Bersichernugs⸗Gesellschaften. Fraukfurt a. M., 4 Dezember. (B. T. B) 1 99s, Louisville u. Nashville do. 534, N. J. Lake Marlen Nr. O u. 1 .
ours und Dwitendt = e Ste Effekten ⸗Soeietät (Schluß.) Kreditattlen 2553, Erie und Western do. 25. 8. 2 Erie, 15 Æ böher als 63 565 3. 2 6 Dividende pro 1886 1887 Lombarden 82, Egypter 82. 56, do / ungar. Gold · West. 214 Mort Bonds 963, N.... Cent. und inkl Sack. t.
33 Feuer 0c v. 1000 che te geg 94loG rente z3, 309, Gotthardbabn e530, Diskont Kom- Hudson Riyer deo. 197, Nortbern Pacifie Preferrd Königsberg, 4. Dezimber. (G. T. B.) 8 Aach. Rück G. 20 9 v. 00 M 105 — mandit 218,20. Laurabütte 127.50, Duxer 3657. Fest. o. 584, Philadelybia u. Reading do. 168 St. treidem arki. Weizen imberänd Roggen ndern nt Brl d n. Wa sv 30 Jo n. zh Re 193 29 3. e ,,, . (W. T. K. (Schluß - Course) Louis und San Franeiseo Pref. do. 64. Union pr. 2009 Pfd. Zollgewicht 136.5. Gerste stili' Berl Zeuer d c. 3d. e v. j Ho0 ce ig 159 335606. 3 e sächf. Mente ö S0. 4g sächf. Anleihe jdä 65. Pacifie do. 654, Wabasb, St. Louis Pacifie Pref. Hafer still, pr. 065 Pfd. Zollgem. 117 ö Irl. Fag. A. g. 3337p 1g00che sz 133 S0oboiG Buctierater Fisenbahn - Aftien Löt. a. igs o. do. za. eiße Erbsen pr. z00o Pfd. Jphllgew. Fign. Brl . debens v. G. 20 o/o v. 1000 Mn 1763 — do. do. Litt. B. 125,00, Böbm. Norxdbahn⸗Aktien Geld leicht, für Regierungsbonds 260, für andere Spiritus pr. 100 1 1000/0 loco 3 — pr. 23
Cõöln. agelv. G. 20 oso v. 00 Mur 18 . 107,00, Graz⸗Köflach. Eisenbahn ˖ Aktien g8 . h, Sicherheiten ebenfalls 3 Ya. . . ,, ones, , . ein, , g g. B) getzeide GD Rm ML olonig. Feuer v. 29 ov. 536 3 tien 134 50, Altenburger Aktien ⸗RBrauerei 360 09. St. Petersburg, 4 Dezember. (W. T. S. m ar kt. Wei flau, Umfaß 3 ö — Concordia, gebr. 20 do v. 1M ά· 37 23756 Sächssche Bark, Attien i136, Rette Veutsch: (Anzroefs der Reeichsbant vom 4. ö n. ty. .. unt eie ss en e . . — *
St. Feuerv. Berl. 200 /o v. 1000 Mr 84 18506 Elbschiff ⸗ Akt. 79, 90, Zuckerfabrik Glauzig⸗Attien Rassenbestand 48 551 000 4 6 259 000 Rbi b 2 Dt let Her! 224 v. 1000 Mr 200 — 192775, Juckerraffinerie Halle Aktien 11850, Thür. Diskontirte Wechsel 25 3368361 35 000 . 6 1d 64 . nen , ,.
J, ,, , ,, , . k . s Trnep. V. ov. Spinnerei. Akt. 215.00. Oesterr. Banknoten 16735. orschüsse auf öffentl. do. polnischer oder ru 93. 0h ; . h 5 . — än e, sFr , , ds gur, ge echo e, , „d eu ats Ssss ot. Soor, f gd, k e ,, , , , , , . ·
Trsp. V. ; . Preuß. ! ; jüsse auf Attien ai 95. ĩ ; . t men mug an; e, , . gent 8 Reich Elberf. Feuerv. 200 v. 1000 r 240 61003 Dest. Goldr. 14, 4066 ungar. Goldrente 835. und Obligationen 19 331 000 — 690060 . . h, ,,, . n, . fur aer 32 3 , , wen. 2. ! ctheduius *. und * r 1 .
ortung, A. Brf. 20 6 v. Igo Par 20909 2h zaooc; A569 Loofe 118, Italiener St, Kreditaktien Keontokurr. d. Finam Syiritus pr. I oo Liter⸗ k
frman ia, eh, a vsa d sds rr g 19698. 352. Föanzosen, b2* , Lomharden 2074. 1857 Ministeriumz.... 69 941 ooo 419 440999. 5399. . ö kontingentirter SM., w . . .
Gladb. Feuer. 29 69 v. 1000 Mn 60 1498 Rußsfen 100, 1880 do, 84, 1883 do. 1104 1884 Sonstige Kontok.! .. 36 794 9009 — 5 741 009. Eten ter e Bre ndert , , , Gerreis Sinzelne Aum mern ko ste . ᷣ
Yeipꝛiger Feugrp⸗ 6 739 20 16050906 do. 95, II.. Orient. 593, III. Drient. 604. Deutsche Verzinsliche Depots. 25 467 000, 4 3 G00 markt. Weisen malt, loce T3 -=- 187. pr O J
Magtebneg Allg. ., G. Ig Hie me sis; Bank 1576, Hist. zroinm. is, H. Kommctzb , * Ausweis gegen den Stand volZn 19. November bember 18856, per Apru Mal 34 5,5 Hose,. r, Abends Mn 308. Derenber, Abend
1888.
Magdeb. Feuerv. 20 c v. I00 Q 1890 41506 1304. Nationalb. für Deutschland 125, Nordd. q — t Ha gbeß. Hagel Sz 39 v. S ahr Boch, Hart fl. Cithartdatn är, gaben, Bier ,,,, j , , , , ,, , , ,, n f r ,, M m,, J ö , . 535 mittelungen des Königlichen Polizei. Prãsi dium. . . ö Spiritus J behauptet, loc 1 ches Reich ̃ . — Die von einem Baugewerks⸗Berufagenossenschafts⸗ Nordstern Lebv. 20 Yo v. 1900 Mm 9 20356 Handelsges. 168, Privatdiskont 3 ose. ⸗ ; Döchste ¶ Niedrig fte ne *. . k do. mit Deut sche . U Vorstande zur Entscheidung vorgelegte Frage; ob dem von Oldenb. Vers.⸗ G. 200 / o v. S0 Mn 8856 Gold in Barren pr. Kilogr. 86 Br., 282 Gd. Prei e. mit Jo . Ron sumnsttucᷓ- auc r k— . Bekanntmachung ö einer Landes ⸗Centralbehörde ausgehenden Ausspruche der W— 20 Jo v. soo r; ss, Silher in Barren pr. Kilar 126,55 Br., i26, O5 Gd. Per 100 Eg für: ,,,, . ĩ ̃ Dentsches Rei Leistungsfähigkest eines Kommunalverbandes 2c (8. 4 Ziffer 5 . r , n, c, n . ö kN . , Richtstroh ö ! zollt .= . 4 Die Weihnachts sen dungen betreffend. Preußen. Berlin, 6 Dezember Maje stãt des Hie leren fh me, fee; rückwirkende Kraft beizu⸗ e e gig. Soßen, 163o enten? Sicht ern Rö 33. dan, . d locknsen r Delember (X; T,. Br, Syititzt Das Reicht⸗Postamt richtet auch in diesem Jahre an das der Raiser und Kön lg sprachen ges mittag um messen i, hat das. Reichs Versich erung mt, Rh. Westf. Rück. 10 o v. 00 Mun 4516 156755 Br, 57 15 Gd. Wien 55, 55 Br., 163 5 G. Erbsen, gelbe zum Kochen. e n, Koc'? ol SC, ko. do. (ger) z2 20, Publikum das Ersuchen, mit den Weihn achtsversen- 16 Uyr den Königlichen Gesandten in Mt Grafen zu seiner Sitzung vom 19. September d. J (Nr. 65 ) SGächf Rücko . Ges. So v. o M, d robe G Parts ö är Br, dezgren Gen, gern eenbn, gpeisebohnen, weiß?. Jö ) . ö iel arc iahare von 70 M und dungen bald zu beginnen, damit die Packetmassen sich gulenbur arbeiteten von 11 bis 126 t dem Chef dahin emsschieden, daß eine solche Erklärung rück⸗ Scles. Jener. S. 9 /o v. s) ier 2o6oß 02064 Br. 201 0 Gd, Nem. Jork iurz 415 Br, Finsen. . Breslau, . Dezemb 3.5 n nicht' in den letzien Tagen vor dem Fest zu fehr zusammen⸗ des e br unh empfingen dargu marschall von wirkende Kraft, nicht habe, vielmehr erst mit dem auf Thuringia, B. G. Me v. ĩ d bs 12566 413 Gd. do. 66 Tage Sicht 41s Br. 465 Gd. Jarteff ln... ,, brängen, wodurch die Pünktlichkeit in der Beförderung leidet, Buddenbrock, den General-Landschafts⸗ von Kanmete den Tag ker rklärung fügen den Tage wirksam werde. ien. . 3 s, . — 36. — . ö (x. ,, ,, ö pr .me k — . . bo Mn Die Packete sind dauerhaft zu . . . '. g' gierung rah benten von h r war vie r , e becbent daß die . cn nion, Oagelvers. 200 / ov. r . drse. Desterr. R:editaktien 2521, Franzosen on der Keule . pr. April Mai bas. do. 0 , . kasten, schwache Schachteln, Cigarrenkisten ze. ind nicht H, big gi. U t ien jestät ei ie Landes⸗-Centralbehörde erklärt! im S8. Victorig, Werl. Z äoso v. joo Jie 150 15 355603 524, Lombarden 30s z, Laurabütte 1353. Nokddeutsche Bauchfleisch 1 kg.. — G Papptasten. 1chm ift der? ᷓ Von 2isz bis Zisg Uhr unternahmen. her in Verbindung mit den Worten „für i , n,, n, , , , e ,,, . ,,,, ,, earl, d eli , Fre, , , d,, n, Südbahn 1243. ill. a isch J . 7j. 2 2 ö ! ‚ g gell . ö . 9 ö ö 26 rr, ,,, , , h ,,, ö,, , , e, e , die ,,,, n, , ,, Dezemher. ie beutige Börse er⸗ Course.) Beschäftslos, wankend, ließli ; K il Mai nr. ,, , n. ese ; ö i neral⸗Adjutanten ö ; U ), ! ; Ugo dh !. atr⸗ öffnete und verlief im Wesentlichen in fester Haltung, behauptet, Nebenwerthe gefragter. We . . Eier 60 Stuck. k ö. . 1880 bez. . weißen Papiers, welches der ganzen Fläche nach fest . 66 . . ö. h. gaiserin Son ig in. Hiernach hat die Teistungsfähigkeitserklärung keinesfalls vor nur vorübergehend traten in Folge von Realisirungen Sz, a0. Dux ⸗Bodenb. 422, Nordb. 2445, 00, Kronyr. Farpfen 1 Eg. — Ileum Scluzkerthr Ruhsg. Si . aufgeklebt werden muß. Am zweckmäßigsten sind gedruckte — Ihre Majestät die aiserin und dnigi dem Augenblick Wirkung, in. welchem sie vollzogen worden kleine Schwankungen hervor. Bie von den fremden Rudolskahn 193, 5, Lemberg Czernowitz 209 Ho, Aale 20 joco 7 65 Br . Ruhig. tandard white Aufschriften auf weißem Papier. Dagegen dürfen For⸗ Aug usta stattete gestern den Kaiserlichen Mojestäten im ist. Da“ aber hinsichtlich dieses Augenblicks leicht eine Un⸗ Börsenpläͤtzen vorliegenden Tendenimeldungen lauttten Pardubitzer, 153, 0, Amsterdam 100,70, Deutsche . — Damburg, 4 Dejember (W. T. B) Getreide ulare zu Post⸗Packetadressen für Packetgufschriften nicht Königlichen Schlosse einen Besuch ab, welchen e, Majestät sicherheit entftehen kann, besonders wenn ein Unfall, welcher nicht unguünstig, boten aber besondere geschäͤftliche An⸗ Plätze 59, J0. Lond. Wechsel 121.80, Pariser echte w deijen n, ruhig, hol k ö. de den. Der Rame des Bestimmungs⸗ der Kaifer und König heute bei Ihrer Majeñtãt im gtöniglichen sich an dem Tage der Leistungsfähigkeitserklärung ereignet , , , , , ,, w, is, in. rn. fi, en, ,, so ies ie, en, , , nnn. derkendetu frengrg recht groß und kräßttg gedrückt Palaiz Erne, wum Rhe m, ben Sesnc Sr. ie , getaner , er ö s 2 z ni D locz 136 * 186. russischer loes ruhig, I00* 16d —̃ fein. Die Packetaufschrist muß samm t⸗ Gestern FÄbend empfing Ihre Majestät den Besuch Sr. Reichs-Versicheruͤngsamt der Auffassung, daß mit dem Ablau sonders machte fich auf dem Kassamarkt größere Wien, 5. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Bleie J 866 **. ĩ ; ig, Cd. oder geschrieben sein. ie Padetauff 3 ; bee, pnielschen & Srb⸗ e. enger,. 6 * eg en tetn bemerkbar, die auch auf den anderen Ung. gtcdita rf en 301,25, Oest. Telit! ö Krebse 60 Stück.. 11 — k y. . Seh liche Angaben der Begleit⸗A Adresie enthalten, zutreffen · Hoheit des , * K des Tages der . . ö . , . Gebieten nicht ohne Einfluß blieb. . Franzosen, 25 l̃0, Lombnarden 8325, Galiziet Berlin, 5. Dezember. (Amtliche Preig. Br., pr. Januar Fehruar 27 ** t aner, 6. denfallz also den Frankovermerk, den Nachnahmebetrag prinzessin von Sachsen⸗ g , J 3 Versicherung aufhört und mit dem folgen 9 Der Kapitalemarkt erwies sich fest für heimische zs ö. Nordwestb. 165 56, Glbethal 19640, Dest. feststellung von Getreide, Mehl, Bel, 238 Br., Dr. Mai-Juni 237 Br 3 R . nebst Ramen und Wohnung des Absenders, den Vermerk der der Prinzessin Friedrich von Hohenzo ⸗ munale ꝛc. Versicherung anhebt. solsde Anlagen bel theilweife regeren Umfätzen; auch Paxierrente Fl, ga; vo do, Se sh, Tabac 85 5, Perro leu m und Spiritus) j ; Umsaßz 505. Sack. Petroleim behauptet k Eilbestellung u. f. w., damit im Falle des Verlustes der Begleit⸗ . e — Durch Allerhöchste Ordre vom 25. November d. J. ist been gn lf ndnd J , , kJ ee , ,, 2 kee n Br erde eg mee gr, ge adresse das Packet auch ön, ieh ig . e g. aus ö der Sich einde Rem scheid zur Entziehung und zur ife ich Uuffisch r Mermo 0. Yicpol 5 zt, bern, Gelündigt So t. Fündigungäsnreig 16 . amburg, 4 Dezember. (W. T. B.) Sach- ändigt werden kann. uf Packeten nach größeren . schrankung des für den Neubau einer Straße weise lebhafter, namentlich russische Anleiben, Noten Marknoten 59,70, Napoleons 9, 6, Bankv. 98,25, Loco 171— . ; , . d T. B.) Wach gehãändigt ; w ⸗ . dauernden Beschränkung des für den Neubau e i und Ungarische Goldrente. Der Privatdiskont wurde Unionb. 268 75, . 216, 50, Sen zie re. ,,, , k ö 6 36 t . ere, 84 Jrten ist . i Fohn nung . h. . 6 gh he ai — Heute fand eine Sitzung des Bunde z durch das Mors bachtheil von Haddenbach nach Müngsten mit 25 5/0 Gd. notirt. ö Bahn — Dux⸗Bodenbach 437. Geschäftsios, vor⸗ per Dezember⸗Januar —. , pr. Siptember 85 dest ri S7t, pr. Mai Sz, Packeten nach Berlin auch der uchstabe des Po 1 — Der Schlußbericht über die göste i innerhalb ihres Bezirks in Anspruch zu nehmenden Grund⸗ Bankaktien waren fest und mäßig belebt; Oester! wiegend fest, böhmische Bahnen bevorzugt. Weizen neuer Üfance mit Ausschluß von Raub⸗ Zu cerm artt. Räven R hbiucer 1 (C., W., SO. u. s. w) anzu eben. Zur Beschleunigung es des Reich st a Fes befindet 6 in der Ert Bin . eigen thums Enteignungsrecht verliehen worden. reichische Kreditaktien unter Schwankungen bebauptet London, 4. Deiember. (W. T. B.) Fest. — veizen) per 16060 kg. Loco fester Termine höͤher Bãfig d oso RNendeme ö. . . * Grodutt. Betriebes trägt es wesentlich bei, wenn die Packete fran kirt des Rei 9 ,,,, a, ,,, 11 6. ö ,,,, , , . r aufgeliesert werden. Das Porto für Packete ohne an gegebenen — In der heutigen C) Sitzung des Reichstages, k alenant an Köllkler, Kommandeur, . . fester und lebhafter, . Ital. H Oso Rente 85t, Lombarden 33, boo — 202 S nach Qual, Lieferung qualitãt 196 4, Ʒull 14 zj Rah, 425. pr. Mai 14,52], pr. Werth nach Orten des deutschen Reicht⸗Postgebiets beträgt welcher der Staais sekretär des Innern, von Boelticher, sowie der 9. Division, hat erli nach tur yersönlicher Mel⸗ J , m, , , d . 3 a rn, g gte ; en e und Ost ˖ e rn. l. 490 Rö fi he wir. Egypt. Roggen ver 1000 Eg. Loco feine Waare gefragt. Pr. Hi. ge fern er grub ö * ö. ö 7 1 k ö . J 2 ö reg meg Deutschland ünd . . 9 . . 3 6 4. , 4 * unif. er 9 zrant. i oher. guns preis üb ; / ; . z 3 ; ; ; j inz-Regent kehrte mi Alhterttebg kerl eben rräzt feßt. Dur Hahett Lz, enn, debt, e gen soi, ned,, e Der Siaatf regt de Neichs- Kostamts. ber Schweiz und ein eee , , , , . Frihkeh' wert, bee mn, wir mne, Criraguges guts w . ö gn er hr . s ö tonse biet, Mexikaner gualitit 153 M, inlaͤndifcher alter 155 ab Boden Gd. 43 Br per Zur eli . ö, 6 In 8 fur das gationaldenkmal Kaiser Wilhelm s J, eingegangen Aschaffenburg zurück und wurde am Centralbahnhof n ö n et. e eigend un . oinan an *, uezaktien ö Canada be „rer dies 6 8 ö . . 21 ? j 7. , . F. a e. eien. =. ; ⸗. . ; dem tadt⸗ . J, ,,,, d 4. ; k Gerste per 1009 kg. Behauptet. ; London, 4. Dezember B.) 96 0 ö ntwurfs eines Gesetzes, betr. die ers- und In⸗ ; 5 7.3. 6. K ich Im in enn allofftg s Kente Mhe bfd, ger, ne me, =, n. . 1 e, . to de g, gen,. 6 n . Bekanntmachung K ö . . 6 ö k ö. Sie ,. Course um 23 Uhr. Matt, Desterreichische Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 70, o, Wien 146 4 Chili Kupfer 771 per 3 M ᷣ ö 78 fest. — e da z Der ( Stäatssekretär von Boetticher erklärte, mit einer Rath Heerwagen, früher itgli Kreditaktien 158,50, Franzosen 105, 268 Lombarden 1239, Paris 265.58, St. Petersburg 23/is. Hafer per 1000 kg. L x ö. n. ; deut schen Reich s⸗Po st dampfer. er ĩ ; 9 z kommission, ist heute hier gestorben. me, t. Tbackakll d s 0 Wäbune , Paris razer ber fh un., s. (gchluß⸗ gef . ö. 8 . 1 Termine ferner Liverpool, 4. Dejember. (W. T. B.) Baum Fahrplan der deu s . a, Captatio benevolentiae beginnen zu wollen, nicht in dem . = 183.59. Dortmunder St. Pr. 88,0, Laurahütte Course.) Fest. — 3 C amortistrbare gienh⸗ Loco fe = run gli gh Hud ln r er, , 6. K . J Der gin . ö gultige ah ., t 3 Sinne, daß er . ö e, ö /. ö wärn, n gr . ö. . 17's. Berl. Handeltgef, 70 86. Marmftädter ss 2h; 3 , Rente, zsỹ.; (, Anleihe 1iößsß 4 pommerscher mittel 14 =147, guter Jas Htiddi. amcrrtanisch k Postdampferlinien näch Ost-Asien und wlusralien it Cigm des Hauses für die Idee diefes Gesetzentwurfs In der gestrigen Sizung der Kammer, der Standes—⸗ Bank 156 Co., Deutsche Bank 167 30. Dislonte Kom 194520, Jtalienisch Sro. Nente S6, 74. Dest. Aso, feiner 163 193 ab Bahn be schiefischer Verkauferpreig . . . . ersten Beilage der heutigen Nummer des „Reichs- und Staats- zu. gewinnen, sondern in dem eigenen Interesse, werren wurde der Gesetzentwurf, bett, die Zwangzenteignung, mandit 218.13, Riff. Dl Lr5g, Lübeck Bäch. 169, o, Goldr. lt. Ke, unggrische Goldrente sö6g. 40 guter 147 — 35 ab Hahn bez, preußischer mittel Februar 5g do 56 ö r 4 3 Anzeigers! abgedruckt weil bei der vorliegenden Materie die Fülle des und die zugehörige Abänderung des Art, 30 der Verfassungs⸗ Mainzer 166, Martenb. 9lc23, Mecklenß. 155, 5, Russen de 1880 St, 0, 4c½o unifizirte Egypter 410,93, 136 — 41, guter 144 - 150, geringer 131-135 ab Bah är - April Siu, V fur ,, . , Berlin W., den 3. Dezember 1888. Stoffes eine so außerordentliche sei, daß es in dem urkunde, einstimmig angenommen. Der Entwurf des Kranken⸗ Ostur Lz3 23. Durer 184 26, Elbztbal sls. Galißier 47. Spanier äuß. Anleihe 72, Konv. Tuͤrken bez, per Lifen Monat 157 136 29 ber, per n Le . nn . 53 Der Staats sekrelãr des Reichs⸗Postamts. R eines einleitenden Vortrages kaum möglich sei, er⸗ pf eversicherun s Gesetzes wurde durchberathen, die Abstimmung k , Kier . Sthe ne, sh e g sr, rn, . mn G ,,, ,, i , nen, . . von Stephan. . zu fein. Ein Trost liege darin, daß eine Reihe von . 5 . abweichenden Beschiüsse, noch ausgefetzt. 106, 0, Italiener 96 50, Hest. Goldrente gi, 59. do. TVombarden 717 560, Lombardische i elften 3 . . 3. ,, . k y. d. de. ö . Punkten in der öffentlichen Die lu ssien , ,, Der Gesetzentwurf betr. die 4 ine , , J do. Silberrente S8, 80, do. 1860er Banque éottomane Had, 00, Banque. de Paris Loco 140 - I 52 nach Qual. Per diefen Monat — eisen Nixen , , . . 23 Roh⸗ gefunden habe und daß eine eingehende d s l . und die sascht in Nachexigenz wurden ein enn enn g i . ,, ö . ö „nö, do. 1880 er S6, 25,ů 92.50, Banque d'egcompte 36, 25. Gredit foneier Erbsen per 10690 Kg. Rochwaare 165 = —= 260 , Paris, 1. Dezember X * 9 1 d. Ver bot. zelnen Paragraphen ausreichende Gelegenheit zu einzelnen Be⸗ — 5. Dezember. W. T. B.) Der chluß des Land⸗ 8 ;. . 30 4 0so Ungar. Goldrente 83,2, 136890. do. mobil, 439 00. Meridional - Altien Futterwaare 149 150 „ nach Sualitat sS80 * fest, I0coπ . S6. Mi , j ic Königliche Kreishauptmannschaft hat merkungen bieten werde. (Bei Schluß des Blattes dauerte tages erfolgt am Freitag. Prinz Wilhelm wird in ag gtet bo, Russ. Noten 20h. 99. Ruff. Drient Il. T2, bo. Panama-⸗-Kanal-Altien 17900. Pangma.!· Roggenmehl Nr. OH u. 1 per Too kg brutto inkl. Nr. 3 pr. I65 Kilo 3 Lee, . et, Die unterzeichnete Königl. he ; p die Rede des Ministers fort.) Vollmacht des Königs die Thronrede halten. Kö , iran ar n , , a, k nne m re f ür. Bei der im 5. Handverschen Wahlbezirk (Melle— n den genie Säit nige . eser, dagen fznshb . 20, Suezkanal attien 221000, echsel auf preis — „4, per diesen Monat und per Des Juni 41,0. Oo, pr. — ö. ger! ! . ; Er ist d der Munde r r enn von Mittnacht eine Erklärung ö V deutsche Plätze 3 Mt. 1236, Wechsel auf London Januar 21,70 =21, 75 Mer . 8. 4. De welche mit den Worten beginnt: Dieph ol ) stattgefundenen Reichs tags⸗ Er atzwahl ist der ; 6. ⸗ 17 : a, nr, eee, me: . z e , . be e, , öl er Reih , , Best' n edit... SS ies . m,, . 9 . . , Bouleyard . Kartoffelinebi pr. 190 kg krutre incl. Sack. pr. Januar 26 40, pr. Januar - April 265, 85, pr- und mit den Worten schließt. von 1 abgegebenen Stimmen zum Yailge red, ; 1 b, in welcher er sagte: Die Regierung habe im ) ö . ö 2743, Italiener 9g6, 74, Termine still. Gelündigt — Sack. Künd someis März Juni : ñ n ied it den Kartellbrüdern! wählt worden Der Geheime Staats⸗Archivar Sattler zu Lung, ab, velch 214 ; abo *I ali - 2 400 ungarische Goldrente — — Türken I6, is, — Æ Pri ; Künßpigungzoreis Märs-Juni 2730. Mehl ruhig, pr. Dezember „Nieder mit den Kartellb 1 gewah o, ,. s ̃ t Februar eine vorläufige Orientirung durch Besprechungen mit Ostpreußen .... 136 * e , FShank re Cen fz ig, Bären ent gr i. . Prima ⸗Qual. loco 28, 809. 0, per diesen Monat 60, 16, pr. Januar 60.59, pr. Januar ⸗April 6l, oo, Hoch die Sozialdemokratie Berlin (nationallib.) hat 864 Stimmen erhalten. bär enn srder Ruammern gefucht; Viefelbe sei bereit ,,. . 106 a6—1 10716 - 1 Rid Tinto 676 6 Fest. . omanbank 27, 50, . , g brutto inel. Sac . bl. 50. e . behauptet. pr. Deibr. Verleger: Reinhold Zucke, Neugersdorf. . Im 6. Potsdamer Wahltreise — Kreis Ost⸗ een rn nn e , nn, daß bie Ber⸗ k ... 4213412 —1 . , ,,, . . * 1 Termine stil, Getuͤndigt — Sack. Kündigungs. 5/50. ö. Y, Tun! ö . & . f 6 3 h,, . usß dern hier en 9 gegen Havelland, i n nn . ö r w kreter der Ritterschaft, der Geistlichkeit und der , ͤ . j 50. de;. Berlin 48,0. preis . * Prima, Hral, loro, 28.10 Deiember I. HM. nar 41575, ; auf Grund son, 88. — wählten Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Ra reiherrn ᷣ „ Standesherren aufgenommen würden und das k 36 ö 56 6 , . Riis 60. Parit. 38.75, diesen Monat — — per 1 in. i 28 . . . n Dial e nr, *. . die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 3 ahl eb ift zu Berlin, weicher die Wähl in diesem . a. a ö guete Clement dafür er⸗ 160 O Giuffen. . * psria Rz Russische Prgmien, Anleihe dd Rüböl per 160 Eg mit Saß. Termine flauer. St. Petersburg, 4. Dezember. (W. T 21. Dktober 1878 verboten. Rreife abgelehnt hat, der Staats⸗Minister und Minister des icke Der Vorschlag der Regicrung, R Abgeordnete durch Hngatn . 31 . 6 , 6. 9a. n , ,, . , renn än, Bautzen, am 5. Dezember 1885. Innern, Her fur th, mit ss gegen 133 Stimmen, welche 6 hc ker se m . 3 einen? auf Jo Seelen, wählen zu UH. ‚ . . ö — 36. z — * o, Dr. 3. 3 11 56 z * , . ö 2 * . h . w dri Tn , Ted r bei J , ,, . 1 . — redit Pfandbriefe 164k, Große Kiuff. Gisenkahnen Äpril. Mal bo 5g 7= 55 b . i . ; . auses der Abgeordneten gewa funden; dieselben hätten vielmehr vorgeschlagen, ; Laürghütte .. 129— 21629 —· 14 1314 —O· 3 237, Kursk⸗Kiew-Aktien 342, St. Perergb. Pi ) . Amsterdam, 4. Dezemb z ; ; ; ö. 5 . — ; ĩ ) . Diẽ kb. etroleum. ĩ ; 4. Dejember. (W. T. B). Ge- 2 s durch die Höchstbesteuerten, und zwar Russische Noten. 2odt =* 209 - 3 k ö . . ,. e. . 3 ar. ö. hee r Hsiarr ear, . N irre 's. das Rel reh n ,, . * * J ing 5 zu 2. ; Die angestellten Er⸗ / . Ba ür auswärtige ig. ünd. undi ö 2fälz8, pr. Mai 29. ö ; 2 529 z ; . ö. ,,, 2 . a ,, . 6 . 1873 150, 3 . * . ,, , 4. Dezember. (W. T. B.) Jaya⸗ Königreich Preußen. ö 79 an ft e. ö. 60 n, , , , ,, einn gn e r nn, a. ,,, ; He. stlos. — 23, Privatdiskon ; 24.4 bei. ö ö. ö . Kaffe i . ĩ . . . wendun n ö Jen⸗= ! ; ; H, Ter kerl ede s, nnr, ni Gäötmferkaß, b wehen, e, dh). Schluh⸗ u gehn . e n ig dso & 10 o0o 110 nad k J Se. Majestät der König haben Allergnädigst getuht; an hg. ner, Bangewerks Berüsshenossenschaft ünsaü. schiedenen Berufsklassen ergeben. Die Regierun habe daher ö , 8 rf . zapierrente Mai⸗Novbr verz. Tralles loco mit Faß lverste derte) . lenm martt. Gall gie t) eff ente T, dem praktischen Arzt Dr. Zdra leb zu Breslgu, Badearzt verhütungsvorschriften für die Bauarbeiten berjenigen Unter⸗ diesen Vorschlag als unannehmbar erkennen müssen. Holprente Ilg, 1665 dooß Ji7 cg. a. unt Vn pr Hold 3 uh d f, n er, 6 . k K Hit y, Hr eber 19 des Bades Reinerz, den Charafter als ö nehmer, welche nicht Nitglieder der , fe c n gie gr Baden. Karlsruhe, 4 Dezember, arlsr. Itg.) Der . 8310, Italiener 8540. 1880er Russen Russische große Eifenbahnen 11h, do. J. Srient⸗, Spiritus mit 66 erh chsabgab ; Rn pr. Januar 193 Br., pr. Januar März 19 Br. dem Kaufmann Au gust Hgurand zu Fran rt a. M. Bezirk derselben Bauarbeiten 9 führen . e, isẽ bie Großherzog und die Großherzogin beabsichtigen morgen, . II. Orientanl. So, S5, JIi. Drientanl. 61,40, anleihe 55. do. 1J. Srientanieihe 553. Convert. Etwas matter. Gek Jo d nan . ,, ,. . den Charakter als gommerzien⸗ Rath zu verleihen; sowie minis e g S§. M Ziffer 1 und 4 ) erlassen beziehungswe Mittwoch, Nachmittag nach Karlsruhe Überzusiebeln. Der „o, Spanier 71350, Unif. Egypt. Slo, Konv. Türken 14, Sz holländ. Anleihe jo'lt, 5 Loco ohne Faß dJ, 5 be ö ö i ehr. bö,5 * New York, 4. Dezember. (W. T. B) Waaren⸗ der Wahl des bisherigen Rektors Wilhelm Liebhold für die eruͤfsgenossenschaft erlassenen Unfallverhuͤtungs vor⸗ Erbgroöoßherzog und die Erbgroßherzogin kehren . . Hi wort Tn! ö . n,, zal — Sbligationen —. Dezbr. Jan. 3 5. = 53 1 4. 3. Ind le in ö 2. .. Sie a eülhenn . 35. 1273 Em Direltor, der säealschule zu . ö de en . 6 da, d,. ö se haft ken morgen Nachmittag nach Freiburg an,, ; H . o, Serb. Warschau. Wiener Eisenbahnaktien Jod, Marknoten Sö,; bez, per Mai⸗Juni 55 -= H r an Petroleum 9e Abe ätigung zu ertheilen. . mithin die Arbeitervertreter der Berufsgeno ö abacksrente 83,0, 6 0 kons. Mex. 88S, 40, Böhm. 58 36. Ruffische Zoll 1951 6 be, ai-Juni 83, 8. 56,3 bez. Test in New Port 7, 0 Gb., do. in Philadelvhi gung z ; ð d Beschluß⸗ Sachsen⸗Aéltenburg. Altenburg, 3. Dezember. , , . 91. Srirkins mit 75 , Verhranchsabgabe. Ctwas 18 Cb. Niobe Peirole'n, i' gie rg versicherungsgesetz 3. 41) zu der Bergthung und, Be chluß⸗ tag hut in fei en letzten Sizungen ie meg 163 ke r . . bee , r , ,,, T. B.) (Schluß ⸗ . n n gm, . 8c . ne, . a e e, Ninift rin m der , . ö nn ,, 9 n e ge, de, . ren e , . ö e, ,., 3 ö e. 826. Lübed⸗Buͤchen 168.70. Ceæurse) Schwach. Wechsel auf London 4.34, Gable diefen R ber Ve 31 . do; Fairbanks 830, do. Robe und Medizinal⸗Angelegenheiten. . 1 ; die, mudhau der Volksschulgesctzgebung betreffen. Der Nordwestb. = Ünterelbh. Pr. . Oö, 10. Kreditattien Transfer? 4E, Wechf zondon ste e fit diesen Mang and, ber Tetbr-Januarz 4 mi ber. PFrothegg 3 ö. Zucker (iir refining in a schreiben an die Vorstände der Verufsgenossenschaften, betreffend weiteren. Tlusbaus ke sschulgese ; ̃ w . fran fer e,, echsel auf Paris 215, Wechsel per Januar, Februar 1889 — per Febr. März —, Hö is. Mais (N n, m, ucconaz oh Der praktische Arzt Dr. Schlegtendahl zu Lennep ist z von Unfallverhütungsvorschriften zu eine Gesetzentwurf regelt die Aufsicht über die Volks⸗ 103, 00, Reichsbank 141.20, a , , nn, ö. . 66 Henle n, n n, , per , ,,. 67 per April · Mai 36 36,8 bez. 106. en el e tio fer . i, . zum ö. 3 Kreises Lennep ernannt worden. a,,, vom . „Amtliche Nach⸗ schule und bestimmt, daß an Stelle der 7 Ephoren . 6 . , Faris. , , dhl e n f gferth, Wesgén rr e,, ö 6 . ö 2 pr. Januar j, z5. Weizen richten des R- Cägl von 1587 Seite 145 und 146) Superintendenten oder Oberpfarrer), welche bisher die rtugi 10, Siemen asindustrie 166. 00. jo, Chie Mum. n. St. Paul do. Gig. Illindiß 22 50 ine Marken ber Fete Ker opt -= , eg. pr. Jan. 1063 Hai 11 . z 0 . do. 32. 22, ez. Feine Marken über N ] j ⸗ pr. Mai 112. Privatrdiskont Sk v. Tentral re JI5, ate Shore Michigan Gonmih. be,! e Tuch Nr. O u. 1 i n aht. feine ö. . ordinary Fe. Januar 1627.
ö
weniger das Geschäft im Allgemeinen lebhafter; be⸗ courons 100. Schleie
.
do — dM — — do do do E de = = kw