgehoben. Lörrach. den 30. November 1888. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Appel.
8 töss!. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten August Albert Ellerwald in Marien burg wird, nachdem der im Vergleichstermin am 12. November 1838 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Marienburg, den 30 Norember 1888. Königliches Amtsgericht. JI.
45220 Der Konkurs über das Vermözen des Gasftwirths Eduard Geske zu Mogilno ist durch Schluß vertheilung beendet und daher aufgebeben. Mogilno, den 28. Norember 1555. Najgrakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
42910 1
län Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Korbinian
um Barbara Mayer, Gütlers und Getreide
händlers⸗Ehelente in Monsburg, wird hiermit
nach erfolgter Schlußrertbeilung aufgehoben.
Moosburg, den 29. November 1888. Königliches Amtsgericht.
(L. S) Mark, K. O. A. R.
Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber:
(E. S.) Rumpelsteiner.
1 Königliche Amtsgericht München J., Abthei⸗ lung ö. für Eixilfachen, bat mit Beschluß vom 16. November 1888 das am 18. Mai 1888 über das Vermögen der Weißwaarengeschäfts inhaberin Elise Treu hier eröffnete Konkurs verfahren als durch Schlußrertheilung beendigt auf⸗ geboben. e,. den 29. November 1888.
Der geschäfts leitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.
45223
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Giril fachen, bat mit Beschluß vom 23. Novem. ber 1888 das am 26. April 1888 über das Ver mögen der Goldwaarenhändlerseheleute Josef und Alwine Sinderberger hier eröffnete Kon⸗ kurs erfahren als durch Schlußvertheilung beendigt
aufgehoben. München, den 23. November 1888. Der geschäftsleitende Kgl. Eerichtsschreiber.
(L. S.) Hagenauer.
** Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufenpächters Hans Wulf in Haßmoor wird 6 beendigter Schlußvertheilung hierdurch auf— gehoben.
der Nummerfolge der (vater zur Ginf hrung kom⸗ menden N lachträge die Bejeichnung .2. Berichtigung zu Heft J. des Gütertarifs“.
45276
walde wohnhaft gewesen — ist durch Schluß vertheilung beendet und wird . aufgeboben. Peitz, den 25. November 1 Königliches Amtagericht Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreiber.
(45244 In dem Konkurs erfabren über das Vermögen des Kaufmanns Ruff gw hierselbft ist zum Konkurs veswalter an Stelle des auf seinen Antrag aus diesem Amte en fiassenen Rechtsanwalts Daniel der Herr Rechts anwa r Müller zu Schwerin bestellt. Schwerin, den 1. Dezember 1885. Großherzogliches Amtsgericht.
45237] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Gustav Draeger, in Firma G. Draeger zu Grünheide, wird eine Gläubiger ˖ versammlung zum Zweck der Wahl eines dritten Mitgliedes des Gläubigerausschusses auf den 17. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr, vor das unterzeichnete Amtsgericht berufen. Sensburg, den 29. Noxember 1888. Königliches Amtsgericht.
(45226 . Württemb. Amtsgericht Waldsee. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sändlerin Karoline Hitz von Bergatreute wurde nach Vollzug der Schlußvertbeilung durch Gerichts beschluß von heute aufgehoben. Den 30. November 1888. Gerichts schreiber Bauman.
ltöäo] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kolonen Heinrich Albermann, Bschft. Schirl Kspls. Ostbevern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Warendorf, den 28. Rovemker 1833. Königliches Amtsgericht.
145947 l 2 2 mn] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Bindel zu Annen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witten, den 24. November 1838. Königliches Amtsgericht.
Tarif ⸗ 24. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen Nr. 305.
45277
Deutsch⸗Rusfischer Eisenbahn⸗-Verband. Mit sofortiger Gultigkeit ist die im ersten Nach⸗ trage zum Heft J. des Deutsch⸗Rufsischen Gäter⸗ ö 20. Oktober alten Stols tarifs vom J. Nosember nenen Stolz Seite 5 und 6 unter III. en i heh tene Gebũhrentaxe für die mit der Moskau⸗Brester Eisenbabn eintreffen⸗ den und auf dem Mokkauer Hauvpt⸗Zollamte auf der Nicolai⸗Bahn bezw. auf der Zoll ⸗ Abtheilung im Rayon der ‚Nordischen Gesellschaft: in Moskau zur Zollabfertigung gelangenden Güter zu streichen und die Nummtr IV. auf Seite 6 dieses Nachtrages in III. abzuändern.
Ferner erhält der Titel des 1. Nachtrages zum Heft J. des Gütertarifs mit Rü icksicht Taran if, daß die als Anlage 2 zur Einführung gekommene be⸗ richtigte ũeberfĩct der zur Erhebung kommenden Zoll-⸗Abfertigungs. und Deklarations⸗ Gebühren in der russischen Ausgabe des Hests J. zum Gütertarif bereits Aufnahme gefunden hat, dagegen in der deutschen Auagabe im 1. Nachtrage zum Heft L. er⸗ scheint, zur Herbeifübrung der Uebereinstimmung in
1888 auf
Bromberg, den 25. N tobember 1888. Königliche Eifenbahn⸗ Direktion als geschäftsfühcende Verwaltung.
zu legenden Tarifsätze 2c. ertheilen die Güter⸗ expeditionen der genannten Stationen Auskunft. Sannover, den 29. November 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direkti on, Namens der betreffenden Verband srerwaltungen.
(45173 Bekanntmachun Saarkohlen⸗ Verkehr nach Eadbanern.
Im Saarkohlentarif Nr. 11 vom 15. November l. J. ist auf Seite 1 Zeile 9 von unten die Jahres⸗ . 1888 in 1384, auf Seite 14 der nn, von Gamphausen nach Oberstaufen von 1,25 in 1524 und auf Seite 19 der Frachtiatz von 2 164 Thalkirchdorf von 1,21 in 1,25 M abzuändern.
Köln, den 29. November 1855.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion ¶ linksrheinische).
145172 NRbeinisch⸗ Köln ⸗Minden⸗Belgischer Güterverkehr.
Mit Gültigkeit vom J. Dejember d. Is. ab treten im vorbezeichneten Verkebr ermäßigte Frachtsätze für die Stationen Gondelsheim (Eifel), Müllenborn, Prüm und Wilwerath des Gifenbahn / Direttionz⸗ bezirks Köln (linksrbeinisch) in Kraft.
Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter- expeditionen.
Köln, den 30 November 1838.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion linksrheinische).
452801 Braunkohlenverkehr mit Niederland.
Am 5. Dezember d. Is. tritt der Nachtrag J. zum Ausnahmetarif für die Beförderung von Braun kohlen und Braunkohlen ⸗Briquets in Sendungen von 590 O00 kRg. von Horrem, Kalscheuren und Liblar nach nieder lãn zi Cen Stationen vom 1. August 1887 in Wirksamkeit. Derselbe enthält Fra Etsätze für die Station Her; , des Eifenbahn · Direklionsbezirks Köln llinksrbeinisch).
Köln, den 30. November 18858. Königliche Eisenbahn⸗Direktion lin ksrheinische). 45275 Verkehr der Rhein und Mainhafenstationen mit K
Am 1. Dezember d. kommt zum Tarif für den Güterverkehr der zd ein und Mainhafenstatio⸗ nen mit Württemberg vom 1. Mai 1887 der III. Mac rrag zur Einführung, we 1lcer unter Ande⸗ rem Frachtfätze für die neu einbezegene Station Hasenberg, neue Aus mnabmefrachtfãtze für Holz des Spezialtarifs III, Heolzwolle, Torf ꝛc. sowie Er⸗ gãn zungen bia beri er Ausnabmefari:e erthalt.
Die Besi 8er des Haupttarifs erhalten den Nach⸗ trag auf Verlangen unentgeltlich. It geh den 30. November 1885. Generaldirektion der K. württ. Staatseisenbahnen. F. d. Pr.: Wrede.
(45171 Dortmund · Gronanu⸗Enscheder Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Mit dem I. Deiem her 8. tritt für unseren Lokal- Verkehr unter Aufhebung des bezüglichen Tarifs rom 15. Februar 18581 ein neuer Tarif für die Be⸗ förde rung von Leichen, Fabrieusen und lebenden Thieren in Kraft. Exemplare des Tarifs sind kei unseren Guter: Grpedilioren und in unserem Ge; schäftslokale hierselbst unentgeltlich zu haben. So⸗ weit durch diesen Tarif gegen die bisher geltenden Vorschriften und Transxortrreise Frachterhõh ungen entstehen, treten diefe erst mit dem 15. Januar 18633 in Kraft. * Dortmund, den 238. Norember 18388. Die Direction.
Anzeigen.
AMI En Ehr
Bukarester
M 305.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1888.
Berlin, Mentag den 3. D
Dezember
Berliner Börse vom 3. Dezember 1888. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätz 101 — 28 Rart. 100 Franes — 89 Nart 1 Gulden dsterr. Sahrung = 2 Nack. 7 Gulden füdd. Bährung — 12 Rar? 100 Gulden holl. Währ. — 170 Mart ,
Ba 100 Rubel — 8290 Mart. 1 Sivre Sterling
wes el..
sterdam .... 109 . 1 ö Brůãñsel u. Antwy. 10M Frs.
de. öde 1 fandinav. Plã 0 . , k do. Liffab on u. Srorts 1Milreis do. do. 1 Milreis
Madrid u. Barcel. 199 Pe. ; de. 169 Hef
ö Id e e g e s ene gra
ü
— . d i G.
kö en, ö Italie: nische late 100 Lire do. 100 Lire 5 ware 165 R. 3 100 R. S. 100 R. S Geld ⸗ Sorten n Dukaten pr. Stuck Sovereigns pr. Stück 20 Fres. Stück Dollars pr Stück Imrerials pr. Stãck
w
D, , .
do. pr. 500 Gramm fein . . .
Imrerials nene
. h
ee O, e e, Oo
e c en, = ram
ey = =
e.
.
rer
—
1 1
JJ
J 1
167,25 bz 166, 60 bz K
204756 202,75 6 25,25 b
Imperials pr. 500 Gramm neue...
Engl. Banknoten pr. 1 *
. Bonknoten pr. 100 Fres esterr. Banknoten pr. 100 f.
do. Silbergul Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. . ; ult. Dez. Jo Mas i. 73a 265. SM s: vlt. Jan. 205, oa r,, a s, 25 br
den pr.
Russische Jollcouxons.
Zinsfuß der Reichsbank: Wẽchsel 40, o, Lomb. 45 u. Se /
. Rchs. Anl . Cons. Anl.
ö und Staats ⸗Papiere.
Tr Stãcte u 16
do
do. do. do.
do St? · Anl. 8 62 4 1414.
do. 52, 53,
2 2 —
R . ö
do. do. do.
161 Breslau St. . — 1
Cassel Stadt⸗A do. c. v. 1. 1.89 339 04 3020 Charlottb. St. A. 4 11.7 2000100 Elberfeld. Obl. ex Essen St⸗Obl. I . 4
Königsb. Magd kg.
Oñ
Rheinvrovy Sbsig. 4 — Iz versch. 1000 u. 00 οο0 bi B riKRfm. 44 1 1.7 1500c: Aö)MM. —, —
— S
do. do.
styreuů. Prv. O
do. do. Hldr. d. B
nl. 4
b. St. Anl. 4 St. Anl. 33141. 10 5000-2
13.
.
111.7 36 11.7 14.
4 1si.]
ver
sch , 15 S0 =260 , οσůę3 6 . 7 3555 —- 1536 102.3056 10 3000-300 1102 20
9 get r. I 4 554 14 15 zo = 60 sch. 33 111.7 300075 3. 1 3000 - 150 - —
rerfc 3556 Ibo o So
167 d
100 f.. — — 206 006
323/5060 bz
108,30 bz 103,20 b G 107,90 b; G
101 106
. 104,60
3000 75 — —
O 3000-75 i602, 25 ba Io S σσᷣ«·26ο &; S 3000 - 200 —
194,40
J 5000 - 500 10100
153000 - 200 — O0M-‚· 200100, J0G
10 1000-75 — —
7 300 - 100 102. 808
sch. 1000 u. 500
Pfand briefe.
— — —— — — — Q —
. . do. do. 3 do. dee,
Kur. u. ern do. 31 bo.
Ostpreupische..
Pommersche .. do. do. and.
— 2 sche
3. *r de. do. do. Idĩch. Lt. A. C 6. 3 do. Iit. A. C0. 4
do. ds. * neue do. 4.
do. do. II. 41
Shim. Slst St 41 do. do. 36 1.
Westfãlische ... do. 31
Wstr x. cittrsch 18 4
do do. II. 39
do. neulndsch. II.
w
Rentenubriefe.
Hanno ersche. . . 4 1 benen Raffau 5.4 11 Kur⸗ 1. Neumãtk. . 4 1 Lauenburger 4 11.7
Pommersche ... 4
Stade n 3000-157
3000-300 ie
119,006
) 0j. 256 2 M1 01193. 00G
lol. 00 bz 101,70 B 103008
io doG o 16k;
oz ob; 101 9063 102, 0063
oliof 8ob;
0001590 — — 000 150 102, 206 005 - 156 101, 966 z SGM OQ-— 150 - — 0M — - 200103, 80906 000 — 2001101, 008
los, 60G
660 = 10 ids -= 165
101,253
bbb = 260 ih 5 6
SoOOO— . 200
5000 60
4. 10 3000-30 4. 10 3000-30 419 3000-30
3000— 39
is io 35s. Ja
101,006 101096
104,80 bz 104,80 bz 104,30 b 109 20 10490
3 Rbein. u. Westfal. 4 Sãchsische .... 4 114. . . . 1 / ; Schleswig Holst 11 4. 10 3000-30
104, So bz 104,806 104, 90bz 104,20 bz 1065.00 105.00
Farm ce CEryb. A. 4 versch. G06 — 909 Bavrerische Anl. . 4 versch. 2000-200 Brem. A. S5. 87, 88 35 12.3 5000500 Srßõhꝛgl. Hef Sb. 4 18566. 1 2000-29 Hambrg. St. Rnt. 3 1 2.8 2000 500 do. St. Anl. 865 3 1565. 1 000 56909 do. amrt. St. A. 3 115 11 0 Meckl. Eisb. — 5 3. 1 3000 600 do. con. St. Anl. 33 1 300100 Reuß. Ld. Sr art. 1 1 1 — 001 Sachs- Alt. Sᷣ⸗Ob. 4 00 100 do. do. 34
Sächsische St. A. 4 Sãchs. St. Rent. 3 do. dw. Pfd. u. Kr. 37 do. Ldw. PBfb. S S184 ö 4 Ser. J u. ff. 4
do. 43 . Pyrmont. . 4 3000 - 300 Württmb. 5 200. — 00
150075 500 — 500 2M) — 100 200 75 2000 - 75 OO — 100
8 *
J
105 896 lol. 70 lol po G 91,75 bi
101.263 105,256
*
Sooo = 1666.
104,606 33,679 53 G 1060, 75 5 G 100, 606
2 Fr. 5 7 * F 58 urhess. Pr. Sch. — x. Stck 120 Bad. Pr. A. de 674 12.8 Bavern bräm,. A. 4 Braunschwg. Loose — p ck Cöln · Md. der. Sch 331 10 Dessau. St Pr. A. 37 . hurg; 2 1 üͤbecker Locse. Meininger 7 fl. Oldenburg. goofe
Niedrschl. M. Akt. 4 11.7 300
Stargrd⸗Pos. Akt. 44 111.7 300
170, (0 o; G 318 006 139.790 140, 30G 100.790 63 137, 10
li 141.256 25,80 bi
135 306
Vom Staat , n, Eisen bahnen.
102.50 104756
n, Fonds.
Acgentinische Gold - Anl. 5 ö. Stadt ⸗Anl. Buenos Aires Proꝛ.⸗ Aal. ; do. do. kl. 5 Chinesische Staats. Anl. 53 1“ Dan. Staats⸗Anl. v. S6 31 do. ö 6. DObl. 11 vptische Anleihe... 4 9 o. kleine 4 1 do. . pr. ult. Dez. 465 161. 10 kleine 5 is i. 0 do. pr. ult. Dez. innlãnd. Hv · Ver. Anl. 4 1553. 9 innlandische Loose .. — x. Sic do. St. E. Anl. 1882 4 16. 19 do. v. 1886 4 1.1.7 Holland. Staats Anieibe 3114. 10 Ital. steuerfr. Hvp. Obl. 4 1 4.10 do. k Pfdb. 4 1 4. 10 do. Rente. —— 4 do. do. do. do. pr. ult. Dez. Kopenhagener S tadt⸗Anl. 3 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. 9 Luxemb. Staats · Anl. v. S New⸗JYortker ö. Anl. do. Norwegische rr tl Desterc. Gold⸗ Rente. do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. .
.
ö 1 1 1 1
5. 8. Tm.
J 15 1 1 5 8 1 5 5
.
1
Stücte zu
1990 - 106 Pes.
2000 - 400 5000 =‚500 4 500 6 1000
5000 - 200 Kr. 2000 — 400 Kr.
10 Mur — 30 Æ
20000 - 1090 Frs.
1000– 20 100 u. 20
1000-20 100 u. 20 E
4050 = 405 6
050 - 405 4
4050 - 405 4
12000 - 100 fl. 250 Lire 500 Lire
1009 — 1000 Frs.
loo. Zoo.
1009 u. 500 8 G. 1000 u. 500 5 P.
1000 u. 200 fl. G.
2000 —‚— 4099 4
1000 100 4
4500-450 6 200 fl. G.
1000 u. 100 f. 1000 n. 100 f.
81.
92,3061 G
33,40 6G
M2, 50 bz B
87 55 b
112, 106 38,50 G
85, 20G 31,80 381.9063 75a 5 CM. 6O b 102,00 102,00
100, 9003 51, 75 bz
101,00 30, 106
35, 90bGkf. 95, 70 b *; 5, 80 bi B 35,40 bz
a0oool.
300 MÆ — —
86 20h Btl.
1353 306 105,906 r ht 91, 899 32, 10
538, 256
58,50 bi G
do. do. do.
do.
ER St. Anl. v. 137334
Ruff. con. Anl. v. I3 kleine 5 1.6. 12 de. 1371-73 p. ult. Dez.
v. 1375 41 1.4. 10 kleine 4 1 4. 10 v. 13775 kleine 5 v. 183830 * do. p. ult. De. do. v. 13845 do. kleine 5 do. 390 er 5 o. v. ult. Dez. inn. ö. 1887 4 do. v. ult. Dez Gold ⸗ Rente.. 6 do. 5000er 6 1 do. v. 18845 do. Ler 5 do. p. ult. Dey. Drient ⸗ Anl. I. . I. do. p. ult. Dej. do. III. 5 do. p. ult. Dez. Nicolai ⸗Obl. .. 4 do. kleine Poln. Schatz Obl. 4 do. fleine 4 Pr. Anl. v. 18645 do. v. 1866 5 5. Anleihe Stiegl. 5 6. do. do. 5 K 5 gar. 11 gntĩ Bdkr. Pf. 1.5 Furlãnd. Pfndhbr. 5
— — S = =
CT T D
— — — — — —
S S 8
* 8
—— — —— —
8
— — — w 28 2 3 3 *
— 8
165.11 15.11 14.10 190
do. mittel do. kleine
2 —
100 u. 50 4
100 u. 50
5606 — 20
100 u. 20 625 u. 125 Rbl.
1000-50 * 100 u. 50
fehlen
10000 - 100 Rbl. B2 Cο6s 113,80
1000 - 125 Rbl. 1000 - 125 Rbl.
2 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.
2500 Frs. 500 Frs. 500 - 100 Hl. 150 u. 100 Rbl. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 606 100. 500. 100 Rbl. 3000 300 4 1500 300 4
—
S. — S.
—
horse;
wet à, 7
1000-50 20 b
i s
102, 504,50 bz
102,504, 605* S6, z bz G* .*
6 3d 5 65 2
93, 75 G
93,90 6; G
52. 006 92006
5l, 0b G 51.306 51 40a, 25 b; 165. 11 1000 u. 100 Rbl. P. löl. 806 62A, 80 b; S7, 80 a, 386. Sr Sa, 85 k; S9. 25 bʒ 83, 206 175,00 6 154,80 B
glo0bz 97 563 91,40 760603
101, 063 151. 356; 10.356;
Ungar. Bodenkredit do Bodenkr. Gold ⸗ Pfd. 5 13.9 Wiener Communal⸗ Anl.) Türk. Tabacks⸗Regie⸗ tt.
do. do. p. ult. Dez.
45 14. 19 109000 - 100. . fl 111.7 1000 u. 200 fl. S 1/3. 509 8
1
lo? 306 32,20 bz da 52, o0obz
Eisenbahn⸗ Prioritãts⸗ Aktien und Obligationen.
Bergisch Märk. II. A. B. 5
do. do. de. do. do.
do.
Berlin hc hel . II.
ii g,,
Berlin⸗Görl. Lit. B.
Berl. een, w .
do.
Berlinꝰ Stettiner . Braunschweigische.. . Brauns schw. Landeseisen
Bresl. Schw. Frb. Lit.
do. do.
Bres zlau.Warsckau. J 3 II. Em
do.
Deutsch⸗Nord. Lloyd .. Halberstaxt · Vlankenb t Holsteinsche Marschbabn. Lübeck⸗Büchen gar.... Magdb. Halberst. ö 163.
do.
Magdb. Leixʒig . 4
do.
m. . VI. Em. A. B. Fm.
11.7 300M -= 300 66s . 30 6 1500-300 4 zõbo = 366 66 3000-500 4 3000-500 1500 u. 300 46 1500 u. 300 6 5000 —- 500 6 3000– 300 6 1500 - 150 46 3000 - 300 6 600 6 300 6 3000-600 M 3000 300 4A 500 6 3000 - 300 , 3000 - 300 6 1000– 300 300 6 3000 300 (6 3000 —– 300 6 3000-300 6 3000 300 6 3000 - 500 (6 500 u. 300 460 1000 u. 500 6 3000 300 6 3000-300 6 3000300 6 3000 - 300 Æ
*
III. C. . . 3
Se ,, ,, . r. —— — — — — — — — — —— 1 - —
—
Dre
*
. * S
V. E
= L - = r
VII. E
8
1873
/
Lit.
101,30 G6 101,506 103, 20 B 104,00 63 B 103,30 B 103, 70G 1063,30 103,506 103, 506 103.506 103,606 1063, 606 103 758 108, 006 103,70 1063,70 103, 70
1063756 104. 0B 169,30 102,75 163, 80636 1093, 506 103,75 B 106,106 103,906
103, 75G gr. f.
— 9 N D — — — 2 —⸗ 8 3ů—83— h
Nortorf, den 26. November 1888.
— 2 . * 7 Königliches Amtsgericht. 600 10
34,006 600 6 163, 75 1000 u. 500 M 103.306 600 166 K 1000 u. 500 M — — 300 6 102,506 300 6 — — 3000 - 300 6 3000 300 6 3000-300 60 3000 300 10 3000-300 6 3000-300 06 3000300 610. 5000 - 300 6 103, 806 3000 300 M 103. 80636 3000-300 6 — 3000-300 2 . 300 u. 150 1500-309 60
Magdb. Wittenberge Yan; Zudmwz⸗ 58 58 gar. do. 75, 76 u. IS ev.
9 ö 8
8
giiederf i Mrk. ni. a. Dberschles. Lit. B.. do. Lit. D..
besorgen n verwerten e gr. alt. . . bo.
n 13.5 100 u. 100 fl. BSI. 306 do. do. neue J hn ; * pr. ult. De — — do. Hyp. Pfbr. v. 187 4 I. J ; . z 11.7 168, 90 dg. do. v. 1879 do. ga. 1.7 869, 90 do. do. v. 1878 BE RW. frie rich. Ain 78. 9. do. e 10 S5 O5 tz . . 4 1 . rel det em gen if do. . pr. ult. 233 . ö do. St te: hr 15864 J 113. 06
1883 41 . 312,50 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1
Kred. Toy se d. 55 = p. ic 1860er Loose 165. 11 117,25 b B Serbische Rente H ba ion Zb bo.
lt. De . 1 9. 295, 25 b G do. 1 400 B vob & do. Bodenkrd. för 103, 00 b do. do. x. ult. Dez. pere 8 er, ie,. . r, . ö. 3 4 Ma s A000 -- 1000 Ves. ni 1. Born S9, 20 bz o o. p. u ez. fein 30,50 b Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / 85 44 11.7 4000-209 Kr. i Do br G 20000 — 200 Kr. 11 66. 496
pki che , 50 , ö. Bb o Bt Fo. T. 13865 3 16. 11 6a C. Gronert ber e n if loi Hor Bft do. rss? 3 13.8 6060-606 Rr. is 156 good = 05 r. sibi 336
sische Conv. Anl.
P 1 Dezember 1888 Ingenieur u. Patent · Anwalt Ye ah Stadt / Anleihe. 4
straße IJ, zimmer Nr. 7. Pafsau, am 1. zember 18388. Bennstedt ih. Salzmünde in den direkten Güter⸗· ö . do. do. pr. ult. Dez. Ib e, i. 8. , . ö 3 . ö S00 u. 400 Rr. 161.256 8000 = 400 Kr. 101,25 6
25 grefeld, Den 29. Jtovember 1838 Gerichts e,, . , Passau. ö ö. 2 Baverischen er bande sstationen ein⸗ Berlin, Alexanderstr. 25. ö ,. 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. . ezogen. Ueber die der Frachtberechnung zu Grunde n. Stadt⸗Anleihe
lata lðz zun] nr, .
län Konkursverfahren. ö ö a n S i. n, Nr. 56 20. Das Konkursverfahren über das in w n, Berichte liber do. do. kleine 38
Vermögen der Firma Bissinger Cie von hier Prooeossen. . Fatent. do. Staats⸗Obligat. 6b
wurde nach 5 . Abhaltung des Schlußtermins Anmeld ungen. do. do. kleine 6
aufgehoben. Pforzheim, 24. November 18588. Der
Gerichtsschreiber Er. Amtegerichts: Rittel mann.
Säch sisch Thüringischer Verbands ⸗Güter⸗ verkehr ( Tarifheft 17. Für die Beförderung ron Braunkoblen, kohlenkokes und Dr un koh lenktiquers ron mindestens 100900 kg für dei Frachtbrief, oder bei Frachtzahlung für dieses Ge⸗ wicht, tritt am 1. Dejember' d. J. im Verkehr zwischen den Stationen Zeit Tłmtinger Bahnhof) und Gera (S. St. B.) ein Ausna hmefrachtsatz von 6, 14 0 für Jo kg in Kraft. 33401
Erfurt, den 1. Dejember 1888. — Namens der detbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion, deer e d. D D er c n 2 Tam -- als geschäftsführende Verwaltunz. . Lorentaæ Nach.
. . wii e.
39, 90 bz 100, 006 103,69 G 101,50 bz 101,606 101,50 bz 10905506 102. 10G 84, 1053 G
5000 500 A 3000-300 4 3000-300 4 oO —- 500 1M 1500 600 u. 300 3000 - 300 4 3000-300 6 400
—
Mn m
uber dos Vermögen des Abraham Heil, Müller, in e, , e, wohnhaft, eingeftellt worden. Kusel, d en 1. D Veze ember 1838. Königliche Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Coervper, Kgl. Sekretär. 45096
In dem Konkurse über das Vermögen der Colonialwaarenhändlerin Wittwe Jacob Erkelenz. Maria, geborene steußen, zu Krefeld, ist neuer Termin zur Beschlußt assung über die Wahl eines anderen Verwalters, jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 8. 120 Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen unter Verlangerung der Anmeldefrift bis zum 14. Dezember 1888, anbtraumt auf Frei- tag, den 21. Dezember 1888, Vormittags 115 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerl chte Rhein⸗
bini
Braun⸗ in M Mengen Wagen und
c t- t t- t- c- * 8 SS S RS & =
. . ö O = .
39711 * 2 ö . Konkursverfahren, * Das Konk ure ver fahren über das Vermögen des . Kanfmanns Franz Effenberger zu Osterwieck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Osterwieck, den 27. November 1885. Königli ches Amtsgericht. I.
on läörmo] Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom Hentigen wurde über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Johann Bapt. Wimmer in Passau auf Grund gerichtlich bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben.
rang sean Roch
C — — 824 —— — 1
ol o06G 103, 75õbG 9. ß 103, 75b G g. 4 103, 75 bB 103 55 G
— * 2
K— .
M ·
6
w .
— *
400 4 S1, 75655 G do. p. ult. D De. do. neue 5 15.
*
e .
452781 Setannimachung, Vom 1. Dezember d. an werden die zum 351 Verwaltung ö der Gon lic Eisenbahn⸗ Direktion Frankfurt a. M. gebörigen Stationen
. , , . * ö
M=
2 1000 - 100 Rbl. S 40s 408 3 109er f. FHMQer f. Hier- —
do. QNdrsgl. 3
do. Strg. Ps. 6 r. Ostpreußzische Südbahn. Rechte Dderufer LSer. cv.
105 506 i163 60G
4
= 6 86 9346
SSN SX 2 — 2 — 283 — 83 0—
98,106 kl. f. ö de. neue v. S5 4 166. 12 i 85,53. . J. . . ö. 4 7 u. 12000 rs. — — 0 0
16 u. * 104, ob; 3 Türk Anleibe v. 865 cv. I 156.9 S00 u. — — 8 do. do. v. ult. Dez.
106 50 bz 2 do. Loose vollg. 106,50b GS do. do. v. ult. Dez 102, 20b 3 8. (Egypt. Tribut) 44 ioli. 10] ih g n do. 96 ö Dez. ,. . ine õ 103, 00 bz gar. Goldrente gar.. . ö 3 e,. ; S4 36 bi & e p, , nis H. Doo f. 6 do. fleine 5 sa 50G do. kleine 1 1.7 ĩõo s 81 265
. Engl. Anl. . ö 1o56s - Ii 2 46; do. x. ult. Dey
S3. Iõ bi G
1 iso he 77,75 = 5 11.7 1000 n. 2090 fl G. 1914106 Buschtẽhrad. Gold) Sbl. m1 Gesehäftsprinzip: Fersönltehe, prompte — nergisehe Vertretung. 3 . 1 3 1 u. U. n G Gold . . 1I. 7 1000 - 400 fl. 98 0063 29 do. do. pre, 100 u. 0 *
3 a, 6 ach 76, 90 bj 76, 8 bj . m. Geis do. cons Anl. v. 18 65 1000-09 * 3. le re Gol Angele 6 . klar kKens chut V He 3 geol. mi tf, Kö, 14 ng 86 E RL Il. SM, iegtann ad gti 1oo0o- 9 St. Eisenb. , n. 865 ql] . lingen s ann Samen dmr Berlin: Redacteur: Riedel Verlag der Expeditio cholz Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, n. bi G rn Kathe Nr. 37.
10125 G 97,50 016k f. 14956 149063 B ks sid
Ss
— — w
ö
00 u. 400 Kr. OOO -= 800 Kr. 1000-20
400 Frs. 1000-20 63 Bt *fkl. S2, 36
10000 - 100 fl. B64 558
109008
103 T5 bz G
— r .
227 löse! Konkursverfahren.
In dem Konkursrerfahren über den Nachlaß des am 2. Januar 1885 zu Drzonowo verftorbenen Guts besitzers Wilhelm Templin iu Trzonowo int zur Abnabme der Schlußrechknung des Verwalters Termin auf den 14. Dezember 1888, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte e . Zimmer Nr. 5, bestimmt.
gtulmfeẽ den 27.
aller Länder gerden prompt u. korrekt nachgesucht durch 6. EREssShlER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11. Anhaltstrasse 5. Ausführliche Prospecte gratis.
— * *
3
fr. p. Stck
S — = = C
iner
Thüringer VI. Serie.. Weimar ⸗ Gera Werrabahn L Em.
1 Albrechtsbahn gar.... . 0 Böhm Nordb. God r. 1
10008
2 .
—
R — —
do. do. fund. 5 do. do. mittel 5
2 2 ——
133221] ertheilt M. FI. ROT TERM. diplomirter Ingenienr, früber Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
J is Ph MW Kerlin Ew., SeRhiITTDæMπr dN ο. z..
45235 Nr. 7444. Von Gr. Amtsgerichte Pfullendorf nurde beute beschloßen: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Landwirths Wilhelm Biüller von Sahlenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pfullendorf, 29. November 1888. Gerichts schreiberei des Gr. Amtsgerichts.
(L. 8.) Reich.
145269] Beschluß. Der Kenkurs über den Nachlaß des König⸗ lichen Oberförsters Wernhardt — in Zämisch⸗
— —
161 56 88 306 38. 168
Nove mber 1888. ; Duncker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerickte.
45272 . Konkursverfahren.
Das Keonkursrerfahren über kas Vermögen der Sandelsfrau Martha Esnrad in Sufsemilken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu Ftermins Fier?urch aufgehoben.
Labian, den 27. November 1833.
Kẽõniglich. 38 Am mtege richt.
2 8 *
.
. 86 * 8
100, 90 192,40 97, 106 79, 8096 B
1
10, 70 b G 1605 u. So Z ; do., RWieines j. 1 6s CGlisab. Westb. . 0 Ger
O00 - 5 114. 10 — — do. 8 n. 634 . Seng 6 114. 5 — . Josefb. Silber ˖ Pr.
do. 000-50 E do. pb ri Gern i? 1. 8 100 8063 ffirchen Bares gar. .
—— — — 32S S8 28282
ö. . ung unertgeldlieh“
bo. v. 18735