45540]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Haus⸗ besitzers nnd iempnermeisters Carl Augu ft Moritz Wagner zu Neuschönefeld, Sophien⸗ straße 54, wird heute, am 3. Dezember 1888, Nachmittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtz anwalt Dr. Pansa hier. Anmeldefrist bis mit b. Januar 1889. Wahltermin am 21. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Januar 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis mit 3. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II. den 3. Dezember 1888. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S.
lasscs]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Wilhelm Brosmann zu Merseburg wird heute, am 2. Dezember 1888, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Kunth hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen anzumelden bis 3, Januar 1888.
& Tolio 208. A. Zasins in &austhal, 77 Folio 177. E. Ey Nachfolger in Klaus
thal. 3 Folio 166. C. Pabst in Klausthal.,
libri, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Album · Fabrikanten Dtto Seiffert hier, Dranienstraße 188, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 30. November 1888.
Th om as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
li? Kanlursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Carl Helbing, in Firma Brahe Æ Helbing, Waldemarstr. 29, ist zur i m der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 20. Dezember 1888, Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte l. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt.
Berlin, den 30. November 1888.
pa etz, Gerichtsschreiber des Königlichen tsgerichts J. Abtheilung bo.
labs. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Bermögen des Tischlers und Möbeihändlers Carl Augunst HSermann Müller in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Fiel, den J. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veroͤffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.
(45768
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. manns Heinr. Lamp in Fiel soll die Schluß. vertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts. schreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abthei. lung III., zu Kiel niedergelegten Verzeichnifse sind bierzu, nachdem die absonderungsberechtigte Miethe Gerichtskoften und Auslagen, sowie die Forderungen mit Vorrecht bejablt sind, noch „ 1937,34 3 ver⸗ a. . ,, 6 38
ieran haben 6 17 438.59 3 Forderungen ohn
Vorrecht Ansprrd. Gg er fasen! fur vice Gian biger demnach eirca 11 6 Dividende.
Kiel, den 4. Dejember 1888.
C. Asmussen, Konkursverwalter.
. Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 307. Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember = 1188S.
Berliner Baͤrse vom 5. Berember 1888. myer als pr. S0 Gramm neur . Pfandbriefe. .
22 Engl. Banknoten pr. 1 * Amtlich festgestellte Course. nz. Banknoten Pr. IJ res T Io 360 - 30 c selgeseeltz. e 1 5 14. 16 3650 = 30
; esterr. Banknoten pr. 109 fl 1D01ar — 256 Nark. 1090 Frenes — S0 Mark. 1 Gulden 114. 10 3000 30
i,, n. nn en r . , . . 6 . 8
tz sterr. Bährung — 2 Marl. 7 Gulden ö runs = 12 uss. Banknoten pr. ö 206 z J 6606
k / uli. Dei. obs zoh bias o b; a o zoo - 30 versch. G00 - 200
Wechfel. ult. Jan. 205, 0M 205 b ; Vant⸗ Diut. Russische Zolleoupons ;.. . 323,60 b verfsch XH = 200 — Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4, Lomb. 45 u. Hoso 12. 8 5000 - 5090 lol, I0oB 16/6. 1 20000 - 200 — —
2000500 0οL606G S000 = H00 οlL.90b3 ooo = H00lol 25 3000 —= 600 — —
104,75 bz 104, 8 bz 104,80; 104,75 bz 104,80 bz 104.808
Stũdte zu t
3000 150119, Sob; G 3000 = 3090 113.25 b36 3000—„1I50105,306 000 ·‚ 150101, 306 10000. 1501103, 0006 000 150101, 3063 5000 -= 150193, 40 bz G 3000 - 150 - — 3000 = 1501101, 256 B 000 - 150 103, 006 3000-75 lol, 10 3000-75 110, 50G 3000-75 — — 3000 - 75
11. Ii. Vi. Ii. VH. I/. Yi. ji. Ii.
Westfãl. Sith .
ische ... Sor Holst. Dice Tip X Bayerische Anl. . Brem. A. 85, S7, So Grßhʒzgl. Hess. Ob. Hambrg. St. Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb. Schld.
do. do. Kur. u. Neumärk. neue ...
Ss V R .
d=
ö . o. w Brüssel u. Antwp. de. do. Skandinav. Plätze Kopenhagen. . ..
g Folio 63 G. G. Reck in Klausthal,
lo) Folio 24. Theodsr Danert in Klausthal,
115 Folio 269. Gebr. Schweizer in St. An ˖ dreasberg., —
12) Folio 293. R. Maschke in St. Andreas berg. -
9 Folio 120. F. C. Deig Jum. in St. An⸗ dreasberg, .
14) Folio 249. F. Bode der Firma F. E. Deig C Comp. Nachfolger in St. Andreas ˖ berg,
3 Folio 86. F. C. Deig Comp. in Et. Andreasberg, .
16) Folio 16. L. Ktersting in Klausthal,
17 Folio 149. Lonis Eilenburg in Klausthal,
18) Folio 42. Seinr. Prophet in Lautenthal.,
19) Folio 197. Witheim Röver in Altenau.
Zellerfeld, den 29. November 1883.
Königliches Amtsgericht. II. . Groschupf.
Fonds und Staats ⸗Papiere.
DAX 22
cor oi]
Konkurse. lists]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sugo Friedel zu Duisburg ist am 1. Dezember 1888, Nachmittags 41 Uhr, Las Konkursverfahren eröffnet. Auftions⸗Kommissar Blanck zu Duis⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den
Verwalter: burg. meldefrist bis zum 28. Dezember 1888. 4. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Duisburg.
lastis! gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Konrad Weimer und Christine, geb. Limper, von Ehriungshausen wird heute, am 3. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kassirer Heinrich Huttel von Ehringshausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. Februar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 19. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. März 1889, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz . oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den K für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Januar 1889 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Ehringshausen,
3. Dezember 1888.
läössl] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Varzellisten Claus Henning Petersen, in Firma C. H. Petersen in Eggebek, ist heute. am 30. November 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rentner Wilhelm Frölich, in Flensburg, Friesische Straße 77. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 1. Februar 1889 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Amtsgericht bis zum 1. Februar 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 22. De. zember 1888, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 23. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, im unterzeichntten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29 des Gerichtsgebändes.
, . den 30. November 1888.
. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Veröffentlicht: Johannsen, als Gerichtsschreiber.
(45670
Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Clemens Schlinkmann zu Kölu, wurde am 30. November 1888, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kremer zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1889. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. Dezember 1888, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Februar 1889, jedesmal Vormittags 11 Uhr, in dem Haust Mohrenstraße Nr. 27 in Köln, Zimmer Nr. 5.
Köln, den 30 November 1888.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Q aso?! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Edmund Blank zu Köslin wird beute, am 27. No⸗ vember 1888, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Laurin zu Köslin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforde⸗ rungen sind bis zum 15. Januar 13839 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 17. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar i889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 29, Ter- min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkrrsmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem mf der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be= friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 15. Januar 1889 Anzeige zu
*
Termin zur Beschlußfassung und Prüfungstermin am 12. Januar 1889. Königliches Amtsgericht iu Merseburg, Abth. V. Beglaubigt: Müller, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt.
laͤssss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Guts⸗ und Ziegelei⸗ besitzers Julius Bernhard Kickelhayn in Forberge sst am 1. Dezember 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter: Kommissionar Bernhard Bräuer in Großen hain. Sffener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 32. Dezember 1888. Anmeldefrist bis zum 14. Ja- nuar is8ssg. Erste Glaͤubigerversammlung am 28. Tezember 1888, Vorm. 19 Uhr. Prü- een, , am 28. Januar 1889, Vorm.
r.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Riesa, am 1. Dezember 1888. Heldner. Veroͤffentlicht: Conrad, G. S.
läbss7! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des, Fleischermeisters Julius Lischka ju Sagan ist am 3. Dezember 888, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter: Rechtsanwalt Böhm zu Sagan. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1889 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Januar 1889, Vormittags 95 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte, Termins)immer Nr. IV. Sagan, den 3. Dezember 1888.
Lachmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
assai Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbefitzers Wilhelm Ritter aus Rasberg ist heute, am 1. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Aly in Zeitz. Anmeldefrist bis 16. Januar 15389. Gläubigerversammlung: den 5. Januar 1889, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin: den 26. Januar 1889, Vormittags 103 Uhr, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 165. April 1889.
Zeitz, den 1. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. JI.
isn! Konkursytrfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Pohlenz Lange in AÄltenburg ist zur Präfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 21. Dezember 1888, , . 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte, Abtheilung I, hier⸗ selbst, anberaumt.
Altenburg, den 39. Norember 1888.
Gerichtsschreiberei ö des Herzoglichen Amtsgerichts. Abtheilung J. Schmidt.
lasse Konkursverfahren. Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Saalbach K Vale in Annaberg, mit Zweianiederlassung gleichen Namens in Schneeberg, und der Inhaber dieser Firma: Ernst Otto Saal⸗ bach, Bertram Vale in Annaberg und Nudolph Leonhard in Schneeberg, nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins mittels Beschlusses vom 28. November 1888 aufgehoben. Annaberg, am 29. November 1888.
. Schlegel., Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.
46218 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Graveurs Bruno Neumann in Buchholz ist als Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversamm⸗ lung Donnerstag, der 13. Dezember 1888, 10 Uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt worden, und wird dies andurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß als Gegen⸗ stand der , n, Bericht des Verwalters über den Bestand der Masse bestimmt ist. Annaberg, am 27. Norember 1888.
Königliches Amtsgericht.
Zeißig.
äsr7s! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 5 Sommer hier, Oranien⸗ straße 44 und Brückenstraße 1065, ist in Folge Schluß vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 30. November 1888.
Thom as, Gerichtsschreiber
K lich önigliches Amtegericht zu Köslin. Zur Beglaubigung: Hübner, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren äber das Vermoöͤgen der Stoffhandschuhfabrikantin Johanne Friede ˖ rike, verehel.
aufgehoben. Burg städt, den 30. November 1888. K Amtsgericht. retschneider.
scosss! Konkursverfahren.
in Chemnitz ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗
1888, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel bst . N. Chemnitz, den 1. Dezember 1888.
J Pötz sch Gerichtsschreiber des Kl cichen Amtsgerichts.
läösss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Carl Simon Schreck in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom s. November 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 3. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Amtsrichter. Beglaubigt: Aktuar Pötzsch, Ger. Schr.
cor ss! Konkursverfahren.
„Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Firma Paul Päßler und ihres alleinigen In⸗ habers, des Kaufmanns Gustar Paul Päftler vdahier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. November 1888 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. November 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Coburg, den 3. Dezember 1888.
Herzogliches Amtsgericht. III. Schiegnitz.
ils] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des FSolzdrechslers Ernsft Inlius Lehmann in Holzhan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Frauenstein, den 1. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. Colditz.
7 5) * 8 läbsse] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Kaufmanns Eduard Victor zu Freienwalde a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Freienwalde a. O., den 20. November 1888. Königliches Amtsgericht.
böses! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tgauffrau Caroline Raphael zu M.⸗Giadbach, 6. Geschw. Raphael, ist zur Abnahme der
ichlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und iur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Dezember 1888, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Weiherstraße Nr. 64, Zimmer Nr. 1, bestimmt. M.⸗ Gladbach, den 30. November 1888.
Ermisch, Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amtsgerichts.
iss! Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts zu Landeck vom 15. November 1888 in Ce ö. treffend den Konkurs über das Vermögen des Vorschuf⸗ Vereins L. daselbft, eingetragene Genoffenschaft, in Liquidation (Umlageverfahren), ist an Stelle des mit den Verrichtungen der neu— ee fn. Liquidatoren beauftragten Handschuh⸗ abrikanten Franz Christen ebenda, der sein Amt niedergelegt hat, der Kanzlist Isidor Wendler ebenda, mit jenen Verrichtungen beauftragt worden.
Sabelschwerdt, den 1. Dezember 1885.
Königliches Amttgericht.
. Konk fah
as Konkursverfahren über das Vermö Sattlers und Tapezierers Ludwig i . k wird nach erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ Itzehoe, den 3. Dezember 1888.
des Königlichen Amtsgericht 1. Abtheilung 49.
Konkursverfahren.
r Hähnel, in Mühlan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
(L. 8.) Beglaubigt: Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Carl Robert Nestler
vergleiche Vergleichstermin auf den 31. Dezember
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Jacob Matthiessen in Enge wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Leck, den 27. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
lassss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen d Stosfhandschuhfabrikanten Friedrich . ö ö. 8e . p . a Ab⸗
ung de ußtermins hierdurch aufgehoben.
Limbach, den 39. November 1888. ⸗
Königliches Amtsgericht. Dr. Wetzel.
ass! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Robert Reh in Löbau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Löbau i. S., den 3. Dezember 1888.
Foͤnigliches Amtsgericht.
Bauer. Veröffentlicht: Akt. Moese, G. S.
4565s! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ernst Bruno Arnold, alleinigen Inhabers der Firma Albrecht Klitzsch in Lommatzsch, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1888, Bormittags 19 uhr, 46 6 Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Lomm atsch, den o. November 1888.
. ange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lass'! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Philipp Christian Möbus von Langenschwalbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lg. Schwalbach, den 29. November 1888.
. ö hn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ze. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 307.
45796 Güterverkehr zwischen Stationen der Eisen⸗ bahn · Direktion s bezirke erlin und Magdeburg. Mit Gültigkeit vom 10. d. M. ab kommen in dem oben bezeichneten Verkehre zwischen der Station Oderberg ⸗-Bralitz des Eilenbahn⸗Direktions. Bezirks Berlin und der Station Tangermünde der Stendal—⸗ Tangermünder Eisenbabn direkte Frachtfäͤtze zur Einf hen e Höhe diefer 8 leber die Höhe dieser Frachtsätze geben die be— theiliaten Güter Expeditionen lauf Magdeburg, den 3. Dezember 1888. gtönigliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der betheillgten Verwaltungen.
ab? 96]
Dentsch⸗ frauzösischer Verband. Verkehr über Elsaß⸗Lothringen. ; Bekanntmachung.
Mit dem JI. Dezember d. J. kommt ein Ergän⸗ zungs⸗ und Berichtigungsblatt zu Theil II zur Ein⸗ führung, welches ermäßigte Frachtfätze für Hohlglas, Arsenik und Kupfervitriol im Verkehr von Stationen der Kgl. sächsischen Staatebahn und der Kgl. Eisen⸗ bahn - Direktion Berlin nach Stationen der Paris ⸗= Lon Mittelmeerbahn über Alt⸗Münsterol, sowie Frachtsätze für die in den Verbands. Verkehr aufge⸗ . Station Ladenburg der Main. Neckar⸗Bahn Das Blatt kann von den Verbands⸗Verwaltungen und dem Verbands ˖ Abrechnungs⸗Bureau hier kosten⸗ 16 ,
etztere Dienststelle giebt auch üb ie neuen Frachten Auskunft. ] Kö Strafthurg, den 23. November 1888.“
Die geschäftsführende Verwaltung: Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.
Redacteur: Riedel. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.
Königliches Amtsgericht. II.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel J ö
d Schweizer Plätze. 8 , n. . o
o. f St. Petersburg. . do 1
Argentinische Gold- Anl. Bukarester Stadt ⸗Anl. . Buenos Aires ren,
o. ; Chinesische Staats ⸗Anl.
Egyptische Anleihe. do
Holland. Staats ⸗˖ Anleihe
Kopenhagener Stadt⸗Anl.
mn Stadt ⸗A1nl. o. o. Norwegische Hypbk.-Obl.
100 Pes. 100 Pes. 100 8
0
uU
Dukaten pr. Stück
Sovereigns pr. Stück 20 Fres. Stück Dollars pr Stück Imperials pr. Stück ; pr. 500 Gramm fein. ...
do. Imperials neue
1Milreis
1Milreis
loo Fres.
Geld⸗ Sorten un
167 0b; 166, 20 bz
20 75 br 201,75 205, 39ę b;
do. 52, 55, 62
Dtsche. Rchg. Anl do. do.
Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. Sts. Anl. 68
do. ö0 gek. v. 1.4.89
do. Et. Schdich. 3j
Kurmärk. Schldv. Neumark. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl.
do. do.
do. Breslau St. Anl. Cassel Stadt ⸗Anl. do. c. v. 1.1.89 3 0/ GCharlottb. St. A.
Elberfeld. Obl. ev.:
Essen St.- Obl. . do. do. Königsb. St. Anl. Magdbg. St. Anl. Ostpreuß. Prv. O. J
3.5. 38. Tm. Stücke zu
14. 10 5000 - 200108, 50 B ooo -= 200103, 10bzG sch. 000 — 16501108, 00
do. neue 3
o. o. Schldv. d. BrlKfm.
3000-300 3000 - 300 3000-75 3000 - 159 3000-150 7 3000 - 300 sch. 000 - 100 7 3000-75
1. 7 560 -= 5065 1/1. 7 666 -= 260 - — 11.7 600 =*. - — is4. 10 i666 - 75
a. 10 Sb -= 260 1si.7 30 66 versch. 1000 u. 500 —, —
zz versch. 1000 u. Soo iol, 75 G
1.1.7 i5o - 360 - —
Sᷣob00 = 200 0ᷣ, 0b; 300. 150M i038, 60bz 102, 196
o go bi G
o got, G 166. 05
1060756 104,40 bz 161 5608
lol ob G 1602 5603
Saͤchsische Schles.
Shaw. Hist er
do
altlandsch.
do. do. 1
do. Idsch. Lt. A.C.
do. do. Lit. A. C.
do. do. ds. do. neue?
; do. do. do. do. II.
do. do. J .
o. 3 Wstpr.rittrsch. I. B. do do. II.
do. neulndsch. II. 3
RNentenbriefe.
annoversche ... essen Nassau .. ur- u. Neumãrk.. Lauenburger ... Pommersche ...
3000-200 o5000σᷣ0200 3000-75
10 so 101, 00 6
do. eons. St. Anl. Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗Alt. Vb⸗Ob.
300M» 100 - — oM -= b 00 lo5, 256 5000 —=— 109
3000-60 3000 60 3000 150 3000 – 150 7 3000-150 1.7 3000150 3000 150 3000 - 150 h000 - 200 5000 - 200 101,25 b) 5000 - 100 104,606 4900-100101, 25 bz 000 -= 200101. 20 000 - 200 50060 —–— 60
3000 - 30 3000-30 3000-30 7 3000-30
101,606 101,60bz G 101,506 101,60 bz G 101,606 101,60 bz G
do. do. Sãchsische St. A. Sächs. St. Rent. do. Ldw. Pfd. u. Kr. do. Low. Vfb. S 1.8 do. do. Ser. 9 u. ff.
do. o. Wald. ⸗Pyrmont. . Württmb. 1 = 83 4
S H re = X 0 R —
*
r w . *
o00Mσ0oC„100 1500 75
verfch. Hh = Hõo gz,
11.7 2000-100 versch. 2000 - 75 versck. vb = h 11.7 2000-100 11.7 3000 - 300 versch. 2000 - c 00
sos so
Bayern
101,20 101 20
104, 80 bz 104,80 bz 104,90 bz 104,80 bz 104,80 bz
Meininger Oldenburg.
Preuß. Pr. M. 55 39 . . Bad. Pr. A. de Bᷓ7 4
rãm.· A. Braunschwg. Loose — p. Stck Cöln⸗Md. Sr. Ech 3 Dessau. St. Pr. A. 3 . Loose . 3 übecker Loose
7 fl.. — gi Vom Staat erworbene Eisen
Niedrschl. M. Akt. 4 1/1. 7 Stargrd⸗Pos. Akt. 4 11.7
. 31
14. 300
p. Stck 120
17.5 300 116.
1 160 1. 113. 114.
p. Stck 112.
300 300
318.50 bz G 139,75 bj 140, 40B 1090,90 bz 137,50 B
135, 008 142, 00 bz 265, 90 bz
136,25 G bahnen. 102,306 104, So G
Ausländische Fonds.
do.
Dän. Staats⸗Anl. v. 86 do. Landmannsb.“ Obl.
. kleine do. pr. ult. Dez.
do. do. ö kleine
do. do. do. do. pr. ult. Dez. en n fern f, nn.
de. do.
innländische Loose ... do. St. E. Anl. 1882 do. v. 1886
Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk. Pfdb. do. Rente do. do. do. do. pr. ult. Dez.
Lissab. St. Anl. 86 J. II. Luxemb. Staats · Anl. v. 2
5 3 4 * 6 7 3 4 4
Desterr. Gold⸗ Rente... do. kleine
do. pr. ult. Dez. Papier · Rente.
do. ; do. pr. ult. Dez.
do. . do. pr. ult. Dez. Silber ⸗Rente.
5
4
kleine x 1010 4.5
do. kleine
do. pr. ult. Dez.
Loose v. 1354...
Kred.⸗Loose v. H8
1860er Loose ..
do. pr. ult. Dez.
Loose v. 1864. .
do. e r.
Pester Stadt Anleihe ..
ph fo ᷣ 96
olnische Pfandbriefe ..
do. n. Pfdbr.
Portugiesische Conv. Anl.
do. do. pr. ult. Dez.
Raab ⸗Graz. Präm. Anl.
Röm. Stadt⸗Anleihe J. .
do. II, II., V. Em.
Rumän. St.“ Anl., große
do. do. mittel
do. do. kleine do.
Staats · Dbligat. do.
do. do. do. do. do. do.
do. do. ds.
do. do. Ruff. Engl. Anl.
do. xo.
do. do. v. 1862
do. do. kleine . eons. Anl. .
do. eine do. v. 1871 do. kleine do. v. 1872
kleine
do. do. v. 1873
kl v. 1822 v. 1859
ö Se , d Ge G G G ee G G G O d d d d 0 o oO e =
8 E — 2 M O m/ D o
S T e , . m . ö
49
4 1/6. 11
48
kö
Se , Se S , .
3. 5. 8. m.
111.7 II5. 11 1.11.7 11.7 15. 11 ns. 12 I. 7 15. 11 15. 11
184. 10 18/42. 10
15/3. 9 p. Etck 116. 12 1.1.7 14. 10 14. 10 14. 10 111.7 111.7
1.1.7 II. 7 14. 10 11.7 15. 11 PI. 7 114. 10 14. 10
1.2. 8
Stücke zu 1000 - 106 Pes. 2000 - 400 A0. 000-500 S
500 MS
1000 4 3000 — 200 Kr. 2000 -= 400 Kr.
1000-20 100 u. 20 E
1000-2 4 100 u. 20 *
4050 - 405 AÆ 10 Ml — 30 MÆ 4050 - 405 A 4050 = 405 4 12000 - 100 fl. 250 Lire 500 Lire 20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.
1800. 900. 300 S
2000 = 400 M. 1000-100 6
1000 u. 500 6 G. 1000 u. 00 s P.
4600 - 450
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G. 1000 u. 100
15.91
1.1.7 11.7
14. 10
114. p. Stck 15. 11
p. Stck 115. 11 1.11.7 111.7 111.7 1.6. 12 14. 10
154. 10 14. 10 14. 10 111.7 1.11.7 11.7
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
100 st 8. .
100 u. b0 fl.
fl. 3 zooo 90 Rl. P. Ibs -= 150 Ri. S.
1080-408 60
100 Mer —= 150 500 Lire 500 Lire
25000 u. 12500 Frs. — 26000 u. 1250 Frs.
ho0 u. 2650 Frs. d000 u. 400 AÆ 400 AMS 4000 Mp 2000 A6 400 p 16000–- 400 M 000 u. 400 1036— 111 * 1000 u. 100 1000-50 4 100 u. S0 4 1000-50 A 100 u. 50 ER 1000-50 100 u. 50 R 1000-50 * 100 u. 50
1000650
1000. 500. 100 fl.
100er f. Fbober f. Hier 101,20 . 6
93, 10b G 93,40 b 92,40 bz 92, 60 bz 113,40 bB 38, 40 bi 95, 20G S2, 60 bz 82,70 S7. 6 (0M 7 Q,: bz 102,25 bz 102,25 bi
of vo 3 6 Geb 3 35. 60
* 9 —
Id. h d; S5. 68 kl..
IId vob; 1 og
294,90 103,00 b S8, 0 bz G 88, 10 bz
60, 0 bz 54, 90 byf 101, 0081 B*f
101,20 bz 97, gobz kl. f 95, 60 bz
4,50 bi G 94,306 97,20 b G 77,75 G -=
ob So 101206 7 Sb dg bʒ dr ghngd bʒ
d ho G 99, vo bz G
Russ. eons. Anl. v. IZ kleine
100, 25 b G
do. 1871.73 p. ult. Dez. . v. 1375 44 kleine 4m
v. 1877 kleine v. 1880 do. p. ult. Dey. do. v. 18384 do. kleine do. 500 er do. p. ult. Dez. inn. Anl. v. 1387 4 do. p. ult. Dez) Gold Rente... 6 do. 5000er 6 do. v. 18845 do. Ler h do. p. ult. Dez. Drient ⸗ Anl. I. do. II. do. p. ult. Dez. do. III. do. p. ult. Dez. Nicolai ⸗Obl. .. do. kleine Poln. Schatz Ohl. do. kleine Pr.⸗Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl.
6. do. do. Boden ⸗Kredit ..
do. gar. Cntr.· Bdkr. · Pf. I. do. Kurländ. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 1875 do. do. mittel do. kleine w
vp. Pfbr. v. 187 do. v. 1379 do. v. 18378 do. mittel do. do. kleine do. Stadte⸗Pfdbr. 1880 do. 1883 Serbische Gold⸗Pfandbr. Serbische Rente do. do. p. ult. Dez. do. do. neue ö. isch . ö ht Dez. panische K do. do. p. ult. Dez. Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / Sᷣ do. do. v. 18386 do. v. 18387 Stadt Anleihe .. do. kleine do. neue v. S5 do. kleine do. do. do. Türk. Anleihe v. 1865 ev. do. p. ult. Dez. Loose vollg. ... do. p. ull. Dez. (Egypt. Tribut) do. do. p. ult. De; Ungar. Goldrente gar... do. do. mittel do. fleine do. p. ult. Dez. K 5
o
apierrente w . do. p. ult. Dez.
5 5
D D d D G D Gr G e, e e. w
Se G L = - = R
5 5 4
4
do. Temd⸗Bega gar. do. kleine Pfbr. I (Gd mõr.)
5 II6. 12
14. 10 14. 10 111.7 111.7 15. 11
15. 11 15. 11
——— — 290
r- 0G S- 2.
C — t.
*
4 1 * 1 1 3 1
15. 11
1½MM. 100 1000 100 Rbl. -= —
16. 12 16, 12 11.7 1.1.7
ji /6. 1 Vi.
15.11 15. 11 14. 10 14. 10 111.7 113.9 114. 10 114. 10 1.1.7 11.7 . 246. 12 12. 8 12. 8 112. 8 116. 12 142. 3 14. 10 1.I.7 11.7 111.7 versch. 16. 11 1.11.7 1.1.7
15. 11 ral u
111.7 165. 11 113.9 16/6. 12 is /s. 12 16/6. 11
16/6. 12 511.7
1000 u. 100 Rbl. 1000 u. 100 Rbl.
16. 11 1000 u. 100 Rbl.
13.9
fr. p. St
44 iol/a. 0
111.7 L1.7 111.7
111.7 1.1.7
166. 12
p. Etck 1.11.7 111.7
14. 10
14. 10 12.8
100 u. 50 K
1000-50 * 100 u. 50
500 — 20 4
100 u. 20 * 625 u. 125 Rbl.
86
1000-50 4 100 u. 50 E
10000 125 Rbl. 1000 - 125 Rbl.
2500 Frs. ho0 Frs. 500 -= 100 Rbl. S.
150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 4
1000. 500. 100 Rbl.
3000 - 300 4A 1500 4A 300 4
ᷣ 000 -= 500 A
3000 - 300 4
3000 - 300 46
4500 - 300 4Æ 1500 4
600 u. 300 46
3000 - 300 4
3000-300 4 400 46 400 Sp60
400
M000 - 1000 Pes.
4000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 8000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 400 Kr. So0 u. 00 Kr. do00O -= 900 Kr. 1000-20 Æ
400 Frs. 1000-20 1000 C00 fi.
500 100
P. P. J.
6
S3. od Nõa, õa, 7o bi sioo So G6
ioo Jo G
v7, 90a 97, So b; 94,90 bB 94,40 bz 102, 70 bz 102, 10 bz * S6, a, 1 bz * 30a, 25 bz G 99, 0a, 90 bz 100.00 fehlen
99, 0α, 5õo bʒ
s id S6 go 366
öl, 590 G
61. 30a, 40 bz 61, 30 bz 62 00 b;
2, O 0α s l, 90 bi
87, 80a, 90 bB
S7, S0, 0 bB
S9, 10 bz G
82, So bz
173,75 bz
l53, 0G
90, 0B
N, 50 G
91,20 bz G
77, 00 bz
10150 bi G 101,50 3G lol, 80 b; B 100,006 100 006 103, d996 lol, o G 101,506 101,606 100,506 10225 84, 10bz G Sl, 80 bz G 83.69 b G ö
7160 b3B 102,806 100,506 lol, 25 bz G 101,25 bz G 101,25 bz G 101,25 bz G 14,906 14 903 38. 0 G 82, 75 bʒꝰ 83,9 Sd, 00 B
S4 00
36 30 6 G 100, 80G 100,306
1
ob doc
Ungar. Bodenkredit ..
do. do. p. ult. Dez.
23 114. 10 do. Bodenkr. Gold Pfd. 5 1.3. Wiener Communal⸗Anl. 8 11.7 Turk. Tabacks⸗Regie⸗Aft. 4 1 /.
109090 u. 200 fl. S.
10000 - 100. 10000 - 109 fl
bob Frs.
or soG
92 20 bz
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
Bergisch⸗Maͤrt. III. A. B. 83 1.1.7 d III. G.. . 33 1.
o. do. ds.
,, VII. . .. 4 do. VIII. . .. 4
do. 1 * do. Hess. Nordb. 4 Berlin · Anhalt b. 1557 ü. do. Iit. C. . . 4 Berlin⸗Görl. Lit. B. . . 4 Berl. Hambg. L. . . ... 4 J Berl. Ptsd. Ngdb. Lit. A. do. Iit.C. 4 Berlin Stettiner Yraunschweigische . Braunschw. Bresl. Schw. Frb. Lit. H. 4
do. v. 18756 Breslau ⸗Warschau. ... 5 Göln⸗Mindener IV. Em. 4
do. V. Em.
do. VI. Em. A. B. 4
do. VII. Em. Deutsch⸗Nord. Lloyd ..
alberstadt · Blankenburg olsteinsche Marschbahn. übeck Büchen gar.·.. Magdb. Hal berst. v. 1865
do. v. 1373 Magdb. ⸗Leipzig Lit. A..
do. Lit. B.
Magdb. Wittenberge ..
Mainz⸗Ludwh. 68 / 6 gar.
do. 75, 76 u. 8 ev.
do. v. 1374
do. v. i881
Niederschl. Mrk. II. Ser.
Oberschles. Lit. B. . . . . do. Lit. .
,,,,
Lit. F. I. Em.
ir g,
1
Em. v. 1873.
Em. v. 1874.
Em. v. 1379.
Em. v. 18380.
do. Em. v. 1883.
do. (NMdrschl. Zwgb.)
do. Strg. Ps. I. II. III
Ostpreußische Südbahn.
Rechte derufer LSer. ev.
ze de IH. Ser...
einische
do. Em. v. 58 u. 60
do. Em. v. 62 u. 64
do. Em. v. I1 - 73 Saalbahn
Schleswiger
Thüringer VI. Serie..
Weimar ⸗Gera Werrabahn J. Em...
. 1 Landeseisenb. 4
T , . . . . 3 ü ö 8 F ö 6 ö R ö
, R . . . . m ö 2 R
/
do. Iät. K 4 1,
rear
er
*
1 s
— —
ö — —
— — — — — — — — — —— — —·—— W — 1— 2 2 — — — —— —
— —
= —
*
— — 1 —
*
4.
=
1 4. 4. 4
w
—*
XQ S SSS - - =-
l / P ( 4 .
7
3000-300 300 6 1500-300 4 3000 - 300 3000-500 4 2000-500 41. 1500 u. 300 1500 u. 300 M 000 -= 500 4 3000-300 4 1500-150 4 3000 - 300 410 600 300 6 3000-600 4 3000-300 414 500 0 3000 - 300 4 3000 = 300 6.
500 u. 300 66 1000 u. 500 406 3000-500 16 3000 - 300 4A 3000-300 0 3000-300 A6 3000-300 S 600 AS 600 4 1000 u. 500 600 40 1000 u. 500 S 300 406 300 A6 3000 - 300 M 3000 - 300 4 3000 - 300 MÆ 3000 - 300 M 3000 - 300 4A 3000 - 300 A1 3000-300 4 b000 -= 300 M 3000 - 300 M 3000-300 4A 3000-300 300 u. 150 4 1500 300 4A hy000 - 300 MÆ bᷣ000 - 500 4 600 40 600 n. 300 M 600 4A 600 M 1000 u. 500 4A 3000-300 4A 3000 - 300 ö 00-50 M 1500-300 6
101,50 B 101.50 B 1063,90 103,90 104, 10 b B 103, 9096 103. 906 103, 506 103,80 bz 103,90 6 kl. f. 103, 90 bz Uf.
lo5 go
102, 256 105, 00
103, 906
193, 90 13G 103,30 b G 100,80 bzB 102,75 6G 103,80 G 1063,75 B 103,75 b G 105,75 G
gi obi G
sos dos
10756 gf. 103 90bz
1
og o
J
oJ god
105, 90 b G 103. 90636 103, 90 bz G 100,50 bzG
1
103 oo
Albrechtsbahn gar.... . Böhm. Nordb. Gold ⸗ Pr. Buschtẽhrad. (Gold) Obl. rn,
do. o. Elisab. Westb. Gold strfr do. fstry
i Deeft. Gibt . inftirchen⸗ Bares gar..
6 — . Sr r . w s , , K .
200 Mer 3000 - 300 A6 1000 u. 500 4 00 - 100 Ms
100 Mun 1500 u. 300 AÆ
300 S
300 S 2000 u. 400 . 3000 u. 600
85 406 101, 908
192, 109 MN, l0G 7d, OyMet. bʒ
booo = Woo si. S. 200 fl. S.