jett in Amerika, aus einer außerebelichen Schwän gerrng, mit dem Antrage: den Beklagten zu ver⸗ urtkeilen, an Alimenten für die am 31. Dezember 1882 geborene Klägerin von deren Geburt bis zum vollendeten 14 Lebensjahre während der ersten beiden Lebens jabre jährlich 7? *, für die folgenden 12 Sebensjabre jaäbrlich E0 M und zwar die rück⸗ ständigen Alimente sefort. die übrigen in vierteljähr ˖ lichen Vorauszablungen an den klagenden Vormund zu jablen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband lung des Rechtsstreits vor das Königliche 2 gericht zu Hoya auf Donnerftag, den 24. Ja- nuar 1889, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlicen Zustellung nird dieser Tuszug der Klage bekannt gemacht. ( Schellack, ; Gerichts schreiber des Königlichen Amts gerigts.
Ceffentliche Zustellung. Reorhael Lerr, Handelsmann in Saarburg, vertreten durch Rechtsanwalt Wändisch in Zabein, klagt gegen 1 den August Josef Morgenthaler. früher Gastwirih in Paris, ĩ
456220) Der
rue des Tournelles Nr. 11, nʒia Stenger, ron alle drei ohne bekarnten Wobn- und Aufenthaltsort, als Cessionar des Rentners Jeannequin, aus einer mit den Eltern der Beklagten errichteien Obligation, mit dem Antrage auf Verurtheitung der Beklagten zur Zablung des Restbetrages von 2880 rebst Zinsen zu 500 vom Klagetage, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern art den 25. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Parnem ann, stellz. Landg. Sekr., Gerichts schreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
(4590 Oeffentliche Zustellunz. Die Anna Barbara Cuntz mann, ledig, in Nieder— den Bäcker Albert Riegler, und Aufenthaltsort, und Senoñ en laut Schuldschein von Juni 1861 über 240 ½ nelst rückständigen Zinsen 63.16 MÆ, mi auf Verurtheilung lung von 30 ebst 5 90 Zinsen rom 887 iwar: Albert Riegler als Erbe Alois Riegler zu 13 und — und seinen Ge⸗ schwistern fürs Ganze, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Oberehnheim auf Donnerstag, den 24. Jannar 1889, Bor— mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Au? der Klage bekannt
——
6 * M X 2 2
—
80
12 = 72 Lr c.
Rodenkirchen, . ztssch r des Kaiserlichen Am LEgerichts.
Aus zuz
Deffentliche Zuftellung. geschiedene Ehefrau des Schlossers Carl Bark⸗ Catharine, geb. Lucius, zur Westendorf . ; u
e Carl
— v1* * . , mit dem Antrage
2 29 *
2 9
Fürstliche Amtsgericht ü
21. Januar 1889, Vormittags * *r!
ö
zug der Klage bekann
Bückeburg, ö
—
effentliche Zustellung mit * QT 34 ö v mn rn .
1 ö 192
1
** rer —
**
6
ra **
en ror 58 R. imnlsg 1 unr 18 Voꝛrmitt
izseIBen iolrðdar;
1 el den seilddk it 6 *
*
3 *
— **
. ö
Oeffentliche Zuste llung.
* ü 9 3 Rechtsanwalt Müller zu
n * TYI-2Tᷓ 0 DVammerste .,
3, Un de
nor fiir —w 84 — merftein, wegen
d
ö 3 1 21 tu der 2
*
ct.
ü 9
6
11
—ecrn — —* SSS ST 8 ere
8 G *.
*
*5
vorlãufig Beklagten münd⸗ g des Rechtsstreits das Amtsgerickt zu Hammerstein auf Februar 1859, Vormittags 9 Uhr. der öffentlichen Zuftellung wirt dieser Klage bekannt gemacht. — C. 368 / 88 Seri ts ich 3122 ar 71 anerich ts Ferichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8X R 2 — . i
;
2
den 6.
lä Deffentliche Justellunng
Der Wilbelm Jose Roderbrrg, Inhaber einer Metallwaarenbandlung. zu Aachen wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Lurken zu Aachen, flagt gegen
ags ! hr,
den Wilbelm Wimmers, Klempnermeister und
Inbaber einer Klempner ⸗ und Küchenwaaren⸗ bandlung, früber zu Aachen, jetzt obne bekannten Aufentbalt, aus zwei acceptirten Wechseln vem 2 August 1888 und 1. Mai 1888, wegen er⸗ angenen Kosten und wegen käuflich erhaltenen aren, mit dem Antrage, auf Verurtheilung zur Zablung von vier hundertsechsundachtzig Mart 67 Pig. nebst Zinsen zu 68 per Jabr von 134 Æ 96 3 seit dem 1. August 1888, ron 131 AÆ seit dem 1. September 1888 und von 215 M 82 3 seit dem 15. September 1888, sowie von 4 4AÆ 95 seit dem Tage der Klageerhebung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handels sachen des Königlichen Land⸗ gerichts zu Aachen auf den 28. Februar 18389, Rachmittags I Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 5ffentlichen Zustellung
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Aachen, den 1. Dezember 1885. Bausch, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(45656 Oeffentliche Zuftellnug.
Der Kaufmann und Bierbrauer Carl Hackert zu Hohen⸗Sprenz, vertreten durch den Rechtsanwalt Schütz in Rofsteck, klagt gegen den früheren Gast⸗ wirth Julius Witte, früber zu Schwacn, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, aus Lieferung von Waaren und aus baarer Arleibe, mit dem Antrage auf Ver⸗ urtbeilung des Beklagten zur Zahlung von 142 75 neobst 6 vο Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zuftellung und Erklärung der vorläufigen Vollstreck⸗ barkeit des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Schwaan ast Mitt⸗ woch, den 16. Januar 1889, Mittags 12 Üühr. Zum Zecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Schwaan, den 3. Dezember 1388.
E. Widow, A. Gdtr, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 456 4
Oeffentliche Zuftellung. Der Wirth Emil Bresser in Duisburg, Prozeß Berellmächtigter Rechtsanwalt Goldbaum daselbst, klagt gegen den Carl Renne, Cigarrenmacher, früher zu Meiderich, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, aus dem privatschriftlichen Kaufakt vom 15. Februar 1387 mit dem Antrage: den Beklagten kostenfällig derurtheilen, entweder gegen Baarzahlung von s nebst 68M Zinsen seit dem 20. Mai 1887 Auflassung des zu Meiderich, Marktstraße kt. TD. Nr. 73 belegenen Grundstücks nebst auf⸗ stehenden Gebäulickkeiten von dem Kläzer entgegen nehmen, oder anzuerkennen, daß der zwischen den Parteien über das zu Meiderich, Marktstraße Grundstũck nebst auf · stehenden Gebäulichkeiten am 15. Februar 1357 ab⸗ geschlossene Kaufrertrag arfgeboben ift, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Cirilkammer des Königlichen Landgerichts u Duisburg, Zimmer 54, auf den 22. März 1889, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Duisburg, 24. November 1888. Lechner, Rechnungsrath Gerichtsschreiber des Königlichen La
255
1. 1 1 — ndgerichts.
Oeffentliche Zu stellung. B. Winter & Co. zu
.
ö Wolsenbuttel
5 wor 3IußEu 3 — 6 * 18
ba adet den
2. 1 — chen V ung
vor das Herjogliche Amtsgericht zu Wolfen⸗ auf den 16. Januar 1889, Vormittags Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wolfenbüttel, den 35. Nodcember 1828. Spinti, Gerichte schreiber des Herzoglichen Amtszerichts. Oeffentliche Zustellung.
— n:
n zur cn 341T*
Gastwirth Hermann z zu Mardorf, in Mahlsdorf. rertreten durch zu Saliwedel,
des Ardeiters Endres,
— 2
Aufenthalts, vollstre — 14141
schuldig,
3288 ö 2 ; . 1 1. — 3 d 3272 *
— —
. 65 — 1 11 **
1358 zu Heiligenfelde Marie Bahlcke, geb. bewilligen, und ladet
NVerha deg de?
hre am 27. Dezember bene Mutter Anna n, eingetragen Beklagten zur en Verhandlung 3 vor 58 Königliche Amtsgericht zu lzwedel auf iruar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 3 wee der öffentlichen Zuftellung wird dieser ijug der Klage bekannt gemacht. Salzwedel, den 25. 3 Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichts.
1 11 2
6 * . . n H
6 L.
888.
less sn
Nr. 163855 in Rohr anwalt Fi in Georg Hedderi Zeit ar e
Der Handelsmann Nathan Gutmann Heidelberg, rertreten durch Rechte⸗ Heidelberg, klagt gegen die Bäcker h Eheleute, früter in Neuenbeim, zur mbekannten O aus Mehlkauf vom Is, mit dem Antrage auf Ver⸗ urtbeilung de lagten zur Bejahlung von drei⸗ bundert sechs dreißig Mark 25 8 nebst 6 4 0 Zinsen vom 15. Sextember 1383 umer sammtverbind⸗ cher Haftbarkeit sowie vorläufige Vell streckbarerklä rung des ergehenden Urteil? gegen Sicherheits leiftung und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die stammer für Handels- sachen des Großherzogl Landgerichts zun Mannheim auf Freitag, den 5. April 1889, Vormittags
Oeffentliche Zustellung.
9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht Mannheim, den 30. November 1883. Gdhard, . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
46102 Berichtigung. ⸗
Die „eff entliche Zastellung des Herzoglichen Amtsgerichts zu Cötken vom 1. Deiember 1858. abgedruckt in der J. Beilage der Nr. 307 85 dieses Blattes, wird dabin berichtigt, daß der Termin am 15. Januar 1859 nicht vor dem Königlichen. son⸗ dern 5 dem Herzoglichen Amtsgericht zu Cõthen ansteht.
aso]
Die gejschäftslose Ehefrau des Peter Wilhelm Demers, Maria Christina, geb. Schmitz, zu Krefeld, vertreten durch Recktsanwalt Dr. Reinartz bier, klagt gegen ihren genannten Ehemann, geschäftslos zu Krejeld wobnend, gegenwärtig im Arrefthause zu Dũüssel dorf detinirt, mit dem Antrage auf Gütertrennung und ift Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 15. Ja⸗ nnar 1889, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Düfseldorf, den 28 November 1888.
Arand, Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts.
Die Ehefrau des Schubmachers Johann August Otto Körner, Catharina, geborene Nesseler, Näberin zu Düsseldorf wohnend, hat gegen ibren genannten, daselbst wobnenden Ehemann die Gütertrennungs klage erhoben, und ist zur Verhandlung derselben die öffentliche Sitzung der L Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düässeldorf vom 23. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden.
Der Gerichtsschreiber des Landgerich:s: Steinhaeuser.
45310 ; ⸗ Il Chefrau des Kaufmanns Rudolf Schnabel zu Köln, Pauline, geb. T Arronge, Prozeß bevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Schuiewind, klagt gegen ihren Ebemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 4. Februar 1889, Vorm. 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, II. Civilkammer. Föln, den 1. Dezember 1388. Der Gerichtsschreiber: Reinartz.
45911
Die Ehefrau Agenten Franz Hermann Tuch zu Köln, Katharina Hubertina, geb. Axer, Prozeß⸗ bevoll machtigter: Rechtsanwalt Deubel, klagt gegen ihren Ehemann aus Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 30. Januar 1889, Vm. 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln. II. Civilkammer.
stöln, den 1. Dezember 18388.
Der Gerichtsschteiber: Reinartz. (45915 Gütertrennung.
Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 29. Ok⸗ tober 1388 ist die zwischen Christian Cornely, Lithograph Bonn, und dessen Ehefrau, geb. Seifert, obn Gütergemeinschaft für aufgelõst erklart.
Dezember 1888. Klein, Gerichtsschreiber des Königlichen Landger
45913 Bekanntmachung.
Durch Urtheil der II. Cicilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 8. November 18835 ift die zwischen den Eheleuten Fabrikanten Ludwig
Barmen und der gewerblosen Helene,
daselbst bisher eheliche
Ningelgen, Ajsistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(45914 Gütertrennung.
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Cirilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 7. Novem⸗ ber 1888 ist die zwischen den Eheleuten Josef Kündgen, Tagelöhner zu Arjdorf, und Catharina, geb. Busch, daselbst bestandene ebeliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt.
Bonn, den 397. November 1838.
Gerickhtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
7
= (L. S.) Donner, Landgerichts ⸗ Sekretär.
(45651
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 9. Oktober 1888 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten
Kaspar Redeligr, Schlofser., und Josefine, geb. Grven, in Köln aufgelöst worden. Mit der Ausein ˖ andersetzung ist der Notar Hilgers ju Köln be- auftragt. gröln, den S. November 18836. Der Gerichtsschreiber: Reinartz.
(45884 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Mar Beer zu Steglitz Albrechtstraße 2 wohnhaft, ist zur Rechtsanwaltschaft
bei dem Königlichen Amtsgericht II. zu Berlin zuge˖ olassen und beute in die Liste der Rechtsanwälte ein getragen worden. .
Berlin, den 1. Deiember 1885. 2. -
Der Aufsicht fubrende Richter des Königlichen
Amtagerichts II. Dr. Bleich, Amtsgerichts⸗Rath.
458831 Bekanntmachung. 5
In die Liste der bei dem biesigen Landgericht zu ⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 92 der bis. berige Gerichts ⸗Afseffor Georg Oayn zu Breslau eingetragen worden. =
Breslau, den 3. Dejember 1883.
Königliches Landgericht. Anton.
(45882 ö .
In die Liste der bei dem biesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 3 der Rechte⸗ anwalt Justiz-Rath Bonifacius Rosenthal, früher in Neu- Ruppin, jetzt bier wohnhaft, eingetragen worden.
Pritzwalk, den 28. November 18538.
Königliches Amtsgericht.
mmm mD mmm mmm nnmmmcmƷsPoraöwßuTRwsusrcdru&Ʒ 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
(455875 Bekanntmachung.
In Ter Strafanftalt Grauderz werden ca. 40 gegenwärtig mit Fabrikatien von Korbwaaren ke—⸗ schäftigte männliche Zuchtbausgefangene zu ander⸗ weiter Beschäftigung am 15. April 18589 disponibel. Offerten auf Beschäftigung dieser Gefangenen sind schriftlich, versiegelt mit der Aufschrift: Offerte auf Beschäftigung von Gesangenen“ versehen portofrei bis zum 19. Dezember er. Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzusenden, zu welcher Zeit die Eröffnung der Offerten erfolgt.
ö. Sicherstellung des event. abzuschließenden Arbeitsvertrages ist eine Kaution von 1209 Æ zu bestellen. Die Bedingungen, unter welchen die Be⸗ schäftigung der Gefangenen stattfindet, sind im Bureau des Arbeits⸗Inipektors einzusehen oder in Abschrift gegen 1 Æ Koypialien zu beziehen.
Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Graudenz, den 3. Dejember 18885.
Königliche Strafanstalts · Direktion.
4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung.
Gegenwart des Notars Ludwig Herzfeld hier⸗ selkst sind heute auf Grund der Bestimmungen des §. 20 des reridirten Statuts der Landschaft der Prervinz Sachsen und der ron dem Königlichen Kommissarius genehmigten Ausfübrungsbeftimmungen folgende 40, ige Pfandbriefe des laudschaft ˖ lichen Kredit Verbandes der Provinz Sachsen ausgeloost worden:
Zu 1000 Thlr. — 3000 6 Nr. 32 351
418 672 5814. Zu 500 Thlr. — 1500 ƽ Nr 51 358 359 Nr. 26
736 903.
Zu 100 Thlr. — 300 3060 352 4835 719 849 1265 1307 1379 1569 1628.
Zu 50 Thlr. — 150 Nr. 119 236 251 281 314.
n 25 Thlr. — 75 M Nr. 283 299.
Die arsgeloosten Pfandoriese werden hiermit den Inhabern zur Einlssung durch Baarzahlung des Nennwirtbes am 1. Juli 1889 gekündigt und müßssen zur Verfallieit nebst den noch nicht fälligen Coupons und den Talons in kursfähigem Zustande eingeliefert werden.
Der Betrag der fehlenden Couxons wird dem Einliefernden ron der Einlösungs summe in Abzug gebracht
Die Einlösungssumme wird bei Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels be—⸗ sonderer Anträge unter voller Werthsangabe porto⸗ pflichtig zugesandt werden.
Salle (Saale), am 21. November 18388. Die Direction ꝛ der Landschaft der Brovinz Sachsen.
—
Scheidelwitz.
5prozentige hypothekarische Anleihe
kschaft Schalker Gruben⸗
und Süttenverein.
der beute in Gegenwart eines Notars stattgebabten Ziehung der am 89 gemäß den Anleihe Bedingungen und dem Tilgungerlane zur Rück⸗
. ung
fünfprozentigen Partial Obligationen
unserer hbrpotbekarisch sichergestellten Anleihe von Se rammtbetrage von 139 000 6 gezogen worden:
3 Millioren Mark sind nachstehende Nummern im
Nr. 27 82 140 179 198 236 281 345 356 447 460 484 493 5098 525 528 573 577 677 657
635 7535 742 1139 1187 1414 1479 13814 1818 2142 2163 2424 2431 2438 2485 2491 2862 2867 28912 2914 2945
Die Auszahlung des 2. Januar 1889 ab bei
680 689 1169 II19 1382 1411 17965 1812 2115 2125
1195 1435 1823 2169
1204 1222 1534 1535 1824 1828
753 757 772 785 808 S886 938 938 9g53 gs9 9g96 1002 1927
1084 10993 1995
12265 1243 1245 1262 1265 1292 1327 1328 1352 1360 1378 1543 1582 1656 1660 1567 1675 1691 1697 18 28 18410 1860 1805 1825 1965 19893 1997 2017 2023 2047 2074 254 2258 268 2234 2288 2319 2330 2352 2353 2358 2368 2375 2414 26098 2525 2534 2536 2572 2529 2605 2773 2809 2812 2822 2832 2858 2930 2976 2991, im Ganzen 139 Obligationen über je 1000 Nominalwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom
1721 1739 1775
unserer Kasse in Schalke bei Gelsenkirchen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in K
ö ln,
. dem Bankbause Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Tage rerfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obli⸗
gationen gekürzt.
Die Vernnsung der oben bezeichneten Obligationen bört mit dem 31. d J. auf. dee eee ge ett ser eth koöͤrt nt den s. Darwnbet . 3. af
Gewerkschaft Schalker Gruben- und Jüttenverein.
M 308.
ö Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Donnerstag, den 6. Dezemher
en Stagts⸗Anzeiger.
1188S.
1. Steckbriefe und e, re, , 2. gsvollftreckungen, 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
ebote, Vorladungen n. dergl.
Deffentlicher Anzeiger.
5. Kommandit · Geñellschaften auf Aktien 1. Aktien ⸗Gesellsch. 6. Berufs Genossenschaften.
7. Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. law mes Bekanntmachung. ;
Ja der nach den Bestimmungen der §5§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 18509 und nach aserer Bekanntmachung vom 22. v. Mts. heute stattgesundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Rum mern ge⸗ zogen werden:
Litt. A. à 30900 ½ 78 Stück Nr. 208 282 352 375 718 1005 1159 1180 1201 1340 1471 792 18638 1831 1924 2343 2416 2430 3038 3163 3241 3297 4156 4289 4462 4660 4823 4337 5111 5260 5276 5458 5462 5649 5665 5741 5862 5959 6051 5079 6157 6275 56305 6327 6335 64094 6716 68984 6933 7152 7233 7310 7369 7437 7755 7335 S157 8180 S501 8830 SsS83 9178 9710 98831 98872 9873 1649 109581 10784 10790 10808 11013 11130 11827 11849 11877 11991 12186.
Litt. EB. a 1500 ½ 24 Stück Nr. 58 67 302 355 492 719 1213 1422 1455 1483 1590 1623 2409 2427 2432 2917 32098 3243 3344 3416 3606 3521 3729 3745.
Litt. C. a 300 M 109 Stück Nr. 456 743 1030 1293 1312 1699 2122 2164 2586 30900 3441 3465 3705 39063 3932 4075 4077 4208 4324 4712 5130 5695 60665 6174 6285 6332 6374 6475 6587 6652 65669 6893 7009 7029 7079 7167 735350 7486 7605 7793 78955 S184 8335 8485 Sos5 S569 S716 8829 89g98 9083 9567 9606 97927 1003 10021 10132 10170 10212 10307 109391 109379 10553 10845 11015 11042 11133 11174 11421 11472 1608 11630 11804 121988 124060 12859 13115 13159 132069 13512 13533 13611 137066 13795 140604 14081 14107 14231 14277 14324 14418 14935 15333 15389 15437 15493 15506 13608 15609 15696 16100 16127 1640 16470 16802 17952 178991 18046 18098 1810.
Litt. BD. a 75 Æ S6 Stück Nr. 220 359 1478 1733 AN12 3327 * 4915 4 6409 6527
66 7279 7282 7288 7 S273 S544 S908 S920 g201
8687 19136 10142 10240 19342 106572 1070 10754 109997 11117 11127 11529 11582 11873 11910 12047 12317 12614 12643 12799 13308 13338 13526 14102 14134 14256 14476.
Die Inbaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der aus geloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zuftande nebst den dam gebörigen Coupons Ser. V. Nr. 14 — 16 und Talons den Nennwerth von unserer Kasse hierselbft, Poft⸗ sftraße Nr. 15 a
vom 1. April 1889 ab an den Wochen⸗ tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empiang zu nebmen.
Den Inkabern von ausgtloosten und gekündigten Rentenbtiefen stebt es auch frei, dieselben mit der Post an die Rentenbank ⸗Kasse vortefrei einzu- senden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe ron 400 4 nicht über⸗ steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Koesten des Emrfängers erfolge Einem solchen An rag ist eine ordnungs mäßige Quittung beizufügen.
Vom 1. April 1889 ab bert die Verjiasung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Die Verjäbtung der ausgelooften Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des 5. 44 d. g. G. binnen 19 Jabren ein.
Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerkfam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein⸗ lösung noch richt Fräsentirten Rentenbriefe durch die von der Redaction des Königlich Preußischen Staats ⸗Anjzeigersꝰ in Berlin herausgegebene All⸗ gemeine Verlossungs Tabelle! im Mai und No⸗ vember jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaction für 25 4 käuflich.
n n, in Pr., den 15. November 15888.
önigliche Direktion der Rentenbank für die Brovinzen Oft ⸗ und Westpren ßen.
3893 : H ational Hhpotheken · Credit Gesellschaft,
eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Die Einlösung der am 2. Januar 1889 fälligen Zins ˖ Coupons Nr. 5 unserer Pfandbriefe erfolgt, außer bei den früher be kannt gemachten Bankbäusern vom 20. Dezember d. J. ab in Berlin bei Herrn C. W. Schnoeckel zr. , Schinkelplaßz Nr. 5, in Stettin an urserer Kasse kostenfrei. . Stettin, im Dezember 18388. Der Vorstand.
las Bekanntmachung.
Von beute ab — bei der Reichsbank der Diskont 4] υσ, der Lombardzinsfuff für Dar- lehne gegen aus schließliche Verpfändung von Schuld⸗ rerfschreibungen des Reickes oder eines deutschen Staates 5 Go, gegen Verpfandurg sonstiger Effekten und Waaren 51 Jo.
Berlin, den 6. Dejember 1838.
Reichs bank⸗Direktorium.
4672 607tz
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. (46100 ö .
Großenhainer Webftuhl⸗ C
Maschinen⸗Fabrik (vormals Aut on 3schille).
Die p. p. Aktionäre unserer Geiellschast werden bierdurc, zu einer Freitag, den 28. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem ibr gehörigen Grundstũck w Großenhain abjubaltenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Eingebung eines Gesell⸗
schaftsvertrags mit einem gleickartigen Unter⸗
nehmen. 2) Abãnderung der 55. 2, 13, 21 u. 27 Gesellschaftsstatuten.
Diejenigen Aktionãre, welche an der Seneral⸗ rersammlung tbeilnebmen wollen, baben nach §. 28 des Statuts ibte Aktien entweder dem protekolliren⸗ den Notar vorzuzeigen, oder können solche gegen Emrfangnahme eines Derositenscheins., welcher zur Theilnabme legitimitt, bei unserer Direction, bei
5
der
der Dresdner Bank oder den Herten Menz, Pekrun
& Co. in Dresden niederlegen.
Nach 5. 32 der Statuten kann i Abã der Statuten and des Gegenstande t unternehmung nur Beschluß gefaß mind estens der dritte Theil des Akti Generalversammlung vertreten irt.
Großenhain, den 4. Dejember 13833. Der Auffichtsrath der Großenhainer Webstuhl⸗ C Maschinen⸗Fabrit (vormals Auton 3schille).
Pb. Menz.
45131] Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Zetmold.
Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Freitag, den 21. Dezember d. J., Nachmittags 2 Ühr, im Lokale der Gesellschaft anberaumten
16. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht der Rerisoren nach 5. 25 der Statuten. 2) Bericht über die Geschäfts lage, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. (5. 24 und 32 der Statuten). 3) Auslocsung von 5 Partial⸗-Schuld- Urkunden im Gesammtbetrage von MÆ 500) — ven der An⸗ leibe vom 1 Mei 1885 zur Rückjahlung. 4) Wahl zur Ergãnzung des Verraltungscatbes und Wabl der Revisoren §. 24 der Statuten. Falkenkrug bei Detmold, den 3 De ember 1885. Der Verwaltungsrath. Th. Storch, Vorsitzender.
licesn. Aetien⸗Gesellschaft für Gas und Elektrieität.
Unter Bezugnahme auf 5. 24 des Gesellschafts vertrages ergeht bierdurch an unsere Actioräre die Einladung zur Theilnahme an der Freitag, den 28. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, zu Köln, im Restaurant Herser, Herjogstraße, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit der
Tagesordnung: Neuwabl des Aufsichtẽrathes.
Die Hinterlegung der Actien gem Geỹellschaits vertrages kann außer bei Dese in Köln bei dem Bankbause von der He & Söbne in Elberfeld erfolgen.
stöln, 4. Dezember 1885.
Der Vorstand.
4861231 . Dampsschifffahrts Gesellschaft für den Nieder⸗ & Mittel-Rhein.
Auf Grund des §. 19 des Statuts i
Aui⸗ —
und im trage des Herrn Präsitenten des Verwaltunge raths z ore Br Tr C. 5 r* . lade ich die verehrlichen Actiongire der
gehöcig Be⸗ ö 7 — 61
Sarmonie hier persönlich oder durch vollmãchtigte zu erscheinen, um die wirklichen und zweier stellrertretenden und außerdem die Ersatzwabl fũr ein ausge wirkliches Mitglied des Verwaltuagsrathbes gemãß zu voll ie hen.
Elberfeld, den 4. Deiember
2326 1
*
tungs raths.
45855
Chemische Fabriken Oker und Braunschweig.
Bilanz⸗-Conto pro 31. Oktober 1888.
. 45541 43
Activa. Mobilien: J , Obligations Conto -. Effekten ˖ Corto (33 0 Hamburger St. R. Nominalwert: „ 150000). 46 Debitoren (Außenstãnde u. Bank J 1 Materialienvorrãthe.
Immobilien: 16 J Grundftũck⸗ Babn⸗ Anlage, Wobn⸗ baus-, Fabrikge⸗ bäude⸗, Gas · u. Wasser leitung · K Zugang 188788.
S6 759 32 11111 55
239346 33 402 58 24054801
Tool g l424458 —
ab Amortis. 1872/57 ö . 1887 88 Mobilien: Fabrik ⸗ Contor
Utensilien, Ma⸗
schinen ⸗ Conto . — Zugang 1887/85.
ab Amortis. 3 8. 47307 10 185 8. *13 3
711163 88
Gewinn. und Verluft Conto pro 31. Ottober 1888. —
Passiva. Aktien ˖ Conto eservefond · Conto. Bauresierrefond · Conto. Inventar Ausgleichungs · Betriebs · Cavital · Conto Delcredere · Gonto 3 Creditoren. Gewinn · und 6 , Gewinn per 31. Oktober 188
. Verlust ˖ Conto.
Vertbeilung des Gewi ) Vortrag aus 1886 2) p. 31. Oktober
Reservefond · Conto Diridenden ·˖ Conto (9 9½ινñ) Tantièmen Conto⸗ Gratifications · Gonto Gewinn⸗ vnd Verlust⸗Conto. Vortrag 1888 89.
1) Betriebskosten (Agio u. Decort⸗ . Salair⸗, Prori · sions⸗, Geschifts Ankosten . Fabrik Unkosten ., Heiz ⸗
waterial⸗ Lobn⸗ Rexaratur · Conto)
2) Robmaterialien (schwefels. Ammoniak z cer bat
und Schwefelsaure ˖ Contoo))) .. z ; J
55 Gewinn pro 31. Oktober 1888 ..
4 Debitoren (Zinsen Sal; peter · Div. Einabmen
Su verxbosxhat · Conto) . od l 16 o?
7o91 16297
ss is p
Die Direction.
Dr. Stalmann. Für die Generalversammlung: Herm. Winter. W. Ramdohr.
Ernst Ham ve. —— Für den Aufsichtẽrath: Fr. v. Voigtländer. G. Grabe.
Laut Beschluß der 17. ordentlichen Generalversammlung vom 3 Dezember er, kommt aus dem
Ertrage des Geschäftsjabres 1857 858 eine Dividende von 99 zur Vertheilung und
ist dieselbe gegen
Gir lieferung des Coupons Nr. I7 von beute ab im Betrage von K 135 vro Aktie kei der Kasse der Braunschweigischen Bank in Braunschweig, bei der Kaffe der Herren Ephraim Meyer * Sohn in Hannoder, bei der Kaffe der Herren Gottfried * Felix Herzfeld in Hannover
in Empfang zu nehmen. Oker, den 4. Dezember 1888.
Die Direction.
Dr. Stalmann.
Ernst Hampe.
Darm pf schifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder- und Mittel ⸗Rhtzein, Wahlbezirk Elberfeld, bierdurch ergebenst ein, Freitag, den 21. Dezember 1888, Vormittags 11 Ur, im Lokale der Gesellschaft
1 Bekanntmachung.
Die arßerordentliche Generalrersammlung unserer Gesellschaft vom 30. Nodember d. J. bat beschloesfen, das Grund- Kapital von 9 7 500 000. — auß * 60990 09090. — herabzusetzen. In Gemäßbeit der Artikel 233 und 248 des Handelsgesetzbuces ferdern wir hierdurch die Gläu⸗= biger unserer f f melden.
Aachen, den 6. Dezember 1835.
Aachener Disconto⸗Gesellschaft.
Gesellschast auf, fich bei uns zu
45845
bört mit dem 1. Ja ; ̃ bei dem B T. Sommerfeld P. mit 515 M ro
ausgeleost worden. werden ; ein Dezember 138388. Der Direktor Matern.
Gewinn ⸗˖ and Verlust ˖ Conto pr. 31. Auguft 1888.
214 2 * . tenern⸗ Und
— 7 —*
Gãhrkeller ⸗ Conto, Abich
Lagerkeller · Conto, J. Abschreib: . . ‚ 2 - kschreibung
Bau- Tonto, Ab⸗
* Ib? S- eis bun Ad Dreidunz
ar cinen. Corto,
35
7
* — * ——
3
leitungẽ · Ce F *
rene (Gent ten- Gcnto.
5 9
h.
2.
— — 9 * 33 *
— **
Bilanz⸗Conto vr.
Activa. Grundstũckẽ · onto Gãbr keller ⸗ Conto. Lagerkeller · Conto J. . w 2 9 III. * 5 5 Faß Conto.. Einrichtung und Maschinen ˖· Conto. Inventar · Conto . Pferde⸗ und Geiĩcirt ˖ Conto WDañerleitungẽ · Gonto. Debitoren · Conto Wechĩel · Conto. EFffecten · gGonto . ö Bank ⸗Conto 1 Gerfste ˖ und Weijen⸗Cento, Vorrath Malj · Conto, Vorrath. ö Bier ⸗Conto. Vorrath. ö Brauerei nnkosten · Gonto, Borrath Koblen⸗Conto, Vorrath Eis. Conto. Vorrath... Pech⸗ und Harz ⸗ Conto, Vorrath Seschirr · und Trans vortspesen · onto Hopfen Cento, Vorrath. Treber · . Maljkeime ·˖ onto, Vorrath
Bau · Conto
, ,, , n , m ,
393744 55 Passi va. 3 Actien · Caxital onto Hvrotbeken · Gonto. Cautionen · Conto w Reservefond⸗ Contro... Creditorten · CGonto Diridenden · Gonto.. ; Gewinn · und Verlust⸗Conto.
360000 — 135000 — 13800 — 12833 53 3384717 732 — 37531 95
533744 65
8 *
Pölbitz, den 1. Sextember 185858. ö Directorium der Actienbierbranerei Bölbitz.
D. Heyder.