ions te O. 3. Firma: t Im Gesellschaftsregister Band II. Stũck verliegenschaftet, ven der Gemeinschaft aus · 46217 Reppen. G ‚ ass] 3) die Berliner Börsenzeitung, ,
. —— 3 .A. Schneider. O3 Firma: schließen. . niederlahnstein. Sefkanntmachnug. Im Jabre 1889 werden die . die Fübrung des 3 die Prenzlauer Zeitung eieblatyy Sinne der 2. R S. 16 83 22
fort etzt n, Fires k des Firmen 33 geri ir, ds Ein e, Rich it De, milch, Jekann Stiel m , rin g Si Teens der ners m e Handeln Ss kelregi er end te, Feneffenickatte air, n, Z das, Stthstärae; Belt un e ltt Tait aus gefchloñen it
. 331 * dolzmarih. Mannheim, 24. Jtovember 1 888. abgeschloffene Ebevertrag d. d. Wettolebeim, 18. De und Genoñ enschartsregister des unterzeichneten Amts- bezie benden Geichäfte bei dem unter eickneten Gerichte Strasburg i. U., den 3. Deiember 1838. Vill ingen, den 1 Deiember 1355
Dien En in in unser Firm ister unter Ar. 355 X. Brenner. Amtagericht. III. zem ber 1830, bestimmt in Art. I: Die zwischen den gerichtz für das Jabr 1889 wird durch den ron dem Amtsrichter Weigelt unter Mitwirkung des Königliches Amtẽgericht. GSrotk Arit? nericht 19 159 die Handlung in Firma: 384. J. Eñ e lbach. Důringer. kũnstigen Ebelenten bestehende Gũtergemeinschaft iñ Dent schen Reichs nud Prens. Staats An⸗ Seeretair Eggert bearbeitet werden. 3 giehl. ! Il. see met 26065 Varl Seit. ; beschraͤnkt auf die Errur genschaftgemein chat gemãỹ zeiger. das Regiernnasamttlatt, in Wiesbaden, Die Eintragungen in daz Handels. und Gencssen⸗· w ER'nfrieð Gerne 162. j ; . . Artikel 1493 und folgen de des Cixilgeje buche den Rheinischen Kurier, die Nass. Volkszeitung und schaftsregister sollen im Jakrs 1889 in folgenden Striegan. Sekanutmachung. 46241] vVioth Betkanutm . 2
nanmnheim. Gaudelsregistereintrag. 16M! ) D. 3. 80 des Ges - Reg Bd. L iur Sirma den Labnsteiner Ameiger erfolgen. Blättern bekannt gemacht werden: är das Jabt 1889 werden die beim biesigen Tie w — aun 1
mit dem Site a Berlin und als deren Inhaber 410. 9. ; — r = ; . Siegfrie u in ein. 416. J. Mart. Ochs. In das Handelsreginer wurde unte DOrdnungs, „Hartmann * Dann . in Mannheim: Riederlahnftein, 1 Deiember 1385. 1 Denrscher Rieichs nud Staats Anzeiger, Gericht vorkommenden Gi ee, ,. , intra, in ne. ele, ar 4 an , 425. s zal 134 des Geselschaftsregifters Bd. VI. jur. Die Gesellschaft wurde unterm 21. November Königliches Amtsgericht. ) Berliner Bõrsen Zeitung. 36 und . * . ,,, Amtegerichts werden 477 ö Nheinische Gummi und Celluloid- 1888 aufgelöst; der Theilbaber Jobann Friedrich kö 3) Frankfurter Oder. Zeitung. Reichs ⸗Anzeiger⸗, die Sc lesiiche⸗ und die ö Reich? und Prenfisch In rnser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 446 C. Lemelson. ; abrit“ in Mannheim eingetragen: Dartmann ũbernimmt des. Geschãft mit allen on 46134 ) Deststernberger Kreisblatt, IBrctlauer Jeirang=, das Strlegaucz Kreisblatt⸗ 6 * . Reich un ren en Spalte J. Laufende Nummer: 451. J. Sonntag, Die außerordentliche Gencralversammlung vom Aktiven und Passiwen und fuhrt dasselbe unter seiner Rienburs (eser). Bekanntmachung, 55 Rexpener Wochenblatt und das Striegauer Stadtblatt, amtliches Organ b Tas , . . 11280. * Gesellschaft für 18. November 18883 rat folgenden ZJufatz zu 5. 14 Firma fort. 2 Die Eintragungen ir das Handelsregitter und dat Reypen, den 3. Dezember 1885 n, e,. 2 . geieelaer zn Heger, Sxalte 2. Firma der Gesellschait: Prokura des Dr. Christian Eisenlohr. der Statuten beschloflsen. . . 4 O. -3. 557 des Firm - Reg. Bd. II. Firma: . Genoñienĩ Kaftẽregifter des bieñ gen Amtsgerichts Köriglickes Amtè gericht. Striegan, dn . Dezember 188. . m, . Wo enblatt Echteiber & TDickmaun. 465. Ch. Schneider. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschiebt Johann Friedrich Hartmann · in Mann ·˖ während des Jabres 1883 jollen durch . Ce i aliãe e richt. 2 . icht erden., Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 169. Louis Kahn jr. in der Weise, daß ein Vorstande mitglied der heim. Inhaber; Jehann Friedrich Hartmann, Kauf ·˖ den Dentschen Reichs und gõniglich VJ otho, den 3. Chemnitz 477. Vogel Æ Reinhardt. Firma jeine Unterschrift beirügt. . x Mannheim. ö ; Preusischen Staats Anzeiger, St. Blasien. Bekanntmachung. 46237 sas213! ; mit einer Zreighniederl ung n K ezlin; 183 Sarl Oubing. Kauftnann Phoi. Versinger, dabiet wobnkatt, ist S.. 3. iss rer Gel. Reg. Gd. . Firmg: e, , n e. Courier, . Re Hs. Ünter 8 3. e Tenefsenfbafts: Tetergnw. In das Piesig: Sandelsreglftec 6 wen an n mm e 323 Spalte 4. Rechts verbältnisse der Gejellschaft: 510. M. Schweitzer. zum weiteren Verstagzsmitzliede ernannt worten. „Br. Ph. Pauli, in Mannheim. Die Gesell· die Harke und ö register?¶ lIandwirthschaftlicher Sonsumwverein mujolge Verfngt n vom Perlen Tag 4 lan. Setanntmachung. 45247 Die Gesellschafter sind: ; 520. Leopold Neumann. Mannheim, 26. Norember 1388 schaster sind; 1) Huzo Traine. Kaufmann, und Ten Pamburgi hen Corresvondenten e. 8. Wittenschwaud — wurde eingetragen: Rr. 123 eir getragen: J BVeröffert lick ung der Srtragungen im 1) der Kaufmann Sermann Schreiber in Berlin, 537. Wm. Slattacker. Großh. Amtegericht. 3. Y Br. jur. Richarz Traine. Beide in Köln wohn verõffentlicht werden. . Die Seneralrersammlung wählte m Vorsteber e e, ng. g. Sölckow Sꝛnxels Bercsser cbaftz, uar Matter gifter er. 2 der Kaufmann Oscar Dickmann zu Cbemnit.z 535. Louis statz. Du ringer. kart. Bie Gesellschast bat am 12. Mai 1835 be= Nienburg ¶Weser). 3 Dczen ber 1888. den Lardwirtb Benedikt Böhler in Wittenschwand, Pit ei ick erfaffur : Teteron iäelgt fär da; kr 1337 durch de Teutschen Di, Gsenfckaft kat an 15. November 1853 359. A. Eschwey. gonnen und batte bieber ihren Sis in Ziegelhausen Königliches Amtsgericht. zum Kassier den Landwirtè Sruard Kaiser daselbst. Rem, nr Wohn ct Bes Inbaberg: Frau Frieda Reichs und Prenßischen Staats Anzeiger men. . kei Heidelberß Jeder der beiden Theillaher ist . u Beisitzera Landwirtb Fran Jcsei Böhler in geld wn, h gebs, , Teteror Frau Frieda a c ESirtrzg4uge in da3s Dandelz. us? Ge. C. 2 Cw. nossenĩ d afts regt
begonnen. 577. Joseyh Hirsch. . , ,. , , . ; 8227 ; . egonnen 5 nannheim. Saudelsregiftereintrãge. 15090 berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft operkanrunsen. Saundelsregister. 16227 Ruchenschand und Schub macher Nikasins Bebringer Preturisten: Fanfmann Wiftelm SSl ce * d zer zußertdem ne durch die Königs i 25 , . erger Oartun zeiturg.
iche Zeitung Wehlan, den l.
Des Kieftze Geschãfteloral befindet sich Neue Grũn · 399. WM. Neuer. ö ü r ? nichm ; . Ritafin . Rr. R. Firma: Papier. unos Papierftoss - in ittenfcwand, erfteten zugleis als Stellsertteter Teterow, 3. ere m det .
* * — — — . E . des Vorstcbers. Großher ogl. Mecklenburg · Schwerirsches Amtsgericht. Könial
aße Nr. 30. 611. B. Kaffebaum. In das Handelsregister wurde eingetragen: zu vertreten. ; ; . straße Nr 625. Carl Kramer. ID O3. 553 des Firm. Reg. Bd. III. Firma; 6) O.. 3. 558 des Firm Reg. Bd. III. Firma: Zabrit , , ,, K . ⸗ . In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 1679 640. R. Klein. „Jr. Vock, Erfte Mannheimer Kiftenfabril / errmaunn Eberhard in Mannheim. In ; Dit bers seßung dez ktienlaritals ka 2 emãs. St. Blafien, den 28. Nercemter 188. die Firma: ann 26 33 del. 3 le ö Georg Friedrich Vock, . Herrmann Eberhard, Kaufmann in Mann . 45 w—J . ee K use omburger Esfigspritfabrit ESE. F. Julier. abrikant in Mannbeim. ö. t V2. ö . ü tattgetunden. Jm Ter general. SʒSachs. wetererwr. In das bicsige Haudelsreaistel rü än weine. 8 W. ew ek? Cie y 657. M. Bresler. 27 S3. 554 des Firm Reg. Bd. I.. Firma: name, , . . a men, 1 . . . sMlge Verfazunz den 2 ö 9 N. ö a n , , n, n e. mit dem Sitze u Homburg v. d. Höhe und einer 677. Amalie Kettner, geb. Wacker. „G. J. Vock, Erste Mannheimer Eisschrank. roỹ Jm ogericht. 6 iedenen . 36 . * läos] Kreis ner irt. TW ilb. Söictom , Ff, s nee,, , ne. Zweigniederlassung zu Berlin (hiesiges Geschãlts · 684. Nathan Man. fabrit⸗ in. Maunhgim. Inbaber: Georg Friedrich Düringer. * — 2 . . . , Hees ae nne nl , r w lokal: GSörlitzerstraße Nr. 71) und als deren In. 737. Gebrüder Neumann. Vock, Fabrikant in Mannbeim ö J 5 . 6 * . n 3 * des Hire g d n grsmmn in Ober- Die Firma ist erloshen(. * 66 Dr baber der Kaufmann Johannes Dreitzel ju Homburg 739. 8 Werle 9. 5. 555 14 . Bd. 1 Msn. Setauutmachung. as2165) , , . 6 mr, . 353 weses folgender Vermerl⸗ Teterom, 2. Dezember 1555 reren Ʒnbaß r e , e g,. v. d. Hõhe. 733 P. Scholl. 4 4 anuheim. Inbaber:; Die im Jahre 1889 erfolgenden Fintragungen in 367 . i j Das Handels zeschäft ist in Folge Ablebens des Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. ö K 780. J. Gelmie und die Prokurg des Jacob Buß Marie Diez mann. lerig, aus Altenburg in Sachsen. dad Handelz- und in das Genoffenschaftsregifter der oͤnigliches ageri gt. tere ge, Gm mne Seligmann auf 866 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze b. Im Zirmenregister Band II. wohnbaft in Mannbem. ; . tiesigen Amtsgericht werden durch die Samburger ratz. ner Gtr, Fannd, ges. Sicsch ee. is24]) n. 3. Ti 2 . 2. e. 6 III. jur Firma: Nachrichten ⸗ den Hamburger Correspondenten., Oortelsparg. Bekanntmachung. 46226] frau in Oberwesel, übergegangen, die dasselbe 9. In das Firmenregister unter Nr. 19 166 Tie Jirma; 1. Stto Sardung; i n. uf Elin! . an geig; ie Hel den „Den tschen Reichs · nud stöniglich Pren · In unser Handeleregifter betreffend das Sůũter⸗ unter underãnderter Firma fortse zt, O. Kaiser. rie drich Ap the ke 3. german Kol. ö k D . 1133 ö * 42 sßischen Staats ⸗ Anzeiger, die Allgemeine redt unter Kaufleuten, ist unter Rr. 6ö Nachstekendes und sodann unter Ne. 191 die Firma und deren a, 4 k bestm̃ . ö. uannbeim Lauenburgssche Landeszeitmig. und die -Möllngt en, m ,. 5 jetzige Inbaberin eingetragen worden. In unserem Firmenrezist-r ist beute (Geschãftelokal: Karlstraße Nr, 20 2 und als 237. Heinrich Werner. errichtete Ekerertrag bestimmt in Artitell⸗i;; Zeitung veröffentlicht werden, was hier init zur all ** Kö alins affe? in St. Woar—- , n g ,, . ö. ö beren Inkaber der Arotkekenbesißer Carl Ernst 36. George Woncke. Ein jeder Tbeil der künftigen Ghegatten wirit Rmeinen Kenntnis gebracht wird. K er — J — CG ll ren sr ict a, Firm Paul Reinhold Andersch zu Berlin, 30. Steyhan Werner. ; von feinem sabrer den Vermögen den Geldbetrag ven s Mann, ten 3. Dezember 1535. zigenberg (irma Nr. 3 Firmen 3 elõscht. unter Nr. 19 170 die Firma: 56. S. Weil vormals Weil Æ Co. — 59 4 in die Gemeinschaft ein, dagegen verbleibt Reniglsäbes Umtagericht. . re gisters eingetragen) . . 5 Franz Hesemaunun ö. Sdwin Nicolai, Nachfolger in Mannheim. alles übrige liegende und fabrerde Vermögen der Tol. 3 Bat mit Fräulein ,,,, . , güne renn 14 . Geschẽftslolal: Dranienburgerftraße Nr. A) 31. J. Schönith. Verlobten, welches sie jeßt in die Ehe einbringen, ; . Willenberg durch den gerichtlichen Vertrag 92 In unser Sirmenregi tte ist unter urd Als deren Inhaber der Kaufmann Franz 94. S. Bernheimer. rer welches iknen während der Ehe durch Erbschaft, nNunstermaireld. Sandelsregister 451951 rom 20. Sextember 1388 die Gemeinschaft Nr. 5 bei der i wen Chr. Ph. Schön in St. Maria Hubert Sesemann zu Berlin 123. Charlotte Mayer. Schenkungen unter Lebenden oder Bermõgensũber · des Königlichen Amtsgerichts Munftermaifeld. der Güter und des EGrwerbes aus gei cblessen. Goar , y, eingetragen worden. 124. 5. Gebhardt und die Prokura 1) des Julius gabe zufällt, nebst ibren etwaigen Schulden von der In das biesige Firmenregifter ist: Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. November Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den .
Berlin, den 5. Dezember 1885. Breh und ?) dessen Ebefrau Sophie Breb, Güter gemeinschaft ausgeschlossen und wird als vor⸗ 1) unter Nr. 19 ju der 5
Firma „Johann 1885 am 39 November 1888. ö. Seifensieder und Sxeiereibãndler Gustav * Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. geb. Gebhardt. kebalten und verliegenschaftet erklärt, in Gemãßheit Müller“ in Polch, . Ortels burg, den 239. November 18385. 2 Schön in St. Goar übergegangen, Mila. 5. M. L. Guggenheimer und die Prokura der der Landrechts satze I5oò0 bis 1504. 2) unter Nr. 62 in der Firma „Johann Königliches Amtsgericht. ein getragen worden. . 2626) Frau Amalie Gaggenbeimer, geb. Jesfelfokn. Mannheim, den 26, November 1885. Kieselbach / hierselbst, ; ö St. Goar, 26 Nerem her 1866. 142828 Freystadt. Betanutmachung. 46133 J. W. Garkoch. Eroỹh. Amtsgericht. 3. 3) unter Nr. 4. zu der Fitma „Heinrich . ö. ö (46225 Königliches Amtsgericht. Die Arotkeker Serrmaun Meridies und Saus 5. Fr. Fick. Dür inger. Sansel⸗ in Polch, Osterdars. Im Jabtt 1889 werden ven uns Georg Axel Küfter, früber in Reustädtel, oder 220. Franken * Co. ) unter Nr. 72 zu der Firma „Joseph Wolf ⸗ die Eintragungen in das Handels ⸗ und Genossen⸗ k deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen 5. Fr. D. Petri. in Ochtendung, . schaftẽregister durch den Denutschen Reichs und 46235 etwaigen Widerspruch gegen Eintragung des Er⸗ G. A. Otto. MHannheim. Sandelsregistereintrãge. 46093 unter Nr. 1093 zu der Firma „Johann gCönigl. Prenft. Staatẽ· Anzei er, das Oster⸗· Schenłkilenssteld. Bekanntmachung. löschens ibrer im biesigen Fim menregister ub Nr. 163 J. G. Riesgen. In das Handelsregister wurde eingetragen: Bersch Nachfolger“ in Polch mit der burger Kreisblatt. die Altmãrkis che Zeitung bier und Die Eintragungen in das kiesige Pandelz. und resp. Nr. 261 eingetragenen Firmen bis zum Heinrich Koch. . D S. 3. 620 des Firm. Reg Bd. II. zur Firma Zweigniederlassung in Mertloch, x die Magd eburgische Zeitung. und die Eintragungen Genossenschartsregister sollen im Jabre 1889 in dem 1. April 1889 schriftlich oder zu Protokoll des J. Ducherer und die Prokura des Carl „Schmidt n. Oberlies. in Mannheim: Titer Rr. 5 zu der Firma „H. Krautwig« in das Zeicken. und Musterregster durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Gerichtsschreibers geltend ju machen. Ducherer. . Diese Firma ist als Einzelfirma erloschen, wird hierselbst mit der Zweigniederlaffung in Deutschen Reichs und Königl. Preuf. Staats · Staats- Auzeiger scwie in der Desfischen Mor gen ˖ Freyftadt, den 30. November 1888. LFarl Ackermann, Artiftische Anstalt. aber als Sefellschaftsfirma beibebalten. Bernkastel, . ; Anzeiger veröffentlicht werden. zeitung bekannt gemacht werden. Königliches Amtsgericht. Jacob Zußer. 3) S. 3. 132 des Gef. Reg. Bd. XI. Firma: unter Rr. X) zu der Firma, Benj. Bender“ Ssterburg, den 2. Der ember 1888. Scheuklengs feld, den J. Deiember 1885. Aachen. Als Marke ist eingetragen unter 3 Tagen e fänd die Prokura des Carl Ducherer. „Schmid; n. Oberlies- in Mannheim, in Satzenport, Konigliches Amtsgericht. Königliche: Amtsgericht. Rr. Iss n der Firma: Aachener Export. Linsen. Bekanntmachung. labꝛlz] 272. Adolf Kalter. Die Gesellschafter find: 1) Wilbelm Schmixt, unter Rr. 53 ju der Firma „Joh. Schmitt. bier Brauerei Tittmann Saner länder Die Veröffentlichung der Eintragungen in das B. Weber (vormals M. Wagner). lertger Kautmann, dabier wobnhaft. ) Wilbelm , . hierselbst, ; — . Acticugefelsschaft in iothe Erde, nach ere Handels · und Genoffenschaftsregister des unterzeich · 622. Franz Schuler junior und die Prokura des Brings, Litbograrb aus Wanlo, Kreis Grevenbroich, unter Nr. 38 ju der Firma „Adam Oster reld. Bekanntmachung. 45856 m meldung vom 16. Norember 18388, Vormittags Feten AÄmtsgerichtf ür das Fatzt 1889 wird durch Franz Schuler senior. FRericrungebezlrk Düffeldorf, wobnbeft in Freiburg Sammes/ hierselbst, gõnigiiches Amtsgericht Sster feld. a n , n, las42] EF e, Hindter ir Griketufrung Ten ber Deutschen Reichs und Königlich Prenfi⸗ s;3. Math. Smrekar. B., und 37 Jobann Stärk, Kaufmann aus unter Rr 87 zu der Firma „Isaac Levn In unser Genoñen chaftẽtegister ist bei der unter hmi . . . Bekanntmachung. Hierlaschen das Zei den: 8 schen Staats- Anzeiger in Berlin, zen Hanno⸗ Heinrich Rosenthal. Kornstanz, wohnhaft in Freiburg i. B. in Gappenach, ; Nr. 3 eingetragenen Firma: . n as Jahr 1850 werden die Eintragungen im — verschen Courier und das Lingen sche Wochenblatt Sazarus staufmann. Die Gesellschaft hat am 15. November 1888 be ad I) bis s' am 23. dss. Mts., ad 6) bis 10 Consum⸗Verein Doffnung , eingetragene Sandels e, , ,, j erfolgen. 21. R. Seifert und die Prokura des Albrecht gonnen. am 77. dis. Mts. je der Vermerk: Genoffenschaft, zu Osterfeld. . im enger, Reichs Anzeiger, Lingen, den 3. Dezember 1888 Seifert. Jeder der drei Theilbaber ist berechtigt, die Firma Die Firma ist erloschen?; Col. 4 Folgendes eingetragen orden; ö in der Schleñichen Zit nz . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 28. Rudolf Peter Ehrhardt. zu Zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten sowie in das Prokurenregifter unter Nr. 1 zu der 1) der Glasermeister Franz Matthesius zu Dit. e. im Boten aus dem Ri sengebirge . Louis Kuöß. Ber jwijchen Peter Wilbelm Brings und Lonise Firma „Ifaac Levn“, woselbst als Pre. feld ist zum Direktor des Vercins an Stelle d, in der Post aus dem Riesengebirge“,
Lũbecłk. Eintragung en (461351 Emil Serm. Beck. Wild em T. Juni 1885 zu Lahr erritete Cke- kfuristen die Handelslente Abraham, Bernhard des verstorbenen Fabrikauffehers Carl Beyer zu im , G /
in das Handelsregister. S65. Seinr. Wilh. Maul. rertrag beffimmt in 8. 1: In die zu errichtende und Jofepyb Very in Gappenach verzeichnet Waldau neu gewãblt, . im Am 5. Dejember 1888 ist eingetragen: c. Im Firmenregister Band III. 5 Gurergemeins aft wirft jedes der Brautleute fteben, der Vermerk: 2) der Uhrmacker Anton Stiegler zu Dfter eld ist e,, . ö. . Auf Flatt 351 bei der Firma A. J. Franken O 3. Firma: und künftigen Ebegatten nur den Betrag von 100. 60 Die Protura ist erloschen zum stellvertretenden Direktor an. Stelle des chmiedeberg i. Schl., den 3. Dezember 1835. thal: . . 25. S. Mannheimer. ein, wogegen sie all ibre übrige, jetzige und künftige am 27. November 18858 eingetragen., ausgeschiedenen Steigers Julias Schwalbe in Königliches Amtsgericht. IJ. Die Firma ist erloschen. 5. Simon Knhn. fahrend Habe, sammt etwaigen Schulden, als im Froning, Gerichtssekretãr. Pitz schendorf reu gewãblt. — Arf Blart 1445 die Firma J. Frankenthal. F. A. Walz. J 3) der Sch ubmachermeister Albert Penner zu . 46236 Ort der Niederlassung: Lübeck. ö 3. Sfenfabrik Philipp Reinhardt. VYaumburg a. S. Bekanntmachung. 46218 zit schendorf ist zum Kassirer ieder genãblt. Schwerim. Zuiolge Verfügung des Großberjog⸗ Inbaber: Ferdinand Frankenthal, Kaufmann Dahm und Platen. Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. Eingetragen jufolge Verfügung vom 28. November lichen Amtsgericht? biefelbst ist zu der unter zu Lübeck. 241. S. Moeller. In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 25. Rorember 1888 am 27. November 1825 an demselben Tage. Fol. 255 Nr. 219 des biesigen Handelsregisters ein- 1
Lübeck, den 5. Dezember 1885. 323 Martin Dreher (in Schries beim). 1888 folgende Firmen gelösckt worden: getragenen Firma „Wilh. Sandt / und zu der - . 3801 . ö f h ö 9 unter Fol. 283 Nr. 3 des beim vormaligen biesigen an. Königl. Amtsgericht . zu Berlin, d
Das Amtsgericht. Abtbeilung N. d. Im Gesellschaftsregister Band J. . 2 ß . . e, Funk, Dr. H. Kö p cke. O. ⸗3. Firma: Nr. des . j Ort Bezeichnung Paderborm. Sandelsregifter 46229] Magifrrate gerichte gefübrten Handelsregisters ein! Als Mark 6 er me. . 1203 n, ü , n, D a. Warrmann 4 Eo. (Berliner Con. Firmen. Name des Firmeninbabers. der der des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. getragenen Firma „Carl Köte; eingetragen: dd der nter Nr. G 31 Ter 46051 currenz : Verein). registers. Niederlassung. Firma. Die dem Kaufmann Ewald Diederichs zu Pader⸗ Spalte 3: Die Firmen sind erlos Firma: Werckmeifter — FTirma: S. Berger in NHannheim. Haudelsregiftereintrã 1 1 D ftsregister Band II born für die Firma E. Friedhoff zu Pader, Schwerin, den de eme. 4 X Rertzdorff in Ser. 28 Göpversdorf, nas nnheim. elsregistereintra e. Im Gesellschaftsregi ̃ ee, . ᷣ d 36 der- „den 5. Dejember 1885. ; ᷣ ö K . e . Auf Grund des . J die O⸗8. Sins Jacob, Albert, Müblenbesiger in Wztbau Wethau A. Jacob. born ertbeilte unter Nr. I des Prokurenregisters Büůhring, Antes richts. Aktuar. lin, nad nmeldung — Ar xeelden⸗ dam. Löschung micht mebr bestebender Firmen und Pro. 155. Gebrüder Fecht. Trinius, Frau Ritterguts besitzer, Rosamunde, geb. Schönburg stroy pen Müh len eingetragene Prokura ist am 1. Dezember 1888 . vom 4. Dezembe 1888, O2 ö 15. Noremter 1538, furen im Händelsregister, vom 30. März 1888 sind 230. stauff mann n. Solthuis. Platzmann, zu Plotha Verwaltung von gelõscht. . 42 ö w — . e, . 36 . nac ver neicknete Firmen und Prokuren im diesseitigen 363. Brancker n, Schultz. . . Trinius. Paderborn, den 1. Dezember 1885. sonder durs. Bekanntmachung. 631! . imuten, fur . r n . med. Mar Handelsregifter von Amtswegen gelöscht worden: 345. Gebr. König. 118 Lebmann, Louis, Kaufmann zu Naumburg a. S. Naumburg a. S. Lonis Lehmann. Königliches Amtsgericht. ö . . , . . . . . 1 1. 23 Der. a. Im Firmenregister Band J. — — schafteregister des unterieicne en Amtsgerichts werden * — 1 8 18 * Pandwatte das Seiden: O.. gira: p er lasen Earn ur. Setanttuachnu ö für das Jabr 1889 in dem Deutschen Reichs ⸗ und Königliches . . . ö 28 A 2 ‚— ( . fe . g. (46231 1 1 ö 3 ( — ni 10 * Amtsgericht Burgstadt. SZ. Morgenthau und die Prokura des Marx . 2 gönigliches imtsgericht Naumburg a. S. r rern h des welten. ganelsregin eis. in ern, . r,, w,, w, Srcꝛ tf ; neĩder. Morgenthau. In unserm Firmenregister sind kolgende Eintragungen berwirlt werden beute zu der Firma „W. Brügmann * Sohn“ * 392 ; Sonderburgzt Zei 453483 — . rel n zi eta der Frau ö 8 ? ; ; ö ) . 2 r, . W. 9 n 6 die w 9. 3 ö P . arie Happel, geborene Glock. * . = ; ö Spalte Firmeninbaber: Der Kaufmann Paul . ,, ö 445099 ͤ e, r. en. f Bezeichnung Ort Beꝛeichnung Zeit Brhamann zu Wanbeim bei Duis burh ist am . e, k K oe J. ; VDeortwand ls Narte is ae e,, 2 Ph. Rö derer. ö. des der der der Bemerkungen. h 2 als Gesellschafter in die Gesellschaft Sondern, den 1. Deember 180. pSrein. Als 2. kö 2. * des . är die dir ** Carl ** . J , 22 Niederla imm Firma. Eintragung. Sralte 5: Prokuristen: „Kaufmann Berthold ani . . ; . 8 2 3 ö K j 62 ͤ *. Peters zu Labed .. . ö gen unter 22 . nit Sxricttuo: en das Jeic en: ö LE. Stein bofer. - ö sz w Nr. ? zu deer e — 2 1 , — * ; ** er, 9 Friedri ch August, Kaufmann zu Naum · Naumburg a. S. A. Schoenburg. Eingetragen 46 e Ver 3 ,. 9 . . a m n, i, ,, ,. is 0) ö ö de ; 1 Heinrich Mainzer. urg a. S. fügung vom 29. Januar es auf den Cauf mam ö . 4 6. . nis Otto Emanuel Wachenheim. 1573 an demfelben Tage. Emil Wilbelm Schüren . Die im Jabre 1389 ju erlaffenden in Döbeln, nach Johann Ros. Naumburg a. S. ũbergegangtt Preetꝝꝶ. Bekanntmachung. 146230 ekanntmachungen wegen der Eintrage in das bie ge Anmeldung vom ̃ ͤ Handels und 6 8 Th. Cahn. Vergl. Ne. 182 des Firme Am heutigen Tage ist eingetragen; . 2. ö. , e, , er, werden;. Tie 256. November 26. , 1 Einsehen . vi in , , * Nr. 3 J., bett. . . . ,. , . 3573 Carl enrauch. . Verfügung Lom 2I. No vem ie Firma C. O. Bauer. ohn in Preetz: 8 . 9 . tags 44 Uhr, für Th. Spies. ⸗ . . . ĩ 1888 am nämlichen Tage. Der Gasmwirkb und Ringschmied Claus Heinrich r Staats ⸗ Anzeiger ver- Figatren das ; ö 6 Kobl, Woldemar, Kaufmann zu Naumburg a. S. Naumburg a. S. Woldemar Kohl. Eingetragen wog Ver · . ir aus der Gesellschaft ausgetreten und diese * Stavtilm., den 1. Dezember 1888 Zeichen: Ph. Ottendorf. fũgung vom 25. Novem⸗ elõst. . z ö te ee. wee, 2. S. A. Stiasimy. ber 1388 am 27. No- Der bisberige Mitgelsellschafter Wilhelm Cbristian Fũrstl. K vember 1888. 8 Bauer setzt das Geschäft unter unverãnderter tar cke.
F. Berta. Louis Bölling. Stemmler, Otto, Kaufmann zu Naumburg a. S. Raumburg a. S. Otto Stemmler. esgl. a als nunmehriger alleiniger Inbaber fort. —
Wilhelm Brandt. Bauer, Carl, sen, Kaufmann zu Naumburg a. S. Naumburg a. S. C. Baner sem. ; efr. Nr. 46 des Firmenregisters; (46239 Nayer Ullmann und die Prokura des Däͤnzgen,. Robert, Kaufmann m Naumburg a, S. Naumburg a. S. Robert Hänzgen. ; IY) in daz Firmenregister sub Nr. 46 die Firma Strasdur s 1. U. Die Bekanntmachungen des Abrabam Ullmann. Sräter, Ernst, Kaufmann zu Naumburg a. S. Naumburg a. S. Srnst Später. C. G. Baner Sohn in Preetz, und als unterzeichneten Gerichtz, betreffend die Eintragungen Döbeln, am J. Sirschbolz. Jungmichel. Wil elm, Kaufmann ju Naumbuy .S. Raumburg a. S. Wilhelm Jungmichel. desgl. deren Jubaber der Gastwirtb und Fingschmied Wü in das Handels-, Genossenschafts. und Muster Register 30. November 1 2
Eh. Dörffer Wtw. 2 Schutze, Emil Wilhelm, Kaufmann zu Naum Naumburg a. S. A. Schöndurg Eingetragen zufolge Ver · helm Thriflian Heinrich Bauer daselbst. erfolgen im Laufe des Jahres 1889 durch 1838. G 1&0 ;
Carl Schnitzler. burg a. S. Nachf. S. W. Schütze. fügung vom 27. Novbr Preetz, den 27. November 1888. 15 den Deutschen Reichs und Königlich Das Koͤnigl. . 7) Dortmund, 2. Ne vember 1888. FJ. W. Melchior. 1885 am nãmlichen Tage Königliches Amtegericht. Prenffischen Staats. Anzeiger. Sãchfische . Königliches Amt?gerickt. Bh. von Gerichten. Cobn, Max, Kauimann zu Naumburg a. S. Raunmburg a. S.. Max Cohn. des l. Rehder. ) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Amtsgerict. 2 . — Jacob Weber. Ker, Külkeim, Kaufmann zu Naumburg a. S. Naumburg a. S. Wilhelm Linde. detgl. — — Potsdam, (unter chrijt) — —
ff
. 9 2 mm lll
— r 0 , 6 . 2 4 — — . e .
.
22
t,,
8