vorbebaltlich der erforderlichen staatlichen Genehmi · Consum⸗Verein Zum Dentschen gaiser⸗ RKalenber. Bekanntmachun ö ö z — J ; ö den K Adolf Klempien zu Rehna über⸗ . x 1 P ] 43 g. 145684 — B. e⸗ schen Staats⸗Anzeiger, im Oeffentlichen Anzeiger en Kaufmann Adolf Klemrien ; 6 dem Vorstande der Gesellschaft überlassen Eingetragene ger e nr ; Gelseukirchen. Die Veröffentlichung der Eintragungen in 9 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen 1, i Köln. Zufolge Verfügung vom heutisol hel erloschen ist. . der Königlichen Rerier un zu Riez baden, im Rhei⸗ gegangen. 9 a n, . Der Verein ist eine Genossenschaft und gründer Handels- und. Genossenschaftzregister, des unterzeich in das höefige Handels (Firmen !) Register 54 ist in Tag bicfige Handels, (Firmen.) Register unter! Köln, den 23. November 1885. nischen Kurier und in der Nass. Volkszeitung zu! Rehna, am 1. Dezember 1388. . 5. er. ahi r . t 9 . kin alei ; sich auf die Statuten vom 21. November 18538. = neten Gerichts sollen im Geschäftsjahre 1889 er, Rr. 5148 eingetragen worden der zu Dierlnghau ii Ir 558 eingetragen worden die zu Groß · Wiedenest Keßler, Gerichtsschreiber Wiesbaden bekannt gemacht werden. Großherzogliches Amtsgericht. 2 . 2. 9 o . e, ö. , veck des Vereins ist, unverfälschte Lebensbedürf ⸗ folgen durch ⸗ . Bürgermeisterei Gummersbach, wohnende Kauftarh ohriende Inbaberin eineg Coloniafwaaren! und des Königlichen Amtsgerichtz. Abtheilung VI. Nassau, den 1. Dezember 1888. , 45588 ᷣ . autende ien über je r. gleich ,, . , . . 1) i . , . Königlich Carl August Schirp, welcher daselbst feine Hanteln ,, Geschãftsz Wittwe Rudolph on Königliches Amtsgericht. n . 1 . . in beschaffen, sowie auch Leßzteren reusfischen Staatõ⸗ Anzeiger niederlaffung hat, als b irma: ; f ü 4669 . J,, ,, . ff V 3 Vorstend . * k— sertritt, den, Bedarf an Bier, Kaffee. Milch. Branntwein, ) den Hannoverschen Courier, ; ö „C. * . arg rr rn f d urg Seeg ge selßft Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen ö. ist Kenhaldenslepen. Betanntmachung. 4331 Die auf, die Führung, des Handels., Genossen esteh . m . er . bersammlung zu Wein und Liqueure von guter Qualität anzuschaffen. J die , Post, Ftöln, den 20. November 1835. — . . bei Nr. M25 des hiesigen Handels. (Firmen.) In unserem Gesellfchafféregifser it unter Rr. 62 schafts, Zeichen und Musterregisters sich hedie benden ,, . ann,, 2 1, ien fer rg rf , . . — se,, ,. K 1888 des K ij. hlt cer le schee ber ö „Witwe Rudolph Nippel“. Registers ö ., daß der ,, ( Attien · Zuckerfabrit Neuhaldensleben) Folgen k W 2 ; ; ; — dem nten den 1. 838. es Königlichen Amtsgerichts. AÄbthei Dil itt i e⸗ ĩ : 3 , , ed n, gin ,, , diere. . M gor, der n mn, de er k, ne, m, n, nl , den w ö 1 1 clhst. . - öl ke. K 3 14 ĩ ; ĩ ; „Wilh. Bitter“ ! ĩ werden. ö . . 1 . , , faßt feine Heschlüsse mit absoluter w Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen 6 JJ an den in zip ic , Kaufmann Georg ö. 6a soll in der Die Bekanntmachung der Eintragung in die Handels- Die Legitima lion. der Vorstand smitglich er erfolgt . . 2 dieselben in ein. Protokoll. öl] in das biesige Handels. (irmen 5 Register unt! . Kö l8] Farl Dornbeim übertragen bat, welcher das Geschäkt Weise vermindert werden, daß am 7. Januar 1855 und Genossenschaftsregister erfolgt durch asulali ducch einen beglaubigten Rus ug! aug Hen rbk ann mc ra er . . Rechnungs führer unter · EIn. Zufolgz Verfügung vom heutigen Tage ist Nr. 3154 eingetiagen, worden der zu Müllenbach Köln. JZufolge Verfügung vom heutigen Tage ist für eigene Rechnung unter der Firma: „G. E. auf die Über Gintausend fünfhundert Mark lauten den Deut chen ge, und Königlich der Generalversanm fung, welche Hie Werl Ketten 3 mierff , an, . , dient als in das hiesige Handels. (Firmen, Register unter Bürgermeisterei Marienbeide, wöhnende Faufmaun in das hiesige Handels- (Firmen) Register unter Dornheim, Wilh. Bitter Nachfolger“ zu Köln den ÄAktien Dreihundert Mark zuräckgczablt werten. KEreusischsn. ,. nzeiger⸗ , ) u es Vorstandes. ö Nr öl45 eingetragen worden der zu Elbach, Bürger. Carl August Platte, weicher dafelbst seine Sandels. Rr. 5HIb3 eingetragen worden der zu Rodt wohnende fortführt. . . Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. November die w r, , , . h fue e, ausgebenden Bekannt · meisterei Gimborn, wohnende Kaufmann Friedrich niederlassung hat, als Inkaber der Firma: Raufmann Friedrich Wilbelm Tremmersbausen. Sodann ist in demselben Register unter Nr. Hl67 1885 an dem felben Tage. die Schleßff Se Zeitung und ,,, er n ö . 3 ö. . . n nn, . rr bn ene sz seine Handels ö ö. welcher daselkbst seine Handelsniederlassung hat, als der ö Georg Carl Dornheim zu Lippstadt , n, enn, deere ber 1888. . ö. . r . ud Musterregister in abgegeben beriehungsweise gezeichnet sind. in die Gesfenkirchener Zctung einmal eingezn nn nl, . V Inhaber der Tiemg: als Inbaber der Firma: tönigliches Amtsgericht. . ĩ Staats. Anzeiger. 9. ; er ge . ö . gerückt so⸗ „F. XW. Selbach Keßler, Gerichtsschreiber 2 „G. C. Dornheim , dem Reichs · und Staats⸗ Anzeiger. fe, , n , ,, dd,, , wel, kn, arg . ver aue sse li e l ginn mn. un e, ,,, e er, eee, JJ B V i ; if . gr z ag eßl!er, Gerichtsschreiber - ichts schreiber ente eingetragen worden. 45735] tẽgericht. kJ ker ener llt, engen fn dem zieh sen de Königliche Mutetertkis Abenlung vn. sas 16 des Knick dbl ind , felgen vn. ber einaeen, geren 183. Menss. Als Blatter, in welchen die in Krt. g . leu shitgtjeder des Vorstandes werden auf sechs . e, Gerichtsschreiberei III., eingesehen kKölm. Zufolge Verfügung vom heutigen tac! . Keßler, Gerichtsschreiber des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekannt ⸗ 838 am. Bekanntmachung. [455931 Jahre gewählt in der Art, daß alie drei Jahre die Die Statuten besind 51 ; Abel in das hiesige Handels. (Firmen) rn ster nn . (45720 des Königlichen Amtegerichts. Abtheilung VII. machungen eriolßen sollen, werden auf dag Jahr In der Generalversammlung des Vorschußz⸗ Hälfte ausscheidet. . betreffend 3 . '.; , Beilogea ten, Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Nr. 5151 eingetragen worden der zu Iller hn ö Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist J 1889 für den Bezirk des Amtsgerichts Neuß bestimmt: vereins zu Sagau vom 24 November 1888 ist der Wiederwahl ift statthaft. reffend Consum Verein „Zum Deutschen Kaiser . 9 ö ban del; . eg unter Bürgermeisterei Gummertbach, wohnende . in das biefige Handels- (Firmen) Register ö. ö ; 4 — 261 Re ges wrnaeiger, Kölnische Zeitung, Neußer⸗ 1 ö . . f ãchst FN J. eingetragen worden der zu spe, S s ⸗ ö ĩ Ründeroth Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage eitung. o uli zu Sagan für die Zeit vom 1. Janua Bren machfzafastiteten des, Stztuts annächst J . , , n,, dyielkst seine Handelt. w ; ; Die Kö Eintragungen in das Genossenschafts⸗ 1889 bis 31. Dejember 1891 wiedergewählt.
2 ö ‚ 3 2 ö 23 J 45571 7 j ĩ B. 2 y 2 626 hz j * j * is t wählten 10 M wa . . Bürgermeisterei Gummersbach, wohnende Kaufmann mniederlassun at, als J c J ꝛ lien, und Holzhändler Carl ist in daz hiesige Handels (Firmen-) Register unter gewählten itgliedern scheiden die fünf dem Görlkitn. In unser Gesellschafteregister ist heute SGustad Siorm, welcher ju Rope seine Handels⸗ . 3 . . k dafelbst . Handels Nr. 6170 eingetragen worden die zu Marien⸗ register werden in der Kölnischen und Neußer⸗-ZLeitung Sagan, den 50. November 1835.
Lebensalt j i f it ? j r sij . .
. 4 ii ste . . dee e, . ent . foi, zu Görlitz, bestehende offene niederlaffung hät, als Inbaber der Firma: Köln, den 20. e . 1888 niederlassung hat, als Inhaber der Firma: belde, Kreis Gummersbach, wobnende Handelsfraun versffentlicht werden. Königliches Amtsgericht.
jahres aud ö gesellschaft Herzog . Birke eingetragen G. Storm. Keßler, Gerichisschreiber „Ear Sicthaus.. Wittwe Franz Wilhelm. Benninghaus, Henriette, Die Bearbeitung der auf die Führung der . J . Der Vorstand ernennt den technischen Direktor Die G sellschaft hat 1 Köln, den 20. November 1888. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung vnn Köln, den 20. November 18388. geboren. Kaugmann, welche, daselbst ibre Handels. und, Genosfenschaftsregister sich beniebenden Geschäfte Schlesnig. Bekanntmachung. 66
und seinen Stellvertreter, welche von dem Kön. go' el. esellschaft hat am 1. Oktober 1888 be— Keßler, Gerichtsschreiber ö ⸗ Keßler, Gerichtsschreiber niederlassung bat, als Inhaberin der Firma: erfolgt Furch den Amtsrichter Kuckhoff und den Jn unser Firmenregister ist beute unter Nr. 798
lichen Regierungs⸗Präsidenten zu Düffeldorf bestãtigt 9 Di Ges llschaft 9 des Königlichen Amtegerichts, Abtheilung VII. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. „F. W. Benninghaus Wwe.“ Amtsgerichts ˖ Sekretär Mewes. die Firma Georg Coste mit dem Niederlassungs⸗
rde er r ger g rr lig Gül fe m sslatit 6 ö. , . . ; smn. gufolge Verf s45707 Sodann ist in dem Prokurenregister unter Neuß, den 1. Dezember 1888. ort Schleswig und als deren Inbaher der Kauf-
eidet werden. b. . ö ö. rg. nern. Zunfolge Verf ö 45689) sst in Kas . J . (45716) Nr. . die , . 3. daß die . 2c. Königliches Amtsgericht. 6 und 5 pi lant Georg Leopold Coste in Kiel Die Einladungen zu den Generalversammlunge VJ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Nr, f ⸗ ö ů ĩ ist Benninabaus für jbre obige Firma den, zus Marien. J n,, 3858
erfolgen are m, hof ndr k 6; Jeder , befugt. die Firma zu in das hiesige Handels (Firmen) Register unter k , 1 a n ,,, beide wobnenden Franz Wilhelm Benninghaus zum 45578 Schleswig, . ö. . . 34
Zwecke der Versammlung durch eine dem Fage der? zeichnen und die Ge stsckaft kuf zu Nr, 5ltzl eingetragen worden der zu Gummersbach händler Karl Wilhelm Kaldeich, welcher dasc e Nr. 549 eingetragen worden der ju Gum mera bach Prokuristen bestellt hat. Nordstrand. In unser Gesellschaftsregister ist Königliches Amtsgerickt. Abtheilung III.
' ö zohn inri r ö . 83 ; R . — r st. selben mindestens 14 Tage vorhergehende Verzffent⸗ Görlitz, den 35. November 1885 wohhnend?. Kaufmann Heinrich Schenk, welcher jeine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der woßnende Kaufmann Albrecht Schnabel, welcher da⸗ Köln, J ge grebe beute eingetragen bei Nr. . Interessentschaft des K
lichung im Reichs- Anzeiger und durch schriftliche Königliches Amtsgericht. dale bit. seine Handeleniederlassung hat, als Inhaber Firma selbst seine Handelzniederlassung bat, als Inhaber des König iüd'n Rintsè3 fi tr srilung Vn. . „Nordstraud⸗“ zu Rord⸗ ö . k
Einladung aller Attionaͤre. Zum Nachweis der letz⸗ der Firma: „C. ich ĩ r— tz S. Schenk. Kön, z. 6 r . der Firma: „Albrecht Schnabels. aso Der Hofbesitzer Peter Albert Peters in Husum Eintragungen in das Handels., Genossenschafts«“
teren genugt die Erklärung des Vorstandes, daß die * ö
Ginla⸗ Eist. . slar. Bekanntmachnng. 45570 Köln, 20. November 1888. ichtsschrei ü . 4. 46. . ö '. . J n werden in Elberfeld In das biesige Handelsregister ift heute Band ! ⸗ Keßler, Gerichtsschreiber des Köni ö Gerichts schreiber Köln, den 20 ö . h Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist J t . . ö. , o , .
abgchellen Diatt et getragen zie Sema Schein & dfoft des Königii cken Rutss n dsbrkrilung vn es Königliches Amtegericht. Abtheilung vn. J in Las, hlefige Handels. (zirmen.) Register Amer Srl Bz cke d, ei ich r (hl; d zereff ntlit an; Alle von der Gesellschaft gusgehenden Bekannt- ö offent Handelsgesellschaft feit dem ij5 Nobember ; , Nr. ol68 gingetragen worden der zu Mühlenseßmar, zu ge ee een , r , nher 1888. . . er ee .
. J. mit dem Niederlaffungsorte Goglar und alt 6688) In. Zufolge Verfügung vom h KAä6706] Bürgermeisterei Gummersbach, wohnende Kaufmann Königliches Amtsgericht. 2) der Berliner Börsenzeitung,
machungen werden unter der Firma der Gefellschaft deren J ; h i i ᷓ ö 1 z Inhaber Bild 1 z 2* . ö ; ö euti en Ta (457191 : . 1 8 * ꝛ , r i irrt ö mig I Gerʒ 3. n, , ö 6 pn o g m fre, geg eln Ir , ( ö . dul Köln. Zafolg. Verfügung vom i e Tage . er uk r , n. . kee fee . 3 . dlz tei cht. Goslar, den zo. November fg35. 26. r. Angetragen worden der zu Oberstrombach, i i andels (Firmen /) Register unter ; iu“. r : Dem Koͤniglichen Regierungs- Präsidenten zu ö Anni . . 1 Nr. 5162 eingetragen worden der ju Gummersbach Bürgermeisterei Gummersbach, wohnende n . , . der 4 S* n ter ac gölu ö k ß. 45583 Sprottan, ö. . — ö ⸗— ö 3 n 8 6 ö
Düffeldorf steht das Aufsichtsrecht' über die * wohnende Kaufmann Peter Scharf, welcher dafelbst besitzer Lebrecht Lind ; ; . , , , . . : Linden, welcher daselbst seine Han= wobnende Kaufmann Ernst Osberghaus jr, welcher ĩ ichtsschreiber j fellschaft zu seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: delsniederlassung hat, als Inbaber der Firma: daselbst seine Handels niederlassung hat, als Inhaber des Konig ch ur n Tr feng VII. 1 3. J 1455931
Eiberseld, den 30. November 18988. Greta. Fekanutmachung. os lel Beter Scarf Ser. Sim den Königliches Amtsgericht. Abiheilung V. Hie auf Holz 110. ber, bs, bez. Z89 des hieigen Käln, 20 Nebember 558. Köln, 20 November eden ; ö „E. Osberghaus gr.“ (456933 la enl ese, ü, ö. e een 3 80 dn ee gf rre e Teng . gen‘, das *, Van. unter Nr die es ert.
Handelsregisters eingetragenen Firmen: Keßler, Gerichtsschreiber K ̃
risti ö 8 Königlich ö j j eßler, Gerichtsschreiber Ki m 1888. Köln Verfü m i T i z 3 D R ich Di ,, 3 ; ; Wi Wolff zj
Ehper eld. Bekanntmachung. [4666 ö Ghristian Becher, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. 39. . eee. in ö e n, , ,,, . J 6 kJ . . rden.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3733 2 August Scheibe Ml ĩ i 1 3 ö des Königliches Amtsgerichts, Abtheilung VII. Nr. ls 8 tingettagen worden der zu Rebbelroth, Werkins , g. Degember 18. Wettin, den 29. November 1858.
die Firma W. Eckermann mit dem Sltze ju D · Sieduer ; (45690 ö Velbert und als deren Inhaber der Köufmann sind heute gelöscht worden zufolge öffentlicher Be. Köhn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 9 Kim. Zufolge Verfügung vom heutigen . 45698 J a n, n,. * Großberjogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ugu S * ‚
Wilhelm Eckermann dafelbst eingetragen worden, kanntmachung vom 9. Juli und Beschlusses vom in das biesige Handels, (Firmen) Register unter; 2 ; j i j . Elberfeld, den J. Dejember 1888. 21. November 1885. Rr. bi 66 eingetragen worden der j gil em, 9 . ö ö Re gister. nter ö. ö fell g r e n m dnl. niederlassung hat. als Dyba ben de ö 455801 a. ' j g orden der, zu Gummersbach — Eheitma un Plan. Die Eintragungen in die biesigen Handels⸗ Stettir. In unserem Prokurenregister ist beute
Königliches Amtsgericht. Artheilung V. Greiz, am 27. November 1888. Bürgermeisterei Gimborn, wohnende Kaufmann ö. ; ĩ i = 3 ug. Fürstlich Reuß. Plauisch. Aintẽgericht. Abtheilung I. ahnend Kattmann Hermann Nöfrenberg, welcher Nr. öob0 eingetragen worden die Kommanditgesell. gölu, den 36. zer e , 1883. und Genoffenschaftzregister werden im Jahre 1889 unter Nr. 36 die Prokura des Selig Moses zu
, . , ehe h lige Schroeder. . . , er . . V . ö. ö. 3. ile h er Æ Cie.“, des gone Ann e ele h e ua VH. durch das G . ö ö Firma „H. Moses“ zu Stettin
ö / tar , ,, ne. , ee mr e, ,, ,n deen
ie, g m n wn, wee l ennhfahlen Tb. rage Bääjchi:. ret aniüüen Kr ä than mm. es Krank fit nn um n,, ö, . ke, , ,, n , weer k ö . Elberfeld, den 1. Dezember 1888. Sabelschwerdt, den 50. November 1888. 45691 ö ö. Kbnici e ha ja fle c nnn vn. ,, 8 feen 9 Plau, deʒ e den s RWuntegericht. stettin. In unser Gesellschaftsregister ist bent
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. Icölm. JZufolge Verfügung vom heutigen Tage ist köln. Zufolge Verfügun Handeleniederlassung daselbst unter der Firma: unter Nr. 897 bei der Firma Bartz C Bauck zu
ĩ iesl v i ist i inge r pöi rr löb bes biestgen Handels. (breku zen; nt na hlesige Handels Hire fehler, Tage i 45686 „Joseph Küpper sel. Erben“ Elden. Handels. 2c. NRegister. (465582) Stettin Solfendes eingetragen
Eher rela. xetkanntuachnung. (456781 Hane i. V Reanf ö : ꝛ cgister unter f Die Handelsgesellscheft ist durch gegenseitige Ueber ⸗ In gähnser, Seelscafteregister itt, beutz unter des nen alf hen dle e n oauel cl . . e rn Ita Ne. 5142 eingetragen worden der zu . Köln. JZufolge Verfügung vom heutigen Tage ist den in Köin wohnenden Joseph Peiffer zum In Gemaͤßbeit des Artikels 17 des Handelsgeseßz⸗ . k. 5
Nr 10r4, wosclbst die offene Hand elsgesellfchast ! , n, n, . . wohnende Kaufmann Lotbo M r x in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter okuristen bestellt hat. buches wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Ver⸗ ; 30. November 188 FCihmg Schiwwitz, Bergmann * Eee, len 3 uin ,,, . We. 6 eg ö ö selbst seine dn le ice ff r üer sse g hahe Nr, di6b . worden dr. Ju. Biherstein pr gil den 26 November 1888. öffentlichungen, welche bei der dem unterieichneten K a HeilEns XI. Sitze zu Elberfeld vermertt steht, eingetragen: und als deren Inhaber '. * dit 6. kene Ser man seyh E 8 der Firma: . . wohnende Adterer und Müller Wilbelm Schoͤpe, Keßler, Gerichtsschreiber Gerichte für den Amtagerichts beiirk Ploen über- ö zien guf ku srg3 gelofgü nden , ft: der M g bei el . nditor Car ö naust d . n Josenh Essingh“ . „L. Mermagen“ welcher daselbst seine Handelsniederlafsung bat, als des Königlichen Amtsgerichts. Abtbeiluag VII. tragenen Führung der Handels und Gengssenschafts; 45666) nn,, ! ö jbausen am 30. November 1888 ein 2 ö. ö . . Theodor Schmidt früher Köln, den 20. Robember 588. Inbaber der Firma: J register iu geschehen haben, für das Jahr 1889 Tessin. Die öffentlichen Bekannt machtngen der geben haben — nicht als Handelsgeschäft im Sinne . r h ö 365 fiel g risfgas Keßlet, Gerichtsschreiber Wilhelm Schöpe“. ö lor 22] in? dem ; Gintagungen in cas Handels. und Gen offen schasts· des Handelzaesetz buchs angefehen werden kann. Haæatting em. Königliches 45682 gez fer Gerich g schreib des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. Köln, 2 November 1853, Krack w- Saut Verfügung vom beutige: . Taz: Bren stischen Staate · Ai nzeiger, register des unterzeichneten Gerichts zrfoltzen fürs das Eiberfeld, den J. Dejember 1635. Amtsgericht u ättingen. lbs.! weg Königlibeh Krit nere Tnrrilung V.. Keßler. Gerichts schreiher, ist᷑ in hiefigeg Handelsregister eingetrag en sub Nr. 36: den Itzehoer Nachrichten, Jahr 1889 durch die Amtlicken Viecklenbursischen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Am 27. November 1858 ist in unserem Firmen . ö MoJlz3 k 9 1 J f n. . J Irin JJ . K regsster eingetragen) Köln. Zufolge Verfügung v ; n ol. 4. Krackow. erfolgen werden. ; Eintragungen in das Handelsregister außerdem durch Festenhersg. Bekanntmachung. l455ß8)] Aa zu Nr. 4 wosckbft die Firma S. Meyer In. Zufolge fi . 44567009] in das . 06 e f hi , n , . . (465687 Col. 5. Theodor Dittmann zu Krackow. Ploen, den 2. Deiember 1888. das . für das Deutsche Im Jahr sözg werden die anf ie gbr ing del vermerkt Kehl J Kill r., Tir, . ß ufolge, Verfügung vom heutigen Tage ifi Ne 3140 eingetragen worden der zu Ginmborn woh— Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage i strackow, den 28. November 1888. Königliches Am:sgericht. dieich zu Berlin. Handels , Genossenschafts Eichen, und Muster, b. unter Rr. 270 die Firma S. Engels zu jr z ö k ende Kaufmann Johann Müller, welcher Def: jg. bea icht. andes; enen herein, bn, e fenen. g g g err n J 8 r eic ern. . . ät ons dens amts, Alitentzorf und, als Keren? allenig'. rb'ße de ehren , k seine Handelsn iederlassung hat, als Inhaber! der Nr. 5i64 éeingetregen worden der zu Nümbrecht Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts. l(ctobs4 Großherzoglich Mecklenburg · Schwerin ches edteile' ker, Meitwirtung, det Grften Gerichts. porhcker Severin Engels zu Altendorf. seine Handelsniederlassung hab ider, , . Firma: wobnende Mühlenbesitzer Christian Dickel, welcher JJ ass b] Ratzeburx. In das von dem biesigen Amts- Amtsgericht.
schreibers, Sekretärs Sengebusch, bearbeitet ; . ; ( h ̃ iter iti — — ; ya, Johann M . daselbst seine Handeleniederlassung hat, als Inhaber J richt gefübrte Firmenregister ist unterm heutigen — Firma: Joh üller⸗ n ; Krantiehrel4d. Die Einträge in das Handels ⸗ . J. i . Nr. 46 eingetragenen Firma 45597
Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden in: 3 Köln, 20. N irma: 2. Fm. D́eutschen Reichs. und Königlich fonenlenben. Die Eint e c , , . ö K . a i . Chr. Dickel! . und Genossenschaftsregister. des unter eichneten Ge Wilhm ingetragen: disch-Buehholz. Bekauntmachun Breu ischen Staats⸗Auzeiger, dandelsregi De Tie, Eintragungen im hiesigen Köln, den 20. Fiovember 1835. zniaf i 6 Se. Gerichtsschreiber zin, 2: , ᷣ an e, wos im Dertttchen Fieichs. Wilh. gerne nden: vdr wm n n neee 3 . gister werden im Jahre 1889 i ; . des Königlichen Amtsgerichtz. Köln, 22. November 1888. richts werden im Jahre 1889 im Deu Die Firma ist erloschen. Die die Führung des Handels-, Gengssenschafts-, n Keßler, Gerichtsschreiber gerichtz. Abtheilung Vn. Ke ß ker, Gerichtsschreiber Anzeiger zu Berlin, im Regierungsblatt iu neee n z November 1883. Zeichen ˖ ö r rd , und den Markenschutz
b. der Berliner Börsenzeitung 1I) dem Amts⸗ u ü ; und Veror õnigli ĩ il 2 . Scl igen Zeitung, Fuͤrstent hum in n i nt für das des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 46709] des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Melningen und in der Dorfteitung zu Hildburghausen Königliches Amtsgericht. betreffenden Bekanntmachungen des unterzeichneten 12. ö. ö. V ö 16699 Kölm. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage veroffentlicht werden. . Gerichts werden vom 1. Januar 1889 bis zum 4 K 2 aöuiglich resin. grfelge Verfügung vom heut ] sst in das biesige Handels. (Firmen-) Regifter unter (45685 stranichfeld, den 1. Dezember 18388. 45535) 31. Beiember 1889 in folgenden Blättern veröffent- 3ecrnberg den 1. Dezemb Breuszischen Staats⸗ Anzeiger, in das hiesige Handels (Firmen.) ie erer ee Nr. 5144 eingetragen worden der zu Gummersbach Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist Heriogliches Amtsgericht. Ratrebur g. In das von dem hiesigen Amtszericht licht werden, nämlich: ; ö i. , e zs. ö k . , ö. . ö. wohnende Kaufmann Peter Hausmann jr, welcher in das hiesige Handels (Firmen ;) Register unter Dr. Herda. eführte Prokurenregister ist unterm heutigen Tage 1) in dem Deutschen Neichs Anzeiger, nigliches Amtsgericht. Triebes betrifft, auch in Bürgermeisterei Ründeroth, wobnende K . daselbst seine dandelsnlederlaffung hat als Inhaber Nr. 5166 eingetragen worden der zu Nümbrecht Nö J J e . ö , k . . ö. 1. der Firma . wohnende Kaufmann Jobann Ferdinand Kaufmann, 1450724 6 Friedrich Christopnh Harmsen bier, von der 3 in dem Beeskow -⸗Storkower, Lübbener, Tel⸗ . g. 5 , . ; P. Sausmann Jr.“ welcher dafesbst seine Handelsnederlaffung hat, als Lahr. Zu O. 3. 231 Firm. Reg. Firma Karl Firma Wilhm. Harmsen hieselbst ertheilte Pro- tower und Lucksuer Kreisbiatte, bier jedoch nur in 6 , . . r e fg fn . G . 1 ö Köln, 20. Jodember 180! Inhaber der Firma: Asal in Lahr wurde eingetragen: Ehevertrag des kura erlofchen sst. einem der genannten Blätter die jeden Kreis be— . n,, gi l e Tn ren ae, ben S,, , Keßler, Gerichtsschreiber „J. F. Kaufmann“. Inhabers Gustav i mit Mina, geb. Leser, von Ratzeburg, 30. Novtmher 1888. teeffenden Bekanntmachungen. ; Durch den Deutschen Reichs⸗ und i Wehrde. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Köln, 22. November 1888. Labr vom 30. Oktober d. J., wonach je 100 „A in Königliches Amtsgericht. Wendisch Buchholz, den 1. Dezember 1885. 6 . 2 2 ö Vebrde. bes Kön ich Kn e bl dne mn vum Keßler, Gerichtsschreiber die Gemeinschaft eingeworfen werden und alles weitere . Königliches Aritsgericht. ö. ö . ger, , it J. , . 9 ; ö. (45704 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. k k n, wid. nn,, . 6 . Jö 30, . = igen Handelsregister Fol.: m. Zufolge Verfü j ĩ ahr, den 27, November . n das hiesige Firmenregister ist i Werden. ekanuntmachung. 15735 457oz Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 45705 Grofh. Amtẽgericht. Tage zub Ar. 47 eingetragen die Firma Wilh n Sie auf die e, hr. . e ,
durch die Breslauer Zeitung und ist zu der daselbst ei i ö i
bur des enn, , selbst eingetragenen Firmg Vorm ohler Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tas in das hiesige Handels (Firmen) Reai . ᷣ r
Die das . . betreffenden 6 H Prüffing, Planck in das hiesige Handels= . ö Nr. 5l38 eingetragen ö ö. ö Köl(n. Zufolge Verfügung vom heutigen 1 ist Eich rodt. Sarmsene Nacht und gls deren Inhaber der gau= bezüglichen Bekanntmachungen werden für das, Jahr Dekenntmagngen erfelgen in Jahre 18shernut: e amen, T tt rden, mn s ; Vr olss ingeträgen worten der zu lühlenfeßmar, wohnende Spcereihändler Frlebrich Wishein Gmionl nr bei Rr. 5ii6. des biesigen Handels ⸗ (Firmen) Re . kes kurch den Deutschen Neichs ˖ nnd Fön stich Durch Oktober 1888 beschlossene Erhöhung Bürgermeisterei Guammergbach, wohnende Kaufmann welcher dafelbst seine Handeleniederlassung hat, als gisters vermerkt worden, daß der in Koͤln wohnende Liegnitę. Bekanntmachung. 45576! Ratzeburg, 80. November . Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Rbeinisch⸗ Kaufmann Simon Mever die für seine Handels In unser ern n, ist heute zub laufende Königliches Amtsgericht. Westfälijche Zeitung, die Kölnische Zeitung und
den Reichs⸗ und Staats Anzeiger des Gesz tkayi itist reel e unn Slg s ttz ine fs, . lamptkaritgls, der Kommanditisten hat am Fran; Koch, welcher zu Niedersesimar fei Inhaber der Firma; , ß, ,, sz seine Han „F. Wm. Röttger“ niederlassung daselbst gefübrte Fima: Nr. 928 die Firma „G. Volke“ zu Liegnitz und ö,, durch die Werdener resp Kettwiger Zeitung er—
Königliches Amtsgericht. ; aber der Firma: ch gerich Holzminden, den 26. Rovember 1883. „Franz Roch söln, den ß. November 1888. „Simon Meyer“ als deren Inhaber der Gutsbesitzer Gustav Volke Rawits ch. Bekauntmachung. [45589] folgen.
Serzogliches Amtsgericht. stöln, den 20 November 1835. Feß L gr, Gerichtsschreiber in die Firma: zu Liegniß tufolge Verfüaung vom J. Dezember 1888: Ber unter Kr. ) deg biesig:n Göfellschaftztegisterß Werden, den 3. Dezember 1858.
45680 ) ] zar) ; 1 . Sestemüände. gintragungen in ö ed, S. Cle ve. ö. genie ler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VI. „Simon Meyer Junior“ eingetragen worden. eingetragene Mitinhaber der . Leiser BSrann Königliches Amtsgericht.
Handels und Genoffenschaftgregister werden im at abr) Amtsgerichts. Abtheilung VII. e,. hat und mit seiner neuen Firma auf Liegnitz, den 1. Dezember 1888. zu Rawitsch, der Kaufmann Leiser (Ludwig) Brann
A898 Lurch den Deutschen Reichs., und Könstt Kaiser ; h 5 r. 5163 übertragen worden ist. Königliches Amtsgericht. witsch, bat für seine Ehe mit Reaina, geb. 45598 rer sischen Staats Anzeiger, die er nr Für , Köln. Zufolge Verfü a säöloz] Köln. JZufolge Verfügung rom beutt 4 Nöln, den . . ( . ö . . 24. November 18853 die Zeller reld. Folgende auf den beigefügte Folien h ung und Nordseezeitung und den Hannoverschen der Pfälzischen Bank wurde einge tra en, f 656 3ufolge erfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels; (girn eg ge, e, Keßler, Gerichtsschreiber MHarklissa. Bekanntmachung. s4öb 77?! Semeinschaft der Güter und des Erwerbes aus. des biesigen Handelsregisters cingetragenen Handels ö. ee r üifr Lr, 9 Ve cli elch fee n 6 ae. 3 9) 3 1 och e Oe nein firmen, en, . Nr, b143 eingetragen worden n i , des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. Gelöscht unter Nr. 161 des Firmenregisters die geschlossen. ö . , nach n nn n an . de, J. Dezember . emen h gg J =. ö eing ĩ er zu Ründeroth wohn fe eh . irma E. H. Tillig hier. awitsch, den 3. Dezember 1585. Firmeninbaber resp. deren Rechtsnachtorger vor ie nn e r, f dd ee nein, , , . ,, i n r ,, e, n nenn n e eg im Nemi . ĩ . r . Inhaber der der Firma: ö 5 j j oöͤnigliches Amtsgericht. H olio 164. Dor 8. . . ?
ö e i,. egister¶ Ito 9 , ,. . i J Firma: . Firma „ae wann. . ohe. de n e, ,,. ze . 0 9 45587 5 Folio 433. A. ö in .
* = z 2. 2 z Me 2. 2 ö 8 * 3 ö. w. 1 2 s 5 . ö iesie el? gist ö li 252. X. Mit i
gericht Gelsenkirchen˖ Hwerichteschreiberei des Rgi. Landgerichts. Köln, den 20 Rovember ger Köln, 20. Jiedember l6gt. gisters vermerkt worden, daß die von dem in Köln Wassam. Bekanntmachun 457341 er i gira 3 e ,,, . 3 3 365. 8 Jae, . .
In unser Gen vssenschastõregifler ist unter Ny. . . ü 8 ö e 6. ö. 2 J 8 z 2 2 z 1 3 ] 3 2 . ö Mayer, K. Ober⸗Sekretãt. Keßler, Gerichteschreiber Keßler, Gerichtsschreiber wohnenden Kaufmann, Johann Baptist Guepratte 9 , ö. i e ., n ,, kJ
am 29. November 1888 Folgendes eingetragen! nat öõnigli ĩ ; z ĩ ü getragen: des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. be ini h lte nutzen n w inn i, k JJ im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußi! sub Col. 5: Die Firma ist durch Vertrag auf! thal,
K— * — = n n am . ö 6 9 * 2 2 9 3 3 . D .../. =
/
K