Er ietãtsbrauereĩ Waldschlößchen in Dresden.
Die von der Generalversammlung am 3. Dezember 1858 beschlofser Dividende auf das Geschäfts⸗ jahr 1887 88 wird mit 60 auf jede Actie
der Societätsbrauerei Waldschloͤßchen gegen Abgabe des Diridendensche nes Nr. 1 bei den Herren George Mensel Æ Co. und Joseph Bondi in Dresden und bei unserer Kasse von heute ab ausgezahlt. Dresden, den 4 Dezember 1888 Der Vorsftand der Societätsbrauerei Waldschlösechen. Emil Albert Bier.
(45624
Rüũckversicherungs⸗ Verein
der Magdeburger Wasser⸗Assecuranz⸗Actien - Gesellschaft.
Außerordentliche Geueralversammlung. Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer
außerordentlichen Generalversammlung auf Zreitag, den 21. Dezember, Mittags 12 Uhr,
oberen Börsensaale ergebenst ein.
Tages ordnung: Abänderung der Statuten, namentlich der S5. 1, 13, 14, 15, 16, 17.
Magdeburg, den 3. Dezember 1538.
Nückvers⸗icherungs⸗ Verein
der Magdeburger Wasser⸗A ssecur anz Actien · Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Hubbe.
Der Vorfstand. Andreae.
45746 Pebet.
Vilanz pro 30. Zuni 1888.
Credit.
3
Cassa · Conto: Cañen · Bestand 668 39
Grundstũck · Conto:
Gesammt · Grun
An
Abschreibung.
Gebäude Conto: . Die sämmtlichen Gebäude und Baulichkeiten
MS 266709. — Abschreibung.
10700 — Maschinen · Und Berriebe Vor⸗ richtungs · Conto. Æ 200000. — bierzu Neuan⸗ schaffungen . 1600. — S 2GlI 60. — Abschreibungh. . 10100. 2 Mobiliar⸗, Werkzeug⸗ und rãtbe⸗Conto. . M 13400. bierzu Neuan⸗ schaffungen A090. S 136160. Abschreibung . 10200. Modell · Conto . M 1940. hierzu Neuan⸗ schaffungen 2808.
bschreibung Pferde ⸗ und Wagen · Como 460 620. Abschreibung 60. Gießerei · Conto: Waaren ˖ Bestãnde . Fabrikations · Conto: - Allgemeine Waaren · Bestãnde n 188006. 47 In Arbeit befind⸗ liche Gegen⸗ stãnde . 334863. 86 Conto · Corrent · onto: Außenstehende Forderungen Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Conto: Für Verlust ˖ Saldo.
572870 33
oꝛsS 12
sl gisg & DJs se
Ppebet. Gewinn und
Perlust-Kechnung pro 30. Zuni 1888.
55, Per Actien ˖ Capital ⸗Conto: Für auf den Inhaber lautende 1009 Stück Actien der Rostocker Actien⸗Gesellschaft k und Maschinen⸗ t6300000. — Ferner 200) Stück nen creitteStamm⸗ Prioritãtè · Actien mit 5 ½ Vorzugs Diridende der Rostocker Actien⸗ Gesellschaft fr Schiff ⸗ und Ma⸗ schinen bau à 30046 ss 50MGC060. — hier ron noch nicht bege⸗ ben 661 St. à 30.6 1992097. — r 400809. —
Hrpotheken · Capital · gonto: Eingetragene Hypotheken auf die Grundstũücke 1253, 1254 und 1254 III. J . ContoCortent · Conto: Banauier ˖ Gut⸗ haben ts 1219315. Anzahlung auf im Bau befind⸗ liche Schiffe .. Diverse Credi⸗ ö
7oosoo -
163550
192133.
3759. 1449160 02
. .
D s Cxedit.
4410 oꝛ S7os0 g8
5691. 08
15472. 3162. 329.
28763 72
2200. 10700. 10100. —
261020 72
10200. 2208.
3 Saldo · Vortrag 06703 11 Assecuranz⸗Conto: Steuern⸗ und Abgaben. onto: ö Grund ⸗, Gebäude ⸗ und Gewerbe⸗ w Allgemeines Unkosten ˖ Conto: Beamtengebalte, Provisionen, Re⸗ Drucksachen. 48098 33 Reisespesen ⸗ Conto: 5382 54 Lobn · Conto: Lohne. Beitrag zur Krankenkasse und Un fall versicherungs · Prãmie. Zinsen⸗ und Banquier ˖ Provision. Reparatur Conti: Gebãude . 0 4097. 82 Maschinen⸗ u. Be⸗ tungen.. Mobiliar, Werk⸗ rãthe Modelle Amortisations · gonto: Für Abschreibungen: auf Gebäude. auf Maschinen. Geräthe. auf Modelle. Wagen — Conto zweifelhafter Debuoren:
Versicherungs prãmien.. ö 2832 65 8. munerationen, Inserate und s!.= Reisespesen. Krankenkasen Beitrags · Conto: Interessen ˖ Conto: Für vorgenommene Reparaturen; triebs · Vorrich · zeug und Ge⸗ Pferde u. Wagen auf Grundstück. A auf Werkjeug u. auf Pferde und Für Abschreibungen ....
zd a6 b
623 9 v55b0ol 39
3 nsoo sa ßinis: a 25
Per Giererei· Conto: Für Gewinn ⸗ Saldo Fabrik ations · Conto: Für Gewinn⸗Saldo . Pacht · Conto: Für Gewinn ˖ Saldo... Vetluitt bis zum vorigen Jahre. . S6 506703. 11 Verlust in diesem 112795. 49
p 619499 60
S5boo l 389
Roftocker Aetien⸗Gesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau.
H. E. Johns.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗
p. P. F. Schinkel. und Verlust ⸗ Rechnung mit den
ordnungsmäßig geführten Büchern beftäligen wir hiermit. Die Re visoren.
Koch. Gustawv Erich son.
45859
ͤ Nach stattgefundener Ergänzungswabl und Kon⸗
stituirung des Aufsichtsraths der Actienbierbrauerei
zu . besteht derselbe aus den Herren Friedens ·
richter Eduard Wolf, als stell vertretenden Vor-
sitzenden, Kaufmann Richard Kaeslner, Metall-
gießereibesizer Wilbelm Kieble, Kaufmann Heinrich
Veißig, Rechtsanwalt Th. Seume, Kaufmann Arthur
Meder, Banquier Moritz Sarfert, Oberförfter
G. A. Hüttel und dem. UÜnterieichneten als Vor-
sitzenden. sämmtlich in Zwickau wohnhaft.
Pölbitz, den 4 Dezember 18835.
: Der Auf sichtsrath
der Actienbierbrauerei zu Pölbitz.
Hermann Oeblschiaegel.
45860 Actienbierbrauerei zu Pölbitz.
Die in der Generalversammlung beschlosfene Dividende für das Geschäftsjahr 1887 88 von 15 Mark pro Actie kann vom 20. De⸗ zember a. . an bei der Zwickaner Bank gegen Rückgabe des 15. Dwvidendenscheines erhoben werden. Pölbitz, den 4. Dejember 18835.
Der Auffichtsrath.
Hermann Dehlschlaegel, Vorsitzender.
45866
Stettiner Maschinenbau⸗Anstalt und
— 282 8 ö 9 3 — 2
Schiffsbauwerst Actien Gesellschaft
vorm. Möller C Holberg in Grabow a. O.
Außerordentliche Generalversammlung
findet am Sonnabend, den 22. Dezember 2. C.
in der Börse zu Stettin statt und zwar:
Für sämmtliche Actionaire:
Vormittags 10 Uhr. ür die Inbaber von Prioritätsactien: Vormittags 101 Uhr. Für die Inbaber ron Stammaktien: Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung:
Beschlußfaffung äber die Erhöbung des Grund⸗ kavpitals um M 250, 00), — durch Vermehrung der 650 Prioritätsaktien um 250 Stück à 66 1000, —.
Wir laden die Herten Actionaire zu dieser außer-
ordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken
ein, daß diejenigen, welche an derselben Tkeil nehmen wollen, nach 5. 27 des Reridirten Statuts ihre
Actien nebst einem doppelten Verzeichnis dersel ben
bis zum 21. Dezember a. e., Abends 6 Uhr,
weder bei den Herren Scheller & Degner, Stettin, Beutler⸗ straße 19, Herren Braun C Co., Berlin W., Potsdamer straße 8, oder Günther C Rudolpb, Dresden, Seestraße, gegen Einbändigung eines Devositenscheines, dessen
Coupon als Einlaßkarte zur Generalversammlung
dient, zu deponiren haben.
Grabow a. O., den 6. Dezember 1885. Der Vorsitzende des Anfsichtsraths. G. Kro kifius.
2
(45853 1 7 1 4 41 — 1
Jute⸗Spinnerei & Weberei Cassel.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gefsellschaft zu der am 31. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Unter- zeichneten stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ ueralversammlung ein. Tagesordnung: Statu⸗ tenãnderung.
Kassel, den 4 Dezember 18838.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. OS. Ruben sohn.
— r — — — —
6) Berufs⸗Genossenschaften.
45870 I . Brauerei⸗ & Mälzerei⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr Brauereibesttzer Eduard Babrmann in Meißen in Folge Ausscheidens aus der Genossenschaft sein Amt als stellvertretender Vertrauensmann des 3. Bezirks der VIII. Sektion niedergelegt bat.
Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1882.
ent⸗
F. Henrich, Vorsitzender.
(S7õz] Sełanntmachnug der Veränderungen in der Organisation der Lederindustrie Serussgenossenschaft, welche seit der Veröffentlichung vom 23. September d. J. eingetreten sind. Section VI.
Der seitherige stellvertretende Vertrauensmann fũr den XVI. Bezirk, Herr Ad. Im⸗Hof in Brom aach b Lörrach, ift gestorben. Für denselben ist die Ersatzwabl noch dorzunebmen.
Mainz, den 4 Dezember 1885.
Der Vorstand der
Lederindustrie⸗Berufsgenossenschaft.
St. C. Michel, Vorfitzendeꝛ. .
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
45876
Der von uns ausgefertigte Devosite schein vo 17. Februar 1867 über den Versicherungsschein Nr. I2 308, aus gestellt auf das Leben der ver⸗ storbenen Frau Augaste Sabine Ritter, geb. Hake, in Merseburg, ift bei uns als verloren angezeigt worden.
In Gemäßbeit von §. 15 der Allgemeinen Ver sicherungs bedingungen unseres Revidirten Statutz machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an seiner Stelle ein Durlikat ausstellen werden, wenn sich innerbalb dreier Monate vam untengesetzten Tage
ab ein Inbaber dieses Scheines bei uns nicht melden
sollte Leipzig, den 6. Dejember 1885.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Lein ig
Dr. Otto. Dr. Händel.
las Runst⸗Ausstellung
d. Vereins Berliner Künstler, Wilhelmftr. 92, Architektenhaus. Täglich geöffnet von 10 —5, Sonntags von 116= Uhr. Eintrin 50 Pf.
Die unterbrochene Trauung. Colofsalgemälde von J. Weiser.
Soeben erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen:
Blatter der SYrinnerung an Deutschlaunds Großen Naisern es Wilhelm J. x
Gederkblãtter an die Cranertage des Mãr! 158538; Berimte, Nachrufe n. getrachtungen, Dichtungen n. Gedãthtnißreden; amtl. Ver- Fändigrngen n. Kaiserl. Erxlasse, Aundged n- gen des Za nad Auslandes; Characterzuge, Aas sprnüche nEnad Tegztwilige Auffeichnumngen Kaiser Wiltze lis J. zar das Dentsche Volk zur bleibenden Er⸗ innetung zusammengestellt von Dr. Richard Neubauer, Profefsor am Srmnafium 3am Srenen Kloster. — 16 Bogen gr. S., in feiner Aussattang mit einem Bild nis Raiser Wilhelms in seinem segzten Lebens ahre. Preis Seꝑefte: m. 3— Sebunden m. 3. —. Bei Sinsendung des BSerrages portofreie Zustellung.
Verlag non Franz Vahlen in Berlin, W., Mohrenstraße 15 13.
11465878
45753 . Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins am 30. November 1888. Activa. 1) Metall-, und Papiergeld, Gut⸗ haben bei der Reichsbank ꝛc. 2) Wechselbeftände ꝛxct . 3) Lom bardbestãnde. 4 Grundstück
66
ass ira.
Giro Gutbaben ,. S635, 904,967.
(45856
der unterzeichneten Direktion beschlossen, von Personen, welche lediglich in Erfüllung
oder auf der Flotte des Deutichen Reiches Dienste
Kriegsfall folgende, A. Für die vom
Todesfall. Die Versicherung bleibt obne Zablung
B. Fuͤr die vor dem 1. Januar Kapital ⸗Versicherungen auf den Todesfall.
Todesfall. über Aufrechterbaltun
obne
Gefellschaft ertbeilt werden. Halle a. S., 1. Dezember 1888.
Gu st. A. Mitzlaff.
bis auf Weiteres ausschließlich geltende Bestimmungen zu treffen: J. Januar 1859 ab nach den Tabellen 1 A, L B, 1 E. UI B und II. des Geschäftäpläns der Iduna vom 1. Januar 1886 ju schließenden Kaxital ⸗Versicherungen auf den
Regulativs für den Kriegsfall in Kraft 2 1889 nach den sub A genannten Tabellen abgeschlossenen
gebenden Versicherungẽ Bedingungen bis zur Höhe ron 3000 ö n sicherte in niedrigerer als Oifkiers · Charge Dienste leiftet und die Versicherung bei Aus bruch des Krieges mindestens fünf Jahre ununterbrochen in Kraft war.
. Wir bringen dies unter Hinweis auf 5 14 Al. 1 des Statuts ĩ schaftsblättern mit dem Bemerken zur Kenntniß aller Interessenten, daß nähere Auskunft, Exemplare del Regulativs und alle erforderlichen Formulare von der unterzeichneten Direktion urd allen Vertretern det
Oeffentliche Bekauntmachung der Lebens⸗ Pensions⸗ und eibrenten. ersicherungs · Ge sellschaft „Iduna“ in Halle a. S. Der Verwaltungsratb der Iduna“ bat gemãt §. 11 ad 8 des Gesellschaftz. Statuts auf Antrag über die Aufrechterbastung der von der „Iduna“ auf das Leben der gesetzlichen Webrpflicht oder, durch ibren Beruf gezwungen, jedoch als Richtkombattanten, wäbrend eines vom Deutzschen Reiche uu führenden Krieges in einem Seere
geschlofsenen Todesfallversicherungen für den 4 — D
leiften,
einer Extrapraͤmie nach Maßgabe eines besonderen
Die Versicherung bleibt ohne Zahlung einer Extra-Prämie nach Maßgabe des sub A ge.
dachten Regulativs in Kraft, wenn der nach §. 2 des Regulativs
dem 1. Juli 1889 bei der Direktion der ᷣ
C. Für die nach den Tabellen 1 A— E, I
tung gewesenen Statuten und Geschäftspläne der „Iduna“
Insofern nickt in den einzelnen Versicherungs Verträgen bereits weitergebende Bestimmungen der Versicherun sicherung auf schriftlichen, bei der Direktion unter Einreichung der Police zu stellenden Antrag Zabfung einer Extra- Praäͤmie unter Aufrechter baltung der übrigen für dieselbe maß.
erforderliche Antrag rot Iduna! eingebt.
und VI B der vor dem 1. Januar 1886 in Gel geschlossenen Kapital · Versicherungen auf den
für den Kriegsfall getroffen sind, bleibt die Ver=
n in Kraft, wenn der Ver⸗
durch Abdruck in den Gesell⸗
Die Direktion der Iduna“. E. Hartmann.
* 30s.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 6.
Dezember
18988.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
Gentral Sandels Ftegister
Das Central Handels ⸗Register fũür das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anftalten,
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
22
Anzeigers S., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
els,, Genoffenschafté⸗, Zeichen und Muster · Registern. über Patente,
das Deutsche Reich. (Mt. 3084
Das Central ⸗ Handels- Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglign!— Abennement beträgt 1 50 3 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 5.
für
Kenkurse, Tarif ⸗ und Fabrylan ⸗Aenderungen der drutschen
Dat
Vom „Central ⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 308 X. und 308 k. ausgegeben.
Vatente. I) Anmeldungen.
— 1 2 7. 2 9 Für die angegebenen Gegenstnde haben die Nach ;
***
* Fer Eeiln . * — 227 genannten die Ertheilung eines Patents nachgefucht.
Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen
unbefugte Benutzyng geschätzt.
Klasse. .
FIII. vv. 5666. Glänzmascine. — E. Weid- mann in Raprerswoyl, Sæweiz; Vertreter: Wirth C Co in Frankfurt a. Main.
XI. L. 4960. Binder für Briefe und sonstige Papiere. — Leon Lenoir in Liege, 21 Rue Nysten, Belgien; Vertreter: Jal. Norgner in Leipzia. Reichs str. 10
XIII. A. 2027. Sckutzkasten für Wasserstands⸗
gläser. — Eugen von Asten. Nachf. in Leivzig, Brübl 2. Tr. D.
KRK. S985. Stebender Darapfkessel mit einer
inneren und einer äußeren, ringförmigen Feuer⸗
Henry Birkelt Buckland in
ce, Lom Walker. Northumberland;
Vertreter: F. Edmund Thode & Enoop in Dres den, Amalienstr. 31.
HM. S086. Vorrichtens zum Einbringen einer Zinkkomposition ig Dam pfkessel. — Carl Has ist in Dortmund, Lü: kenbrückstt. 12.
J. 1843. Neuerung an Flammrohren mit Einsenkungen. — Moritz Jahr in Gera,
T. 2306. Brennschacht geb Wasserrõbren mit Wasserkammern. — Thielmann in Braanschweig.
V. 5660. Wasserreinigungsverfabren; Zu⸗
en
23 2
satz zur Patent Anmeldung V. 5851. — Warren
Webster in Philadelrhia, V. St. A; Ver⸗ treter: H. C W. Pataky in Berlin SW. , König—⸗ arãtzerstr. 41.
XVEII. P. 3902. Koblung von Eisen durch Filtriren des flüssigen Metalls durch eine Schicht Ton Kohlenstoff. — „Ehoenix—. Actien- Gesellschaft für Bergban und Hütten ˖ betrieb in Laar b. Ruhrort a. Rhein.
XXE. oder unterbrochene eleftrijcke Ströme; Zusatz zue Patent ⸗Anmeldung B. 8345. Priorität vom 5. Februar 1888 Dr. Francois ÆRorel in Cortaillod und Emile Pacecand, Direktor der Socistè Suisse d'electricits Lausanne, Schwei; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin.
G. 4732. Vorrichtung zur des Ankers im - magnetischen Feld irung der Stromspannung. — 5 Graells in Barcelona; V W. Pataky in Serlin.
P. 3835. Transportabler Contact- oder Arsschalteschieber mit schwalbensichwanzförmigen Laufflãchen. H. Pietschke und H. Gerdes in Kattowitz, Oberschlesien.
XXII. E. S573. Verfahren zur Darstellung von Monodiazorerbindungen der Diamidoverbindungen der Dipkenvlreihe. Heinrich Raum in Mannbeim B. 7 Nr. 15.
XXVII. R. 4829. Verfahren und Aprarat zum selbstihätigen Entzünden ron Leuchtgas — Mar Rosenreld, & K. Vrofessor an der Staats- Realschule in Teschen. Desterr. Schlesten; Ver⸗ treter: Robert R. Schmidt in Berlin SW. , Königzgrätzerstraße 43.
XXVII. X. 1819. Luftrpreffer; Zusatz zum Patent Nr. 45172. — August osbaume in Antwerpen. Rue de la Grande Ourse 21; Ver treter: G. Brandt in Berlin 8W., Kochstraße 4.
XXXI. H. S102. Gießform. Celestin Haudry HRonrosse in Seraing, Belgien, 55 Rue des Bézuines; Vertreter: G. Dedrenux in München.
XXXVI. L. 4838. Dampf ⸗Heizofen. — Emil Laemmerhirt in Berlin N., Lotkringer- straue 48.
XXXRVII. KB. S756. Hohler eiserner Bau- stein — August Röck el. in Erfurt, Auguftiner⸗
straße 26 a
XXXVIII. G. 4832. Bandsãge. — William Gowen in Wausan. Wisconsin, V. St. A.; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin XV., Schiff⸗ bauerdamm 28a.
W. 5576. Verstellbare Lagerung von Kreis⸗ sägen. — Walther Weissker und Rudolph Weissker in Gera. Reuß.
XLII. St. 2100. Selbsteinkassirender Arxarat zum Anzeigen der Körpergröße von Personen. — W. Ford Stanley in London, Vertreter: C. Feblert & G. Lonbier, in Firma C. RKesseler in Berlin, Anbaltstr. 6.
XLR. E. 2314. Gewindeschneid⸗Apparat für Bohrmaschinen. Elsässische Maschinen⸗ bau ⸗Gesellschaft in Grarenstaden bei Straßburg i. El laß.
F. 3717. Doxrelfalimaschine. — Ernst 6 Fischer, Klempnermeister in Ditters⸗ orf
O. 1062. Maschine zum Schneiden des Ge⸗ windes an Holjschrauben (Ringschrauben). Johannes Orth und August Schwerter in Iserlohn, Weftf.
HR. 4729. Siederohrdichtmaschine. Hjalmar Rundgquist in Stockholm, Schweden; Vertreter:; Rud. Schmidt in Dresden, Schloß— straße 331.
Einstellung e behufs Regu⸗ Francisco Vivyè ertreter: H. &
B. S551. Meßaprarat für alternative
Klasse.
XLII. R. 4926. Surportdrehbank. — J. E. Reinecker in Chemnitz.
L. R. 4865. Notenblattwender. — B. Rennecke in Beferlingen und E. ÆRKraunse in Stargard, Pommern.
LII. G. 49309. Doępeisteppstich⸗Soblen-Nãh⸗ maschine. — Maschinenfabrik Gros E Co. in Oberursel bei Frankfurt a M.
LV. H. S415. Schaukasten mit innzrer Dreh-
einrichtung; Zusatz zur Patent ⸗ Anmeldung
H. S155. — Bertrand Hamburg und Ge-
brüder Paul and Eduard Ketterer,
sämmtlich in Frankfurt a. Main. MH. 5999. Schachtel ⸗ Preỹmaschine.
Julins Mohs in Dresden, Rosenstraß
z. Zt. in Philadelpbia, V. St. A.,
Street 527; Vertreter: F. Edmund
Knoop in Dresden.
LV. S. 4488. Verfahren, Sulfitstoff kocher mit eizer inneren schützenden Ueberzuge zu versehen; Zusatz zur Patent ⸗ Anmeldung 8. 4406. — Dr. jur. Ferdinand Salomon in Serlin, Mohren- strase 59, und Hermann Brünssger in Cunnersdorf, Reg. Bez. Liegnitz.
LVII. C. 2733. PDbotograrhbische Cassete. — Abrabam Lon Cahen genannt Cann, 30 rue da Depart in Enghien (Seine et Dise); Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C Eesseler in Berlin 8W.
LIX.; . gO6ß63. Durch einen Elektromagneten betriebene Schlauchpumpe. — Friedrich Gust KEarthel in Niederpopritz bei Dresden.
St. 2065. Räderkapselwerk mit federnden Zäbnen. — William Tomkins Stur gess und Edward Towlison in Rorwie. (England);
F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗
Rath in Berlin.
s* * Vertreter:
XI. S. 443323. Neucrung an Rettung? apraraten;
Zusaz zum Patent Nr. 44 636. — Leonhard
Sauernheimer in I. Heilsbronn, Bavern.
LRV. P. 3914. Flossenmotor. Hans Petersen in Mänchen, Schwanthalerstr. 183.
LXRVIH. K. 6421. Letternschleifmaschine. — RKathe & Co. in Leipzig.
LXVIII. F. 3764. Zusammenlegbarer Schlũssel. — Th. Falcke in Lunzenau.
M. 5586. Kolbenstangengelenk für vpneu⸗ matische Thͤrbaffer. — Mechanical In- ventions Syndicate Limited, 3 Token -
bouse Buildings, London; Vertreter: Brydges
& Co in Berlin SW. LXXIV. H. S410. Mechanifcbes Lãutewerk. — Gebrüder Hesse in Fabrland, R. B. Potsdam. LXXVXI. durch ein Musikwerk taktmäßig zu Zusaz zum Patente Nr. 45116. Hläage in Leipzig, Frankfurterstr. 25. LRXRXVX. EB. S953. kaftenbewegung für Gerh. Bürtscheidt in Dulken.
2) Versagung.
. . nachstehend bezeichnete
bewegen; Gustaꝝ
Auf die
Anmeldung ist ein
Wirkungen des einstweiligen
nicht eingetreten.
Klasse.
XXXRIV. F. 3576. Zerlegbarer Kinderwagen. Vom 13 August 1888.
3) Zurückziehung.
Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs ⸗Anzei ger
Datent verlagt worden.
— *** 23 * Schutzes gelten
915 P
an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗
Anmeldung ist zurückgezogen worden.
Klasse.
XLVI. Sch. 5395. Zũndoentil für Gaskraft- maschinen. Vom 10. September 1888.
4 Uebertragungen.
Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reiches ⸗Anzeiger betarnt gemachten Patent Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.
RHIasse.
XXRXRVII. Nr. 5570. Bostwick Gate C Shutter Company Limited in London, 73 Queen Victoria Street; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., König- grätzerstr. 3. — Zusammenschiebbares Fenster · gitter. Bom 18. Olteber 1878 ab.
LXVIII. NT. 45 597. NUar Rost in Dres- den, Seidnitzerstr. 28 1II. — Sicherheitskette mit pneumatischer Auslösung. Vom 24. Juni
1883 ab
LXIX.; Nr. 40 426. William Burman in Birmingham; Vertreter: F. C. Glaser, Könias— licher Kommissions Rath in Berlin 8W., Linden⸗ straße 80. — Neuerungen an Haar ⸗ und anderen Scheeren. Vom 9. März 1887 ab.
LXXVI. Nr. 45 976. G. Mésuin ir. in Hamburg. — Kamm⸗Maschine. Vom 27. Juli 1888 ab.
5) Wohnorts⸗Aenderung.
In der Patentrolle ist bei den Nummern 38 9867, 45 334 und 45 819 vermerkt worden:
Patentinbaber bat seinen Wohnsitz in Schönau bei Schluckenau in Böhmen genommen und laut Urkunde vom 22. Dezember 1887 zu seinen Ver tretern F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstrahe 3 I. bestellt.
HK. G512. Einrichtung, um Figuren
Zwanglãuñige Schũtzen mechanische Webstähle. —
Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Die
6) Nichtigkeits⸗Erklärungen.
Das dem Königlichen Wagenmeister C. Müller, früher in Berlin, jetzt in Baden⸗Baden gehörige Patent Nr. 4118, berreffend ein Gummixolster für Wagenbremsen, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Patentamt vom 4. Oktober 18383 für nichtig erklãrt
Oberjell bei Wärzburg gehörige
rung an der Faliworrichtung bei Rotations maschinen“,
als Sxiß⸗, Greif⸗ und Lochzirkel verwendbar“, ist darch rechtskräftige Entscheidung des Patentamts rom 4. Oktober 1888 für nichtig erklärt.
Das der Firma Koenig & Bauer in Kloster Oberzell bei Wär;burg geborige, bereits durch Ver⸗ ich: erloschene Patent Nr. 43 035, betreffend einen Schneide ⸗ und Sammelapparat far zwei und mehrere Bogen, ist durch rechtskräftige Eatscheidung des Patentamts rom 4. Oktober 1888 nachtraäglich für nichtig erklärt.
7) Erlöschungen. 9 g end genannten, unter der angegebenen Nummer in die Pazentrol.e eingetragenen Hatente sind auf Erund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen. RHlLeasse. HI. Nr. 42 384. loch Verschlussen. HV. Nr. 38 253. ungen. V. Nr. 39 378. Gesteinbobrmaschine. VIII. Nr. 26 474. Maschine zum Ausschneiden und Prägen von Papier, Stoff ꝛc.
Nr. 31 741. Neuerunz beim Bleichen vege⸗
tabilischer Stoffe mit Chlorkalk.
Nr. 44 223. Verfahren zur Herstellung von
Musterplatten. XII. Nr. 44 8990. Verfabren zur Darstellung vo
Narcein und Homonarcein.
. . 26 872. Feuerungsanlage für Dampf ⸗ essel.
Nr. 37 106. Luftzufübrung bei Dampfkessel⸗ feuerungen; Zusaß zum Patent Nr. 25572. XIV. Nr. 42 211i. Befestigung von Cylinder⸗
deckeln.
Nr. 43 653. Exvansions⸗Regulirapparat. XVIII. Nr. 35 439. Sloctenfoörmtger Kühler für Ab iorptions⸗-Cismamchinen, welcher gleichzeitig als Druck wind kessel wir kt. .
XX. Nr. 43176. Neuerung an Kuvpvelungen für Eisenbahnfahrzeuge.
Nr. 44815. Eisenbahnfabrjeuge. XXI. Rr. 18 1413. Lamxen.
Ne. 18 216. doynamo⸗ elektcischen motoren.
Nr. 20 474. Neuerungen an elek trischen Lampen; Zusatz zum Patent Nr. 18143. XXII. Nr. 45 120 Verfahren zur Darstellung von Thiophenolen bej. Thiophenetolen durch Ein⸗ wirkung von Salzen sog. Thiosänren auf Diazo⸗ kõör ver.
XXIV. Nr. 22 399. al? speicher.
Neuerung an Backofen⸗Mund⸗
1
Maschinen oder
Ranãle Wãrme⸗
XXI. Nr. 26 985. Neuerung in der Gas⸗
erztugung zu Leucht⸗ und Heijjwecken und den bierzu erforderlichen Apparaten und Vorrichtungen.
Nr. 44 696. Verfahren, Gas abzusaugen und fortjudrücken. ö
XXX. Nr. 31 282. Kauterisirapparat.
Nr. 42 721. Mundtknebel mit Einrichtung, eine elektrische Lampe und einen Spiegel zur Untersuchung der Mundböble zu balten.
Nr. 43 081. Impfapparat.
XXXIII. Nr. 42 664. Haarfãrbekamm.
XXXLHV. Nr. 316. Kaffeebrenner mit recht verschiebbarem Rührwerk.
Nr. 27 869. Bewegungs- und Arretirvor⸗ richtung für verschiebbare Tischplatten an Schul- banken.
Nr. 35 089. Brotschneidemaschine.
Nr. 38 605. Zeitungs halter.
XXXVI. Nr. 44 695. Sicherheits vorrichtung gegen Exvlosionsgefahr bei Zimmer ⸗Gasöfen. XXXVRHMI. Nr. 39 233. Oberflächen ⸗ Fräs⸗
maschine.
Nr. 45 083. bobelmaschinen.
XRXRXIX. Nr. 13 457. Verfahren zur körver⸗ lichen Vervielfältigung von Natur und Kunst⸗ gegenstãnden. .
XL. Nr. 45 175. Verfahren zur Darstellung
von Pbospbortupfer oder Phbosvhorzinn.
XLII. Nr. 13 621. Brückenwaage obne Geleis⸗ unterbrechung zum Abwägen von Eisenbahn fahrzeugen und ihrer Rad und Axbelastungen.
Nr 34 305. Garn ⸗Stãrke ⸗ und Elastizitãts ˖ messer.
Nr. 35 450.
Nr. 38 683. apparat.
Nr. 42 334.
senk
Schutz vorrichtung fũür Holj⸗
Temperaturmeñ er Elektrijcher Wãchter · Kontrol⸗
Manometer.
Nr 44746. Vorrichtung an Schwimm er⸗
Neuerung an Bremsen für Neuerungen an elektrischen
Neuerungen an magneto⸗, oder Electro⸗
Das der Firma Koenig & Bauer in Kloster ; . bereit durch Ver⸗ zicht erloschene Patent Nr. 21 S62, betreffend Neue ;
ist durch rechtskräftige Entscheidung des Patentamts vom 4. Oktober 1388 nachträglich für nichtig erklärt.
Das dem Mechaniker Heinrich Blanke in Leirzig gehörige Patent Nr. 42 858, betreffend einen Zirkel,
Dr 2 Neuerung an Klemmvorrich⸗
1
LXXXFTSMII.
Meßapparaten zum Zählen der entnommenen
Flũfsigkeits mengen. Klasse. XLIV. Nr 39 244. Kleiderknopf mit abnebm⸗ barer Kapre. XLV. Nr. 21 789. von Hederich; ; ö Nr. 42 631. Borrichtungen zur Sicherung von Bettfstellen gegen Ungeziefer. Nr. 44 S841. Blumentopf aus nicht porösem- Material. Nr. 44 867. Ein Gartengerãtz. XLVII. Nr. 57. Dichtung fuͤr Gefäsdeckel. Nr. 39 261. Selbftthätigẽ Särmpfeife an einer Dampfschmierpreffe mit Differentialkolben. Nr. 39 264. Sicherung umlegbarer Griffe an Handrãdern. XLIX. Nr. 43 399. bobrer. Nr. 43 400. von Hutformen. LII. Nr. 12784. schen Spulayvarat fi Nr. 34597.
Handgeräth zum Ausjãten zum Patent Nr. 13744.
r = 2 2— —
Mer sỹesl * 2 Verstell barer
Soutache. LIV. Nr. 41433. Paxiersack⸗ LV. Nr. 43 654. Bantfübrung Schneidmaschinen.
LVEEI. Nr. 44 1427. Wechselarvarat Cassette für vbotograpbiische Platten. LX. Nr. 27 850. Verstellbare Sargdecke in
Verbindung mit der unter Nr. 25 320 patentirten
— è— 2 —— —
* . 2 2n5fünk — 517 ** Sicherheitslampe jur Zuführung frischer und * 22 1 . 4
nen? nebst
. Antrieb? ⸗Vorrichtung mit jangenartigen Treibbebeln an zweirädrigen Fabt⸗ rã dern.
LXLIV. NT 44810. Mecani der Ventile durch Wasser Bierdruckapparaten.
Nr. 44834. Maschine.
Nr. 44 846. Neuerung an dem aus der Patentschrift Nr. 30 975 bekannten selbstthätigen Deckelverschlusse für Bierseidel.
LXVII. Nr. 38 353. Hand-Schlei apparat für Lithograph irfteine.
LXVIII. Nr. 38 998. Selbstthätiger Haken verschluß für zweiflügelige Thüren und Fenster. Nr. 39 782. Sicherheits eingericht mit Sicher ˖
heitẽschlüũssel.
Nr. 42 400. Neuerungen an Thürriegeln.
von — b
Flaschen⸗Füll⸗ und Verkork⸗
LXXII. Nr. 22 024. Neuerungen an Karbätsch⸗
geichntzen.
ELXXVi. Ne. 34 331. Mechanische Weife mit automatischem Zãhlayparat.
LXXXRXIII. Nr. 26 950. Vorrichtung an Ubhr⸗ Schlagwerken, welche dirett durch das Zeigerwerk betrieben werden.
Nr. 27 173. Sicherheit an Treibfedern für Ubrwerke.
Nr. 33 540. werken, welche dirckt durch das Zeigerwe trieben werden; Zusatz zum Patent Nr. 25 850.
LXXXRVII. Nr. 42 401. Vorrichtu Stempeln von Fleisch.
Nr. 39 897. schine für veränderlichen Kraftbedart.
LXXXIX. JNr. 9459. Vorrichtungen zum Decken des Zuckers in der Centrifuge mittelst Deckkllãre.
Nr. 11118. Neuerungen an den Vorrich⸗ tungen zum Decken des Zuckers in der Centri- fuge mittelst Deckkläre; Zusatz zu P. R. 2589.
2 8) Ablauf.
Das nachfolgend genannte, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle emgetragene Patent bat in Folge Ablaufs der gesetzlichen Frist sein Ende erreicht. Rlasse.
XXIX. Nr. 2032. matischem Seifenmesser apparat, verbunden mit continuirlich auto- matischer Trockenmaschine und automatischem Einölapparat mit Delmesser.
Berlin, den 5. Dejember 1888.
Kaiserliches Patentamt. Boianowski.
M ö Vorrichtung an
Wollwãscherei mit auto⸗ und Wollauflösungs⸗
46011
HSandels⸗Regifter.
Die Handels registereintrůge aus dem Königreich
Sachfsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogtbum Hessen werden Dienstags
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Berlin. Sandelsregister 46059 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 1. Dejember 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer:
11274. WVeraleiche Nr. 3610) Spalte 2. Firma der Gejellschaft: Maschinenfabrik für Mühlenb au vormals C. G. W. Kapler.