von den Mitgesellschaftern Kaufleuten Hermann Cohn und Louiß Cohn unter der bisberigen Firma fort- gefetzt wird. Letztere ist deshalb unter Nr. 545 des Gesellschaftsregisters gelöscht und auf den Namen der Kaufleute vermann Cohn und Louis Cohn unter Nr. 1488 desselben Registers eingetragen
3) Die zu Magdeburg unter der Firma Carl Dillge bestehende offene Handelsgesellschaft hat zu Halle a. S. eine Zweigniederlassung unter dersel ben Firma errichtet. Vermerkt bei Nr. S15 des Gesell⸗ chaftsregisters. Magdeburg, den 1. Dezember 1388.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
45342 Malchin. Die öffentliche Bekanntmachung der Einträge zum hiesigen Handelsregister wird im Jahre 1889 durch die Anitlichen Mecklenburgischen Anzeigen in Schwerin, den Deutschen Reichs-⸗Auzeiger in Berlin, den hiesigen Generalanzeiger und die Malchiner Zeitung erfolgen.
Malchin, den 3. Dezember 1888. Großherzogliches Amtsgericht.
Maxklissa. Bekanntmachung. 45839 Im Laufe des Jahres 1889 werden Seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Zeichen und Musterregister nur durch den Reichs⸗ und Staats-Anzeiger, die Eintragungen in das Handels- und Genosserschaftsregister urch den Reichs- und Staats-Anzeiger, die Schlesische Zeitung in Breslau und den Makklissaer Anzeiger öffentlich bekannt gemacht werden. Marklissa, den 2. Dezember 1833. Königliches Amtsgericht. Klose.
Hemel. Bekanntmachung. 45840
Der Kaufmann und Zimmermeister Julius Carl Schmidt in Memel hat für seine daselbst unter der Firma „J. C. Schmidt“ bestehende Handelsnieder⸗ lassung dem Geschäftsführer Otto Kramer in Memel Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 1. Dezember 1888 am heutigen Tage unter Nr. 232 in das Prokuren⸗ rec ister eingetragen.
Memel, den 1. Dezember 18853.
Königliches Amtsgericht. 45844 Venenburzs W.-Pr. Bekanutmachung.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in die von dem unterzeichneten Gericht geführten Handels, Genossenschafts⸗ ꝛc. Register wird für das Jahr 1889 durch: .
a. den TDenutichen Neichs- und stöniglich Preusßische Staats ⸗Anzeiger, b. die Danziger Zeitung, . c. die Graudenzer⸗Zeitung „Der Gesellige“ eifolgen. Neuenburg W. Pr., den 3. Dezember 1863. Königliches Amtsgericht.
Nenhaus a. E. Bekanntmachung. [15954 Die im hiesigen Handels- und Genossenschafts⸗ register im Jahre 1839 zu veröffentlichenden Be kanntmachungen werden durch 1) den Reichs und Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Jeetzel⸗Zeitung mitgetheilt werden. ⸗ Neuhaus a. E., den 1. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
Neurode. Bekanntmachung. 45953 Im Jahre 1889 werden die Eintragungen in unfer Handels.; und Genossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs⸗ und Preusischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung und die Breslauer Zeitung veröffentlicht werden. Neurode, den 1. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
45843 Veustnuct. Im Jahre 1889 wird die Veröffent— lichung der Einträge in die hiesigen Handels und Genossenschaftsregister durch das Central ⸗Handels⸗ register für das Deutsche Reich und die Amt licken Mecklb. Anzeigen erfolgen.
Neustadt, den 1. Dejember 18883. Großherzogliches Amtsgericht.
Oschersleben. Bekanntmachung.
Im Laufe des Jahres 1883 werden Seiten unterzeichneten Amtsgerickts die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister durch folgende Blätter:
1) den Denutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Magdeburgische Zeitung, 3) das Oschersleber Kreisblatt öffentlich bekannt gemacht werden.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister findet durch das zu 1 bezeichnete Blatt statt.
Oschersleben, den 26. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
Osterode a. H. Bekanntmachung. 459571 Die Eintragungen in das Handels“ und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Königlichen Amtegerichts sollen in dem Jahre 1889: 1) im e,, ,. zu Berlin, 2) im Hannoverschen Courier zu Hannover, 3) im ö Anzeiger hier und 4) im Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Hildesheim bekannt gemacht werden. Ofterode a. H., den 3. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht. III.
45959 Parchim. Die durch Art. 13 des Handelsgesetz⸗ buchs vorgeschrirbenen Bekanntmachungen des hiesigen Amtsgerichts erfolgen im Jahre 1889 durch den Reichs ⸗-Anzeiger zu Berlin, die Amtlichen Meckl. Anzeigen zu Schwerin und die Norddeutsche Post zu Parchim. Parchim, den 3. Dezember 1888.
**
45958 FFinneberg. Die handelsgerichtlichen Bekannt⸗ machungen für das Geschäftsjahr 1889 werden er folgen im .
a. Dentschen Reichs⸗Anzeiger,
b. Hamburger Correspondenten,
e. Nord · Ostsee · Zeitung.
d. Pinneberger Wochenblatt. Pinneberg, den 1. Dezember 13388.
Königliches Amtsgericht.
) 459601 Rostock. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 4335 sub Nr. S891 laut Verfügung vom 3. d. Mts. heute eingetragen: die Firma: Hermann Saft. Ort der Niederlassung: Rostock. Inbaber: Kaufmann Johann Hermann Leopold Saß zu Rostock. RNostock, den 4. Dezember 1388. . Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bunsen.
.
45962 Rædaolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. Im biesigen Handelsregister ist auf Fol. 85), mo⸗ seltst die Firma Karl Zapf hier verzeichnet steht, zufolge Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen worden: ; Die Firma ist auf Georgine Sofie Henriette Christia ne verwittwete Zapf, geb. Grahner, in Rudolstadt übergegangen. Rndolstadt, den 5. Deemher 1885.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.
Wolfferth.
Samterx. Bekanntmachung. 45965 Im Laufe des Jahres 1889 werden die Ein— tragungen in . Genossenschafts⸗ und Musterregister durch ö ö. ö Deutschen Reichs- und Königlich
Preußischen Staats⸗NRuzeiger, . b. die Berliner Börsenzeitung, e. das Posener Tageblatt bekannt gemacht werden. Samter, den 1. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht.
Schrimm. Bekanntmachung. (45964 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 16 — Aktiengesellschaft Spar. und Wechsel⸗Dar⸗ lehnskasse in Schrimm — heute Folgendes ein⸗ etragen worden: ⸗ . 23 dem Kaufmann Siegmund Tadrzynski am 15. April 1885 ertheilte Prokura ist erloschen. Schrimm, den 1. Dezember 13885.
Königliches Amtsgericht.
Schwarzenbek. Sekanntmachung. 45966 Die im Jahre 1889 vorkommenden Eintragungen in das biefige Handels- und Genossenschaftsregister werden durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Allgemeine Lauenburgische Landeszeitung, den Hamburger Correspondenten, das Kreisblatt für, den Kreis Herzogthum Lauenburg und den öffentlichen Anzeiger des Regierungsamtsblatts zu Schleswig bekannt gemacht.
Schwarzenbek, den 1. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht.
Siegen. Sandelsregister 145757 des Königlichen Autsgerichts zu Siegen. Die dem Heinrich Sturm zu Siegen für die Firma Niederschelder Hüttengewerkschaft Kreutz Eomp. zu Siegen ertheilte, unter Nr. 101 des Prokurenregisters eingetragene Prekura ist am 28. No⸗ vember 1888 gelöscht. Krüger, .
Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Sontxa. Bekanntmachung. 459731 In das Handelsregister des hiesigen Amtszerichts ist unterm heutigen Tage unter Nr. 28 eingetragen: Die Firma A. Hildmaun zu Rockensüsß. Inhaber: Johann Adam Hildmann zu Riethnord— hausen bei Sangerhausen. Sontra, den 29. November 1888. Königliches Amtsgericht.“
45969 Stsrgard i. Heck. Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Geschästsjahr 1889 in der Neustrelitzer und der Neubrandenburger Zeitung, sowie in dem Central-Haudelsregister für das Deutsche Reich veröffentlicht werden. Stargard i. Meckl., 5. Dezember 1588. Großherzogliches Amtsgericht. F. Scharenberg. 45963 Starenhagen. Die Eintragungen zum hiesigen andels! und Genossenschafts. Register werden im 86 1889 in den Amtlichen Mecklenburg'schen An— zeigen und dem Mecklenburg'schen Wochenblatt zu Skarxenhagen, diejenigen zum Handelsregister außerdem im Central-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich veröffentlicht werden. . Stavenhagen, den 1. Dezember 1888. Großherzogliches Amttgericht.
ö Strelitz. Die das hiesige Handelsregister be—⸗ treffenden Bekanntmachungen werden während des Geschäftsjahres 1389 durch den Reichs-Anzeiger und die Neustrelitzer Zeitung erfolgen.
Strelitz, den J. Dezember 1888.
Großherzogliches Amtsgericht. Giehrke.
Sniing en. BGSekanntmachung. 45972 Im Jahre 1889 veröffentlicht unterzeichnetes Amtz⸗ gericht feine Eintragungen in dem Handels und in dem Genossenschaftsregister durch . 1) den Deutschen Reichs. und Königlich Preuffischen Staats ˖ Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Berliner Börsenzeitung, ) die Sulinger Kreiszeitung. Sulingen, den 1. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.
Weissenfels. Bekanntmachung. 145976 Im Jahre 1889 werden die Eintragungen:
a im Deutschen Reichs- und Königlich Preusßischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, e. im Weißenfel ser Kreisblatt; ! 2) in das hiesige Zeichen⸗ und Musterregister nur . ö. a bezeichneten Blatte bekannt gemacht werden. Weißenfels, den 1. Dezmber 1855. Königliches Amtsgericht.
ao sz]
Wiesbaden. Heute ist in unser Firmenregister
folgender Eintrag gemacht worden:
1) Laufende Nr 942. .
2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann und Weinhändler Rudolf Eberhard Herber zu Wiesbaden. ;
3) Ort der Niederlassung: Wiesbaden.
45 Bezeichnung der Firma: Rudolf Herber.
Wiesbaden, den 29. November 1888.
Königliches Amtsgericht. VIII.
Wirsĩtz. Bekanntmachung. 45977 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts! und Musterregister des unter; eichneten Amtsgerichts wird im Laufe des Jahres 1889 in folgenden Blättern erfolgen:
1) Dentschen Reiche⸗WUnzeiger,
2) Berliner Börsenzeitung,
3) Posener Tageblatt,
4) Ostdeutsche Presse,
5) Witsitzer Kreisblatt. Wirsitz, den 3. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht.
züllichanu. Sefanutmachung. 45978 Die gerichtlichen Eintragungen in die Handels-, Genossenschaft? und Musterregister des unterzeich⸗ neten Gerichts werden im Jahre 1889 durch I den Dentschen Reichs- und Preuszischen Staats Anzeiger,.
27) die Berliner Börsen⸗Zeitung. 3) das Zullichau⸗Schwiebus'er Kreisblatt publizirt werden Züllichau, den 2. Dezember 1838.
Königliches Amtsgericht.
Mußster⸗Negister Nr. 122.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Aachen. In das Musterregister ist eingetragen: . Rr. 312. Firma M. Meyer G Cir in Aachen, 1 Umscklag mit 4 Tuchmustern für Rock ⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1501, 1562 1505, 1504, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am J. Rovember 18858, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Nr. 313. Fabrikant Webeschul-Verein für den Neg. Bez. Aachen in Aachen, Umschlag mit 1 Muster für Kammgarnstoff mit Seide in Stückfarbe, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1888, Nachmittags 11 Ühr 40 Minuten. . Nr. 314. Firma Butenberg, Heusch & Cie in Aachen, Umschlag mit 1 Modell für Mappen für Näh⸗, Steck. und größere Nadeln, versiegelt, Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabrilknummer 1306, Schutzfrist 109 Jahre, angemeldet am 21. No⸗ vember 1388, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Bei Nr. 52. Fabrikant Ferdinand Macco in Aachen hat für das unter Nr. 52 eingetragene Nadeletni · Modell die . der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. . 149. Firma F. Macco in Aachen bat für die unter Nr. 145 einzetragenen 6. Modelle fur Radeletuis die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. . Nr. J08, 310, 311. Fabrikant Ernst Sieglin in Aachen, 3 Rollen, enthaltend je Muster für Plakat zur ÄAnpreisung von Seifenpulver, offen, Flãchenmuster, Fabriknummern 5, 6 bezw. 7, Schutzfrißt 3 Jahre, angemeldet am 3. Nooember 1888, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. ö ;
Nr. 315. Firma Marx Auerbach in Aachen, Umschlag mit 20 Mustern für Tuch aus Kammgarn, offen, Flächenmuster Fabriknummern 2106, 2107, 2108, 2114, 2115, 2116, 2118, 2120, 2 rn, Ati, Aten, tl, 2169 n. 2182, 2201, 2202, 2221, 2222, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 728. November 1888, Nachmittags 5 Uhr.
Aachen, den 3. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Annaberg. 45742 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4293. Weigel, Gustav Friedrich,
Instrumentenmacher in Annaberg, ein Karton,
offen, enthaltend ein Muster von einer kleinen
Trommel, mit Mechanik im Innern versehen, sowie
einer datoan befindlichen Mundharmonika, Fabrik
nummer 100, plastisches Erzeugniß. Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet den 2. Norember 1888, 15 Uhr
Nachmittags.
Annaberg, den 30. November 1888. Königliches Amtsgerickt. Schmidt.
Arnstadt. 45987 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 65. Firma E. Wagner zu Arnstadt, an⸗
gemeldet am 29. November 1888, Nachmittags
3 Uhr 50 Minuten; einen versiegelten Briefumschlag,
enthaltend 20 Muster von Blaudruck, Fabrik⸗
nummern 2450 bis 2459 und 5262 bis 5271, be⸗ stimmt für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ? Jahre,
Bl. 209 der Musterreg. Akten Bd. II.
Arnstadt, den 30. November 1888. Fürstl. Schw. Amtsgericht, Abthl. JI. Langbein.
Barmen. Musterregister 159981 des Königl. Amtsgerichts Barmen.
Nr. 1278. Firma Zinn, Hackenberg Co in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Metal knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 22868, 22878, 22851, 223885, 22890 bis 22895, 22897, 22899, 22900, 37967, 2594, 22905, 22518, 22530, 33851, Schutz⸗
2884,
Nr. 1279. Firma R. Theod. Wupy ermann in Barmen, Umschlag mit 7 Galon⸗ und 2 Spißen⸗ mustern. versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 6523 ö25 bis 6539, 1303 und 1806, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1888, Nachmittags 5 Uhr 15 Mi⸗ nuten. Nr. 1280 Firma Rittershaus . Sohn in Barmen, Umschlag mit 1 Band⸗Muster, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 8712, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 7. November 1888, Nach⸗ mittags 4 Uhr 45 Minuten. * ; Nr. 1281. Firma F. Josephson in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Knepfkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 504 bis 508, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 14. November 1888, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. Nr. 1282. Firma R. Theod. Wuppermann in Barmen, Umschlag mit 5 Galon⸗ und 1 Spitzen⸗ muster, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6534, 6535, 6550. 6551, 6552 und LHo7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. No vember 1885, Nachmittags 6 Uhr 45 Minuten. Nr. 1283. Fabrikant Friedrich Graf in Bar⸗ men, Umschlag mit 1 Muster für Strahlenband, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer 4000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Novem- ber 18588, Vormittags 10 Uhr 39 Minuten. Ne. 1284. Firma W. Weddigen in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für baumwollen- Bänder, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 3315, 3319 bis zzz, 3332 bis z333, 2517. Schatzfrift ü Jahr, angemeldet am 19. November 1885, Mittags 12 Uhr. Nr. 1285. Firma Bergmann Bellingrath in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern von Stoff - knöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 23562 bis 23563. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. November 1888, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. ; Nr. 1286. Firma C. H. Bellingrath C Lin⸗ kenbach in Barmen, Umschlag mit? Bandmustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8498 und S459, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22 No- vember 1888, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Nr. 1287. Firma R. Theod. Wuppermann in Barmen, Umschlag mit 7 Galonwmustern, ver⸗= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 6554, 6555, C557, 6558, 6559, 6560, bößz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. No= vember 1388, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. Nr. 1288. Firma Zinn, Hackenberg Co in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern jür Metall⸗ knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 22972 bis 229892, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. November 1888, Mittags 12 Uhr. Nr. 1289. Firma R. Theod. Wuppermann in Barmen, Umschlag mit 3 Galonmustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 65bl, 6563, 6564, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 18388, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. ᷓ. Nr. 1290.ů Firma Mann * Schäfer Barmen, Umschlag mit 83 Bandmustern, ver⸗ schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 6221, 62213, 6222, 6223, 6173, 6239, 6255, 6256, Schutz frist ein Jahr. angemeldet am 28. November 18838, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten. Nr. 1251. Firma F. Josephson in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Knopfkarten, ver⸗ schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 509, 510, 5I1, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 30. No⸗ vember 1888, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. Barmen, 4 Dezember 18885.
Königliches Amtsgericht. J.
in
RE eriin. Königliches Amtsgericht L. [45901] Abtheilung 56 1H. Berlin, den 3. Dezember 1888. In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 9545. Fabrikantin Wittwe Längrich in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für aus Stoff gefertigte Blumen zu Gratulationszwecken und Cotillon· Touren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 35, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 1. November 1888, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. . . Nr. 8546. Fabrikant L. Hunger in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Ornamente zu Kachelöfen, versiegelt, Muster für plastische Ereugnisse, Fabriknummern 66, 57, 67*. 67h, Goc, 58, 68a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1888, Vormittags 11 Uhr 55 Mi- nuten.
Nr. 9547. Firma W. Ziesch C Ce in Berlin, 1 Packet mit 47 Mustern für Bunt-⸗Stickereien (Figuren, Teppiche, Kissen, Zweige, Stiefelzieher, Börsen und Paravents), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4934, 4986, 4987, 5616 bis 50g, 2303 bis 2323, 4103 bis 4106, 100 bis 193, 3003 bis 3010, 2818, 2819, 2820, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Norember 1888, Nachmittags 12 Uhr 52 Minuten. ;
Nr. 9548. Fabrikant S. Werth in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 9 Modellen für Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern 723. 725, 72a, 726. 727, 727a, 728, 729, 729a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1888, Vormittags
11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 9549. Fabrikant G. J. Laschky in Berlin, 1Umschlag mit 3 Mustern für eine zusammen⸗ setzbare Schrift zum Tiefdruck für Preßvergoldungen und für Embleme zu Schleifen für Preßvergoldun⸗ gen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1249, 1250, 1251, Schutz frist 5 Jahr. angemeldet am 2. Novemober 1885, Vormittags 11 Uhr 24 Mi⸗ nuten.
Nr. 9550. Firma W. Hagelberg in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für in Papier geprägte haut relies, darstellend den Kopf Sr. Majestät des hochseligen Kaisers Wilhelm J., versiegelt, Master für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 18808. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 2. November 1888, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .
Nr. 9551. Firma Sans Mottau in Berlin. 1Umschlag mit Abbildungen von 21 Modellen für Rahmen, Uhren, Kandelaber und Spiegel, ver= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 7572, 757 b, 748, 729, 725, 769, 766, 739 a. 739, 727, 723, 764, 767, 7909, 752, 746, 722. lö3z, 698, 763, 749, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 2. November 1888, Vormittags 1 Uhr
I) in das hiesige Handels- und Genossenschafts⸗
Großherzogliches Amtsgericht.
register
Rachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
frist 1. Jahr, angemeldet am 31. Ottober 1888,
55 Minuten. ; Nr. S5b2. Firma E. F. Liefke C Ce in
Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Tischlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik nummern 1001, 10902, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. November 1888, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 9553. Fabrikantin Emilie Gaertner, geb. Gerlach, in Berlin, 1 Umschlag mit Abbil⸗
dungen von? Mustern für Dekorationen zu Tricot⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
Taillen, 986, 97, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. No⸗ vember 1888, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 9554. Tirma F. Budweg X Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildun. 1 Modells für Schreibtisch ⸗˖ und Piano ˖ Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1220. Schutz⸗ frist 109 Jahre, angemeldet am 5. November 18838, Vormittags 16 Uhr 30 Minuten.
Nr. 9555. Firma Carl Heckert in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Abbildungen eines Modells für Laternen in Torm einer vergoldeten Botterkugel, versieg lt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1362, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 5. November 1888, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. g556. Firma E. Weisenberg Nachf. in Berlin, 1 Packet mit 41 Modellen für kürstliche Blumen, versiegelt, Muster für vlastische Erzeug— nisse, Fabriknummern 1607, 1619 bis 1616, 1619 bis 1631, 1633 bis 1637, 1639 bis 1642, 1645, 1647, 1660 bis 1658, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. November 1888, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.
Nr. 9557. Firma Wilhelm Kühne . Co in Berlin, 1Umsclag mit Abbildungen von 7 Mo— dellen für Guß-Pressungen (Figuren), rersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1119 bis 1123, 1134, 1135, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1888, Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr.
Bei Nr. 6913. Firma Wilhelm Kühne Ce in Berlin hat am 6. Norember 1888 für die laut Anmeldung vom 14. November 1885 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für ÄAufsätze bezüglich des Modells Fabriknummer S65 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 6304. Firma H. Berthold Messing⸗ linien⸗Fabrik in Berlin hat am 7. November 1888 für die laut Anmeldung vom 11. Novembe 1885 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Kombinationsligien nebst Ecken zum Buchdruck bezüglich der Modelle Fabriknummern 21g, 22g 259 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre angemeldet.
Nr. 9558. Firma Louis Grünwald Æ Comp, in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Cotillon— und Carneval-Scherzartikel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 101, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. November 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr 58 Minuten.
Nr. 9559. Fabrikant Carl Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Tricottaillentheile, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 10 bis 14, Schutzfrist'3 Jahre, angemeldet ö. 8. November 1883, Nachmittags 12 Uhr 5 Mi⸗ nuten.
Nr. 8560. Firma Ehestädt . Robert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo— dellen für Gas ⸗ Ampeln, Lyren, Kerzen Kandelaber, Gaskronen. versiegelt, Muster für vplastische Er zeugnisse, Fabriknummern 328 — 330, 352, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 November 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 3561. Fabrikant W. Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Broncewaaren (Tisch⸗ leuchter, Feuerzeuge, Korkenzieher u. dergl.), ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 935, 941 — 944, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. November 18838, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 3562. Firma Berliner Luxnspapier⸗ Fabrik Heymann C Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 43 Mustern für Chromofarten, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 3459, 3407, 33568, 3401, 3440, 3395, 129. 34265, 3453, 3388a, 3343, 3405, 3424, 131, 3385, 3422, 3419, 3371, 3365, 3403, 130, 3451, 3396, 3414, 3392, 3369, 3337, 3413, 3415, 3387, 3423, 3360, 3438, 3370, 3436, 3418, 3389, 3412, 3447. 3393. 3350, 3430, 3428, 3411, 3358, 3435, 3397, 3336, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1888, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 9563. Firma Berliner Luxuspapier⸗ Fabrik Heymaun C Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 49 Mustern für Chromokarten, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabrikaum mern 3454, 3427, 3339, 3455, 3373, 3383, 3345, 3452, 3394, 3366, 3372, 3358, 3357, 3361, 3456, 3404, 3431, 3410, 3363, 3425, 3454, abs, 3430, 3388, 3437, 3466, 3582, 3380, 3340, 3402, 3381, 3339, 3433, 3390, 3348, 3342, 3441, 3384, 3351, 3421, 3362, 3333s, 33465, 3432, 3429, 3442, 3356, 3391, 3349, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1888, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 9564. Firma Berliner Luxuspapier⸗ Fabrik SHeymaun & Schmidt in Berlin, 1 backet mit 42 Mustern für Reliefs, versiegelt,
lächenmuster, Fabriknummern 1454, 1458, 1448, 1414, 14109, 744, 1453, 1444, 1418, 1415, 1413, 1450, 1441, 1424, 1417, 1361, 1457, 1409, 1449, 1420, j4i6ß, 142, i405, i445, i439, i421, i422, 1351, 1404, 1362, 1442, 1451, 1423, 1389, 1403, 1397, i446, 14is, Ua z, iii, 7561, 13106, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1888, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 7565. Firma Berliner Luuspapier⸗Fabrik Seymann ä Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Reliefs, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 752, 755, 738. 1436, 14532, 1360. 38, 1456, 1429. 1433. 7537, 750, 1455, 1430, 1434, 741, 736, 1438, 1388, 13960, 746, 1400 1, 1457, 1427, 455, 1402, 742, 1408, 1423, 1407, o, 39, 1425, 436, 135, Schutzfrift 3 Jahre, an— gemeldet am 10. November 1888, Vormittags 11 hr z5 Minuten.
Nr. 9566. Firma Gebr. Buhlmann in Berlin, 1Packet mit 4 Mußtern fur Pofamentier⸗Befätze, dersiegelt, Fläckenmuster, Fabriknummern P 3965, 36068, 3534, 3935, Schutz 'rist 2 Jahre, angemeldet am 10. November 1888, Nachmittags 12 Uhr 33 Minuten.
Nr. 9567. Firma Cohnheim Hamburger n Berlin, 1 Ümschlag mit 7 Mustern für Tricot⸗ stoffe, hergestellt durch Geflecht und Bindung der
115 bis 121, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 3. ita h in
Nr. 568. Firma Gustav Demmler in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Bouquetmanschetten. kersiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fahriknummern S40, 12. Schutz friff 3 Jahre, ange⸗ meldet. am 14. Norember 18858, Vormittags 11 Uhr
46 Minuten.
Nr. göt3. Firma P. Fetter X Co norm. F:; W. Müller in Berlin, 1 Umschlag mit Ab- bildungen ven 11 Modellen für Zink- und Bronce—⸗ waaren (Leuchter. Schrei bzeuge, Thermometer, Rauch⸗ serrices, Briefbeschwerer, Schwedenfeuerzeuge, Schaa⸗ len, rersiegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Fahriknummern 1093, 104, 108 bis 116, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Nodember 1833, Nach⸗ mittags 12 Uhr 25 Minuten;
Nr. 2570. Firma E. Herzog Co. in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Kalenderrahmen, Griffe und Schilder, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1065, 307, 434, 534, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1888, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten.
Nr. 9571. Firma Bergas Gebrüder i Berlin, 1 Packet mit 1 Moxell für Griffe zum Weinkühler, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 523, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1888, Vormittags 11 Uhr 16 Mi—⸗ nuten.
Nr. 98572 — 3575. Fakrikant Carl Lange in Berlin, 4 Packete mit Abbildungen von refp 49, 414 50 und 509 Mustern für Schablonen zur Deko⸗ ratiors malerei, versiegelt. Fläckenmuster, Fabrik- nummern 5-83, 105 — 1206. 213 — 2265, 20 — 281, 121 134. 151 — 167, 301 - 319, 1—- 50, Schttzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1858, Vor- mittags 11 Uhr 18 Minuten.
Nr. 9576. Fabrikant R. Volk in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 1 Modell für Straßenlaternen, verschlossen, Muster für vlastifche Erzeugnisse, Fabriknummer 88, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 18858, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten.
Bei Nr. 6902. Fabrikant W. Schmidt in Berlin hat am 9. November 1885 für die laut Anmeldung vom 19. November 1885 mit Schutzfrist von 3 Jabren eingetragenen Modelle für Nacht— lampentheile in eigenthümlicher Form bezüglich der Modelle Fabriknummern 725, 775 B die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 9577. Fabrikant Hermann Strobel in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Elfenbein waaren: 1) Schirmgriff, 2) Stockgriff, Beides als Etui für tãgliche Gebranchsgegenstãn de, wie Feu, Näh⸗ necessair, Toilettekästchen z, 3) Raiserzahnstocher in Form eines Zähnchens mit den 3 verschiedenen Kaiserbüsten, versiegelt, Muster für plastische Er—⸗ zeugnisse, Fabriknummern 983—– 35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1888, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 9578. Firma Mech. Strumpf-Fantasie⸗ waaren- Fabrik Laue C Co in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Tücherfrangen und Karotten ⸗ stoffe, hergestellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1060, 101, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. No⸗ vember 1388, Nachmittags 12 Uhr 34 Minuten.
Nr. 9579. Fabrikant August van Haß in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Plüsche, her⸗ gestellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 1900, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1888, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 9580. Firma Benns Samter C Co in Berlin, 1 Packet mit 8 Mustern für Raschel- und Kettenstoffe in eigenartigen Maschenbildungen, in Wolle, Seide und Chenille, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3190 bis 3157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1888, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten.
Rr. 3581. Fabrikant G. Baum in Berlin, 1Umschlag mit Abbildung eines Medells für Album-⸗Deckel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2 / 3094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1888, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten.
Nr. 96582. Firma Wilhelm Gronau's Buch⸗ druckerei und Schriftgießerei in Berlin, 1 Um schlag mit Abbildungen von 50 Mustern für Er— zeugnisse der Schriftschneidekunst (41 Polrtypen, 1 Garnitur Deuische National-⸗Schreibschrift, 1 Gar⸗ nitur Favoritschrift, 1 Grad Petit Diplemen⸗ Gothisch, 3 Sortimente Renaissance-Einfassungen, 3 Sortimente Neue Renaissance⸗Ecken), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3555 bis 3595, 121 bis 126, 152, 153, 154, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. November 1888, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 8583. Firma W. Breymann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 5 Modellen für Re⸗ generativ-Gaslampen, versiegelt. Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1063 bis 107, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1888, Nach⸗ mittags 12 Uhr 11 Minuten.
Nr. 9584. Firma Berndt E Coe in Berlin, 1Umschlag mit 1 Muster zu Plakaten für Mar— morirpavier, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2254, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. No⸗ vember 18388, Vormittags 9 Uhr 27 Minuten.
Nr. 9585. Firma Hugo Speiermann Mflg. in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Nadelkissen in eigenartiger n. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3038, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1888, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.
Nr. 9586. Fiema L. nen, ,,, in Berlin, 1. Packet mit 1 Modell für Nadelkissen in Form eines Schlittschuhes, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 91, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1888, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten.
Bei Rr. 6922. Fabrikant G. H. Speck in Berlin hat am 17. November 1888 für die laut Anmeldung vom 18. November 1885 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Thür— beschlagsgarnituren bezüglich der Modelle Fabrik- nummern 760, 761 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Nr. 9587. Firma Carl Gustav Löwe C Co in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 15 Modellen für Nachtlampen, versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 49 bis 33, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. November 1888, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten.
1 Yadet mit 1 Muster fär Coulissen mit scheinbar umgelegter Ecke (zum Ucberkleben von Stoffmuster⸗ abschniften), versiegelt. Flächenmuster, Fabriknum mer 5585. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. No—⸗ dember 1885, Vormittags 11 Ühr 31 Minuten.
Nr. 9ös9. Rirma Emil Petersen in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Prägungen aus Papier oder anderem Material, versiegelt, Muster für vla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummer 962, 901. Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 15885 Nachmittags präcise 1 Uhr. . ;
Nr. gogo). Firma Peartree Go. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Bronzewagren, versiegelt, Muster für Plaftische Er— zeugnisse, Fabriknummern 1427 1433. 1455 1415, 1452 — 1455, 1483 a, 1459, 1461-1463. 1471, 1474, 14742, 1478, 1479, 1482, 1485 - 145358. 11490 21492 1494 14565, 4458. 1499. Schutzfrist 3 Jahre. an? gemeldet am 23. November 1888, Vormittags 11 Uhr 193 Minuten.
Nr. Jö91. Firma Peartree & Co. in Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen und Abbildungen von 43 Modellen für Bronzewaaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 150. 1507, 1311 —15365, 1539, 1543, 19544 — 1548, 1550 - 1557, 2065, 2095, 2071, 2072, 2081, 2082, 2043, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. No⸗ vember 18838, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten.
Nr. 8592. Firma Paul Engel in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Pressungen auf Autographs, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 59, 60, 603, 61— 65, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1885, Nachmittags 12 Uhr 48 Minuten.
Nr. 9593. Firma Müller Hilpert in Berlin, L Packet mit Abbildungen von 25 Modellen für Pressungen zu Albumdeckeln und Lederwaaren, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 664 — 589, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1885, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. U
Nr. 9594. Firma Müller X Hilpert in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 13 Mustern für illustrirte Album⸗Coulissen, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 680 — 702, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. November 1388, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten.
Nr. 9595. Firma Gust. Grohe in Berlin, 1Packet mit Abbildung eines Modells für Rahmen, veisiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik— nummer 2328, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Nvember 1383, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.
Nr. 6944. Firma Gust. Grohe in Berlin hat am 24. November 1888 für die laut Anmeldung vom 25. Novemker 1885 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Reliefs und Albumplatten die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre
angemeldet.
Nr. S596. Fabrikant J. P. Krafft in Berlin, 1äUmschlag mit Abbildungen ron 2 Modellen für Dekorattonen zu Aschbechern und Rauchservices, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 110, 112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1888, Vormittags 11 Uhr 17 Mi⸗ nuten.
Nr. 9597. Firma Lubszynski C Comp. in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Aushänge Plakate, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1888, Mittags 12 Uhr.
Nr. 9598. Firma Carl Fraenkel in Berlin, 1Umschlag mit Abbildung a. eines Modells für Papierkästen mit Ueberfalldecke, h. eines Musters für Lampenschirme, versiegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. Flächenmuster, Fabriknummern 6280, 2533, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. November 1388, Vormittags 11 Uhr 165 Minuten.
Nr. 9599. Firma G. Hasché in Berlin, 1Packtt mit 6 Modellen für Seidel, Tulpen und Teller, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1— s, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. November 1888, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten.
Nr. 9600. Firma Benno Samter E Co in Berlin, 1 Packet mit ? Modellen für Capotten⸗ Fagons von eigenthümlichem Schnitt und eigenthüm— licher Form, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern Siegunne 3189, Wanda 3199, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ vember 1888, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 98691. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Aschbecher, versiegelt, Muster für vlastische Er—⸗ zeugnisse, Fabrikaummer 1073, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1888, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten.
Nr. 9602. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit Äb— bildungen von 11 Mustern für einfarbige und mebr— farbige Decorationen und Bilder für Blech, Papier, Hol; — Lederverpackungen und für Metallflachen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 1074 — 1084, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1888, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten. Nr. 9603. Firma Loewy C Salomon in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Fantasie— stoffe jur Herstellung von Tüchern und Capotten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1862 — 1864, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No— vember 1888, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten. Nr. 9604. Firma Matz C Comp. in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Modells für Albumdeckel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 7, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 28. Nocember 1888, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten.
Nr. 9605. Firma Carl Rakenius Co in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mo⸗ dellen für Lampen und Jardinisren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3439, 3447, 3254, 3455, 3435, 343565, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1888, Nach- mittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 9606. Firma Baer Stein in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Spucknäpfe aus Metall (runde Form mit durchbrochenem Untersatz), ver ⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 418, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 28. November 1888, Nachmittags 12 Uhr 44 Minuten. Nr. 9607. Fabrikant S. Hahn in Berlin, 1Packet mit 1 Modell für Photographie ⸗Rahmen⸗ Auflagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnißze, Fabriknummer 600, Schutz frist 3 Jahre, angemendet an 29. November 1888, Vormittags 11 Uhr
Fagen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
Nr. 2588. Fabrikant Paul Rechlin in Berlin,
139 Minuten.
Nr. S608. Firma O. Lundershausen in Berli, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Pressung von Leder, Calico und Papier, rersiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 500, 50, Schutzfrist 5 Jahre., angemeldet am 29. November 1885, Nachmittags 12 Uhr 38 Minuten.
Nr. 9609. Fabrikant Louis Meißner in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Weinzipfel mit einfachem Schilde und gerrägter Kapsel, ferner mit geprägtem Wappenschilde und geprägter Kapsel, sowie für Anhänger mit Doppel- schild, Krone und Stern und Anhänger mit Beilchen in Emaille, versiegelt, Muster für plaftische Erzeug- nisse, Fabriknummern 108 bis 111, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Norember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr 43 Minuten.
Nr. 9610. Fabrikant Alez Hönig in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Etignettes und Plakate. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 75s 2567, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1885, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 9611. Fabrikant Herrmann Krueger in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Ab— drücken für neueste Screibschriften, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 118 a, 149 a. 156 a, 145. 1496, 1506, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 30. November 1883, Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten.
Bremen.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 314. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen, in einem versiegelten Packet J Muster eines Ein— scklagpapiers für Cigarren, Fabriknummer 14589 Fläckenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. November 1888, Nachm 5 Uhr 45 Min.
Nr. 315. Firma Leopold Engelhardt E Biermann in Bremen, in einem versicgelten Dacet 16 Muster zur Austattung von Cigarrenkisten, Fabriknummern 209 bis 212, 321 bis 324, 420, 242 bis 547, 801 bis 8013, Fläckenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 29. November 1855 Vorm. 11 Uhr 20 Min. ;
Nr. 315. Hermann Diedrich Siebker in Bremen, in einem verschlossenen Couvert die Photographie einer Kassette und eines Schmuckkastenz, Fabriknummern 1 und 2, Muster für plastische Er⸗= zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. November 1888, Nachm. 4 Uhr 46 Min. , Bremen, offen, in einem Packet li
in von Etiquetten . Rauchtaback, 2 Flã
7 33 1 4 ö 26. November 1888, Virm.
45983)
1507, 2
1510 bis
Jahre, angemeldet — 12 Uhr 30 Min.
Firma Casten C Suhling in Bremen kat für die unter Nr. 230 eingetragenen, jetzt offen in einem Packet rorlisgenden Muster a. ron Bier- Etiquetten mit den Fahriknummern 41 bis 43, und b. von Innen- und Außen ⸗Etiquetten für Cigarren lien mit den Fabriknummern 8978, 9924. 9326. 3879, 99531, 11026, 11022 Verlängerung der Schutz⸗ frist auf 3 Jahre angemeldet.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 4 Dezember 1885.
C. H. Thulesius, Dr.
Burgstädt. 45952
In das Musterregister ist im Monat Norember 18853 eingetragen:
Nr. 103. . Friedrich Hermann Fritzsche, Petinetfabrikant in Burgstädt, 11 Petinei⸗Muster, Kammgarn mit Seide, verschlossen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 101. 192. 1963, 106. 108, 110, 111, 112, 113, 114, 115, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1358, Nachmittags 353 Uhr resp. am 24. November 1888, Nachmittags 3 Ubr.
Nr. 1094. Firma G. F. Großer in Markers⸗ dorf, 1 Strickmaschinen — Nadelfuß — Muster, ver⸗ schlossen, Muster für plastisches Erzeugniß, Geschäfts-⸗ nummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Nevember 1888, Nachmittags 4 Uhr.
Burgstädt, am 30. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Bretschneider.
Frankenberg.
In das Mustertegister ist eingetragen:
Nr. 146. Firma Schmidt C Pfitze u Franken ⸗ berg, 1 verschlessenes Packet mit 20 Jlächenmunern für Tücher und Druckmuster, Art. 611 Dessin 1625. 1633, Art. 664 Dessin 1680, 1658, 16865, Wet. 547 Dessin 3382, Art. 669 Dessin 3164. Art. 615 Dessin 1512, Art. 663 Dessin 1358, Druckmuster Nr. 664 bis 671, 675, 676, 678, Schutzfrift 3 Jahre. angemeldet am 5. November 18888, 34 Uhr Nach⸗ mittags.
Königliches Sächs. Amtsgericht Frankenberg,
am 30. November 1888.
Wiegand.
— m
MH. Glad dach.
In das Musterrzgister ist eingetragen: Bei Nr. 248. Firma Hermann Schött Rhevdt hat für die unter Nr. 110642, 30638, 3940F, 4010F, 4074F, 90924F, 308955, 4106. 4115, 4135F, d 159F, 4169, 4180, 33g. 639HL eingetragenen Muster zur Jusstattung von Cig kistchen die Verlängerung der Schutzfrist lis
zwei Jahre angemeldet. M.⸗Gladbach, den 17. November 15 Königliches Amtsgericht. At
45761
457 3
M. Gladbach. In das Musterregister ist eingetragen: Bei Rr. 249. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unier Nr. 4095 F, 4097, 4162 F, 41831 F, 4146 F eingetragenen -Muster zur Austattung von Cigarrenkistchen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zwei Jahre angemeldet. M.⸗Gladbach, den 17. November 138838.
oro)
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
a5986]
Glauchanm. Jö In das Mrriterregistet ist eingetragen: Ne. 767. Firma Meyer C Glismann in
Glauchau, 0 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗