1888 / 308 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

verfahren eröffnet. Der Kaufriann Alexander Müller in Weilburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis zum 20. Dezember 1888 ein⸗ schließlich. Prüfungstermin: Freitag, den 28. De⸗ zember 1888, Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Weilburg.

(45777 . Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich

Paul Haase in Kanitz ist heute, am 3. Dezember 1388, Nachmittags 6 Uhr, vom Königlichen Amts gericht hier der Konkurs eröffnet worden. Konkurs- verwalter Rechtsanwalt Taubert in Wurjen. An- meldefrist bis zum 7. Januar 1889 einschl. Erste Gläubigerversammlung am 2. Jannar 18589, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Januar 1889, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest. mit Anzeigeftist bis 31. Dezember 1888 einschl.

Wurzen, am 3. Dezember 1388. . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst.

Akt. Fischer.

lars Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurbelsteppers und Schneiders Wilhelm Kietzmann hier ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluftermin auf den 31. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 29. November 1888.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.

22807 2 län Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen 3 Fabrikanten Alexander Aird (in Firma Alexander Aird) hier ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußoerzeichnitz der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaten Vermögensstücke und über die den Gläubiger⸗Ausschuß Mitgliedern zu gewährende Ver⸗ gütung der Schlußtermin auf den 3. Januar 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 29. November 18388.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

160 / 2. 13 C latcis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handels gesellschaft Lewandowski . Meyer hier, Badstraße 52, ist in Folge eines on den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. De⸗ zember 1888, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt. .

Berlin, den 1. Dezember 1838.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

lasen Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen SHandelsfrau Anna Saenberlich, geb. Rothe, in Nienburg a. S. wird nach er—⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e ,,:

Bernburg, den 5. Dezember 13885.

Anhaltisches Herzogliches Amtsgericht. gez. Ga st. (L. S.) Ausgefertigt: Naumann, Gerichtsschreiber des Herioglichen Amtsgerichts.

lasor Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Hereck, in Firma Kamrath C Strauch Nachfolger hieselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Her— zoglichen Amtegerichts VIII. vom 1. Dezember d. J. aufgehoben.

Braunschweig, den 1 Dezember 1888.

'

——

d . Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

a Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Bruno Danneberg in Egeln wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 15. Oktober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, nachdem ferner auch die Abhaltung des Schluß⸗ termins am 28. November 1888 erfolgt ist, hierdurch aufgehoben.

Egeln, den 30. November 18385.

Königliches Amtsgericht. JI. gez. Heine.

3926 222 2 , lääsrs Einstellungsbeschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Theodor Burkhardt Nachfolger und deren Inhabers Oskar Planer zu Erfurt wird auf den Antrag des Gemeinschuldners und des Massenperwalters, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs— masse nicht vorhanden ist, gemäß §. 190 der Kon— kurs⸗Ordnung eingestellt.

Erfurt, den 3. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. 146023

Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Bäckers August Becker, zuletzt in Falkenberg wohn haft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ enthaltsort, ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben.

Falkenberg, den 3. Dezember 1888.

Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Didier, Amtsgerichts Sekr.

lissse] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Rabener von hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins, bezüglich nach erfolgter . der Schlußvertheilung hiermit auf⸗ geboben.

Frautenhausen, 4. Dezember 1838

Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Bleichrodt, i. V. Veröffentlicht durch: ; den 3a, . Am tegerichts. isch er.

lääséss! Bekanntmachung. Durch Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Handelsfrau Auna Apothofsky in Fürth in Anbetracht, daß der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverthei⸗ lung bestätigt worden ist, aufgehoben. Fürth, am 23. November 1888. Königliches Amtsgericht. gez. Michel, K. R. A. . Zur Beglaubigung: Hellerich, Königl. Sekretär.

46029)

In der Thekla Kossowski'schen Konkurs⸗ sache wird nach Abhaltung des Schlußtermins zu- fel Schlußvertheilung das Konkursverfahren auf⸗ gehoben.

Gnesen, am 4. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht.

lisbes! Konkursverfahren.

Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Droguisten und Händlers Ludwig Andreas Jacobi, in Firma Jacobi . Gaertner, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Norember 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Samburg, den 5. Dejember 1888.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

57741 TD 2 tis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Tuch, in Firma Th. Pielke Nachfolger zu Inowrazlaw, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Januar 1889, Vor— mittags 9 hr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Schluß⸗ rechnung und Verzeichniß kann von den Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei V. eingesehen werden.

Inowrazlaw, den 3. Dezember 1888.

P I ; Gerichtaschreiber des Feen glichen Amtsgerichts. aso?! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gottfried Hofmann, Inhaber einer Spezerei⸗ handlung hier, ist in Folge eines von dem Gemein schuldner genachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 13. Dezember 1888, Vormittags 15 Uurzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Kannstatt, den 3. Dezember 1888.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

i555]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmannes Heinrich Wilhelm vom Hofe zu Köln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 3. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

Keßler, Gerichtsscheriber.

issn Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kurzwaarenhändleriunen Hedwig Kunert und Anna Speich, handelnd unter der Firma „Kunert . Speich“ zu Köln, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 3. Dejember 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

Keßler, Gerichtsschreiber.

458i Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Bürkuer von hier ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf den 28. Dezember 1888, Vor—⸗ mittags 1907 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16a, bestimmt.

Leobschütz, den 1. Dezember 1888.

. Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

s4 8025 5 2 lacoes! gonkursverfahren.

Nr. 18 124. Das Gr. Amtsgericht Lörrach hat unterm 3. d. Mts. verfügt:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Heinrich Kringel von Hauingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lörrach, den 3. Dezember 1888.

Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts: Appel. (46026

Der Konkurs über das Vermögen des Kanf—⸗ manns Emil Vorländer von hier (am 27. Juni 1887 zu Warschau verstorben) ist durch Schlußver⸗ theilung beendet und wird daher aufgehoben.

Luckenwalde, den 26. Nevember 1888.

Königliches Amtsgericht.

(458731

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes und Lederhändlers Peter, Carl Johannes Tührkop, in Firma Carl Dührkop in Lübeck, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. November 1888 angenommene Zwangever gleich durch rechtskrättigen Beschluß vom 5. d. Mts. bestãtigt ist, aufgehoben.

Lübeck, den 30. November 1888.

Das Amtẽgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichteschreiber.

lim Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witt we Kstaufmaunn Emil Engelhardt zu Min⸗ den wird, da der Zwangsvergleich vom 27. Oktober 1888 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.

Minden, den 30. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

läööols! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. E. Kriese zu Neustadt wird, nach rechtskräftiger Bestätigung des unterm 14. No⸗ vember 1888 geschlossenen Zwangs vergleichs, nach welchem der Gemeinschuldner, unter selbstschuldne⸗ rischer Bürgschaft des Tischlermeisters Josef Kriese aus Neustadt an die nicht bevorrechtigten Konkurs—⸗ gläubiger acht Prozent ihrer Forderungen zu zahlen hat, hierdurch aufgehoben.

Neustadt W.⸗Pr., den 30. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

6012 . ile! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermözen des Krämers Eugen Pollak zu Pilchowitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Rybnik, den 3. Dezember 18885.

Königliches Amtsgericht. Actheilung III.

eso Konkursyerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Gutsbesitzers Auguft Fraedrich zu Grosz⸗

Neuendorf ist zur Prüfung der nachträglich an⸗

gemeldeten Forderungen Termin auf den 12. De⸗ zember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. Seelow, den 3. Dezember 1888. Gerstenkorn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

45928] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des David Brodbeck, Schäfers ven Vaihingen a. F., wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschlus von heute aufgehoben.

Den 1. Dezember 1888.

Gerichtsschreiber Lehre.

(45925 Kgl. Württ. Amtsgericht Wangen i. A. Konkurs⸗Eröffnung gegen Wittwe Franziska Butscher, geb. Krimm, von Hengelesmühle, Gb. Großholzleute, O.⸗A. Wangen, am 3. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Konkursverwalter: Amtsnotar Geißinger in Iöny. Anmeldefrist bei Gericht und Verwalter bis 23. Dezember 1888. Wahl und Prüfungstermin am Samstag, den 5. Januar 1889, Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest. Den 3. Dezember 1885. ö H. Gerichtsschreiber Krebs.

läöss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung C. G. Beyer zu Weißenfels und des Inhabers derselben, Fr. Helbing daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 4. Januar 1ñ889, Vor⸗ mittags 9e Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Weißenfels, den 1. Dejember 1888.

; Petsichick, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46022]

Der Konkurs über das Vermögen des Schmiedes und Ackerers Wilhelm Seifert von Neuhems⸗ 14 wurde heute in Folge Schlußvertheilung auf— gehoben.

Winnweiler, den 4. Dezember 1888.

Helm, K. Sekretär.

Tarif 24. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 308. 45794 Stettin⸗ Säch sischer Verbands⸗

Güterverkehr. Nr. 18 145 DI. Die Nachträge II. zu den Ta if⸗ heften Nr. 1 und Nr. 2 sind erschienen. Dieselben

33341]

enthalten Näheres über die unterm 12. Oktober d. Is. veröffentlichte Aufhebung der e dl fa für den Verkehr mit den Stationen Friedland i. Böhmen und Raspenau⸗Liebwerda der Südnorddeutschen Verbindungsbahn. Dresden, am 1. Dezember 1888. önigliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschãfts führende Verwaltuag.

45751] Südwestdentisch⸗ Schweizerischer Eisenbahn⸗ . verband. ;

Mit Wirkung vom 15. Dezember J. J. kommt zum Tarifheft IA (Verkehr Baden Westschweiz ) der VI. Nachtrag und zum Tarifheft 1 B— F (Ver⸗ kehr Sũdwestdeutschland Westschweiz) der VIII. Nach⸗ trag zur Einführung. . J.

Diese Nachträge enthalten u. A. Schnittfrachtsätze für die Stationen Rothau und Sempach, neue Frachtsätze des Spezialtarifs IIa für Wilchingen und der Ausnahmetarife Nr. 3 (Obst) und Nr. 8 (Eisen und Stahl) für verschiedene Stationen.

Karlsruhe, den 2. Dezember 1888.

Namens der Verbandsverwaltungen: General: Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

45750 Süd westdeutsch Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband.

Zu den Tarifhesten IG und III G. (Verkehr zwischen den Rhein und Main ⸗Umschlagstationen einerseits und Stationen der Schweizerischen Nordoftbahn, der Tößthalbahn und der Ver⸗ einigten Schweizerbahnen andererseits) ist mit Gültigkeit vom 15. Dezember I. J. je der III. Nach⸗ trag erschienen.

Diese Nachträge enthalten u. A. ermäßigte Fracht⸗ sätze für Petroleum und Naphta ab Kastel, neue Frachtsätze für diese Artikel im Verkehr mit Bn⸗ bikon, sowie einen Ausnabmetarif Nr. 24 für schwefelsaure präparirte Thonerde.

Durch letzteren wird der Uebernahmetarif für schwefelsaure präparirte Thouerde vom 1. Sep⸗ tember 1888 sammt Nachtrag J. hierzu aufgeboben und ersetzt.

Exemplare der NaHcträge können von dem dies seitigen Tarifbureau bezogen werden.

Karlsruhe, den 3 Dezember 1883.

Namens der Verbands verwaltungen. General: Direktion

der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. (45234 Ausnahinetarif für die Beförderung von Blei und Zink von Rheinland ⸗Westfalen nach

Berlin ꝛe.

Der für die Zeit vom 1. Januar 1885 bis 31 Dezember 1885 eingeführte Ausnahme ⸗Tarif für die Beförderung von Blei und Zink, bleiischen und zinkischen Produkten ron Stationen der Eisenbahn⸗ Direktionsbezirke Elberfeld, Köln (linksrh.) und Köln (rechtsrbein.) nach den Staatsbahnhöfen ju Berlin und Stationen der Berliner Ringbahn sowie nach Station Eberswalde bleibt bis zum 31. De⸗ zember 1389 in Gültigkeit.

Körn, den 3 Dezember 1833.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Tirektion (rechtsrhein.).

457521 Bekanntmachung.

Am 3. Dezember d. J tritt ein nerer südöster⸗ reichisch⸗ ungarisch- deutscher Gütertarif (Triest) in Kraft, in welcken die wichtigeren diesseitigen Sta tionen aufgenommen sind. Preis 2 A6

Straßburg, den 30. November 12888.

Kniserliche General ⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Anzeigen.

AMEMfl.uliit

besorgen a Verwerten

Ibinncsab l anroct

B e LM W. Friedrich- Sn 78. I Aehestes herfiner hrrmpbur tau, deten seif 1973

biysl nge nie une,

denorgt a. vorwerthot ian aũton Landern Altred Lorentz Nachf.

l

C. Gronert

Ingenieur u, Patent Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

. nifnmm

Prooessen.

aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte uber G0. Es sSEkER, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin Sw. 11.

Patont- Anmeldungen

(33221

Anhaltstrasse 5. Ausführliche Prospecte gratis.

nnn

ert heilt M. M. RorTrESti, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. KRerxlin

Gesehäftsprinzip: Persönliche, prompts und energische Vertretung.

R., SeCkäᷓEFEbHNnerTdc ER G. 23a.

erg Lurch Re jr ma. 2

. 51 872

63 k-Angele enheiten, us ter u. E3rkenschutz Il *

S EB BERLIN. SBM, Leiegrann Agua 18k k.

tc nans cfegẽ sres und une e den Gèorlin.

Berlin: Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reich

Fünfte Beilage

os⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 6. Dezember

1886S.

M 308.

. Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tie

Central ⸗Handels⸗Register für das Deut

Da Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Abonnement beträgt 1 50 A für das

2 . . 9 den J Genoss enschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

sche Reich. (ar. 3083.)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das onne etrãg ; Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 *.

Anzeigers 8W., Wilhlemstraße 32, bezogen werden.

2

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Gera. Bekanntmachung. 45823

Auf. Fol. 3.73 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, die Handels firma

Sranz Sander in Gera

betreffend, ist heute der kisberige Mitinbaber Kauf— mann Friedrich Fran; Sander in Gera in Folge Ablebens gelöscht worden.

Gera, am 1. Deiember 13588. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abth. f. fw. Gerichtsbkt.

E. Brager.

(45822 Görlitz. In unser Firmenregister sind folzende Firmen: a. Gustasv Bergmann Nr. 580, b. Tillig & Eiffler Nr. 618, C Karl Schmidt Nu. 675, d Th. Gruenberg Nr. 834 5scht worden. Görlitz, den 29. November 18388. Königliches Amtsgericht.

gel

(45939 Gotha. Die Firma „Sahlender'sche Schneide⸗ mühle“ in Ohrdruf und als deren Inhaberinnen Frau Melanie Bufleb, geb. Grebe. in Jena, und Fran Ottilie Runnebaum, geb. Grebe, in Ebers— walde, welche das Recht der Vertretung der Gesell. schakt nur in Gemeinschaft ausüben dürfen und dem Umwersitätsamtmann Eduard Bufleb in Jena Pro— kura ertheilt haben. ist laut Anzeige vom heutigen Tage im Handelsregister Fol. 1374 eingetragen worden.

Gotha, am 3. Dezember 1885. Herzogl. S. Amtsgericht. E. Lotz e.

HNanan. Bekanntmachung. [45940] Als die Blätter, in welchen im Jahre 1889 die auf Grund der Einträge im Handels- und im Genossenschaftsregister zu erlassenden Bekannt machungen zu reröffentlichen sind, werden der Deutsche Reichs! und Königlich Preußische Staats⸗-Anzeiger, die Hanauer Zeitung

der Harauer Anzeiger

bestimmt. den 1. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. JI.

KRanngrer. Bekanntmachung. 45944 Auf Blatt 3684 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Gebr. Münz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, 3. Dejember 1888. Königliches Amtsgericht. IVb.

Harburg. Bekanntmachung. 45527 Eingetragen ist heute auf Fol. 653 des biesigen Handelsregisters zur Firma Otto Kauffmann hieselbft, daß von deren Inhaber August Schaper . zum Handlungsbevollmächtigten be⸗ stellt ist. Harburg, den 30. November 1888. Königliches Amtsgericht. J.

Harhurs. Bekanntmachung. 45828

Im hiesjgen Handelsregister ist beute auf Fol. 609 zur Firma? H. Blättner zu Harburg eingetragen, daß diese Firma auf Emil Dessauer zu Barburg übergegangen ist. Letzterer hat die Bezeichnung der Firma in Emil Dessauer verändert, welche auf Fol 65ß neu eingetragen ist.

Harburg, den 1. Dezember 1833.

Königliches Amtsgericht. JI.

Harburg. Bekanntmachung. 45824

Die Veröffentlickungen der Bekanntmachungen über Eintragungen in dem Handels- und Genossenschafts—⸗ register für das Jahr 1889 erfolgen durch den Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats -Anzeiger zu Berlin, das Regierungs— amtsblatt zu Lüneburg und das hiesige Kreisblatt.

Sarburg, 1. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. J.

Hasne. Bekanntmachung. 45242

Eintragungen in das Handelsregister beim unter⸗ zeichneten Königlichen Amtsgericht werden im Jahre 1885 durch folgende öͤffentliche Blätter bekannt gemacht:

) Reichs⸗ und Preußischer Staats Anzeiger,

2) Hagener Zeitung,

3) Westfälische Post,

4) Berliner Börsenzeitung,

5) Hasper Zeitung, welches hierdurch in Gemäßbeit des Art. 14 des Deutschen Handelsgesetzbuches zur öffentlichen Kennt⸗ niß gebracht wird.

Haspe, den 1. Dezember 18588.

Königliches Amtsgericht.

Herms dort u. HE. Bekanntmachung. 45943 Die Eintragungen in unfer Handels. und. Ge— nossenschaftsregister werden im Jahre 1889 wieder:

im Deutschen Reichs- und göniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Schlesischen Zeitung, in der Post aus dem Riesengebirge, d. in dem Boten aus dem Riesengebirge bekannt gemacht werden. Sermsdorf u. K., den 1. Dezember 1838. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg. Bekanntmachung. (45825 In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 573 eingettagenen Firma Justus Scheibert, Verlag der Post aus dem Riesengebirge in Spalte 6 vermerkt worden: Die Firma itt erloschen. Hirschberg, den 30. November 128385. Königliches Amtsgericht. IV.

Hirschherg. Bekauntmachung. 45826] Im Jahre 1859 werden die auf dle Fübrung des Handels⸗«, Genossenschafis⸗ und Musterregisters be⸗ züglichen Geschäfte durch den Amtsgerichte⸗Rath Albinus unter Mitwirkung des Sekretärs Bessenroth bearbeitet werden. Es erfolgen die Bekannt⸗ machungen: a in Handels und Genossensckaftssacken: durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, die Schlesische Zeitung, den Boten aus dem Riesengebirge und

den Zimmern

der

Hirschberg, den 1. Deiember 1383. Königliches Amtsgericht. VI.

Höchst a. XH. Bekanntmachung. 15761 Im hiesigen Firmenregister ist heute unter Nr. S0 die Firma B. Jamin zu Heddernheim gelöscht worden. Höchst a. M., den 30. November 18385. Königliches Amtsgericht. II.

Höchst a. M. Bekanntmachung. 45760

Aus der unter der Firma Clemens Brendel zu Höchst a. M. bestehenden Handelsgesellschaft ist der Theilhaber Wilbelm Hangen von da ausgetreten.

Das Handel? gesckäft wird nunmehr von dem ver bliebenen Gesellschafter Kaufmann Clemens Brende zu Höchst als alleinigem Inhaber unter der bis— herigen Firma fortgeführt.

Es ist deshalb heute die genannte Firma im Besellschaftsregister unter Nr 72 gelöscht und in das Firmenregister unter Nr. 175 eingetragen worden.

Söchst a. M., den 30. November 18383.

Königliches Amtsgericht II.

Höchst a. MH. Bekanntmachung. 45759

Die vorgeschriebenen Veröffentlichungen aus dem Handels! und Genossenschaftsregister des unter— zeichneten Gerichts werden im Jabre 1889 durch das

Frankfurter Journ en Rheinischen Kurier und!“? . ö * Frankfurter Journal, den Rheinischen Kurier und famcktein Banft, Ginge:

das hiesige Kreisblatt erfolgen. Höchst a. M., den 1. Dezember 1385. Königliches Amtsgericht. II.

Edstein. Bekanntmachung. 4594161

Die Bekanntmachungen der Eintragungen in dem Handels⸗ und dem Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerickts erfolgen während des Geschäfts—⸗ jahres 1885 in dem Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, dem Rheinischen Kurier und der Frankfurter Zeitung.

Idstein, den 1. Dezember 1888.

Königliches Amtsgericht. Oeberg.

45829 Jena. Fol 386 Bd. II. unsetes Handelsregister ist heute die Firma E. Schindler in Jena und als deren Inhaber Ernst Albert Schiadler daselbst eingetragen worden. Jena, am 30. November 1838. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Dr. Linsenbarth.

45945

Tesberg. Einträge im Handels-, Genossenschafts

und Musterregister werden im Jahre 1889 im

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Frankfurter

Journal, sowie im Oeffentlichen Anzeiger zum Re⸗

gierungs-Amtsblatt in Kassel veröffentlicht werden. Jesberg, 28. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

Wachsmuth.

HKamberg. Bekanntmachung. 457631 Die Veröffentlichung der in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterfertigten Gerichts im Laufe des Jahres 1889 zu bewirkenden Einträge er— folgt durch den ‚Rheinischen Kurier‘, die Nassauische Volkszeitung“, den hierselbst erscheinenden Haus— freund für den goldenen Grund“, sowie den , König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger “. Kamberg, den 1. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

Rellinghusen. Bekanntmachung. [45832]

Die im Laufe des nächstfolgenden Jahres vor⸗ kommenden Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregifter werden durch

weiteren Vorstands mitgliedes unter der Firma Vereins.

den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger die Hamburger Nachrichten und die Itzehoer Nachrichten bekannt gemacht. Kellinghusen, den 1. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

RKönissberg. Handelsregister. Der Kaufmann Hans Doert zu Kranz Kranz unter der Firma H. Doerk ein geschäft begründet. Dieses ist unter Nr. unseres Firmenregisters am 29. November 1883 ein getragen worden.

Königsberg, den 30. November 138383.

Königliches Amtsgericht. XII.

ö ; . 45831] Kyritr. Ja unser Firmenregister ist kei der Firma C. A. Fang ohr Folgenges eingetragen:

Die Firma in erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Nocember 1388 am 3. De em ber 1888.

Kyritz, den 3. Dezember 183853.

Konigliches Amtsgericht. A

Menz.

. . bth J Dih

Laasphe. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist füzung vom 39. November 1888 1888 eingetragen worden:

Laufende Nr.: 6.

Firma der Gerossenschaft:

Banfe, Eingetragene Genossenschaft.

Sitz der Genostenschaft: Banfe.

Rechts verhältnisse der Genossenichaft:

Der Verein bezweckt:

a. die Bedürfnisse der Haus- und Landwirthschast seiner Mitglieder im Großen anzukaufen und in kleineren Partien an dieselben wieder abzulassen,

b. die Produkte des landwirthschaft ichen Betriebes der Mitglieder gemeinschaftlich zu verkaufen.

Der Gesellschafts vertrag vom 18. November 1883 und das Mitgliederverreichniß können in unserer Gerichtsschreiberei eingeseben werden.

Vorstandsmitg lieder sind:

I) der Amtsbeigeordnete Wilhelm Frank, Vor⸗

steher,

2) der Holihändler Robert Göbel, Kassirer,

3) der Bureaugehülfe Louis Grund, Schriftführer,

4) der Wirth Kraft Roth, J. Beisitzer und Stell

vertreter des Vorsteher

5) der Schneider Heinrich

sämmtlich zu Banfe.

Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für ihn; die Zeichnung geschieht rechtsgültig curch Namensunterschrift Vorstehers oder dessen Stellrertreters und

Die Zeitdauer ist unbestimmt. Sämmtliche Befanntmachunger

Wittgenst einer Wochenklatt unte

gehen. Die Berufung zu den Gen folgt durch den Vorstand. Laasphe, den 1. Dezember 138388. Königliches Amtsgericht.

lversammlungen

Langensalza. Bekanntmachung. 45943

In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr 36, woselbst die Firma „Schulbuchhandlung F. G. L. Greßler“ mit dem Sitze in Langensalza ein getragen steht, am heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt:

Spalte 4: Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Verlagsbuchhandlers Wilhelm Bodeusch aufgelöst. Das Handelssgeschäft ist mit der bis— herigen unverändert bleibenden Firma auf die Wittwe Bodeusch, Pauline, gebr. Greßler, zu Langensalza allein übergegangen. Die Firma ist daher hier ge⸗ löscht und im Firmenregister unter Nr. 202 neu eingetragen zufolge Verfügung vom 8. November 1888.

In urserem Firmenregister ist sodann unter Nr. 202 die Firma „Schulbuchhandlung F. G. L. Greßler“ mit dem Sitze in Langensalza und als deren Inhaber die Wiltwe Pauline Bodeusch, gebr. Greßler, in Langensalja zufolge Verfügung vom S8. November 1888 am heutigen Tage eingetragen worden.

Langensalza, den 9. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

Langensalza. Bekanntmachung. 45947

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 28 als Prokurist der Firma „Schulbuchhandlung F. G. L. Greßler“ in Langensalza der Buchhändler Erwin Bodeusch in Langensalza zufolge Verfügung vom 20. November 1888 am heutigen Tage einge. tragen worden.

Zugleich hat die jetzige Inhaberin der vorge⸗ nannten Firma die Prokura, welche der Buchbändler Paul Bodeusch in Langensalsa bereits hatte (Nr. 23 unseres Registers), neuerdings bestätigt und sind die beiden genannten Prokuristen jeder für sich zur selbfländigen Zeichnung der Firma befugt.

Langensalza, den 21. November 18588.

Königliches Amtsgericht.

Laudan. Bekanntmachung. 45833 Zufolge Verfügung vom 27. November 1888 sind

Söhne“

Consumverein ?

a. in unierm Firmenregister zu Nr. 30) bei der Tirma „Bleiche von J. D. Gruschwitz und Söhne“: ;

Spalte 6. durch Erbgang auf den Fabrik Gruschwitz in Neusal a. O.

Heinrich Alexander Gruschwitz in E ünberg über⸗ gegangen, welche dieselbe unter der bisherigen Firma als Handelsgesellschaft fortführen. .

ö 1 . * * 1374 2 6 2 Die Firma ist hi⸗r gelöscht, (Vergleiche Nr. 8

Nebenste ßend Georg Alfred w,, ,.

n Tasrtk Sz r* 1 absritbesitzer

des Gesellschaftsregisters).

. 1 8 5 174 52 2 b. in knserm Gesellschaftsregister unter Nr. 88

die Hendelsgesellichaft in Firma:

: * .* . „Bleiche von J. D. Gruschwitz und Söhne“, mit dem Sitze in

Lauban als Zweigniederlassung der zu Neusalz a. O. bestehenden. Nr. 47 des Ge⸗ sellschaftsregisters des Königlichen Amtsgericht zu Treystadt unter der Firma .J. D. Gruschwitz und eingetragenen Hauxrtniederlassung uater nachstehenden Rechts verhältnissen: Die Gesellschafter sind: 1) Fabritbesitzer Georg Alfred Neusalz a. DO. Fabrikbesitzer Heinrich in Grünberg

Gesellschaft hat am 8.

lern Alexander

Juli 18838

1 ö Imi sgerich

9 w IS 88 *

2 *

C

2

. D 8

1 C2 .

c- 95 RIGnd * vgeschlossenen

bestimmt:

ö n . * *

In der zukünftigen Ehe soll nur eine auf die E rungenschaft beschränkte Gütergemeinschaft stattfind wie dieselbe im Artikel 1498 und 1499 des Bür lichen Gesetzbuches vorgesehen ist. Für richtigen Auszug:

2 . , 98 Sc orn.

Lebach, den 3. Dezember 18388.

(L. S.) Ober st

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8* der Geraer Bank in Gera Eol. 1209 des vorm. Handelsregisters f Leipzig ist beute eingetragen tevidirten Gesellschaftsstatuten and k 3, 0 , —⸗ Generalversammlung 12. Norember 188 eändert worden sind. Leipzig, den 3. ; Königliches Amtsger j

= 1

.

16

1612 12 cht. Abtheilung Ib. erger. Leobzsehütz. Bekanntmachnng. 45334 Die Eintragungen unterzeichneten Gerichts in das Ha und Genossenschaftsregister werden im Geschäftsjahr 18389 veröffentlicht werden durch l) den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, ) die Schlesische Zeitung, die Berliner Borsenzeitung, die Leobschütz'er Zeiteng; durch das Blatt 1: Eintragungen in das register. Die bezüglichen Geschäf e dem Amtsrichter Laue und dem Gerichtsschreiber der Abtheilung II., Zimmer 15. Leobschütz, den 1. Dezember 18385. Königliches Amtsgericht. Laue.

Zeichen⸗

Lnuckan. Bekanntmachung. l Die Eintragungen in das hiesige Handels— Genossenschaftsregister pro 1889 werden durch 1) den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, 2) den öffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O., 3) das Luckauer Kreisblatt veröffentlicht werden. Luckau, den 3. Dezember 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Lilienthal. Bekanntmachung. 45949 Die Eintragungen in das biesige Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1349 durch 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) den Hannoverschen Courier und 3) die hiesige Wümmezeitung veröffentlicht werden. Lilienthal, den 3. Dezember 1835. Königliches Amtegericht.

Magdeburg. Handelsregister. (4658417 1) Die Firma L. C W. Cohn hier, Gesell⸗ schaftsregister Nr. 1095, ist gelöscht. 2) Der Kaufmann Willd Cohn ist seit dem 30. November 1888 aus der offenen Handelsgesell⸗

heute folgende Eintragungen bewirkt:

schaft Cohn C Söhne hier ausgeschieden, welche